4 minute read

Hochwertige Holz-Optik: »hart im Nehmen« und leicht zu pflegen

Us Floors International

Einen hochwertigen Bodenbelag assoziieren viele mit der warmen Optik von Parkett oder Dielen mit Überlänge. XXL-Dielen verleihen dem Ambiente sowohl in Wohnungen als auch in Büros eine großzügige Ausstrahlung. Weitere Pluspunkte erzielen Bodenbeläge, wenn sie einfach zu pflegen sind. Beide Anforderungen erfüllt US Floors mit seinen Kollektionen.

»Luxus ist für uns auch Zeit«, erklärt Thibault Lanchon, Quality Manager bei Coretec Floors. »Die Zeit zu genießen, statt sich ständig um den Fußboden sorgen und kümmern zu müssen. Und die Gewissheit, dass der hart im Nehmen ist.« Ein robuster Bodenbelag in warmer Holz-Optik, aber ohne die Nachteile von Holz? »Genau wegen dieser Kombination entscheiden unsere Kunden sich für ›Coretec‹--Böden«, ist sich Lanchon sicher.

Stabilität und hervorragender Schutz

»Die Dielen der ›XL-End‹-Kollektion haben die stattliche Länge von 2,1 Metern. Das ist außergewöhnlich«, ergänzt Lanchon. »Außerdem sind sie 1,5 cm stark, und der be- sonders dicke Kern bietet den langen Dielen eine hervorragende Stabilität.« Auch an der Oberseite sei der Schutz hervorragend: Die Verschleißschicht ist mit 0,8 mm noch 60 Prozent dicker als bei den anderen »Coretec«-Kollektionen.

Die Dielen der »XL-End«-Kollektion haben die stattliche Länge von 2,1 m. Außerdem sind sie 1,5 cm stark, und der besonders dicke Kern bietet den langen Dielen eine hervorragende Stabilität.

»Wenn man über einen Laminatboden läuft, klingt dieser durch das Klick-Klack-Geräusch schon etwas billig«, meint Lanchon. »Da fällt es bei diesen ›XL-End‹-Dielen sofort auf, wie gut sie den Schall dämpfen.« Möglich wird es durch die patentierte Soundcore-Technologie im Kern des Fußbodens. Darum könne man den Luxus nicht nur sehen, sondern auch hören.

Das Angebot von Coretec hat auch zuvor bereits hochwertige Klick-Böden umfasst.

Diese vereinen laut Lanchon die besten Eigenschaften von Vinyl auf einem ausgesprochen stabilen Kern.

Verlegbar auch im Badezimmer

Somit ist der Bodenbelag wasserbeständig und die Dielen können auch in Bädern verlegt werden. An der Unterseite sind sie mit einer Korkschicht ausgestattet. Auch diese ist besonders dick. Damit werden Unebenheiten im Untergrund ausgeglichen und auf einen zusätzlichen Unterboden kann verzichtet werden. Dasselbe gilt, wenn der »XL-End«-Bodenbelag auf Fliesen oder Zementestrich verlegt wird.

- Ausgestattet mit unseren leistungsfähigen Diamantwerkzeugen ist die DSM 450 ideal für die Reg ulierung von Bodenunebenheiten und die Untergrund vor bereitung. Optional auch ohne Wassertank und Drehzahlregulierung erhältlich.

- Der robuste, leistungsstarke Industriesauger STS 400, mit seinem 3000 W Motor, sammelt Bau-, Beton-, Schleif- und Gipsstaub in einem transparenten und leicht transportierbaren Kunststoffbeutel (Dustbag).

Halle C6

Stand 526

Kommen Sie uns besuchen!

Wohngesund und PVC-frei: Die »Designböden Wood« verfügen über zahlreiche Öko-Siegel.

Wohngesunde Designböden: Plattformkonzept sorgt für Abwechslung

MEISTERWERKE

Unter der Marke »Meister« haben die Meisterwerke ihr Plattformkonzept »Designboden Wood« vorgestellt. Unter dem Claim »PVC-frei mal drei« stehen drei unterschiedliche Produktaufbauten zur Verfügung.

Das Plattformkonzept »Designboden Wood« umfasst die holzwerkstoffbasierten Designböden im Sortiment der Meisterwerke. Es besteht aus vierzig Dekoren in jeweils drei Produktaufbauten: »MeisterDesign. comfort« ist der Komfortboden mit doppelter Korkschicht, »Meister-

Design. next« verfügt über eine natürliche Trittschalldämmung aus Kork und »MeisterDesign. flex« hat die geringste Aufbauhöhe im Sortiment. Alle drei Aufbauvarianten verfügen über eine »Puretec Plus«-Oberfläche, die laut Hersteller ein farbbrillantes und authentisches Dekorbild bietet.

