DDIAG Dokument

Page 1

Die DATA DYNAMIC INFORMATIC AG ist seit 1975 ein erfolgreiches Informatik-Dienstleistungsunternehmen bei der Erstellung, Einführung und Betreuung von EDV-Projekten. Im Vordergrund der Geschäftstätigkeit stehen schlüsselfertige IT-Gesamtlösungen (Hard- und Software) für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie.

Schlüsselfertige IT-Gesamtlösungen für Handel, Dienstleistung und Industrie In die Gesamtlösungen integrieren wir die elektronische Datenkommunikation wie Fax, E-Mail und Internet sowie das Vernetzen von IT-Systemen. Wir legen grossen Wert auf kompetente, schnelle und umfassende Kundenbetreuung. Durch gezielte Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden können wir uns den rasanten Entwicklungen im Bereich der Informatik anpassen und das erworbene Wissen sofort umsetzen. Zusammen sind wir stark – so bauen wir auf unsere Mitarbeitenden und auf eine gute Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Die tägliche Arbeit mit leistungsfähiger Hardware, bedürfnisbezogenen Peripheriegeräten und IT-Zubehör macht uns zu Ihrem Ansprechpartner für alle Dienstleistungen rund um die Informatik – von der Beratung über die Installation bis hin zum Support. Wir investieren in anerkannte und erfolgreiche Softwareentwickler und bauen auf langjährige und kundenorientierte Softwarelösungen. Dank modernster Infrastruktur und einem starken Team können wir Sie telefonisch, per Fernwartung oder vor Ort schnell, zuverlässig und kompetent betreuen.

Data Dynamic InformatiC AG Pestalozziweg 1, 3047 Bremgarten b. Bern Tel. 031 300 33 33 Fax 031 305 05 00

…IT Power Team www.ddiag.ch


SAP ® Business One – Ihre Business-Software Mit einer zentralen Lösung die Geschäftsabläufe straffen SAP Business One hilft Ihrem Unternehmen, wichtige Geschäftsfunktionen zu bündeln. Diese Integration bedeutet: Geschäftsinformationen aus Vertrieb, Kunden­ verwaltung, Einkauf, Bestandsführung, operativem Betrieb, Finanzwesen und Personalwirtschaft werden zentral erfasst und stehen sofort und unternehmensweit zur Verfügung. Doppelte Dateneingaben entfallen – das senkt die Kosten und das Fehlerrisiko. Workflow-basierte Überwachungsfunktionen lösen automatisch die erfor­ derlichen Reaktionen aus, wenn bestimmte Geschäftsereignisse eintreten.

Kundenbeziehung und Kundenbindung ­stärken Schaffen Sie durchgängige Prozesse in Vertrieb, Kundenservice und Support. Mit dem Serviceabruf in SAP Business One können Sie bei Kundenanfragen schnell die geeignete Antwort finden. Detaillierte Berichte zu Anrufvolumen, Anrufdauer und Reaktions­ zeiten Ihres Kundenservice helfen Ihnen, Fortschritte zu bewerten und Fördermassnahmen zu ergreifen. Leistungsfähige Analysen der kundenbezogenen Daten ermöglichen es Ihrem Unternehmen, den Service in allen Geschäftsbereichen immer wieder aufs Neue auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden auszurichten.

Data Dynamic InformatiC AG 1, 3047 3047 Bremgarten Bremgarten b. b. Bern Bern Pestalozziweg 1, 33 33 33 Tel. 031 300 33 305 05 05 00 00 Fax 031 305

…IT Power Team www.ddiag.ch


SAP ® Business One – Kernfunktionen Finanz- und Rechnungswesen n Hauptbuch und Journalbuchungen n Einfache Kostenrechnung und Überwachung von Projektkosten n Grundlegende Budgetverwaltung n Bankenabwicklung und Kontoauszugsverarbeitung n Zahlungsabwicklung und Rechnungsabgleich n Jahresabschlüsse und Berichtswesen n Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer n Unterstützung mehrerer Währungen Vertrieb und Kundenverwaltung n Opportunity- und Pipeline-Management n Kundenkontakt- und Aktivitätsmanagement n Kundenangebote und -aufträge n Fakturierung und Kreditwürdigkeit n Absatz- und Pipeline-Prognosen n Verwaltung von Serviceverträgen n Abwicklung von Serviceabrufen (Erfassung von Verfolgung) Einkauf und operativer Betrieb n Bestellungen und Lieferungen n Wareneingänge und Retouren n Kreditorenrechnung und Gutschriften n Stücklisten n Fertigungsaufträge n Prognosen und Materialbedarfsplanung

Lagerwirtschaft und Distribution n Artikelverwaltung, Artikelabfragen n Wareneingänge, Warenausgänge und Bestandstransaktionen n Umlagerung zwischen verschiedenen Lagern n Seriennummernverwaltung n Bestandsneubewertung n Kunden- und Lieferantenkatalog n Preislisten und Sonderpreise n Chargenverwaltung n Kommissionieren und Packen Berichte und Verwaltung n Vollständig integriert in SAP Crystal Reports® n Drag & Relate, Drilldown-Funktionen, Suchhilfen, Workflow-basierte Alarme n Mitarbeiterverzeichnis und -verwaltung, Mitarbeiterzeiten n Remote-Support-Plattform n Werkzeuge für Datenübernahme und Datenarchivierung n SAP® Business One Software Development Kit mit Datenschnittstelle und Benutzeroberflächen-APIs, benutzerdefinierten Feldern und Tabellen sowie Lösungspaketen SAP Business One bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Konfiguration und Personalisierung. Alle Prozesse sowie Formulare, Abfragen und Berichte können jederzeit und ohne grossen Aufwand Ihren Anforderungen angepasst werden.

Data Dynamic InformatiC AG Pestalozziweg 1, 3047 Bremgarten b. Bern Tel. 031 300 33 33 Fax 031 305 05 00

…IT Power Team www.ddiag.ch


SAP ® Business One – Zusatzmodule PPS One (Produktionsplanung und -steuerung) Das PPS One Modul ist für Fertigungsbetriebe eine opti­ male Ergänzung zu SAP Business One. Eine Lösung, die einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen und aktuellen Informationen betreffend Kapazität, Auslastung und Materialverfügbarkeit usw. liefert.

Coresuite mobile für SAP Business One (APPs) Coresuite mobile lässt sich dank des Connectors und der Cloud-Umgebung in SAP Business One einbinden und verbindet die Administration mit dem Aussendienst.

n Stammdatenverwaltung n Arbeitsplatzverwaltung (Maschinen, Mitarbeiter usw.), Mehrmaschinenbedienung, Betriebskalender, Arbeitsplatzkalender, Arbeitszeitmodelle n Arbeitsplan und Stücklistenverwaltung n Zusatzinformationen (Zeichnungsnummer, Fachzahl, Ersteller, Kundennummer usw.), Arbeitsvorgangs­ positionen, Strukturverwendung, Komponententausch n Produktionsauftragsverwaltung n Produktionsaufträge erfassen und kopieren, Einlastung / Grafischer Leitstand, Unterdeckungs­ anzeige, Dispositionsübersicht, Arbeitsvorgänge für die Auswärtsfertigung, Reihenfolgeplanung n Auswertungen n Auslastungsübersicht, Auftragsrückstände in der Produktion, Nachkalkulation, Unternehmens­ spezifische Auswertungen, Auslastungsübersicht, Wochenplan / Leitstand

n Unabhängigkeit n Über Coresuite mobile erhalten Sie Ihre Daten rund um den Globus. n Apps n Die verschiedenen Bereiche (Management, CRM, Sales, Service und HR) stehen Ihnen durch einzelne Apps zur Verfügung. n Gerätekompatibilität n iPhone, Windows Phone7, Blackberry, iPad, Notebook & Slate. Fragen Sie bitte für das betref­ fende Gerät bei uns nach. Als Führungsperson, Verkäufer oder Service­mitarbeiter muss man bei der Arbeit relevante Informationen stets zur Hand haben, nur so kann die Arbeit schnell und zuverlässig ausgeführt werden – das können Sie mit Coresuite mobile!

PPS One ist flexibel und leicht anpassbar. Dank dem kostenbasierten Ansatz für Fertigungsaufträge und Projekte liefert PPS One sofortige Unternehmensdaten für taktische und strategische Entscheidungen. Schneller Informationszugriff führt zu erhöhter Effizienz.

Data Dynamic InformatiC AG Pestalozziweg 1, 3047 Bremgarten b. Bern Tel. 031 300 33 33 Fax 031 305 05 00

…IT Power Team www.ddiag.ch


SAP ® Business One – Lohnbuchhaltung Lohnbuchhaltung – so.simple Lohn & Gehalt für SAP Business One. Dieses Modul ist in allen Branchen einsetzbar und ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung aller Varianten von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

so.simple (Version Business One) wird ausschliesslich über SAP Business One-Partner vertrieben. Überzeugen Sie sich von der intuitiven Benutzeroberfläche und den klar ersichtlichen Abläufen.

n Standardlohnarten und individuelle Lohnarten n so.simple mit über 100 Standardlohnarten – auch individuelle Lohnarten möglich. Gesetzliche Abzüge werden automatisch berechnet. n Vernetzte Mitarbeiter-Daten n Es werden nicht nur die wichtigen Basisinformationen der Mitarbeitenden gespeichert, sondern auch Daten wie beispielsweise die Verfalldaten von Kinderzulagen, Arbeitserlaubnis usw. So wird keine Frist mehr vergessen! n Von der Lohnerfassung zur Abrechnung n Nachdem die Grunddaten aufgenommen sind, ist das Erstellen der Lohnabrechnung ein Kinderspiel. Daten, welche jeden Monat ändern (z.B. geleistete Stunden), können gezielt und schnell eingegeben werden. n Monatliche Lohnverarbeitung n Nachführen von Ein-/Austritten, Zivilstandsänderungen, Stundeneingabe, Spesen, Akontozahlungen, Ausdruck und Kontrolle der Lohnabrechnungen, Übermittlung des Zahlungsauftrages, Verbuchen der Löhne und direkte Verbuchung in der Finanzbuchhaltung, Journalisierung der Arbeiten und Ablage

n Bedienungsfreundlich und sofort einsetzbar dank klaren Strukturen und Arbeitsabläufen n Reduzierte Abhängigkeit von spezialisiertem Personal n Eindeutige Zeiteinsparungen n Automatische Lohn- und Gehaltsverarbeitung nach Schweizer Gesetz. (Swissdec zertifiziert! Lohnstandard CH, elektronische Datenüber­ mittlung für KMU, unlimitierte Anzahl Mitarbeitende)

Data Dynamic InformatiC AG Pestalozziweg 1, 3047 Bremgarten b. Bern Tel. 031 300 33 33 Fax 031 305 05 00

…IT Power Team www.ddiag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.