PLATZ FÜR MUSIK

Page 1

MUSIKHEIM

NAARN

Vorentwurf 02.05.2017 Musikverein Naarn DI Sandra Froschauer


N

365 38

1.285

327 240

43

340 100

12

230

100

25

732 825

38 90

40

250

325

50

505

530

40

Archiv 21,48 m²

1.130 955

70 2

130 135

25

WC WC 3,89 m² 3,89 m²

130 38

25

115 12

1.193

(354)

70 200

115 12 338

38

130 135

2

Geräteraum 26,93 m²

828

33

70 200 12 240

130 135

130 38

-0,44

220 200 54 325

130

130 135

Musikproberaum 93,83 m²

38

210 235

130

250

Windfang Garderobe 15,70 m²

340

250

38

ÜZ

25

90 200

220 235

190

-0,44

25

1.683

Grundrisse M 1:100

(265)

BEST. GEL. OK - 0,6

38

40

38

230 125

82

38

38

BESTAND

Erdgeschoss


Obergeschoss 1.285 12

113 12

732

90

Archiv 17,11 m²

3 4 5 6 7

110 115

418

8

1.130 465

12

732

38

110 115

25

2

27

25

74

110 40

Musikproberaum 890

110 115

Galerie 30,54 m²

600

110

110 115

110 40

600

12

260

9

38

25

1.193

110

518 40

110

2

110 115

40

265

12

100

1

2

3

4

5

126 38

38

1.1555

1

Bau Musikheim 35 Musiker

38

38

340

38

38


2063/2

e nz re G 50 Be ic re h

ERWEITERUNG

m

Ein Wachstum von 35 auf 60 Musiker - Eine Erweiterung des Musikheimes wird daher dringend benötigt.

2062/3

60 Musiker

FLÄCHEN

2062/5

e nz re sg ck stü nd ru G

1723/8

Eingangsbereich 15,70 m² WC 7,78 m² Kapellmeister / Archiv 21,48 m² Musikproberaum 93,83 m²

1723/9

1723/3

33,34 m² + 17,64 m² 15,89 m² + 8,11 m² 25,51 m² + 4,03 m² + 29,09 m² 127,92 m²

1723/2

1715/2

1723/10 1723/4

1723/7

1715/1

1723/4

1716

VERBESSERUNG: Musikproberaum: Für den stetig wachsenden MV Naarn ist die Erweiterung des Musikproberaumes essentiell. Eingangssituation: Erweiterung des Eingangsbereiches

1717/2

1717/1

Toillettenanlage: Erweiterung inkl. barrierefreier Toilette

EG

Treppe: Abbruch und Neubau der Treppe - Die neue Struktur ermöglicht es, sowohl den Musikproberaum als auch den Aufenthaltsbereich im OG möglichst flexibel bespielbar zu machen. ERWEITERUNGSMÖGLICHKEIT EG


Ansicht Nord

20

2.050 480 15

1.355

38

1.974

15

38

5

100

112 210

47

15

160 200

5

20 38

F:

Musikproberaum

33,34 m2

F:

FOK -0,44

38

60

100

27 120

45

20

100

5

1.170

38

400

80 200

WC beh.

F: 7,23 m2

F: 2,93 m2

350

12

WC H

326

25

220 200

80 200

80 200

5

5

5

Geräteraum

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

13

15

14

1

A

100

188

16 STG 18 / 265

5

5

A

12 12

F: 5,73 m2 80 15 200

378

200 200

100

Ansicht West

100 200

327

1.130

365

1.032

1.221

38

WC D

F: 26,12 m2

5

HS Naarn

GSEducationalVersion

Pflaster

5

FOK -0,44

127,92 m2

Ansicht Ost

25,51 m

1.246

805

F:

Eingang / Garderobe

2

713

Grundstücksgrenze

Kapellmeister / Archiv

168

160 200

1.206

20

15

5

5

5

20

215

394

15

5


ERWEITERUNG

SCHNITT A-A

+6,03

25

35

+5,66

100

550

15

+2,26

20 235

-0,44

Musikprobenraum

GEL

20

Geräteraum

21

210

25

20

Aufenthaltsraum

15

280

+5,06

FLÄCHEN Aufenthaltsraum 47,65 m²

GSEducationalVersion

91,09 m²

+ 43,44 m²

OG

VERBESSERUNG Aufenthaltsraum: Da die Größe des Aufenthaltsraumes im jetzigen Zustand nicht genügend Platz für alle Musiker bietet, ist auch eine Erweiterung des Aufenthaltsraumes notwendig. ERWEITERUNGSMÖGLICHKEIT OG

-0,60


Ansicht Nord

20

2.050

20

480

20

680

572

318

20

15

15 830

12

1.132

38

5

5

38

20

15

318

400 200

400 200

38

20

15

5

5

GrundstĂźcksgrenze

400 200

Musikproberaum

Aufenthaltsraum 91,09 m2

F:

Ansicht Ost

1.206

570

1.206

1.0295

1.157

Ansicht West

1.246

FOK +2,26

400 200

3555

2

3

4

5

HS Naarn

GSEducationalVersion

394

15

5

20

15 5

5

5

20

6

7

8

9

11

10

12

13

1

A

26

16 STG 18 / 265

100

A

14

15

318

4745


ERWEITERUNG

Hier kann der obere Bereich (Aufenthaltsraum) nicht optimal genutzt werden

Variante 1

Variante 2

Die Erweiterungen an beiden Seiten des Baukörpers, in Kombination mit dem bestehendem Dach, würde wie ein Fremdkörper im Gebäudeensemble wirken.

BAUKÖRPER

Variante 3 Aus den verschiedenen Studien ging hervor, dass durch Ausbildung eines neuen Daches ein unaufdringlicher Gebäudekörper geformt werden kann, der sich wie selbstverständlich in den Gebäudekomplex einfügt und in keiner Konkurrenz zu den umgebenden Gebäuden steht.

Variante 4 MASSENMODELL STUDIE verworfene Entwurfsstudien GSEducationalVersion GSEducationalVersion


FINALE VARIANTE

ANSICHT NORD

ANSICHT OST

Durch eine vorgesetzte Fassade kann ein Identifikationswert geschaffen werden, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

ANSICHT WEST

FASSADE


ERWEITERUNG

Die offene Grundrissgestaltung ermöglicht vielfältige und interessante Blickbeziehungen.

BAUKÖRPER

Die Dimensionen des Musikprobenraumes machen eine Podestabstufung möglich.




DI Sandra Froschauer I 0665 / 65319580 I sandra.froschauer1@gmail.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.