Die geringe Dekorwiederholung sorge zusätzlich für Vielfalt und Abwechslung. Mit Landhausdielen, Kurzdielen und modernen Großfliesen stehen drei verschiedene Formate zur Verfügung.

Natürlich und wasserresistent

Die geringe Dekorwiederholung sorgt laut Hersteller für eine spannende Flächenwirkung. Zur Verfügung stehen drei verschiedene Formate.

Alle Böden verfügen über eine natürliche, also nicht chemisch behandelte antibakterielle Oberfläche. Sie sind laut Hersteller 100 Prozent »made in Germany« sowie mit einer »AquaStop«-Kantenimprägnierung ausgerüstet und damit wasserresistent. Bei der Ausführung »next« ist dies für 24 Stunden der Fall, bei den Ausführungen »comfort« und »flex« für vier Stunden. Die PVC-freien und phthalatfreien Designböden »wood« sind laut Hersteller ausgezeichnet mit dem Blauen Engel, dem eco-Institut-Siegel sowie dem Siegel »Geprüft Gesündere Produkte« des Sentinel Haus Instituts. Neu ist die Sentinel-Auszeichnung »QNG ready«, die die Grundlage für eine besondere Förderung durch die KfW bildet. Seit April 2022 stehen KfW-Fördermittel für Bauvorhaben nur zur Verfügung, wenn diese mit dem Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) zertifiziert sind.

Designböden für jeden Geschmack: Neue Dekore als Reaktion auf aktuelle Trends

Project Floors

Project Floors möchte den Messebesuchern der BAU in München Gelegenheit geben, sein Sortiment und die Neuheiten in allen Facetten und Möglichkeiten sowohl optisch als auch haptisch live zu entdecken. Das Messeteam freut sich auf den persönlichen Austausch.

Bereits seit Januar präsentiert der Außendienst des Designboden-Herstellers die überarbeiteten Hauptkollektionen »floors@ work« und »floors@home« seinen Kunden und Partnern. Auf der Leitmesse BAU in München werden sie nun auch der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. »Mittlere und helle Töne spielen bei den Holznachbildungen, Beton und Grautöne bis hin zu Anthrazit und ganz neue Marmor- und TerrazzoOptiken bei den Steinnachbildungen die Hauptrollen in den überarbeiteten Hauptkollektionen ›floors@work‹ und ›floors@ home‹«, sagt Bernd Greve, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei Project Floors. »Mit den 23 neuen Dekoren (elf neue Holzund zwölf neue Fliesendekore) haben wir auf aktuelle Trends und die Nachfrage von Kundenseite reagiert.«

Neues Fischgrätformat

Auch im Bereich der Designverlegungen hat Project Floors Neues im Gepäck. Die seit Jahren etablierte Fischgrät-Kollektion erhält ebenfalls ein Update. Ein größeres Format mit den Maßen 610 x 102 mm ergänzt das Angebot. Auch bei den Planken im Chevron-Schnitt erweitert der LVT-Hersteller sein Portfolio. Die im 60° Winkel abgeschrägten Dekore werden um zwei auf dann acht im Standard erhältliche Designs erweitert. Sowohl die Fischgrät- als auch die Chevron-Planken sind mit einer Nutzschicht von 0,55 mm erhältlich.

Neue PVC-freie »Eco+ Collection«

Eine weitere Neuheit ist die »Eco+ Collection«. Diese Kollektion ist frei von PVC und Weichmachern. 20 Top-Seller der »floors@ home« und »floors@work« wurden hierfür ausgewählt. »All unsere Bodenbeläge haben natürlich das ›Indoor Air Comfort Gold‹Siegel für eine sichere Raumluft«, sagt Marketingleiter Marco Knop. »Gerade durch die letzten Jahre sind einige Verbraucher aber noch weiter sensibilisiert worden für Themen wie Hygiene, Nachhaltigkeit und Wohngesundheit. Wer die Vorteile von Designbodenbelägen erkannt hat und hierbei zusätzliche Gewissheit haben möchte, der findet in der ›Eco+‹ die Antwort.« Der Designboden ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und laut Hersteller strapazierfähig und leicht zu reinigen.

Designboden in authentischen Raumsituationen

In diesem Jahr ganz neu ist die Kooperation mit der Firma Bachhuber, die sich auf Innenausbau spezialisiert hat. Als Generaleinrichter übernimmt Bachhuber die komplette Abwicklung repräsentativer Objekte wie Hotels, Restaurants und Kreuzfahrtschiffe. Am Messestand wird es zwei Nachbildungen von Milieus aus der Hotellerie geben, die von den Interior Designern von Bachhuber mit Bodenbelägen von Project Floors gestaltet und umgesetzt werden.

This article is from: