Schott Music
Buchprogramm Fr端hjahr 2011 Kinder- und Jugendbuch
Bezaubernd anders!
Die Autorin steht f端r Lesungen zur Verf端gung.
Schott · Kinderbuch Katharina E. Volk und Kerstin Hlawa
Ein musikalisches Glücksschwein!
Amanda. Das Schwein im Orchestergraben 32 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover 21,5 x 27 cm € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0740-8 (ED 21032) Warengruppe: 1.211
9 783795 707408
März 2011 Ein musikbegeistertes und zudem noch verliebtes Schwein? Gibt es nicht? Gibt es! Als Adalbert auf den Bauernhof zieht, auf dem auch Amanda lebt, ist sie sofort entzückt. Und als Amanda bemerkt, dass Adalbert wunderschön Geige spielt, ist sie erst hingerissen und bald darauf sogar verliebt. Doch Amanda ist nicht so blind vor Liebe, dass sie nicht Adalberts Geheimnis entdecken würde: Der Geiger hat nämlich vor jedem Auftritt schreckliches Lampenfieber. Zu gern würde Amanda ihm helfen. Aber wie nur? Amanda findet eine Lösung! Als Glücksbringer kommt sie nicht nur Adalbert, sondern auch der Musik so nahe wie wohl kein anderes Schwein … Katharina E. Volk, in Witten an der Ruhr geboren, arbeitet seit 2002 als freiberufliche Autorin. Sie verfasst nicht nur Kinder- und Jugendbücher, sondern widmet sich in Workshops zum Kreativen Schreiben auch den Eltern und Großeltern, die selbst für Kinder und Enkel Geschichten verfassen möchten. Mehr unter www.poesievolk.de
Die hinreißende Geschichte eines verliebten Schweinemädchens Liebevoll illustriert von Kerstin Hlawa Inklusive CD mit Hörfassung, gesprochen von Stefan Kaminski
Kerstin Hlawa, 1981 in Leipzig geboren, studierte Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Seit 2008 arbeitet sie als Bilderbuchautorin, Illustratorin und Kunsterzieherin. Mehr unter www.kerstin-hlawa.de
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren, Eltern, Großeltern, ErzieherInnen
1
Musik und Hörfassung auf CD, gesprochen von Stefan Kaminski Das Isländische Symphonieorchester spielt Kompositionen von Johannes Brahms, Joseph Haydn, David Popper u. a.
Die Presse über Band 1: »Ein wunderbares Kinderbuch, das auch Erwachsenen Freude macht!« Der Sonntag
Schott · Kinderbuch Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson
Maximus Musikus
Die Fortsetzung des KinderbuchErfolgs aus Island
entdeckt die Musikschule 48 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover 21,5 x 27 cm € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] SBN 978-3-7957-0757-6 (ED 21064) Warengruppe: 1.211 9 783795 707576
März 2011 Seit Maxi der Zufall in das Konzerthaus eines Symphonieorchesters geführt hat, lebt er in dem alten Kontrabass in der Ecke und genießt das Leben mit jeder Menge wunderbarer Musik. Eines Tages stöbert er neugierig in der Handtasche einer der Musikerinnen und landet so als blinder Passagier prompt in einer Musikschule. Dort entdeckt er, dass auch Kinder ganz zauberhaft auf Instrumenten spielen können und sogar Konzerte geben … Umgesetzt wurde dieses Buchprojekt von zwei Mitgliedern des Isländischen Symphonieorchesters: Hallfrídur Ólafsdóttir, selbst Musikpädagogin, ist erste Flötistin und schrieb auch schon zum ersten Teil von Maximus Musikus den Text. Thórarinn Már Baldursson spielt Viola im Orchester und hat auch den zweiten Band wieder mit liebevollen Illustrationen versehen.
Ein lustiger Ausflug in die Welt der Musikschule Eine tolle Möglichkeit, um Kinder an Instrumente heranzuführen Inklusive Hörfassung und Einspielungen des Isländischen Symphonieorchesters auf CD
Island – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2011 Ebenfalls erhältlich:
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren, Eltern, Großeltern, MusikschulpädagogInnen, ErzieherInnen
Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson Maximus Musikus besucht das Orchester 48 Seiten mit CD, durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0730-9 (ED 20946) Warengruppe: 1.211
3
Schott · Kinderbuch
Ein russisches Leben – kindgerecht und spannend erzählt
Dirk Walbrecker und Maren Blaschke
Peter Tschaikowsky (Komponistenporträts für Kinder, Bd. 2) 32 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover 21,5 x 27 cm € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0739-2 (ED 21027) Warengruppe: 1.288
9 783795 707392
März 2011
Band 2 der Reihe Komponistenporträts für Kinder Der Komponist von Schwanensee, Der Nussknacker u. v. m. Inklusive CD mit einer Auswahl von Tschaikowskys bekanntesten Werken für Kinder Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.
Ebenfalls erhältlich: Dirk Walbrecker und Maren Blaschke Robert Schumann (Komponistenporträts für Kinder, Bd. 1) 32 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0695-1 (ED 20780) Warengruppe: 1.288
4
1840 wurde der wohl berühmteste russische Komponist geboren – Peter Tschaikowsky. Als kleiner Junge liebte er die Natur, deshalb war es umso schmerzlicher für ihn, mit seinen Eltern erst nach Moskau und kurz danach in die Hauptstadt des Zarenreiches, nach St. Petersburg zu ziehen. Beseelt von der Volksmusik seines Landes, begann er frühzeitig zu komponieren und hinterließ ein vielfältiges und umfangreiches Werk. Geliebt und bewundert wird Tschaikowsky aber vor allem wegen seiner Ballett-Werke: Schwanensee, Dornröschen und Der Nussknacker begeistern Kinder wie Erwachsene. Dirk Walbrecker und Maren Blaschke bringen Kindern Leben und Werk eines der bedeutendsten Komponisten der Klassischen Musik nahe und lassen mit ihren Texten und Bildern zugleich den Zauber des alten Russlands wieder auferstehen. Dirk Walbrecker studierte u. a. Germanistik und Pädagogik und war in der Schule sowie beim Film tätig. Seit 1986 schreibt er als freiberuflicher Autor Drehbücher, Hörspiele, Bilderbücher, Kinder- und Jugendromane. Mehr unter www.dirkwalbrecker.de Maren Blaschke studierte Kommunikationsdesign und veröffentlichte verschiedene Bücher und CD-ROMs für Kinder. Als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin arbeitet sie u. a. für die Berliner Philharmoniker GmbH. Mehr unter www.marthahammerschreck.de Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren, Eltern, Großeltern, Grundschul- und MusikschullehrerInnen
Schott · Jugendbuch Beate Dölling und Didier Laget
Zerreißprobe
Das dritte Abenteuer der coolen Vier aus Berlin
(The Pommes, Bd. 3) ca. 160 Seiten Hardcover 12 x 18 cm € 9,99 [D] / sFr 16,90* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-0735-4 (ED 21015) Warengruppe: 1.260 9 783795 707354
März 2011 Im dritten Teil über die Berliner Band The Pommes kommt auf die Vier die erste richtige Bewährungsprobe zu: Obwohl für die Band alles super läuft, gibt es immer häufiger Spannungen. Sarah ist unzufrieden mit den Liedtexten der Pommes und wünscht sich Songs, die einfach mehr aussagen, die Probleme anprangern … Dass sie dabei oft zu weit geht und bei ihren Bandkollegen damit auch nicht gerade auf Sympathie stößt, verpasst dem Zusammenhalt der Gruppe einen gehörigen Knacks. Die Situation wird noch komplizierter, als Sarah sich ausgerechnet in die Konkurrenz verliebt – in Yo, den Gitarristen der Band Nancy was a seal. Und dann bietet er ihr auch noch an, in der Band mitzuspielen … Beate Dölling arbeitete viele Jahre als Radiojournalistin und ist nun erfolgreich als freie Kinder- und Jugendbuchautorin tätig. Für ihre Publikationen erhielt sie bereits mehrere Preise. In Workshops gibt sie ihr Wissen und ihren Spaß am Schreiben an Schüler weiter. Mehr unter www.beatedoelling.de Didier Laget entdeckte nach 20-jähriger Tätigkeit als Musiker und Produzent verschiedener Rockbands seine Leidenschaft für das Webdesign. Seine Erfahrungen bringt er engagiert in seine Kurse für Kinder, Jugendliche und Studenten ein. Gemeinsam mit Beate Dölling verfasst Laget seit 2005 zudem erfolgreich Jugendbücher.
Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren
Alles dabei: Liebe – Streit – Eifersucht Für alle rockbegeisterten Kids! Eine mitreißende und spannende Fortsetzungsgeschichte mit der Extraportion Musik Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung. Ebenfalls erhältlich: Beate Dölling und Didier Laget Drummer gesucht! (The Pommes, Bd. 1) € 9,95 [D] / sFr 18,90* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-0660-9 (ED 20624) Beate Dölling und Didier Laget Lampenfieber (The Pommes, Bd. 2) € 9,95 [D] / sFr 18,90* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-0714-9 (ED 20851)
5
Schott · Musikpädagogik Musizieren mit den Kleinsten
Stimme, Bewegung und Musik in der Kita
Wolfgang Hering und Angelika Jekic
Renate Fischer
Musikmäuse
Singen Bewegen Sprechen
Lieder, Tänze und Spielideen für die Kleinsten
Musik machen in Kita und Krippe
120 Seiten mit CD, s/w-Abbildungen Broschur, 19,2 x 27,5 cm € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0690-6 (ED 20765) Warengruppe: 1.573
192 Seiten mit 2 CDs, durchgehend vierfarbig Broschur, 21 x 29,7 cm € 34,99 [D] / sFr 52,50* / € 36,– [A] ISBN 978-3-7957-0742-2 (ED 21007) Warengruppe: 1.573
9 783795 707422 9 783795 706906
bereits erschienen Fledermäuse tanzen, Kuscheltiere feiern, Musikmäuse laufen und viele Hände trommeln gemeinsam – die Musikmäuse garantieren jede Menge Spiel, Spaß und Musik für die Allerkleinsten. Dafür sorgen zahlreiche praxiserprobte Lieder mit leicht verständlichen Anleitungen, die »spielend« mit Zwei- und Dreijährigen im Kindergarten, in Eltern-Kind-Gruppen oder auch zu Hause umgesetzt werden können. Aktives Musizieren mit kindgerechten Instrumenten vervollständigt das Erlebnis Musik. Wolfgang Hering ist Kinderliedermacher und insbesondere durch seine Kinderkonzerte und Workshops für Spielkreise, Kindergärten und Grundschulen bekannt.
Dezember 2010 Singen bedeutet Ausdruck von Empfindungen und Erleben von Geborgenheit und Gemeinschaft. Es ist eine Quelle für Fantasie und fördert den Spracherwerb. Singen Bewegen Sprechen wendet sich an alle, die mit Kindern im Krippenund Kindergartenalter arbeiten. Viele Lieder sind auch für das Grundschulalter geeignet. Spezielle musikalische Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Renate Fischer ist Dozentin für Musik- und Bewegungserziehung an der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift in Darmstadt und an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt. Ihre pädagogische Tätigkeit umfasst die Bereiche Musik, Rhythmik und Tanz sowie die Aus- und Weiterbildung von Musikpädagogen und Erzieherinnen.
Angelika Jekic ist als Musikpädagogin und Referentin vor allem im vorschulischen Bereich und in der Arbeit mit älteren Menschen tätig.
Zielgruppe: ErzieherInnen in Krippeneinrichtungen und Kita, Eltern-Kind-Gruppen, Tageseltern, Spielkreise
6
Zielgruppe: ErzieherInnen in Krippeneinrichtungen und Kita, Spielkreise, GrundschullehrerInnen
Schott · Musikpädagogik Dorothea und Rudolf Nykrin
Die Rhythmusreise mit dem roten Klapperbus
Rhythmen klatschen mit dem Musikater
… zum Singen, Zuhören, Erzählen und Mitklatschen 48 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Broschur 21 x 29,7 cm € 16,95 [D] / sFr 29,90* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-4507-3 (ED 20955) Warengruppe: 1.230
9 783795 745073
bereits erschienen Mit einem roten Klapperbus fahren die Kinder über ihre Insel im blauen Meer zur Schule. Da macht es plötzlich PENG. Ein frecher Affe hat eine Kokosnuss auf das Klapperbusdach geworfen. Und es bleibt nicht bei diesem einen Stopp: Die Kinder erleben noch weitere Überraschungen und lernen dabei viel über Musik. Dorothea und Rudolf Nykrin sind seit Jahrzehnten als Musikpädagogen tätig. Für Schott Music koordiniert Rudolf Nykrin u. a. die millionenfach bewährten Unterrichtswerke zu Musik und Tanz für Kinder sowie die Reihe Mit Musik kenn ich mich aus. Weitere Informationen zu Konzept und Produkten der beliebten Unterrichtsreihe Musik und Tanz für Kinder unter www.musikater.de
Zum Mitsingen, Sprechen, Zuhören und rhythmischen Mitklatschen Fröhliche Lieder und Rhythmen, fetzige Musikstücke Ideal für den elementaren Unterricht, Kindergarten und für zu Hause
Ebenfalls erhältlich:
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren, Eltern, Großeltern, ErzieherInnen, Grundschul- und MusiklehrerInnen
Dorothea und Rudolf Nykrin Schlaf gut mit dem Musikater Geschichten, Gedichte und viel Musik 96 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0697-5 (ED 20784) Warengruppe: 1.211
7
Schott · Instrumentalschulen
Schott · Auszug aus der Backlist
Die bewährte Gitarrenschule
von Schott Dieter Kreidler
Gitarrenschule Band 1 Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie 112 Seiten mit CD, Broschur, 23,1 x 30,3 cm € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5878-3 (ED 20351-50) Warengruppe: 1.595
bereits erschienen
Renate Seelig
Andrea Hoyer
Mein allererstes Schlafliederbuch
Im Ballett
€ 6,95 [D] / sFr 13,50* / € 7,20 [A] ISBN 978-3-7957-0673-9 (ED 20667)
€ 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0171-0 (ED 20358)
9 783795 758783
Kreidlers neue Gitarrenschule wendet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Mit zahlreichen Ensemblestücken und abwechslungsreichen Übungen eignet sie sich sowohl für den Einzel- als auch für den Gruppenunterricht. Die sorgfältige Einteilung des Lernstoffes in kleine Schritte ermöglicht den Kindern sichtbare Fortschritte und motiviert damit zum Üben. Kindgerechte, lustige Illustrationen, Rätsel, Infokästchen und kreative Aufgaben regen die Fantasie an und machen Kindern Spaß! Die beiliegende CD erleichtert den Schülern das selbstständige Erarbeiten und motiviert zum Nachspielen.
Renate Seelig
Andrea Hoyer
Mein allererstes Instrumentenbuch
In der Oper
€ 6,95 [D] / sFr 13,50* / € 7,20 [A] ISBN 978-3-7957-0364-6 (ED 20493)
€ 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0346-2 (ED 8947)
Dieter Kreidler ist Professor für Gitarre in Wuppertal und als Dozent für die Weiterbildung an verschiedenen Musikakademien aktiv. Die grundlegende Neufassung seiner Gitarrenschule basiert auf neuen instrumentalpädagogischen Konzepten und praktischer Unterrichtserfahrung. Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren, Gitarrenlehrer, Eltern, Großeltern
Renate Seelig
Andrea Hoyer
Mein allererstes Liederbuch
Im Konzert
€ 6,95 [D] / sFr 13,50* / € 7,20 [A] ISBN 978-3-7957-0365-3 (ED 20492)
€ 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0420-9 (ED 9187)
Dorothée Kreusch-Jacob
Andrea Hoyer
10 kleine Musikanten
Im Musikinstrumentenmuseum
Ebenfalls erhältlich: Dieter Kreidler Gitarrenschule Band 2 Ausgabe mit CD € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5880-6 (ED 20352-50) Dieter Kreidler Gitarrenschule Band 3 Ausgabe mit CD € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5918-6 (ED 20581-50)
8
€ 13,95 [D] / sFr 25,90* / € 14,40 [A] € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0465-0 (ED 9506) ISBN 978-3-7957-0470-4 (ED 9528)
Schott · Auszug aus der Backlist
Janosch
Margarete Zander / John Harrison
Christine Mast / Catherine Milliken
Andreas Mohr
Der Josa mit der Zauberfiedel
Wirbelwind und Saitentanz
Zukunft@BPhil
Handbuch der
€ 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] € 24,95 [D] / sFr 39,90* / € 25,70 [A] € 29,95 [D] / sFr 49,90* / € 30,80 [A] Kinderstimmbildung ISBN 978-3-7957-0711-8 (ED 20852) ISBN 978-3-7957-0709-5 (ED 20849) ISBN 978-3-7957-0151-2 (ED 20228) € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-8704-2 (ED 8704)
Dirk Walbrecker Bernhard Oberdieck
Arnold Werner-Jensen
Bianka Wüstehube / Josef Sabaini
Geschichte der Musik
Andreas Mohr
Praxis Kinderstimmbildung
Katzenkonzert
Musikinstrumente entdecken: € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] Die Violine
€ 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0186-4 (ED 20433)
ISBN 978-3-7957-0366-0 (ED 20494) € 22,95 [D] / sFr 41,–* / € 23,60 [A] ISBN 978-3-7957-0650-0 (ED 20597)
Christine Mellich / Maren Barber
Monika und Hans-Günter Heumann
Charlottes musikalische Abenteuer
Musiklexikon für Kinder
€ 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0584-8 (ED 20089)
IBSN 978-3-7957-0025-6 (ED 9161) € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0177-2 (ED 20379) ISBN 978-3-7957-8727-1 (ED 8727)
Stefan Sell
Musikinstrumente entdecken: € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] Die Gitarre
€ 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-8726-4 (ED 8726)
Karl-Peter Chilla
Handbuch der Kinderchorleitung
Christine Mellich / Maren Barber
Monika und Hans-Günter Heumann
Charlottes musikalische Kreuzfahrt
Musikgeschichte für Kinder
Musikinstrumente entdecken: € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] Das Klavier
Die Pflege der Kinderund Jugendstimme
€ 16,95 [D] / sFr 31,–* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0652-4 (ED 20590)
IBSN 978-3-7957-0489-6 (ED 9162)
€ 16,95 [D] / sFr 31,–* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-8719-6 (ED 8719)
Hans-Günter Heumann
€ 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0152-9 (ED 20227)
Paul Nitsche
9
Best of Herbst 2010
Verlagsinformationen · Schott Music GmbH & Co. KG Ihre Ansprechpartner Key Account Managerin
Schott Music GmbH & Co. KG
Dr. Kyung-Sook Park Telefon (0 61 31) 246-113 Telefax (0 61 31) 246-119 kyung-sook.park@schott-music.com
Weihergarten 5 D-55116 Mainz www.schott-music.com
Verlagsrepräsentanten
Der Elefantenpups Ein tierischer Geheimplan 32 Seiten mit CD, durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0646-3 (ED 20939) Warengruppe: 1.211
Uraufführung durch das Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz am 11. Juni 2011 auf der Bundesgartenschau Koblenz.
9 783795 706463
Inkl. Hörspiel-CD mit Stefan Kaminski Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Ebenfalls erhältlich: Heidi Leenen und Martin Bernhard
Der Elefantenpups Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester 32 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0666-1 (ED 20650) Warengruppe: 1.211 9 783795 706661
Vertriebsinnendienst Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt Judith Kadel Telefon (0 61 31) 246-134 Telefax (0 61 31) 246-119 judith.kadel@schott-music.com Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Samuel Kring Telefon (0 61 31) 246-114 Telefax (0 61 31) 246-119 samuel.kring@schott-music.com Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Österreich, Schweiz Thomas Schröder Telefon (0 61 31) 246-133 Telefax (0 61 31) 246-119 thomas.schroeder@schott-music.com
Repräsentanten Schweiz / Österreich Schweiz Stefan Reiss & Claudia Gyr DESSAUER Räffelstrasse 32 · CH-8045 Zürich Telefon (044) 466 96 96 Telefax (044) 466 96 69 stefan.reiss@dessauer.ch claudia.gyr@dessauer.ch Österreich Günther Raunjak Feldstraße 92 · A-3420 Kritzendorf Telefon (06 64) 3 91 28 39 Telefax (0 22 43) 3 01 96 guenther.raunjak@mohrmorawa.at Günter Thiel Reuharting 11 A-4652 Steinerkirchen Telefon (06 64) 3 91 28 35 Telefax (06 64) 7 73 91 28 35 guenter.thiel@mohrmorawa.at
Verkehrsnummer: 15765 Ust-IdNr. DE 149025549
Unsere Auslieferungen: mds – music distribution services gmbh Kundendienst Carl-Zeiss-Straße 1 D-55129 Mainz Telefon (0 61 31) 505-100 Telefax (0 61 31) 505-115 / -116 order@mds-partner.com www.mds-partner.com Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Postfach 260 A-1101 Wien Telefon (01) 6 80 14-5 Telefax (01) 6 88 71 30 und (01) 6 89 68 00 bestellung@mohrmorawa.at www.morawa.at Schweiz Buchzentrum AG (BZ) Industriestrasse Ost 10 CH-4614 Hägendorf Telefon (062) 209 25 25 Telefax (062) 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch
Änderungen vorbehalten Preisstand 1.11.2010 * Bei den Preisangaben in Schweizer Franken handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen.
Cover: © Kerstin Hlawa
Heidi Leenen und Martin Bernhard
Deutschland Nord Hans-Joachim Keysers Mobil (01 72) 2 10 34 75 Telefax (0 61 31) 246-119 Verlagsbereich Buch hans-joachim.keysers@schott-music.com Zimmerstraße 11 D-10969 Berlin Deutschland Süd Telefon (0 30) 25 93 70 90 Hermann Ober Telefax (0 30) 25 93 70 92 Mobil (01 71) 4 91 23 04 buch@schott-music.com Telefax (0 61 31) 246-119 www.schott-buch.de hermann.ober@schott-music.com
11-10
Für Kinder ab 5 Jahren
Presse/Öffentlichkeitsarbeit Konstantinos Zafiriadis Telefon (0 61 31) 246-814 Telefax (0 61 31) 246-119 presse@schott-music.com
9 790001 138390 ISMN 979-0-001-13839-0
KAT 393-99