1 minute read
Zeitreise zum grossen Schweizer Maler Albert Anker
Heinz Bütler
«Lebt Anker noch?»
Advertisement
Einen populäreren Schweizer Künstler als Albert Anker (1831–1910) hat es nie gegeben. Aber auch keinen, dessen Werk bei oberflächlicher Betrachtung so sehr Hand bietet für Missverständnisse und voreilige Einordnungen im Sinn von: grossartig gemalt, jedoch mit einem Hang zu Idylle und Idealisierung ländlichen Lebens.
Anker war kein Neuerer, aber ein Meister des genauen, einfühlsamen und – der künstlerischen Wahrhaftigkeit zuliebe – auch ungeschönten Blicks auf die Menschen seiner Welt, namentlich des Dorfes Ins im Berner Seeland. Das Heimische war Ankers Leitmotiv als Künstler, die grosse Welt das Zentrum seiner Interessen und seines Denkens, geschult auch an mehr als dreissig Winterhalbjahren, die Anker in Paris verbrachte, und an Reisen zu den alten Meistern, die für ihn zeitlebens Richtschnur blieben.
Der reich illustrierte Band «Lebt Anker noch?» führt zu vielen wenig bekannten Werken (auch Landschaften) – und in Ankers Atelier, das allein schon als eines der ganz wenigen im Originalzustand erhaltenen Künstlerateliers des 19. Jahrhunderts eine Sensation darstellt.
Ankers Briefe sind die farbenreiche Erzählung seines Lebens, tröstlich auch für den Leser, weil schonungslos ehrlich und auch mit Humor gesehen.
Kunst/Kunstgeschichte Heinz Bütler, seit 1980 Filmemacher und Autor. Zuletzt vor allem Dokumentar- und Essayfilme zu bildender Kunst, Fotografie, Design und Literatur. Filmografie seit 2000 (Auszug): Alberto Giacometti –Die Augen am Horizont Ferdinand Hodler – Das Herz ist mein Auge Félix Vallotton – Maler gegen die Zeit Rembrandt und sein Sammler. Gelebte Kunst (beide mit E.W. Kornfeld). Andreas Walser – Métro zum Höllentor Kunst und Krieg (Der Erste Weltkrieg). Bilderwelten vom Krieg. Was ist Dada? - Riviera Cocktail (Edward Quinn, Henri Cartier-Bresson) – Biografie eines
Blicks. Belichtete Schweiz. – Ettore Sottsass – Der Sinn der Dinge. Chair Times. – Wer hat Angst vor James Joyce? Merzluft (Klaus Merz), Hermann Hesse. Brennender Sommer
Heinz Bütler
«Lebt Anker noch?»
Albert Anker, Kunstmaler, Ins Mit Beiträgen von Manfred Papst und Alain Claude Sulzer
17.8 x 22.9 cm
Ca. 430 Seiten, zahlreiche Abbildungen in Farbe, flexibler Leineneinband mit Fadenheftung.
Ca. CHF 48.–, EUR (D) 48.–
ISBN 978-3-7965-4862-8
Erscheint im September 2023
Auch als E-Book erhältlich