Djoser Reisen GmbH Kaiser-Wilhelm-Ring 20 50672 Kรถln Tel.: 0221 / 920 15 80 E-Mail: info@djoserjunior.de Internet: www.djoserjunior.de
001-096 cover 2012.indd 1
14-10-11 13:16
Vier Welten in einem Land – wo gibt’s denn so etwas? In Ecuador! Denn Ecuador ist vielfältig, außergewöhnlich vielfältig sogar: Abenteurer
Ecuador & Galápagos jeden Alters können sich auf ursprüngliche Regenwälder, exotische Küstengebiete und faszinierende Hochebenen freuen. Wir entdecken die spannenden, im rauen Pazifik gelegenen Galápagos-Inseln, wo wir noch heute die Spuren der Evolution von Tieren und Pflanzen entdecken können.
54
Eine abwechslungsreiche und ungewöhnliche Familienreise erwartet Sie in Ecuador. Wir werden auf den Spuren der Inka wandeln und gemeinsam das Hochland erforschen, Kondor-Projekte besuchen und sehen, wie die Nachfahren der Inka heute noch nach den traditionellen Riten ihrer Vorfahren leben. Wir tauchen tief in den Dschungel vor, bauen unser eigenes Floß und ergründen die Vielfalt des Regenwaldes zu Lande und zu Wasser. Die einheimischen Märkte durchstöbern wir nach den besten Souvenirs, bevor wir zu den bizarren Vulkaninseln, den Galápagos-Inseln, fliegen werden. Wir begegnen Riesenschildkröten, urzeitlich anmutenden Leguanen, lernen, was es mit dem lustigen Tanz der Blaufußtölpel auf sich hat, sehen die berühmtesten Finken der Welt – die Darwin-Finken – und schwimmen mit Seelöwen um die Wette.
Ecuador & Galápagos
054-057 Ecuador Galapagos 2012.indd 54
20-10-11 12:49
Programm Einen überwältigenden Anblick bietet der Flug über die verschneite Spitze des Hausbergs von Quito, dem Vulkan Cotopaxi, bevor wir in der Hauptstadt Ecuadors landen. Und dann heißt es auch schon „¡Bienvenidos – Herzlich Willkommen!“. Da die Fahrt zu unserem Hotel nicht lange dauert, haben wir die Altstadt Quitos schnell erreicht. Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg, die Stadt zu erkunden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder stilvoll in einer Kutsche – die koloniale Vergangenheit wird Ihnen hier auf Schritt und Tritt begegnen. Die alten Häuser und Kirchen haben viele spannende Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit zu erzählen. Hoch über dem Ort auf einem Hügel wacht die Engelsstatue ‚Virgen de Quito‘ über die Bewohner der Stadt und wir genießen von hier auf dem 3.000 m hoch gelegenen Panecillo eine atemberaubende Aussicht. Einmal den Äquator entlang spazieren und sich in der Mitte der Welt befinden? Kein Problem! An der ‚Mitad del Mundo‘, dem Denkmal für die ‚Mitte der Welt‘, ist das möglich. Hier kann jeder selbst herausfinden, wie sich die Südhalbkugel der Erde von der Nördlichen unterscheidet und ob sich das Wasser tatsächlich einmal rechtsrum und einmal linksrum durch den Abfluss windet – eben je nachdem auf welcher Seite des Breitengrades null man sich befindet. Wir verlassen die Metropole Quito und fahren Richtung Norden. Auf dem Weg nach Ibarra besichtigen wir eine Bizcocho-Fabrik, die landestypische, köstliche
Kekse herstellt. Auch werden wir ein Kondor-Projekt besuchen, bei dem es spannende Dinge über den wichtigsten Vogel des Landes zu erfahren gibt. Die größten fliegenden Vögel der Welt – die Andenkondore – kann man hier von Nahem beobachten. Erkrankte Vögel werden hier aufgepäppelt und wieder ausgewildert, sobald es ihnen besser geht. Dann geht es weiter nach Otavalo. Otavalo ist bekannt durch den größten Indiomarkt Lateinamerikas. Mehr als ein Drittel der fast 13 Millionen Einwohner Ecuadors sind indianischer Abstammung, und die bekanntesten Indianer sind zweifellos die Otavaleños. Sie bieten auf ihren Märkten traditionell gewebte Decken, Kleidung und authentische Keramik feil – ein Paradies, um schon mal nach den ersten Souvenirs zu stöbern. Der nächste Tag steht allen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Zugfahrt von Ibarra bis nach Salinas, wobei Sie spektakuläre Brücken, die sich über tiefe Schluchten spannen, sowie zahlreiche Tunnel passieren? Oder Sie genießen den Tag in unserer schönen Unterkunft in der Nähe von Ibarra am Pool. Auf 3.600 m erwartet uns unser nächstes Andenabenteuer. Unsere Unterkunft, eine wunderbare Hacienda, liegt in unmittelbarer Nähe des Cotopaxi Nationalparks. Hier schlafen die Kinder und Jugendlichen zusammen in landestypischen Machais, schilfgrasgedeckte, kleine Hütten mit gemeinschaftlich genutzten sanitären Anlagen. Die Eltern übernachten in einfachen Zimmern mit privatem Bad. Den ersten Tag nutzen wir, um die nähere Umgebung der Lodge kennenzulernen, die u.a. auch für ihre Arbeit im nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet wurde. Am nächsten Tag kann sich jeder nach
Ecuador & Galápagos 054-057 Ecuador Galapagos 2012.indd 55
55
20-10-11 12:19
Wusstest du schon...? … dass sich in Ecuador über 50 Vulkane befinden? Einige von ihnen sind sogar noch aktiv, brodeln und können Feuer und Lava spucken. seiner Fasson vergnügen, und auf kleinen oder größeren Trekkingtouren, mit dem Mountainbike oder hoch zu Ross die Gegend erkunden. Die besonders Mutigen unter Ihnen können sich einer geführten Canopy Tour anschließen, um sich, nur an einem Drahtseil gesichert, bis zu 480 m über den El Salto-Fluss zu schwingen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie werden vom einzigartigen Ökosystem des Páramo, der Landschaft des Hochlandes, begeistert sein! Durch reizvolle, saftig grüne Provinzen reisen wir in unserem Bus weiter ins Tiefland. Wir machen Halt an den Thermalquellen von Papallacta, wo wir ein wohlig warmes Bad nehmen oder uns im kleinen Örtchen Baeza die köstlich zubereiteten Forellen der Gegend schmecken lassen können. Und dann geht es ab in den Dschungel, denn am nächsten Tag
… dass es verschiedene Sprachen in Ecuador gibt? Die Amtssprache ist Spanisch, aber viele Menschen sprechen auch Quechua, die alte, traditionelle Sprache der Inka.
Von der Provinz Napo in Amazonien geht unsere Fahrt wieder ins Hochland nach Baños. Erkunden Sie die Stadt doch gemeinsam in einer Chiva, einem bunten, offenen, umgebauten Laster mit Musik und viel Spaß. Oder Sie schwingen sich in den Sattel und durchstreifen die Gegend mit den Mountainbikes. Nicht nur die mineralhaltigen Thermalquellen haben Baños bekannt gemacht, sondern auch der Vulkan Tungurahua. Er ist immer noch aktiv und in klaren Nächten bereitet es einen unvergess-
erreichen wir unsere Lodge am Rio Napo! Während verschiedener Wanderungen unter der Leitung von meist indianischen Führern, die uns viel über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die alte Indianerkultur erzählen können, dringen wir tiefer in den Urwald vor. Wir können unser eigenes Floß bauen und ergründen die Vielfalt des Regenwaldes vom Lande und vom Wasser aus. Ihr wollt wissen, wo Schokolade ‚wächst‘ und wie sie gemacht wird – hier könnt ihr es sehen! Abends lauschen wir in gemütlicher Runde am Ufer des Flusses den geheimnisvollen Geräuschen des Dschungels.
56
Ecuador & Galápagos
054-057 Ecuador Galapagos 2012.indd 56
20-10-11 12:19
21 Tage Ecuador & Galápagos lichen Anblick, aus sicherem Abstand die glühende Lava zu beobachten, wie sie sich die Hänge entlang wälzt. Weiter geht es nach Cuenca, einer heiteren, kolonialen Stadt mit einem lebhaften Markt mit vielen fremden Gerüchen und einheimischen Speisen. Der Panamahut kommt doch aus Panama, oder? Die Antwort findet ihr in zahlreichen Manufakturen rund um die Stadt. Unser letzter Halt, bevor wir zu den Galápagos-Inseln fliegen, ist das am Rio Guayas gelegene Guayaquil, der größten Stadt des Landes. Noch heute zeugen grüne Landleguane, die man zu Hunderten in den Bäumen des Parque Seminorio antrifft, von vergangenen Zeiten, als hier nur Mangroven- und Schwemmland zu finden war. Dann geht es mit dem Flugzeug auf die fast 1.000 km westlich vom Festland gelegenen Galápagos-Inseln. Ein wahres Tierparadies! Vom Flughafen machen wir uns auf den Weg ins Hochland, um freilebende Riesenschildkröten zu suchen und einen riesigen Lavatunnel zu erforschen – die Taschenlampen sollten somit auf jeden Fall griffbereit sein. Nachdem wir unser Hotel für die nächsten vier Nächte bezogen haben, geht es nachmittags zur Charles Darwin Station. Dort besuchen wir u.a. den ‚einsamen George‘, einen über 50-jährigen Riesenschildkrötenmann, für den schon seit Jahren nach einer passenden Partnerin Ausschau gehalten wird. Die nächsten zwei Tage unternehmen wir spannende Exkursionen mit dem Boot zu weiteren Inseln des Archipels. Je nachdem welche Inseln wir besuchen, können wir auf Seymour die tollpatschig anmutenden bei ihren Tänzen beobachten, auf Santa Fé den Land- und Meeresleguanen nachstellen sowie leuchtend bunte Krebse erspähen und zwischendurch immer mal wieder mit den Seelöwen schnorcheln gehen. An der Tortuga Bay können wir nicht nur Baden, sondern mit ein wenig Glück an einer bestimmten Stelle kleine, friedliche Haie beobachten. Nach fünf eindrucksvollen Tagen verlassen wir eines der letzten Paradiese der Erde und fliegen zurück nach Guayaquil. Und nach einer weiteren Nacht heißt es dann endgültig Abschied nehmen von dem kleinsten, aber vielfältigsten Land Südamerikas und wir fliegen zurück nach Deutschland.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21
Flug Frankfurt - Quito (Ankunft Quito) Quito Quito - Ibarra Ibarra Ibarra - Cotopaxi Region Cotopaxi Region Cotopaxi Region - Papallacta Papallacta - Dschungel Dschungel: Entdeckungstour Dschungel - Baños Baños Baños - Cuenca Cuenca Cuenca - Guayaquil Flug Guayaquil – Galápagos: Ausflug Hochland und Charles Darwin Station Galápagos: Bootsexkursion Galápagos: Bootsexkursion Galápagos: Ausflug Tortuga Bay Flug Galápagos - Guayaquil Flug Guayaquil - Frankfurt Ankunft Frankfurt
Termine 2012 Juli August
12 01
Preis 21 Tage Erwachsene: € 3.995,Kinder unter 12 Jahren: € 3.345,Rail & Fly Ticket: € 75,Zubringerflug: Erwachsene: € 80,-
Kinder unter 12 Jahren: € 60,Abflug ab Österreich : Erwachsene: € 80,Kinder unter 12 Jahren: € 60,-
Leistungen: Flug, Inlandsflüge, Transport, Hotels (Übernachtung und Frühstück), Vollverpflegung während des Galápagosaufenthaltes, Reisebegleitung, englischsprachiger lokaler Führer auf den Galápagos-Inseln, Exkursionen gemäß Programm, in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr Nicht eingeschlossen: Reiseversicherungen, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder (auch für Nationalparks), fakultative Ausflüge, Trinkgelder etc. Flüge: LAN Airlines, Iberia, Tame Zubringerflüge mit Iberia ab Berlin, Düsseldorf und München sowie Abflug ab Wien über Madrid auf Anfrage buchbar. Einreisebestimmungen: maschinenlesbarer Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Einreise Weitere Informationen zu dieser Reise: www.djoserjunior.de Mindestteilnehmerzahl: zehn Personen
Änderungen vorbehalten
Ecuador & Galápagos 054-057 Ecuador Galapagos 2012.indd 57
57
20-10-11 12:19
Kuba - ein Paradies für Radler! Reizvolle Landschaften wie das Tal von Viñales, wo der beste Tabak der Welt gedeiht, liebliche Küstenabschnitte und spannende Nationalparks entdecken wir aktiv auf unserem Fahrrad und lernen so Land und Leute hautnah kennen.
K uba 18 TAGE
M IT DEM FAHRRAD
‚Bienvenidos a La Habana‘ - die quirlige Hauptstadt mit ihrem temperamentvollen und leicht morbiden Charme empfängt uns auf Kuba. Die erste Entdeckungstour steht an und nachdem wir unsere Räder eingestellt und in Empfang genommen haben, schwingen wir uns in den Sattel und erkunden Havanna mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Wir schlängeln uns durch die verwinkelten Gassen und bestaunen die koloniale Altstadt mit ihrer bewegten Vergangenheit. Wir brechen auf in Richtung Westen und legen ab jetzt ca. 35 km pro Tag mit dem Fahrrad zurück. Für längere Strecken nutzen wir unseren Bus, der uns die meiste Zeit begleiten wird und den Sie nutzen können, wenn die Beine mal schwer geworden sind. Die erste Etappe von Havanna nach Soroa beginnt flach bis hügelig und bietet damit einen guten Einstieg in das, was uns in den nächsten Tagen erwartet. Von hier aus lässt sich das bezaubernde UNESCO-Biosphärenreservat Las Terrazas mit den alten Ruinen der ehemaligen Kaffeeplantagen bestens erreichen.
Die Strecke nach San Diego de los Baños, ein einstiger Kurort, legen wir zum Teil auf einer ‚Autopista‘ zurück. Anders als der Name vermuten lässt, sind hier aber nur wenige Autos unterwegs und daher lässt sich diese Straße auch prima per Rad befahren. Am nächsten Tag besteigen wir wieder unsere Drahtesel und es geht Richtung Pinar del Río. Bei einer optionalen Führung durch eine der traditionellen Zigarren-Fabriken oder einer Rumdestillerie können wir den Geheimnissen der berühmten Cohiba & Co, sowie des kubanischen Zuckerrohrschnapses auf den Grund gehen. Die Besonderheit des Viñales-Tals sind die riesigen ‚mogotes‘, dicht bewachsene Kalksteinkegel, die in bizarren Formationen schroff aus der Landschaft ragen. Weiter geht es mit dem Bus bis zur sumpfigen Halbinsel Zapata, von wo wir mit unseren Zweirädern entlang der Küste nach Playa Larga fahren. Als Belohnung wartet der Strand mit seinem türkisblauen Wasser auf Sie. Die nächste
3 0 0 - 301
300-301 kuba fahrrad DE12.indd 300
18-10-11 12:34
Station unserer Reise ist die Hafenstadt Cienfuegos, ein Schmuckstück kubanischer Architektur. Auf einer Stadtführung werden Sie von den kolonialen Kostbarkeiten die der Ort zu bieten hat, wie z. B. das historische TomásTerry-Theater, begeistert sein. Zahlreiche Aktivitäten zu Wasser erwarten Sie: Tauchen Sie ein in die beeindruckende Unterwasserwelt oder paddeln Sie mit einem Kajak über das karibische Gewässer. Auf dem Weg nach Trinidad nähern wir uns der Bergkette Sierra Escambray, die immer eindrucksvollere Formen annimmt. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, heißt uns Trinidad, ein verträumtes koloniales Kleinod mit seinem unverwechselbaren Charme willkommen. Auf einem Streifzug durch die Stadt mit seinem wuchtigen Kopfsteinpflaster passieren wir teils zu Fuß,
entspannt die Berge hinunter und erreichen Santa Clara, mit seinem berühmten Che Guevara Mausoleum, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Feinsandige Bilderbuchstrände in Varadero sorgen für wohltuende Tage zum Abschluss der Reise. Dann heißt es Abschied nehmen von einer spannenden aktiven Tour durch die ‚Perle der Karibik‘ und wir fliegen von Havanna zurück nach Deutschland.
Pr eis € 1.995,-
R
* Hochsaisonzus chlag Flug € 50 ,** Hochsaisonzus chlag Flug € 13 0,Einzelzimmerzu schlag € 210,-
EI SE VERL AUF
18 Tage Kuba Fahrra d
1. Flug Frankfurt - Havanna
März 28
Termine 2013
30 Jan.
bei Ausreise, Touristenkarte, Auslandskrankenversicherung
DJOSER AKTIV
27 Feb. Aug. 01* (Ankunf t Havanna) 20 März 28 Nov. 07 2. Havanna/Radtour 19** Dez. 3. Havanna - Soroa/Radtour 4. Las Terrazas/Radtour 5. Soroa - San Diego de los Baños/ Rail & Fly Ticket: € 75,Radtour Zubringerflug: € 50,6. San Diego de los Baños Abflug ab Österreich: € 165,Pinar del Río/Radtour Abflug ab Schweiz: € 240,7. Viñales-Tal/Radtour Leistungen: Flug, Transport, Fahrrad, Hotels (Über8. Pinar del Río - Halbinsel nachtung und Frühstück), Halbpension in Trinidad und Zapata - Playa Larga/Radtour all inclusive in Varadero, Reisebegleit ung, Exkursionen 9. Playa Larga - Cienfuegos/ gemäß Programm, in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr Radtour ur os/Radto 10. Cienfueg Nicht eingeschlossen: Reiseversicherungen, Touristenkar11. Cienfuegos - Trinidad/Radtour te € 25,-, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative 12. Trinidad/Radtour Ausflüge, Trinkgelder etc. 13. Trinidad Topes de Collantes NP/Radtour Flüge: Iberia Zubringerflüge mit Iberia ab Berlin, Düsseldorf und 14. Topes de Collantes NP München sowie Abflug ab Wien und Zürich über Madrid Santa Clara/Radtour auf Anfrage buchbar. 15. Santa Clara - Varadero/Radtour Zusatznächte: in Varadero pro Nacht im Doppelzimmer 16. Varadero ab € 40,- pro Person , in Havanna pro Nacht im Doppel17. Varadero, Flug Havanna zimmer ab € 40,- pro Person Frankfurt 18. Ankunft Frankfurt Einreisebestimmungen: Reisepass, noch 6 Monate gültig Weitere Informationen: www.djoseraktiv.de
300-301 kuba fahrrad DE12.indd 301
Termine 2012
KUBA FAHRRAD
teils mit dem Fahrrad zahlreiche bunt restaurierte Häuser, eindrucksvolle Kirchen und spannende Museen. Abends laden die von rhythmischen Salsaklängen erfüllten Straßen und Plätze zum Verweilen ein. Auch ein Ausflug ins Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckermühlen, lohnt einen Abstecher. Die etwas bergige Fahrt in den ‚ Topes de Collantes Nationalpark‘ führt uns durch üppige Kaffeefelder und krönt die Anstrengungen mit einem herrlichen Ausblick. Am nächsten Tag radeln wir
Mindestteilnehmerzahl: acht Personen Änderungen vorbehalten
18-10-11 12:34
Djoser Reisen GmbH Kaiser-Wilhelm-Ring 20 50672 Kรถln Tel.: 0221 / 920 15 80 E-Mail: info@djoserjunior.de Internet: www.djoserjunior.de
001-096 cover 2012.indd 1
14-10-11 13:16