2 minute read

Hans Werner Henze - Das Floß der Medusa

REPERTOIRE RECOMMENDATIONS: REFUGE AND MIGRATION

Hans Werner Henze - Das Floß der Medusa

Advertisement

Oratorium für Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischten Chor (dazu neun Knaben, S/A) und Orchester (1968/1990) Dichtung von Ernst Schnabel Englische Übersetzung von Desmond Clayton 70’

4 (1., 2. auch Picc., 3., 4. auch Altfl.) · 1 · Ob. d‘am. · Engl. Hr. · Heckelphon · Es-Klar. · 1 · Altklar. (oder Bassetthr.) · Bassklar. · Sopransax. · Tenorsax. · 2 · Kfg. - 4 · Picc.-Trp. · 2 · Basstrp. · Altpos. · 1 · Basspos. · Alt-Ofi klëide (oder Bombardino) · Bass-Ofi klëide (oder Pos. mit Quartventil) · Bombardino (oder Tb. in F) · Wagnertb. · 1 · Kb.-Tb. - P. S. (12 Spieler) - E-Git. · E-Bassgit. · 2 Hfn. · Klav. · E-Org. - Str. (12 · 0 · 8 · 6 · 4)

Es handelt sich in diesem Stück um die gesungene Verlesung des Logbuchs eines auf offener See in Havarie befi ndlichen mit vielen Sterbenden beladenen Floßes. Die Sterbenden sind Menschen der Dritten Welt, Opfer der Herzlosigkeit von Egoisten aus der Welt der Reichen und Mächtigen. Schnabel und ich haben das ganze Werk als eine Allegorie gesehen, als Beschreibung eines Kampfes: eines Kampfes ums nackte Leben, aus dem später einmal kämpferischer Geist und die Entschlossenheit zur Änderung unerträglicher Verhältnisse hervorgehen sollten.

Hans Werner Henze

This work is focused on the sung reading of the log book belonging to an imperilled raft which threatens to capsize with many people aboard. These individuals are from third world countries and are victims of the heartlessness of egoists from the sphere of the rich and powerful. Schnabel and I view the work as an allegory and the description of a conflict: a conflict in which people are fighting for their life in a situation which subsequently generates a militant spirit amongst these people and the determination to alter intolerable conditions.

Hans Werner Henze

Uraufführung:

9 Dec 1968 · Hamburg (D), NDR Edda Moser, soprano · Dietrich Fischer-Dieskau, baritone · Charles Regnier, narrator · Hans Werner Henze, conductor · Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks · Chor des Norddeutschen Rundfunks · RIAS Kammerchor · Hamburger Knabenkantorei St. Nikolai

This article is from: