2 minute read

Agria | Neue Mähraupe Agria 950080 will mit einem speziell geformten Mulchmesser punkten

Neuheit erweitert nicht nur die Arbeitsbreite

Die neue Agria 950080 ist im Vergleich zur bekannten Agria 950070 um 10 cm gewachsen und bietet somit eine Arbeitsbreite von 80 cm. Wer eine hohe Flächenleistung benötigt, soll damit von einer vergrößerten Zeitersparnis und erhöhter Effizienz profitieren können, denn mit der 950080 sieht der Hersteller jetzt bis zu 3 000 m2/h bearbeitbar.

Auch beim qualitativ bedeutenden Schnittbild will Agria mit der neuen 9500-80 dank eines speziell geformten Mulchmessers punkten. Die Pendelklingen aus gehärtetem Stahl wollen dem Wildwuchs den Kampf ansagen, aber auch ein gleichmäßiges Schnittbild beispielsweise auf Sichtflächen in Parks hinterlassen.

Dabei sorgt der KawasakiMotor mit 12,7 kW (17,3 PS) für die benötigte Leistung. Er erlaubt das Mähen von Steillagen bis zu 50°, beispielsweise entlang

ZAHLEN

Agria 950080 Premium Benzinmotor: Drehmoment: Hangtauglichkeit: Arbeitsbreite: Kawasaki FS 600V 12,7 kW (17,3 PS) 40,4 Nm bei 2 200 min¯1 50° (119 %) 80 cm

Schnitthöhe: 30 mm – 130 mm via Fernbedienung

Flächenleistung: Funkfernsteuerung:

max. 3 000 m2/h bei 5 km/h AutecSafety RCSystem mit 2,8"Display Reichweite: max. 300 m empfohlene Arbeitsreichweite: max. 100 m Bodendruck: 0,08 kg/cm

AGRIA-WERKE

Die ferngesteuerte Mähraupe Agria 9500-80 Premium gibt sich jetzt noch vielseitiger. Das Mähen ist laut Hersteller auch an Steillagen bis zu 50° (119 %) möglich, beispielsweise entlang von Straßen, Rückhaltebecken oder Bahntrassen.

von Straßen, Rückhaltebecken oder Bahntrassen. Um die Haftung auch auf feuchtem oder lockerem Untergrund zu behalten, können Raupenbänder mit griffigem Ackerstollenprofil zusätzlich unterstützen.

Gerade beim Mähen von Böschungen kann sich der Bediener mithilfe der Fernbedienung fernab jeglicher Gefahrensituationen positionieren. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit aus, sondern erlaubt auch ruhiges, konzentriertes und sicheres Arbeiten. Zudem informiert das 2,8" -Display der Fernbedienung permanent über viele Gerätezustände, sodass sich der Bediener ganz auf das Navigieren der Maschine konzentrieren können sollte. Ein Neigungssensor, der einen Sturz des Bedieners erkennt und die Maschine im Notfall selbstständig ausschaltet, sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Mit der Auswahl zwischen Basic-Variante oder PremiumVersionen mit 70 cm bzw. jetzt auch 80 cm Schnittbreite sieht Agria für jede Aufgabenstellung das passende 9500er-Modell verfügbar. t

This article is from: