WWW.SCHEUCH.COM
PATENT
ED
BY
PA EP 1TENT 328 Nº 332
S
CH
EUCH
PATENT
ED
BY
P USAATENT 786 Nº 776 0
S
CH
EUCH
© Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH
VON DER NATUR INSPIRIERT SABA. DER HOCHWIRKSAME BIOWÄSCHER Das innovative, patentierte SABA-Verfahren basiert auf rein biologischen Prozessen. Dabei werden organische Schadstoffe, wie sie in Trockner- und Pressenabgasen der Holzwerkstoffindustrie vorkommen, mit Wasser, Luft und hochwirksamen Mikroorganismen gereinigt. Eine saubere Lösung für eine saubere Umwelt.
DIE VORTEILE Hoher Reinigungsgrad n S ehr gute Abscheidung organischer Stoffe wie Formaldehyd, Methanol oder Phenol n M ikroorganismen gewährleisten optimale Wirksamkeit n S taubvorreinigung der Abgase, je nach Anforderung n E rfüllt zuverlässig internationale Richtlinien zur Reinhaltung der Luft (IPPC, MACT, u.v.m.)
Niedrige Betriebskosten n Einsatz biologischer Mittel n Dauerhaft geringer Anlagendruckverlust n Minimaler Wartungs- und Reinigungsaufwand Hohe Verfügbarkeit n Große Anpassungsfähigkeit der Mikroorganismen n D er ideal konzipierte Tropfkörper und die hocheffiziente Spülung garantieren höchste Betriebssicherheit n E infache Betriebsweise und hochwertige Ausführung von Maschinen und Komponenten
Reingas
Abluftrohr
Tropfenabscheider Optionale Kühlluft Tropfkörperstufe
Staubvorabscheidung Rohgas
Quench
Schlammabtrennung Frischwasser
Belebungsbecken
Schlammpumpe
Quenchpumpe
Zusatzstoffdosierung
Wäschepumpe
Abwasser
SO FUNKTIONIERT SABA 1. Staubvorabscheidung Um das SABA-System zu entlasten und die Grenzwerte einzuhalten, gibt es verschiedene Systeme zur Staub vorabscheidung der Abgase. Bevorzugt zum Einsatz kommen dabei folgende Systeme von Scheuch:
2. Kühlluft Die wahlweise Zumischung von Frischluft sorgt für eine optimale Temperatur zur Entfaltung der Mikroorganismen.
n Nass-Elektrofilter
3. Biologische Abgasreinigung Im SABA werden Schadstoffe wie Formaldehyd, Methanol oder Phenol aus der Gasphase in biologisch aktiviertes Waschwasser überführt.
Bei diesen Nass-Systemen wird das Abgas mit Wasser gesättigt und so auf Kühlgrenztemperatur gesenkt. Damit wird eine hohe Abscheidung und Sicherheit gewährleistet.
4. Biologische Wasseraufbereitung Im Belebungsbecken bauen Mikroorganismen die abgeschiedenen Schadstoffe vollständig ab. Das gereinigte Waschwasser fließt ressourcensparend in den Kreislauf zurück.
n Pressenwäscher
(SAP) (SENA) n Nass-Zyklone (SAWA)
Reststoffe werden mit speziellen Separationsgeräten ausgetragen.
Scheuch GmbH Weierfing 68 4971 Aurolzmünster Austria Phone +43 / 7752 / 905 – 0 Web www.scheuch.com