1 minute read

Liebherr | Flexibilität beim Betontransport durch Wechselsystem

Flexibilität beim Betontransport durch Wechselsystem

LIEBHERR – Der Fuhrpark spielt beim Betontransport eine wichtige Rolle. Ein Wechselsystem steigert dabei die Flexibilität erheblich. Liebherr liefert deshalb neben großen Stückzahlen an Standard-Fahrmischern immer wieder Fahrmischer als Wechselsystem an Kunden aus.

LIEBHERR

Ein Liebherr-Fahrmischer als Wechselsystem erlaubt neben dem Betontransport beispielsweise den schnellen Einsatzwechsel zum Schüttguttransport oder Winterdienst.

Die flexible WechselsystemTransportlösung ist bei vielen Bauunternehmen aus ihrem Fuhrpark kaum wegzudenken und trägt dazu bei, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Die Wechselsysteme unterstützen eine optimale Auslastung der Fahrzeuge, auch wenn der Auftragseingang bei den Betonwerken nicht gleichmäßig ist. Die Einsatzbereiche neben dem Betontransport sind vielfältig, wie zum Beispiel der Schüttguttransport oder der Winterdienst.

Schnelles Wechseln mit neuem Mehrzweckantrieb Der Mehrzweckantrieb MultiDrive treibt mehrere Aufbauten mit nur einem Antrieb an, eine Gelenkwelle ist nicht notwendig. Das System ist mit Schnellverschlüssen für Elektrik und Hydraulik ausgestattet, sodass der Aufbau mit geringem Aufwand binnen weniger Minuten gewechselt werden kann. Alle Funktionseinheiten sind laut Liebherr gut zugänglich und liegen ergonomisch günstig. Die Unterhaltskosten gibt das Unternehmen als niedrig an, es wird kein Separatmotor benötigt. Alle Baugruppen sind aufeinander abgestimmt, der Anwender erhält die Gesamtlösung aus einer Hand. t

Die Marken der BPW Gruppe: BPW I ERMAX I HBN-Teknik I HESTAL I idem telematics

LADUNGSSICHERUNG

This article is from: