IP Erstellt von der Marketingabteilung - Cod. 308.8348.5.0 Technische Daten und Abbildungen sind unverbindlich. Im Bestreben, stets Produkte anzubieten, die den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht werden, behält sich SDF das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Aktualisierungen vorzunehmen.
Agrosky. Landwirtschaft in höchster Präzision.
Agrosky. Wirtschaftlich, innovativ, präzise. MODELL VG-System
(Optische Spuranzeige)
AS-System
(lenkunterstütztes Spurführungssystem)
PS-System
(vollautomatisches Spurführungssystem)
MONITOR
SPURANZEIGE
GENAUIGKEIT
VG-25
MMC-5
5”
LB-1 (LED-Lichtbalken)
+/- 30 cm (EGNOS - WAAS)
VG-50
iMonitor 2.0
8”
LB-1 (LED-Lichtbalken)
+/- 30 cm (EGNOS - WAAS)
AS-50
iMonitor 2.0
ES-1
+/- 30 cm (EGNOS - WAAS)
AS-100
iMonitor 2.0
ES-1
+/- 10 cm (OMNISTAR)
AS-200
iMonitor 2.0
ES-1
+/- 2 cm (RTK)
PS-50
iMonitor 2.0
INTEGRIERT
+/- 30 cm (EGNOS - WAAS)
PS-100
iMonitor 2.0
INTEGRIERT
+/- 10 cm (OMNISTAR)
PS-200
iMonitor 2.0
INTEGRIERT
+/- 2 cm (RTK)
8” 12” 8” 12” 8” 12” 8” 12” 8” 12” 8” 12”
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH Deutz-Fahr-Straße 1 • 89415 Lauingen • Deutschland www.samedeutz-fahr.com
DEUTZ-FAHR, SAME, LAMBORGHINI und HÜRLIMANN haben sich für das Optimum entschieden.
AGROSKY ist ein Precision Farming System, das von SAME DEUTZ-FAHR entwickelt wurde, um eine exakte, satellitengestütze Spurführung von Landmaschinen und Arbeitsgeräten zu ermöglichen. Die Installation von AGROSKY an einem Traktor von SAME, DEUTZ-FAHR, LAMBORGHINI oder HÜRLIMANN bedeutet einen enormen Zuwachs an Komfort und Arbeitsqualität, mit dem Ziel, die Präzision und Rentabilität der Arbeit zu verbessern.
Die Landwirtschaft von heute Von Landwirten wird heute nicht mehr nur erwartet, dass sie die Erträge zur Versorgung einer wachsenden Bevölkerung steigern, sondern auch, dass sie zum Umweltschutz beitragen. In diesem Zusammenhang sind Technologien, mit denen der Zweck verfolgt wird, die Rentabilität während der verschiedenen Phasen des Produktionszyklus zu erhöhen, unverzichtbar geworden. Mit AGROSKY werden die fortschrittlichsten und zuverlässigsten Systeme zur Positionsbestimmung und -kontrolle in der Landtechnik angeboten, um für alle Anforderungen die einfachsten und intuitivsten Lösungen anzubieten. Die AGROSKY Produkte wurden mit folgenden Zielen entwickelt: Verbesserung der Effizienz, Erhöhung der Produktivität, Reduzierung der Kosten, Einsparung von Betriebsmitteln, Umweltschutz und Optimierung des Betriebsmanagements. Verwenden Sie AGROSKY noch nicht in Ihrem Betrieb? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, es zu testen!
80 Satelliten
Ohne Unterbrechung
80 Die Gesamtzahl der weltweit installierten Satelliten wird 80 übersteigen, wenn alle GALILEO-Satelliten im Betrieb und die Updates der Systeme GPS und GLONASS fertiggestellt sein werden.
Je mehr Satelliten zur Verfügung stehen, desto höher ist die Präzision. Dies bedeutet, dass Signalunterbrechungen durch Beschattung durch die große Anzahl an Satelliten vermieden werden können. Die Produktivität wird dadurch absolut gewährleistet
Die AGROSKY Technologie gestattet es, Signale von allen verfügbaren Satelliten zu empfangen. GPS: 24 amerikanische Satelliten GLONASS: 22 russische Satelliten GALILEO: 1 europäischer Satellit.
RTK (REAL TIME KINEMATIC)
Korrektursignal Die Satellitensignale müssen korrigiert werden, um für die Verwendung in der Präzisionslandwirtschaft ausreichend genau zu sein. Diese Funktion wird als Differentialkorrektur bezeichnet. Nicht alle Korrektursignale sind jedoch in allen Regionen der Erde verfügbar.
DIFFERENTIAL GPS (DGPS) MIT OMNISTAR KORREKTURSIGNAL
Auf die Genauigkeit kommt es an Genauigkeit +/–
Genauigkeit +/–
Genauigkeit +/–
RTK (Real-Time Kinematic) Doppelte Frequenz L1/L2 Differentialkorrektur: • RTK Basisstation Typische Verwendung: • Aussaat • Reihendüngung • Getreideernte • Reihenkulturen, Gemüsebau
HP (Hohe Leistungen) Doppelte Frequenz L1/L2 Differentialkorrektur: • OMNISTAR HP / XP Typische Verwendung: • Mähen, Schwaden • Bodenbearbeitung • Düngung • Pflanzenschutz Applikation
DGPS (Differential-GPS) Frequenz L1 Differentialkorrektur: • EGNOS, WAAS, MSAS Typische Verwendung: • Gülleausbringung • Düngung • Kalk streuen • Bodenbearbeitung
2 cm
10 cm
30 cm
Systeme VG 25 und VG 50
Systeme AS 50 – AS 100 – AS 200
Autonomes GPS-Leitsystem zur Erhöhung der Produktivität und Reduzierung der Kosten.
Komplettes satellitengestütztes Spurführungssystem mit vielen Präzisionsoptionen.
Systeme VG 25 und VG 50 ÜBERBLICK
Systeme AS 50 – AS 100 – AS 200 ÜBERBLICK
• Der abnehmbare LED-Lichtbalken kann an jeder beliebigen Stelle in der Kabine des Traktors angebracht werden • Automatische Kartierung und Dokumentation bearbeiteter Flächen
• Das weltweit leistungsstärkste satellitengestützte Spurführungssystem • Automatische Kartierung, exportierbare Dokumentationsdaten • Konsole iMonitor 2.0
Optionen für multiple Darstellungen
Automatische Kartierung
Die virtuelle Strecke auf dem Display und der helle LED-Lichtbalken liefern ein Leitsystem par excellence.
Leicht ablesbare Karten zur Überwachung der bearbeiteten und unbearbeiteten Bereiche. Die Kartierung der Feldgrenzen ist für die Programmierung der Anwendung hilfreich.
Automatische Kartierung Leicht ablesbare Karten zur Überwachung der bearbeiteten oder unbearbeiteten Bereiche. Die Kartierung der Feldgrenzen ist für die Programmierung der Anwendung hilfreich.
iMonitor 2.0 mit 8” oder 12” Touchscreen Anzeige der aktuellen Position, Geschwindigkeit, Anzahl der Dateien und Satellit. Nützlicher USB-Port zur Übertragung der Dokumentationsdaten
Bedienkonsole Monitor mit Schnellzugriffstasten (für VG 25). iMonitor 2.0 mit 8” Touchscreen (nur für VG 50). Anzeige der aktuellen Position, Geschwindigkeit, Anzahl der Dateien und Satelliten. Nützlicher USB-Port zur Übertragung der Dokumentationsdaten.
Parallelleitsystem mit LED-Lichtbalken Die virtuelle Strecke und der LED-Lichtbalken bieten eine einfache und präzise Spurführung, während der Bildschirm Informationen über den Arbeitsgang liefert, um Kontrolle und höchste Effizienz bei den verschiedenen Anwendungen zu garantieren. Die leichte Konsole kann einfach und schnell in anderen Maschinen eingebaut werden, um das System für alle Arten von landwirtschaftlichen Anwendungen nutzen zu können. GPS Antenne Position – Auf dem Kabinendach des Traktors. Funktion – Empfängt die Satellitensignale. Lichtbalken Position – Die Befestigung mit Saugnapf ermöglicht eine schnelle und optimale Positionierung. Funktion – Zeigt die aktuelle Position in der Spur an..
