Hülben
Amtsblatt der Gemeinde Hülben Nummer 12 I Freitag, 22. März I 73. Jahrgang
Gemeindebote Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige Gesellschaft mbH
50 50 Jahre Jahre Blutspende Blutspende in in Hülben Hülben Das DRK lädt zur Jubiläumsblutspende ein Das DRK lädt zur Jubiläumsblutspende 50 Jahre Blutspende in Hülben ein
Das DRK lädt zur Jubiläumsblutspende ein
Blut geben rettet Leben - diese wichtige Mission wird vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Hülben Blut geben rettet Leben - diese wichtige Mission wird vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Hülben unterstützt, indem seit 50 Jahren Blutspenden im Ort durchführt werden. Allein in Hülben konnten bisher unterstützt, indem seit 50 Jahren Blutspenden im Ort durchführt werden. Allein in Hülben konnten bisher rund 10.600 Blutkonserven gesammelt werden. 10.600 Blutkonserven gesammelt werden. Blutrund geben rettet Leben - diese wichtige Mission wird vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Hülben Zur Feier dieses Jubiläums bittet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen, nicht nur die Zur Feier dieses seit Jubiläums bittet Blutspenden der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen, nicht nur die bisher unterstützt, 50 Jahren im Ort durchführt werden. Allein in Hülben konnten Hülbener,indem folgenden Termin zahlreich wahrzunehmen: folgenden Termin zahlreich wahrzunehmen: rundHülbener, 10.600 Blutkonserven gesammelt werden. am Donnerstag, dem 28.03.2013 Donnerstag, dem 28.03.2013 Zur am Feier dieses von 14:30 bis Jubiläums 19:30 Uhr bittet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen, nicht nur die von 14:30 bis 19:30 Uhr Hülbener, folgenden Termin zahlreich wahrzunehmen: in Hülben, in der Rietenlauhalle, Kaltentalstraße. in Hülben, in der Rietenlauhalle, Kaltentalstraße. DRK Ortsverein möchte diesen besonderen Tag feiern, indem jeder Spender die Möglichkeit hat am Der Donnerstag, dem Hülben 28.03.2013 Der DRK Ortsverein Hülben möchte diesen besonderen Tag feiern, indem jeder Spender die Möglichkeit hat zu helfen. Wer Blut spendet kann sich dabei für eine Stammzell- bzw. Knochenmarkspende vondoppelt 14:30 bis 19:30 Uhr doppelt zu helfen. Wer Blut spendet kann sich dabei für eine Stammzell- bzw. Knochenmarkspende typisiereninlassen und wird in der deutschen Stammzellspenderdatei erfasst. Stimmen die Merkmale mit in Hülben, der Rietenlauhalle, Kaltentalstraße. typisieren lassen und wird in der deutschen Stammzellspenderdatei erfasst. Stimmen die Merkmale mit einem Erkrankten überein, ist es möglich ihm durch eine solche Spende zu helfen seine Krankheit zu einem Erkrankten überein, ist es möglich ihm durch eine solche Spende zu helfen Krankheit zu Derbesiegen. DRK Ortsverein Hülben möchte diesen besonderen Tag feiern, indem jederseine Spender die Möglichkeit hat besiegen. doppelt zu helfen. Wer Blut spendet kann sich dabei für eine Stammzell- bzw. Knochenmarkspende Der DRK-Blutspendedienst bedankt sich bei jedem, der an diesem Tag seinen Lebenssaft spendet, mit Der DRK-Blutspendedienst sich bei Stammzellspenderdatei jedem, der an diesem Tagerfasst. seinen Lebenssaft spendet, mit mit typisieren lassen und wird in bedankt der deutschen Stimmen die Merkmale einem Piccolo. einem Piccolo. überein, ist es möglich ihm durch eine solche Spende zu helfen seine Krankheit zu einem Erkrankten Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 besiegen. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. sein. Damit die Blutspende gutsich vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eineLebenssaft ärztliche Untersuchung. DerJahre DRK-Blutspendedienst bei jedem, der diesem Tag seinen spendet, mit Die eigentliche Blutspendebedankt dauert nur wenige Minuten. Mitan Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. einem Piccolo. Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Informationen Blutspende sind unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 BlutWeitere spenden kann jederzur Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Informationen rund um die Typisierung erhalten Sie Jahre Damit unter die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der eine ärztliche Untersuchung. undsein. im Internet www.blutspende.de erhältlich. Informationen rundEntnahme um die Typisierung erhalten Sie www.stammzellspenderdatei.de. Die unter eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem unter www.stammzellspenderdatei.de.
Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.
Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unterI www.blutspende.de erhältlich. www.huelben.de Telefon: 0 71 25/96 86-0 Informationen rund um die Typisierung erhalten Sie unter www.stammzellspenderdatei.de.