Success Story | Innflow - Biosynth

Page 1

Innflow AG Blegistrasse 1 CH-6343 Rotkreuz T +41 58 705 07 05 www.innflow.com

BIOSYNTH

Success

STORY «Endlich effizient arbeiten, ohne komplexe Masken abzufüllen.»

Das Unternehmen auf einen Blick Hauptsitz CH-9422 Staad Branche Chemische Industrie Produkte & Services Herstellung von und Handel mit che mischen und biochemischen Erzeugnissen Angestellte 70+ Internetadresse www.biosynth.com Umsetzung, Eckdaten Vorprojekt: 2 Tage Projektlaufzeit: 3 Monate Go Live: 21. November 2016 Projekttage: 20 Tage Anforderungen ¬ Einführung einer mobilen Lösung ¬¬ Grundkonfiguration für die Anwendung von mobiler Lösung implementieren ¬¬ Optimierung des Prozesses «Interner Bezug» auf mobiler App

¬¬ Reduktion des operativen Aufwandes ¬¬ Reduktion von Fehlerquellen ¬¬ Reduktion der Einarbeitungszeit neuer/temporärer Mitarbeiter Ausgangslage ¬¬Biosynth AG, in Staad SG verwendet für die administrative Unterstützung und Kontrolle ihrer Geschäftsprozesse die Standardsoftware SAP ERP ECC 6 EHP 7. SAP Netweaver Gateway und Web Dispatcher sind zur Zeit nicht im Einsatz. ¬¬Für die Verwaltung der Stellplätze wird das SAP Modul «Warehouse Management» (WM) bereits eingesetzt. Die Bestände werden vollständig mit Chargen verwaltet und sämtliche Bestände im WM sind mit Handling Units abgebildet. Dadurch können die Prozesse im Lager sehr detailliert und präzise abgebildet werden. Die Rückverfolgung ist sowohl auf Ebene der Charge wie auch auf Ebene einer einzelnen Handling Unit möglich. ¬¬Da aktuell in Staad die Prozesse direkt im SAP-System (über den SAPGUI) zu buchen sind, ist der operative Aufwand hoch. Ebenso ist die Fehlerrate und der Supportaufwand bedeutend, da aufgrund der Handling Units sehr anspruchsvolle Prozesse mit vielen Bedienschritten bestehen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.