Musikschulkatalog 2012 2013

Page 1

musik lehren

musik leben

musik 2012/13 www.schott-musikp채dagogik.de

Musikschule Instrumentaler Gruppenunterricht Musiklehre Stimmbildung 체ben & musizieren


2 | Instrumentaler Gruppenunterricht

Jedem Kind ein Instrument

Mit 30 Schülerheften für 15 verschiedene Instrumente bietet diese Reihe das derzeit umfassendste und vielseitigste Angebot für den instrumentalen Gruppenunterricht im Grundschulalter. Umfangreiches Lied- und Spielrepertoire aus fünf Kontinenten, Rätselspiele und fantasievolle Klanggeschichten sind die tragenden Säulen dieses aufbauenden und innovativen Konzepts. Das Besondere: Dank übergreifender Inhalte besteht eine Verknüpfung zwischen den einzelnen Instrumentalschulen. Die vollkommen neu konzipierte Methodik ermöglicht so bereits im ersten Instrumentaljahr ein gemeinsames Spiel im Ensemble. Die fortführenden Schülerhefte für die folgenden Schuljahre mit JeKi enthalten zusätzlich einen umfangreichen „KunterbuntTeil“ mit Spielliteratur für jede denkbare Besetzung.

www.jeki-online.de

aufbauende und umfassende Didaktik binnendifferenziertes Spielniveau moderne und traditionelle Kinderlieder begleitende Aufgaben und Übungen übergreifendes Repertoire für kunterbunte Ensembles


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 3

Instrumentaler Gruppenunterricht | 3

Band 1

Geige Bratsche Cello Kontrabass Klarinette Blockflöte Querflöte Trompete Posaune / Euphonium Horn Gitarre Mandoline Klavier, Keyboard & Co. Akkordeon Cajon, Djembe & Co.

Schülerheft € 9,95 Norbert Koop / Luise Schroeter

ED 20722 / ISBN 978-3-7957-5970-4

Norbert Koop / Luise Schroeter

ED 20726 / ISBN 978-3-7957-5216-3

Norbert Koop / Luise Schroeter

ED 20727 / ISBN 978-3-7957-5221-7

Norbert Koop / Luise Schroeter

ED 20730 / ISBN 978-3-7957-5223-1

Thomas Krause

ED 20725 / ISBN 978-3-7957-5973-5

Simone Weis

ED 20723 / ISBN 978-3-7957-5971-1

Fine Mallus

ED 20728 / ISBN 978-3-7957-5996-4

Peter Lodenkemper / Sebastian Rakow

ED 20724 / ISBN 978-3-7957-5972-8

Peter Lodenkemper / Sebastian Rakow

ED 20731 / ISBN 978-3-7957-5224-8

Peter Lodenkemper / Sebastian Rakow

ED 20732 / ISBN 978-3-7957-5225-5

Ilka Hoffmann / Burkhard Wolters

ED 20733 / ISBN 978-3-7957-5997-1

Ilka Hoffmann / Burkhard Wolters

ED 20734 / ISBN 978-3-7957-5226-2

Thomas Baum / Thomas Hain

ED 20736 / ISBN 978-3-7957-4608-7 / Juli

Sabine Patschinsky

ED 20729 / ISBN 978-3-7957-5222-4

Sebastian Wolf

ED 20735 / ISBN 978-3-7957-5247-7

Walter Mengler / Agnes Stein von Kamienski

ED 21191 / ISBN 978-3-7957-4587-5 / Mai

Walter Mengler / Agnes Stein von Kamienski

ED 21200 / ISBN 978-3-7957-4618-6 / August

Band 2

Geige Bratsche Cello Kontrabass Klarinette Blockflöte Querflöte Trompete Posaune / Euphonium Horn Gitarre Mandoline Klavier, Keyboard & Co. Akkordeon Cajon, Djembe & Co.

Schülerheft € 11,99

Walter Mengler / Agnes Stein von Kamienski

ED 21197 / ISBN 978-3-7957-4612-4 / August

Walter Mengler / Agnes Stein von Kamienski

ED 21202 / ISBN 978-3-7957-4620-9 / August

Thomas Krause

ED 21196 / ISBN 978-3-7957-4611-7 / April

Simone Weis

ED 21192 / ISBN 978-3-7957-4589-9

Fine Mallus

ED 21198 / ISBN 978-3-7957-4613-1 / Juni

Peter Lodenkemper / Sebastian Rakow

ED 21193 / ISBN 978-3-7957-4588-2 / April

Peter Lodenkemper / Sebastian Rakow

ED 21199 / ISBN 978-3-7957-4614-8 / August

Peter Lodenkemper / Sebastian Rakow

ED 21203 / ISBN 978-3-7957-4621-6 / August

Burkhard Wolters

ED 21194 / ISBN 978-3-7957-4590-5

Steffen Trekel / Burkhard Wolters

ED 21204 / ISBN 978-3-7957-4622-3

Thomas Baum / Thomas Hain

i.V.

Tatjana Pereswetow / Ute Perlick-Doby

ED 21201 / ISBN 978-3-7957-4619-3 / August

Sebastian Wolf

ED 21195 / ISBN 978-3-7957-4591-2 / Juli


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 4

4 | Instrumentaler Gruppenunterricht

JeKi elementar Grundlagen, Materialien, Ideen

2 CDs

NEU Stundenbilder für alle Jahreszeiten, ein Instrumenten-Karussell und eine Reise durch verschiedenste Musikstile und Kulturen, dazu zahlreiche Lieder und Tänze, Hintergrundtexte, Playbacks, Kopiervorlagen und vieles mehr machen „JeKi elementar“ zu einem echten Grundlagenwerk für den Anfangsmusikunterricht in der Grundschule.

Begleitmaterialien Das JeKi-Starterset enthält eine Sammelmappe, ein Hausaufgabenheft und drei Bleistifte – perfekt geeignet für den JeKi-Unterricht.

JeKi-Starterset Sammelmappe, Hausaufgabenheft, Bleistifte SC 2032 € 7,95

JeKi elementar Stefanie Dues / Gilla Eibeck / Christine Hartman-Hilter Lehrerhandbuch mit 2 CDs (PDF + Audio Files), 304 Seiten ED 20959 / ISBN 978-3-7957-5248-4 / € 48,99


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 5

Instrumentaler Gruppenunterricht | 5

Flexible Spielstücke für den Anfang NEU Dieser Band enthält verschiedenste Arrangements für ein „kunterbuntes Ensemble-Spiel“ von Anfang an. Alle gebräuchlichen Blas-, Saiten- und Tasteninstrumente können mitwirken, für alle Instrumente gibt es frei kombinierbare Stimmen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. PDFs und Midi-Files bieten Stimmenmaterial in unbegrenzter Zahl und jederzeit veränderbarer Form.

CD

Ensemble Kunterbunt Manfred Greving Ausgabe mit CD (PDF + Midi Files), 48 Seiten ED 21055 / ISBN 978-3-7957-4531-8 € 29,99

Klassenmusizieren bunt gemischt CD

Die „Orchester-Werkstatt“ ist ein Basis-Konzept für den Unterricht mit Instrumentalgruppen ab der zweiten Jahrgangsstufe: 15 Stücke ermöglichen ein gemeinsames Klassenmusizieren für Anfänger und Fortgeschrittene mit bunt gemischtem Instrumentarium. Alle Stücke sind zweistimmig inkl. Rhythmusgruppen-Part angelegt. Die beigefügte Daten-CD enthält alle Einzelstimmen in C, B und Es, Schlagzeug-Patterns und den Klaviersatz zum Ausdrucken.

Orchester-Werkstatt Christoph Schönherr Ausgabe mit CD (PDF, Playbacks, Audio), 56 Seiten ED 20960 / ISBN 978-3-7957-4508-0 / € 29,95


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 6

6 | Instrumentaler Gruppenunterricht

Bläserklasse

CD

gleicher Tonumfang für alle Instrumente zahlreiche Übungen und Spielstücke begleitende Audio-Playbacks zusätzliche Download-Materialien auf www.bläserbande.de „Die Bläserbande“ ist ein Konzept für den Klassen- und Gruppenunterricht mit Holz- und Blechbläsern. Es wendet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter und ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit mit Musikschulen, Blasorchestern und Grundschulen. Das Unterrichtsmaterial eröffnet neue Perspektiven für die Bläserklasse, vom Kleingruppen-Unterricht bis zum repräsentativen Schulvorspiel und Konzert.

Die Bläserbande Bernhard Gortheil

Partitur und Anleitung Querflöte in C Klarinette / Trompete / Tenorhorn / Euphonium in B Altsaxophon in Es Posaune in C Tuba in C Flyer Instrumentenkarussell

Lehrerband mit CD, 168 Seiten

ED 20516 / ISBN 978-3-7957-5935-3 / € 29,50

Schülerheft mit CD, 76 Seiten

ED 20512 / ISBN 978-3-7957-5931-5 / € 15,50

∫ª

Schülerheft mit CD, 80 Seiten

ED 20513 / ISBN 978-3-7957-5932-2 / € 15,50

∫ª

Schülerheft mit CD, 76 Seiten

ED 20515 / ISBN 978-3-7957-5934-6 / € 15,50 ∫ª

Schülerheft mit CD, 76 Seiten

ED 20514 / ISBN 978-3-7957-5933-9 / € 15,50 ∫ª

Schülerheft mit CD, 76 Seiten

ED 20510 / ISBN 978-3-7957-5930-8 / € 15,50 ∫ª

10er Paket, 6 Seiten Falz

ED 20708 / ISBN 978-3-7957-5959-9 / € 5,50


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 7

Instrumentaler Gruppenunterricht | 7

Streicherklasse Das Unterrichtswerk „Vier beginnt“ bietet Grundschulmusikern und Instrumentallehrern ein flexibles Konzept für Streicherklassen sowie für den Einzelunterricht. Das Material schafft dabei einen Ausgleich zwischen den Anforderungen der tiefen und hohen Streicher, der ein homogenes Lerntempo in der Gruppe ermöglicht. Der Anhang in den Schülerheften bietet zusätzlich Spielliteratur für die ersten Konzerte.

Tipps zu Organisation und Durchführung von Streicherklassen Stundenbilder und Kopiervorlagen Klavierband mit Begleitsätzen und methodischen Anleitungen zahlreiche neue Lieder und Spielstücke mit schülernahen Texten

Vier beginnt Karoline Braun / Hiltrud Kummer / Ulrike Seiling

Lehrerband Partitur / Klavierbegleitung Violine Viola Violoncello Kontrabass

158 Seiten

ED 20157 / ISBN 978-3-7957-5856-1 / € 19,95

104 Seiten

ED 20156 / ISBN 978-3-7957-5855-4 / € 19,95

80 Seiten

ED 20152 / ISBN 978-3-7957-5851-6 / € 13,50

80 Seiten

ED 20155 / ISBN 978-3-7957-5854-7 / € 13,50

80 Seiten

ED 20153 / ISBN 978-3-7957-5852-3 / € 13,50

80 Seiten

ED 20154 / ISBN 978-3-7957-5853-0 / € 13,50


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 8

8 | Sprachförderung mit Musik

NEU

Musik macht schlau CD

„Singen Lesen Schreiben“ bietet vielseitig einsetzbares Material zur Sprachförderung mit Musik in den ersten Grundschuljahren. 20 Lieder sind Impulsgeber für abwechslungsreiche Spiele und Übungen zum Lesen- und Schreibenlernen. Das Lehrerhandbuch bietet neben Informationen zur Sprachentwicklung ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die zeigen, wie einfach über das Singen die Lese- und Schreibfertigkeiten verbessert werden können. Die beiliegende CD enthält alle Lieder in abwechslungsreichen Arrangements.

Singen Lesen Schreiben Sprachförderung mit Musik Anja Bossen Arbeitsheft, 52 Seiten ED 21312 / ISBN 978-3-7957-4643-8 € 12,50 ∫ª Lehrerhandbuch mit CD, 80 Seiten ED 21311 / ISBN 978-3-7957-0796-5 € 24,99


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 9

Sprachförderung mit Musik | 9

Sprachförderung mit Musik Lieder, Spiele, Leseund Schreibaufgaben ansprechend gestaltetes Schülerheft CD mit allen Liedern


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:36 Seite 10

10 | Musikalische Grundlagen

Musiklehre f端r Kinder CD

CD CD


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 11

Musikalische Grundlagen | 11

Die Reihe „Mit Musik kenn ich mich aus“ vermittelt übersichtlich, klar und leicht verständlich musikalische Grundlagen. Spielerisch und mit viel Spaß werden die Lerninhalte durch Singen, Spielen, Lesen und Schreiben aktiv gefestigt.

für Schule, Instrumentalunterricht und zu Hause gut nachvollziehbare Lernschritte zahlreiche Übungen und Musikrätsel CDs mit Hör-Aufgaben und Klangbeispielen

Mit Musik kenn ich mich aus Dorothea und Rudolf Nykrin Musiklehre für Kinder Band 1, 72 Seiten ED 9690 / ISBN 978-3-7957-0499-5 € 13,50 ∫ª Harmonielehre – ganz leicht Band 2 mit CD, 104 Seiten ED 20055 / ISBN 978-3-7957-0580-0 € 17,50 ∫ª Rätsel – Spiele – Spaß – Musik Band 3 mit CD, 88 Seiten ED 20672 / ISBN 978-3-7957-0676-0 € 17,50s Instrumentenkunde für Kinder Band 4 mit CD, 104 Seiten ED 21056 / ISBN 978-3-7957-0747-7 € 16,99


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 12

12 | Rhythmik

Singen NEU Bewegen Musizieren

Das Praxisbuch „Rhythmik kinderleicht“ zeigt, wie einfach sich Singen, Bewegen, Musizieren und soziales Lernen verbinden lassen. Es enthält Lieder, Sprechverse und kleine Geschichten, Bewegungsspiele und Tänze sowie zahlreiche Musikstücke zum (Mit-)Musizieren. Die Modelle bieten viel Material, um eigene Stunden flexibel zusammenzustellen. Hinweise zum Einsatz von Boomwhackers und viele Praxistipps geben der Sammlung zusätzliche Impulse.

Rhythmik kinderleicht 33 Modelle zum Singen Bewegen Musizieren Susanne Peter Ausgabe mit CD, 112 Seiten ED 21296 / ISBN 978-3-7957-0789-7 € 24,99

CD

für Kindergarten, Musikschule, Grundund Förderschule 33 leicht umsetzbare Modelle CD mit allen Liedern, Mitspiel- und Bewegungsmusiken zahlreiche Kopiervorlagen


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 13

Rhythmik | 13

Orff-Instrumente

CD

„Orff-Instrumente und wie man sie spielt“ ist ein Handbuch und ein Praxisbuch zugleich. Es vermittelt umfassend und anschaulich die Spielweisen der einzelnen Instrumente, ergänzt um zahlreiche methodische Anleitungen und wertvolle Tipps. Neben Hinweisen zu Auswahl und Pflege sowie zur Entwicklung des Instrumentariums sind darin auch vielfältige Praxisbeispiele und Spielstücke sowie entsprechende Klangbeispiele und Playbacks auf CD zu finden.

Orff-Instrumente und wie man sie spielt Micaela Grüner Lehrerhandbuch mit CD, 128 Seiten ED 21039 / ISBN 978-3-7957-0746-0 / € 24,95

Das Orff-Schulwerk Zwischen 1950 und 1954 veröffentlichte Carl Orff gemeinsam mit Gunild Keetman die fünf elementaren Bände „Musik für Kinder“, die die Basis des Orff-Schulwerks bilden. Seine Ideen waren ihrer Zeit weit voraus und beeinflussten wie kein anderer Ansatz die Entwicklung der Musikpädagogik. Das OrffSchulwerk „Musik für Kinder“ konnte sich als eigenständige Philosophie behaupten und entwickelte sich weltweit zu einer stimulierenden Quelle für den Musikunterricht. Ergänzend zum Basismaterial: zahlreiche Spielhefte für verschiedene Besetzungen unter www.schott-music.com/orffschulwerk

Band 1 – Im Fünftonraum Band 2 – Dur: Bordun-Stufen Band 3 – Dur: Dominanten Band 4 – Moll: Bordun-Stufen Band 5 – Moll: Dominanten

Musik für Kinder Sing- und Spielpartituren für Singstimme, Blockflöte und Schlagzeug Carl Orff / Gunild Keetman

187 Seiten

ED 3567 / ISMN 979-0-001-04348-9 / € 19,99

128 Seiten

ED 3568 / ISMN 979-0-001-04349-6 / € 19,99

128 Seiten

ED 4451 / ISMN 979-0-001-05209-2 / € 19,95

160 Seiten

ED 4452 / ISMN 979-0-001-05210-8 / € 19,95

152 Seiten

ED 4453 / ISMN 979-0-001-05211-5 / € 19,95


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 14

14 | Singen mit Kindern

Stimmbildung

Dieses Buch bietet eine Sammlung von 160 speziell stimmbildnerisch ausgewählten Stücken, die die Kinderstimme in der sensiblen Zeit zwischen dem dritten und zehnten Lebensjahr fördern und entfalten: alte und neue Lieder, Kanons, MitmachGeschichten, Zungenbrecher, Raps und Sprechstücke. Jedes Lied ist ausführlich stimmbildnerisch kommentiert. Zu vielen Titeln gibt es Begleitungen, Bewegungs- und Tanzvorschläge.

Lieder, Spiele, Kanons Andreas Mohr Lehrerhandbuch, 300 Seiten ED 20251 / ISBN 978-3-7957-0162-8 € 32,-

49 neue Lieder und Kanons 49 Lieder und Kanons von Meinhard Ansohn fordern zum Singen heraus. Zeitgemäße Texte – mal witzig, mal nachdenklich – und peppige Melodien – mal weich, mal knackig – für Menschen, die das Kinderliederland gerade verlassen haben. Eine CD mit abwechslungsreichen Playbacks bringt die Musik in Schulklasse, Jugendgruppe und Chor.

sing es Meinhard Ansohn Liederbuch mit CD, 92 Seiten ED 20811 / ISBN 978-3-7957-0704-0 € 16,95

CD


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 15

Zusatzmaterialien | 15

Musiker-Quartett 32 Komponisten aus Epochen quer durch die Musikgeschichte stellen sich auf den farbig illustrierten Spielkarten vor. Ob klassisches Quartett oder rasantes Quiz – durch vielfältige Spielmöglichkeiten erfahren Kinder ab 7 Jahren Lustiges und Wissenswertes rund um Leben und Wirken der Künstler.

Komponisten-Duell Kartenspiel, 32 Karten ED 20801 / ISBN 978-3-7957-0708-8 € 9,50

Cajon-Bausatz

NEU Mit diesem Bausatz fertigen Kinder in nur wenigen Minuten ihr eigenes Musikinstrument, das kinderleicht zusammengesteckt und nach eigenen Vorstellungen bemalt werden kann. Enthalten sind alle notwendigen Komponenten inkl. Anleitung zum Bau der Cajon sowie ein Trommelheft.

Cajon-Bausatz Kindertrommelhocker Sitzhöhe 38 cm, Breite 26 cm, Tiefe 26 cm Gewicht 2,9 kg, Massivholz (Birke und Buche) MH 15117 / € 39,90


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 16

16 | üben & musizieren – Die Zeitschrift

Die Zeitschrift

üben&musizieren Zeitschrift für Instrumentalpädagogik und musikalisches Lernen

üben & musizieren – die Zeitschrift für Instrumentalpädagogik und musikalisches Lernen – gibt Ihnen Anregungen für Ihr eigenes Musizieren und für Ihren Unterricht. Die erfahrenen Fachleute unseres Herausgeberteams stehen für die anspruchsvolle Qualität dieser einzigen Fachzeitschrift speziell für Instrumentalpädagogik.

✖ Berichte Interessantes und Innovatives aus dem Musikleben

✖ Thema Die nächsten Themenschwerpunkte: JeKi und die Folgen, Meisterlehre, Kernkompetenzen, Bläser, Einfachheit/Komplexität

Alle Hefte und Themen auch unter www.schott-musikpädagogik.de


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 17

üben & musizieren – Die Zeitschrift | 17

✖ Praxis Holen Sie sich

✖ Gespräch In jeder Ausgabe ein exklusives Interview: Wir stellen die richtigen Fragen – und können zuhören

praxiserprobte Anregungen für Ihren Instrumentalunterricht

Probe-Abo oder Jahresabo Probe-Abo: 2 Ausgaben für nur € 9,90 inkl. Versandkosten (Inland)

Jahresabo: 6 Ausgaben + 1 Bonus-CD € 49,– inkl. Versandkosten (Inland) Bestellen Sie mit der Bestellkarte oder beim Zeitschriften-Leserservice: E-Mail: zeitschriften.leserservice@schott-music.com Telefon: 0 61 31-24 68 57 Fax: 0 61 31-24 64 83

✖ Rezensionen Zu Ihrer Orientierung: Lesen Sie unsere Besprechungen relevanter Buch- und NotenNeuerscheinungen


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 18

18 | üben & musizieren – texte zur instrumentalpädagogik

Die Buchreihe: vertieft grundlegende Fragestellungen …

CD

DVD

Erwachsene im Instrumentalunterricht

Das Pferd in der Cellostunde

Improvisation als soziale Kunst

Darstellen und Mitteilen

Praktische Beispiele für kindgemäßen Instrumentalunterricht unter Anwendung der Impact-Pädagogik

Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität

Ein Handbuch der musikalischen Interpretation

Pepi Hofer

Reinhard Gagel

Buch, 112 Seiten UM 5010 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0788-0

Buch, 208 Seiten UM 5009 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0727-9

Wenn Emanuele sein Cello mit einer Tonleiter gegen Grippe impfen kann und Petra mit Hilfe eines Krokodils ihre Finger besser platziert, verwandelt sich die Cellostunde in eine magische Erlebniswelt, in der sich Kinder wohlfühlen, weil sie genau verstehen, was gemeint ist.

Improvisieren lernen kann nur gelingen, wenn auch die Probe oder der Unterricht dem Improvisieren angemessen gestaltet wird. Deshalb stellt dieses Buch Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung, Lehrkompetenz und Ensembledynamik vor.

Didaktische Impulse für ein

Lernen in der Lebensspanne Ursula Brandstätter, Martin Losert, Christoph Reinhild Spiekermann Richter und Andrea Buch mit DVD, 192 Seiten Welte (Hg.) Buch mit CD, 272 Seiten UM 5008 / € 22,95 ISBN 978-3-7957-0692-0

Anhand 20 praktischer und theoretischer Beiträge wird gezeigt, wie bestehende Vorerfahrungen auf das Interpretieren einwirken und wie die Fähigkeit Musik zu interpretieren im Instrumental- und Gesangsunterricht gelehrt und gelernt werden kann.

UM 5007 / € 22,95 ISBN 978-3-7957-0678-4

Zahlreiche Fallbeispiele aus einem Studienprojekt der Hochschule für Musik Detmold illustrieren auf anschauliche Art und Weise bislang vorliegende Erkenntnisse über das instrumentale Lernen Erwachsener. Mit umfangreicher Filmdokumentation auf DVD.


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 19

NEU| 19 | 19 üben & musizieren – texte zur instrumentalpädagogik

… gibt Antworten aus Theorie und Praxis

Vom wilden Lernen Künstler als Musizieren lernen – Pädagogen auch außerhalb von Schule und Unterricht

Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik

Der musikalische Körper Ein Übungs- und Vergnügungsbuch für Spieler, Hörer und Lehrer

Natalia Ardila-Mantilla und Peter Röbke (Hg.) Frauke Grimmer und Wolfgang Rüdiger Wolfgang Lessing (Hg.) Buch, 176 Seiten UM 5006 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0665-4

Buch, 172 Seiten UM 5005 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0642-5

Wie müsste eine Musikschule aussehen, die dem Zusammenspiel von formellem Unterricht und frei bestimmten Lernräumen Rechnung trägt? Welche Konsequenzen ergeben sich für den Unterricht, wenn informelles Lernen bewusst einkalkuliert wird?

Das Vorbild von Instrumentallehrkräften, von Künstlern als Pädagogen, hat großen Einfluss auf die Entwicklung junger Musiker. Dialogfähigkeit und Empathie gehören zu den unverzichtbaren Tugenden erfahrener Instrumental- und Vokalpädagogen.

Buch, 160 Seiten UM 5003 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0587-9

Von der Lust musikalischen Atmens und dem elementaren Lautausdruck über musikalischen Gesten- und Affektreichtum und die Ausdruckskunst des Körpers bis hin zur Mimik, Ensemblekultur und Neuen Musik erstreckt sich das Spektrum der Themen.

Panische Gefühle Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht

Freia Hoffmann (Hg.) Buch, 140 Seiten UM 5002 / € 14,95 ISBN 978-3-7957-0538-1

Eine empirische Erhebung ergab, dass fast jede fünfte Musikstudentin und über drei Prozent der Musikstudenten bereits sexuelle Übergriffe erlebt haben. Deshalb ist es für Lehrende wichtig, Grenzen zu respektieren und die körperliche Integrität der Schüler zu achten.


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 20

20 | üben & musizieren spezial

Geige pur! Es gibt im Violinunterricht einige Stücke, an denen ein Geigenschüler im Laufe seines Unterrichts praktisch nicht vorbeikommt. Ziel dieser Ausgabe ist es, Wege aufzuzeigen, wie selbst das hundertfach gehörte Stück auf neue Weise musikalisch ausgeschöpft werden kann, und damit auch die typisch „schülerhaften“ Beschränkungen in der Ausführung zu durchbrechen.

Geige pur! neun Violinklassiker von Bach bis Bartók

Klassiker für Violine anders unterrichten

neue Spiel- und Unterrichtsideen

Peter Röbke Zeitschriften-Sonderheft, 48 Seiten UM 5004 / ISBN 978-3-7957-0188-8 / € 12,95

Achtung Auftritt! „Achtung: Auftritt!“ heißt es an der Musikschule, denn diesmal erwartet das Publikum ein ganz besonderer Vorspielabend. Schluss mit Langeweile: Bianka Wüstehube bietet 14 Ideen zum Klassenvorspiel an der Musikschule. Alle Beispiele sind praxiserprobt mit exakten Angaben zu Materialien, Bühne, Raum, Beleuchtung, Ablauf und Vorschlägen zur Moderation. Eindrücke von Musikschulaufführungen auf DVD.

Achtung: Auftritt! DVD

14 Ideen zum Klassenvorspiel

Ideen zum Klassenvorspiel an der Musikschule

abgestuft nach Alter und Niveau

Bianka Wüstehube

exakte Angaben zu Materialien und Ablauf

Zeitschriften-Sonderheft mit DVD, 52 Seiten UM 5001 / ISBN 978-3-7957-0524-4 / € 22,95


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 21

www.schott-musikpädagogik.de | 21

www.schott-musikpädagogik.de Das Portal für alle, lernen die Musik lehren und

Ob JeKi, Klassenmusizieren oder Instrumentalunterricht: Unsere Website eröffnet Ihnen einen schnellen und einfachen Zugriff auf eine Fülle an Materialien und Informationen, welche alle Bereiche musikpädagogischer Tätigkeit umfassen, von der Früherziehung bis zur Sekundarstufe. Die facebook-Seite von üben & musizieren lädt zum aktuellen Austausch zu allen Themen rund ums musikalische Lernen ein.

Downloads und Materialien für den Unterricht Informationen und Interviews umfassende Recherche-Datenbank


KAT_3062-99_MUPAED_Musikschule_2012_Endkunde_INH_Layout 1 29.02.12 16:37 Seite 22

Junge Menschen brauchen Musik

Der VDS setzt sich aktiv für die Verbesserung der musikalischen Bildung in Schule und Gesellschaft ein. Unsere wichtigsten Ziele sind ein breites musikalisches Lern- und Erfahrungsspektrum für alle Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen;

Verband Deutscher Schulmusiker

die Stärkung der musikalischen Bildung in Kindergärten sowie ein durchgängiger, fachkompetenter Musikunterricht in allen Schulen; eine optimale Unterrichtsausstattung, die den musikpädagogischen Erfordernissen entspricht; die Förderung von schulischen Musikensembles.

Engagieren Sie sich mit uns im VDS! Informationen: vds@vds-musik.de | www.vds-musik.de Informationen: vds@vds-musik.de | www.vds-musik.de


Meine Bestellung … Bitte ausfüllen, unterschreiben, abschneiden und abschicken.

Sie haben noch weitere Fragen? Sie möchten telefonisch, per Mail oder Fax bestellen?

Anzahl

Bestell-Nr. (ED / MUB / T / KLM…)

Kurztitel und Preis

ED 20959

JeKi elementar

€ 48,99

üben & musizieren

Probe-Abo

€ 9,90

Alle Preise zzgl. Versandkosten

Dann wenden Sie sich an unseren Kundenservice: Schott Music Zeitschriften-Leserservice Telefon 0 61 31-24 68 57 Fax 0 61 31-24 64 83 zeitschriften.leserservice@ schott-music.com Alle Produkte sind auch über den gut sortierten Buch- und Musikalienhandel erhältlich oder im Shop unter: www.schottmusikpädagogik.de

Kundennummer Name, Vorname Straße/Postfach PLZ, Ort E-Mail

Telefon

Zahlungsweise (bitte ankreuzen) Ich überweise den Betrag nach Erhalt einer Rechnung. Ich möchte per Kreditkarte bezahlen: Kreditkarte Kartennummer

Prüfexemplare Bei allen mit ∫ª gekennzeichneten Titeln bieten wir Prüfexemplare an. Gegen Vorlage des Schulstempels erhalten Sie auf diese Titel 50% Rabatt.

Gültig bis

Ich möchte, dass der Rechnungsbetrag von meinem Konto abgebucht wird. (nur in Deutschland) Kontonummer

BLZ

Name der Bank

Datum

Bitte freimachen falls Marke zur Hand

Erfüllungsort und Gerichtsstand (soweit gesetzlich zulässig): Mainz Verkehrsnummer: 15765 USt-IdNr. DE 149025549

ANTWORT

Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Bitte streichen Sie mich aus Ihrem Verteiler.

D0064

Schott Music Zeitschriften-Leserservice Postfach 36 40 55026 Mainz Deutschland

Impressum: Redaktionsschluss: 03/2012 Titelbild: © SUR Films – Foto: Jürgen Metzendorf

Unterschrift


Printed in Germany 03/12

musik lehren

musik leben

SCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG Weihergarten 5, 55116 Mainz | Postfach 36 40, 55026 Mainz

âœ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.