K2_Scripts

Page 1

2

Heim(at)weh?

KAPITEL 2 • Heim(at)weh? Was ist Heimat? Heimat definieren CD 1

SCRIPTS

7

CD 1

8

CD 1

9

Teil 1 – Maximilian Ich heiße Maximilian, bin 16 Jahre alt und bin in München geboren. Ich wohne heute noch in München und fühle mich hier total zu Hause. Hier lebt auch meine ganze Familie. Wie auch all’ meine Freunde. Hier gehe ich in die Schule … meine ersten Partys, mein bester Freund, Philipp, wohnt hier, oder Veronika, meine erste Liebe. Hier sind meine ganzen Erinnerungen, also die wichtigen Momente meines Lebens haben hier stattgefunden. Meine Geburtstage, meine Musikgruppe, mein erstes Konzert … Eigentlich kann ich mir gar nicht vorstellen, woanders zu leben … also in Hamburg oder Berlin oder so … nee, das wäre nichts für mich. Ich gehör’ halt echt hier hin, ich bin ein echter Münchner … Heimat ist für mich einfach meine Familie und meine Freunde, Orte, die ich gut kenne, Erinnerungen und Traditionen, die ich mit den Menschen, die ich liebe, jedes Jahr teilen kann. Etwas gemeinsam haben mit den anderen! Teil 2 – Katja Ich heiße Katja, ich bin 17 Jahre alt und wohne seit fast 10 Jahren in Bern in der Schweiz. Ich bin in Krakau also in Polen geboren und bin mit 7 Jahren mit meiner Familie hierher nach Bern gezogen. Ich spreche Polnisch mit meinen Eltern, aber Deutsch mit meinen Geschwistern. Wir fahren jedes Jahr nach Polen, an Weihnachten und an Ostern und im Sommer. Ich habe immer noch viele Freunde und Cousins dort. Ich fühle mich wohl in Bern, aber mein Zuhause, meine Heimat ist immer noch in Polen. Ich würde gern später in Polen leben, falls ich dort eine Arbeit finde. Ich mag die Stadt, die Traditionen … mir fehlen die Sprache und das Essen und die bunten Häuser in Krakau. Meine Wurzeln sind in Polen, da wo meine ganze Familie gelebt hat. Dort ist unsere gemeinsame Geschichte! Teil 3 – Tamara Ich bin Tamara und ich wohne seit 4 Jahren in Wien. Ich komme eigentlich aus Köln, aber ich fühle mich wirklich sehr wohl hier in Wien. Das Leben ist hier sehr angenehm; es gibt viele Parks, viele nette Restaurants und Geschäfte und mein neues Gymnasium ist echt super. Die Lehrer, die Schüler … alles gefällt mir. Nächstes Jahr mach’ ich Matura. Ich glaube, dass man hier gut lebt und es gibt viele Universitäten. Also sind die Chancen auf einen guten Job später ziemlich hoch! In Wien hat man einfach Zukunft! Ich bin zwar Deutsche, aber ich fühle mich schon fast wie eine Österreicherin … Wenn ich Ferien im Ausland mache, vermisse ich Wien manchmal. Mein Haus, mein Zimmer, meinen Hund. Vielleicht ist Wien jetzt meine Heimat, da, wo ich zu Hause bin, mich sicher und geborgen fühle …

Heimat neu! ViDEO

264

04733643.indb 264

Neu in Europa

Omar Khir Alanam: Seit drei Jahren bin ich nun schon in Österreich. Und es gibt etwas, das ich euch sagen möchte. Ich möchte euch das schon sagen, seit ich nach meiner Flucht aus Damaskus hier angekommen bin. Was ich euch sagen will, ist nur ein Wort. Ein Wort mit fünf Buchstaben: Danke, dass ihr mir ein zu Hause gebt. Danke, dass ihr mir eine Stimme gebt. Danke, dass ich hier in Frieden und Freiheit leben kann. In Damaskus hatte ich nur drei Möglichkeiten: zu töten, zu sterben oder zu fliehen. Hier in Österreich und in meiner neuen Heimatstadt, Graz, habe ich mehr Hilfsbereitschaft und lächelnde Gesichter gesehen, als ich es je erwartet hätte. Danke, dass ich hier Freunde finden konnte. Danke, dass ich mich hier verlieben konnte. Danke, dass Österreich meine neue Heimat werden konnte. Eine Heimat, die ich beschützen will.

09/09/2019 14:35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.