Klienten-Info
Foto: Schöberl
Aktuelle Wirtschafts- und Steuerinformationen von Ihrem Steuerberater
Ausgabe
01/2014
Inhalt Was gibt es neues in 2014.............................1 Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2014................... 2 Erhöhung der Sachbezugswerte für Dienstautos ab 1.3.2014................................... 5
Was gibt es Neues in 2014? Neuerungen bei der Pauschalierung von Land- und Forstwirten Die Hauptfeststellung der Einheitswerte für wirtschaftliche Einheiten des land- und
Splitter................................................................. 5
forstwirtschaftlichen Vermögens und der Betriebsgrundstücke eines land- und forstwirt-
Nützliche Übersichten und Werte 2014..... 6
Daher tritt auch die neue Verordnung über die Aufstellung von Durchschnittssätzen
Sozialversicherungswerte und -beiträge für 2014...........................................7
schaftlichen Betriebs erfolgt zwar zum 1.1.2014, wird aber erst zum 1.1.2015 wirksam. für die Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft erst mit 1.1.2015 in Kraft.
Neuerungen bei der Umsatzsteuer Schöberl Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. Murtalstrasse 488 | A-5582 St. Michael/Lg. office@wtschoeberl.at www.wtschoeberl.at fon +43 6477/20020 | fax +43 6477/20020-20 wt-code 804136 uid ATU61525344 Landesgericht Salzburg | FN258997d
www.wtschoeberl.at
- Seit 1.1.2014 fallen Umsätze aus der Pensionshaltung von Pferden sowie die Vermietung von eigenen Pferden zu Reitzwecken nicht mehr unter die pauschale Durchschnittssatzbesteuerung für Land- und Forstwirte. Daher muss für diese Leistungen seit 1.1.2014 20 % Umsatzsteuer in Rechnung gestellt und an das Finanzamt abgeführt werden.
ÖGWT-Klienten- und KollegenInfo, Stand 05.03.2014 © by ÖGWT