2 minute read

Designfreiheit bei bodengleichen Duschrinnen

DURAL

Die bodengleiche Duschrinne »myVario-Line« ist nun in zahlreichen neuen Designs verfügbar. Sie lassen sich individuell zusammenstellen. In diesem Kontext bietet Hersteller Dural mit den Rinnenabdeckungen »Line«, »Penta« und »Doubleface« verschiedene Farben und Lochungen zum Kombinieren.

Bislang gab es die Duschrinne »Vario-Line Plus« nur als Komplettset und in einer begrenzten Anzahl an Varianten. Dies hat Dural jetzt optimiert: So sind die Unterbau-Basissets einzeln in fünf Längen von 60 cm bis zu einem Meter erhältlich. Darin enthalten sind der ultraflache DN 50 Ablauf mit 32 mm Sperrwasserhöhe sowie ein Installationsblock mit ETA-konformer Systemabdichtung. Dadurch wird laut Hersteller eine dauerhaft dichte Installation gewährleistet. Alternativ ist ebenfalls ein Ablauf mit 50 mm Sperrwasser sowie eine senkrechte Variante verfügbar.

Vier moderne Farbvarianten

Passend dazu bringt Dural nun die Edelstahl-Designabdeckungen »myVario-Line«

Steuler Fliesengruppe

DURAL mit Ablaufrinne auf den Markt, die den sichtbaren Teil der Duschrinne aufwertet. Dabei stehen die Designs der Rinnenabdeckungen »Line« sowie »Penta« und »Doubleface« in vier verschiedenen, modernen Farbvarianten zur Verfügung. Auf diese Weise lassen sich insgesamt 60 bodengleiche Duschrinnen-Abdeckungen zusammenstellen. Neben gebürstetem Edelstahl sind strapazierfähige und rutschhemmende pulverbeschichtete Edelstahl-Designs in Schwarzmatt, Betongrau und Sandfarben im Angebot. Für den Handel ergibt sich daraus der Vorteil, dass sich auf diese Weise mehr Varianten auf kleinstem Raum flächenoptimiert präsentieren lassen.

Mit neuen Designs für Duschrinnen und einer großen Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten bietet Dural einen durchgängigen Look bei bodengleichen Duschen.

Stimmiges Gesamtbild im Bad

Zudem können die Designabdeckungen farblich mit weiteren Produkten von Dural kombiniert werden. So sind beispielsweise die Duschablagen »TI-Shelf«, passende Fliesenprofile sowie die Gefällekeile und Glasaufnahmen »Shower-GK« in gleichen Designs und Farben erhältlich. Mit den aufeinander abgestimmten Systemen und Produkten lässt sich ein individuelles und stimmiges Gesamtbild im Bad

Ob Stadtwohnung oder Landhaus, ob Altbau oder Neubau, im eigenen Zuhause soll es gemütlich sein. Genau dazu will die neue Serie »Maison #6MM« von Steuler Design beitragen.

»›Maison‹ ist eine moderne Interpretation von ›Cotto‹. Eine Fliese, die sowohl ein wenig an die Ästhetik und den Charme vergangener Zeiten erinnert, aber gleichzeitig den Bogen zu einem neumodischen Einrichtungsstil schlägt«, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung der Steuler Fliesengruppe. Die rektifizierte Steingut-Serie in den Farben Kreide, Creme, Sand, Terracotta oder Blu zählt mit 40 x 120 x 0,6 cm zu den großformatigen Fliesen. In der Fläche wirkt sie laut Hersteller dennoch leicht und verschafft dem Raum eine lebendige Helligkeit. Dafür sorgt ein durchdachter Farbverlauf mit Schattierungen und verschiedenen Nuancen. Weiter heißt es von Unternehmensseite: »Die glatte, seidige Haptik verleiht ihr ein fast wachsartiges Feeling, das eine harmonische Gemütlichkeit vermittelt. Dazu überzieht ein feiner Lüster die matte Fliese, der dem Retro-Style den mo- dernen Touch gibt, mit dem das wohlbekannte Material Cotto bei Maison in einen mondänen Kontext gesetzt wird.«

Mit ihrem zeitlosen Schick soll die Fliese zahlreiche Möglichkeiten eröffnen. So bildet sie laut Hersteller sowohl für modernes als auch für antikes Mobiliar einen passenden Rahmen und ist auch für Kombinationen mit anderen Keramiken offen. Dazu zählen beispielsweise die naturnahen Fliesenserien der SteulerKollektion »Talo« als Stein-Version oder der Holz-Variante »Chalet«.

»OttoSeal S 100« eignet sich für viele Aufgaben, unter anderem auch zur Ausbildung der Anschlussfugen zwischen Fliesen und Waschbecken.

This article is from: