HSEQ Leitfaden

Page 21

LF_GRP_177.2 - HSEQ-Leitfaden

Prozesskennzahlen sind gute Indikatoren, um zeitnah die Leistung der Prozesse zu messen und zu verbessern. Alle unsere Prozesse besitzen Kennzahlen, um den Prozesseignern eine Möglichkeit zu geben, verbessernd auf die Leistung ihrer Prozesse einwirken zu können und die Effizienz ihrer Prozesse zu steuern. Die Überwachung der Wirksamkeit aller Wertschöpfungsprozesse erfolgt in festgelegten Abständen anhand von kaufmännischen und technischen Prozesskennzahlen.

Prozessleistung und Qualitätssicherung Unsere Prozesse unterliegen ebenso einer gewissen Dynamik, wie unser Unternehmen als Ganzes. Die regelmäßige Überprüfung der gelebten Prozesse und die Sicherstellung der Kundenerwartung an unsere Produkte und Dienstleistungen sind die wesentlichen Aspekte des PDCA-Zyklus an dem unser IMS ausgerichtet ist. In System-, Prozess-, und Produktaudits prüfen wir zyklisch die Aktualität und Einhaltung der beschriebenen Prozesse. Werden dabei Lücken entdeckt, formulieren wir umgehend Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse. Im Bereich von Produktion und Montage prüfen unsere Qualitätssicherungsabteilungen regelmäßig die Einhaltung der mit dem Kunden vereinbarten Produktspezifikationen, sowie die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften und Normen.

Scheuch Unternehmensgruppe, ausgedruckte Dokumente unterliegen nicht der Dokumentenlenkung

Seite 21 von 29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.