SAP HANA Revolution in der zeitnahen Verfügbarkeit unternehmenskritischer Informationen
SAP HANA: Eine neue Dimension in der zeitnahen Verfügbarkeit unternehmenskritischer Informationen und eine Chance, komplexe Informationslandschaften zu konsolidieren.
Unternehmerisches Handeln erfordert aktuellste und valide Informationen rund um die Unternehmung, sofort und überall abrufbar. Wenn performancekritische Geschäftsprozesse auf Basis grosser Datenmengen (Big Data) abgebildet werden sollen, bedeutet das z.B.: • Umsatz und Profitabilität pro Produkt und Kunde in Echtzeit zur Verfügung zu haben. • Im Supply Chain die jeweils optimale und günstigste Materialkombination aus einem Lieferantenpool zu beziehen. • Bedarfsänderungen am POS in Echtzeit an den Lieferanten oder die Produktion weiterzugeben und gleichzeitig volle Verfügbarkeit zu gewährleisten. • Qualitätsabweichungen in der Produktion zu überwachen und ggf. in Echtzeit zu identifizieren. • In Echtzeit Marktanalysen durchzuführen und schneller auf das Kundenverhalten zu reagieren. • Gezielte CRM-Marketingkampagnen für differenzierte Kundengruppen auf der Basis von RealTime-Informationen durchzuführen. SAP HANA schafft die Grundlage, schneller und effizienter in Ihrer Unternehmung auf Veränderungen und neue Anforderungen im Informationsmanagement zu reagieren. Denn
durch die neue Technologie werden Informationsbezüge, Abbildung von Geschäftsmodellen und Anwendungsentwicklungen um ein Vielfaches beschleunigt und vereinfacht. SAP HANA bietet Ihnen: RealTime-Data-Extraktion Mit SAP HANA erfolgt eine Übernahme der Daten aus den SAP-Systemen in Echtzeit bei gleichzeitiger massiver Kompression der Daten. RealTime Analytics In SAP HANA stehen die Daten direkt aus dem schnellen Speicher (RAM) in
Echtzeit zur Verfügung. SAP HANA ist somit eine Echtzeit-Datenbank in Ihrer Informationslandschaft (SAP BW, Business Objects,u.v.m.). SAP-BW-Datenmodelle in SAP HANA Mit SAP HANA kann das bestehende SAP-BW-Know-How vollumfänglich weiter genutzt werden. Aus den SAPBW-Datenmodell werden Views modelliert. Dies ermöglicht kurze Entwicklungszyklen, Anbinden weiterer Datenquellen und flexiblere Erweiterbarkeit. HANA Content mit RDS Mit SAP HANA RDS kann Geschäftsprozess-Know-how verwendet und
BI heute
BI mit SAP HANA
Business Intelligence
Business Intelligence
Traditionelle Technologie der Datenanalyse
Information Management mit HANA
Corporate Performance Management • Hohe Latenzzeiten zw. Datenerzeugung und Analyse • Extrakosten für Datenbanklizenz • Hohe Datenredundanz • Langsame Abfragezeiten • Schlechte Erweiterbarkeit
Kalkulations-Engine Query-Ergebnisse Query Aggregate Indexierung Data Warehouse
Daten aus allen Applikationen des Unternehmens
Data Business Warehouse Applikation
RDS
HANA
Analytics
• Direkte Einbindung in Business-Prozesse • Bis zu 1‘000x schneller • Gute Erweiterbarkeit • Historische und aktuelle Daten • Einsparpotenzial bei Datenbanklizenzen • Investitionsschutz für SAP-Landschaft • HANA Content (RDS) für SAP ERP und BW
Daten aus allen Applikationen des Unternehmens