Weihnachtsmusik - Katalog 2012

Page 1

Die schรถnste Weihnachtsmusik zum Fest!

Schott

Weihnachts

katalog


Fröhliche Weihnachtszeit en m CD

Alle Jahre wieder – Fröhliche Weihnacht überall – Leise rieselt der Schnee – Stille Nacht – Wir sagen euch an – Jingle Bells – Rudolph the red-nosed reindeer – Winter Wonderland u.a.

ab

it

Die beliebtesten Weihnachtslieder in sehr leichten Bearbeitungen, die bereits von Anfängern gut zu bewältigen sind. Alle Lieder können alleine oder im Duett gespielt werden.

Ausg

Beliebte Weihnachtslieder in leichten Sätzen bearbeitet von Marianne Magolt

je € 16,99

für 1-2 Violinen ISBN 978-3-7957-4672-8 ED 21426-50

für 1-2 Sopran-Blockflöten ISBN 978-3-7957-4670-4 ED 21424-50

für 1-2 Flöten ISBN 978-3-7957-4668-1 ED 21425-50

ISBN 978-3-7957-4676-6 ED 21428-50

für 1-2 Akkordeons ISBN 978-3-7957-4674-2 ED 21427-50

für Klavier ISBN 978-3-7957-4678-0 ED 21429-50

MA 0098-01 6/12

für 1-2 Trompeten in B


Weihnachten Weihnachten bedeutet wie kein anderes Fest Zeit der Besinnlichkeit und des gemütlichen Beisammenseins. Aber was wäre Weihnachten ohne das gemeinsame Singen und Musizieren? Damit Sie die Festtage musikalisch begrüßen können, haben wir Ihnen unsere schönsten Bücher und Notenausgaben rund um die Advents- und Weihnachtszeit zusammengestellt. Neben bekannten und beliebten Klassikern finden Sie auch einige interessante Neuerscheinungen, die unter keinem Weihnachtsbaum fehlen dürfen. Alle Ausgaben erhalten Sie im Musikalien- oder Buchhandel oder ganz bequem in unserem Online-Shop unter www.schott-music.com. Viele Freude beim Singen und Musizieren und eine besinnliche Adventszeit voller Musik wünscht Ihnen Ihr Schott Music-Team


Unsere Geschenkideen Bernhard Weigart

Alle Jahre wieder Die 20 schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitspielen Liederbuch mit CD ISBN 978-3-7957-5697-0 BUND 71165 · € 9,95

Dorothée Kreusch-Jacob

Ich schenk dir einen Glitzerstern Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit Buch mit CD ISBN 978-3-7957-0581-7 ED 20056 · € 17,99

Heidi Leenen Martin Bernhard

Der Elefantenpups Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester Buch mit CD ISBN 978-3-7957-0666-1 ED 20650 · € 19,95

Margret und Rolf Rettich

Ein Haus voll Musik

MA 3052-02 05/10

Buch mit CD ISBN 978-3-7957-0441-4 ED 9307-50 · € 19,95


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Liederbücher / Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Klavier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Keyboard / E-Orgel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Streicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Bläser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Blockflöte / Orff-Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Gitarre / Zupfinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Akkordeon / Mundharmonika . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Kammermusik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Ensemblemusik in variabler Besetzung . . . . . . . . . . 25 Sologesang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Chor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Impressum: Schott Music, Mainz

Redaktionsschluss: Juni 2012

Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Sämtliche Preise sind, soweit nicht anders angegeben, EURO-Preise. Bei Büchern sind aufgrund der Buchpreisbindung die Preise in EURO und Schweizer Franken angegeben. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Lieferrechtsbeschränkungen nicht alle Titel in jedes Land geliefert werden dürfen. Fragen Sie dazu bitte Ihren Musikalien- oder Buchhändler. Schwierigkeitsgrade: 1 sehr leicht – 2 leicht – 3 mittel – 4 mittel bis schwer – 5 schwer – 6 sehr schwer i.V. = in Vorbereitung uPr. = unverbindliche Preisempfehlung Erfüllungsort und Gerichtsstand (soweit gesetzlich zulässig): Mainz Verkehrsnummer: 15765 USt-IdNr. DE 149025549 Besuchen Sie uns im Internet: www.schott-music.com

E-Mail: info@schott-music.com

KAT 25-99 ISMN 979-0-001-13761-4

쐗 쐗

쐗 Dieser Katalog enthält eine Auswahl der wichtigsten Weihnachtstitel aus unserem Haus. Unter www.schott-music.com/weihnachten finden Sie weiterhin die ganze Welt der Schott-Weihnachtsmusik


Liederbücher / Bücher

Liederbücher / Bücher 쐗 쐗

Das Buch der Weihnachtslieder

Alle Jahre wieder

151 deutsche Advents- und Weihnachtslieder – Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder für Gesang und Klavier (Orgel); Gitarre ad lib. (Schallehn/Weber-Kellermann) Ein vielfältig verwendbares Hausbuch für Familie, Schule, Kirche und Verein. Passend dazu Chorhefte und Einzelstimmen für alle Instrumente erhältlich. Liederbuch 288 S. – 130 Abb. – Hardcover ISBN 978-3-7957-2061-2 ED 7061 23,99 Melodie-Ausgabe (mit Akkorden) 400 S. – Broschur ISBN 978-3-254-08213-8 SEM 8213 13,99

Die 20 schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitspielen (Weigart) Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Ihr Kinderlein kommet – Jingle Bells – Kling, Glöckchen – Kommet ihr Hirten – Leise rieselt der Schnee – O du fröhliche – O Tannenbaum – Stille Nacht – Süßer die Glocken – Vom Himmel hoch – We Wish You a Merry Christmas u.a. Liederbuch mit CD ISBN 978-3-7957-5697-0 BUND 71165 9,95

4

Das Buch enthält auch noch 24 Folienbilder zum Herausnehmen. Jeden Tag können die Kinder ein Bild an ihr Fenster kleben. So entsteht im Laufe des Dezembers ein wunderschönes Fensterbild, das die Abenteuer von Sophie und Fridolin zeigt. Ausgabe mit CD 58 S. – 33 Abb. – Hardcover ISBN 978-3-7957-0479-7 ED 9549 19,95

Kreusch-Jacob, Dorothée

Ich schenk dir einen Glitzerstern

Best of Christmas Carols 45 bekannte Weihnachtslieder in leichten Arrangements [engl.] für 1-2 Singstimmen (Carson Turner) Endlich eine große Sammlung mit allen international bekannten Weihnachtsliedern. Leicht spielbar und auch für das gemeinsame Singen mit Gitarre geeignet. Away in a Manger – Ceremonies for Christmas – Child in the Manger – Deck the Hall – Hark! The Herald Angels Sing – Masters in this Hall – O Come, All Ye Faithful – O Come, O Come, Emmanuel! – O Little Town of Bethlehem – Patapan – Rejoice and be Merry – Silent Night! – The First Nowell – The Holy and the Ivy – The Infant King – The Twelve Days of Christmas – Tomorrow shall be my Dancing Day – We Wish You a Merry Christmas u. a. Melodie-Ausgabe (mit Akkorden) ISBN 978-1-902455-12-9 ED 12808 8,95 ab 20 Ex. 7,95

Bucher, Peter

Fridolins musikalischer Adventskalender 24 Lieder, Geschichten und Fensterbilder zur Weihnachtszeit Dieser musikalische Adventskalender begleitet Kinder (und Erwachsene) durch die schönste Zeit des Jahres: An jedem der 24 Tage des Advents erlebt Sophie mit ihrem Freund Fridolin – dem sprechenden Grammophon – ein Abenteuer, und jedes Mal steht ein Advents- oder Weihnachtslied im Mittelpunkt der Geschichte. Alle diese Lieder sind im Buch abgedruckt. Die beigefügte CD enthält die Lieder mit Gesang und als Instrumentalplayback zum Mitsingen. Das ist aber noch nicht alles:

Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit Dorothée Kreusch-Jacob hat hier ein Weihnachtsbuch besonderer Art zusammengestellt. „Der Schneemann ist erfroren“, „Ein silbernes Warteinweilchen“ oder „Ich bin ein kleiner König“ – so sind die einzelnen Kapitel überschrieben. Darin finden sich viele alte und neue Lieder zum Singen und Spielen, besinnliche Geschichten und heitere Gedichte, die Kleine und Große während des Advents begleiten. Übrigens: Am besten liest sich dieses Buch, wenn man abends ein bisschen näher zusammenrückt. Vielleicht liegt schon Schnee draußen. Das ist die schönste Zeit für Apfel, Nüsse, Mandelkerne – und für Lieder und Geschichten ... Ausgabe mit CD 178 S. – Hardcover ISBN 978-3-7957-0581-7 ED 20056 17,99


쐗 Lieder zur Weihnachtszeit Liederbuch in großer Schrift Gerade für die vielen älteren Menschen hat das Singen eine besondere Bedeutung. Denn durch die Freude am gemeinsamen Singen und die mit bestimmten Liedern verbundenen Erinnerungen können Geist und Körper gefordert und gefördert werden. So wird die Singstunde nicht nur zu einem fröhlichen Gemeinschaftserlebnis, sondern zugleich auch zum Trainingsprogramm für geistige und körperliche Fitness. Liederbuch ISBN 978-3-7957-5623-9 ED 9560 7,50 ab 10 Ex. 5,45

Klavier

Klavier

Kings – While Shepherds Watched ISMN 979-0-060-01313-3 BH 200010

11,99

Nykrin, Dorothea + Rudolf

Schlaf gut mit dem Musikater Geschichten, Gedichte und viel Musik „Schlaf gut mit dem Musikater“ ist ein Buch zum Vorlesen, Anschauen, Singen, Hören und eine Einstimmung zum Träumen – mit 21 fantasievollen Geschichten, dazu vielen Liedern, Gedichten und liebevoll gestalteten Illustrationen. Mit dem Musikater, der durch das Buch führt, wird die Abendstunde für Kinder und Eltern zu einem stimmungsvollen und besinnlichen Erlebnis. Ausgabe mit CD 96 S. – Hardcover ISBN 978-3-7957-0697-5 ED 20784 19,95

St. Martins-Lieder für 1-2 Melodie-Instrumente (SopranBlockflöten, Geigen, Flöten oder andere Blasinstrumente) oder Gesang; Gitarre ad lib. (Magolt) Der Herbststurm braust – Durch die Straßen auf und nieder – Hier wohnt ein reicher Mann – Ich geh mit meiner Laterne – Laterne, Sonne, Mond und Sterne – Martin ist ein guter Mann – Martinus war ein Heide – Martin war ein frommer Mann – Nun ist Martinsabend da – Sankt Martin ist schon wieder hier – Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind – Wie nun Sankt Martin bricht herein u. a. Schwierigkeit: 1 Sing- und Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5409-9 ED 5944 4,95

Das Buch der Weihnachtslieder 151 deutsche Advents- und Weihnachtslieder – Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder für Gesang und Klavier (Orgel); Gitarre ad lib. (Schallehn/Weber-Kellermann) Themenbereiche: Die kirchlichen Gesänge des Mittelalters und der frühen Neuzeit – Hirtenstücke und Krippenlieder – Martin Luther und das protestantische Weihnachtslied – Ländliche Umzugslieder – Die weihnachtliche Hausmusik des 19. Jahrhunderts – Jugendbewegung und Weihnachtslied – Gesang unter der „Jultanne“ – Advents- und Weihnachtsgesang in Kindergarten und Schule – Die Vermarktung des Weihnachtsliedes – Erneuerungsversuche seit 1945 Liederbuch 288 S. – 130 Abb. – Hardcover ISBN 978-3-7957-2061-2 ED 7061 23,99 Melodie-Ausgabe (mit Akkorden) 400 S. – Broschur ISBN 978-3-254-08213-8 SEM 8213 13,99

Christmas Carols for Beginners Leichte Stücke für Klavier zu vier Händen [engl.] (Blake/Capp) Adeste Fideles – Away in a Manger – The First Noel – Good King Wenceslas – Jingle Bells – Joy to the World – Now Sing We All Merrily – O Come, All Ye Faithful – O Little Town of Bethlehem – Once in Royal Davids’s City – Silent Night – We Three

Christmas Dreams 24 bekannte Melodien für Klavier (Keyboard) (Gerlitz) Passend zur Weihnachtszeit bringt das neue Heft aus der beliebten „Schott Piano Lounge“ 24 der bekanntesten Weihnachtslieder in neuem Stil. Als Christmas Songs von Carsten Gerlitz frisch und perfekt arrangiert zeigen sie, was an Schwung und Rhythmus in ihnen steckt. Alle Stücke sind auch auf der Begleit-CD, die vom Autor selbst eingespielt wurde. Also, einfach das Klavier unter den Weihnachtsbaum schieben und spielen! Schwierigkeit: 3 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5865-3 ED 20244 17,99

Christmas meets Jazz

N

16 famous Christmas Songs / Original version and jazzy arrangement (Korn) Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4561-5 ED 21086 14,99

Daquin, Louis-Claude

Nouveau Livre de Noëls für Cembalo (Orgel) (Guilmant) ISMN 979-0-001-03497-5 ED 1875

17,99

5


Klavier

Deutsche Weihnacht

Schwierigkeit: 3 ISMN 979-0-001-11273-4 ED 8464

Lieder und Choräle für Klavier mit übergelegtem Text (Bergt) Alle Jahre wieder – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Es ist ein Ros’ entsprungen – Heiligste Nacht – Ihr Kinderlein, kommet – Lobe den Herren – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche, o du selige – O Tannenbaum – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Tochter Zion, freue dich – Vom Himmel hoch – Zu Bethlehem geboren u. a. Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-001-08849-7 ED0 4028 4,95

Hausmusik für Weihnachten

Fröhliche Weihnachtszeit

Fröhliche Weihnacht

N

Ein Weihnachtslieder-Album in leichter Bearbeitung (Stolzenwald) Alle Jahre wieder – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Auf dem Berge, da wehet der Wind – Es ist ein Ros’ entsprungen – Heiligste Nacht – Ihr Kinderlein, kommet – Joseph, lieber Joseph mein – Kindelein zart – Kling, Glöckchen, kling! – Kommet, ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Macht hoch die Tür – Maria durch ein’ Dornwald ging – Morgen, Kinder, wird’s was geben – O du fröhliche – O Tannenbaum – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Tochter Zion, freue dich! – Vom Himmel hoch – Zu Bethlehem geboren u. a. für Gesang und Klavier ISMN 979-0-2039-1560-7 AV 5706 10,95

Beliebte Weihnachtslieder in leichten Sätzen (Magolt) Dieser Band enthält die beliebtesten Weihnachtslieder in sehr leichten Bearbeitungen, die bereits von Anfängern gut zu bewältigen sind. Die Auswahl der Lieder reicht vom traditionellen deutschen Weihnachtslied bis zu internationalen Melodien. Auf der beigefügten CD ist jedes Lied in 2 Versionen eingespielt: sowohl mit als auch ohne Klavier; zu beiden Fassungen kann man selbst mitspielen. Aus dem Inhalt: Alle Jahre wieder, Fröhliche Weihnacht überall, Leise rieselt der Schnee, Stille Nacht, Wir sagen euch an, Jingle Bells, Rudolph the red-nosed reindeer, Winter Wonderland u.a. Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4678-0 ED 21429-50 16,99

für Klavier 4-händig ISMN 979-0-2039-1724-3 AV 5857

Gloria in excelsis Deo 11,50

Frohe Weihnacht Eine Sammlung von 40 der bekanntesten Weihnachtslieder mit vollständigen Texten (Lutz) Alle Jahre wieder – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Auf dem Berge da wehet der Wind – Der Christbaum ist der schönste Baum – Des Jahres letzte Stunde – Du lieber, heil’ger, frommer Christ – Ehre sei Gott in der Höhe – Es ist ein Ros’ entsprungen – Heiligste Nacht – Ich lag und schlief – Ihr Hirten erwachet u. a. Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-001-04790-6 ED 4006 9,95

6

13,95

Weihnachtslieder für Klavier mit vollständigen Texten (Emonts) Die schönsten deutschen und europäischen Weihnachtslieder in anspruchsvollen, aber dennoch gut spielbaren Klaviersätzen. Es kommt ein Schiff, geladen – Wir sagen euch an – Die Nacht ist vorgedrungen – O Heiland, reiß die Himmel auf – Macht hoch die Tür – Lasst uns froh und munter sein – Maria durch ein’ Dornwald ging – Wachet auf, ruft uns die Stimme – Vom Himmel hoch, da komm’ ich her – Es ist ein Ros entsprungen – Tochter Zion – In dulci jubilo – Stille Nacht – O du fröhliche – Ihr Kindlein kommet – Alle Jahre wieder – Stern über Bethlehem – Kommet, ihr Hirten – Herbei, o ihr Gläubigen – Gloria in excelsis Deo – Still, still, still u. a.

