DesP143 de- S015 Caravan Broschüre V1.5.pdf

Page 1

Sanosil S015 (CA) Wasserdesinfektionsmittel Anwendung in Caravan-Wassersystemen Beschreibung S015 Sanosil S015 ist ein Desinfektionsmittelkonzentrat, geeignet für die Leitungs-, Tank- und Brauchwasserdesinfektion. Sanosil S015 wird bevorzugt in der Wasser- bzw. Leitungsdesinfektion eingesetzt, kann aber auch verdünnt (üblicherweise 1:4) als Oberflächendesinfektionsmittel genutzt werden.

Wirkungsweise

Kurzinfo: Geeignet für: Desinfektion und Konservierung von Wassersystemen, Haltbarmachung von Brauchwasser Produktart: Konzentrat Haltbarkeit: min 2 Jahre Aktive Inhaltsstoffe: 7.5g/100g Wasserstoffperoxid, 0.0075g/100g Silber

Als Hauptaktivstoff dient Wasserstoffperoxid (H2O2), welches in der Wirkung gegen Mikroorganismen durch Zugabe von 0.0075% Silber aktiviert und verstärkt wird. Dadurch wird einerseits eine um ein Mehrfaches verbesserte antimikrobielle Wirkung erreicht, andererseits die Neuverkeimung effektiv gehemmt. Der durch das Wasserstoffperoxid abgespaltene elementare Sauerstoff ( -O2) greift bei direktem Kontakt die Zellwände der Mikroorganismen an (1). Durch die chemische Reaktion des Sauerstoffes mit Molekülen der Zellwände werden diese denaturiert und zerstört. (Kalte Verbrennung) Verstärkt wird der Effekt durch Silberionen, welche einerseits katalytisch das Wasserstoff-peroxid verstärken, sich andererseits sich an die Schwefelbrücken von bestimmten Proteinen der Mikroorganismen binden und diese dadurch inaktivieren oder ausfällen. (2) Wasserstoffperoxid zerfällt dabei vollständig und ohne Geruchsbildung zu Sauerstoff und Wasser. Es hinterlässt in behandeltem Wasser, Leitungen und Tanks keinerlei Geschmacksveränderung. Das zurückbleibende Silber wirkt dank dem bewährten Depoteffekt konservierend.

Das kleine 1x1 der Caravan-Wasserhygiene Durch verdorbenes Wasser hervorgerufene Brechdurchfälle gehören zu den Alptraumvorstellungen jedes Reisenden, da sie die Freude an der Tour massiv beeinträchtigen können. Wassersysteme in Wohnwagen, Booten, Wohnmobilen etc. sind dank ihrer Bauweise durchaus geeignet, innert kurzer Zeit massiv zu verkeimen. Auch wenn solches Wasser dann nur zum Abwaschen, Händewaschen oder Duschen genutzt wird, können Infektionen auftreten. Mit etwas Wissen über Wasserhygiene und der entsprechenden Wartung können diese Risiken jedoch praktisch eliminiert werden.

1. Tank und Leitungen In ungereinigten Tanks, Pumpen und Leitungen bilden sich bei entsprechender Temperatur speziell bei längerer Verweildauer des Wassers schleimige Bakterienfilme, welche auch sauber eingefülltes Wasser innert kürzester Zeit verkeimen können. Lösung: Reinigung und Schockdesinfektion des gesamten Systemes jeweils zu Beginn und Ende der Saison Des P 143/de V1.5

© SANOSIL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DesP143 de- S015 Caravan Broschüre V1.5.pdf by Sanosil - Issuu