1 minute read
Für armchair travellers und lesende Wanderfreunde
2 Bände im Schmuckschuber
Johann Wolfgang von Goethe war ein grosser Reisender, der sich die Welt gern zu Fuss und also wandernd erschloss. Dies tat er auch auf seinen drei Reisen in und durch die Schweiz zwischen 1775 und 1797. Seine Aufzeichnungen zu diesen Schweizer Reisen werden im ersten Band dieser Edition erstmals farbig illustriert und kommentiert vorgelegt. So lassen sich Goethes Eindrücke und Erlebnisse anhand der Originaltexte mitverfolgen.
Advertisement
Der zweite Band bietet die praktische Ergänzung dazu. Auf 25 genau recherchierten Routen erhalten die Leserinnen und Leser die Möglichkeit, Goethes Wege heute in Form von kürzeren und längeren Wanderungen nachzugehen und so die historische Dimension von Schweizer Landschaften und Städten zu erleben.
Beide Bände sind reich bebildert, der Textband mit Goethes Zeichnungen und zeitgenössischen Illustrationen, das Wanderbuch mit aktuellen Fotos und Kartenausschnitten. Die Bände sind inhaltlich eng aufeinander bezogen und nur gemeinsam in einem Schmuckschuber erhältlich.
Die Ausgabe richtet sich an alle GoetheInteressierten sowie Leserinnen und Leser mit Interesse am 18. Jahrhundert, an Literatur, Biografien, Kulturgeschichte und Geschichte, Geografie, Topografie und Geologie. Des Weiteren spricht sie Wanderer, SchweizReisende sowie naturverbundene und neugierige Menschen an, die gern Natur wie Kulturlandschaften durchstreifen und dabei auch lange Wege gehen.
Margrit Wyder, Barbara Naumann, Robert Steiger
Goethes Schweizer Reisen
Band I: Tagebücher, Briefe, BilderCa. 440 Seiten, 230 Abbildungen, Klappenbroschur.
Band II: 25 Wanderungen
Ca. 192 Seiten, 130 Abbildungen und Karten, Klappenbroschur.
Zusammen in einem Schmuckschuber.
Ca. CHF 49.– / EUR [D] 49.–
ISBN 978-3-7965-4771-3
Erscheint im Juli 2023.
Auch als E-Book erhältlich