Sonderdruck Mexiko

Page 1

����������������������������������������������������������������������� �����������

���������������������

����������������������������

Sonderdruck Mexiko

Die komplette Ausgabe: www.SeaStar-Magazin.de

������� ������������������� ���������� ����������������������� �������������������������

���������������������� ������������������

������������� ���������

��������������������������������� ������� ���� �������� ����������� ��������������������������������� ��������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������� ������������������������������� �������������������������������� ��������������������������������� ����������������������������� ������������������������������� ������������������������������� ��������������������������� �������� ������ ���������� ������ �������������������������������� ��������������������������

������

���������������

�������������������������� ������������������������� ��������������������������� ��������������������������� ���������������������������

�����

���������������

����������������������������� ������������������������ �������������������� ����������������������� �������������������������� ������������������������������

�������

������������������������ ���������������������� �������������������� ������������������������� ����������������������� ��������������������������

���������������������������������� �������������������������� ������������������������������� �������������������������� �������������������������������

���������� �������

��������������� �����������������

������������������������������������ ��������������������������� ������������������������������ ����������������������������� ����������������������������������� ���������������������������� ������������������������������� ������������������������������� ������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������� ����������������������������������� �������������������������������� ���������������������������� ��������������������������������� ��������������������������������� ������������������ �������������������

����������������������������� ������������������������������ ��������������������������� ������������������������������ ���������� ��������������������������� ������������������������������� ����������������������������� ���������� ������ ���� ���� ������������������������� ����������������������������� ��������� ���������������������������� ������������������������������ ��������

�����������������

�������������������������

������������

��������������������� ������������������������� �����������������������

��������������������

�����������������������������������

��������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� ������������������������������������������������������ ��������������������������������������������������

�������������������������� ������������������������ �������������������������� ������������������������ ������������������������� ������������������������� ������������������������ �������� ���� ������� ���� ����� ���� ������� ������� ������������������������� ���������������������� ���� ����� ���������� ���� ������������������������� ��������������������������� �������������������������� ��������������������������� ����������������������� ��������������������������� ����������������������� ������������������


REISEN

Thema

Juni/Juli 2009

Großfisch und Seelöwen in der Baja California Auch für Taucher hat das Land der Maya viel zu bieten. Neben dem wohl weltbesten Höhlentauchen in den Cenoten auf der Halbinsel Yucatán und zahlreichen Tauchplätzen auf der Karibikseite, bietet Mexiko mit seiner Pazi�kküste exzellente, �schreiche Plätze, die jedes Taucherherz erfreuen. Besonders die lang gestreckte Halbinsel, bekannt als Baja California hält viele Überraschungen bereit. Ein besonderes Erlebnis ist ein Tauchgang mit den dort beheimateten Seelöwen. Von Andreas Wackenrohr

Foto: Martin Helmers

30


REISEN

Thema

Foto: Martin Helmers

Juni/Juli 2009

31

Ferienclub liegt etwas außerhalb der Provinzhauptstadt La Paz. Hier einige der Top-Plätze, die je nach Wetterbedingungen angefahren werden: „La Reina“ ist der Spot für Mantas und liegt etwa zwei Bootsstunden entfernt. Die beste Zeit ist von Juli bis November. Neben den Mantas kann man dort Thun�sche, Sardinen und viele andere Fische in großen Schulen sehen. Auch eine kleine Seelöwenkolonie und ein Wrack machen diesen Ort für Taucher zu einem beliebten Platz. Einer der wohl bekanntesten Plätze in der Baja California ist der „El Bajo“. Dabei handelt es sich um einen Seamount, der aus großer Tiefe bis auf zirka 18 Meter aufsteigt. Viele pelargische Fische besuchen den Berg. Aber die Stars sind hier die Hammerhaischulen, die immer wieder unverhofft wie aus dem Nichts auftauchen und die Taucher begeistern. Bei guten

Wow..., die sind verdammt schnell. Man muss schon sehr �x sein, um sie im richtigen Moment zu erwischen. Schon wieder kommt einer der flinken Schwimmer auf uns zu, denn Seelöwen sind überaus neugierige Gesellen. Diesmal scheint es geklappt zu haben. Ein kurzer Blick auf das Display der Kamera bestätigt es: Volltreffer. Wir schwimmen eine Zeit lang zwischen den großen Felsbrocken umher, doch nun lässt sich keines der eleganten Tiere mehr blicken. Direkt an der Insel scheinen die Begegnungen doch häu�ger zu sein. Also schwimmen wir wieder in Richtung Insel. Tatsächlich, ein Blick zur Ober�äche und schon kann man mehrere der putzigen Gesellen ausmachen. Es dauert nicht lange, da ziehen wieder zwei von ihnen interessiert vor uns einige Kreise. Einer bleibt sogar einen Augenblick lang fast bewegungslos vor uns liegen. Seine Augen haben uns fest im Blick.

Das ist die Chance ein paar gute Aufnahmen zu machen. Leider ist das Wasser durch größere Schwebe- und P�anzenteile getrübt und hoffentlich gibt es keine Reflektionen vom Blitzlicht auf den Fotos. Aber das wird jetzt schon fast zur Nebensache, denn ein weiteres großes Exemplar scheint Interesse an uns gefunden zu haben. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Männchen. Besonders scheint es ihm der Domeport angetan zu haben, den er sogar mit seiner Schnauze berührt. So hautnahe Begegnungen hätte ich nicht erwartet und bin völlig verzückt. Auch das mit 20 Grad relativ kalte Wasser hat mich bis jetzt durch die außergewöhnlichen Begegnungen nicht gestört. Aber jetzt, nach über 50 Minuten, kriecht die Kälte doch langsam in meinen dünnen Anzug. Also tauchen wir Richtung Boot. Ich bin noch direkt unterhalb des Schiffes am Anker, und die anderen sind schon beim

Ausstieg, da erscheint noch einmal ein kleinerer Seelöwe. Nachdem ich einige Male umkreist wurde, scheinen nun die Flossen besonders interessant zu sein. Einige kurze Scheinangriffe und dann beißt er doch tatsächlich in diese hinein. Auch ein schnelles Hin- und Herbewegen hält den kleinen Kerl nicht davon ab, noch einige Male seinen Spieltrieb an ihnen auszuleben. Erst als ich die Leiter erreiche, lässt er von meinen Antriebshilfen ab und für mich geht ein spannender Tauchgang zu Ende.

Erstklassige Spots Die Baja California hält viele interessante Plätze für Taucher bereit. Hammerhaie, Mantas und Walhaie sind nur einige der Highlights, die den Taucher hier erwarten. Idealer Ausgangspunkt für Ausfahrten in die „Sea of Cortez“ ist der kleine Hafen der Ferienanlage Club Cantamar. Dieser ganz auf Taucher zugeschnittene Gewaltige Kakteen sind allgegenwärtig.

Foto: Martin Helmers

Seelöwen - wohin man sieht.


REISEN Wetterbedingungen wird dieser Topspot ganzjährig angefahren und in etwa zwei Bootsstunden erreicht. Da hier oft starke Strömung mit wechselnden Richtungen herrscht, ist dieser Platz den erfahrenen Tauchern vorbehalten. Wer mit den �inken Seelöwen auf Tuchfühlung gehen will, sollte sich den Namen der kleinen Felseninsel „Los Islotes“ merken. Auf ihr gibt es eine geschützte Kolonie der neugierigen Ohrenrobben. Die Fahrt dorthin dauert etwa 90 Minuten und führt vorbei an grandiosen Landschaften und herrlichen, menschenleeren Stränden, was natürlich auch für die meisten anderen Ausfahrten gilt. Ingesamt 13 erstklassige Tauchspots können vom Club Cantamar angefahren werden. Vom alten Schiffswrack bis zu Großfischbegegnungen ist hier für Taucher alles möglich. Die Walhaisaison beginnt etwa im September und endet im Januar. Um die Chancen zu erhöhen, hat der Club ein Ultraleichtflugzeug im Einsatz und so kommt fast jeder in dieser Zeit zu seiner „Traumbegegnung“. Eine weitere Attraktion sind die Grau- und Buckelwale, die jedes Jahr zur Paarung und Aufzucht ihrer Jungen die �achen Buchten aufsuchen. In der Zeit von Januar bis Ende März können vom Club Cantamar ganztägige Touren organisiert werden, um die Wale aus der Nähe zu beobachten. Die Kosten inklusive Frühstück und Mittagessen betragen 110 US$.

Juni/Juli 2009

Foto: Martin Helmers

Thema Foto: Martin Helmers

32

Das Club Hotel Cantamar liegt direkt am Hafen.

lie Aguilar mit dem Ziel gegründet Tauchern die Schönheiten der vielfältigen „Sea of Cortez“ näher zu bringen. Angefangen hat 1994 alles mit einem kleinen Boot und einer kleinen Füllstation. Heute können etwa 100 Taucher gleichzeitig mit 500 Flaschen und der nötigen Logistik versorgt werden. Vier große Tauchboote sind dann im Einsatz. Sogar über eine eigene DeDer Club kokammer verfügt der Club. Die familiär geführte Anlage wur- Neben der großen Tauchbasis de von der mexikanischen Fami- mit Pool für Beginner gibt es

auch ein eigenes Club-Restaurant, einen Yachthafen und einen kleinen Strand zum Relaxen, Schwimmen und Schnorcheln. Die 44 Zimmer sind rustikal eingerichtet und verfügen neben TV und Telefon auch über eine Klimaanlage. Wer es etwas größer mag, kann eine der sechs Condominimus buchen. Sie bieten mit zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, einem extra Wohnzimmer und einer Küche mit separatem Esszimmer mehr als ausreichend

Vel il ute ver alisi tie velit non ut lum quat eugue ming en uat eugue ming ent dolorperat nisi tat

Foto: Martin Helmers

Neugierig und verspielt nähern sich die Seelöwen den Tauchern.


Juni/Juli 2009

REISEN

Thema

33

REISEZIELKARTE

Mexiko USA

Einer der bekanntesten Plätze in der Baja California ist der Seamount „El Bajo“ mit seinen Hammerhaischulen.

Mexiko Roca Partida

Pazifischer Ozean

Socorro

Fotos: Club Cantamar (3)

KLIMATABELLE

„Todos Santos“ mit dem weltberühmten Hotel California. Ziel des Aus�uges ist das bekannte „Land’s End Arch“, welches auf einer Bootstour umrundet werden kann.

5 0 -5 -10

Beste Reisezeit

ALLGEMEIN Hauptstadt Mexiko-Stadt Bevölkerung/ Einwohnerzahl 109.960.000 (2008)

Größe 1.972.550 km2 Religion Römisch - Katholisch Geld/Währung Mexikanischer Peso Zeit Paci�c Standard Time: Winter- und Sommerzeit = MEZ minus 9 Stunden Notrufnummern Polizei, Unfallrettung und Feuerwehr 080; landesweite Tourism-Hotline 52 50 01 23 Buchung und Beratung: Discover Mexico Diving www.dmd-reisen.de Telefon 089/38 47 69- 42 Mail: dmd@sub-aqua.de

Wasser

Luft

40 35 30 25 20 15 10

Anzahl Regentage

Sprache Spanisch Eindruckvolle Filmaufnahmen von den Tauchgebieten rund um die Baja California gibt es bei www.SeaStarTV.de

Temperatur °C

4

4

3

3

5

15 20 18 17 11

8

6

Jan Feb Mä Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Fotos: Martin Helmers (2)

Platz. Klimaanlage, Meerblick und TV sind obligatorisch. Der Baustil der Anlage passt sich hervorragend in die wüstenähnliche Landschaft mit den riesigen Kakteen ein. Nicht versäumen sollte man einen Aus�ug auf dem grandiose Eindrücke garantiert sind. So bietet der Club beispielsweise eine ganztägige Tour nach „Los Cabos“ an. Auf dieser Strecke liegt der kleine Ort

In Mexiko herrschen das gesamte Jahr über ideale Temperaturen, sogar in der Regenzeit, die von Mai bis September dauert. Die Monate außerhalb der Regensaison sind optimal für Rundreisen.


Wie Sie von SeaStar profitieren! Das SeaStar Magazin gibt es kostenlos* für Shops, Tauchbasen, Reisebüros und Tauchvereine. Ein toller Service zur Kundenbindung, aber auch die Vereins-Mitglieder freuen sich.

SeaStarTV - innovatives WebTV für Taucher und Weltenbummler: SeaStarTV bietet informative Beiträge rund um Reisen, Tauchen, Technik und die Girls der SeaStar Discovery.

* Es fallen lediglich 6,90 Euro Versandkosten pro Paket bis zu einer Menge von 150 Exemplaren an.

Szene

Reise

Meer

Technik SeaStar Magazin Kostenlos Wer etwas Wasser in die Service-Wüste Deutschland bringen will, sollte für seine Kunden die SeaStar bestellen - kostenlos*! Einfach Bestellformular ausfüllen und schon kommt regelmäßig ein Karton. Preiswerter ist kein anderes Tauchmagazin! Hotlink: Vertrieb.SeaStar-World.de

WebTV

WebTV für Webmaster:

Mit zwei HTML-Zeilen den WebTV Player auf der eigenen Seite installieren. Kostenlos und ohne Haken die eigenen Besucher mit neuester Technologie begeistern. Kein Vertrag, keine Gebühren, keine Transferkosten, keine Weiterleitung. Für gewerbliche Seiten lässt sich ein gebrandeter Player erstellen und bei hohen Zugriffszahlen sogar Geld damit verdienen. Hotlink: www.SeaStarTV.de oder TV@SeaStar-World.de Hotline 05066 7070 70

WebTV für Videofilmer

und Filmproduzenten:

Eigene Videos an die große Glocke hängen? Kein Problem. Wir können die Filme mit ins Programm aufnehmen. Gutes Material muss nicht in der Schublade verstauben. Einfach die Redaktion kontaktieren: 05066 7070 70 oder Redaktion@SeaStar-World.de

Serie WebTV für Zuschauer: Für Themen den Bereichen Reisen, Tauchen und Technik einfach auf www.SeaStarTV.de gehen und von spannenden Beiträgen inspirieren lassen. Keine Software, keine Kosten, kein High End-Rechner erforderlich.

WebTV

www.SeaStar-World.de . Hallo@SeaStar-World.de KLEEBLATT Verlag • Martin Helmers • Steinstraße 25 • D - 31157 Sarstedt • Telefon +49 5066 707070 • Telefax +49 5066 707090


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.