aachen-nord.de
SEIT 2005 | AUSGABE 56 | SOMMER 2019 [JUNI + JULI + AUGUST 2019] QUARTALSMAGAZIN | KOSTENFREI DAS VIERTEL-FACHMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN
s aktuelle
aus dem
üro
ilb stadtte
ERLEBEN R E D IE W N GE ERINNERUN asetten und Super8tt Von Videobkerspielen: 10% Raba auf DVD ü
SOMMER
FUSSBALL
VIER FESTIVALS IN AACHEN NORD
DIE MANNSCHAFT KOMMT ZUM TIVOLI
>SEITE 4
>SEITE 4
sparkasse-aachen.de
Ăœber Geld sprechen ist einfach.
2
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
Weil die Sparkasse nah ist und auf Geldfragen die richtigen Antworten hat.
Hallo liebe Nordlichter!
Dass es viel Kunst und Theater in Aachen Nord gibt, ist ja bereits reichlich bekannt. Aachen Nord entwickelt sich auch zum Festival-Viertel. Im Sommer gibt es viele Großereignisse! Am Tuchwerk findet das zweite Grooves of Life und das Garten Eden Festival statt, in der 100,5 Arena startet das Träumweiter Festival, am Ludwig Forum das Kimiko Isle of art Festival und im Stadtpark die Kurpark Classix.
Sportlich finden aber auch Großveranstaltungen statt. Der CHIO, Sport im Park und sogar die deutsche Nationalmannschaft kommt nach Aachen Nord. Dazu gibt es einen Verkaufsoffenen Sonntag... Gibt es also einen Grund, das Viertel zu verlassen? Ich sehe keinen. Übrigens: Haben Sie schon unsere Videos auf You-Tube gesehen? Ihr Viertelinspekteur.
YOUTUBE VIDEO #AACHEN NORD
INHALT NÜSSE, SÜSSES UND PIZZA 3
MEHR DRAUSSEN - MEHR MUSIK SPORTLICH AUF 4 UND 2 BEINEN 4 FOTOS IM SOMMER MIES IN AACHEN | COMIC ZEICHNEN 5 WOHNPROJEKT TACHELES ORCHESTER | ABSCHIED 6
7
FERIENSPIELE GROOVES OF LIFE BAUPROJEKTE 8
9 10-11 12-13 14-18 19
IMPRESSUM Herausgeber: nonplusultra AGENTUR | VERLAG | EVENT Alexander Samsz Passstraße 84 | 52070 Aachen Tel. 0241. 91 995 889 as@nonplusultra.org www.nonplusultra.org Redaktion-Mail: red@aachen-nord.de Redaktion-Telefon 0241 91 99 58 89 in Kooperation mit der IG Aachener Portal e.V. www.aachener-portal.de V.i.S.d.P.: Alexander Samsz (as) Titelbild: Sebastian Dreßen Ausgabe: Sommer 2019 Nummer 56, 15. Jg. Druck: DruckFrosch | Auflage 10.000 Ex. Aktuelle Anzeigenpreise: Anzeigenpreisliste 2019 Anzeigenanfrage: red@aachen-nord.de Alles weitere unter:
aachen-nord.de
GESCHÄFT
An der Jülicher Straße 15 hat die Royal Roastery ein Reich der Nüsse, Trockenfrüchte, Kerne und Gastgeschenke eröffnet.
An der Jülicher Straße 69 hat sich Seat Bajrami seinen Kindheitstraum erfüllt und die Grand City Pizza eröffnet. Seine erste Pizza hat er mit acht Jahren gegessen, und es war ihm direkt klar – „Ich möchte eine Pizzeria“ eröffnen.
Nüsse und Süßes
WILDES SPEKTAKEL ZUR WELTRETTUNG AUFSTIEG UND PARKEN
AACHENER PORTAL MODELL ZUKUNFT AACHEN NORD POSTER TERMINE IN AACHEN NORD STADTTEILBÜRO SEITEN ALTBAU PLUS
GESCHÄFT
Der Inhaber ist Tontechniker bei RTL und hat sich damit seinen Traum von einem eigenen Geschäft mit arabischen Spezialitäten erfüllt. Vieles wird hier unverpackt angeboten, die zahlreichen Nusssorten und syrischen Süßigkeiten werden direkt aus den Glasbehältern in praktische Papiertüten gefüllt. Wer einmal seinen Gaumen mit den vielfältigen Aromen der Welt kitzeln möchte, ist hier absolut richtig! +
as
Pizza
Ob auf der Terrasse oder per Lieferservice - hier kann man einen der besten Pizzateige probieren. Abholer bekommen 20% Rabatt. Und zur Eröffnung gibt es eine Stempelkarte, mit welcher man bei zwei Stempeln bereits eine Gratis-Magherita Pizza erhält. Die Pizzas werden in zwei Größen angeboten. Auf der Speisekarte gibt es außerdem Nudeln und Hamburger. +
as
SCHULE
Alkuin vor dem Aus
Bei nur 20 Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20 ist nun klar, dass die Realschule Alkuinstraße vor dem Aus steht. In diesem Sommer werden keine Schüler mehr in Klasse 5 aufgenommen. Die Schüler, die zurzeit auf der Schule sind, werden die Letzten sein. Mit deren Abschluss in fünf Jahren ist dann die Realschule Geschichte. Geprüft werden soll nun, ob die Schule als Standort für eine fünfte Gesamtschule dienen kann. Dafür müssten aber noch Grundstücke in der Umgebung erworben werden. + as aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019 3
FESTIVALS
Mehr Open-Air – mehr Musik Garten Eden
as
Lauren Sass
Mark Forster
In Aachen ist nichts los? Keine Musik? Keine Festivals? und Fotografen mit. An den Mischern sind Jonathan Und zu guter Letzt starten die KURPARK CLASSIX Aachen Nord beweist mal wieder, dass es auch anders Kaspar, Iorie (live), Alex Hövelmann, Florian Busse, im Stadtpark vom 30. August bis 2. September mit gehen kann. Hier ist im Sommer richtig etwas los! Picknick, Klassischer und Popmusik. Los geht es am Onno Roentgen und Sarah Schmitter vertreten. STRÜVER WEG garteneden-festival.de Freitag, 30. August mit A NIGHT AT THE OPERA: „HelAnfang Juli gibt es schon die ersten Termine, nämdenhaft“, am Samstag folgt das Crossover-Konzert lich am 5. und 6. Juli in und um die 100,5 Arena an Das Kimiko ISLE OF ART FESTIVAL im Garten des Lud- mit Katie Melua und dem Sinfonieorchester Aachen. der Krefelder Straße mit dem Techno, House & Love wig Forums wird fünf Jahre alt; dies wird an drei Tagen Am Sonntag geht es weiter mit CLASSIX FOR KIDS, vom 23. bis 25 August gefeiert. Es wird Pop, Rock, dem Familienkonzert „Malte und die Detektive – auf Festival TRÄUMWEITER. An den Tabels stehen u.a. Anna Reusch, Arado, Songwriter und HipHop zu hören geben, natürlich der Suche nach dem hohen C“ und am Abend mit Bebetta, David Jach, Felix Kröcher, Format: B, kann man sich auf Kunst im Museum freuen, und an der LAST NIGHT und „Epische Sagen“. Am Montag Fjaak, Marika Rossa, Sascha Breamer, Psyce, den zahlreichen Ständen gibt es wie immer viel zu ent- kommt dann noch Mark Forster mit „LIEBE OPEN decken. Das Line-up kann sich sehen lassen: Antilopen AIR.” Das Konzert von Mark Forster ist bereits ausverSebastian Ihle und Marco Topka. KREFELDER STRASSE Gang, Jaya The Cat, Cari Cari, Germein Sisters, Klaus kauft. STADTPARK kurparkclassix.de Johann Grobe, Bennet, Grundrauschen, Street Life Weiter geht es dann am 27. Juli mit dem GARTEN Society, Allesgönner, Final Virus, In Vallis, Die Maschie- Ganz schön was los in Aachen Nord. Am 22. und 23. Juni EDEN – Ein Ort für Alle am Tuchwerk in der Soers mit ne, Somebody Wrong Bluesband, Déja Vue, Die letzte startet auch noch das GROOVES OF LIFE Spektakel am House, Techno & Kunst. Das Festival findet nun zum Nacht, Waiting for the Winter, Chris Brid, Kevko, Upper Tuchwerk. Dazu aber mehr auf Seite 8. as JÜLICHER STRASSE dritten Mal statt und bringt gute elektronische Mu- Cut, Youssef, Svenson u.v.m. mehr Informationen dazu: kimiko-festival.de sik und eine Fotoausstellung von lokalen Künstlern aachen-nord.de
SPORTEVENT
Sportlich auf vier und zwei Beinen ALRV GELÄNDE SOERS
ALBERT-SERVAIS-ALLEE
Chio
Vom 12. bis 21. Juli ist die Welt des Pferdesports wieder zu Gast in Aachen. Mit Springen, Dressur, Vierspänner, Vielseitigkeit und Voltigieren und dem Gastland Frankreich, das eine eigene Präsentationsallee haben wird. Am Freitag und Samstag findet die Pferde- und Sinfonie-Show statt. Am Sonntag steht der Soerser Sonntag auf dem Programm. Das Village öffnet um 11 Uhr, der Gottesdienst um 11:30 Uhr und das Rahmenprogramm startet um 13:30 Uhr. + as chioaachen.de 4
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
TIVOLI
Die Mannschaft
KREFELER STRASSE
es nach Minsk, um gegen Weißrussland zu spielen. Eine tolle Gelegenheit, der Mannschaft näher zu kommen. So freut sich auch Oliver Bierhof auf Aachen: „Wir freuen uns vor allem auf viele Familien und Kinder, die immer für eine besondere Stimmung sorgen.“ Mit etwas Glück bekommen die Besucher hinterher noch Neuer, Kroos, Werner, Sané, und Co werden kommen die Gelegenheit für ein Selfi mit Fußballern und ein und ein Testspiel in zwei Teams spielen – also Deutsch- Autogramm. Philipp Reinhard as dfb.de land gegen Deutschland. Denn bereits am 8. Juni geht Die deutsche Nationalmannschaft wird am 5. Juni für ein Trainingsspiel zum Tivoli kommen. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen sind aber Eintrittskarten notwendig, die über den DFB oder die Alemannia zu erhalten sind.
WORKSHOP
JÜLICHER STRASSE
Comicfiguren
FOTO
JÜLICHER STRASSE
Schönster Tag Was tun, wenn die Hochzeitsbilder vom „Bekannten“ nichts geworden sind? Nochmals heiraten? Keine gute Idee. Besser direkt zum Profi und perfekte Aufnahmen des schönsten Tages schießen lassen. Einen Profi haben wir in Aachen Nord an der Jülicher Straße. Herr Manka von der Fotokiste ist bereits seit über 30 Jahren als Fotograf aktiv. Perfekte Bilder sind da garantiert.
kann. Daher gibt es die Aufnahmen als Abzug und auf digitalem Träger.
Auch die Hochzeitseinladung und Dankeskarten können vor Ort gestaltet und produziert werden. Es ist aber auch möglich, ein 3D-Bild der schönsten Aufnahme erstellen zu lassen. Nach dem Urlaub sich durch die Urlaubsbilder zu klicken Denn es gibt Momente im Leben, die man nur einmal er- ist schön, aber Fotoabzüge um sie in ein Album zu kleben, lebt. Diese sollten den Tag dann auch professionell einfan- lassen den Urlaub nochmal entschelunigt wahrnehmen. gen, damit man seinen Enkeln die Bilder auch noch zeigen D. Manka as fotokiste.de
Im Juni findet der letzte Comiciade® Workshop vor der Sommerpause im Ludwig Forum statt. Henry Kreklow zeigt im zweiten Teil seines Comic-Kurses auf, wie man Emotionen in Gesichter bekommt und fantasievolle Tiere zeichnet. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung unter info@comiciade.de ist erforderlich. +
as
YOUTUBE VIDEO AACHEN NORD #1
KULTUR RAUM in Aachen
NAK
PASSTRASSE
Mies in Aachen Im Neuen Aachener Kunstverein hat die Mies van der Rohe Ausstellung Mies im Westen eröffnet. Die Ausstellung widmet sich dem frühen unbekannten Werk des Bauhaus Architekten. Denn auch in seiner Heimatstadt Aachen hat er Spuren hinterlassen. Neben dem Reitz Kaufhaus am Markt, das bereits abgerissen ist, wurde erst vor kurzem entdeckt, dass er auch in der Alexanderstraße an der Entwicklung eines Hauses beteiligt war, und schon dort seine Vorstellungen eingeflossen sind. Architekturstudenten aus Köln und Gießen haben sich auf den Weg gemacht, die Spuren wieder sichtbar zu machen. In der Ausstellung sind Modelle und Zeichnungen der Studenten zu sehen, die verdeutlichen, wie sehr sich von der Rohe bereits als Lehrling in die Entwicklung der Gebäude einbringen konnte. Dies geht auch aus vielen Originaldokumenten hervor. Die Ausstellung ist bis zum 16. Juni zu sehen. +
as
neueraachenerkunstverein.de
IMMER DER RICHTIGE RAHMEN
Räume für Ihre Veranstaltung mieten: Ludwig Forum Suermondt-Ludwig-Museum Couven Museum Centre Charlemagne Internationales Zeitungsmuseum Grashaus Altes Kurhaus Stadtbibliothek Musikschule Stadtarchiv Depot Talstraße Aula Carolina Barockfabrik
locations-aachen.de
Kulturbetrieb der
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019 5
KINDER
SIEDLUNG DAHEIM
Orchester
Ungewöhnliche Töne sind auf dem Abenteuerspielplatz zu hören. Obwohl es ein Verbot für konservierte Musik auf dem Platz gibt, so ist es erlaubt mit Instrumenten zu musizieren. Durch die Kooperation mit der „Kleine Freiheit77“ Musikschule können Kinder auf dem Abenteuerspielplatz beim Kinder- und Jugendorchester mitmachen, oder auch nur bei den Proben lauschen. Geige, Bratsche, Cello und Klavier werden nun häufiger auf dem Abenteuerspielplatz zu hören sein. Das Team um Miriam Hartmann machte es möglich, die Musikerinnen auf den Platz zu bekommen und ist schon begeistert: „Die Musik schwebt über den Platz und die Kinder schweben mit, ein tolles Erlebnis für alle.“„Wir wollen möglichst viele Kinder aus dem Viertel dazu bringen mit uns zu musizieren,“ so Marion Simons-Oliver. Proben für Kinder im Grundschulalter jeden Dienstag ab 16:30 Uhr. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse zum Start nötig. + a
MITBEWOHNER*INNEN GESUCHT
Wohnprojekt Wiesental Viele Menschen haben den Wunsch, ihr Leben in einer wohlgesinnten, freundlichen Gemeinschaft zu verbringen. In einer Wohnform, die Isolation überwindet, in der man sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam aktiv sein kann. Menschen, die von einem solchen Wunsch angetrieben wurden, gründeten 2013 in Aachen die Genossenschaft „LebensWeGe Aachen eG “. Sie hat zum Ziel, ihren Mitgliedern durch Gründung von Wohnprojekten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, in dem sie sowohl individuell als auch in einer Gemeinschaft zusammenleben können. Die Wohngruppe Wiesental besteht gegenwärtig aus neun Personen zwischen 50 und fast 70 Jahren und sucht für das Wohnprojekt hinter den Talbothöfen in der Burggrafenstraße mit Blick ins grüne Wiesental noch Interessierte, gerne Familien mit Kindern. Auf einem Grundstück von ca. 1.500 qm will die LebensWeGe ein Haus mit voraussichtlich 18 Wohnungen bauen. Eine bunte Mischung aus Jungen und Alten, Alleinstehenden und Familien, Einheimischen und
WIESENTAL
Zugewanderten, Menschen mit und ohne Wohnberechtigungsschein wird angestrebt. Das Wohnprojekt strebt eine lebendige Gemeinschaft an, die sich die Gemeinschaftseinrichtungen teilt, aber auch innovative Mobilitätsformen, wie Carsharing ausprobiert, die sich gegenseitig stützt, Hilfe anbietet und gemeinsam aktiv ist. Waschmaschinen, Autos, Werkzeug und Sportgeräte sollen geteilt werden. Im Wohnquartier möchten sie sich engagieren. So sind sie ein Teil der Stadtteilkonferenz von Aachen Nord. Die LebensWeGe sucht noch Menschen, die Lust haben, das Wohnprojekt engagiert mitzugestalten und gemeinsam vielfältige Aktivitäten zu erleben. Wenn Sie sich für uns interessieren, können Sie unter www. lebenswege-aachen.de mehr erfahren. Sie können uns auch direkt kontaktieren: Mechthild White, 0152-59757636 oder Wilfried Fischer, 0241-556528471 +
Eckart Finsterer
lebenswege-aachen.de
kinderschutzbund-aachen.de
LUDWIG FORUM
JÜLICHER STRASSE
Abschied
BAROCKFABRIK IM LUDWIG FORUM
YOUTUBE VIDEO AACHEN NORD #2
Mit einem großen Fest wurde Dr. Andreas Beitin als Museumsdirektor an seinem letzten Arbeitstag verabschiedet. Seine Arbeit wurde auch ausgezeichnet. Die Preise für das beste deutsches Museum und beste Ausstellung wurden überreicht Die Freunde des Ludwig Forums hatten das Fest mit Unterstützung des Aachen Fenster und der Initiative Aachen hatten ein buntes Programm unter dem Titel Täuschung zusammengestellt. + 6
as aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
TACHELES
JÜLICHER STRASSE
Im Juni ist die Veranstaltungsreihe der Nutzer des Kulturhauses Barockfabrik im Ludwig Forum. Die Theaterschule Aachen e.V. initiierte das erste Gemeinschaftsprojekt mit Theater, Tanz, Musik und Lesungen. Los geht es am 14. Juni mit Ghetto – einem Schauspiel der Theaterschule Aachen mit Musik von Joshua Sobol. 1942 möchte der Chef der jüdischen Ghettopolizei in Wilna ein Theater gründen, um Moral und Lebenswillen zu stärken. Die Ghettobewohner protestieren dagegen, denn „auf einem Friedhof spielt man kein Theater“. Am 19. Juni geht es mit Ist es Freude, ist es Schmerz? mit einer literarischen Reise durch die jüdische Literatur (Franz Kafka, Erich Fried, Wolf Biermann, Adriana Alteras und vielen anderen Au-
toren) weiter. Am 20. Juni geht es mit einem Jiddischen Abend unter der Moderation von Rick Takvorian weiter, Poetry Slam gegen Rechts! Oscar Malinowski „slammt“ zusammen mit dem Moderator Lukas Knoben zu Rassismus, Vielfalt, Heimat, Grenzen. „Yiddish Storytelling“ mit Andreas Schmitges und das Klezmer Duo „A Tickle In The Heart“ runden den Abend ab. Mit #(no)FILTER kommt unter der künstlerischen Leitung von Yvonne Eibig dann eine Performance von jungen Tänzer*innen zum Thema Identifikation, Authentizität und individuelle Verantwortung: wer bzw. was definiert unsere Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe von Menschen? Mato Schäfer
as
barockfabrik-aachen.de
PROJEKT
JÜLICHER STRASSE
Costume me
DIE IRRE VON CHAILLOT
STRÜVER WEG
Wildes Spektakel zur Weltrettung Als großes Ensemble-Theater und „wildes Spektakel zur Rettung der Welt“ zeigt das Theater K in seiner großen Sommerproduktion, dass es vielleicht nur mehr „Irre“ braucht, um die Schönheit der Welt zu bewahren. „…denn die Welt will hören, dass sie löblich und vortrefflich sei.“ Dass dieser fatale Hang zu Schönrederei, wie sie schon Schopenhauer diagnostizierte, die Wahrheit verschleiert, zeigt sich heute mehr denn je. Auch die Welt in „Die Irre von Chaillot“ ist nicht wirklich schön. Oder besser: Die Schönheit, die Lebensräume, das Miteinander sind – genau wie heute – in großer Gefahr. Spekulanten wollen Ölquellen unter Paris anzapfen und scheuen keine Mittel, um dieses Ziel zu erreichen. Von einer illustren Gemeinschaft aus Blumenmädchen, Lumpen-
sammlern, Tellerwäschern und Flaneuren erfährt „die Irre“ von der drohenden Zerstörung ganz Paris´. Schon lange beobachten ihre Freunde tatenlos die Machenschaften der Macker des Mammon. Allein sie, die Irre, ist fähig, den Irrsinn der alles verschlingenden Gier nicht nur zu begreifen, sondern auch den Mut zur Gegenwehr aufzubringen. Solidarisch, subversiv und ein wenig surreal ruft sie zu nichts weniger, als zur Rettung der Welt auf! Manfred Leuchter
theater k
theater-k.de
Ein Tanz - und Kunstprojekt in den Sommerferien für Kinder von 8 - 12 Jahren, vom 15. - 20.07. findet täglich von 10 - 16 Uhr im Ludwig Forum statt. Wenn Du Spaß am Tanzen und Verkleiden? Möchtest Du Deine eigene Ideen umzusetzen, Kostüme zu gestalten und Tänze zu entwickeln? Die Teilnahme ist kostenfrei und nach Anmeldung verpflichtend. Mehr Infos und Anmeldungen unter info@culturbazar.org und 0241 23293. +
Yorgos Theodoridis
culturbazar.org
ALL EYES ON: YOUTUBE #AACHEN NORD
Imbiss - Restaurant
ZUM STAVROS gegründet 1975
Jülicher Straße 148 | Tel. 16 16 56 TSC SCHWARZ-GELB
Aufstiege
PROF.-WIELER-STRASSE
Eine erfolgreiche Saison liegt hinter den beiden Formationen des TSC Schwarz-Gelb Aachen. Nachdem das B-Team durch eine Änderung des unteren Ligabereiches am Ende der letzten Saison trotz eines guten sechsten Platzes von der Oberliga in die Landesliga absteigen musste, ließ sich das Team um Cheftrainer Holger Reißer dadurch nicht beirren und nahm sich den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga vor. Mit „Unstoppable“ zeigte das B-Team in der Landesliga die schnellste und schwierigste Choreografie aller Mannschaften und lieferte sich mit dem direkten Ligakonkurrenten TSV Viersen ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den Aufstieg, wobei das Aachener B-Team am Ende die Oberhand behielt und bei fünf Turnieren dreimal den Sieg davontragen konnte. Aber zu jeder Zeit war der Konkurrenzkampf fair, freundschaftlich, und man feuerte sich gegenseitig an. Und bei jedem der 5 Turniere gab es zudem gemeinsame Gruppenfotos und am Ende sogar gemeinsame Aufstieg-T-Shirts!
Das Aachener A-Team konnte im vergangenen Jahr den Aufstieg in die Regionalliga verbuchen und ging in diesem Jahr mit der neuen Musik „Highschool“ an den Start. Mit fast der gleichen Choreografie, entwickelt vom Niederländer Ton Greten aus Kerkrade, wurde vor einigen Jahren die russische Mannschaft Duet Perm Vizeweltmeister. Die Aachener Aufsteiger zeigten bei jedem Turnier eine starke tänzerische Leistung und verfehlten sogar bei zwei Turnieren nur hauchdünn den ersten Platz. Am Ende reichte es der jungen Mannschaft „nur“ zu einem 4. Platz, was jedoch den Aufstieg zur 2. Bundesliga West ermöglichte und es der Mannschaft um Holger Reißer dem Ziel „Deutsche Meisterschaft 2020“ wieder einen Schritt näherbringt. Möglich macht dies auch eine Neuordnung des gesamten Ligabereiches, was zur Folge hat, dass das B-Team in der kommenden Saison sehr wahrscheinlich in der Regionalliga West aufs Parkett gehen wird. schwarz-gelb-aachen.de +
Jülicher Straße 66 | Tel. 50 83 79
Ausführung sämtlicher Schreinerarbeiten EBEN HOLZ Schreinerei GmbH Metzgerstr. 69 | Tel. 0241 - 87 15 15 www.ebenholz-aachen.de
Telefon 0241 56004858 Jülicher Straße 46
Alexandra Schieferdecker aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019 7
KLEINE THEATERFABRIK
Ferienspiele
In der kleinen Theaterfabrik im Tuchwerk finden im Juli Ferienspiele statt. Aufgeführt wird am 13.07. Das lustige Küken Was war zuerst da? Das Ei oder das Huhn? Die Füchsin hat eine großartige Idee – eine Geflügelfarm zu gründen. Aber alleine schafft sie es nicht – darum soll der Wolf mit anpacken. Gesagt – getan. Am 14.07. folgt dann Schokoladenseiten. In der Küche eines prominenten Restaurants ist die Hölle los: Neue Küchenaushilfe entpuppt sich als Spaßvogel und bringt alles durcheinander… Gleich zwei Werkstattwochen mit der Figurentheaterwerkstatt finden vom 15. bis 19.07. und vom 22. bis 27.07 statt. Für Kinder von 8 bis 12 Jahre. Am 28.07. folgt die Erzählstube mit dem japanisches Märchen „Eine böse Stiefmutter“ … So fangen oft die traurigsten Märchen an. Dennoch wissen wir alle, dass das Gute immer das Böse besiegt bis zum glücklichen Ende. jurakowa
jurakowaprojekt.de
THEATER K | TANZRAUM | MUFAB
Grooves of Life im Tuchwerk Synergien nennt man die positiven Effekte beim Zusammenschluss von Menschen oder Kräften im Sinne von „sich gegenseitig fördern“. Synergien sind etwas Spannendes und Wunderbares, wie das Projekt Grooves of Life zeigt, das am 22. und 23. Juni zum zweiten Mal im Tuchwerk in der Soers gastiert. Die Aachener Musikschule MUFAB und die Steptanzschule TANZRAUM hatten vor zwei Jahren erstmals den Wunsch etwas Gemeinsames, Neues auf die Beine zu stellen. Heraus kam eine Show mit über 100 mitwirkenden Musikern und Tänzern. Lernenden, denen sich hier ein Forum bot, sich vor großem Publikum auszuprobieren und zu präsentieren. Das Ergebnis war sehr beeindruckend. Drei ausverkaufte Shows und viele glückliche Zuschauer und Künstler.
STRÜVER WEG
auf. So plant und probt man nun wieder seit einigen Monaten, um die kommenden Aufführungen perfekt zu machen. Musiker treffen auf Tänzer oder schlüpfen selbst in die Stepschuhe, Tänzer werden zu Trommlern, Grooves entstehen auf japanischen Trommeln oder Putzeimern, bunten Plastikröhren, auf Außergewöhnlichem oder Alltäglichem. Zumba, Videoclipdancing und Steptanz, Performance, Taiko, Marching Band, Vocal Group - alles geht bei Grooves of Life.
Schauplatz dieses akustischen und visuellen Spektakels sind die Räume des Theater K im Tuchwerk in der Soers, das mit seinem einzigartigen Charme das perfekte Ambiente bietet. Grooves of Life - Eine percussive Performance für Auge und Ohr! Eine Show von und für Klein & Groß! Sa, 22. Juni & So, 23.Juni, jeweils um 14.30 h und 18 h Die Fortsetzung des Projektes war mit dem Ausklang des Ap- Theater K / Tanzraum & Mufab im Tuchwerk plauses schon beschlossene Sache, alle Mühen der Vorberei- Strüverweg 116 Horst Schippers Thomas Berndt tungen schnell vergessen und der Wunsch nach mehr keimte mufab.de | tanzraum-aachen.de | theater-k.de
BAURUINEN ODER
BAUPROJEKTE
MONHEIMSALLEE
HUBERT-WIENEN-STRASSE
„Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders“, Emporen entstehen; wenn diese durch Externe geso sang Herbert Grönemeyer. Dies gilt auch für Pro- nutzt werden sollen, müsste aber noch ein Treppenjekte im Viertel. haus angebaut werden. Der rechte Flügel soll wieder geöffnet werden und für ein gastronomisches AngeDas Neue Kurhaus bot zur Verfügung stehen. Der Keller soll an einen Zur Zeit wird geprüft, wie man dort den Umbau auf Clubbetreiber verpachtet oder der freien Szene zur das Eurogress übertragen kann. Dies wird nach der Verfügung gestellt werden. Sommerpause dem Rat vorgestellt. Sicher ist, dass die Baukosten nochmals steigen werden. 65-70 Mil- Der Quellenhof lionen stehen wohl im Raum. Der Eurogress soll das Und wie geht es im Quellenhof weiter? Anscheinend Mittelschiff mit einem Raum für 400-600 Personen wird Pullman das Hotel nicht weiter betreiben. Ein erhalten. Im linken Flügel wird geprüft, ob dort ein neuer Betreiber soll das altehrwürdige Haus überMultifunktionsraum entstehen und eventuell die nehmen und auch erst einmal umbauen. Viel los also Klangbrücke einziehen kann. Büros sollen auf den im Stadtpark. 8
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
Das alte Polizeipräsidium Hier hakt es gewaltig. Das Gelände gehört der BLB. Der Postsportverein möchte dort eine Halle für die Ladies in Black bauen. Wer aber das Gelände kaufen kann und wer den Abriss des alten Präsidiums übernehmen wird, ist offen. Der Verein würde gerne Planungssicherheit bekommen, die Stadt hat kaum finanziellen Spielraum. Wie lange sich das ziehen wird, bleibt abzuwarten; so lange muss das Gelände gesichert und bewacht werden, was sicherlich auch viel Geld kosten wird. „Du kannst nur gewinnen, genug ist zu wenig, oder es wird so, wie es war“, um Herbert noch einmal zu zitieren.... + as
VEREIN
IG Aachener Portal e.V. Was macht eigentlich ein Stadtteilverein? Über dies te hat der Verein für das Stadtteilprogramm „Soziale konnten sich die Mitglieder bei der Mitgliederver- Stadt“ abgestellt. Mit der Comiciade® ist die IG ein sammlung im April informieren. erfolgreicher Ausrichter eines über die Grenzen hinweg bekannten und beliebten Comicfestival. Der Vorsitzende Mario Wagner berichtete über die Tätigkeiten, die der Verein mit einem beschaulichen Engagieren Sie sich für Ihr Viertel? Budget stämmt. Gerade erst musste der Verein eine Dann machen Sie doch bei der Scheibe am Bücherschrank erneuern. Wer den Verein IG Aachener Portal mit! und die Reparatur unterstützen möchte, kann dies Wir sind Aachen Nord! mit einem kleinen Beitrag für eine neue Scheibe tun. Aber auch für die Geschäftswelt unternimmt der Verein viel. Gerade erst wurde ein vom Verein geGleich zwei Bücherschränke wurden von der IG auf- stellter Antrag für einen Verkaufsoffenen Sonntag gestellt und werden von ihr betrieben. Viele Gesand- während des Soerser Sonntags wieder einwandfrei
MODELLREGION
Aachen Nord Zukunft
+
as
mehr Informationen dazu:
aachen-nord.de
JÜLICHER STRASSE
YOUTUBE VIDEO AACHEN NORD #2
Der Wirtschaftsminister des Landes NRW Prof. Dr. vorgestellt. Der Busverkehr soll mit Sensoren an den Andreas Pinkwart war zu Gast in der Digital Church, Haltestellen verbessert werden. Über Displays im um sich von den digitalen Entwicklungen im entste- Stadtgebiet sollen Informationen, auch im Ernstfall henden Reallabor im nachhaltigen Quartier Aachen Nord zu überzeugen. Die Zukunfsregion Aachen Nord
soll Modellregion für Aachen und ganz In kurzen Präsentationen, bei denen es auch um Deutschland werden.
die Digital Church ging, zeigten die Unternehmen aus Aachen Nord, ihren Entwicklungsstand auf. Unter anderem wurde eine App für die Nutzung von informieren. Daten, die Firmen durch ihre Nutzer erFirmenfahrzeugen außerhalb der Geschäftszeiten halten, können über eine offene Plattform gehandelt
genehmigt. „Wir sind glücklich, dass wir Vieles im und für das Viertel erreichen können,“ so Mario Wagner. Der Vorstand wurde dann folgerichtig mit Wolfgang Flachs als stellvertretender Vorsitzender, Klaus Bömeke als Koordinator und Lutz Wiesenmüller als Schatzmeister wiedergewählt. Möchten Sie auch mitmachen, und das Viertel stärken? Dann werden Sie doch Mitglied! Als Anwohner liegt der Jahresbeitrag bei 20 € und für Gewerbetreibende dann bei 60 €. Wie können Sie Mitglied werden? Senden Sie uns einfach eine Mail an info@aachen-nord.de
werden. Auch Daten, die ein Fahrzeug im Verkehr sammelt, können sich für den Besitzer auszahlen, indem er die aktuellen Wetter- und Verkehrsdaten verkauft. Darüber kann er sein Fahrzeug finanzieren. Es gibt also viele gute Ansätze, die auch in Aachen Nord entwickelt werden. Welche davon sich durchsetzen werden und tatsächlich unser Leben bereichern werden, muss man noch abwarten. +
as
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019 9
HUBERT-WIENEN-STR
aachen-nord.de ALRV Gelände Soers
TUCHWERK 01
ALLES PASST
KRE FEL DER
STRÜVER WEG
52070 AACHEN AM GUT WOLF 1 · KREFELDER STR. (GEGENÜBER TIVOLI) TEL. (0241) 16 98 70 02
ALBE
RT-SE RVAIS -A
LLEE
FINANZAMT
TIVOLI 03
01 AM TIV OLI
SOER
SER A U
IBÜN E
SELN
ER W ALL
02
ALTER TIVOLI
ALEMANNENSTR.
NO
RM AN
NS
TR
AS TR INS KU AL
STR R
DER
G
03
KAR
DIN
GR
06
MA RG
ALS
RAT
TRA
ÜN
RO
ER
LAN
KRE
DST
FEL
KREFELDER STRAßE 121 • 52070 AACHEN
E
04
ASS
ASS
E
STR
05
Inh.: B. Schmidt & M. Saberi Niaki
SE
S PAS
.
STR
EGI
GER
NH
LIN
ARD
RO
KA LOTHARSTR
TIVOLI-APOTHEKE
NE
STR
AM WOLF
WE
EG
SER W
AN D
SOER
ERSTR
05
WO LF
SSE WÜR
STADIONWEG
MERO WING
Rolandstraße 88 | Tel. 15 22 75
UT
STRA
SER T AL
EMM A
04
SOER
ER HA UPTT R
AM W EBER H
OF
Passstraße 130a | Tel. 98 90 45 05
AM G
SSE
GUT LEHMKÜLCHEN
ENS
TR
ROLANDPLATZ
06 07
LA ND
STR
ELSA-BRANDSTRÖM-WEG
CHLODWIGSTRASSE
RO
www.law.ac
PIPP
INST
07
RASS
E
UN GA RN ST R SB UR GW EG
08 09
RL KA
S BEN
E
LUDWIG F
TR
STR
LLE
NS
SA
SH MA
EIM
E RD
08
19
20
TR
OFS
RO
STR
AN IM RE
HANSEMANNPLATZ
HEIN
NDSTR
-JANS
SIGMU
R MAXST
LSTR
SEN-S
SCHEIBENSTR
SSE
Andrea Derichs Bezirksvertretung Aachen Mitte
WENZE
FSTRA
RASSE
Margrethe Schmeer Jutta Lehnen Bürgermeisterin Städteregionstag
RUDOL
www.cdu-fraktion-aachen.de
T OTTOS
10
REHMPLATZ
STEINKAULSTR
Ungarnstraße 3, Tel.0241 153769 www.bestattungen-radermacher.de
BL
ST. ELISABETH
21
09
BA
NH
THO
NAK
MO
PASSSTRASSE
EUROGRESS
M LO
10
ADALBERTSTEINWEG
TR
12
11
WI
RR
ING
WE
G
NK
EL
GASBALLONS
13
Wir l(i)eben Tanzen!
DA HEI M
LU KA SST RA SSE
CA
ER
ER
DLU NG
ÜN
ÜN
Prager Ring 18-22 52070 Aachen Telefon 161727 info@koolen.de www.koolen.de
S IE
GR
GR
seit 1932
AG E
RLA
STR
AS S
E
GU T-D ÄM ME -S
TR.
PR
NG
KA
SIE
DLU
NO
ZU MK
IRS
NE
CH
BÄ UM C
NW
Prof. Wieler Str. 12 52070 Aachen
IES
E
11
14
SE
13
AS
STR
DS TR
BIG
Pressearbeit in Aachen-Nord Auto Teile Groß- und Einzelhandel Germain Grüner Weg 92 · 52070 Aachen Schauermann Tel. (0241) 15 80 68-69 · Fax (0241) 15 16 10 (AC) 93313135 www.autoteile-mainz.de · info@autoteile-mainz.de caixpress-schauermann@online.de
AS SE
FEL
LIE
N
12
SOR -WI E
14
PRO FES
GR ÜN ER
WE
LER -ST R.
G
HE
LLA
16 ME
TZG
ER
STR
© KARTE BASIERT AUF OPENSTREETMAP
ICH
HE 15 INR ICH -HO
JÜL
ALTER SCHLACHTHOF
ER
STR
15
ND
S-S
TR
.
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst So 10.30h Liebigstr. 10 ! 50 14 44 www.vineyard-aachen.de 16
AS
SE
TAL B
OTS TR
KR
17
AN
TZS
TR
ASS
E
17
AS
SE
TR
RS
E ICH
SE AS AL NT
Jülicher Straße 123| Tel. 47 58 21 14
ES-
RR
-GÖ H-V
18
18
ESE
WI
EP JOS
JÜL
Tel. 0241 - 96 20 00 www.krantz-center.de
FENSTR
BURGGRA
Krantzstraße 7 52070 Aachen
R TST AR EW
TZA
STR
FORUM
19
EUROPAPLATZ
NN
DE
47581230
LÜCHERPLATZ
www.aachener-portal.de
EIN TR
22
R
TST
H AC
23
SSE
RA
LST TA
R
20
22
23
DEPOT
citypub-aachen.de ARETZSTRASSE
SPD Ortsverein aachen NorD Ihre Ansprechpartner vor ORt
Jürgen Schmitz Ratsherr
Michael Servos Ratsherr
Thomas Hartmann Städteregionstag
21
KRANTZ CENTER
Verkehrsgünstig, preiswert. Büro- und Hallenflächen jetzt reservieren! Rufen Sie bitte die Herren Hünten und Scholl an oder informieren Sie sich im Internet. H. Krantz Krantzstraße GmbH & Co. KG, Aachen Krantzstraße 7 - 52070 Aachen - Tel. 0241 / 96 20 00 - Fax 0241 / 960 99 26 E-Mail huenten@krantz-center.de - www.krantz-center.de
15:00 Uhr KLEINE THEATERFAB-
JUN
1
RIK SCHOKOLADENSEITEN Figurenspiel
SA
20:00 Uhr DAS DA THEATER
20:00 Uhr DAS DA THEATER
4 LINIE 1
DI
10:00 Uhr STADTPARK
Shibashi
Philipp Reinhard
LINIE 1 Musical
11:00 Uhr STADTPARK
JUN
2 LESMILES
Sport im Park 11 Uhr Body Cambat, 12 Uhr Dance, 13 Uhr Body Balance
SO
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK
KATZENLEBEN Puppenspiel
17:15 Uhr STADTPARK
YOGA
18:00 Uhr DAS DA THEATER
LINIE 1 Musical
18:00 Uhr EUROGRESS
MEISTERKONZERT
Philharmonie Zuidnederlande 17:15 Uhr STADTPARK
JUN
3 ZUMBA Sport
10:30 Uhr STADTPARK
JUN
4 ZFIT FÜR ZWEI
Reaktiv Walking mit Baby
DI
16:00 Uhr STADTTEILBIBLIOTHEK
DIE OLCHIS - SO SCHÖN IST ES IM KINDERGARTEN Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren 17:30 Uhr STADTPARK
BOULE
für Anfänger und Geübte 19:30 Uhr STADTPARK
DANCE MOVE FITNESS Sport
der deutschen Nationalmannschaft 19:00 Uhr STADTPARK
CAPOEIRA Training JUN
Basics
MO
17:30 Uhr TIVOLI
TESTSPIEL UND FANFEST
18:00 Uhr STADTPARK
6 CAPOEIRA
DO
Training
18:00 Uhr LUDWIG FORUM
KONSTRUKTION UND REALITÄT Vortrag von Dr. phil. Jürgen Kippenhan, Logoi Institut für Philosophie und Diskurs 19:00 Uhr STADTPARK
16 SO
Abschlusspräsentation der Kompositionswerkstatt für Kinder und Jugendliche DO
5 QI GONG
MI
12:00 Uhr KENNEDYPARK
20:00 Uhr DAS DA THEATER
LINIE 1
14 FR
19:00 Uhr SPACE LUDWIG GHETTO FORUM Schauspiel mit Musik
20:00 Uhr DAS DA THEATER
LINIE 1 Musical
11:00 Uhr ABENTEUERSPIELPLATZ
JUN
15 DECKEN FOHMARKT SA
Jede*r kann mitmachen!
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK
EINE BÖSE STIEFMUTTER
Erzählstube /japanisches Märchen
PILOXING
JUN
20:00 Uhr DAS DA THEATER
7 LINIE 1
FR
JUN
Musical
20:00 Uhr DAS DA THEATER
8 LINIE 1
SA
JUN
Musical
18:00 Uhr DAS DA THEATER
9 LINIE 1
SO
JUN
Musical
20:00 Uhr DAS DA THEATER
12 LINIE 1 MI
Musical
LINIE 1 Musical
SA
8. SINFONIEKONZERT Sinfonieorchester Aachen
GROOVES OF LIFE
20:00 Uhr EUROGRESS
HORST LICHTER
Herr Lichter sucht das Glück!
19:00 Uhr MULDE LUDWIG FORUM
JUN
Lesebühne JUN
19:00 Uhr GRAVIERANSTALT
MO
Installation des Künstlerduos bis 21.07.
17 LE CHEVAL SAUVAGE 20:00 Uhr EUROGRESS
8. SINFONIEKONZERT Sinfonieorchester Aachen
18:00 Uhr MUSIKSCHULE
18 SALVE AESTAS!
Musik & Tanzshow 15:00 Uhr LUDWIG FORUM
SO
VOM WUNSCH DER MENSCHEN, BETROGEN ZU WERDEN Vortrag von
Prof. Dr. Max Kerner
18:00 Uhr TUCHWERK
GROOVES OF LIFE Musik & Tanzshow 19:30 Uhr SPACE LUDWIG FORUM
GHETTO Schauspiel mit Musik JUN
TAG DER OFFENEN GESELLSCHAFT
Diskussionen und Musik mit Lagerfeuer Trio, The Xperience und The Base 19:30 Uhr SPACE LUDWIG FORUM
GHETTO
20:00 Uhr DAS DA THEATER
LINIE 1 Musical JUN
16 SO
15:00 Uhr KLEINE THEATERFAB-
RIK DAS LUSTIGE KÜKEN Puppenspiel
MIETRECHTSBERATUNG
20:00 Uhr DAS DA THEATER
JUN
19 LINIE 1 MI
JUN
20 DO
Schauspiel mit Musik
DI
Gesprächsrunde zum Thema Virtuelle Realität JUN
JIDDISCHER ABEND
MI
19:00 Uhr SPACE LUDWIG FORUM
21 #(NO)FILTER FR
19:00 Uhr LUDWIG FORUM
Poetry Slam
19:00 Uhr MUSIKSCHULE SING IT! Gesangsklasse
Lesungen, Lieder und Monologe JUN
Junge Instrumentalisten üben das Vorspielen
26 DURCH DIE BLUME!
Musical
19:00 Uhr MULDE LUDWIG FORUM
19:00 Uhr MUSIKSCHULE
25 JUNGES PODIUM
DREAMS ARE MY REALITY... 15:00 Uhr KENNEDYPARK
14:30 Uhr TUCHWERK
23 GROOVES OF LIFE
IST ES FREUDE, IST ES SCHMERZ
JUN
Musik & Tanzshow
18:00 Uhr TUCHWERK
Musik & Tanzshow
Gitarrenklasse 19:00 Uhr LUDWIG FORUM
20:00 Uhr DAS DA THEATER
LINIE 1 Musical
18:00 Uhr DAS DA THEATER
14:30 Uhr TUCHWERK
22 GROOVES OF LIFE
Internationales Fest der Kulturen
DI
Rollschuhbahn
JUN
MULTIKULTIFEST
18:00 Uhr EUROGRESS
Musical JUN
JUN
13 LUST AUF TÄUSCHUNG
Musical
JUN
18:00 Uhr LUDWIG FORUM
JUN
Achim Bieler
JUNI
JUN
Tanztheater
20:00 Uhr DAS DA THEATER LINIE 1Musical
JUN
20:00 Uhr EUROGRESS
27 CHRIS TALL DO
Und jetzt ist Papa dran!
JUN
18:00 Uhr MUSIKSCHULE
FR
LUNG Klavier- und Gitarrenklasse
28 BILDER EINER AUSSTEL-
klaus bömeke garten- und landschaftsbau boemeke-galabau.de info@boemeke-galabau.de Tel. 0241 / 980 14 40
Talstr. 2 | 52068 Aachen | mieterverein-aachen.de 12
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
Horst Schippers
DIE TERMINE IM AACHENER NORDEN IM JUNI + JULI + AUGUST 2019
Professor-Wieler-Str. 15 52070 Aachen
Kita St. Elisabeth, Jülicher Str. 68 Tel.: (0241) 50 77 35 kita.st-elisabeth-ac@t-online.de
Offenes Eltern-Café in der Kita Passstr. 25, wöchentlich dienstags, 8:30-10:30 Uhr Offenes Elterncafé in der Kita St. Elisabeth, wöchentlich freitags 8:30-10:00 Uhr Familien- und Erziehungsberatung 1 x monatl., 13:30-16:00 Uhr, Kita Passstr. 25 und Kita St. Elisabeth. Bitte anmelden!
Mobiles Müttercafe freitags, 9:00-11:00 Uhr | Kita Passstr. 25 Treffen für alleinerziehende Mütter Montags, 16:15-18:00 Uhr, mit Kinderbetreuung, Offene Eltern-Kind-Spielgruppe Für Kinder ab 12 Monaten, mittwochs 9:15-10:45 Uhr, 2 € pro Teilnahme | Kita Passstr. 25
Alle Termine ohne Gewähr!
JULI
19:00 Uhr GRAVIERANSTALT
28 THE MAN OF MANY LAYERS FR
JUL
Premiere des Films von Robin Stumm Sonderausstellung von Luis Lorenz Zimmermann 20:00 Uhr THEATER K
JUL
URLAUB
Manfred Leuchter
JUL
Kinder und Jugendliche touren durch die Jahrhunderte der Klaviermusik
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux PREMIERE
18:00 Uhr MUSIKSCHULE
13:00 Uhr LUDWIG FORUM
Klavierklasse
SA
dolgachov @ 123rf
29 10. KINDER-FÖRDERPREIS KUNST
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung 14:00 Uhr LUDWIG FORUM
JUL
16:00 Uhr 100,5 ARENA
as
FR
mit Henry Kreklow –Comic-zeichnen Start Up
30
11:00 Uhr TUCHWERK
Violin- und Violaklasse
TECHNIK FLOHMARKT
für alles Ratternde, Rostende, Blinkende, Fahrende, Funkelndem Tönende und natürlich Schmeckendem
17:00 Uhr THEATER K
DIE IRRE VON CHAILLOT
JUL
6 MUSIKSCHULFEST
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux 18:00 Uhr DAS DA THEATER
LINIE 1 Musical
SA
Viel Musik von Groß und Klein
14:00 Uhr 100,5 ARENA
TRÄUMWEITER
JUL
19:00 Uhr CHIO-Gelände
SO
Abschlussfeier im Hauptstadion
JUL
19:00 Uhr GRAVIERANSTALT
FR
Installation des Künstlerduos BASAL/TM bis 18.08.
26 VAMOS A LA PLAYA
18:00 Uhr MUSIKSCHULE
Gitarrenklassen
DIE IRRE VON CHAILLOT
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux
20:30 Uhr CHIO - DEUTSCHE BANK STADION
JUL
12:00 Uhr Tuchwerk
SA
House & Techno Open Air
27 GARTEN EDEN FESTIVAL
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK
JUL
Puppenspiel
Erzählstube /japanisches Märchen
17:00 Uhr THEATER K
14 SOERSER SONNTAG SO
Tag der Offenen Tür
13:00 Uhr AACHEN NORD
VERKAUFSOFFENER SONNTAG Bei Porta, Kochs, Luis u.v.m.
Figurenspiel
17:00 Uhr GRAVIERANSTALT
MUSIC KIOSK
48-Stunden-Kiosk – Freitag 17 Uhr bis Sonntag 17 Uhr
DIE IRRE VON CHAILLOT
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux
AUG
16:00 Uhr STADTTEILBIBLIOTHEK
WILL ZUM BALLETT
Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren AUG
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK
10 DER KLEINE HÄWELMANN SA
Puppenspiel
AUG
14:00 Uhr Ludwig Forum Garten
24 ISLE OF ART SA
AUG
KIMIKO FESTIVAL
14:00 Uhr Ludwig Forum Garten
25 ISLE OF ART
AUG
KIMIKO FESTIVAL
19:00 Uhr GRAVIERANSTALT
30 BILDER, OBJEKTE UND FR
INSTALLATIONEN
20:00 Uhr KURPARK
A NIGHT AT THE OPERA Kurpark Classix AUG
6 FLEMMING - EIN FROSCH
DI
17:00 Uhr Ludwig Forum Garten
ISLE OF ART
Laureline Lê und Dana Saez bis 8.09.
AUGUST 11:00 Uhr CHIO-Gelände
SO
AUG
SO
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK
28 EINE BÖSE STIEFMUTTER SO
20:30 Uhr CHIO - DEUTSCHE BANK STADION
JUL
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK
18 SCHOKOLADENSEITEN
KIMIKO FESTIVAL
20:00 Uhr THEATER K
20:00 Uhr THEATER K
Showprogramm mit Live-Musik
Flohmarkt
20:00 Uhr KURPARK
31 KATIE MELUA SA
Kurpark Classix
DIE HERBST-AUSGABE DES AACHEN NORD VIERTELMAGAZINS ERSCHEINT ENDE AUGUST 2019
aachen-nord.de
as
Festival
bühnenbau show event messebau installation dryhire
14:00 Uhr Musikschule
DER IST DA Gitarrenklasse
PFERD & SINFONIE
SO
21 ABSCHIED DER NATIONEN
10 SOMMERKONZERT
SA
14:00 Uhr 100,5 ARENA
11 MÄDCHEN KLAMOTTEN
FR
Show
13 DAS LUSTIGE KÜKEN
DIE IRRE VON CHAILLOT
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK DÄUMELINCHEN Puppenspiel
JUL
AUG
WORKSHOP
23 NON-STOP ARTS AND
CHIO ERÖFFNUNGSFEIER
9 TRARIRA, DER SOMMER,
DI
JUL
20:00 Uhr THEATER K
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux
17:30 Uhr MUSIKSCHULE
KARNEVAL
AUG
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux
Showprogramm mit Live-Musik
POPCHOR 5.0 IN CONCERT Musikschulfest
SO
15:00 Uhr KLEINE THEATERFABRIK
DIE IRRE VON CHAILLOT
PFERD & SINFONIE
20:00 Uhr DEPOT
Gennadiy Poznyakov @ 123rf
JUN
JUL
FR
KOMMT DIE LIEBE SOMMERZEIT Donovan Parks @ pixabay
COMICIADE WORKSHOP
Ein wildes Spektakel zur Rettung der Welt von Jean Giraudoux
JUL
18:00 Uhr MUSIKSCHULE
EVENT
19:00 Uhr CHIO-Gelände
12 DIE IRRE VON CHAILLOT
Festival
KUNST
Figurenspiel
17:00 Uhr THEATER K
SO
MI
5 TRÄUMWEITER
KINDER
17:00 Uhr THEATER K
7 DIE IRRE VON CHAILLOT
3 KLAVISSANDO
MI
Musikschulfest
Matthias Fuhrmeister rezitiert und singt vertonte Heine-Gedichte
TASTENTOUR II
JUN
SA
HEINE PUR & ON THE ROCKS
17:00 Uhr MUSIKSCHULE
JUL
20:00 Uhr DEPOT
JUL
20:00 Uhr THEATER K
Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren
DIE IRRE VON CHAILLOT
THEATER
6 POPCHOR 5.0 IN CONCERT 14 SCHOKOLADENSEITEN SO
16:00 Uhr STADTTEILBIBLIOTHEK
2 LIESELOTTE MACHT
DI
MUSIK
as
JUN
as
Städt. Kita, Passstraße 25 Tel: (0241) 15 57 76 Kita-passstr25@mail.aachen.de
www.artec-aachen.de aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019 13
Aachen-Nord feiert „10 Jahre Soziale Stadt” >Seite 14-15
Digitales Aachen-Nord Kita Passstraße geht bei der Digitalisierung voran >Seite 16-17
Gut besuchter Osterbrunch >Seite 18
stadtteilbüroseiten Informationen zum Projekt Aachen-Nord
www.aachen.de/aachennord
Soziale Stadt
Ausgelassene Stimmung beim großen Jubiläum Aachen-Nord feierte 10 Jahre Soziale Stadt
Text: stadtteilbüro aachen nord, Fotos: Thomas Langens Samstag, den 11. Mai, feierte Aachen-Nord „10 Jahre Soziale Stadt“ im und am Depot in der Talstraße. Dabei stand am Tag der Städtebauförderung nicht nur die Stadtteilerneuerung der vergangenen zehn Jahre im Fokus, sondern zahlreiche engagierte Akteure, die mit ihren Projekten und Vereinen Aachen-Nord entscheidend prägen. Ein Fest mit einem eindrucksvollen Blick in die Vergangenheit sowie einem vielverspre14
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
chenden Blick in die Zukunft. Die auf Holzstehlen aufgestellten Zukunftsfenster illustrierten eine Auswahl an Bauprojekten, die im Rahmen von Soziale Stadt Aachen-Nord verwirklicht wurden oder sich noch in Planung befinden. Der Blick durch die Fenster ermöglichte den Besuchern einen Vorher-Nachher-Vergleich der städtebaulichen Meilensteine aus 10 Jahren Städtebauförderung in Aachen-Nord.
Seit Beginn des Förderzeitraums wurden zudem über 100 soziale Projekte mit Unterstützung des Stadtteilbüros über den Verfügungsfonds initiiert. Viele ehemalige und aktuelle Projektantragsteller haben mitgefeiert und ihre Projekte auf der Bühne oder durch Mitmachaktionen präsentiert. Passend zum Verfügungsfonds lud das Stadtteilbüro zum Stadtteilrätsel ein. Wer alle Buchstaben finden konnte, die wir zuvor an den
stadtteilbüroseiten
Ständen verteilt hatten, erhielt das Lösungswort „Projektidee“ und hatte die Möglichkeit zum Abschluss bei der Preisverleihung einen Gewinn zu ergattern. Die glücklichen Gewinner gingen mit gesponserten Gutscheinen von der L’Osteria, der Kletterhalle „Die Halle“, der Fotokiste, den Carolus Thermen, Hit und Comicbüchern von nonplusultra nach Hause. Für eine ausgelassene Stimmung sorgten u.a.
die Auftritte von Zirkus Configurani und Clown Marco sowie das bunte Bühnenprogramm mit atemberaubenden Tanzeinlagen von Tanzgruppen aus dem Viertel. Das Atelierhaus öffnete seine Ateliers für Ausstellungen und die Stadtteilbibliothek bot mit der Raupe Nimmersatt eine von vielen tollen Aktionen für Kinder an. Die Närrische Flammengilde, die KG de Bahkäuvjere und die
Echten Oecher Frünnde versorgten die Besucher mit Getränken, Würstchen und Kuchen. Es gab allerdings noch einige weitere Akteure, die dieses Fest mitgestaltet haben. Am Ende waren sich alle einig: Dieses Fest war ein voller Erfolg und wird in Erinnerung bleiben. Das stadtteilbüro aachen nord bedankt sich bei allen, die mit ihrem Engagement das Fest mit auf die Beine gestellt haben. Ihr wart spitze!
aachen nord viertelmagazin 56 | sommer 2019
15
stadtteilbüroseiten
DIGITALES AACHEN-NORD Ob Unternehmen, Organisationen oder Projekte: Es passiert sehr viel auf dem Gebiet der Digitalisierung in unserem Viertel. In unserer neuen Rubrik „Digitales Aachen-Nord“ stellen wir Euch zukünftig Menschen, Projekte und Aktionen rund
um die Themen Internet, Technik, Netzwerke, Ehrenamt, Plattformen, Vlogger, Social Media und vieles mehr vor. Diese werden unter anderem durch den Verfügungsfonds des Förderprogramms Soziale Stadt Aachen-Nord gefördert.
Meldet Euch bei uns mit spannenden Themen, die im Viertelmagazin vorgestellt werden sollen. In dieser Ausgabe stellen wir Euch das Projekt „Medienkompetente Kitas“ vor:
KiTa Passstraße 25 geht bei der Digitalen Bildung voran Text und Fotos: stadtteilbüro aachen nord
Digitale Medien sind längst Teil der Alltagswelt der Kinder. Sie beobachten ihre Eltern beim Umgang mit Smartphones und Tablets und ahmen nach. In einer digitalisierten Welt ist die Förderung eines vernünftigen und kritischen Umgangs mit digitalen Medien enorm wichtig. Auf Initiative des Euregionalen Medienzentrums wurde das Projekt „Medienkompetente Kitas“ mit dem Ziel der Vermittlung digitaler Kompetenzen an Erzieher/innen sowie Kinder im Vorschulalter ins Leben gerufen. Als eine von drei beteiligten Kitas in der Pilotphase des Projekts „Medienkompetente Kitas“ testeten die Erzieher/innen Frau Carabin, Frau Drießen und Herr Hillen von 16
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
Stadtteilbüro: Was ist das Besondere an dem Angebot „Medienkompetente Kitas“ des Euregionalen Medienzentrums?
einen, welche Medienerlebnisse Kinder heute schon im Alltag haben – teils auch nicht altersangemessen – und erhalten zum anderen konkrete Ideen für die medienpädagogische Arbeit mit Vorschulkindern. Dabei ist uns wichtig: Die Tablets sollten nicht einfach aus Unterhaltungszwecken eingesetzt werden, sondern immer nur dann, wenn es pädagogisch sinnvoll ist und für andere Bereiche wie etwa Sprache, Natur und Kreativität einen Mehrwert bedeutet.
Frau Metzger: Dass wir die Tablets immer nur in Verbindung mit einer vorausgehenden Schulung verleihen. Dort erfahren die Erzieher/innen zum
Stadtteilbüro: Welche Erfahrungen hat die Kita Passstraße mit dem Einsatz von Tablets gemacht?
der städtischen KiTa Passstraße 25 im März den Tabletkoffer im Kita-Alltag. Zum Abschluss der Pilotphase haben wir die Kita Passstraße besucht und bei den Erzieher/innen sowie der federführenden Medienpädagogin Frau Metzger vom Euregionalen Medienzentrum nachgefragt:
stadtteilbüroseiten
Frau Carabin: Unsere Vorschulkinder haben damit ein eigenes Memory-Spiel kreiert, wodurch sie ihre sprachlichen Fähigkeiten sowie die Verknüpfung zwischen Wort und Bild trainieren konnten. Über die Fotofunktion der Tablets haben die Kinder hierfür selbstständig verschiedenste Gegenstände in der Kita fotografiert: einmal als Ganzes und einmal nur einen Teil davon. Danach wurden die Pärchen ausgedruckt, laminiert und somit auch für die anderen Kinder als analoges Kita-Memoryspiel zur Verfügung gestellt.
Herr Hillen: Durch das Memory-Projekt hat die Vorschulgruppe aber auch das Tablet noch einmal ganz neu kennengelernt. Bei unserer einführenden Befragung kam heraus, dass alle Kinder zwar Tablets kennen, aber nur zum Videoschauen oder Spielen verwenden. Nun wissen sie, dass sie das Tablet auch kreativ nutzen können. Stadtteilbüro: Würden Sie das Angebot aus medienpädagogischer Schulung und Tabletkoffer-Verleih anderen Kitas weiterempfehlen?
Frau Drießen: Auf jeden Fall! Die medienpädagogische Schulung hat uns einige Anregungen bezüglich unserer Elternarbeit gegeben. Zudem ist der pädagogische Einsatz von Tablets bei Kindern im Vorschulalter gleichzeitig auch die Vorbereitung auf die kommende Schulzeit. Weitere Informationen zum „Medienkompetente Kitas“ - Angebot bestehend aus einer Schulung und einem Tabletkoffer-Verleih erhalten interessierte Kitas direkt beim Euregionalen Medienzentrum: medienzentrum@mail.aachen.de
All eyes on Aachen-Nord Youtube Text und Fotos: Alexander Samsz
Das Projekt All eyes on Aachen-Nord Youtube ist gestartet. Die ersten Ausgaben sind bereits auf YouTube und aachen-nord.de zu sehen. „Wir sind schon viel im Viertel herumgekommen, waren beim Ritterfest, durften bei Roncallli hinter die Kulissen blicken und haben mit interessanten
Menschen gesprochen“ so Aleksandar Vondenhoff, der als Moderator bei dem Projekt aktiv ist. „Ich habe aber auch gelernt, dass es mit dem Filmen nicht vorbei ist, sondern das Schneiden und Vertonen auch noch viel Zeit in Anspruch nimmt. Das macht aber alles einen riesen Spaß!“
Wer selbst vor oder hinter der Kamera mitmachen möchte, kann noch in das Projekt einsteigen. Informationen dazu unter aachen-norde.de/ vlogger oder unter 0241 91995889.
aachen nord viertelmagazin 56 | sommer 2019
17
stadtteilbüroseiten
Projekttelegramm +++ Am 15.06.2019 findet von 11:00-14:00 Uhr ein Deckenflohmarkt auf dem Abenteuerspielplatz statt. Jede*r ist herzlich eingeladen zu stöbern. +++
Gut besuchter Osterbrunch im Cafe im Tabitas Text und Fotos: stadtteilbüro aachen nord
+++ Die Lenkungsgruppe tagt am 21.05., 19.09. und 05.12. Die Verfügungsfondsanträge müssen 6 Wochen vor den Sitzungen im Stadtteilbüro eingegangen sein, damit sie bearbeitet werden können. +++ +++ Am 24.05.2019 findet von 15:00-19:00 Uhr anlässlich des Tags der Nachbarn im Stadtgarten ein Frühlingsfest statt. Das Fest wird durch den Verein All eyes on Aachen-Nord Youtube Gemeinschaftsgärten Aachen e.V. in Zusammenarbeit mit dem stadtteilbüro aachen nord organisiert. Es gibt die Möglichkeit kostenlos Minigolf zu spielen, zu gärtnern und mit Pflanzenfarbe zu malen. Das Nachbarschaftsfest wird gefördert durch den Verfügungsfonds Aachen-Nord / Soziale Stadt NRW und unterstützt durch die Stadt Aachen und durch das stadtteilbüro aachen nord. +++ +++ Momentan finden Kunst-Musik-Geschichte Kreativworkshops in der OT-Tal und im Familienzentrum Wiesental und Erlebniswelt Museum, unter der Leitung von Monica Maas, M-Faktor statt. Am 22.6.2019 von 15:00-19:00 Uhr stellen die Kinder ihre Kunstwerke im Depot an der Talstraße 2 aus. Dazu sind Sie/bist Du herzlich eingeladen! +++
Manuela Breuer, Leiterin der Ehrenamtler vom Tabitas. „Ich würde mich freuen, wenn wir öfter solche Events auf die Beine stellen können.“ Auch Silke Gärtner vom stadtteilbüro aachen nord ist begeistert: „Was die Ehrenamtler in den letzten Wochen hier geleistet haben ist wirklich erstaunlich. Viele haben zu Hause weiter gebastelt oder sind sogar mit neuen Ideen gekommen. Das hat Spaß gemacht.“
Viele Hände machten den Osterbrunch im Tabitas zu einem unvergesslichen Erlebnis am Samstagvormittag, den 13. April. Über 30 Personen kamen der Einladung vom Tabitas Team und dem stadtteilbüro aachen nord und trafen sich in gemütlicher Atmosphäre zu einem Osterbrunch. Neben Brötchen, Kaffee, Obst, Salat und Kuchen konnten auch die selbst gebastelten Werke, die immer mittwochs von 10:00 – 13:00 Uhr von den Ehrenamtlern des Tabitas erstellt wurden, erworben werden. Hühner auf Eierkartons, Fingerabdruck-Postkarten, selbst gemachter Eierlikör oder selbst genähte Brotkörbe waren nur einige Highlights, die gegen eine Spende an die fröhlichen Besucher verteilt wurden. Mit den Einnahmen der Spenden werden zukünftige Projekte des Sozialcafés Tabitas finanziert. Vielleicht gibt es Ende des Jahres einen Weihnachtsbrunch. „Ein rundum gelungener Osterbrunch“, sagte
Falls Sie auch Lust haben mit zu gestalten, kommen Sie einfach vorbei: jeden Montag, Mittwoch und Freitag gibt es für 2 Euro ein umfangreiches Frühstück. Wer zusätzlich an einer warmen Mahlzeit Mittwochmittags interessiert ist, meldet sich bitte zwecks Planung vorab im Tabitas an (Tel.: 0241/99729213).
Wir sind die Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Netzwerkpartner von Akteuren und Einrichtungen aus dem Stadtteil.
Foto: Peter Hinschläger
stadtteilbüro aachen nord der Interessengemeinschaft Aachen-Nord e.V. Depot - Talstraße 2 52068 Aachen Telefon: 0241 432 7692
info-ac-nord@mail.aachen.de Impressum stadtteilbüroseiten | Herausgeber: Stadt Aachen, Der Oberbürgermeister, 52058 Aachen Redaktion: stadtteilbüro aachennord, Talstraße 2, 52070 Aachen, Fon 0241 4327692, info-ac-nord@mail.aachen.de 18
aachen nord viertelmagazin 56 | Sommer 2019
Foto: stadtteilbüro aachen nord
Foto: Peter Hinschläger
Unsere Öffnungszeiten im Depot: Dienstag und Donnerstag von 10:00 - 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung www.aachen.de/aachennord www.facebook.com/aachennord www.aachen-nord.de
Zweigstelle: Tabitas-Café Heinrich-Hollands-Straße 6, 52070 Aachen
Telefon: 0152 07629217 Mittwoch: 11:00 - 13:00 Uhr
stadtteilbüroseiten
Förderprogramm Wohnumfeld verbessern Texte und Fotos: Sabine von den Steinen, altbau plus
Viele Ideen und Pläne für Aachen-Nord
Auch auf diesem Anbau ist eine Dachflächenbegrünung geplant
Mieter könnten sich um gemeinschaftliche Gemüsebeete kümmern
Es kann uss 50 % Zusch geben! Hier erobert der grüne Garten die Straßenlaterne Die graue Dachpappe soll eine Dachbegrünung erhalten
Die Fassade soll einen neuen Anstrich erhalten
Dieser Innenhof ist als grüne Oase in Planung
Sprechen Sie mich an im Stadtteilbüro Aachen-Nord, donnerstags 14 bis 16 Uhr Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite www.aachen.de/aachennord
Hier soll eine gemütliche Gartensitzecke entstehen
n den Steine Sabine von altbau plus Architektin 8 40 0151 289 38 chen.de en@mail.aa in e t s n e d n Nord sabine.vo ro AachenStadtteilbü lstraße 2 DEPOT - Ta hen 52068 Aac aachen nord viertelmagazin 56 | sommer 2019
19
17.8.
ELSE KOMMT!
Besuchen Sie Aachens Wasserexpertin am Elisenbrunnen. Alle Infos unter stawag.de/else