Satellitengestützte, automatische Spurführung mit GPS AGROSKY SRC–40 empfängt Signale von allen schon verfügbaren und zukünftig verfügbaren Satelliten. Je mehr Satelliten zur Verfügung stehen, desto höher ist die erzielbare Präzision und desto besser der Empfang in hügeligen oder bewaldeten Gebieten, so dass Signalausfälle fast völlig eliminiert werden.
Ohne Grenze Anstelle fester, begrenzter Muster, die möglicherweise nicht genau zum jeweiligen Feld passen, bieten die Systeme VG 25 und VG 50 drei grundlegende Modi, die in einer Vielzahl von Kombinationen verwendet werden können, um die Arbeit mit nahezu jeder Feldform zu ermöglichen. Die intuitive AGROSKY-Software gestattet die rasche Ausarbeitung der jeweils effizientesten oder 3 einfache praktischsten Spurführung. Modi stellen eine Spurführung in praktisch allen Feldarten bereit
Automatische, elektrische Präzisionsspurführung ES-1 mit Satellitenunterstützung Position – ersetzt das Original-Lenkrad. Funktion – Bietet eine schnell ansprechende und präzise Lenkung mit einer Genauigkeit von bis zu 2 cm.
Empfänger SRC-40 Nicht nur ein einfacher Empfänger, sondern eine integrierte Steuerungs-Komplettlösung mit hochmodernen Trägheitssensoren und einer Steuerung mit hervorragender Signalakquisition und -erhaltung. WAAS, CDGPS und EGNOS gehören zur Standardausstattung. Die große Flexibilität ermöglicht die Umstellung auf RTK (Real-Time Kinematics) mit einer garantierten Genauigkeit von 2 cm.
Systeme PS 50 – PS 100 – PS 200 Komplettes satellitengestütztes Spurführungssystem mit maximalen Präzisionsoptionen.
Systeme PS 50 – PS 100 – PS 200 ÜBERBLICK • Das weltweit leistungsstärkste satellitengestützte Spurführungssystem • Automatische Kartierung und Dokumenation bearbeiteter Flächen • iMonitor 2.0 Automatische Kartierung Leicht ablesbare Karten zur Überwachung der bearbeiteten oder unbearbeiteten Bereiche. Die Kartierung der Feldgrenzen ist für die Programmierung der Anwendung und der Abdeckung hilfreich. iMonitor 2.0 mit 8” oder 12” Touchscreen Anzeige der aktuellen Position, Geschwindigkeit, Anzahl der Dateien und Satelliten. Nützlicher USB-Port zur Übertragung der Dokumentationsdaten.
Satellitengestützte, automatische Spurführung mit GPS AGROSKY SRC–40 empfängt Signale von allen schon verfügbaren und zukünftig verfügbaren Satelliten. Je mehr Satelliten zur Verfügung stehen, desto höher ist die erzielbare Präzision und desto besser der Empfang in hügeligen oder bewaldeten Gebieten, so dass Signalausfälle fast völlig eliminiert werden.
ISOBUS Schnittstelle Position – in der Kabine des Traktors. Funktion – Stellt eine Standard ISOBUS Schnittstelle (ISO11783) mit dem bestehenden System bereit. • Automatische Abgleichung der hydraulischen Komponenten des Traktors • Für den Einsatz an den meisten Traktoren entwickelt.
Empfänger SRC-40 Nicht nur ein einfacher Empfänger, sondern eine komplette integrierte Spurführungslösung. Satellitenempfänger mit hochmodernen Trägheitssensoren und einer Steuerung mit hervorragender Signalakquisition und -erhaltung. WAAS, CDGPS und EGNOS gehören zur Standardausstattung. Die große Flexibilität ermöglicht die Umstellung auf RTK (Real-Time Kinematics) mit einer garantierten Genauigkeit von 2 cm. Hydraulische Spurführung Der Traktor kann schon ab Werk mit dem System AGROSKY READY für die elektronische Steuerung der Lenkhydraulik konfiguriert werden.