Alte und neue Weihnachtsmusik (Lechner) Bach: Ein Kind geborn in Bethlehem – Ich steh an deiner Krippen hier – Hirtenmusik – Beethoven: Variationen ü. Tochter Zion – Buxtehude: Lobt Gott, ihr Christen allzugleich – Corelli: Pastorale – Händel: Hirten-Sinfonie – Manfredini: Pastorale – Mozart: Variationen über „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ – Reger: Weihnachtstraum „Stille Nacht“ – Schumann: Knecht Ruprecht – Walther: Das alte Jahr vergangen ist – Zachau: In dulci jubilo – Vom Himmel hoch da komm ich her u. a. Schwierigkeit: 3 ISMN 979-0-001-04937-5 ED 4220 12,95

Heilige Nacht Weihnachtslieder-Album mit 49 der beliebtesten Weihnachts-, Silvester- und Neujahrslieder mit vollständigen Texten (Schalin) Alle Jahre wieder – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Fröhliche Weihnacht überall – Gloria Gott in der Höh’ – Heiligste Nacht! – Herbei, o ihr Gläubigen – Joseph, lieber Joseph mein – Kling, Glöckchen, kling – Kommet, ihr Hirten – Leise rieselt der Schnee – Lobt Gott, ihr Christen allzugleich – Morgen, Kinder wird’s was geben – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – O Tannenbaum – Schneeflöckchen – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Tochter Zion, freue dich! – Vom Himmel hoch u. a. Schwierigkeit: 4 ISMN 979-0-2039-1545-4 AV 5666 11,95

Heumann, Hans-Günter

Piano Kids Christmas Fun Lieder, Geschichten und vieles mehr für eine fröhliche Weihnachtszeit [dt./engl.] Dieses Heft enthält 32 beliebte, leicht spielbare Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit, von „Ihr Kinderlein kommet“ bis „Little Drummer Boy“. Darüber hinaus bietet es vieles, was die Weihnachtszeit zur schönsten Zeit für Kinder macht: Anregungen zum Basteln, zum Backen, besinnliche Gedichte von Storm und Eichendorff (warum nicht auswendig lernen?), die Weihnachtsgeschichte nach


Klavier Lukas, sowie allerlei Wissenswertes über Bräuche der Weihnachtszeit und darüber, wie Kinder in anderen Ländern Weihnachten feiern. Schwierigkeit: 1 ISBN 978-3-7957-5579-9 ED 9393 14,99

Ihr Kinderlein kommet Die schönsten Weihnachtslieder sehr leicht gesetzt (Jaskolski-Saher) Kleine Pianisten wollen auch schon beim weihnachtlichen Musizieren dabei sein. Diese Lieder zur Weihnachtszeit laden dazu ein. Sie sind durch einen einfachen, aber wohlklingenden Satz schon für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Ob es nun darum geht, für sich allein oder als Begleitung zum Gesang zu spielen oder sogar mit anderen Instrumenten zu musizieren, es soll ohne Stocken gelingen. Die begleitenden Stimmen in der linken Hand bleiben darum sehr oft liegen, so dass sich der Spieler besonders auf die Melodie konzentrieren kann. Schwierigkeit: 1 ISBN 978-3-7957-5359-7 ED 8789 10,99

Weihnachtsmelodien Beliebte Lieder und klassische Stücke zur Weihnachtszeit Kommet, ihr Hirten – Ihr Kinderlein kommet – Stern über Bethlehem – Stille Nacht, heilige Nacht – Jingle Bells – Joseph, lieber Joseph mein – Morgen kommt der Weihnachtsmann – Gloria – Mistletoe And Wine – Herbei, o ihr Gläub’gen – O du fröhliche – Leise rieselt der Schnee – Still, still, still – The Little Drummer Boy – Alle Jahre wieder – O Tannenbaum – J. S. Bach: Hirtenmusik – Go, Tell It On The Mountain – G. F. Händel: Joy To The World u. a. Schwierigkeit: 2 ISBN 978-3-7957-5585-0 ED 9397 14,99

Humperdinck, Engelbert

Hänsel und Gretel Märchenoper in 3 Bildern leicht bearbeitet (1891-1893) (Heumann) In diesem Band wird die wohl schönste und populärste Kinderoper, die je geschrieben wurde, vorgestellt. Der Stimmungszauber dieses Märchens und die geniale Musik erklären, dass diese Oper nach wie vor große Faszination auf Kinder und Erwachsene ausübt. Schwierigkeit: 3 ISBN 978-3-7957-5312-2 ED 8603 14,99

In dulci jubilo Weihnachtsmusik 80 Stücke aus dem 16.-20. Jahrhundert (Freitag) Anonymus: In dulci jubilo – Scheidt: Vom Himmel hoch, da komm ich her – Buxtehude: Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich – Pachelbel: Vom Himmel hoch, da komm ich her – Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme – Ich steh’ an deiner Krippen hier – Mozart: Variationen über „Ah, vous dirai-je, Maman“ – Schumann: Knecht Ruprecht – Liszt: Die Hirten an der Krippe – Tschaikowsky: Wintermorgen – Orff: Am Weihnachtsabend in der still u. a. Schwierigkeit: 3 ISBN 978-3-7957-5349-8 ED 8769 19,95

Lieder zur Weihnachtszeit für das Solo- und Gruppenspiel (Götz) Diese Sammlung der schönsten Weihnachtslieder ist in verschiedenen Ausgaben auch für das Zusammenspiel eingerichtet. Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es wird schon gleich dunkel – Freu dich, Erd und Sternenzelt! – Ihr Kinderlein, kommet – Inmitten der Nacht – Jingle Bells – Kling, Glöckchen, kling! – Kommet, ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Lieb’ Nachtigall, wach auf! – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche, o du selige – O Tannenbaum – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Vom Himmel hoch, o Engel kommt! – Was soll das bedeuten – Zu Bethlehem geboren u. a. Schwierigkeit: 1 ISMN 979-0-2039-1909-4 AV 6090 12,95

Mein Weihnachtsbuch 39 Weihnachtslieder mit vollständigen Texten für Klavier 2- und 4-händig (Lechner) Seit seinem Erscheinen im Jahre 1950 gehört das blaue „Weihnachtsbuch“ von Lothar Lechner zu den bekanntesten Weihnachtsalben für Klavier. Unsere erweiterte Neuausgabe berücksichtigt sechs neue Lieder, die heute zum weihnachtlichen Repertoire gehören: Deck the Hall (England) – Gloria (Engel auf den Feldern singen) – Jingle Bells – Maria durch ein Dornwald ging – We wish you a merry Christmas – Wir sagen euch an, den lieben Advent. Der bewährte Aufbau des Heftes wurde beibehalten, d.h. jedes Lied wird in 3 Bearbeitungen angeboten, damit eine größtmögliche Flexibilität für den

7


Klavier

Rosenblatt, Alexander

Unterricht und für das weihnachtliche Musizieren zu Hause besteht: 1.) für den Anfänger, sehr leicht, beide Hände im Violinschlüssel, 2.) für den Fortgeschrittenen, leicht, Notation der Hände im Violin- und Bassschlüssel, 3.) für Klavier zu 4 Händen, sehr leicht bis leicht spielbar. Das bewährte Standardwerk – jetzt in der erweiterten und aktualisierten Neuausgabe. Schwierigkeit: 1-2 ISMN 979-0-001-04923-8 ED 4200 9,95

Christmas Fantasy

N

für Klavier Schwierigkeit: 5 ISMN 979-0-001-17842-6 ED 21170

13,99

Norton, Christopher

Microjazz Christmas Collection

Morgen kommt der Weihnachtsmann Weihnachtslieder (Draths) Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Schwierigkeit: 1 ISMN 979-0-001-06048-6 ED 5325 9,95

Mozart, Wolfgang Amadeus

„Ah, vous dirai-je, Maman“ Variationen (1778), KV 265 Morgen kommt der Weihnachtsmann (Georgii) Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-001-09130-5 ED0 9197 3,95

8

20 jazzy interpretations of traditional Christmas carols Die „Microjazz Christmas Collection“ stellt dem (geübten) Anfänger am Klavier spritzige Stücke für die Weihnachtszeit zur Verfügung. Der Band enthält 20 innovative Arrangements traditioneller Weihnachtslieder in populären Stilen wie Jazz, Blues, Swing, Rock ’n’ Roll und Reggea, die die Magie des Weihnachtsfestes auf ganz besondere Weise einfangen. for the beginner to intermediate pianist Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-0-85162-649-9 BH 12384 10,99 for the intermediate to advanced pianist Schwierigkeit: 3-4 ISBN 978-0-85162-695-6 BH 12428 10,99

Pop Christmas 16 leichte Arrangements (Wierzyk) Auch die Popmusik hat das Thema Weihnachten entdeckt. Unser Sammelband enthält die schönsten weihnachtlichen Popsongs sowie moderne Weihnachtslieder von Bryan Adams bis Queen. Christmas Time – Feliz Navidad – Lonely This Christmas – Mary’s Boy Child – Jingle Bells – Mistletoe And Wine – The Little Drummer Boy – The Twelve Days of Christmas – We Wish You A Merry Christmas u. a. Schwierigkeit: 2 ISBN 978-3-7957-5397-9 ED 9892 14,99

Die schönsten Herbstund Winterlieder (Magolt/Roelcke) Die Jahreszeiten Herbst und Winter kennen eine Fülle von Volks- und Kinderliedern, die zu den verschiedensten Anlässen gesungen werden. Themen sind Naturereignisse wie Wind, Wetter, Schnee, besondere Anlässe wie die Ernte oder das Drachensteigen, aber auch religiöse Feste und Bräuche wie St. Martin, Nikolaus, Advent, Weihnachtszeit, Silvester und Dreikönige. Die Zusammenstellung enthält die schönsten Herbstund Winterlieder, leicht gesetzt für das Spielen auf dem Klavier, sei es zu Hause, in der Musikschule oder in der Grundschule. Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5238-5 ED 20870-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5237-8 ED 20870 9,99

쐗 쐗


쐗 Die schönsten Weihnachtslieder sehr leicht bearbeitet (Magolt) 20 leicht gesetzte Weihnachtslieder für den Anfangsunterricht. Die beigefügte CD enthält Arrangements zum Mitspielen. So machen Weihnachtslieder Spaß! Schwierigkeit: 1 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5528-7 ED 9289-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5527-0 ED 9289 9,99

Klavier Ihr Kinderlein kommet – Jingle, Bells! – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Martin war ein frommer Mann – Morgen kommt der Weihnachtsmann – Nun singet und seid froh – O du fröhliche, o du selige – Sankt Martin – Sankt Nikolaus – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Silvesterlied – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Vom Himmel hoch da komm ich her u. a. ISMN 979-0-001-13230-5 ED 6497 10,99

Gläubigen – Ich steh’ an deiner Krippe hier – Ihr Kinderlein kommet – In dulci jubilo – Joseph, lieber Joseph mein – Kommet ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Macht hoch die Tür – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – O Jesulein zart – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Stille Nacht – Tochter Zion, freue dich – Vom Himmel hoch, da komm ich her – Wer klopfet an? – Zu Bethlehem geboren u. a. für Klavier, Akkordeon oder Harmonium ISMN 979-0-2029-3413-5 MH 121195 17,99 für Klavier ISMN 979-0-2029-3435-7 MH 131025

17,99

We Wish You A Jazzy Christmas Tschaikowsky, Peter I.

Der Nussknacker Ballett in zwei Akten leicht bearbeitet, op. 71 (Heumann) Tschaikowskys „Nussknacker“ gehört zu den Balletten, die sich wegen der hübschen Märchenhandlung und der eingängigen Musik gerade auch bei Kindern großer Beliebtheit erfreuen. Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-3-7957-5314-6 ED 8605 13,95

Von St. Martin bis Dreikönige Lieder rund um die Weihnacht sehr leicht gesetzt, mit Akkorden für Klavier oder Keyboard (Rothenberg) Für die besinnlichste Zeit im Jahr gibt es die schönsten Lieder in einem Band, leicht gesetzt für Klavier oder Keyboard. Von St. Martin über Nikolaus und Weihnachten bis zum Dreikönigstag ist garantiert das Richtige zum Lernen und Vorspielen dabei. Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Ich geh mit meiner Laterne –

11 leichte Bearbeitungen (Readdy) Eine Sammlung von 11 Weihnachtsliedern in einer Klavierbearbeitung für verschiedene Jazzstile – von Swing, Boogie und Ragtime bis zu Reggae, Latin, lyrischem Smooth und einer Mischung aus Disco und Boogie. Diese Stücke machen Spaß und halten eine Menge Überraschungen bereit! We Wish You A Jazzy Christmas – Good Swing Wenceslas – Chill Out Ye Merry Gents – Not so Silent Night – Clearly a Midnight Rag – Bells a Jinglin’ – O Rumb’ all Ye Faithful – Tannenbaum Tango – Three Cool Orient Dudes – Boogie on Down to that Manger – Chanson pour l’Enfant de Noël Schwierigkeit: 2-3 ISMN 979-0-2201-1964-4 ED 12668 8,95

Weihnachtszeit Die schönsten Weihnachtslieder von „Stille Nacht“ bis „Winter Wonderland“ (Heumann) Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Tanz der Zuckerfee – I’ll Be Home For Christmas – Do They Know It’s Christmas – Feliz Navidad – Last Christmas – Let It Snow! – Mary’s Boy Child – Mistletoe And Wine – Rockin’ Around The Christmas Tree – Rudolph, The Red-Nosed Reindeer – Thank God It’s Christmas – Winter Wonderland u. a. Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-3-7957-5969-8 ED 20047 17,99

Das weihnachtliche Lied 115 der schönsten und bekanntesten Weihnachts-, Advents- und Neujahrs-Lieder (Fett/Koob) Alle Jahre wieder – Auf dem Berge, da wehet der Wind – Des Jahres letzte Stunde – Ehre sei Gott in der Höhe – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es kommt ein Schiff geladen – Fröhliche Weihnacht überall – Herbei, o ihr

9


Keyboard / E-Orgel

Keyboard / E-Orgel 쐗 쐗

Lieder zur Weihnachtszeit für das Solo- und Gruppenspiel für Keyboard (Götz) Schwierigkeit: 3 ISMN 979-0-2039-1925-4 AV 6104

12,95

Pop Christmas

Christmas Dreams 24 bekannte Melodien für Klavier (Keyboard) (Gerlitz) Passend zur Weihnachtszeit bringt das neue Heft aus der beliebten „Schott Piano Lounge“ 24 der bekanntesten Weihnachtslieder in neuem Stil. Als Christmas Songs von Carsten Gerlitz frisch und perfekt arrangiert zeigen sie, was an Schwung und Rhythmus in ihnen steckt. Alle Stücke sind auch auf der Begleit-CD, die vom Autor selbst eingespielt wurde. Also, einfach das Klavier unter den Weihnachtsbaum schieben und spielen! Schwierigkeit: 3 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5865-3 ED 20244 17,99

16 neue Arrangements für Keyboard (Boarder) Christmas Time – Deck The Hall – Do They Know It’s Christmas – Feliz Navidad – In dulci jubilo – Jingle Bells – Last Christmas – Lonely This Christmas – Mary’s Boy Child, Oh My Lord – Mistletoe And Wine – Rudolph The Red-Nosed Reindeer – Santa Claus is Comin’ To Town – Thank God It’s Christmas – We Wish You A Merry Christmas u.a. Schwierigkeit: 2 ISBN 978-3-7957-5303-0 ED 9890 11,99

10

Lieder rund um die Weihnacht sehr leicht gesetzt, mit Akkorden für Klavier oder Keyboard (Rothenberg) Für die besinnlichste Zeit im Jahr gibt es die schönsten Lieder in einem Band, leicht gesetzt für Klavier oder Keyboard. Von St. Martin über Nikolaus und Weihnachten bis zum Dreikönigstag ist garantiert das Richtige zum Lernen und Vorspielen dabei. Inhalt s. Rubrik „Klavier“ ISMN 979-0-001-13230-5 ED 6497 10,99

Weihnacht in aller Welt

Christmas Pop für Keyboard All I Want For Christmas – Christmas Time – Do They Know It’s Christmas – Feliz Navidad – In Dulci Jubilo – Jingle Bells – Last Christmas – Lonely This Christmas – Mary’s Boy Child – Merry Christmas Everyone – Merry X-Mas Everybody – Mistletoe And Wine – Rockin’ Around The Christmas Tree – Santa Claus Is Coming To Town – Thank God It’s Christmas – The Little Drummer Boy – The Twelve Days Of Christmas – We Wish You A Merry Christmas – Winter Wonderland – Wonderful Christmastime Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-001-13015-8 MF 3101 15,99

Von St. Martin bis Dreikönige

Die schönsten Weihnachtslieder sehr leicht bearbeitet für Keyboard (Magolt) 20 leicht besetzte Weihnachtslieder für den Anfangsunterricht Inhalt s. in Rubrik „Klavier“ Schwierigkeit: 1 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5559-1 ED 9524-50 14,50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5558-4 ED 9524 9,50

17 neue Arrangements für Keyboard – leicht spielbar (Boarder) Don’t they know it’s Christmas? – Dorma, dorma, o Bambin – Hark! The herald angels sing – Il est né le divin enfant – Jingle Bells – Joy to the world – Les anges dans nos campagnes – Mary’s boy child – The first Noel – The little drummer boy – We wish you a merry Christmas – Winter wonderland u. a. Schwierigkeit: 2 ISBN 978-3-7957-5037-4 ED 7471 11,99

Weihnachtslieder (Boarder) Schwierigkeit: 1-2 Band 1 26 neue Arrangements – leicht spielbar Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es ist für uns eine Zeit angekommen – Fröhliche Weihnacht überall – Herbei, o ihr Gläubigen – Ich steh’ an deiner Krippe hier – Inmitten der Nacht – Jingle Bells – Joseph, lieber Joseph mein –


Kommet, ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich – Macht hoch die Tür’ – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – O Tannenbaum – Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will! – Vom Himmel hoch, da komm’ ich her – Zu Bethlehem geboren u. a. ISBN 978-3-7957-5018-3 ED 7372 11,99 Band 2 23 neue Arrangements – leicht spielbar Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Es kommt ein Schiff, geladen – Go Tell It On The Mountain – Heiligste Nacht! – In dulci jubilo – Kling, Glöckchen, kling – Maria durch ein’ Dornwald ging – Nun komm, der Heiden Heiland – O Heiland, reiß die Himmel auf – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Stille Nacht! – Süßer die Glocken nie klingen – Tochter Zion u. a. Schwierigkeit: 1 ISBN 978-3-7957-5026-8 ED 7380 11,99

Weihnachtslieder Einfaches Orgelspiel nach Zahlen. Die schönsten Advents- und Weihnachtslieder. Sehr leicht gesetzt (Enzberg) Alle Jahre wieder – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Wenn Weihnachten ist – Morgen kommt der Weihnachtsmann – Jingle Bells – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Lieb’ Nachtigall, wach auf – Vom Himmel hoch, da komm ich her – Ihr Hirten erwacht – Tochter Zion, freue dich u. a. Schwierigkeit: 1 ISMN 979-0-001-07463-6 ED 7112 13,99

Weihnachtsmelodien Die 50 beliebtesten Weihnachtslieder und Christmas Songs Spielbuch zu „Keyboard spielen – mein schönstes Hobby“ (Bye) Wonderful Christmastime – Santa Claus Is Coming To Town – Winter Wonderland – Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Sleigh Ride – Feliz Navidad – Have Yourself A Merry Little Christmas – Blue Christmas – A Child is Born – Leo Spekulatius – Kling Glöckchen – Macht hoch die Tür – O Tannenbaum u. a. Schwierigkeit: 1-3 Ausgabe mit CD-Extra ISBN 978-3-7957-6052-6 ED 20965 16,95

Streicher

Streicher

Alle Jahre wieder

Christmas Pop for Violin

Die schönsten Weihnachtslieder (Korn) Weihnachten ist die Zeit der Musik, Zeit für das Zusammenspiel in den verschiedensten Besetzungen. Dieses Heft enthält die schönsten und bekanntesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder, mit einer leicht spielbaren aber gut klingenden Klavierbegleitung. Eine Fundgrube für Unterricht, Konzert und weihnachtliche Hausmusik. Alle Jahre wieder – Gloria – Hark, the Herald Angels Sing – Jingle Bells – Leise rieselt der Schnee – O du fröhliche – O Tannenbaum – Rudolph, the Red-Nosed Reindeer – Stille Nacht, heilige Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Tochter Zion – We Wish You a Merry Christmas – Wir sagen euch an den lieben Advent u. a. Schwierigkeit: 1-2 für Violine und Klavier ISBN 978-3-7957-5965-0 ED 20717 13,95

18 Christmas-Hits zusätzlich mit 2. Stimme (Boeßner/Bye/Wingerter) Keine Lust, zu Weihnachten immer das Gleiche zu spielen? Dann versuchen Sie es doch mal mit dem neuen Weihnachtsheft aus der Serie „Pop for Violin“. Die beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder überraschen in moderner Fassung als Christmas Pop Hits und sorgen für Abwechslung im Unterricht oder unterm Weihnachtsbaum. Alle Titel sind für ein bis zwei Geigen (mit 2. Stimme) gesetzt und befinden sich sowohl als Komplettfassung als auch als Spiel-mit-Version auf der beigelegten CD. Feliz Navidad – Wonderful Christmas Time – Winter Wonderland – Mary’s Boy Child – Oh my Lord – Mistletoe and Wine – We Wish You a Merry Christmas – Jingle Bells u. a. Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5868-4 ED 9720 17,99

für Viola und Klavier ISBN 978-3-7957-4680-3 ED 21449 für Violoncello und Klavier ISBN 978-3-7957-5251-4 ED 20891

N i.V.

Corelli, Arcangelo

Pastorale G-Dur 13,95

aus „Concerto grosso“ (Weihnachtskonzert), op. 6/8 für Violine und Klavier (Böhme) Schwierigkeit: 3 ISMN 979-0-001-09207-4 ED0 9693

3,95

11


Streicher

Dancla, Charles

Aus dem Inhalt: Alle Jahre wieder, Fröhliche Weihnacht überall, Leise rieselt der Schnee, Stille Nacht, Wir sagen euch an, Jingle Bells, Rudolph the red-nosed reindeer, Winter Wonderland u.a. Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4672-8 ED 21426-50 16,99

Ah! Vous dirai-je, Maman Variationen (nach der Erstausgabe von 1884), op. 161 für 4 Violinen (Kendall) Schwierigkeit: 4 Stimmensatz ISMN 979-0-001-10336-7 VLB 82 14,99

Cellos for Christmas 20 Weihnachtslieder [engl.] für 1-2 Violoncelli (Carson Turner) 20 ausgewählte Weihnachtslieder in leichten Bearbeitungen für ein oder zwei Celli, die entweder als Solos oder Duette gespielt werden können. Die Begleit-CD enthält sowohl eine komplette Einspielung jedes Weihnachtslieds zum Anhören als auch je eine Version zum Mitspielen (Klavierbegleitung). Geeignet für Kinder und Erwachsene. Away in a Manger – Hark! The Herald Angels Sing – The First Nowell – Silent Night! – O Little Town of Bethlehem – O Christmas Tree – O Come, All Ye Faithful – While Shepherds Watched their Flocks – The Holly and the Ivy – Angels, from the Realms of Glory – We Wish You a Merry Christmas – God Rest You Merry, Gentlemen u. a. Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISMN 979-0-2201-2333-7 ED 12821 17,95

Frohe Weihnacht Eine Sammlung von 40 der bekanntesten Weihnachtslieder für Violine und Klavier, erweiterbar durch Ergänzungsstimmen bis zum Quartett (Lutz) Titel s. Rubrik „Klavier“ Schwierigkeit: 2 Violine I ISMN 979-0-001-04791-3 ED 4007-01 7,95 Klavierstimme ISMN 979-0-001-04790-6 ED 4006 9,95

12

Bruce, Mark / Bruce-Weber, Renate

Das fröhliche Weihnachtsliederheft Die schönsten Weihnachtslieder aus aller Welt Eine Sammlung von über 45 der schönsten Weihnachtslieder aus aller Welt, leicht gesetzt für 2-3 Violinen/Violen: von „Alle Jahre wieder“ und „Il est né, le divin enfant“ bis zu „Jingle Bells“ oder „We wish you a merry Christmas“. Beginnend in der 1. Griffart steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich an, sodass sowohl Anfänger als auch etwas fortgeschrittenere Schüler mit dieser Ausgabe musizieren können. Bis auf wenige Ausnahmen lassen sich die Stücke mit dem jeweils anderen Weihnachtsheft kombinieren, da auf gleiche Tonarten geachtet wurde. Schwierigkeit: 2 Spielpartitur für 2-3 Violinen ISMN 979-0-001-08169-6 ED 7888 13,99 Spielpartitur für 2-3 Violen N ISMN 979-0-001-17671-2 ED 21093 13,99

Fröhliche Weihnachtszeit

N

Beliebte Weihnachtslieder für 1-2 Violinen in leichten Sätzen (Magolt) Dieser Band enthält die beliebtesten Weihnachtslieder in sehr leichten Bearbeitungen, die bereits von Anfängern gut zu bewältigen sind. Die Auswahl der Lieder reicht vom traditionellen deutschen Weihnachtslied bis zu internationalen Melodien. Auf der beigefügten CD ist jedes Lied in 2 Versionen eingespielt: sowohl mit als auch ohne Klavier; zu beiden Fassungen kann man selbst mitspielen.

Jazzy Christmas for Violin plus CD: Band Playbacks – MIDI-Files – Klavierstimme zum Ausdrucken für Violine; Klavier ad lib. (Brochhausen/Juchem) Bekannte deutsche und internationale Weihnachtslieder in leicht verjazzten Spezialarrangements – so klingen diese Stücke wieder frisch und interessant! Mit ausgeschriebenen Improvisationen und Akkordsymbolen für die eigene Improvisation. Live von einer Band eingespielte Playbacks auf der CD garantieren das perfekte Feeling: Sie spielen wie mit einer richtigen Band! Alle Noten der Klavierbegleitung sind als PDF-Files auf der CD – in professioneller Qualität ausdruckbar. Jingle Bells – Stille Nacht – O Tannenbaum – Go, Tell It On The Mountain – Joy to the world – Tochter Zion – Gloria in excelsis Deo – Adeste fideles – Ihr Kinderlein kommet – God Rest Ye Merry, Gentlemen – Still, still, weil’s Kindlein schlafen will u. a. Schwierigkeit: 2-3 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5746-5 ED 9642 18,95

쐗 쐗


Streicher

Morgen kommt der Weihnachtsmann

Die schönsten Herbstund Winterlieder

Die schönsten Weihnachtslieder

Weihnachtslieder (Draths) Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre ad lib. Alle Jahre wieder – Auf dem Berge, da wehet der Wind – Fröhliche Weihnacht überall – Heiligste Nacht – Herbei, o ihr Gläubigen – Ihr Hirten erwacht – Ihr Kinderlein kommet – Inmitten der Nacht – Kling, Glöckchen, klingelingeling – Lasst uns froh und munter sein – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche, o du selige – O Tannenbaum – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Vom Himmel hoch da komm ich her – Zu Bethlehem geboren u. a. Schwierigkeit: 1 für 1-2 Violinen, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-06192-6 ED 5475 9,95

(Magolt/Roelcke) Die Jahreszeiten Herbst und Winter kennen eine Fülle von Volks- und Kinderliedern, die zu den verschiedensten Anlässen gesungen werden. Themen sind Naturereignisse wie Wind, Wetter, Schnee, besondere Anlässe wie die Ernte oder das Drachensteigen, aber auch religiöse Feste und Bräuche wie St. Martin, Nikolaus, Advent, Weihnachtszeit, Silvester und Dreikönige. Die Zusammenstellung enthält die schönsten Herbst- und Winterlieder, leicht gesetzt für das Spielen auf der Violine, sei es zu Hause, in der Musikschule, in der Grundschule oder im Ensemble. Schwierigkeit: 2 für 1-2 Violinen Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5233-0 ED 20203-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5232-3 ED 20203 9,99

sehr leicht bearbeitet (Magolt) Dieses Heft für Geigenschüler enthält die schönsten Weihnachtslieder in sehr leichten Bearbeitungen für Violine, zu der wahlweise auch eine 2. Stimme gespielt werden kann. Auf der beigefügten CD ist jedes Lied in 2 Versionen eingspielt: sowohl mit als auch ohne Violinen. Bei beiden Fassungen können die Schüler selbst mitspielen. Alle Jahre wieder – Engel lassen laut erschallen – Es ist ein Ros’ entsprungen – Fröhliche Weihnacht überall – Ihr Kinderlein kommet – Jingle Bells – Kling, Glöckchen – Kommet, ihr Hirten – Leise rieselt der Schnee – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche, o du selige – O Heiland, reiß die Himmel auf – O Tannenbaum – Stille Nacht u. a. Schwierigkeit: 1 für 1-2 Violinen Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5369-6 ED 8790-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5368-9 ED 8790 9,99

für 1-2 Violen, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-08205-1 ED 7935

9,95

für 1-2 Violoncelli, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-06235-0 ED 5548

9,95

쐗 쐗

für 1-2 Violen Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5719-9 ED 9758-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5717-5 ED 9758 für 1-2 Violoncelli Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5236-1 ED 20872-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5235-4 ED 20872

14,99

9,99

N 14,99

9,99

für 1-2 Violen Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5719-9 ED 9758-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5717-5 ED 9758

14,99

für 1-2 Violoncelli Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5643-7 ED 9631-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5644-4 ED 9631

14,99

9,99

9,99

13


쐗 Bläser

Bläser

쐗 쐗

The Christmas Fiddler Christmas Music from Europe and America für Violine (2 Violinen) und Klavier, Gitarre ad lib. (Huws Jones) Diese Sammlung umfasst sieben Jahrhunderte an Weihnachtsmusik, von dem ungestümen mittelalterlichen Lied „Song of the Ass“ über traditionelle Lieder wie „Away n a manger“ oder „Littel Town of Bethlehem“ bis zu modernen Melodien wie „Sleigh Ride“. Die weihnachtlichen Melodien aus England, Wales, Frankreich, Deutschland und Nordamerika bieten eine Fülle an bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern. Schwierigkeit: 3 Complete Edition ISBN 978-0-85162-275-0 BH 1000950 19,99 Violin Edition für Violine (2 Violinen),Gitarre ad lib. ISBN 978-0-85162-276-7 BH 1000951 9,95

Weihnachtliche Musik für Violine und Klavier (Böhme) J.S. Bach: Hirtensinfonie aus dem Weihnachts-Oratorium, Brich an, o schönes Morgenlicht, Ich steh an deiner Krippen hier – Corelli: Pastorale aus dem Weihnachtskonzert – Haas: Marsch der heiligen drei Könige – Händel: Hirtensinfonie aus dem Oratorium „Der Messias“ – Manfredini: Largo aus dem Weihnachtskonzert – Reger: Wiegenlied – Vivaldi: Largo aus dem Concerto grosso op. 3/11 u. a. Schwierigkeit: 2-3 ISMN 979-0-001-06236-7 ED 5550 14,95

쐗 쐗 14

Alle Jahre wieder Die schönsten Weihnachtslieder (Korn) Weihnachten ist die Zeit der Musik, Zeit für das Zusammenspiel in den verschiedensten Besetzungen. Das vorliegende Heft enthält die schönsten und bekanntesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder, mit einer leicht spielbaren aber gut klingenden Klavierbegleitung. Eine Fundgrube für Unterricht, Konzert und weihnachtliche Hausmusik. Schwierigkeit: 1-2 für Flöte und Klavier ISBN 978-3-7957-5963-6 ED 20715 13,95 für Klarinette in B und Klavier ISBN 978-3-7957-5252-1 ED 20892

der beiliegenden CD mit professionellen Playbacks gibt es von jedem Stück zwei Versionen: komplett mit den Solo-Stimmen und als Halbplayback zum Mitspielen. Alle Ausgaben für C-, B- und Es-Instrumente können ohne Einschränkung miteinander kombiniert werden – zusätzlich stehen die Akkordsymbole in den Noten. Lonely This Christmas – Mistletoe And Wine – Mary’s Boy Child – Oh My Lord – Feliz Navidad – The Little Drummer Boy – The Twelve Days Of Christmas – Jingle Bells – In dulci jubilo – We Wish You A Merry Christmas – Joy To The World – Go Tell It On The Mountain – Silent Night Pop Mix Schwierigkeit: 2 Ausgaben mit CD für C-Instrumente ISMN 979-0-001-13183-4 ED 9447 17,99 für B-Instrumente ISMN 979-0-001-13181-0 ED 9445

17,99

für Es-Instrumente ISMN 979-0-001-13182-7 ED 9446

17,99

13,95

für Alt-Saxophon in Es und Klavier ISBN 978-3-7957-4577-6 ED 21146

N

für Tenor-Saxophon in B und Klavier ISBN 978-3-7957-4578-3 ED 21147

N

13,95

13,95

für Trompete in B und Klavier ISBN 978-3-7957-5253-8 ED 20893 13,95

Bläser-Mix Christmas Pop Bekannte und beliebte Stücke aus der PopMusik speziell arrangiert für Bläser (Melodie und 2. Stimme), die einfach zu spielen sind und trotzdem gut klingen. Auf

Christmas Classics Die 16 beliebtesten Weihnachtsmelodien (Juchem) Santa Claus Is Coming To Town – Winter Wonderland – Merry Christmas Everyone – Mary’s Little Boychild – Thank God It’s Christmas – The Christmas Song – Driving Home For Christmas u. a. Schwierigkeit: 2-3


Bläser Ausgaben mit CD für Flöte ISBN 978-3-7957-4583-7 ED 21180 für Alt-Saxophon ISBN 978-3-7957-6045-8 ED 20957 für Tenor-Saxophon ISBN 978-3-7957-6046-5 ED 20958

19,99

Ausgaben mit CD für Flöte; Klavier ad lib. ISBN 978-3-7957-5743-4 ED 9639

18,95

19,95

für Klarinette; Klavier ad lib. ISBN 978-3-7957-5742-7 ED 9638

18,95

19,95

für Alt-Saxophon; Klavier ad lib. ISBN 978-3-7957-5741-0 ED 9637

18,95

für Tenor-Saxophon; Klavier ad lib. ISBN 978-3-7957-5744-1 ED 9640

18,95

N

Juchem, Dirko

Weihnachtsmelodien N

Fröhliche Weihnachtszeit Beliebte Weihnachtslieder in leichten Sätzen (Magolt) Ausgaben mit CD für 1-2 Flöten ISBN 978-3-7957-4668-1 ED 21425-50 für 1-2 Trompeten in B ISBN 978-3-7957-4676-6 ED 21428-50

N Jingle Bells 16,99

16,99

Jazzy Christmas plus CD: Band Playbacks – MIDI-Files – Klavierstimme zum Ausdrucken (Brochhausen/Juchem) Bekannte deutsche und internationale Weihnachtslieder in leicht verjazzten Spezialarrangements – so klingen diese Stücke wieder frisch und interessant! Mit ausgeschriebenen Improvisationen und Akkordsymbolen für die eigene Improvisation. Live von einer Band eingespielte Playbacks auf der CD garantieren das perfekte Feeling: Sie spielen wie mit einer richtigen Band! Jingle Bells – Stille Nacht – O Tannenbaum – Go, Tell It On The Mountain – Joy to the world – Tochter Zion – Gloria in excelsis Deo – Adeste fideles – Ihr Kinderlein kommet – God Rest Ye Merry, Gentlemen – Still, still, weil’s Kindlein schlafen will u. a. Schwierigkeit: 2-3

Die schönsten Weihnachtslieder für 2-3 Trompeten (Göhmann/Schmidt) Alle Jahre wieder – Entre le boeuf et l’ane gris – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es kommt ein Schiff, geladen – Freu dich, Erdund Sternenzelt – Fröhliche Weihnacht überall – Herbei, o ihr Gläubigen – Ich steh an deiner Krippe hier – In dulci jubilo – Jingle Bells – Joy to the World – Kommet, ihr Hirten – Leise rieselt der Schnee – Macht hoch die Tür – Maria durch ein’ Dornwald ging – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – O Heiland reiß die Himmel auf – Tochter Zion – Vom Himmel hoch – We wish You a Merry Christmas – Zu Bethlehem geboren u. a. Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISMN 979-0-001-11286-4 ED 8483 13,99

Weihnachtsmelodien Die 50 beliebtesten Weihnachtslieder und Christmas Songs (Saxophon spielen – mein schönstes Hobby) Alle Jahre wieder – Fröhliche Weihnacht überall – Jingle Bells – Lasst uns froh und munter sein – Süßer die Glocken nie klingen – Have Yourself A Merry Little Christmas – Winter Wonderland – Rudolph The Red-Nosed Reindeer – Santa Claus Is Coming To Town u.a. Schwierigkeit: 2 Ausgaben mit CD-Extra für 1-2 Alt-Saxophone, Klavier ad lib. ISBN 978-3-7957-4663-6 ED 21130 16,99 für 1-2 Tenor-Saxophone, Klavier ad lib. ISBN 978-3-7957-4664-3 ED 21131

16,99

Zwei Klarinetten zur Weihnacht 24 Weihnachtslieder in leichten Sätzen (Mauz) Diese sehr leichten, in tiefer Lage bearbeiteten Sätze können schon im ersten Unterrichtsjahr gespielt werden. Schneeflöckchen, Weißröckchen – Alle Jahre wieder – Lasst uns froh und munter sein – Am Weihnachtsbaum – Zu Bethlehem geboren – Engel auf den Feldern singen – Jingle Bells – Macht hoch die Tür’ – Es ist ein Ros’ entsprungen – Kommet, ihr Hirten – O du fröhliche – Leise rieselt der Schnee – O Tannenbaum u.a. Schwierigkeit: 1 Spielpartitur ISMN 979-0-001-08229-7 ED 7959 13,99

15


Bläser

Lieder zur Weihnachtszeit

Drei Klarinetten zur Weihnacht 36 Weihnachtslieder in leichten Sätzen (Mauz) Dieses Heft enthält die 36 bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder. Zusätzlich zu den vielen Melodien aus dem deutschsprachigen Raum wurden einige international bekannte Titel wie „We Wish You a Merry Christmas“ und „Jingle Bells“ aufgenommen. Die ersten sieben Titel kommen ohne Überblastöne aus; die folgenden Trios sind in einfachen Tonarten eingerichtet. So können die wohlklingenden Sätze auch von Anfängern gut bewältigt werden. bereits erschienen: Schwierigkeit: 1-2 Spielpartitur ISMN 979-0-001-14445-2 ED 9998 14,95

Vier Klarinetten zur Weihnacht 33 Weihnachtslieder in leichten Sätzen (Mauz) Die Quartettsätze von Rudolf Mauz sind in einfachen Ton- und Taktarten gesetzt, sodass sie auch von Anfängern gut bewältigt werden können. So enthalten die 3. und 4. Stimme keine Überblastöne, die 4. Stimme kann alternativ auch mit der Bassklarinette gespielt werden. Neben den beliebtesten Weihnachtsliedern aus dem deutschsprachigen Raum enthält das Heft auch international bekannte Titel wie „Jingle Bells“, „The first Noel“, „Deck the Halls“, „Joy to the World“, „We wish you a Merry Christmas“ und „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“. Schwierigkeit: 1-2 Spielpartitur ISMN 979-0-001-15415-4 ED 20495 14,99

16

für 4-5 Hörner in F (Swartman) Thomas Swartman hat eine ausgewählte Sammlung der bekanntesten klassischen Weihnachtslieder für 4 bis 5-stimmiges Horn-Ensemble bearbeitet. Die Lieder von „O du fröhliche“ über „Es ist ein Ros’ entsprungen“, „Stille Nacht“, „Vom Himmel hoch“ bis zu „Tochter Zion“ sind für einen festlichen Bläserklang gesetzt und stimmungsvoll arrangiert. Ein hervorragendes Ensemblematerial für das konzertante Weihnachtsrepertoire! Schwierigkeit: 2-3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-17296-7 ED 20913 22,95

Morgen kommt der Weihnachtsmann Weihnachtslieder für 1-2 Flöten, Gitarre ad lib. (Draths/Koppelkamm-Martini) Die bekannesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Zusätzliche Harmonie-Symbole ermöglichen auch eine Begleitung mit Gitarre (ad lib.). Inhalt s. in Rubrik „Streicher“ Schwierigkeit: 1 ISMN 979-0-001-08267-9 ED 8026 9,95

Mauz, Rudolf

Weihnachtsmelodien

N

Beliebte Lieder, Songs und klassische Stücke zur Weihnachtszeit für 1-2 Klarinetten in B, Klavier ad lib. (Klarinette spielen – mein schönstes Hobby) Dieser Band enthält die beliebtesten Weihnachtslieder, internationale Christmas Songs und klassische Stücke zur Weihnachtszeit. „Weihnachtsmelodien“ ist eine ideale Ergänzung zum 2. Band des Lehrwerks „Klarinette spielen – mein schönstes Hobby“. Geeignet für Deutsches System und Böhmklarinette. Schwierigkeit: 1-2 Spielbuch mit CD ISBN 978-3-7957-4593-6 ED 21175 17,99

Schneider, Willy

Die schönsten Weihnachtslieder

N

in leichten Sätzen für 1-2 Klarinetten (Magolt) Schwierigkeit: 1-2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4584-4 ED 21156 14,99


Bläser

Die schönsten Herbstund Winterlieder

Die schönsten Weihnachtslieder

(Magolt/Roelcke) Die Jahreszeiten Herbst und Winter kennen eine Fülle von Volks- und Kinderliedern, die zu den verschiedensten Anlässen gesungen werden. Die Zusammenstellung enthält die schönsten Herbst- und Winterlieder, leicht gesetzt für das Spielen auf der Querflöte, sei es zu Hause, in der Musikschule, in der Grundschule oder im Ensemble. Schwierigkeit: 2 für 1-2 Flöten (Magolt/Roelcke) Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5231-6 ED 20202-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5230-9 ED 20202 9,99

sehr leicht bearbeitet (Magolt) Zu keiner Jahreszeit wird zu Hause so viel musiziert wie in der Weihnachtszeit. Dieses Heft für Flötenschüler enthält die schönsten Weihnachtslieder in sehr leichten Bearbeitungen für Flöte, zu der wahlweise auch eine 2. Stimme gespielt werden kann. Auf der CD ist jedes Lied in 2 Versionen eingespielt: sowohl mit als auch ohne Flöten. Bei beiden Fassungen können die Schüler selbst mitspielen. Inhalt s. in Rubrik „Streicher“ Schwierigkeit: 1 für 1-2 Flöten mit CD ISBN 978-3-7957-5350-4 ED 8771-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5351-1 ED 8771 9,99

für 1-2 Klarinetten Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5990-2 ED 20768-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5989-6 ED 20768 für 1-2 Trompeten in B Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4559-2 ED 21110-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-4558-5 ED 21110

14,99

9,99

N 14,99

9,99

für 1-2 Klarinetten mit CD ISBN 978-3-7957-5440-2 ED 8938-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5439-6 ED 8938

N

Weihnachtslieder

14,99

Die schönsten Melodien in leichten Sätzen für 2 Querflöten oder Querflöte und Klavier für 1-2 Flöten; Klavier ad lib. (Ambach) Dieses Weihnachtsheft bietet eine Auswahl der beliebtesten Weihnachtslieder. Alle Stücke sind sowohl als Duett als auch in der Besetzung Flöte und Klavier zu finden. Die Klavierbegleitungen sind bewusst sehr leicht gesetzt, für Eltern mit leicht „eingestaubten“ Klavierkenntnissen oder für Geschwisterkinder, die möglicherweise Klavieranfänger sind. Schwierigkeit: 2 ISBN 978-3-7957-4594-3 ED 21176 14,99

9,99

für 1-2 Alt-Saxophone mit CD ISBN 978-3-7957-5215-6 ED 20903-50 13,95 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5214-9 ED 20903 8,95 für 1-2 Trompeten mit CD ISBN 978-3-7957-5503-4 ED 9172-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5502-7 ED 9172

14,99

9,99

17


Blockflöte / Orff-Instrumente

Blockflöte / Orff-Instrumente 쐗

Butz, Rainer

Weihnachten im Flötenzirkus

Alle Jahre wieder Die schönsten Weihnachtslieder (Korn) Weihnachten ist die Zeit der Musik, Zeit für das Zusammenspiel in den verschiedensten Besetzungen. Das vorliegende Heft enthält die schönsten und bekanntesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder, mit einer leicht spielbaren aber gut klingenden Klavierbegleitung. Eine Fundgrube für Unterricht, Konzert und weihnachtliche Hausmusik. Schwierigkeit: 1-2 für Sopran-Blockflöte und Klavier ISBN 978-3-7957-5964-3 ED 20716 13,95 für Alt-Blockflöte und Klavier ISBN 978-3-7957-4576-9 ED 21145

13,95

Alte Weihnachtslieder für Alt-Blockflöte und Klavier (Lechner/Ruhrmann) Es ist ein Ros’ entsprungen – Es kommt ein Schiff – In dulci jubilo – Inmitten der Nacht – Joseph, lieber Joseph mein – Kommet, ihr Hirten – Lieb’ Nachtigall, wach auf – Lobt Gott, ihr Christen – Maria durch ein’ Dornwald ging – O Heiland, reiß die Himmel auf – Und unser lieben Frauen – Vom Himmel hoch, da komm ich her – Was soll das bedeuten u. a. Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-001-05607-6 ED 4874 10,50

18

N

Die schönsten Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt für Sopran-Blockflöte Ob zum Advent, zum Nikolaustag oder zum Weihnachtsfest – diese neue Liedersammlung bietet die schönsten Lieder aus alter und neuer Zeit, von „Stille Nacht“ bis „We wish you a merry Christmas“. Alle Lieder sind zweistimmig zum gemeinsamen Musizieren an Weihnachten gesetzt und laden zum Mitsingen ein. Aber auch alleine können mit der begleitenden CD viele Stücke gespielt werden. Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4683-4 ED 21348 12,99

Recorders for Christmas 20 Weihnachtslieder [engl.] für 1-2 Sopran-Blockflöten (Carson Turner) Ausgewählte Weihnachtslieder in sehr leichten Bearbeitungen für Blockflöte (wahlweise mit 2. Stimme). Auf der BegleitCD ist jedes Weihnachtslied in zwei Versionen eingespielt, mit und ohne Blockflöten. Inhalt s. in Rubrik „Streicher“ Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISMN 979-0-2201-1799-2 ED 12573 17,95

Frohe Botschaft Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit für 4 Blockflöten oder 4 Streicher; Gesang und Gitarre ad lib. (Draths) Der Morgenstern ist aufgedrungen – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es kommt ein Schiff

geladen – Freu dich Erd und Sternenzelt – Herbei, o ihr Gläubigen – Ich steh’ an deiner Krippen hier – In dulci jubilo – Macht hoch die Tür’ – Maria durch ein Dornwald ging – Nun komm der Heiden Heiland – O du fröhliche, o du selige – O Heiland, reiß die Himmel auf – Stille Nacht – Tauet, Himmel, den Gerechten – Vom Himmel hoch da komm ich her – Wachet auf, ruft uns die Stimme u. a. Schwierigkeit: 1 Partitur ISMN 979-0-001-06365-4 ED 5895 12,95

Fröhliche Weihnachtszeit

N

Beliebte Weihnachtslieder in leichten Sätzen für 1-2 Sopran-Blockflöten (Magolt) Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4670-4 ED 21424-50

16,99

Lieder zur Weihnachtszeit für 1-2 Blockflöten (SS/SA) (Götz) Inhalt s. in Rubrik „Klavier“ Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-2039-1276-7 AV 2432

9,95

Megastarke Christmas Hits für 1-2 Sopran-Blockflöten (Flöten-Hits für coole Kids) The Little Drummer Boy – Rudolph The Red Nosed Reindeer – Mistletoe And Wine – Merry Xmas Everybody – Lonely This Christmas – The Twelve Days Of Christmas – Jingle Bells – In dulci jubilo – We Wish You A Merry Christmas – Joy To The World – Silent Night Pop Mix – Go Tell It On The Mountain Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISMN 979-0-001-13179-7 ED 9444 15,99

쐗 쐗


Blockflöte / Orff-Instrumente

Melodien für das Glockenspiel Weihnachtslieder (Niemann) Für alle Glockenspiele und Xylophone, ohne Halbtöne, im Tonumfang von 1 1/2 Oktaven zu verwenden. Alle Jahre wieder – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Gelobet seist du, Jesu Christ – Ihr Kinderlein kommet – Kommet, ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Lobt Gott, ihr Christen – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – O Tannenbaum – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Vom Himmel hoch ISMN 979-0-2039-1143-2 AV 2371 7,50

Morgen kommt der Weihnachtsmann Weihnachtslieder für 1-2 Sopran-Blockflöten, Gitarre ad lib. (Draths/Koppelkamm-Martini) Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) – 2. Stimme: Querflöte II, Violine II,Viola II, Violoncello II, dazu: Klavier, Gitarre ad lib. Schwierigkeit: 1 ISMN 979-0-001-08204-4 ED 7934 9,95

Regner, Hermann

Es ist ein Ros entsprungen 10 alte deutsche Weihnachtslieder für Blockflötenquartett (Streichquartett) und Gesang Ganz bewusst legt Hermann Regner hier ausschließlich alte deutsche Weihnachtslieder in vierstimmigen Sätzen für Blockflöten (SATB) oder Streicher, auch in Kombination miteinander, vor. Der Melodiestimme ist jeweils der Text der 1. Strophe unterlegt, so dass Sänger, solistisch oder chorisch, ebenfalls mitwirken können. Vor- und Zwischenspiele zu den Strophen geben jedem Stück eine befriedigende, in sich geschlossene Form. Spezielles Anliegen war dabei, den Charakter und die besondere Art der jeweiligen Grundmelodie zu wahren. Die Sätze sind zunächst für Schulen, Musikschulen und das Musizieren in der Familie gedacht. Für Aufführungen in größerem öffentlichem Rahmen ist auch die Zusammenstellung mehrere Sätze zu einer Suite oder einer Kantate sehr empfehlenswert. Schwierigkeit: 3 Spielpartitur ISMN 979-0-001-15820-6 ED 20610 13,99

쐗 쐗

Die schönsten ChristmasHits für Alt-Blockflöte 18 Christmas-Hits zusätzlich mit 2. Stimme für 1-2 Alt-Blockflöten (Boeßner/Bye/Wingerter) Feliz Navidad – Mistletoe and Wine – We Wish You A Merry Christmas – In dulci jubilo – Jingle Bells – Es ist ein Ros entsprungen – Herbei, o ihr Gläubigen – Kommet, ihr Hirten – Leise rieselt der Schnee – O, du fröhliche – Stille Nacht u. a. Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5871-4 ED 20236 17,99

Die schönsten Herbstund Winterlieder (Magolt/Roelcke) Die Zusammenstellung enthält die schönsten Herbst- und Winterlieder, leicht gesetzt für das Spielen auf der Altblockflöte, sei es zu Hause, in der Musikschule, in der Grundschule oder im Ensemble.

19


Blockflöte / Orff-Instrumente

St. Martin – Es kommt ein Schiff geladen – Lasst uns froh und munter sein – Wir sagen euch an, den lieben Advent u. a. Schwierigkeit: 2 für 1-2 Sopran-Blockflöten Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5483-9 ED 20001-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5482-2 ED 20001 9,99 für 1-2 Alt-Blockflöten Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5426-6 ED 20895-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5425-9 ED 20895

14,99

9,99

Trioheft für 3 Blockflöten (SSA) Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5484-6 ED 20002 10,99

für 1-2 Sopran-Blockflöten Schwierigkeit: 1 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5169-2 ED 8450-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5168-5 ED 8450 für 1-2 Alt-Blockflöten Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5515-7 ED 9242-50 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5514-0 ED 9242

14,99

9,99

14,99

für 3 Blockflöten (SSA) ISMN 979-0-001-05216-0 ED 4458

7,95

für 1-2 Alt-Blockflöten ISMN 979-0-001-05623-6 ED 4885

7,95

für Alt-Blockflöte und Klavier ISMN 979-0-001-05848-3 ED 5131

11,95

für Sopran-Blockflöte und Klavier ISMN 979-0-001-05940-4 ED 5220

11,95

9,99

Trioheft für 3 Blockflöten (SSA) Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5485-3 ED 20003 9,95

Weihnachtsliederbuch für Blockflöte und Gitarre

St. Martins-Lieder Die schönsten Weihnachtslieder sehr leicht bearbeitet (Magolt/Roelcke) Spielliteratur für zwei Sopran- und eine AltBlockflöte ist für den Unterricht und für Spielkreise sehr beliebt und spielt gerade in der Advents- und Weihnachtszeit eine wichtige Rolle. Für diese Besetzung liegt nun eine Sammlung mit 20 beliebten und bekannten Weihnachtsliedern von „Alle Jahre wieder“ bis „Was soll das bedeuten“ in leichten Sätzen vor. Die Alt-Flötenstimme wurde so eingerichtet, dass sie bei Bedarf auch von einer Tenor-Blockflöte gespielt werden kann. Inhalt s. in Rubrik „Streicher“ Schwierigkeit: 2

20

für 1-2 Sopran-Blockflöten oder Gesang; Gitarre ad lib. (Magolt) s. Rubrik „Flöte solo“ Schwierigkeit: 1 Sing- und Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5409-9 ED 5944 4,95

Unsere Weihnachtslieder 43 Weihnachtslieder leicht gesetzt Inhalt s. in Rubrik „Gitarre“ Schwierigkeit: 1-2 Spielpartituren: für 1-2 Sopran-Blockflöten ISMN 979-0-001-04848-4 ED 4067

7,95

für Sopran- und Alt-Blockflöte oder SopranBlockflöte allein ISMN 979-0-001-05135-4 ED 4354 8,99

Die schönsten Weihnachtslieder leicht gesetzt für Sopran-Blockflöte und 1-2 Gitarren (Gottschalk) Die Weihnachtszeit hat immer schon Anlass gegeben, die Vorfreude musikalisch auszudrücken. Diese Tradition greift Lutz Gottschalk auf und präsentiert bekannte Weihnachtslieder in einfachen aber musikalisch ansprechenden Arrangements, ohne die beteiligten Musiker an die Grenze ihres Könnens bringen zu wollen. Dieses Buch ist nicht nur für Flötisten und Gitarren-Anfänger hervorragend geeignet, auch der fortgeschrittene Gitarrist findet hier interessante und nicht alltägliche Varianten der Weihnachtslieder-Evergreens. Inhalt s. in Rubrik „Gitarre“ ISBN 978-3-7957-5666-6 BUND 71117 11,99


Gitarre / Zupfinstrumente

Gitarre / Zupfinstrumente 쐗

Fröhliche Weihnacht überall Die schönsten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für 1-3 Gitarren (Krupp/Schumacher) Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es kommt ein Schiff, geladen – Es wird schon gleich dunkel – Fröhliche Weihnacht überall – Herbei, o ihr Gläubigen – Jingle Bells – Kling, Glöckchen, klingelingeling – Kommet ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Macht hoch die Tür – Morgen kommt der Weihnachtsmann – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Nun singet und seid froh – O du fröhliche – O Heiland, reiß’ die Himmel auf – O Tannenbaum – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Still, still, still – Stille Nacht, heilige Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Tochter Zion – Vom Himmel hoch, da komm ich her – Was soll das bedeuten – Zu Bethlehem geboren u. a. Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISMN 979-0-001-08090-3 ED 7792 13,99

Aus dem Inhalt: Alle Jahre wieder, Feliz navidad, Deck the Hall, Dicke rote Kerzen, Rodolph, the Red-Nosed Reindeer, Wir sagen Euch an den lieben Advent u. a. Schwierigkeit: 2-3 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5427-3 ED 20899 16,99

Guitars for Christmas 20 Weihnachtslieder für 1-2 Gitarren [engl.] (Carson Turner) Diese Ausgabe enthält 20 ausgewählte Weihnachtslieder in leichter Bearbeitung für Gitarre (wahlweise mit 2. Stimme). Die Begleit-CD enthält alle Weihnachtslieder in Bearbeitungen für zwei Gitarren mit reizvoller Begleitung sowie alle Begleitungen in einer Version zum Mitspielen. Inhalt s. in Rubrik „Bläser“ unter „Flutes for Christmas“ Schwierigkeit: 1-2 Ausgabe mit CD ISBN 978-1-902455-75-4 ED 12942 17,95

Jingle Bells Die schönsten Advents- und Weihnachtslieder für 1-3 Gitarren und/oder Melodieinstrumente in C (Kreidler) Diese abwechslungsreiche Sammlung der 30 schönsten Advents- und Weihnachtslieder füllt eine von vielen Lehrern beklagte Lücke im Gitarrenrepertoire: Die Liedsätze sind variabel angelegt und im Schwierigkeitsgrad von leicht bis mittelschwer progressiv geordnet. Jedes Lied wird in zwei Bearbeitungen angeboten: einer sehr leichten 2-stimmigen und einer etwas anspruchsvolleren 3-stimmigen Fassung. Durch dieses neue Konzept können Gitarrenschüler aller Lernstufen in der Weihnachtszeit sowohl alleine als auch in der Gruppe musizieren.

Lieder rund um die Weihnacht Von St. Martin bis Dreikönige für Gitarre (2. und 3. Gitarre ad lib). (Ansorge/Szordikowski) Dieses Heft enthält 20 leicht spielbare Lieder für Gitarre. Es lädt schon Anfänger mit wenigen Monaten Spielpraxis zum Musizieren ein. Neben alten und neuen deutschen Liedern werden auch beliebte Melodien aus England, Frankreich, Spanien und den USA angeboten. Die ausgewählten Lieder eignen sich gleichermaßen für Unterricht, Schülervorspiel und das häusliche Musizieren. Die beiliegende Play-along-CD bietet auch den Spielern ohne Musizierpartner Gelegenheit, ihr weihnachtliches Vorspiel klangvoll und vielstimmig zu gestalten. Durch die Straßen – Sankt Martin – Niklaus, Niklaus, lieber Mann – Sei gegrüßt, lieber Nikolaus – Wir sagen euch an den lieben Advent – In der Weihnachtsbäckerei – Stern über Betlehem – Engel auf den Feldern singen – We Wish You A Merry Christmas – Ihr Kinderlein kommet – Zumba, Zumba – Wir kommen daher aus dem Morgenland Schwierigkeit: 1-2 Ausgabe mit CD ISMN 979-0-001-13942-7 ED 9888 15,99

21


Gitarre / Zupfinstrumente

O du fröhliche 31 beliebte Advents- und Weihnachtslieder in leichten Bearbeitungen für 1-3 Gitarren (Ansorge/Kreidler/Szordikowski) Morgen kommt der Weihnachtsmann – Alle Jahre wieder – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen – Ihr Kinderlein kommet – Süßer die Glocken nie klingen – Stille Nacht – Kling, Glöckchen, klingelingeling – Kommet, ihr Hirten – O Tannenbaum – Leise rieselt der Schnee – Maria durch ein’ Dornwald ging – O du fröhliche – Ich steh’ an deiner Krippe hier u. a. Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISMN 979-0-001-07868-9 ED 7532 13,99

Tönnes, Rolf

Weihnachtsliederbuch für Blockflöte und Gitarre

Weihnachtslieder Die schönsten Weihnachtsmelodien für 1-3 Gitarren (Gitarre spielen – mein schönstes Hobby) Dieser Weihnachtslieder-Band enthält die schönsten Weihnachtsmelodien, die bekanntesten „klassischen“ Weihnachtslieder, die beliebtesten internationalen Weihnachtslieder und die Texte zum Mitsingen. Die CD als Musizier-Partner garantiert Spaß und Erfolg: Sie können sich die Lieder anhören, wie sie klingen sollen. Blenden Sie einen der Kanäle aus, so haben Sie 3 Mitspielmöglichkeiten: Melodie, Picking oder Rhythmus. Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5642-0 ED 9632 17,99

Die schönsten Weihnachtslieder

Unsere Weihnachtslieder

sehr leicht bearbeitet für 1-2 Gitarren (Magolt) 20 Weihnachtslieder für den Anfangsunterricht oder das gemeinsame Musizieren zur Weihnachtszeit. Die beigefügte Play-Along-CD enthält Arrangements zum Mitspielen. Inhalt s. in Rubrik „Streicher“ Schwierigkeit: 1 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5229-3 ED 9536-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5228-6 ED 9536 9,99

쐗 쐗

22

43 Weihnachtslieder leicht gesetzt (Goetze) Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es kommt ein Schiff geladen – Herbei, o ihr Gläubigen – Ihr Kinderlein kommet – Kommet, ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Lieb Nachtigall, wach auf – Maria durch ein’n Dornwald ging – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – O Tannenbaum – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Stille Nacht – Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will u. a. Schwierigkeit: 1 für Singstimme (Melodie-Instrument) und Gitarre ISMN 979-0-001-05141-5 ED 4361 7,95 für Gitarre ISMN 979-0-001-05217-7 ED 4459

Die schönsten Weihnachtslieder leicht gesetzt für Sopran-Blockflöte und 1-2 Gitarren (Gottschalk) Die Weihnachtszeit hat immer schon Anlass gegeben, die Vorfreude musikalisch auszudrücken. Diese Tradition greift Lutz Gottschalk auf und präsentiert bekannte Weihnachtslieder in einfachen aber musikalisch ansprechenden Arrangements, ohne die beteiligten Musiker an die Grenze ihres Könnens bringen zu wollen. Dieses Buch ist nicht nur für Flötisten und Gitarren-Anfänger hervorragend geeignet, auch der fortgeschrittene Gitarrist findet hier interessante und nicht alltägliche Varianten der WeihnachtsliederEvergreens. Leise rieselt der Schnee – Morgen kommt der Weihnachtsmann -Lasst uns froh und munter sein – Ihr Kinderlein kommet – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Süßer die Glocken nie klingen – Kling Glöckchen – Stille Nacht, heilige Nacht – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Kommet ihr Hirten – Alle Jahre wieder – Zu Bethlehem geboren u. a. ISBN 978-3-7957-5666-6 BUND 71117 11,99

쐗 쐗

7,95

쐗 쐗


Akkordeon / Mundharmonika

Akkordeon / Mundharmonika

Akkordeon zu Weihnachten Eine Sammlung der bekanntesten Weihnachtslieder bearbeitet und ganz leicht gesetzt (Heitmüller) Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Fröhliche Weihnacht überall – Herbei, o ihr Gläubigen – Ihr Kinderlein kommet – Kling, Glöckchen, kling – Leise rieselt der Schnee – Morgen, Kinder, wird’s was geben – O du fröhliche, o du selige – O Tannenbaum – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Vom Himmel hoch, da komm ich her u. a. ISMN 979-0-001-05136-1 ED 4355 8,95

Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-4556-1 ED 21109

9,99

Besonders das Spiel in der Gruppe und im Orchester bieten hier eine Fundgrube von Übungsstoff und Literatur für vielseitige Programmgestaltung. Alle Jahre wieder – O du fröhliche – Morgen, Kinder wird’s was geben – Lasst uns froh und munter sein – Morgen kommt der Weihnachtsmann – Ihr Kinderlein kommet – Vom Himmel hoch, o Englein kommt – Süßer die Glocken nie klingen – Kommet ihr Hirten – O Tannenbaum – Inmitten der Nacht – Stille Nacht u. a. ISMN 979-0-2029-2006-0 MH 170151 9,99

Die schönsten Weihnachtslieder sehr leicht bearbeitet für 1-2 Akkordeons (Magolt) 20 leicht gesetzte Weihnachtslieder für den Anfangsunterricht. Die beigefügte CD enthält Arrangements zum Mitspielen. Inhalt s. in Rubrik „Streicher“ Schwierigkeit: 1 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5554-6 ED 9363-50 14,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5553-9 ED 9363 9,99

Lieder zur Weihnachtszeit Fröhliche Weihnachtszeit

N

Beliebte Weihnachtslieder in leichten Sätzen für 1-2 Akkordeons (Magolt) Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4674-2 ED 21427-50 16,99

Das große Mundharmonika Volksliederbuch Solo – Duo – Trio Weihnachtslieder für 1-3 Mundharmonikas (diat.) (Herold) Bei der Auswahl und Bearbeitung der Lieder wurde in erster Linie davon ausgegangen, dass die Melodien nicht nur für das Einzelspiel verwendet werden sollen.

Das weihnachtliche Lied

für das Solo- und Gruppenspiel für Akkordeon; 2. Stimme ad lib. (Götz) Inhalt s. in Rubrik „Klavier“ ISMN 979-0-2039-1275-0 AV 2431 11,50

115 der schönsten und bekanntesten Weihnachts-, Advents- und Neujahrs-Lieder für Klavier, Akkordeon oder Harmonium (Fett/Koob) s. Rubrik „Klavier“ ISMN 979-0-2029-3413-5 MH 121195 17,99

Die schönsten Herbstund Winterlieder N

Weihnachtliche Weisen

sehr leicht bearbeitet für 1-2 Akkordeons (Magolt/Roelcke/Wagner) Die Zusammenstellung enthält die schönsten Herbst- und Winterlieder, leicht gesetzt für das Spielen auf dem Akkordeon, sei es zu Hause, in der Musikschule, in der Grundschule oder im Ensemble. Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4557-8 ED 21109-50 14,99

für Akkordeon mit 2. Stimme oder Akkordeon-Spielgruppe (Krupp) Alle Jahre wieder – Fröhliche Weihnacht überall – Ihr Kinderlein kommet – Kling, Glöckchen, kling – Kommet, ihr Hirten – Leise rieselt der Schnee – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – Süßer die Glocken nie klingen – Stille Nacht – Vom Himmel hoch, da komm ich her – Zu Bethlehem geboren u. a. ISMN 979-0-001-06849-9 ED 6443 14,99

23


Kammermusik / Orchester

Kammermusik / Orchester 쐗 쐗

Kammermusik zur Weihnachtszeit für 2 Violinen und Klavier; Violoncello ad lib. (solistisch oder chorisch) (Böhme) Lebègue: Puer nobis nascitur – Schelle: Sonata pastorella – H. Purcell: Sinfonia – A. Corelli: Pastorale – Manfredini: Lageo – Loeillet: Largo – Telemann: Dolce – J. S. Bach: Brich an, o schönes Morgenlicht – Ich steh an deiner Krippen hier – Händel: Hirtensinfonie – Hasse: Larghetto u. a. Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-06547-4 ED 6115 19,95

Christmas Quartets 10 Christmas Carols für Streichquartett (Carson Turner) Little Jesus, Sweetly Sleep – Ding Dong! Merrily on High – Good Christian Men, Rejoice – Tomorrow Shall Be My Dancing Day – Parapan – The Holly and the Ivy – God Rest You Merry, Gentleman – See Amid the Winter’s Snow – Angels, from the Realms of Glory – We Three Kings of Orient Are Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2201-1798-5 ED 12502 18,95

Canon e Gigue für 3 Violinen und Basso continuo (Beechey) Studienpartitur ISBN 978-3-7957-6860-7 ETP 1411

7,99

Concerto grosso g-Moll

24

Drachensteigen, aber auch religiöse Feste und Bräuche wie St. Martin, Nikolaus, Advent, Weihnachtszeit, Silvester und Dreikönige. Die Zusammenstellung enthält die schönsten Herbst- und Winterlieder, leicht gesetzt für das Spielen im Streichtrio, sei es zu Hause, in der Musikschule, in der Grundschule oder im Ensemble. Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5234-7 ED 20204 10,99

Pachelbel, Johann

Corelli, Arcangelo Weihnachtskonzert, op. 6/8 für 2 Violinen, Violoncello, Streichorchester und Cembalo (May) Ein beliebtes Stück für Weihnachtskonzerte im schulischen oder kirchlichen Rahmen. Schwierigkeit: 3 [14’] Partitur = Klavierauszug (Cembalo) ISMN 979-0-001-02163-0 CON 36 14,99 Stimmensatz [3V1, 3V2, 2Va, 3B] ISMN 979-0-001-02164-7 CON 36-70 36,99 Studienpartitur (Platt) ISBN 978-3-7957-6724-2 ETP 1833 8,99

Die schönsten Herbstund Winterlieder Trioheft für 2 Violinen und Violoncello (Viola) (Birtel/Magolt/Roelcke) Die Jahreszeiten Herbst und Winter kennen eine Fülle von Volks- und Kinderliedern, die zu den verschiedensten Anlässen gesungen werden. Themen sind Naturereignisse wie Wind, Wetter, Schnee, besondere Anlässe wie die Ernte oder das

Die schönsten Weihnachtslieder Trioheft für 2 Violinen und Violoncello (oder 2 Violinen und Viola) (Birtel/Magolt) Zu keiner Jahreszeit wird zu Hause so viel musiziert wie in der Weihnachtszeit. Dieses Heft enthält die schönsten Weihnachtslieder von „Alle Jahre wieder“ bis „Was soll das bedeuten“, in sehr leichten Bearbeitungen für Streichtrio 2 Violinen und Violoncello. Die Violoncellostimme kann wahlweise durch eine Viola ersetzt werden, diese Stimme ist separat erhältlich. Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5936-0 ED 20628 9,95


Ensemblemusik in variabler Besetzung

Ensemblemusik in variabler Besetzung

2. Stimme in C &: Trompete (C), Violine II, Mandoline II, Akkordeon II, Stabspiele, Keyboard ISMN 979-0-001-07414-8 ED 7061-13 12,99 3. Stimme in C &: Tenor-Blockflöte, Mandola, Gitarre, Akkordeon III, Tenor-Stabspiele, Keyboard ISMN 979-0-001-07415-5 ED 7061-14 12,99 3. Stimme in C B: Viola ISMN 979-0-001-07416-2 ED 7061-15

4. Stimme in B &: Bassklarinette, Tenorhorn, Posaune/Tuba [Schweizer Notation] ISMN 979-0-001-07425-4 ED 7061-24 12,99 4. Stimme in Es &: Bariton-Saxophon, Tuba (Es) [Schweizer Notation] ISMN 979-0-001-07426-1 ED 7061-25 12,99 4. Melodie-Stimme in C / tief oktaviert ?: Tuba ISMN 979-0-001-07429-2 ED 7061-28 12,99

12,99

?: Bass-Blockflöte, Fagott,

4. Stimme in C Posaune, Tuba, Violoncello, Kontrabass, Bass-Akkordeon, Bass-Stabspiele, Keyboard ISMN 979-0-001-07417-9 ED 7061-16 12,99

Das Buch der Weihnachtslieder 151 deutsche Advents- und Weihnachtslieder – Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder für Gesang u. Klavier (Orgel); Gitarre ad lib. (Schallehn/Weber-Kellermann) Themenbereiche s. in Rubrik „Klavier“ Liederbuch 288 S. – 130 Abb. – Hardcover ISBN 978-3-7957-2061-2 ED 7061 23,99 Melodie-Ausgabe (mit Akkorden) 400 S. – Broschur ISBN 978-3-254-08213-8 SEM 8213 13,99 Instrumentalsätze für variable Besetzungsmöglichkeiten Einzelstimmen: 1. Stimme in C / Melodiestimme &: Sopranund Alt-Blockflöte, Flöte, Oboe, Trompete in C, Violine I, Mandoline I, Akkordeon I, Stabspiele, Keyboard ISMN 979-0-001-07412-4 ED 7061-11 12,99 Melodie-Begleitstimme in C &: Alt-Blockflöte, Trompete in C, Violine, Mandoline, Akkordeon, Alt-Xylophon, Alt-Metallophon, Keyboard ISMN 979-0-001-07413-1 ED 7061-12 12,99 1. Stimme in C / oktaviert &: Flöte, Alt-Blockflöte, Stabspiele ISMN 979-0-001-07428-5 ED 7061-27

12,99

1. Stimme in B / Melodiestimme &: Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Sopran-Saxophon ISMN 979-0-001-07418-6 ED 7061-17 12,99 1. Stimme in Es / Melodiestimme &: Alt-Saxophon, Klarinette (Es) ISMN 979-0-001-07427-8 ED 7061-26 12,99 2. Stimme in C / oktaviert &: Alt-Blockflöte, Stabspiele ad lib. ISMN 979-0-001-07419-3 ED 7061-18

12,99

&

2. Stimme in B : Klarinette, Trompete, Flügelhorn ISMN 979-0-001-07420-9 ED 7061-19

12,99

2. Stimme in Es &: Alt-Saxophon, Horn in Es ISMN 979-0-001-07421-6 ED 7061-20 12,99 3. Stimme in C ?: Fagott, Posaune, Bariton, Violoncello ISMN 979-0-001-07422-3 ED 7061-21 12,99 3. Stimme in B &: Tenor-Saxophon, Tenorhorn, Posaune/Bariton [Schweizer Notation] ISMN 979-0-001-07423-0 ED 7061-22 12,99 3. Stimme in Es &: Alt-Saxophon, Horn in Es ISMN 979-0-001-07424-7 ED 7061-23

Frohe Botschaft Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit für 4 Blockflöten oder 4 Streicher; Gesang und Gitarre ad lib. (Draths) Der Morgenstern ist aufgedrungen – Es ist ein Ros’ entsprungen – Es kommt ein Schiff geladen – Freu dich Erd und Sternenzelt – Herbei, o ihr Gläubigen – Ich steh’ an deiner Krippen hier – In dulci jubilo – Macht hoch die Tür’ – Maria durch ein Dornwald ging – Nun komm der Heiden Heiland – O du fröhliche, o du selige – O Heiland, reiß die Himmel auf – Stille Nacht – Tauet, Himmel, den Gerechten – Vom Himmel hoch da komm ich her – Wachet auf, ruft uns die Stimme u. a. Schwierigkeit: 1 Partitur ISMN 979-0-001-06365-4 ED 5895 12,95 Stimmensatz ISMN 979-0-001-06414-9 ED 5938 18,95

12,99

25


Ensemblemusik in variabler Besetzung

Fröhliche Weihnacht überall

Morgen kommt der Weihnachtsmann

Die schönsten Weihnachtslieder zum Singen und Spielen für 1-2 Stimmen/Instrumente; Gitarre ad lib. (Draths/Magolt) Zu keiner Jahreszeit wird zu Hause so viel musiziert wie in der Weihnachtszeit. Diese Sammlung enthält die bekanntesten und beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit in einer erweiterten Neuauflage von Marianne Magolt. Sie enthält neue Illustrationen von Christa Estenfeld-Kropp und Harmoniesymbole für Begleitinstrumente. Zum einoder zweistimmigen Singen, mit Begleitung von Blockflöten und anderen Melodieinstrumenten sowie Gitarre ad lib. gedacht, bietet die Auswahl ein ideales Musizierrepertoire für die Advents- und Weihnachtszeit. Die erweiterte Ausgabe enthält folgende neue Lieder: „Deck the hall“, „The first Nowell“, „Jingle Bells“ und „We wish you a merry Christmas“. Schwierigkeit: 1 ISBN 978-3-7957-4006-1 ED 5400 9,99

Weihnachtslieder (Draths/Koppelkamm-Martini) Die bekanntesten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Unterricht und Hausmusik. In der Kombination mit parallel erschienenen Heften ergeben sich vielfältige Besetzungs- und Aufführungsmöglichkeiten. Folgende Besetzungen sind möglich: 1. Stimme (Melodie): Querflöte I, Violine I, Viola I, Violoncello I, (Gesang) – 2. Stimme: Querflöte II, Violine II,Viola II, Violoncello II, dazu: Klavier, Gitarre ad lib. Schwierigkeit: 1 für 1-2 Sopran-Blockflöten, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-08204-4 ED 7934 9,95

Lieder zur Weihnachtszeit für das Solo- und Gruppenspiel (Götz) Inhalt s. in Rubrik „Klavier“ Schwierigkeit: 1-2 Einzelstimmen: für Akkordeon; 2. Stimme ad lib. ISMN 979-0-2039-1275-0 AV 2431 11,50 für 1-2 Blockflöten (SS/SA) ISMN 979-0-2039-1276-7 AV 2432 für Klavier ISMN 979-0-2039-1909-4 AV 6090

26

9,95

12,95

Weihnachtsliederhits

für 1-2 Flöten, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-08267-9 ED 8026

9,95

für 1-2 Violinen, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-06192-6 ED 5475

9,95

für 1-2 Violen, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-08205-1 ED 7935

9,95

für 1-2 Violoncelli, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-06235-0 ED 5548

9,95

für Klavier (= Klavierstimme) ISMN 979-0-001-06048-6 ED 5325

9,95

50 Lieder zum Singen und Spielen für Gesang und Klavier, Keyboard, Akkordeon oder Gitarre (1 MelodieInstrument ad lib.) (Greven/Neuhaus) Dieses Liederheft wendet sich an Kinder (und Erwachsene), die gerne singen und musizieren. Traditionelle Weihnachtslieder wie „Alle Jahre wieder“ oder „We Wish You A Merry Christmas“ sind bunt gemischt mit neuem Liedgut wie „In der Weihnachtsbäckerei“, „Dicke rote Kerzen“ oder „Bald nun ist Weihnachtszeit“. Die Lieder können mit vielen Instrumenten gemeinsam gesungen und gespielt werden, zum Beispiel mit Klavier, Keyboard, Akkordeon oder Gitarre. Die Melodie kann außerdem von Instrumenten wie Flöte oder Violine übernommen werden. So eignet sich diese Sammlung besonders für die Arbeit an Schulen und Musikschulen. Schwierigkeit: 1-2 Liederheft ISBN 978-3-7957-0537-4 ED 9908 13,95

쐗 쐗


Sologesang

Sologesang 쐗

Alte Weihnachtslieder für mittlere Singstimme, Klavier und Melodie-Instrument (Ruhrmann) Es kommt ein Schiff – O Heiland, reiß die Himmel auf – Maria durch ein Dornwald ging – Und unser lieben Frauen – Es ist ein Ros’ entsprungen – Inmitten der Nacht – Bruder, ich geh auch mit – Vom Himmel hoch, o Englein kommt – Lasst uns das Kindlein wiegen – Schlaf, Jesulein zart – Still, still, still – Lieb’ Nachtigall wach auf – Gelobet seist du, Jesu Christ – Lobt Gott, ihr Christen – O Freude über Freude – In dulci jubilo – Kommet und lasst uns Christum ehren u. a. ISMN 979-0-001-04742-5 ED 3932 10,50

Schwierigkeit: 4 ISMN 979-0-001-11536-0 ED 8311

19,95

Sängerinnen und Sänger oder Kirchenmusiker können mit dieser Sammlung aus einem reichen Fundus schöpfen. Nicht nur Lieder aus Deutschland finden Sie hier, sondern aus aller Welt (in deutscher Sprache) wie z. B. Russland, Frankreich, England oder Amerika. Schwierigkeit: 3 für hohe Stimme und Klavier (Orgel) ISMN 979-0-001-14443-8 ED 9995 19,95 für tiefe Stimme und Klavier (Orgel) ISMN 979-0-001-14444-5 ED 9996 19,95

Best of Christmas Carols

Ave Maria Vokalalbum mit Vertonungen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert für 1-4 Singstimmen (solistisch oder chorisch) und Klavier (Orgel) (Abramova) Marianische Kompositionen von der Gregorianik bis zur Gegenwart. Den größten Teil der Sammlung bilden Konzertarien, Romanzen und Volkslieder für Sologesang mit Klavier- oder Orgelbegleitung. Dazwischen gibt es selten aufgeführte und unbekannte Kompositionen. Vertonungen weiterer religiöser Texte fügen sich harmonisch ein. Die Werke für Vokalensemble wurden nicht gesondert zusammengefasst, sondern chronologisch in der Abfolge der Solostücke eingereiht. Zu ihnen gehören Originalstücke von Mozart, Schubert, Bellini und Donizetti, sowie zahlreiche Bearbeitungen.

45 bekannte Weihnachtslieder in leichten Arrangements [engl.] für Klavier und Gesang, Gitarre ad lib. (Carson Turner) Endlich eine große Sammlung mit allen international bekannten Weihnachtsliedern. Leicht spielbar und auch für das gemeinsame Singen mit Gitarre geeignet. Inhalt s. in Rubrik „Liederbücher / Bücher“ Klavierausgabe ISBN 978-1-902455-11-2 ED 12766 17,95 Melodie-Ausgabe (mit Akkorden) ISBN 978-1-902455-12-9 ED 12808 8,95 ab 20 Ex. 7,95

Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht Neue und alte Advents- und Weihnachtslieder (Heizmann) Alle Jahre wieder haben Vokalsolisten ein Problem: In den Konzerten, Feiern, Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen möchte man nicht die bereits bekannten Lieder singen, sondern Interessantes Neues, das die Zuhörer aufhorchen lässt. Endlich gibt es eine Sammlung von neuen oder neu entdeckten Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit.

Gitarre zum Weihnachtslied 27 Weihnachtslieder ein- oder zweistimmig zu singen, mit leichten Gitarrenbegleitstimmen in Notenschrift und mit Akkorden (Wölki) Alle Jahre wieder – Es ist ein Ros’ entsprungen – Heiligste Nacht – Ihr Kinderlein kommet – Joseph, lieber Joseph mein – Kling, Glöckchen, kling – Kommet, ihr Hirten – Lasst uns froh und munter sein – Leise rieselt der Schnee – Lieb Nachtigall, wach auf – Maria durch ein’n Dornwald ging – Morgen, Kinder, wird’s was geben – Morgen kommt der Weihnachtsmann – O du fröhliche – O Tannenbaum – Schneeflöckchen, Weißröckchen – Stille Nacht – Süßer die Glocken nie klingen – Vom Himmel hoch, da komm’ ich her – Zu Bethlehem geboren u. a. ISMN 979-0-2039-0959-0 AV 2232 7,50

27


쐗 Chor

Jauchzet, frohlocket! 33 Weihnachtliche Arien und Lieder aus dem 18.-20. Jahrhundert [dt./engl./frz.] für Gesang und Klavier (Weigart) Eine umfassende Auswahl von weihnachtlichen Liedern und Arien für Gesang und Klavier. Enthalten sind sowohl Arien aus Oratorien als auch reine Kunstlieder. Bach: Bereite dich, Zion – Großer Herr, o starker König – Ich steh an deiner Krippen hier – Händel: Er weidet seine Herde – Loewe: Des fremden Kindes heiliger Christ – Schubert: Ave Maria – Der Winterabend – Berlioz: An der Krippe zu Bethlehem – Banck: Gebet in der Christnacht – Mendelssohn-Bartholdy: Sei stille dem Herrn – Schumann: Weihnachtslied – Gounod: Jésus de Nazareth – Franck: Panis angelicus – Cornelius: Christbaum u. a. Schwierigkeit: 3 ISMN 979-0-001-12521-5 ED 8952 22,95

Chor

Adams, Stephen

The Holy City für Solo, gemischten Chor (SATB) und Klavier [engl.] (Arnold/Weatherly) Chorpartitur ISMN 979-0-060-01006-4 BH 5401291

4,95

Schroeder, Hermann

Zwei Weihnachtslieder für hohe Singstimme und Klavier Schwierigkeit: 3 [7’] hoch ISMN 979-0-001-17756-6 ED 21140

N 7,99

Schubert, Franz

Britten, Benjamin

Ave Maria, op. 52/6 für Singstimme (hoch, mittel oder tief) und Klavier [lat.] (Abramova) Schwierigkeit: 2-3 ISMN 979-0-001-15315-7 ED0 9849 3,95

Sing Christmas Classics

N

12 Wonderful Christmas Songs für Gesang und Klavier (Gerlitz) Schwierigkeit: 2-3 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4695-7 ED 21490

17,99

Saint Nicolas Eine Kantate, op. 42 (1948) [50’] für Tenor solo, gemischten Chor (SATB), Frauenchor (SA), 4 Knabenstimmen, Streichorchester, Klavier 4-händig und Schlagzeug (Crozier) Klavierauszug [engl.] ISMN 979-0-060-01516-8 BH 5500008 (L) 24,95 Chorpartitur [engl.] ISMN 979-0-060-01517-5 BH 5500009 12,95 Chorpartitur [dt./engl.] ISMN 979-0-2025-2171-7 BD 5500346 (L) 12,95

Das Buch der Weihnachtslieder für gemischten Chor mit Klavier oder Instrumenten (s. in Rubrik „Ensemblemusik in variabler Besetzung“) (Schallehn) Schwierigkeit: 1-2

28

Chorpartituren: Chorheft Nr. 1 – Advent O Heiland, reiß die Himmel auf (SAB) – Mit Ernst, o Menschenkinder (SATB) – Wie soll ich dich empfangen (SAB) – Macht hoch die Tür (SAB) – Es kommt ein Schiff geladen (SATB) – Ihr lieben Christen, freut euch nun (SAB) – Auf, auf, ihr Reichsgenossen (SATB) – Ermuntre dich, mein schwacher Geist (SATB) – Nun komm, der Heiden Heiland (SAB) – Wir harren, Christ,in dunkler Zeit (SATB) – „Tröstet, tröstet“, spricht der Herr (SAB) – Die Nacht ist vorgedrungen (SAB) ISMN 979-0-001-01513-4 C 45701 5,50 Chorheft Nr. 2 – Verkündigung und Magnificat Ein Engel zu Maria kam (SA(T)B) – Es steht ein’ Lind’ im Himmelreich (SAB) – Es flog ein Täublein weiße (SATB) – Es flog ein Vöglein leise (SATB) – Mein Geist erhebt den Herren mein (SAB) – Mein Seel’, o Herr, muss loben dich (SAB) – Magnum nomen Domini (SATB) ISMN 979-0-001-01514-1 C 45702 4,50 Chorheft Nr. 3 – Marienlieder Gegrüßt seist, Maria (SATB) – Gegrüßet seist du, Maria (SATB) – Und unser lieben Frauen (SAB) – Maria durch ein’ Dornwald ging (SAB) – Meerstern, ich dich grüße (SAB) – O Jungfrau zart (SAB) – Es blühen drei Rosen (SAB) ISMN 979-0-001-01515-8 C 45703 5,59 Chorheft Nr. 4 – Nikolaus und Weihnachtsmann Lasst uns froh und munter sein (SATB) – Advent, Advent (SATB) – Weihnachtszeit kommt nun heran (SATB) – Sankt Nik’laus komm in unser Haus (SATB) – Hänsel und Gretel (SATB) – Stephan war ein Knecht im Stall (SATB) – Bald nun ist Weihnachtszeit (SATB) – Morgen kommt der Weihnachtsmann (SAB) ISMN 979-0-001-01516-5 C 45704 4,50


Chor (SATB) – O Anfang ohn’ Ende (SAB) – Der Wind weht kalt (SAB) – Bruder, ich geh’ auch mit dir (SATB) ISMN 979-0-001-01520-2 C 45708 4,95

Chorheft Nr. 5 – Vorweihnachtszeit Morgen, Kinder, wird’s was geben (SATB) – Einen Apfel, einen runden (SATB) – Die Sterne am Himmel träumen (SATB) – Der Winter ist ein rechter Mann (SATB) – Leise rieselt der Schnee (SATB) – Schneeflöckchen, Weißröckchen (SATB) – Kling, Glöckchen, Klingelingeling (SAB) – Tochter Zion (SATB) ISMN 979-0-001-01517-2 C 45705 4,50 Chorheft Nr. 6 – Alte Weihnachtslieder Sei uns willkommen, Herre Christ (SAB) – Resonet in laudibus (SAB) – Es sangen drei Engel (SATB) – Es ist ein Ros’ entsprungen (SAB) – In dulci jubilo (SATB) – Gottes Sohn ist ‘kommen (SAB) – Ein Kind geborn zu Bethlehem (SATB) – Geborn ist uns ein Kindelein (SAB) – Es sungen drei Engel (SATB) – Ach lieber Herre Jesu Christ ISMN 979-0-001-01518-9 C 45706 5,50 Chorheft Nr. 7 – Weihnachtslieder der Reformation Gelobet seist du, Jesu Christ (SAB) – Christum wir sollen loben schon (SATB) – Vom Himmel hoch, da komm ich her (SAB) – Vom Himmel kam der Engel Schar’ (SATB) – Lobet Gott, ihr Christen alle gleich (SAB) – Fröhlich soll mein Herze springen (SATB) – Wir Christenleut’ (SAB) – Der Tag, der ist do freudenreich (SATB) – Kommt und lasst uns Christum ehren (SATB) ISMN 979-0-001-01519-6 C 45707 5,50 Chorheft Nr. 8 – Neue Weihnachtslieder Der du die Welt geschaffen hast (SAB) – Also liebt’ Gott die arge Welt (SATB) – Manche Kinder sind gelb (SATB) – Spielt nicht mehr die Rolle (SATB) – Manchmal denk’ ich (SATB) – Augustus, Cyrenius

Chorheft Nr. 9 – Am Weihnachtsabend Fröhliche Weihnacht überall – Freu’ dich, Erd’ und Sternenzelt (SATB) – Es ist für uns eine Zeit angekommen (SATB) – Erfreue dich Himmel (SATB) – Herbei, o ihr Gläubigen (SAB) – Ich danke Gott und freue mich (SATB) – Stille Nacht (SATB) – Es kam die gnadenvolle Nacht (SATB) – O du fröhliche (SATB) ISMN 979-0-001-01521-9 C 45709 4,50 Chorheft Nr. 10 – Lieder um den Tannenbaum Der Christbaum ist der schönste Baum (SAB) – O Tannenbaum, wie grün (SAB) – Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen (SAB) – O Tannenbaum, du trägst (SATB) – Ihr Kinderlein kommet (SATB) – Heiligste Nacht (SATB) – Süßer die Glocken nie klingen (SAB) – Der Heiland ist geboren (S(A)TB) ISMN 979-0-001-01522-6 C 45710 4,50 Chorheft Nr. 11 – Lieder vom Christkind O heilig’ Kind, wir grüßen dich (SATB) – Alle Jahre wieder (SAB) – Es läuft ein fremdes Kind (SATB) – Du lieber, heil’ger frommer Christ (SATB) – Donnern und Beben (SAB) – Wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande (SATB) – Als Jesus auf die Erde kam (SAB) – Christkindelein (SAB) – O Christkindlein (SATB) – Zu Bethlehem geboren (SATB) ISMN 979-0-001-01523-3 C 45711 5,50

Chorheft Nr. 12 – Kindlwiegen Joseph, lieber Joseph mein (S(A)TB) – Den geboren hat ein Magd (SAB) – Lasst uns das Kindlein wiegen (SATB) – Kommt her, ihr Kinder, singet fein(SATB) – Vom Himmel hoch, o Englein kommt (SATB) – O Jesulein zart (SATB und SAB) – Still, still, still (SATB) – Auf dem Berge, da wehet der Wind (SATB) – Dort oben vom Berge (SAB) – Schlaf wohl, du Himmelsknabe, du(SATB) – Singet frisch und wohlgemut (SATB) ISMN 979-0-001-01524-0 C 45712 5,50 Chorheft Nr. 13 – Krippenlieder Felsenharte Bethlemiten (SAB) – Wer klopfet an? (SAB) – Ich will dem Knäblein schenken (SAB) – O Freude über Freude (SATB) – Es hatte sich eröffnet (SATB) – Ich steh’ an deiner Krippen hier (SAB und SATB) – Auf, ihr Buben (SAB) – Ihr klaren Seraphim (SATB) – Es wird schon gleich dunkel(SATB) – Lieb Nachtigall, wach auf (SATB) – Als Kaiser Augustus (SAB) ISMN 979-0-001-01525-7 C 45713 5,50 Chorheft Nr. 14 – Hirtenlieder Als ich bei meinen Schafen wacht (SATB) – Inmitten der Nacht (SATB) – O selige Nacht (SAB) – Kommet, ihr Hirten (SATB) – Quem pastores laudavere/Den die Hirten lobeten sehre (SAB und SATB) – Wisst ihr noch, wie es geschehen? (SATB) – Es lagen im Felde die Hirten (SATB) ISMN 979-0-001-01526-4 C 45714 4,50 Chorheft Nr. 15 – Alpenländische Hirtenlieder Auf, auf ihr Hirten (SAB) – O laufet, ihr Hirten (SATB) – Was soll das bedeuten? (SATB) – Ihr Hirten, erwacht (SATB) – Auf, Ihr Hirten, von dem Schlaf (SATB) – Grünet Felder (SATB) – Es blühen die Maien (SAB) – Grüß euch Gott, Hirtenleut’ (SATB) ISMN 979-0-001-01527-1 C 45715 4,50 Chorheft Nr. 16 – Dreikönigslieder Drei König’ führet göttlich’ Hand (SATB) – Die heil’gen drei König’ mit ihrigem Stern (SAB) – Wir treten herein ohn’ allen Spott (SATB) – Wir kommen daher aus dem Morgenland (SAB) – Als Jesu Christ geboren war (SATB) ISMN 979-0-001-01528-8 C 45716 5,50

29


Chor Chorheft Nr. 17 – Epiphanias Der Morgenstern ist aufgedrungen (SAB) – Wie schön leuchtet der Morgenstern (SATB) – Wir suchen dich nicht (SATB) – Stern über Bethlehem (SATB) – Sage, wo ist Bethlehmem ISMN 979-0-001-01529-5 C 45717 4,50

Charpentier, Marc-Antoine

Messe de Minuit Weihnachtsmesse (liturgisch), H 9 [lat.] für gemischten Chor (SATB) mit Soli (SSATB), 2 Flöten, Streicher und Basso continuo (Montagnier) Von den 11 erhaltenen Sätzen der Messe von Charpentier ist die „Messe de minuit“ zweifellos eine der populärsten. Obwohl Charpentiers Pariser Karriere eigentlich gut dokumentiert ist, ist doch wenig über die Entstehung und Uraufführung der Messe bekannt. Wahrscheinlich ist jedoch, dass sie von den Jesuiten der Kirche SaintLouis (heute Saint-Paul-Saint-Louis) in Auftrag gegeben wurde, für die Charpentier von 1687 an als maître de musique tätig gewesen war. Die „Messe de minuit“ gehört in die Tradition der Parodiemesse, für die Charpentier 10 noëls zum Text der normalen Weihnachtslieder eingerichtet hat. Das Ergebnis ist eine frische, bezaubernde und jubelnde Musik. Schwierigkeit: 3 [20’] Dirigier- und Studienpartitur ISBN 978-3-7957-6714-3 ETP 8041 25,99 Klavierauszug ISBN 979-0-2201-1925-5 ED 12600 16,95

30

Goldring, Malcolm

3 Christmas Carols Silent Night – The Infant King – Lullay Lord Jesus (Mohr) Drei leicht gesetzte Weihnachtslieder aus der Feder des englischen Chor-Dirigenten Malcolm Goldring. Im „typisch britischen“ Arrangement ist das sanfte Lied „The Infant King“ eine bezaubernde und tiefsinnige Erweiterung des Chor-Repertoires. Eines der berühmtesten und beliebtesten, außerhalb Englands jedoch fast unbekannten und unverbrauchten traditionellen Christmas Carols ist „Lullay Lord Jesus“. „Silent Night“ bietet aus unverstelltem englischen Blickwinkel die Sicht auf das Weihnachtslied schlechthin. Mit zweisprachig unterlegtem Text in Deutsch und Englisch. Schwierigkeit: 2-3 [9’] Chorpartituren: für gemischten Chor (SATB) a cap. [engl.] ISMN 979-0-001-15419-2 C 53080 4,50 für gleiche Stimmen (SSA) a cap. [dt./engl.] ISMN 979-0-001-15420-8 C 53081

Christmas Song (Chestnuts roasting...) – Go tell it on the mountain Schwierigkeit: 3-4 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5776-2 ED 9896-50 15,99 Ausgabe ohne CD ISBN 978-3-7957-5775-5 ED 9896 10,99 ab 10 Ex. 9,99 / ab 20 Ex. 8,99

Christmas in Blue 4,50

The Christmas Choirbook 22 bekannte internationale Weihnachtslieder für gemischten Chor – flott arrangiert von Carsten Gerlitz Adeste Fidelis – Jingle Bells – Hark! The herald... – Marys Boychild – Silent night – We wish you – The first Nowell – Es ist für uns eine Zeit – Gloria – Entre le boeuf et l’âne gris – Deck the hall – Joyful (Beethoven) – Freu dich Erd und Sternenzelt – In Dulci Jubilo – Winter Wonderland – Let it snow – Rudolf the red-nosed reindeer –

Festive fare for a Christmas of close harmony [engl.] für gemischten Chor a cappella oder mit Instrument (Short) Norton: The earthly choir – Norton: Angels and sheperds – Norton: A blue Christmas – Jenkins: Lullaby – Short: Away in a manger – Short: Quem pastores – Short: We wish you a merry Christmas – Swingle: Silent night – Edwards: No small wonder – Todd: Every stone shall cry – Todd: The Christchild – Clucas: Love came down at Christmas – Canning: Lullay my liking – Canning: Personent hodie – Meakins: De Virgin Mary had a baby boy – Orledge: The 12 inebriate days of Christmas – Richards: Christmas past Liederbuch ISMN 979-0-060-11769-5 BH 11769 16,95


Chor

Gaudete Choral aus Piae Cantiones (1582) [lat.] für gemischten Chor (SSAATTBB) a cappella oder mit Schlaginstrumenten [1’45’’] (Jenkins) Gaudete („Freut Euch!“) ist eine anonyme Komposition, deren Refrain 1582 zum ersten Mal in der Sammlung Piae Cantiones veröffentlicht wurde. Die Verse stammen aus dem mittelalterlichen tschechischen Lied „Ezechielis Porta“ und erzählen vom Wunder von Gottes Ankunft auf Erden. Diese Bearbeitung des Komponisten von „Adiemus“, Karl Jenkins, wurde für die Vokalgruppe Tenebrae geschrieben und kann a-cappella oder mit Schlagzeug aufgeführt werden. Die Schlagzeugstimmen stehen auf der Website www.boosey.com kostenlos zum Download zur Verfügung. Chorpartitur mit Klavierbegleitung zu Probenzwecken ISMN 979-0-060-11928-6 BH 11928 2,95

Gruber, Franz Xaver

Stille Nacht, heilige Nacht für Frauenchor (Knabenchor), Männerchor und gemischter Chor (SATB) im Wechselgesang (Mießner) Chorpartitur ISMN 979-0-2025-0156-6 BB 5401165 2,50

Jenkins, Karl

A Celebration of Christmas A collection of six carols [engl./dt.] (Hare) Schwierigkeit: 3 Klavierauszug für Frauenchor (SSA) und Instrumente (Klavier) ISMN 979-0-060-10832-7 BH 5401802 11,99 für gemischten Chor (SATB) und Instrumente (Klavier) ISMN 979-0-060-10834-1 BH 5401804 12,95 Stimmensatz ISMN 979-0-060-10836-5 BH 5402065 44,95

Keetman, Gunild / Orff, Carl

Die Weihnachtsgeschichte Orff-Schulwerk für Kinderchor (SMezA) mit Soli, Sprecher und Instrumenten (Gitarren, Lauten, 3 Gamben, Violoncello, Bass und Schlagwerk) Diese Geschichte, ursprünglich als Hörspiel entworfen, eignet sich hervorragend zur szenischen Darstellung. Der Originaltext ist in bayrischem Dialekt, es stehen jedoch Textblätter in schwäbischer, alemannischer, rheinhessischer, plattdeutscher, flämischer, niederländischer, schwedischer, englischer und französischer Fassung zur Verfügung. Schwierigkeit: 2 [40’] Partitur ISMN 979-0-001-04335-9 ED 3565 22,99 Chorpartitur ISMN 979-0-001-04336-6 ED 3565-01 2,00 Einzelstimmen: Blockflöte ISMN 979-0-001-04344-1 ED 3565-11 4,50 Streicher/Laute/Gitarre ISMN 979-0-001-04347-2 ED 3565-14 4,50

Mister Scrooge Eine Kantate für junge Leute nach der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens [dt./engl.] für Jugendchor und Klavier Doch Scrooge rief: „Humburg!“ – Marleys Geist – Die vergangene Weihnachtszeit – Weihnacht in der Gegenwart – Weihnacht der Zukunft – Weihnachtsmorgen Chorstimme ISMN 979-0-2025-1978-3 BB 5402045 3,95 Klavierauszug (zugleich Partitur) ISMN 979-0-060-09100-1 BH 5402223 18,95

Kiel, Friedrich

Der Stern von Bethlehem Oratorium nach Worten der heiligen Schrift, op. 83 für Soli (MezT), gemischten Chor und Orchester [40’] (Keller) Klavierauszug ISMN 979-0-2025-1460-3 BB 5500242 (L) 13,95 ab 20 Ex. 10,50

Kodály, Zoltán

Veni, veni Emmanuel O come, O come, Emmanuel [lat./engl.] für gemischten Chor (SAB) Chorpartitur mit Klavierbegleitung zu Probenzwecken ISMN 979-0-060-03573-9 BH 5400223 3,95

Pogson, Steve

Pop Xmas für den Unterricht an allgemein bildenden Schulen für gemischten Chor (SAB) mit Klavier (Geissler/Kalmer) Alle Jahre wieder ist „poppiges“ Weihnachtsrepertoire gefragt. Dieses Heft vereint fünf sehr unterschiedliche „Christmas Hits“ in flexiblen Arrangements für gleiche oder gemischte Stimmen mit Klavier, Akkordbezeichnungen sowie Playbacks und Einstudierungshilfen von CD. Last Christmas – All I Want For Christmas is You – Mary Did You Know – Rudolph, the Red-Nosed Reindeer – Stop The Calvary Schwierigkeit: 2-3 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-12-178018-1 ED 20521 16,50 Chorpartitur ISBN 978-3-12-178019-8 ED 20521-01 7,30

31


Chor

Schelle, Johann

Singer Pur

Vom Himmel hoch

Drei Schiffe sah ich segeln nach Bethlehem!

Actus musicus auf Weih-Nachten (Luk. 2, 1-20) für gemischten Chor (SSATB) mit Soli (ST) und Orchester (Luther/Wanek) Schwierigkeit: 2 [28’] Chorpartitur ISMN 979-0-001-06290-9 ED 5744-01 5,50

Weihnachtslieder in alten und neuen Arragements für gemischten Chor (SAATTB) oder 6 Solostimmen Der Notenband zur Weihnachts-CD des Ensembles in Originalsätzen und Transkriptionen für gemischte Stimmen. Die Bandbreite reicht vom Adventsruf „Sei uns willkommen, Herre Christ“, dem ältesten überlieferten deutschen Weihnachtslied überhaupt, über die Renaissance-Komponisten Eccard und Scheidt bis hin zu zeitgemäßen Bearbeitungen alpenländischer Volkslieder von jüngeren Komponisten, die nicht immer eingefahrenen Hörerwartungen entsprechen. Allerfeinste Weihnachtsmusik fernab jeglicher Sentimentalität! Eine Fundgrube! Schwierigkeit: 2-5 Songbook ISBN 978-3-7957-5962-9 ED 20711 17,95

für 3-5 stimmigen Frauenchor/Kinderchor 27 europäische Lieder für Advent, Weihnachten und Neujahr in leichten Sätzen Chorpartitur ISMN 979-0-001-06423-1 ED 5945 9,99 ab 20 Ex. 8,99

While Shepherds Rocked 6 jazzige Weihnachtslieder [engl.] für Vokal Ensemble mit Klavier-Begleitung (Readdy) Schwierigkeit: 3 Chorpartitur ISMN 979-0-2201-2271-2 ED 12763-01 5,95

Schroeder, Hermann

5 Weihnachtslieder für Frauen- oder Kinderchor oder 2 Solostimmen (SA) mit Klavier oder Orgel (Breitschaft) Hermann Schroeder (1904-1984) zählt zu den bedeutenden deutschen Kirchenkomponisten des 20. Jahrhunderts. 1981 komponierte er die „Fünf Weihnachtslieder“, in Ergänzung zu seinem Zyklus „Sechs Weihnachtslieder“. Die Weihnachtslieder eignen sich für den Einsatz in der Kirche (Gottesdienst, geistliches Konzert) oder auch im weltlichen Rahmen (Weihnachtskonzerte). Schwierigkeit: 2 [14’] Partitur = Klavier/Orgel ISMN 979-0-001-17258-5 ED 20890 9,99 Chorpartitur ISMN 979-0-001-17432-9 ED 20890-01 2,99 ab 10 Ex. 2,49

쐗 32

쐗 쐗

Zu Bethlehem geboren

Das Weihnachtskonzert 12 Lieder für Advent, Weihnachten und Neujahr in leichten Sätzen W. Rein: O Heiland, reiß die Himmel auf – Maria durch ein Dornwald ging – H. Lang: Stille Nacht, heilige Nacht – H. Lang: O du fröhliche – J. Haas: Vom Himmel hoch da komm ich her – M. Praetorius: Es ist ein Ros’ entsprungen – H. Lang: In dulci jubilo – M. Praetorius: Psallite – G. Bialas: Kommt, wir gehn nach Bethlehem – W. Klink: Auf, gläubige Seelen! – J. A.P. Schulz: Des Jahres letzte Stunde – J. Crüger: Nun danket alle Gott für Männerchor (TTBB) Chorpartitur ISMN 979-0-001-04838-5 ED 4056 7,50

Eine Auswahl bekannter Advents- und Weihnachtslieder für drei- bis vierstimmigen gemischten Chor in leichten Sätzen von Hilger Schallehn für gemischten Chor a cappella (Schallehn) Schwierigkeit: 2 Chorpartitur ISBN 978-3-7957-4699-5 ED 21301 7,99 ab 20 Ex. 7,50 / ab 40 Ex. 6,99 / ab 60 Ex. 6,50

쐗 쐗


Alle Jahre wieder Die schönsten Weihnachtslieder

herausgegeben von Uwe Korn

Zu keiner Jahreszeit wird so viel zu Hause musiziert wie in der Weihnachtszeit. Es ist die Zeit der Musik, die Zeit für das Zusammenspiel in den verschiedensten Besetzungen. Diese Hefte enthalten die schönsten und bekanntesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder, leicht gesetzt in gut spielbaren Tonarten und mit einer klangvollen Klavierbegleitung. 40 ausgewählte Lieder von „Alle Jahre wieder“, „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Wir sagen euch an den lieben Advent“ bis hin zu „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“, „We Wish You a Merry Christmas“ und „Winter Wonderland“ – eine Fundgrube für Unterricht, Konzert und weihnachtliche Hausmusik. für Sopran-Blockflöte und Klavier ISBN 978-3-7957- 5964-3 ED 20716 für Alt-Blockflöte und Klavier ISBN 978-3-7957-4576-9 ED 21145

NEU

für Flöte und Klavier ISBN 978-3-7957-5963-6 ED 20715 für Klarinette und Klavier ISBN 978-3-7957- 5252-1 ED 20892

0070–01 MA 06/11

je € 13,95

für Alt-Saxophon und Klavier ISBN 978-3-7957-4577-6 ED 21146

NEU

für Tenor-Saxophon und Klavier ISBN 978-3-7957-4578-3 ED 21147

NEU

für Trompete und Klavier ISBN 978-3-7957- 5253-8 ED 20893 für Violoncello und Klavier ISBN 978-3-7957- 5251-4 ED 20891 für Violine und Klavier ISBN 978-3-7957- 5965-0 ED 20717


H채ndlerstempel

Ich schenk dir einen Glitzerstern Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit ED 20056

Christmas Dreams 24 bekannte Melodien f체r Klavier ED 20244

Das Buch der Weihnachtslieder 151 deutsche Adventsund Weihnachtslieder ED 7061

In dulci jubilo Weihnachtsmusik aus dem 16.-20. Jh. ED 8769


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.