musik lehren
musik leben
musik 2013/14 www.schott-musikp채dagogik.de
Musikschule Instrumentaler Gruppenunterricht Musiklehre Stimmbildung 체ben & musizieren
2 | Basiswissen Musik
Basiswissen Musik
NEU Dieses Buch beinhaltet einfach alles, was man über Musik wissen muss: Musik- und Formenlehre, Musikgeschichte einschließlich Jazz, Rock und Pop, Instrumentenkunde sowie Informationen zu Musik und Medien. Die Inhalte wurden so aufbereitet, dass sich die Texte besonders gut zum Lernen und Memorieren eignen. Gleichzeitig ist das Buch als Nachschlagewerk bestens geeignet. „Basiswissen Musik“ richtet sich an alle, die gerne mehr über Musik erfahren möchten.
CD
InstrumentalerBasiswissen Gruppenunterricht Musik | 3
alles Wissenswerte über Notation, Harmonieund Formenlehre sowie Musikgeschichte zum Nachschlagen und Lernen anschauliche und übersichtliche Darstellung Hybrid-CD mit Hörbeispielen, Kurzanalysen, Übungen und Vertiefungswissen
Basiswissen Musik Rudolf Nykrin Buch mit CD, 144 Seiten ED 21515 / ISBN 978-3-7957-0811-5 € 17,50 ∫ª
4 | Musikalische Grundlagen
Crashkurs Musiklehre
CD
NEU Crashkurs Musiklehre – dieser Titel hält, was er verspricht. Kurz, bündig, voraussetzungslos und in leicht verständlicher Form wird hier Grundlagenwissen vermittelt: Noten- und Pausenwerte, Tonleitern, Intervalle, Harmonien, Dreiklänge und Kadenzen. Zahlreiche Lieder und Audio- und Video-Beispiele lassen das Thema Musiklehre anschaulich werden – und das innerhalb kürzester Zeit. Für Anfänger, Quer- und Wiedereinsteiger.
Crashkurs Musiklehre Evemarie Müller Ausgabe mit CD, ca. 64 Seiten ED 21612 / ISBN 978-3-7957-0829-0 / € 13,99
Vorkenntnisse nicht erforderlich Grundlagenwissen leicht und verständlich anschauliche Praxisbeispiele Aufgaben und Übungen Audio- und Video-Beispiele auf CD
Musikalische Grundlagen | 5
Musiklehre für Kinder CD
Die Reihe „Mit Musik kenn ich mich aus“ vermittelt übersichtlich, klar und leicht verständlich musikalische Grundlagen. Spielerisch und mit viel Spaß werden die Lerninhalte durch Singen, Spielen, Lesen und Schreiben aktiv gefestigt.
Mit Musik kenn ich mich aus Dorothea und Rudolf Nykrin
Musiklehre für Kinder Band 1, 72 Seiten ED 9690 / ISBN 978-3-7957-0499-5 / € 13,50 ∫ª
Harmonielehre – ganz leicht für Schule, Instrumentalunterricht und zu Hause gut nachvollziehbare Lernschritte zahlreiche Übungen und Musikrätsel CDs mit Hör-Aufgaben und Klangbeispielen
Band 2 mit CD, 104 Seiten ED 20055 / ISBN 978-3-7957-0580-0 / € 17,50 ∫ª
Rätsel – Spiele – Spaß – Musik Band 3 mit CD, 88 Seiten ED 20672 / ISBN 978-3-7957-0676-0 / € 17,50
Instrumentenkunde für Kinder Band 4 mit CD, 104 Seiten ED 21056 / ISBN 978-3-7957-0747-7 / € 16,99
6 | Instrumentaler Gruppenunterricht
Klavier für Kleingruppen CD
in Vorbereitung Diese grundlegend neu konzipierte Klavierschule ist vor allem für den Unterricht in kleinen Gruppen entwickelt worden. Vielseitige Kombinationen von Liedern, Melodien und variablen Begleitmodellen, Stücke für zwei, vier und mehr Hände sowie Workshops zu Improvisation und Komposition machen dieses Heft zu einem idealen Begleiter für den Unterricht an Musikschulen und Grundschulen (etwa im Bereich JeKi).
für den Unterricht an Musikschulen und Grundschulen vielfältige und binnendifferenzierte Angebote anschauliche Tastenbilder und spielerische Technikübungen methodische Erläuterungen für Lehrer
Tastentiger & Co. Susanne Gerdts / Klemens Kaatz / Marlies Körner / Rosa Miró Schülerheft ED 21621 / ISBN 978-3-7957-4750-3 / € 13,99 Schülerheft mit CD ED 21621-50 / ISBN 978-3-7957-4751-0 / € 19,99
Instrumentaler Gruppenunterricht | 7
Gitarre für Kleingruppen
Diese Gitarrenschule eignet sich sowohl für den Gruppenunterricht als auch für den Einzelunterricht. Den besonderen Anforderungen des Gruppenunterrichts wird sie durch vielfältige und binnendifferenzierte Angebote gerecht und führt so auch Kinder mit unterschiedlichsten instrumentalen Fertigkeiten „spielend“ zusammen. Das Konzept basiert auf Liedern mit variablen Begleitmodellen und Improvisationsanleitungen.
CD
in Vorbereitung
Alles Gitarre! Burkhard Wolters Schülerheft ED 21710 / ISBN 978-3-7957-4790-9 / € 13,99 Schülerheft mit CD ED 21710-50 / ISBN 978-3-7957-4791-6 / € 19,99
für den Unterricht an Musikschulen und Grundschulen Workshops zu Improvisation und Komposition anschauliche Griffbilder methodische Anleitungen zur Übetechnik
8 | Instrumentaler Gruppenunterricht
Jedem Kind ein Instrument
Mit 30 Schülerheften für 15 verschiedene Instrumente bietet diese Reihe das derzeit umfassendste und vielseitigste Angebot für den instrumentalen Gruppenunterricht im Grundschulalter. Umfangreiches Lied- und Spielrepertoire aus fünf Kontinenten, Rätselspiele und fantasievolle Klanggeschichten sind die tragenden Säulen dieses aufbauenden und innovativen Konzepts. Das Besondere: Dank übergreifender Inhalte besteht eine Verknüpfung zwischen den einzelnen Instrumentalschulen. Die vollkommen neu konzipierte Methodik ermöglicht so bereits im ersten Instrumentaljahr ein gemeinsames Spiel im Ensemble. Die fortführenden Schülerhefte für die folgenden Schuljahre mit JeKi enthalten zusätzlich einen umfangreichen „KunterbuntTeil“ mit Spielliteratur für jede denkbare Besetzung.
www.jeki-online.de
aufbauende und umfassende Didaktik binnendifferenziertes Spielniveau moderne und traditionelle Kinderlieder begleitende Aufgaben und Übungen übergreifendes Repertoire für kunterbunte Ensembles
Instrumentaler Gruppenunterricht | 9
Band 1
Schülerheft € 9,95
Geige Bratsche Cello Kontrabass Klarinette Blockflöte Querflöte Trompete Posaune / Euphonium Horn Gitarre Mandoline Klavier, Keyboard & Co. Akkordeon Cajon, Djembe & Co.
ED 20722 / ISBN 978-3-7957-5970-4
Band 2
Schülerheft € 11,99
Geige Bratsche Cello Kontrabass Klarinette Blockflöte Querflöte Trompete Posaune / Euphonium Horn Gitarre Mandoline Klavier, Keyboard & Co. Akkordeon Cajon, Djembe & Co.
ED 21191 / ISBN 978-3-7957-4587-5
ED 20726 / ISBN 978-3-7957-5216-3 ED 20727 / ISBN 978-3-7957-5221-7 ED 20730 / ISBN 978-3-7957-5223-1 ED 20725 / ISBN 978-3-7957-5973-5 ED 20723 / ISBN 978-3-7957-5971-1 ED 20728 / ISBN 978-3-7957-5996-4 ED 20724 / ISBN 978-3-7957-5972-8 ED 20731 / ISBN 978-3-7957-5224-8 ED 20732 / ISBN 978-3-7957-5225-5 ED 20733 / ISBN 978-3-7957-5997-1 ED 20734 / ISBN 978-3-7957-5226-2 ED 20736 / ISBN 978-3-7957-4608-7 ED 20729 / ISBN 978-3-7957-5222-4 ED 20735 / ISBN 978-3-7957-5247-7
Jetzt auch für o. ard & C Klavier, Keybo
ED 21200 / ISBN 978-3-7957-4618-6 ED 21197 / ISBN 978-3-7957-4612-4 / Juli 2013 ED 21202 / ISBN 978-3-7957-4620-9 / August 2013 ED 21196 / ISBN 978-3-7957-4611-7 ED 21192 / ISBN 978-3-7957-4589-9 ED 21198 / ISBN 978-3-7957-4613-1 ED 21193 / ISBN 978-3-7957-4588-2 ED 21199 / ISBN 978-3-7957-4614-8 ED 21203 / ISBN 978-3-7957-4621-6 ED 21194 / ISBN 978-3-7957-4590-5 ED 21204 / ISBN 978-3-7957-4622-3 i.V. ED 21201 / ISBN 978-3-7957-4619-3 / September 2013 ED 21195 / ISBN 978-3-7957-4591-2 / Juni 2013
JeKi-Starterset Sammelmappe, Hausaufgabenheft, Bleistifte SC 2032 / € 7,95
10 | Instrumentaler Gruppenunterricht
JeKi elementar Grundlagen, Materialien, Ideen Stundenbilder für alle Jahreszeiten, ein Instrumenten-Karussell und eine Reise durch verschiedenste Musikstile und Kulturen, dazu zahlreiche Lieder und Tänze, Hintergrundtexte, Playbacks, Kopiervorlagen und vieles mehr machen „JeKi elementar“ zu einem echten Grundlagenwerk für den Musikunterricht in der Grundschule.
2 CDs
JeKi elementar Stefanie Dues / Gilla Eibeck / Christine Hartman-Hilter Lehrerhandbuch mit 2 CDs (PDF + Audio Files), 304 Seiten ED 20959 / ISBN 978-3-7957-5248-4 / € 48,99
Flexible Spielstücke für den Anfang CD
Dieser Band enthält verschiedenste Arrangements für ein „kunterbuntes Ensemble-Spiel“ von Anfang an. Alle gebräuchlichen Blas-, Saiten- und Tasteninstrumente können mitwirken, für alle Instrumente gibt es frei kombinierbare Stimmen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. PDFs und Midi-Files bieten Stimmenmaterial in unbegrenzter Zahl und jederzeit veränderbarer Form.
Ensemble Kunterbunt Manfred Greving Ausgabe mit CD (PDF + Midi Files), 48 Seiten ED 21055 / ISBN 978-3-7957-4531-8 / € 29,99
Instrumentaler Gruppenunterricht | 11
25 Arrangements für Schulorchester NEU Diese Sammlung beinhaltet 25 Arrangements von Bach bis Ravel in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und flexiblen Besetzungsmöglichkeiten – vom Trio bis hin zum Klassenorchester. Sämtliche Einzelstimmen stehen zum Download zur Verfügung.
Schulorchester-Hits Volkhard Stahl Noten, 64 Seiten ED 21513 / ISBN 978-3-7957-4691-9 / € 19,50
Klassenmusizieren bunt gemischt CD
Die „Orchester-Werkstatt“ ist ein Basis-Konzept für den Unterricht mit Instrumentalgruppen ab der zweiten Jahrgangsstufe: 15 Stücke ermöglichen ein gemeinsames Klassenmusizieren für Anfänger und Fortgeschrittene mit bunt gemischtem Instrumentarium. Alle Stücke sind zweistimmig inkl. Rhythmusgruppen-Part angelegt. Die beigefügte Daten-CD enthält alle Einzelstimmen in C, B und Es, Schlagzeug-Patterns und den Klaviersatz zum Ausdrucken.
Orchester-Werkstatt Christoph Schönherr Ausgabe mit CD (PDF, Playbacks, Audio), 56 Seiten ED 20960 / ISBN 978-3-7957-4508-0 / € 29,95
12 | Instrumentaler Gruppenunterricht
Bläserklasse
CD
gleicher Tonumfang für alle Instrumente zahlreiche Übungen und Spielstücke begleitende Audio-Playbacks zusätzliche Download-Materialien auf www.bläserbande.de „Die Bläserbande“ ist ein Konzept für den Klassen- und Gruppenunterricht mit Holz- und Blechbläsern. Es wendet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter und ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit mit Musikschulen, Blasorchestern und Grundschulen. Das Unterrichtsmaterial eröffnet neue Perspektiven für die Bläserklasse, vom Kleingruppen-Unterricht bis zum repräsentativen Schulvorspiel und Konzert.
Die Bläserbande Bernhard Gortheil
Partitur und Anleitung Querflöte in C Klarinette / Trompete / Tenorhorn / Euphonium in B Altsaxophon in Es Posaune in C Tuba in C Flyer Instrumentenkarussell
Lehrerband mit CD, 168 Seiten
ED 20516 / ISBN 978-3-7957-5935-3 / € 29,50
Schülerheft mit CD, 76 Seiten
ED 20512 / ISBN 978-3-7957-5931-5 / € 15,50
∫ª
Schülerheft mit CD, 80 Seiten
ED 20513 / ISBN 978-3-7957-5932-2 / € 15,50
∫ª
Schülerheft mit CD, 76 Seiten
ED 20515 / ISBN 978-3-7957-5934-6 / € 15,50 ∫ª
Schülerheft mit CD, 76 Seiten
ED 20514 / ISBN 978-3-7957-5933-9 / € 15,50 ∫ª
Schülerheft mit CD, 76 Seiten
ED 20510 / ISBN 978-3-7957-5930-8 / € 15,50 ∫ª
10er Paket, 6 Seiten Falz
ED 20708 / ISBN 978-3-7957-5959-9 / € 5,50
Instrumentaler Gruppenunterricht | 13
Streicherklasse Das Unterrichtswerk „Vier beginnt“ bietet Grundschulmusikern und Instrumentallehrern ein flexibles Konzept für Streicherklassen sowie für den Einzelunterricht. Das Material schafft dabei einen Ausgleich zwischen den Anforderungen der tiefen und hohen Streicher, der ein homogenes Lerntempo in der Gruppe ermöglicht. Der Anhang in den Schülerheften bietet zusätzlich Spielliteratur für die ersten Konzerte.
Tipps zu Organisation und Durchführung von Streicherklassen Stundenbilder und Kopiervorlagen Klavierband mit Begleitsätzen und methodischen Anleitungen zahlreiche neue Lieder und Spielstücke mit schülernahen Texten
Vier beginnt Karoline Braun / Hiltrud Kummer / Ulrike Seiling
Lehrerband Partitur / Klavierbegleitung Violine Viola Violoncello Kontrabass
158 Seiten
ED 20157 / ISBN 978-3-7957-5856-1 / € 19,95
104 Seiten
ED 20156 / ISBN 978-3-7957-5855-4 / € 19,95
80 Seiten
ED 20152 / ISBN 978-3-7957-5851-6 / € 13,50
80 Seiten
ED 20155 / ISBN 978-3-7957-5854-7 / € 13,50
80 Seiten
ED 20153 / ISBN 978-3-7957-5852-3 / € 13,50
80 Seiten
ED 20154 / ISBN 978-3-7957-5853-0 / € 13,50
14 | Liederkalender
Die Singlok: Singend durch das Jahr CD
NEU Dieser Liederkalender begleitet Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern durch das Jahr 2014. Monat für Monat erscheint ein neues Lied, das auch auf der beigegebenen CD zu hören ist. Jedes Blatt des Wandkalenders ist fantasievoll illustriert; ein Kalendarium mit ausreichend Platz für alle wichtigen Termine macht den Kalender darüber hinaus zum unverzichtbaren „Familienplaner“. Aneinandergereiht ergeben die einzelnen Blätter einen Zug mit Lokomotive und Waggons und verschönern jedes Kinderund Klassenzimmer.
Die Singlok Liederkalender 2014 Bernhard G. Hofmann Ausgabe mit CD, Format 30 x 29,5 cm ED 21614 / ISBN 978-3-7957-0832-0 € 19,50
Kreativmaterial und Spiel | 15
Mein Musik-Malblock Dieser Musik-Malblock sorgt für den optimalen Start in die musikalische Erlebniswelt jeden Kindes: Rätsel- und Kombinationsspiele, Lieder und Hörbeispiele, Bastel- und Ausmalbilder fördern Konzentration und logisches Denken, schulen motorische Fertigkeiten und regen die Fantasie zum selbstständigen Gestalten an. Die beiliegende CD mit vielen Kinderliedern und Hörbeispielen ist Anleitung und Anregung zugleich. Sie ermöglicht damit auch den selbstständigen Umgang mit dem Malblock. Für Kinder von 4-7 Jahren.
Mein Musik-Malblock
NEU
Alexandra Kumant Block mit CD, 40 Blatt ED 20889 / ISBN 978-3-7957-0720-0 € 12,50
Musiker-Quartett 32 Komponisten aus Epochen quer durch die Musikgeschichte stellen sich auf den farbig illustrierten Spielkarten vor. Ob klassisches Quartett oder rasantes Quiz – durch vielfältige Spielmöglichkeiten erfahren Kinder ab 7 Jahren Lustiges und Wissenswertes rund um Leben und Wirken verschiedener Komponisten.
Komponisten-Duell Kartenspiel, 32 Karten ED 20801 / ISBN 978-3-7957-0708-8 € 9,50
CD
16 | Rhythmik
Singen Bewegen Musizieren
Die Autorin Susanne Peter (früher: Susanne Peter-Führe) wurde bekannt durch ihr Buch „Rhythmik für alle Sinne“. Ihr neues Praxisbuch „Rhythmik kinderleicht“ zeigt, wie einfach sich Singen, Bewegen, Musizieren und soziales Lernen verbinden lassen. Es enthält Lieder, Sprechverse und kleine Geschichten, Bewegungsspiele und Tänze sowie zahlreiche Musikstücke zum (Mit-)Musizieren. Die Modelle bieten viel Material, um eigene Stunden flexibel zusammenzustellen. Hinweise zum Einsatz von Boomwhackers und viele Praxistipps geben der Sammlung zusätzliche Impulse.
Rhythmik kinderleicht 33 Modelle zum Singen Bewegen Musizieren Susanne Peter Ausgabe mit CD, 112 Seiten ED 21296 / ISBN 978-3-7957-0789-7 € 24,99
CD
für Kindergarten, Musikschule, Grundund Förderschule 33 leicht umsetzbare Modelle CD mit allen Liedern, Mitspiel- und Bewegungsmusiken zahlreiche Kopiervorlagen
Rhythmik | 17
Orff-Instrumente
CD
„Orff-Instrumente und wie man sie spielt“ vermittelt umfassend und anschaulich die Spielweisen der einzelnen Instrumente, ergänzt um zahlreiche methodische Anleitungen und wertvolle Tipps. Neben Hinweisen zu Auswahl und Pflege sowie zur Entwicklung des Instrumentariums sind darin auch vielfältige Praxisbeispiele und Spielstücke sowie entsprechende Klangbeispiele und Playbacks auf der beiliegenden CD zu finden.
Orff-Instrumente und wie man sie spielt Micaela Grüner Lehrerhandbuch mit CD, 128 Seiten ED 21039 / ISBN 978-3-7957-0746-0 / € 24,95
Das Orff-Schulwerk Zwischen 1950 und 1954 veröffentlichte Carl Orff gemeinsam mit Gunild Keetman die fünf elementaren Bände „Musik für Kinder“, die die Basis des Orff-Schulwerks bilden. Seine Ideen waren ihrer Zeit weit voraus und beeinflussten wie kein anderer Ansatz die Entwicklung der Musikpädagogik. Das OrffSchulwerk „Musik für Kinder“ konnte sich als eigenständige Philosophie behaupten und entwickelte sich weltweit zu einer stimulierenden Quelle für den Musikunterricht. Ergänzend zum Basismaterial: zahlreiche Spielhefte für verschiedene Besetzungen unter www.schott-music.com/orffschulwerk
Band 1 – Im Fünftonraum Band 2 – Dur: Bordun-Stufen Band 3 – Dur: Dominanten Band 4 – Moll: Bordun-Stufen Band 5 – Moll: Dominanten
Musik für Kinder Sing- und Spielpartituren für Singstimme, Blockflöte und Schlagzeug Carl Orff / Gunild Keetman
187 Seiten
ED 3567 / ISMN 979-0-001-04348-9 / € 19,99
128 Seiten
ED 3568 / ISMN 979-0-001-04349-6 / € 19,99
128 Seiten
ED 4451 / ISMN 979-0-001-05209-2 / € 19,95
160 Seiten
ED 4452 / ISMN 979-0-001-05210-8 / € 19,95
152 Seiten
ED 4453 / ISMN 979-0-001-05211-5 / € 19,95
18 | Singen mit Kindern
Stimmbildung
Dieses Buch bietet eine Sammlung von 160 speziell stimmbildnerisch ausgewählten Stücken, die die Kinderstimme in der sensiblen Zeit zwischen dem dritten und zehnten Lebensjahr fördern und entfalten: alte und neue Lieder, Kanons, MitmachGeschichten, Zungenbrecher, Raps und Sprechstücke. Jedes Lied ist ausführlich stimmbildnerisch kommentiert. Zu vielen Titeln gibt es Begleitungen, Bewegungs- und Tanzvorschläge.
Lieder, Spiele, Kanons Andreas Mohr Lehrerhandbuch, 300 Seiten ED 20251 / ISBN 978-3-7957-0162-8 € 32,-
Lieder und Kanons 49 Lieder und Kanons von Meinhard Ansohn fordern zum Singen heraus. Zeitgemäße Texte – mal witzig, mal nachdenklich – und peppige Melodien – mal weich, mal knackig – für Menschen, die das Kinderliederland gerade verlassen haben. Eine CD mit abwechslungsreichen Playbacks bringt die Musik in Schulklasse, Jugendgruppe und Chor.
sing es Meinhard Ansohn Liederbuch mit CD, 92 Seiten ED 20811 / ISBN 978-3-7957-0704-0 / € 16,95
CD
Warmups & Co | 19
Improvisation
NEU
Ist Improvisation lehrbar? Selbstverständlich! Dieses Buch bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in die künstlerischpädagogische Arbeit in Schule und Musikschule. Die anschaulichen und fantasievollen Beispiele für das Klassenmusizieren sowie den Einzel- und Gruppenunterricht lassen sich flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen übertragen.
Improvisation Jürgen Terhag / Albert Kaul 136 Seiten ED 21611 / ISBN 978-3-7957-0828-3 / € 19,95
Warmups Dieses Buch bietet ideale Einstiegsmöglichkeiten für den Musikunterricht in den Sekundarstufen. Die über 70 Warmups bieten vielfältige und flexibel einsetzbare Einstiegsszenarien für das Klassenmusizieren, den Schulchor und die Arbeit mit Gruppen – ein Standardwerk für den Musikunterricht.
außerdem erhältlich: Live-Arrangement Jürgen Terhag / Jörn Kalle Winter Buch mit DVD, 136 Seiten ED 21242 / ISBN 978-3-7957-0781-1 / € 24,99
auch als e-book erhältlich
Warmups
Songwriting
Jürgen Terhag
Andre Schmidt / Herausgegeben von Jürgen Terhag
136 Seiten ED 20709 / ISBN 978-3-7957-0684-5 / € 19,95
104 Seiten ED 20956 / ISBN 978-3-7957-0732-3 / € 19,95
20 | üben & musizieren – Die Zeitschrift
Die Zeitschrift
üben&musizieren Zeitschrift für Instrumentalpädagogik und musikalisches Lernen
üben & musizieren – die Zeitschrift für Instrumentalpädagogik und musikalisches Lernen – gibt Ihnen Anregungen für Ihr eigenes Musizieren und für Ihren Unterricht. Die erfahrenen Fachleute unseres Heraus geberteams stehen für die anspruchsvolle Qualität dieser einzigen Fachzeitschrift speziell für Instrumentalpädagogik.
✖ Berichte Interessantes und Innovatives aus dem Musikleben
✖ Thema Die nächsten Themenschwerpunkte: Internet, Schlagwerk, Persönlichkeit(en), Popmusik, Vokales Musizieren
Alle Hefte und Themen auch unter www.schott-musikpädagogik.de
üben & musizieren – Die Zeitschrift | 21
✖ Praxis Holen Sie sich
✖ Gespräch In jeder Ausgabe ein exklusives Interview: Wir stellen die richtigen Fragen – und können zuhören
praxiserprobte Anregungen für Ihren Instrumentalunterricht
Probe-Abo oder Jahresabo Probe-Abo: 2 Ausgaben für nur € 9,90 inkl. Versandkosten (Inland)
Jahresabo: 6 Ausgaben + 1 Bonus-CD € 49,– inkl. Versandkosten (Inland) Bestellen Sie mit der Bestellkarte oder beim Zeitschriften-Leserservice: E-Mail: zeitschriften.leserservice@schott-music.com Telefon: 0 61 31-24 68 57 Fax: 0 61 31-24 64 83
✖ Rezensionen Zu Ihrer Orientierung: Lesen Sie unsere Besprechungen relevanter Buch- und NotenNeuerscheinungen
22 | üben & musizieren spezial
Geige pur! Es gibt im Violinunterricht einige Stücke, an denen ein Geigenschüler im Laufe seines Unterrichts praktisch nicht vorbeikommt. Ziel dieser Ausgabe ist es, Wege aufzuzeigen, wie selbst das hundertfach gehörte Stück auf neue Weise musikalisch ausgeschöpft werden kann, und damit auch die typisch „schülerhaften“ Beschränkungen in der Ausführung zu durchbrechen.
Geige pur! neun Violinklassiker von Bach bis Bartók
Klassiker für Violine anders unterrichten
neue Spiel- und Unterrichtsideen
Peter Röbke Zeitschriften-Sonderheft, 48 Seiten UM 5004 / ISBN 978-3-7957-0188-8 / € 12,95
Achtung: Auftritt! „Achtung: Auftritt!“ heißt es an der Musikschule, denn diesmal erwartet das Publikum ein ganz besonderer Vorspielabend. Schluss mit Langeweile: Bianka Wüstehube bietet 14 Ideen zum Klassenvorspiel an der Musikschule. Alle Beispiele sind praxiserprobt mit exakten Angaben zu Materialien, Bühne, Raum, Beleuchtung, Ablauf und Vorschlägen zur Moderation. Eindrücke von Musikschulaufführungen auf DVD.
Achtung: Auftritt! DVD
14 Ideen zum Klassenvorspiel
Ideen zum Klassenvorspiel an der Musikschule
abgestuft nach Alter und Niveau
Bianka Wüstehube
exakte Angaben zu Materialien und Ablauf
Zeitschriften-Sonderheft mit DVD, 52 Seiten UM 5001 / ISBN 978-3-7957-0524-4 / € 22,95
üben & musizieren spezial | 23
Klasse gespielt! NEU
Klasse gespielt! „Klasse gespielt!“ fragt nach dem Umgang mit heterogenen Gruppen im Instrumentalunterricht und beleuchtet mit den Bereichen „Heterogenität“, „Arrangements“, „Disziplin“ oder „Teamteaching“ Aspekte, die sich aus den neuen Tätigkeitsfeldern von Instrumentallehrkräften ergeben. Vier abschließende Praxis-Beiträge bieten konkrete Unterrichts- und Spieltipps für die Instrumente Geige, Gitarre, Querflöte und Trompete, sind jedoch auch auf alle anderen Instrumente übertragbar. Fortbildungen, Unterrichtsmaterial, Literatur und weiterführende Links werden auf zwei Infoseiten übersichtlich dargestellt.
Praktische Tipps zum Umgang mit heterogenen Gruppen im Instrumentalunterricht Katharina Bradler Zeitschriften-Sonderheft, 56 Seiten UM 5014 / ISBN 978-3-7957-0839-9 / € 12,95
praxisnahe Unterrichtstipps auf alle Instrumente übertragbar Informationen zu Fortbildungen, Unterrichtsmaterial und Literatur weiterführende Links
24 | üben & musizieren – texte zur instrumentalpädagogik
Keine Angst vor Fehlern NEU MusikerInnen wollen exzellente Leistungen zeigen und Fehler vermeiden. Gleichzeitig lernen sie aus Fehlern – auch Innovationen gelingen nicht ohne Risiko. Wie lassen sich all jene Aspekte in eine produktive Fehlerkultur integrieren? Wie können MusikerInnen mit Fehlern beim Musizieren und Unterrichten konstruktiv umgehen? Was sind „gute“ und „schlechte“ Fehler? Die Beiträge dieses Buchs beleuchten die Thematik aus verschiedenen Perspektiven: der Musizier- und Unterrichtspraxis, der Musikdidaktik, der wissenschaftlichen Musikpädagogik sowie im interdisziplinären Kontext.
Exzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern Kreative Potenziale beim Musizieren und Unterrichten
positive Herausforderungen im Umgang mit Fehlern interdisziplinäre Betrachtung
Silke Kruse-Weber (Hg.) Buch, 232 Seiten UM 5012 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0826-9
Das Pferd in der Cellostunde
Improvisation als soziale Kunst
Darstellen CD und Mitteilen
Praktische Beispiele für kindgemäßen Instrumentalunterricht unter Anwendung der Impact-Pädagogik
Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität
Ein Handbuch der musikalischen Interpretation
Pepi Hofer
Reinhard Gagel
Buch, 112 Seiten UM 5010 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0788-0
Buch, 208 Seiten UM 5009 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0727-9
Ursula Brandstätter, Martin Losert, Christoph Richter und Andrea Welte (Hg.) Buch mit CD, 272 Seiten UM 5008 / € 22,95 ISBN 978-3-7957-0692-0
Erwachsene DVD im Instrumentalunterricht Didaktische Impulse für ein Lernen in der Lebensspanne
Reinhild Spiekermann Buch mit DVD, 192 Seiten UM 5007 / € 22,95 ISBN 978-3-7957-0678-4
üben & musizieren – texte zur instrumentalpädagogik | 25
Kompetenzen erweitern
in Vorbereitung
Wie können Lehrpersonen ihre menschliche und pädagogische Professionalität weiterentwickeln? Wie plant man seinen Unterricht systematisch und welche Maßnahmen kann die Musikschule ergreifen, um die Qualität ihres Unterrichts zur kollegialen Angelegenheit zu machen? Studierende, Instrumental- und Musiklehrer, Fachgruppenleiter und Musikschulleiter finden hier eine Fülle von Anregungen sowie Modellvorschläge – auch anhand zahlreicher Videos –, die dazu geeignet sind, die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern.
Begeisternd und kompetent unterrichten Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumentalund Musiklehrer
stimmig kommunizieren kompetenzorientiert unterrichten sich persönlich weiterentwickeln
Dieter Fahrner Buch, ca. 192 Seiten UM 5013 / € 14,95
Vom wilden Lernen
Künstler als Pädagogen
Der musikalische Körper
Musizieren lernen – auch außerhalb von Schule und Unterricht
Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik
Ein Übungs- und Vergnügungsbuch für Spieler, Hörer und Lehrer
Natalia Ardila-Mantilla Frauke Grimmer und Wolfgang Rüdiger und Peter Röbke (Hg.) Wolfgang Lessing (Hg.) Buch, 176 Seiten UM 5006 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0665-4
Buch, 172 Seiten UM 5005 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0642-5
Buch, 160 Seiten UM 5003 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0587-9
Panische Gefühle Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht
Freia Hoffmann (Hg.) Buch, 140 Seiten UM 5002 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0538-1
26 | www.schott-musikpädagogik.de
www.schott-musikpädagogik.de Das Portal für alle, lernen die Musik lehren und Ob JeKi, Klassenmusizieren oder Instrumentalunterricht: Unsere Website eröffnet Ihnen einen schnellen und einfachen Zugriff auf eine Fülle an Materialien und Informationen, welche alle Bereiche musikpädagogischer Tätigkeit umfassen, von der Früherziehung bis zur Sekundarstufe. Die facebook-Seite von üben & musizieren lädt zum aktuellen Austausch zu allen Themen rund ums musikalische Lernen ein.
Downloads und Materialien für den Unterricht Informationen und Interviews umfassende Recherche-Datenbank
✁
Meine Bestellung … Bitte ausfüllen, unterschreiben, abschneiden und abschicken.
Sie haben noch weitere Fragen? Sie möchten telefonisch, per Mail oder Fax bestellen?
Anzahl
Bestell-Nr. (ED / MUB / T / KLM…)
Kurztitel und Preis
ED 21515
Basiswissen Musik
€ 17,50
üben & musizieren
Probe-Abo
€ 9,90
Alle Preise zzgl. Versandkosten
Dann wenden Sie sich an unseren Kundenservice: Schott Music Zeitschriften-Leserservice Telefon 0 61 31-24 68 57 Fax 0 61 31-24 64 83 zeitschriften.leserservice@ schott-music.com Alle Produkte sind auch über den gut sortierten Buch- und Musikalienhandel erhältlich oder im Shop unter: www.schottmusikpädagogik.de
Kundennummer Name, Vorname Straße/Postfach PLZ, Ort E-Mail
Telefon
Zahlungsweise (bitte ankreuzen) Ich überweise den Betrag nach Erhalt einer Rechnung. Ich möchte per Kreditkarte bezahlen: Kreditkarte Kartennummer
Prüfexemplare Bei allen mit ∫ª gekennzeichneten Titeln bieten wir Prüfexemplare an. Gegen Vorlage des Schulstempels erhalten Sie auf diese Titel 50% Rabatt.
Gültig bis
Ich möchte, dass der Rechnungsbetrag von meinem Konto abgebucht wird. (nur in Deutschland) Kontonummer
BLZ
Name der Bank
Datum
Bitte freimachen falls Marke zur Hand
Erfüllungsort und Gerichtsstand (soweit gesetzlich zulässig): Mainz Verkehrsnummer: 15765 USt-IdNr. DE 149025549
ANTWORT
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bitte streichen Sie mich aus Ihrem Verteiler.
D0064
Schott Music Zeitschriften-Leserservice Postfach 36 40 55026 Mainz Deutschland
Impressum: Redaktionsschluss: 03/2013 Titelbild: © ehrenberg-bilder / www.fotolia.com
Unterschrift
Printed in Germany 03/13
musik lehren
musik leben
SCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG Weihergarten 5, 55116 Mainz | Postfach 36 40, 55026 Mainz
âœ