KMU21 | Swisscom - Von vernetzter Beschaffung profitieren auch KMU

Page 1

KMU HEUTE

Von vernetzter Beschaffung profitieren auch KMU Die Digitalisierung soll Unternehmen erfolgreicher machen. Auch vom Einkauf wird verlangt, dass er seinen Beitrag leistet – unter anderem durch den Aufbau von Lieferantenpartnerschaften bei gleichzeitiger Reduktion der Beschaffungskosten. AUTOR: REMO EGGIMANN, MANAGEMENT CONSULTANT BEI SWISSCOM

Die meisten Einkaufsleiter, unabhängig von der Grösse des Unternehmens, sehen sich vor ähnliche Herausforderungen gestellt. Die Verschiebung vom reinen Lagereinkauf zum professionellen digitalen Einkauf erfordert Ressourcen, die nur für wenige Unternehmen finanzierbar sind. Die Digitalisierung als Problemlöser rückt ins Zentrum. Gefragt sind rasche und einfache Lösungen, auf ­denen sich aufbauen lässt.

20

Effizienter durch Kollaboration Im Bereich der digitalen Kollaboration spielen Netzwerke wie SAP Ariba eine wesentliche Rolle. Sie ­ermöglichen es, Systemgrenzen zu überwinden und die Cloud als gemeinsamen Arbeitsraum mit den Lieferanten zu nutzen. Bestellungen werden direkt in der Online-Plattform abgesetzt, durchlaufen den Freigabeworkflow und werden anschliessend mit Be­stätigungen, Liefermeldungen und Rechnungen durch den Lieferanten angereichert. Ist die Bestellung getätigt, braucht es für die Folgeprozesse keine erneute Eingabe von Daten. Das ist effizient. Alle Auftragsbetätigungen, Liefermeldungen und Rechnungen werden automatisch verarbeitet, sofern keine Abweichung zur Offerte vorliegt. Der Bearbeitungsaufwand für den Einkauf und die Buchhaltung reduziert sich somit auf ein Minimum.

Weitere Artikel und News auf kmu-21.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.