© Tourismusbüro Schenna, Frieder Blicke, Klaus Peterlin
Meraner Land
In sonniger Lage liegt Schenna idyllisch am Südwesthang oberhalb von Meran.
Der Waalweg Schenna führt durch Mischwälder und Obstwiesen von Verdins bis ins Naiftal.
42
Schenna
Malerisches Dorf
Mit seinem Panoramablick auf die alpine Bergwelt oberhalb von Meran strahlt Schenna Ruhe und Gelassenheit aus. Ein Urlaub ist hier für Jung und Alt ein absoluter Traum.
Biken durch die vielfältige Natur von Schenna.
Die ehemalige bäuerliche Landgemeinde Schenna liegt auf einem aussichtsreichen Sonnenhügel oberhalb der etwa 3 km entfernten Kurstadt Meran. Das Gemeindegebiet mit den Ortsteilen Verdins, St. Georgen, Tall und Schennaberg erstreckt sich von der Stadtgrenze Merans auf 360 Metern bis hinauf zu den Gipfeln der Sarntaler Alpen und seinen Hausbergen Ifinger und Hirzer. Schenna ist als Wanderparadies im Meraner Land bekannt. Wanderurlaub in Schenna heißt Vielfalt erleben: von einfachen Spazierwegen, gemütlichen Wanderungen, Ausflügen zu Almen und Hütten bis hin zu Hochgebirgstouren und Gipfelbesteigungen. Wandern in Schenna bedeutet, sich bewegen, Naturdüfte wahrnehmen, Aussichten genießen, barfuss über grüne und saftige Almwiesen laufen oder einfach im Gras sitzen. Schöner kann ein Wanderurlaub nicht sein. Das Wandergebiet im Gemeindegebiet Schenna umfasst rund 200 km – in jeder Höhenlage. Seilbahnen und Sessellifte erleichtern den Aufstieg. Eine besondere Attraktion des Wandergebietes sind die einladenden Berghütten und ihre Wirte. Auch für Biker ist hier viel geboten. Ob Mountainbike- oder Tourenrad – Urlaub: Eine Tour entlang der Passer, durch Wiesen und Wälder oder über die Almen von Hütte zu Hütte, das ist Nahrung für die Seele. In Schenna und Umgebung stehen Mountainbikern 180 Kilometer markierte Wege zur Verfügung. Von den subtropischen Gärten tief im Tal bis hoch auf alpine 2.400 Meter Höhe reicht das Netz der Routen. In Schenna und Umgebung gibt es für jeden Bike-Urlauber die perfekte Strecke. Schenna bietet eine der
längsten Bike-Urlaubs-Saisonen der Alpen. Bereits ab Mitte März sind Touren bis auf ca. 1.400 Metern möglich. Milde Temperaturen verwandeln den Meraner Talkessel ab Anfang April für mindestens 3 Wochen in ein leuchtendes Meer aus weiß-rosa Apfelblüten. Mountainbiker und Genussradler erwartet ein etwa 180 Kilometer langes Streckennetz in allen Schwieirgkeitsgraden und bis in in eine Höhe von 2.400 Meter. Die bequeme Alternative sind e-Bikes und elektrounterstützte Mountainbikes zum Ausleihen.
Sport & Freizeit In Schenna bieten sich dem Urlauber zahlreiche Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen. Von den Wildwassern der Passer, über Wiesen und Almen bis zu den hochalpinen Gipfeln von Hirzer und Ifinger reichen 200 Kilometer markierte Wege – ein Traum für jeden Wanderurlauber. Sieben Lifte und Bahnen bringen Sie durch fast alle Klimazonen. Für Mountainbiker, Paraglider, Nordic Walker, ambitionierte Bergsteiger und Rafting-Fans ist die Natur-Arena von Schenna ein ParadeZiel. Auch den kleinen Gästen bietet Schenna mit Minigolf oder erlebnisreichen Reitstunden viel Abwechslung im Urlaub in Südtirol. Ein Muss ist das Freibad mit seinen spektakulären Aussichten. Schwimmen in Schenna: Wer das kühle Nass liebt, wird im Urlaub in Schenna sein Paradies finden. Über 150 Pools von Hotels, Gast- und sogar Bauernhöfen laden in Schenna zum Schwimmen ein und das Freibad Lido bietet ausgiebigen Badespaß mit Wasserrutsche und Kinderbecken sowie einen herrlichen Panoramablick auf das Meraner Land. Golf in Südtirol: Das milde, mediterrane Klima und die kontrastreichen Landschaften Südtirols bieten von März bis Anfang Dezember ideale Be43