Schnüss Titel_2010_05_005
05 2010
22.04.2010
8:52 Uhr
Seite 1
1433
Das Bonner Stadtmagazin
Termine
32. JAHRGANG # 386
für Bonn, Köln und Umgebung
KOSTENLOS!
P O L I T I K · M U S I K · F I L M · T H E AT E R · K U N S T · L I T E R AT U R · K L E I N A N Z E I G E N · T E R M I N E
Fernweh auf die Schnelle lindern...
Köln Gebäude 9
D
Little Dragon 20.05. Köln
D
Electronic Beats Festival
E-Werk
©SEEK
Stereo Total 15.05.
FOTO : C A B I N E
einmal Belgien und zurück
Gentleman 06.05. Köln Palladium
D
2010_05_002-003_U+Inhalt_001
21.04.2010
20:22 Uhr
Seite 2
ANZEIGE
Die besten Angebote sind näher als man denkt Mit dem neuen Internetportal ALLESNEBENAN.DE gezielt die beliebtesten Läden und die tollsten Shopping-Aktionen in der Umgebung finden Boutiquen, Frisöre und Kneipen – in Bonn gibt es zahlreiche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Wer soll da noch den Überblick behalten? Ganz zu schweigen von einzelnen Angeboten und Aktionen. ALLESNEBENAN.DE, das neue Internetportal der Deutschen Post, hilft weiter! ALLESNEBENAN.DE findet im Netz große wie kleine
Händler und Dienstleister aus der Umgebung. Vom Baumarkt bis zum Bäcker, vom großen Filialisten bis zum Frisör, eben alles nebenan. Und für alle Fans der bunten Werbeprospekte aus dem Briefkasten: Auch die gibt es natürlich bei ALLESNEBENAN.DE – ganz bequem zum Durchblättern am Monitor.
Aktions-Gutscheine direkt ausdrucken Noch mehr Vorteile gibt es für registrierte User: Sie können Aktions-Gutscheine ausdrucken und sofort mit dem Shoppen nebenan beginnen. Wo man früher noch von Geschäft zu Geschäft laufen oder Werbeprospekte einzeln nach Schnäppchen durchforsten musste, genügen heute wenige Mausklicks für den schnellen Überblick. Anschließend heißt es nur noch: rein ins Shopping-Vergnügen! Ein weiteres Plus der Website: User können die verschiedenen Anbieter bewerten und weiterempfehlen. So erfährt man auf einen Blick, welcher Laden oder welcher Dienstleister besonders interessante Produkte oder einen außergewöhnlich guten Service bietet. Zunächst startet ALLESNEBENAN.DE exklusiv für den Raum Köln/Bonn – im Lauf des nächsten Jahres dann bundesweit. Doch nicht nur für Verbraucher ist die Website interessant: Lokale Anbieter, die ihre Angebote interessierten Kunden präsentieren wollen, können ihr Unternehmensprofil einstellen und aktuelle Angeboten und Aktionen veröffentlichen. Auch ganze Werbeprospekte lassen sich integrieren – und das alles kostenlos und unverbindlich.
Lokale Angebote sind ab jetzt nur einen Klick entfernt.
Einfach mal reinklicken: www.allesnebenan.de
So funktioniert’s: Einfach den gewünschten Suchbegriff wie beispielsweise „Notebook“, „Pizza“ oder „Wellness“ und den eigenen Standort eingeben, schon werden die Ergebnisse in einer Karte übersichtlich angezeigt. Zusätzlich gibt es Listenansichten, die nach verschiedenen Kriterien sortiert werden können. Klickt man den Eintrag eines Geschäfts an, erscheinen Informationen wie Öffnungszeiten, Beschreibung und Kontaktdaten. Zudem kann man direkt in den aktuellen Angeboten stöbern.
224x300_Schnuess_Bonn.indd 1
12.04.10 14:38
2010_05_002-003_U+Inhalt_001
22.04.2010
8:50 Uhr
Seite 3
RAHMENPROGRAMM
Inhalt 05 Mai 2010 THEMA 14 Was uns blüht · Teil 2: Viel Thrips, wenig Knete
MAGAZIN 04 Local Heroes · Diesmal die Kölner…
GASTRO
Z U R
A U S S T E L L U N G
BYZANZ
P R AC H T U N D A LLTAG BIS 13. JUNI 2010
KASSIA ENSEMBLE VOCAME BYZANTINISCHE HYMNEN DER ERSTEN KOMPONISTIN DER MUSIKGESCHICHTE
MITTWOCH, 19. MAI, 20 UHR
13 Himalayak · Der höchste Gipfel
THEATER 22 Momo · Endes Klassiker im JTB 23 Theaternacht · Eine Nacht Kultur pur
MUSIK 25 Musik in Belgien · Jazz und mehr 26 Tonträger · Plattenkritiken in der Schnüss 29 In Concert · Konzerte und Gigs im Köln-Bonner Sektor
KUNST 31 Dezenter Sarkasmus · Erwin Wurm im Kunstmuseum 33 Kurzkritiken 32 Ausstellungs-ABC · Ausstellungen in Bonn und im Rheinland
KINO 34 35 37 35 66
Skandinavische Filmtage · Die Brotfabrik lädt ein Blitzlichter · Aktuelle Filme in der Kritik Kino in Kürze · Alle Neuerscheinungen in Bonner Kinos DVD · Tipps fürs Heimkino Programmkino · Rex und Neue Filmbühne – Das Programm
LITERATUR
SZE NISCHE LESUNGE N MIT RENAN DEMIRK AN SAMSTAG, 29. MAI THEATER IM FORUM IM PROGR AMM DER BONNER THEATERNACHT 2010 22 UHR ÜBER LIEBE, GÖTTER UND RASENMÄHN‘ GESCHICHTEN UND GEDICHTE ÜBER DIE LIEBE
23 UHR DIE HÄNDE MEINER MUTTER GESCHICHTEN VOM MUTTERWERDEN UND MUTTERSEIN
39 Der Furor des Flamen · Neues von Dimitri Verhulst 40 Noch viel mehr Bücher – und Q-Tipps zu Twain
STANDARDS 57 42 45 51 77
Abo-Coupon Branchenbuch Kleinanzeigen Veranstaltungskalender Impressum VORVERKAUF AN DER KASSE DER KUNST- UND AUSSTELLUNGSHALLE SOWIE ÜBER WWW.BONNTICKET.DE TICKET-HOTLINE: 0180 500 1812 (0,14 3/MIN. AUS DEM DEUTSCHEN FESTNETZ; PREIS AUS MOBILFUNKNETZEN UND AUS DEM AUSLAND GGFS. ABWEICHEND) UND AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN
2010 | 05 · SCHNÜSS
œ BUNDESKUNSTHALLE.DE KUNST- UND AUSSTELLUNGSHALLE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MUSEUMSMEILE BONN · FRIEDRICH-EBERT-ALLEE 4 · 53113 BONN · TEL. 0228 9171-200
12.04.10 14:38
21.04.2010
Editorial Lieblingsleserinnen und Lieblingsleser!
D
ass der Rhein kürzer ist als angenommen, dürften inzwischen alle wissen – doch kratzt das weder uns noch den ollen Fluvius, der weiterhin gelassen fließt, was soll er auch sonst tun. Weniger kalt lassen uns die Plakate der strunzdummen Rechten von pro NRW, die jetzt wieder die Laternenmasten zieren – »Lügen haben lange Leitern«, hieß die treffliche Replik, mit der die einfältige Anti-Ausländer-Kampagne bei der letzten Wahl beantwortet wurde. Manche Lügen müssen gar Hublifte haben, so hoch sind sie diesmal gehängt. Schlecht fotografierte Politikernasen sind schon schlimm genug, aber Dummheit auf Papier? Der muss man doch auf selbigem sein Kreuzchen entgegensetzen. Nichtwählen gilt nicht! Danach, liebe Wählerinnen und Wähler, ist der Weg frei für Entspannung, etwa eine kleine Reise, die Sie möglicherweise in das schöne Belgien führen könnte, jenes völig zu Unrecht unterschätzte, sehr pfiffige kleine Land, in dem man erstens schnell ist, zweitens gut isst und drittens sein blaues architektonisches und landschaftliches Wunder erleben kann. das können Sie uns glauben, wir waren nämlich dort – und weil es so schön war, haben wir (fast) alles für Sie aufgeschrieben, damit Sie auch was davon haben. Schließlich sind wir keine Egoisten. Sollten Sie doch hierbleiben wollen – auch gut, dann können Sie ja den wie immer wohlwollenden gastronomischen Tipps des Kollegen Tigchelaar folgen oder die Kinemathek in der Brotfabrik stürmen: Da finden nämlich bald die Skandinavischen Filmtage statt. Wilden Mai wünscht die Redaktion
04 · MAGAZIN
20:27 Uhr
Seite 04
Magazin Die Kölner können es
Die Local Heroes
Vehementer Protest, energischer Widerstand – liebe Kölnerinnen und Kölner, wir gratulieren mit allem gebotenen Respekt vor der Konsequenz, mit der Sie, unterstützt von der wackeren Intendantin Karin Beier, Ihrem Bürgerbegehren wider den Abriss des Schauspielhauses Geltung verschafft haben. Wenn die Damen und Herren im Stadtrat schon den gesunden Menschenverstand verloren zu haben scheinen, muss ihn wenigstens der Souverän, nämlich die Bürgerschaft behalten – die immerhin zuletzt die Zeche für die Ergebnisse maßloser Bauwut zu zahlen hat, für die es »außer neuwertig oder sanierungsbedürftig keine Seinszustände« zu geben scheint (Peter Richter in der FAS). »Eine kontinuierliche Pflege, wie man sie seinen privaten Gegenständen angedeihen lassen würde, hat in diesem Schema leider keinen Platz.«
...die Bonner nicht? Festspielhaus und kein Ende Interessant in diesem Zusammenhang ist der Kommentar, den GA-Kollege Hartmut Wilmes diesem ganzen Vorgang widmet: Er sieht Kölns Schauspiel »mit Volldampf zurück in die 60er Jahre« brausen und konstatiert, es traue »dieser Stadt offenbar kaum noch jemand zu, ein Großprojekt unfallfrei zu realisieren«. Welch Wunder nach den zahlreichen Skandalen um Großprojekte, die die Kölner zuletzt erleben mussten und die nicht nur Geld, sondern Menschenleben kosteten. Zwei Menschenleben für zwei U-Bahnstationen, die außer den Planern sowieso keiner wollte – wenn das kein gemeingefährlicher Irrsinn ist, kenne ich des Wortes Bedeutung nicht. Die Parallelen zum Widerstand, der sich hier in Bonn wider den Abriss der Beethovenhalle regt (leider noch nicht entschlossen genug), sind unübersehbar. Auch die Bonner haben nach dem WCCB-Desaster in der Mehrzahl die Nase voll von Klotzen, Protzen und den anschließenden Pleiten. Sie denken in der Mehrzahl nicht, dass, wie es Wolfgang Clement, Kuratoriumsmitglied der Fest.Spiel.Haus.Freunde, so vollmundig formulierte, Beethoven und Bonn ein neues Festspielhaus brauchen. Beethoven braucht gar nichts mehr, Beethoven ist mausetot, und die Bonner brauchen vor allem eine lokale Politik, die nicht mit vollen Händen Geld ausgibt, das nur in ihren kühnen Träumen vorhanden ist. Eine Kommune, die so pleite ist wie unsere Stadt, die haarscharf kalkulieren muss und zu diesem Zusammenhang gerade laut über allerlei schmerzliche Sparmaßnahmen nachdenkt – darunter die Abschaffung des Bonn-Ausweises - kann nicht allen ernstes ein Projekt anvisieren, das erstens mit Sicherheit mehr kostet als qua »politischer Zahl« (Bettina Köhl im GA zur Kostensteigerung beim Haus der Bildung) veranschlagt und zweitens später für viel Geld unterhalten werden muss. Das alles wirkt,
als weigere sich ein Familienvater im Namen der Haushaltssanierung, seinen Kindlein neue Schuhe zu kaufen, stelle sich selbst aber einen Porsche vor die Hütte. Wenn das nicht durchgeknallt ist, kenne ich auch dieses Wortes Bedeutung nicht.
Plane macht Laune Sieht doch ganz witzig aus, was sich das vorm Alten Rathaus spannt: eine Leinwand mit zwei großen, starken Jungens drauf. Wieso es darum jetzt schon wieder ein Gewese zwischen Bezirksvertretung und Stadtverwaltung gibt, weiß der liebe Himmel. Dem Vernehmen nach kritisierte Michael Faber (Die Linke), der öffentliche Raum werde immer mehr kommerzialisiert – eine Bemerkung, die durchaus zutrifft, in diesem Zusammenhang aber allzu streng erscheint. Worauf schaut man wohl lieber, auf eine ›Operation am offenen Haus‹ oder auf eine Plane mit launigem Motiv? (Na gut, die Jungs hätten sich die Achseln rasieren können.) Alles in allem eine gelungene Sache – und auf jeden Fall hübscher als die vielen lebensgroßen, meist grässlich gestalteten Repro-Beethovens, die den harmlosen Flaneur auf Schritt und Tritt erschrecken.
...Rosa auch! Zum Schluss noch was Schönes: Der Kirschblütenpracht, unter der auch in diesem Frühling die Altstadt wieder fast zusammenbricht, setzen Print & Paint bis zum 31. Mai in Form eines Fotowettberwerbs ein Denkmal. Näheres unter www.printandpaint.de [ G I T TA L I S T ]
FOTO : C H
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:27 Uhr
Seite 05
Wer gewinnen will, schickt eine Postkarte ans Schnüss-Büro: Schnüss - Das Bonner Stadtmagazin Roonstraße 3a, 53175 Bonn Ihr könnt auch gerne eine E-Mail mit dem jeweiligen Stichwort schicken an: verlosungen@schnuess.de
Pigor und Eichhorn
Achtung! Tel.-Nr., Adresse und E-Mail-Adresse nicht vergessen, damit wir Euch benachrichtigen können, wenn Ihr gewonnen habt!
„Ihre Füße werden unsere Auswahl lieben!“ Im Globetrotter Outlet finden Sie Bonns größte Auswahl an Schuhen für das Leben draußen in der Natur: von der Beachsandale über Kletterschuhe bis zu Wanderstiefeln für Ihre nächste Eifeltour.
Die größte Auswahl in Bonn für Outdoor und Reise und jedes Budget.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Teilnahme ab 18 Jahre. Schnüss verlost 3x2 Karten für das Programm von »Pigor und Eichhorn« am 14. Mai im Pantheon (siehe Tagestipp). Meldet Euch bis zum 11. Mai. Stichwort: »Pigor«. Schnüss verlost 3x2 Karten für das Konzert von »Stereo Total« am 15. Mai im Gebäude 9 in Köln (siehe Tagestipp). Meldet Euch bis zum 12. Mai. Stichwort: »Total«.
White Rabbit
Schnüss verlost 3x2 Karten für das Konzert des »Ensemble VocaMe« am 19. Mai in der KAH (siehe Tagestipp). Meldet Euch bis zum 17. Mai. Stichwort: »Byzanz«. Schnüss verlost 3x2 Karten für das Konzert von »White Rabbit« am 31. Mai im Luxor in Köln (siehe Tagestipp). Meldet Euch bis zum 28. Mai. Stichwort: »Rabbit«. Schnüss präsentiert das »4. Bonner Tangofestival« vom 6. bis zum 9. Mai 22. April im Bla und verlost 3x2 Karten für die Veranstaltung am 9. Mai (siehe Tagestipp). Interessenten melden sich bis zum 7. Mai unter dem Stichwort »Tango« bei uns.
Ensemble VocaMe
BAP
Schnüss verlost 2x die DVD »Surrogates« von Touchstone (siehe Besprechung Seite 38) inklusive Filmplakat. Wer gewinnen will, meldet sich bis zum 30. Mai unter dem Stichwort »Surrogates«.
Der Kompakt-Shop im Globetrotter Outlet Bonn
Schnüss verlost 3x die DVD »Schande« von Alamode (siehe Besprechung Seite 38). Wer gewinnen will, meldet sich bis zum 30. Mai unter dem Stichwort »Schande«. Schnüss präsentiert »BAP« am 29. Mai auf dem Museumsplatz und verlost 3x2 Karten (siehe Tagestipp). Interessenten melden sich bis zum 26. Mai unter dem Stichwort »BAP« bei uns.
Unser Kompakt-Shop bietet Ihnen eine sehr gute Auswahl aus dem aktuellen Globetrotter Sortiment mit saisonalen Schwerpunkten an. Vorgebirgsstr. 86, 53119 Bonn Tel.: 0228/76 61 80, outlet-bonn@globetrotter.de Montag bis Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Schnüss verlost 3x die DVD »Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte« Concorde (siehe Besprechung Seite 38). Wer gewinnen will, meldet sich bis zum 30. Mai unter dem Stichwort »Schande«.
Träume leben. 2010 | 05 · SCHNÜSS
Foto: Lars Schneider M A M
Verlosungen
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:27 Uhr
Seite 06
Pro & Contra
An der Margarethenkirche 31 • 53117 Bonn-Graurheindorf Telefon 02 28 / 33 62 966 • www.biomoebelbonn.de
06 · MAGAZIN
Pro Papst
Contra Papst
Aus einer anderen Welt
Alles Caelus oder was?
Wie sagte der Bestseller-Autor, Psychologe und Theologe Manfred Lütz vor nicht allzu langer Zeit laut domradio.de: »Der Zölibat ist eine merkwürdige Lebensform, deswegen irritiert er die Leute so.« Weiterhin wird er damit zitiert, dass »statistisch gesehen der Missbrauch von Kindern durch nicht-zölibatär lebende Männer in der restlichen Gesellschaft viel häufiger« vorkomme – aber das ist ja ein wenig wie den Saulus zum Paulus zu tragen. Und Paul heißt der Chef der sonderbaren Clique der Katholiken, die so unter Verständnisschwierigkeiten zu leiden hat, ja nun schon lange nicht mehr. Papst ist Benedikt XVI und der ist natürlich auch von vorgestern, genau wie seine 264 Vorgänger. Da steckt offensichtlich das Grundproblem, dieses längst überholte und mittelalterlich verkorkste Weltverständnis, bei dem Männer nicht heiraten, sich aber an Kindern vergehen dürfen. Wobei das Dürfen hier das allergrößte Verständigungsproblem zu sein scheint, denn der Kirchenmitarbeiter redet sich ja immer fein raus, und vom Kardinal bis zum Papst wird das mit verzogenem Gesicht schnell unter den Deckmantel des kirchlichen Schweigens gekehrt, da macht auch Herr Joseph Ratzinger als amtierender Oberboss keine Ausnahme. Aber wie sollte er auch sonst darauf reagieren, möglicherweise den Zölibat aufheben? Würden die fiesen Priester ihre Finger dann in den heiligen Gewändern belassen? Benedikt XVI ist gefangen in dieser anderen Welt, in der es unter dem Dach der Gottesgläubigkeit natürlich keineswegs unfehlbar zugeht, und er tut mit Sicherheit schlecht daran, sich über den konservativen Tellerrand zu lehnen und es sich mit zahlreichen anderen alten Männern des Vereins gründlich zu verscherzen. Was die leider fast unzähligen Missbrauchsskandale innerhalb oder außerhalb der gläubigen Welt natürlich kein Stück besser macht. Aber es ist müßig, den Chef dafür herbeizuzitieren, denn das löst ja doch die ewig währende Scheinheiligkeit der hohen Herren nicht auf.
Wohl mag der Zölibat »eine merkwürdige Lebensform« sein – nun, auch so manche Ehe soll nicht der Seltsamkeiten entbehren... Spaß beiseite: Der Zusammenhang, in dem der Zölibat derzeit diskutiert wird wie auch der hitzige Eifer, mit dem das geschieht, dürfen die Tatsache nicht vergessen lassen, dass es in der Mehrzahl ›ganz normale, verheiratete Männer‹ sind, die sich an (ihren!) Kindern vergehen. Es mag der Zölibat eine zu diskutierende Verpflichtung sein, aber es machen sich doch die sehr einfach, die nun im Eifer der allgemeinen Empörung das Gebot der sexuellen Enthaltsamkeit ruckzuck als ursächlich für Pädophilie und Kindesmissbrauch erklären. Die Erkenntnise der Forensik stützen die Theorie eines derartigen Kausalzusammenhangs jedenfalls nicht. Die Kritik, der sich die Kirchenoberen derzeit ausgesetzt sehen, entbehrt – bei aller Berechtigung – gelegentlich nicht der Gehässigkeit: Wir haben es ja immer schon gewusst, dass die Pfaffen nichts taugen! Nun, mit intellektuellem Ruhm bekleckert sich auch solche Generalschelte nicht. Doch leider, leider machen es die Oberen selbst weniger fairen Kritikern sehr, sehr leicht. Allen voran Papst Benedikt, der Kardinalfehler begeht, über die auch Jesus nur betrübt das Haupt schütteln kann. Kindesmissbrauch ist ein Verbrechen, ein schweres Delikt. Zuständig für die Ahndung und Verfolgung solcher Taten und ihrer Täter ist die staatliche Justiz, nicht die Anderswelt kirchlicher Verschleierungsstrategien. Benedikt »gefangen in dieser anderen Welt«? Dann sollte er schleunigst nach einem Fenster nach draußen Ausschau halten. Vielleicht lässt er sich dann einmal herab, Gottes Wort abseits (macht-)theologischer Spitzfindigkeiten auf sich wirken zu lassen? Vielleicht unterbricht er gar die Arbeit an seinem Jesus-Buch und liest in Don Camillo und Peppone, Guareschis wunderbaren Geschichten voller Humor und echter Frömmigkeit. Eigenschaften, ihm gut zu Gesicht stünden. Besser als der verstockte Hochmut, mit dem er ›seiner Kirche‹ weder echte Autorität noch guter Hirte ist.
[KLAAS TIGCHELAAR]
[ G I T TA L I S T ]
SCHNÜSS · 05 | 2010
21.04.2010
20:27 Uhr
Seite 07
Comics zu verschenken
W
er am 8. Mai den Bonner Comic Laden aufsucht, bekommt Hefte spendiert. Denn dann findet der erste deutsche Gratis Comic Tag statt. 17 große und kleine Verlage, 147 Comic-Händler und zwei Vertriebe haben es ihren Kollegen in den USA gleichgetan. Seit acht Jahren hilft dort der Free Comic Book Day am ersten Samstag im Mai, den Markt für Bildergeschichten zu vergrößern. Während Vermarktungsmittel wie das Label »Graphic Novel« darauf abzielen, Comics aus ihrer Nische zu befördern, holt der Gratis Comic Tag bewusst die Fachhändler ins Boot. »Sie sind die wichtigste Stütze, die wir haben«, sagt Filip Kolek vom Cross Cult Verlag. Die Idee ist gut angekommen: Mit höchstens 100 teilnehmenden Händlern habe man gerechnet. Nun sind es fast 150, und zudem machen fast alle deutschsprachigen Comicverlage mit. »Unsere Erwartungen sind weit übertroffen worden«, so Kolek. Jeder Verlag hat für diesen Anlass Alben oder Geschichten ausgewählt, die in 30 Sonderheften veröffentlicht wurden. Den Druck zahlten die Händler, die Verlage übernahmen den Rest. Diese Hefte gibt es auch im Bonner Comic Laden umsonst – wobei
Mit den Wölfen heulen »Missa Gaia« in der Kreuzkirche
D
sich jeder Kunde mit fünf Stück begnügen soll, damit der Vorrat für möglichst viele Neuleser reicht. Wenn dann noch der Superheldenfan zur Graphic Novel greift oder das Manga-Mädel zum frankobelgischen Klassiker, umso besser. Der Gratis Comic Tag ist von nun an als regelmäßige Veranstaltung gedacht und soll wie in den USA jedes Jahr Anfang Mai stattfinden. [ B. B. ]
Aufführung: 30.5.2010, 19:15h, Kreuzkirche (Kaiserplatz), Eintritt frei, Infos: www.chor-haste-toene.de
www.gratiscomictag.de
89,90
er Chor »Haste Töne« und die Right Side Band präsentieren am 30.5. in der Kreuzkirche eine Messe der besonderen Art. Die »Missa Gaia« des amerikanischen Sopransaxophonisten Paul Winter ist eine Hommage an die gesamte Schöpfung. Folgerichtig kommen den Zuhörern in der »Messe für die Erde« nicht nur menschliche Stimmen zu Ohren: So wird das Heulen eines Tundra-Wolfs von Saxophon und Chor aufgenommen, während Buckelwale mit ihren Gesängen das Thema zum Sanctus liefern. Inspiriert vom Sonnengesang des Franz von Assisi hat Winter ein einmaliges Miteinander von Menschen- und Tierzungen geschaffen, das in seiner musikalischen Bandbreite von Gregorianik über Gospel bis hin zum Jazz auf höchst eindringliche Weise die Schönheit des blauen Planeten feiert. Bildprojektionen und Filmausschnitte sorgen zudem dafür, dass auch die Augen an dem Genuss teilhaben. [ M .G. ]
Euro
Größen: 37-42
99,90
Größen: 37-41
69,90
Größen: 37-42
Stockenstr. 1-5 • 53113 Bonn Tel.: 0228 - 65 13 48
Euro
Euro
FOTO : K L A A S T I G C H E L A A R
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:28 Uhr
Seite 08
Zink-Packung
Sportpark Nord Kalkulierter Schrecken
Wellnepp
D
as Wort »Wellness« gehört eindeutig in die Kategorie »Unwort des Jahrzehnts«. Überall locken meist fadenscheinige Angebote, und jeder Tee und jede Socke hat heutzutage einen Wellness-Zwilling. Niemand kann sich dem allumfassenden Wellness-Zwang entziehen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Bonner Kabarettistin Anka Zink mit diesem Thema auseinandersetzt. Neben ihrer Bühnenshow »Wellness für alle« hat sie jetzt ein Buch geschrieben, das sich mit einer steinigen Pilgerfahrt beschäftigt. Die 50-jährige Watte wird an ihrem Geburtstag von ihren Freundinnen mit Gutscheinen überhäuft: für die Sauna, einen »Schnupperkurs Pilates« und für eine Schönheitsoperation. Grimmig beschließt sie, dem Phänomen »Wellness« auf den Grund zu gehen und gewinnt dabei mehr – oder weniger überraschende Erkenntnisse. Viel Neues erfährt man in der Geschichte mit leicht biografischen Zügen nämlich leider nicht. Da werden dem Leser dann Weisheiten aufgetischt wie: »Wellness ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit. Wohlfühlen geht los mit der Abwesenheit von Geldsorgen« oder »Was gesund ist oder nicht, ist nicht immer nur eine Wissens- oder Gewissensfrage, sondern oft eine Glaubensfrage. Nicht umsonst trennen Illness und Wellness nur wenige Buchstaben«. Alles in allem nicht mehr als ein kurzweiliger und oberflächlicher Ausflug in das Land der Wohlfühllügen. [ J U DY M U H AW I ] Anka Zink: Mein langer feuchter Wellnessweg - Ein Selbstversuch. Egmont Verlagsgesellschaft 2009, 190 S., 12.95 EUR Am 25. Mai gastiert die Künstlerin in der Bonner Springmaus
L
ieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Viele Jahre versuchte man sich beim Fußballplatzhirschen von Bonn mit dieser Weisheit zu trösten. So langsam aber dämmert nicht nur den unverwüstlich treuen Fans, dass dem Bonner SC eher ein Schrecken ohne Ende droht. Obwohl es doch sportlich seit Ankunft des Trainergespanns Wolfgang Jerat und Joachim Hopp kontinuierlich aufwärts geht: Meister der NRW-Liga 2009 und Aufstieg in die Regionalliga West, wo der Klassenerhalt immer näher rückt. Der Masterplan, die 3. Bundesliga zu erreichen, nahm zumindest auf dem Rasen langsam Gestalt an. Doch nach dem verlorenen Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des VfL Bochum platzte wie schon so oft die finanzielle Bombe im Sportpark Nord. Der mit glitzernden Vorschusslorbeeren zu Saisonbeginn bejubelte neue Präsident Tobias Kollmann warf das Handtuch. Gründe unbekannt. Auch auf einem Fanforum schweigt Kollmann und
mit ihm die Vereinsspitze. Dabei kocht und zischt die Gerüchteküche wie schon so oft in der jüngeren Vereinsgeschichte: Seit November hätte keiner der Spieler Geld gesehen. Um die Miete zu zahlen, soll einer gar in einem Innenstadt-Café putzen gehen. Die Fanseele tobt. Die Verantwortlichen widersprechen nicht. Die Lizenz für die kommende Saison steht in den Sternen. Wie es weitergeht? Keiner weiß es so recht. Die Fans fordern die Insolvenz und einen Neuanfang. Manche träumen gar davon, den Verein zu übernehmen. Doch das sind Hirngespinste. Letzten Endes wird es nämlich einmal mehr so weitergehen wie immer. Aufsichtsratsvorsitzender und BSCMäzen John Viol wird weiter sein Geld in den Verein stecken und auf das sportliche Blitzwunder warten, das den Verein in die 3. Liga katapultiert und die ersehnten Fernsehgelder im Profibereich über dem Sportpark Nord niederregnen lässt. Der Schrecken eines sportlichen Absturzes ist darin einkalkuliert. [ C . P. ]
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:28 Uhr
Seite 09
Sparkasse schlieĂ&#x;t Filialen
Thich Nhat Hanh
Wir sind woanders fĂźr sie da
I
FOTO : K L A A S T I G C H E L A A R
+VOJ JO ,zMO VOE 8BMECSzM
7PSUSjHF
st natĂźrlich ein bisschen blĂśd, wenn die eigene Fernsehwerbung behauptet, dass die Sparkasse vor allem mit ihrem groĂ&#x;en Filialennetz lockt und nebenbei in Bonn bis Ende 2011 zwĂślf Filialen geschlossen werden. Nach Abschluss der ÂťZusammenlegungÂŤ Ende 2011 werden also nur noch 32 Sparkassen im ganzen Stadtgebiet mit Schaltern und persĂśnlichem Service aufwarten. Die Bankautomaten bleiben immerhin an den Orten der geschlossenen Filialen bestehen und, Âťwo es mĂśglich ist, auch ein Kontoauszugdrucker und weitere SB-EinrichtungenÂŤ, erklärt Ulrike Kohl, Pressereferentin der Sparkasse KĂślnBonn. ÂťFĂźr uns sind Kundennähe und die Qualität der Beratung von besonderer Wichtigkeit. Dies stellen wir sicher durch ein dichtes Netz von Vertriebsstellen, aber auch durch andere Vertriebskanäle wie OnlineBanking, Selbstbedienungseinrichtungen u.ä. Und auch nach der Geschäftsstellenzusammenlegung werden wir weiterhin ein dichtes Vertriebsstellennetz haben.ÂŤ Das Personal wird im Zuge der SchlieĂ&#x;ungen zu anderen Filialen wechseln, der Kunde kann dort seinen Ansprechpartner wiederfinden, muss aber einen längeren Weg in Kauf nehmen. Die SchlieĂ&#x;ungen kann man natĂźrlich als Verringerung des Kundenservices ansehen, andererseits sind die Beratung und die Abwicklung von Geldgeschäften am Schalter in Zeiten von Internet und Online-Banking mit Sicherheit nicht mehr so relevant wie noch vor zwanzig Jahren. Betroffen sind demnach vor allem ältere Kunden, die diesen persĂśnlichen Service nach wie vor häufiger in Anspruch nehmen.
Von SchlieĂ&#x;ung sind nachfolgende Filialen betroffen: Arndt-Niebuhr-StraĂ&#x;e (12.4.2010), Auf dem HĂźgel (22.3.2010), Beuel-SĂźd (noch offen), Buschdorf (noch offen), Friedrich-Ebert-Allee (Ende 2. Quartal 2010), Kennedyallee (Ende 2. Quartal 2010), Pennenfeld (23.4.2010), RĂźngsdorf (30.4.2010), Venusberg (Mitte 2011), VorgebirgsstraĂ&#x;e (19.4.2010), WesendonckstraĂ&#x;e (21.5.2010), Wurzer StraĂ&#x;e (30.4.2010), [ K .T. ]
+VOJ ] BC 6IS %*& ,6/45 (-f$,-*$) ;6 4&*/ 0SU 3IFJOQBSLIBMMFO ,zMO +VOJ ] CJT 6IS '3*&%&/ 4`&/ ° (-f$, &3/5&/ 0SU &*"# 8BMECSzM 5JDLFUT 7PSUSjHF
3FUSFBUT 3FUSFBUT CJT +VOJ -*&#&70--&3 6.("/( .*5&*/"/%&3 0SU &*"# 8BMECSzM CJT +VOJ (&.&*/4". -&#&/ 6/% 8"$)4&/ 0SU &*"# 8BMECSzM "ONFMEVOH 3FUSFBUT *OGPT
XXX FJBC FV UIBZ !FJBC FV
GlĂźcklich zusammen leben 7PSUSjHF VOE 3FUSFBUT Bett ÂťLUBENTOÂŤ vielseitig & bequem made in austria
Zeitgeist um jeden Preis? Auch in Bonns Nachbarschaft gibt's Streit um Bauprojekte
R
und 100 Millionen ist der Hamburger Immobilienkonzern ECE bereit, in eine in Siegburg geplante, moderne Shoppingmall zu investieren – ein neues Rathaus gäbe es obendrauf. Während sich der mit absoluter Mehrheit regierende BĂźrgermeister Fritz Huhn (CDU) naturgemäĂ&#x; begeistert zeigt und eifrig mithilft, die dem Bau im Weg liegenden Steine zu beseitigen, stehen viele BĂźrger und Einzelhändler den Plänen skeptisch gegenĂźber. Sie fĂźrchten die Abwanderung ihrer bisherigen Kundschaft, steigende Mieten, erhĂśhte Leerstände oder auch wachsendes Verkehrsaufkommen. Zudem werfen sie Huhn vor, sich zum Spielball des Investors machen zu lassen und diesem zu groĂ&#x;en Einfluss zuzubilligen. Dass das innerstädtische Einzelhandelskonzept der hoch verschuldeten Kommune dringend Ăźberarbeitet werden muss, um Siegburg auch in Zukunft konkurrenzfähig zu machen, steht auch fĂźr die Gegner des
2010 | 05 ¡ SCHNĂœSS
Centers auĂ&#x;er Frage. Huhn jedoch hat sich vorschnell auf den Bau der Mall im Herzen der mittelalterlichen Stadt festgelegt. Alternativen scheint er, trotz gegenteiliger Aussagen, nicht ernsthaft zu verfolgen. Vielmehr verteidigt er mit Vehemenz die Pläne des norddeutschen Investors – und riskiert so, Siegburgs Trumpfkarte zu verspielen: das mittelalterliche Flair. Genau dieses kĂśnnen nicht einmal die wesentlich grĂśĂ&#x;eren Städte Bonn und KĂśln in ihren FuĂ&#x;gängerzonen bieten, von den angrenzenden Nachbarkommunen ganz zu schweigen. Fritz Huhn wäre gut beraten, nicht um jeden Preis dem Zeitgeist zu folgen – Siegburg ist eben trotz ICE-Bahnhof nun mal keine GroĂ&#x;stadt, auch wenn mancher das scheinbar gerne hätte. Punktuelle und behutsame Investitionen in die gegebenen Strukturen scheinen hier angebrachter – und schlieĂ&#x;en einen zusätzlichen Bau trotzdem nicht aus. Noch ist Zeit fĂźr Korrekturen‌ [ K .G . ]
Fa. Lucasbett
Naturmatratzen, Futons + Tatami
Bornheimer StraĂ&#x;e 24a • 53111 Bonn • Tel. 02 28 / 69 29 07
MAGAZIN
¡ 09
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:28 Uhr
Seite 10
Hundert Tage Bundestag Katja Dörner ist Mitglied der Kinderkommission des Bundestages, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik der Grünen Bundestagsfraktion und Mitglied des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend. Den umschrieb der ehemalige SPD-Kanzler Schröder schon mal als »Frauen, Familie und Gedöns«. Ja, die Sprüche kennt sie. Sie sieht ihren Ausschuss, ihr Politikfeld oft unterschätzt. »Ich finde, in unserem Ausschuss werden gesellschaftlich wichtige Fragen behandelt.« Eines müsse man Ursula von der Leyen lassen, durch sie habe das Familienministerium eine deutliche Aufwertung erfahren. Manchmal redet die 34-jährige neue Abgeordnete wie die Alten. Parlamentsarbeit ist für sie nichts Neues, Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landtag NRW – das prägt. Aber: »Der Bundestag ist schneller, alles ist viel verplanter als im Landtag.« Ihr Terminkalender ist voll; in den sitzungsfreien Wochen bereist sie derzeit die Bundesländer, ihr Thema
Bonns großer und preiswerter Gitarren-Shop
Am Johanneskreuz 2-4 (Kölnstraße) 53111 Bonn Info: 0228/9813455 www.citymusicbonn.de
Telefonischer Notdienst für psychisch kranke Menschen , Angehörige und Freunde Gebührenfreie Telefonnummer:
☎ 0 800 - 111 0 444
BONNER VEREIN FÜR GEMEINDENAHE PSYCHIATRIE E.V. HILFE FÜR PSYCHISCH KRANKE E.V. Bonn-Rhein-Sieg
ASTRID KOPPE & KOLLEGIN
800 Jahre Godesburg
R E C H T S A N W Ä LT E Auch Fachanwältin für Familienrecht Thomas-Mann-Str. 49a 53111 Bonn
• • • • • • • •
Nein, die Godesburg hat es wirklich nicht immer leicht gehabt! Jahrelang war sie eine Ruine, halbzerstört, stand etwas verloren auf dem Godesberg, und trutzte allein vor sich hin. Doch sie hat es geschafft, und steht wieder in voller Pracht, als Wahrzeichen von Bonn, und feiert nun auch noch Jubiläum. 800 Jahre! Zahlreiche Veranstaltungen finden in diesem Jahr anlässlich des runden Geburtstages rund um die Burg statt. Doch welche Geschichten erzählt das Gemäuer, und was genau passierte in diesen vielen Jahren mit ihm? Was man heute sieht, ist eine prachtvolle Burg mit einer Aussichtsplattform auf der Turmspitze, einem feinen Restaurant, das in die Burg hinein gebaut wurde, und es wirkt ein bisschen so, also wäre es schon vor 800 Jahren mit eingeplant gewesen. Ursprünglich jedoch wurde sie als Fliehburg erbaut, als Rückzugsort im damaligen »Cölnischen Krieg«. Doch den überlebte sie nicht. 1583 wurde sie belagert, schließlich erobert und dann in einem Angriff gesprengt und zerstört. Über 300 Jahre hatte sie gestanden und war immer wieder erweitert worden. Nach der Zerstörung, wurde zunächst lediglich die Michaelskapelle wieder aufgebaut, in der heute noch gelegentlich Gottesdienste, Messen und Hochzeiten stattfinden. Die Burg selbst musste noch warten. Und zwar eine ganze Weile. Um 1815, wurde die Ruine dann zum historischen Denkmal erklärt. Sie zog auch adelige Gäste wie den Kronprinzen Friedrich-Wilhelm an, der die Burg besuchte. Nachdem sie jahrzehntelang im Besitz verschiedener Kurfürsten war, schenkte Kaiser Wilhelm sie später an die Gemeinde Bad Godesberg. Heute gehört sie der Stadt Bonn. 2,3 Mio. Euro investierte die Stadt in den Wiederaufbau, und die Godesburg ist wieder zu einem Highlight in der Region geworden. Ein Highlight mit Geschichte, und das macht sie interessant und verdammt attraktiv.
Tel.: (0228) 3 69 41 60 Fax: (0228) 3 69 41 88 E-Mail: a.koppe@kanzlei-koppe.de
Täglicher Linienverkehr zwischen Bonn und Linz Senioren ab 60 Jahre fahren Montag und Freitag zum ½ Fahrpreis Romantische Rheintour ins Tal der Loreley - Senioren ½ Preis mit MS Godesia jeden Donnerstag, vom 24.06. bis 26.08.2010 Rhein-Moseltour nach Winningen – Senioren ½ Preis mit MS Petersberg jeden Dienstag, vom 6.07. bis 31.08.2010 Feuerwerksveranstaltungen mit Musik und Tanz Brunchfahrten jeden Sonntag (Vorbestellung erforderlich!) während unserer Linienfahrt von Bonn nach Linz. Spezialangebote für Gruppen Charter – Spezial Winterprogramm
10 · MAGAZIN
sind die Kinderrechte. In ihrer ersten Rede im Bundestag ging es um den seit Jahren überfälligen Wegfall der immer noch bestehenden Vorbehaltserkärung zur UNOKinderrechtskonvention. Ihr zufolge haben Flüchtlingskinder kaum Rechte in Deutschland – der Wegfall steht sogar im Koalitionsvertrag der jetzigen Regierung. Dörner forderte, der Ankündigung nun auch Taten folgen zu lassen, »damit endlich der Zustand beendet wird, Kinder, die traumatisiert und alleine in Deutschland Schutz und Zuflucht suchen, in Sammellager zu verfrachten und 16-Jährige in ihren Asylverfahren wie Erwachsene zu behandeln. Ihnen wird der Zugang zu medizinischer und psychologischer Behandlung verwehrt. In manchen Bundesländern sind sie noch nicht einmal schulpflichtig. Ich finde, das ist ein Skandal in unserem Land.« Dörner spricht eine deutliche Sprache. Hoffentlich bleibt das so. [ H E L M U T LO R S C H E I D ]
[ S U S A N K U B N Y, S C H Ü L E R P R A K T I K A N T I N D E R K L A S S E 8 E D E R G E S A M T S C H U L E H E N N E F ]
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:28 Uhr
Seite 11
DER KOMMENTAR
Mietmäuler und Zombies
D
as Frühjahr, wenn der Saft in die Bäume steigt und die Vögel wieder zwitschern, ist wohl auch die Zeit, in der die Funktionäre der politischen Klasse die Öffentlichkeit oft unbeabsichtigt durch Blutmangel im Gehirn in die Abgründe ihrer Seelen blicken lassen, und sei es nur durch Scheinvorgänge. Figuren wie der Bonner Abgeordnete Guido Westerwelle, ein Politiker, der nur beim Aufblenden der Kamera aus seiner untoten Wirklichkeit belebt wird, beweisen uns, dass es möglich ist, mit ein wenig banaler Hetze gegen Minderheiten die Meinungsmedien im Land über eine Woche zu beschäftigen. Er ist für diese Izi-pizi-Spielchen, eine Variante des Politik-Dadaismus, die man zu den Inszenierungen zählen darf. Offensichtlich erzeugen die Auszeiten in zahlreichen Gehirnen erst eine derartige virtuelle Realität, denn alle Auflagen, die der Repräsentant des real existierenden Egoismus’ für Arbeitslose forderte, gibt es bereits. Aber sein schmuddeliger Subtext wird immer wieder gern gehört: Die Opfer des Systems, z. B. Arbeitslose, sind selbst Schuld. Dagegen wirkt der Langsamdenker und zurzeit amtierende Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, wie ein ehrenwerter Gentleman, wenn er mit Unschuldsmine behauptet, nichts von seiner kostenspieligen Vermietung auf CDU-Parteitagen gewusst zu haben. Sollte er sich nicht an die Studie des mittlerweile verstorbenen Soziologen Professor Erwin K. Scheuch erinnern, der den dicht gewebten Filz zwischen der NRW-CDU und der Wirtschaft des Landes belegte? Diese Studie verschwand im Panzerschrank der CDU-Mittelstandsvereinigung und der brave, konservative Wissenschaftler fiel bei seinen Mitchristen in Ungnade. Hat Rüttgers den Fleisch-Flick-Skandal vergessen, bei dem der Steuererlass in Millionenhöhe für diese Firma im direkten Zusammenhang mit Spenden für die FDP und den Entscheidungen des damaligen Bundeswirtschaftsministers Lambsdorff standen? Die Jungs haben durch solche Erfahrungen eben dazugelernt. Amtsträger oder, besser gesagt, Mietmäuler gibt es nur noch auf Parteitagen gegen Bares. Diese nützlichen Abgaben zur Pflege der politischen Landschaften nennt man heute »Sponsoring«. Dass der generöse Mieter später mit Entgegenkommen rechnen kann, gehört zu den ungeschriebenen Regeln der ehrenwerten Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der Selbstinszenierungen Westerwelles und Rüttgers' weist der Absturz der Ex-Ratspräsidentin der Evangelischen Kirche, Margot Käßmann, tragische Züge auf. Sie hatte versucht, auf dem Feld einer Tabuzone ehrlich zu sein. Wenn auch nur ein bisschen. Ein gravierender Fehler, auch für eine Kirchenfunktionärin. Und wer nun behauptet, Frau Käßmann habe schon einmal in Vorbereitung ihres geplanten Besuches bei der Bundeswehr im afghanischen Kundus mit den Gebirgsjägern in Mittenwald das Kampftrinken trainiert, verkennt den Gruppendruck, der sie belastete. Die Waffensegner und Gewaltprediger in den eigenen Reihen haben sie völlig unverhohlen über BILD und in hasserfüllten Briefen so richtig angefasst. Doch nicht zärtlich, wie die katholischen Erzieher in Priesterkutten ihre Zöglinge. Ihr wurde nachträglich klar gemacht, dass sie fürs Jenseits, nicht aber für die afghanische Realität zuständig sei. Das obliegt den Experten. Jenen, die immer noch an die Wirksamkeit moderner Waffensysteme, sprich geronnener Aggressivität glauben. Zwar meint selbst deren Zentralorgan, die FAZ, dass ein »Endsieg« nicht mehr möglich sei, aber der Altmeister der Heuchelei auf höchstem Niveau, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, forderte in einem Fernsehinterview mit dem SWR-Intendanten Richard Voß, dass vor dem Abzug der NATO-Truppen alle »Nicht-Kombattanten und Taliban eliminiert« werden müssen. Eine gedankenlose Wortwahl? Wohl kaum. Kriege reflektieren das notwendige Freund-Feind-Denken als Erstes in einer Brutalisierung der Sprache, in diesem Fall handelt es sich um die Wiederbelebung der NSTerminologie. Die vielen kleinen realen Banalitäten sind lediglich die Symptome einer schlecht getarnten, großen Langeweile. Sie erinnern an Samuel Becketts ersten Film, in dem Buster Keaton nur einen Laut ausstößt: »Shhhhhh…« Das bedeutet aber nicht das, was man angesichts unserer gesellschaftlichen Realität glauben mag. [ H A N S WA L LOW ]
2010 | 05 · SCHNÜSS
wir gestalten ihren schmuck aus recyclinggold oder recyclen ihr material oder kaufen ihr alt- und zahngold auf, um daraus nachhaltig neues feingold gewinnen zu lassen
Symbolspiel in der Gruppenarbeit mit traumatisierten Kindern 2. - 4.7.2010 Psychodramatische und spielerische Grundlagen für Fachkräfte, die pädagogisch oder therapeutisch mit Kindern arbeiten
Selbsterfahrungsgruppe für StudentInnen ab Herbst 2010 Weiterbildung in Psychodrama und Suchttherapie-Psychodrama (VDR-anerkannt) Grundstufe und Oberstufe ab Herbst 2010 Weitere Informationen bei SZENEN - Institut für Psychodrama Meckenheimer Allee 131 • 53115 Bonn Tel. u. Fax: 02 28 / 69 84 02 oder Agnes Dudler Tel. 02 28 / 69 19 09 szenen@gmx.de • www.szenen-institut.de
VFG Second Hand Kaufhaus Möbel • Kleidung • Hausrat • Elektrogeräte Bücher u.v.m. Guterhaltene, saubere und brauchbare Dinge nehmen wir gerne als Spende an. VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH • Siemensstr. 225-227 • 53121 Bonn Tel. 02 28 / 227 92 54 • ÖZ: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr Verbindung: Linien 611, 621, 623 bis An der Dransdorfer Burg
MAGAZIN
· 11
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
53844 Tdf.-Bergheim Zur Siegfähre 7
02 28 - 47 55 47
20:29 Uhr
Seite 12
„Das iel z s g l f s u A chen am idyllis Siegufer“
Gastro
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 23.00 Uhr sonntags ab 9.30 Uhr kalte und warme Küche bis 22.00 Uhr
Direkt an der B 56 vor dem Gewerbegebiet Witterschlick
Ab sofort: frischer Spargel!
blindow.de diploma.de
Himalayak
Aktuelle Beratungstermine im Internet Staatl. Abschluss
Pharm.-techn. Assistent/in
DER HÖCHSTE GIPFEL
PTA
Fernstudienangebote:
Bachelor Master Wirtschaftsjura (LL.B. / M.A.) BWL (B.A. / M.A.) versch. Schwerpunkte Medizinalfachberufe (B.A.) Zugangsberufe: Physio-, Ergotherapie,
Logopädie, Altenpflege, Krankenpflege u. a.
Medienwirtschaft/ -management (B.A.) Mechatronik (B.Eng.) i.V. Neu Plittersdorfer Straße 48, 53173 Bonn
Tel.: 02 28 / 93 44 90
Doktor durch Partner-Uni
E
Es passiert ja nicht oft, dass unsere Stadt mit einer Novität aufwarten kann, die es ringsherum und weiter weg noch nicht gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem tibetischen Restaurant? Seit dem 13. März hat Bonn ein solches Gastro-Angebot namens »Himalayak«, als erste Stadt in NordrheinWestfalen, wie es heißt. Aber das können wir auf die Schnelle auch gar nicht überprüfen. Der Ort indes ist altbekannt, an der Ecke Bornheimer Straße und Adolfstraße war lange Jahre die gepriesene japanische Küche des »Miyagi« zuhause, danach residierte im kleinen Ecklokal das sympathische RestaurantCafé »Ankido« mit irakischen Besonderheiten. Tibet liegt noch ein Stück weiter weg von Deutschland, ist als Urlaubsland nach wie vor ein Exot, und von der Küche weiß man nur wenig, außer dass man vielleicht glaubt, sie sei wegen der bekannten tibetischen Mönche vielleicht besonders besonnen und karg. In Ermangelung landestypischer Erfahrungen können wir auch nicht genau sagen, ob eine Vorspeise wie
12 · GASTRO
Shogo Khatsa (tibetischer Kartoffelsalat mit scharf gewürztem Gemüse zu 3,50 Euro) nun besonders authentisch ist, geschmacklich aber jedenfalls recht lecker und eine Abwechslung. Momos hingegen sind ein ausgewiesenes Nationalgericht der Tibeter; im Himalayak kommen drei gedämpfte Teigtaschen, gefüllt mit Rinderhack zu 4,50 Euro. Eine schmackhafte asiatische Variante der Maultasche, die den Tse Pale (sechs gebratene Teigtaschen, gefüllt mit Spinat und sehr gutem Schafskäse zu 8,90 Euro) jedoch recht nahe kommt. Nepal und Bhutan liegen geographisch zwar näher, aber die Tschasha, marinierte Hähnchenbrust mit Gemüse, gebraten, in feiner Currysauce, serviert mit Drae (Reis) zu 8,50 Euro könnte man auch aus der Thai-Küche serviert bekommen. Zum Abschluss warten Sangha Pale, süßes Blätterteiggebäck zu 3 Euro oder Khabse, knusprig frittiertes Gebäck (ebenfalls 3 Euro) und schon ist er wieder da, dieser Haufen an Tellern, der die wilde Probierfreude der asiatischen Küche auszeichnet. Deswegen unbedingt mehrere Gerichte bestellen. Die Portionen sind nicht
SCHNÜSS · 05 | 2010
FOTO S : K L A A S T I G C H E L A A R
BBS
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:29 Uhr
Seite 13
der Deutsche nicht so schwer damit, und neben dem einfachen Ambiente glänzen vor allem der oberfreundliche Service und die ebenfalls nicht alltägliche Getränkekarte, die z.B. Fritz-Kola (0,33l zu 2,30 Euro) und Mühlen-Kölsch (0,33l zu 2,70 Euro) offeriert. »Wir stehen noch am Anfang. Daher ist Ihr Feedback für uns besonders wichtig«, heißt es mit entwaffnender Ehrlichkeit auf der gut gestalteten Homepage. Geplant ist – laut Gerüchteküche – das Angebot um Yak-Fleisch zu erweitern, dessen Beschaffung zurzeit aber wohl noch einige Hürden aufwirft. Bis dahin gibt es zusätzlich erstmal ein Mittagsbüffet, dienstags bis sonntags von 12 bis 14.30 Uhr zum Einheitspreis von 7,50 Euro mit Nachschlag bis zum Abwinken. Das ist natürlich nicht so edel, aber der mittäglichen Laufkundschaft geschuldet, die natürlich auch was Anständiges in den Magen haben darf.
allzu groß, dafür einwandfrei zubereitet, günstig und geschmacklich ohne Tadel. Die Gewürzmischungen werden selbst hergestellt, und natürlich kommen hier keine Geschmacksverstärker oder Glutamat-Schummeleien in die Küche. Die Verlockung des Unbekannten zieht derzeit sehr viele Bonner ins Himalayak, weswegen der Laden stets gut gefüllt und für eine vorherige Tischreservierung sehr dankbar ist. Eine schöne Küche, die Tibet da mitgebracht hat. Durch verschiedene Akzente aus anderen, populäreren asiatischen Küchen tut sich auch
Fazit: Tatsächlich mal etwas Neues in Bonn, das zudem die Qualität, die Herzlichkeit und den Charme aufweist, um auch dann noch existieren zu können, wenn der Lack der vermeintlich fremden Küche irgendwann ab ist. Zu günstigen Preisen gibt es hier geschmackliche Besonderheiten abseits der üblichen Sättigungsbeilagen-Menüs, was für uns natürlich einer untrüglichen und absolut ehrlichen Empfehlung gleichkommt. [ K .T. ] Restaurant Himalayak Bornheimer Straße 74 · 53111 Bonn Tel. (0228) 96 91 05 17 Di–So 12:00–14:30 Uhr und 17:30–22.30 Uhr www.himalayak.de
Café·Restaurant·Biergarten
Rheinpavillon .de ·Seit 1947 Fam. Heppenheimer·
Rathenau-Ufer 1 · 53113 Bonn fon: 02 28 / 22 31 00 eMail: info@rheinpavillon.de
EISCAFÉ ETNA über
33 Eissorten
aus eigener Herstellung
Tel. (0228) 47 48 35 Beuel: Obere Wilhelmstr. 1a 53225 Bonn
Tannenbusch: Paulusplatz 8 53119 Bonn
Öffnungszeiten: 9:30 bis 24:00 Uhr
kein Ruhetag!
Vietnamesische Küche 100% ohne Glutamat, frisch, gut und preiswert
0228-18 49 96 83 0228-18 49 96 84 • Wir liefern auch nach Hause • Partyservice Endenicher Straße 51a 53115 Bonn (Neben dem Fahrradhaus an der Viktoriabrücke)
2010 | 05 · SCHNÜSS
Mo bis Fr 11.00–22.30 h Sa, So & Feiertage 12.00–22.30 h
GASTRO
· 13
21.04.2010
20:29 Uhr
Seite 14
FOTO S : K L A A S T I G C H E L A A R
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
R
Buttlar
Chao-Praya
Jazzige Küche
Glücklich verzierte Thai-Küche
estaurant & Lounge« heißt es im Untertitel des Lokals von Mónika und Patric von Buttlar seit fast einem Jahr – und das stimmt ja erstmal skeptisch. Denn entweder lässt es sich nicht gediegen »loungen«, oder das Essen ist eben bloß so lala. Letzteres Vorurteil kann das Lokal im Beueler Zentrum jedoch schon damit ausräumen, dass seit April David Schröer (ehemals »Rohmühle«) die Küche leitet. Und für die Lounge hat man nicht nur gediegene Hocker und hohe Bistrotische bereitgestellt, sondern auch ein schönes Piano, zu dem passenderweise Sängerin und Pianist engagiert wurden. Im April beispielsweise jeden Donnerstag die russische Jazz-Sängerin Maya Fadeeva unter Begleitung von Pianist Stefan Holzinger. Klingt immer noch nicht überzeugend? Ist es aber durchaus, denn diese selbstbewusste Mischung aus vornehmer Unterhaltung und gutem Essen funktioniert. Bei unserem Besuch wusste das musikalische Duo jedenfalls alle Bedenken zu zerstreuen: souveräner Barjazz, der sich gleichermaßen als Attraktion und Hintergrundberieselung eignet. Auch für die Küche gibt es keinen Grund zur Klage. Die Karte ist klein, wohlsortiert und das Fischangebot folgt der Tageskarte. Nach dem zügig gereichten Brotkorb mit dreierlei Dips gibt es ein so aromatisches wie kleines Pilz-Süppchen als Aufmerksamkeit aus der Küche. Sehr geschmackvoll auch das Schweinefilet im Kartoffelmantel an einem Speck-
14 · GASTRO
schaum mit gebratenen Edelpilzen und einem Beilagensalat in Kräutervinaigrette zu 16,50 Euro. Die Weinkarte ist ebenfalls erfreulich übersichtlich, ein »Orange Lable« Grauburgunder vom Weingut St. Annagut aus der Pfalz (0,2l zu 4,50 Euro) passt hervorragend. Wer es etwas kräftiger mag, bestellt den BioRotwein des Weinguts von Gerhard und Stefan Sander aus Rheinhessen zu ebenfalls 4,50 Euro, weil Wein und Fleisch ja seit längerem beliebig kombiniert werden dürfen. Auch der Nachtisch preist sich gut an, wie wäre es mit hausgemachtem Toblerone-Parfait auf Saucenspiegel mit frischen Früchten (8,50 Euro)? Von 12 bis 14.30 Uhr gibt es zudem den neuen Business-Lunch, Lammkoteletts an Rosmarinjus mit Bohnen-Rahmgemüse und Kroketten gibt es dann für günstige 8,50 Euro.
Fazit: Ungewöhnliche Kombination aus Unterhaltung und Restaurant, die jedoch funktioniert. Wer sich darauf einlässt, erlebt (an ausgewählten Abenden) stilvolle Musik und ausgezeichnete Küche in passendem Ambiente. Eine Besonderheit, die Beuel schon lange verdient hat. [ K .T. ] Restaurant & Lounge Buttlar Friedrich-Breuer-Straße 98 53225 Bonn Tel. (0228) 403 995 49 Mo–So ab 12:00 Uhr www.buttlar.info
V
or gut neun Monaten hat das thailändische Restaurant »Chao-Praya« den italienischen Vorgänger »Cosa Nostra« in der südstädtischen Königstraße beerbt. Eine schöne Ecke, die im Sommer mit einem gemütlichen Außenbereich aufwarten kann, der trotz unmittelbarer Straßennähe erfreulich ruhig ist. In jedem Fall ruhiger als am quirligen gleichnamigen Fluss, der unter anderem die thailändische Hauptstadt Bangkok durchkreuzt. Die Inneneinrichtung wartet mit einer stimmigen Mischung aus modernen Möbeln und traditionellen Deko-Elementen auf, der Küchenchef hat überdies in einem thailändischen Fünf-SterneRestaurant gelernt. Was am Speisenangebot zunächst nicht abzulesen ist. Das klingt schlicht verlockend, ohne mit übertriebenen Besonderheiten ködern zu wollen. Wir starten mit Nieu Thod, gebackenen KäseBällchen in süß-saurer Sauce (4,40 Euro) und einem Yam Wun Sen, dem Glasnudelsalat mit gebackenem Schweinefleisch und Meeresfrüchten (6,70 Euro) und sind sowohl von den selbstbewussten Portionsgrößen als auch von der sehr kunstvoll gestalteten Aufmachung positiv überrascht. Bestätigt dagegen fühlen wir uns von der Ansage mit der Fünf-Sterne-Küche; das Essen ist großartig, frisch und geschmacklich in all den erwartbaren Nuancen auf hohem Niveau. Die Freude setzt sich auch bei den Hauptgerichten Phat Priao Wan Mu,
dem klassischen Süß-Sauer mit Schweinefleisch und Ananasstükkchen zu 13,30 Euro und Gaeng Phanaeng Mu, Schweinefleisch in Kokosnussmilch und PhanaengCurry, gegart mit Gemüse und Zitronenblättern zu 12,40 Euro fort – nichts zu meckern, eindrucksvoll dekoriert und einfach sehr lecker. Zum abschließenden Traditionsbewusstsein gehört vielleicht noch ein Singha Beer (0,33l, 3 Euro), es geht aber auch mit gewöhnlichem Bitburger Pils, 033l zu 2,20 Euro. Von 11-15 Uhr bietet Restaurantinhaber Nathakan Chiew-Charn täglich einen scharf gepreisten Mittagstisch mit verschiedenen Gerichten. Und wer vor erwartbarer Schärfe Angst hat, kann beruhigt werden: Wirklich heftig wird es nur auf ausdrükklichen Wunsch des Kunden. Gute Cocktails dürfen am Ende nicht fehlen, los geht es ab 5,90 Euro.
Fazit: Mit dem stimmigen Gesamtangebot aus Service, Ambiente und vor allem der besonders guten Küche kann sich das Chao-Praya direkt ganz vorne auf der Hitliste der städtischen Thai-Restaurants eingruppieren. [ K .T. ]
Restaurant Chao-Praya Königstraße 76 · 53113 Bonn Tel. (0228) 976 26844 Täglich 11:00–15:00 Uhr und 17:00–22:30 Uhr www.chao-praya-bonn.de
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_004-015_MAG+GAS_002
21.04.2010
20:29 Uhr
Seite 15
Eislabor Altstadt-Schleckereien nde März hat das »Eislabor« in der Maxstraße eröffnet. Bis die Außenwerbung angebracht ist, kann man es zwar durchaus übersehen, das kleine Eislokal unweit vom »First Flush Tea Room«. Das wäre aber schade, denn hiermit hat sich der – gastronomisch längere Zeit etwas trostlos daherkommende – Stadtteil eine weitere Genussdisziplin erschlossen. Die geprüfte Speiseeisherstellerin Frau Recker hat sich hier ihren Traum aus Mango, Malaga und Amarena erfüllt. Für 80 Cent pro Kugel servieren sie und ihre Angestellten zwölf wechselnde Sorten cremig-verlockendes Speiseeis, vornehmlich ohne Milch hergestellt und somit auch für Menschen mit Laktose-Intoleranz genießbar. Das Milcheis besteht dagegen zu 70 Prozent aus frischer Vollmilch, das Frucht-Sorbet hat einen Fruchtanteil von mindestens 25 Prozent, und natürlich werden dem
E
leckeren Eis keinerlei Farbstoffe untergejubelt. Dazu gibt es Espresso (1,50 Euro), Cappuccino (1,80 Euro) und Latte Macchiato (2 Euro) aus der guten wie wuchtigen italienischen Kaffeemaschine sowie Eisbecher wie »Muss Genuss«, »Schokoladenglück« oder »Joghurt Frische« (je 4 Euro). Sonst nichts. Aber mehr braucht der Mensch an einem sommerlichen Tag ja auch nicht zum Glücklichwerden. Das Eis schmeckt keinen Deut schlechter als bei den städtischen Italienern, hat aber eine Spur von cremiger Eigenständigkeit, die so vielen neuen kleinen Läden in der prosperierenden Altstadt heimlich eigen ist. [ K .T. ] Eislabor Maxstraße 16 · 53111 Bonn Tel. (0228) 92 68 71 72 Mo–Fr 12:00–20:00 Uhr, Sa, So 14:00– 20:00 Uhr www.eislabor.info
Kräuterhexe Ein Kochbuch, aber nicht nur... Viel zu selten passiert es, dass unser Blick an einem Kochbuch hängenbleibt. Ist ja auch alles gleich. Oder von Fernsehköchen. Aber »Geliebte Wildkräuterküche« von Brigitte Klemme und Ria Lottermoser ist etwas anders. Hier stehen zwar auch tolle Rezeptideen ausgewählter Köche (z.B. von Yoann Hue, Küchenchef des Restaurant »Vieux« in Sinzig) für Rindertafelspitz, Rüeblikuchen oder Möhrengemüse drin, aber vor allem gibt es einiges über Kräuter zu lesen. Bärlauch ist gerade in voller Blüte und dazu in aller Munde, aber auch Gänseblümchen, Schwarzer Holunder, Löwenzahn oder Sauerampfer sind nur vermeintlich unkrautiger Wildwuchs, der indes schon vor etlichen Jahren unsere Küche aufgewertet hat. Und dann können wir noch einiges über weniger bekannte Sorten wie Giersch, Gundermann, Vogelmiere oder Wiesenbärenklau erfahren, denn zu jedem Kraut gibt es eine umfangreiche Einführung, mit Standort, Blütezeit und Erntezeit. Lateinische Namen sind für die Pedanten auch dabei. Für die Anderen hat Andreas Thumm schöne Fotos geschossen. Traditionell spannend wie neuartig lecker; wir empfehlen auf jeden Fall die großartigen Bärlauchknödel. [ K .T. ]
Die 1. Adresse für Ihre Gastro-News gastro@schnuess.de Egal ob Happy Hours, Biergarteneröffnungen oder neue Öffnungszeiten. Wir berichten gerne über das Neueste aus der Bonner Gastro-Szene!
Das Bonner Stadtmagazin
Brigitte Klemme, Ria Lottermoser, Geliebte Wildkräuterküche – Die schönsten Rezeptideen ausgewählter Köche. Südwest Verlag 2010, 160 S., 19.95 EUR
2010 | 05 · SCHNÜSS
GASTRO
· 15
2010_05_016-021_AMA_005
22.04.2010
Thema
11:29 Uhr
Seite 16
Fernweh auf die Schnelle lindern
EINMAL BELGIEN UND ZURÜCK So lieb uns Bonn auch ist – es kann einen dieser Tage doch die Lust überkommen, dem ermüdenden lokalpolitischen Gezerre um Festspiel- und andere Häuser, um Bauund andere Skandale einmal den Rücken zu kehren, wenigstens für kurze Zeit. Geht auch! Für einen Kurztrip in die Nachbarschaft (wo man dann mal keine Nachrichten hören muss, jedenfalls keine in deutscher Sprache, was überaus erholsam ist) braucht es weder viel Geld noch viel Zeit, sondern nur ein Thalys-Ticket, ein Ziel und Lust, sich aufzumachen. Binnen zwei Stunden kann man von hier aus zum Beispiel in Antwerpen sein – und wieder zurück. Auch wenn in Island ein Vulkan ausbricht.
Boon – Handschoenen
16 · THEMA
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_016-021_AMA_005
22.04.2010
13:08 Uhr
Seite 17
The Lady is a Tramp
M
it nur 480.000 Einwohnern Metropole? Aber gewiss. Doch heischt Antwerpen nicht, wie etwa Berlin, mit viel Lautstärke und Tamtam nach solchem Attribut. Diese Stadt, die seit fünf Jahrhunderten zu den bedeutendsten europäischen Handels- und Kulturzentren gehört, hat parvenuhafte Posen nicht nötig. Sie ist nicht laut, nicht riesig, nicht vordergründig hip. Und dabei eine der schönsten Städte Europas, die mit großer Gelassenheit die größten Gegensätze in sich vereint. Pracht und Armut, gediegene Behäbigkeit und kühne Moderne, Bürgerlichkeit und Internationalität. Der Hauptbahnhof von Antwerpen um halb elf Uhr morgens: Es huschen, flitzen, streben Reisende zu und von 24 Gleisen, der Betrieb auf den sechs Ebenen ist nimmermüde (und ein bisschen verwirrend). Touristen, Geschäftsleute, Pendler, Studenten, Familien, die einen Ausflug in den gleich nebenan gelegenen Zoo unternehmen, Kunstliebhaber auf Rubens’ Spuren, Fashionistas auf Designpirsch: Es gibt so viele Gründe, hierher zu kommen, wie Menschen über Bahnsteige trudeln.
Schönheit, Geschmack und Sinnenfreude – Antwerpen ist die Hauptstadt der
FOTO S : F L A N D E R N -TO U R I S M U S
Ästheten, und wer etwas mehr von Mode versteht als z.B. Heidi Klum, weiß, dass die Musik der Avantgarde nicht in Mailand spielt, nicht in Paris und auch nicht in Berlin, sondern hier. Hier entwirft Walter van Beirendonck seine eigenwillige Mode, hier lehrt er an der renommierten ModeAkademie, hier installierte er 2001 seine legendäre Coco-Chanel-Ausstellung. Hier ist die Heimat von Ann de Meulemeester und ihren kühnen Kollektionen. Durch ihrem Flagship-Store unweit des Museums der Schönen Künste wehen zarte Räucherstäbchen-Aromen, der Duft frisch gebrühten Kaffees – und die Kreationen, die auf Bügeln und Regalen arrangiert sind, wecken heiße Sehnsucht nach einem überraschenden Lottogewinn. Ohne den bleiben etwa die leichten weißen Stiefel aus handschuhweichem Leder bloßer Traum. Ein wunderschöner aber immerhin. 2001, zum offiziellen Festjahr der Modemetropole Antwerpen, machte sich Rudi Mannaerts, Pfarrer der Gemeinde Sint Andries, Gedanken um das Outfit der Gottesmutter Maria. Es sei doch schade, befand er, wenn ihr zu diesem Anlass nicht ebenfalls etwas Aufmerksamkeit zuteil würde – und überhaupt, warum müsse Maria eigentlich immer im gleichen Gewand gehen? Stimmt, fand de Meulemeester und entwarf für die Statue des Marienaltars ein neues, sehr kleidsames. (www.anndemeulemeester.be) Überhaupt ist die im 16. Jahrhundert erbaute, unter den historischen Kirchen eher unbekannte Sankt-Andreaskirche im gleichnamigen Viertel, dem einstigen Armenviertel, unbedingt einen Besuch wert, und das nicht nur aus kunsthistorischen Gründen – von denen einer indes allein die
2010 | 05 · SCHNÜSS
Der Belgier liebt Lebensart. Und ganz offensichtlich wird diese Liebe von der Lebensart erwidert: Sie ist hier zuhause.
prächtige geschnitzte Kanzel ist, eine imposante Skulptur des Menschenfischer-Motivs. Hier ist etwas von jener echten Frömmigkeit zu spüren, die auch in den Kirchen Trasteveres anrührt; dies ist kein Museum vergoldeten sakralen Pomps, sondern Zufluchtsort für Gläubige. Im Seitenschiff vor dem Madonnenaltar ist gerade eine eigene Installation von Pfarrer Mannaerts, der übrigens ürsprünglich Kunstgeschichte studierte, zu sehen: eine Reihe von Schuhen, von babyklein über teenieschick und midlifepraktisch bis hin zum Rollstuhl. Gang des Lebens. (www.topa.be) Im nicht weit vom Andreas-Viertel gelegenen Modemuseum verbindet sich Architektur mit einer Aussage anderer Art: Die Stockwerke verengen sich, je weiter es nach oben geht, pyramidengleich zu immer kleineren Flächen. Die Wenigsten schaffen es bis zur Spitze… (www.momu.be) Mode, Mode, Mode. Es kann, wer ihre Adeptin ist, hier in Antwerpen nicht nur die kühne Avantgarde bestaunen: Das Huis Boon ist ein Fachgeschäft für Handschuhe, erstes Haus am Platze, ein seit 1884 und also seit Generationen bestehender Familienbetrieb, heute geführt von Marie-Rose Sarteel. Die Ladeneinrichtung stammt aus den 1920er Jahren; in hundert Holzfächern, aufbewahrt in schönen alten Kartons, harren hunderte feinster Handschuhe in allen nur denkbaren Farben und Ausfertigungen der Anprobe. Die mittels Baguette erfolgt: So heißt das hölzerne, längliche Zangeninstrument, mit dem der Handschuh vor der Anprobe fingerfreundlich geweitet wird. Daneben steht ein hölzerner Talkumpuderspender bereit, schwitzige Handflächen zu trocknen – die man beim Anblick gewisser zitronengelber Nappawunder unweigerlich bekommt. (www.glovesboon.be) Bei Delvaux kann man – rein theoretisch jedenfalls – Taschen kaufen, deren Henkel sich auch Jackie Kennedy und Grace Kelly sofort über Arm oder Schulter gehängt hätten; wer es realiter schafft, ein solches Stück zu erwerben, kann im Laden gleich seine Initialen darein prägen lassen, gern auch güldene – darauf kommt’s dann auch nicht mehr an... (www.delvaux.com) Bei Sabon im Stadfestsaal geht es ebenfalls edel, preislich aber etwas moderater zu; eine der edlen Seifen, Cremes und Lotions, die dort angeboten werden, kann man sich vielleicht doch leisten. (www.sabon.nl)
Im Stadsfeestzaal, heute Shopping-Mall mit mehreren Ebenen feierten Antwerpens Bürger einst Jubiläen und Gemeindefeste, die Abiturienten ihren Abschluss, hier tanzten sie, wenn es etwas zu tanzen gab. Irgendwann war das wunderschöne Gebäude so stark renovierungsbedürftig wie die Stadtkasse klamm, und ohne private Investoren wäre es womöglich dahin gewesen. Der dann gefundene Kompromiss zwischen Kommerz und (Kunst-)Geschichte stellt nicht alle Antwerpener Bürger zufrieden, ist aber – so sieht es jedenfalls die Touristin – immer noch eine Mall, nach der sich andere Städte die Finger schlecken würden. (www.stadsfeestzaal.com) A propos: Ich möchte behaupten, dass Antwerpen, wie Belgien überhaupt, kulinarisch eine Filiale des Elysiums ist. So habe ich im Paleis op de Meir (unweit des Bahnhofs, vormals königliches Stadtpalais, das schon Napoleon für Aufenthalte zur Verfügung stand) das, nachdem es die Chanel-Ausstellung beherbergte, nun im Mai unter neuer Bespielung präsentiert wird, die wahrscheinlich köstlichste Praline gekostet, die meinen Gaumen je berührte: Passionsfrucht/Limone außen, Vodka/Kakao innen. Dominique Persoone macht (selbst für belgische Verhältnisse) ganz unglaubliche Sachen mit Schokolade. Es gibt ein Leben vor dem Tod. Es ist klein, aber es kann großartig schmecken. (www.dominiquepersoone.be) Angenehm: Antwerpen ist keine Stadt der weiten Wege, sondern lässt sich sehr gut per Pedes entdecken. Mitten im Quartier Latin liegt das Bourla, ein Theaterpalast aus dem 18. Jahrhundert, das seit 1993 wieder bespielt wird und in dem man, unter prachtvollen, restaurierten Deckengemälden und üppigen Kronleuchtern sitzend, sehr gemütlich einen Kaffee oder Schlimmeres trinken kann. Was die Antwerpener gern tun; das Publikum hier ist nicht etwa abgehoben, sondern gemischt. (www.defoyer.be) Fast wäre auch dieses Schmuckstück zu Beginn der 90er Jahre abgerissen worden auch Antwerpen hatte und hat mit dem üblichen Irrsinn im Baudezernat zu kämpfen.
Vom Irrsinn unberührt: die Bauten im Jugendstilviertel.
THEMA
· 17
2010_05_016-021_AMA_005
22.04.2010
13:09 Uhr
Seite 18
FOTO : F L A N D E R N -TO U R I S M U S
In Nachbars Naturpark
Jüdisches Viertel
G
efilte Fisch und allerlei weitere Finessen gibt es im Hoffy’s, einem Restaurant im jüdischen Viertel Antwerpens. Hier speist man selbstverständlich koscher – eine Küche, deren Regelwerk wahrhaft kompliziert und die unglaublich lecker ist. Wie auch die Kuchen von Kleinblatt, der in der ganzen Stadt berühmten koscheren Bäckerei (wwwkleinblatt.be). Wie in allen koscheren gastronomischen und Lebensmittel-Betrieben, schaut auch hier ein vom Rabbinat bestellter Zuzichter darauf, dass die Vorschriften eingehalten werden – etwa dass beim Eiertrennen keine Bluttröpfchen in Eiweiß- oder Eigelbmassen geraten dürfen. Dass die Gebäckzangen für Milch- und Butterteile säuberlich getrennt sind. Doch darauf achtet auch Minjher Kleinblatt selbst schon sehr streng. Er führt die seit 1903 bestehende Bäckerei/Patisserie in x-ter Generation, spricht ausgezeichnet Deutsch und begegnet mir mit einer Freundlichkeit, die mich in einem Winkel meines Nachgeborenenherzens beschämt – und die ich hier vielfach antreffe. Gelegentlich scheint es mir, man gehe mit den Lasten der Vergangenheit souveräner um, als es mir Deutscher möglich ist. So auch beim Besuch der Synagoge in der Oostenstraat, während dessen ich vieles über das Gemeindeleben erfahre und mich Mme Aurbach, Betreuerin der Mikwah, über die Hintergründe der rituellen jüdischen Badetradition unterrichtet. Antwerpen ist Heimat einer der größten jüdischen-orthodoxen Gemeinden Europas – und wenn es für die stets und von allüberall verjagten Juden außerhalb Israels so etwas wie ein »Jerusalem des Nordens« gibt, dann ist es diese Stadt. Auch hier brannten unter der deutschen Invasion die Synagogen, auch hier wütete der antijüdische Terror. Nach Kriegsende aber rekonstituierte sich die Gemeinde, sehr zum Wohlgefallen der Stadt wie auch zu ihrem Wohle: die wirtschaftliche Prosperität Antwerpens ist nicht zuletzt auch dem
18 · THEMA
Standort als weltweit führender Handelsplatz für Diamanten zu verdanken, eine Branche, die seit hunderten von Jahren ganz wesentlich von jüdischen Geschäftsleuten aufgebaut wurde. Es ist ein Straßenbild hier, das in eine andere Welt versetzt (in der man fremd bleibt): Männer in der traditionellen Kleidung der orthodoxen Juden, mit Schläfenlocken, Bart und Hut, Kippa und Gebetsschal; Frauen, die nach Vorschrift das Haupthaar bedeckt und züchtig-lange Röcke in gedeckten Farben tragen. Es ist eine Stadt in der Stadt, dieses Viertel - und doch ist auch hier jene Gelassenheit spürbar, die Weltstädte ausmacht. Auch die Chassidim, die streng-orthodoxen Juden, sind zugleich Antwerpener, Bewohner einer Metropole, die seit mittelalterlicher Zeit für ihre Toleranz berühmt ist und als Hafen- und Handelsstadt ohnehin große kulturelle Aufnahmefähigkeit besitzt. Quasi um die Ecke des jüdischen liegt das Viertel der marokkanischen und türkischen Einwanderer – Unruhe schafft das nicht.
Einen eigenen Ausflug wert: das Rubenshaus (von Rubens 1610 erworben und zwischen 1616-21 nach seinen Vorstellungen zu einem prächtigen Palazzo ausgebaut), das täglich Hunderte von Touristen anzieht. Dieser beständigen Überfüllung wegen kann man die spannende Reise in die Vergangenheit, zu der dieses an Lebensspuren, Kunstwerken und Zeitzeugnis so reiche Haus eigentlich nie mit Muße und Stille begehen. Interessierten sei geraten, einen Besuch in touristenärmere Monate wie den November zu legen. Dann weht vielleicht ein kalter Wind von der Schelde her und der Barockgarten im Innenhof liegt brach. Das dürfte der Atmosphäre aber keinen Abbruch tun, im Gegenteil. (www.rubenshuis.be)
Frühling in Ostbelgien ist, wenn die Rasenmäher unisono brummen, Zweiradfahrer gen Hohes Venn ausschwärmen und die obligatorische Rast an der Friture zum geselligen Treffpunkt am Straßenrand wird. Man lebt hier auf dem Land. Überall. In Kelmis, dem dichtestbesiedelten Örtchen der elf Ostkantone, das einst als Neutral-Moresnet Geschichte schrieb und heute mit dem Wuchs des äußerst seltenen Galmei-Veilchens werben kann, ebenso wie in Eupen, Parlamentssitz und Hauptstadt der aus neun Gemeinden bestehenden Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG), mit gleich mehreren aktuell Michelin-notierten Gourmet-Restaurants. Speisen mit französischer Finesse. Gastronomie und Natur sind die (durchaus auch den Alltag erhebenden) touristischen Zugpferde, eben nicht allein wegen der vermutlich besten (und mutmaßlich traditionsreichsten) Fritten der Welt. Innerhalb der DG, als Teil der französischsprachigen Wallonie, ist Deutsch Amts-, Gerichts- und Schulsprache – doch längst nicht immer Alltagssprache. Und auch eine vermutete Zweisprachigkeit ist keineswegs lückenlos gegeben, von lokalen Mundarten ripuarischer Prägung sei hier mal ganz geschwiegen. Trial and error wird zur Kontakt-Devise. Im Bedarfs- wie z.B. Streitfall wechselt man auch gern mal, »typisch deutsche« Arroganz witternd, mitten im Gespräch in den (dann hoffentlich Ruhe und Frieden bringenden) frankophonen Vokabelpool. Der Ruf Belgiens als Staat der Sprachkonflikte kommt nicht von ungefähr. Dass selbst die mit einer antagonistisch anmutend blumigen Note verfassten amtlichen »Dekrete« im »hoheitlich agierenden« Königreich in ihrer umfassend ausschweifenden Höflichkeit nicht immer leicht zu verstehen sind, dürfte dem Gast verborgen bleiben. Die dankenswert weit verbreitete Lebenshaltung des laisser faire französischer Art eher nicht. [ K I R S T E N DY R DA ]
Es gibt vieles zu entdecken in Antwerpen. Und an jeder Ecke mindestens einen Grund, immer wieder hinzureisen. [ G I T TA L I S T ] Weitere Informationen unter: www.flandern.com www.antwerpen.be
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_016-021_AMA_005
22.04.2010
13:09 Uhr
Seite 19
Die Wallonie WANDERN IN DEN ARDENNEN
2010 | 05 · SCHNÜSS
Zurück in Bouillon, passieren wir ein Stück der alten Stadtbefestigung und spazieren durch das Quartier de Bretagne, das sich mit dem keltischen Triskell-Symbol schmückt. In dem Viertel um die Rue du Brutz waren einst bretonische Soldaten stationiert. Der Name der Ardennen soll übrigens auf Arduinna zurückgehen, die keltische Göttin der Jagd und des Waldes. Als Reittier dient ihr ein Wildschwein, und das ist bis heute das Symboltier der Ardennen. Man ahnt es: Die typische Küche der Region ist nichts für Vegetarier. Schinken, Würste und Wildgerichte stehen auf den Karten. Neben Wildschweinragout oder Kaninchen in Pflaumensauce werden aber auch Forellen und andere Fische aus den vielen Flüssen zubereitet. Die belgische Küche muss sich keineswegs hinter der französischen verstecken. Sie besteht eben aus weit mehr als Fritten, Bier und Schokolade.
Tipps: Für die Wanderungen um Nadrin bei La Roche-en-Ardenne oder Bouillon sollte man ein Wochenende einplanen. Für Tagesausflüge von Bonn aus bietet sich das Hohe Venn kurz hinter der belgischen Grenze mit seiner weiten Hochmoorlandschaft an. Nicht weit von Aachen, bei Malmedy, liegt die Taverne Baraque Michel. Von hier aus kann man auf Holzstegen durchs Venn wandern und hinterher einkehren (www.baraquemichel.com). Achtung: Wegen Vogelbrut ist das Venn im Frühjahr oft gesperrt, dann werden rote Fahnen gehisst. Am besten vorher informieren unter Tel. 0032 (0) 80 44 72 72 oder 0032 (0) 80 44 03 00. Ein Pocketguide mit Eric Thomas’ acht Touren in den Ardennen ist bei Belgien Tourismus Wallonie-Brüssel unter www.belgien-tourismus.de kostenlos zu bestellen oder herunterzuladen. Dort gibt es auch Informationen zu Unterkünften und Campingplätzen.
© O PT-A . KO U P R I A N O F F
or unseren Füßen tut sich ein grüner Abgrund auf. Wir stehen auf dem Hérou-Felsen bei Nadrin, etwas östlich von La Roche-enArdenne in Belgien. Weit unten schlängelt sich die Ourthe in ihrem Bett, das sie im Lauf von Millionen Jahren ins Gestein der Ardennen gegraben hat. Dabei musste sie harten Quarzadern im Schiefer ausweichen und fließt auf Umwegen aus dem Stausee von Nisramont in der Provinz Luxemburg bis Lüttich, wo sie in die Maas mündet. Allein hier in der Gegend um Nadrin vollführt sie fünf Schleifen, die von oben einen reizvollen Anblick bieten. Auf schmalen Pfaden klettern wir wieder abwärts, über Stock und Stein. Die Luft riecht sauber, abgesehen vom Zwitschern der Vögel ist es still zwischen den Fichten und Buchen. Dann sind wir wieder am Ufer der Ourthe, die jetzt im Frühjahr reichlich Wasser führt und lebhaft vor sich hin gurgelt. Sogar die Zahnspuren von Bibern im Holz lassen sich hier an einigen Stellen entdecken. Wer die bedrohten Nager an der Ourthe ausgesetzt hat, ist nicht bekannt. Aber nun bauen sie dort Burgen und ärgern manchmal die Kajakfahrer mit ihren Staudämmen, erzählt unser Guide Eric Thomas. Er stammt aus den Ardennen hat diese und sieben weitere Touren in Belgiens wilden, waldigen Höhenzügen für das Wandermagazin ausgekundschaftet. Eine der schönsten Routen führt uns am nächsten Tag in den Süden des Landes nach Bouillon nahe der Grenze zu Frankreich. Die Burg Gottfrieds von Bouillon thront auf einem Felssporn über dem Städtchen, das sich malerisch ins Tal der Semois schmiegt. Der Ritter hatte die Burg allerdings an den Fürstbischof von Lüttich verpfänden müssen, um 1096 seinen Kreuzzug nach Jerusalem zu finanzieren. »Gottfried gab seinen Männern Brühe zur Stärkung«, flachst Eric auf unsere Fragen hin. Stimmt natürlich nicht, erklärt er dann. Gottfried hat mit der Brühe nichts am Hut, die heißt so nach dem französischen Wort für kochen: bouillir. Dafür ist aber das örtliche Bier »Godefroy« nach dem Kreuzfahrer benannt. Vor der Burg steigen wir einen Pfad hinab zum Ufer der Semois und folgen ihr ein Stück weit. Fünf Stunden werden wir unterwegs sein, bergauf und bergab, kaum je auf breiten angelegten Wegen. Nicht gerade ein Sonntagsspaziergang. Zur Belohnung gibt’s am Pic du Diable zum Picknick mit Ardenner Schinken einen spektakulären Ausblick für Schwindelfreie. Unter uns liegt ein Hügel voller Bäume in einer Flussschleife: »Le Tombeau du Géant«, das Grab des Riesen. Es heißt, dort sei ein keltischer Riese von einem römischen Centurio erschlagen worden. Die Kelten haben nicht nur Legenden und Reste von Siedlungen in den Ardennen hinterlassen. »In der wallonischen Sprache gibt es etliche keltische Spuren«, sagt Eric. Das zustimmende Aye der Schotten und Iren etwa finde sich auch in dem alten belgischen Regionalidiom.
© O PT- J P R E M Y
V
THEMA
· 19
22.04.2010
13:09 Uhr
Seite 20
© O PT- J P R E M Y
2010_05_016-021_AMA_005
Casino, Kur und Schönheitsköniginnen
© O PT- R I C A R D O D E L A R I VA
SPA WAR EINST DAS MONDÄNE CAFÉ EUROPAS, HEUTE SCHMÜCKT SIE SICH MIT DEM TITEL »STADT DER WASSER«
I
n Spa trafen sich Jahrhunderte lang die Mächtigen und Noblen Europas und labten sich an den Quellen, die schon die Römer kannten. Hier eröffneten nicht nur das erste Casino und die erste Rennstrecke Europas, hier sorgte man auch für Spektakel: Der einst mondäne Kurort war zum Beispiel Schauplatz des ersten Schönheitswettbewerbs diesseits des Atlantiks. Die Belle Epoque mag vorüber sein, doch den Namen der Stadt kennt alle Welt – als Synonym für Wellnesszentren, Heilbäder oder Mineralwasser. 1888: Spa ist en vogue in der feinen Gesellschaft. Wohlhabende Damen schwärmen von mondänen Vergnügungen und exklusiven Modegeschäften. Fast wie Paris, nur gleich neben den wohltuenden Quellen, sagen die Damen und raten ihren Freundinnen: »Kommen Sie nach Spa.« Kaiser Joseph II. ist 1781 zu Gast in dem Kurort und verleiht ihm den Titel »Café de l’Europe«. Vom 16. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg trifft sich die Noblesse in Spa zur Kur und um in Europas erstem Casino dem Glücksspiel zu frönen. Die Spadois nennen die Herrschaften Bobelins, weil diese stets einen gobelin bei sich tragen, einen Becher für das Quellwasser. Schon der römische Naturkundler Plinius der Ältere schreibt über den Ort, »wo eine berühmte Quelle sprudelt, in der Luftbläschen moussieren«. In den Wäldern um Spa fließt etwa La Sauvenière, die der Heilige Remaclus, Spas Stadtpatron, um 651 n. Chr. entdeckt haben soll. Illustre Persönlichkeiten besuchen Spa: Die Zaren Peter der Große und Nikolaus, Victor Hugo und Alexandre Dumas, Michel de Montaigne,
20 · THEMA
die 21 schönsten Damen lädt die – ausschließlich männliche – Jury ein. Die Anwärterinnen werden in ihren Hotels abgeschottet, doch ihr Schaulaufen im Kursaal des Casinos findet vor Publikum statt. Jede Menge Berichterstatter sind angereist, Korrespondenten der großen Blätter aus Frankreich und Großbritannien. Und dann tritt die Schöne Fatma auf. Die Tänze und der Gesang der jungen Tunesierin, dazu ihre Diamanten im Wert von 200 000 Francs und ihr prächtiges orientalisches Gewand bringen den Saal in Wallung. Ihr exotisches Flair trifft den Nerv der Zeit. Kein Wunder, dass sich die Juroren für Marthe Soucaret entscheiden, eine 18 Jahre alte Kreolin aus Guadeloupe, die in Paris lebt. Sie gewinnt 5000 Francs und posiert für den Titel der renommierten französischen Zeitschrift L’Illustré. Die Zweite, Angèle Delrosa aus Ostende, ist mit der Wahl allerdings gar nicht einverstanden. Der Jury-Vorsitzende muss all sein diplomatisches Geschick aufbringen, um Schlimmes zu verhindern. Nach dem Spektakel bleibt die Schönheitskönigin der Stadt vorerst erhalten, weil der Chef des Casinos ein Auge auf sie geworfen hat. Doch 1903 ziehen beide nach Paris, während in Spa langsam die Lichter erlöschen.
Spa knüpft an seine Tradition an
Königin Christine von Schweden, der Herzog von Wellington. Giacomo Casanova macht in Spa so manche Eroberung, wird später berichtet. Belgiens Königin Marie-Henriette bewohnt ein Haus nahe am Kurpark. Ihr Gatte allerdings, König Leopold II., verbringt seinen Urlaub lieber in Ostende am Meer.
350 Damen wollen Schönheitskönigin werden Seebäder sind im Kommen, eine Attraktion für das Ardennenstädtchen muss her. Kurzerhand ruft Spas Festkomitee zum ersten Schönheitswettbewerb Europas auf, der im September 1888 mit Spektakeln wie einem spanischen Stierrennen stattfindet. 350 Bewerberinnen senden Fotos ein,
Heute trotzt die alte Therme an der Place Royale mit ramponierter Fassade dem Verfall. Um das Brunnenhaus des Pouhon Pierre-le-Grand fließt der Autoverkehr. Aber der Name der Stadt ist zum Synonym für Wellnesszentren geworden. Die Briten, die einst zahlreich zu Gast waren, bezeichnen Heilbäder als »Spa Town«. Die Niederländer bestellen rotes Spa, wenn sie Sprudel meinen. In der 1921 gegründeten Mineralwasserfabrik Spa Monopole wird Wasser der Quellen Barisart, Reine und Marie-Helène in Flaschen gefüllt. Die 1921 eröffnete »Ardennen-Achterbahn« Spa-Francorchamps, Europas älteste Rennstrecke, ist Schauplatz der Formel 1. Besucher suchen Entspannung am Rand der Ardennen. Seit 2004 thront die neue Therme auf dem Hügel Annette et Lubin. Eine Seilbahn bringt Gäste dorthin, wo man sich mit dem Heilwasser aus Spa und Mooren aus dem Hohen Venn verwöhnen lässt. [ BA R BA R A B U C H H O L Z ] Informationen unter: www.belgien-tourismus.de
SCHNÜSS · 05 | 2010
22.04.2010
13:09 Uhr
Seite 21
FOTO : F L A N D E R N -TO U R I S M U S
2010_05_016-021_AMA_005
Welkom aan de Belgische Kust!
S
alzgeruch in der Nase, Möwengeschrei, Sandkörner die unter den Schuhsohlen knirschen. Ein Tag am Meer für die Einen, oder das tägliche Warten auf die Kusttram. Von Knokke-Heist an der niederländischen Grenze, bis De Panne, vor den Toren der französischen Industriestadt Dunkerque, verbindet diese längste Straßenbahnlinie der Welt seit 125 Jahren die Orte an der belgischen Nordsee miteinander. Auf der Fahrt nimmt der Betreiber De Lijn den Fahrgast mit auf Entdeckungsreise zu den Schönheiten der flandrischen Küste.
ihrem ureigenen Charme, mondäne Seebäder die, herausgeputzt, an den Wohlstand längst vergangener Zeiten erinnern, aber auch größere Städte wie Oostende, die mit kultureller und gastronomischer Vielfalt unterschiedliche Geschmäcker bedienen oder einfach nur zum gemütlichen Einkaufsbummel einladen. Jede Gemeinde hat dabei ihren eigenen Charakter. So kommen Industrie-Romantiker in Zeebrugge voll auf ihre Kosten, während sich in Oostduinkerke noch traditionelle Krabbenfischer zu Pferde beobachten lassen und einmal im Jahr die Veranstaltung Drei Tage von De Panne tausende Radsportbegeisterte anlockt. Einmal da gewesen, lässt viele das Flair der belgischen Küste nicht mehr los. Auch wegen einer der einzigartigsten Bahnlinien der Welt. Für Urlauber aus Deutschland ist besonders die Anreise über Oostende zu empfehlen, mit direktem Anschluss zur Kusttram. Also: Koffer packen und sich verzaubern lassen. Noch weitere 125 Jahre – mindestens.
Schon längst wird die Bahn nicht mehr nur von Ortsansässigen genutzt, auch immer mehr Touristen lassen ihr Auto stehen und entdecken die belgische Küste mit einer Art von Verkehrsmittel, das im wahrsten Sinne des Wortes Meer bietet…
[ K E V I N G O O N E WA R D E NA ]
Reizvolle Aussichten bieten sich dem Betrachter vor allem in den direkt am Strand geführten Abschnitten der Trasse, oder beim Durchqueren der ausgedehnten Dünnenlandschaften und Pinienwäldern die, die Bahn, auf ihrem Weg immer wieder passiert. Verschlafene Küstendörfer mit
Ausführliche Informationen unter: www.dekusttram.be www.kusttram.info/de
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:44 Uhr
Seite 22
Theater ENDES KLASSIKER IM JUNGEN THEATER BEUEL
Momo nimmt sich Zeit
M
omo hat ein besonderes Talent. Sie kann den Menschen so zuhören, dass selbst »ratlosen Leuten plötzlich kluge Gedanken kommen«. Keiner weiß, woher dieser liebenswerte Wuschelkopf (Justine Anthony/Jana Gerschlauer) eigentlich kommt, doch schnell avanciert sie zur guten Seele des italienischen Städt-
chens nahe beim Amphitheater: Hier schlichtet sie einen Streit zwischen dem Wirt Nino (Robert Agnello) und dem Maurer Nicola (Moritz Simons), dort gewinnt sie Freunde in dem sanften Beppo Straßenkehrer (Jan Herrmann) und dem phantasievollen Gigi Fremdenführer (Julian Tejeda). Das kleine Mädchen könnte glücklicher
kaum sein. Voller Action improvisieren Momos Freunde mit Besen und Seil eine stürmische Bootsfahrt (eines der Highlights des Stücks) und genießen die gemeinsame Zeit mit Spaghetti und Anekdoten. Dann aber legt sich ein Schatten über den Ort. Durch den Bühnennebel schimmert schwach das Glühen einer Zigarre, und plötzlich halten alle den Atem an. Es sind die grauen Herren von der »Zeit-Sparkasse«, die den Einwohnern ihre kostbare Zeit stehlen und so dafür sorgen, dass es in der Stadt zunehmend hektischer und kälter zugeht. Momos Versuche, die Zeit zurückzuerobern, beginnen. Michael Ende lieferte mit seiner Buchvorlage ein Plädoyer gegen das moderne Zeitmanagement und für den fantasievollen Müßiggang der Kinder. Regisseur Andreas Lachnit gelingt es auf imponierende Weise, diese Intention auch auf der Bühne erlebbar zu machen. Lachnits stets diskrete Regie hat zudem ein Gespür für komische Momente, etwa wenn die Schildkröte Kassiopeia (Linda-Moran Braun) sich über ihren Blattsalat hermacht oder Caroline von Bemberg als vollautomatische Puppe Bibi-Girl über die Bühne stelzt. »Was die Menschen mit der Zeit machen, das bestimmen sie selbst«, sagt Meister Hora. Die gut zwei Stunden im JTB sind allemal wertvoll zugebracht. Ein bezauberndes Theaterereignis voller fantasievoller Momente. [ J U DY M U H AW I ] Termine im April/Mai: 30. April, 01., 14. und 15. Mai. www.jt-bonn.de
22 · THEATER
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:44 Uhr
Seite 23
Schlaflos im Theater EINE NACHT LANG KULTUR PUR
D
ie vierte Bonner Theaternacht steht vor der Tür, und wieder können sich die Besucher auf eine lange Nacht voller Tanz, Gesang, Theater und Mummenschanz freuen. Am Samstag, den 29. Mai präsentieren die freien und privaten Theater gemeinsam mit der Oper und dem Schauspiel der Stadt Bonn rund 80 Vorstellungen und Kurzprogramme, die teilweise auch den Blick hinter die Kulissen erlauben. Neben den bekannten und traditionsreichen Teilnehmern gibt es auch neue Gruppen und Spielorte, die sich in der diesjährigen Theaternacht erstmals präsentieren. Wie etwa der Lindenhof in Kessenich, das Anno Tubac, das Beueler Krönchen und das Alte Schützenhäuschen in Endenich. Im Haus der Springmaus wird es eine Lachnacht mit »Etienne & Müller« und »@rheinkabarett« geben. Das Euro Theater Central zeigt einen Auszug aus fast sämtlichen Stücken. Dave Davis präsentiert im Pantheon zusammen mit Christian Schiffer und »Die 3 von der Funkstille« die etwas andere Comedy Show mit viel Musik, Parodien und aktuellen Themen. Das Opernhaus zeigt sich mit einer besonderen Preview auf die nächste Premiere von einer ungewöhnlichen Seite. Außer-
2010 | 05 · SCHNÜSS
dem wirken auch wieder Schauspielstudenten der Alanus Hochschule bei der Theaternacht mit. Volles Programm also! Die Regeln sind wie immer einfach: Mit dem Starterticket (16,50 Euro) bucht man eine beliebige Starter-Vorstellung in einem der teilnehmenden Bonner Theater; Beginn ist jeweils 19.30 Uhr oder 20 Uhr. Danach gilt das Ticket ohne Reservierung – solange Plätze vorhanden sind – in allen Spielorten, für den SWB-Busshuttle und die Party. Nach der letzten Vorstellung treffen sich Publikum
und Theaterleute zu einer rauschenden Ballnacht im Opernhaus mit einem Live-Konzert der Gruppe »The Clerks«. Frühzeitig zu buchen lohnt sich, da es für alle Startervorstellungen festgelegte Kontingente gibt. Freunde des Theaters und Schauspiels sollten sich diesen Höhepunkt der Bonner Theaterszene auf keinen Fall entgehen lassen und die Gelegenheit nutzen, das breite Spektrum der Kulturszene in Bonn mitzuerleben. [ J. M . ] Tickets unter www.bonnticket.de. Weitere Infos: www.bonner-theaternacht.de
THEATER
· 23
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:44 Uhr
Seite 24
BONNER THEATERNACHT 2010 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft | Anno Tubac | Beueler Krönchen | BO-Komplex | bodytalk | Bonn University Shakespeare Company e.V. | Brotfabrik | Cocoondance | Contra Kreis Theater | Euro Theater Central | Forum der Bundeskunsthalle | fringe ensemble | Haus der Springmaus | Junges Theater Bonn | Kleines Theater Bad Godesberg | LaClínicA | Lindenhof | MB Choreografisches Theater | Odoroka Theaterproduktion | Pantheon Theater | Pauke Life e.V. | The Bonn Players e.V. | Theater ALLYOUNEED | Theater Bitze | THEATER BONN | Theater Bühnenmomente | Theater Couturier/Ikkola | Theater Die Pathologie | Theater DIE RABEN | Theater Uhu | Théâtre Bohémien | Theater Marabu | theaterathome | theaterimballsaal | the CLERKS | tik theater im keller | Zum Alten Schützenhäuschen
BONNER
T H E AT E R NACHT SAMSTAG, 29. MAI 2010
www.bonnertheaternacht.de Schirmherrschaft: Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn Medienpartner
Wider die politischen Hampelmänner Georg Schramm erhält den Prix Pantheon 2010 „Reif und Bekloppt“
W
ehe dem, der an der falschen Stelle lacht. Thomas Bernhard hat einmal, zumindest literarisch, Ernst gemacht: Jeder Zuschauer wird kurzerhand erschossen, der nicht dem Autoren gemäß sein Zwerchfell beherrscht. Für Deutschlands scharfzüngigsten und angriffslustigsten Kabarettisten eine wunderbare Vorstellung, und so fuchtelte Georg Schramm zu Beginn seines Programms Thomas Bernhard hätte geschossen auch furchterregend mit der Pistole herum. Längst überfällig war da bereits die Verleihung des Prix an Georg Schramm, doch kommt die Auszeichnung für den »zornigen und wortgewaltigen Moralisten und Humanisten« auch im Jahr 2010 keinesfalls zu spät. »Hinter seinen Attacken gegen den allumfassenden Schlendrian und die Verwurstung unserer Überzeugungen in der Politik scheint der kategorische Konjunktiv einer Gesellschaft auf, die gerecht und solidarisch gestaltet ist. Jeder seiner Auftritte gerät zu einer wütenden Abrechnung mit den Hampelmännern, die uns Politik vorspielen dürfen, und lässt in uns die Hoffnung keimen, dass politisches Kabarett tatsächlich etwas bewirken möge«, heißt es in der Begründung der Jury. Bei der diesjährigen Prix Pantheon Gala im Bonner Brückenforum wird dem 61-Jährigen der mit 4000 Euro dotierte Preis verliehen. Bei aller Bösartigkeit und Bitternis ist Schramms Kaberett aber seit über 25 Jahren auch eines, das stets den Menschen im Zentrum hatte. Moralische Abgründigkeiten und Verirrungen lässt kaum einer so meisterhaft mit den menschlichen Schwächen kollidieren wie er. Seine verschiedenartigen Bühnenfiguren spiegeln in ihren maßlosen Zuspitzungen ein Panorama der gesellschaftlichen Befindlichkeiten und
Unzulänglichkeiten. Ganz gleich, ob er in die Haut des altpreußischen Rentners Dombrowksi, des Oberstleutnants Sanftleben oder des Sozialdemokraten Drucker August schlüpft – Schramm donnert nicht mit rhetorischen Kanonen auf politische Spatzen, sondern seziert zwi-
schen den Zeilen den politischen Jargon und das gesellschaftliche Nullgeschwafel, bis die Wut im Publikum überkocht. Und so befindet auch die Jury treffend: »Der suggestive Sog, der von allen Figuren Georg Schramms ausgeht, ist deshalb so überwältigend, weil sie authentisch sind. Sie spiegeln schonungslos wider, was wir alle an erhabenen und schäbigen Haltungen in uns tragen.« [ C . P. ] Prix Pantheon 2010, 27. & 28.4.(19:00 h): Wettkampftage um den Jurypreis und den Publikumspreis mit 12 nominierten Kandidaten. 15.6.(20:00 h): Die PRIX PANTHEONGala mit Preisverleihung an den Prix Pantheon-Sonderpreisträger und den TV-Preisträger 2010, mit vielen Stargästen im Bonner Brückenforum
Mit freundlicher Unterstützung von:
SCHNÜSS · 05 | 2010
Bus und Bahn
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:44 Uhr
Seite 25
Musik Musik in Belgien Die Festivalsaison beginnt - das bietet gute Gründe für Abstecher zu unseren Nachbarn zwischen Frankreich und den Niederlanden. Drei Tipps von Barbara Buchholz.
BRÜSSEL JAZZ-MARATHON, 28.-30. MAI 2010 Der kleine Jazzclub »Monk« im Brüsseler Katherinenviertel ist gerammelt voll. Es ist heiß. Auf der Bühne rackern sich die Musiker ab. Am anderen Ende der Stadt drängen Gäste in eine Kneipe. Das »Sounds« im Jugendstilquartier Ixelles ist Brüssels ältester Jazzclub und schon deshalb eine angesagte Adresse. Bald geht an der Tür nichts mehr – aber halb so wild, schließlich spielt die Musik so gut wie überall. Wenn in Brüssel der Jazzmarathon startet, schwärmen Musikfreunde drei Tage lang durch die europäische Hauptstadt. Über Pfingsten wird in vielen Clubs, außerdem auf der Grand’ Place, vor der Katherinenkirche oder auf dem Sablon die Musik aufgedreht – und zwar gratis. Auf dem Programm stehen Varianten des Jazz von Modern und Traditional Jazz über Blues und Funk bis zu angejazzter Weltmusik oder Latin. Jazz gehört zu Belgien: Einer der ersten belgischen Jazzer war der Gitarrist und Komponist Django Reinhardt. Auf dessen Spuren ließ sich etwa der Londoner Gitarrist Philip Catherine in Brüssel nieder, der heute selbst ein Großer in der Brüsseler Jazzszene ist. Dass die Musik aus Amerika unserem kleinen Nachbarland so in die Adern gefahren ist, hat einen guten Grund. Schließlich stammt eine wichtige Jazz-Zutat aus Belgien. Im Jahr 1841 präsentierte Adolphe Sax, Sohn eines Instrumentenbauers aus Dinant an der Maas, der Öffentlichkeit seine neue Erfindung: das Saxophon. www.brusselsjazzmarathon.be
FRANCOFOLIES IN SPA, 21.-25. JUNI 2010 In Spa ist um den 21. Juli herum der Bär los. Dann wird das 12 000-Einwohner-Städtchen mit seiner bröckelnden Belle Epoque-Architektur zur Bühne für das Musikfestival Francofolies. Nach dem Vorbild der französischen Stadt La Rochelle finden die »Francos« seit 1994 in dem Kurort in den belgischen Dominique A. Ardennen statt. Die Musiker spielen unter freiem Himmel auf mehreren Bühnen im Kurpark und einer großen auf dem Rathausplatz, aber auch im rotplüschigen Theatersaal des Casinos. Zu sehen und hören sind Bands aus Belgien, Frankreich, Quebec oder Afrika, im vergangenen Jahr etwa Front 242, IAM, Nouvelle Vague oder die Chanson-Altmeister Maxime Forstier und Julien Clerc. Für dieses Jahr ist unter anderem Dominique A. angekündigt sowie mit Alain Souchon ein Grand Monsieur des Chanson. www.francofolies.be
LOKEREN-FESTIVAL, 30. JULI-8. AUGUST 2010 1975 veranstalteten die Einwohner der belgischen Stadt Lokeren in den Sommerferien ein kleines Fest in ihrem Jugendtreff. 36 Jahre später hat sich daraus eine zehntägige Kirmes mit Rock- und Popkonzerten entwickelt. Das Lokeren-Festival lockt viele Stars nach Ostflandern und wird auch wegen ihrer geselligen Atmosphäre geschätzt. Zur bunten Musikmischung in diesem Jahr gehören unter anderem: Wu-Tang Clan, Air, Babyshambles, M.I.A., Alice Cooper, Mötley Crüe, Sisters of Mercy, Cranberries und Eddy Grant. www.lokersefeesten.be
2010 | 05 · SCHNÜSS
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:44 Uhr
Seite 26
Electronic Beats Festival
bbbbb
© G E R M OT
© SEEK
In der zehnjährigen Geschichte des Festivals, das den anspruchsvollen Elektronik-Liebhaber ebenso im Fokus hat wie den stets an Neuem interessierten Pop-Konsumenten, der sich seine Infos auch gerne bei »Tracks« auf Arte einholt, finden sich große Namen wie The Prodigy, Faithless, 2Raumwohnung, Stereo MCs, Roisin Murphy, Phoenix, Fever Ray und The Gossip. Auch für das Jubiläum des »internationalen Musik & Lifestyle Programm der Deutschen Telekom« wurden Künstler/Gruppen verpflichtet, die nicht nur die obligatorischen Electro-Beats können, sondern auch neue spannende Sounds kreieren und im besten Fall die Grenzen zwischen den Stilen Pop, Dance, Electro, Rock, Jazz und Ethno verschwimmen lassen. Genau das gelingt dem schwedischen Quartett Little Little Dragon Dragon, das mit soulgetränktem, spacigem Synthie-Pop den Streifzug durch diverse Spielarten elektronischer Popmusik eröffnet. Es folgen das schwedisch-amerikanische Elektro-Pop-Trio Miike Snow, das mit seiner ersten Single »Animal« bereits die britischen Charts erobert hat, und das neue Projekt der beiden Produzenten Diplo und Switch, Major Lazer, das mit einer digitalen Variante von Reggae und Dancefloor für reichlich Bewegung im Publikum sorgen wird. Im Anschluss stellt Kele Okereke, Frontmann der gefeierten britischen Rockband Bloc Party, sein Soloprojekt Kele vor, das laut seiner PlatModerat tenfirma, die Differenzen zwischen Dance Music und intelligentem Pop überwinden soll. Noch vor Erscheinen seines Soloalbums »The Boxer« (VÖ.: 18.6.) zeigt der Sänger, ob und wie ihm der Spagat gelingt. Das Festival endet mit den Beats- und Sounddesignern Moderat. Dahinter stecken Gernot Bronsert, Sebastian Szary (aka Modeselektor) und Sascha Ring (aka Apparat), bekannt für stilprägende Electro-Alben wie »Hello Mom«, »Orchestra Of Bubbles« und »Happy Birthday« sowie Remixe für Thom Yorke und Björk. [VST] 20. Mai, Köln, E-Werk, 20.00 h
Tonträger
Rheinkultur Am 3. Juli ist es so weit. Deutschlands größtes eintrittsfreies Open Air Festival lockt wieder die Massen in die Bonner Rheinaue. Bislang stehen folgende Bands fest: Juliette Lewis, Jennifer Rostock, Alexisonfire, Der Famlie Popolski, Sondaschule, Asaf Avidan & The Mojos, The Durango Riot, Moke, We Were Promised Jetpacks, Triggerfinger, Hammerhead, MiaoMio, Resultat 0, Angels & Enemies, Hello Bomb, X-Ray Harpoons, Snaga & Pillath, Kollegah & Favorite, Fard, The Orsons, WSIH, Marteria, Dickes B, Eskimo the Soulion, Zumento, WBN Squad. Und etliche weitere Acts werden noch hinzukommen. Nur auf die Grüne Bühne muss diesmal verzichtet werden. Stattdessen kann man dann an gleicher Stelle auf einer großen Leinwand die Viertelfinalspiele der Fußball-WM verfolgen. [VST]
26 · MUSIK
Harper Simon Harper Simon Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – sagt man. Harper Simon ist jedenfalls nicht weit entfernt von seinem Vater, Paul Simon, der bei den Aufnahmen des längst überfälligen Debütalbums seines Sohnes auch mitgewirkt hat - neben etlichen weiteren »Big Names«, vor allem aus der Studiomusikerszene von Nashville wie Mundharmonikaspieler Charlie McCoy (Dylan), der Pedal Steel Gitarrist Lloyd Green (Byrds), Bassist Mike Leech (Elvis Presley), Pianist Hargus Robbins (Patsy Cline) und Schlagzeuger Gene Chrisman (Dusty Springfield) sowie Freunden aus New York und L.A. darunter Joan Wasser, Petra Haden, Sean Lennon und Steve Gadd. Mit all diesen Cracks im Rücken – produziert hat Bob Johnston (Cash, Cohen) – konnte einfach nichts schiefgehen, zumal Harper als Songwriter und Sänger fulminant ist. Und so lässt sich das Ergebnis – zehn Songs zwischen Folk, Country, softem 70iesRock und sanfter Psychedelia mit Referenzen an Dylan, Byrds, CSN und (sehr deutlich) Simon & Garfunkel – prima anhören, sofern man nostalgisch gefärbte oder besser gesagt, zeitlose Singer/SongwriterKunst mag. (Pias/Rough Trade) [ V S T ]
bbbbb
Jakob Dylan Women & Country Das erfolgreiche Kapitel Wallflowers scheint für Jakob Dylan beendet zu sein. Denn nun legt er bereits ein zweites Soloalbum vor, das mit dem kernigen Gitarrenrock seiner alten Band nichts gemein hat. Mit dem Spezialisten für erdigen Countryund Bluegrass-Sound, T. Bone Bur-
nett, als Produzenten sowie einer Schar Edelmusiker, darunter Gitarrist Marc Ribot und Pedal-Steel-Virtuose Greg Leisz, hat der 40-jährige ein zeitloses Singer/Songwriter-Album aufgenommen. Neu erfunden hat Dylan Jr. das Genre indes nicht. Manches lässt an die Melancholie von Townes Van Zandt denken. Der New-Orleans-Shuffle »Lend A Hand« und der sumpfige Rumpelblues »We Don’t Live Here Anymore« könnten aus der Feder von Tom Waits stammen, während »Down On Your Own Child« an den Meister atmosphärischer AmericanaKlänge, Daniel Lanois, erinnert. Originär klingt Dylan immer nur dann, wenn er sich von den bezaubernden Neko Case und Kelly Hogan begleiten lässt. Dann gelingt ihm gar eine Country-Folk-Kostbarkeit wie »Everybody's Hurting«, die mittelprächtige Leichtgewichte wie »They’ve Trapped Us Boys« vergessen macht. (Sony) [VST]
bbb(b)b
Ganglians Monster Head Room Lust auf Sommer, Sonne, Strand-Feeling? Dann ist man bei den Ganglians aus Sacramento an der richtigen Adresse. Zumindest bei den ersten vier Stücken ihres Albums »Monster Head Room«. Mit vollmundigen Chören und jubilierenden Gesangharmonien, die ähnlich euphorisch klingen wie die der Fleet Foxes, liefern die Kalifornier das beste Beach-BoysImitat der Saison. Allein was neben aller »Wouldn’t It Be-Nice«-Herrlichkeit dem locker-leichten IndiepopSound fehlt, ist der letzte melodische Kick. Während man sich noch darüber wundert, warum die Refrains einfach nicht zünden wollen, hat sich die Band bereits ein neues Klanggewand übergestreift. Im Überstück des Albums »Valient Brave« treten die Ganglians plötzlich als große Sixties-FolkRock-Band mit psychedelischen Ambitionen auf. In der Folge verwöhnen sie mit verträumtem Acid-Folk, lassen Vögel zwitschern und bauen sich aus klassischen Led-Zeppelin-Riffs ei-
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
nen massiven Psycho-Blues, um dann nach einem hübschen LagerfeuerLiedchen mit »Try To Understand« doch wieder als Beach Boys aufzutreten. Diesmal allerdings geht der Refrain so leicht ins Ohr, dass man ihn gleich mitsingen möchte. Geht also doch! Was für ein verrücktes Album einer (fast) genialen Band. (Souterrain Transmissions/Cooperative Music/Universal) [ VS T ]
bbbbb
Jackie Leven Gothic Road Der schottische Songwriter erfreut uns seit Anfang der 90er regelmäßig mit obskuren Geschichtchen, Einsichten und Philosophien über das Leben. Dieses Mal wandelt Jackie Leven inmitten fein geknüpfter Arrangements mit Akustikgitarren, Piano, Cello, Perkussion und dezenter Elektronik auf der »Gothic Road«, jener Straße, auf der sich Reiche, Arme und der Tod treffen. Paul Gettys Cadillac spielt da eine Rolle, Dylan ebenso wie die letzte Blondine, die toten Matrosen der Kursk, Cher, Joan Crawford und die wunderbare Tilda Swinton, die in Levens Traum neben ihm schläft, sanft schnarchend. Folk, Americana, ein bisschen Rock, entspannte Barjazz-Stimmung: Inmitten dieser Koordinaten fühlt sich der Schotte, umgeben von Gästen wie Ralph Mc Tell (»Streets Of London«) oder Henry Priestman (The Christians) sauwohl. Und er zeigt sich auch wieder als großzügiger Kollegenunterstützer, überlässt er doch den letzten Song des Albums dem Singer/Songwriter David Wrench. (Cooking Vinyl/Indigo) [ VS T ]
bbbbb
Tunng …And Then We Saw Land Das gibt es auch nicht häufig, dass eine Band von Album zu Album immer besser wird. Bei den Londoner Meistern der verstiegenen Popsongs
2010 | 05 · SCHNÜSS
8:44 Uhr
Seite 27
trifft das jedenfalls zu. Auf ihrem vierten Album haben Mike, Ashley und Co. einen Weg gefunden, ihren genialen, gleichwohl früher oft verschrobenen Mix aus Folk, Rock, Pop und Hippie-Psychedelia mit himmlischen Melodien zu kombinieren, die den Frühling ins Wohnzimmer bringen. »...And Then We Saw Land«, das mit unzähligen exquisiten Soundideen wie perlenden Klaviermelodien, Banjo- und BläserEinlagen, Spielzeug-Keyboards, exotischer Perkussion, quirligen Rhythmen, zarten Akustik- und schroffen elektrischen Gitarren sowie vielstimmigen Chören verwöhnt, resultiert aus einem denkwürdigen Zusammentreffen mit der Wüstenblues-Formation Tinariwen aus Mali. Deren hypnotisierende Grooves, mäandernde Gitarren-Melodien und polyphone Gesänge haben den Engländern, wenn man so will, erst die Augen geöffnet für neue Klangmöglichkeiten und eine neue Interpretation von Folk-Rock, ohne stilistische und harmonische Grenzen. (PIAS/Rough Trade) [VST]
bbbbb
Bonnie »Prince« Billy & The Cairo Gang The Wonder Show Of The World Der Gitarrist und Songwriter Emmett Kelly arbeitet zwar schon mehrere Jahre mit Will Oldham zusammen. Aber erst jetzt darf er sich, wenngleich unter dem Pseudonym The Cairo Gang, als echter Duettpartner des exzentrischen Singer/ Songwriters fühlen, der als Palace Brothers seine Karriere begann und seit 1999 unter dem Namen Bonnie »Prince« Billy seine oft schwermütige, dunkle Americana-Songkunst zu Album-Klassikern geformt hat. »The Wonder Show…« hat auch solche Qualitäten, wenn Oldham und Kelly perfekt zweistimmig harmonieren. Das verströmt nostalgischen Sixties-Charme und hat viel von der stimmlichen Grandezza von Crosby, Stills & Nash. Im Albumverlauf werden die (Folk-)Songs und Balladen mit Ausnahme des hypnotischen Mittelteils des siebeneinhalb Minuten langen Liebesliedes »That’s
MUSIK
· 27
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:45 Uhr
Seite 28
ALBUM DES MONATS
bbbbb
Sophie Hunger 1983 Richtig zu fassen bekommt man die Schweizerin auch auf ihrem neuen Album, dem Nachfolger des grandiosen »Monday's Ghost«, nicht, weder bei ihren vielschichtigen Arrangements und exquisiten Kompositionen noch bei den Texten, die sie leider viel zu selten auf Deutsch singt. Diesmal hat sie es auf Schwyzerdeutsch – bei der tieftraurigen Pianoballade »D’Red« – und beim aufgeregten Titelstück gewagt. Hier fragt sie mit einer Dringlichkeit, als hinge ihr Seelenheil davon ab, wo die Kinder, Stimmen, Dichter und Mongoloiden ihres Jahrgangs geblieben sind. Später wünscht sie sich sehnlich, dass ihr jemand ein Volkslied singen möge, »auch wenn es das nicht mehr gibt.« Also singt und erfindet sie selbst eins. Sophie Hungers »Volkslieder« sind Folk, Singer/Songwriter-Tradition, Indie-Rock, Chanson, Piano-Pop, Electro oder Klang-Experiment. Mal erscheint die Schweizer Sängerin, Pianistin und Gitarristin wütend wie die junge Polly Harvey, mal grazil wie die Kanadierin Leslie Feist, mal – wenn sie mit Jazz flirtet – so frei von allen Zwängen und Erwartungen wie Rickie Lee Jones. Aber alle Vergleiche – ganz gleich ob Laura Marling, Beth Orton oder sogar Björk genannt werden – laufen letztendlich ins Leere, denn selbst wenn Sophie Hunger einen Song aus fremder Feder wie das unglaubliche »Le vent nous portera« von Noir Desir interpretiert, ist sie mit ihrer Stimme und ihrer originellen Songkunst immer ganz sie selbst. Live: 23.5. Köln, Gloria (Two Gentleman/Indigo) [ VO L K A R D S T E I N BAC H ]
PROMOTION Der fruchtig-herbe Durstlöscher der Saison
V+ Grapefruit schmeckt nach Sommer! Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling – V+Grapefruit, der spritzige BiermixNewcomer der Brauerei C. & A. VELTINS läutet schon im Frühjahr die Sommersaison ein. Dank des vollfruchtigen Geschmacks ist der erfrischende Durstlöscher das ideale Getränk für unbeschwerten Freizeitspaß und stimmungsvolles Partyvergnügen.
What Our Love Is« immer fragiler, sanfter, stiller und eindringlicher, aber – und das ist die Überraschung – keineswegs schwermütiger. Im Gegenteil: So romantisch, untraurig und trotz aller Nachdenklichkeit mit sich selbst im Reinen hat man den passionierten Melancholiker selten gehört. (Domino/Rough Trade) [ V S T ]
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf die beliebteste Zeit des Jahres. Bald stehen wieder gesellige Freizeitaktivitäten und Partyspaß unter freiem Himmel auf dem Programm. Passend dazu präsentiert VELTINS mit V+Grapefruit jetzt das ideale Getränk für die kommende Saison. Ob Strandbar, Beachparty oder ein Ausflug zum Badesee – mit V+Grapefruit ist Erfrischung garantiert. Der aromatische Mix aus 68% frischem VELTINS und 32% Grapefruit-Erfrischungsgetränk sorgt für ein fruchtig-bieriges Geschmackserlebnis. Damit gehört der V+ Newcomer ab sofort zu jedem Sommerevent dazu. Mit der Einführung von V+Grapefruit reagiert die bekannteste Biermix-Marke Deutschlands auf den aktuellen Geschmackstrend der jungen Zielgruppe. Nach V+Lemon, V+Cola, V+Energy, V+Curuba und V+Apple ist der Neuzugang bereits das sechste Produkt der erfolgreichen V+ Biermix-Range aus der Brauererei C. & A. VELTINS. www.vplus.de
28 · MUSIK
bbbbb
Stacey Kent Raconte-moi… Mit ihrem allseits gelobten Album »Breakfast On The Morning Tram« hat sich die amerikanische Jazz-Sängerin auch in Deutschland einen großen Fankreis erobert, der weit über die üblichen Zirkel von Jazz-Connaisseuren hinausgeht. Allerdings so erfolgreich wie bei unseren französischen Nachbarn – hier erreichte das Album Platin – ist Stacey Kent bei uns noch nicht. Als Dankeschön an
Frankreich hat die Sängerin, die bislang vor allem mit erstklassigen Interpretationen des Great American Songbooks die Fachwelt begeisterte, nun ein Album in französischer Sprache aufgenommen, quasi eine Hommage an das »Liederbuch« der Franzosen. Dabei beschränkt sie sich aber nicht auf gefühlvolle wie originäre Adaptionen von Klassikern des Chansons wie »Le mal de vivre« und »Les eaux de Mars«, Georges Moustakis französische Version des Bossa-Nova-Hits »Águas de Marco«. Sie veredelt auch Lieder herausragender Protagonisten des Nouvelle-Chanson wie Benjamin Biolay und Keren Ann Zeidel sowie Kompositionen, die ihr von jungen talentierten Chansonschreibern und -schreiberinnen auf die Stimmbänder geschneidert wurden. Aber nicht allein die Liedauswahl ist formidabel. »Raconte-moi« ist auch deshalb so wunderbar, weil Stacey Kent genial zwischen LateNight-Jazz-Atmosphäre und luftigleichtem Chanson-Gefühl balanciert, vortrefflich flankiert von ihrer fünfköpfigen Band um ihren Ehemann, den Saxophonisten Jim Tomlinson, dessen geschmeidige Soli jeden JazzLiebhaber begeistern. (Blue Note/ EMI) [ VS T ]
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:45 Uhr
Seite 29
In Concert De Staat
SO. 2.5.
Aufregende Rock-Band aus Holland, die ihr Album »Wait For Evolution« nun auch hierzulande veröffentlicht. Laut des niederländischen Alternative Magazins 3voor12 klingen De Staat »als würden Elvis, Tom Waits und die Queen Of The Stone Age gemeinsam Urlaub machen«. (Köln, MTC, 21.00 h)
Hans Theessink Der niederländische Sänger und Songwriter mit dem eigenwilligen Gitarrenstil ist mit über 200 Auftritten im Jahr einer der fleißigsten Musiker der internationalen Blues- und Roots-MusicSzene. (Harmonie, 20.00 h)
SO. 9.5.
MO. 3.5. Hindi Zahra Der 30-jährigen Sängerin aus der Wüste Nordafrikas ist auf ihrem Debütalbum »Hand Made« eine ebenso einzigartige wie eigenwilligen Mischung aus Blues, World Music, Folk und Jazz gelungen. (Köln, Studio 672, 20.30 h)
Evelyn Evelyn Amanda Palmer, Sängerin der Punk-CabaretBand Dresden Dolls, erzählt flankiert von dem Akkordeonisten Jason Webley, in ihrem neuen Projekt die Geschichte des weltweit einzigen Singer/Songwriter-Duos, das aus siamesischen Zwillingen besteht. In Liedern mit einem charmant-schrägen Mix aus Zirkusmusik, Ragtime, 80er Wave, Pop, Country und Spieldosenmusik begleiten wir Lyn und Eva Neville von ihrer Kindheit auf einer Farm in Kansas bis auf die Konzertbühnen der Welt. Nachhören kann man das auf dem Album »Evelyn Evelyn«, das auch mit einer Flüster-Version von Joy Divisions »Love Will Tear Us Apart« aufwartet. Auf der Bühne darf man von Evelyn Evelyn ein großes theatralisches Spektakel erwarten. (Köln, Gloria, 20.00 h)
Nurse With Wound & Asmus Tietchens Industrial, Noise, Free Jazz: Vierte Folge der Konzertreihe »broken sound« mit dem 1978 von Steven Stapleton ins Leben gerufenen stilprägenden Industrial-Music-Projekt Nurse With Wound und dem Hamburger Klangforscher Asmus Tietchens. (Köln, Stadtgarten, 21.00 h)
DI. 4.5. Silke Frost Die junge Sängerin aus Siegburg stellt ihr Debütalbum »Tagebuchmusik« vor. Freundliche Geschichten über Nächte ohne Mond, Alte Geister, Wein und den letzten Menschen, hübsch verpackt in einen Sound zwischen Chanson, Pop und Singer/Songwritertum.(Erstes Kölner Wohnzimmertheater, 19.00 Uhr)
Motorpsycho mit New Order oder nennen sie die logische Fortsetzung von Bands wie Klaxons und Late Of The Pier. (Köln, Gebäude 9, 21.00 h)
Gentleman Wer den Kölner Reggae-Botschafter kennt, wird sich nicht darüber wundern, dass der Wagemut auch auf seinem neuen Album »Diversity« eher von dezenter Natur ist. Tillmann Otto, wie der Gentleman bürgerlich heißt, nennt Jamaika seine zweite Heimat, hat sich die Kreol-Sprache Patois angeeignet und identifiziert sich auch sonst mit den Vibes der Inselbewohner. Über allem schwebt dabei der stets entspannte, handwerklich einwandfrei produzierte Reggae seiner treuen Far East Band. Gelegentlich schlägt der Zeiger in Richtung Dancehall oder Dub aus und etwas Soul darf es auch sein. Neu im Konzept: elektronische Klangerzeugung, allerdings ohne direkt elektronisch zu klingen. Treue Fans werden das Album also ganz beruhigt lieb haben können. (Köln, Palladium, 20.00 h) [ K .T. ]
FR. 7.5. Grobschnitt
Asia Die englische Progrocker melden sich erneut in Originalbesetzung, also mit John Wetton, Carl Plamer, Steve Howe und Geoff Downes, zurück. (Brückenforum, 20.00 h)
SA. 15.5. Ash Auch in Triobesetzung garantieren die Nordiren emphatische Poppunk-Hymnen und epische Balladen. Nur Alben wollten Tim Wheeler und Co. nicht mehr aufnehmen. Stattdessen Singles, die jetzt erstmals gebündelt auf einem Album, »A-Z Vol.1«, veröffentlicht werden. (Köln, Luxor, 21.00 h)
Hole Acht Jahre nach der Auflösung hat Courtney Love mit »Nobody's Daughter« ein neues Album aufgenommen. Mit dabei: Songschreiberin Linda Perry (4 Non Blondes) und Smashing Pumpkins’ Billy Corgan. (Köln, Live Music Hall, 19.30 h)
DI. 18.5. Paul Weller Der Mod-Godfather (Köln, Live Music Hall 20.00 h)
Die Krautrock-Legende aus dem Sauerland steht für mehrstündige Konzerthappenings mit Feuerund Lichteffekten sowie opulenten musikalischen Höheflüge, in deren Mittelpunkt das Opus Magnum der Band, »Solar Music«, steht. Das Besondere an der aktuellen Besetzung, die ohne den Schlagzeuger und Tonmeister Eroc auskommen muss: Neben den »alten« Recken sind auch drei ihrer Söhne dabei. (Brückenforum, 20.00 h)
MI. 19.5.
SA. 8.5.
Progrock aus Finnland (Mausefalle, 20.00 h)
Miaomio & Hoppetosse
DO. 20.5.
Psychoaktive Popmusik aus Hamburg trifft auf vier junge Frauen aus Bonn, die seit 2007 ihren emotionalen und eingängigen Pop unter dem Namen Miaomio verbreiten. (Kult 41, 20.00 h)
The Proclaimers
Broken Social Scene Wer das Musiker-Kollektiv aus Toronto kennt, weiß, dass man nicht vorhersagen kann, wer neben den Masterminds Kevin Drew und Brendan Canning auf Tour kommt. (Köln, Bürgerhaus Stollwerk, 20.00 h)
Overhead
Dear Landlord Punkrock im Stil von Descendents und Dillinger Four aus Illinois, USA. Support: Underpart aus Köln und Kleffbotze aus Bonn (Bla, 20.00 h)
Ihre größten Erfolge feierten die schottischen Zwillinge vor zwanzig Jahren mit lockeren AcousticPopsongs wie »Letter From America« und »I’m Gonna Be (500 Miles)«. Nach ihrem sensationellen Comeback 2007 mit einer Neuauflage der 500 Miles sind die Proclaimers auch auf der Bühne wieder gern gesehen. (Köln, Yardclub, 20.00 h)
Rockapella
MI. 5.5.
Trio Jamil Bashir
A Cappella auf Weltklasse-Niveau von fünf Sängern aus USA, die auch in ihrem neuen Programm einen explosiven Mix aus Virtuosität und Groove, Pop, Soul und Funk bieten. (Pantheon, 20.00 h)
SA. 22.5. Der Oud-Spieler Raed Khoshaba spielt mit dem Gitarristen Gernot Gingele und der Harfinistin Sophia-Marie Schmidt Kompositionen des bekannten irakischen Oud-Virtuosen Jamil Bashir (1921–1977). (Brotfabrik, 20.00 h)
Yann Tiersen Er hat uns die Musik zu »Die fabelhafte Welt der Amelie« geschenkt: Betörende Klanglandschaften, bittersüße Akkordeonmelodien, leichtfüßige Klavier-Miniaturen und bezaubernder Chansons. (Köln, Luxor, 21.00 h)
FR. 28.5.
DO. 6.5. Delphic Kritiker vergleichen die Gruppe aus Manchester
2010 | 05 · SCHNÜSS
Motorpsycho Evelyn Evelyn
Die als Kultband verehrten Norweger mit viel Lärm, Space-Rock und ausufernden GitarrenSoli. (Köln, Gloria, 20.00 h)
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:45 Uhr
Seite 30
WEITERE NEUERSCHEINUNGEN
bbbbb The Irrepressibles Mirror Mirror
bbbbb
Natürlich kann man das zehnköpfige Orchester um das androgyne Stimmwunder Jamie McDermott mit diversen Künstlern vergleichen, die auch Glamour, Pathos und Dramatik zu schätzen wissen. Dennoch: Bei allen Parallelen zu Anthony & The Johnsons, Rufus Wainwright, Marc Almond, Kate Bush und dem frühen David Bowie klingt das Debüt der Briten mit seinen opulenten Arrangements, kitschig-exotischer Vaudeville-Extravaganz und glorreichen BarockPop-trifft-Scott-Walker-Dramen im gegenwärtigen Pop- und Rock-Zirkus ziemlich einzigartig. Live in Köln: 11. 5. Kulturkirche. (Cooperative Music/Universal)
She & Him Volume Two
bbbbb
Sie und Er sind die Schauspielerin Zooey Deschanel (Gesang, Songs) und der umtriebige Singer/Songwriter M. Ward, der sich hier aufs Begleiten, Arrangieren und Produzieren beschränkt. Bei ihrer zweiten Zusammenarbeit erweist sich Zooey als Verehrerin von großem Feel-Good-Pop der »Swingin’ Sixties«. So hört man Nancy SinatraReferenzen, hinreißende Girl-Group-Sounds der Phil Spector-Ära, jede Menge honigsüßer Melodien in bester Tradition der Hitschmiede Goffin/King sowie ein bisschen Folk und Country. Eine Mischung, die so hübsch und charmant ist wie Zooey in ihrem letzten Kinohit »(500) Days Of Summer«. (Domino/Rough Trade)
Rufus Wainwright All Days Are Nights: Songs For Lulu
bbbbb
Achtung Kunst! Mit simplem Pop hat sich Rufus Wainwright nie zufrieden gegeben. Zuletzt wagte er sich gar an eine opulente Judy-GarlandHommage und verblüffte mit seiner Oper »Prima Donna«. Für sein neues Album reichen dem Sänger allerdings seine emphatische Stimme und ein Klavier völlig, um seinen Schmerz über den Tod seiner Mutter, der Folksängerin Kate McGarrigle, in Worte und Töne zu kleiden. Entstanden ist eine tief berührende Sammlung klassisch anmutender Kunstlieder (darunter drei Sonette von Shakespeare), die bewusst die Nähe zu Liedern von Franz Schubert suchen. (Decca/Universal)
Hundreds Hundreds
In UK gehörte das Londoner Trio zu den Shootingstars 2007. Gleich mit dem Debütalbum gelang der Band der Durchmarsch an die Spitze der Albumcharts. Es folgten BritAward-Nominierungen, ausverkaufte Tourneen und große Erwartungen an das zweite Album, auch geschürt von Sänger, Keyboarder und Showtalent Roy Stride, der in einem Interview verkündete, dass sie den perfekten Popsong schreiben und ein Album veröffentlichen wollten, auf dem jeder Song zur Single taugt. Was ihnen mit »Everbody Wants To Be On TV« mit einem ganzen Bündel unglaublich eingängiger Songs und stadiontauglicher Hymnen inklusive jubilierender Streicher auch gelungen ist. Gleich die erste Single »This Ain't A Love Song« stürmte auf Platz 1 der Charts. Es braucht keine prophetische Gabe, um auch den anderen Titeln Hitehren vorauszusagen, ganz gleich, ob es sich um peppige Dancefloor-Popnummern, große Balladen oder um 80er Jahre-Bubblegum-Ohrwürmer im Stil von »Video Killed The Radiostar«(Buggles) handelt. Dabei können die Briten mehr als nur Hits. Mit »Posh Girls« und »1+1« empfiehlt sich das Trio auch als eine hinreißende Mod-Rock-Combo, die genau die Mitte zwischen The Jam und dem frühen Joe Jackson trifft. (Columbia/Sony) [VST]
bbbbb
Willie Nelson Country Music Country-Ikone Willie Nelson, der im Laufe seiner Karriere immer wieder die Trennlinien zu anderen Stilen wie Jazz, Pop, Blues und sogar Reggae verschwimmen ließ, interpretiert diesmal ausschließlich Country-Klassiker. Dabei adaptiert und veredelt er die seidigen Bluegrass-Nummern, schwungvollen Western-Swing-Stücke, langsamen Walzer und herzzerreißenden Balladen sowie einige düstere Blues-Klagen mit einer Selbstverständlichkeit, als wären die Songs nur für ihn geschrieben worden. Für die stimmige Songauswahl und die schnörkellose Produktion zeichnet T Bone Burnett verantwortlich, der sich hier einmal mehr als Experte in Sachen amerikanischer Roots-Musik erweist. (Rounder/Universal) [VST]
bbbbb bbbbb
Fragile Klavierklänge, entspannte Electro-Beats, verhuschte Soundeffekte und eine melancholische Stimme: Die Geschwister Eva und Philipp Milner, die ihr Duo Hundreds getauft haben, brauchen wirklich nicht viel, um ihren sphärischen, dunklen Electro-Pop, der den Hörer umhüllt wie einen warmen Mantel, mit Leben zu füllen. Electro-Pop ist aber nur ein Teil des Konzepts. Dazu kommt klassisches Songwritertum, die Schüchternheit der Shoegazer-Ära und die Kunst der Langsamkeit im Sinne von Low. Kaum zu glauben, das dieses Duo aus Hamburg stammt. (Sinnbusrecords/Rough Trade) [ VS T ]
30 · MUSIK
Scouting For Girls Everybody Wants To Be On TV
Aus majestätischen Gitarren-Wänden wird klassischer Piano-Jazz mit mal elegisch-melodischen, mal virtuos-wilden Passagen. Statt sich in dichten Sonic Youth'schen Soundspuren zu verlieren, setzen Rusconi, Bassist Fabian Gisler und Schlagzeuger Claudio Strüby auf schnelles Tempo, repetierende Tonfolgen, minimalistische Improvisationen und ein energisches, hochvirtuoses Zusammenspiel, das sowohl Jazz-Liebhabern als auch Sonic-Youth-Spezialisten ein ungewohntes Hörerlebnis bietet. (Sony Classical) [VST]
Rusconi It's A Sonic Life Das Trio des Schweizer Pianisten Stefan Rusconi interpretiert und verformt Songs der New Yorker Noise-Rock-Ikonen Sonic Youth. Dabei gelingt das scheinbar Unmögliche:
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:45 Uhr
Seite 31
Kunst
Erwin Wurm Anger bump, 2007 © VG Bild-Kunst, Bonn 2010
KUNSTMUSEUM BONN
Dezenter Sarkasmus Wer schon immer mal wissen wollte, wie man sich als Skulptur so fühlt, ist bei Erwin Wurm richtig. Der entsprechende Sockel wartet im Kunstmuseum, wo in konzentrierter Form das Werk des international gefragten Bildhauer-Stars zu sehen ist.
I
m Foyer steht publikumswirksam ein Renault 25 mit windschiefen Rädern, ein mit immensem Aufwand unbrauchbar gemachtes Auto. Ein Kunstgriff, der vielleicht nicht sofort ins Auge springt. Und im Stockwerk darüber bedeckt eine gigantische Strickarbeit vollständig eine Wand des Hauptraumes. Doch auch hier fallen erst bei näherer Betrachtung die willkürlich positionierten Ärmel und ein Halsausschnitt auf, ohne die man vielleicht gar nicht an einen Pullover denken würde. Fast immer bezieht sich Erwin Wurm (*1954) auf den Menschen oder seine sozialen Hüllen wie Kleidung, Autos, Häuser, bläht sie auf, steigert sie ins Absurde. Überhaupt ist Ironie ein wesentliches Kennzeichen seiner Kunst, denn schließlich macht das Lächerliche nun mal den Menschen aus, findet der in Wien lebende Bildhauer. Vielleicht, weil er zu Beginn seines Kunststudiums nicht ganz freiwillig in die Bildhauerklasse ›gesteckt‹ wurde, fokussiert sich Wurm ganz bewusst auf die Grundlagen der Bildhauerei. Seine Beschäftigung mit an- und abschwellendem Volu-
2010 | 05 · SCHNÜSS
men kulminierte schon zu Beginn seiner Karriere darin, dass er etwas wegnahm. Äußerst konsequent bei seinen Staubbildern aus den frühen 90ern, wo die Skulptur samt Sockel fehlt und anhand der Staubspuren immerhin zu lokalisieren ist. Am liebsten fügt er jedoch Masse hinzu, wobei das Ergebnis immer auch eine sozialkritische Deutung zulässt. Häufig steht die individuelle Freiheit im Konflikt mit dem sozialen Kontext, der uns bestimmt. So formt die Kleidung den Körper oder verdeckt
Peinlichkeiten, die aber erst durch die ›zivilisierte Hose‹ so richtig auffallen: Fremdschämen tun sich dann die einen, amüsieren die anderen, angesichts einer männlichen Figur ohne Kopf, dafür aber mit einer dicken »Ärgerbeule« (2007) im Schritt. Und bei 18 Lagen sind seine Pulloverskulpturen zwar standfest, aber zugleich hohl, und man fragt sich, ob es hier auch um die Banalität der menschlichen Existenz geht. Aber zu pathetisch mag Wurm es nicht, genauso wie ihm der Wiener Aktionismus immer zu laut war. Er holte die hehre Kunst lieber runter vom Sockel, auf den man sich dann selbst stellen darf, aber nur in lächerlichen Posen, versteht sich. Für Wurms berühmte »One Minute Sculptures« posierten Menschen mit Filzstiften in der Nase oder sie steckten ihren Kopf tief ins Dekolleté der Tischnachbarin. Die Red Hot Chili Peppers fühlten sich sogar zu einem Video inspiriert. Und als der Widerstand gebrochen und Wurms absurde Verhaltensanweisungen zur politischen Unkorrektheit hip wurden, verlor er die Lust daran. Er beendete die Serie nach einem Shooting mit La Schiffer, die er immerhin dazu überreden konnte, sich einen Besen zwischen die Beine zu klemmen (2009). Wurms Sarkasmus lauert häufig hinter dem vordergründigen Witz. So zynisch wie bei seinem kulturfatalistischen »44 Vorschläge – Eine soziale Skulptur« wird der Humanist Wurm eher selten. Einer dieser Vorschläge, die er 2008 im Feuilleton der ZEIT veröffentlichte, lautet: »Verkaufen Sie die Nieren eines befreundeten Paares an die serbische Organmafia, und schenken Sie den Beiden zum Geburtstag ein Flugticket nach Dubrovnik.« Eines seiner Lieblingsthemen sind Philosophen und ihre Welterklärungsmodelle. Die Wurm'sche Deutung führt aber immer zu der Erkenntnis, dass die Idee eines selbstbestimmten Individuums illusorisch ist. Am Ende des Rundgangs, der eigentlich eine Sackgasse ist, begegnen uns auch einige seiner verzweifelten Philosophen, wie der »Telekinetische Masturbator« (2009). Und es wartet ein Podest mit wurmtypischer Gebrauchsanweisung, das zum »Entspannt sitzen« einlädt und wo es sich trefflich über »Wittgensteins Alphabet der Raumkrümmung zur Auflösung von Blähungen« (Videoinstallation, 2005) sinnieren lässt, womit wir wieder bei der Banalität des Daseins wären. Bonn ist nach München die zweite Station dieser kleinen, aber feinen Erwin Wurm Schau, die anschließend nach Wien und Peking weiterreist. Wer Wurms Werk kennt, trifft alte Bekannte, wer nicht, wird auch seinen Spaß haben. [ U. K . ] »Erwin Wurm - Liquid Reality« bis 6. Juni im Kunstmuseum Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 2, Di–So 11:00–18:00 h, Mi 11:00–21:00 h. Am 5.Mai 2010 vermitteln übrigens zum zweiten Mal Bonner Studenten der Kunstgeschichte unter dem Motto »Wir werden´s euch zeigen« die Gelegenheit, Wurms speziellem Verständnis von Skulptur interaktiv nachzuspüren.
Erwin Wurm, Renault 25/1991, 2008 © VG Bild-Kunst, Bonn 2010
»44 Vorschläge - Eine soziale Skulptur« ist in Buchform beim Onkel & Onkel Verlag erhältlich.
KUNST
· 31
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:45 Uhr
Seite 32
Kunst ABC Bonn bAugust-Macke-Haus Bornheimer Str. 96, di-
fr 14.30-18 h, sa 11-13 h, so 11-17 h D August Macke und die Rheinischen Expressionisten aus der Sammlung des August Macke Hauses Wegen Sanierungsmaßnahmen kann das Macke Haus im Sommer kurzfristig vorübergehend geschlossen werden. Zu sehen sind daher ausschließlich Werke der eigenen Sammlung. Aktuelle Öffnungszeiten s. Homepage oder unter 65 55 31 (bis 26. September).
b Bonner Kunstverein Hochstadenring 22, di-
so 11-17 h, do 11-19 h, tel 693936 D Peter Mertes Stipendium 2009: Max Schulze und Jonas Gerhard. Marte Eknaes. Die Peter-Mertes-Stipendiaten sind Jonas Gerhard (*1980, Freckenhorst,), Max Schulze (*1977, Herdecke, Malerei), Außerdem: Skulptur von Marte Eknaes (*1978, Elverum, Norwegen) (bis 13. Juni). Bundesrechnungshof Adenauerallee 81, mo-fr 10-16.30 h D Wolfgang Hunecke – Linien und Flächen Arbeiten auf Papier und Leinwand (bis 14. Mai).
b
b Deutsches Museum Bonn Ahrstr. 45, di-so
10-18 h D »Vision 2027 - Erfinde deine Zukunft« und »Frauen, die forschen« Prämierte Beiträge und Erfindungen eines grenzüberschreitenden Technik-Kreativ-Wettbewerbs für Mädchen in Europa. Außerdem: die Porträtreihe »Frauen, die forschen« der Fotografin Bettina Flitner (ab 16. April).
b Frauenmuseum Im Krausfeld 10, di-sa 14-18
h, so 11-18 h, tel 691 344 D Große Portion. Die Bonner Kunstpreisträgerin Alexandra Kürtz serviert Zeichnungen und Installationen (bis 13. Juni).
b Galerie Barbara Oberem Hausdorffstr.63, di
- do 11 - 17 Uhr u. n. Vereinb., tel 6195857, www.galerieoberem.de D NEUE KANTE Mit Christian Freudenberger, Marc Hartmann, Christian Heilig, Enrik Hüpeden und Martin Wöhrl (ab 24. April). Gesellschaft für Kunst und Gestaltung e. V. Hochstadenring 22, Mi / Do / Fr 15-18, Sa 14-17, So 11-14 Uhr D Form Grenze Körper Erscheinung Internationale, gut besetze Schau mit Positionen von John Armleder, Beat Zoderer, Maik und Dirk Löbbert u. a. (bis 6. Juni).
b
b Haus an der Redoute Kurfürstenallee 1a,
di-so 10 - 17 h D BORDERLINE Mit Eva Ademi, Horst Becker, Francisco Correa Lira, Zita Dorner, Antje Fuß, Eva Jepsen-Föge, Peter Martini, Felix Müller-Heydenreich, Andrea Schmidt-Meding, Désirée Wickler (bis 9. Mai).
b Haus der Geschichte Willy-Brandt Allee 14,
di-so 9-19 h, U-Bahn-Galerie Tag und Nacht geöffnet D Spiegelungen. 40 Orte – 20 Namen. Fotografien von Dieter und Reto Klar In der uBahngalerie (bis Mai 2010). D Rückblende 2009 S. Kasten (bis 2. Mai). D Wir gegen uns. Sport im geteilten Deutschland (12. Mai bis 10. Oktober).
gen Die Kunst der Gegenwart wird maßgeblich durch das Engagement privater Sammlerinnen und Sammler gefördert. Mit der Schau initiiert die KAH ein neues Format, die kontinuierliche Zusammenarbeit mit den wichtigsten europäischen Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst. Absolut sehenswerte Positionen! (bis 2. Mai). D Byzanz: Pracht und Alltag In Byzanz lebte die Antike ungebrochen bis in das Spätmittelalter fort. Hier bewahrte man antike Tradition und Gelehrsamkeit, hier wurzelt unser Rechtssystem. Rund 600 Exponate von Leihgebern aus der ganzen Welt, Computeranimationen und Filme lassen das Byzantinische Reich und sein Erbe in einem neuen Licht erscheinen (bis 13. Juni).
b Liam Gillick – Ein kurzer Spaziergang…
Zwei kurze Stege Siehe Besprechung (bis 8. August). D Echoraum – Neue Arbeiten aus dem Medienlabor Zusammen mit der Kölner Kunsthochschule fürMedien (bis 6. Juni).
Kunstmuseum Bonn Friedrich-Ebert-Allee 2, di-so 11-18 h, mi 11-21 h D Noble Gäste – Meisterwerke des Expressionismus aus der Kunsthalle Bremen (bis Anfang 2011). D LINIE LINE LINEA – Zeichnung der Gegenwart Die Schau umfasst Werkgruppen von 20 Künstlerinnen und Künstlern, die in Deutschland leben und die mittlerweile globale Bildsprache, die Zeichnung beherrschen (bis 16. Mai). D Erwin Wurm Siehe Besprechnung (bis 5. Juni).
b
Kunstkabinett_SM Galerie für zeitgenössige Kunst Friesdorfer Strasse 100, geöffnet nach Vereinb., tel 0170/5995612, kunstkabinettsm@ web.de D Mein Herzstück – Zeichnungen von Désirée Wickler (bis 22. Mai).
b
b Kurfürstliches Gärtnerhaus Beethovenplatz, di –sa 14–18 h, so 10–13 h D Jörg Schimmel (bis 13.Mai). D Jutta Pintaske (16. Mai bis 3. Juni).
b LVR-LandesMuseum
Bonn Colmantstraße 14, di-sa 10-18 h, mi 10-21 h, so 11-18 h D Schöne Madonnen am Rhein Die Schönen Madonnen sind Ausprägungen des sogenannten »weichen Stils« in Malerei und Skulptur des ausge-
henden Mittelalters. Dieser war, in einer in Europa bis dahin einmaligen Einheitlichkeit, einem regen internationalen Austausch von Formen unterworfen. Die Schau konzentriert sich aber auf die Kerngruppe rheinischer Marienstatuen um 1400, deren Zusammenstellung auf neuesten Erkenntnissen basiert (verlängert bis 24. Mai). D Konrad Rufus Müller. Licht gestalten - Fotografien von 1960 - 2010 Siehe Besprechung (bis 30. Mai). D Christoph Pöggeler – ...schläft ein Bild in allen Dingen eue Bildwirklichkeiten geht es dem Rheinischen Kunstpreisträger 2008 Christoph Pöggeler. Dabei dienen ihm ausrangierten Alltagsgegenstände, Strandliegen, Baustellenund Kistenbretter als Malgründe für seine figurative Malerei (bis 13. Juni). D Wie Bilder entstehen – Einblick in Schirmers Atelier Auf die Spuren des Düsseldorfer Malers Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863) begeben sich in diesem Jahr sechs rheinische Museen. Die Verbundausstellung »Johann Wilhelm Schirmer – Vom Rheinland in die Welt« ist ein Pilotprojekt, an dem sich auch das LandesMuseum beteiligt. Hier steht Schirmers Einfluss auf seine Schüler und die Verbreitung seiner Landschaftsmalerei im Mittelpunkt (16. Mai bis 16. Januar) TRAUMATA –TA55OO, GA55ERY - R55M, GRA55ITI STORE maxstrasse 55, www.traumata55.de D R55M / 02 Interaktives Raumkonzept von »support your local traumartist« (bis 5. Juni).
b
Remagen b arp museum Bahnhof Rolandseck Hans-
Arp-Allee 1, di-so u. feiertags 11-18 h D Kunstkammer Rau – Das Auge des Betrachters Der 2. Blick in die ›Kunstkammer Rau‹ stellt den Sammler in den Mittelpunkt und spürt der Frage nach, was den Industrie-Erben, Wirtschaftswissenschaftler und Kinderarzt Gustav Rau motivierte, Kunst zu sammeln (bis 29. August). D Sophie Tauber-Arp 1889-1943 – Bewegung und Gleichgewicht Endlich widmet das arp museum auch seiner zweiten Namensgeberin, Sophie Taeuber-Arp, eine umfangreiche Ausstel-
lung, zumal die Schweizer Künstlerin eine der experimentierfreudigsten zu Beginn des 20. Jahrhunderts war (bis 6. Juni). D Karl Otto Götz – In Erwartung blitzschneller Wunder Retrospektive (bis 8. August). D Simone Demandt – Dunkle Labore S. Kasten (bis 18. Juli).
Siegburg Denkraum (Château Berts) Haufeld 2a, di 16-18 h + sa 11-13 h, www.szalc.de/agency D Holger Bunk – VIELECK Präsentiert von der aga Galerie (15.Mai bis 8. Juni). D Andreas Schlechtriemen und Leif-Erik Voss Präsentiert von der Galerie Sassen, Bonn (bis 7. Mai)
b
Stadtmuseum Markt 46, tägl. 10-17 h, so 1018 h D Salustiano Erste Einzelschau hierzulande des Spanischen Malers (bis 9. Mai).
b
Troisdorf b Bilderbuchmuseum Burg Wissem Burgallee,
di-so 11-17 h, www.troisdorf.de D Reim und Bild Die Autorin und Illustratorin Susanne Ehmcke (bis 20. Juni). D Der kleine Angsthase – Zum 90. Geburtstag von Elisabeth Shaw (bis 26. Juni).
Köln Museum für Angewandte Kunst An der Rechtschule, di bis so 11-17 h D Meissen - Barockes Porzellan in Köln (verlängert bis 16. Mai).
b
Museum Ludwig Am Dom/Hbf, di-so 10-18, jeden 1. do im Monat bis 22 h D Jochen Lempert Rückschau auf 25 Jahre schwarzweiß fotografierte Tierwelt des Hamburgers Künstlers (bis 13. Juni). D Kasimir Malewitsch und der Suprematismus in der Sammlung Ludwig Der eigenen Bestand in neuem Licht: Das ML ist Hort der größten Sammlung der russischen Avantgarde. Am Beispiel Malewitsch, dessen »Schwarzes Quadrat« quasi den Beginn der Moderne markiert, werden Einblicke in die neuste Forschung gewährt (bis 22. August). D Wade Guyton Guytons Kunst selbst steht im Mittelpunkt des eigenen Schaffens, sie bezieht auf den Herstellungsprozess, auf das Material… (bis 25. August). D Bilder in Bewegung – Künstler & Video_Film Einblick in die hauseigene Sammlung von Künstlerfilmen und –videos sowie Installationen (29. Mai bis 31. Oktober).
b
Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur Gabriele und Helmut Nothhelfer - Momente und Jahre D ZECHE HANNOVER –Photographien aus dem Ruhrgebiet von Bernd und Hilla Becher Neben dem Konvolut zur (1973 stillgelegten) Zeche Hannover hat man in Köln Gelegenheit, weitere Bildgruppen der Bechers aus dem Ruhrgebiet zu entdecken (bis 18. Juli).
b
Remagen, Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Im Schatten der Nacht Nur mit einer Großbildkamera und mit einem eigens dafür konstruierten Timer mit Selbstauslöser konnte Simone Demandt (*1959) überhaupt Forschungslabore bei Nacht auf Fotopapier bannen. Die entstanden Bilder – Teil ihrer Reihe »Dunkelräume« – lassen die wissenschaftlichen Versuchsanordnungen noch rätselhafter erscheinen und rücken die Symbole des Fortschritts in den Bereich des Mythischen. Bis 18. Juli.
Düsseldorf b Kunsthalle Grabbeplatz 4, di-so 11-18 h D
Matts Leiderstam — Seen From Here (bis 24. Mai).
b
K21 – Kunstsammlung NRW Ständehausstr. 1, di-fr 10-18 h, sa, so, feiertags 11-18 h D Ana Torfs ALBUM/TRACKS A Mit fünf großformatigen Diaprojektionen, mehreren Fotoserien und einem Gesangsprojekt für das Internet präsentiert K21 einen ersten musealen Überblick über das Werk der belgischen Künstlerin Ana Torfs (* 1963, lebt und arbeitet in Brüssel) (bis 18. Juli).
Kunst- und Ausstellungshalle der BRD Friedrich-Ebert-Allee 4, so, di+mi 10-21 h, doso sowie feiertags 10-19 h D Neugierig? Kunst des 21. Jahrhunderts aus privaten Sammlun-
museum kunst palast Ehrenhof 5, di-so 1118 h D LE GRAND GESTE! Informel und Abstrakter Expressionismus, 1946-1964 Von Pollock bis Schumacher:1959 erreichte die gestischabstrakte Malerei auf der 2. documenta in Kassel einen Höhepunkt. Mit dem Focus auf den drei Zentren Paris, New York und Düsseldorf zeichnet die Schau diese Entwicklung nach (bis 1.August).
b Landgericht Wilhelmstr. 21, mo-fr 8-16 h D Kerstin Wagner und Jutta Pintaske (bis 20. Mai).
Künstlerforum Hochstadenring 22-24, di-fr 15–18 h, sa 14–17 h, so 11-16 h D Alanus-Hochschule Ausgewählte Arbeiten von Studentinnen und Studenten der Alanus-Hochschule in Alfter (2. bis 23. Mai).
b
32 · KUNST
b
b
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:45 Uhr
Seite 33
Bundeskunsthalle Die Küchenkatze spricht deutsch Liam Gillicks Beitrag für die 53. Biennale in Venedig war nicht nur inhaltlich umstritten. Der englische Künstler bezog sich auf die Pionierin der Einbauküche, Margarete Schütte-Lihotzkys, die als bekennende Kommunistin von den Nazis verfolgt wurde. Nun hat die naturfarbene Einbauküche ihren Weg nach Bonn gefunden. Und da die obenauf hockende Katze auch noch deutsch spricht, funktioniert die Installation in der Bundeskunsthalle seltsamerweise besser als an dem Ort, für den sie gemacht wurde. Während in Venedig die Besucher nie lange im Deutschen Pavillon verweilten, ist die überdimensionierte Küchenzeile der Höhepunkt der Bonner Retrospektive. Die erste umfangreiche Einzelausstellung hierzulande zeigt außerdem wichtige Werkgruppen des ehemaligen »Young British Artists«. Volvo Bar, 2008 Gillicks radikale Konzeptkunst ist Courtesy Esther Schipper, Berlin und nicht leicht zu konsumieren, aber Galerie Eva Presenhuber, Zürich, überaus variabel in der Form: von © Foto: David Ertl, 2010 plexigläsernen »Diskussionsplattformen« über Video bis hin zu seinen an Wahlkampfplakate erinnernden »Domus Prints« (2004). Das subversive Element, das auch einen sozialutopischen Diskurs anregen will, zieht sich wie ein roter Faden durch Gillicks Schaffen. Das Publikum am Eröffnungsabend zeigt sich aber irritiert angesichts perfekter Materialkonstruktionen, deren formale Strenge mal mit dem Titel korrespondiert (»Closed Reopened Closed again«), mal nicht. Ohne Hintergrundwissen steht mancher Betrachter dann etwas ratlos inmitten eines Mondrian-artigen ›Hindernisparcours‹, der »Volvo Bar« betitelt wurde. Vorbereitende Lektüre ist notwendig für diesen Ausstellungsbesuch. [ J. D. ] »Liam Gillick - Ein langer Spaziergang… Zwei kurze Stege…« bis 8. August in der Kunst und Ausstellungshalle der BRD, Friedrich-Ebert-Allee 4, di+mi 10:00–21:00, Do-So 10:00–19:00 h
In Zeiten wandfüllender und digital bearbeiteter Fotografien lassen die kleinformatigen Fotoarbeiten von Konrad Rufus Müller fast einen Hauch von Nostalgie aufkommen. Alles pure Handarbeit und in höchster Qualität: Müller fotografiert mit einer Rolleiflex und Die Schauspielerin immer in Schwarzweiß, entwickelt selbst in ei- Suzanne von Borsody, gener Dunkelkammer, arbeitet ohne Blitz und 1999 fotografiert. grundsätzlich ohne künstliches Licht. Nostalgie auch in historischer Sicht. Was ist eigentlich aus Joschka Fischer geworden, dessen markante Gesichtszüge, aufgenommen bei einer Joggingtour durch Frankfurt, ähnlich zerfurcht sind wie die Rinde des Baumriesen, vor dem er posiert? Kritisch-distanziert trifft sein Blick den Fotografen. Auch wenn Müller den Porträtierten mit seiner Kamera nahe kommen musste, eine persönliche Beziehung hat er nie zu den Politikern entwickelt – und er hat sie fast alle fotografiert, von Adenauer über Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder bis zu Angela Merkel. Seine Kanzler-Galerie hängt u. a. im Haus der Geschichte, seine markanten Porträts erschienen auf den Titelseiten von STERN, SPIEGEL, ZEITmagazin, SZ. Dabei hat er sie immer so aufgenommen, wie sie sich selbst gerne sahen, wirkungsvoll mit Licht und Schatten in Szene gesetzt. Müllers 70. Geburtstag ist Anlass für die große Retrospektive, die von einem Katalog – seiner mittlerweile 22. Publikation – begleitet wird. Am 5. Mai um 18 Uhr führt er selbst durch seine Fotogalerie (Anmeldung unter 2070-351). [ U L R I K E B EC K S - M A LO R N Y ]
Physikalisches Institut, Universität Karlsruhe, 2009 · © VG Bild-Kunst, Bonn 2010
LVR-LandesMuseum Porträtfotografie der Extraklasse
Simone Demandt Dunkle Labore 28. März bis 18. Juli 2010 Hans-Arp-Allee 1 · 53424 Remagen · www.arpmuseum.org Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr
»Konrad Rufus Müller, Lichtgestalten, Fotografien von 1960 - 2010« bis 30. Mai im LVR-LandesMuseum, Colmatstrasse 14–16, Di–So 10:00–18:00 h, mi 10:00–21:00 h
2010 | 05 · SCHNÜSS
KUNST
· 33
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:46 Uhr
Seite 34
Kino
Das komplette Programm der Skandinavischen Filmtage in chronologischer Reihenfolge: Do. 6.5. um 19:00 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Tears of April (Finnland 2008; Originalfassung mit deutschen Untertiteln) Während des finnischen Bürgerkriegs 1918 gerät eine Kommunistin in Gefangenschaft. Ein feindlicher Soldat will, dass sie gerecht behandelt wird. Episch-wuchtiges Kriegsdrama. Fr. 7.5. um 21:00 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Hellsinki (Finnland 2009; Originalfassung mit englischen Untertiteln) Das zweite L im Namen der finnischen Hauptstadt ist Programm: Zwei Drogenhändler erleben die Hölle in diesem Gangster-Thriller, der in den 60er und 70er Jahren spielt.
SKANDINAVISCHE FILMTAGE BONN 2010 VOM 6.5. BIS 14.5.
Fernab von edlen Rittern Bereits im elften Jahr hat die Kulturgruppe Skandinavische Filmtage gemeinsam mit der Bonner Kinemathek ein Festival rund um das gegenwärtige cineastische Treiben aus skandinavischen Ländern zusammengestellt. Mit im Zentrum des Programms steht das norwegische Widerstands-Drama »Max Manus«.
V
on den jungen Männern, die sich im Sommer 1940 auf einem Dach hoch über Oslo treffen und sich mit der Besetzung ihres Landes durch die deutschen Truppen nicht abfinden wollen, ist Max Manus der einzige mit Kampferfahrung. Im finnischen Winterkrieg 1940 hat er als norwegischer Freiwilliger gegen die herannahende Sowjetarmee gekämpft. Die Widerstandsgruppe handelt anfangs noch mit einem hohen Maß an jugendlichem Leichtsinn. Flugblätter werden am helllichten Tage verteilt und geklauter Sprengstoff unter dem Bett versteckt. Als die Polizei Max Manus in seiner Wohnung festnehmen will, springt er aus dem Fenster im dritten Stock und landet im Krankenhaus, aus dem er mit Hilfe seiner Kampfgefährten fliehen kann. Über Schweden reist er nach Schottland, wo er von der britischen Armee für den Undercover-Einsatz ausgebildet wird. In britischen Uniformen paddeln sich die Saboteure nachts an die deutschen Kriegsschiffe im Hafen von Oslo heran und sprengen sie mit Haftminen in die Luft. Aber die Repression nimmt unter der Leitung des Gestapo-Chefs erheblich zu. Die Reihen der Kämpfer lichten sich, und Manus kämpft nicht nur gegen die Nazi-Übermacht, sondern zunehmend auch gegen Selbstvorwürfe, Depression und Alkoholismus. Auch wenn Joachim Rønning und Espen Sandberg den Helden als zunehmend tragische Figur zeigen, bleibt – anders als in dem dänischen Kriegsdrama Tage des Zorns – das historische Erbe des norwegischen Widerstandes in Max Manus unangetastet. Eine kritische Auseinandersetzung über Strategie und Effektivität des Widerstandes fehlt, die Praxis der Liquidation von Kollaborateuren wird vollkommen ausgeblendet, und die Kämpfer werden von moralischen Widersprüchen weitgehend ferngehalten. Dennoch funktioniert der Film als individuelles Heldendrama recht effektiv. Der hervorragende Aksel Hennie verleiht der Figur eine emotionale Tiefe und Verletzlichkeit fernab aller Edler-Ritter-Klischees, und die Actionsequenzen rund um die Schiffsabotage sind äußerst spannend in Szene gesetzt. [ M A RT I N S C H W I C K E RT ] Norwegen 2008; Regie: Espen Sandberg, Joachim Roenning; D.: Aksel Hennie; 118 min am Samstag 8.5. (Jahrestag zum Ende des 2. Weltkriegs) um 18.30 Uhr im Kino in der Brotfabrik in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln. In der deutschen Fassung läuft Max Manus im Mai am Sa. 15.5. um 21.00 Uhr, am So. 16.5. um 20.00 Uhr im Kino in der Brotfabrik und am Di. 18.5. um 19.30 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn (Rheinisches LandesMuseum)
34 · KINO
Sa. 8.5. um 18:30 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Max Manus So. 9.5. um 20:30 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Worlds Apart (Dänemark 2008; Originalfassung mit englischen Untertiteln) Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt der Film von der siebzehnjährigen Sara, die Zeugin Jehovas ist und sich in den weltoffenen Teis verliebt. Mo. 10.5. um 20:30 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Der Mann der Yngve liebte (Norwegen 2008; Originalfassung mit deutschen Untertiteln) Ende der 80er Jahre ist der Sänger einer Rockband noch glücklich mit seiner Freundin. Doch dann trifft er Yngve... Coming-out-Film. Di. 11.5. um 19:30 Uhr im LVR LandesMuseum Bonn
Nord (Norwegen 2009; Originalfassung mit deutschen Untertiteln) Der depressive Jomar macht sich auf Richtung Polarkreis, um erstmals seinen Sohn zu treffen. Auf der Reise trifft er jede Menge skurrile Typen. Absurde Komödie voll unberechenbarer Gags. Mi. 12.5. um 19:00 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Troubled Water (Norwegen 2008; Originalfassung mit deutschen Untertiteln) Nach langjähriger Gefängnisstrafe versucht ein Orgelspieler im Leben wieder Fuß zu fassen. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein. Seelendrama. Do. 13.5. um 20.00 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Starring Maja (Schweden 2009; Originalfassung mit englischen Untertiteln) Eine übergewichtige Außenseiterin kämpft um ihren Traum, Schauspielerin zu werden. Tragikkomödie über den steinigen Weg der Selbstfindung. Fr. 14.5. um 21:00 Uhr im Kino in der Brotfabrik
Kurzfilmabend (Dänemark/Schweden/Norwegen 2008-2009; Originalfassungen mit englischen Untertiteln) Aktuelle und abwechslungsreiche Kurzfilmproduktionen aus Skandinavien.
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:46 Uhr
familienfotos
Die ewigen Momente der Maria Larsson Bei einer Lotterie gewinnt Maria Larsson eine Fotokamera. Doch zu Beginn des 20. Jahrhunderts findet die mehrfache Mutter in einfachen Verhältnissen keinerlei Verwendung dafür und verstaut sie im Wäscheschrank. Erst als die Mittel der Familie durch einen Arbeiterstreik und die Alkoholexzesse ihres Ehemanns Sigge bedenklich knapp werden, versucht Maria, sie an ein Fotogeschäft zu veräußern. Der Inhaber Pedersen aber redet ihr zu, mit seiner Unterstützung die gute »Contessa« zunächst eine Weile zu testen. »Man sieht, was man sehen will«, heißt es in den einleitenden Off-Worten von Marias ältester Tochter Maja, die diese Familiengeschichte erzählt. Und Maria sieht die Schönheit eines glitzernden Eiszapfens, noch bevor sie ihre er-
Seite 35
sten Fotografieversuche unternimmt. Für sie gilt genannte Weisheit vermutlich nicht allein hinsichtlich ihres Blicks für ausdrucksstarke Motive, sondern ganz allgemein als Lebensstrategie, die auch ihre Treue zu dem Affären nicht abgeneigten, im Suff gewalttätigen Gatten erklären mag. Regie-Veteran Jan Troell erzählt mit Die ewigen Momente der Maria Larsson# eine Geschichte mit realer Basis, die seine Ehefrau nach den Erinnerungen von Maja Larsson aufgezeichnet hat. Troells in Sepiatönen gehaltener Film liefert im Hintergrund ein Zeitgemälde des damaligen Lebens der Arbeiterschicht, während sich im Fokus liebevoll eine kleine persönliche Leidenschaft entfaltet. Mit dem ersten Lob für ihre Fotografien entwickelt Maria ein Bewusstsein für ihre eigene Stärke und Eigenständigkeit; die Arbeit mit der Kamera bedeutet zunehmend erfüllende Flucht aus der Alltagstristesse, potentiell finanzielle Unabhängigkeit und nicht zuletzt die Erfahrung einer ungeahnten Seelennähe zum netten Fotografen »Piff Paff Puff«. Davon unberührt bleibt natürlich auch ihr Eheleben nicht. Im packenden Duett aus stiller Entschlossenheit und tosender Lebenskraft spielen Maria Heiskanen und Mikael Persbrandt ihre Rollen und erhielten, wie auch Troell für seinen Film, den schwedischen Filmpreis. [ K I R S T E N DY R DA ]
Schweden 2008; Regie: Jan Troell; D.: Maria Heiskanen, Mikael Persbrandt, Jesper Christensen; 105 min, Filmbühne
beklemmend
Zeit des Zorns Vor kurzem noch im Wettbewerb der Berlinale, nun im Kino: der iranische Spielfilm Zeit des Zorns von Rafi Pitts. Der in Paris lebende Iraner übernahm dabei selbst die Hauptrolle des Ali. Der ist nach einem Gefängnisaufenthalt – warum er im Knast saß, erfährt man nicht – darauf angewiesen, einen Job als Wachmann anzunehmen, und zwar immer in der Nachtschicht. So kann er nur wenig Zeit mit seiner schönen Frau und der
gemeinsamen kleinen Tochter verbringen. Doch eines Tages geschieht das Unfassbare: Als seine Familie nicht nach Hause kommt, muss Ali auf dem Polizeirevier erfahren, dass seine Frau bei einem Schusswechsel zwischen Demonstranten und der Polizei ums Leben gekommen ist. Von einer kleinen Tochter wissen die Beamten zunächst nichts, bis auch deren Leiche entdeckt wird. In rasender Wut packt Ali sein Jagdgewehr und begibt sich damit auf einen Hügel außerhalb Teherans mit direktem Blick auf die Autobahn. Ein Polizeiwagen kommt angefahren… Ein düsterer Film, der eine beklemmende Situation des Lebens im heutigen Iran, im Betonmoloch Teheran zeigt. Hierfür findet Rafi Pitts an die Nieren gehende Bilder von großer Intensität. Etwas schwächer wird der Film mit seinem wortkargen Antihelden im letzten Drittel, wenn Ali vor der Polizei in den Wald flüchtet und schließlich dort gestellt wird. Da zieht sich die Szenerie unnötig in die Länge, die Dramaturgie verläuft sich sozusagen im Wald. Dennoch: ein wichtiger Film als zeitgenössische Anklage an die Zustände im Iran. [ M A RT I N S C H WA R Z ] 2010; Regie: Rafi Pitts; D.: Rafi Pitts, Mitra Hajjar, Ali Nicksaulat; 88 min, 13.5., Filmbühne
2010 | 05 · SCHNÜSS
wunderbare sonderlinge
Die Eleganz der Madame Michel Wie Goldfische im Wasserglas stoßen Erwachsene fortwährend an den Rand ihres (selbst)beschränkten Terrains und merken es nicht einmal, findet die 11-jährige Paloma und beschließt, sich an ihrem 12. Geburtstag das Leben zu nehmen. Bis dahin bleiben der pfiffigen, eigenbrötlerischen Tochter einer bourgeoisen Pariser Familie 165 Tage, um mit einer alten Filmkamera die alltäglichen Lächerlichkeiten ihrer Umgebung zu dokumentieren und zur Umsetzung des Plans unauffällig Psychopharmaka der Mutter abzuzweigen. Bis dahin aber ist auch der geheimnisvolle Japaner Ozu in eine Nachbarwohnung des großzügigen Wohnhauses gezogen. Der ältere Herr fasziniert mit ungewohnter Würde und lockt selbst die burschikose Concierge Madame Michel aus ihrer mürrischen Reserve. Nach dem Roman »Die Eleganz des Igels« der französischen Autorin Muriel Barbery gelingt Mona Achache mit der Geschichte um drei scheinbar widerborstige Sonderlinge ein wahrlich einnehmendes Kinodebüt. In Farbdesign und Ausstattung deutlich getrennt, inszeniert sie drei verschiedene Lebenswelten, die zaghaft ineinandergreifen: die etwas schrille Farbigkeit der Wohlstandsfamilie, dezente japanische Eleganz und die höhlenartige Hausmeisterparzelle in gediegenen Brauntönen. Mit sanftem Humor liefert Achache eine Hommage an die klassische, inzwischen bedrohte Spezies der Pariser Concierge und besticht insbesondere mit liebevoll verwobenen Details wie dem wiederkehrenden Goldfisch, einer verbindenden Kontaktaufnahme via Literaturzitat oder dem Führen eines Tagebuchs in Form von Zeichnungen, die Paloma ihren jeweiligen Gefühlen entsprechend als eine Art Countdown auf der Tapete ihres Zimmers verewigt. In wohlig gemessenem Rhythmus und mit warmherzigem Grundton ist Die Eleganz der Madame Michel ein verzaubernder Verweis auf die Kraft zwischenmenschlicher Bande und nicht zuletzt ein zarter Appell: Nutze den Augenblick. [ K I R S T E N DY R DA ] F/I 2009; Regie: Mona Achache; D.: Josiane Balasko, Garance Le Guillermic, Togo Igawa; 99 min, 6.5., Filmbühne
KINO
· 35
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:46 Uhr
Seite 36
auf augenhöhe
Coco Chanel & Igor Stravinski
mara gang
Sin Nombre Die Mara Salvatrucha ist die brutalste Gang der Welt. Ihr Ursprung liegt in Lateinamerika. Der Filmemacher Christian Poveda drehte einen Film über sie – und wurde kurze Zeit später bei der Präsentation seiner Dokumentation (La Vida Loca) in El Salvador mit vier Schüssen ins Gesicht getötet. Unerschrocken hat nun der Amerikaner Cary Joji Fukunaga diese international agierende Schreckensbande zum Thema seines ersten Spielfilms gemacht. Es beginnt mit dem grausigen Aufnahmeritual der Mara (auch MS-13 genannt): Der 12-jährige Smiley muss sich 13 Sekunden ungeschützt von einer Horde Bandenmitglieder verprügeln und treten lassen, ohne sich zu wehren. Sein älterer Freund El Casper steht ihm bei und wird zur zentralen Figur des Dramas. Im Gegensatz zu Smiley bekommt er Zugang zu der wilden Horde, leistet sich aber schon bald Gefühle in deren unbarmherziger Welt. Als der ganzkörpertätowierte Anführer Lil Mago die Freundin El Caspers bei einem Vergewaltigungsversuch umbringt, rächt dieser sich und tötet Mago. Ab sofort ist er ein Gejagter. Die Mara schwört Rache, und auch Smiley wendet sich gegen seinen Beschützer. Nach Hobo-Manier auf Eisenbahnwaggons fahrend, macht sich El Casper auf die Flucht und trifft auf das Mädchen Sayra, das gemeinsam mit Verwandten ebenfalls unfreiwillig unterwegs ist – sie will der Armut in ihrer Heimat entkommen. Während sich zwischen ihnen eine langsame Nähe entwickelt, kommen die Verfolger immer näher… Regisseur Fukunaga steigert die Spannung ins Unermessliche, indem er immer wieder zwischen Fliehenden und Verfolgern hin- und herwechselt. Dabei fängt er die Szenerien in atemberaubenden Cinemascope-Bildern (meist in erdigen Farben) ein. Sin Nombre versteckt sich weder dramaturgisch noch visuell hinter seinen großen Vorbildern Amores Perros von Alejandro Gonzalez Inarritu oder City of God von Fernando Meirelles. Und auch der Realität zollt der junge Filmemacher Tribut. In Sin Nombre gibt es kein großes Happyend - aber doch einen kleinen Funken Hoffnung. [ U L L I K L I N K E RT Z ]
Mexiko 2009; Regie: Cary Joji Fukunaga; D.: Edgar Flores, Paulina Gaitan; 95 min, 29.4., Marktplatzkinos, Kinopolis
36 · KINO
»Egal was passiert, spielen Sie weiter« sagt der Dirigent zum ersten Geiger auf dem Weg zum Orchestergraben. Paris 1913: Das Théâtre des Champs-Élysées ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. Igor Stravinskys revolutionäres Musiktheater »Le sacre du printemps« wird uraufgeführt, und schon nach wenigen Minuten kommt es zu tumultartigen Szenen. Eine elegant gekleidete Dame beobachtet den Skandal mit amüsierter Faszination. Auch sie ist eine treibende Kraft der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts: die Modeschöpferin Coco Chanel, die die Frauen vom Korsett befreit und die Modewelt revolutioniert hat. Jan Kounens Coco Chanel & Igor Stravinsky setzt ein, wo Anne Fontaines Coco Chanel im letzten Kinojahr aufgehört hat. Chanel hat es längst zu Ansehen und Wohlstand gebracht, als sie den mittellosen russischen Emigranten Stravinsky samt kranker Frau und vier Kindern einlädt, in ihrer Villa am Rande von Paris zu wohnen. Die Einladung erfolgte nicht ganz uneigennützig, und schon bald beginnt hinter dem Rücken der Familie eine hitzige Affäre zwischen der selbstbewussten Modeschöpferin und dem nicht minder eigenwilligen Komponisten. Etwas plakativ werden hier die beiden
zweite jugend
Vertraute Fremde Als der Comic-Zeichner Thomas auf einer Geschäftsreise in den falschen Zug steigt, landet er auf einem kleinen, verlassenen Bahnhof in den französischen Bergen. Erstaunt stellt er fest, dass er sich am Ort seiner Kindheit befindet. Nachdem er auf dem Friedhof am Grab seiner Mutter ohnmächtig wird, wacht er im Körper eines Teenagers in den frühen sechziger Jahren wieder auf. Mit der Erfahrung des Erwachsenen erlebt Thomas die eigene Jugend sehr viel intensiver und bewusster. Das betrifft vor allem den Umgang mit seinen Eltern. Thomas weiß, dass der Vater die Familie ohne ein Wort der Erklärung verlassen und die Mutter an dem schmerzhaften Verlust zerbrechen wird. Das Verschwinden des Vaters war für Thomas eine tiefe Verunsicherung und hat sein Leben als Erwachsener nachhaltig geprägt. Nun sieht er die Chance, das Ereignis zu verhindern. Er sucht eine Nähe zum Vater herzustellen, die er sein Leben lang vermisst hat, seine Motive für die Flucht aus der Familie zu ergründen und gleichzeitig die Mutter auf den möglichen Verlust vorzubereiten. Eigentlich ist es eine tiefenpsychologische Reise, von der Sam Garbarski in Vertraute Fremde (nach einem Comic von Jiro Taniguchi) erzählt. Aber die Rückkehr in die Vergan-
Frauenfiguren zur Versinnbildlichung der hereinbrechenden Zeitenwende herangezogen. Auf der einen Seite die dem Künstler ergebene, kränkelnde Gattin, die noch fest in den Vorstellungen des 19.Jahrhunderts verhaftet ist. Auf der anderen Seite die moderne, ökonomisch unabhängige Frau, die dem genialen Komponisten auf Augenhöhe begegnet, ohne ihre gesellschaftliche und emotionale Selbstständigkeit aufzugeben. Wie eine lauernde Katze schnurrt sie um Stravinsky herum, immer bereit, die Krallen auszufahren. Überraschend wortkarg werden hier die Auseinandersetzungen zwischen zwei autarken Wesen der Moderne geführt. Jenseits der erotischen Affinitäten hätte man sich vom diesem Zusammentreffen allerdings auch eine künstlerische und intellektuelle Auseinandersetzung erhofft. [ M A RT I N S C H W I C K E RT ] Frankreich 2009; Regie: Jan Kounen; D.: Anna Mouglalis, Mads Mikkelsen; 120 min, 13.5., Rex
genheit wird hier nicht zum schwermütigen Psychotrip, sondern ist mit melancholischer Leichtigkeit in Szene gesetzt. Wenn Thomas seine ersten Schritte im ›Körper seiner Jugend‹ unternimmt, spürt man förmlich, wie die Last des Erwachsenendaseins von seinen Schultern abfällt. Vor dem Hintergrund der eigenen verlustreichen Lebenserfahrung begegnet er den Eltern mit fürsorglicher Zärtlichkeit. Aber Vertraute Fremde zeigt auch deutlich die Kommunikationsunfähigkeit dieser Elterngeneration, die in den Härten des Zweiten Weltkrieges aufgewachsen ist, und für die die Befreiungsschläge der wilden sechziger Jahre zu spät kamen. [ M A RT I N S C H W I C K E RT ] Frankreich 2010; Regie: Sam Garbarski; D.: Pascal Gréggory, Alexandra Maria Lara, Jonathan Zaccaï; 100 min, 20.5., Filmbühne
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:46 Uhr
Seite 37
Kino ABC ab SA. 1.5. Feuerherz Deutschland 2008; Regie: Luigi Falorni; D.: Letekidan Micael; 92 min. Aus der Perspektive eines 10jährigen Mädchens erzählt der Film über das grausige Schicksal einer Kindersoldatin in Afrika. Mit einem Vortrag der Amnesty-InternatiionalHochschulgruppe Bonn. (Mo. 3.5., 20.00 Uhr, WOKI)
Flussfahrt mit Huhn BRD 1983; Regie: Arend Aghte; D.: Julia Martinek;104 min. Eine Kinderbande versucht mit dem Ruderboot von der Weser in die Nordsee zu paddeln. Abenteuerfilm, der rein aus der Perspektive der Kids erzählt wird. (jeden So. ca. 13.30 Uhr, Filmbühne)
Der kleine Maulwurf Tschechoslowakei 1963-75; Regie: Zdenek Miler; 66 min. Einige Episoden mit der beliebten Figur, die vielen auch aus DIE SENDUNG MIT DER MAUS bekannt ist. Geeignet auch für den Kino-Erstbesuch. (So. 2.5., 15.00 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
Mit dir an meiner Seite USA 2010; Regie: Julie Anne Robinson; D.: Miley Cyrus. Teenieschwarm und »Hannah Montana«Darstellerin Miley Cyrus muss erstmals mehr schauspielern als singen. (Kinopolis)
New Yorker Geschichten USA 1989; Regie: Woody Allen, Francis Ford Coppola, Martin Scorsese; D.: Woody Allen, Nick Nolte, Mia Farrow - DF - 124 min. Drei Meisterregisseure huldigen ihrer Heimatstadt, dem »Big Apple«: (Sa. 1.5., 18.30 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
Unsere Ozeane Frankreich 2010; Regie: Jacques Perrin; 97 min. Dokumentation mit faszinierenden Bildern von bekannten und weniger bekannten Lebewesen aus der Tiefsee. (jeden So. ca. 13.30 Uhr, Rex)
Verrückt nach Steve USA 2009; Regie: Philip Traill; D.: Sandra Bullock; 99 min. Die oscar- und himbeergekürte Sandra Bullock poltert als eine der Lächerlichkeit preisgegebenen Single-Nervensäge herum. (Kinopolis, Marktplatzkinos)
Vier Minuten Deutschland 2006; Regie: Chris Kraus; D.: Monica Bleibtreu, Hannah Herzsprung; 112 min. Eine alte Jungfer versucht eine junge Inhaftierte über das Klavierspiel zu resozialisieren. Nach dem Film gibt es einen psychoanalytischen Vortrag von Ingrid Prassel. (So. 2.5., 18.30 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
Zu scharf, um wahr zu sein USA 2009; Regie: Jim Field Smith; D.: Jay Baruchel, Alice Eve. Plumpe Komödie über ein paar plumpe Jungs, die von ihren Dream-Girls plump ignoriert werden. (Kinopolis)
ab DO. 6.5. The exploding girl USA 2009; Regie: Bradley Rust Grey; D.: Zoe Kazan, Mark Rendall; 80 min. Die Studentin Ivy kehrt für die Somerferien nach New York zurück, obwohl sie sich an der Uni verliebt hat. Ihre Epilepsie versucht sie mit Medikamenten in Schach zu halten. Leiser, authentischer Film. (ab 6.5. Filmbühne)
2010 | 05 · SCHNÜSS
Iron Man 2
Rififi in Paris
USA 2010; Regie: Jon Favreau; D.: Robert Downey Jr., 117 min. Fortsetzung der erfolgreichen ComicVerfilmung mit prominenter Besetzung. Als Bösewichtpaar gibt es die interessante Konstellation Scarlett Johansson und Mickey Rourke. (ab 6.5. Kinopolis, Marktplatzkinos)
Frankreich 1965; Regie: Denys de la Patelliére; D.: Jean Gabin, Nadja Tiller, Gert Fröbe; 97 min. Der alte Tony ist erst just aus dem Knast entlassen. Ohne Kohle und krank willigt er ein, gleich wieder einen Coup zu drehen – seinen letzten. (Di. 18.5., 19.00 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
Das Leuchten der Stille
Robin Hood
USA 2010; Regie: Lasse Hallström; D.: Amanda Seyfried, Channing Tatum. Eine junge Romanze hat Entwicklungsschwierigkeiten im Dunstkreis des Terrordramas vom 11. September 2001. (ab 6.5. Kinopolis, Marktplatzkinos)
Stella und der Stern des Südens Deutschland 2008; Regie: Erna Schmidt; D.: Laura Berschuck, Hanna Schwamborn, Axel Prahl; 83 min. Die 10-jährige Stella gerät durch eine geheimnisvolle Tür in die Vergangenheit vor 100 Jahren. Dort erhält sie Gelegenheit das Schicksal ihrer Urgroßeltern zu verändern. Cleveres Fantasy-Abenteuer. (So. 9.5., 15.00 Uhr, Brotfabrik)
Tiger-Team Der Berg der 1000 Drachen Deutschland 2010; Regie: Peter Gersina; D.: Helena Siegmund-Schultze, Iris Berben. Abenteuerliche Detektivgeschichte für Kids, die von Österreich bis nach Peking führt. (ab 6.5. Kinopolis, Marktplatzkinos)
Steiner, dessen Philosophie Grundlage für die Waldorfschulen wurde. (ab 20.5. Filmbühne)
ab DO. 27.5. Baaria - Eine italienische Familiengeschichte Italien 2009; Regie: Giuseppe Tornatore; D.: Francesco Scianna, Margareth Madé; 151 min. Die Geschichte währt über 50 Jahre vom Beginn der Mussolini-Ära bis tief in die 80er Jahre und verbindet die Biografie eines einfachen Schafhirten mit der politischen Entwicklung von Sizilien. (Rex)
Iwan und Alexandra
USA 2010; Regie: Ridley Scott; D.: Russell Crowe. Der Macher von Blade Runner, Alien und Gladiator lässt es diesmal im Sherwood Forest so richtig krachen. (ab 13.5. Kinopolis, Marktplatzkinos, WOKI)
Bulgarien 1988; Regie: Ivan Nitchev; D.:Kliment Corbadziev, Simeon Savov; 80 min] Anhand zweier Kinderschicksale Anfang der 50er Jahre werden die Tücken des Stalinismus aufgezeigt. (Do. 27.5., 19.00 Uhr, OmU, Kino in der Brotfabrik)
Schock Labyrinth 3D
Katzelmacher
Japan 2009; Regie: Takashi Shimizu; D.: Yüya Yagira; 89 min. Labyrinth-Horror über ein Mädchen, das auf dem Vergnügungspark verschwindet, nach zehn Jahren wieder auftaucht und in ein seltsames Hospital eingeliefert wird. (ab 13.5. Kinopolis)
Deutschland 1969; Regie: Rainer Werner Fassbinder; D.: Hanna Schygulla, Lilith Ungerer, Rudolf Waldemar Brem; 88 min. Ein griechischer Gastarbeiter bekommt im Münchener Hinterhof den Fremdenhass einer Jugendclique zu spüren. Fassbinders konzentriertes Frühwerk. (Mo. 31.5., 19.00 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
ab DO. 20.5.
Reise nach Jerusalem
Die Elenden Frankreich 1958; Regie: Jean-Paul Le Chanois; D.: Jean Gabin, Bernard Blier; 203 min. Krimi-Drama nach dem Roman »Les Misérables« von Victor Hugo. (So. 23.5., 18.30 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
Bulgarien 2003; Regie: Ivan Nitchev; D.: Elena Petrova, Aleksandr Morfov; 90 min. Bulgarien, 1940: Zwei jüdische Kinder auf der Flucht werden von einer Künstlertruppe unter die Fittiche genommen, während ein junger SS-Offizier nach ihnen fahndet. (Fr. 28.5., 19.00 Uhr, Kino i. d. Brotfabrik)
Die Tunisreise Schweiz 2007; Regie: Bruno Moll; 75 min. Der tunesische Filmemacher und Maler Nacer Khemir reist einer Route durch den Maghreb nach, die sein Malervorbild Paul Klee 1914 durchführte. (ab 6.5. Rex)
ab DO. 13.5. Coco Chanel & Igor Stravinsky Frankreich 2009; Regie: Jan Kounen; D.: Mads Mikkelsen, Anna Mouglalis; 132 min. Drama um die kaum bekannte Affäre zwischen der französischen Modedesignerin und dem russischen Komponisten. (ab 13.5. Rex)
Der fantastische Mr. Fox USA 2009; Regie: Wes Anderson; 87 min. Animationsfilm für Erwachsene um einen Ganovenund Familien-Fuchs, der einige Großbauern beklauen will und dabei nie die Contenance verliert. (ab 13.5. Kinopolis, Marktplatzkinos)
Oh wie schön ist Panama Deutschland 2006; Regie: Martin Otevrel; Animation; 74 min. Das wohl bekannteste JanoschAbenteuer vom kleinen Tiger und kleinen Bären. (So. 16.5., 15.00 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
Plan B für die Liebe USA 2010; Regie: Alan Poul; Jennifer Lopez. Weil sie die biologische Uhr immer lauter ticken hört, lässt Zoe sich künstlich befruchten. Just dann trifft sie ihren Traummann, den die Aussicht auf Familie aber eher verängstigt. Doch das Schicksal meint es in dieser romantischen Komödie dann doch mit allen gut. (ab 13.5. Kinopolis, Marktplatzkinos)
Der Räuber Deutschland/Österreich 2009; Regie: Benjamin Heisenberg; D.: Andreas Lust, Franziska Weisz; 98 min. Nach einem wahren Fall: Ein Marathonläufer überfällt als moderner Robin Hood Banken. Er braucht nur den Kick, das Geld gibt er anderen. (ab 13.5. Kino in der Brotfabrik)
The exploding Girl
Nach dem Ende der Welt
Sex and the City 2
Bulgarien 1998; Regie: Ivan Nitchev; D.: Stefan Danailov, Katerina Didaskalou; 104 min. Ein Professor kehrt in seine bulgarische Heimat zurück und erinnert sich an sein Land vor, während und nach dem Stalinismus. (Di. 25.5., 19.00 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
USA 2010; Regie: Candace Bushnell; D.: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis, Cynthia Nixon. Mr. Big hat seinem Namen alle Ehre gemacht und Carrie geschwängert. Können ihre Freundinnen ihr in dieser neuen Situation beistehen? Alle Crewmitglieder sind auch bei dem zweiten Kinofilm der erfolgreichen TV-Serie wieder mit dabei. (ab 27.5. Kinopolis, Marktplatzkinos)
Nightmare on Elm Street USA 2010; Regie: Wes Craven; D.: Jackie Earle Haley; 102 min. Der Horrorklassiker um Langfinger Freddy Krüger erlebt eine Neubelebung. (ab 20.5. Kinopolis)
Prince of Persia – Der Sand der Zeit USA 2010; Regie: Mike Newell; D.: Jake Gyllenhaal; 116 min. Gigantisches Fantasy-Spektakel, irre Computeranimationen ermöglicht durch ein Riesenbudget. Das Persien-Opus soll für die Produktionsfirma in die Fussstapfen von »Fluch der Karibik« treten. (ab 20.5. Kinopolis, Marktplatzkinos, WOKI)
Zwischen Himmel und Erde Schweiz 2009; Regie: Christian Labhart; 85 min. Der Dokumentarfilm heftet sich auf die anthroposophischen Spuren des Esoterikers Rudolf
Tandoori Love Schweiz/D 2008; Regie: Oliver Paulus; D.: Lavinia Wilson, Vijay Raaz; 96 min. Ein BollywoodTeam dreht im Berner Oberland und der SetKoch verliebt sich in eine junge Schweizerin. Romantischer Culture-Clash mit herrlich überdrehten Sing- und Tanzeinlagen. (ab 27.5. Rex)
Der Traum Dänemark 2005; Regie: Niels Arden Oplev; D.: Janus Dissing Rathke, Steen Stig Lommer; 105 min. Der 13-jährige Frits muss sich im Jahr 1969 mit den autoritären Massnahmen des Schuldirektors auseinandersetzen. Unterstützt wird er dabei von einem engagierten Junglehrer und seinen Eltern. (So. 30.5., 15.00 Uhr, Kino in der Brotfabrik)
KINO
· 37
2010_05_022-041_Kxx_004
DVD
22.04.2010
8:46 Uhr
Seite 38
Eingesperrt
Dein Schamgefühl
SCIFI-THRILLER • Ein düsterer Science-FictionThriller aus der Schweiz? Kein Witz, Regisseur Ivan Engler hat mal wieder einen dieser seltenen Beweise dafür geliefert, dass europäisches Kino auch mal mit anständigen Special Effects, grandioser Deko und ganzheitlich dicker Aufmachung daherkommen kann, ohne dass Amerika müde abwinkt. In dieser Zukunft sind die Menschen nach dem Öko-Kollaps in den Weltraum geflüchtet, finden düsteren Unterschlupf in Raumkreuzern und auf überfüllten Weltraumstationen. Die junge Ärztin Laura hat sich für den Dienst auf dem abgehalfterten Raumfrachter Kassandra beworben, weil sie Geld braucht, um in das gelobte Paradies namens Rhea zu reisen. Vier Monate Routinedienste in einem riesigen Schiff, während die restliche Besatzung im Kälteschlaf auf den Beginn ihrer Schicht wartet. Doch merkwürdige Geräusche und Schatten bringen bald Unruhe in die Monotonie und Laura weckt die restliche Crew. Die Container im Frachtraum enthalten indes alles andere als harmlose Bauteile, wie es die Frachtliste behauptet. Bonus: Making-Of, hinter den Kulissen, entfallene Szenen, Bloopers und Trailer. [ K .T. ]
THRILLER • Der Alltag von Literaturprofessor David Lurie (souverän: John Malkovich), der an der Universität von Kapstadt romantische Literatur unterrichtet, ist geprägt von intellektueller Trägheit. Einzig die kurzen und von ihm ohne jede Scham angezettelten Affären mit den Studentinnen bieten da vermeintliche Abwechslung. Wie zu erwarten enden sie schon bald mit einem Rausschmiss, als eine der Damen Luries Avancen doch etwas zu weit gehen. Der Prof sucht die Verdrängung beim Besuch seiner Tochter Lucy (Jessica Haines), die eine entlegene Farm bewirtschaftet und ein seltsames Verhältnis zu ihrem schwarzen Kompagnon Patrice pflegt, mit dem sie sich bald mehr als bloß das Land zu teilen hat. Während er subversiv seine Ansprüche geltend macht, sind andere schwarze Südafrikaner weit weniger zurückhaltend. Respektabel, wie Regisseur Steve Jacobs die anfängliche Geschichte des dreckigen alten Mannes um eine viel weiter ausufernde, ethische Grundsatzdiskussion über die Machtverteilung und Ansprüche von Ureinwohnern und weißen Besatzern in Südafrika ergänzt. Die gesunde Basis stammt aus J.M. Coetzees gleichnamigem Roman, die eindrucksvolle Bilderflut mit großartigen Landschaftsimpressionen aus Südafrika setzt den beklemmenden Romanstoff konsequent in bewegte Bilder um. Bonus: Trailer, Interviews, Behind The Scenes, B-Roll. VERLOSUNG: 3 Mal die DVD, siehe Seite 4. [ K .T. ]
Cargo - Da draußen bist du allein CH 2009. Ascot Elite, 1 DVD, 110 Min., 16,99 Euro
Schande AU/ZA 2008. Alamode Film, 1 DVD, 114 Min., 14,99 Euro
Geld her !
Zweitverwertungen
DOKUMENTATION • »Ich weiß es nicht«, lautet die schlichte Antwort von Elizabeth Warren vom Kontrollausschuss des staatlichen Hilfsprogramms in den USA auf Michael Moores Frage, wo denn unser Geld nun hin ist. Schönere Szenen kann der Penetranz-Weltverbesserer Moore natürlich kaum bekommen, um mal wieder in der Wunde zu bohren, die diesmal vor allem die Weltwirtschaftskrise, Gier und die alte Oma Kapitalismus zum Thema hat. Der Rest ist natürlich bekannt und erwartbar, aber deswegen nicht weniger spannend oder untauglich für liebevolles Fremdschämen. Hier haben wir sie wieder, die Wallstreet, die Heuschrecken, die da oben und die da unten. Und zwischendrin Mr. Moore, der zwar immer noch aussieht wie der etwas übergewichtige Durchschnitts-Ami, aber dafür nicht ganz durchschnittliche, viel eher leicht zynische Fragen an diejenigen stellt, denen die Schacherei des Kapitalismus nur vordergründig peinlich zu sein scheint. Natürlich darf man die Gegenfrage stellen, warum denn Herr Moore nach »Roger & Me«, »Fahrenheit 9/11« und »Sicko« schon wieder einen Film darüber drehen darf, wie schlecht, verlogen, gierig und profitstrebend sein eigenes Heimatland ist. Aber bei aller Ermüdung ist es vielleicht gerade dieses penetrante Durchhaltevermögen, das am Ende vielleicht doch eine Wende einleitet und die Welt ein bisschen besser macht. Ansonsten ist es aber auch ziemlich gute Unterhaltung. Bonus: Interviews und entfallene Szenen. VERLOSUNG: 3 Mal die DVD, siehe Seite 4. [ K .T. ]
SCIFI-ACTION • Unheimliche Vorstellung, oder HartzIV-Total? In der Zukunftsvision »Surrogates« vegetieren die Menschen im sicheren Zuhause vor sich hin, die Außenwelt wird per Headset bereist, welches wiederum ein »Surrogat« des eigenen Ichs bewandert. So sieht man immer gut aus, riecht gut und kann sich zur Not auch noch aus der Schießerei beim Banküberfall retten, sofern man das Headset schnell genug runter bekommt. Aber die Kriminalitätsrate ist ohnehin auf einen historisch tiefen Wert gesunken. Doch dann geschieht der erste Mord seit 15 Jahren, bei dem tatsächlich ein echter Mensch ums Leben kommt. FBI-Agent Tom Greer (Bruce Willis) bzw. sein Surrogat nimmt die Fahndung auf und muss feststellen, dass die vermeintlich unfehlbare Technik natürlich wie immer so ihre Tücken hat. Regisseur Jonathan Mostrow (»Terminator 3«) spielt gekonnt mit Schlüsselreizen, die schon in »I-Robot« oder »Minority Report« für Spannung sorgten, hat aber viele der Blickwinkel, die die Comicvorlage »The Surrogates« von Robert Venditti und Brett Weldele auszeichnen, bewusst ausgeklammert. Vielleicht liegt es auch am ewig wiederkehrenden Themenbereich mit Menschen, Maschinen, virtueller Realität und weiterhin ungeklärten ethischen Grundsatzfragen, die hier nur ansatzweise umrissen werden. Es bleiben eine schnittige Frisur für Willis und spannende Action im Popcorn-Kino-Stil, die im Zweifel lieber auf Sicherheit spielt, als mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Bonus: Audiokommentar, Musikvideo von Breaking Benjamin. VERLOSUNG: 2 Mal die DVD sowie 2 Poster, siehe Seite 4. [ K .T. ]
Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte USA 2009. Concorde, 1 DVD, 122 Min., 14,99 Euro
Surrogates - Mein zweites Ich USA 2009. Touchstone, 1 DVD, 84 Min., 16,99 Euro
38 · DVD
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:46 Uhr
Seite 39
Literatur Der Furor des Flamen
Brutale Verbrechen vor flachsblonder Landschaft
Z
ZEIT-Rezensent Hubert Winkels war von Keine Bewegung!, Denis Johnsons jüngstem Werk, enttäuscht: Er ekelt sich vor »abgegriffener BrutaloÄsthetik« und vor Romanen, in denen es fortwährend um Kot und Kotze, um Helden und Hoden geht und die Tiefe vermissen lassen. Oje. Das hat man davon, wenn man sich mit einem Genre befasst, von dem man wenig versteht. Doch kommen wir zum Wichtigen: Jimmy Luntz ist Frisör und Hobbysänger, ein kleiner Durchschnittsloser eigentlich mit nur einem kleinen Laster – er zockt ein bisschen zuviel. Was ihn mit Leuten in Kontakt bringt, denen jemand wie er eigentlich nicht gewachsen ist. Dennoch: Luntz schießt, quasi aus einem Reflex heraus, dem rüden Schuldeneintreiber Gamble eine Kugel ins Bein, klaut ihm sodann Geld und Karre – und vorbei ist es mit seinem harmlosen Leben: Gambles Boss ist hinter ihm her, Gamble selbst, und dann läuft ihm noch die attraktive Anita über den Weg, die aus höchst honorigem Eheverhältnis frisch geschieden, betrunken, pleite, aber im Besitz einer Information im Wert von 2,3 Millionen Dollar ist. Wovon wiederum die Gangster erfahren. Pech auch.
Johnson hat sein Ausflug ins Genre spürbar Spaß gemacht; lustvoll zieht er alle Register, die zu einem Pulp gehören. Jede Menge Knarren, Karren und Kippen, jede Menge Blut, Scheiße, Flüche und Sex, die Typen haben allesamt Machoallüren, die Weiber ebenfalls. Gute Arbeit also – und bei aller Grobheit der Pose, die Johnson hier wirklich mit Hingabe pflegt, weiß man immer, mit wem man es zu tun hat: mit einem famosen Autor. Dessen Fähigkeiten, etwa qua weniger Federstriche leuchtende Gemälde (von großartigen Landschaften, urbaner Wildnis, schäbigen Interieurs) zu zeichnen, immer wieder nur zu bewundern sind. Bei parlando ist die Lesung zum Buch erschienen, erfreulicherweise ungekürzt. Doch ob es klug war, sie von Christian Brückner besorgen zu lassen? Brückner ist ohne Zweifel (und auch hier wieder) ein brillanter Sprecher, zudem die Gangsterstimme schlechthin. Es ist aber gerade jene Travis-Bickle-gesättigte Markanz, die Johnsons bizarren, trotz aller Mike-Hammer3-Attitüde hübsch subtilen Humor (der mit Heiterkeit indes so wenig zu tun hat wie Jesus’ Son mit der Trinität) oft unter sich begräbt. Das ist schade. Besteht das Groteske an Nobody Move!, dieser irrsinns- und leichensatten Chose, doch wesentlich darin, dass sie einem Chorknaben im Hawaihemd widerfährt. [ G I T TA L I S T ] Denis Johnson: Keine Bewegung! Parlando 2010. Ungekürzte Lesung von Christian Brückner. (Nach der ÜS von Bettina Abarbnell, erschienen 2010 bei Rowohlt, 17,95 Euro.) 4 CD, 307 Minuten, 24,95 Euro
2010 | 05 · SCHNÜSS
Mehr schöne Seiten Belgiens
I
n seinem neuesten Buch liest Dimitri Verhulst dem ›Publikum Menschheit‹ gehörig die Leviten: »Gottverdammte Tage auf einem gottverdammten Planeten« ist, wie der Autor das nennt, »eine Beschwerde«. Und zwar über »es«. Jenes Wesen, das, kaum ist es aus dem Wasser gekrochen, »den Barschen stets ein Kiemendick Wasser unter den Flossen« wünschend, sein »gut 650 Kubikzentimeter großes Stück Dreck: seine Hirnzellen, Kommandeure des Vögelns und Fressens« zu benutzen, um sich die Welt untertan und ergo zuerst urbar und sodann kaputt zu machen. Vögeln, fressen, unterdrücken, zerstören – zu mehr setzt »es« die ihm verliehenen Fähigkeiten selten ein, und auch, was die Sonderlinge, die da gelegentlich als Kunst, »das Schöne aus dem Hässlichen« fabrizieren, taugt zuletzt zu wenig mehr als dazu, schnell zu vergehen. Diese Menschheitsgeschichte auf 159 Seiten ist eine zornige, sarkastische Abrechnung mit den Herren der Welt, und wiewohl Verhulst noch im Zorn ein großer Poet ist, wiewohl seine bitterböse Suada zugleich ein Sprachfest zelebriert, ist das ein dürftiger Trost für die Niederlage, die er an ihr Ende stellt.
Verhulst hat sich selbst als Kulturpessimisten bezeichnet; Gottverdammte Tage ist das literarische Ausrufezeichen zu dieser Aussage. Die Kritik hat sich denn auch nicht durchweg begeistert gezeigt von so radikal dystopischer Sicht auf die Menschheit und ihre ›zivilisatorischen Leistungen‹. Der oft bissige, zugleich aber doch warmherzige Humor, mit der er seine Personnage in Die Beschissenheit der Dinge beschreibt, die Zärtlichkeit, mit der er in Madame Verona steigt den Hügel hinab vom Ende eines Dorfes und dem Ende eines Lebens erzählt, haben in dieser Beschwerde keinen Platz. Dennoch hat Gottverdammte Tage im vergangenen Jahr den hochrenommierten Libris-Literaturpreis bekommen. Völlig zu Recht. Wie übrigens auch die hervorragenden deutschen Übersetzungen, die Rainer Kersten den Verhulst'schen Werken besorgt, einen Preis verdienten. [G. L.]
Dimitri Verhulst: Gottverdammte Tage auf einem gottverdammten Planeten. Eine Beschwerde. ÜS Rainer Kersten. Luchterhand 2010, 159 S., 8 Euro
Über 650 Comic-Künstler, die etwa 40 Millionen Alben und Serien produzieren: eine stolze Bilanz für ein Land mit zehn Millionen Einwohnern. Kein Wunder, dass Belgien als Dorado für Comicleser gilt. Erst im vergangenen Jahr hat das Museum der Schönen Künste in Brüssel dem belgischen Comic eine ausführliche Schau gewidmet. Dass die 9. Kunst in dem kleinen Königreich solch einen Stellenwert genießt, ist nicht zuletzt Hergé, dem Schöpfer von Tim und Struppi zu verdanken. Seine Alben wurden zu Exportschlagern, produziert in großen Zeichenstudios und übersetzt in zahlreiche Sprachen. Hergé war es auch, der Ende der 60er Jahre den Studiengang Comic an der Brüsseler Kunsthochschule SaintLuc anregte. Berühmte Autoren und Zeichner wie Benoît Sokal (Inspektor Canardo) und François Schuiten (Die geheimnisvollen Städte) gingen daraus hervor. An der flämischen Schwesterhochschule Sint-Lukas lehrt zum Beispiel der Zeichner Johan de Moor, Sohn des Hergé-Mitarbeiters Bob de Moor. Von der klaren Linie der Studios Hergé hat Johan de Moor sich losgesagt. Er mixt Collage, Einflüsse afrikanischer Kunst und Graffiti, malt mit Gouache und zeichnet mit Tusche, klebt Fotos und Anzeigen in die Comicbilder. Herausgekommen ist dabei etwa die satirisch-surreale Serie La Vache um eine ganz besondere Geheimagentin: die Kuh Pi 3,1416. Auf Deutsch gibt es Pi leider nicht. Andere neue Entwicklungen des belgischen Comics lassen sich aber auch hierzulande verfolgen: Olivier Schrauwen etwa ist ein Vertreter der sogenannten neuen flämischen Schule. Sein Comic Mein Junge erinnert an Jugendstil und Little Nemo, ist aber geprägt von skurrilem Humor. [ B. B. ]
LITERATUR
· 39
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
9:23 Uhr
Seite 40
Q-TIPPS IM MAI
Ganz Ohr für Twain Tom Sawyer und Huck Finn: Diese Tunichtgute, Früchtchen, diese rauchenden, fluchenden Klaubeutel und Saubengel, selten um eine Lüge und nie um ihr Herz verlegen, sind immer noch leuchtende Sterne am Himmel der Literatur. Zum Twain-Jahr 2010 werden die Zwei selbstverständlich gebührend und ergo mit neuen Publikationen gefeiert. Etwa mit einer frischen Hörspielfassung ihrer alten Abenteuer, basierend auf der preisgekrönten Neuübersetzung der Vorlage von Andreas Nohl. Besonders Huckleberry Finn hat mit seinen sprachlichen Eigenarten die Übersetzer immer wieder herausgefordert – Nohl hat in seiner Übertragung nicht versucht, die Eigenarten mittels künstlicher deutscher Slangs oder Dialektfärbungen abzubilden, er wollte vielmehr »Sprechebenen spiegeln«. Gewiss hätte sich Mark Twain, Sprachbegeisterter, der er war, darüber so gefreut wie wir. Ein gelungenes Hörspiel, gut und mit illustrer Sprecherriege inszeniert – ganz besonders Leslie Malton und ihren famos tantigen Matronenvariationen gebührt ein Kompliment. Bekanntlich war Twain nicht nur ein begnadeter Schriftsteller, sondern auch ein reiselustiger Mann. In seinem Bummel durch Europa wirft er einen so amüsierten wie amüsanten Blick auf Deutschland, Italien, die Schweiz, beschreibt Gegenden und Einwohner und ihre Schrullen in einer Vielzahl köstlicher Anekdoten. Man nehme nur seine ironischen Reflexionen zur »schrecklichen deutschen Sprache«, von der er zugleich merklich fasziniert war. Oder seine Betrachtungen zu »Vier Stunden Wagner« – besser kann man sich über des Teutonen seltsame Liebe zum »Geschrei einer Hyäne«, wie er die Partie eines unglücklichen Lohengrin-Tenors in schönster Respektlosigkeit nennt, nicht wundern. Bei Rufus Beck ist das alles vortragstechnisch bestens aufgehoben, er verleiht der Twain'schen Scharfzüngigkeit mit spürbarem Vergnügen Stimme. Eine höchst vitale Art von Twain-Hommage, nämlich eine Flussreise auf des großen Autors Spuren, hat Volker Strübing (Nicht der Süden) unternommen. Mister & Missis.Sippi ist dabei herausgekommen, ein spannendes, launiges, unkonventionelles Reisetagebuch, das kürzlich auch als filmische Doku auf 3Sat lief: eine der seltenen Gelegenheiten, wo Fernsehen Spaß machen kann. Begleitet von den zauberhaften Zeichnungen von Matthias Seifert, wird aber auch das kleine, feine Buch zur Tour. [ G I T TA L I S T ] Mark Twain: Tom Sawyer & Huckleberry Finn. Hörspiel nach der ÜS von Andreas Nohl. Der Hörverlag 2010. 5 CD, Gesamtlaufzeit ca 355 min, 24,95 Euro Ders.: Bummel durch Europa. Gekürzte Lesung von Rufus Beck. Der Hörverlag 2010. 10 CD, Gesamtlaufzeit ca 737 min, 29,95 Euro Volker Strübing: Mister&Missis.Sippi. Mit Lesungs-CD des Autors. 3satedition, erschienen bei Voland & Quist 2010. 171 S., 16,90 Euro
40 · LITERATUR
Auch Schumann war Bonner! Wenn man an berühmte Komponisten Bonns denkt, drängt sich natürlich sofort Ludwig van Beethoven ins Bewusstsein. Aber nicht nur ein Beethovenhaus gibt es in Bonn, sondern auch ein Schumannhaus, in dem Robert Schumann zwar nicht geboren, aber doch immerhin tragisch gestorben ist; das Gebäude in Endenich war zu jener Zeit eine Nervenheilanstalt. »Vorzüglich ausgebildet die Organe der Vorsicht, - Ängstlichkeit, die sogar meinem Glück im Wege stünde, – der Musik, – der Dichtkraft – edlen Strebens – großen künstlerischen aber edlen Ehrgeizes großer Wahrheitsliebe – großer Redlichkeit – großen Wohlwollens – Gemüht durch und durch – Formensinn – Bescheidenheit – Festigkeit [...].« Mit diesem Eintrag aus Schumanns Tagebuch, dieser Charakterisierung seiner selbst durch einen Phrenologen (also jemanden, der von der Schädelform eines Menschen Rückschlüsse auf dessen Persönlichkeit zieht) beginnt die von Martin Geck geschriebene Biographie des Komponisten der Romantik. Inwiefern diese Charaktereigenschaften auf das Genie zutreffen, sucht Geck im Laufe des Buches zu ergründen. Intermezzi der chronologisch angeordneten Kapitel gehen auf die künstlerische Entwicklung Schumanns ein und fügen somit das Bild vom Menschen und Musiker zu einem Ganzen zusammen. Zusätzlich enthält die Biographie Persönliches wie Tagebucheinträge oder von Schumann selbst verfasste Gedichte, zahlreiche Abbildungen und sogar Partituren. [ S O N JA I S A B E L K I R C H N E R ] Martin Geck: Robert Schumann - Mensch und Musiker der Romantik. Siedler 2010, 320 S., 22,95 Euro
Nächtliche Erkenntnis Eine Frau kann nicht mehr schlafen. Der Schlaf fehlt ihr aber nicht, vielmehr genießt sie, dass die Nachtstunden ihr nun ganz allein gehören. Während Mann und Sohn schlafen, verschlingt sie Tolstois Anna Karenina, isst Schokolade und trinkt Cognac. Die 30-jährige Erzählerin beginnt in Haruki Murakamis Erzählung Schlaf, ihr Leben zu hinterfragen. Sie hat sich arrangiert mit der Rolle der Mutter und Hausfrau und dabei aufgegeben, was ihr einmal wichtig war. In schnörkelloser, nüchterner Sprache schildert Murakami die hochkonzentrierten Lesestunden, den kaum zu stillenden Bewegungsdrang im Schwimmbad, das Vergnügen am heimlichen Genuss. Zwischen den Textseiten prangen Kat Menschiks Illustrationen nachtblau, silbern und weiß. Die Frau in klaren Linien ist umgeben von stilisierten Formen und verschlungenen Ornamenten. Schlaf, in der Sammlung Der Elefant verschwindet erschienen, ist als schöner Einzelband neu aufgelegt worden. [ B. B. ] Haruki Murakami: Schlaf, mit Illustrationen von Kat Menschik, ÜS: Nora Bierich, Dumont, 14,95 EUR.
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_022-041_Kxx_004
22.04.2010
8:46 Uhr
Seite 41
Wer bin ich? In einem Moment jugendlichen Ăœberschwangs während eines Heimaturlaubs nimmt die seit ihrer Kindheit in Belgien lebende Marokkanerin Mariam den Heiratsantrag ihres Urlaubsflirts Younes an. Jahre (und unzählige, von ihr ignorierte Liebesbriefe seinerseits) später ertrinkt der junge Mann auf der Suche nach ihr, bei der illegalen Ăœberfahrt nach Europa. Die Nachricht erreicht die Ăźberzeugte Europäerin mit politischem Amt dennoch und stĂźrzt sie in eine tiefe Identitätskrise: unvorbereitet aus ihrem Leben im Zeichen der Selbstbestimmung heraus. Zwar verliert an diesem Punkt die bis dahin mit sorgsam aufgezäumten verschiedenen Positionen im besten Sinne neugierig stimmende, packende Geschichte schleichend an Ăœberzeugungskraft. FĂźr ein RomandebĂźt aber ist ein Verlust der absoluten Erzählkontrolle im Moment der ZusammenfĂźhrung aller Fäden so verzeihlich wie nicht ungewĂśhnlich. FĂźr ihren Roman Frauenland – eine Bezeichnung fĂźr Europa, wo die Frau Âťder ChefÂŤ und der nachgereiste afrikanische Mann Âťder LoserÂŤ ist – erhielt Rachida Lamrabet den Vlaamse Debuutprijs 2008, und sowohl ihre weithin souveräne Erzählstimme als auch ihr brisant aktueller Erzählstoff lassen an der Berechtigung kaum einen Zweifel. Mariam steht stellvertretend fĂźr so viele Immigranten in hiesigen Regionen, die, beeinflusst von zwei Kulturkreisen, ihren eigenen Weg finden mĂźssen und mit Âťdiesem schizophrenen ZustandÂŤ mitunter zeitlebens heimatlos bleiben. Die Frage nach dem Freiheitsgrad einer ›frei gewählten‚ Identität steht als Kern in Frauenland. Wenn die Wahl, wie bei Mariam, mit einem Bruch mit der Familie einhergeht, kann dies fraglos nicht ohne Schaden verlaufen. Das ist nicht neu. Doch Lamrabet gelingt es hervorragend, fĂźr die womĂśglich unlĂśsbare Situation kraft ihrer ErzählfĂźhrung zu sensibilisieren. [ K I R S T E N DY R DA ]
HAUSDORFFSTR. 160 53129 BONN-KESSENICH TELEFON 02 28 / 23 28 68 TELEFAX 02 28 / 54 90 14 info@buchhandlung-jost.de www.buchhandlung-jost.de
Hat jemand den Apollofalter gesehen? Manche Arten gehen fßr immer verloren. Solche Lßcken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt fßr Mensch und Natur. Helfen Sie mit – damit das Ganze komplett bleibt. www.NABU.de
Rachida Lamrabet: Frauenland. ĂœS Heike Baryga. Luchterhand 2010, 255 S., 9,Euro
Hochs und Tiefs Meteorologie als Thema eines Romans? Das klingt, gelinde gesagt, gewagt. Doch in seinem neuem Roman Die Geometrie der Wolken verbindet Giles Foden historisch belegte Vorgänge und Personen mit fiktiven Figuren und Geschehnissen auf so vortreffliche Weise, dass man als Leser die spannende Mischung aus Zeitgeschichte und Psychogramm nicht eher aus der Hand legt, bis man sich auch die letzte Seite einverleibt hat. Im Mittelpunkt des Romans steht der junge britische Meteorologe Henry Meadows. Er bekommt den kniffligen Auftrag, seinen genialen Kollegen Wallace Ryman auszuspionieren, um an die sogenannte Ryman-Zahl heranzukommen, die der Ăźberzeugte Pazifist den Militärs verweigert. Mit diesem neuen mathematischen System kĂśnnte der Wendepunkt im 2. Weltkrieg erreicht werden, denn die Alliierten planen die Landung in der Normandie. Und damit der ÂťD-DayÂŤ kein Desaster wird, benĂśtigt man dafĂźr nicht nur bestimmte Wetterbedingungen, sondern auch eine Vorhersage Ăźber einen Zeitraum von fĂźnf Tagen. Das ist ohne die Ryman-Zahl nahezu ein Ding der UnmĂśglichkeit. Meadows Aufenthalt an der schottischen KĂźste verläuft jedoch nicht nach Plan. Wenig erfolgreich als Spion, gibt er sich mehr dem Whisky und amourĂśsen Avancen hin, bis er schlieĂ&#x;lich einen Unfall verursacht, bei dem Ryman zu Tode kommt. Die Hoffnung auf eine verlässliche D-Day-Vorhersage scheint damit endgĂźltig besiegelt. Doch dann wächst Meadows Ăźber sich hinaus: Er bemerkt nicht nur scheinbar widersprĂźchliche Werte einer Wetterstation, sondern es gelingt ihm auch, Rymans Formel darauf anzuwenden, sodass er einen Zeitkorridor von wenigen Stunden mit den erforderlichen Wetterbedingungen findet‌ [ M .G . ]
TQBSFO BVG EFS JOTFM .zCFM ° ,MFJEVOH ° )BVTIBMUTXBSFO ° &MFLUSPBSUJLFM ° 3F%FTJHO # DIFS ° 3BSJUjUFO ° $BGn VOE ,VOTU ° 'BJSUSBEF 1SPEVLUF eGGOVOHT[FJUFO .P ° 'S ° 6IS 4B ° 6IS
UNSERE FILME IM MAI: ROBIN HOOD • PRINCE OF PERSIA MĂ„NNER DIE AUF ZIEGEN STARREN • GIULIAS VERSCHWINDEN FREUNDLICHER SERVICE ¡ GRĂ–SSTE BEINFREIHEIT IN BONN ¡ MIT ‘LOVE-SEATS’ JEDE MENGE PROGRAMM ¡ VON 14.00-1.00 UHR
Giles Foden: Die Geometrie der Wolken. ĂœS Hannes Meyer. Aufbau-Verlag 2010, 393 S., 19,95 Euro
2010 | 05 ¡ SCHNĂœSS
LITERATUR
¡ 41
2010_05_042-047_BB
20.04.2010
13:56 Uhr
Beruf/ Weiterbildung AUSBILDUNG active creation Seminare und Workshops Musik – Bewegung – Schauspiel www.activecreation.de Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Johannishof, 53347 Alfter. Studiengänge: Architektur, BWL, Bildhauerei, Eurythmie, Kunsttherapie, Lehramt Kunst, Malerei, Pädagogik, Schauspiel/Sprechkunst. 0 22 22/93 21-0, info@alanus.edu, www.alanus.edu Ausbildung als Ernährungs- und GesundheitsberaterIn: ganzheitlich, vielseitig, praxisorientiert. Familien- und Gesundheitszentrum ,Villa Schaaffhausen’, 53604 Bad Honnef, Tel. 0 22 24/91 70 Beruf: Theaterpädagogik! Weiterbildung für alle Sinne 3neu: Modulsystem 3Theaterkurse für alle ab 8 www.TPZ-KOELN.de Genter Str. 23, Tel. 0221 52 17 18 ClownsZeit Schule für CharakterClowns! Heilsame Kommunikation & befreiendes Spiel Einführungsseminare, ClownSommer, 1,5-jährige ClownBildung, CliniClownTraining, Inhouse-Schulungen. Info: Denise May, 0 221-922 32 773 / www.clowns-schule.de
Seite 42
Branchenbuch Institut für Neuro Linguistisches Lernen · NLP · Edu Kinesiologie · Lern-Therapie für Kinder · Seminare NLP Ausbildung und Elternseminare Ursula Saure, cert. NLP-Lehrtrainerin (DVNLP). Rottenburgstr. 2, 53115 Bonn, Tel. 02 28/63 43 66, Fax 02 28/ 65 87 51. Internet: www.inll.com Märchenerzähler/in – Beruf(ung) für Menschen heute. Ausbildungsseminar bei: Märchenbrunnen • Franziska & Andreas Schade • Dollendorfer Str. 31 • 53639 Königswinter • Tel. 0 22 44 - 900 98 30 Schottisch-Gälisch lernen in Bonn. Abendkurse/Workshops/Sommerkurse, auch in Schottland. Dt. Zentrum für gälische Sprachkultur. Tel. 0151-547 55 225 www.schottisch-gaelisch.de Tanzimpulse – Institut für Tanzpädagogik Qualifizieren Sie sich in unserer 1-jährigen berufsbegleitenden Ausbildung zur TanzpädagogIn. Infotag: 03.05.2010 Ausbildungsstart: 29. Okt. 2010. Neu: TanzpädagogIn mit Schwerpunkt Kindertanz. Infotag: 24. April, 10–16 h. Ausbildungsstart: 18.–20. Juni 2010 . Informationen:
TANZIMPULSE, Folwiese 20, 51069 Köln,Tel. 02 21/68 36 91 Email: info@tanzimpulse-koeln.de www.tanzimpulse-koeln.de
Fachakademie für Pflegemanagement Weiterbildung in der Altenund Krankenpflege Bildungsscheck/ Öffentliche Förderung möglich Wiesenweg 20, 53121 Bonn Tel. 0228-620 23 24, info@fachakademie-pflege.de www.fachakademie-pflege.de
Wecken, was in Ihnen steckt! Jobcoaching unterstützt Sie, Talente zu entdecken, sich neu zu orientieren, Bewerbungen zu meistern, Konflikte zu klären... Kostenloses Vorgespräch Tel. 022837 73 966. www.christinabudde.de
Figurentheater-Kolleg Bochum Weiterbildungen mit Zertifikat zum Puppenspieler, Clown, Märchenerzähler sowie Einzelkurse Tel. 0234-28 40 80, www.figurentheater-kolleg.de
Anerkannte 2-jährige Weiterbildung in Systemaufstellungen
GESTALT-INSTITUT BONN-RHEIN-SIEG (GIB). Aus- und Fortbildung in Gestalttherapie, Gestaltberatung und Gestaltpädagogik in Bonn. Infos: GIB, Dipl. Psych. H. Kramme, Am Wildpfad 7, 53639 Königswinter, Tel.: 0 22 44/22 64.
Bildungswerk für Friedensarbeit (BF)
Gestalttherapie – Aus- und Weiterbildungen Informationen & Curriculum anfordern bei: Gestalt-Institut Köln / Bildungswerkstatt, Rurstr. 9, 50937 Köln, Tel. 0221-41 61 63, Fax: 0221-44 76 52 Internet: www.gestalt.de; e-Mail: gik-gestalttherapie@gmx.de Gesundheitsberater/in, Heilpraktiker/in, Tierheilbehandler/in Fernlehrgänge mit WE-Seminaren in Bonn, staatlich zugelassen. Impulse e.V., Rubensstr. 20 A, 42329 Wuppertal, Tel. 0202/7388596, Fax - 574
42 · BRANCHENBUCH
www.AufstellerAkademie.de
BILDUNG staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
Kurse, Seminare und Bildungsurlaub Fachbereiche ❍ Deutsch als Fremdsprache ❍ Fremdsprachen ❍ Tourismus und Länderkunde ❍ Interkulturelle Bildung und Beratung ❍ Bildungsurlaub
53111 Bonn, Im Krausfeld 30a Tel. 02 28/ 969 59 40, Fax 02 28/ 969 59 42 www.bf-bonn.de Mo. geschlossen, Di.–Do. 10–13 Uhr, Do. 14–16 Uhr, Fr. 10–12 Uhr
Alanus Werkhaus, Weiterbildungszentrum. Johannishof, 53347 Alfter. Künstlerische Kurse für Interessierte, Seminare zu beruflichen Themen, pädagogische und therapeutische Fortbildungen, Tagungen und Symposien. 0 22 22/ 9321-13, werkhaus@alanus.edu, http://www.alanus.edu/werkhaus
Bildungszentrum für Gesundheit, Ökologie und Soziales, staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Kurse, Seminare, Bildungsurlaube zu ökologischen, psychosozialen, gesund- heitlichen und kreativen Themenbereichen. Reuterstraße 233, 53113 Bonn, Tel.+Fax: 02 28/ 26 52 63. Bonnatours Wildkräuterseminare: Seminare und Fortbildungen zu Wild- und Heilkräutern; Kochen mit Wildkräutern. Infos unter Tel. 0228/ 93 48 702 oder www.bonnatours.de Bornheimer Malschule Künstlerische Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Info-Büro: Café Carlson ab 15 Uhr, Tel. 0 22 22/ 919 920 oder Fr. Krause (Leitung), 0157/ 73 266 544 Frauenkolleg Bonn Marianne Gühlcke, Diplom Volkswirtin – Gestalttherapeutin (BVPPT) – Mediatorin Beratungen – Coaching – Seminare: Karriereberatung – Bewerbungsstrategien, Konfliktregelung, Kommunikation, Führungspraxis.
Info: Rittershausstr. 22 • 53113 Bonn Tel. & Fax: 02 28 / 66 59 22 Email: FrauenkollegBonn@t-online.de www.frauenkollegbonn.de
Knut Koslowski Dipl.-Informatiker Gestalt-Therapeut BVPPT ● ● ● ●
Kreative Lebensgestaltung Kommunikation verbessern Coaching / Supervision Systemische Aufstellungen für Einzelpersonen, Gruppen & Teams Bonner Talweg 84a ● 53113 Bonn ● Tel. 47 71 04 email: Knut.Koslowski@Gestalttherapie.de
Paramita-Projekt – Buddhistische Meditations- und Themenkurse, Yesche U. Regel + Angelika Wild-Regel, Clemens-August-Str. 17, BN-Poppelsdorf, Tel. 0228/9086860. www.paramita-projekt.de wdöff training & beratung Forbildung, Coaching, Organisationsentwicklung Estermannstr. 204, 53117 Bonn Tel. 0228 / 67 46 63 www.wdoeff.de Wochenendseminare in der Naturschutz-Jugendherberge Altenahr: Umwelt- und Naturerleben, Homöopathie, Naturkosmetik, Entspannung und Massage, Malen und Zeichnen, Käsemachen, Brotbacken u.a. Kostenloses Programmheft anfordern bei: Kreis-vhs Ahrweiler, Tel. 0 26 41/41 08.
SUPERVISION/ COACHING Aus Leidenschaft für gute Arbeit: Coaching & Supervision (DGSv) • Profil entfalten • Spielräume gestalten • Konflikte lösen Dr. Dorle Weyers www.jobsinn.de 0228/18 02 40 84 – 53111 Bonn Beate Karges-Hampel Supervisorin DGSv, Counselor grad. Personal-, Teamentwicklung; Gestalttherapie. Poppelsdorfer Allee 66, 53115 Bonn, Tel. 63 56 98
Festgefahren im Beruf, Stress im Team, Konflikte, fehlende Perspektiven? Mit Supervision/Profilcoaching Abstand gewinnen, Perspektiven verändern, Mut zur Neuorientierung. Supervision für Einzelne, Teams und Gruppen. A. Skupnik-Henssler, Supervisorin DGSv, Praxis: Bonn-Zentrum, Tel. 0 22 26/ 43 72. www.skupnik-supervision.de Supervision für MitarbeiterInnen, Gruppen und Teams in sozialen, pädagogischen und therapeutischen Berufen. Ursula Cordes, Supervisorin DGSv, Rheinweg 37, 53113 Bonn, Tel. 0228/ 9108953 Supervision und Coaching für Fachkräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Sozialeinrichtungen. Tel. 0 26 42/ 12 09 Weg vom Problem – hin zu Lösungen Manchmal ist es gut, jemanden zu haben, der neue Perspektiven aufzeigt und unterstützt, Schritte dahin zu gehen. Coaching und Supervision für Einzelne, Paare und Teams. Information - kostenloses Erstgespräch: Josef Leenen, Diplom-Psychologe Coach und Supervisor BDP, Bonn Telefon: 0228-445830 Mail: Josef.Leenen@josefleenen.de
TAGUNGSHÄUSER Selbstversorger-Ferienhäuser für 4 bis 60 Pers. in den Belg. Ardennen, ab 15.– pro Pers./ N., HEINEN-TOURS, Classenstr. 19, 52072 Aachen. Tel. 02 41/ 8 62 02, Fax 02 41/87 66 41 www.heinentours.de Tagungshaus – Freizeitheime Eifel 30 und 45 Plätze Südeifel u. Vulkaneifel ab 7,– € SV Tel. 06591-9850-83, Fax -84 www.gruppenhaus.org
TAGUNGSRÄUME Bonner Norden: Seminar- und Beratungsräume mit Blick auf den Rhein. wdöff training & beratung, Estermannstr. 204, 53117 Bonn, Tel. 02 28 / 67 46 63 Das Studio 52 liegt im Herzen der Bonner Südstadt und bietet großzügige Altbau-Räumlichkeiten, die Sie für verschiedene Kurse, Seminare, Sitzungen oder Behandlungen anmieten können. Auch an Wochenenden. Infos unter www.studio52.de oder 0228-923 923 2
PRAXISRÄUME Behandlungsräume und Seminarraum im Gesundheits-Zentrum pur natur! Kessenich tage-/stundenweise zu vermieten. info@pur-bonn.de oder 0228-33 88 22 11 Suche Mitnutzer für preiswerte Unterrichts-/ Behandlungsräume in der Ellerstraße. 19, 26 oder 51 qm (Holzboden für Yoga etc.) Anmietung Tage oder halbe Tage (Wochenende) möglich. Tel. 0228/ 92 12 91 55.
SCHNÜSS · 05 | 2010
20.04.2010
13:56 Uhr
Seite 43
PC-Blitzhilfe 0171-1920483
FRISEURE
TRANSPORTE
Diplom-Ingenieur
Bernd Bracklow / Friseurmeister. Friseurgeschäft in der Altstadt, Heerstraße 20a, Tel. 0228/65 73 21, Di–Fr 9–19 (teilw. auch 20) Uhr, Sa 9–14 Uhr.
Dienstleistungen
GRAFIK
Die Möbelmitfahrzentrale Umzüge Beiladungen - Transporte in ges. D, CH, EU günstigst mitfahren lassen. Lagerraumvermietung in Berlin. WWW.moebelmitfahrexpress.de Tel:030/ 3429907 Die 4erbande Umzüge Stadt / Nah / Fern Kartons · Verpackungen · Außenaufzug Schnell · Preiswert · Korrekt Tel. + Fax: 0228/63 69 35 Preisgünstige Umzüge nah und fern. Transporte und Lagerung. Tel. 02 28/ 28 53 98
Büro & Computer
Schnell! Professionell! Preiswert!
Bilanzbuchhalterin verbucht Ihre lfd. Geschäftsvorfälle und unterstützt Sie bei Engpässen tageweise vor Ort, auch Lexware-Hilfe. e-Mail: bilanzbb@web.de Büroservice Von 8 bis 18 Uhr erreichbar bleiben! Anrufannahme, Benachrichtigung, Terminplanung. Plus Service für Veranstaltungen, Feiern, Jubiläen. Günstige Konditionen für Praxen, Freiberufler, kleine Unternehmen. Besuchen Sie uns! www.dreselcom.de Datenbankanwenderin bietet Hilfe und Unterricht für Datenbank-Produkt Access Kundenverwaltung Tel. 0228 987 66 43 e-Mail: sophian@tronet.de
BALLONFAHRTEN
Kava
Aeronautic-Team, Ballonfahrten mit Ambiente – individuell & professionell & genussvoll. Wir sind für Sie da! Infomaterial & Geschenkgutscheine. 0 22 91/ 91 12 84
Büro für grafische Gestaltung Tel.: 02 28 / 538 99 12 www.kava-design.de
FAHRRADLÄDEN
HOLZ
BundesRad auf dem Venusberg Service & Verkauf von Fahrrädern Finde bei uns Dein besonderes Fahrrad! BIONICON, WELTRAD. SCHINDELHAUER, SPANK www.bundesrad-bonn.de Sertürnerstr. 35, Bonn-Venusberg Cycles-Bonn, Fahrräder aller Art, Ersatzteile und Service. Täglich 11.00 bis 19.00 Uhr, Sa., 10.00 bis 16.00 Uhr. Stiftsplatz 1, 53111 Bonn www.cycles-bonn.de 02 28 / 69 61 69
da Vinci Denkmöbel Ergonomie und Service www.denkmoebel.de Notebook-, PC-, TFT+ Monitor-Reparaturen Schnell + Preiswert An- + Verkauf EDV-Monitor-Service Tel. 0228/987 60 77
VERSICHERUNGEN
DER
Fairsicherungsbüro! Unabhängige Finanzberatung und Versicherungsvermittlung GmbH, Wilhelmstr. 7, 53111 Bonn, Tel. 02 28/22 55 33, Fax 21 88 21 info@fairbuero.de
HOLT(Z)MANN Der Schreiner aus der Nordstadt Heerstr. 145 / Tel. 65 71 67 Alles aus Holz, außer Tropenholz Holzmanufaktur, Entwurf und Realisation von Einbaumöbeln, Küchen. Biologische Oberflächen, einheimische Hölzer. St.-Augustinus-Str. 65, Tel. 31 20 99, Fax 31 20 05
Fahrradladen VELOCITY, Belderberg 18, Tel. 98 13 660. Wir haben das Material für Leute, die viel und gerne radfahren, und — wir kennen uns damit aus.
VERSCHIEDENES Jolie Beauté Studio N. Keydawoodi Wertgutschein 10 € in Verbindung mit einer Gesichtsbehandlung, 5 € in Verbindung mit einer Fußpflege, 10 € in Verbindung mit einer Nagelmodellage. Berthavon-Suttner-Platz 19, 53111 Bonn, Tel. 0228-24012359, mobil: 0176-80093922
Schreinerei Behn-Krämer, Heerstr. 172, 53111 Bonn, Tel. 65 88 72, Fax 65 88 77
✂
2010_05_042-047_BB
Anzeigenauftrag Anzeigenschluss für die Juni-Ausgabe ist der 14. Mai. 1 2 3 4 5 6 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Bitte veröffentlichen Sie den obenstehenden Text:
Rubriken
als Kleinanzeige in der Schnüss, Ausgabe:
Wohnen
als Branchenbucheintrag in der Schnüss
zu untenstehenden Bedingungen
(private Anzeigen gratis)
(maximal 8 Zeilen) zu untenstehenden Bedingungen
private Kleinanzeige pro Rubrik: bis zu 5 Zeilen 2,– €, je weitere Z. 0,60 € Zahlungsart: Bar Scheck Briefmarken in kleinen Werten
gewerbliche Kleinanzeigen pro Rubrik: pro Zeile 2,10 € (zzgl. MwSt) Zahlungsart: Bar Scheck Rechnung Briefmarken Bankeinzug
Chiffre (zusätzlich 5,– €) Keine telefonische Anzeigenannahme! Absender
Frauen Jobs Dienstleistungen Fortbildung An- und Verkauf Reisen Kontakte Kinder Seminare/Workshops Praxisräume Psycho Misch-Masch Musik Musik-Unterricht Männer
als Fließtext 1/1 Jahr (62,– €)
1/2 Jahr (32,– €)
als Rahmen 1/1 Jahr (102,– €)
1/2 Jahr (56,– €)
als Negativ 1/1 Jahr (113,– €) Zahlungsart: Bar Scheck Bankeinzug
1/2 Jahr (62,– €) Rechnung
Briefmarken
Der Branchenbuch-Eintrag verlängert sich um die erteilte Laufzeit, wenn er nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird.
Bitte Buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab
Firma/Name, Vorname
(nur bei gewerblichen Kleinanzeigen und Branchenbuch-Einträgen)
Straße, Nr
PLZ, Ort
Kontoinhaber
Geldinstitut
e-Mail-Adresse
Telefon
Kontonummer
BLZ
Dtum, Unterschrift
Rubriken Berufe/Weiterbildung Büro/Computer Dienstleistungen Dritte-Welt-Läden Fahrzeugmarkt Frauen Gastronomie Internet Kinder Körper/Seele Lesen/Schreiben Mode Ökologisches Leben Reisen Sound/Vision Sport/Fitness Wohnen/Einrichten .............................. Unterrubrik (falls vorhanden)
Datum, Unterschrift
Bitte abschicken an: Schnüss · Roonstraße 3A · 53175 Bonn Tel. (0228) 604 76 - 0 · Fax (0228) 604 76 - 20 · e-Mail: kleinanzeigen@schnuess.de
2010_05_042-047_BB
20.04.2010
13:57 Uhr
Handwerkerservice Elektriker-, Sanitär-, Holzarbeiten maßgeschneiderte Individuallösungen
0177 - 48 97 477 Rent an American Schoolbus Komplett eingerichtetes Eventmobil mit Küche, Musikanlage, Internetanschluß etc. Informationen unter 0 22 41 / 6 36 02
Dritte-Welt-Läden Weltladen, Kaffee, Tee, Kunsthandwerk und mehr aus alternativem Dritte- WeltHandel; Informationen, Bibliothek. Maxstraße 36/Maxhof, Tel. 69 70 52. Öffnungszeiten: Mo+Fr 14–18.30 Uhr, Di–Do 10–18.30 Uhr, Sa 10–14 Uhr.
Fahrzeugmarkt Rent an Eventmobil Trucks und Busse für Veranstaltungen, Präsentationen, Konferenzen Informationen unter 0 22 41 / 6 36 02
Frauen Annas-Hausservice Unterstützung von Frau zu Frau! Sie brauchen Hilfe beim Aufräumen, Umräumen, Renovieren, Neugestalten? Rufen Sie mich an! Tel. 0228-945 63 15 Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e. V. Telefonzeiten: Mo–Fr 10–12, Mi 18–20 Uhr 0228/63 55 24. Spenden: Förderverein Frauen gegen sexualisierte Gewalt e.V. Konto 250 233 Sparkasse Bonn. Bonner Zentrum für Eßstörungen e.V. bietet Rat und Hilfe bei Anorexia, Bulimie und Adipositas. Tel. 21 01 26. Telef. Beratung: Mo. 17.00-19.00, Mi. 9.30-10.30, Fr. 8.30-10.30
Cordula Ehms seit 25 Jahren Coaching Seminare Selbstverteidigung Weiterbildungen für Frauen in Bonn www.TheBarefootSchool.com Frauenberatungsstelle TUBF Feministische Beratung & Therapie (Gestalt, Psychodrama, Gesprächspsycho-therapie, interkulturelle Arbeit, Shiatsu) Dorotheenstr. 1-3 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 10–12, Di, Do 18–20 Uhr. Tel. 65 32 22, Fax: 766 80 77 www.tubf-frauenberatung.de Frauen-Ferien-Fahrschule 3/2 WoKurse (PKW/Motorrad) Spezialkurse nach Fahrpause. auto-mobile Frauen, Villa Eichenhof, Rheingrafenstr. 37, 55543 Bad Kreuznach, Tel./Fax 0671/ 896 64 89. www.FrauenFerienFahrschule.de Fraueninitiative e.V. Würdevolle Pflege für Frauen bei Krankheit und im Alter. Tel.: 0 22 51-62 56 16 www.fraueninitative04.de
44 · BRANCHENBUCH
Seite 44
GELD & Rosen GbR Unternehmensberatung für Frauen und soziale Einrichtungen Bundesweites Seminarprogramm, Gründungs- und Aufbauberatung, Fachkundige Stellungnahmen, Coaching, Potentialberatung, Organisationsentwicklung, Berufswegeberatung, Autorinnen von Fachbüchern www.geld-und-rosen.de info@geldund-rosen.de Münstereifeler Str. 9-13, 53879 Euskirchen Tel: 02251-625432 in Kooperation mit dem Steuerberatungsbüro Franziska Bessau , www.steuerberaterinnenbuero.de info@steuerberaterinnenbuero.de Neuer Tai Ji Kurs in Graurheindorf. Yangstil nach W.C.C. Chen, Schüler von Cheng Man Ching. Maximal 8 Teilnehmerinnen, kostenlose Schnupperstunde! Informationen: 0 22 24 / 98 56 69, Sabine Heide, Tai-Ji-Lehrerin NOUWELLE – Frauen-Aktiv-Reisen Skireisen für Langlaufen und Alpin/ Snowboard. Sommer: Segeln, Surfen, Kajak, Wandern, Klettern u.a.m. Informationen unter 040/441456 o. 069/515280. Partnersuche Beratung: Ich&Ich Selbstmarketing: Analyse + Konzeptentwicklung = Ihr Erfolg! www.partner-suche-beratung.de Tel. 0228-629 47 888 Reiki für Frauen Ein Raum für Ihre Seele Reiki-Sitzungen, Yin&Yang-Ausgleich, Chakra-Harmonisierung Vera Schmidt, HP Psychotherapie i.A., Reiki I u. II, Hospizbegleitung, Dipl.-Übersetzerin, Info: 0228-24009588 Gensemer Str. 12, 53225 BN-Beuel reiki.fuer.frauen@web.de
Kunstpädagogik und Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche. Kunst entdecken als Ausdrucksmöglichkeit und als Entlastung in schwieriger Zeit. Einzel- und Kleingruppenangebote auf Anfrage. Regina Wenzel, Tel. 0172 / 21 71 766 Musikgarten: musikalische Früherziehung für Kleinkinder (18 Monate - 3 Jahre) in Alfter. Info: Sybille Schieren, Tel. 0 22 22/ 93 08 40.
Naturheilpraxis Sandra Köning Heilpraktikerin Achtsame therap. Thai-Yoga-Massagen. • Ohrakupunktur • thail. + klass. Fußreflexzonentherapie • Wirbelsäulentherapie nach Hock • Biochemie nach Dr. Schüßler Tel. 0228/18 07 174 o. 0163/60 578 61 www.naturheilpraxis-koening.de
Körper/Seele
Praxis für Atmung • Stimme • Kommunikation CLAUDIA GÜNSTER Beratung, Unterricht, Therapie (alle Kassen) bei Sprach-, Sprech- und Stimmproblemen 53113 Bonn 0228-28 55 19
GESUNDHEIT Afrikanischer, südamerikanischer Tanz, abwechselnd mit Life-Trommeln oder Musik aus der Dose, ausgewogenes Körpertraining fortlaufend dienstags 19.30 – 21.00 Uhr. Probestunde möglich. Info: 02 28-22 37 16 phone, 02 2824 24 263 Fax. AKASHA – Raum für Dich Yoga/Pilates/Wellnessmassagen Andrea Bott/Bad Godesberg/Rheinstraße 8 Tel. 0228-93399799/ www.yoga-mit-andrea.de Kräuterstempel-/Honig-/ ThaiYogaMassage/Bio-Lifting Atemtag Tagesseminar um Sie in die im Alltag so spärlich genutzte Kraft richtigen, tiefen Atmens einzuführen. Wohlgefühl und Körperwärme, Abnehmen und Stoffwechsel, Schlafhygiene und Emotionsmanagement sind einige Themen. Info: www.atemtag.de, Tel. 54 89 45 00 Nä. Termine: So. 28.2. und 30.5. UniClub Bonn Atemtherapie Gruppenarbeit, Einzelstunden Praxis für Atemarbeit Silvia Kann-Hähn Colmantstr. 9, 53115 Bonn Telefon 0 22 44 - 87 69 03 www.atembegegnung.de
www.wir-wueschenuns-ein-kind.de Systemisch-psychologische Gruppen und Sitzungen
Gastronomie FESTE & FETEN Eventmobile zu vermieten 40 qm Dancefloor-Bus, mit Videoscreen und Kitchenboard - für laue Sommernachtparties im Freien! Info’s zu unseren Veranstaltungstrucks unter 0 22 41 / 6 36 02
Kinder Bonnatours Naturerlebnisausflüge: Kinderferienprogramme und -geburtstage in und mit der Natur. Schnitzkurse und Offene Ateliers. Familienausflüge und -workshops. Infos unter Tel. 02 28/ 93 48 702 oder www.bonnatours.de Fröhliche Kinderfeste für kleine EntdeckerInnen veranstaltet Trudes KinderEvents. Kommt mit auf die Reise ins Land der Phantasie, wo alles möglich ist. Auch Ferienabenteuer warten auf euch! Gertrud Markja, Tel. 0228-390 3590, email: ncmarkjage@netcologne.de
Ayurvedische Massagen und Kosmetik Madira Irina Behrens, Bennauer Str. 58, 53115 Bonn, 0228/24 99 25 79. Termine nach Vereinbarung. www.madira-bonn.de BOWTECH ist eine sanfte + ganzheitliche Muskelund Bindegewebsanwendung zur Aktivierung der körpereigenen Kräfte. Sie wirkt prophylaktisch + nachhaltig und eignet sich für Menschen jeden Alters. Bowtech in Bonn/Rhein-Sieg: www.bowtech-bonn.de Dipl. Psych. Nicola Vogel Heilerin Geistheilung Kristallheilung Heilung durch Berührung Spirituell-psychologische Beratung Termine nach Vereinbarung Tel. 0228-258 271 oder 0177-95 43 852
• • • •
Ganzheitl. Psycholog. Beratung/ Frauen- und Männerseminare, Konflikte gemeinsam lösen; Meditation, Entspannung, Shiatsu Term. u. Anm., LuKo 0 26 44/17 42
Praxis für Gesundheitsbildung Hatha-Yoga, Autogenes Training, Stressbewältigung, Kommunikation. Gruppen + Einzelberatung, Seminare für Firmen. Kooperationspartner der Krankenkassen. Dr. Nikolaus Nagel, Friedrich-Breuer-Str. 35, 53225 Bonn, Tel. 9091900. Programm unter: www.gesundheitsbildung-bonn.de Praxis für Naturheilkunde Rita Stallmeister, Heilpraktikerin Wirbelsäulentherapie: • Dornmethode • Breuss-Massage: 30 Min. nur 20 € • Medizinische Heilhypnose, z.B. Raucherentwöhnung, bei Allergien, Ängsten u.v.m. • Bachblütentherapie • VinaMassage® Bonn-Poppelsdorf, Tel. 0228-21 92 31 pur natur! Gesundheits-Zentrum Kessenich Wir bieten Einzeltherapien, Kurse, Workshops zu: Osteopathie + Naturheilverfahren + Coaching + Austestungen + Tibetan Pulsing + Fußpflege + ganzheitliche Physiotherapie + Körper-Energie-Arbeit + Reconnective Healing + Psychotherapie + Lebensberatung + Ethische Finanzdienstleistungen + Linkshänderberatung + Trauerbegleitung + Kinder- und Jugend-Coaching + Metabolic Typing + Pilates + Yoga + Qi Gong + Feldenkrais + Shiatsu-Massagen + Tanz- und Ausdruckstherapie etc. Mechenstr. 57, Bonn, Tel.: 0228-3388220 www.pur-bonn.de Rebalancing-Massage hilft, chronische Verspannungen zu lösen. Marlies Willing, Heilpraktikerin. Praxis Frank Eickermann, Von-GuerickeAllee 19, Bonn, Tel. 25 27 40 Reiki für Frauen Ein Raum für Ihre Seele Reiki-Sitzungen, Yin&Yang-Ausgleich, Chakra-Harmonisierung Vera Schmidt, HP Psychotherapie i.A., Reiki I u. II, Hospizbegleitung, Dipl.-Übersetzerin, Info: 0228-24009588 Gensemer Str. 12, 53225 BN-Beuel reiki.fuer.frauen@web.de Shiatsu nach Ohashi. Einzelstunden bei Shiatsu-Lehrer und Assistenten von Ohashi. Termine unter 02 28/48 38 58 oder 02 28/22 59 46, Frank Seemann. Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Dr. Jon Kabat-Zinn. 8 Wochen Training, Wochendseminare – Gruppen – Paare – Einzelne. www.mbsrbonn.de, Tel. 0228-9086860, Angelika Wild-Regel (Dipl. Soz. Päd.) Praxis für Achtsamkeit, Entspannung, Meditation, Clemens-August-Str. 17, 53115 Bonn-Poppelsdorf
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_042-047_BB
20.04.2010
Traditionelle Chinesische Medizin Andrea Nicklisch – Heilpraktikerin • Klassische Akupunktur • Chinesische Massage • Schmerztherapie • Kinderbehandlung www.andrea-nicklisch.de Limpericher Str. 1a • 53225 Bonn Tel. Beratung 02 28 / 40 36 781 Über schamanische Heilweisen in Verbindung mit Methoden aus der Analytischen Gestalttherapie den Weg zur Selbstheilung und inneren Kraft finden. Dipl.-Psych. Conny Vielain, Tel. 0228/ 34 08 85. Mail: cv@deine-schamanische-kraft.de; www.deine-schamanische-kraft.de Yoga für Körper und Seele Patricia Ludwig, Karl-Finkelnberg-Str. 11, 53173 Bonn. Telefonische Anmeldung unter 0228/ 95 27 027. E-Mail: patricia@yogainbonn.de. www.yogainbonn.de.
HEILPRAKTIKER Prinz & Roos • Praxis für Klassische Naturheilkunde – Heilpraktiker – Tel. 02 28/ 63 21 66 Herwarthstr. 8, 53115 Bonn Seit 18 Jahren ansässig in Bonn-City: • Heilpflanzenmedizin • Immunstärkung • Rückenbehandlung • Chines. Medizin • Blutegelbehandlung • Aufbaukuren
KÖRPERBEWUSSTSEIN Atem und Yoga. Britta Makinose KundaliniYoga, Breathwalk, Atemtherapie Kurse und Einzelstunden in Bonn und Bad Honnef Telefon: 022 24 / 94 14 02 bmakinose@web.de Arun Bewusste Berührung lädt ein Entspannung passieren zu lassen – hier und jetzt. Termine nach Vereinbarung Bonn-Poppelsdorf 0179-226 91 49, Surati Ilona Schmitz Henriette Geiger Lindenblüte Praxis für Naturkosmetik & Aromatherapie Am Michaelshof 4, 53177 Bonn, Fon & Fax 02 28 / 35 41 65 Kundaliniyoga In Endenich, fortlaufender Kurs Di 18:00–19:45 Uhr FBS, Quantiusstr., Ab Ende August 09 Di 7:30–8:30 Uhr, Mi 19:45–21:15 Uhr Do 19:15–20:45 Uhr Raimund Haas Tel: 0228/6208710, mobil: 0170-3141240 E-Mail: raimundhaas@netcologne.de Studio 52 Yoga-Schule in der Bonner Südstadt Zahlreiche Kurse für Anfänger & Fortgeschrittene, Schwangere & Frühaufsteher. Yoga-Reisen & Yoga-Wochenenden, Yoga-Specials, Einzelunterricht & Mobiles Yoga. Weitere Infos unter www.studio-52.de oder 0228-923 923 2
2010 | 05 · SCHNÜSS
13:57 Uhr
Seite 45
T’ai Chi Chuan Thai-Yoga-Massage Ausbildung + Behandlung Hans Lütz: 02 28/22 08 86, www.hans-luetz.de YOGA ist eine wundervolle Möglichkeit, sich selbst intensiver kennen zu lernen. Kurse und Einzelunterricht (auch als Geburtsvorbereitung und nach der Geburt) bei Silke Paeplow in Bonn-Duisdorf. QiTaYo, Heilsbachstr. 24, Tel. 85 45 709 Yoga l www.die-yogaschule.de Körper – Bewegung – Atem • Meditation
PSYCHO Approbierte Gestalttherapeutin (DVG) bietet Einzeltherapie, Paartherapie, Beratung in Krisen. Auf Wunsch wird Gesang als Ressource einbezogen. Cordelia Zipperling, Tel. 961 04 83, Altstadt Bonn. www.cordelia-zipperling.de Begleitung bei Verlusten der Trennung oder Tod. Beratung in Lebenskrisen. Karin Sommer-Florin, Trauerbegleitung, Gestalt- und Lösungsorientierte Beratung. Aulgasse 8, Siegburg, Tel. 02241-148 39 90 Beratung, Körperarbeit & Psychotherapie Erika Bogana (HP Psychotherapie) Corinna Wild (HP) Regressionsanalyse & Reinkarnationstherapie Gestaltungstherapie & Yoga Augustastr. 9, 53173 BN-Bad Godesberg Tel.: 0228- 227 337 5 Termine nach telefonischer Vereinbarung Dem Körper Raum geben Kreative Leibtherapie, Tanz-Psychotherapie Gabriele Schlechtriem-Austermühle, Heilpraktikerin für Psychotherapie Karl-Barth-Str. 102, 53129 Bonn, Kontakt: 02225 / 70 59 30 Dr. phil. I. Durdiak, Dipl. Psych., Praxis für Psychotherapie, alle Kassen Lösungsorientierte Beratung/Verhaltenstherapie: • Berufliches (Studium/Prüfungen etc.) • Persönliches (Ängste, Essprobleme etc.) • Zwischenmenschliches (soz. Kompetenz, Partnerschaft) Gottfried-Claren-Str. 28-30, 53225 Bonn Tel. 02 28 / 69 02 48; www.durdiak.de
Freie Gruppentherapieplätze über Kasse oder privat: – Angehörige von chronisch Kranken und Suchtkranken, – Menschen in Krisen, Verlust, Trennung, – Menschen mit sozialen Problemen, – Ängsten, Depressionen, Vereinsamung. Bitte melden bei: Elke Pützer, 0228-479369 (Beuel). Auch Einzeltherapie VT Gestalttherapie Manuela Manderfeld HP / Gestalttherapeutin (DVG) Einzel- und Gruppenarbeit Infotermin kostenlos ☎ 02225 / 911 95 05 ✉ info@gestalt-praxis.eu Gestalttherapie ... schon gehört? 5 kostenfreie Einzelsitzungen Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapeuten e.V. Eliane Schlieper, 0175/ 82 83 391 www.gestalt-gestalten.de Hakomi. Wer bist du, im tiefsten Grunde deines Herzens? Einzelbegleitung, um sich selber zu entdecken oder in Krisen (in Bonn & Bad Münstereifel). Info: Roswitha Köhler 0 22 53/ 18 00 87. Heilpraktikerin Elfriede Weber. Jap. Heilkunst – Jin Shin Jyutsu, verschiedene Reflexzonenmassagen, psychol. Beratung – NLP. Blankenbergweg 15, 53229 Bonn, Tel. 02 28/48 13 85 o. 43 02 52. Holon – Wege zur Ganzheit Mediale Beratung, Channeln, Chakrenausgleich, Clearing. www.heil-channeln.de Tel. 02151-566 19 54 Körper- und Bewegungstherapie für Einzelne und Gruppen, Paartherapie, ggf. Kassenabrechnung möglich. Sybille Schieren-Neuber, HP-Psychotherapie. Tel. 02222/ 93 08 40 Kunsttherapie für Krebspatienten und deren Angehörige bietet erfahrene Kunsttherapeutin in Bonn. Einzel- und Gruppenangebote auf Anfrage. Regina Wenzel, Tel. 0172 - 21 71 766 Lebensberatung, Einzel-, Gruppen- und Paartherapie, themenzentrierte Workshops nach Ansätzen analytisch orientierter Psychodrama- und Suchttherapie. Margret Braun, Tel. 0 24 01/26 35.
- Psychosomatische Beschwerden / Lebenskrisen (Ängste, Depressionen, Schlafstörungen u.a.) - Mentale Geburtsvorbereitung / Geburtsängste - Unerfüllter Kinderwunsch Carola Thüringer, Diplom-Musiktherapeutin Psychotherapie (gem. HPG) Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose Tel. 0228 / 433 91 35 (AB) / c.thueringer@web.de
Praxis für Körper-Psychotherapie Rolf Großerüschkamp, Dipl.Päd. Bioenergetischer Analytiker IIBA Einzeltherapie, Übungsgruppen Im Bachele 1 b 53175 Bonn-Friesdorf Tel.: 0 22 26 / 52 95 SYSTEMA Institut für Kommunikation und Systemische Beratung
NLP · Systemische Therapie Körpertherapie Konstantinstraße 27 · 53179 Bonn 02 28/956 32 17
TIBETAN PULSING School of Transformation Transformierende Körper- und Energie-arbeit durch die Kraft des Herzens Einzel-Gruppensitzung, Wochenendseminare, Ausbildung und Training, Tibetisches Augelesen, Frauenspezifische Körperarbeit. Praxis für Psychotherapie und Meditation, Sujata Patricia Attar, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Tel. 0228-4 79 79 07; eMail: tibpulsbn@t-online.de www.tibetan-pulsing-bonn.de
Transpersonale Psychotherapie (Spirituelle Krisen etc.), Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (alle Kassen), Gestaltpsychotherapie, Paartherapie, Supervision. Dipl.-Psych. Helmut Kames, Psychologischer Psychotherapeut. Praxis: Gottfried-Claren-Str. 28-30, 53225 Bonn, Tel 0228-9738036 Wege aus Abhängigkeiten/Tiefenprozessarbeit (in Anlehnung an Anne Wilson Schaef). Halbjahresgruppen und Workshops in Bonn und Köln, für Menschen, die mit ihren Gefühlen in Kontakt kommen möchten und sich von Süchten (Alkohol, Nikotin, Drogen, Essen, Arbeit, Beziehung, Co-Abhängigkeit...) befreien wollen. Information: Marie-Line Guillon, Tel./Fax 0 22 57/95 07 28
Energetisches Systemstellen Zu Partnerschaft, Familie und Arbeitsplatz Körperorientierter Ansatz Dipl.-Psych. Ute Götze Psychologische Psychotherapeutin Bioenergetische Analytikerin Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Alle Kassen Psychologische Praxis: 0228-35 35 25 Familienaufstellungen nach Bert Hellinger „Verstrickungen lösen - Wie Liebe gelingt“ Dipl.-Psych. u. Psychotherapeut Hartmut Kramme, Am Wildpfad 7, 53639 Königswinter, Tel.: 0 22 44/22 64, Fax: 0 22 44/ 8 05 30
Praxis für Hypnotherapie (hypnose) & Musiktherapie
ESOTERISCHES
Praxis für Gestalttherapie Einzelberatung Paarberatung Männergruppen Fritz Wagner, Gestalttherapeut www.fritzwagner.de Tel.02222-952281
Buddhistische Inspiration für Ihr Leben Kurse – Meditation – Beratung Urlaub mit Tiefgang Irmentraud Schaffer Lehrerin für Meditation und Buddhismus Telefon: 0228 - 44 02 02 Web: www.i-schaffer.de
BRANCHENBUCH
· 45
2010_05_042-047_BB
20.04.2010
13:57 Uhr
Haus Siddharta Zentrum für die Praxis der Achtsamkeit Treffpunkt für Meditation Angebote: Einführung, Gespräche, Frauengruppen, Tanz, Kindergruppen u.a. Offener Abend: Jeden Dienstag 19 Uhr Anmeldung und Programminfo: Denglerstr. 22, 53173 Bonn-Bad Godesberg, Telefon: 0228-93 59 369 HON-DAHJA® Schamanische Heilweisen / Methoden Seelenrückholung – Shamanic Counseling Seminare – Ausbildung – Beratung Horizont-Zentrum Beate Ehlen Grabenstr. 5a, 56598 Rheinbrohl, Tel. 02635-31 64 www.hon-dahja.de / info@hon-dahja.de IPP-Hennef, Institut für Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung: Astrologie; Bachblüten, Bioenergetik; Meditation; NLP; Orakel-Lehre; Selbsthilfe: Angst, Tinnitus Taichi-Quigong; Tanz u.v.m.: 0 22 42/ 70 81. Osho UTA Institut & UTA Akademie Spirituelle Therapie und Meditation Aus- und Weiterbildung für Körper, Geist & Seele Venloer Str. 5-7, 50672 Köln; 0221-57407-0 www.oshouta.de; www.uta-akademie.de Meditation in Bewegung und Stille. Einführung in lebendige Meditationstechniken. Tagesseminare in Bonn. Silvia B. Knerr, Tel. 0221-51 01 392. Weg des Herzens. Spirituelle Begleitung, frühere Leben, Befreiungsarbeit, Clearings. Joachim G. Sevenich, Tel. 0 22 92/78 10
TANTRA ... der Schnee taut, es wird Frühling ... und DU willst endlich deinen Körper neu spüren und genießen. Dann komm, lass dich fallen! Wunderschöne, sinnlich-einfühlsame TANTRAMassage für DICH Info täglich ab 14 Uhr. Tel. 0163 - 2851831 Tantra-Seminare für Singles, Paare und Frauen in Aachen. Esther du Vinage, 0241-44599263, www.lust-am-sein.de
KUNST/UNTERRICHT Baumhaus, Kunst- und Kulturinitiative e.V., Malschule, Kindermalschule, Studiumsvorbereitung. Gruppen- und Einzelunterricht. Programm anfordern: Kreuzstr. 47, 53225 Bonn, Tel. 0228/ 465265 Kunstschule für kreatives Malen und Zeichnen, Mal- und Zeichenkurse, Porträt, Aquarell, Öl, Radierungen, Airbrush, Zeichnen, Günther Maria Knauth, Anerkannter Kunstmaler, Endenicher Str. 300, Tel. 0228/ 624260 Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene in der Malschule Kasper. Jetzt neu in Wachtberg-Holzem. Individueller Unterricht in kleinen Gruppen. Kurse, Wochenendseminare, Einzelunterricht. Dieter Kasper: Maler und Grafiker, Krahnhofstr. 14, 53343 Wachtberg-Holzem, Tel. 0228/ 93 250 41, Fax: 0228/98 54 981
46 · BRANCHENBUCH
Seite 46
Töpferkurse im Keramik+Kunstatelier Kurse für Kinder+Erwachsene, 5 Std. Intensivkurs für 2 Personen Info: Atelier unARTig, Tel. 22 799 183 Noeggerathstr. 20, Innenstadt Atelierzeiten Di–Fr 10 bis 18 Uhr www.beatereuter.de
MUSIK/STIMME Gesangsunterricht Funktionale Stimmbildung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Leichter, höher, lauter Singen. Alle Musikstile – von Klassik bis Musical Besser sprechen – für Lehrer und Schauspieler etc. Mathias Knuth, staatl. gepr. Stimmbildner. www.funktionale-stimmbildungbonn.de Tel. 0228 / 921 291 55 Meditatives Singen für jeden mal ausgelassen, mal andachtsvoll. Es beruhigt den Verstand und öffnet das Herz. Offene Singkreise, Wochenendgruppen und Einzelevents zu besonderen Anlässen NANDA - Lebendige Malerei & Chanting Ruth Küpper Combahnstr. 21, 53225 Bonn Tel. 0228/403 93 33, www,ruthkuepper.de Stimmentfaltung: Stimmbildungsunterricht und Atembehandlungen zur beruflichen und/ oder persönlichen Weiterentwicklung Ihres stimmlichen und körperlichen Ausdrucks. S. Koch (Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin), Tel. 02 28/ 26 19 119 oder kontakt@stimmentfaltung.de Singen in Endenich bei Hansjörg Schall, Einzel oder kleine Gruppen – Pop/Jazzgesang für alle Niveaus. 02 28/ 973 72 16, www.voice-connection.de Wer sprechen kann, kann auch singen Singen lernen für jede(n) Singen als innere Kraftquelle Cordelia Zipperling, Tel. 961 04 83, Altstadt Bonn Gesangserfahrene Gestalttherapeutin www.cordelia-zipperling.de
Praxis für Atemlehre und Lebenshilfe. Bewußtwerdung und sich neu gestalten durch Atmen, Gedankenarbeit/ Polaritätsmassage/ Einzelsitzungen/ Beratung/ Workshops. Info: Heleen Trouw - Rebirtherin, 02 28/ 66 21 24 Schnauze voll von Konflikten? Dann sind Sie hier richtig! Denn hier lernen Sie, Konflikte nachhaltig zu lösen. Seminare in Gewaltfreier Kommunikation nach M. Rosenberg. Infos und Anmeldung unter 02 21 / 138 596 oder www.girolfe.de
Brigitte Jäkel Gestalttherapie / Integrative Therapie, Systemische Therapie, Psychotherapie (HPG) Einzelberatung, Familienund Paarberatung Tel.: 02 28/ 61 33 16. email: brigitte.jaekel@gestalttherapie.de www.jaekel-gestalttherapie.de www.unternehmenpartnerschaft.de
BUCHKUNST Büchertigers Bücherladen • Buchkunst & Designertagebücher von Hilke Kurzke • Kursangebote für Kinder und Erwachsene • http://buechertiger.de
RECHTSANWÄLTE
KORREKTORAT
Dr. jur. U. M. Hambitzer Hermannstr. 61 53225 Bonn Tätigkeitsschwerpunkte: Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht Tel. 02 28 / 46 55 52 Fax: 02 28 / 47 01 50 mailto: info@drumh.de www.drumh.de
Professionelle Textkorrekturen von Hausarbeiten bis Doktorarbeiten, umfassenden Werken, Flyern, Webseiten Astrid Hainich, Dipl.-Pädagogin/Korrektorin, 0228/360 10 90 www.astridhainich.de, info@astridhainich.de
Mode Lesen/Schreiben BÜCHER Antiquariat Walter Markov, Linke Literatur von den Klassikern bis zur Neuen Linken. Belletristik, Krimi, Kinderbücher. Breite Str. 52, Altstadt. Di-Fr 14-19, Sa 10-14 Uhr. Bonner COMIC Laden, Oxfordstr.17, Bonn 1, Alles aus der Welt der bunten Bilder, Comics auf über 100 qm. Der Spezialist für Bonn. Auch Fremdsprachen. Tel. 02 28/63 74 62 Büchergilde Gutenberg, Bücher, Grafik, Musik. Breite Straße 47, 53111 Bonn, Tel. 0228/63 67 50. Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 10.00-13.00 Buchhandlung Che & Chandler, Breite Str.47, Bonn, 0228/65 84 33, Belletristik, Politik, Dritte-Welt-Literatur, Krimis, Krimis, Krimis. Bestellservice: 150000 Bücher über Nacht. Buchhandlung Jost, Hausdorffstr. 160, 53129 Bonn-Kessenich, Tel. 02 28 / 23 28 68
RAT & HILFE A.S.I. Wirtschaftsberatung, bietet Infos und Hilfestellung für alle Studiengänge (Arbeitsmarkt, Bewerbung, soz. u. priv. Absicherung, Geld-anlage), Lessingstr. 60, Tel. 21 60 23
La Libreria, Iberoamerikanische Buchhandlung, Wolfstr. 30 (Altstadt), Tel. 0228/ 65 92 15, Fax 65 47 41; spanischund portugiesischsprachige Bücher, Ladenverkauf und Versand! e-mail: libros@lalibreria.de; Web: www.lalibreria.de
Farfalla Ein Spaziergang durch Formen u. Farben Mode · Schmuck · Geschenke Ganzheitliche Farb- und Stilberatung. Poppelsdorf, Sternenburgstr. 38 Tel.: 21 99 50 La Creole Mode für Individualistinnen Accessoires, Geschenke Neu: Friedrichstraße 38, 53111 Bonn Tel. 63 46 65 www.lacreole.de Mo.-Fr. 10.30–19.00, Sa. 10.00–17.00
NÄHSCHULEN Nähen für alle Nähkurse, -kreise, -treffs, Workshops, Seminare. Irmgard Weller-Link, Damenschneidermeisterin, Schnitt und Entwurfsdirektrice, Farbberatung. Quantiusstr. 8, Tel. 02681-983 947 oder 0160-1088 170
Ökologisches Leben BIOLÄDEN
buchladen 46 Kaiserstraße 46 53113 Bonn, 223608 ein faulsein ist nicht lesen kein buch. (E. Jandl) Buchladen ,Le Sabot’, LEsen als SABOTage. Internationale Literatur, Politik und Geschichte, Kinder- u. Jugendbücher. Breite Str. 76, 53111 Bonn, Mo.–Fr. 10–18.30, Sa. 10–14 Uhr, Tel. 02 28/ 695193 buchladen@lesabot.de • www.lesabot.de Erlebe eine multidimensionale Geistesorgie und eine gigantische Bewußtseinserweiterung! – geheimes Wissen – Arnold- Verlag, Postf. 480428, 1000 Berlin 48/ SB
Bergfeld’s Naturkost Biomarkt Bad Godesberg Alte Bahnhofstr. 20 53173 Bonn Tel. 0228-3670227; fax 0228-3670228 8–19 Uhr, Sa 8–16 Uhr Bergfeld’s Naturkost Biomarkt Poppelsdorf Clemens-August-Str. 40 53115 Bonn Tel. 0228-2426856; Fax 0228-2426857 8–19 Uhr, Sa 8–14 Uhr
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_042-047_BB
20.04.2010
Bioläden der Regionalgemeinschaft Naturkost Bonn e.V., Findus, Zum Kalkofen 72, 53844 Troisdorf, Tel. 0228-9711093, Mo-Fr 9.0013.00 + 15.00-19.00, Sa. 9.00-14.00 Grüner Laden, Breite Straße 53, 53111 Bonn-Altstadt, Tel. 65 38 58, Mo-Fr 9.00-19.00, Sa. 9.00-14.00 Momo, Hans-Böckler-Str.1, 53225 Bonn-Beuel, Tel. 46 27 65, täglich 8.00-19.30, Sa. 8.00-16.00 BIOMARKT ENDENICH Naturkost • Wein • Naturkosmetik Vollsortiment Naturkost, Bäckerei, Käsetheke, Gemüse und Obst, Molkereiprodukte, Tee-Shop, Kosmetik-Shop, Jens’ Weindepot im Biomarkt Endenich, großes Biowein-Angebot. Weitere Infos unter www.biomarkt-endenich.de Endenicher Str. 367-373, 53121 Bonn-Endenich, Tel. 0228/79 76 93, Parkplätze. Mo-Fr 9-19, Sa 8.30-14 Uhr. Naturkostladen Sonnenblume Wir halten ein großes Sortiment von Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau für Sie bereit: Obst und Gemüse, Bio-Weine, Säfte, Brot- und Backwaren, Käse, Fisch, Fleisch- und Wurstwaren, japanische Spezialitäten... Hausdorffstr. 158, Bonn-Kessenich.
BIO-METZGEREIEN Bioland-Metzgerei Rosenberg Friedrich-Breuer-Str. 36 53225 Bonn-Beuel Tel. 0228/46 62 68 Biometzger Huth im Momo-Bioladen in Beuel Hans-Böckler-Str. 1 0228- 47 83 39
BIOPRODUKTE Getreideland, der Frei-Haus-Lieferungsdienst für preiswertes Getreide, Grundnahrungsmittel und Backzutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Tel. 02 28/65 93 49. *NaturBau Bonn.* Naturfarben, Lehm, Dämmstoffe, Bodenbeläge, Schleifmaschinen, Regalsysteme, Teppiche. Reuterstr. 50, Bonn, Tel. 02 28/26 33 05. www.naturbaubonn.de
ENERGIE & UMWELT Institut für Baubiologie u. Umweltanalytik Beratung und wissenschaftliche Messungen von Mobilfunk, Wohngiften, Schimmelpilzen, Radon, geologischen Störungen, Elektrosmog; Vorträge und Gutachten. Bonn (02 28)/97 666 97. www.Institut-fuer-Baubiologie.de
13:57 Uhr
Seite 47
FINANZ-ANLAGEN Versiko nachhaltige Vermögensberatung – Geldanlage, Absicherung + Vorsorge. Für alle, die Gewinn mit Sinn suchen. Seit 1975. Versiko AG, Filiale Bonn, Markt 10-12, 53111 Bonn, Tel. 0228-24985-0, Fax 0228-24985-10, www.versiko.de, bonn@versiko.de
MITFAHRZENTRALEN Mitfahrzentrale, Herwarthstr. 11, Tel. 69 30 30, Mo-Fr 10-18.00, Sa 10-14, So (nur tel.) 11-14 Uhr
VOLLWERT-SPEISEN CASSIUS-Garten Das Vollwertrestaurant Riesige Auswahl – unübertroffen in Frische und Qualität Durchgehend warme Küche Mo-Sa11-20 h Frühstück ab 8.00 h PARTYSERVICE 53111 Bonn, Maximilianstr. 28d, Cassius-Bastei – vis-á-vis Hauptbahnhof AUBERGINE & ZUCCHINI, Vollwert-Frischdienst, Partyservice & Catering GmbH, Lievelingsweg 104a, 53119 Bonn, Tel. 02 28/67 00 57; Fax 67 00 59.
Reisen Bonnatours Naturnaher Tourismus Siebengebirge: Naturkundlich-historische Ausflüge für Gruppen und Einzelnpersonen. Teamtraining in und mit der Natur. Infos unter Tel. 02 28/ 93 48 702 oder www.bonnatours.de Ferienhäuser u. FeWo in den Belg. Ardennen. Selbstversorger für 4 bis 60 Personen – u.a. auch Wildschwein am Spieß. Kanutouren möglich. Heinentours, Classenstr. 19, D-52072 Aachen, Tel. 02 41/ 8 62 02, Fax: 02 41/ 87 66 41 www.heinentours.de Neue Wege – Ganzheitliches Reisen Ferienseminare an besonderen Orten mit Yoga, Tai Chi, Meditation, Tanz und Massage, Vollwertkost inclusive Programme bei: Neue Wege, Niels-Bohr-Str. 22, 53881 Euskirchen, Tel. 02255/ 950095. Nordseeinsel Föhr! Entspannen in klarer Luft und ruhiger Umgebung. Gemütliche, kinderfreundliche FEWO mit Fahrrädern. Angebote in der Nebensaison! Tel. 0 46 81 / 29 42, www.fewo-hoencher.de Reisepreisvergleich ● Lastminute ● Alle Reiseveranstalter unter einem Dach Entspannen und Genießen Tel. 0561 9412833 http://www.lastminute.reisepreisvergleich.de
Segeln in den schönsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit auch ohne Segelkenntnisse. www.arkadia-Segelreisen.de Tel. 040 / 280 50 823
2010 | 05 · SCHNÜSS
StattReisen Bonn erleben e.V. Am Hauptbahnhof 1, 53111 Bonn, Tel. 02 28/ 65 4553, Fax 02 28/24 25 255. stattreisen.bonn@t-online.de Stadtführungen auf neuen Wegen. Umland-Touren. Bonn-Programme.
Segeln muss nicht teuer sein – komm’ zum Yachtclub Mittelrhein! Kindersegeln (Opti) ab 7 J., Jugend ab 13 J. (Pirat), Clubboot für Erw. und Liegeplätze für Segelund Motorboote im Rheinhafen Oberwinter. Tel. 02642/ 995 680 (Landmann) oder www.segeln-ohne-boot.de
Steppenwolf Reiseausrüstung. Alles für Trekking, Bergsport, Radtour, Zelten. Vom Reisebuch bis zum Lenkdrachen: Mit Spaß und Kompetenz. Steppenwolf! Tel. 0228/ 6580-71, Fax -73
Wohnen/Einrichten
TEAM 3 SKIGRUPPENREISEN Wir bieten Unterkünfte von Hütte bis 3St.-Hotel, Top-Skigebiete ab 399 DM incl. Skipaß! Katalog: Hofstr. 5, 41065 M’Gladbach, Tel. 0 21 61/92 66 16. Urlaub aktiv erleben für Singles, Paare, Gruppen, Familien Windbeutel Reisen Eupener Str. 135-137, 50933 Köln fon: 0221-949 903-3 / Fax: -9 www.windbeutel-reisen.de info@windbeutel-reisen.de sailing – active – outdoor – family Urlaub mit Sinn – weltweit aktiv – kreativ – entspannend SKR Studien-Kontakt-Reisen Postfach 201051, 53140 Bonn Tel. 0228/935730, Fax 0228/9357350
Sound/Vision Mehr Studio/Demoaufnahme fürs Geld: MUSH-ROOMS. Schöne Studioräume (Aufnahme, Regie, Aufenthaltsraum) ab 100,–/24 h; in Eigenregie oder auf Wunsch unterschiedl. Technik(er). 0 22 24/ 7 85 51. Radiowerkstatt LORA, Kulturzentrum, Brotfabrik, Kreuzstr. 16, Tel. 475294, Fax 466137 STUDIO 28 Professionelles Recording für Bands und Solo-Artists. Bei Interesse unbedingt anrufen, vorbeikommen und probehören. Tel. 02 28/66 75 92.
Sport & Fitness Gezielt abnehmen und Problemzonen festigen durch die neue Supergymnastik ,Callanetics’ aus den USA. Tolle Figur auch für Sie: Fitness-Club Fit & Figur, Tel. 02 28/47 60 36 Kampfkunst ist Lebenskunst. Shuriryu-Karate ist mehr als Sport. Ein gesundheitsorientiertes, achtsames körperliches Training verbunden mit Respekt und neuer Lebensenergie. Dazu Geschicklichkeitstraining durch Stockkampf und Persönlichkeitsstärkung durch Selbstverteidigung. Und ganz nebenbei fit werden und bleiben. Für Frauen und Kinder. Im wunderschönen "Dojo" Bonn-Endenich. Kontakt: 0228-284 289, team@chikara-frauen.de. www.chikara-frauen.de Salsa Tanzkurse in Bonn und Königswinter (0700) 99 99 01 01 www.salsa-macht-spass.de
Bio-Möbel-Bonn Massivholzmöbel, Bioküchen (Team 7, Wasa). Polstermöbel, Lampen, Schlaf-systeme (Hüsler Nest), Naturmatratzen und Bettwaren, Kindermöbel, Wiegenverleih. An der Margarethenkirche 31, Bonn-Graurheindorf, Tel. 0228- 69 39 99 www.biomoebelbonn.de
da Vinci Denkmöbel Ergonomie und Service www.denkmoebel.de Energetisches Feng Shui. Bringt natur gegebene Energiefelder in Räumen, Häuser und Gärten wieder in Einklang. Störende, belastende Energien werden abgeleitet, abgeschirmt und unterstützende Energien installiert. Es ist nicht notwendig, Wände zu versetzen oder Möbel zu verschieben. Ähnlich der Akupunktur werden Zeichen gesetzt und initiiert. Lebens- und Arbeitsbereiche werden zu Wohlfühlplätzen, zu Orten der Ruhe und Kraft. Praxis für ganzheitliche Heilweisen. U. Szymanski-Steiner, Tel. 02 28-908 25 55. Feng Shui Beratung für Wohn- und Geschäftsräume. Beratung und Gestaltung auf der Grundlage Ihrer persönlichen Feng Shui Analyse. Entwurf und Umsetzung durch unsere Innenarchitektin möglich. Barbara Ludermann, eMail: info@ludermann-coaching.de. Tel.: 0221/ 16 82 99 30 HolzanSicht Holz & Design Holz wie Sie es noch nie geträumt haben. Lassen Sie sich beraten und erschaffen Sie Ihre einzigartige Wohnwelt. 01 71 350 27 23 aki@holzansicht.net *NaturBau Bonn.* LUNDIA-Regal- und Einrichtungssystem und Teppiche zum individuellen und natürlichen Einrichten. Reuterstr. 50, Bonn, Tel. 02 28/26 33 05. www.naturbaubonn.de Wolfes & Wolfes Massivholzbetten, Naturmatratzen, Futons, Stühle, Mobiles. Bornheimer Str. 24a, 53111 Bonn Tel. 0228/ 69 29 07 www.wolfes-wolfes.de
BRANCHENBUCH
· 47
2010_05_048-050_KAZ
20.04.2010
13:41 Uhr
Seite 48
Kleinanzeigen = = =
www.secondhand-autovermietung.de Tel. 02 28 /37 52 00
Frauen
WEGE AUS DER BURNOUT-FALLE: www.Diwisch-Therapie.de
Wohnen
WG in ehemaligem Schulhaus (1890) Familie (w 48, m 44, w 13, w 10) sucht neue Mitbewohner/innen mit Kindern für Hausgemeinschaft mit gemeinsamer Küche. Abgeschlossene Wohnung (2 große Räume, 2 kleine Räume, Flur, WC, Bad) insges. 73 qm, Miete 475,- Eur (kalt, zzgl. NK) und dazu 138 qm Gemeinschaftsräume (Miete anteilig), großer Garten. Ab 1.9.10. In Hennef, ländlich, ca. 27 km bis Bonn. Tel. 02242 - 901 565
VEREINSRECHT & BUCHFÜHRUNG, 17.18.6.2010, VON DER QUITTUNG zur EINKOMMENSTEUER, 16.-18.7.2020. Geld und Rosen GbR, www.geld-und-rosen.de, Tel: 02251-625 432
LAUFEN für die Menschenrechte! Wann: Am 30. Mai 2010. Startnummernausgabe ab 14.00 Uhr. Beginn des Laufs über 5 u. 10 km: 15 Uhr. Startpunkt: Auf der Beueler Rheinseite, am Rondell in der Nähe des “China-Schiffes”. Ziel des Rennens: Mit dem Lauf möchten wir - die Gruppe 1014 von AMNESTY INTERNATIONAL - auf die Menschenrechtslage im IRAN aufmerksam machen. Taoistische Ganzkörpermassage für Frauen - 1,5 St. 55,- /2 St. 70,- Euro. Ganzheitliche Anti-Aging Gesichtsmassage: 1 St. 44,-. Reconnectiv Healing: 1,5 St. 70,- (nach Eric Pearl) Reiki Anwendung, Gespräch, Paarberatung: 1 St. 44,- / in Bonn Südstadt. Infos: Marie-Line GUILLON www.marie-line.de / Tel. 02257/95 07 28
=
Männer
=
Praxisräume Suche Mitnutzer für preiswerte Unterrichts/Behandlungsräume in der Ellerstraße. 19, 26 od. 51 qm (Holzboden für Yoga etc.). Anmietung Tage od. halbe Tage (Wochenende) möglich. Tel: 0228/ 92 12 91 55 Das STUDIO 52 liegt im Herzen der Bonner Südstadt und bietet großzügige AltbauRäumlichkeiten, die Sie für verschiedene Kurse, Seminare, Sitzungen oder Behandlungen anmieten können. Auch an Wochenenden. Infos unter www.studio52.de oder 0228 - 923 923 2 PRAXISRAUM FREI! Groß, hell, mit Bad u. Wartezi., gute Lage in Beuel-Süd, auch als Büro. Preis VB. Tel. 0228 / 474 050 / dpbonn@email.de
48 · KLEINANZEIGEN
Männer gestalten ihr Leben..... Einzel- & Paarberatung, Fritz Wagner, Gestalttherapeut, Tel. 02222-95 22 81, www.fritzwagner.de LAUFEN für die Menschenrechte! Wann: Am 30. Mai 2010. Startnummernausgabe ab 14.00 Uhr. Beginn des Laufs über 5 u. 10 km: 15 Uhr. Startpunkt: Auf der Beueler Rheinseite, am Rondell in der Nähe des “China-Schiffes”. Ziel des Rennens: Mit dem Lauf möchten wir - die Gruppe 1014 von AMNESTY INTERNATIONAL - auf die Menschenrechtslage im IRAN aufmerksam machen. GAY GAMES suchen Helfer/innen. Kölner Gay Games suchen 3.000 Volunteers für unvergessliche Spiele. Mehr INFOS unter www.games-cologne.de/volunteers
Kinder
Fetzige Leute mit kleinen Kids – wo seid ihr? Tolle Kombination (w 40, m 3) aus Beuel sucht neue Impulse und hat Lust auf Aktivitäten nachmittags und am Wochenende. Meldet euch unter tollekombination@yahoo.de
=
Misch-Masch GARTENTEICHE Mathies: Ausstellung, Gartenteiche, Brunnenanlagen, Findlinge, GFKBecken, Pumpen, Filtertechnik, Fische, Wasserpflanzen; 51429 Bergisch GladbachHerkenrath, Braunsberger Feld 9, Industriegebiet Nr. 12, Tel. 02204/ 80 18, www.mathies.de, Mustergarten sonntags geöffnet. (Sonntags kein Verkauf, keine Beratung) SESSION- und SEMINARRÄUME zu vermieten. www.artemisa.de / 0228 / 660 110 Taoistische Ganzkörpermassage für Frauen - 1,5 St. 55,- /2 St. 70,- Euro. Ganzheitliche Anti-Aging Gesichtsmassage: 1 St. 44,-. Reconnectiv Healing: 1,5 St. 70,- (nach Eric Pearl) Reiki Anwendung, Gespräch, Paarberatung: 1 St. 44,- / in Bonn Südstadt. Infos: Marie-Line GUILLON www.marie-line.de / Tel. 02257/95 07 28
Kfz-Meisterbetrieb Seit über 25 Jahren in Bonn ● ● ● ● ● ● ●
Autoreparaturen jeglicher Art Lackierungen Unfallreparaturen DEKRA-Vorbereitung und -Abnahme Klimaanlagenservice Wintercheck Inspektion / Reifenlagerung Saisonbedingter Reifenwechsel
VFG Gemeinnützige Betriebs-GmbH Am Dickobskreuz 13 · 53121 Bonn Tel. 02 28 / 9 85 76 - 11 Fax 02 28 / 9 85 76 - 34
LAUFEN für die Menschenrechte! Wann: Am 30. Mai 2010. Startnummernausgabe ab 14.00 Uhr. Beginn des Laufs über 5 u. 10 km: 15 Uhr. Startpunkt: Auf der Beueler Rheinseite, am Rondell in der Nähe des “China-Schiffes”. Ziel des Rennens: Mit dem Lauf möchten wir - die Gruppe 1014 von AMNESTY INTERNATIONAL - auf die Menschenrechtslage im IRAN aufmerksam machen. GAY GAMES suchen Helfer/innen. Kölner Gay Games suchen 3.000 Volunteers für unvergessliche Spiele. Mehr INFOS unter www.games-cologne.de/volunteers “LUST AUF GUTES KLIMA? Proteste gegen den Mini-Klimagipfel Mai/Juni in Bonn organisiert die www.klimawelle.de - Unterstützung + Mitmachen erwünscht.”
Heerstr. 53111 Bonn Heerstr.64 64 ·• 53111 Bonn Telefon: 02 28 / 65 36 03 Telefon: 02 28 / 65 36 03 Öffnungszeiten: 11 - 1 Uhr Öffnungszeiten: tgl. ab 10Uhr h Sonntags ab 10.00
SCHNÜSS · 05 | 2010
2010_05_048-050_KAZ
20.04.2010
Telefonischer Notdienst für psychisch kranke Menschen , Angehörige und Freunde Gebührenfreie Telefonnummer:
☎ 0 800 - 111 0 444 BONNER VEREIN FÜR GEMEINDENAHE PSYCHIATRIE E.V. HILFE FÜR PSYCHISCH KRANKE E.V. Bonn-Rhein-Sieg
13:41 Uhr
Seite 49
=
REISEPREISVERGLEICH l l
Musik
ENTSPANNEN
SINGEN AM VORMITTAG: Mittwochs von 10:30-12:00 mit Hansjörg Schall, keine Vorkenntnisse erforderlich. Tel. 973 7216
=
Reisen
=
GEMEINSAMES AUSGEHEN (AusstellungsBesuche, Kino) u. Gespräch! Wer (w., 50+) hat Interesse? Bin w., 60 J., berufst. Tel. BN 635 525 (ab 01.05.)
SONNE, STRAND & PARTY!: Lloret de Mar - 10 Tage ab 119,-, Calella - 10 Tage ab 129,, Rimini - 10 Tage ab 199,-, Kroatien/Crikvenica - 10 Tage ab 239,- (incl. HP), Ungarn/Siòfok - 10 Tage ab 229 uvm!!! Leistungen: Busfahrt, Hotel inkl. Frühstück. INFOS & Katalog 0221-277 5940 o. www.MANGO-Tours.de
OHNE MUSIK wäre das Leben ein Irrtum... M, 52 (schlank, sportl., selbst. Akadem.) sucht (Skorpion-) Frau für’s Leben. E-Mail: karma-crossover@gmx.de
Fetzige Leute mit kleinen Kids - wo seid ihr? Tolle Kombination (w 40, m 3) aus Beuel sucht neue Impulse und hat Lust auf Aktivitäten nachmittags und am Wochenende. Meldet euch unter tollekombination@yahoo.de
Segeln in den schönsten Revieren der Welt, zu jeder Jahreszeit, auch ohne Segelkenntnis. www.arkadia-segelreisen.de, Tel.: 040/ 28 05 08 23, Fax: 040/ 24 71 23
Eine schöne 1/2 VIOLINE, voller Klang, guter Zustand. Feinstimmer für alle vier Saiten, Bogen, Kinn- u. Schulterstütze. 2007 von Elbin / Bonn gekauft. Preisvorstellung 550,Euro. geige@beverly.kleinbus.org
Naherholung in den Ardennen. Wir bieten: Biohof mit Pferden - Vollwertkost - Massagen - Nichtraucherhaus. Kein Alkohol. Tel.: 06557/ 93 520, Fax: 06552/ 54 10
SALZ-Freizeit. Bei über 50 Freizeit-Events Leute kennen lernen: Radtouren, Bowling, Wandern, Theater und vieles mehr. www.salz-freizeit.de / Infos: 02227/90 99 893 FLIRTEN - CHATTEN - DATEN. Für Frauen KOSTENLOS! Sofortkontakte zu Männern aus deiner Umgebung: 0800 - 500 5555 (a.dt.Festn.) www.megadate.de SALZ-Freizeit 50Plus. Leute kennen lernen - Freizeit genießen. www.salz-freizeit.de Infos: 02227 - 90 99 893 LAUFEN für die Menschenrechte! Wann: Am 30. Mai 2010. Startnummernausgabe ab 14.00 Uhr. Beginn des Laufs über 5 u. 10 km: 15 Uhr. Startpunkt: Auf der Beueler Rheinseite, am Rondell in der Nähe des “China-Schiffes”. Ziel des Rennens: Mit dem Lauf möchten wir - die Gruppe 1014 von AMNESTY INTERNATIONAL - auf die Menschenrechtslage im IRAN aufmerksam machen. OHNE MUSIK wäre das Leben ein Irrtum... M, 52 (schlank, sportl., selbst. Akadem.) sucht (Skorpion-) Frau für’s Leben. E-Mail: karma-crossover@gmx.de GAY GAMES suchen Helfer/innen. Kölner Gay Games suchen 3.000 Volunteers für unvergessliche Spiele. Mehr INFOS unter www.games-cologne.de/volunteers “LUST AUF GUTES KLIMA? Proteste gegen den Mini-Klimagipfel Mai/Juni in Bonn organisiert die www.klimawelle.de - Unterstützung + Mitmachen erwünscht.” Schwul, lesbisch, bisexuell? Probleme beim Coming-Out? LesBiSchwul-Referat des AStA der UNI Bonn, Nassestr. 11, Zim. 11, 53113 Bonn: Allgemeine Beratung: Freitag 11-12 h, Beratung rund um Transsexualität: Mittwoch 12-13 h,. Ausgebildete Berater stehen telef. oder persönlich bereit. Terminvereinbarung Mo-Fr 12-14 h. 0228/73-7041, Emailberatung: beratung@lesbischwulbonn.de 53jähriger Mann, attraktiv, zwar nicht mehr ganz frisch und doch noch lange nicht verwelkt, feinfühlig, in fester Beziehung mit erotischer Schieflage, vermisst Salz auf der Haut und sucht deshalb Frau in ähnlicher Lebenslage zum gegenseitigen Ausgleich: tobmicha55@web.de
2010 | 05 · SCHNÜSS
Linn Hifi in Bonn
ANALOGUE Josefstrasse 22
=
Musik-Unterricht Akkordeon- und Percussionunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Info: Frank Beilstein, Tel.: 0228/ 65 12 31
GENIESSEN
http://www.lastminute.reisepreisvergleich.de
Neue Sänger braucht der Chor! Unser gemischter weltlicher Chor sucht neue Mitglieder, besonderen Bedarf haben wir an Männerstimmen. Aktuelles Projekt ist eine Art Weltreise mit Heimweh, Fernweh und Liedern von Orten und Plätzen, vom Mittelalter bis heute. Wir proben jeden Dienstag Abend von 19.45 - 21.45 Uhr in Bonn-Castell. Bei uns muss niemand vorsingen. Infos unter www.dacchord-bonn.de
Kontakte
UND
Tel. 0561 94 12 833
Alle CDs von ECM, Wohnraumstudio Krings, Kaiserstr. 71, 53113 Bonn, 0228/ 22 27 19 JAZZGESANG! BB FIVE! Gruppe für Fortgeschrittene mit Hansjörg Schall. Mittwochs 20h. Info unter Tel. 973 7216
Lastminute Alle Reiseveranstalter unter einem Dach
HERRLICHE BERGWANDERTOUREN & KLETTERSTEIGE für Neulinge & Kenner! 17.-25.07. Dolomiten, 07.-15.08. Salzkammergut, 09.-17.10. Gardaseeberge! TOLLE SKIGRUPPENREISEN 16.-23.10. Tux, Wellnesshotel! www.van-sun-reisen.de / 02486 / 1001 BERLIN, 50 Ferienwohnungen Mitte. 1 4 Zimmer Fewos bis 8 Personen - auch POTSDAM. www.ferienwohnung-berlin-zentral.de Tel. 030/32 60 21 34 PARIS-PRAG-LONDON-ROM: 2 1/2 Tg. ab 39,-, London 3 1/2 Tg. Tour ab 79,-, Prag 3 1/2 Tg. ab 69,-, Rom 7 Tage-Reise ab 279,-, Venedig 7 Tg. ab 259,- (incl. HP)! Leistungen: Busfahrt, Hotel inkl. Frühstück. Infos & Katalog: 0221-277 5940 od. www.MANGO-Tours.de Schönes SEMINAR / FERIENHAUS (Ca. 10 Pers. / SV) in der Eifel frei. Tel.: 02656 / 1366
EUROPÄISCHE METROPOLEN ERLEBEN! Paris 2,5 Tage-Reise 3,5 Tage-Reise
London 3,5 Tage-Reise 5 Tage-Reise
ab 79,ab 99,-
Prag 3,5 Tage-Reise
ab 69,-
Venedig 7 Tage-Reise
ab 259,-
Rom 7 Tage-Reise
ab 279,-
RESTPLÄTZE JETZT ONLINE BUCHEN! 10-Tage Reisen Lloret de Mar Calella Rimini
Gesangsunterricht für Einzelne und Gruppen. Tel.: 02223/ 90 45 88
ab 39,ab 59,-
ab 119,ab 129,ab 199,-
8 Tage Flugreisen
Erfahrener Schlagzeuger erteilt Unterricht für Anfänger & Fortgeschrittene. Bonn & Bad Godesberg. David Rittel, Tel.: 0228/ 92 88 350
Lloret de Mar Calella Rimini
www.Funktionale-StimmbildungBonn.de
ab 269,ab 289,ab 229,-
Infos, Buchung und Gratis-Katalog
VOCALCOACHING/GESANGSUNTERRICHT für Anfänger und Fortgeschrittene erteilt prof. Sängerin/stud. Pädagogin mit langjähriger Unterrichtspraxis. Tel.: 0228/ 33 63 464
Alle Preise in Euro inkl. Abfahrtsortzuschlag z.B. ab Köln o. Aachen, im Mehrbettzimmer
MANGO Tours Tel.: 0221-2 77 59 40 www.MANGO-Tours.de
FROSCH IM HALS? RUHIG MITBRINGEN!!! SINGEN! Jazz und Popgesang. Gruppe für Einsteiger/-innen mit Hansjörg Schall in Endenich. Freitags, 18.00 h. Infos unter Tel. 973 7216. Trommeln in Bonn! Kurse und Workshops, Familien-Trommel-Workshops, “STOMP!”Workshops, Afrikanischer Tanz mit live-Trommelbegleitung. Info: Kathrin Bechtloff, Tel. 0228-478727, www.trommeln-in-bonn.de
KANU-ERLEBNIS
RHYTHMUS-ÜBUNGSGRUPPE in Bonn, mittwochs 9-10.30 Uhr, kostenlos. Info u. Anmeldung bei Sue Schlotte, TakeTinaRhythmuspädagogin: info@sueschlotte.de od. Tel. 0228 / 909 17 679
Tel.: 0 64 42 - 9 2118 www.krumos.de
Werra- u. Lahntal mit KRUMOS’ Familien, Betriebe, Schulen. Eigener Zeltplatz, Service rundum.
KLEINANZEIGEN
· 49
2010_05_048-050_KAZ
20.04.2010
13:41 Uhr
Seite 50
=
Seminare/ Workshops Schönes SEMINAR / FERIENHAUS (Ca. 10 Pers. / SV) in der Eifel frei. Tel.: 02656 / 1366 Wie finde ich den Job, der mich glükklich macht? Seminar für alle, die sich verändern wollen, aber die Richtung noch icht so genau kennen. Wecken Sie ihr Potenzial. 03./04.07.10 in Köln, 195,- Euro. INFOS Tel. 0228 - 377 3966 od. www.budde-und-co.de Entdecken Sie Ihren Traumjob - jetzt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Talente für mehr Freude, Erfüllung und Sicherheit optimal nutzen. Infos und Referenzen unter www.berufsziel-beratung.de oder Tel. 02261/ 72 236 05.06.2010 - Familienaufstellung in Bonn. Info + Anmeldg.: Gabi Belzer, 0171 / 36 46 640 / thunderbirdwoman@web.de
Atmen, Bewegen, Entspannen
A i k i d o
ClowninSein - Entdecke deine Lebenskünstlerin! Kennenlernseminar: 15.05./ 26.06. Nächste 1 1/2 jähr. ClownBildung ab Herbst! ClownSommer 1.-8.8.10 im Bergischen Land (Findhof). Info: ClownsZeit: 0221-922 32 773 / www.clowns-schule.de
Ja p a n i s c h e K a m p f k u n s t A i k i d o S c h u l e He i n z Pa t t 7. DAN Aikido Buschdorfer Str. 26 • 53117 Bonn Tel.: 0228 - 67 47 27 www.aikido-bonn.de
TRAUMHAFTES EIFEL-SEMINARHAUS! Mit Kamin-, Konferenz- & Seminarraum, schönen Zimmern, Sauna, Park mit Grill, Beachvolleyball.... Für Tanz, Tantra, Yoga, Seminare... Familien, Vereine, Firmen, Chöre, Hochzeiten, Feste... 02486/ 10 01, Kölner Str. 30, 53947 Marmagen, www.van-sun-reisen.de SESSION- und SEMINARRÄUME zu vermieten. www.artemisa.de / 0228 / 660 110 SCHAUSPIELKURS und BÜHNENPROJEKT. Auch Einzelunterricht. Info unter: ODOROKA Theaterproduktion, 0228 / 479 79 16, odoroka@gmx.de www.wir-wuenschen-uns-ein-kind.de / Systematisch - psychologische Kinderwunschbegleitung, wenn die Seele das Leben wieder fließen lässt. Tel. 02205 - 94 76 330 Von den Bildern der Seele im Märchen. Märchenbilder sind kleine Abbilder unseres Seelenlebens. Um diese Bilder, die während des Hörens von Märchen in uns aufsteigen und im Innersten berühren können, geht es bei dem Angebot “SEELENBILDER - MÄRCHENBILDER” von Märchenbrunnen. Es läd ein zum Hören, Stille und Gespräch. Infos zu Terminen, Preis und bei Fragen: 02244 - 900 98 30.
TANTRA - Lust am Sein. Seminar-WE 02.04.07.10 für Ehe-, Liebes- und Übungspaare in 53562 St. Katharinen/Hesseln, Rituelles Tantra - Vorbereitung auf Maithuna (für Fortgeschrittene). INFO/ANM: Esther du Vinage, www.lust-am-sein.de / 0241 - 445 992 63 MPU-Vorbereitung bei Alkohol-, Drogenoder Punkte-Fahrern. Bonn 0174 579 56 52 “LUST AUF GUTES KLIMA? Proteste gegen den Mini-Klimagipfel Mai/Juni in Bonn organisiert die www.klimawelle.de - Unterstützung + Mitmachen erwünscht.” Vortrag am 11. Mai und Pfingstworkshop in Bonn zum Thema “Beziehung, Liebe und Partnerschaft”. Tiefenprozessarbeit für Männer und Frauen in Bonn am 22.-24. Mai 2010. INFOS: Marie-Line GUILLON, Tel. 02257 / 950 728 www.marie-line.de DUFTKOMPOSITIONEN - Herstellen harmonischer Duftmischungen als Naturparfum, Rasierwasser, Hautöl, So 13. Juni 2010, 1018 h, Eur 55,- pro Person. Der Kreative Weg, Bergstr. 7, Siegburg. Anmeldg. 02241 / 256 3414, www.aroma-s.de VEREINSRECHT & BUCHFÜHRUNG, 17.18.6.2010, VON DER QUITTUNG zur EINKOMMENSTEUER, 16.-18.7.2020. Geld und Rosen GbR, www.geld-und-rosen.de, Tel: 02251-625 432
=
Psycho Spirituelle Psychotherapie: Erkennen & transformieren unbewußter blockierender Glaubensmuster, die unser Leben ungewollt bestimmen; Kontaktaufnahme & Arbeit mit der eigenen Seele & dem Inneren Kind; Rükkführung in die frühe Kindheit und in frühere Leben; Clearings (fremde Energien in uns ins Licht entlassen); Rebirthing; Atem-, Energie& Körperarbeit; Heilung spirituell-psychischer Probleme & der daraus resultierenden physischen Symptome. Susanne Sonne, Bonn, Tel. 0228/ 66 49 98 SKAN-Körperarbeit / Psychotherapie. “Spüre deinen Atem, spüre deinen Körper”. Einzelsitzungen u. Gruppenarbeit. Dipl. Psych. Oliver Palm. INFOS unter www.tieferatmen.de SEXUALBERATUNG für Frauen und Paare. Auch Online: www.diwisch-therapie.de
Gestalttherapie: Die Seele berühren Gestalt-Institut Köln / GIK Bildungswerkstatt 25 Jahre staatliche Anerkennung! 30 Jahre Erfahrung! Vor Ort! Mitten in Köln! ■ Gestalttherapie: „Ihr gegenwärtiges Zentrum in Deutschland ist das Gestalt-Institut Köln (GIK).“Gerd Brenner, in: Deutsche Jugend, Zeitschrift für die Jugendarbeit, Dezember 2006 ■ Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Exemplar unserer Zeitschrift „Gestaltkritik“ zu – mit unserem Programm auf den Mittelseiten. Rurstraße 9 50937 Köln (Nähe Uniklinik) Fon: (0221) 416163 Fax: (0221) 447652 Mail: gik@gestalt.de
50 · KLEINANZEIGEN
Gestalt-Ambulanz Beratungsangebot von fortgeschrittenen TeilnehmerInnen Bereits in unserer Gestalttherapie-Aus- 3 Auflagen. Das Buch bildungen. Für Menschen in über den Krisen und für solche, die Therapiestil Gestalt-Jahregruppe Krisen vermeiden wollen. am GestaltInstitut Köln Selbsterfahrung in der Gruppe ■ 5 Sitzungen, gesamt 75,- € GIK. ■ 6 Wochenenden (Fr. 18.00 – Gestalt-Ausbildungen So. 13.00), Start 16. – 18. 4. Für alle Menschen, die mit 2010 Menschen arbeiten oder sich auf eine solche Arbeit vorbeGestalt-Bildungsurlaub Gestalttherapie für Helfer/- reiten wollen. innen. Soziales Lernen und ■ Beginn der nächsten Ausbil- In diesem Buch versammelt Theorie für Menschen in so- dung: 29. 4. – 2. 5. Bitte fordern Erhard Doubrawa GeschichSie unser Informations-Mate- ten, die er vielfach in seiner zialen Berufen therapeutischen Arbeit erzählt rial an! ■ 17. – 21. 5. 2010, Mo. 9.30 – hat – einzelnen Klientinnen Fr. 15.00 Gestalt für Paare und Klienten, in Therapie- und Einführung in die Gestaltthe- Von lebendigem, gemein- in Ausbildungsgruppen. Sie rapie. Ein selbsterfahrungs- samem Wachsen. Gestalt- haben schon oft dazu beiorientiertes Intensivseminar wochenende für Paare getragen, dass Menschen sich ■ 17. – 21. 5. 2010, Mo. 9.30 – ■ 25. – 27. 6. 2010, Fr. 19.00 – wieder öffnen und seelisch berühren lassen konnten. Fr. 15.00 So. 13.00 Uhr Gestalt-Workshops Sich wieder öffnen. Ein Gestalttherapie-Wochenende ■ 28. – 30. 5. 2010, Fr. 16.00 – So. 13.00 Uhr
Der GIKBestseller! Schon in der 5. Auflage! Erhard Doubrawa & Stefan Blankertz, Einladung zur Gestalttherapie. Die gut lesbare und leicht verständliche Einführung mit Beispielen
Besuchen Sie uns im Internet: Mehr als 3 000 Seiten über Gestalttherapie kostenlos online: www.gestalt.de
SCHNÜSS · 05 02 | 2010
2010 | 05 · SCHNÜSS
9:54 Uhr
1
Samstag KINO BONN 3
Seite 51
01. Samstag
KONZERT
Parkway Drive Metal-/Hardcore
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 320:00 Stimmgewaltig Kammerchor Consono und Ensemble vocal unter der Leitung von Harald Jers und Cornelius Trantow. Die Gewinner des 7. Deutschen Chorwettbewerbs singen geistliche Werke für bis zu 40 Stimmen von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn, Arvo Pärt u. a. Eintritt: 12,/8,- D Kreuzkirche am Kaiserplatz
KÖLN 319:00 Metal-Konzert mit Parkway Drive, Despised Icon, Winds Of Plague, The Warriors & 50 Lions. Eintritt: VVK 18,- D Essigfabrik, Siegburgerstraße 110, K.-Deutz 319:30 Good Clean Fun Hardcore mit ironischen Texten aus den USA. Eintritt: AK 13,- VVK 10,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 Faithless D E-Werk, Schanzenstrasse 37 320:00 Klezmer und jiddische Lieder Konzert mit dem KlezmerEnsemble »nu«. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Pour Habit Eintritt: AK 15,VVK 12,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Zinnober - »Schnee von gestern« Von Chansons über den Calypso Belafontes zu Schubert, Weill und dem Blues, die teilweise neuen Songs des Trios wirken zeitlos und frisch. Eintritt: AK 19,- VVK 15,- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 320:30 Laura Jansen Support: William White. D Studio 672, Venloer Str. 40 321:00 Dendemann - »Vom Vintage verweht«-Tour Eintritt: VVK 22,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 321:00 La Brass Banda La Brass Banda ist eine fünfköpfige Band aus dem Chiemgau mit drei Bläsern, Schlagzeug und Bass. Mit ihrem Stilmix aus Funk, Soul, Mariachi, Punk, Dub, Ska, Balkan Beats und Bavarian Style bringen sie jeden Club zum tanzen. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 321:00 Monster Maniac Party Mit: The Astronauts, Braindead Dogs, Swamp Troopers, Torpedo Monkeys. D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 321:00 Stompin’ Saturday: The Satellites Früher Rockabilly in feinster Sun Records Manier, im Anschluss von DJane Highway Mama. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:30 Madamm 60s Garage-Pop mit Blues-Indie-Touch und GirlGroup-Flair. Im Vorprogramm alternative-rockig mit rockabilligem Einschlag mit Queen Pamela & The Salty Boys. Eintritt: 6,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 323:00 L’Afrique c’est chic mit Analog Africa Soundsystem Sie sind beste Kenner der Klangjuwelen des afrikanischen Kontinents – das Analog Africa Soundsystem, entstanden aus dem Zusammentreffen von Samy Ben und Pedo Knopp. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 323:00 R.A.M. - round about midnight Jeden Samstag Live-Jazz im Stadtgarten Restaurant: Heute mit den Nippes Boyz. D Stadtgarten Restaurant, Venloer Str. 40
die drei Damen vom Jugendamt, (Superconnected) - Indie, New rotieren im rasenden Stillstand Wave, Britpop Scheiss! Downeines bürokratischen Systems. stairs: »Sturmfreie Bude...HausZwischen Überforderung und party!« mit Hoffdogg (Underdog Desillusionierung, zwischen Akten DJ-Team), Kitty Atomic (Gogo Craund Statistiken versuchen sie, zy) und GehirnWesche (Tsunami weder den Überblick, noch die Club) - 60’s to 80’s Pop, Punk, Hoffnung zu verlieren. D Theater Rap und Rock Classics. Eintritt: 5,im Bauturm, Aachener Str. 24-26 D Werkstatt, Grüner Weg 1b 323:00 Fiesta Lucha Amada D Ge- 320:00 Lust Franz Wittenbrink ist bekannt für seine Liederabende, die bäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. niemals nur Lieder-abende sind, 127-129 sondern Geschichten erzählen, die 323:00 rheinTime Line Up: Sorbar & Gesellschaftskritik mit großem Witz Gorziza (040 Rec., Technoleague, vermitteln und immer ein bisschen ReWashed), Dompe (rheinTime mehr sind als ein humorvoller Rec., Elektroküche, Köln), JR aka Einblick in Milieus. D Theater der Joe Moreno & Sonic-Delight Keller, Kleingedankstr. 6 (Monkey Beats) & Sub 7 (Effekttief). D Elektroküche, Siegburger- 320:30 Frizzles - »Improvisation mit allen Mitteln« D Atelier straße 110, K.-Deutz Theater, Roonstr. 78 323:00 Shake Appeal 60sPunk, Garage, Soul, RnR, Punkrock mit JOTT WE DE Matt Eagle. D Sonic Ballroom, 320:00 Katrin Wiedmann - »FrauOskar-Jäger-Str. 190 ensachen« Die 29jährige präsen323:00 Superconnected! BritPop, tiert in ihrem Programm Lieder IndieTronics, SwedenSounds, Sixund Texte über den ganz normaties, NeoGarage, HH Schule, Newlen Alltag und alles, was an dieWave, IndiePop & Nu Rave mit sem eben nicht so normal ist. dem Resident DJ Team Dj Eintritt: 13,-/11,- D Drehwerk Action!Mike, Dj William, DJ MIKA 17/19, Töpferstr. 17-19, Wacht& Dj Psycho Jones, Djane Calamity berg/Adendorf Kate und andi aspossible im Wechsel. Eintritt: 5,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37
SPORT
JOTT WE DE
BONN
322:00 Rhein in Flammen - After 319:30 Telekom Baskets Bonn EWE Baskets Oldenburg D TeleParty Die ultimative After-Party kom Dome, Basketsring 1, BNpassend zum regionalen Event Hardtberg »Rhein in Flammen«. DJ Olivier la Guard präsentiert an diesem Abend die heißesten Hits und explosivsten 90er in einem grandioBONN sen Mix. D Rheinsubstanz, Rheinpromenade 4, Bad Honnef 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann durch die Altstadt und zu den Ursprüngen Bonns. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag BONN 7,- D Treffpunkt: Maxstraße/Ecke Breite Straße (Taxistand am Stadt315:00, 19:30 Momo Michael Endes haus) wunderbare Geschichte über die Zeit. D Junges Theater Bonn, 317:00 Rhein in Flammen ElektroHermannstr. 50 nische Musik mit DJs wie : »Tobox«, »Hemmi«, »Phil Fidget«, 318:00 Aurora! Solo für eine Putz»Tom Hoax« und »Elektrodrei«. frau im Theater Kurz vor VorstelD Rheinaue, Tanzberg lungsbeginn fällt im Theater der Strom aus. Die Gelegenheit für 317:30 Rhein in Flammen 17:30h: Putzfrau Aurora vor Publikum Xpress yourself: Auftritt der Geüber die Arbeit, ihren Mann, winner des Songwriter-Wettbeübers Theater und die Kunst im werb 2009 der Deutschen Post Allgemeinen zu philosophieren. AG: Milene Weigert / Projekt „Das D Euro Theater Central, DreieckGrundgesetz« und Chiara Kerstan Münsterplatz, Eingang Mauspfad / Roughix; 19h: EMA-Bigband: Bigband des Ernst-Moritz-Arndt320:00 Contractions/Nachwehen Gymnasiums; 20h: Konzert: MarEin Spionagethriller mit britikus Schinkel Trio – News from schem Humor. D Die Pathologie, Beethoven. D Rheinaue, Brükdas Theater unter dem Pathos, kenmarktbühne (Eingang RheiWeberstr. 43 naue / U-Bahn-Station Rhei320:00 Der Kaufmann von Venedig naue) In der rasant, mit viel Witz und aktuellem Bezug erzählten Ge- 317:30 Rhein in Flammen 17:30h: Auftritt der Kultband »Boerny schichte nach Shakespeare spieund die Tri Tops«; 19:30h: Konzert len neben den Schauspielern der der »Spider Murphy Gang«; Kölner Gangster-Rapper S-Dog 21:30h: Musik von der härtesten und vier jugendliche Breakdancer, Boygroup der Welt! den »Big Hip-Hopper und Rapper. D TheMaggas«; 23:15h: Feuerwerk: ater im Ballsaal, Frongasse 9 Beethovens Nacht der Götterfun320:00 What a feeling II Die Love ken; 23:45h: Auftritt »Heli und Cats sind zurück – und das erBernd« (bekannt durch ihr Bonn folgreicher als je zuvor. Umjubelte Lied). D Rheinaue, Große Bühne Konzerte, ein TV-Vertrag steht an 319:00 Rhein in Flammen Musik und plötzlich verschwindet die von dem eigens für Rhein in Saxophonistin und Sängerin MaFlammen ins Leben gerufene Prorion während eines Konzerts jekt »bELOW aApControL« D Rheispurlos...Comedy-Musical mit Lenaue, Rondell (Eingang Rheinaue on van Leeuwenberg, Nicole / Ludwig-Erhard-Allee) Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan KÖLN Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra 308:00 Kölner Gebraucht-FahrradKreis Theater, Am Hof 3-5 markt Günstige Fahrräder, Zubehör und Ersatzteile zu SchnäppKÖLN chenpreisen von 8-16h. Infos: fahrradmarkt-koeln.de D Nep320:00 Kaspar Häuser Meer Sie tunplatz, Köln-Ehrenfeld alarmieren, delegieren, heften ab. Barbara, Silvia und Anika,
EXTRAS
Parkway Drive ist eine Straße, die zu dem Badeort Byron Bay führt, der an der östlichsten Spitze Australiens liegt. Parkway Drive ist aber auch der Name einer australischen MetalcoreBand, die nichts anbrennen lässt. Klasse Songs, mächtiger Drive und temporeiche, melodische Passagen haben der Band in kurzer Zeit viele Türen geöffnet. Jetzt kommt die als »Australia’s new wave of extreme music« beworbene Gruppe noch vor Veröffentlichung ihres neuen Albums, das in Los Angeles mit dem Produzenten Joe Barresi (Queens Of The Stone Age, Bad Religion, Tool) aufgenommen wurde, auf Europatour. Im Anschluss gehört das Quintett dann zum Tross der Warped Tour 2010. 20:00 Uhr D Köln, Essigfabrik
PARTY BONN 321:00 Rhein in Flammen Party Mit erstklassiger, direkter Aussicht auf das Feuerwerkspektakel und Danceparty in der gläsernen Eventhalle. D Kameha Grand 322:00 College Party - Alternative Freestyle Alternative, Indie & BigBeat mit DJ Helmut. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h), Studenten frei. D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Disco Fever House, 80er, 90er und die aktuellen Charts. D Jazz Galerie, Oxford Str. 24 322:00 Pop Explosion Pop & Partyclassics. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). D N8schicht, Bornheimer Str. 2022 322:00 Salsa Tanznacht mit Dj David & Dj Carlos D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 323:00 african late night Afrikanische Musik, RnB & Zouk. Eintritt: 5,- D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 323:00 I love Schwarzlicht D Schwarzlicht, Bertha-von-Suttner-Platz 25 323:00 Universal Tanzbares aus den 80ern bis heute. D Tiefenrausch, Bertha-von-Suttner-Platz 12
KÖLN 311:00 PollerWiesen-Opening Line up: Italoboyz, Swayzak Live feat. Richard Davis (UK), SLAM, Tobias Becker, Marc Lansley. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es 3
Ausweichtermine: 2., 13. und 16. Mai. D Jugendpark am Rhein, Sachsenbergstr. 1 321:00 All about 50 Die Oldie Spaß Party. D Yard Club, Neußer Landstr. 2 322:00 Generations Night Eintritt: 8,- D Kantine, Neußer Landstr. 2 322:00 Natural Funk A Funk, HipHop, Soul, Reggae, Drum&Bass, House & NuJazz Night. Eintritt frei. D Underground 2, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 Remmi Demmi - After May Dance Eintritt: 3,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 322:00 Rockgarden D Live Music Hall, Lichtstr. 30 322:00 Stone Jam Rock, Punk, Garage mit DJ Ralph. D MTC, Zülpicherstr. 10 322:00 The Party Starts Now A collection of new and evergreen party and club sounds. Eintritt frei. D Underground 1, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 The Pop goes on! British Pop & Indietunes mit den DJs Arti, Burnz, Surprise & Sven im Wechsel. Eintritt frei. D Hammond Bar, Metzer Str. 25 323:00 Beat Down Babylon mit Kingstone Sound (Raggae/Dancehall). D Studio 672, Venloer Str. 40 323:00 Black kisses House House Tunes und R&B und Latino. D Blumengold, Mittelstr. 12, Köln Zentrum 323:00 Don’t Tell Mom Upstairs: Ela (Underdog DJ-Team) und Mika
BÜHNE
(14 Ct./Min.)
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 51
Mai · 2010
22.04.2010
S H E F FI E L D P R E S S P H OTO
Veranstaltungskalender
2010_05_051-077_VK_012
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
2
Sonntag KINO BONN 320:00 Uns die Kiefern Dokumentarfilm von Katharina Zwar. Eintritt frei. D Limes Musikcafé, Theaterstr.2 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 318:00 Menachem Har-Zahav Hommage an Chopin Auszug aus dem Werk von Frédéric Chopin: Etüden und Polonaisen, sowie eine Nocturne, ein Walzer, eine Tarantelle und ein Scherzo werden gefolgt von der beliebten Ballade in g-moll und der Sonate Nr. 2 in h-moll. D Kammermusiksaal, Beethoven-Haus, Bonngasse 20 319:00 Hans Theessink - »Solo blues & roots« Nach mehr als 7000 Konzerten und 40 Jahren »on the road« eine Institution in Sachen Blues und Rootsmusik. Eintritt: VVK 17,50 D Harmonie, Frongasse 28-30 319:00 vola voce mit viola Neue Kammermusik mit Obertönen. Mit: Claudiha-Gayatri Matussek & Lothar Berger – Obertongesang; Brindusa Ernst – Bratsche. D St. Franziskus Kirche, Adolfstr.77
KÖLN 312:30, 20:30 Guus Janssen im Rahmen der MusikTriennale. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 315:00 Stimmgewaltig Kammerchor Consono und Ensemble vocal unter der Leitung von Harald Jers und Cornelius Trantow. Die Gewinner des 7. Deutschen Chorwettbewerbs singen geistliche Werke für bis zu 40 Stimmen von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn, Arvo Pärt u. a. Eintritt frei, Spende erbeten. D St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 320:00 David Rhodes + Paintbox Eintritt: VVK 19,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Klezmer und jiddische Lieder Konzert mit dem KlezmerEnsemble »nu«. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Torun Eriksen Band »Prayers & Observations« Eintritt: AK 28,- VVK 24,- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20
JOTT WE DE 317:00 Von Vivaldi bis Csárdás Musik für Cello und Gitarre mit Ariana Burstein & Roberto Legnani mit Werken von Vivaldi, Albinoni, Fauré und Monti. D Ehemalige Synagoge in Ahrweiler, Altenbaustr. 12, Bad Neuenahr-Ahrweiler
PARTY BONN 306:00 Frühsport Afterhour: Minimal, Techno, Tec-House & Elektro mit Dominik Ferrer & Friends. Eintritt frei. D Opium, Belderberg 15 321:00 Salsa On Sunday Salsa-Party mit einem bunten Mix aus Salsa (alle Stilrichtungen) und Bachata y más mit DJ Yossinho. Eintritt: 3,- D tanzbar, Oxfordstr. 6 322:00 Dark Sunday: »Hymnen an die Nacht« EBM, Industrial, Gothic, Neofolk mit DJ Ziggy. Eintritt frei. D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22
BÜHNE BONN 316:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Ge-
22.04.2010
8:57 Uhr
Seite 52
02. Sonntag
KONZERT
David Rhodes Gitarren-Spezialist
In erster Linie kennt man den LITERATUR Briten seit gut 30 Jahren als JOTT WE DE enorm Song- und Sounddienlichen Gitarristen an der 311:00 Fuchs am Sonntag Weltliteratur im Pumpwerk, heute: JeanSeite von Peter Gabriel. Aber Paul Sartre - »Die Mauer« D auch andere Künstler schätzen Pumpwerk, Bonner Str. 65, Siegseine Fingerfertigkeiten, darburg unter Tori Amos, Robert Plant, KINDER Paul McCartney und Youssou N’Dour. Nach Jahrzehnten als BONN Studio- und Bühnen-Sideman 311:00 Kinder Konzert »Ein kleine sowie Komponist für Film und Euro(pa)-Reise«: Interaktives Konzert zu den Rückseiten der Fernsehen hat der AusnahmeEuromünzen mit Musik aus vielen gitarrist mit »Bittersweet« europäischen Ländern. D Beendlich ein Soloalbum aufgeethovenhalle, Wachsbleiche 17 nommen, auf dem er nicht nur 315:00 Kindernachmittag Führung mit stimmigen Kompositionen, sondern auch als Sänger übermit Workshop für Kinder ab 9 Jahren: Keltische Leierspirale. Wir zeugt. Man darf gespannt sein, wie er seine atmosphärischen schauen herrliche Gegenstände Songs im Konzert umsetzt. der Kelten an und bearbeiten nach deren Art einen Speckstein. Informationen und Anmeldung über kulturinfo rheinland: 02234 Rössler, Stephan Schill, Elisabeth 9921 – 555 D Rheinisches LandesEbner, Martin Pasching, Stephan Museum Bonn, Colmantstr. 14-16 Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra 316:00 Um Himmels Willen, Ikarus! Eine poetische Vater-Sohn Kreis Theater, Am Hof 3-5 Geschichte, die mit einfachen Mitteln inmitten der Zuschauer KÖLN spielt und den alten Mythos le318:00 HÖRtheater : »Bin jetzt bendig werden lässt. Ab 7 Jahren! Ton-Leiter in Ankara« der KomD Theater Marabu in der Brotfaponist Eduard Zuckmayer in der brik, Kreuzstr. 16 Türkei. D Theater der Keller, KÖLN Kleingedankstr. 6 319:30 Die Schmutzigen, die Häss- 311:00 Die Zauberflöte Ein Kinderlichen und die Gemeinen Eine ballett in 6 Bildern. D Oper Köln, bemerkenswert mitleidslose KoOffenbachplatz mödie. D Halle Kalk (Schauspiel 315:00 Pippi Langstrumpf - TheaKöln) ter und Zirkus Zirkusakrobatik 319:30 La Traviata Melodramma in und Theater ziehen Zuschauer jedrei Akten von Giuseppe Verdi. D den Alters in ihren Bann! D BühOper Köln, Offenbachplatz ne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 319:30 Nathan der Weise nach Gotthold Ephraim Lessing mit dem Sekundärdrama »Abraumhalde« von Elfriede Jelinek. D SchauBONN spielhaus, Offenbachplatz 320:00 Kaspar Häuser Meer Sie 311:00 Computermarkt D Brückenalarmieren, delegieren, heften forum, Friedrich-Breuer-Str. 17 ab. Barbara, Silvia und Anika, die drei Damen vom Jugendamt, rotieren im rasenden Stillstand BONN eines bürokratischen Systems. Zwischen Überforderung und Desillusionierung, zwischen Akten 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann über den und Statistiken versuchen sie, Poppelsdorfer Friedhof, Kreuzberg weder den Überblick, noch die & Heilige Stiege. Dauer ca. 2,5 Std. Hoffnung zu verlieren. D Theater Beitrag 7,- D Treffpunkt: Eingang im Bauturm, Aachener Str. 24-26 Poppelsdorfer Friedhof/Wall320:00 Offene Bühne Show Jeden fahrtsweg Sonntag um 20 Uhr heißt es »Vor312:30 Rhein in Flammen 12:30h: hang auf und Bühne frei« im Beethoven Starterpaket: Unter Kölner Wohnzimmertheater. Der dem Motto »Ludwig der QuerClou ist: Auftreten darf jeder. Hier kopf« singen und spielen rund 30 wagen junge Talente ihre ersten Bonner Grundschüler. Außerdem Schritte ins Rampenlicht. Gerne treten weitere junge Beethoven nutzen aber auch bereits TV-beBonnensis-Preisträger auf; kannte Comedians die Gelegen13:30h: Beethoven pur: Für Elise, heit, neue Nummern vor PubliAppassionata. Am Flügel Luisa kum auszuprobieren. D Erstes Imorde; 14:15h: Swing & Rock on Kölner Wohnzimmertheater, Beethoven: Bigband der MusikProbsteigasse 21 schule Bonn; 15:00h: Beethoven pur: Wut über den verlorenen JOTT WE DE Groschen. Am Flügel Toni Ming 318:30 Poetry Slam Kampf um den Geiger; 15:45h: Beethoven hot: Titel »Slamkanzler 2010«. Eintritt: Junger Jazz der Bigband TABU 4,-/2,- D Drehwerk 17/19, Töpvom Tannenbusch-Gymnasium; ferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf 16:30h: Beethoven pur: Mondscheinsonate. Am Flügel Felix Wahl; 17:30h: »einshoch6 – HipHop meets Klassik«. ZwischenBONN drin und drumherum Beethoven Institutionen stellen sich vor. D 311:00 Andrea Kerz: »Bilderreise Rheinaue, Große Bühne Reisebilder« Unter diesem Titel lädt Andrea Kerz die Besucher ih- 315:00 Tag der Offenen Tür »15 rer Fotoausstellung auf eine Reise Jahre Chikara« Der Verein stellt um die Welt ein. Gezeigt werden sich mit diversen Vorführungen Fotografien von Landschaften sound Party vor. D Chikara e.V., wie Portraits von Menschen aus Frongasse 9 sehr unterschiedlichen Ländern wie Ägypten, Holland, Seychel-
20:00 Uhr D Köln, Underground liebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 318:00 Die Katze auf dem heißen Blechdach Tennessee Williams’ wunderbares Stück über die kämpferische Maggie. D Kammerspiele, Am Michaelshof 9, BNBad Godesberg 318:00 Kát’a Kabanová (Katja Kabanova) Oper in drei Aufzügen über die unglücklich verliebte Katja Kabanova. D Opernhaus Bonn, Theater Bonn, Am Boeselagerhof 1 320:00 Andreas Etienne »Lachblüten« - 10 Jahre erfolgreich an Zuschauern getestet! D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Contractions/Nachwehen Ein Spionagethriller mit britischem Humor. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Der Kaufmann von Venedig In der rasant, mit viel Witz und aktuellem Bezug erzählten Geschichte nach Shakespeare spielen neben den Schauspielern der Kölner Gangster-Rapper S-Dog und vier jugendliche Breakdancer, Hip-Hopper und Rapper. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 Geschlossene Gesellschaft (Huis Clos) Drei Personen, ein Mann und zwei Frauen, werden nach ihrem Tod in einem Zimmer eingesperrt, das keiner der drei jemals wieder verlassen und niemand anderes je betreten wird: Der Ort des Geschehens ist die Hölle. Sartres düsteres Gleichnis auf die Schwierigkeit menschlicher Koexistenz. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Moritz Netenjakob mit seinem witzigen Kabarett-Programm »Multiple Sarkasmen«. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Tausend Wünsche - Eine Quelle Der Quelle-Katalog ist Geschichte. Zeit, ihn noch einmal aufzuschlagen und mit Musik und Humor darin zu blättern … D Werkstatt, Rheingasse 1 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole
52 · VERANSTALTUNGSKALENDER
3
len, Spanien. Ausstellungseröffnung, Eintritt ist frei! D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 311:00 Sonntagsführung »Schöne Madonnen am Rhein«. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
MARKTPLATZ
Hans. Eintritt: 3,50 D Carpe Noctem, Wesselstr. 5
Montag
BÜHNE BONN
KINO BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT KÖLN
310:00 Oliver Twist Tolles Musical nach dem Roman von Charles Dickens. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 320:00 Cavewoman Praktische Tipps zu Aufzucht, Pflege und Ausbildung eines ehetauglichen Partners verleihen der Show einen ungeahnten Nutzwert für die moderne Frau... D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Der Kaufmann von Venedig In der rasant, mit viel Witz und aktuellem Bezug erzählten Geschichte nach Shakespeare spielen neben den Schauspielern der Kölner Gangster-Rapper S-Dog und vier jugendliche Breakdancer, Hip-Hopper und Rapper. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 Heaven (zu tristan) Das Stück erzählt bitterkomisch und in poetischen Bildern von dem, was übriggeblieben ist nach der letzten deutschen Revolution. D Werkstatt, Rheingasse 1
320:00 Evelyn Evelyn Amanda Palmer und Jason Webley verbinden Cabaret und Pop, Kunst und Komödie, Zirkus-Feeling und Abstraktion. Eintritt: VVK 22,50 D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:00 Sommerblut meets Ladyjam Offene Bühne für Musikerinnen des Frauenmusikclub Köln e.V. Eintritt frei. D Herbrand’s, Herbrandstr. 21 320:30 Broken Sound mit Nurse With Wound und Asmus Tietchens: Industrial Music. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 320:30 Hindi Zahra Mischung aus Blues, World Music, Folk und Jazz – spartanisch, verträumt, magisch, intim, vielsprachig, poetisch. D Studio 672, Venloer Str. 40 321:00 Black Rebel Motorcycle Club - »Beat The Devil’s Tattoo« Eintritt: VVK 27,10 D Essigfabrik, Siegburgerstraße 110, K.-Deutz KÖLN 321:00 Blaue Nächte im Blue Shell Es spielen: Bary The Pimp & Gä- 319:30 Die Schmutzigen, die Hässste. D Blue Shell, Luxemburger lichen und die Gemeinen Eine Strasse 32 bemerkenswert mitleidslose Komödie. D Halle Kalk (Schauspiel Köln) 320:00 Jürgen Becker, Franz MeuBONN rer und Martin Stankowski 322:00 Partyrock & Classics mit DJ »Von wegen nix zu machen...«
PARTY
03. Montag
KONZERT
Black Rebel Motorcycle Club Indierock
EXTRAS
KUNST
Was für eine Wandlung. Mit ihren psychedelischen FeedbackInstallationen gehörte das Trio trotz fehlendem »The« vor dem Namen zur ersten Welle der Protagonisten eines neuerlichen Rock-Revials um die Jahrtausendwende. Dann entdeckten Black Rebel Motorcycle Club ihr Herz für Folk, Country und Blues und veröffentlichten mit »Howl« ein feines AmericanaAlbum. Auf ihrem neuen Opus »Baby 81« klingt die Band aus San Francisco allerdings wieder so düster und spacig wie auf ihren ersten Platten, weshalb auch live wieder mit Feedback sattem Indierock in bester Tradition von Bands wie Jesus And Mary Chain, Stone Roses und Spacemen 3 zu rechnen ist. Optisch haben sich die Kalifornier auch verwandelt, denn nach dem Ausstieg von Nick Jago im Sommer letzen Jahres sitzt nun eine Frau hinter dem Schlagzeug: Leah Saphiro 21:00 Uhr D Köln, Essigfabrik
SCHNÜSS · 05 | 2010
Aus der Werkzeugkiste für Weltverbesserer. D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 320:30 Monika Blankenberg - »Altern ist nichts für Feiglinge« D Atelier Theater, Roonstr. 78 321:00 Dichterkrieg Poetry Slam. D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
LITERATUR KÖLN
22.04.2010
8:57 Uhr
Seite 53
4
20,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 320:30 Cyro Baptista & Banquet of the Spirits Cyro Baptista - perc, voc; Brian Marsella - keyb; Shanir Blumenkranz - b; Tim Keiper perc. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 321:30 Spider Babies / The GarbaBONN gemen Die Spiderbabies spielen 319:30 Männer, Die Auf Ziegen Sixties-Party-Punk, in eine ähnStarren USA 2009 - Regie: Grant liche Kerbe hauen auch die GarHeslov mit Ewan McGregor, Georbagemen. Eintritt: 7,- D Sonic ge Clooney. Rabenschwarze, Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 hochkarätig besetzte Komödie, JOTT WE DE die auf dem Sachbuchbestseller »Durch die Wand« basiert. D LVR 320:00 Bushido - »Zeiten ändern - LandesMuseum Bonn, Coldich« Fast wie Midas, was er anmantstr. 14-16 fasst, wird zu Gold: Platten, Bü3 Programmkinos (Rex, Filmbühne cher, Filme, Tourneen. Eintritt: und Kino in der Brotfabrik) D sie32,- D Philipshalle, Düsseldorf he S. 66/67
Dienstag
KINO
320:00 Kölner lesen zu zweit Alle zwei Monate stellen zwei Kölner Persönlichkeiten Bücher ihrer Wahl vor und diskutieren darüber. Zu Gast sind: Lale Akgün, Autorin und Politikerin, Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln sowie als Special Guest: Mustafa Kemal Basa, türkischer Generalkonsul. D Theater im BauBONN turm, Aachener Str. 24-26 BONN 322:00 Girls’ Finest Aktuelle Club320:00 Operateur der Jungfern320:00 Kammerkonzert V mit dem tracks und Partyclassics mit Master häutchen Sittenbild Teherans: Jacques Thibaud Trio aus Berlin. D P. Eintritt: 3,50 D Carpe Noctem, Amir Chehaltans Roman »Teheran Beethoven-Haus, Bonngasse 20 Wesselstr. 5 Revolutionsstraße«. D Literaturhaus Köln e. V., Im MediaPark 6
PARTY
KONZERT
KÖLN
KÖLN
KINDER
319:30 Eli »Paperboy« Reed & The 322:00 Wake up! Low Alternative, True Loves Feinster treibender Retro-Poprock und Noise Rock mit BONN und brilliant arrangierter Soul, Dj GattoNero. Eintritt: 4,- D Rose alles handgemacht, von den funClub, Luxemburger Str. 37 309:00, 11:00 Um Himmels kigen Bläsersätzen zum groovigen Willen, Ikarus! Eine poetische R’n’B Beat bis zu den emotionaVater-Sohn Geschichte, die mit len Stimmeinsätzen. Special einfachen Mitteln inmitten der BONN guest: Harper Simon. Eintritt: VVK Zuschauer spielt und den alten 17,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b Mythos lebendig werden lässt. Ab 310:00 Oliver Twist Tolles Musical 7 Jahren! D Theater Marabu in 320:00 Bloodlights Eintritt: VVK 10,nach dem Roman von Charles der Brotfabrik, Kreuzstr. 16 D Underground, Vogelsanger Str. Dickens. D Junges Theater Bonn, 200, K.-Ehrenfeld Hermannstr. 50 320:00 Don Ross & Jimmy Wahl- 318:00 Das Tagebuch der Anne steen Zwei Gitarrenheroen. EinFrank Basierend auf den weltbeBONN tritt: 12,- D Kulturbunker Mülrühmt gewordenen Aufzeichnunheim e.V., Berliner Str. 20 318:15 Garten der Geheimnisse: gen des jüdischen Mädchens AnBlumen in Märchen, Sagen und 320:00 Overspill / K 2 Stoner Rock ne Frank, das mit seiner Familie Gedichten Themenführung durch auf der Flucht vor den Nationalaus Liverpool. D MTC, Zülpidie Botanischen Gärten. D Botasozialisten in Amsterdam untercherstr. 10 nische Gärten, Haupteingang taucht, schrieb der russische 320:00 The Proclaimers - »Notes & Komponist Grigori Frid die gleichRhymes«-Tour 2010 Eintritt: VVK namige Mono-Oper. Gastspiele in Schulen ab März möglich. Infos und Buchung ab sofort. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Anfrage an die Theaterpädagogin Yvonne Schwartz: 0228 77 81 35. D Halle 04. Dienstag KONZERT Beuel, Alter Malersaal, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 319:30 Nederlands Dans Theater II Die in aller Welt gefeierte niederVielfach preisgekröntes Streichtrio ländische Compagnie wird einen dreiteiligen Abend mit »Gods And Dogs« von Jiri Kylian, »Passe-Partout« von Lightfood/lLeon und »Minus 16« von Ohad Naharin zeigen. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 320:00 Cavewoman Praktische Tipps zu Aufzucht, Pflege und Ausbildung eines ehetauglichen Partners verleihen der Show einen ungeahnten Nutzwert für die moderne Frau... D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Ladies Night - Ganz oder gar nicht Kein Job, kein Geld, Seit über zehn Jahren feiert das nach dem berühmten französikeine Unterhosen. Was tun, wenn man arbeitslos ist, die Stütze hinscher Violinisten Jacques Thibaud (1880-1953) benannte Streichten und vorne nicht reicht? Vor trio aus Berlin auf internationalen Bühnen - auch in den USA diesen Problemen stehen Kalle, und Japan - große Erfolge mit seinen spannungsvollen InterNorbert und Herbert ständig. Als sie mitbekommen, welchen Erfolg pretationen von vernachlässigten Kompositionen für Streichtrio die »Chippendales« mit ihren aus allen musikalischen Epochen. Für das heutige Konzert haAuftritten haben, beschließen sie: ben Burkhard Maiß (Violine), Philip Douvier (Viola) und Bogdan Wenn sie schon vor der GesellJianu (Violoncello), die ihre musikalische Ausbildung an der schaft die Hosen herunterlassen müssen, dann für Geld! D Haus Universität der Künste Berlin und der Folkwang-Hochschule Esder Springmaus, Frongasse 8-10 sen erhielten, Werke von Franz Schubert (Streichtriosatz B-Dur D Poetry Slammin Bühne frei 471) und Ludwig van Beethoven (Streichtrio Es-Dur op. 3) sowie 320:00 und zwar für alle, egal ob Essayidas 1988 entstandene Streichtrio der russischen Komponistin Sosten, hoffnunglose Poeten, Schauspieler oder Sänger mit oder fia Gubaidulina ausgewählt. ohne Begleitung. D 3-Raumwohnung, Am Böselagerhof 15 20:00 Uhr D Bonn, Kammermusiksaal
BÜHNE
EXTRAS
PROMOTION
Erste Deutsche Strip-PokerMeisterschaft im Club Diamonds in Köln – Eintritt frei! Pokerfans aufgepasst! Im Mai startet die 1. Deutsche Strip-Poker-Meisterschaft von BILLY BOY (www.bb-strippoker.de). Drei Playoff-Turniere finden in Köln, Dresden und Berlin statt, das große bundesweite Finale folgt am 27. Mai in Hamburg. Statt Dosenbier in Hinterzimmern gibt´s stylische PremiumClubs und ein gepflegtes Ambiente. Dafür sorgen ein klares Regelwerk und professionelle Pokerdealer. Die Kölner starten am 06. Mai ab 19 Uhr im „Club Diamonds“ (Hohenzollernring 90). Dann zocken hier bis zu 120 Buben und Damen buchstäblich um ihr letztes Hemd – und um den Einzug ins große Finale. In Hamburg geht es dann um den Titel – und eine VIP-Traumreise nach Las Vegas. Ab ca. 23 Uhr kreisen die Plattenteller auf der Aftershow-Party. Zuschauer und Fans ab 18 haben freien Eintritt. Um gepflegte Garderobe wird gebeten. Wollt Ihr mitpokern, die Hüllen fallen lassen und nach Las Vegas fliegen? Pokerfreunde ab 18 Jahren können sich jetzt noch kostenlos unter www.bb-strippoker.de für das Turnier anmelden.
Jacques Thibaud Trio
2010 | 05 · SCHNÜSS
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 53
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
320:00 Quartett Heiner Müllers Bearbeitung des Briefromans »Les liaisons dangereuses« von Choderlos de Laclos gehört zu den meistgespielten Stücken des Autors. Es konzentriert den Stoff der Romanvorlage auf den Machtkampf zwischen der Marquise de Merteuil und ihrem ehemaligen Geliebten Valmont. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 The Last of the Red Hot Lovers »The Bonn Players« machen tolles, englischsprachiges Theater. Dieses Stück zeigt einen 47jährigen, der sein bisher in ruhigen Bahnen verlaufenes Leben aufzupeppen. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...ComedyMusical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
22.04.2010
8:57 Uhr
5
die Austauschbarkeit politischer Floskeln. Eintritt: VVK 18,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:30 Nicolas Evertsbusch - »Gewächse aus dem Evertsbusch« D Atelier Theater, Roonstr. 78
Mittwoch KINO
JOTT WE DE 320:00 Bill Mockridge - »Das Beste« Eintritt: 18,-/16,- D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf
LITERATUR BONN 320:00 Vertonte Lyrik Die Kreative Schreibwerkstatt Bonn (Leitung: Monika J. Mannel, Poesiepädagogin) liest aus ihren Arbeiten. Musikalische Begleitung: Ulla Berres/Alt, Manfred Berres/Flügel. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. D SKM - Aufbruch gGmbH, Kölnstraße 367
KÖLN
Seite 54
BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KÖLN
hat sich eine künstlerische Nische bewahrt, die auch Jahrzehnte nach der eigentlichen Hochzeit der Liedermacher großen Anklang findet. Begleitet wird van Veen wieder von Erik van der Wurff am Flügel, von der Gitarristin Edith Leerkes und von Jannemien Cnossen mit ihrer Geige und ihrem Gesang. D Rhein-Sieg-Halle, Bachstrasse 1, Siegburg
PARTY BONN
319:30 Die Geschichte des ethnologischen Films Grass: A Nation’s 322:00 Disco- & Partykult DJ Knörck präsentiert 70s, 80s & 90s Disco Battle for Life (1925) Merian C. und die aktuellen Partykracher. Cooper und Ernest B. Schoedsack. Eintritt frei, D N8schicht, BornD Filmhaus Kino Köln, Mayheimer Str. 20-22 bachstr. 111 322:00 Pop & Wave 80er, 90er, To321:00 Schweden-«Himmel und day, Alternative, Rock, Pop, New Hölle«-Double-Feature mit 491 Wave. Eintritt frei. D Der Goldene und Exponerad - Verbotene Engel, Kesselgasse 1 Früchte der Erotik. D Filmhaus 322:00 Unirausch House, RnB & DiKino Köln, Maybachstr. 111 sco Classics mit DJ Marious und Disco King Chris. D Schwarzlicht, Bertha-von-Suttner-Platz 25
KONZERT
320:00 Die Brücke von Varvarin Lesung mit Regina Gisbertz, anKÖLN schließend offene Diskussion mit dem Autor Hans Wallow. D The- 319:30 State Radio Man könnte fraater im Bauturm, Aachener Str. gen: Sind sie eine gemeinnützige 24-26 Gruppe, die Musik macht, oder KÖLN 320:00 Vatermord und andere Faeine Band, die gemeinnützige milienvergnügen Steve Toltz und Projekte betreibt? Diese Musiker 320:00 Die Banalität der Liebe Die sein aberwitziger Roman. D Litesind feuerspeiende Poeten der Liebesgeschichte zwischen Hanna raturhaus Köln e. V., Im MediaGerechtigkeit, die die Welt mit Arendt und Martin Heidegger. D Park 6 Hilfe von drei Akkorden und der Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 Wahrheit umkrempeln wollen. 320:00 Mentallica In Kühnel/Kuttners Außerdem spielen sie klasse PopInszenierung ist der Störfaktor nePunkrock-Sound mit Reggaeanben dem Drogisten eine in die BONN klängen. Special Guest: Graf ZwiJahre gekommene Heavymetalmi. Eintritt: VVK 14,- D Werkstatt, band, die das unternehmerische 311:30 Bonner Stadtspaziergang Grüner Weg 1b mit Rainer Selmann durch PopSelbst bildet. Da besteht kein gro320:00 Bruce Guthro - »No Final pelsdorf und entlang der Popßer Unterschied: Beide müssen Destination« Eintritt: VVK 22,- D pelsdorfer Allee. Dauer ca. 2,5 Std. sich auf dem Markt beweisen und Kulturkirche Nippes, Siebachstr. Beitrag 7,- D Treffpunkt: Poppelsbeiden wird zunehmend klar, dass 85 dorfer Allee / Prinz-Albert-Straße heutzutage eine gute psychische (Nähe Fußgängerunterführung) Hygiene ausschlaggebend für Er320:00 Cash Dandies / Sushi Mob folg ist... D Schlosserei, Krebsgas- 318:30 Vortrag und Gespräch mit Indierock D MTC, Zülpicherstr. 10 se, Rückseite Schauspielhaus/Oper Benjamin R. Barber (Professor für 320:00 I-Fire + Herr Paschulke EinZivilgesellschaft an der University 320:00 Offene Wunden Ein Abend tritt: AK 10,- VVK 8,- D Underof Maryland und einer der eindes Ensemble Modern mit zwei ground, Vogelsanger Str. 200, K.flussreichsten PolitikwissenschaftSongspielen und Film »MahagonEhrenfeld ler der USA) . D Haus der Geny«/ »DieWunde Heine«. D 320:00 Master Musicians Of Bukkaschichte, Willy-Brandt-Allee 14 Schauspielhaus, Offenbachplatz ke Avantgardeband zwischen No319:00 Die Eulenburg-Mission 320:00 Serdar Somuncu - »Hasise und Trance. Eintritt: 12,-/10,nach Ostasien Vortrag von Prof. sprediger – Ein demagogischer D Kulturbunker Mülheim e.V., em. Dr. Peter Pantzer (emeritierter Blindtest« Ausschnitte aus beBerliner Str. 20 Professor für Japanologie an der rühmten Reden der Weltge320:00 Michael von der Heide Rheinischen Friedrich-Wilhelmsschichte von Osama Bin Laden bis »Freie Sicht« Der schweizer VerUniversität Bonn). D Haus der Roland Koch werden einander treter beim Eurovision Song ConGeschichte, Willy-Brandt-Allee 14 gegenübergestellt. Ein Einblick in test. Eintritt: AK 20,- VVK 15,- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 320:30 Denis Gäbel’s Organ Club feat. Frank Chastenier Für seine Band ist es dem Kölner Saxofonisten Denis Gäbel gelungen, einen einzigartigen Musiker zu gewinnen: Frank Chastenier! Der langjährige Pianist und Organist der »WDR Big Band«. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 320:30 Herrnkind feat. Felix & Julius Pastorius, Jesse Milliner & Bernie Adamkewitz. D Bogen 2, Hohenzollernbrücke, Nähe HBF/Breslauer Platz Heerstr. 64 · 53111 Bonn Heerstr. 64 • 53111 Bonn 321:00 Bloodshot Bill Support: ElTelefon: 02 28 / 65 36 03 vis Pummel D Tsunami-Club, Im Telefon: 02 28 / 65 36 03 Öffnungszeiten: 11 - 1 Uhr Ferkulum 9 Öffnungszeiten: tgl. ab 10 h Sonntags ab 10.00 Uhr 321:00 Lalzlo Panic & Ahuizotl D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:00 Langhorne Slim Ein junger FoIk- und Blues-Barde aus New York City, dessen Akkustikgitarre Telefonischer Notdienst mitreissende Melodien förmlich für psychisch kranke zu versprühen scheint. D Studio 672, Venloer Str. 40 Menschen , Angehörige 321:00 Yann Tiersen An der Schnittstelle zwischen Folk, Minimalistik und Freunde und Rock. Eintritt: VVK 16,- D Luxor, Luxemburger Str. 40
EXTRAS
Gebührenfreie Telefonnummer:
☎ 0 800 - 111 0 444 BONNER VEREIN FÜR GEMEINDENAHE PSYCHIATRIE E.V. HILFE FÜR PSYCHISCH KRANKE E.V. Bonn-Rhein-Sieg
54 · VERANSTALTUNGSKALENDER
KÖLN 320:00 Ein Kessel Buntes die TrashParty an der Grenze des schlechten Geschmacks. D Live Music Hall, Lichtstr. 30 320:00 My Generation Die Party ab 30. D Kantine, Neußer Landstr. 2 320:00 Sonic Tape Show Punk-Rock aus dem Kassettenrecorder mit Chris. D Sonic Ballroom, OskarJäger-Str. 190 323:00 Bluse Hell Catchy Sound Art. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 323:00 Stereo Royale Groovige Tunes zwischen Sixties Beat und Seventies Funk, Northern Soul und Blaixploitation, Club Jazz und Rare Grooves mit den DJs William und Manuel. Eintritt: 4,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37
BÜHNE BONN
319:30 Nederlands Dans Theater II Die in aller Welt gefeierte niederländische Compagnie wird einen dreiteiligen Abend mit »Gods And Dogs« von Jiri Kylian, »Passe-Partout« von Lightfood/lLeon und »Minus 16« von Ohad Naharin zeigen. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 319:30 Törless Schönes Stück über den jungen Törless, der als Außenseiter nach Halt und Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens sucht...Ab 14 Jahren. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Die Räuber In Schillers Drama geht es um Treue und Verrat, um Freiheit innerhalb und außerhalb der Gesellschaft, um Liebe und verlorene Liebe. In den Geschichten aus ihrem Leben, die Menschen zwischen Bonn und Leipzig dem Ensemble erzählt haben, spielen diese Themen in ganz anderen Zusammenhängen wieder eine Rolle. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 Gerd Dudenhöfer spielt Heinz Becker. Mit seinem witzigen neuen Program »Kosmopolit«. D JOTT WE DE Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Duo Köhler-Overlach Chri- 320:00 Ladies Night - Ganz oder stine Köhler, Flöte & Miriam Overgar nicht Kein Job, kein Geld, lach, Harfe spielen Boccherini, keine Unterhosen. Was tun, wenn Bach, Saint-Saens, Fauré & Doniman arbeitslos ist, die Stütze hinzetti. D Kursaal Bad Honnef, ten und vorne nicht reicht? Vor Hauptstr. 28, Bad Honnef diesen Problemen stehen Kalle, Norbert und Herbert ständig. Als 320:00 Herman van Veen & Ensie mitbekommen, welchen Erfolg semble - »Im Augenblick« Er die »Chippendales« mit ihren
05. Mittwoch
BÜHNE
The Last of the Red Hot Lovers Theater in englischer Sprache Barney Cashman hat ein schönes Leben geführt. Vielleicht war es sogar ein bisschen zu schön. Deshalb entscheidet sich der 47-Jährige, etwas Pep in sein Leben zu bringen, indem er an einer Reihe von amourösen Rendezvous’ teilnimmt. Doch wo bleibt dabei die Frau seiner Träume? Neil-Simons Komödie erforscht geschickt die Stimmung eines Mannes in der Midlifecrisis. Herrlich komisch und geistreich, sowie voller Scharfsinn für die menschliche Natur. Karten gibt es für 12 Euro, ermäßigt für 8 Euro. 19:30 Uhr D Bonn, Brotfabrik Auftritten haben, beschließen sie: 320:00 Gyula Berger & Kristóf SzaWenn sie schon vor der Gesellbó »5 6 7 C.O.O.L.«: Tanztheater schaft die Hosen herunterlassen nach einer Kurzgeschichte des müssen, dann für Geld! D Haus ungarischen Autors Ervin Lázár. der Springmaus, Frongasse 8-10 Die Liebe, die Sinnlichkeit und ein Großraumbüro voller heiß-cooler 320:00 Quartett Heiner Müllers BeLeute und Leidenschaften D arbeitung des Briefromans »Les Bühne der Kulturen im Arkadas liaisons dangereuses« von ChoTheater, Platenstraße 32 derlos de Laclos gehört zu den meistgespielten Stücken des Au- 320:00 Salome Passend zum Spieltors. Es konzentriert den Stoff der zeitmotto »Lieb mich« setzt sich Romanvorlage auf den Machtder mehrfach ausgezeichnete Rekampf zwischen der Marquise de gisseur Jörg Fürst - geübt im muMerteuil und ihrem ehemaligen sikalischen Umgang mit Sprache Geliebten Valmont. D Euro Theamit Oscar Wildes Klassiker auseinter Central, Dreieck-Münsterplatz, ander. D Theater im Bauturm, Eingang Mauspfad Aachener Str. 24-26 320:00 The Last of the Red Hot Lo- 320:30 Volk & Knecht GbR - »Asis vers »The Bonn Players« machen Modestübchen« D Atelier Theatolles, englischsprachiges Theater. ter, Roonstr. 78 Dieses Stück zeigt einen 47jährigen, der sein bisher in ruhigen Bahnen verlaufenes Leben aufzuBONN peppen. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 317:00 Vortrag: Byzanz – Konstantinopel – Istanbul Die Kulturgeschichte der Metropole am Bosporus. Rahmenprogramm zur Ausstellung »Byzanz: Pracht und Alltag«. D Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich-Ebert-Allee 4 318:00 Mittwochsführung Lothar Altringer führt durch die Fotoausstellung Konrad Rufus Müller. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 319:00 Art Abend »Wir werden´s euch zeigen - ArtAbend mit Stu320:00 What a feeling II Die Love dierenden als Kunstvermittler«. Cats sind zurück – und das erAnlass ist die Ausstellung des folgreicher als je zuvor. Umjubelte österreichischen Künstlers Erwin Konzerte, ein TV-Vertrag steht an Wurm, dessen Werk - changieund plötzlich verschwindet die rend zwischen Skulptur, PerforSaxophonistin und Sängerin Mamance, Installation und Aktion rion während eines Konzerts viele Fragen aufwirft. D Kunstspurlos...Comedy-Musical mit Lemuseum Bonn, Museumsmeile, on van Leeuwenberg, Nicole Friedrich-Ebert-Allee 2 Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra BONN Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Neue Lesereihe: Ein Abend KÖLN mit... Arno Geiger liest aus sei318:30 Quatsch Comedy Club Ingo nem Roman »Alfred und Sally«. Appelt, Tobias Mann, Martin D Rheinisches LandesMuseum Schneider und Motombo UmbocBonn, Colmantstr. 14-16 co. Moderation: Ole Lehmann. D KÖLN E-Werk, Schanzenstrasse 37 319:30 WozuWozuWozu Nach »Bil- 320:00 »Simplizius 45« von Heinz lard um halb Zehn« von Heinrich Küpper Lesung mit Bodo Primus Böll. D Schauspielhaus, Offenund dokumentarischem Filmmabachplatz terial zum Kriegsende im Rheinland vor 65 Jahren. Eintritt: 9,320:00 Die Banalität der Liebe Die D Lutherkirche, Martin-LutherLiebesgeschichte zwischen Hanna Platz 2-4, Köln Süd Arendt und Martin Heidegger. D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Die Niegelungen Anlässlich BONN ihres 25-jährigen Jubiläums feiern die Niegelungen ihr Comeback. 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann durch den Eintritt: VVK 17,- D Gloria Theater, Wilden Osten: Ein Bahnhof auf Apostelnstr. 11 der Kippe (Beueler Geschichten). 320:00 Frohleiks - »EinMannKulDauer ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D tur« Ein Kabarett-Solo von und Treffpunkt: vor dem Beueler mit Peter Frohleiks. D BürgerBahnhof / Beueler Bahnhofsplatz haus Stollwerck, Dreikönigenstr.
KUNST
LITERATUR
EXTRAS
23
SCHNÜSS · 05 | 2010
6
Donnerstag KINO BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KÖLN 321:00 Leuchtstark! Erst Glanzlichter des Trash und B-Movie Kinos, anschließend spielen Hecke und Sonnenblumenvondertanke schönsten ElektroPop & Tronics. D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9
22.04.2010
8:57 Uhr
320:00 Saint Lu Eintritt: VVK 14,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:30 Jazz Trane Sebastian Gahler Trio feat. Reiner Witzel. D Studio 672, Venloer Str. 40 321:00 Delphic Mit ihrem fiebrigen Indie-Elektroclash beschwören Delphic den Sound von Factory Records und dem legendären Hacienda Club: Das legendäre »Madchester« der 80er. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 321:00 Till Kersting Trio Auf der Bühne geht es hoch her, wenn der junge Songwriter seiner Telecaster die schrillsten Töne entlockt, wenn er den Blues rausprügelt oder den Groove stampfen lässt. Support: Eldorado Cats. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32
KONZERT BONN 320:00 Basta Unverschämt intelligent, ironisch und immer sympathisch treiben die fünf ihr musikalisches Unwesen diesmal im Körper von Reinhard Mey, im Mädcheninternat und auf der A1. basta performen leidenschaftlich live und ohne doppelten Boden. Texte und Musik stammen traditionell aus eigener Herstellung! D Brükkenforum, Friedrich-Breuer-Str. 17
KÖLN 319:30 Gary entwickelte sich über die Jahre zu einem Kreativnetzwerk in dem weiterhin Songs entstanden. Das Resultat »One last hurrah to the lost beards of Pompeji« ist voll eingängigem Gitarrenpop. Eintritt: VVK 10,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 Faun - »Acoustic Tour 2010« Eintritt: 18,- D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 320:00 Gentleman & The Evolution Längst ist der Reggae-Musiker aus Köln zum Weltstar aufgestiegen. Ob vor dem Kölner Dom oder in Kingston auf Jamaika: die Massen feiern seinen Reggae und seine Hits. Mit neuem Album und neuer Band wird er den Sound Jamaikas zelebrieren. Eintritt: VVK 25,- D Palladium, Schanzenstr. 40 320:00 Joachim Deutschland / Pollywogs / Tram Joachim Deutschland spielt eine Mischung aus hartem Bluesrock, Deutschrock und Punk mit deutschen Texten zwischen Alltagsbeobachtungen, Provokationen und dem Thema Liebe. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Kay Ray - »Homo Sapiens Ein Abend mit Liedern von Robert Long« bend mit wunderbaren Songs, vielen persönlichen Anekdoten und Bekenntnissen. Eintritt: AK 22,- VVK 18,- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20
321:00 Jetzt schlägt`s 30! Party für alle netten Leute ab 30 Jahren. D Jazz Galerie, Oxford Str. 24 322:00 Best of Rock & Pop Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Ladies Night Sexy R’n’B, Partyclassics & Bumpin’ House Tunes mit DJayne Nina. D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22
KÖLN 322:00 Dubfire Line-Up: Dubfire (Cocoon Rec./USA) & Support. Eintritt: 10,- D Goldener Pudelclub, Aachenerstr. 4 322:00 That sucks! U1: Rock, Alternative & Electronic Beats. U2: Hip Hop. Eintritt frei. D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.Ehrenfeld 323:00 Avantgarde Loves You Electronic Sounds Of Cologne mit Elena Reddig & Gästen. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 323:00 Beatpackers Reggae, Dancehall, HipHop & Funk mit CEM. Eintritt: 5,- D Subway, Aachener Str. 82 323:00 Funky Thursday Funk, Soul, Adult Hip Hop, Reggae und DiscoClassics mit DJ Sprinta & DJ Funky Fresh Mike. Eintritt: 5,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37
JOTT WE DE 321:00 Tim McMillan Eintritt: 6,- D King Georg, Sudermannstr. 2 322:00 Grüner Sommer - FH Bad Honnef Offizielle Sommerfest 321:00 Tripclubbing Ihr Album-ProVorfinanzierungsparty Eintritt: jekt »Eyes Set Against The Sun« 3,- Euro / kein Mindestverzehr. D präsentiert die südafrikanische Rheinsubstanz, Rheinpromenade Elektro-Sound-Artistin Mira Calix 4, Bad Honnef als Live-Arrangement für Computer, Cello und Bratsche. D Alter Wartesaal, Johannisstr. 11 321:30 pg.lost / Endearment Die BONN Kraft des Instrumentalen mit fließenden Gitarren, vertrackten 320:00 Jazz & Blues mit Maya FaRhythmen und luftigen Harmodeeva (v) und Stefan Holzinger nien. Weniger experimentell, da(p). Eintritt frei! D Buttlar Refür etwas postpunkiger gehen staurant & Lounge Endearment zur Sache. Eintritt: 7,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
BAR SOUNDS
BÜHNE
JOTT WE DE 320:00 Cathrin Pfeifer (solo) »Tough & Tender« Eine Verzauberin auf dem Accordeon. Eintritt: 13,-/11,- D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf
PARTY BONN 320:00 Tango Argentino Tanzabend Mit kleiner Einführung: Neugierigen und Tangointeressierten werden jeweils am 1. und 3. Donnerstag des Monats zwischen 20:00 und 20:45 Uhr die ersten Schritte gezeigt. Dieser Schnupperkurs ist kostenfrei. D Kultur Bistro PAUKE LIFE-, Endenicher Str. 43
06. Donnerstag
KONZERT
Basta A cappella Das unterhaltsame Kölner A-cappella-Quintett zeigt, was man allein mit Stimmen alles anstellen kann. Da verwandelt sich der Gesang vom Bass-Mann Andreas Hardegen in eine Beatbox, William Wahl und Thomas Aydintan klingen wie frohlockende Geigen und René Overmann und Werner Adelmann lassen Gitarrensaiten swingen. Aber Basta sind nicht nur akrobatische Goldkehlchen, die einen bunten Strauß bekannter Melodien von Marianne-Rosenberg bis Abba intonieren. Die Domstädter Vokalkünstler, die heute neben etlichen Klassikern ihres Repertoires auch die Songs ihrer neuen CD »Fünf« vorstellen, sind auch bei ihren Texten, Ansagen, komödiantischen Parodien und Showeinlagen saukomisch. 20:00 Uhr D Bonn, Brückenforum
2010 | 05 · SCHNÜSS
Seite 55
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
BONN
310:00, 19:30 Törless Schönes Stück über den jungen Törless, der als Außenseiter nach Halt und Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens sucht... Ab 14 Jahren. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 319:30 Kát’a Kabanová (Katja Kabanova) Oper in drei Aufzügen über die unglücklich verliebte Katja Kabanova. D Opernhaus Bonn, Theater Bonn, Am Boeselagerhof 1 320:00 Cyrano Der romantisch veranlagte, unansehnliche Cyrano verliebt sich in seine Cousine Roxane. Diese wiederum verfällt der Schönheit des unbedarften Christian. Um Roxanes Willen leiht Cyrano dem Gegenspieler sein lyrisches Talent und verfaßt poetische Liebesbriefe in Christians Namen... D Euro Theater Central, DreieckMünsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Die Räuber In Schillers Drama geht es um Treue und Verrat, um Freiheit innerhalb und außerhalb der Gesellschaft, um Liebe und verlorene Liebe. In den Geschichten aus ihrem Leben, die Menschen zwischen Bonn und Leipzig dem Ensemble erzählt haben, spielen diese Themen in ganz anderen Zusammenhängen wieder eine Rolle. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 Gerd Dudenhöfer spielt Heinz Becker. Mit seinem witzigen neuen Program »Kosmopolit«. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 The Last of the Red Hot Lovers »The Bonn Players« machen tolles, englischsprachiges Theater. Dieses Stück zeigt einen 47jährigen, der sein bisher in ruhigen Bahnen verlaufenes Leben aufzupeppen. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 55
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
8:57 Uhr
und plötzlich verschwindet die und Kermani: Dzevad Karahasan. Saxophonistin und Sängerin MaD Stadtgarten, Konzertsaal, Venrion während eines Konzerts loer Str. 40 spurlos...Comedy-Musical. D 320:30 Sommerblut-Festival: Die Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 Ableser siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, KÖLN Weidengasse 21, Hinterhof 319:30 Das Fest Der aus den Fugen geratende 60. Geburtstag des Geschäftsmanns Helge Klingenfeldt. BONN D Schauspielhaus, Offenbachplatz 319:30 Love and other demons 315:30 Kleiner Nachmittagsvortrag Oper in zwei Akten. Text von Kor(Seniorentreff) »Kunstreise durch nél Hamvai, nach der Erzählung Italien – Pompei, Herculaneum, von Gabriel García Márquez. MuPaestum« mit Ursula Weischer. sik von Peter Eötvös, in englischer Eintritt frei. D Rheinisches LanSprache mit deutschen Übertiteln. desMuseum Bonn, Colmantstr. D Oper Köln, Offenbachplatz 14-16 320:00 Bernarda Albas Haus Ber- 318:00 Blick hinter die Kulissen narda Albas Haus ist ein reines Christian Firmbach, Künstlerischer Frauenstück und allein schon desBetriebsdirektor, führt durch das halb sehr dramatisch... D Theater Opernhaus. Begrenzte Teilnehmder Keller, Kleingedankstr. 6 erzahl. Karten nur im Vorverkauf. D Opernhaus Bonn, Am Boesela320:00 Christoph Sieber - »Das gerhof 1 gönn ich Euch« Aktualität, Vielseitigkeit und eine Komik, hinter der 319:00 Diskussionsveranstaltung: sich die Abgründe menschlichen Wissenschaft im Bistro Unter Daseins auftun. Kritik auf höchstem dem Motto »Den Schalter umleNiveau und Unterhaltung der ingen! Wie lösen wir die Energiefratelligenten Art. D Bürgerhaus ge?«. Fragen Sie die Experten an Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 Ihrem Bistrotisch. Mit Prof. Claudia Kemfert, Berlin, Prof. Michael 320:00 Gyula Berger & Kristóf SzaBrodmann, Gelsenkirchen, Dr. bó »5 6 7 C.O.O.L.«: Tanztheater Matthias Basedau, Hamburg, nach einer Kurzgeschichte des Prof. Hermann-Josef Wagner, Boungarischen Autors Ervin Lázár. chum. D Wissenschaftszentrum Die Liebe, die Sinnlichkeit und ein Bonn, Ahrstr. 45 Großraumbüro voller heiß-cooler Leute und Leidenschaften D 319:00 Von Frauenschuh und FlieBühne der Kulturen im Arkadas genragwurz – die faszinierende Theater, Platenstraße 32 Vielfalt der Orchideen im Rheinland Vortrag des Freundes320:00 Minna von Barnhelm von kreises Botanische Gärten e.V. D Gotthold Ephraim Lessing. D Hörsaal Botanik, Nussallee 4 Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 319:15 5 320:00 Salome Passend zum Spiel- 320:00 Tumult 61 Bei diesem Tumult zeitmotto »Lieb mich« setzt sich sollen ein paar Spenden für den der mehrfach ausgezeichnete ReBuchladen Le Sabot gesammelt gisseur Jörg Fürst - geübt im muwerden, dessen Schaufenster in sikalischen Umgang mit Sprache der Nacht zum 4.3. eingeworfen mit Oscar Wildes Klassiker auseinwurde. Damit es auch weiterhin ander. D Theater im Bauturm, einen linken Buchladen in Bonn Aachener Str. 24-26 gibt, wird Geld benötigt, um den Schaden zu bezahlen und die Si320:30 Petra & Erika Laste - »Zehn cherheit zu vergrößern. Mehr Infos nach dreiviertel Zwölf« D Ategibts beim Tumult. D Kult41, lier Theater, Roonstr. 78 Hochstadentring 41
EXTRAS
LITERATUR
KÖLN
KÖLN
Seite 56
7
Freitag KINO BONN 319:30 Die Fremde Deutschland 2009 - Regie: Feo Aladag - mit Sibel Kekilli, Settar Tanriögen. Feo Aladag widmet sich in ihrem Kinodebüt dem brisanten Thema der arrangierten Ehe, welches sie ohne Klischees differenziert umsetzt. D LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 319:00 Folk Club mit den Stammmusikern John Harrison und Barry L. Roshto. Infos:www.folk-clubbonn.blogspot.com. Der Eintritt ist frei! D Schützenhaus, Saal 319:00 Sinfonische Orgelmusik An der großen Ott-Orgel: Lea Lohmeyer. D Kreuzkirche am Kaiserplatz 320:00 4. Bonner Tangofestival Quintett Tango del Sur und anschließend Tanz und Party mit DJ Michael. D Gemeindesaal St. Adelheid 320:00 7. Freitagskonzert Beethoven Orchester Bonn, Leif Segerstam (Dirigent). Einführung mit Ulrich Wilker. D Beethovenhalle, Wachsbleiche 17 320:00 Grobschnitt Sie sind zurück, die Kultband der 70er Jahre. Ihre über 3 stündigen Shows beinhaltet nicht nur tolle Musik, die wie eine Mischung aus Pink Floyd, Genesis mit Peter Gabriel und Kraut Rock klingt, sondern auch Pyroeffekte, Verkleidungen und eine speziellen Lichtshow. D Brückenforum, Friedrich-Breuer-Str. 17 320:00 Heike Duncker Trio Modern Jazz D Innovationpoint, Kaiserstr. 1b
319:00 Erste Deutsche Strip-PokerKÖLN Meisterschaft Tausche T-Shirt gegen Royal Flush... D Diamonds 319:30 Mark Lanegan Seine Songs sind von depressiver Schönheit, Club, Hohenzollernring 90 sein Gesang ist ein Flüstern. Wenn er erzählt, klingt es, als betete er. An Acoustic Performance, special guest: Duke Garwood. Eintritt: VVK 22,50 D Luxor, Lu06. Donnerstag KONZERT xemburger Str. 40 319:30 PostRockFestival mit Caspian, Constants, Arktika, Izah, Yamon Yamon. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 320:00 Bosstime A Tribute to Bruce Springsteen. Eintritt: AK 15,- VVK 11,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 320:00 Elephant 9 Drei Musiker aus Jazz, Rock und Improv, deren Kraft und Energie jede Erinnerung an den Klang norwegischer Fjorde vergessen lassen... D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 320:00 Georgette Dee - »Wo meine Sonne scheint« Eintritt: AK 30,VVK 25,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:00 Markus Reinhardt Ensemble - »Die Zigeuner kommen!« Die Gruppe hat ihre musikalischen Wurzeln einerseits in der Musik des französischen Jazz- und Zigeunergitarristen Django Reinhardt einem Großonkel von Markus - andererseits in der traditionellen osteuropäischen Zigeunermusik. Eintritt: AK 20,- VVK 15,- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 320:00 Wildes Holz - »Freiheit für die Blockflöte« Das Verrückteste, was die Blockflöten-Szene Deutschlands derzeit zu bieten hat. Im Repertoire des Trios sind Jazz, Pop und Weltmusik zu finden, sie machen aber auch vor gewagten Cover-Versionen bekannter Rock-Klassiker nicht halt. 20:00 Uhr D Köln, Palladium
320:30 Der literarische Salon International Zu Gast bei Helminger
Gentleman
56 · VERANSTALTUNGSKALENDER
Eintritt: AK 20,-/15,- VVK 16,-/12,D Deutsches Sport & Olympia Museum, Im Zollhafen 1 321:00 Coco Roadshow D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:00 Jamie Lidell - »Compass« Auf »Compass« schlägt der »Indie-Soul Troubadour« neue Töne an. Er lotet die Grenzen zwischen Songwriter, TripHop, World Music und allem, was die letzten 50 Jahre Pop so hervorgebracht haben, neu aus. Eintritt: VVK 20,- D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 321:30 The Gee Strings / The Derby Dolls Erstes Heimspiel der Gee Strings mit neuem Personal in der Rhythmusfraktion. Dazu haben sie Freunde aus Tübingen geladen, auch Frauengesang, die Derby Dolls sind etwas garagiger und etwas melodischer. Eintritt: 6,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 322:00 Zoot Woman live Line-Up: Zoot Woman live (Snowhite/UK), Irwin Leschet (Silberschwein Music) & Sesner (Pop-Art). Eintritt: AK 20,- VVK 16,- D Bootshaus, Auenweg 173, unter der Zoobrücke, gegenüber der Claudius-Therme
07. Freitag
KONZERT
Mark Lanegan Tieftöner
JOTT WE DE 320:00 The Carol Knauber Fusion Jazz, Rock, Latin, Funk & Soul - A Variety Of Electric & Acoustic Music. Eintritt: 9,- D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf
PARTY BONN 322:00 Alternative Rock Indierock, Underground, Elektro, Crossover & Classics mit DJ Ottic. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Freitag-N8 Charts & Classics. Eintritt: 3,50 D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 322:00 Freitags Fisch Cold bottled Drinks zu lässigen Preisen und tanzbare Sounds für fast jeden Fuß. D Klangstation, Moltkestraße 43 322:00 I Love Pop indie, elektropop, neo-garage, britpop mit Micha und Jochen. D 3-Raumwohnung, Am Böselagerhof 15 322:00 Let`s Party Dancefloor & Dance Classics. D Jazz Galerie, Oxford Str. 24 322:00 Viva Club Bonn Die bekannteste russische Diskothek mit gewohnter Musik & russischen Dj’s. D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 322:15 Salsa-Party Mit Einführungskurs für Anfänger ab 20h. D Anno Tubac, Kölnstr. 47 322:30 The Best of the 80’s DJ Ghuru at his best. Pop & Wave and more. Special Guest: DJ Nik Slater. D Nyx, Vorgebirgsstr. 19 323:00 african late night Afrikanische Musik, RnB & Zouk. Eintritt frei. D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 323:00 DJ Slicks B-Day Bash Geburtstagssause von und mit DJ Slick and friends. D Schwarzlicht, Bertha-von-Suttner-Platz 25 323:00 Double Bubble Soul, House, RnB und Classics. Eintritt frei. D Tiefenrausch, Bertha-von-Suttner-Platz 12
KÖLN 321:00 80er - 90er Jahre Party Pop, Wave & NDW mit DJ René. D Live Music Hall, Lichtstr. 30 321:00 Magazinparty mit DJ Razoof. D Limelight, Fichtenstraße 321:00 Ü30 - Best Of Generation Eintritt: 8,- D Kantine, Neußer Landstr. 2 322:00 Attaque Surprise New Wave, Post Punk, Minimal, Indie & Electro Pop mit Decoder (Koma Kino / Subculture) und Reptile (Koma Kino / Mixtape). D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 322:00 Electrolabor Funky elektronische Musik. D Blumengold, Mittelstr. 12, Köln Zentrum
Ob als Sänger der Grunge-Legende Screaming Trees, als Mitglied der Queens Of The Stone Age, Twilight Singers, Soulsavers und Gutter Twins, im Duo mit Isobelle Campbell oder als Solokünstler: Ohne den 45-jährigen Sänger und Gitarristen wäre die Welt der Rockmusik zweifellos um eine Ausnahmeerscheinung ärmer. Zudem ist Mark Lanegan wie ein Whiskey. Mit zunehmendem Alter wird der Mann mit der gespenstischen Tieftönerstimme immer besser. Aber Lanegan ist nicht nur ein originärer Sänger, sondern auch ein brillanter Songschreiber mit einem ausgeprägten Sinn für Stimmungen. Ganz gleich, ob dunkle Balladen, roher Rock, elektrisierender Blues oder zärtliche Folk/Country-Motive, seine Songs erzeugen wohlige Gänsehaut. Heute kann man den zu Schwermut neigenden Künstler bei einer seiner seltenen Solo-Acoustic-Shows erleben und genießen 19:30 Uhr D Köln, Luxor 322:00 Friday Night Drive mit DJ 323:00 Play! Drum n Bass mit Kaoss Lars. D MTC, Zülpicherstr. 10 Kontrol, Kolt Siewerts, Jaycut und Macoboy. D Studio 672, Venloer 322:00 The Beat goes on! 60s & 70s Str. 40 Barsounds: Soul - Beat - Jazz mit den Djs Capone, MickeyFourEyes, 323:00 Pop Art mit Martin & Sesner. Gunnar & Mister Shingaling im D Blue Shell, Luxemburger StrasWechsel. Eintritt frei. D Hamse 32 mond Bar, Metzer Str. 25 323:00 Sonic Delight Indie, Rock, 322:00 Virus Hardcore, Emocore, Electro & Garage mit den DJs Jay Punkrock, Indie. Eintritt frei. D Delgado, Frank und Michael. EinUnderground 1, Vogelsanger Str. tritt: 4,- D Rose Club, Luxembur200, K.-Ehrenfeld ger Str. 37 323:00 Tronic Youth Electro, House, Indietronic, Techno feat. Almeida. Eintritt: 8,- D Subway, Aachener Str. 82 324:00 Total Confusion Mit Michael Mayer, Superpitcher, Tobias Thomas & special guest. Eintritt: 10,D Bogen 2, Hohenzollernbrücke, Nähe HBF/Breslauer Platz
BAR SOUNDS BONN 319:00 Piano-Lounge mit Stefan Holzinger. Eintritt frei! D Buttlar 322:00 Whuz up? Real Deal Hip Hop. Restaurant & Lounge Eintritt frei. D Underground 2, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 323:00 Bite it! Punkrockparty mit Mary & Nik. D Sonic Ballroom, BONN Oskar-Jäger-Str. 190 323:00 Chupa Stylee presents Wa- 319:30 Recital Lieder und Klavierstücke von Robert Schumann und duh Live auf der Bühne wird die Frédéric Chopin. Mit Daniela Den9 köpfige Band »Waduh« mit eischlag (Mezzo), Giorgos Kanaris ner explosiven Mischung für (Bariton) und Thomas Wise (KlaStimmung sorgen! Rapmusik glovier). D Opernhaus Bonn, Am bal, Grooves aus aller Herren LänBoeselagerhof 1 der und lebensbejahende Attitüden. Im Soundkoffer befinden 320:00 Bill Mockridge »Das Beste sich karibisches Flair, scharfe SalAus 10 Jahren Comedy«. D Haus sa-Rhythmik und geerdeter Hider Springmaus, Frongasse 8-10 pHop. D Stadtgarten, Konzert- 320:00 Cyrano Der romantisch versaal, Venloer Str. 40 anlagte, unansehnliche Cyrano 323:00 Dark Side of the Loon »Resiverliebt sich in seine Cousine Rodent Night« Line-Up: Simon2 xane. Diese wiederum verfällt der (Kittball Rec./Berlin) & Rock rebell Schönheit des unbedarften Chri(Dark Side of the Loon). D Triple A, stian. Um Roxanes Willen leiht An dr Hahnepooz 8 / Rudolfplatz Cyrano dem Gegenspieler sein ly-
BÜHNE
SCHNÜSS · 05 | 2010
risches Talent und verfaßt poetische Liebesbriefe in Christians Namen... D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 320:00 Die Räuber In Schillers Drama geht es um Treue und Verrat, um Freiheit innerhalb und außerhalb der Gesellschaft, um Liebe und verlorene Liebe. In den Geschichten aus ihrem Leben, die Menschen zwischen Bonn und Leipzig dem Ensemble erzählt haben, spielen diese Themen in ganz anderen Zusammenhängen wieder eine Rolle. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 Professor Przeprzybotschuchkr oder Zahlen lügen nicht Ein Monolog mit komödianticsher Schärfe. Es spielt Thomas Franke. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 The Last of the Red Hot Lovers »The Bonn Players« machen tolles, englischsprachiges Theater. Dieses Stück zeigt einen 47jährigen, der sein bisher in ruhigen Bahnen verlaufenes Leben aufzupeppen. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 Thomas Freitag mit seinem witzigen Programm »Nur das Beste«. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
KÖLN 319:30 La Traviata Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi. D Oper Köln, Offenbachplatz 319:30 Nathan der Weise nach Gotthold Ephraim Lessing mit dem Sekundärdrama »Abraumhalde« von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 320:00 Die Banalität der Liebe Die Liebesgeschichte zwischen Hanna Arendt und Martin Heidegger. D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6
22.04.2010
8:57 Uhr
320:00 Gyula Berger & Kristóf Szabó »5 6 7 C.O.O.L.«: Tanztheater nach einer Kurzgeschichte des ungarischen Autors Ervin Lázár. Die Liebe, die Sinnlichkeit und ein Großraumbüro voller heiß-cooler Leute und Leidenschaften D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 Linus’ Talentprobe Ab 22h After Show Party. D Tanzbrunnen Köln 320:00 Martin Rütter Themenabend »Hund-Deutsch / Deutsch Hund« D E-Werk, Schanzenstrasse 37 320:00 Minna von Barnhelm von Gotthold Ephraim Lessing. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Salome Passend zum Spielzeitmotto »Lieb mich« setzt sich der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Jörg Fürst - geübt im musikalischen Umgang mit Sprache mit Oscar Wildes Klassiker auseinander. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Volker Diefes - »Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz!« Kabarett gegen Abnehmwahn und Diätenerhöhung. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:30 Premiere: Stephan Masur »Le Comte Vivaldi« D Atelier Theater, Roonstr. 78 320:30 wehrtheater siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof
EXTRAS BONN 315:00 Workshop: Tiere zeichnen An einem Freitagnachmittag im Monat zeichnen wir Tiere nach Modell und lernen ihre verschiedenartigen Lebensräume, Verhalten, Proportionen und Bewegungsabläufe kennen. Bei der Gestaltung eines Bildes oder einer Bildgeschichte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Anmeldung unter: 0228-9093477 D Museum König, Adenauerallee 160 318:30 Preisträger-Soiree der International Telekom Beethoven Competition Bonn, Einav Yarden, Jordi Bitlloch Jordi und Hinrich Alpers spielen Schumann, Beethoven u.v.m. D BeethovenHaus, Bonngasse 20 319:00 Folk Club Clubtreffen für internationalen Folk, Blues, Roots und Weltmusik, auch Tanz und Rezitationen sind willkommen. Der Eintritt ist frei und alle Altersgruppen sind willkommen, um zuzuhören oder um selber zu spielen/singen. D Gaststätte zum Schützenhaus, Estermannstraße 109
07. Freitag
KONZERT
Wildes Holz »Freiheit für die Blockflöte«
20:00 Uhr D Köln, Deutsches Sport & Olympia Museum
2010 | 05 · SCHNÜSS
Seite 57
8
Mit surfigen E-Gitarren, einer druckvollen Bläser-Sektion und karnevalesker Freak Show erfinden sie eine eigene Bastard-Folklore und werfen diese mit viel Humor und Retro-Charme verfeinert von der Bühne. Mit anschließender Party! D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 BONN Programmkinos (Rex, Filmbühne 323:00 R.A.M. round about midnight Jeden Samstag Live-Jazz im und Kino in der Brotfabrik) D sieStadtgarten Restaurant. Heute he S. 66/67 mit: Funk with the Elephant. D Stadtgarten Restaurant, Venloer Str. 40
Samstag
KINO 3
KONZERT BONN
JOTT WE DE
312:00 Musik am Taufstein Beet321:00 Dirty Deeds Eintritt: AK 16,hovens mit Stefan Horz an der VVK 13,50 D Kubana, Zeithstr. 100, Orgel. D St. Remigius Kirche, Siegburg Brüdergasse 8 316:00 SonJA’ZZ: »...listen here...!« Jazz, Swing & Soul. Eintritt frei. D Sonja’s Kneipe, FrieBONN drichstr. 13 322:00 College Party - Alternative 320:00 Idle Hands & Scheiße MiFreestyle Alternative, Indie & nelli Eintritt: 8,- D Bla, BornheiBigBeat mit DJ Helmut. Eintritt: mer Str./Ecke Franzstr. 3,50 (frei bis 23h), Studenten frei. D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 KÖLN 322:00 Depeche Mode Party 80er, 319:00 Georgette Dee - »Wo meine Synthie Pop, Future- und BodySonne scheint« Eintritt: AK 30,pop, Wave, Darkwave und natürVVK 25,- D Gloria Theater, Apolich jede Menge Depeche Mode stelnstr. 11 Songs mit Dj DustDevil (XenoBiotic Records / Ultra Dark Radio). D Der 319:00 Saisoneröffnung 2010 Mit Goldene Engel, Kesselgasse 1 Bläck Fööss, Hanak, Klüngel Tropical u.a. Musiksynchrones Hö- 322:00 Disco Fever House, 80er, henfeuerwerk im Anschluss. D 90er und die aktuellen Charts. D Tanzbrunnen Köln Jazz Galerie, Oxford Str. 24 319:30 I Am Ghost + Eyes Set To Kill + Confide + Lower Than Atlantis D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 319:30 Transatlantic - »The Whirlwind«-Tour Die Supergroup des Prog-Rock meldet sich mit neuem Album zurück. Eintritt: VVK 32,- D Live Music Hall, Lichtstr. 30 320:00 Bé - »Musica Popular do Brasil« Eintritt: AK 22,- VVK 18,D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 320:00 De Staat - »Wait For Evolution« De Staat sind von Hollands 322:00 Moliendo Café Latino-Salsabekanttestem Alternative Radio Party, das DJ-Team um Jorge 3FM für »The best Alternative Act« spielt Salsa, Merengue, Bachata, und für »The best Album« nomiReguetón, Cumbia und mehr. niert. D MTC, Zülpicherstr. 10 Eintritt: 6,-/5,- D tanzbar, Oxfordstr. 6 320:00 Die fetten koketten Soubretten Seit mehr als einem 322:00 Pop Explosion Pop & PartyJahrzehnt sind die rothaarigen classics. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). Fünflinge und ihre vier männD N8schicht, Bornheimer Str. 20lich-markanten Begleiter ein fest22 er Bestandteil in der Kölner 322:00 World Beat Party Mit mind. Kleinkunst-Szene. A-cappella 80 bpm um die Welt: Groovige vermitteln sie Ihren einzigartigen Balkan-Ostalgie, Latino-HüftCharme nicht nur durch Ihre poschwung-Tänze, Bollywoodintierten Liedtexte, sondern auch Bhangra-Breaks, Afro-Beat, in Ihrem extra-ordinären Auftritt. Arab-Swing-Tunes und viele anD Bühne der Kulturen im Arkadas dere Riddims des Planeten mit DJ Theater, Platenstraße 32 soliDarJush (Taxi MunDJal). Ein320:00 Trance Groove - Playing tritt: 4,- (3,- bis 23h). D Nyx, with the Chelsea Girls Sie müsVorgebirgsstr. 19 sen viel Can gehört haben. Und 323:00 african late night Afrikaninatürlich die alten Wiilden aus sche Musik, RnB & Zouk. Eintritt: den New Yorker Pop-Art-Jahren. 5,- D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 Jedenfalls spielen Stephan Krachten, Dal Martino und das um die 323:00 In the mix with Old-School, House, Classics & RnB. D beiden Rhythmiker versammelte Schwarzlicht, Bertha-von-SuttKölner Musikerkollektiv von Tranner-Platz 25 ce Groove lustvoll und pointiert mit den Klischees des kunstgesät- 323:00 Mittanzgelegenheit Bei der tigten akustischen Undergrounds. Partyreihe wird in unregelmäßiD Lutherkirche, Martin-Luthergen Abständen so richtig einer Platz 2-4, Köln Süd drauf gemacht. Der Ruf eilt dieser wilden Party voraus, die bereits in 321:00 Lars and the hands of light mehreren deutschen Städten zu sind eine junge Band aus KopenGast war und nun endlich auch hagen. In den Songs finden sich den Sprung nach Bonn geschafft Elemente von 60s- und Girl hat. Groovige Tunes zwischen Group Pop mit 70s Rock, SynthieOld-School-Beat und Seventies pop der 80er und der goldenen Funk, Hip Hop von gestern bis Ära des Hip Hop. Eintritt: 8,- D heute sowie bewährte Beat-KraKing Georg, Sudermannstr. 2 cher und beliebte Club-Raketen! 321:00 The Satelliters D TsunamiD Pantheon, Bundeskanzlerplatz Club, Im Ferkulum 9 323:00 Universal Tanzbares aus den 321:30 The Hex Dispensers / The 80ern bis heute. D Tiefenrausch, Kidnappers Flotter eingängiger Bertha-von-Suttner-Platz 12 Bluespunk aus den USA. Davor rotzen die Kidnappers ihre poppiKÖLN gen Garage-Punk-Nummern. 322:00 Beatpalace D Blumengold, Eintritt: 7,- D Sonic Ballroom, Mittelstr. 12, Köln Zentrum Oskar-Jäger-Str. 190 322:00 Figli di Madre Ignota Polka, 322:00 Boys Noize Line-Up: Main Floor: Boys Noize (Boysnoize Rumba, Tarantella, Ska und CabaRec.), VNNR (MSMD/B.), Maxcherry rett-Songs aus den 50er Jahren.
PARTY
08. Samstag
KONZERT
Idle Hands & Scheiße Minelli Punks Idle Hand aus Münster, die ihren Bandnamen einer amerikanischen Horrorkomödie entliehen haben, die in Deutschland unter dem Titel »Die Killerhand« lief, servieren lautstarken Powerpop und ruppigen Garagenpunk in bester Tradition von Buzzcocks, Wipers und Hüsker Dü. Noch härteren Stoff bringen Scheiße Minnelli aus Aschaffenburg auf die Bühne: Hardcore-Punk der wilden, schnellen Trommelfeuer-Sorte mit englischen Texten, weil der brüllende Frontmann, der sich Samuel El Action nennt, aus Oakland stammt. Oftmals Höhepunkt ihre Show ist nicht, wie man erwarten könnte, »New York, New York« von Liza Minnelli, sondern »I Wanna Fuck Myself«, eine Hommage an den »King of Scum«,GG Allin 19:00 Uhr D Bonn, Bla (Loonyland) & VJ - Felix Hild. 2nd Floor: The Criime (Luxemburg), Simon2 (Kittball Rec.) & Rock Rebell (Dark Side of the Loon). Eintritt: AK 15,- VVK 12,- D Bootshaus, Auenweg 173, unter der Zoobrücke, gegenüber der Claudius-Therme 322:00 Generations Night Eintritt: 8,- D Kantine, Neußer Landstr. 2 322:00 Natural Funk A Funk, HipHop, Soul, Reggae, Drum&Bass, House & NuJazz Night. Eintritt frei. D Underground 2, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 Rockgarden D Live Music Hall, Lichtstr. 30 322:00 Stone Jam Rock, Punk, Garage mit DJ Ralph. D MTC, Zülpicherstr. 10 322:00 The Party Starts Now A collection of new and evergreen party and club sounds. Eintritt frei. D Underground 1, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 The Pop goes on! British Pop & Indietunes mit den DJs Arti, Burnz, Surprise & Sven im Wechsel. Eintritt frei. D Hammond Bar, Metzer Str. 25 323:00 Ballroom Blitz! PunkRokkRollHitz mit ÖZ. D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 323:00 Beat Down Babylon mit Kingstone Sound (Raggae/Dancehall). D Studio 672, Venloer Str. 40 323:00 Blue Shell Club mit Madame Sumit, Das A + Das R. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 323:00 Mannschaftssport Line Up: Massimo, Courtis, Jester Rush. D Elektroküche, Siegburgerstraße 110, K.-Deutz 323:00 Shaking Cocktail Fever Garage, R’n’R, Boogaloo, Nothern Soul & R’n’B mit Traxman (Soundflat Records) und Lutz (Soundflat Mailorder). D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 323:00 Star Club Cologne Line up: Broombeck (Terminal M), Niko Schwind (Stil vor Talent), Sia-Mac (Hablando rec./Butan), Sascha Otto (Effekttief), Jagger (rheinTime Records), Chisee (rheinTime Records). D Alter Wartesaal, Johannisstr. 11 323:00 Superconnected! BritPop, IndieTronics, SwedenSounds, Sixties, NeoGarage, HH Schule, NewWave, IndiePop & Nu Rave mit dem Resident DJ Team Dj
Action!Mike, Dj William, DJ MIKA & Dj Psycho Jones, Djane Calamity Kate und andi aspossible im Wechsel. Eintritt: 5,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37 324:00 Kompott-Party Babuschkabreaks and BalkanBeats. »Russendisko«. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40
BÜHNE BONN 319:30 L’Elisir d’Amore Gaetano Donizettis komische Oper wurde 1832 in Mailand uraufgeführt und gehört seither zu den beliebtesten Werken dieses Genres, die Musik ist von eingängiger Melodik geprägt. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 320:00 Bill Mockridge »Das Beste Aus 10 Jahren Comedy«. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Der große Krieg Neil LaBute durchmisst das Schlachtfeld der Liebe. Zum Beispiel in der namenlosen Kleinstadt, in der Paula ihren Freund Jimmy zum Versöhnungstreffen erwartet – doch Jimmy kommt nicht allein (»Die Furien«). In dem Haus, wo Mann und Frau die Formalitäten ihrer Scheidung ausfechten (»Der grosse Krieg«). Und an dem Treffpunkt, an dem eine Frau auf einen Mann wartet – auf ihren Traummann (»Was Ernstes«). D Werkstatt, Rheingasse 1 320:00 Die Räuber In Schillers Drama geht es um Treue und Verrat, um Freiheit innerhalb und außerhalb der Gesellschaft, um Liebe und verlorene Liebe. In den Geschichten aus ihrem Leben, die Menschen zwischen Bonn und Leipzig dem Ensemble erzählt haben, spielen diese Themen in ganz anderen Zusammenhängen wieder eine Rolle. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 Professor Przeprzybotschuchkr oder Zahlen lügen nicht Ein Monolog mit komödianticsher Schärfe. Es spielt Tho-
(14 Ct./Min.)
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 57
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
8:58 Uhr
Seite 58
9
mas Franke. D Die Pathologie, Ausstellung »Liam Gillick«. D das Theater unter dem Pathos, Kunst- und Ausstellungshalle der Weberstr. 43 Bundesrepublik Deutschland, Friedrich-Ebert-Allee 4 320:00 The Last of the Red Hot Lovers »The Bonn Players« machen tolles, englischsprachiges Theater. Dieses Stück zeigt einen 47jähriBONN gen, der sein bisher in ruhigen BONN Bahnen verlaufenes Leben aufzu- 319:00 Lesung - Weltrekordverpeppen. D Brotfabrik, Kreuzstr. such Evelin Heimann liest im 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne 16 Rahmen ihrer deutschlandweiten und Kino in der Brotfabrik) D sie»Weltrekord- Lesetour«. D Bunhe S. 66/67 320:00 Thomas Freitag mit seinem te Bühne Bonn im »Anders Sein«, witzigen Programm »Nur das BeHeisterbacherhofstr. 1 ste«. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 322:00 Der Kleingeist - Die monatBONN liche Leseshow Lesebühne für 320:00 What a feeling II Die Love komische Literatur. Mit Christian 320:00 Asia Classic Prog-Rock PerforCats sind zurück – und das erBartel, Olaf Guercke, Florian H.H. folgreicher als je zuvor. Umjubelte mance der Spitzenklasse. D Graf von Hinten, Anselm Neft. D Konzerte, ein TV-Vertrag steht an Brückenforum, Friedrich-BreuerEuro Theater Central, Dreieckund plötzlich verschwindet die Str. 17 Münsterplatz, Eingang Mauspfad Saxophonistin und Sängerin Ma320:00 Johann Sebastian Bach: hrion während eines Konzerts moll-Messe Konzert der Bonner KÖLN spurlos...Comedy-Musical mit LeBach-Gemeinschaft. Zum Abon van Leeuwenberg, Nicole 315:00 Empfänger unbekannt Szeschluss ihres Jubiläumsjahres zum Rössler, Stephan Schill, Elisabeth nischer Briefwechsel nach der Er60jährigen Bestehen, wird mit Ebner, Martin Pasching, Stephan zählung »Adress unkown« von K. der h-moll-Messe das größte und Ohm, Stephan Schott, Christoph Taylor vor dem Hintergrund des ambitionierteste Werk ihres NaEisenburger, Patrick Fa. D Contra aufstrebenden Nationalsoziamensgebers aufgeführt. D BeKreis Theater, Am Hof 3-5 lismus. Eintritt: 15,-/10,- D Luethovenhalle, Wachsbleiche 17 therkirche, Martin-Luther-Platz 320:20 Central Park West Komödie 320:30 Herrnkind feat. Felix & Julius 2-4, Köln Süd von Woody Allen. D tik theater Pastorius, Jesse Milliner & Bernie im keller, Rochusstraße 30 Adamkewitz. D Klangstation, 320:30 openMic-Bonn Liedermacher Moltkestraße 43 stellen ihre Texte vor. Eintritt frei. BONN KÖLN D Mausefalle 33 1/3, Weberstr. 41 315:00 Kindernachmittag Führung 320:00 Johnny Mastro & The MaKÖLN mit Workshop für Kinder ab 10 mas Boys spielen einen kraftvolJahren. »Wie Metalle die Welt 319:00 Just Dance Tanzshow von len Chicago Blues der späten 40er, verändern«: Im Museum erforOrient bis Experimentell. Eintritt: frühen 50er. Hart, rau, dreckig schen wir, wann und wie der VVK 22,- D Limelight, Fichtenstraund authentisch. Eintritt: AK 17,Mensch Metalle nutzbar machte ße VVK 13,- D Yard Club, Neußer und stellen im Anschluss im WerLandstr. 2 319:30 Love and other demons kraum eine Schale aus Kupfer her. Oper in zwei Akten. Text von KorInformationen und Anmeldung: 320:00 Nicolas Simion Group Mit nél Hamvai, nach der Erzählung seinem neuen Projekt »Transylva02234 9921 – 555 D Rheinisches von Gabriel García Márquez. Munian Grooves« verschmelzt er LandesMuseum Bonn, Colmantstr. sik von Peter Eötvös, in englischer Sounds und Klänge, die sich mit 14-16 Sprache mit deutschen Übertiteln. den Begriffen Balkan Jazz, Ethno 317:00 Kinderoper: Die schwarze D Oper Köln, Offenbachplatz Jazz oder auch Folk Jazz bezeichSpinne Romantische Melodien, nen lassen. D Bühne der Kultu320:00 ABBA Jetzt 2 - Jenseits von mittelalterliche Volkslieder und ren im Arkadas Theater, PlatenSchweden Das neue music-cospannungsreiche Klänge erzeugen straße 32 medy-programm von und mit Tiden akustischen Raum für ein lo Nest, Hanno Friedrich, Alexanschaurig-schönes Musiktheate- 320:30 Cibelle Schillernder tropischer der Paeffgen. D Schauspielhaus, Pop mit kunstvollen elektronirerlebnis. D Halle Beuel, Alter Offenbachplatz schen Arrangements und einer Malersaal, Siegburger Str. 42, BNverwunschenen Punkattitude. D Beuel 320:00 Bernarda Albas Haus BerStudio 672, Venloer Str. 40 narda Albas Haus ist ein reines Frauenstück und allein schon 321:00 Seabear Support: Sóley. D deshalb sehr dramatisch... D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. BONN Theater der Keller, Kleingedankstr. 127-129 6 321:00 Third Eye Blind Bekannt ge314:00 Bonner SC - 1. FC Saar320:00 Johannes Kirchberg - »Über worden als Vorband von Oasis brücken D Sportpark Nord die Verhältnisse lieben, leben, verhalf der Alternative-Rocklästern« Kabarett & Chanson . D Band aus San Francisco insbesonBürgerhaus Stollwerck, Dreikönidere der Song »Semi-Charmed Ligenstr. 23 BONN fe« zum Durchbruch. Eintritt: VVK 18,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 320:00 Konrad Beikircher - »Am 310:00 2. Bonner Stiftungstag Inschönsten isset, wenn et schön itiative des Vereins für Bonner JOTT WE DE is!« Eintritt: VVK 21,- D E-Werk, Stiftungen e. V. D Haus der GeSchanzenstrasse 37 317:00 Werkstattkonzert - experischichte, Willy-Brandt-Allee 14 mentelle Musik mit Thomas 320:00 Minna von Barnhelm von 313:00 Meine Welt - Deine Welt Lehn, Analog Synthesizer - Tiziana Gotthold Ephraim Lessing. D Zwei Welten Aktionstag mit Bertoncini, Violine. Eintritt frei. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Schülerinnen und Schülern: ÖfKunsthalle Hangelar, Bachstraße Zugweg 10 fentliche Präsentation von Arbei45 b, St. Augustin ten zu »Zwei Welten«. D Kam320:00 Salome Passend zum Spielmerspiele, Am Michaelshof 9, BN- 320:00 John Campbelljohn John zeitmotto »Lieb mich« setzt sich Campbelljohn hat sich der SlideBad Godesberg der mehrfach ausgezeichnete Regitarre verschrieben, die er mit gisseur Jörg Fürst - geübt im mu- 314:00 Flohmarkt mit Kinderspieseltener Perfektion und Intensität sikalischen Umgang mit Sprache len, Schmink-Ecke sowie Cafetehandhabt. Eintritt: 13,- D Drehmit Oscar Wildes Klassiker auseinria. Weitere Auskünfte, auch zur werk 17/19, Töpferstr. 17-19, ander. D Theater im Bauturm, Reservierung von Ständen, erteilt Wachtberg/Adendorf Aachener Str. 24-26 die Elterninitiative tagsüber unter der Telefonnummer 0228 534 320:30 Meike Gottschalk - »Agne7796.1 D Kindertagesstätte »Lillitha und ich« D Atelier Theater, put«, Kaiserstraße 79-83 Roonstr. 78 BONN 320:00 4. Bonner Tangofestival 320:30 van den Berg siehe 306:00 Frühsport Afterhour: MiniTanzabend mit DJ Bernd und Lihttp://raketenklub.blog.de D Ramal, Techno, Tec-House & Elektro ve-Musik von »Puro Apronte ketenklub, Weidengasse 21, mit Dominik Ferrer & Friends. Trio«. D Festsaal der Rheinischen Hinterhof Eintritt frei. D Opium, Belderberg Landesklinik 15 320:00 Martin Rütter Der bekannte Tierpsychologe und Hundetrainer 318:00 Salsa Tanzparty PartystimBONN mung, lockere Atmosphäre und mit seinem Themenabend »Hund heiße Rhythmen - so stillen die - Deutsch/ Deutsch - Hund«. D 314:00 Offene Werkstatt unter dem Salseras & Salseros gerne ihre Brückenforum, Friedrich-BreuerMotto »Erdverbunden«. Offen für Sehnsucht nach dem karibischen Str. 17 jeden, der Lust auf kreatives GeFlair mitten in Bonn. Eintritt ist stalten hat mit Materialien wie frei! D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, KÖLN Holz, Ton, Papier, farbe usw. Mit Endenicher Str. 43 fachkundiger Anleitung. 2 Euro 308:00 Kölner Gebraucht-Fahrradpro Stunde. Infos unter 0228markt Günstige Fahrräder, Zube- 320:00 4. Bonner Tangofestival Tanzabend mit DJ Harald und Li2499090 oder www.muellestumhör und Ersatzteile zu Schnäppve-Musik mit »Duo Ranas«. D pe.de D Haus Müllestumpe chenpreisen von 8-16h. Infos: Gemeindesaal St. Adelheid fahrradmarkt-koeln.de D Vor315:00 Liam Gillick: Rietveld goes 322:00 Dark Sunday: »Neonplatz der Agnes-Kirche/Neusser Ikea Themenführung in der Ausschwarz« Electro, Wave, IndustriPlatz, K.-Nippes stellung. Rahmenprogramm zur
Sonntag
LITERATUR
KINO
KONZERT
KINDER
SPORT
EXTRAS
PARTY
KUNST
58 · VERANSTALTUNGSKALENDER
LITERATUR 09. Sonntag
KONZERT
Bonner Tango-Festival Tangoball mit Duo Ranas
KÖLN 315:00 Empfänger unbekannt Szenischer Briefwechsel nach der Erzählung »Adress unkown« von K. Taylor vor dem Hintergrund des aufstrebenden Nationalsozialismus. Eintritt: 15,-/10,- D Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, Köln Süd
Die Fan-Gemeinde wächst und wächst. Weil das Publikum vom »einzigen Gesellschaftstanz, der es KINDER verdient, Tanz genannt zu werBONN den« (George Bernhard Shaw), nicht genug bekommen kann, er316:00 Ensemble Draj: Jiddische freut sich das Tango-Festival in Lieder Mitmachkonzert für Kinder ab 9 Jahren. D Brotfabrik, Bonn seit einigen Jahren großer Kreuzstr. 16 Beliebtheit. Nach drei Tagen und 317:00 Kinderoper: Die schwarze Nächten mit Workshops, Live-MuSpinne Romantische Melodien, sik (Trio Oblivion und Trio Puro mittelalterliche Volkslieder und spannungsreiche Klänge erzeugen Apronte) und spektakulären Showauftritten (Ismael Ludmann den akustischen Raum für ein & Maria Mondino, Diego Escobar & Angi Staudinger, Harald schaurig-schönes MusiktheateRotter & Susanne Illini) endet das Festival heute mit einem rerlebnis. D Halle Beuel, Alter Malersaal, Siegburger Str. 42, BNTangoball. Für die passenden Rhythmen und authentischen Beuel Tangoklänge sorgt das argentinische Duo Ranas mit Leandro Schnaider (Bandoneon) und Pablo Schiaffino (Klavier). AnKÖLN meldung zu den Workshops und weitere Infos unter 311:00 Mama, Papa, Knirps Theawww.bonntango.de terstück für Kinder ab 4 von Andreas Strigl. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 Ebner, Martin Pasching, Stephan 315:00 theater monteure - »wo Ohm, Stephan Schott, Christoph der pfeffer wächst« Tanztheater Eisenburger, Patrick Fa. D Contra übers Streiten und Vertragen von Kreis Theater, Am Hof 3-5 Andrea Lucas & Ensemble für Kinder von 5-10 Jahren und FamiKÖLN lien. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 316:00 Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen. Text von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauss. D BONN Oper Köln, Offenbachplatz 318:00 Die Banalität der Liebe Die 310:00 Indianergrüße für GroßLiebesgeschichte zwischen Hanna mutter Erde Zum Muttertag Arendt und Martin Heidegger. D möchten wir einer ganz besondeTheater der Keller, Kleingedankstr. ren Mutter unsere Aufmerksam6 keit schenken: Großmutter Erde. Dauer ca. 2 Std. Für Kinder von 6 319:30 Die Kontrakte des Kauf- 8 J. mit max. 2 (Groß-)Eltern. manns Eine Wirtschaftskomödie Kosten: 9,- (inkl. Materialien). von Elfriede Jelinek. D SchauAnmeldung: Querwaldein-Bonn, spielhaus, Offenbachplatz 0228/5344456 oder anmel320:00 Der Kontrabass Tragikomödie dung@querwaldein.de D Treffvon Patrick Süskind. D Theater im punkt: Bonn-Venusberg, WendeBauturm, Aachener Str. 24-26 hammer im Waldauweg am Waldrand 320:00 Minna von Barnhelm von Gotthold Ephraim Lessing. D 310:00 Sonntags-Frühstücksbuffet Freies Werkstatt Theater Köln e.V., »All you can eat« Ein großes Zugweg 10 Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen. Die bodenlose 320:00 Offene Bühne Show Jeden Tasse Kaffe sowie Tee, Kakao für Sonntag um 20 Uhr heißt es »Vordie Kinder und verschiedene Säfte hang auf und Bühne frei« im sind bei diesem Angebot inklusiKölner Wohnzimmertheater. Der ve. Infos und Tischreservierung Clou ist: Auftreten darf jeder. Hier 0228/9694650. D Kultur Bistro wagen junge Talente ihre ersten PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 Schritte ins Rampenlicht. Gerne nutzen aber auch bereits TV-be- 311:30 Bonner Stadtspaziergang kannte Comedians die Gelegenmit Rainer Selmann rund um die heit, neue Nummern vor PubliGodesburg: Vom Burgfriedhof kum auszuprobieren. D Erstes zum Aennchenplatz. Dauer ca. 2,5 Kölner Wohnzimmertheater, Std. Beitrag 7,- D Treffpunkt: EinProbsteigasse 21 gang Burgfriedhof / Am Burgfriedhof JOTT WE DE 315:00 Muttertags Workshop Fami320:00 Marc Metzger mit seinem liennachmittag – Führung mit aktuellen Programm »RampenWorkshop für Kinder ab 6 Jahren sau, aus dem Tagebuch eines mit einem (Groß-) Elternteil. Büttenredners«. Zusatztemin, da nformationen und Anmeldung die Veranstaltung am 08.05. ausüber kulturinfo rheinland: 02234 verkauft ist. D Stadttheater 9921 – 555. D Rheinisches LanRheinbach, Königsberger Straße desMuseum Bonn, Colmantstr. 29 14-16 316:00 Chill &Grill 7 Die Winterpause ist vorbei. Chill & Grill geht in die erste Runde diesen Jahres. Mit BONN Live-Acts, Graffiti Art, Konserven311:00 Sonntagsführung »Schöne musik, Grillflächen incl. GrillmaMadonnen am Rhein« D Rheinister und Frischsaftbar. Die Grillsches LandesMuseum Bonn, Colflächen stehen für mitgebrachtes mantstr. 14-16 Grillgut zur Verfügung und unser Grillmaster kümmert sich wieder 314:00 Offene Werkstatt unter dem um eure Steaks, Würstchen, GeMotto »Erdverbunden«. Offen für müse, Tofuprodukte...Line Up: jeden, der Lust auf kreatives GeOut of Many, Konta, Jonazrhyme stalten hat mit Materialien wie & Zenzero, Manca Nangara und 7 Holz, Ton, Papier, farbe usw. Mit Mountain. D Kult41, Hochstafachkundiger Anleitung. 2 Euro dentring 41 pro Stunde. Infos unter 02282499090 oder www.muellestum- 318:00 Wahlabend in der Kulturpe.de D Haus Müllestumpe KneipeBrotfabrik mit TV-Übertragung der Hochrechnungen. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16
20:00 Uhr D Bonn, Gemeindesaal St. Adelheid al, Gothic, EBM mit DJ MortaR. D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22
BÜHNE BONN 316:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 316:00 Der Golem Eine kabbalistische Erzählung aus dem alten jüdischen Prag berichtet vom Rabbi Loew, der aus Lehm ein übermenschlich großes und starkes Wesen formt und es mit Hilfe mystischer Kräfte zum Leben erweckt. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 318:18 Central Park West Komödie von Woody Allen. D tik theater im keller, Rochusstraße 30 319:30 Sommergäste Was Maxim Gorki 1904 in seinem Stück als Zustand der russischen bürgerlichen Intelligenz beschreibt, wirkt heute wie eine Bestandsaufnahme der neuen Mitte: nach außen erfolgreich, aber ertrinkend in den Unsicherheiten des Privatlebens und gehemmt, Veränderungen zu realisieren. D Kammerspiele, Am Michaelshof 9, BN-Bad Godesberg 320:00 Fatih Çevikkollu Mit seinem aktuellen Programm »Komm zu Fatih!«. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Margie Kinsky Sie hat 50 Jahre die Schnauze gehalten, das ist jetzt vorbei! »Kinsky legt los!«. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Reden mit Mama Schönes Stück über eine besondere Mutter-Sohn-Beziehung. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Wenn das Glück einen Namen hätte...? Solo einer Ehe. Mit Karin Punitzer. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth
EXTRAS
KUNST
SCHNÜSS · 05 | 2010
10 Montag
KINO
22.04.2010
8:58 Uhr
Seite 59
10. Montag
KONZERT
The Aggrolites
BONN
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
319:30 Nord (OmU) Wunderbar lakonisches Off-Roadmovie über die beredten Eigenheiten der wortkargen Norweger. D LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 319:30 Sonja’s-Spezial: Sean Moyses & Fraser Gartshore »22 fingers of fun!«. Eintritt frei. D Sonja’s Kneipe, Friedrichstr. 13
KONZERT BONN
KÖLN 320:00 Los Lonely Boys Die dreiköpfige Bluesrock-Band aus Texas hat bereits einen Grammy gewonnen und zuletzt ihr drittes Album »Forgiven« veröffentlicht. Eintritt: VVK 20,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 320:30 Call me Cat D Studio 672, Venloer Str. 40 320:30 Jonas Hellborg Trio Mit einer Neuausgabe seines Trios ist der in New York lebende schwedische Bassvirtuose Jonas Hellborg nun 21:00 Uhr D Köln, Gebäude 9 zu Gast im Stadtgarten: an seiner Seite der schwedische Gitarrist 320:30 Futur3 - »Was interessiert Mattias IA Eklundh und der indimich mein Geschwätz von geschen Schlagzeuger Ranjit Barot. stern?« 60 Jahre Reden im NachD Stadtgarten, Konzertsaal, Venkriegsdeutschland. Eine parlaBONN loer Str. 40 mentarische Bestandsaufnahme. 321:00 The Aggrolites Mit ihrer Eintritt: 10,- D King Georg, Su320:00 Improvisationstheater Kombination aus authentischem dermannstr. 2 Springmaus »Nur vom Feinsten« 60er Jahre Reggae und Soul à la - Das Highlight-Programm! D 320:30 Meike Gottschalk - »AgneThe Meters und Wilson Pickett Haus der Springmaus, Frongasse tha und ich« D Atelier Theater, verbreiten The Aggrolites seit 7 8-10 Roonstr. 78 Jahren ihren eigenen Sound, den 320:00 Jochen Malmsheimer mit Dirty Reggae. Support: John seinem Programm »Flieg Fisch, Brown’s Body. D Gebäude 9, lies und gesunde oder: Glück, wo Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 BONN ist Dein Stachel?!«. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 319:30 Die Stimme des Menschen Briefe und Aufzeichnungen aus KÖLN BONN der ganzen Welt. 1939 - 1945. Zum 320:00 Ladies Night Arbeitslos, kein Tag der Bücherverbrennung 10. 322:00 Partyrock & Classics mit DJ Geld und die Ehefrauen machen Mai 1933 in Bonn. Es lesen Bernd Hans. Eintritt: 3,50 D Carpe Nocauch nur Ärger. Was tun, wenn Beißel, Rainer Selmann & Larissa tem, Wesselstr. 5 die finanziellen Verpflichtungen Voigt. Eintritt: 12,-/8,- D Anders weiterlaufen, das Besuchsrecht sein, Heisterbacherhofstraße 1 KÖLN für den Sohn auf dem Spiel steht, KÖLN 320:00 Sonic Tape Show mit TJ die ahnungslose Frau weiterhin Chris. D Sonic Ballroom, Oskarmit der Checkkarte unterwegs ist 320:00 Kapitalismus als Religion Jäger-Str. 190 und kauft, was das Zeug hält? D Gegen den Strich: Christoph Theater im Bauturm, Aachener Fleischmann über den Glauben an Str. 24-26 unser Wirtschaftssystem. D Literaturhaus Köln e. V., Im MediaPark 6
BÜHNE
LITERATUR
PARTY
KINDER 10. Montag
KONZERT
Los Lonely Boys Rock-Blues aus Texas
KÖLN
BONN
Bei uns sind die drei Brüder bislang noch ein Insider-Tipp. Ganz anders in den Staaten. Da schafften sie mit ihrem kernigen, texanischen Rock- und Blues-Gebräu auf Anhieb den Durchbruch. Das Debütalbum erreichte Platin-Status und für ihren Nummer 1 Hit »Heaven« gab es noch einen Grammy obendrauf. Jetzt sammeln die Los Lonely Boys - Henry, JoJo und Ringo -, die auch von Kollegen wie Carlos Santana und Willie Nelson geschätzt werden, mit ihrem dritten Album »Forgiven« neue Fans in Europa
2010 | 05 · SCHNÜSS
320:00 7. Hauskonzert Preisträgerkonzert des Deutschen Musikwettbewerbs mit Unterstützung des Deutschen Musikrates. D Schumannhaus, Sebastianstr. 182 320:00 »Jazz op de schäl Sick« Red Hot Peppers – Chicago Jazz. Eintritt frei. D Gaststätte Zur Rheinbrücke, Konrad-Adenauer-Platz 2, Bonn-Beuel
KÖLN
ka , der Lenz ist da« gingen die Sänger in die Musikgeschichte ein. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 320:00 Das Tagebuch der Anne Frank Basierend auf den weltberühmt gewordenen Aufzeichnungen des jüdischen Mädchens Anne Frank, das mit seiner Familie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in Amsterdam untertaucht, schrieb der russische Komponist Grigori Frid die gleichnamige Mono-Oper. Gastspiele in Schulen ab März möglich. Infos und Buchung ab sofort. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Anfrage an die Theaterpädagogin Yvonne Schwartz: 0228 77 81 35. D Halle Beuel, Alter Malersaal, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 320:00 Der Fremde »Der Fremde« ist die Geschichte des kleinen Büroangestellten Mersault. Nach dem Roman von Albert Camus. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Improvisationstheater Springmaus »Nur vom Feinsten« - Das Highlight-Programm! D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Poetry Slammin Bühne frei und zwar für alle, egal ob Essayisten, hoffnunglose Poeten, Schauspieler oder Sänger mit oder ohne Begleitung. D 3-Raumwohnung, Am Böselagerhof 15 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
und kauft, was das Zeug hält? D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:15 Fritz und Hermann - Die WDR-Fernsehshow mit Rainer Pause; Norbert Alich; Gerburg Jahnke; Florian Schroeder; Dave Davis; Dr. Stratmann; Günter Grünwald. D Limelight, Fichtenstraße 320:30 Das Bundeskabarett - »Ein schwerer Fall« D Atelier Theater, Roonstr. 78 320:30 wehrtheater siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof
KUNST BONN 315:00 Streiflichter auf das byzantinische Alltagsleben in der Hauptstadt, Provinz und Peripherie Rahmenprogramm zur Ausstellung »Byzanz: Pracht und Alltag«. Vortrag mit Günter Prinzing, Mainz. D Kunst- und Ausstellungshalle der BRD, FriedrichEbert-Allee 4
KINDER KÖLN 310:00 theater monteure - »wo der pfeffer wächst« Tanztheater übers Streiten und Vertragen von Andrea Lucas & Ensemble für Kinder von 5-10 Jahren und Familien. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23
320:00 F. R. Eintritt: VVK 10,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Lucys Doll / Deus Exe / Sueyslide Alternative Rock, Metal aus Australien. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Silly - »Alles Rot«-Tour 2010 Nach 14 Jahren das neue Album der wohl einflussreichsten BONN Band der ehemaligen DDR. Ein320:00 Südgrenze Mexikos - Mitritt: VVK 25,- D Gloria Theater, grantInnen zwischen GrenzreApostelnstr. 11 gime, Rassismus & Korruption 320:00 The Irrepressibles - »Mirror KÖLN Vortrag und Buchvorstellung mit Mirror« Eintritt: VVK 20,- D KulKathrin Zeiske, Menschenrechtsturkirche Nippes, Siebachstr. 85 319:30 Die Zauberflöte oder Macht aktivistin & Freie Journalistin, zur und Ohnmacht nach W.A. Moz321:00 Ed Kowalczyk Im Sommer Lage an der Südgrenze Mexikos art. D Schauspielhaus, Offendieses Jahres erscheint das erste und der Migrationsbewegung in bachplatz Soloalbum »Alive« des Sängers die USA. Eintritt frei. D Buchlavon Live. Eintritt: VVK 23,- D Lu- 320:00 Bernarda Albas Haus Berden Le Sabot, Breite Str. 76 narda Albas Haus ist ein reines xor, Luxemburger Str. 40 KÖLN Frauenstück und allein schon des321:00 Efterklang »Magic Chair«, halb sehr dramatisch... D Theater das dritte Album der Dänen, ist 320:00 Lady Bug Vokü Die queerfeder Keller, Kleingedankstr. 6 das erste auf ihrem neuen Label ministische Aktionsgruppe lädt 4AD. Gemixt wurde es in Großbri- 320:00 Ladies Night Arbeitslos, kein zum offenen Ladyfestplenum bei Geld und die Ehefrauen machen tannien, wo Produzent Gareth veganem Essen. D LC 36, Ludolfauch nur Ärger. Was tun, wenn Jones (Nick Cave, Depeche Mode Camphausen-Str. 36 die finanziellen Verpflichtungen und Tuxedomoon) dem Sound weiterlaufen, das Besuchsrecht 320:00 Sängerportraits Dame Marden letzten Schliff verlieh. Supgaret Price. Moderation: Uwe Eric für den Sohn auf dem Spiel steht, port: Heather Woods Broderick. Laufenberg und Georg Kehren. die ahnungslose Frau weiterhin D Gebäude 9, Deutz-MülheimerEintritt frei! D Oper Köln, Offenmit der Checkkarte unterwegs ist Str. 127-129 bachplatz 321:00 High Places Eintritt: 8,- D King Georg, Sudermannstr. 2 321:00 Stanfour D E-Werk, Schanzenstrasse 37 11. Dienstag KINO
JOTT WE DE 310:00 theater monteure - »wo der pfeffer wächst« Tanztheater 320:00 Belzz Acoustic Groove Interübers Streiten und Vertragen von pretationen aus Rock, Pop und Andrea Lucas & Ensemble für KinBlues. Eintritt: 8,- D Drehwerk der von 5-10 Jahren und Fami17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtlien. D Bürgerhaus Stollwerck, berg/Adendorf Dreikönigenstr. 23
EXTRAS
20:00 Uhr D Köln, Luxor
Dienstag
KINO
BONN 3
11
EXTRAS
Männer, die auf Ziegen starren Moderne Jedi-Ritter
PARTY BONN
318:00 Barbara Stiegler - »Wo bit- 322:00 Girls’ Finest Aktuelle Clubtracks und Partyclassics mit Master te geht’s zur GeschlechtergeP. Eintritt: 3,50 D Carpe Noctem, rechtigkeit?« Das Thema gender Wesselstr. 5 mainstreaming wird behandelt von Dr. Barbara Stiegler, Leiterin KÖLN des Arbeitsbereichs Frauen und Gender-Politik in der Friedrich- 320:00 Wir hassen die Ramones mit Tremor Tremens. D Sonic Ebert-Stiftung. D Friedrich-EbertBallroom, Oskar-Jäger-Str. 190 Stiftung, Godesberger Allee 149 319:00 Lüge als Prinzip Vortrag von 322:00 Wake up! Low Alternative, Retro-Poprock und Noise Rock mit Prof. Wolfgang Engler, Rektor der Dj GattoNero. Eintritt: 4,- D Rose Ernst-Busch-Schauspielschule. D Club, Luxemburger Str. 37 Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 319:30 Die Stimme des Menschen Eine Veranstaltung des Historikers BONN Rainer SELmanN zum Tag der Bücherverbrennung in Bonn. Es le- 319:30 Die Comedian Harmonists sen Bernd Beißel, Rainer Selmann Die erste Boygroup der Welt – En& Larissa Voigt. D Bunte Bühne de der 20er Jahre waren sie die Bonn im »Anders Sein«, HeisterKultgruppe im krisengebeutelten bacherhofstr. 1 Deutschland: die Comedian Harmonists. Mit Hits wie »Mein kleiner grüner Kaktus« oder »Veroni-
BÜHNE
Ewan McGregor kommt als kleiner Journalist hinter eine ganz grosse Sache. Die US-Armee bastelt an einer Spezialeinheit, deren Mitglieder sich durch übersinnliche Fähigkeiten auszeichnen. Sie sollen hellsehen, Ziegen durch blosses Anstarren erledigen und durch dicke Wände gehen können. Auch Experimente mit Drogen sollen ihnen dabei helfen. Unter dem Sonderkomamndo befinden sich die Hollywood-Größen George Clooney, Kevin Spacey und Jeff Bridges. Die schwarzhumorige Militär-Farce wird in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Bonn, Brotfabrik
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 59
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
8:58 Uhr
12
322:00 Pop & Wave 80er, 90er, Today, Alternative, Rock, Pop, New Wave. Eintritt frei. D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 322:00 The Students Party Die No.1 Partynacht von Studenten für Studenten. Alle Getränke frei von zehn bis drei! D Brückenforum, BONN Friedrich-Breuer-Str. 17 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne 322:00 Unirausch vs Universal Einund Kino in der Brotfabrik) D sietritt: 5,-/3,- (frei bis 23h) D Tiehe S. 66/67 fenrausch, Schwarzlicht, Opium, Konsum Klub, Barbara Bar KÖLN 323:00 Mauromusica Electro, Hou319:30 Die Geschichte des ethnose, Minimal und Techno mit Kalogischen Films Tabu: A Story of rotte und Marizio Schmitz. D the South Seas (1931) F.W. MurRheingarten, Charles-de-Gaullenau. D Filmhaus Kino Köln, Str. 53 (direkt am Posttower) Maybachstr. 111
Mittwoch
KINO
Seite 60
12. Mittwoch
KONZERT
Natalie Merchant Erhebende Folksongs
KÖLN
KONZERT BONN 321:00 Barcode - soul jazz quintet Bernd Wurzenrainer besticht durch seine Virtuosität an der Hammond Orgel. In diesem Sound integriert sich bestens der druckvolle dreiköpfige Bläsersatz, abgerundet durch das energievolle Schlagzeugspiel. Eintritt frei. D Cafe Spitz, Sterntorbrücke 10
KÖLN 319:00 Limber Up mit Cama Maya, Dear Lament, The Pollywogs. Anschl. Mingle Jingle Party mit Marius Laubér (Beat!Beat!Beat!) und dem Mingle Jingle DJ-Team (rund um Keshav von Timid Tiger). Eintritt: AK 7,- VVK 5,- D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 319:00 The Smack & Urlaub In Polen Konzert und Party nach dem Umbau. Eintritt: 5,- D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 319:30 For A Minor Reflection Eintritt: VVK 10,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 Black Lemon / Paperqueens / My Green Seat Indierock, Grunge, Alternative. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Mr. Irish Bastard + Los Cinco Felices Cuatro Eintritt: AK 11,VVK 8,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Natalie Merchant - »Leave Your Sleep« Eintritt: VVK 24,- D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 321:00 The Brian Jonestown Massacre Seit ihrer Gründung 1990 hat das Brian Jonestown Massacre mindestens zwei Dutzend Bandmitglieder verschlissen und unzählige Höhen und Tiefen erlebt. Doch Anton Newcombe blieb unbeirrt und belohnt sich und die Welt nun mit einem neuen Album. Eintritt: VVK 13,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 321:30 Neanderthals / The Moriartees Die Neanderthals aus den USA liefern hochkarätigen Fratrock, einfachen, aber effektiven Garagebeat, ungezügelten Rock’n’Roll und deliziöse Instrumentalnummern. Eintritt: 8,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
PARTY BONN 319:00 New York Style Club Salsa Mambo, Old School Salsa, Cha Cha Cha, Bachata mit den DJs Reza & Manolis. Eintritt frei! D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 322:00 Disco- & Partykult DJ Knörck präsentiert 70s, 80s & 90s Disco und die aktuellen Partykracher. Eintritt frei, D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22
319:00 Salsa Party Schnuppern, Tanzen, Cocktails. D Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, Köln Süd 320:00 My Generation Die Party ab 30. D Kantine, Neußer Landstr. 2 321:00 Poplife Pop, R’n’B & Party classics. D Live Music Hall, Lichtstr. 30 322:00 Starker Verkehr TechHouse, Baile Funk, Hip Hop und Electro mit den DJ’s Iljamoto, Beatzekatz und The Rawr. D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 323:00 A cheap night of magic Eintritt: 7,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 323:00 Bluse Hell Catchy Sound Art. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 323:00 Impulse Festival & 4 Jahre Elektroküche Part I Line Up: Troy Pierce (Minus, Berlin), Marc Houle (Minus, Berlin), Matthias Tanzmann (Moon Harbour, Leipzig), Minicoolboyz (Amazing, Sci+Tec, Bekannt wurde Natalie Merchant als Sängerin der 10.000 MaMinus, Mailand), Jagger (rheinTiniacs. Mit geschliffenem Gitarren-Rock und folkigem Pop erme Rec., Elektroküche, Köln), Chisee (rheinTime Rec., Amazing oberte sich die Band aus Jamestown zwischen 1981 und 1993 in Rec., Köln), Dompe (rheinTime den USA eine große Gefolgschaft. 1994 startete Natalie MerRec., Elektroküche, Köln), Oliver chant eine nicht minder erfolgreiche Solokarriere mit Alben Neufang (Timeless Events, S38, Koblenz), Rafael Da Cruz (Raveliwie »Tigerlily«, »Motherland« und zuletzt »The House Carne, Köln), Erster Alles (3???, Royal penter’s Daughter« (2003), einer bestrickend schönen SammBambi, Dortmund), Newman (Elung von Folk-Traditionals und Songs aus der Feder von Billy Lectribe, Kassel), Christian Kliché (rheinTime, Bonn) & Sascha Otto Bragg, Richard Thompson u.a. Nach einer langen Auszeit nach (Effekttief). D Elektroküche, Siegder Geburt ihrer Tochter kehrt die Sängerin und Songwriterin burgerstraße 110, K.-Deutz nun mit dem Doppelalbum »Leave Your Sleep« - »ein bespiel323:00 Mingle Jingle DJs Herbe loses Wunder reiner Schönheit, anspruchsvoller UnmittelbarFrau, Minelli und Dan et Moi. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. keit und umwerfender Vielseitigkeit « (Rolling Stone) auf die 127-129 Bühne zurück. 323:00 Shake Appeal 60sPunk, Ga20:00 Uhr D Köln, Kulturkirche rage, Soul, RnR, Punkrock mit Mr. Monster. D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 angestellten Mersault. Nach dem 323:00 Sonderlü LineUp: Livio & Roby Roman von Albert Camus. D Euro (desolat), Iliario Alicante (cocoon) Theater Central, Dreieck-Münster& Anna Steffens (lust und freu.de). platz, Eingang Mauspfad BONN D Bogen 2, Hohenzollernbrücke, 320:00 Heaven (zu tristan) Das Nähe HBF/Breslauer Platz 319:30 Die Comedian Harmonists Stück erzählt bitterkomisch und in Die erste Boygroup der Welt – En323:00 Soul Channel Resident DJ poetischen Bildern von dem, was de der 20er Jahre waren sie die M.A.D und DJ Robstar. Special übriggeblieben ist nach der letzKultgruppe im krisengebeutelten guest: Amiaz. D Alter Wartesaal, ten deutschen Revolution. D Deutschland: die Comedian HarJohannisstr. 11 Werkstatt, Rheingasse 1 monists. Mit Hits wie »Mein klei323:00 Stereo Royale Groovige Tunes 320:00 Vince Ebert »Denken lohnt ner grüner Kaktus« oder »Veronizwischen Sixties Beat und Sevensich!« aus der Reihe NeunMalka , der Lenz ist da« gingen die ties Funk, Northern Soul und Klug. D Haus der Springmaus, Sänger in die Musikgeschichte Blaixploitation, Club Jazz und RaFrongasse 8-10 ein. D Opernhaus Bonn, Am re Grooves mit den DJs William Boeselagerhof 1 320:00 What a feeling II Die Love Cats und Manuel. Eintritt: 4,- D Rose sind zurück – und das erfolgreicher 319:30 Songs for Drella Eine musiClub, Luxemburger Str. 37 als je zuvor. Umjubelte Konzerte, kalische Hommage an Andy WarJOTT WE DE ein TV-Vertrag steht an und plötzhol von Lou Reed und John Cale. lich verschwindet die SaxophoniD Halle Beuel, Siegburger Str. 42, 320:00 UP30 - Die beste Musik der stin und Sängerin Marion während BN-Beuel Generation 30+ mit Live Band eines Konzerts spurlos...ComedyDas Beste aus drei Generationen 320:00 Antilopen von Henning Musical mit Leon van LeeuwenMankell: Ein Ehepaar in Afrika, Musik. Von House über Rock bis berg, Nicole Rössler, Stephan Schill, über Jahre haben sie EntwikPop und Soul. On Stage: Die Elisabeth Ebner, Martin Pasching, klungshilfe geleistet. D Die PaRheinsubstanz Hausband. D Stephan Ohm, Stephan Schott, thologie, das Theater unter dem Rheinsubstanz, Rheinpromenade Christoph Eisenburger, Patrick Fa. Pathos, Weberstr. 43 4, Bad Honnef D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Das perfekte Dreieck Ein KÖLN mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Ge- 319:30 Die Zauberflöte oder Macht liebten, so sieht die typische Bouund Ohnmacht nach W.A. Mozlevardkomödie aus. Wenn plötzart. D Schauspielhaus, Offenlich noch eine vierte Person in das bachplatz Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater 319:30 Love and other demons Oper in zwei Akten. Text von KorBad Godesberg, Koblenzer Str. 78, nél Hamvai, nach der Erzählung Bad Godesberg (14 Ct./Min.) von Gabriel García Márquez. Mu320:00 Der Fremde »Der Fremde« ist sik von Peter Eötvös, in englischer die Geschichte des kleinen Büro-
60 · VERANSTALTUNGSKALENDER
BÜHNE
Sprache mit deutschen Übertiteln. D Oper Köln, Offenbachplatz 320:00 Bernarda Albas Haus Bernarda Albas Haus ist ein reines Frauenstück und allein schon deshalb sehr dramatisch... D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Butterfahrt 5 - »Mit allen Wassern gewaschen« Sie schreddern Popsongs, hexeln Rock und streuen eine Prise Wahnsinn darüber - Music-Comedy für Fortgeschrittene. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Gob Squad’s Kitchen Eine Zeitreise durch Video, Performance, Tanz und Soziokultur – hinein in die New Yorker Kunst und Underground-Szene der 60er Jahre. Dabei nimmt die Gruppe Warhols Film »Kitchen« zum Ausgangspunkt. D Schlosserei (Schauspiel Köln) 320:00 Ladies Night Arbeitslos, kein Geld und die Ehefrauen machen auch nur Ärger. Was tun, wenn die finanziellen Verpflichtungen weiterlaufen, das Besuchsrecht für den Sohn auf dem Spiel steht, die ahnungslose Frau weiterhin mit der Checkkarte unterwegs ist und kauft, was das Zeug hält? D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 One Week Stand Verteilige zeitgenössische Tanzreihe, die sich mit menschlichen Impulsen und instinktiver Kreativität im Rahmen des künstlerischen Schaffensprozesses auseinandersetzt und die Möglichkeiten von Tanz an sich in einem gesetzten, sehr begrenzten Erarbeitungszeitrahmen zeigen will. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 theater-51grad.com - »andropolaroid« Theatre51grad.com trifft In Vitro. D Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3 320:00 Wilfried Schmickler D Theater am Tanzbrunnen 320:30 Sabine Domogla - »Schwächen umarmen« D Atelier Theater, Roonstr. 78 320:30 wehrtheater siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof
KUNST BONN 318:00 Mittwochsführung »Schöne Madonnen am Rhein«. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
ROSAROT KÖLN
13
Donnerstag KINO BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT KÖLN 320:00 Brandi Carlile + Katie Herzig Eintritt: AK 15,- VVK 12,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Hellsongs - »Axis of Acoustic«-Tour 2010 Das Mutigste im Metal ist es sanft zu spielen findet Kalle Karlson, Gitarrist der Wattebausch-Rocker Hellsongs aus Göteborg. Das Gegenteil von ohrenbetäubendem Heavy-Sperrfeuer ist entspannter Lounge Metal. Angenehmerweise eröffnet das dem Hörer die Möglichkeit, die Texte zu verstehen. Eintritt: AK 17,- VVK 14,D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 The Blues Band Nach 30 Jahren gemeinsamer Auftritte greift Ihr Gesang und Spiel perfekt ineinander. Die wohl erfolgreichste Blues Band Großbritanniens mit ihrem Mix aus Rhyhtm & Blues und Roots-Musik. Eintritt: AK 20,- VVK 16,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 320:30 Sophia (solo) - »At Home With Sophia« Robin ProperSheppard machte sich einen Namen als Sänger der Kultband The God Machine, später mit Sophia. Eintritt: AK 15,- VVK 12,- D Rex am Ring Kino, Hohenzollernring 60 320:30 The Hot Brownies D Studio 672, Venloer Str. 40 320:30 The Moment’s Energy: Evan Parker Electro Acoustic Ensemble Break-Ups Im Rahmen der MusikTriennale. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 321:00 Cocoon Das französische Singer/Songwriter-Duo sind facettenreich: Von bittersüßem, schwarzem Humor über poppigen Spass, jeder Menge intelligenter (Selbst-) Ironie bis hin zu ernsthaft behandelten, irritierenden Themen. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:00 God Is an Astronaut Support: Junius. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 321:00 Kristof Schreuf Eintritt: 8,D King Georg, Sudermannstr. 2 321:00 Third Space D TsunamiClub, Im Ferkulum 9 321:00 Tripclubbing Das LandesJugendEnsemble für Neue Musik NRW spielt im Rahmen der MusikTrienale Werke von Harrison Birtwistle, Stefan Hakenberg, Krzysztof Penderecki & Mauricio Kagel. D Alter Wartesaal, Johannisstr. 11
323:00 Instinct Cologne DJ LineUp: Moussa, Phil Romano (Star Dj Circuit/Barcelona), Jon Doe & Nicolas Nucci (European Beardrop V.3, Under, Trick / Paris). D Bootshaus, Auenweg 173, unter der Zoobrücke, gegenüber der Claudius-Therme 323:00 Moustache - Die neue Queer-Party DJs: Andrew WeaJOTT WE DE therall (Rotters Golf Club - UK), Jennifer Cardini (Kompakt/Kill The 320:00 George Dalaras - »The EncoDJ - France) & Shumi (Kompakt re Tour 2010« In Griechenland Germany). Eintritt: 10,- D Gloria ein Star, verbindet er griechische Theater, Apostelnstr. 11 Musiktraditionen mit Elementen aus Rock, Latin, Orient, Klassik und Folk. D Philipshalle, Düsseldorf
EXTRAS BONN
PARTY
311:30 Bonner Stadtspaziergang BONN mit Rainer Selmann. Tatsachen & Legenden: Bonn auf den zweiten 321:00 Jetzt schlägt`s 30! Party für Blick. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag alle netten Leute ab 30 Jahren. D 7,- D Treffpunkt: Rückseite BeJazz Galerie, Oxford Str. 24 ethovendenkmal / Münsterplatz 322:00 Best of Rock & Pop Eintritt: JOTT WE DE 3,50 (frei bis 23h). D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 318:00 Ausstellungseröffnung: Der Petersberg - Vom Ringwall zum 322:00 Ladies Night Sexy R’n’B, Partyclassics & Bumpin’ House Grandhotel Die Ausstellung des Tunes mit DJayne Nina. D Siebengebirgsmuseums läuft bis N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 Oktober 2010. D Steigenberger Grandhotel Petersberg, KönigsKÖLN winter / Petersberg 322:00 That sucks! U1: Rock, Alternative & Electronic Beats. U2: Hip
SCHNÜSS · 05 | 2010
22.04.2010
13. Donnerstag
8:58 Uhr
BÜHNE
Antilopen Ein Ehepaar in Afrika Schauplatz dieses Dramas des weltberühmten Kriminalautors und Theatermachers Henning Mankell ist ein Land in Afrika. Ein Ehepaar, beide sind Entwicklungshelfer, wartet nach vierzehn Jahren in der Fremde auf seine Ablösung. In ihrem Haus haben sie sich wie in einem Bunker von der Außenwelt abgeschottet, ihre Arbeit und ihre Ideale betrachten sie als gescheitert. Als der Nachfolger schließlich verspätet eintrifft, eskaliert die Situation. Das Stück ist eine Auseinandersetzung mit der Angst vor dem Fremden und mischt böse Komödie mit der Atmosphäre eines Traumspiels. Regie: Reinar Ortmann. Mit Maren Pfeiffer, Thomas Franke und Martin-Maria Vogel. Eintritt: 13 Euro, 9 Euro ermäßigt. 20:00 Uhr D Bonn, Theater die Pathologie Hop. Eintritt frei. D Underklungshilfe geleistet. D Die Paground, Vogelsanger Str. 200, K.thologie, das Theater unter dem Ehrenfeld Pathos, Weberstr. 43 323:00 Avantgarde Loves You Elec- 320:00 Brotfabrikkurs »Theater tronic Sounds Of Cologne mit Elemachen« Die Abschlusspräsentana Reddig & Gästen. D Blue tion mit Palmström, Korf und Shell, Luxemburger Strasse 32 Kunkel. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 323:00 Beatpackers Reggae, Dance- 320:00 Das perfekte Dreieck Ein hall, HipHop & Funk mit CEM. mittelloser Mann mit reicher EheEintritt: 5,- D Subway, Aachener frau und einer leichtlebigen GeStr. 82 liebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötz323:00 Funky Thursday Funk, Soul, lich noch eine vierte Person in das Adult Hip Hop, Reggae und DiscoDreieck eindringt, ist Wirbel vorClassics mit DJ Sprinta & DJ Funky programmiert! D Kleines Theater Fresh Mike. Eintritt: 5,- D Rose Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Club, Luxemburger Str. 37 Bad Godesberg 320:00 Der Fremde »Der Fremde« ist die Geschichte des kleinen BüroBONN angestellten Mersault. Nach dem Roman von Albert Camus. D Euro 320:00 Jazz & Blues mit Maya FaTheater Central, Dreieck-Münsterdeeva (v) und Stefan Holzinger platz, Eingang Mauspfad (p). Eintritt frei! D Buttlar Re320:00 Jockel Tschiersch »Pubertät staurant & Lounge mit 50« - Stand-up-Kabarett. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 WeiberWeiber Feiern Sie mit, BONN wenn die Weiber das Thema »Klimawechsel« mit hitzewallendem 320:00 Antilopen von Henning Rock’n Roll, jeder Menge Pop mit Mankell: Ein Ehepaar in Afrika, Pep, Soul und Stimmung auf den über Jahre haben sie Entwik-
BAR SOUNDS
BÜHNE
Seite 61
Gedanken hegt eine Frau heute, (Höhe)Punkt bringen. D Haus der die nach 25 Jahren Ehe ihre Liebe Springmaus, Frongasse 8-10 zu Frauen entdeckt? Das Kölner 320:00 What a feeling II Die Love Theaterensemble »Gold + Eden«, Cats sind zurück – und das erbestehend aus 14 Lesben und folgreicher als je zuvor. Umjubelte Schwulen, richtet den Blick auf Konzerte, ein TV-Vertrag steht an biografische Erfahrungen. D und plötzlich verschwindet die Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Saxophonistin und Sängerin MaZugweg 10 rion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Le- 320:00 One Week Stand Verteilige zeitgenössische Tanzreihe, die sich on van Leeuwenberg, Nicole mit menschlichen Impulsen und Rössler, Stephan Schill, Elisabeth instinktiver Kreativität im Rahmen Ebner, Martin Pasching, Stephan des künstlerischen SchaffensproOhm, Stephan Schott, Christoph zesses auseinandersetzt und die Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Möglichkeiten von Tanz an sich in Kreis Theater, Am Hof 3-5 einem gesetzten, sehr begrenzten KÖLN Erarbeitungszeitrahmen zeigen will. D Bühne der Kulturen im 314:00 Sommerblut-Matinee: spoArkadas Theater, Platenstraße 32 ken dance squad siehe http://raketenklub.blog.de D Raketen- 320:00 theater-51grad.com - »anklub, Weidengasse 21, Hinterhof dropolaroid« Theatre51grad.com trifft In Vitro. D Alte 316:00 Der Rosenkavalier Komödie Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3 für Musik in drei Aufzügen. Text von Hugo von Hofmannsthal. 320:00 Wilfried Schmickler D TheMusik von Richard Strauss. D ater am Tanzbrunnen Oper Köln, Offenbachplatz 320:30 Hans Holzbecher - »Risiko 319:30 Die Verwandlung und anLeben« D Atelier Theater, dere Erählungen nach Franz KafRoonstr. 78 ka: »Als Gregor Samsa eines Mor- 320:30 wehrtheater siehe http://ragens aus unruhigen Träumen ketenklub.blog.de D Raketenaufwachte...«. D Schauspielklub, Weidengasse 21, Hinterhof haus, Offenbachplatz 320:00 Ades Zabel & Company »Edith Schröder Superstar - Die KÖLN einzige wahre Castingshow Deutschlands« Eintritt: AK 23,320:00 Der letzte Kommunist LeVVK 19,- D Bürgerhaus Stollsung mit Autor Mathias Frings. D werck, Dreikönigenstr. 23 Theater im Bauturm, Aachener 320:00 Caveman mit Guido Fischer. Str. 24-26 Eintritt: AK 25,- VVK 20,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:00 Gob Squad’s Kitchen Eine BONN Zeitreise durch Video, Performance, Tanz und Soziokultur – hinein in 311:00 Thementag: Wenn der Vadie New Yorker Kunst und Underter mit dem Sohne... Künstlerground-Szene der 60er Jahre. Daväter / Künstlersöhne – Die Famibei nimmt die Gruppe Warhols Film lie um Max Ernst. nformationen »Kitchen« zum Ausgangspunkt. D zum Thementag: www.lvr.de Schlosserei (Schauspiel Köln) oder www.landesmuseum320:00 Lichtschattengewächse Wie bonn.lvr.de D Rheinisches Lanlebte ein homosexueller junger desMuseum Bonn, Colmantstr. Mann in den 60er Jahren mit der 14-16 Entscheidung zu heiraten und ei- 320:00 Tumult 61 Der Kneipenne Familie zu gründen, weil seine abend im Kult 41, mit offenem Liebe zu anderen Männern strafMitgliedertreffen. D Kult41, rechtlich verfolgt wurde? Welche Hochstadentring 41
LITERATUR
EXTRAS
14 Freitag
KINO BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT KÖLN
schen Rundfunks. Eintritt: VVK 24,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:00 Grand Avenue Wenige Wochen nach der Veröffentlichung ihres Albums »Place To Fall« kommen die dänischen Beauty Rocker auf Tour. Support: Alpha Academy. Eintritt: VVK 20,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 320:00 Kontrust - »Time To Tango« Sänger und Sängerin mit zwei ausdrucksstarken Stimmen, harte Riffs und ein packender Groove mit doppelt bestückter Drum-Abteilung. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 M.A.N. + Nemhain + The Cumshots Eintritt: VVK 15,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 321:00 Andromakers Die beiden Französinnen setzten auf Samples, Percussioninstrumente, Glockenspiel, Keyboards und vor allem eine zarte und eindringliche Stimme. Eintritt: 8,- D King Georg, Sudermannstr. 2 321:00 Konono No 1 Es scheppert und kracht, es fiepst und es rumpelt, wo auch immer die Musiker mit ihrem überwiegend selbst gebastelten Equipment auftauchen. Wenn sie, von Sängern und Tänzern begleitet, ihre aus Autoteilen gefertigten Mikrofone, Lautsprecher und Megaphone auspacken, ist ein Rave der besonderen Art garantiert! D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 321:00 Raptus, Glück umsonst, Keine Ahnung Drei mal Punk. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:30 Karate Disco / Bazooka Zirkus Die Neuwieder Punkrocker von Karate Disco um Sängerin Ricarda feiern den Release ihres Zweitlings »Disco-Stress«. Eintritt: 5,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
318:00 Kölner Zigeunernacht - Balkan Special Live Bands Mustafa Zekirov/Akustik Ensemble und EleganCi - Dokumentarfilm »Shuthka - Stadt der Roma« und Gypsy Disco und Balkangrill. Eintritt: 12,-/7,- D Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, Köln Süd 318:30 The Artery Foundation Tour mit Alesana, A Skylit Drive, Emarosa & Bury Tomorrow. D Essigfabrik, Siegburgerstraße 110, K.Deutz 319:15 Unheilig - »Grosse Freiheit«-Tour Tour zum neuen Konzeptalbum. Die oft autobiografisch geprägten Themen seiner Songs transportiert Der Graf, charismatischer Sänger und Mastermind von Unheilig, diesmal in die Welt der Seefahrt. Eintritt: 24,- D Palladium, Schanzenstr. 40 319:30 Simon Den Hartog & Band Special Guest: Crystal. Eintritt: AK 13,- VVK 10,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 319:30 The Bronx, Mariachi El Bronx D Gebäude 9, DeutzMülheimer-Str. 127-129 319:30 Train Train besteht schon seit fünfzehn Jahren als Band und kann nun eines der besten Werke ihrer Laufbahn vorweisen. Special guest: Wayne Jackson. Eintritt: JOTT WE DE VVK 18,- D Luxor, Luxemburger 320:00 Bernd Barbe Liederlacher – Str. 40 Musik – Kabarett. Eintritt: 12,-/9,320:00 De Phazz - »lala 2.0«-Tour D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, 2010 Eine gepflegte Ansammlung Wachtberg/Adendorf von Neuinterpretationen ihrer besten und erfolgreichsten Songs 320:00 Mark Selby Der virtuose Gitarrist und Sänger mit seiner Livemit der Radio Big Band des Hessi-
28.
03.07.10 Madsen, Juliette Lewis, Jennifer Rostock, Alexisonfire, Der Familie Popolski, Sondaschule, Asaf Avidan & The Mojos, The Durango Riot, Moke, Valient Thorr, Triggerfinger, Hammerhead, MiaoMio, Resultat 0, Angels & Enemies, Hello Bomb, X-Ray Harpoons, Snaga & Pillath, Kollegah & Favorite, Fard, The Orsons, WSIH, Marteria, Dickes B, Eskimo the Soulion, Zumento, WBN Squad uvm.
wm-viertelfinale auf grossleinwand
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
14. Freitag
8:58 Uhr
BÜHNE
Pigor & Eichhorn Volume 6
Pigor und Eichhorn, die gewitztesten Vertreter des deutschen Musik-Kabaretts, präsentieren in Bonn ihr neuestes Programm. Pulsierend, temporeich und treffsicher rappen, swingen und hiphoppen die beiden Virtuosen auf der Bühne. Sie wagen sich an Themen, an die sich sonst niemand herantraut. Die ultimative Abrechnung mit der IT-Branche, maulenden Rentnern und inkompetenten Jungentscheidern. Pigor zetert und regt sich auf und wird dabei von seinem Pianisten Benedikt Eichhorn begleitet. Große Klasse. Tickets für 17 Euro, 13 Euro ermäßigt. 20:00 Uhr D Bonn, Pantheon Band! D Burg Satzvey, Bourbo- 322:00 Friday Night Drive mit DJ Lars. D MTC, Zülpicherstr. 10 nensaal, An der Burg 3, Mechernich-Satzvey / Eifel 322:00 Hilde´s Kitchen Elektronische 320:00 Richard Bargel & Klaus Musik aller Genre mit DJ Hilde»Major« Heuser - »Men in gard. Eintritt: 8,- D Hammond Blues« Eintritt: AK 17,50 VVK 15,Bar, Metzer Str. 25 D Bungertshof, Heisterbacherstr. 322:00 Roots & Rebel Ska, Punk, 149, Königswinter Reggae. Eintritt frei. D Underground 2, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 Virus Hardcore, Emocore, BONN Punkrock, Indie. Eintritt frei. D 322:00 Alternative Rock Indierock, Underground 1, Vogelsanger Str. Underground, Elektro, Crossover & 200, K.-Ehrenfeld Classics mit DJ Ottic. Eintritt: 3,50 323:00 123 Rakete - The Club (frei bis 23h). D Carpe Noctem, Night Disco-Bounce! D Studio Wesselstr. 5 672, Venloer Str. 40 322:00 Freitag-N8 Charts & Classics. 323:00 Bite it Punkrock-Party mit Eintritt: 3,50 D N8schicht, BornJumbo. D Sonic Ballroom, Oskarheimer Str. 20-22 Jäger-Str. 190 322:00 Let`s Party Dancefloor & 323:00 Depeche Mode Party DMDance Classics. D Jazz Galerie, Synthpop-Futurepop-BodypopOxford Str. 24 EBM mit DJ Elvis (The Memphis) & 322:00 Viva Club Bonn Die bekannLightshow by LJ JeNs (Lightingteste russische Diskothek mit geman). Eintritt: 8,- D Alter Wartewohnter Musik & russischen Dj’s. saal, Johannisstr. 11 D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 323:00 Pop Art mit Martin & Sesner. 322:15 Salsa-Party Mit EinführungsD Blue Shell, Luxemburger Straskurs für Anfänger ab 20h. D Anno se 32 Tubac, Kölnstr. 47 323:00 Sonic Delight Indie, Rock, 323:00 african late night AfrikaniElectro & Garage mit den DJs Jay sche Musik, RnB & Zouk. Eintritt Delgado, Frank und Michael. Einfrei. D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 tritt: 4,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37 323:00 Double Bubble Soul, House, RnB und Classics. Eintritt frei. D 323:00 Spielplatz D Gebäude 9, Tiefenrausch, Bertha-von-SuttDeutz-Mülheimer-Str. 127-129 ner-Platz 12 323:00 Ladies Night feat. DJ Bo_Tex RnB , HipHop und House. BONN D Schwarzlicht, Bertha-vonSuttner-Platz 25 319:00 Piano-Lounge mit Stefan Holzinger. Eintritt frei! D Buttlar KÖLN Restaurant & Lounge 321:00 Poplife Pop, R’n’B & Party classics. D Live Music Hall, Lichtstr. 30 BONN 321:00 Ü30 - Best Of Generation Eintritt: 8,- D Kantine, Neußer 310:00, 19:30 Momo Michael Endes Landstr. 2 wunderbare Geschichte über die
PARTY
BAR SOUNDS
BÜHNE
Seite 62
Zeit. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 319:30 Kát’a Kabanová (Katja Kabanova) Oper in drei Aufzügen über die unglücklich verliebte Katja Kabanova. D Opernhaus Bonn, Theater Bonn, Am Boeselagerhof 1 319:30 Zwei Welten Das Theater Bonn hat die Kölner Journalistin und Autorin Ingrid Müller-Münch beauftragt, in Bad Godesberg zu recherchieren, mit Bewohnern zu sprechen, und besonders mit den Jugendlichen. Entstanden ist aus ihren Interviews ein Theatertext über die Probleme und Chancen, aus zwei Welten einen Stadtteil zu formen. D Kammerspiele, Am Michaelshof 9, BN-Bad Godesberg 320:00 Brotfabrikkurs »Theater machen« Die Abschlusspräsentation mit Palmström, Korf und Kunkel. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Einer flog über das Kukkkucksnest In tragikomischen Bildern lotet das Ensemble von Theater Uhu die ausgeklügelte Bevormundungsmaschinerie aus, bereitet die Rebellion vor und lässt Poe auf die Peanuts treffen. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 Pigor & Eichhorn Volumen 6 Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Tausend Wünsche - Eine Quelle Der Quelle-Katalog ist Geschichte. Zeit, ihn noch einmal aufzuschlagen und mit Musik und Humor darin zu blättern … D Werkstatt, Rheingasse 1 320:00 The Parallax View Das neueste Projekt von CocoonDance widmet sich dem Wesen, das ursprünglich Verschwörungstheorien zugrunde liegt und spürt das konstruktive Moment hinter den paranoiden Manifestationen auf. Das Ensemble um Choreografin Rafaële Giovanola entdeckt dabei das Phänomen Konspiration als gleichermaßen kreative wie poetische Strategie des Erzählens. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 WeiberWeiber Feiern Sie mit, wenn die Weiber das Thema »Klimawechsel« mit hitzewallendem Rock’n Roll, jeder Menge Pop mit Pep, Soul und Stimmung auf den (Höhe)Punkt bringen. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Weltkritik - ein bunter Abend Ein witziger Kabarettabend: Zwei erwerbslose Akademiker sind dort angekommen, wo sie nie hinwollten: Auf einer Bühne! Schlimmer noch: Auf einer Kleinkunstbühne... D Kultur Bistro PAUKE LIFE-, Endenicher Str. 43 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Widersacherinnen von Gérard Bargardie, mit Helga Bakowski und Maren Pfeiffer. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43
319:30 La Traviata Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi. D Oper Köln, Offenbachplatz 319:30 WozuWozuWozu Nach »Billard um halb Zehn« von Heinrich Böll. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 320:00 Christiane Weber - »Das Honolulu-Prinzip« D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Lichtschattengewächse Wie lebte ein homosexueller junger Mann in den 60er Jahren mit der Entscheidung zu heiraten und eine Familie zu gründen, weil seine Liebe zu anderen Männern strafrechtlich verfolgt wurde? Welche Gedanken hegt eine Frau heute, die nach 25 Jahren Ehe ihre Liebe zu Frauen entdeckt? Das Kölner Theaterensemble »Gold + Eden«, bestehend aus 14 Lesben und Schwulen, richtet den Blick auf biografische Erfahrungen. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Mutters Courage Elsa Tabori und ihr Sohn George erinnern sich an den Tag im Jahr 1944, als Elsa Tabori auf dem Weg zu ihrer wöchentlichen Rommé-Runde verhaftet wurde und mit 4.000 jüdischen Häftlingen in das Konzentrationslager Auschwitz gebracht werden sollte. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Out Takes Drei Jugendgruppen aus unterschiedlichen Kölner Stadtteilen kommen zusammen: Eine Filmgruppe, eine Musikband, eine Tanzgruppe. Mit der Unterstützung von Profi-Künstlern bringen sie ein selbst entwickeltes Stück auf die Bühne, in dem ihre Wünsche, Träume und Erfahrungen zum Dreh- und Angelpunkt der Performance werden. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt Ein trashiges Medley der Superlative, das wirklich keinen Aspekt des britischen Genies unberührt lässt. Dieses rasante und vor allem ungewöhnliche Comedy-Vergnügen gilt längst als Kultstück. Eine Liebeserklärung an die Bretter, die die Welt bedeuten! D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Volker Pispers D Theater am Tanzbrunnen 320:30 Sascha Korf - »Tausendsascha« D Atelier Theater, Roonstr. 78 320:30 van den Berg siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof
14. Freitag
Kontrust
KÖLN (14 Ct./Min.)
62 · VERANSTALTUNGSKALENDER
319:00 theater-51grad.com - »andropolaroid« Theatre51grad.com trifft In Vitro. D Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3
21:00 Uhr D Köln, MTC
15
321:00 In Vitro - »Medea – the motelbox« Eine Musiktheaterproduktion für Tänzer, Schauspieler, Mezzosopran und Rockband. Frei nach Texten von Euripides und Heiner Müller. D Ehemaliger Güterbahnhof Köln Ehrenfeld, Jack in the Box e.V., Vogelsanger Straße 231 BONN 322:30 Das Produkt Produzent Ja- 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne mes möchte die Schauspielerin und Kino in der Brotfabrik) D sieOlivia für seinen neuen Film gehe S. 66/67 winnen. Die Story: Amy, eine junge, global agierende Geschäftsfrau, deren Freund beim Anschlag auf das World Trade Center starb, BONN verliebt sich in den attraktiven Al316:00 SonJA’ZZ: DD Hot Five Hot Qaida-Kämpfer Mohammed… Jazz. Eintritt frei. D Sonja’s KneiHautnah erlebt sie die Planung pe, Friedrichstr. 13 eines Selbstmordattentats auf Disneyland Paris. D Theater im Bau- 320:00 Jean Faure & Orchestre »Les turm, Aachener Str. 24-26 grand succés« - Französische Hits der 50er, 60er, 70er. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Konzert Der Deutsch-FranzöBONN sische Chor Bonn feiert sein 30jähriges Jubiläum zusammen mit 314:00 Ausstellung: Jutta Pintaske dem DFC Lyon. Aufgeführt werden 14. Mai- 3. Juni: Di –Sa 14-18h, So das Miserere von J.A. Hasse und 10-13h. D Kurfürstliches Gärtnerdas Requiem von W.A. Mozart. D haus, Beethovenplatz St. Remigius Kirche, Brüdergasse 8
Samstag
KINO
KONZERT
KUNST
LITERATUR BONN 320:00 Krimi 2.0 - Multimediale Lesung Hanno Friedrich liest »Unsere Feinde - Der geheime Krieg« von Samuel Meffire. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad
EXTRAS BONN 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann. Die Irren, Husaren, Juden & Römer. Jüdischer Friedhof & Rheinische Kliniken. Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen! Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D Treffpunkt: Römerstraße/Ecke Augustusring (Römerkran) 315:00 »Rhythm is it!« (Film Deutschland 2004. Regie: Thomas Grube, Enrique Sánchez Lansch. Mitw.: Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle, Royston Maldoom, u.a. sowie 250 Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen). Moderation: Elvira Selow, Bad Nauheim. Referent: Gerd Schmithüsen, Köln. Der Vortrag zum Film findet im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung statt. Eintritt frei. D Maritim Hotel Bonn, Godesberger Allee
KONZERT
KÖLN 319:30 Ash Ash gehen bei der Vermarktung eigene Wege. Fans können sich auf der Homepage der Band für den A-Z Subscription-Service anmelden, der Ihnen ein Jahr lang alle 14 Tage einen neuen Ash-Song als Download liefert. Jetzt folgt dann mit A-Z Vol.1 auch das physische Produkt, mit den ersten 13 Songs aus dem A-Z Zyklus. Eintritt: VVK 20,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 319:30 Hole Vor acht Jahren hatte sie ihre Band Hole aufgelöst, jetzt startet Courtney Love wieder durch. »Nobody’s Daughter« heißt das neue Album. Eintritt: VVK 32,- D Live Music Hall, Lichtstr. 30 319:30 The Slackers Tour zum neuen Album »The Great Rocksteady Swindle«. 1991 in New York gegründet, sind sie mittlerweile ein fester Begriff in der Ska-Szene. Eintritt: VVK 14,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 I set my friends on fire Dance-Beats paaren sich mit melodischen Refrains, Screams und brutalen Breakdowns. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Sondaschule + Massendefekt + The Bandgeek Mafia Eintritt: VVK 14,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Tate Simms & the Move Eintritt: AK 10,- VVK 7,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 321:00 It’s us, Dipole D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:00 Parenthetical Girls Eintritt: 8,- D King Georg, Sudermannstr. 2 321:00 Stereo Total Françoise Cactus und Brezel Göring haben ihr eigenes Universum geschaffen. Ihre oft kurzen Songs pendeln zwischen diversen Stilen, von Punk, Rock’n’Roll und Rockabilly bis zu Disco, Elektro und Chanson und kombinieren Minimalistik mit einem Garagen-UndergroundSound, zugleich authentisch und dilettantisch, ironisch und effektiv, poppig und politisch. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 321:30 Jizzlobbers / Modern pets Die Jizzlobbers-Platte mit schnellem, poppigem Punk-Rock mit wunderschönen Mehrstimmen wird heute gefeiert. Eintritt: 6,D Sonic Ballroom, Oskar-JägerStr. 190 323:00 R.A.M. round about midnight Jeden Samstag Live-Jazz im Stadtgarten Restaurant. Heute mit: News from the North. D Stadtgarten Restaurant, Venloer Str. 40
SCHNÜSS · 05 | 2010
22.04.2010
15. Samstag
8:58 Uhr
KONZERT
Stereo Total Poppig subversives Lo-Fi-Entertainment
Seite 63
Wechsel. Eintritt: 5,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37 323:00 Technotized! Meets Laut & Luise Line Up: Chisee (rheinTime Rec., Amazing Rec., Elektroküche, Köln), Klaus Køerper (Laut & Luise, Köln), Röböter (Laut & Luise, Köln), Diom (Satellit Rec., Laut & Luise, Köln) & Markus Funke (Aus der Anstalt). D Elektroküche, Siegburgerstraße 110, K.-Deutz 323:00 Treibstoff Klub & deep Programmm: Larry Heard (aka Mr. Fingers, Chicago), Steve Bug (Poker Flat, Berlin), Marcel Janovsky (Treibstoff/WIR, Köln), Marcus Worgull (Innervisions, Köln) & Leolo Lozone (Treibstoff Klub, Köln). Eintritt: 12,- D Papierfabrik Ehrenfeld, Grüner Weg 6
FOTO : C A B I N E
Nach dem Ende der Lolitas und der Gründung von Stereo Total 1993 haben Françoise Cactus (Gesang, Schlagzeug) und Brezel Göring (Gitarre, Synthesizer, Samples) ein faszinierend weit gefasstes Songuniversum kreiert. Neben süßen ElectropopLeckereien servierten sie auf diversen Alben und bei unzähliBÜHNE gen Konzerten einen verspielt, BONN experimentierfreudigen Mix 315:00, 19:30 Momo Michael Endes aus Punk, Rock'n'Roll und wunderbare Geschichte über die Rockabilly, Disco, Elektro, Easy Zeit. D Junges Theater Bonn, Listening und Chanson. Eine Hermannstr. 50 Musik, die mal Françoise Hardy, 319:30 In Marmor Art und Anne, mal Bert Kaempfert, mal The Ben und Catherine. Vier gesettlete Mittvierziger; zwei Paare, die man Clash, mal Harpo`s »Movie gemeinhin als glücklich verheiraStar« huldigte. Mit ihrem neuen Album »Baby Ouh«, Nachfolger tet bezeichnet. Gehobene Mitteldes 2007 erschienenen »Paris-Berlin«, ist das genial überdrehte, klasse, intaktes bürgerliches Umfeld, die Kinder sind »aus dem zweisprachige Duo nun wieder mit Mini-Schlagzeug und vierGröbsten raus« – alles bestens, eckiger Gitarre, romantischen Ballade und wilden Rocksongs »lioder? … oder war da noch was? ve in concert« zu erleben. D Kammerspiele, Am Michaelshof 21:00 Uhr D Köln, Gebäude9 ge mit DJ Ralph. D MTC, ZülpiJOTT WE DE cherstr. 10 320:00 Chiesoo Rock- und Popsongs 322:00 The Party Starts Now A colder letzten vierzig Jahre. D Bistro lection of new and evergreen Weyer’s, Bertram-Blank-Str. 8, party and club sounds. Eintritt Bergisch Gladbach frei. D Underground 1, Vogelsan320:00 Schiller Der Meister des Gloger Str. 200, K.-Ehrenfeld bal Pop mit neuer elektronischer 322:00 The Pop goes on! British Pop Musik und neuem Album auf & Indietunes mit den DJs Arti, Tour. Eintritt: 41,75 D PhilipshalBurnz, Surprise & Sven im Wechle, Düsseldorf sel. Eintritt frei. D Hammond Bar, Metzer Str. 25 322:30 La Escapada House Party mit Laser- & Videoshow. Eintritt: 8,BONN D Blumengold, Mittelstr. 12, Köln 322:00 Blow! Funky Soul Der Zentrum schwarze Funk der 60s und 70s trifft auf Motown & Northern Soul 323:00 40 Hertz Part 2 feat. Dyna, Wadadda, Jumpat: Dubstep, JunKlassiker. Eintritt: 5,- D Der Golgle, Drum&Bass. D Studio 672, dene Engel, Kesselgasse 1 Venloer Str. 40 322:00 College Party - Alternative 323:00 Beat Down Babylon mit Freestyle Alternative, Indie & Kingstone Sound (Raggae/DanceBigBeat mit DJ Helmut. Eintritt: hall). D Stadtgarten, Konzert3,50 (frei bis 23h), Studenten frei. saal, Venloer Str. 40 D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 323:00 BluFin & Soap Records Li322:00 Disco Fever House, 80er, neUp: Toni Rios, M.in, Wollion, 90er und die aktuellen Charts. D Tom Schön. D Bogen 2, HohenJazz Galerie, Oxford Str. 24 zollernbrücke, Nähe HBF/Breslau322:00 Pop Explosion Pop & Partyer Platz classics. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 323:00 Floorshakers Inferno 60s Soul, 60s Beat, BritPop, IndiePop 323:00 african late night AfrikaniTunes & Freakbeat mit Dj andi sche Musik, RnB & Zouk. Eintritt: aspossible and DJ Mika. D Apro5,- D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 po, Im Dau 17 323:00 Universal Tanzbares aus den 323:00 Grober Unfug Line Up: Dam80ern bis heute. D Tiefenrausch, ned Dan (gettadicted, bloc party), Bertha-von-Suttner-Platz 12 Irwin Leschet (silberschwein) & Evil Eve & The Benjamins (grober KÖLN unfug). Eintritt: 7,- D Gloria The321:00 Prohibition Club Party im Stil ater, Apostelnstr. 11 der Goldenen Zwanziger Jahre. 323:00 Passepartout Andy Vaz, KorEintritt: 15,- D Limelight, Fichkut Elbay und Jan-Eric Kaiser. D tenstraße Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 322:00 Generations Night Eintritt: 323:00 Quake drum ‘n’ bass. Zero 8,- D Kantine, Neußer Landstr. 2 Method (DSCI4, Subtitles, Citrus), 322:00 Loonyland mit Laidback LuQuake-Inc. (quake-inc.com), 2nd ke Line-Up: Laidback Luke (MixFloor: Ulla Decker (CookieClub, Vimash/NL), Simon2 (Kittball Rec.), nylVibes), Gunta Kinte (Projekt42). Maxcherry (Loonyland), Rock reD Gebäude 9, Deutz-Mülheimerbell (Dark Side of the Loon), MarStr. 127-129 co N. (Daisy M.) & VJ - Felix Hild. 323:00 Shake Appeal 60sPunk, GaEintritt: 12,- D Bootshaus, Auenrage, Soul, RnR, Punkrock mit Jay weg 173, unter der Zoobrücke, Triplechair. D Sonic Ballroom, gegenüber der Claudius-Therme Oskar-Jäger-Str. 190 322:00 Natural Funk A Funk, Hi323:00 Superconnected! BritPop, pHop, Soul, Reggae, Drum&Bass, IndieTronics, SwedenSounds, SixHouse & NuJazz Night. Eintritt ties, NeoGarage, HH Schule, Newfrei. D Underground 2, VogelsanWave, IndiePop & Nu Rave mit ger Str. 200, K.-Ehrenfeld dem Resident DJ Team Dj 322:00 Rockgarden D Live Music Action!Mike, Dj William, DJ MIKA Hall, Lichtstr. 30 & Dj Psycho Jones, Djane Calamity Kate und andi aspossible im 322:00 Stone Jam Rock, Punk, Gara-
PARTY
2010 | 05 · SCHNÜSS
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
320:00 Widersacherinnen von Gérard Bargardie, mit Helga Bakowski und Maren Pfeiffer. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43
KÖLN 319:30 Die Kontrakte des Kaufmanns Eine Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 319:30 Madame Butterfly Japanische Tragödie. Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Musik von Giacomo Puccini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. D Oper Köln, Offenbachplatz 320:00 Christiane Weber - »Das Honolulu-Prinzip« D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Lichtschattengewächse Wie lebte ein homosexueller junger Mann in den 60er Jahren mit der Entscheidung zu heiraten und eine Familie zu gründen, weil seine Liebe zu anderen Männern strafrechtlich verfolgt wurde? Welche Gedanken hegt eine Frau heute, die nach 25 Jahren Ehe ihre Liebe zu Frauen entdeckt? Das Kölner Theaterensemble »Gold + Eden«, bestehend aus 14 Lesben und Schwulen, richtet den Blick auf biografische Erfahrungen. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Mutters Courage Elsa Tabori und ihr Sohn George erinnern sich an den Tag im Jahr 1944, als Elsa Tabori auf dem Weg zu ihrer wöchentlichen Rommé-Runde verhaftet wurde und mit 4.000 jüdischen Häftlingen in das Konzentrationslager Auschwitz gebracht werden sollte. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Out Takes Drei Jugendgruppen aus unterschiedlichen Kölner Stadtteilen kommen zusammen: Eine Filmgruppe, eine Musikband, eine Tanzgruppe. Mit der Unterstützung von Profi-Künstlern bringen sie ein selbst entwickeltes Stück auf die Bühne, in dem ihre Wünsche, Träume und Erfahrungen zum Dreh- und Angelpunkt der Performance werden. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt Ein trashiges Medley der Superlative, das wirklich keinen Aspekt des britischen Genies unberührt lässt. Dieses rasante und vor allem ungewöhnliche Comedy-Vergnügen gilt längst als Kultstück. Eine Liebeserklärung an die Bretter, die die Welt bedeuten! D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Volker Pispers D Theater am Tanzbrunnen 320:30 Sylvia Brécko - »Liebling, wir müssen reden« D Atelier Theater, Roonstr. 78 320:30 wehrtheater siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof 321:00 In Vitro - »Medea – the motelbox« Eine Musiktheaterproduktion für Tänzer, Schauspieler, Mezzosopran und Rockband. Frei nach Texten von Euripides und Heiner Müller. D Ehemaliger Güterbahnhof Köln Ehrenfeld, Jack in the Box e.V., Vogelsanger Straße 231
9, BN-Bad Godesberg 320:00 Cindy aus Marzahn live! D Beethovenhalle, Wachsbleiche 17 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 320:00 Der Kontrabaß Ein Hinterbänkler im Staatsorchester und die Haßliebe zu seinem Instrument: Künstlerisch fühlt er sich zu Höherem berufen, doch im Alltag ist er ein musikalischer Handwerker mit Beamtenstatus... D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Einer flog über das Kukkkucksnest In tragikomischen Bildern lotet das Ensemble von Theater Uhu die ausgeklügelte Bevormundungsmaschinerie aus, bereitet die Rebellion vor und lässt Poe auf die Peanuts treffen. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 Etienne & Müller mit ihrem witzigen Programm »Lustschreie Wir wollen, dass Sie kommen!«. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Quatsch keine Oper!: Hagen Rether Alle Programme des tollen Kabarettisten Hagen Rether tragen den Titel »Liebe«, nur die Inhalte ändern sich. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 320:00 The Parallax View Das neueste Projekt von CocoonDance widmet sich dem Wesen, das ursprünglich Verschwörungstheorien zugrunde liegt und spürt das konstruktive Moment hinter den paranoiden Manifestationen auf. Das Ensemble um Choreografin Rafaële Giovanola entdeckt dabei das Phänomen Konspiration als gleichermaßen kreative wie poetische Strategie des Erzählens. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 What a feeling II Die Love BONN Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte 315:00 Kindernachmittag »Da geht mir ein Licht auf«: Führung mit Konzerte, ein TV-Vertrag steht an Workshop für Kinder ab 8 Jahren. und plötzlich verschwindet die Römische Öllämpchen waren mit Saxophonistin und Sängerin Maspannenden Bildern verziert und rion während eines Konzerts erzählen uns heute noch viele spurlos...Comedy-Musical mit LeGeschichten. Eine solche Bilderon van Leeuwenberg, Nicole lampe stellen wir her. nformatioRössler, Stephan Schill, Elisabeth nen und Anmeldung über kultuEbner, Martin Pasching, Stephan rinfo rheinland: 02234 9921 – 555. Ohm, Stephan Schott, Christoph D Rheinisches LandesMuseum Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Bonn, Colmantstr. 14-16 Kreis Theater, Am Hof 3-5
KINDER
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 63
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
8:58 Uhr
Seite 64
16
esse richten Sie bitte Ihre Anfrage und Popsongs. D Augustinum an die Theaterpädagogin Yvonne Bonn, Römerstr. 118 Schwartz: 0228 77 81 35. D Halle 320:00 Jazz am Rhein Gabor Gado Beuel, Alter Malersaal, Siegburger Trio und Gast Peter Materna. D 308:00 Rheinauen-Flohmarkt Der Str. 42, BN-Beuel Rheinisches LandesMuseum schönste Flohmarkt der Region! 318:00 Don Karlos, Infant von SpaBonn, Colmantstr. 14-16 Infos unter www.flohmarkt.rheinien Ein dramatisches Gedicht naue.de D Rheinaue Bonn Bad 320:30 Say Love A Capella Musik von Friedrich Schiller. D KamGodesberg vom Mittelalter bis zum Jazz. D BONN merspiele, Am Michaelshof 9, BNHalle Beuel, Alter Malersaal, Bad Godesberg 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne Siegburger Str. 42, BN-Beuel und Kino in der Brotfabrik) D sie320:00 Das perfekte Dreieck Ein KÖLN BONN he S. 66/67 mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Ge319:00 Kanu fahren mit den Ohren 311:30 Bonner Stadtspaziergang KÖLN liebten, so sieht die typische Bou- Der Wildwasser-Zyklus Ein mit Rainer Selmann mit der Straslevardkomödie aus. Wenn plötzmusikalischer Kommentar zum senbahn in den Süden: Südstadt, 311:30 Coming out Der junge Lehrer lich noch eine vierte Person in das Philipp entdeckt seine HomoseWildwasser-Kajak-Sport kompoKessenich, Dottendorf und zuDreieck eindringt, ist Wirbel vorxualität, die er über Jahre verniert von Dett Heidkamp für kleirück. Von Haltestelle zu Haltestelprogrammiert! D Kleines Theater drängt hat. »Coming out« war der nes Orchester, VJ und Vorleser. le der Linien 61 / 62. Dauer ca. 3 Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 erste DDR-Film mit schwuler TheEintritt: 12,-/10,- D Bürgerhaus Std. Beitrag 7,- (SWB-Ticket + matik und der erste, der die laStollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Der Kontrabaß Ein Hinter3,60). D Treffpunkt: vor dem tente Ausländerfeindlichkeit offen 320:00 My Baby Wants To Eat Your bänkler im Staatsorchester und Hauptbahnhof / Haltestelle der thematisierte. Mit anschließendie Haßliebe zu seinem InstruLinien 61/62 in Richtung DottenPussy Eintritt: VVK 11,- D Underdem Publikumsgespräch mit dem ment: Künstlerisch fühlt er sich zu dorf ground, Vogelsanger Str. 200, K.Hauptdarsteller Matthias Freihof. Höherem berufen, doch im Alltag Ehrenfeld 318:00 Popmotor Der überregionale D Freies Werkstatt Theater Köln ist er ein musikalischer HandwerBandcontest. Infos: info@pop320:00 Orgelkonzert mit Werken e.V., Zugweg 10 ker mit Beamtenstatus... D Euro motor.de D Brückenforum, Frievon J.S. Bach, Liszt, Widor und Theater Central, Dreieck-Münsterdrich-Breuer-Str. 17 Porpora. Eintritt: 14,-/10,- D Luplatz, Eingang Mauspfad therkirche, Martin-Luther-Platz KÖLN 320:00 Etienne & Müller mit ihrem 2-4, Köln Süd BONN witzigen Programm »Lustschreie 308:00 Kölner Gebraucht-Fahrrad320:00 Orgelkonzert zum 30. JubiWir wollen, dass Sie kommen!«. markt Günstige Fahrräder, Zube- 311:00, 15:00 Familienkonzert: läum der Kölner Bachwochen D Haus der Springmaus, FronPhilharmonische Viererkette Ein hör und Ersatzteile zu Schnäppund Kölner Orgeltage. D Luthergasse 8-10 interaktives Fußballkonzert anchenpreisen von 8-16h. Infos: kirche, Martin-Luther-Platz 2-4, lässlich der Fußballweltmeister320:00 Kabarettbundesliga 8. Spiel fahrradmarkt-koeln.de D ParkKöln Süd schaft 2010. D Opernhaus Bonn, Der neue Publikumswettbewerb: platz Bürgerhaus Stollwerk 320:30 PopJAM Die Session für alle, Am Boeselagerhof 1 Kabarett-Comedy-Poetry. Heute: 320:00 Streitbar 8: Inklusion und die Lust auf Popmusik haben! Ob Nadja Maleh gegen Dagmar 311:00 Matinée mit Balladen »GeExklusion »Rettet unsere Städte ihr selber die Bühne erobert oder Schönleber. D Pantheon, schichten aus der alten Zeit« jetzt!«. Mit Merlin Bauer (Künsteinfach nur gute Livemusik genieBundeskanzlerplatz Michael Dahmen, Bariton und ler, Köln), Christine Ebelin (Künstßen wollt, ist dabei völlig egal. Christoph Schnackertz, Klavier. 320:00 What a feeling II Die Love lerin, Hamburg), Matthias GrefAls Sessionband wird »Red ChamLieder und Balladen von Robert Cats sind zurück – und das erfrath (Publizist, Berlin), Heinrich pagne« mit Frontfrau Stephanie Schumann und Carl Loewe. D folgreicher als je zuvor. Umjubelte Pachl (Kabarettist, Köln), Berthold Glasmeyer den Abend eröffnen Collegium Leoninum, NoeggeKonzerte, ein TV-Vertrag steht an Vogel (Soziologe). Moderation: und die Party starten. D Studio rathstr. 34 und plötzlich verschwindet die Gabriele Gillen (WDR) und Her672, Venloer Str. 40 Saxophonistin und Sängerin Mamann Theißen (DLF). D Schlosse- 318:00 6. Kammerkonzert mit dem 321:00 Born Ruffians D Tsunamirion während eines Konzerts Trio Chausson: Haydn, Brahms rei, Krebsgasse, Rückseite SchauClub, Im Ferkulum 9 spurlos...Comedy-Musical. D und Dusapin. D La Redoute, Kurspielhaus/Oper Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 321:00 Lali Puna Das neue Album fürstenallee 1 »Our Inventions« ist die bisher 320:20 Bewegte Zeiten Mit doku318:00 Die Klangküsse A-capella ausgefeilteste und demonstrativ mentarischen und zeitgenössiund Comedy: Toller Mix aus raffielektronischste Platte. D Gebäude schen Spielszenen und viel Musik niert arrangierten Jazzklassikern 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 werfen wir Schlaglichter auf hundert Jahre bewegter deutscher 321:30 The Lurkers / The Nopes Die Zeitgeschichte. Ein fiktives rheiniLurkers sind echte britische Punksches Bahnhofslokal wird zum Ort Helden der ersten Stunde. Als der Begegnungen. D tik theater Punkrocklegendensupportband im keller, Rochusstraße 30 sind auch heute wieder die Nopes am Start. Eintritt: 9,- D Sonic KÖLN Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 318:00 Shakespeares sämtliche JOTT WE DE Werke - leicht gekürzt Ein trashiges Medley der Superlative, das 318:00 Calyptus Latin grooves mit wirklich keinen Aspekt des britibönnschen Texten. Eintritt frei. D schen Genies unberührt lässt. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Dieses rasante und vor allem unWachtberg/Adendorf 27.05.10, Köln - Gloria-Theater gewöhnliche Comedy-Vergnügen Das Pop-Musical für die ganze Familie gilt längst als Kultstück. Eine Liebeserklärung an die Bretter, die BONN die Welt bedeuten! D Theater der
MARKTPLATZ BONN
Sonntag
KINO
EXTRAS
KONZERT
PARTY
& der Zauber der Rose
LIVE
27.05. - Köln Theater am Tanzbrunnen
KATHERINE JENKINS Believe DEUTSCHLAND-PREMIERE! 12.10. - Düsseldorf - Philipshalle
306:00 Frühsport Afterhour: Minimal, Techno, Tec-House & Elektro mit Dominik Ferrer & Friends. Eintritt frei. D Opium, Belderberg 15 318:00 Salsa Tanzparty Partystimmung, lockere Atmosphäre und heiße Rhythmen - so stillen die Salseras & Salseros gerne ihre Sehnsucht nach dem karibischen Flair mitten in Bonn. Eintritt ist frei! D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 322:00 Dark Sunday: »Hymnen an die Nacht« EBM, Industrial, Gothic, Neofolk mit DJ Ziggy. Eintritt frei. D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22
BÜHNE BONN
Sa., 04.12.2010, 20 Uhr - Köln, Lanxess-Arena
Karten an allen bek. VVK.-Stellen. Ticket-Hotline: 01 80 - 5 22 88 20* (*14 Ct./ Min. aus dem dt. Festnetz - max. 42 Ct./ Min. aus dem dt. Mobilfunk)
Infos unter www.handwerker-promotion.de
64 · VERANSTALTUNGSKALENDER
315:00 Die kleine Hexe Wunderbares Stück über Otfried Preußlers wilde Hexe. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 318:00 Das Tagebuch der Anne Frank Basierend auf den weltberühmt gewordenen Aufzeichnungen des jüdischen Mädchens Anne Frank, das mit seiner Familie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in Amsterdam untertaucht, schrieb der russische Komponist Grigori Frid die gleichnamige Mono-Oper. Gastspiele in Schulen ab März möglich. Infos und Buchung ab sofort. Bei Inter-
16. Sonntag
Lali Puna Indietronic
Keller, Kleingedankstr. 6 319:30 Love and other demons Oper in zwei Akten. Text von Kornél Hamvai, nach der Erzählung von Gabriel García Márquez. Musik von Peter Eötvös, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. D Oper Köln, Offenbachplatz 319:30 Nathan der Weise nach Gotthold Ephraim Lessing mit dem Sekundärdrama »Abraumhalde« von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 320:00 Kaspar Häuser Meer Sie alarmieren, delegieren, heften ab. Barbara, Silvia und Anika, die drei Damen vom Jugendamt, rotieren im rasenden Stillstand eines bürokratischen Systems. Zwischen Überforderung und Desillusionierung, zwischen Akten und Statistiken versuchen sie, weder den Überblick, noch die Hoffnung zu verlieren. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Offene Bühne Show Jeden Sonntag um 20 Uhr heißt es »Vorhang auf und Bühne frei« im Kölner Wohnzimmertheater. Der Clou ist: Auftreten darf jeder. Hier wagen junge Talente ihre ersten Schritte ins Rampenlicht. Gerne nutzen aber auch bereits TV-bekannte Comedians die Gelegenheit, neue Nummern vor Publikum auszuprobieren. D Erstes Kölner Wohnzimmertheater, Probsteigasse 21 320:00 Out Takes Drei Jugendgruppen aus unterschiedlichen Kölner Stadtteilen kommen zusammen: Eine Filmgruppe, eine Musikband, eine Tanzgruppe. Mit der Unterstützung von Profi-Künstlern bringen sie ein selbst entwickeltes Stück auf die Bühne, in dem ihre Wünsche, Träume und Erfahrungen zum Dreh- und Angelpunkt der Performance werden. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 Sekt and the city Feuchtfröhliche Frauengespräche, verrückte Leidenslieder, absurde Liebeslieder, erfolglose Versuche berühmt zu werden und eine hemmungslos-turbulente Suche nach dem persönlichen Glück mit Maike Gottschalk, Sia Korthaus, Betty LaMinga, Vanessa Maurischat und Helena Marion Scholz. Eintritt: AK 20,- VVK 17,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11
schaftsmalerei von Johann Wilhelm Schirmer am Internationalen Museumstag. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 312:00, 14:00, 16:00 Führung: Schöne Madonnen am Rhein Freier Eintritt am Internationalen Museumstag. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
LITERATUR BONN 320:00 Tremor-Poesie Thomas Franke liest über Kneipen und Räusche. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:30 Thomas Franke’s Tremorpoesie Literatur über Kneipen, Alkoholismus, andere Räusche und sonstige Aberrationen des Menschseins. Eintritt: 4,- D Mausefalle 33 1/3, Weberstr. 41
KÖLN 315:00 Indien von Innen Autorenlesung mit Bildern und Musik. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 The word is not enough Poetry Slam. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32
KINDER BONN 315:00 Kindernachmittag Führung mit Workshop für Kinder ab 8 Jahren. »Gasthausschilder«: Wie Metzger, Schneider, Bäcker machten auch die Gastwirte im Mittelalter auf ihr Gewerbe aufmerksam, indem sie Schilder aus Holz oder Metall an ihren Häusern anbrachten. Erstelle Dein eigenes Gasthausschild! Info u. Anmeldung: 02234 9921 -555 D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 316:00 Die Treppe zum Garten Erzähltheater mit Live Musik ab 7 Jahre. D Theater Marabu in der Brotfabrik, Kreuzstr. 16
KÖLN 315:00 Vom Fischer und seiner Frau Jazzoper für Kinder von Ingfried Hoffmann. Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren. D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20
EXTRAS KUNST
BONN
BONN 311:00, 13:00, 15:00 Führung: Wie Bilder entstehen Land-
KONZERT
310:00 Sonntags-Frühstücksbuffet »All you can eat« Ein großes Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen. Die bodenlose Tasse Kaffe sowie Tee, Kakao für die Kinder und verschiedene Säfte sind bei diesem Angebot inklusive. Infos und Tischreservierung (0228)9694650. D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann über den Alten Friedhof. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D Treffpunkt: Eingang Alter Friedhof/Bornheimer Straße
Lali Puna, das Projekt der in KÖLN München lebenden Sängerin Valerie Trebeljahr, das sie zu311:00 CD- und Schallplattenbörse Von 11-17h. D Theater am Tanzsammen mit ihrem Freund brunnen Markus Acher von The Notwist sowie Mitgliedern von Console JOTT WE DE und Tied & Tickled Trio in den 311:00 Familientag im Adenauerspäten 90ern gegründet hat, haus Anlässlich des 40jährigen Jubiläums und des Internationaverbindet minimalistischen Elektro-Pop der frühen 80er mit den len Museumstags unter dem MotExperimenten der Post-Techno-Ära. Zwischenzeitlich – auf dem to »Museen für ein gesellschaftli2004 veröffentlichten Album »Faking The Books« - jonglierten ches Miteinander«. Wohnhaus und Garten des GründungskanzLali Puna zwar auch mit Rockelementen, aber auf dem neuen lers werden von 11-18h offen zuWerk »Our Inventions“, eingespielt mit Acher, Christoph Brandgänglich sein und die Örtlichkeiner, Christian Heiß und Yukihiro Takahashi, singt Valerie wieder ten von Besucherbetreuern erläutert. Eintritt frei. D Adenauerihre eingängigen Melodien über pluckernde Beats und weiche Haus, Konrad-Adenauer-Str. 8c, Synthieklänge. In den besten Momenten erinnern die zarten Bad Honnef-Rhöndorf Songs und Valeries schüchterne Stimme an eine moderne Version 314:00 Altstadt-Führung Königsder Young Marble Giants mit Electronics statt Gitarren. Auch im winter Teilnahme frei aus Anlass Konzert Musik für sanfte Genießer. des Internationalen Museumstages. 21:00 Uhr D Köln, Gebäude9
D Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16, Königswinter
SCHNÜSS · 05 | 2010
22.04.2010
17 Montag
KINO BONN 3
8:58 Uhr
Seite 65
17. Montag
KINO
KINO
Unter die Haut
BONN 319:30 Max Manus Mit der Verfilmung der wahren Geschichte des legendären norwegischen Widerstandskämpfers Max Manus ist dem versierten Regieduo Joachim Rønning und Espen Sandberg ein epischer und moderner Kriegsfilm gelungen. D LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 320:00 Pianoplus - die junge Klavierreihe in Bonn Die Preistträger der International Telekom Beethoven Competition for Piano Bonn 2009 eröffnen die neue Klavierreihe mit Jordi Bittloch (2. Preisträger und Publikumspreisträger). D Bonner Kunstverein, Hochstadenring 22
KONZERT BONN 319:30 Konzert mit Matthew Goodheart / Piano und »the Beast«, Sue Schlotte / Cello und Christoph Irmer / Violine. D Pianohaus KlaMit voller emotionaler Wucht wird die bewegende Geschichte vins der 25-jährigen Umay erzählt. Die junge Türkin flieht nachts
320:00 Ben Howard Eintritt: AK 15,VVK 12,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Quasi Domino Records feat. mit ihrem kleinen Sohn aus der Türkei, weg von ihrem gewaltMembers of Sleater Kinney. Support: Blockshot. D Tsunami-Club, tätigen Ehemann, nach Deutschland hin zu ihrer in Berlin leIm Ferkulum 9 benden Familie. Ihr Entschluss wird allerdings von keinem Fa321:00 Bachelorette Auf dem dritten milienmitglied dort getragen. Schnell ist Umay auf andere Hilfe Album trifft Mensch auf Maschiangewiesen. Die junge Regisseurin Feo Aladag geht in ihrem ne. Akustisch erzeugte Töne treffulminanten Kinodebüt keinem Konflikt aus dem Weg. Jedes fen auf Bits und Bytes. D Blue Familienmitglied (Vater, Mutter, älterer Bruder, jüngerer Bruder, Shell, Luxemburger Strasse 32 jüngere Schwester) hat Gelegenheit seine Einstellung zu Umay 321:00 Scout Niblett Monday, Bloody Monday. Eintritt: 13,- D Subzu erklären. Wie schon in GEGEN DIE WAND liefert Sibel Kekili way, Aachener Str. 82 eine bewegende Performance, die unter die Haut geht. 321:00 The Courteeners gelten in ihrer Heimat England bereits als eine Bonn, Brotfabrik der wichtigsten neuen Rock & Roll Bands. Noch vor dem Erscheinen Zwischen Überforderung und wilde Hexe. D Junges Theater ihres Debütalbums »St.Jude« Desillusionierung, zwischen Akten Bonn, Hermannstr. 50 wurden die vier aus Manchester und Statistiken versuchen sie, mit den Szenegöttern ihrer Heimat 320:00 Das perfekte Dreieck Ein weder den Überblick, noch die mittelloser Mann mit reicher Eheverglichen. Eintritt: VVK 12,- D LuHoffnung zu verlieren. D Theater frau und einer leichtlebigen Gexor, Luxemburger Str. 40 im Bauturm, Aachener Str. 24-26 liebten, so sieht die typische Bou321:00 The Koletzkis Das Album levardkomödie aus. Wenn plötz- 320:30 Diva La Kruttke - »The Ma»Großstadtmärchen« ist ein king Of A Diva« D Atelier Thealich noch eine vierte Person in das elektronisches Popalbum par exter, Roonstr. 78 Dreieck eindringt, ist Wirbel vorcellence gepaart mit einem guten programmiert! D Kleines Theater Schuss 80er-Jahre-Nostalgie. Für JOTT WE DE Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, das Album arbeitete Koletzki mit Bad Godesberg 320:00 Das Ensemble der Springbekannten Sängern zusammen maus - »Neustart – Nur mit 320:00 Margie Kinsky Sie hat 50 und entdeckte dabei auch die Euch« D Rhein-Sieg-Halle, Jahre die Schnauze gehalten, das zauberhafte Stimme von Fran, die Bachstrasse 1, Siegburg ist jetzt vorbei! »Kinsky legt mit ihm und seiner Band auf der los!«. D Haus der Springmaus, Bühne stehen wird. D Gebäude Frongasse 8-10 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 320:00 Nightwash-Club Kult-ComeBONN dy live! Mit Klaus-Jürgen »Knacki« Deuser, Vera Deckers, Vicki 320:00 Lesereihe mit Thomas FranBONN Vomit, Frank Fischer. D Pantheke Hoffmann, Wieland, Tieck und on, Bundeskanzlerplatz Konsorten - Thomas Franke rührt 322:00 Partyrock & Classics mit DJ im goldenen Topf der Romantik. Hans. Eintritt: 3,50 D Carpe NocKÖLN D Euro Theater Central, Dreiecktem, Wesselstr. 5 Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Kaspar Häuser Meer Sie alarmieren, delegieren, heften KÖLN ab. Barbara, Silvia und Anika, die drei Damen vom Jugendamt, 320:00 Preis der Literaturhäuser BONN rotieren im rasenden Stillstand 2010 Ein Abend mit dem Preis310:00 Die kleine Hexe Wunderbaeines bürokratischen Systems. träger Thomas Kapielski. D Literes Stück über Otfried Preußlers raturhaus Köln e. V., Im MediaPark 6
LITERATUR
PARTY
BÜHNE
KINDER 17. Montag
The Kloetzkis
KONZERT
BONN 309:00, 11:00 Die Treppe zum Garten Erzähltheater mit Live Musik ab 7 Jahre. D Theater Marabu in der Brotfabrik, Kreuzstr. 16
EXTRAS BONN
21:00 Uhr D Köln, Gebäude 9
2010 | 05 · SCHNÜSS
Dienstag
323:00 Wir hassen die Ramones mit Tremor Tremens. D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
BÜHNE
Die Fremde
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KÖLN
18
KÖLN 320:00 Björn Casapietra - »Celtic Prayer« Eintritt: VVK 27,- D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 320:00 Jaguar Love Neben einem stolpernden Beat und verspulten Gitarren muss man sich kurz davon überzeugen, dass da tatsächlich ein Typ am Mikro steht: Johnny Whitney gibt in gewohnter Manier die panische Diva; kreischt, glamrockt, hyperventiliert, leidet und überschlägt sich. Dann fügt sich plötzlich alles: Die Symbiose aus ungeduldigem, leidenschaftlichen Gesang und den großartigen Melodien, die vor Soul fast schon zu bersten drohen, gelingt. Eintritt: VVK 13,- D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Paul Weller Godfather of Mod, ex The Jam und The Style Council. Support: Moke. Eintritt: VVK 32,50 D Live Music Hall, Lichtstr. 30 320:00 Philip Sayce + Stefan Schill Eintritt: VVK 16,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:30 Agnes Obél Sanfte Folkklänge. D Studio 672, Venloer Str. 40 320:30 satelita siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof 320:30 Simphiwe Dana Sanft und kraftvoll zugleich ist ihre charismatische Stimme, mitreißend ihre schlichten aber nie simplen Melodien. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 320:30 Walter Schreifels Band »Open letter to the scene« Akustischer Alternativ-Pop. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:00 The Drums Das fröhliche Pfeifen, die Leichtigkeit des Gesangs, die Indiehaftigkeit der Gitarren kombinieren die Jungs zu einem Act, den kein Indie-PopFan mehr missen möchte. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129
PARTY BONN 322:00 Girls’ Finest Aktuelle Clubtracks und Partyclassics mit Master P. Eintritt: 3,50 D Carpe Noctem, Wesselstr. 5
319:30 Irina Oknina zu Gast bei den Opernfreunden Irina Oknina KÖLN spricht bei den Bonner Opernfreunden über sich und ihre Kar- 322:00 Deadmau5 live Line-Up: Deadmau5 live (Mau5trap/Kanada), riere und präsentiert dem PubliMoguai lyve (Mau5trap/Punx) & kum Kostproben ihrer GesangsSimon2 (Kittball Rec.). Eintritt: kunst. D Opernhaus Bonn, Am 12,- D Bootshaus, Auenweg 173, Boeselagerhof 1 unter der Zoobrücke, gegenüber 320:00 Die fabelhafte Welt des der Claudius-Therme Widerstands Jeden 3. Montag im 322:00 Wake up! Low Alternative, Monat - zur Förderung antifaRetro-Poprock und Noise Rock mit schistischer Diskussionskultur. D Dj GattoNero. Eintritt: 4,- D Rose Kult41, Hochstadentring 41 Club, Luxemburger Str. 37
BONN
KÖLN 320:00 Kaminski on Air: Rheingold Ein Mann, 15 Charaktere, 15 Stimmen - das ist Stefan Kaminskis Version vom »Ring des Nibelungen«. Fasziniert von Richard Wagners Tetralogie formte der Schauspieler und Medienkünstler aus der reichen und tiefen Geschichte ein dreidimensionales Live-Hörspiel. D Schlosserei (Schauspiel Köln) 320:00 Kaspar Häuser Meer Sie alarmieren, delegieren, heften ab. Barbara, Silvia und Anika, die drei Damen vom Jugendamt, rotieren im rasenden Stillstand eines bürokratischen Systems. Zwischen Überforderung und Desillusionierung, zwischen Akten und Statistiken versuchen sie, weder den Überblick, noch die Hoffnung zu verlieren. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Non(n)sens Das Erfolgsmusical des Broadways nun auch im Theater Der Keller! D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Queens of Spleens - »Eine spinnt immer« MusikComedy. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:30 Fönfieber - »Ein Agent taut auf« D Atelier Theater, Roonstr. 78
319:30 Ion oder Der neue Sohn Das Stück lebt von allerlei familiären Verstrickungen, die durch die Fehlbarkeit der Götter entstehen und die es von Menschenhand zu entwirren gilt, wobei die Grenzen von Tragik und Komik mitunter verschwimmen. D Halle Beuel, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Dave Davis mit seiner ersten Soloshow »Spaß um die Ecke«. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 Poetry Slammin Bühne frei und zwar für alle, egal ob Essayisten, hoffnunglose Poeten, Schauspieler oder Sänger mit oder ohne Begleitung. D 3-Raumwohnung, Am Böselagerhof 15 320:00 Sechs Tanzstunden in sechs Wochen In leichtfüßigen, schnellen Dialogen erzählt das Stück vom Beginn einer wunderbaren BONN Freundschaft zwischen zwei komplizierten Charakteren – und von 318:00 Liam Gillick: Rietveld goes Ikea Themenführung in der Ausder Entdeckung eines der charstellung. Rahmenprogramm zur mantesten Tanzpaare seit Ginger Ausstellung »Liam Gillick«. D Rogers und Fred Astaire! D Euro Kunst- und Ausstellungshalle der Theater Central, Dreieck-MünsterBundesrepublik Deutschland, platz, Eingang Mauspfad Friedrich-Ebert-Allee 4 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an KÖLN und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Ma- 315:00 Vom Fischer und seiner Frau Jazzoper für Kinder von Ingrion während eines Konzerts fried Hoffmann. Empfohlen für spurlos...Comedy-Musical mit LeKinder ab 5 Jahren. D Altes on van Leeuwenberg, Nicole Pfandhaus, Kartäuserwall 20 Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra BONN Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Willibert Pauels mit seinem 311:30 Bonner Stadtspaziergang tollen Programm »Es dat nit herrmit Rainer Selmann durch das lich?« D Haus der Springmaus, Musikerviertel (Weststadt). Dauer Frongasse 8-10 ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D Treffpunkt: Rheinisches Landesmuseum, Colmantstraße 14-16
KUNST
KINDER
EXTRAS
18. Dienstag
BÜHNE
Schwarzer Humor mit Dave Davis Spaß um die Ecke! Motombo Umbokko ist die Paraderolle von Dave Davis und steht für schwarzen Humor und farbig frohen Wortwitz. Sein Geld verdient Motombo als Klomann auf der Toilette eines Fast-Food-Restaurants. Gelegenheit für ihn, sich so seine eigenen Gedanken über die Deutschen zu machen, die ihm tagein tagaus ein paar Centstücke auf den Teller werfen. Nichtsdestotrotz hat er fast immer gute Laune. Der Toilettenmann mit Kittel und Klobürste hat dem Comedian bundesweit einen wahren Senkrechtstart beschert. Davis ist charmant und geht fast spielerisch mit dem Publikum um. Da macht das Zuschauen Spaß. Am Dienstag, den 18. Mai, ist der Bonner Kult-Star mit seinem Soloprogramm im Pantheon zu sehen. Eintritt 16 Euro. 20:00 Uhr D Bonn, Pantheon
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 65
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
8:58 Uhr
Seite 66
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
8:58 Uhr
Seite 67
Mai · 2010
19 Mittwoch
8:59 Uhr
Seite 68
19. Mittwoch
KONZERT
Ensemble VocaMe
KINO
Kassia - Byzantinische Hymnen
BONN 3
22.04.2010
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KÖLN 319:30 Die Geschichte des ethnologischen Films Trance and Dance in Bali (1952); Karba’s First Years: A Study of Balinese Childhood (1952); Childhood Rivalry in Bali and New Guinea (1954); Learning to Dance in Bali (1978) Margaret Mead und Gregory Bateson. D Filmhaus Kino Köln, Maybachstr. 111 321:30 Andy Warhols Frankenstein Groteske Splatter- und Sexszenen und haarsträubende Dialoge haben den Streifen zu einem Klassiker gemacht. D Filmhaus Kino Köln, Maybachstr. 111
KONZERT BONN
Kassia war zwischen 843 und 867die Äbtissin eines byzantinischen Klosters. Diese hochgebildete Frau hinterließ neben zahlreichen geistlichen und weltlichen Schriften auch etwa fünfzig Kompositionen und Arien. Das Ensemble VocaMe (Sabine Lutzenberger, Sopran; Gerlinde Sämann, Sopran; Sarah M. Newman, Sopran; Sigrid Hausen, Mezzosopran; Elisabeth Pawelke, Mezzosopran; Natalia Lincoln, Alt; Michael Popp, Leitung und Instrumente) erweckt diese lange verschollene, berührende Musik des 9.Jahrhunderts zu neuem Leben. Nachhören kann man das auf der weltweit ersten Einspielung von Kassias Hymnen und beim heutigen Konzert im Forum, das im Rahmen der Ausstellung »Byzanz: Pracht und Alltag« stattfindet.
319:30 Sonja’s-Spezial: Jörg Hegemann Boogie Woogie-Power. Eintritt frei. D Sonja’s Kneipe, 20:00 Uhr D Bonn, KAH Friedrichstr. 13 320:00 Kassia - Byzantinische einfachen, aber grandios schönen Hymnen der ersten KomponiPopsongs. Eintritt: VVK 20,- D stin der Musikgeschichte Das Bürgerhaus Stollwerck, DreiköniEnsemble VocaMe singt und spielt genstr. 23 die fast vergessene, wunderschöne Musik. Rahmenprogramm zur 321:00 Bunny Lake Musik, die von Ausstellung »Byzanz: Pracht und einer unstillbaren Sehnsucht erAlltag«. D Kunst- und Ausstelzählt, vom Fieber der Unvernunft lungshalle, Forum und der Selbstverschwendung. Mit Clubhits wie »Disco 320:00 Overhead Progressive Rock aus Demons«oder »Strobe Love« Finnland. Eintritt: AK 8,- VVK 6,schaffte es die Band rund um die D Mausefalle 33 1/3, Weberstr. 41 charismatischen Sänger Suzy On KÖLN The Rocks und Christian Fuchs in die Playlists diverser weltweiter 320:00 Adrienne Morgan-HamDJ-Größen wie Mark Moore oder mond Mitmach-Konzert mit MuMylo. D Studio 672, Venloer Str. sicalhits aus »The Night They In40 vented Champagne«. Piano: Marco Morgan-Hammond. Eintritt: 321:00 Rocky Votolato Votolato schreibt anmutige, unauffällige, 10,-/8,- D Lutherkirche, Martinmenschliche Songs. Seine letzten Luther-Platz 2-4, Köln Süd beiden Releases waren eine 320:00 Brians Rabbit Indierock. D Hommage an Folk und Country, MTC, Zülpicherstr. 10 die Votolatos Kindheit in Texas 320:00 Calabrese + The Wraiths Orprägten. D Gebäude 9, Deutzchestra + Deep Eynde Eintritt: AK Mülheimer-Str. 127-129 15,- VVK 12,- D Underground, Vo- 321:00 Sic Alps Eintritt: 8,- D King gelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld Georg, Sudermannstr. 2 320:00 No Angels - »An intimate 321:30 Star Fucking Hipsters Die evening« Im Mai spielen die No US-Amerikaner spielen einen Mix Angels fünf Akustik-Konzerte. aus Punk und Ska. Eintritt: 7,- D Eintritt: VVK 32,- D Gloria Theater, Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. Apostelnstr. 11 190 320:00 Richard Bargel & Klaus »Major« Heuser und Band Men In Blues - Legends In Concert. BONN Eintritt: VVK 16,- D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 322:00 Disco- & Partykult DJ Knörck 320:30 Die Freundliche Übernahme präsentiert 70s, 80s & 90s Disco Eine der wahrscheinlich spanund die aktuellen Partykracher. nendsten neuen Formationen der Eintritt frei, D N8schicht, Borndeutschen Jazzszene! D Stadtgarheimer Str. 20-22 ten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 322:00 Pop & Wave 80er, 90er, To321:00 Broken Social Scene ist weday, Alternative, Rock, Pop, New niger eine Band denn ein KollekWave. Eintritt frei. D Der Goldene tiv von etwa 20 Indie-Musikern Engel, Kesselgasse 1 aus Toronto. Entsprechend viel322:00 Unirausch House, RnB & Dischichtig sind die Veröffentlisco Classics mit DJ Marious und chungen. Da stehen instrumentaDisco King Chris. D Schwarzlicht, le Post-Rock-Stücke neben DubBertha-von-Suttner-Platz 25 und Noise-Experimenten oder
PARTY
Heerstr. 64 Bonn Heerstr. 64·• 53111 53111 Bonn Telefon: 02 28 / 65 36 03 Telefon: 02 28 / 65 36 03 Öffnungszeiten: 11 - 1 Uhr Öffnungszeiten: tgl. ab 10 h Sonntags ab 10.00 Uhr
68 · VERANSTALTUNGSKALENDER
KÖLN
Sekundärdrama »Abraumhalde« von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 320:00 Kaminski on Air: Walküre Ein Mann, 15 Charaktere, 15 Stimmen - das ist Stefan Kaminskis Version vom »Ring des Nibelungen«. Fasziniert von Richard Wagners Tetralogie formte der Schauspieler und Medienkünstler aus der reichen und tiefen Geschichte ein dreidimensionales Live-Hörspiel. D Schlosserei (Schauspiel Köln) 320:00 Non(n)sens Das Erfolgsmusical des Broadways nun auch im Theater Der Keller! D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Salome Passend zum Spielzeitmotto »Lieb mich« setzt sich der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Jörg Fürst - geübt im musikalischen Umgang mit Sprache mit Oscar Wildes Klassiker auseinander. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Unter Tage Die Zeche in einem Ruhrgebiets-Ort steht vor dem Aus. Es kommt zum Kampf zwischen aufgebrachten Kumpeln, Ordnungshütern und Streikbrechern. Drei Bergarbeiter flüchten in die Kaue ihrer Zeche: Die Brüder Thomas und Ritchie und ihr bester Freund, der Türke Kemal. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:30 Stephan Masur - »Le Comte Vivaldi« D Atelier Theater, Roonstr. 78
JOTT WE DE 320:00 My Generation Die Party ab 30. D Kantine, Neußer Landstr. 2 320:00 Paul Panzer - »Endlich Freizeit – Was für’n Stress!« 321:00 Speed Dancing DJs: Madame Deutschlands schrägster Komiker, Summit (Blue Shell Resident) & verrückt, bedingungslos ehrlich Marvis (Sweet Headache). Eintritt: und zum Brüllen komisch. Ein3,- D Blue Shell, Luxemburger tritt: 27,- D Rhein-Sieg-Halle, Strasse 32 Bachstrasse 1, Siegburg 323:00 Bluse Hell Catchy Sound Art. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 323:00 Stereo Royale Groovige Tunes BONN zwischen Sixties Beat und Seven318:00 Mittwochsführung »Schöne ties Funk, Northern Soul und Madonnen am Rhein« D RheiniBlaixploitation, Club Jazz und Rasches LandesMuseum Bonn, Colre Grooves mit den DJs William mantstr. 14-16 und Manuel. Eintritt: 4,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37
KUNST
KINDER BÜHNE BONN 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 320:00 Der Fremde »Der Fremde« ist die Geschichte des kleinen Büroangestellten Mersault. Nach dem Roman von Albert Camus. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 »Komm Mädchen lass dich stopfen« Anständige und unanständige Liebesgedichte von Bert Brecht. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Willibert Pauels mit seinem tollen Programm »Es dat nit herrlich?« D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10
BONN 310:00 Haram In dem tollen Stück erzählt Ad de Bont die Geschichte einer marokkanischen Familie, von ihrem Leben zwischen zwei Kulturen und von ihrer Suche nach Heimat und Identität. Ab 12 Jahren. D Theater Marabu in der Brotfabrik, Kreuzstr. 16
KÖLN 315:00 Vom Fischer und seiner Frau Jazzoper für Kinder von Ingfried Hoffmann. Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren. D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20
EXTRAS BONN
318:00 Kult und Handikap Kulturcafé / Kneipe für Menschen mit und ohne geistige Behinderung. Möglichkeit zum Knüpfen und Pflegen von Sozialkontakten. Quatschen, Spielen, Kickern, Internet. D Kult41, Hochstadentring 41 318:00 Vortrag Deutsche HellasGesellschaft »Die Entwicklung der byzantinischen Ikone von Fayum bis El Greco – Meisterwerke aus den Athener Museen« D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 318:15 Gäste aus Fernost: Asiatische Gartenschätze Themenführung durch die Botanischen Gärten. D Botanische Gärten, Haupteingang 320:00 Aussterben der Dinosaurier Was uns Versteinerungen von Einzellern über das Aussterben der KÖLN Giganten erzählen. Vortrag mit Dr. Prof. Martin Langer. D Museum 319:30 Nathan der Weise nach GotKönig, Adenauerallee 160 thold Ephraim Lessing mit dem
20
Donnerstag KINO BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 318:00 Gábor Gadó Trio und Peter Materna Ungarischer Jazz am Rhein. Eintritt: 12,-/8,- D LVR LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 320:00 Dear Landlord D Bla, Bornheimer Str./Ecke Franzstr.
KÖLN 320:00 Cancer, Lake Cisco und Heymike! Eintritt: AK 8,- VVK 6,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 320:00 Götz Widmann (ex Joint Venture) . D Kantine, Neußer Landstr. 2 320:00 Poisonblack - »Rust over Germany« Die finnischen Düsterrocker mit der Tour zum neuen Album »Of Rust And Bones«. Eintritt: VVK 15,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 The Creepshow / The Sewer Rats Psychobilly aus Kanada. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:30 Jazz Trane mit Frank Sackenheim feat. Eva Mayerhofer. D Studio 672, Venloer Str. 40 321:00 Dead Confederate. Eintritt: VVK 12,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 321:00 Lesbians on Ecstasy Die Lesbians On Ecstasy bedienen sich in der lesbischen Musikgeschichte und bringen Folksongs und Klassiker u. a. von K.D. Lang und Melissa Etheridge im Elektro-Gewand auf die Bühne. Aftershow-Party mit DJane Lynne T. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 321:00 Susan Enan D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:30 AC/DShe / Trailer Trash Tremblers AC/DShe sind Riesen
20. Donnerstag
AC/DC-Fans der Bon Scott Aera. Ihre Verstärker lassen sich die Ladys von vier Holländern schleppen, die im Vorprogramm Südstaaten-Rock in Unterhemden mit Cowboyhüten und Baseballkappen spielen. Eintritt: 8,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
PARTY BONN 320:00 Tango Argentino Tanzabend Mit kleiner Einführung: Neugierigen und Tangointeressierten werden jeweils am 1. und 3. Donnerstag des Monats zwischen 20:00 und 20:45 Uhr die ersten Schritte gezeigt. Dieser Schnupperkurs ist kostenfrei. D Kultur Bistro PAUKE LIFE-, Endenicher Str. 43 321:00 Jetzt schlägt`s 30! Party für alle netten Leute ab 30 Jahren. D Jazz Galerie, Oxford Str. 24 322:00 Best of Rock & Pop Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Ladies Night Sexy R’n’B, Partyclassics & Bumpin’ House Tunes mit DJayne Nina. D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22
KÖLN 322:00 That sucks! U1: Rock, Alternative & Electronic Beats. U2: Hip Hop. Eintritt frei. D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.Ehrenfeld 323:00 Avantgarde Loves You Electronic Sounds Of Cologne mit Elena Reddig & Gästen. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 323:00 Beatpackers Reggae, Dancehall, HipHop & Funk mit CEM. Eintritt: 5,- D Subway, Aachener Str. 82 323:00 Funky Thursday Funk, Soul, Adult Hip Hop, Reggae und DiscoClassics mit DJ Sprinta & DJ Funky Fresh Mike. Eintritt: 5,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37
BAR SOUNDS BONN 320:00 Jazz & Blues mit Maya Fadeeva (v) und Stefan Holzinger (p). Eintritt frei! D Buttlar Restaurant & Lounge
PARTY
Electronic Beats Festival Electropo und mehr The Prodigy, Faithless, Stereo MCs, Roisin Murphy, Phoenix und The Gossip: Die zehnjährige Geschichte des Electronic Beats Festivals, das weltweit durch die Metropolen tourt, ist wahrlich nicht arm an innovativen Bands. Auch die erste Veranstaltung in 2010 dieses internatioMajor Lazer nalen Musik & Lifestyle Programms der Deutschen Telekom wirbt mit Künstlern/Gruppen, die mehr drauf haben als die obligatorischen Electro-Beats. Vom schwedischen Quartett Little Dragon, das mit Synthie-Pop den Streifzug durch diverse Spielarten elektronischer Popmusik eröffnet, bis zu den renommierten Beats- und Sounddesignern Moderat bietet das Festival neue spannende Sounds, welche die Grenzen zwischen den Stilen Pop, Dance, Electro, Rock, Jazz und Ethno verschwimmen lassen. Das gilt für das schwedisch-amerikanische Elektro-Pop-Trio Miike Snow wie für die beiden Produzenten Diplo und Switch, die unter dem Namen Major Lazer eine digitale Variante von Reggae und Dancefloor aus den Computern zaubern . Gespannt sein darf man zudem auf Kele Okereke, Frontmann der britischen Rokkband Bloc Party, der, noch vor Erscheinen seines Soloalbums »The Boxer«, einen Spagat zwischen Rock und Dance wagt. 20:00 Uhr D Köln, E-Werk
SCHNÜSS · 05 | 2010
© E L EC T R O N I C B EAT S
2010_05_051-077_VK_012
Johnny Cash Backstage
20:00 Uhr D Köln, Viertelbar
BÜHNE BONN 319:30 Othello Shakespeares um 1603 entstandene Tragödie gilt als Musterbeispiel des Eifersuchtsdramas. D Kammerspiele, Am Michaelshof 9, BN-Bad Godesberg 319:30 Songs for Drella Eine musikalische Hommage an Andy Warhol von Lou Reed und John Cale. D Halle Beuel, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 320:00 Brennende Geduld Eine leise Komödie vor dem Hintergrund des Militärputsches in Chile. Der Stoff um den chilenischen Schriftsteller Pablo Neruda, der 1971 den Literatur Nobelpreis erhielt. D Euro Theater Central, DreieckMünsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 320:00 Improvisationstheater Springmaus »Neustart - Nur mit euch!« D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 John Barleycorn - Memoiren eines Trinkers Nach Jack London. Neu übersetzt und bearbeitet und inszeniert von Christoph Pfeiffer. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Rockapella Die neue Show 2010! Vocal Entertainment at it’s best! D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 scene:ungarn in NRW · Bündelball Die romantischen Abenteuer von Csongor und Tünde werden von deutschen Volksliedern begleitet. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:00 The Parallax View Das neueste Projekt von CocoonDance widmet sich dem Wesen, das ursprünglich Verschwörungstheorien zugrunde liegt und spürt das konstruktive Moment hinter den paranoiden Manifestationen auf. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
KÖLN
sonderen Hommage seinen Spirit einen Abend lang zurückkehren: Maik Giesbert, Schauspieler, Regisseur und Rezitator, liest und erzählt Geschichten aus CashBiographien - und seiner Autobiographie und Marcus Gloger spielt Songs des späten Johnny. D Viertelbar, Steinbergerstr./Ecke Kempenerstr., K.-Nippes 320:00 Ludger K. - »RTL ist alles schuld!« Wie die Medien unser Leben diktieren, Kabarett. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Non(n)sens Das Erfolgsmusical des Broadways nun auch im Theater Der Keller! D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Salome Passend zum Spielzeitmotto »Lieb mich« setzt sich der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Jörg Fürst - geübt im musikalischen Umgang mit Sprache mit Oscar Wildes Klassiker auseinander. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Unter Tage Die Zeche in einem Ruhrgebiets-Ort steht vor dem Aus. Es kommt zum Kampf zwischen aufgebrachten Kumpeln, Ordnungshütern und Streikbrechern. Drei Bergarbeiter flüchten in die Kaue ihrer Zeche: Die Brüder Thomas und Ritchie und ihr bester Freund, der Türke Kemal. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:30 Thomas Müller - »Wild – gefangen in der Zivilisation« D Atelier Theater, Roonstr. 78
LITERATUR KÖLN 320:30 Raketenbühne siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof 321:00 Carolyn Cooper In ihrem Buch »Sound Clash: Jamaican dancehall culture at large« liefert die jamaikanische Literaturwissenschaftlerin und Kulturkritikerin Prof. Carolyn Cooper eine vielbeachtete Analyse von Songs, Texten und Performances der DancehallKultur und stellt diese in einen globalen Kontext. Eintritt: 6,- D King Georg, Sudermannstr. 2
JOTT WE DE 320:00 Jörg & Jörg - »Menschliches - Tierisches« Heitere Lyrik von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz untermalt von den Melodien des alten Spaniens gespielt mit der klassischen Gitarre. Eintritt: 10,-/8,- D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf
KINDER BONN 310:00 Haram In dem tollen Stück erzählt Ad de Bont die Geschichte einer marokkanischen Familie, von ihrem Leben zwischen zwei Kulturen und von ihrer Suche nach Heimat und Identität. Ab 12 Jahren. D Theater Marabu in der Brotfabrik, Kreuzstr. 16
EXTRAS BONN 318:15 Vortrag des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande »Entstehung einer Industrielandschaft – Das antike Steinbruch- und Bergwerksrevier zwischen Eifel und Rhein « D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 320:00 Tumult 61 Ein netter Abend für Mitglieder und Freunde des Kult41, mit Bier, alkoholfreien Getränken und Kicker! D Kult41, Hochstadentring 41
320:00 Johnny Cash Backstage Im KÖLN September 2003 ist Johnny Cash seinen letzten Weg backstage ge- 320:00 Electronic Beats Festival Siehe Tagestipp. D E-Werk, gangen. Jetzt lassen zwei Künstler Schanzenstrasse 37 aus Köln und Bonn mit einer be-
2010 | 05 · SCHNÜSS
Seite 69
21 Freitag
KINO BONN 319:30 Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen (OmU) Deutschland / Schweiz 2010 -Regie: Hajo Schomerus - Dokumentarfilm über das Leben in der und um die Grabeskirche in Jerusalem. D LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
Mai · 2010
KONZERT
9:51 Uhr
Abo
Keine Lust die Schnüss zu suchen?
…Dann sucht die Schnüss Dich!
KONZERT BONN 320:00 Benefizkonzert Für den Wiederaufbau der Don Bosco Zentren in Haiti. Mit Mischa Maisky am Violoncello und dem Beethoven Orchester Bonn. D Beethovenhalle, Wachsbleiche 17
KÖLN 320:00 Abel & Cain / I see lights Indierock, Alternative. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Afenginn Afenginns hauseigener und unvergleichlicher musikalischer Stil ist ein kosmopolitischer, semiakustischer Sud, der vom leisesten Pianissimo in wilde rauschende Passagen anwächst – Virtuosität und unbändige Lebenslust vereint in fünf Ausnahmemusikern und entfesselt auf der Bühne. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 Afenginn - »bastard etno« Nordic Klezmer Humpa (DK) in der Reihe Arkadas World Grooves. Fusion, Gypsy Jazz, Nordic Folk, Oriental und klassische Kompositionen - Afenginn treffen genau die richtige Balance zwischen Genie und Wahnsinn. Eintritt: 15,/11,- D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 Let Go! + Knock You Down Dead Eintritt: AK 10,- VVK 8,- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Maria Pihl - »Malvina« Ihr Debut-Album »Malvina« enthält Interpretationen der Lieder des in Skandinavien berühmten Singer-/ Songwriters Ola Magnell. Es sind Songs zwischen Folk, Pop und Jazz. Eintritt: AK 20,- VVK 15,- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 320:00 Mozart Group - »Mozart kannte Chopin doch« Eintritt: VVK 20,- D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 320:00 Nina Hagen liest und singt »Bekenntnisse«. D Rex am Ring Kino, Hohenzollernring 60 320:00 Richard Hawley Support: Neil McSweeney. Eintritt: VVK 22,D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 321:00 Alice Francis, Mad Moiselle Alice Francis spielt eine Kombination aus 20er Jahre Jazz und Blues Rhytmen mit heutigen Sounds, genannt Neo-Charleston. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:00 The Slits Die wahrscheinlich einflussreichste weibliche Punkband mit neuem Album »Trapped Animal« sind nach 25 Jahren zurück. Support: Formation Doppelherz 2000. D Gebäude 9, DeutzMülheimer-Str. 127-129 321:00 Theophilus London Ein schwarzer Punkrock-Rap-PoetryLulatsch aus New York, der als Rapper, Produzent und Songwriter auf sich aufmerksam macht. Das neue Tape »I Want You« ist eine ebenso gelungene Mischung aus Rap, Soul, Hip-Hop, New Wave und Pop wie seine Vorgänger. Eintritt: VVK 10,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b
Miike Snow
Für nur 18,– € bekommst Du die Schnüss für ein Jahr direkt nach Hause! Kein Suchen, kein Bangen! Außerdem kannst Du in unserer Abo-Verlosung schicke Preise gewinnen: 2 Karten für das »Electronic Beats Festival« im E-Werk in Köln, das internationale Musik- und Lifestyleprogramm der deutschen Telekom (Tickets gibt es unter www.electronicbeats.net und an allen bekannten VVK-Stellen) , u. a. mit »Moderat« und »Miike Snow« (siehe Tagestipp). Außerdem gibt es noch ein Promo-Paket mit T-Shirts und DVD. Gewinnen können alle die Ihr ABO bis zum 17. Mai ordern! (Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen!)
Ja, ich will die Schnüss ein Jahr lang für 18,- € frei Haus. Das Abo kann innerhalb einer Woche wiederrufen werden. Es verlängert sich um ein Jahr, wenn es nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird. Name, Vorname
Straße, Nr.
2010-05
20.
22.04.2010
FOTO : E L EC T R O N I C B EAT S
2010_05_051-077_VK_012
PLZ, Ort
Ja, ich möchte an der Verlosung teilnehmen! Telefon
eMail (für die Gewinn-Benachrichtigung)
Den Betrag von 18,- € zahle ich per: Überweisung · Empfänger: Verein z. Förderung altern. Medien, Konto 25 684, BLZ 370 501 98, Sparkasse Köln/Bonn. Verwendungszweck: ABO. Absender nicht vergessen! Scheck, Bargeld, Briefmarken · an Schnüss, Roonstr. 3A, 53175 Bonn Bankeinzug · Der Betrag darf bis auf Widerruf von meinem Konto abgebucht werden: Kontoinhaber
Geldinstitut
Kontonummer
BLZ
Datum, Unterschrift
Bitte abschicken an: Schnüss Abo-Service · Roonstraße 3A · 53175 Bonn Tel. (0228) 604 76 - 0 · Fax (0228) 604 76 - 20 · Mail an: abo@schnuess.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 69
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
21. Freitag
8:59 Uhr
KONZERT
Richard Hawley Balladenpracht Bereits auf seinen Alben »Cole’s Corner« und »Lady’s Bridge« überzeugte der Sänger und Songschreiber aus Sheffield als dramatischer Crooner. Während der ehemalige Gitarrist von Pulp hier jedoch noch ebenso viel Sympathien für andere große Sänger der 50er und 60er Jahre wie Johnny Cash, Hank Williams, Roy Orbinson, Fred Neil und Jimmy Webb zeigte, schwelgt er auf seinem aktuellen Album »Truelove’s Gutter« ausschließlich in großer Balladenpracht á la Scott Walker. Allerdings wird das Publikum bei seinen Konzerten aus Kostengründen wohl auf die orchestralen Arrangements mit Streichern, singender Geige, Lyra, Glasharmonika sowie antiken Instrumenten wie Cristal Baschet, Waterphone und Ondes Martenot verzichten müssen. Nicht verzichten braucht man indes auf bewegende Songs, intelligente Songtexte und einen hoffnungslosen Romantiker, bei dessen Gesang einem ganz warm ums Herz wird. Support: Neil McSweeney 20:00 Uhr D Köln, Gloria Wartesaal, Johannisstr. 11 321:30 Schneller Autos Organisation / Space Brothers Die SAO aus 322:00 Roots & Rebel Ska, Punk, Hamburg auf Abschiedstour. Reggae. Eintritt frei. D UnderDeutschsprachiger Post-Punk mit ground 2, Vogelsanger Str. 200, einem Hauch Elektronik. Davor K.-Ehrenfeld die Space Brothers, zwei Gitarren, eine Rhythmusmaschine und Co- 322:00 The Beat goes on! 60s & 70s Barsounds: Soul - Beat - Jazz mit verversionen zwischen Tuxedoden Djs Capone, MickeyFourEyes, moon und Gun Glub. Eintritt: 6,Gunnar & Mister Shingaling im D Sonic Ballroom, Oskar-JägerWechsel. Eintritt frei. D HamStr. 190 mond Bar, Metzer Str. 25 322:00 Virus Hardcore, Emocore, Punkrock, Indie. Eintritt frei. D BONN Underground 1, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 Alternative Rock Indierock, Underground, Elektro, Crossover & 323:00 Bite it! Punk-Party mit Kai & Schippy. D Sonic Ballroom, Classics mit DJ Ottic. Eintritt: 3,50 Oskar-Jäger-Str. 190 (frei bis 23h). D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 323:00 Gogo Crazy 60s to 80s Pop & Party Punk mit Kitty Atomic und 322:00 Freitag-N8 Charts & Classics. Miss Stereo. Eintritt frei. D GeEintritt: 3,50 D N8schicht, Bornbäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. heimer Str. 20-22 127-129 322:00 Let`s Party Dancefloor & 323:00 Pop Art mit Martin & Sesner. Dance Classics. D Jazz Galerie, D Blue Shell, Luxemburger StrasOxford Str. 24 se 32 322:00 Viva Club Bonn Die bekannteste russische Diskothek mit ge- 323:00 Silberschwein Elektro, House und Pop. D Stadtgarten und Stuwohnter Musik & russischen Dj’s. dio 672, Venloer Str. 40 D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 323:00 Sonic Delight Indie, Rock, 322:15 Salsa-Party Mit EinführungsElectro & Garage mit den DJs Jay kurs für Anfänger ab 20h. D Anno Delgado, Frank und Michael. EinTubac, Kölnstr. 47 tritt: 4,- D Rose Club, Luxembur323:00 african late night Afrikaniger Str. 37 sche Musik, RnB & Zouk. Eintritt frei. D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 323:00 Double Bubble Soul, House, RnB und Classics. Eintritt frei. D BONN Tiefenrausch, Bertha-von-Sutt319:00 Piano-Lounge mit Stefan ner-Platz 12 Holzinger. Eintritt frei! D Buttlar 323:00 Health City Member-Party Restaurant & Lounge Eintritt: 5,- (frei bis 23h). D Schwarzlicht, Bertha-von-Suttner-Platz 25 BONN 323:00 Why Party? Die Indie-Party im Pantheon. D Pantheon, 319:30 Danceworks Chicago: Love Bundeskanzlerplatz Hurts...Petrushka In »Love Hurts ... Petrushka« begegnen sich die KÖLN Tanzwelten des Streetdance und 321:00 Poplife Pop, R’n’B & Party der Ballets Russes. Erzählt wird classics. D Live Music Hall, die Geschichte dreier Puppen, die Lichtstr. 30 auf geheimnisvolle Weise zum Leben erwachen: Eine davon ist 321:00 Ü30 - Best Of Generation Petrushka, der sich in die schöne Eintritt: 8,- D Kantine, Neußer Ballerina verliebt. D Opernhaus Landstr. 2 Bonn, Am Boeselagerhof 1 322:00 Friday Night Drive mit DJ 319:30 Die Katze auf dem heißen Lars. D MTC, Zülpicherstr. 10 Blechdach Tennessee Williams’ 322:00 Mixtape Indie & Electro Mash wunderbares Stück über die Up Galore mit Action!Mike (I Love kämpferische Maggie. D KamPop/Superconnected) und Reptile merspiele, Am Michaelshof 9, BN(Attaque Surprise/Crackin’ Up). D Bad Godesberg Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 319:30 Geheime Freunde Ein Stück 322:00 Nachtspektakel Party für das über eine schwierige Freundschaft Publikum um die 30. D Alter in New York während des Zweiten
PARTY
BAR SOUNDS
BÜHNE
70 · VERANSTALTUNGSKALENDER
Seite 70
Weltkrieges. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 320:00 Brennende Geduld Eine leise Komödie vor dem Hintergrund des Militärputsches in Chile. Der Stoff um den chilenischen Schriftsteller Pablo Neruda, der 1971 den Literatur Nobelpreis erhielt. D Euro Theater Central, DreieckMünsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Christiane Weber »das Honolulu-Prinzip«: Christiane Weber singt sich durch einen Abend voller wunderbarer neuer Songs, berührt, begeistert undrettet die Welt. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Haus des Friedens Lothar Kittstein hat ein Stück geschrieben über das deutsche Verhältnis zum Krieg, zum Fremden, zur Bedrohung durch den Terrorismus und nicht zuletzt zum eigenen Land. D Werkstatt, Rheingasse 1 320:00 John Barleycorn - Memoiren eines Trinkers Nach Jack London. Neu übersetzt und bearbeitet und inszeniert von Christoph Pfeiffer. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Next Generation Prix Pantheon Doppelpreisträger Dave Davis präsentiert zusammen mit Markus Barth und Christian Schiffer die etwas andere Comedy Show mit viel Musik, Parodien und aktuellen Themen. Natürlich wird auch Motombo Umbokko mit dabei sein. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 The Parallax View Das neueste Projekt von CocoonDance widmet sich dem Wesen, das ursprünglich Verschwörungstheorien zugrunde liegt und spürt das konstruktive Moment hinter den paranoiden Manifestationen auf. Das Ensemble um Choreografin Rafaële Giovanola entdeckt dabei das Phänomen Konspiration als gleichermaßen kreative wie poetische Strategie des Erzählens. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
KÖLN 318:00 menschen ! formen! SchauspielerInnen mit und ohne geistige Behinderung machen sich unter Zuhilfenahme von drei Filmen auf eine theatrale Spurensuche. Werner Herzogs »Jeder für sich und Gott gegen alle«, David Lynchs »The Elephant Man« und Francois Truffauts »L’enfant sauvage« stehen Pate bei einer Auseinandersetzung mit der »Normalisierung«der vermeintlich Anderen. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 319:30 Nathan der Weise nach Gotthold Ephraim Lessing mit dem Sekundärdrama »Abraumhalde« von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 320:00 Die Banalität der Liebe Die Liebesgeschichte zwischen Hanna Arendt und Martin Heidegger. D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Ich bin der Mann von Lolo In dem Monolog zieht uns die Figur André Borlat immer tiefer in
eine mythomanische Liebesgeschichte mit Lolo Ferrari hinein. Vom frustrierten Bewunderer wird er zum sorgenden Ehemann. Borlat stellt, fast wie ein Kind, die großen Fragen der Existenz: Warum sind wir einsam? Was ist das Glück? Halten wir bis zum Ende durch? Und vor allem und immer wieder: Was ist die Liebe? D Bestattungshaus Christoph Kuckelkorn 320:00 Kaminski on Air: Siegfried Ein Mann, 15 Charaktere, 15 Stimmen - das ist Stefan Kaminskis Version vom »Ring des Nibelungen«. Fasziniert von Richard Wagners Tetralogie formte der Schauspieler und Medienkünstler aus der reichen und tiefen Geschichte ein dreidimensionales Live-Hörspiel. D Schlosserei (Schauspiel Köln) 320:00 Salome Passend zum Spielzeitmotto »Lieb mich« setzt sich der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Jörg Fürst - geübt im musikalischen Umgang mit Sprache mit Oscar Wildes Klassiker auseinander. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Serhat Dogan - »Danke, Deutschland!« Ein Türke zwischen Kebab und Käsekuchen. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:30 Alexandra Gauger - »Atmen, Leute atmen!« D Atelier Theater, Roonstr. 78 320:30 Boogie Woogie Jukebox Night mit der Band The Firebirds. D Limelight, Fichtenstraße
LITERATUR KÖLN
22 Samstag
BONN Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 316:00 SonJA’ZZ: Jazz Bouillon Traditional Jazz & Dixieland. Eintritt frei. D Sonja’s Kneipe, Friedrichstr. 13 320:00 Fatty Boombatty Die Bonner Riddim-Band bietet seit anderthalb Jahren ein facettenreiches 2Stunden-Reggae-Repertoire bestehend aus Roots, Dub, Ska, Dancehall...dies alles untermischt mit einer gehörigen Portion Rock. Die Besetzung aus Bass, Gitarre, Schlagzeug und Vocals bringt deutsche Texte und jamaican Patois. D Kult41, Hochstadentring 41 320:00 The Ladies Auf dem Programm stehen Soul-/Jazz- und Pop-Klassiker sowie Eigenkompositionen, einfühlsam und groovy begleitet von Marco Morgan Hammond am Piano. Eintritt: 8,/5,- D SKM - Aufbruch gGmbH, Kölnstraße 367 320:00 Trio Jamil Bashir Ihr aktuelles Programm besteht aus Stücken von Jamil Bashir und neuen Kompositionen von Raed Khoshaba. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16
KÖLN
320:30 Sommerblut-Festival: bas- 319:00 Caledon - »Have a party!« spoem siehe Die drei schottischen Tenöre. Einhttp://raketenklub.blog.de D Ratritt: AK 30,- VVK 25,- D Gloria ketenklub, Weidengasse 21, Theater, Apostelnstr. 11 Hinterhof 319:30 Mustasch Eintritt: VVK 19,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 Mohammad Reza Mortazavi BONN Mohammad Reza Mortazavi nutzt die traditionellen persischen 310:00, 20:00 Haram In dem tollen Handtrommeln Tombak und Daf Stück erzählt Ad de Bont die Genicht allein als Rhythmusinstruschichte einer marokkanischen ment. Er erschafft Stücke von meFamilie, von ihrem Leben zwilodischer Dichte mit mehrstimmischen zwei Kulturen und von ihgen Klangstrukturen. D Bühne rer Suche nach Heimat und Idender Kulturen im Arkadas Theater, tität. Ab 12 Jahren. D Theater Platenstraße 32 Marabu in der Brotfabrik, 320:00 Surfer Blood Ende Januar Kreuzstr. 16 erschien das Debütalbum »Astro Coast« des Quartetts in den USA, das Surfer Blood live vorstellen werden. D Gebäude 9, DeutzBONN Mülheimer-Str. 127-129 320:00 Philosophisches Café Bonn Markus Melchers lädt ein zum 141. 321:00 Margaux und die Banditen - »Drei Farben - Trzy kolory« EiPhilosophischen Café zum Thema ne poetische Begegnung des pol»Traum und Wirklichkeit«. D nischen und deutschen Chansons. Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, EndEintritt: AK 20,- VVK 15,- D Altes enicher Str. 43 Pfandhaus, Kartäuserwall 20 KÖLN 321:00 Zert, Crystal, Reinhard Ilko D Blue Shell, Luxemburger Stras320:00 Drumworkshop mit Aaron se 32 Thier Eintritt: 5,- D Yard Club, 323:00 R.A.M. round about midNeußer Landstr. 2 night Jeden Samstag Live-Jazz im
KINDER
EXTRAS
22. Samstag
KONZERT
Fatty Boombatty Raggae Seit Mitte 2008 basteln Wolfgang »Wolle« Ernst (dr), Marc »MC AFK« Jackson (g), Henning »Dr. Riddim & Bassline« Ludwigs (b) und Frank »Mankiemanz« Dreher (voc), unterstützt von den Mixqualitäten von Yörn »Gregl« Jünger, an einem facettenreichen Bühnenprogramm, das Reggae, Roots, Dub, Ska und Dancehall mit einer gehörigen Portion Rock zusammenbringt. Neben dem Konzert der Bonner Riddim Band, die sowohl auf deutsch als auch im jamaikanischen Patois singt, bietet der heutige Abend im Kult den Besuchern die Möglichkeit, sich am »OpenMic« zu beteiligen. 20:00 Uhr D Bonn, Kult41
JOTT WE DE 320:00 Yassmo Soul und Funk mit deutschen Texten. Eintritt: 10,/8,- D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf
KINO 3
Stadtgarten Restaurant. Heute mit El Canuto. D Stadtgarten Restaurant, Venloer Str. 40
PARTY BONN 322:00 College Party - Alternative Freestyle Alternative, Indie & BigBeat mit DJ Helmut. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h), Studenten frei. D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Disco Fever House, 80er, 90er und die aktuellen Charts. D Jazz Galerie, Oxford Str. 24 322:00 Funky Kingston Raggae, Hip Hop, Funk, Soul, RnB, Raggaton & Partyclassics. D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 322:00 Olis 80er Party Eine nostalgische Rückkehr in die 80er Jahre mit authentischer 80er Deko, einem 80er Quiz, zwei Videobeamer mit vielen visuellen Erinnerungen, einem Atari 2600 Telespiel zum daddeln und jeder Menge guter Musik im etwas ausgefalleneren Mix. Eintritt: 5,- D Klangstation, Moltkestraße 43 322:00 Pop Explosion Pop & Partyclassics. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 323:00 african late night Afrikanische Musik, RnB & Zouk. Eintritt: 5,- D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 323:00 Universal Tanzbares aus den 80ern bis heute. D Tiefenrausch, Bertha-von-Suttner-Platz 12 323:00 Urban Saturdays Beste RnB und House-Tunes. D Schwarzlicht, Bertha-von-Suttner-Platz 25
KÖLN 320:00 Dirty Diamonds Northern Soul, Ska, Rockabilly, Las Vegas Grind, 60s Garage und Punkrock mit den Neighbors. D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 322:00 EBM Party EBM & Dark Wave. D Yard Club, Neußer Landstr. 2 322:00 Generations Night Eintritt: 8,- D Kantine, Neußer Landstr. 2 322:00 Le Dernier Cri - Der letzte Schrei french & british Indie Pop mit Ela (Werkstatt / Rose Club) & Frank B. (Päff/ Rose Club). D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 322:00 Natural Funk A Funk, HipHop, Soul, Reggae, Drum&Bass, House & NuJazz Night. Eintritt frei. D Underground 2, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 Rockgarden D Live Music Hall, Lichtstr. 30 322:00 Stone Jam Rock, Punk, Garage mit DJ Ralph. D MTC, Zülpicherstr. 10 322:00 The Party Starts Now A collection of new and evergreen party and club sounds. Eintritt frei. D Underground 1, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 322:00 The Pop goes on! British Pop & Indietunes mit den DJs Arti, Burnz, Surprise & Sven im Wechsel. Eintritt frei. D Hammond Bar, Metzer Str. 25 322:30 Electrolabor Funky elektronische Musik. D Blumengold, Mittelstr. 12, Köln Zentrum 323:00 Beat Down Babylon mit Kingstone Sound (Raggae/Dancehall). D Studio 672, Venloer Str. 40 323:00 Blue Shell Club mit Madame Sumit, Das A + Das R. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 323:00 Favela Blast The Tropical Bass Club. DJs: Residents BamBouBüs & Costinha. Visuals: Sushi Electra. D Gebäude 9, Deutz-MülheimerStr. 127-129 323:00 Feierabend Line Up: Pierre, Courtis. D Elektroküche, Siegburgerstraße 110, K.-Deutz 323:00 Superconnected! BritPop, IndieTronics, SwedenSounds, Six-
SCHNÜSS · 05 | 2010
22.04.2010
8:59 Uhr
ties, NeoGarage, HH Schule, New- 320:00 dieFendel - »TapetenwechWave, IndiePop & Nu Rave mit sel« Hommage an Hildegard dem Resident DJ Team Dj Knef. D Bürgerhaus Stollwerck, Action!Mike, Dj William, DJ MIKA Dreikönigenstr. 23 & Dj Psycho Jones, Djane Calamity 320:00 Ich bin der Mann von Lolo In Kate und andi aspossible im dem Monolog zieht uns die Figur Wechsel. Eintritt: 5,- D Rose André Borlat immer tiefer in eine Club, Luxemburger Str. 37 mythomanische Liebesgeschichte 323:00 The New French Touch Line mit Lolo Ferrari hinein. Vom fruup: Les Petits Pilous (Boysnoize strierten Bewunderer wird er zum Rec./F.), Maxcherry (Loonyland), sorgenden Ehemann. Borlat stellt, K.Ramba (TNFT) & Uncool (TNFT). fast wie ein Kind, die großen FraEintritt: 8,- D Bootshaus, Auengen der Existenz: Warum sind wir weg 173, unter der Zoobrücke, einsam? Was ist das Glück? Halten gegenüber der Claudius-Therme wir bis zum Ende durch? Und vor allem und immer wieder: Was ist 324:00 Smile DJs: ATA (Playhouse/ die Liebe? D Bestattungshaus FFM), Shumi (Kompakt) & Marc Christoph Kuckelkorn Lansley (Smile). VJs: Bruno Tait & Okinawa69. Eintritt: 9,- D Gloria 320:00 Kaminski on Air: GötterTheater, Apostelnstr. 11 dämmerung Ein Mann, 15 Charaktere, 15 Stimmen - das ist Stefan Kaminskis Version vom »Ring des Nibelungen«. Fasziniert von BONN Richard Wagners Tetralogie formte der Schauspieler und Medien319:30 Geheime Freunde Ein Stück künstler aus der reichen und tieüber eine schwierige Freundschaft fen Geschichte ein dreidimensioin New York während des Zweiten nales Live-Hörspiel. D Schlosserei Weltkrieges. D Junges Theater (Schauspiel Köln) Bonn, Hermannstr. 50 320:00 Salome Passend zum Spiel319:30 Nora Henrik Ibsens Stück, urzeitmotto »Lieb mich« setzt sich aufgeführt 1879, zählt seit über der mehrfach ausgezeichnete Re100 Jahren zu den großen Stoffen gisseur Jörg Fürst mit Oscar Wildes des bürgerlichen Theaters. In Klassiker auseinander. D Theater Klaus Weises Inszenierung begegim Bauturm, Aachener Str. 24-26 nen wir Nora nicht in der Grün320:30 bodytalk - Der Angriff der derzeit, sondern in der letzten Killergitarren Teil II anzTheater entscheidenden Umbruchphase mit Live-Musik. D Bürgerhaus der bürgerlichen Welt: Sie tritt uns Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 entgegen als Frau der 60er Jahre. D Kammerspiele, Am Michaelshof 320:30 Matthias Reuter - »Auf 9, BN-Bad Godesberg schwarz sieht man alles!« D Atelier Theater, Roonstr. 78 320:00 Das perfekte Dreieck Ein mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische BouKÖLN levardkomödie aus. Wenn plötzlich noch eine vierte Person in das 320:30 van den Berg siehe Dreieck eindringt, ist Wirbel vorhttp://raketenklub.blog.de D Raprogrammiert! D Kleines Theater ketenklub, Weidengasse 21, Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 Hinterhof 320:00 »Das Portät« und »Niemand sonst hätte mir soviel Glück gegeben wie Du« GastBONN spiel des Staatstheater Smolensk in russischer Sprache. D Euro 315:00 Kindernachmittag Führung Theater Central, Dreieck-Münstermit Workshop für Kinder ab 6 platz, Eingang Mauspfad Jahren: »Höhlenmalerei«. Wie 320:00 Heaven (zu tristan) Das haben unsere Vorfahren ihre Welt Stück erzählt bitterkomisch und in wahrgenommen? Bilder an Höhpoetischen Bildern von dem, was lenwänden lassen uns erahnen, übriggeblieben ist nach der letzwas für sie von Bedeutung war: ten deutschen Revolution. D Tiere, Menschen, Jagdszenen. Im Werkstatt, Rheingasse 1 Workshop werden wir unser eigenes Höhlenbild entwerfen. Infor320:00 Heinz Gröning »Manche mationen und Anmeldung: 02234 mögen’s eben Heinz« D Haus der 9921 – 555 D Rheinisches LandesSpringmaus, Frongasse 8-10 Museum Bonn, Colmantstr. 14-16 320:00 John Barleycorn - Memoiren eines Trinkers Nach Jack KÖLN London. Neu übersetzt und bear315:00 Vom Fischer und seiner beitet und inszeniert von ChriFrau Jazzoper für Kinder von Ingstoph Pfeiffer. D Die Pathologie, fried Hoffmann. Empfohlen für das Theater unter dem Pathos, Kinder ab 5 Jahren. D Altes Weberstr. 43 Pfandhaus, Kartäuserwall 20 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an BONN und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Ma- 310:00 Jugend im Museum Worion während eines Konzerts chenendangebot für Kinder und spurlos...Comedy-Musical. D Jugendliche ab 10 Jahren: »HistoContra Kreis Theater, Am Hof 3-5 rische Emailtechniken«. Anmeldung unter der Rufnummer: 0228 KÖLN 2070 – 163 D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 318:00 menschen ! formen! SchauspielerInnen mit und ohne geisti- 310:00 Schatzkammer Botanische ge Behinderung machen sich unGärten Die Artenvielfalt in den ter Zuhilfenahme von drei Filmen Botanischen Gärten zum »UN-Tag auf eine theatrale Spurensuche. der Artenvielfalt« entdecken. D Werner Herzogs »Jeder für sich Botanische Gärten, Haupteingang und Gott gegen alle«, David 311:30 Bonner Stadtspaziergang Lynchs »The Elephant Man« und mit Rainer Selmann durch Vilich Francois Truffauts »L’enfant sauwundern erlaubt. Dauer ca. 2,5 vage« stehen Pate bei einer AusStd. Beitrag 7,- D Treffpunkt: einandersetzung mit der »NorHaltestelle (Linie 66) Vilich malisierung«der vermeintlich Anderen. D Freies Werkstatt Theater KÖLN Köln e.V., Zugweg 10 308:00 Kölner Gebraucht-Fahrrad319:30 Dantons Tod Ein Drama von markt Günstige Fahrräder, ZubeGeorg Büchner. D Schauspielhör und Ersatzteile zu Schnäpphaus, Offenbachplatz chenpreisen. Infos: fahrrad320:00 Die Banalität der Liebe Die markt-koeln.de D Friesenplatz, Liebesgeschichte zwischen Hanna Venloer Str./Ring, vor dem GeArendt und Martin Heidegger. D schäft »Weingarten« Theater der Keller, Kleingedankstr. 6
BÜHNE
LITERATUR
KINDER
EXTRAS
2010 | 05 · SCHNÜSS
Seite 71
23 Sonntag
KINO BONN
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
JOTT WE DE 320:00 Sonic Pleasures A Jazz Fusion of Funky Grooves. Eintritt: 8,-/6,D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf
PARTY BONN
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D sie- 306:00 Frühsport Afterhour: Minimal, Techno, Tec-House & Elektro he S. 66/67 mit Dominik Ferrer & Friends. Eintritt frei. D Opium, Belderberg 15 322:00 Dark Sunday: »NeonBONN schwarz« Electro, Wave, Industrial, Gothic, EBM mit DJ MortaR. D 320:00 SambaSunda Quartett Die N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 Gruppe aus Bandung bringt erstmals traditionelle sundanesische 322:00 Off da Hook Black MusicNacht! D Brückenforum, FrieMusik auf ein Level mit den glodrich-Breuer-Str. 17 balisierten zeitgenössischen Musikstilen unserer Zeit. D Brotfa- 322:00 Rund um den Bertha Clubs, brik, Kreuzstr. 16 Bars, Discotheken vereinen sich zur Mega-Pfingst-Sause. D Clubs, KÖLN Bars, Discotheken rund um den Bertha-v.-Suttnerplatz 320:00 Les Saxosythes und Con Forza Komponisten von Barock KÖLN über Reger und Schönberg bis zu Jazz und Pop kommen in Fugen, 322:00 A night like this - The Cure Balladen, Songs, Chansons, Party feat. Reptile & Action!Mike. Sprechgesang und ExperimentelD Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 lem zusammen. Eintritt: 13,-/10,322:00 La Familia Line-Up: Bingo D Lutherkirche, Martin-LutherPlayers (Sneakerz Muzik/NL), Riva Platz 2-4, Köln Süd Starr (Made To Play) & Melih Ask 320:00 Peter Pan Speedrock Eintritt: (München). Eintritt: 10,- D VVK 10,- D Underground, VogelBootshaus, Auenweg 173, unter sanger Str. 200, K.-Ehrenfeld der Zoobrücke, gegenüber der Claudius-Therme 320:00 Sophie Hunger Sophie Hunger präsentiert ihr neues Album 322:00 Rose - Core Die DJs Mastige »1983«. Sie arbeitet darauf mit Kollegen bringen einen RundumDrum Computern, elektronischen schlag durch den Rock. Alles, von Gitarren und Sounds. Das aberAlternative über BoardPunk bis mals mehrsprachige Album wenHardcore. Eintritt: 4,- D Rose det sich ab vom rein akustischen Club, Luxemburger Str. 37 Singer Songwriter Universum. 323:00 Bite it! Punk-Rock-Party mit Eintritt: VVK 21,- D Gloria Theater, Mac. D Sonic Ballroom, OskarApostelnstr. 11 Jäger-Str. 190 320:00 The Toasters Die New Yorker 323:00 Funk You Funk & Soul, New Ska-Legende bringt eine einzigarJack Swing mit Hip-Hop und R&B tige Mixtur aus World-Beat, Soul, mit DJ’s Aik-One & Bless. D BluReggae und Ska mit Rock- und mengold, Mittelstr. 12, Köln ZenPunkeinflüssen auf die Bühne. D trum MTC, Zülpicherstr. 10 JOTT WE DE 320:30 Blessed By A Broken Heart Special Guests: Lovehatehero, The 322:00 RheinElektro präsentiert: Morning After. Eintritt: AK 16,- VVK HouseFrauen Deluxe Rhein 12,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b Elektro - die neue Eventreihe in 321:00 Jona:S / Tim Plus & Die der Rheinsubstanz. Weltbekannte Plusband Anschließend: Banana DJs und DJanes sowie Local-Heroes Split Aftershowparty mit Funk werden in unregelmäßigen AbPauli & Scrounger. D Studio 672, ständen Halt in der Rheinsubstanz Venloer Str. 40 machen und euch zu harten Beats und treibendem House zum Tan321:00 Jürgen Ufer und die Dinge zen bringen. D Rheinsubstanz, im Fluss, Akustik Casino, Rheinpromenade 4, Bad Honnef Wunsch WG D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:30 Radiobaghdad / The Shakers / Les Aligned RadiobaghBONN dad: Volle Kanne HC: Schnell, druckvoll, schnörkellos, aber nie 318:00 Die Comedian Harmonists Die erste Boygroup der Welt – Enmonoton. Etwas punkiger und de der 20er Jahre waren sie die noch weniger weinerlich sind die Kultgruppe im krisengebeutelten Shakers. Les Aligned eröffnen mit Deutschland: die Comedian Harwestcoast-typischem Melodycoremonists. Mit Hits wie »Mein kleiSound. Eintritt: 7,- D Sonic Ballner grüner Kaktus« oder »Veroniroom, Oskar-Jäger-Str. 190 ka , der Lenz ist da« gingen die 322:00 Karl Hlamkin & InflammaSänger in die Musikgeschichte ble Orchester Danach Kompottein. D Opernhaus Bonn, Am Party. www.kompott.de. D Boeselagerhof 1 Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer 320:00 Das perfekte Dreieck Ein Str. 40 mittelloser Mann mit reicher Ehefrau und einer leichtlebigen Geliebten, so sieht die typische Boulevardkomödie aus. Wenn plötz02. KONZERT lich noch eine vierte Person in das Dreieck eindringt, ist Wirbel vorprogrammiert! D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78 320:00 Die Marquise von O. Nach Heinrich von Kleist. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Madame de Sade Yukio Mishima porträtiert den abwesenden de Sade durch die Augen von fünf Frauen: seine Ehefrau, deren Schwester, deren Mutter und zwei Damen der Gesellschaft. Der legendäre Marquis, Personifizierung ihrer unerfüllten Sehnsüchte, geheimen Gedanken und unterdrückten Lüste, wird zur Hauptfigur eines psychologischen Spiels 20:00 Uhr D Bonn, Brotfabr. um Beziehung und menschliches 3
KONZERT
BÜHNE
SambaSunda Quartett
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 71
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
22.04.2010
8:59 Uhr
24
Miteinander. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die BONN Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne spurlos...Comedy-Musical mit Leund Kino in der Brotfabrik) D sieon van Leeuwenberg, Nicole he S. 66/67 Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra KÖLN Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:00 Dr. Dog Eintritt: VVK 12,- D KÖLN Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 318:00 Die Banalität der Liebe Die 320:30 Oh No Ono Irgendwo zwischen den Beatles, Caribou und Liebesgeschichte zwischen Hanna dem verwunschen luftigen Songs Arendt und Martin Heidegger. D einer Kate Bush. D Studio 672, Theater der Keller, Kleingedankstr. Venloer Str. 40 6 318:00 menschen ! formen! SchauspielerInnen mit und ohne geistige Behinderung machen sich unBONN ter Zuhilfenahme von drei Filmen auf eine theatrale Spurensuche. 322:00 Partyrock & Classics mit DJ Werner Herzogs »Jeder für sich Hans. Eintritt: 3,50 D Carpe Nocund Gott gegen alle«, David tem, Wesselstr. 5 Lynchs »The Elephant Man« und KÖLN Francois Truffauts »L’enfant sauvage« stehen Pate bei einer Aus- 320:00 Sonic Tape Show mit Kasseteinandersetzung mit der »Norten-DJ Chris. D Sonic Ballroom, malisierung«der vermeintlich AnOskar-Jäger-Str. 190 deren. D Freies Werkstatt Theater 323:00 Klik! Minimal, Techno, House Köln e.V., Zugweg 10 & Elektro mit den DJs Bootsmann 319:00 Das Grosse Opernfressen Jónsi und Dascalus. Eintritt: 4,Singende Köche!? Kochende SänD Rose Club, Luxemburger Str. 37 ger!? Mit Tino Selbach und Guido Sterzl. Eintritt mit Menü: je 56,(incl. Aperitiv & Spettacolo). Infos: das-grosse-opernfressen.de BONN D Casa di Biase, Eifelplatz 4 315:00 Ronja Räubertochter Ein 319:30 Das Fest Der aus den Fugen schönes Stück nach Astrid Lindgeratende 60. Geburtstag des Gegrens toller Geschichte. D Junges schäftsmanns Helge Klingenfeldt. Theater Bonn, Hermannstr. 50 D Schauspielhaus, Offenbach320:00 Die Marquise von O. Nach platz Heinrich von Kleist. D Die Patho320:00 Der Kontrabass Tragikomödie logie, das Theater unter dem Pavon Patrick Süskind. D Theater im thos, Weberstr. 43 Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Madame de Sade Yukio Mis320:00 Kiss me, Kate Musical Comedy hima porträtiert den abwesenden in zwei Akten. Buch von Samuel de Sade durch die Augen von fünf und Bella Spewack nach der KoFrauen: seine Ehefrau, deren mödie »The Taming of the Shrew« Schwester, deren Mutter und zwei von William Shakespeare. GesangDamen der Gesellschaft. Der lestexte und Musik von Cole Porter. gendäre Marquis, Personifizierung D Oper Köln, Offenbachplatz ihrer unerfüllten Sehnsüchte, ge320:30 bodytalk - Der Angriff der heimen Gedanken und unterKillergitarren Teil II anzTheater drückten Lüste, wird zur Hauptfimit Live-Musik. D Bürgerhaus gur eines psychologischen Spiels Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 um Beziehung und menschliches
Montag
KINO
KONZERT
PARTY
BÜHNE
Seite 72
Miteinander. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad
KÖLN
KINO
KUNST
KÖLN
BONN 311:00 Führung letzmalig »Schöne Madonnen am Rhein«. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
KINDER BONN 315:00 Kindernachmittag Führung mit Workshop für Kinder ab 9 Jahren. »Steinzeitlicher Anhänger «: Ein Hornstück in der Steinzeit zu bearbeiten war eine andere Sache als wir es heute tun. Wir vergleichen beide Möglichkeiten, indem wir einen Talisman mit steinzeitlichen Motiven herstellen. Informationen und Anmeldung: 02234 9921 – 555 D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
EXTRAS BONN 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann über den Alten Friedhof. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D Treffpunkt: Eingang Alter Friedhof/Bornheimer Straße
24. Montag
Madame de Sade Lust und Schmerz
BONN 320:00 »Rosenkrieg« Das Meisterschaftsfinale im Bonner PoetrySlam. D Nyx, Vorgebirgsstr. 19
KINDER BONN 315:00 Kindernachmittag Führung mit Workshop für Kinder ab 8 Jahren: »Das Vögelchen von Andernach«. Einige Kunstwerke sind uns von unseren Vorfahren erhalten geblieben. Kleine Figuren oder Tiere wurden aus Knochen oder Geweih gefertigt. Wir wollen eine kleine Vogeldarstellung aus Ton formen. Informationen und Anmeldung: 02234 9921 – 555. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
EXTRAS BONN 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann. Bonner Alltag in der NS-Zeit. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D Treffpunkt: Marktplatz / Altes Rathaus
25.
BÜHNE
319:30 The Casting Out Special Guest: Cancer, Underwater Affair & Captain´s Diary. Eintritt: VVK 13,D Essigfabrik, Siegburgerstraße 110, K.-Deutz 320:00 Der Fall Böse Eintritt: AK 12,VVK 9- D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 320:00 Hollow Words, Guerrilla, Chronic D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 320:00 Nadja Schubert & Electric Band Sie schaffen einen Akt der Gleichberechtigung, sie lassen die Blockflöte ganz selbstverständlich in einen Dialog eintreten mit EGitarre, E-Bass, Keyboards und Schlagzeug. Sie schaffen eine bisher noch nicht gehörte Fusion aus Jazz und Funk. D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:30 Swinger Club D Studio 672, Venloer Str. 40 321:00 Against Me! Das neue Album von Against Me! wird »White Crosses« heißen und im Juni erscheinen. Spin hat das Album »das erfrischendste, den Zeigeist einfangende Album seit Jahren« genannt. Eintritt: VVK 14,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 321:00 Jeremy Jay Eintritt: 8,- D King Georg, Sudermannstr. 2 321:00 Murder by Death Wie auf einen Whisky mit Cave, Cash, Waits und Konsorten. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129
PARTY BONN
26 Mittwoch
BÜHNE
Anka Zink
KINO
Wellness für Alle!
BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KÖLN 319:30 Die Geschichte des ethnologischen Films Les Maîtres Fous (1954); Jaguar (1967) Jean Rouch. D Filmhaus Kino Köln, Maybachstr. 111
KONZERT
KONZERT
BONN
LITERATUR
Dienstag
319:30 Die Verwandlung und andere Erählungen nach Franz Kafka: »Als Gregor Samsa eines MorBONN gens aus unruhigen Träumen aufwachte...«. D Schauspiel319:30 Ajami (OmU) Vielfach ausgehaus, Offenbachplatz zeichnetes Drama des arabischjüdischen Regisseurduos, das den 319:30 Love and other demons Konflikt zwischen den verschieOper in zwei Akten. Text von Kordenen Bevölkerungsgruppen in nél Hamvai, nach der Erzählung Israel auf seine menschliche Ebevon Gabriel García Márquez. Mune bringt. D LVR - LandesMusik von Peter Eötvös, in englischer seum Bonn, Colmantstr. 14-16 Sprache mit deutschen Übertiteln. D Oper Köln, Offenbachplatz 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D sie320:00 Glaube Liebe Hoffnung Trotz he S. 66/67 Rezession und Arbeitslosigkeit versucht Elisabeth ihr Glück zu machen, doch sie geht zugrunde am reglementierten Staatswesen, BONN an einer Arbeitswelt, die ihr verschlossen bleibt, und an dem 320:00 »Jazz op de schäl Sick« DreEgoismus ihrer Mitmenschen. Von amboat Ramblers – New Orleans. Ödön von Horváth. D Theater im Eintritt frei. D Gaststätte Zur Bauturm, Aachener Str. 24-26 Rheinbrücke, Konrad-AdenauerPlatz 2, Bonn-Beuel
KUNST 311:00 Sonntagsführung »Schöne Madonnen am Rhein«. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
25
KÖLN
20:00 D Bonn, Springmaus Schauspieler oder Sänger mit oder ohne Begleitung. D 3-Raumwohnung, Am Böselagerhof 15 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
KÖLN 319:30 Nathan der Weise nach Gotthold Ephraim Lessing mit dem Sekundärdrama »Abraumhalde« von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 320:00 Glaube Liebe Hoffnung Trotz Rezession und Arbeitslosigkeit versucht Elisabeth ihr Glück zu machen, doch sie geht zugrunde am reglementierten Staatswesen, an einer Arbeitswelt, die ihr verschlossen bleibt, und an dem Egoismus ihrer Mitmenschen. Von Ödön von Horváth. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:30 Das Bundeskabarett - »Ein schwerer Fall« D Atelier Theater, Roonstr. 78
LITERATUR KÖLN
322:00 Girls’ Finest Aktuelle Club- 320:00 Ein Jude namens Adolf? tracks und Partyclassics mit Master Norbert Heinrich Holls Roman P. Eintritt: 3,50 D Carpe Noctem, über die nicht vergehende VerWesselstr. 5 gangenheit. D Literaturhaus Köln e. V., Im MediaPark 6 KÖLN 320:30 Thomas Krutmann liest sie320:00 Wir hassen die Ramones he http://raketenklub.blog.de D mit Boss Honk. D Sonic Ballroom, Raketenklub, Weidengasse 21, Oskar-Jäger-Str. 190 Hinterhof 322:00 Wake up! Low Alternative, Retro-Poprock und Noise Rock mit Dj GattoNero. Eintritt: 4,- D Rose KÖLN Club, Luxemburger Str. 37 323:00 Blue Shell Club mit DJ Mar- 315:00 Vom Fischer und seiner celle/Another Nice Mess, AmsterFrau Jazzoper für Kinder von Ingdam. Special Guests: Fodderfried Hoffmann. Empfohlen für stompf feat. DJane Marcelle & Kinder ab 5 Jahren. D Altes Holger Mertin, Amsterdam/Köln & Pfandhaus, Kartäuserwall 20 Hey-O-Hansen, Berlin. D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32
KINDER
320:00 Alex Cuba - Tour 2010 Eintritt: VVK 15,- D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 320:00 Betty Blitzkrieg - Tour against the machine 2010 Eintritt: VVK 12,- D Werkstatt, Grüner Weg 1b 320:00 Laconics / Sonic Beat Explosion Indie, Garage. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 plus 49 »Integrity and Injury – Musik zwischen Pop und Avantgarde«. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:30 Jersey Budd Mit Charme, Energie und einer gehörigen Portion natürlichem Talent bringt der 24-jährige Brite Schwung in die melancholische Poplandschaft der Gegenwart und bewegt sich dabei auf den Pfaden eines Bruce Springsteen, Cat Stevens und Bob Dylan. D Studio 672, Venloer Str. 40 321:00 Aluminium Babe, Alice Rose, DJ Samonik D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:00 Four men in three bands Mit: Jack Oblivian, Harlan T Bobo & John Paul Keith. D TsunamiClub, Im Ferkulum 9 321:00 Harmful - »Cause«-Tour Das achte Album enthält 10 Songs, Rockmusik, ohne technischen Firlefanz live eingespielt, so wie man Harmful als Power-Trio von der Bühne kennt. Aber trotz der oft zitierten Einschätzung als Bastard aus Heavy, Alternative und Noise, verloren sich Harmful nicht in Lärmattacken, sondern behielten immer klare Strukturen und Melodien im Blick. Eintritt: VVK 13,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 321:00 Lostboy! aka Jim Kerr Nach über 30 Jahren im Dienste der Simple Minds, einer der erfolgreichsten Rock- und Popbands Großbritanniens, veröffentlicht Sänger und Frontmann Jim Kerr am 17. Mai sein erstes Soloalbum! D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 321:00 Miss Li Schweden hat mit Miss Li eindeutig einen neuen Stern am Indie-Pop Himmel, die sich verschiedenster musikalischer Genres bedient: Musical, Klassik, Jazz, Soul, Pop und Rock. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 321:30 Alif Sound System / Bohai Jungle, Ragga, HipHop und Punk, elektronische Tonfragmente, treibende Beats, scratchende Plattenteller, ein arabisches Saiteninstrument und zwei Zungenakrobaten aus Frankreich. Davor hiphoppen, funken, scratchen und rappen Bohai auf deutsch. Eintritt: 6,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
Gegen den massiven Widerstand ihrer Mutter hält Renée ihrem Mann, dem legendären Donatien Alphonse François, Marquis de Sade ungebrochen die Treue und weigert sich trotz aller finanziellen und gesellschaftlichen Konsequenzen, die ursprünglich EXTRAS zweckdienliche Verbindung zu ihm zu lösen. 18 Jahre, einen BONN Fluchtversuch, viele Intrigen, eine Revolution, zwei skandalöse BÜHNE Bücher und einige bekannt gewordene Orgien später verstößt sie 316:00 Bonner Impulse 2010 »Die BONN PARTY ihn. Yukio Mishima porträtiert den abwesenden de Sade durch EU in der Klimapolitik: Zurück im Spiel oder weiter im Abseits?«. die Augen von fünf Frauen. Der Marquis wird zur Hauptfigur ei- 320:00 Anka Zink mit ihrem lustigen BONN Programm »Wellness für alle!«. Podiumsdiskussion in Kooperanes psychologischen Spiels um Beziehung und menschliches D Haus der Springmaus, Frontion mit EADI (European Associa- 322:00 Disco- & Partykult DJ Knörck gasse 8-10 Miteinander. Ein fesselndes, spannendes Stück um fünf Frauention of Development Research präsentiert 70s, 80s & 90s Disco and Training Institutes). D Haus und die aktuellen Partykracher. figuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 320:00 Poetry Slammin Bühne frei 20:00 Uhr D Bonn, Euro Theater Central
72 · VERANSTALTUNGSKALENDER
und zwar für alle, egal ob Essayisten, hoffnunglose Poeten,
der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14
Eintritt frei, D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22
SCHNÜSS · 05 | 2010
322:00 Pop & Wave 80er, 90er, Today, Alternative, Rock, Pop, New Wave. Eintritt frei. D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 322:00 Unirausch House, RnB & Disco Classics mit DJ Marious und Disco King Chris. D Schwarzlicht, Bertha-von-Suttner-Platz 25
22.04.2010
9:00 Uhr
Seite 73
27. Donnerstag
Donnerstag
KONZERT
Jennie Abrahamson
KINO
Singer/Songwriterin
BONN
KÖLN
3
320:00 My Generation Die Party ab 30. D Kantine, Neußer Landstr. 2 323:00 Stereo Royale Groovige Tunes zwischen Sixties Beat und Seventies Funk, Northern Soul und Blaixploitation, Club Jazz und Rare Grooves mit den DJs William und Manuel. Eintritt: 4,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 320:00 Diva Reka Ein Projekt bulgarischer akustischer Musik, das auf Grundlage der Bulgarischen Folklore zu neuen Ufern gelangt. Wie der Name der Gruppe aussagt – ein wilder Fluss, der mitreißt. D Rheinisches LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16
BÜHNE BONN 310:00 Ronja Räubertochter Ein schönes Stück nach Astrid Lindgrens toller Geschichte. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 320:00 Cyrano Der romantisch veranlagte, unansehnliche Cyrano verliebt sich in seine Cousine Roxane. Diese wiederum verfällt der Schönheit des unbedarften Christian. Um Roxanes Willen leiht Cyrano dem Gegenspieler sein lyrisches Talent und verfaßt poetische Liebesbriefe in Christians Namen... D Euro Theater Central, DreieckMünsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Das geheime Tagebuch der Carla Bruni Die satirische Liebesgeschichte mit Herrn Sarkozy. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Das Tagebuch der Anne Frank Basierend auf den weltberühmt gewordenen Aufzeichnungen des jüdischen Mädchens Anne Frank, das mit seiner Familie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in Amsterdam untertaucht, schrieb der russische Komponist Grigori Frid die gleichnamige Mono-Oper. Gastspiele in Schulen ab März möglich. Infos und Buchung ab sofort. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Anfrage an die Theaterpädagogin Yvonne Schwartz: 0228 77 81 35. D Halle Beuel, Alter Malersaal, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 320:00 Die Sternstunde des Josef Bieder Das Stück ist eine Liebeserklärung an das Theater. Voller Witz,Tiefsinn, Melancholie und skurriler Weltsicht. Ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des Bühnenbetriebs, aber auch in jene schillernde Welt mit der Aura großer Künstler oder derer, die sich dafür halten. D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 Pantheon Vorleser im WDR 35. Pantheon Lesenacht zum Thema »Reisen«. WDR5-Hörfunk zeichnet den Abend auf. D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 @rheinkabarett Wer das @rheinkabarett kennt, weiß, wofür Andreas Etienne, Susanne Galonska, Michael Müller und Christoph Scheeben stehen: Bissige Satire, Nummern zum Totla-
27
KÖLN
Bislang schwärmen »nur« die Kritiker in Schweden von den musikalischen Talenten der jungen Sängerin und Songwriterin, loben ihre vielschichtigen Songs, die originellen Arrangements und ihre hohe Stimme, die unweigerlich an Kate Bush denken lässt. Pünktlich zur Veröffentlichung ihres letzten Albums »While The Sun’s Still Up And The Sky Is Bright« in Deutschland, Österreich, Frankreich und in der Schweiz kann man Jennie Abrahamson nun auch auf den Bühnen hiesiger Clubs kennen- und hoffentlich auch liebenlernen. 20:00 Uhr D Köln, Blue Shell chen und mitreißende Musik! »Der Nächste, bitte!«. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Wednesday Night Live Bonns älteste und einzige OffeneBühnen-Show mit Luke Mockridge, Özgür Cebe, Maximilian Gstettenbauer, Walter Janßen, Nicole Johannhanwahr, Daniel Kus und Iris Lamouyette. Infos 0228/9694650 D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
320:00 Kunst Tolles Stück von Yasmina Reza. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Martin Maier-Bode & Jens Neutag - »Doppelpass« Kabarett zur Fussball-WM 2010. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Non(n)sens Das Erfolgsmusical des Broadways nun auch im Theater Der Keller! D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6 320:30 First Ladies - »Reich & sexy – in zwei Stunden« D Atelier Theater, Roonstr. 78
LITERATUR BONN
320:00 Colbinger Indierock, Indiefolk. D MTC, Zülpicherstr. 10 320:00 Frank Ramond & Band »Große Jungs«-Tour Der Songwriter geht mit seinem ersten eigenen Album auf Tour. Eintritt: VVK 36,- D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:00 Ingrid Michaelson - »Everybody« Eintritt: VVK 20,- D Kulturkirche Nippes, Siebachstr. 85 320:00 Jennie Abrahamson Eintritt: VVK 14,- D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 320:30 Carmen Consoli Wunderschöner, italienischer Songwriterpop. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 320:30 Charles Mingus Celebration Band Die ganze Bandbreite des Jazz: Blues, Swing, BeBop, Free Jazz, Neue Musik. D Studio 672, Venloer Str. 40 321:00 Fanfarlo Ungewöhnliche Instrumente, wie Sägen, Celli, Mandolinen, Klarinetten, Ukulelen und Melodicas, und faszinierende Texte verbinden sich zu leichtfüßigem Indie-Pop. D Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 321:00 Zeltinger - »Unvermittelbar«-Tour Record Release Show. Der letzte deutsche Punk & RockDinosaurier, eines der letzten wahren Originale, ist wieder unterwegs. Der Straßenrock lebt, in Form von 3 1/2 Zentnern Lebendgewicht. Eintritt: VVK 16,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 321:30 Apache / Lynx Lynx Glamrock, Proto-Punk und Power-Pop sind die Zutaten im krachigen Garage-Gewand. Mit dabei Lynx Lynx mit bluesig-fuzzygem Garage-Rock und einer Prise Psychedelic. Eintritt: 6,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
320:00 Kopfnuss-Lesebühne In einem polemisch-unfairem Wettkampf, der am Ende vom Publikum entschieden wird (Hauptpreis: 50 Euro!), dürft ihr eure tollsten-besten-interessantesten Geschichten zum Besten geben. KÖLN Anmeldung: lesebuehne@kopfnuss-verlag.de oder im Limes. 318:00, 21:00 Stan’s Cafe - »The Eintritt: 3,- D Limes Musikcafé, Cleansing Of Constance Brown« BONN Theaterstr.2 A.Tonal.Theater trifft Stan`s Cafe D Alte Feuerwache Köln, Mel320:00 Tango Argentino Tanzabend KÖLN chiorstr. 3 Mit kleiner Einführung: Neugieri320:00 Der Klang unserer Kindheit gen und Tangointeressierten wer320:00 Cavewoman mit Ramona Steffen Martus’ Biografie der Geden jeweils am 1. und 3. DonnersKrönke. Eintritt: AK 24,- VVK 19,brüder Grimm. D Lengfeldsche tag des Monats zwischen 20:00 D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 Buchhandlung und 20:45 Uhr die ersten Schritte gezeigt. Dieser Schnupperkurs ist kostenfrei. D Kultur Bistro PAUKE LIFE-, Endenicher Str. 43 BONN 321:00 Jetzt schlägt`s 30! Party für 26. Mittwoch 319:30 Vortragsreihe Neandertaler alle netten Leute ab 30 Jahren. D & Co »Die Anfänge von Kunst und Jazz Galerie, Oxford Str. 24 Musik. Spurensuche in der 322:00 Best of Rock & Pop Eintritt: Schwäbischen Eiszeit«. Anmel3,50 (frei bis 23h). D Carpe Nocdung erforderlich Tel: 0228 2070 – tem, Wesselstr. 5 Die monatliche Lesebühne 351. D Rheinisches LandesMu322:00 Ladies Night Sexy R’n’B, seum Bonn, Colmantstr. 14-16 In einem polemisch-unfairen Wettkampf, der am Ende vom Partyclassics & Bumpin’ House KÖLN Tunes mit DJayne Nina. D Publikum per geheimer Abstimmung entschieden wird, werN8schicht, Bornheimer Str. 20-22 den die tollsten und klügsten Geschichten zum Besten gege- 319:30 »Ja, mach nur einen Plan...« Karin Beier und ihre KÖLN ben. Als Hauptpreis winken 50 Euro. Die Moderation überDramaturgen informieren über nimmt Nora Noormann. Anmeldung: lesebuehne@kopfnussdie Spielzeit 2010/11. Sonderver- 321:00 We Trip You Up Shoegaze, Indie & Dream-Pop mit optiverlag.de oder im Café Limes an der Theke melden. Ein spaßianstaltung für Abonnenten. D mo500 (Kölncampus) und MG hifi Schauspielhaus, Offenbachplatz ger Abend ist garantiert. (Kölncampus). D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 20:00 Uhr D Bonn, Limes
PARTY
EXTRAS
Kopfnuss
2010 | 05 · SCHNÜSS
struktive Moment hinter den pa322:00 That sucks! U1: Rock, Alterranoiden Manifestationen auf. D native & Electronic Beats. U2: Hip Theater im Ballsaal, Frongasse 9 Hop. Eintritt frei. D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.- 320:00 What a feeling II Die Love Ehrenfeld Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte 323:00 Avantgarde Loves You ElecKonzerte, ein TV-Vertrag steht an tronic Sounds Of Cologne mit Eleund plötzlich verschwindet die na Reddig & Gästen. D Blue Saxophonistin und Sängerin MaShell, Luxemburger Strasse 32 rion während eines Konzerts 323:00 Beatpackers Reggae, Dancespurlos...Comedy-Musical. D hall, HipHop & Funk mit CEM. Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 Eintritt: 5,- D Subway, Aachener Str. 82 KÖLN 323:00 Funky Thursday Funk, Soul, Adult Hip Hop, Reggae und Disco- 314:00, 17:30 Prinzessin Lillifee und der Zauber der Rose PopClassics mit DJ Sprinta & DJ Funky Musical für Kinder und ErwachseFresh Mike. Eintritt: 5,- D Rose ne. D Theater am Tanzbrunnen Club, Luxemburger Str. 37 318:00, 21:00 Stan’s Cafe - »The Cleansing Of Constance Brown« A.Tonal.Theater trifft Stan`s Cafe BONN D Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3 320:00 Jazz & Blues mit Maya Fa319:30 König Lear Eine Tragödie von deeva (v) und Stefan Holzinger William Shakespeare. D Schau(p). Eintritt frei! D Buttlar Respielhaus, Offenbachplatz staurant & Lounge 320:00 Das Wüten der ganzen Welt An einem Dezembertag 1956 wird der zwölfjährige Alexander Zeuge BONN eines Mordes. Dieses Ereignis beginnt sein Leben zu bestimmen. 310:00 Anybody out there? Ein beSeine Suche nach dem Mörder eindruckendes Stück über das Abführt ihn auf eine Lebensreise, grenzen von der Realität und das die nicht nur die Frage nach dem Aussteigen. Ab 14 Jahren. D JunMörder, sondern auch die nach ges Theater Bonn, Hermannstr. 50 seiner eigenen Existenz stellt und 310:00, 19:30 Geheime Freunde auf atemberaubende Weise beEin Stück über eine schwierige antwortet. Nach dem Roman von Freundschaft in New York wähMaarten ‘t Hart. D Freies Werkrend des Zweiten Weltkrieges. D statt Theater Köln e.V., Zugweg 10 Junges Theater Bonn, Her320:00 Kunst Tolles Stück von Yasmimannstr. 50 na Reza. D Theater im Bauturm, 319:30 Ion oder Der neue Sohn Das Aachener Str. 24-26 Stück lebt von allerlei familiären 320:00 Non(n)sens Das ErfolgsmusiVerstrickungen, die durch die cal des Broadways nun auch im Fehlbarkeit der Götter entstehen Theater Der Keller! D Theater der und die es von Menschenhand zu Keller, Kleingedankstr. 6 entwirren gilt, wobei die Grenzen 320:00 Thilo Seibel - »Hurra! Hurvon Tragik und Komik mitunter ra! Das Öl ist aus!« Polit-Comeverschwimmen. D Halle Beuel, dy, Kabarett und Parodie. D BürSiegburger Str. 42, BN-Beuel gerhaus Stollwerck, Dreiköni320:00 Cyrano Der romantisch verangenstr. 23 lagte, unansehnliche Cyrano verliebt sich in seine Cousine Roxane. 320:15 Mitternachtsspitzen Kabarett mit Jürgen Becker, Wilfried Diese wiederum verfällt der Schmickler, Herbert Knebel und Schönheit des unbedarften Christiweiteren Gästen. Eintritt: VVK 11,an. Um Roxanes Willen leiht CyrD Alter Wartesaal, Johannisstr. 11 ano dem Gegenspieler sein lyrisches Talent und verfaßt poetische 320:30 GermaniacGroup siehe Liebesbriefe in Christians Namen... http://raketenklub.blog.de D RaD Euro Theater Central, Dreieckketenklub, Weidengasse 21, Münsterplatz, Eingang Mauspfad Hinterhof 320:00 Das geheime Tagebuch der 320:30 Hans Holzbecher - »Risiko Carla Bruni Die satirische LiebesLeben« D Atelier Theater, geschichte mit Herrn Sarkozy. D Roonstr. 78 Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Die Sternstunde des Josef BONN Bieder Das Stück ist eine Liebeserklärung an das Theater. Voller 317:00 Evolution der Dinosaurier Witz,Tiefsinn, Melancholie und Expertenführung durch die skurriler Weltsicht. Ein humorvolSonderausstellung »Dinosaurier ler Blick hinter die Kulissen des Giganten Argentiniens«. Mit Prof. Bühnenbetriebs, aber auch in jeDr. Martin Sander und seinen ne schillernde Welt mit der Aura Mitarbeitern. D Museum König, großer Künstler oder derer, die Adenauerallee 160 sich dafür halten. D Kleines The320:00 Tumult 61 Ein netter Abend ater Bad Godesberg, Koblenzer für Mitglieder und Freunde des Str. 78, Bad Godesberg Kult41, mit Bier, alkoholfreien Ge320:00 Martin O. Martin O. eröffnet tränken und Kicker! D Kult41, seinen Zuschauern eine neue DiHochstadentring 41 mension des Hörerlebnisses. Mit Klängen erzeugt er Gefühle, die zu magischen Bildern und Geschichten wachsen. Seine Stimme bewegt sich auf einer beeindruckenden Skala zwischen Bass und Countertenor, zwischen Perkussion und Opernarie. Er ver27. KONZERT wandelt selbst die Geräusche einer Autobahn in Musik... D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 320:00 @rheinkabarett Wer das @rheinkabarett kennt, weiß, wofür Andreas Etienne, Susanne Galonska, Michael Müller und Christoph Scheeben stehen: Bissige Satire, Nummern zum Totlachen und mitreißende Musik! »Der Nächste, bitte!«. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 The Parallax View Das neueste Projekt von CocoonDance widmet sich dem Wesen, das ursprünglich Verschwörungstheorien zugrunde liegt und spürt das kon- 21:00 D Köln, Gebäude 9
BAR SOUNDS
BÜHNE
EXTRAS
Fanfario
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 73
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
28 Freitag
KINO BONN 319:30 Boxhagener Platz Matti Geschonneck überrascht mit einer anrührenden Dramödie voller lakonischem Witz und hintergründiger Ironie, er taucht ein in den Mikrokosmos des Jahres 1968, als in Westberlin die Studenten auf die Barrikaden gingen und im Osten noch trügerische Ruhe herrschte. D LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KÖLN 320:30 public doomain cinema siehe http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, Hinterhof 321:30 Cabal - Die Brut der Nacht Fazit: Ein herausragender Horrorfilm mit intelligenten Handlung. D Filmhaus Kino Köln, Maybachstr. 111
KONZERT KÖLN
22.04.2010
9:00 Uhr
aber immer fesselnde Popmusik, gekennzeichnet von einer sensiblen, aber ausgefeilten Rhythmik. D Gebäude 9, Deutz-MülheimerStr. 127-129 320:00 Maximilian Hecker Schöne Pianoballaden. D Studio 672, Venloer Str. 40 320:00 Motorpsycho Die Norweger sind seit 20 Jahren erfolgreich und stilbildend. Eintritt: VVK 19,D Gloria Theater, Apostelnstr. 11 320:00 Polkaholix bekennen, nach den Einstiegsdrogen Rock, Ska, Balkanmusik, Folk, Salsa und Klezmer inzwischen vom Polkatakt komplett abhängig zu sein. Eintritt: AK 18,- VVK 14,- D Yard Club, Neußer Landstr. 2 320:00 Project Tama’s Orientalischwestliche Kompositionen und Improvisationen mit Musikern und Instrumenten aus Marokko, Iran, Syrien und Deutschland. Elektronisch verfremdete Töne zeigen den Bezug des Ensembles zu Elementen aus der gegenwärtigen Jazzentwicklung. Eintritt: 10,-/7,- D Lutherkirche, MartinLuther-Platz 2-4, Köln Süd 320:00 Scherbenmeer spielt Rio Reiser Eintritt: AK 10,- VVK 7,50 D Underground, Vogelsanger Str. 200, K.-Ehrenfeld 321:00 Kabana, Ellicat, Jean Paul Moustache D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32 321:30 C.Aarmé / Dampfmaschine Repetitive Riffs, monotone Beats, treibend, fast tanzbar und eine kreischende, keifende Stimme, schwarz und böse. Davor die Dampfmaschine zwischen altem Turbonegro-Deathpunk und Stonerrock. Eintritt: 6,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190
319:30 Foals Eintritt: VVK 20,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 320:00 Bibi Tanga & The Selenites Die Zukunft des Funk wird umgeschrieben – und zwar von zwei umtriebigen Groove-Theoretikern namens Bibi Tanga und Professeur Inlassable. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 JOTT WE DE 320:00 Fertig los! Drei Jahre nach 320:00 Eric Clapton und Steve ihrem Debüt hat die Münchner Winwood Treffen der Giganten: Gitarrenband ihr zweites Album Gitarrenhero Eric Clapton trifft auf »Pläne für die Zukunft« fertig geeine der markantesten Stimmen stellt. Eintritt: VVK 10,- D MTC, der Rockgeschichte, Steve WinZülpicherstr. 10 wood - zwei Legenden geben ge320:00 Hundreds Euphorische und meinsam ein Konzert. D ISS DOsphärische, mitunter traurige, ME, Theodorstraße 281, Düsseldorf
28. Freitag
BÜHNE
Gerd Köster & Frank Hocker mit Band Cash zo Äsch
Seit nunmehr 30 Jahren stehen und sitzen Gerd Köster und Frank Hocker zusammen auf der Bühne. »Cash zo Äsch« ist bereits ihr fünftes kölsches Bühnenprogramm. Es geht natürlich nicht nur um Geld, sondern auch um ähnlich seltsame Dinge wie mutierte, den Weihnachtsbrief eines kölschen Soldaten in Afghanistan, gestresste Sicherheitsfachkräfte und die Vision von einem Musiker - Altersheim. Ticktes für die Veranstaltung am 28. Mai im Pantheon gibt es für 16 Euro. Ermäßigt sogar schon für 12 Euro. Mehr Infos unter: www.gerd-koester.de 20:00 Uhr D Bonn, Pantheon
74 · VERANSTALTUNGSKALENDER
Seite 74
320:00 Stephanie Troscheit - Weltmusik Die Multiinstrumentalistin schlägt eine Brücke zwischen Afrika und Europa. Eintritt: 13,-/11,D Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf
28.
KONZERT
Fertig los!
PARTY BONN 322:00 Alternative Rock Indierock, Underground, Elektro, Crossover & Classics mit DJ Ottic. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Freitag-N8 Charts & Classics. Eintritt: 3,50 D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 322:00 Let`s Party Dancefloor & Dance Classics. D Jazz Galerie, Oxford Str. 24 322:00 Viva Club Bonn Die bekannteste russische Diskothek mit ge20:00 Uhr D Köln, MTC wohnter Musik & russischen Dj’s. D Der Goldene Engel, Kesselgasse 1 322:00 Worldtronica Mit elektronigrenzen von der Realität und das schen Balkan-Beats, Favela & Aussteigen. Ab 14 Jahren. D JunBaile Funk, Cumbia Digital, Kuduges Theater Bonn, Hermannstr. 50 ro, eklektischem Swing, Orient 310:00, 19:30 Geheime Freunde House, India Drum´n´Bass sowie Ein Stück über eine schwierige anderen Grooves des noch unentFreundschaft in New York wähdeckten Genres »Ethnique Electrirend des Zweiten Weltkrieges. D que«. Eintritt: 5,- D 3-RaumJunges Theater Bonn, Herwohnung, Am Böselagerhof 15 mannstr. 50 322:15 Salsa-Party Mit Einführungs- 319:30 Gerd Normann mit seinem kurs für Anfänger ab 20h. D Anno Kabarett-Programm »SauerlandTubac, Kölnstr. 47 dialoge 1 ! Oder: Willi und Lisbeth 323:00 african late night Afrikanizerreden ihr Frühstücksei«. D sche Musik, RnB & Zouk. Eintritt Bunte Bühne Bonn im »Anders frei. D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 Sein«, Heisterbacherhofstr. 1 323:00 Double Bubble Soul, House, 319:30 Merlin oder das wüste Land RnB und Classics. Eintritt frei. D Tranked Dorst erzählt mit seinem Tiefenrausch, Bertha-von-SuttEpos die Mythen des Mittelalters ner-Platz 12 um Artus und Lancelot, Merlin und Parzival als einen Entwurf 323:00 Showroom Store-Party Vol. einer neuen und gerechten Welt19 D Schwarzlicht, Bertha-vonordnung, der letztendlich scheiSuttner-Platz 25 tert. Im Konflikt zwischen überkommener heidnischer Ordnung KÖLN und neuer christlicher Heilslehre 321:00 Poplife Pop, R’n’B & Party zielt Dorst auf unsere Gegenwart classics. D Live Music Hall, als eine Zeitenwende. D KamLichtstr. 30 merspiele, Am Michaelshof 9, BN321:00 Ü30 - Best Of Generation Bad Godesberg Eintritt: 8,- D Kantine, Neußer 320:00 Das geheime Tagebuch der Landstr. 2 Carla Bruni Die satirische Liebes322:00 Friday Night Drive mit DJ geschichte mit Herrn Sarkozy. D Lars. D MTC, Zülpicherstr. 10 Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 322:00 Roots & Rebel Ska, Punk, Reggae. Eintritt frei. D Under320:00 Der Fremde »Der Fremde« ist ground 2, Vogelsanger Str. 200, die Geschichte des kleinen BüroK.-Ehrenfeld angestellten Mersault. Nach dem Roman von Albert Camus. D Euro 322:00 Tanzklub Süd Mondäne Theater Central, Dreieck-MünsterPopmusik aus allen Dekaden stilplatz, Eingang Mauspfad sicher ausgewählt von DJ Ford Luck und Jona. D Tsunami-Club, 320:00 Die Sternstunde des Josef Im Ferkulum 9 Bieder Das Stück ist eine Liebeserklärung an das Theater. Voller 322:00 Virus Hardcore, Emocore, Witz,Tiefsinn, Melancholie und Punkrock, Indie. Eintritt frei. D skurriler Weltsicht. Ein humorvolUnderground 1, Vogelsanger Str. ler Blick hinter die Kulissen des 200, K.-Ehrenfeld Bühnenbetriebs, aber auch in je323:00 200 Club Techno und ne schillernde Welt mit der Aura Elektro. Season Closing! D Stadtgroßer Künstler oder derer, die garten und Studio 672, Venloer sich dafür halten. D Kleines TheStr. 40 ater Bad Godesberg, Koblenzer 323:00 Balkan Express DJs: Kosta Str. 78, Bad Godesberg Kostov [Resident], special guest DJ 320:00 Köster & Hocker mit ihrem Delay aka Brian May. D Gebäude neuen Programm »Cash zo Äsch«. 9, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129 D Pantheon, Bundeskanzlerplatz 323:00 Bite it! Punkrockparty mit 320:00 @rheinkabarett Wer das The Human Atombomb. D Sonic @rheinkabarett kennt, weiß, Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190 wofür Andreas Etienne, Susanne 323:00 Pop Art mit Martin & Sesner. Galonska, Michael Müller und D Blue Shell, Luxemburger StrasChristoph Scheeben stehen: Bissise 32 ge Satire, Nummern zum Totlachen und mitreißende Musik! 323:00 Sonic Delight Indie, Rock, »Der Nächste, bitte!«. D Haus der Electro & Garage mit den DJs Jay Springmaus, Frongasse 8-10 Delgado, Frank und Michael. Eintritt: 4,- D Rose Club, Luxembur- 320:00 Spielwiese - ein Eldorado ger Str. 37 für Bekloppte Lieder. StandUps. Querschläger. Tolles Pop-Kabarett mit Holger Edmaier. D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. BONN 43 320:00 The Parallax View Das neue319:00 Piano-Lounge mit Stefan ste Projekt von CocoonDance widHolzinger. Eintritt frei! D Buttlar met sich dem Wesen, das urRestaurant & Lounge sprünglich Verschwörungstheorien zugrunde liegt und spürt das konstruktive Moment hinter den paranoiden Manifestationen auf. BONN Das Ensemble um Choreografin 310:00 Anybody out there? Ein beRafaële Giovanola entdeckt dabei eindruckendes Stück über das Ab-
BAR SOUNDS
BÜHNE
29
das Phänomen Konspiration als gleichermaßen kreative wie poetische Strategie des Erzählens. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an BONN und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Ma- 3 Programmkinos (Rex, Filmbühne rion während eines Konzerts und Kino in der Brotfabrik) D siespurlos...Comedy-Musical mit Lehe S. 66/67 on van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph BONN Eisenburger, Patrick Fa. D Contra 316:00 SonJA’ZZ: Hathouse Combo Kreis Theater, Am Hof 3-5 Jazz-Standards, Swing & Latin. KÖLN Eintritt frei. D Sonja’s Kneipe, Friedrichstr. 13 320:00 Das Wüten der ganzen Welt An einem Dezembertag 1956 wird 319:00 BAP Das einzige Konzert in Deutschland 2010: Spielfreude, der zwölfjährige Alexander Zeuge Interaktion mit dem Publikum eines Mordes. Dieses Ereignis beund eine epische Konzertlänge ginnt sein Leben zu bestimmen. von min. drei Stunden. UnterSeine Suche nach dem Mörder stützt wird die Band von der Geiführt ihn auf eine Lebensreise, gerin Anne de Wolff (Calexico, die nicht nur die Frage nach dem Rosenstolz), dabei werden die Mörder, sondern auch die nach großen Hits nicht zu kurz komseiner eigenen Existenz stellt und men, jedoch wird durch das BAPauf atemberaubende Weise betypische stete Verändern des Proantwortet. Nach dem Roman von gramms auch für Überraschungen Maarten ‘t Hart. D Freies Werkgesorgt sein. D Museumsplatz, statt Theater Köln e.V., Zugweg 10 Friedrich-Ebert-Allee 4 320:00 Die Zwei Beiner - »Du hast mich und ich hass Dich!« Anja 320:00 Mavi – Canay & Tobias Die türkische Sängerin Canay YüzbaSchöler und Christoph Schmidtke. sioglu und der deutsche Pianist D Bürgerhaus Stollwerck, DreiköTobias Philippen, ein eingespielnigenstr. 23 tes Duo auf der Bühne und im 320:00 Kunst Tolles Stück von YasmiLeben. Die zwei Künstler präsenna Reza. D Theater im Bauturm, tieren eigene Kompositionen und Aachener Str. 24-26 neue Versionen von Soul- und 320:00 Non(n)sens Das ErfolgsmusiJazz-Klassikern sowie türkischen cal des Broadways nun auch im Popsongs. D Rheinisches LandesTheater Der Keller! D Theater der Museum Bonn, Colmantstr. 14-16 Keller, Kleingedankstr. 6 320:00 Patenschaftskonzert Seba320:30 Premiere: Astrid Gloria stian Rodriguez, Klavier, Bonner »Zauber-Kräuter-Kochshow« Jugendsinfonieorchester und MitD Atelier Theater, Roonstr. 78 glieder des Beethoven Orchesters Bonn: Schumann und Beethoven. Eintritt frei! D Beethovenhalle, Wachsbleiche 17
Samstag
KINO
KONZERT
LITERATUR KÖLN
KÖLN
320:00 Die Nürburgpapiere Krimilesung mit Jaques Berndorf. Bitte 319:30 Donots Eintritt: VVK 16,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 anmelden unter: 0221-9514060. D Biomöbel Genske, Subbelrather 320:00 Caminos Live-Konzert mit Str. 24, K.-Ehrenfeld Tanz. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32 320:00 Die Chorillas Mit ihrem neuen Programm »Mischen Possible KÖLN Kann denn Liebe Sünde sein?«. 315:00 Vom Fischer und seiner Mit viel Lust und Liebe zum GeFrau Jazzoper für Kinder von Ingsang begleitet der gemischte Fraufried Hoffmann. Empfohlen für enchor seine Protagonistin Chora Kinder ab 5 Jahren. D Altes durch dick und dünn. Die BandPfandhaus, Kartäuserwall 20 breite der Gefühle wird gekonnt über Schlager- und Discoliedgut der besonderen Art transportiert. Mit Party nach dem Konzert! D KÖLN Zeughaus24, Zeughausstr. 24 322:00 30 Karat Sound: Chill, World, 320:00 Gods Will Alternative Rock. D MTC, Zülpicherstr. 10 Soul, Danceclassics & House mit Dj GinaG , Dj KIC & D-jpg. Eintritt: 320:00 Lange Pfandhaus Jazz 5,- D Hammond Bar, Metzer Str. Nacht Part IV Mit Kristina Broder25 sen & Tobias Weindorf Quartett und dem Cecile Verny Quartett. Eintritt: AK 22,- VVK 18- D Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 BONN 320:00 Narziss + Silent Decay Ein311:30 Bonner Stadtspaziergang tritt: AK 13,- VVK 10,- D Undermit Rainer Selmann. Neues Vom ground, Vogelsanger Str. 200, K.Alten Friedhof: Eine EntdeckungsEhrenfeld reise in die weite Welt Bonns. 320:00 Pena – Latino-Abend ArDauer ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D gentinien feiert heute 200 Jahre Treffpunkt: Eingang Alter FriedUnabhängigkeit. Live-Musik, Tanz hof/Bornheimer Straße und lateinamerikanischen Snacks. 320:00 Kult 140 / Bonn better Eintritt: 10,- D Lutherkirche, know Neue elektronische Musik, Martin-Luther-Platz 2-4, Köln Eigen- und Fremdkompositionen Süd live gemischt. Dubstep & Co. mit 320:00 Starmen David Bowie Cover den Bonner DJs Bassrael, Lassi Band. Eintritt: AK 13,- VVK 10,- D und Tourette. Die Tachonadel beYard Club, Neußer Landstr. 2 wegt sich konstant um die 140 bpm, das Klangspektrum reicht 320:30 Digger Barnes spielt mit seiner Schwester Tyler Barnes seinen von dubbig über technoid und düsteren Cocktail aus Americana, funky bis wobble. D Kult41, Folk und Garage Rock. Für FreunHochstadentring 41 de von Cash, Cave, Calexico und KÖLN Co. Eintritt: AK 10,- VVK 8,50 D Stereo Wonderland, Trierer Str. 65 319:30 Kuttner erklärt die Welt 5 »Krise, Kunst und Konjunktur«. 321:00 Fodderstompf feat. Djane Marcelle & Holger Mertin, HeyVideoschnipselabend von und mit O-Hansen D Blue Shell, LuxemJürgen Kuttner. D Schauspielburger Strasse 32 haus, Offenbachplatz
KINDER
ROSAROT
EXTRAS
SCHNÜSS · 05 | 2010
22.04.2010
9:00 Uhr
Grand-Prix-Party. Eintritt: AK 9,321:30 Dollsquad Sixties-PowerVVK 7,- D Gloria Theater, ApoPop-Beat-Punk aus Australien in stelnstr. 11 schwarzen Lack-Catsuits. Eintritt: 7,- D Sonic Ballroom, Oskar-Jä- 320:30 Noizy Neighbor DJs siehe ger-Str. 190 http://raketenklub.blog.de D Raketenklub, Weidengasse 21, 323:00 R.A.M round about midHinterhof night Jeden Samstag Live-Jazz im Stadtgarten Restaurant. heute 322:00 Bootshaus pres. Monika mit: Alabama Haircutters. D Kruse Line up: Monika kruse (TerStadtgarten Restaurant, Venloer minal M), Erman erim live (TermiStr. 40 nal M), Simon2 (Kittball Rec.) & Rock Rrebell (Dark Side of the JOTT WE DE Loon). Eintritt: 10,- D Bootshaus, 320:00 The Prodigy - ÂťInvaders Auenweg 173, unter der ZoobrĂźcke, Must DieÂŤ-Tour 2010 In den gegenĂźber der Claudius-Therme 90ern lieferten Prodigy den 322:00 Generations Night Eintritt: Soundtrack zur Acid und Rave 8,- D Kantine, NeuĂ&#x;er Landstr. 2 Glanzzeit, bedienten sich bei sat322:00 Gottes GrĂźne Wiese Punkten, rockigen Gitarrensounds, rock goes Indie D Lotta, Kartäusverbanden Metal mit kranker Beerwall 12 at-Alchemie. Jetzt sind die Electro-Punk-Ikonen zurĂźck. Eintritt: 322:00 Heavy Petting Hard Pop & 44,- D Philipshalle, DĂźsseldorf Pussypunk mit Miss Stereo & Kitty Atomic. D Tsunami-Club, Im Ferkulum 9 322:00 Karaoke Till Death & AttituBONN de Party Punkrock, Metal, Garage und Indie mit DJ PrimeMinister. 300:00 Bonner Theaternacht ¡ TheEintritt: 6,- D Gebäude 9, Deutzaternacht-Party Mit The Clerks liMĂźlheimer-Str. 127-129 ve in concert und DJ Frau Holle. D Opernhaus Bonn, Am Boesela- 322:00 Natural Funk A Funk, Higerhof 1 pHop, Soul, Reggae, Drum&Bass, House & NuJazz Night. Eintritt 319:00 Mundo Caribeno Salsa Tanzfrei. D Underground 2, Vogelsanabend mit heiĂ&#x;en Rhythmen. D ger Str. 200, K.-Ehrenfeld BrĂźckenforum, Friedrich-BreuerStr. 17 322:00 Rockgarden: Cowboys From Hell Geburtstagsparty Rock, Al322:00 College Party - Alternative ternative, Crossover, Metall & Freestyle Alternative, Indie & Hardcore mit denGast-DJs PaBigBeat mit DJ Helmut. Eintritt: trick& Marco(Caliban). D Live 3,50 (frei bis 23h), Studenten frei. Music Hall, Lichtstr. 30 D Carpe Noctem, Wesselstr. 5 322:00 Stone Jam Rock, Punk, Gara322:00 Disco Fever House, 80er, ge mit DJ Ralph. D MTC, ZĂźlpi90er und die aktuellen Charts. D cherstr. 10 Jazz Galerie, Oxford Str. 24 322:00 The Party Starts Now A col322:00 Monster Crew House & lection of new and evergreen Elektro. D Der Goldene Engel, party and club sounds. Eintritt Kesselgasse 1 frei. D Underground 1, Vogelsan322:00 Pop Explosion Pop & Partyger Str. 200, K.-Ehrenfeld classics. Eintritt: 3,50 (frei bis 23h). 322:00 The Pop goes on! British Pop D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 & Indietunes mit den DJs Arti, 323:00 african late night AfrikaniBurnz, Surprise & Sven im Wechsche Musik, RnB & Zouk. Eintritt: sel. Eintritt frei. D Hammond Bar, 5,- D Kilimandjaro, Kreuzstr. 23 Metzer Str. 25 323:00 Members Party Party fĂźr 322:00 Ultimate 80er Party PopSchwarzlicht- und RnB-LiebhaRock-NDW-Soul-Alternative-New ber. D Schwarzlicht, BerthaWave mit DJ Elvis & DJ Frank. Einvon-Suttner-Platz 25 tritt: 8,- D Alter Wartesaal, Jo323:00 Universal Tanzbares aus den hannisstr. 11 80ern bis heute. D Tiefenrausch, 323:00 Beat Down babylon mit Bertha-von-Suttner-Platz 12 Kingstone Sound (Raggae/Dancehall). D Studio 672, Venloer Str. 40 KĂ–LN 320:00 SwingParty mit dem King Of 323:00 Impulse Club & 4 Jahre ElektrokĂźche Part II Line Up: Swing Orchestra. D Limelight, Gayle San ( Equator Records, FichtenstraĂ&#x;e FFM), Cotek aka Dompe & Chisee 320:30 Eurovision Song Contest (rheinTime Rec. / ElektrokĂźche) & 2010 Party Live-Ăœbertragung auf Alex H. ( E-lectribe / Kassel). D der GroĂ&#x;bildleinwand und groĂ&#x;e ElektrokĂźche, SiegburgerstraĂ&#x;e
PARTY
29. Samstag
KONZERT
BAP Die Mutter aller KÜlsch-Rocker Zum Start der neuen Konzertsaison auf dem Platz zwischen den Museen, bieten die KÜlner Rock-Urgesteine um Dylan- und Springsteen-Fan Wolfgang Niedecken einen Querschnitt durch die 30-jährige Geschichte der Gruppe. Neue Publikumsfavoriten wie Songs sinn Dräume und Krohn oder Turban aus dem letzten Studioalbum Radio Pandora, erleben dabei neben BAP-Klassikern wie Do kanns zaubre, Bahnhofskino und Verdammt lang her, energetische Revitalisierungen. Nach einer Extratour durch das deutschsprachige Ausland und vor dem Beginn der Arbeit an einer neuen Platte spielen BAP heute ihr einziges Deutschland-Konzert im Jahr 2010. 20:00 Uhr D Bonn, Museumsmeile
2010 | 05 ¡ SCHNĂœSS
Seite 75
110, K.-Deutz 323:00 Shake Appeal 60sPunk, Garage, Soul, RnR, Punkrock mit Danyell. D Sonic Ballroom, OskarJäger-Str. 190 323:00 Superconnected! BritPop, IndieTronics, SwedenSounds, Sixties, NeoGarage, HH Schule, NewWave, IndiePop & Nu Rave mit dem Resident DJ Team Dj Action!Mike, Dj William, DJ MIKA & Dj Psycho Jones, Djane Calamity Kate und andi aspossible im Wechsel. Eintritt: 5,- D Rose Club, Luxemburger Str. 37
präsentiert:
02_3%.4)%24
BĂœHNE BONN 300:15 Bonner Theaternacht ¡ Projekt Schwestermein Die Gruppe wasserFest um Ulla Gmeiner, Bärbel Stenzenberger u. Olaf Reinecke zeigt AuszĂźge aus ihrem Mehrspartenprojekt zum 200. Geburtstag von Robert Schumann. D Euro Theater Central, DreieckMĂźnsterplatz, Eingang Mauspfad 310:00, 19:30 Geheime Freunde Ein StĂźck Ăźber eine schwierige Freundschaft in New York während des Zweiten Weltkrieges. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 319:30, 21:30, 22:45 Bonner Theaternacht Fast sämtliche StĂźcke des Euro Theater Central fĂźr eine Darstellerin u. vier SitzmĂśbel: Doris Lehner spielt AuszĂźge aus den StĂźcken ÂťGeschlossene GesellschaftÂŤ, ÂťSchiller - ganz oder gar nichtÂŤ, ÂťSchumanns NachtÂŤ, ÂťBonnards GeheimnisÂŤ, ÂťMadame de SadeÂŤ und ÂťDreierÂŤ. D Euro Theater Central, DreieckMĂźnsterplatz, Eingang Mauspfad 319:30, 20:30, 21:30 Bonner Theaternacht 2009 ¡ Alanus Hochschule fĂźr Kunst und Gesellschaft stĂźndliche AuffĂźhrungen ab 19:30 Uhr. www.bonnertheaternacht.de D Halle Beuel, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 319:30 Bonner Theaternacht 2009 ¡ Der Tanzomat Durchgehend im Zelt neben dem Lampenlager. www.bonnertheaternacht.de. D Halle Beuel, Lampenlager, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 319:30, 20:30, 21:30 Bonner Theaternacht ¡ AuszĂźge aus ÂťDie Chinesische NachtigallÂŤ, ÂťDie Schwarze SpinneÂŤ und ÂťDie Kinder des Monsieur MathieuÂŤ mit dem Kinder- und Jugendchor. D Halle Beuel, Alter Malersaal, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 319:30 Bonner Theaternacht ¡ Bewegte Zeiten Die deutsche Jahrhundertrevue. D tik theater im keller, RochusstraĂ&#x;e 30 319:30, 20:30, 21:30 Bonner Theaternacht ¡ Joachim Zawischa präsentiert stĂźndlich von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr AuszĂźge aus seinem witzigen Kabarettprogramm ÂťVorn ist hintenÂŤ. D Kultur Bistro PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 319:30 Bonner Theaternacht ¡ Lachnacht im Haus der Springmaus ab 19:30 halbstĂźndlich und abwechselnd die beiden Kracher: Etienne & MĂźller ÂťLustschreieÂŤ und @rheinkabarett ÂťDer Nächste, bitteÂŤ. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 319:30, 22:00 Bonner Theaternacht ¡ Nur ein Tag Wildschwein und Fuchs befinden sich in einem groĂ&#x;es Dilemma: Ihre neue Freundin, die Eintagsfliege, glaubt eine Maifliege zu sein und die beiden bekommen es nichts Ăźbers Herz ihr die Wahrheit zu sagen. Und dann ist sie auch noch so liebenswert, dass ihnen auch selbst ein Tag viel zu kurz erscheint‌Ab 6 Jahren. D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50 319:30, 21:15, 23:00 Bonner Theaternacht ¡ Songs for Drella Das StĂźck ist eine Liebeserklärung in Rock ‘n’ Roll und eine brillante musikalische Hommage an Andy
3!-34!' -!) 3/,!27/2,$ 35--%2 34!'%
-53%5-3PLATZ
" / .. KARTEN BEI
elh
promotion
UND ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN
0180 / 5001812 ¡ WWW.NOISENOW.DE
ONZERTE IN DER KULTURKIRCHE KĂ–LN
E.L. HARTZ PROMOTION 21.09. EZIO
6.07. ROGER MCGUINN elh promotion .10. POPA CHUBBY
PRĂ„SENTIERT: 08.12. MOYA BRENNAN
2010 29.05. 29.06. 04.07. 19.07. 24.08. 11.09.
BAP JOE COCKER PATTI SMITH and her band JEFF BECK + JOE BONAMASSA STATUS QUO + CANNED HEAT THE BASEBALLS + GĂ„STE
3. CLASSIC rocknacht SUZI QUATRO THE SEARCHERS JOHN FOGERTY
16. 07.2010
09.07.2010 KĂ–LN TANZBRUNNEN 17.00 UHR
HIMMERODER WALL 18.00 UHR
JIMMY VAUGHAN
RHEINBACH
MIDLAKE
THE PROCLAIMERS | 04.05. KĂśln, Yard Club GRAND AVENNUE | 14.05. KĂśln, Yard Club BJĂ–RN CASAPIETRA | 18.05. KĂśln, Kulturkirche SHAKESPEARS SISTER | 01.06. KĂśln, Yard Club FLORIAN HORWATH | 03.06. KĂśln, Yard Club JAHRE NEW MODEL ARMY 30 JUBILĂ„UM | 20./21.11. KĂśln, E-Werk KARTEN BEI TEL. TICKETSERVICE:
UND ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN 0180 / 5001812
(0,14 â‚Ź /MINUTE, MOBILFUNKPREISE KĂ–NNEN ABWEICHEN)
WWW.NOISENOW.DE
VERANSTALTUNGSKALENDER
¡ 75
Mai ¡ 2010
2010_05_051-077_VK_012
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
Impressum Das Bonner Stadtmagazin Roonstraße 3a, 53175 Bonn
TELEFON: Zentrale: (0228) 6 04 76 - 0 Fax: - 20 Anzeigen: - 12 Kleinanzeigen: - 13 Abo/Vertrieb: - 13 Geschäftsleitung: - 13 Redaktion: - 15 Tageskalender: - 16 Internet: www.schnuess.de E-mail: redaktion@schnuess.de tageskalender@schnuess.de verlosungen@schnuess.de kleinanzeigen@schnuess.de abo@schnuess.de
BÜROZEITEN: Mo-Do 10-17 Uhr · Fr 10-15 Uhr
BANKVERBINDUNG: Sparkasse Bonn BLZ 370 501 98 · Konto-Nr. 25 684
HERAUSGEBER: Verein zur Förderung alternativer Medien e.V.
REDAKTION: Claudia Harhammer (Schlussredaktion), Ulli Klinkertz (Film), Marc Oberschachtsiek & Isabelle Patt (Veranstaltungskalender), Ursula Kopp (Kunst) Gitta List (Magazin, Politik, Literatur, Theater, V.i.S.d.P.), Volkard Steinbach (Musik), Klaas Tigchelaar (DVD, Gastro).
HEFTGESTALTUNG Christian Hiergeist
BELICHTUNG & DRUCK LEPPELT, Königswinterer Str. 116 53227 Bonn
VERTRIEB
Argelanderstraße 101 · 53115 Bonn
GESCHÄFTSLEITUNG Ronald Gibiec
ANZEIGENBEARBEITUNG + MARKETING Marcus Thye, Oton Seyfarth anzeigen@schnuess.de
URHEBERRECHTE für Anzeigenentwürfe und Texte bleiben beim Herausgeber oder den AutorInnen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Wir behalten uns vor, Leserinnenbriefe gekürzt abzudrucken.
TERMINE werden kostenlos abgedruckt.
DIE NÄCHSTE SCHNÜSS
erscheint am Redaktionsschluss Tageskalender Anzeigenschluss Kleinanzeigenschluss
29.05. 12.05. 15.05. 16.05. 12.05.
Aufnahme Kleinanzeigen nur Mo-Do von 10:00-15:00 Uhr Die SCHNÜSS erscheint monatlich. Bezug per Abo, 12 Ausgaben: 18,– EUR (incl. MWSt + Porto)
22.04.2010
9:00 Uhr
Warhol. Nach seinem plötzlichen Tod begaben sich Lou Reed und John Cale in einen Dialog mit ihrem verstorbenen Freund und schufen so einen der ungewöhnlichsten Liederzyklen des 20. Jahrhunderts. D Halle Beuel, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 319:30 Bonner Thetaernacht · Shoul I stay or should I go? IV Es hat bereits Tradition: Auch in der vierten Theaternacht können sich die Besucher auf eine ganz besondere Performance freuen, denn dann präsentieren sich die beiden dort beheimateten Ensembles in einer gemeinsamen Performance. Tanz trifft auf Theater, CocoonDance auf das fringe ensemble. Aus Elementen ihrer jüngsten Produktionen entsteht für diese Nacht etwas ganz Neues, Überraschendes. D Theater im Ballsaal, Frongasse 9 319:30 In Marmor Art und Anne, Ben und Catherine. Vier gesettlete Mittvierziger; zwei Paare, die man gemeinhin als glücklich verheiratet bezeichnet. Gehobene Mittelklasse, intaktes bürgerliches Umfeld, die Kinder sind »aus dem Gröbsten raus« – alles bestens, oder? … oder war da noch was? D Kammerspiele, Am Michaelshof 9, BN-Bad Godesberg 319:45 Bonner Theaternacht · BoKomplex »Zweisam«, »(K)ein Platz/bodytalk: Der Angriff der Killergitarren«. D Halle Beuel, Lampenlager, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 319:45, 21:30 Bonner Theaternacht · Love’s Labours Lost Die Bonn Unsiversity Shakespeare Company spielt »A Sitcom by William Shakespeare«. Natürlich in englischer Sprache. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 319:45, 20:45, 21:45 Bonner Theaternacht · Opernsänger wieder anders www.bonnertheaternacht.de D Halle Beuel, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 320:00, 21:00, 22:00 Bonner Theaternacht · Buch Asche Eine Preview. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1 320:00 Bonner Theaternacht · Nachwehen ein Auszug aus dem Stück von Mike Bartlett - ein britischer Spionagethriller auf die satirische Spitze getrieben mit Maren Pfeiffer und Helga Bakowski, Regie Uli Harz. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Die Sternstunde des Josef Bieder Das Stück ist eine Liebeserklärung an das Theater. Voller Witz,Tiefsinn, Melancholie und skurriler Weltsicht. Ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des Bühnenbetriebs, aber auch in jene schillernde Welt mit der Aura großer Künstler oder derer, die sich dafür halten. D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5 320:15, 22:15, 23:30 Bonner Theaternacht · Der Kleingeist Lesebühne für komische Literatur mit Christian Bartel, Olaf Guercke, Florian H.H. Graf von Hinten, Anselm Neft, die komische, satirische und bitterböse Texte präsentieren. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 320:15, 21:50 Bonner Theaternacht · RÄUBERräubern Das theaterALLYOUNEED, ein Ensemble aus jungen Menschen mit und
76 · VERANSTALTUNGSKALENDER
Seite 76
ohne Behinderung, das lautstark und themenorientiert seinen Platz auf den Bonner Bühne gefunden hat, hat Schillers »Die Räuber« bearbeitet. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 320:30 Bonner Theaternacht · Allea Liebe oder was? Kabarett für Fortgeschrittene. D tik theater im keller, Rochusstraße 30 320:45 Bonner Theaternacht · Einer flog über das Kuckucksnest Die Welt ist eine Irrenanstalt! Doch wer ist eigentlich verrückt beim täglichen Kampf zwischen Patienten und Pflegepersonal? Wo liegt die Grenze zwischen normal und anormal? Und wer zieht diese Trennlinie zu welchem Zweck? D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 321:00 Bonner Theaternacht · BoKomplex »Zweisam - (K)ein Platz/MB« Choreographisches Theater: »Ein Bolero für Zwei«. D Halle Beuel, Lampenlager, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 321:00 Bonner Theaternacht · Hoffmann, Wieland, Tieck und Konsorten Erzählungen, Märchen und Novellen von Autoren der romantischen Epoche mit Thomas Franke. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 321:00 Bonner Theaternacht · John Barleycorn ein Auszug aus den »Memoiren eines Trinkers« nach Jack Londons »König Alkohol« mit Ruth Schiefenbusch und Guido Grollmann. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 321:00 Bonner Theaternacht · Speed-Acting Theater der kleinen Form auf die Spitze getrieben: 1 Schauspieler - 1 Zuschauer und eine Uhr, das sind die Zutaten für ein rasantes Theatererlebnis. Nach dem Vorbild von Speed-Dating sind in den gemütlichen Räumen des Theaters im 2. Stock 3 Tische aufgebaut, an denen je ein Schauspieler ein Kurzprogramm für einen Zuschauer präsentiert. Von Gedicht über Monolog bis hin zu Experimentellem ist alles dabei. Nach fünf Minuten ertönt die Uhr und weiter geht es zum nächsten Tisch. D Euro Theater Central, Dreieck-Münsterplatz, Eingang Mauspfad 321:30 Bonner Theaternacht · Das Zugunglück Jugendstück von Kerstin Mertenskötter. D tik theater im keller, Rochusstraße 30 321:30 Bonner Theaternacht · Tres sombreros de copa Was passiert, wenn eine junge Frau die Nacht vor ihrer Hochzeit in einem Hotel verbringt, um dort in die Rolle eines Mannes zu schlüpfen? Und was passiert, wenn sich dann plötzlich ein Showgirl in diesen Mann verliebt? Und warum trägt Madame Olga eigentlich einen Bart? Tolles Stück in spanischer Sprache. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 322:00 Bonner Theaternacht · Omlette Surprise Die Pathologie präsentiert die Highlights der nächsten Spielzeit mit Maren Pfeiffer und Christoph Pfeiffer. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 322:00 Bonner Theaternacht · Über Liebe, Götter und Rasenmähn Geschichten und Gedichte über die Liebe. Szenische Lesung mit Renan Demirkan. D Kunst- und Ausstellungshalle, Forum 322:15, 23:00 Bonner Theaternacht · Nachtwerk präsentiert »Worst of Nachtwerk« D Kammerspiele, Am Michaelshof 9, BNBad Godesberg
beserklärung an die Bretter, die 322:15 Bonner Theaternacht · Prodie Welt bedeuten! D Theater der jekt Schwestermein Es werden Keller, Kleingedankstr. 6 verschiedene besondere Geschwisterbeziehungen unter320:30 Astrid Gloria - »Zaubersucht. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 Kräuter-Kochshow« D Atelier Theater, Roonstr. 78 322:30 Bonner Theaternacht · bodytalk »Der Angriff der KillergiJOTT WE DE tarren/MB«, Choreographisches Theater: »Ein Bolero für Zwei«. D 320:00 Holger Edmaier Lieder, StanHalle Beuel, Lampenlager, SiegdUps, Querschläger: Spielwiese – burger Str. 42, BN-Beuel ein Eldorado für Bekloppte. Eintritt: 13,-/11,- D Drehwerk 17/19, 322:45 Bonner Theaternacht · ProTöpferstr. 17-19, Wachtberg/Adenjekt Drei Schwestern Szenische dorf Lesung aus Anton Tschechows Stück (Premiere Winter 2010/2011). D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 323:00 Bonner Theaternacht · Die KÖLN Hände meiner Mutter Geschichten vom Mutterwerden und Mut- 319:30 Filmlese - Nonstop and go tersein. Szenische Lesung mit ReGeorg Raab und Adrienne Brehnan Demirkan. D Kunst- und mer erzählen mit ihren rasanten, Ausstellungshalle, Forum skurrilen und wortmalerischen Texten, was das mit der Großstadt 323:00 Bonner Theaternacht · und den Fragen auf sich hat, waSpätlese Der alte Mann und der rum Menschen im Efeu hocken Wein - Lesung mit Karlheinz und wer auf der Brücke steht. Zwenzner. Das tik zeigt einen Begleitend dazu zeigt Georg Raab Querschnitt seines Repertoires. D Filme, die sich nicht verstecken, tik theater im keller, Rochusstraße sondern nonstop an der Wand 30 laufen und wieder neue Fragen 323:00 Bonner Theaternacht · Stilaufwerfen. D Lenau-Forum, Leblütiges »Die Gedeuchte« von nauplatz 3 / Ecke Iltisstr. und mit Thomas Franke. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43
LITERATUR
KINDER BONN
KÖLN 319:30 Nathan der Weise nach Gotthold Ephraim Lessing mit dem Sekundärdrama »Abraumhalde« von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 320:00 A.Tonal.Theater - »Basquiat:Re-Mix09« in englischer Sprache. D Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3 320:00 Das Wüten der ganzen Welt An einem Dezembertag 1956 wird der zwölfjährige Alexander Zeuge eines Mordes. Dieses Ereignis beginnt sein Leben zu bestimmen. Seine Suche nach dem Mörder führt ihn auf eine Lebensreise, die nicht nur die Frage nach dem Mörder, sondern auch die nach seiner eigenen Existenz stellt und auf atemberaubende Weise beantwortet. Nach dem Roman von Maarten ‘t Hart. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Die Geburtstagsfeier von Harold Pinter. D Schlosserei, Krebsgasse, Rückseite Schauspielhaus/Oper 320:00 Kiss me, Kate Musical Comedy in zwei Akten. Buch von Samuel und Bella Spewack nach der Komödie »The Taming of the Shrew« von William Shakespeare. Gesangstexte und Musik von Cole Porter. D Oper Köln, Offenbachplatz 320:00 Madeleine Sauveur - »Ich höre was, was Du nicht sagst« Musikkabarett. Am Klavier: Clemens Maria Kitschen. D Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23 320:00 Mutters Courage Elsa Tabori und ihr Sohn George erinnern sich an den Tag im Jahr 1944, als Elsa Tabori auf dem Weg zu ihrer wöchentlichen Rommé-Runde verhaftet wurde und mit 4.000 jüdischen Häftlingen in das Konzentrationslager Auschwitz gebracht werden sollte. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt Ein trashiges Medley der Superlative, das wirklich keinen Aspekt des britischen Genies unberührt lässt. Dieses rasante und vor allem ungewöhnliche Comedy-Vergnügen gilt längst als Kultstück. Eine Lie-
(14 Ct./Min.)
30 Sonntag
KINO BONN 3
Programmkinos (Rex, Filmbühne und Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 66/67
KONZERT BONN 320:00 D’acchord Bonn - Gute Zeiten, schlechte Zeiten! Kabarettistisch kommentiert werden die Tops und Flops der menschlichen Meteorologie von Babette Dörmer und Karin Kroemer, an den Tasten begleitet von Klaus Desch. Die Chorleitung hat Jan Groth. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16
KÖLN 319:00 Ford Big Band Abend mit lateinamerikanischen Rhythmen. D Stadtgarten, Konzertsaal, Venloer Str. 40 320:00 Per Sound & Mehmet Akbas Hakan Akay präsentiert mit seiner neu gegründeten Gruppe »Per Sound« einmal im Monat kurdische Gastsänger, die er in einen westlichen Klangkosmos einbettet: Mehmet Akbas nimmt seine Zuhörer mit auf die Reise in seine individuelle Klangwelt aus kurdischen Traditionen in ihrer zeitgemässen Interpretation. D Bühne der Kulturen im Arkadas Theater, Platenstraße 32
311:30 reingehört ... Konzert für Kinder Orgel und Moderation: St. Horz D Kreuzkirche am Kaiserplatz 315:00 Kindernachmittag Führung mit Workshop für Kinder ab 7 Jahren. »Ritterschild«. In unseren Werkräumen kann sich jeder seinen Holzschild für seine eigene JOTT WE DE Turnierausrüstung fertigen. Informationen und Anmeldung: 02234 311:30 Bonna Fiesta Salsa Club Ein9921 – 555. D Rheinisches Lantritt frei. D Drehwerk 17/19, TöpdesMuseum Bonn, Colmantstr. ferstr. 17-19, Wachtberg/Adendorf 14-16 319:00 Bonner Theaternacht · Ikkola - Ente, Tod und Tulpe Jörg BONN Lehmanns Inszenierung des gleichnamigen Bilderbuchs von 306:00 Frühsport Afterhour: MiniWolf Erlbruch fügt Figurenspiel, mal, Techno, Tec-House & Elektro Schauspiel und Live-Musik zu eimit Dominik Ferrer & Friends. Einnem außergewöhnlichen Theatritt frei. D Opium, Belderberg 15 tererlebnis zusammen. Ab 6 Jah322:00 Dark Sunday: »5. Dimenren. D Brotfabrik, Kreuzstr. 16 sion« Electro, Wave, Gothic, EBM & 80er mit DJ Arsenique und DJane Sanela. D N8schicht, Bornheimer Str. 20-22 BONN
PARTY
SPORT
314:00 Bonner SC - Fortuna Düsseldorf II D Sportpark Nord
MARKTPLATZ KÖLN
KÖLN 321:00 Poplife Pop, R’n’B, NDW & Party classics. D Live Music Hall, Lichtstr. 30
BÜHNE
311:00 Flohmarkt Der Förderverein BONN der GGS Zwirnerstrasse eröffnet die Flohmarktsasion im angren- 315:00 Robert Guiskard, Herzog zenden Trude-Herr-Park. Wer der Normänner oder von einem mitmachen will, kann sich an für der auszog, um Byzanz zu ereinen Stand per mail anmelden: obern Szenische Lesung nach flohmarkt@zwirnerstrasse.de D dem Trauerspiel (Fragment) von Trude Herr Park, Kölner Südstadt Heinrich von Kleist. D Kunstund Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich-Ebert-Allee 4 BONN 318:00 Die Comedian Harmonists 311:30 Bonner Stadtspaziergang Die erste Boygroup der Welt – Enmit Rainer Selmann durch Beuel: de der 20er Jahre waren sie die Schäl Sick und Sonnenseite. Dauer Kultgruppe im krisengebeutelten ca. 2,5 Std. Beitrag 7,- D TreffDeutschland: die Comedian Harpunkt: Hans-Steger-Ufer/vor dem monists. Mit Hits wie »Mein kleiLokal Rheinlust ner grüner Kaktus« oder »Veronika , der Lenz ist da« gingen die 320:00, 20:30, 21:30 BonSänger in die Musikgeschichte ner Theaternacht · Choreograein. D Opernhaus Bonn, Am phie-Workshop zum Stück Buch Boeselagerhof 1 Asche. D Halle Beuel, Siegburger Str. 42, BN-Beuel 318:00 Merlin oder das wüste Land Tranked Dorst erzählt mit seinem 320:00 Comité Cerezo & Fiesta LuEpos die Mythen des Mittelalters cha Amada Vortrag des Comité um Artus und Lancelot, Merlin Cerezo aus Mexiko und anschlieund Parzival als einen Entwurf ßender Fiesta mit Lucha Amada. einer neuen und gerechten WeltD Kult41, Hochstadentring 41 ordnung, der letztendlich scheiKÖLN tert. Im Konflikt zwischen überkommener heidnischer Ordnung 308:00 Kölner Gebraucht-Fahrradund neuer christlicher Heilslehre markt Günstige Fahrräder, Zubezielt Dorst auf unsere Gegenwart hör und Ersatzteile zu Schnäppals eine Zeitenwende. D Kamchenpreisen von 8-16h. Infos: merspiele, Am Michaelshof 9, BNfahrradmarkt-koeln.de D ParkBad Godesberg platz Bürgerhaus Stollwerk
EXTRAS
SCHNÜSS · 05 | 2010
22.04.2010
9:00 Uhr
318:18 Das Zugunglück Jugendstück von Kerstin Mertenskötter. D tik theater im keller, Rochusstraße 30 320:00 Aurora! Solo für eine Putzfrau im Theater Kurz vor Vorstellungsbeginn fällt im Theater der Strom aus. Die Gelegenheit für Putzfrau Aurora vor Publikum über die Arbeit, ihren Mann, übers Theater und die Kunst im Allgemeinen zu philosophieren. D Euro Theater Central, DreieckMünsterplatz, Eingang Mauspfad 320:00 Die Sternstunde des Josef Bieder Das Stück ist eine Liebeserklärung an das Theater. Voller Witz,Tiefsinn, Melancholie und skurriler Weltsicht. Ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des Bühnenbetriebs, aber auch in jene schillernde Welt mit der Aura großer Künstler oder derer, die sich dafür halten. D Kleines Theater Bad Godesberg, Koblenzer Str. 78, Bad Godesberg 320:00 What a feeling II Die Love Cats sind zurück – und das erfolgreicher als je zuvor. Umjubelte Konzerte, ein TV-Vertrag steht an und plötzlich verschwindet die Saxophonistin und Sängerin Marion während eines Konzerts spurlos...Comedy-Musical mit Leon van Leeuwenberg, Nicole Rössler, Stephan Schill, Elisabeth Ebner, Martin Pasching, Stephan Ohm, Stephan Schott, Christoph Eisenburger, Patrick Fa. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5
Übertiteln. D Oper Köln, Offenbachplatz 320:00 A.Tonal.Theater - »Basquiat:Re-Mix09« in englischer Sprache. D Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3 320:00 Das Wüten der ganzen Welt An einem Dezembertag 1956 wird der zwölfjährige Alexander Zeuge eines Mordes. Dieses Ereignis beginnt sein Leben zu bestimmen. Seine Suche nach dem Mörder führt ihn auf eine Lebensreise, die nicht nur die Frage nach dem Mörder, sondern auch die nach seiner eigenen Existenz stellt und auf atemberaubende Weise beantwortet. Nach dem Roman von Maarten ‘t Hart. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 Mutters Courage Elsa Tabori und ihr Sohn George erinnern sich an den Tag im Jahr 1944, als Elsa Tabori auf dem Weg zu ihrer wöchentlichen Rommé-Runde verhaftet wurde und mit 4.000 jüdischen Häftlingen in das Konzentrationslager Auschwitz gebracht werden sollte. D Theater im Bauturm, Aachener Str. 24-26 320:00 Offene Bühne Show Jeden Sonntag um 20 Uhr heißt es »Vorhang auf und Bühne frei« im Kölner Wohnzimmertheater. Der Clou ist: Auftreten darf jeder. Hier wagen junge Talente ihre ersten Schritte ins Rampenlicht. Gerne nutzen aber auch bereits TV-bekannte Comedians die Gelegenheit, neue Nummern vor PubliKÖLN kum auszuprobieren. D Erstes 316:00 Nathan der Weise nach GotKölner Wohnzimmertheater, thold Ephraim Lessing mit dem Probsteigasse 21 Sekundärdrama »Abraumhalde« JOTT WE DE von Elfriede Jelinek. D Schauspielhaus, Offenbachplatz 318:00 Tafelspitzen: Willibert Pau318:00 Die Geburtstagsfeier von els Sein witziges Programm »Es Harold Pinter. D Schlosserei, dat nit herrlich?« inklusive 5Krebsgasse, Rückseite SchauspielGang-Gourmet-Menü. D Vieux haus/Oper Sinzig 318:00 Shakespeares sämtliche 320:00 Madeleine Saveur - »Ich Werke - leicht gekürzt Ein trashöre was, was du nicht sagst« higes Medley der Superlative, das Musikkabarett. Eintritt: 13,-/11,wirklich keinen Aspekt des britiD Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, schen Genies unberührt lässt. Wachtberg/Adendorf Dieses rasante und vor allem ungewöhnliche Comedy-Vergnügen gilt längst als Kultstück. Eine LieBONN beserklärung an die Bretter, die die Welt bedeuten! D Theater der 315:00 Kindernachmittag »Das Gold Keller, Kleingedankstr. 6 der Kelten «: Führung mit Works319:30 Madame Butterfly Japanihop für Kinder ab 8 Jahren. nforsche Tragödie. Text von Giuseppe mationen und Anmeldung über Giacosa und Luigi Illica. Musik kulturinfo rheinland: 02234 9921 von Giacomo Puccini, in italieni– 555. D Rheinisches LandesMuscher Sprache mit deutschen seum Bonn, Colmantstr. 14-16
KINDER
30. Sonntag
KINO
Invictus Das Sommermärchen von Südafrika
Der südafrikanische Präsident Nelson Mandela nutzt die 1995 im eigenen Land stattfindende Rugby-WM dazu, das immer noch von Aparthaid zerrissene Land weiter zu einen. Als sportlich ganz grosser Aussenseiter schafft das südafrikanische Team tatsächlich die Sensation und gewinnt das Finale. Dieses Sportereignis war ein echtes Sommermärchen. Als Mixtur aus Sportund Politfilm hat Regieveteran Clint Eastwood INVICTUS angesiedelt und führt dabei die Superstars Matt Damon und Morgan Freeman (als Mandela) zu gewohnten Klasseleistungen. Der Film läuft in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln. 20:00 Uhr D Bonn, Brotfabrik
2010 | 05 · SCHNÜSS
Seite 77
316:00 Nur ein Tag Wildschwein und Fuchs befinden sich in einem großes Dilemma: Ihre neue Freundin, die Eintagsfliege, glaubt eine Maifliege zu sein und die beiden bekommen es nichts übers Herz ihr die Wahrheit zu sagen. Und dann ist sie auch noch so liebenswert, dass ihnen auch selbst ein Tag viel zu kurz 3 erscheint… D Junges Theater Bonn, Hermannstr. 50
31
320:00 Han’s Klaff »40 Jahre Ferien - Ein Lehrer packt ein«. D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 KÖLN 320:00 Serdar Somuncu Der Kerl 320:00 Immer dasselbe mit der traut sich was. Las schon aus Demokratie Gegen den Strich: Ein »Mein Kampf« und Goebbels politisch-literarisches Krisenspiel Sportpalast-Rede. Unter kugelsivon Serge Embacher. D Literaturcherer Weste hat er sich Luft gehaus Köln e. V., Im MediaPark 6 BONN macht, Dampf abgelassen gegen Rechtsradikale. Lässt sie nur zu Programmkinos (Rex, Filmbühne Wort kommen, um ihre Sprache und Kino in der Brotfabrik) D siezu entlarven. Was Serdar SomunBONN he S. 66/67 cu macht, macht er richtig. Direkt, 310:00 Nur ein Tag Wildschwein derb, dreist, nie dumm. Eine und Fuchs befinden sich in einem Warteliste für Restkarten am 30.5. BONN großes Dilemma: Ihre neue liegt ab 19:00 beim Theatereinlass BONN Freundin, die Eintagsfliege, aus! D Pantheon, Bundeskanz315:00 Amnesty-Lauf für die Men320:00 Pianoplus - die junge Klaglaubt eine Maifliege zu sein und lerplatz schenrechte 5 oder 10 km, um vierreihe in Bonn Die Preistträger die beiden bekommen es nichts auf die Menschenrechtslage in KÖLN der International Telekom Beetübers Herz ihr die Wahrheit zu Iran aufmerksam zu machen. hoven Competition for Piano sagen. Und dann ist sie auch Startnummernausgabe ab 14h. D 320:00 Kellerschule Die Schüler der Bonn 2009 eröffnen die neue noch so liebenswert, dass ihnen Beueler Rheinseite, am AmphiSchule des Theaters trauen sich: Klavierreihe PianoPlus mit Hinrich auch selbst ein Tag viel zu kurz theater (in der Nähe der Kennein freier Gestaltung geben sie alles Alpers, 1. Preisträger. D Bonner erscheint… D Junges Theater dybrücke, der Rheinlust, dem von Schauspiel, Gesang und MuKunstverein, Hochstadenring 22 Bonn, Hermannstr. 50 Chinaschiff) sik zum Besten. Der Experimentierfreudigkeit sind keine Grenzen KÖLN KÖLN gesetzt – von echter Tragik und 320:00 Jonsi Der Frontmann der Is315:00 Vom Fischer und seiner klassischen Stücken bis hin zu BONN länder von Sigur Ros mit seiner Frau Jazzoper für Kinder von Ingmodernen Komödien, bei denen Soloshow. Eintritt: VVK 28,- D Lifried Hoffmann. Empfohlen für Spaß und beste Unterhaltung 310:00 Sonntags-Frühstücksbuffet ve Music Hall, Lichtstr. 30 Kinder ab 5 Jahren. D Altes vorprogrammiert sind. Lassen sie »All you can eat« Ein großes Pfandhaus, Kartäuserwall 20 sich überraschen! D Theater der Frühstücksbuffet mit kalten und 320:00 Kate Nash Die Karriere der Keller, Kleingedankstr. 6 22-jährigen Sängerin und Songwarmen Speisen. Die bodenlose writerin aus London als engli320:00 Mutters Courage Elsa Tabori Tasse Kaffe sowie Tee, Kakao für sches Popwunder mit höchst inund ihr Sohn George erinnern die Kinder und verschiedene Säfte BONN dividuellem Stil begann wegen sich an den Tag im Jahr 1944, als sind bei diesem Angebot inklusieines Beinbruchs. Sie komponierElsa Tabori auf dem Weg zu ihrer 319:30 Christa Wichterich - »gleich ve. Infos und Tischreservierung te aus Langeweile ein paar Songs, wöchentlichen Rommé-Runde - gleicher - ungleich« Dr. Chri0228/9694650. D Kultur Bistro nahm sie mit einfachsten Mitteln verhaftet wurde und mit 4.000 sta Wichterich wird ihr neues PAUKE -LIFE-, Endenicher Str. 43 auf und platzierte sie auf ihrem jüdischen Häftlingen in das KonBuch »gleich - gleicher - un310:00 Von Baumzwergen und MySpace-Profil. Jetzt erscheint ihr zentrationslager Auschwitz gegleich« vorstellen, in welchem sie Blätterriesen Groß und mächtig, zweites Album »My Best Friend Is bracht werden sollte. D Theater die Folgen der aktuellen Wirtklein und zart stehen sie im Wald You«. Eintritt: VVK 20,- D Essigim Bauturm, Aachener Str. 24-26 schaftskrise vor allem für Frauen – ähnlich aber nicht gleich. Wer fabrik, Siegburgerstraße 110, K.schildert. Ihre Arbeitsschwer320:30 Monika Blankenberg - »Alerkennt die Unterschiede? Dauer Deutz punkte sind Globalisierung und tern ist nichts für Feiglinge« D ca. 2 Std. Für Kinder von 3 - 5 J. Gender, Frauenarbeit, Frauenbe320:00 The Anoushka Shankar ProAtelier Theater, Roonstr. 78 mit max. 2 (Groß-)Eltern. Kosten: wegung und Ökologie. Sie arbeiject 2010 - Sudakshini Die Si9,- (inkl. Materialien). Anmeltet u.a. im wissenschaftlichen tar-Königin tritt zusammen mit dung: Querwaldein-Bonn, Beirat von attac mit. D Zentralbieinem vierköpfigen Ensemble auf, 0228/5344456 oder anmelbliothek, Bottlerplatz das meisterhaft auf klassisch-indung@querwaldein.de D Treffdischen Instrumenten spielt. D punkt: Bonn-Venusberg, WendePhilharmonie Köln hammer im Waldauweg am Waldrand 321:00 White Rabbits Mit nun zwei Drummern geht es laut und 311:00 Familientag »Stein und rhythmisch zu, der NME erklärt 31. Montag KONZERT Bein« An unserem Steinzeit-Fadie White Rabbits zu einer der milientag können Kinder und Erdrei Bands, die man unbedingt wachsene in diese Zeit eintausehen müsse. Ihr Album »It’s chen! D Rheinisches LandesMuFrightening« wurde bei uns im seum Bonn, Colmantstr. 14-16 Indie-Urban-Pop Januar veröffentlicht. Eintritt: VVK 311:30 Bonner Stadtradeln mit Rai13,- D Luxor, Luxemburger Str. 40 ner Selmann per Rad durch den Bonner Norden: Bonn-Nord, Graurheindorf, Buschdorf, Tannenbusch, Auerberg. Dauer ca. BONN 2,5 Std. Beitrag 7,- D Treffpunkt: Chlodwigplatz / Kölnstraße Ecke 322:00 Partyrock & Classics mit DJ Hans. Eintritt: 3,50 D Carpe NocKaiser-Karl-Ring tem, Wesselstr. 5 316:00 Die »offene Bühne« von 4 bis 6 mal anders Lyrik, Prosa, KÖLN Comedy, Kabarett, Musikalisches und vieles mehr! Von und mit La- 320:00 Sonic Tape Show mit TJ Chris. D Sonic Ballroom, Oskarrissa Voigt. D Bunte Bühne Bonn Jäger-Str. 190 im »Anders Sein«, Heisterbacherhofstr. 1 319:00 DinnerKrimi: Bei Verlobung: Mord! Begleitet von einem ausgeBONN suchten Menü entwickelt sich inmitten des Publikums ein ebenso 310:00 Geheime Freunde Ein Stück spannender wie humorvoller Kriüber eine schwierige Freundschaft minalfall. Ticket: inkl. DinnerKriin New York während des Zweiten mi, Aperitif und 4-Gang-Menü: Weltkrieges. D Junges Theater 69,- Infos: dinnerkrimi.de, EBonn, Hermannstr. 50 Mail: info@dinnerkrimi.de, Tel.: 319:30 Sommergäste Was Maxim 01805/302022 und 06151/98009-12 Gorki 1904 in seinem Stück als Zuoder direkt im Hotel. D Günnestand der russischen bürgerlichen wig La Redoute, Kurfürstenallee 1 Intelligenz beschreibt, wirkt heute wie eine Bestandsaufnahme der KÖLN neuen Mitte: nach außen erfolg311:00 Großes Kölner Elf Jubireich, aber ertrinkend in den Unläumsfest Mitmachaktionen für sicherheiten des Privatlebens und Klein und Groß, Kinderflohmarkt, gehemmt, Veränderungen zu rea- Trotz des vielseitigen Debüts »Forth Nightly«, laut New Musical Bühnenprogramm mit Jürgen lisieren. D Kammerspiele, Am Express »a genre hopping, ear pleasing masterpiece«, blieb die Becker, Musical »Monas SpielMichaelshof 9, BN-Bad Godeszeugwelt« u.v.m. Von 11-20h. berg Band aus Brooklyn lange nur ein Geheimtipp. Das scheint sich Eintritt frei. D Tanzbrunnen Köln 320:00 Die Sternstunde des Josef mit dem zweiten Album »It's Frightening«, jetzt zu ändern. 311:00 Kultursonntag »Das KulturBieder Das Stück ist eine LiebesNeben fesselnden Klangeffekten, dunklen bis antreibenden Ressort bittet auf die Couch«. Geerklärung an das Theater. Voller Klaviereinlagen, präzise gesetzten Gitarrenakkorden und eispräche über Kultur und Politik. D Witz,Tiefsinn, Melancholie und Schauspielhaus, Offenbachplatz skurriler Weltsicht. Ein humorvol- nem seltsam schläfrig agierenden Sänger, gefällt White Rabbits' ler Blick hinter die Kulissen des 320:30 Was vom Tage übrig blieb 4 energetischer Indie-Urban-Pop vor allem durch die rasant Bühnenbetriebs, aber auch in je»Blunzengröstl«. Trost im Geklöppelnden, perkussiven Rhythmen, gespielt von gleich zwei ne schillernde Welt mit der Aura dicht. Mit Anja Laïs (Stimme), Schlagzeugern. großer Künstler oder derer, die Henning Brand, Bernd Keul (Musich dafür halten. D Kleines Thesik). D Schauspielhaus, Erfri20:00 Uhr D Köln, Luxor ater Bad Godesberg, Koblenzer schungsraum, Offenbachplatz Str. 78, Bad Godesberg
SPORT
LITERATUR
Montag
KINO
KINDER
KONZERT
EXTRAS
EXTRAS
White Rabbit
PARTY
BÜHNE
VERANSTALTUNGSKALENDER
· 77
Mai · 2010
2010_05_051-077_VK_012
2010_05_078-080_Kol+U_001
22.04.2010
8:54 Uhr
Seite 78
Das gefällt Schlimme Leisten
E
s ist Frühling. Da schlagen die Bäume aus und auch die Blattmacher. 87 Prozent aller neuen Modemagazine werden im Frühjahr auf den Markt geworfen, weil 87 Prozent aller Frauen – so sind sie nun einmal – dann unruhig werden und sich nach neuen Modemagazinen zu sehnen beginnen. Es gibt jetzt eines, das sich nur mit dem Thema Schuhe beschäftigt und folglich InShoes heißt – eine gute Idee. Michael Eckert, der Chefredakteur, schreibt in seinem Editorial: »Schuhe sind schön, praktisch, kultig, mythisch, sexy.« Das schreibt er vielleicht, damit man versteht, wieso es ein InShoes-Magazin geben muss und wieso er da Chefredakteur ist; eigentlich sieht Herr Eckert eher aus wie jemand, der die Sammlung Harry Graf Kessler im Literaturarchiv Marbach betreut und sich ungern dabei fotografieren lässt. Aber man soll sich nicht täuschen lassen von Äußerlichkeiten – C. Kreher, Autor des Beitrags »Der Schuh, Ausweis deiner Seele«, sieht aus wie ein Deichmann-Filialleiter, ist aber Heilpraktiker
78 · KOLUMNE
und Reiki-Meister. Er rät »zum bewussten Umgang mit Schuhwerk«, denn: »Der erste Blick Ihres Gegenübers geht vielleicht zu Ihren Augen. Aber schon der zweite Blick schweift zu Ihren Füßen.« Eine Weisheit, deren Kern sicher zu 87 Prozent wahr ist. Leider sieht man C. Krehers Füße auf dem abgebildeten Foto nicht, weil er sie nach Reiki-Art irgendwie nach hinten geschoben hat und drauf sitzt. Ganz anders ist da der Dalai Lama, dessen Füße man ziemlich oft sieht. Sie stecken meist in recht schlichten Latschen und sind unbesockt. Was sagt uns das? Müssen wir misstrauisch werden? EMMA-Autor Colin Goldner (der Seiner Heiligkeit seit je nicht wohlgesinnt und Verfasser einer Biographie, die den fröhlichen tibetischen Gottkönig in der Tat ein wenig zu entzaubern in der Lage ist) meint: Ja.
Guru« – was an sich noch nicht spektakulär wäre, da Tantra an sich ja beliebt ist. 34 Prozent aller fußbettbewegten Frauen um 30 rennen freiwillig in teure Übungskurse. Wobei sie sich das Geld aber schenken könnten, weil »Wunscherfüllendes Juwel«, wie der Dalai von gläubigen Tibetern auch genannt wird (wobei dieser Beiname für den Phallus steht), für tantrische Leibesübungen eher sehr junge Damen bevorzugen müsste. Denn es empfiehlt, enthüllt Goldner, die tantrische Lehre nicht nur tunlichst keinen Sex mehr mit Frauen fortgerückteren Alters, nein: »Ab 30 werden sie nur noch als Hundeschnauze, Schakalfratze, Eulengesicht und dergleichen bezeichnet«! Erst Betten-Patres, dann Watschn-Mixa, jetzt auch noch dies – ja, ist denn der Klerus allüberall auf der Welt nicht, wofür wir ihn immer hielten: gütig, weise und integer? Und dabei hatte der Buddhismus so gute Kritiken. [ G I T TA L I S T ]
Goldner vermutet, das »Deutschland-Idol Nr. 1 (laut Funkuhr)«, der bekanntlich höchste Lehrmeister des Tantra, sei möglicherweise ein »Sex-
SCHNÜSS · 05 | 2010
grz_1001
2010_05_078-080_Kol+U_001
21.04.2010
19:56 Uhr
Seite 79
www.troniclove.de
ks von: Mit TracTenaglia,
Danngyht feat. Shovell,
té, UltgroaPNlaayers,
Copyri
A.b04.
Bin aft u.v.a. Tomcr
30ältlich erh
Mixed by
Hanenna& Hans
Raul Rincon
Das Beste aus Deutschlands biggster Electronic Music Radio Show. On Air jeden Donnerstag von 20:45 bis 23:45 Uhr.
RELEASEPARTYS IN DEINER NÄHE 16.04.10 Kosmos / Freudenberg (Pre-Release) • 16.04.10 Flash / Pforzheim (Pre-Release) 08.05.10 Club del Mar / Aalen • 14.05.10 Living XXl / Frankfurt • 15.05.10 Connexion / Mannheim 22.05.10 Cucuma / Rastatt • 23.05.10 Forum / Flucht nach vorn / Trier • 28.05.10 Schneerot / Freiburg 29.05.10 Binger Rheinresidenz / Bingen • 03.07.10 Agostea / Koblenz • 24.07.10 Love Parade / Duisburg 30.07.10 – 01.08.10 NATURE ONE / Kastellaun • 27.08.10 Rheinsubstanz / Bad Honnef
grz_10011_210x297_tronicLove_V02.indd 1
16.04.2010 13:49:29 Uhr
2010_05_078-080_Kol+U_001
21.04.2010
19:56 Uhr
Seite 80
DIE SPIELZEIT 10/11 IM SCHAUSPIEL ANTIGONE
Deutschsprachige Erstaufführung
von Sophokles Inszenierung: Jan Stephan Schmieding 17.9.2010, Halle Beuel
DAS ENDE DES REGENS von Andrew Bovell Inszenierung: Klaus Weise 10.12.2010, Halle Beuel
NATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing Inszenierung: Franziska Marie Gramss 22.9.2010, Werkstatt
PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG von Heinrich von Kleist Inszenierung: Stefan Heiseke 24.9.2010, Kammerspiele
Uraufführung/Auftragswerk
EIN NEUES STÜCK von Lothar Kittstein 26.01.2011, Werkstatt In Kooperation mit den New York City Players
ODE TO THE MAN WHO KNEELS von Richard Maxwell Inszenierung: Richard Maxwell 28.1.2011, Halle Beuel
In Kooperation mit Les Ballets C de la B
GARDENIA
TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
von Alain Platel/Frank van Laecke Choreographie/Inszenierung: Alain Platel/Frank van Laecke 7. und 8.10.2010, Kammerspiele
von Arthur Miller 5.2.2011, Kammerspiele
Familienstück
von Bertolt Brecht Inszenierung: Johannes Lepper 25.3.2011, Kammerspiele
von Erich Kästner Inszenierung: Frank Heuel 6.11.2010, Kammerspiele In Kooperation mit dem Théâtre National du Luxembourg
HEDDA GABLER von Henrik Ibsen Inszenierung: Klaus Weise 13.11.2010, Kammerspiele Uraufführung/Auftragswerk
LASST EUCH ÜBERRASCHEN! (Arbeitstitel) Ein Weihnachtsstück von Frau Berg Inszenierung: Maaike van Langen 3.12.2010, Kammerspiele
GESCHICHTEN AUS DEM WIENERWALD von Ödön von Horváth Inszenierung: Klaus Weise 1.4.2011, Halle Beuel
LULU von Frank Wedekind Inszenierung: Markus Dietz 27.5.2011, Kammerspiele EINE FAMILIE von Tracy Letts Inszenierung: Ingo Berk 15.6.2011, Werkstatt
WWW.THEATER-BONN.DE
... AUCH ALS ABO!
z.B. Wahlabo mit 4 Gutscheinen für Studenten schon ab 16 Euro.
Karten und Infos: 0228 77 80 08 und 80 22 Spielplan Musiktheater und Tanz unter www.theater-bonn.de
PÜNKTCHEN UND ANTON
HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI