MEDIENBERICHTE SEASTAR DISCOVERY 2014
Dies ist eine nicht vollständige Auflistung der Beiträge über die SeaStar Discovery 2014 in den Medien.
Stand: 23. April 2014 Die Online-Beiträge wie Filme und Webseiten generieren natürlich weiterhin Aufrufe, so dass die Zahlen weiter ansteigen werden. Die Veröffentlichungen haben mit den belegten Flächen, Zeiten oder Aufrufen umgerechnet einen Wert von rund
TV Berichte
100.000
Web TV
84.592
Zeitungen
5.031.231
Magazine
20.000
Radio
521.000
Webseiten
8.874.656
Gesamt
14.546.887 Kontakte
3.500.000 Euro Gemäß Schättzungen und Hochrechnungen Stand 04/14
Zuschauer
Filmaufrufe
Leser
Leser
Zuhörer
Besucher
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
DAS FINALE
SEASTAR DISCOVERY 2014 THAILAND
3
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
4
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
5
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
6
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
7
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
DAS HALBFINALE
SEASTAR DISCOVERY 2014 ÄGYPTEN
8
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
9
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
10
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
11
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
12
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
13
14
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
Menschen
Vom Elefanten verlangt doch auch keiner, dass er eine Gazelle ist. Deswegen liebt sich Schauspielerin Marianne Sägebrecht (68) so, wie ist – „ein echter, runder Mensch“.
Neue Presse Seite 20 Dienstag, 11. März 2014
Campino liebt schöne Schweizer TV-Frau
Mirjana cvjetkovic
Es ist manchmal ein Rätsel, warum Stars neue Beziehungen auf Teufel komm raus verheimlichen wollen. Die Moderatorin Melanie Winiger (35) hat es jetzt selbst in die Hand genommen und live im Schweizer Fernsehen bestätigt: „Ja, wir sind zusammen, und es geht uns sehr gut!“ Ihre bessere Hälfte ist übrigens Campino (51), Frontmann der Toten Hosen. Da hat der Punk-
05 11 / 51 01 22 90 mensch@neuepresse.de
Übrigens ... Egal, ob Frühling oder Sommer: Hauptsache Sonne, liebe Lena Wer hat das nicht: „Sommer, ich hab dich lieb“, schrieb Lena MeyerLandrut (22) gestern und verbreitete auf allen Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter) ein sonnenbebrilltes Bild von sich mit blauem Himmel im Hintergrund. Dass erst Frühling ist, verzeihen wir der Sängerin – ist ja auch egal. Hauptsache, schönes Wetter.
rocker aber Geschmack bewiesen: Seine Freundin ist hübsch anzusehen, 1996 war sie die Miss Schweiz – die jüngste der bisherigen Landesgeschichte. Aber auch im Köpfchen hat sie was: Deutsch, Italienisch und Englisch bezeichnet die Brünette als ihre Muttersprachen (Mama ist Kanadierin). In die Beziehung mit Campino bringt die 35-Jährige ihren Sohn Noël (11) mit. mc
SCHWER VERLIEBT: Melanie Winiger und Campino.
Happy Birthday!
Schrill, schriller – Nina Hagen! Was hat sie nicht schon für Skandälchen fabriziert, die deutsche „Godmother of Punk“. Mit dem Alter kehrte auch mehr Ruhe ein. Alter? Sie wird heute erst 59.
Nett geht anders: Bieber frech zu Anwälten Was für ein kleiner Schnösel: Er wiegt sich auf einem Lederstuhl hin und her und macht auf dicke Hose: „Was ist das denn für eine Frage?“, entgegnet Justin Bieber (20) einem Anwalt. Der dürfte der eines Fotografen sein, der von dem 20-Jährigen bedroht worden sein will. Das Ganze passierte in Australien, schon das verwirrt Bieber: „Ich war noch nie in Australien.“ Dann aber fragt er seine
Gefolgschaft: „War ich schon mal in Australien?“ Aus dem Video, das das US-Portal TMZ gestern veröffentlichte, ist es schwer zu deuten, ob der Sänger es nicht wusste oder alle veräppelt. Letzteres scheint naheliegend, da er den Satz „Ich muss mir überhaupt nicht anhören, was Sie zu sagen haben“ hinterherschiebt. Vielleicht hört er ja bald bei einem Richterspruch ganz genau hin. mc
NIMMT SICH VIEL RAUS: Justin Bieber.
Sie ist auf dem besten Weg zum Cover-Girl folgt ihrem Traum: Sie ist 20 Jahre jung und den Titel Hannover möchte auf Elisabeth File (20) aus muss . Im Finale in Thailand des „Sea Star“-Magazins andere junge drei gegen ine Blond sich die hübsche net. Kampf ist eröff Nixen behaupten. Der
Jetzt ist es öffentlich: Prinz Harry und seine Cressida sind ein Paar Wenn das mal kein Statement ist: Innerhalb von drei Tagen zeigte sich Prinz Harry (29) zweimal mit Cressida Bonas (24) bei öffentlichen Auftritten. Die junge Frau aus der britischen Oberschicht begleitete den Rotschopf zu einer Charity-Veranstaltung ins WembleyStadion, dann schaute sich das Paar den Rugby-Klassiker England gegen Wales an, ebenfalls in London. Schon seit langem ist eigentlich klar, dass sie zusammen sind, doch haben sie es bislang vermieden, zusammen fotografiert zu werden. Die Briten sind ganz euphorisiert und wollen am liebsten schon eine Verlobung.
SCHÖNER AUSBLICK: Elisabeth File posiert beim StrandShooting in Ägypten.
VOn CARSTEn BERGMAnn
Sie ist ihrem Traum zum Greifen nahe: Elisabeth File (20), Model aus Hannover, steht im Finale des Cover-Shootings für das „Sea Star“-Magazin! Die junge nixe trennt nur noch der Contest mit drei Konkurrentinnen in Thailand vom Titelbild des bekannten Tauchermagazins. „Wenn man
Bloß nicht mitträllern: Aniston könnte sonst ausflippen Aufgepasst, falls Sie mal Zeit mit Jennifer Aniston (45) verbringen sollten: „Meine Freunde wissen, dass sie mich verrückt machen, wenn sie ein Lied mitsingen“, redete sie sich im Magazin „Self“ in Rage, „mein Gott, ich hasse das. Ich möchte den Song hören, also singe ihn nicht mit. Bitte! Wenn ich dich singen hören möchte, würde ich die Platte von dir aufnehmen lassen.“ Ist ja gut.
DAS WETTER
schon im Finale steht, dann will man auch gewinnen“, sagt die hübsche Blondine. Eindrucksvoll kämpfte sie sich schon durchs Halbfinale, für das der Kleeblatt-Verlag aus Sarstedt die 16 besten Models aus anfangs 500 ins Taucherparadies nach Ägypten eingeladen hatte (nP berichtete). Hübsch waren die Mädchen alle. Für das außergewöhnliche Unter-
SPEKTAKULÄRE KULISSE: Elisabeth File vor der Sphinx von Gizeh.
Wenn man schon im Finale steht, dann will man auch gewinnen. Elisabeth File (20) vor dem Finale in Thailand
wasser-Shooting jedoch waren vor allem Ausdauer und Kampfeswillen gefragt. Eigenschaften, die die gebürtige Ungarin allemal besitzt.
ABGETAUCHT: Elisabeth File ganz ohne Tauchausrüstung an einem Schiffswrack.
Das milde Frühlingswetter mit viel Sonnenschein hält weiter an Wind:
VORHERSAGE Heute nach Abzug letzter Wolken erneut viel Sonnenschein. 13, nachts 1 Grad bei teils mäßigem Nordostwind. Nachts Gefahr von Bodennebel mit Reifglätte. Morgen hält das sonnige Frühlingswetter mit schwachem Wind und milder Luft an. Donnerstag bleibt das freundliche Wetter erhalten. Nur nachts drohen Nebel und Reifglätte.
BIOWETTER Heute bleibt der Wettereinfluss durchweg positiv. Bewegung im Freien fördert die Gesundheit.
HANNOVER GESTERN
Luft: Max 21 Grad, Min 3 Grad. Wind: Süd, 2 m/sec. Luftdruck: 1025 hPa, fallend. Relative Feuchtigkeit: 27 Prozent.
Besonders beeindruckt war die Jury, als sich File nicht einmal von einem sogenannten notaufstieg verrückt machen ließ: Beim Probetauchen hatte ihr Atemregler Wasser gezogen. Und das in 25 Metern Tiefe. Ein Schockmoment für alle. Die Hannoveranerin machte aber tapfer weiter. Für die Fotosessions suchte die Jury eine ganz besondere Kulisse aus: das Schiff „Salem Express“, es war 1991 vor dem Urlaubsparadies Hurghada gesunken. Das Wrack diente als perfekter Hintergrund. Ohne Taucherausrüstung ging es im Kostüm in 22 Meter Tiefe. Eine große Herausforderung. An der Schiffsschraube mussten die Models für den Fotografen posieren – da geht schnell die Luft aus. Die 20-Jährige beeindruckte die Jury mit ihrer Ruhe und Ausstrahlung. Die Überraschung war endgültig perfekt, als sie am letzten Tag in Ägypten vorzeitig das Ticket fürs Finale löste: „Das war die beste Woche meines Lebens.
nPVisitenkarte
El isab eth M aria Fil e
* 8. August 1993 in Hannove r. Erst ging sie auf die Eichendo le in Linden und wechselte dann auf das St.-Ursula-Gymnas rff-Schuanschließend auf die Wilhelm-R ium und aabe-Schule. Ihr Abitur machte in Ungarn, dem Heimatla sie dann nd ihres Vaters. Am 1. August dieses Jahres möchte die 1,68 Meter große Blondine eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau anfangen – wenn denn nicht die große Model-Karriere dazwischenkommen sollte. Bisher jobbte sie in einem Modegeschäft. Fit gemacht für die Shooting s hat sich die Hannoveranerin sport im Freien und Zumba mit Reitin der Fitnessbude.
Wir haben viel erlebt, gelacht und geweint. Damit hatte ich nicht gerechnet.“ In ein paar Tagen geht nun der Flieger nach Thailand. Die Aufregung ist bei der 20-Jährigen jetzt schon riesig, ihr Kampfgeist längst geweckt. Jeden Tag trainiert sie, bereitet sich mit Saunagängen auf die asiatische Hitze vor und malt sich schon die Herausfor-
derung vor Phuket aus: „Ich freue mich auf den Contest und auch auf die Grenzerfahrungen.“ Und was ist, wenn sie es doch nicht auf das Cover des Magazins schafft? „Ich habe so viel erlebt, meinen Tauchschein bekommen, bin viel gereist, hatte tolle Shootings – ich nehme eine ganze Menge mit.“ Wohl wahr!
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
15
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
16
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
17
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
18
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
19
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
20
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
21
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
22
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
23
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
24
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
25
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
26
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
27
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
28
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
29
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
30
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
31
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
32
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
33
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
34
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
35
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
36
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
37
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
38
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
QUALIFIKATIONEN SEASTAR DISCOVERY 2014 DEUTSCHLAND
39
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
40
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
41
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
42
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
43
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
44
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
45
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
46
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
47
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
48
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
49
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
50
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
51
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
52
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
53
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
54
55
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
AUER ZEITUNG
Samstag, 9. November 2013
NACHRICHTEN DIEBSTAHL
Langfinger plßndern stillgelegten Passat NEUSTÄDTEL — Einen
stillgelegten VW Passat, der auf einem ehemaligen Firmengelände auf der Scheibe in Neustädtel stand, haben bislang unbekannte Täter laut Polizei zwischen Dienstag- und Donnerstagnachmittag geplßndert. Die Langfinger schlugen die Scheibe der Beifahrertßr ein. Sie raubte das Navi samt Autoradio, Bedienelemente der Sitzheizung und Belßftung sowie das Ablagefach der Mittelkonsole. Zudem bauten sie die Zierblenden ab. Wert der Beute: 2000 Euro. Hinzu kommen Sachschäden. (ane)
Freie Presse
Wird Beatrice aus Aue schĂśnste deutsche Unterwasser-Nixe?
Handwerker wirbeln durchs BĂźrgerhaus
EINBRUCH
30 Euro: Beute fällt eher mager aus ZWÖNITZ — In der Nacht zu gestern
haben bislang unbekannte Täter in ZwĂśnitz ein Fenster eines Firmengebäudes an der Stollberger StraĂ&#x;e aufgehebelt und sind ins Unternehmen eingestiegen. Offenbar auf der Suche nach Geld brachen sie laut Polizei eine Kasse auf und nahmen knapp 30 Euro mit. (ane)
KALENDERBLĂ„TTER
Vor 105 Jahren Am 10. November 1908 haben sich die Barbiere und Friseure von Schneeberg, Neustädtel, Ober- und Niederschlema geeinigt: und zwar auf die Grßndung einer eigenen Innung.
Vor 80 Jahren
EINSCHRĂ„NKUNG
AUE — Das BĂźrgerhaus Aue steht ab Dienstag und bis 20. November Gästen nur beschränkt offen. Grund sind Bauarbeiten. Laut Mitteilung des Hauses entfallen Beratungen und Gruppentreffen, lediglich telefonisch werden AuskĂźnfte erteilt. Ludothek und „Eine Welt“-Laden sind geschlossen. Geänderte Zeiten gelten fĂźr den Kinder- und Jugendbereich. Das Internet- und FreizeitcafĂŠ ist Ăźber die TĂźr an der Terrasse erreichbar. (ane)
11
Beatrice RĂśĂ&#x;ler tritt heute in Erding zur nächsten Runde beim „Sea Star Discovery“ an. Im Kurpark von Bad Schlema tankte die Auerin Kraft. FOTO: PUBLICPIX
In Erding ist die 20-jährige Bademeisterin heute beim „Sea Star Discovery“ dabei – einem knallharten Model-Wettbewerb im Nassen. VON ERIK KIWITTER AUE/ERDING — Einen Titel hat Beatri-
ce RĂśĂ&#x;ler aus Aue schon sicher. Sie ist die schĂśnste Unterwasser-Badenixe des Erzgebirges! Heute findet in der Therme im bayerischen Erding die nächste Runde von „Sea Star Discovery“ statt. Dabei handelt es sich laut Veranstalter um den härtesten Model-Wettbewerb des Planeten. Der Laufsteg befindet sich gewissermaĂ&#x;en unter
Wasser. FĂźr das Viertelfinale am heutigen Samstag hat sich als einzige Erzgebirgerin Beatrice RĂśĂ&#x;ler qualifiziert. Die 20-jährige Frau – 1,73 Meter, 58 Kilogramm – machte beim Vorausscheid im „Actinon“ in Bad Schlema vor einigen Wochen die beste Figur. Jetzt darf sie auf die nächste Runde und auf den Preis fĂźr das Halbfinale hoffen: eine Reise nach Ă„gypten. „Das wäre ein Traum“, sagt die Auerin.
Tief ausatmen Beim Vorausscheid im Kurbad in Bad Schlema hatte Beatrice RĂśĂ&#x;ler Ăźbrigens Heimvorteil. Sie arbeitet dort als Bademeisterin. „Aber es war ein hartes StĂźck Arbeit. Vielleicht kam mir auch zugute, dass ich seit meiner Kindheit mit Wasser zu tun habe.“ Seit ihrem sechsten Lebensjahr ist sie Schwimmerin, gehĂśrt heute dem SSV Aue-Schneeberg an.
Ăœberzeugte beim Vorausscheid im „Actinon“ in Bad Schlema: Beatrice RĂśĂ&#x;ler FOTO: MARTIN HELMERS macht auch unter Wasser eine gute Figur.
Reichlich 30 Sekunden konnte sie bei dem ersten Foto-Shooting unter Wasser bleiben. Mehr als die meisten ihrer Mitbewerberinnen. Das bedeutete auch, sie hatte mehr Zeit zur VerfĂźgung, um vor der Unterwasser-Kamera verschiedene Posen auszuprobieren. Doch auch das war nicht so einfach. Die UnterwasserNixen mussten bestimmte Dinge beherzigen, um nach dem Abtauchen nicht gleich wieder vom Wasser nach oben gedrĂźckt zu werden. „Vor dem Eintauchen ganz tief ausatmen, lautete deshalb die Devise. Damit erhĂśhten sich die Chancen, länger unten bleiben zu kĂśnnen“, berichtet die Auerin. Die grĂśĂ&#x;te Schwierigkeit: unter Wasser mit offenem Mund zu lachen – ohne sich zu verschlucken. Beatrice: „Irgendwie habe ich das hingekriegt.“ Dazu auch noch viele sexy Posen – die Jury nominierte
Beatrice fĂźr Erding. Erst am vergangenen Wochenende hat die hĂźbsche Erzgebirgerin von ihrer Teilnahme am heutigen Viertelfinale in Erding erfahren, schnell noch mit den Kollegen im „Actinon“ den Dienst getauscht.
Strammes Programm 8 Uhr beginnt der Wettkampf in der Therme. Er dauert bis in die Abendstunden an. „Die Teilnehmerinnen erwartet ein strammes Programm“, so Joschka MĂśhlmann vom Veranstalter. Bei dem handelt es sich um den Kleeblatt-Verlag in Sarstedt, der das Tauchmagazin „Sea Star“ herausgibt. Es stehen viele Fotoshootings in Bikinis, KostĂźmen und Kleidern bevor. Heute mĂźssen die Kandidatinnen zeigen, ob sie die Tipps von den Qualifikationen beherzigt haben. Von 15 Mädchen schaffen acht den Einzug ins Halbfinale.
Am 20. November 1933 stellt das Stadtparlament Aue den geplanten Bau eines Viadukts Ăźber Bahnhof und Mulde vor. Die Pläne dazu hatte Stadtbaurat Hasse entworfen. Die LĂśĂ&#x;nitzer StraĂ&#x;e sollte an der Stelle des Hauses von Glasermeister Mitschke abgezweigt, in ihrem weiteren Verlauf auf einer Art Viadukt Ăźber das Tal der Mulde zur Schneeberger StraĂ&#x;e gezogen werden und schlieĂ&#x;lich am sogenannten Logenteich einmĂźnden. Die EntwĂźrfe sehen vor, die Einkehr „Erzgebirgischer Hof“ als Empfangsgebäude fĂźr den Bahnhof zu sanieren und auszubauen. Veranschlagt wurden mehr als zwei Millionen Mark an Baukosten. Die Pläne zur AusfĂźhrung von mehreren Achterschleifen und Rampen zum Erreichen des Bahnhofs wurden letztlich allerdings als zu kompliziert angesehen und deshalb wieder verworfen.
Vor 75 Jahren Am 11. November 1938 hat sich im Keller einer GroĂ&#x;destillation in Bockau eine Explosion ereignet. Der Luftdruck war derart immens, dass er die KellertĂźr samt den Angeln aus dem Mauerwerk gerissen hat. Dank der Geistesgegenwart des GeschäftsfĂźhrers und durch sein rasches Handeln konnte glĂźcklicherweise noch viel Schlimmeres verhindert werden. Allerdings fingen die Kleider des GeschäftsfĂźhrers Feuer, als er versuchte, den Brand zu lĂśschen. Der Mann stĂźrzte auf die StraĂ&#x;e und sprang in den Dorfbach, an Brust und Händen hatte er aber bereits schwere Brandwunden erlitten. Den Hausbewohnern gelang es, dass Feuer endgĂźltig zu lĂśschen. (arle) ANZEIGE
#!%!"6$ 6
.;3 . #!%!" 7. 6 % !#"6%
 Â? Â? Â?  Â?Â?   €   ‚ # . %" !3/ !# . "'%% % !% . . #!%!" % #3 9 . % Â
Â?Â? Â? Â? Â Â
€ � � � ‚ ƒ € �  „… † € ! 3 / 9 .)6%"3 & . ) ;! #!/! .6% % !% . . . !3� ‡  ƒ
 ƒ  �
 ‚ … ƒ
 ˆ €
 Â
#!%!"6$ 6 .3 %/3. 1 < 5 < 6 # &% *<400(+ 5( ( # : *<400(+ 5( !# # &%,"& % #!&/ "#!%!" %,
$ .; . ! %3 ./6 6% % 8&% 3; 63
!33 #/ & $& .% . %!" 9 . % !
!% ) #3# $) .$' #! 3 ! ). ;!/
6% % .8 !% . 6 % $ 6# %;,
; #. ! % 6 %&) . 3!&% % 6. 7 .3,
3. 36% / 8 . .' .3 . /3 ##3 % 6 /,
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
56
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
57
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
58
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
59
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
60
61
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
st. gallen/region
Donnerstag, 21. november 2013 / 20minuten.ch
Ostschweizerin brilliert in Model-Contest als Nixe
Polizei fasst vier trickdiebe WEINFELDEN. Die Thurgauer Kan-
tonspolizei hat am Dienstagnachmittag in Weinfelden vier mutmassliche Trickdiebe verhaftet. Polizisten hatten die zwei Männer und zwei Frauen aus Rumänien an der Rathausstrasse kontrolliert: Sie trugen tausend Franken auf sich. Ermittlungen hätten dann ergeben, dass sie das Geld kurz zuvor einer 55-jährigen Frau gestohlen hatten. Diese hatte das Bargeld im Handschuhfach ihres Autos versorgt. Dabei wurde sie von einer ausländischen Person mit einer Landkarte in der Hand angesprochen. Während des Gesprächs dürfte ein Komplize das Geld entwendet haben. SDA/UPz
ALTENRHEIN. Die Ostschweizerin Carmen Steger möchte Model werden. Das wollen viele – aber nicht unter Wasser. Beim Model-Contest Seastar Discovery springen die Kandidatinnen für ein Fotoshooting nicht nur ins Wasser, sondern tauchen gleich ganz ab. Nichts für Tussis: Auch wenn die Schminke verläuft, einem die Luft ausgeht oder die Augen brennen – niemals darf das kokette Lächeln von den Lippen weichen. Carmen Steger aus Altenrhein hat es soeben als einzige Schweizerin unter Hunderten von Bewerberinnen ins Viertelfinale geschafft. «Ich habe bereits Erfahrung mit Unterwassershootings und im Tauchen», erzählt die 22-Jährige. «Posiere ich unter Wasser, kann ich etwas länger als eine Minute den Atem anhalten.» Doch nicht nur langer Atem, Carmen Steger: «Mein Körpergefühl kommt mir unter Wasser zugute.» auchneuhauSen. Konzentration ist gefragt:am In Neuhausen «Haare, Kleider, und auftauche: «Dann hält er ent- ins Halbfinale einzieht, wird Rheinfall ist esHaltung gestern MorGesichtsausdruck müssen weder nicht so lang durch wie im Dezember feststehen. Die gen zu einer Frontalkollision stimmen. Unter Wasser ist das ich oder er ist mit den Bildern verbleibenden zehn Models zwischen zwei Autos gekomwerden dann in Ägypten als schwierig zu arrangieren.» men. Dass es zum UnfallEin kam, bereits zufrieden.» guteshatte Zeichen wenn der Ob Carmen beim «härtesten Vorbereitung auf das Finale in etwassei, mit dem nahenFotograf früher zu alstun: dasDie Model den Advent 28-jäh- Model-Contest des Planeten» Thailand das Tauchbrevet ma-
6
Filmreife Flucht unter Drogen
schweiz
St. GALLEN. Eine der Donnerstag, 21. november 2013 /Patrouille 20minuten.ch Stadtpolizei wollte am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug anhalten. Doch der Fahrer gab Gas – und baute in der Helvetiastrasse einen Unfall. Später verlor das Auto einen Reifen und blieb schliesslich stehen. Der chen. Carmen rechnet sich Fahrer flüchtete zu Fuss weiter. gute Chancen aus: «Ich habe Die Polizisten konnten ihn stelein gutes Körpergefühl, das len. Der Mann stand unter Dromir unter Wasser zugute gen und hatte seinen Fahrauskommt. So sind einige echt weis schon länger abgegeben. gute Bilder gelungen.» tSo Nun wird er angezeigt. TSo
unfall wegen Weihnachten
rige deutsche Lenkerin, die
den Zusammenstoss verurFotokalender mit St. Gallens sachte, sei durch Weihnachtsschmuck abgelenkt worden, historischen Brunnen der an einem Beleuchtungskandelaber hing, teilte die Schaffhauser Polizei mit. Dadurch habe sie nicht bemerkt, dass das Signal auf Rot geschaltet gewesen sei. Auch durch ein sofortiges Bremsmanöver konnte sie nicht verhindern, dass sie mit einem anderen Auto kollidierte. Verletzt wurde niemand. lüS
Mit 46 Stichen Vater getötet
5
Thurgau ermittelt gegen Klinik KREUZLINGEN. Im Falle der Herz-
Klinikleitung unter anderem vor, einen Leichenschmuggel veranlasst zu haben (20 Minuten berichtete). Dies, nachdem ein in der Schweiz lebender Tamile in der Partnerklinik in Konstanz gestorben war. Um lästigen Papierkram zu vermeiden, habe man die Leiche des Mannes kurzerhand nach Kreuzlingen gefahren und dort den Totenschein ausgestellt. In
klinik Kreuzlingen ermittelt nun auch die Thurgauer Staatsanwaltschaft. Diese bestätigte gestern einen Bericht des «Tages-Anzeigers», wonach Strafanzeige gegen die Verantwortlichen der Klinik erstattet wurde. Konkret geht es um einen gefälschten Totenschein und den Vorwurf des Arzneimittelmissbrauchs. Ärzte werfen der
Deutschland ermitteln die Behörden schon länger gegen die Klinik. Die Verantwortlichen weisen sämtliche gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück.
«Es geht ums Ego, um Spass, Wut und Zorn» Grossbrand verhindert
ELI
Für die beiden Zürcher Sprayer ist es eine Genugtuung, ihre Namen an jedem bemalbaren Objekt und an jeder Wand zu lesen . rza
Grosser Lagerverkauf
ZÜRICH. Zwei Zürcher AK37: Bei richtigem Sprayen ohne Seele und Gefühl. man eine Frau vergewaltigt. UNtERRINDAL. Fast wäre am Dienstag in der Sägerei an der geht es weder um Kunst noch Auf den Zürcher Strassen tobt Eigentum wird höher gewichSprayer erzählen vom Mühlhausstrasse ein Grossbrand ausgebrochen: In sonst irgendwas. Es geht da- offenbar ein Sprayerkrieg. Ein heute 19-jähriger Reiz des Illegalen und tet als die Unversehrtheit der einem mit Häcksel gefüllten Silo entstand ein Mottrum, möglichst an jeder Wand AK37: Krieg gibt es höchstens Menschen. Schweizer tötete Anfang 2012 brand mit starker Rauchentwicklung. Ein Nachund auf jedem bemalbaren gegen das System. Man erzählt sich, dass es zu Gein Hägendorf SO mit 46 Mes- vom harten Kampf um Die Städte Wellness & Dekorationsartikel, Kerzen etc. ST. GALLEN. Das Bild zeigt den Justi- Uhler jährlich einen Kalender zu bar roch den Rauch und alarmierte sofort die Aufmerksamkeit. serstichen seinen Vater. Der geGegenstand seinen Namen zu werden immer repressiver und walt kommt, wenn ein Sprayer Feuerwehr, die Schlimmeres verhindern tiabrunnen um 1900. Dieses und wechselnden Themen. Ergänzt FR 22. gegen November, 9.00-18.00 Uhr nicht beständige Sohn musste sich gesgehen immer intensiver lesen. die Regeln der Szene konnte. Der Schaden am Silo beträgt andere historische Bilder finden werden die Fotos mit HinterSA 23. November, 9.00-16.00 Uhr tern vor dem Amtsgericht Ol- Sprayer gelten generell als Van- Grey: Es geht ums Ego, um Graffiti vor. Hierzulande kriegt achtet. mehrere zehntausend Franken. Ursich in Peter Uhlers St. Galler grundtexten. Der Kalender ist im ten-Gösgen verantworten. Hin- dalen. Stimmt das? Spass, Wut und Zorn. Ich fühle man für Farbe an Wänden ein AK37: Graffiti hat keine Resache des Mottbrandes war wohl Stadt-Kalender 2014 zum Thema Rösslitor, in der Bücherinsel und Estam AG, Industriestr. 24, 9300 Wittenbach tergründe der Bluttat sind fa- Grey: Ich kann das schon ver- keine Aggression gegenüber höheres Bussgeld, als wenn geln, höchstens dehnbare ein technischer Defekt. TSo Brunnen. Als Hobby präsentiert auf Uhlers Website erhältlich. DES Richtlinien, miliäre Konflikte und Proble- stehen. Graffiti zeigt den Leu- einer Wand. Ich finde es nur www.estam.ch, info@estam.ch, Tel. 071 an 298die 40man 58 sich me mit dem Erwachsenwer- ten, dass es Regeln gibt, die geil. Was ich tue, tue ich nur hält. Dazu gehört auch, dass den. Der junge Mann erstach man aber nicht befolgen muss. für mich selbst. man keine Graffiti von anderen übermalt, das gilt als am späten Abend des 15. Janu- Das macht sie wütend. Ihr malt illegal. Wieso geht ihr grosse Respektlosigkeit. ar 2012 seinen 43-jährigen Va- AK37: Mich fasziniert das Schi- dieses Risiko ein, erwischt zu ter in dessen Schlafzimmer mit zophrene daran: Einerseits werden? Grey: Und dann kann es auch einem 32 Zentimeter langen 13L_Fertig kann man etwas zerstören, anzu körperlichen AuseinanderAK37: Der Strasse liegt SG_region12 20 November 2013Reiz 7:44 der nachm. Oberli Mirco 5 Küchenmesser auf brutale Wei- dererseits haucht man her- für mich darin, danach an meisetzungen kommen. se. Die Staatsanwaltschaft for- untergekommenen, traurigen nen Bildern vorbeizugehen. LeVRONI FehLMANN dert für ihn 20 Jahre Gefängnis und kahlen Wänden neues Le- gale Graffiti sind keine richtiDiskussion: Sind Graffiti Kunst? gen Graffiti mehr, sondern nur wegen Mordes. Das Urteil wird ben ein. Diskutieren Sie mit auf 20MINuteN.ch Seht ihr euch als Künstler? Farbgestaltung an einer Wand, ein Graffiti von AK37. rza am 29. November eröffnet. SDa An
ze
ig
e
OLteN.
Unterwasser-Modelcontest: Schweizerin brilliert Vorwürfe gegen Uni
Zürich und Mörgeli
münchen/altenrhein.
Die 22-jährige carmen Steger nimmt am Sea Star contest teil: models posieren für unterwasserfotos. als einzige Schweizerin hat sie es soeben ins Viertelfinale geschafft. Kommt sie in die nächste runde, kann sie ein tauchbrevet erwerben, das sie auf das Finale in thailand vorbereiten soll: «Damit würde für mich ein traum wahr.» tSo
DS_schweiz12
Professor Wolfgang Eckart, Gutachter der Uni Zürich in der Affäre Mörgeli, erhob in der gestrigen «Rundschau» schwere Vorwürfe gegen die Universität und Christoph Mörgeli als ehemaligen Leiter des Medizinhistorischen Instituts. Aus dem Bericht über die Doktorarbeiten habe die Uni Zürich nur die schlechten Ergebnisse veröffentlicht, die guten habe man unterschlagen. «Man war gelähmt aus politischen Gründen», so Eckart. Unter anderem ZÜRIch.
13L_Fertig
20 November 2013 9:45 nachm.
Fehlbaum Roger
wurde verschwiegen, dass die ebenfalls entlassene Medizinhistorikerin Iris Ritzmann die guten Dissertationen begleitet habe. Die Uni habe sie offensichtlich mit Absicht nicht loben wollen. «Das eigentliche Problem ist Christoph Mörgeli», so Eckart. Die Uni habe seit Jahren von den Missständen gewusst, aber nicht reagiert. SVPNationalrat Mörgeli wies in einer schriftlichen Stellungnahme die Vorwürfe «in aller Form» zurück. zum
6
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
62
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
63
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
64
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
65
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
66
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
67
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
68
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
69
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
70
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
71
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
72
73
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
AUER ZEITUNG Freie Presse
Samstag, 21. September 2013
Am Montag von 10 - 12 Uhr fĂźr Sie am Telefon:
ANDREAS LUKSCH 03733 â&#x20AC;&#x201C; 141 13140 andreas.luksch@freiepresse.de
Seite 11
Erlabrunn Ăźberholt Erla beim Abriss alter BahnhĂśfe
GLĂ&#x153;CK AUF
Wie im Film! Da fĂźhlt sich ein ganzes Dorf doch
gleich wie Hollywood: Das Ortsjubiläum â&#x20AC;&#x17E;425 Jahre Langenbergâ&#x20AC;&#x153; ist offenbar nicht nur fĂźr die Veranstalter filmreif gelaufen. Der Ortsverein, der Regie fĂźhrte, bereitet eine DVD vor. Die zeigt neben bewegten Bildern vom Festumzug Fotos aus dem geschmĂźckten Ort â&#x20AC;&#x201C; und soll Unkosten decken. Nun aber taucht wie in einem Krimi â&#x20AC;&#x201C; oder einer KomĂśdie? â&#x20AC;&#x201C; ein Double auf. Kein menschlicher Doppelgänger: der Mitschnitt eines auswärtigen â&#x20AC;&#x17E;Regisseursâ&#x20AC;&#x153;! Welch Aufzug um den Umzug! Eure Lore
Kommunen lassen Schandflecke beseitigen und Flächen renaturieren VON FRANK NESTLER ERLABRUNN/ERLA â&#x20AC;&#x201D; Mit einem Bag-
NACHRICHTEN UNFALL
83-Jähriger erfasst mit Auto FuĂ&#x;gänger AUE â&#x20AC;&#x201D; Als ein 83-Jähriger am Don-
nerstagnachmittag in Aue seinen VW aus einer Bucht am Brauhausweg ausgeparkt hat, erfasste er laut Polizei mit seinem Auto einen FuĂ&#x;gänger. Der 43-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Sachschaden entstand keiner. (ane)
WINTERDIE NST
Ort kauft neues Räumfahrzeug SCHĂ&#x2013;NHEIDE â&#x20AC;&#x201D; Der Gemeinderat von
SchĂśnheide hat am Donnerstag Ăźber eine auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;ige Ausgabe beraten. Die Verwaltung hatte einen Beschluss vorgelegt, ein neues Räumfahrzeug fĂźr den Winterdienst anzuschaffen. Das alte hatte die Kommune seit 13 Jahren, die Reparatur der Schäden ist nicht mehr sinnvoll. So beschlossen die Gemeinderäte schlieĂ&#x;lich einstimmig, fĂźr 173.000 Euro einen Unimog U 300 anzuschaffen. Das Geld wird in den Nachtragshaushalt eingestellt. Insgesamt hat SchĂśnheide 35 Kilometer StraĂ&#x;e zu beräumen. DafĂźr hat sie neben dem neuen einen weiteren Unimog und einen Traktor zur VerfĂźgung. (erki)
STADTRAT
Festwoche ist teurer geworden LĂ&#x2013;SSNITZ â&#x20AC;&#x201D; Die LĂśĂ&#x;nitzer haben fĂźr ihre Festwoche zur 775-Jahrfeier rund 194.000 Euro ausgegeben. Das sind zirka 71.000 Euro mehr als geplant. â&#x20AC;&#x17E;Besonders der Festumzug mit Ăźber 1500 Teilnehmern erreichte einen Aufwand, mit dessen Umfang im wahrsten Sinne nicht zu rechnen warâ&#x20AC;&#x153;, sagte BĂźrgermeister Gotthard Troll (parteilos) auf der jĂźngsten Sitzung des Stadtrats. Insgesamt wertet die Stadt die Jubiläumsfeierlichkeiten aber als sehr gelungen. (kka)
Unterwasser-Aufnahme von einem frĂźheren Wettbewerb. Gute Miene unter der Wasseroberfläche â&#x20AC;&#x201C; das ist härter als man denkt.
FOTO: VERANSTALTER
Model-Casting in Bad Schlema schwerer als bei Heidi Klum Im Kurbad gibt es heute einen Wettbewerb der besonderen Art. Der Laufsteg befindet sich gewissermaĂ&#x;en unter Wasser. Mit dabei sind auch drei Nixen aus dem Erzgebirge. VON ERIK KIWITTER BAD SCHLEMA â&#x20AC;&#x201D; Noch lachen die drei hĂźbschen Mädels. Es sind Sabrina, Beatrice und Maxi. Doch das wird den drei SchĂśnen vielleicht bald vergehen. Es sei denn, sie kĂśnnen auch unter Wasser freundlich in die Kamera lächeln, ohne sich dabei zu verschlucken. Heute findet im Kurbad â&#x20AC;&#x17E;Actiononâ&#x20AC;&#x153; in Bad Schlema ein ganz besonderer Model-Wettbewerb statt. Nach Lage der Dinge wird es dabei härter zugehen als bei â&#x20AC;&#x17E;Germanys Next Topmodelâ&#x20AC;&#x153; von Heidi Klum. Der Laufsteg befindet sich gewissermaĂ&#x;en unter Wasser. Dort mĂźssen die Mädels genau so viel gute Laune versprĂźhen, genau so eine gute Figur abgeben, als wären sie an Land. Und das ist hart. ZwĂślf Mädchen aus ganz Deutschland nehmen heute an einem Vorausscheid zum â&#x20AC;&#x17E;Sea Star Discoveryâ&#x20AC;&#x153; teil, laut Veranstalter der wohl härteste Model-Wettbewerb des Planeten. â&#x20AC;&#x17E;Weil von den Bewer-
Sabrina beim â&#x20AC;&#x17E;Probetrainingâ&#x20AC;&#x153;. Heute muss sie unter Wasser lachen.
Beatrice noch Ăźber wasser. Heute FOTOS: PUBLICPIX (3) wird es Ernst.
Wie schneidet Rettungsschwimmerin Maxi heute ab?
berinnen auch unter Extrem-Situationen verlangt wird, dass ein hĂźbsches Lächeln locker auf den Lippen sitztâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Martin Helmers vom Veranstalter. Wenn das vielleicht auch ein ganz klein wenig zu dick aufgetragen ist, die Mädels mĂźssen schon etwas auf dem Kasten haben. FĂźr den heutigen Vorausscheid wurden aus Ăźber 500 Bewerberinnen auch drei junge Frauen aus dem Erzgebirge ausgewählt. Maxi Zander ist 20 Jahre alt und Studentin an der Studienakademie in Breitenbrunn. Dort studiert sie Tourismuswirtschaft. Ihr
Trumpf: Maxi (1,86 Meter, 74 Kilo) ist seit vielen Jahren Rettungsschwimmerin, nahm sogar schon an Weltmeisterschaften teil. â&#x20AC;&#x17E;Vielleicht kommt mir das zuguteâ&#x20AC;&#x153;, sagt sie. Immerhin mĂźssen die Mädchen fĂźr bestimmte Posen 30 bis 50 Sekunden die Luft anhalten â&#x20AC;&#x201C; und trotzdem hoch konzentriert sein. Die zweite Starterin aus dem Erzgebirge hat sogar Heimvorteil. Beatrice RĂśĂ&#x;ler arbeitet im â&#x20AC;&#x17E;Actinonâ&#x20AC;&#x153; in Bad Schlema als Schwimmmeisterin. Seit ihrem sechsten Lebensjahr gehĂśrt sie einem Schwimmverein an, heute dem SSV Aue-Schneeberg. Be-
atrice (20 Jahre 1,73 Meter, 58 Kilo) sagt: â&#x20AC;&#x17E;Spannend wird es, unter Wasser mit offenem Mund zu lachen, ohne sich zu verschlucken. Dazu braucht man eine ganz bestimmte Atemtechnik.â&#x20AC;&#x153; Die Dritte im Bund ist Sabrina Trzarmowski aus Aue. Sie hat bisher nur indirekt etwas mit Wasser zu tun. Sabrina (19 Jahre, 1,65 Meter, 57 Kilo) ist das amtierende Brunnenmädchen von Bad Schlema. â&#x20AC;&#x17E;Ich liebe neue Herausforderungenâ&#x20AC;&#x153;, sagt sie. Die Sieger gewinnen ein Unterwasser-Fotoshooting in Thailand. Beginn ist heute 12 Uhr.
ger ist gestern der Abbruch des maroden Bahnhofsgebäudes in Erlabrunn fortgesetzt worden. Der angebaute GĂźterschuppen wurde bereits dem Erdboden gleichgemacht. Damit hat die Gemeinde Breitenbrunn, Auftraggeberin fĂźr den Abriss, zeitlich die Stadt Schwarzenberg Ăźberholt, die den Abbruch der Bahnhofsgebäude in Erla plant. Das sollte schon vorm Tag der Sachsen passieren, wurde jedoch verschoben. â&#x20AC;&#x17E;Die Immobilie ist erst Ende Juli in unseren Besitz Ăźbergegangenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt OberbĂźrgermeisterin Heidrun Hiemer. â&#x20AC;&#x17E;Entgegen der ursprĂźnglichen Absicht haben wir die Arbeiten nun in zwei Lose geteilt, die ausgeschrieben werden. Der Abbruch â&#x20AC;&#x201C; geschätzte Kosten 80.000 Euro â&#x20AC;&#x201C; soll noch vor dem Winter Ăźber die BĂźhne gehen, um die FĂśrdermittel nicht infrage zu stellen.â&#x20AC;&#x153; Der Stadt wurden insgesamt 110.000 Euro fĂśrderfähige Kosten bestätigt. â&#x20AC;&#x17E;Zur kĂźnftigen Nutzung der Fläche machen wir uns gemeinsam mit dem Ortschaftsrat Erla in Ruhe Gedanken.â&#x20AC;&#x153; Bisher war von einem Parkplatz und GrĂźnflächen die Rede, zudem von einem zweiten Zugang zum neu gestalteten Bahnsteig der Erzgebirgsbahn. Die Nachnutzung des Geländes, auf dem in Erlabrunn Empfangsgebäude und GĂźterschuppen standen, ist laut Breitenbrunns BĂźrgermeister Ralf Fischer klar. â&#x20AC;&#x17E;Das wird eine GrĂźnfläche. Als EigentĂźmer halten wir uns aber die MĂśglichkeit offen, dieses Areal in die grenzĂźberschreitende Radwegekonzeption einzubeziehen.â&#x20AC;&#x153; Die Kosten der jetzigen Arbeiten, die ein Unternehmen aus der Region ausfĂźhrt, belaufen sich laut Fischer auf 36.300 Euro. Davon rund zehn Prozent muss die Kommune als Eigenanteil aufbringen. Im Territorium der Gemeinde Breitenbrunn begannen schon 1990 Aktivitäten, um marode Baulichkeiten an der Bahnstrecke verschwinden zu lassen. â&#x20AC;&#x17E;Aus dem Grund kauften wir damals von der Treuhand den alten Kartoffelbunker und die ehemalige Bananenreifereiâ&#x20AC;&#x153;, blickt Fischer zurĂźck. Später erwarb die Gemeinde den neungleisigen GĂźterbahnhof Breitenbrunn, um ein Gewerbegebiet etablieren zu kĂśnnen. Der Breitenbrunner Bahnhof wurde erst ge- und dann an eine Firma verkauft. Mit dem Bahnhof in Antonsthal verfuhr die Gemeinde so wie jetzt mit den Anlagen in Erlabrunn. ANZEIGE
% % / 0
/
364 C20 .
%4 F2C 206 >0? 7<E 7A @) 30C %2FI%/ 1%C! .>J%F+8>%0? ! 7D<5@A"7@ < %0 04 4J0%/ >F4+! 4 . 4J .2F4+ H64 D<&5K"' %CC6# >2%.%4? %C> +! 7K<K&@"' " *& 64 C% F(J%0C 9*@ C%4 55"' F4# %04% .2F??> C%! @<*5&"' :" %? 3C2 F(2%0?CF4+ *K<KKK 13" %((< .>%?J04? )"55 ;" 622J04?? CJ 9+% F4#%4: )"&D ;" %? 3C %C> + #%> C%4 7E<7)7"' < %? 3C %C> + 0412< 4J .2F4+ 7A<K*7"' < 04 04 4J0%>F4+? 4+% 6C (G> >0H C1F4#%4 #%> %4 F2C 41" %? . (C? %>%0 . #%> 4=F% < < 0%#%>2 ??F4+ %FC? .2 4#" +%4 %>+/ ?C> ,% 7" *7*A& %F??<
/ /
< " " 7A/ / " " / " " " ) < < < 2 )7: 1 1 9 $ &** 1+1725 9# 1+1725'+) &*& 17 -(5,;; '). 4 ;5! 45 3 8% )&22&+* * '+) &*& 17 -"5'). ,84 - 17 * $ 22: 1 $1 * 4, 58;;4./
!
' "' ! '" # #"'# F??C CCF4+?3%>13 2% (G> %04%4 %4 F2C 206 >0? 30C %2FI%/ 1%C< 02#F4+%4 J%0+C %4 F2C 206 >0? 30C %2FI%/ 1%C F4# 64#%> F??C CCF4+<
< <
! ! "
' # % !& '" #""'
! ! " ' " ' % & '" ''
! # ' # ' $ '" '" ' 3415012-10-4
74
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
12 Freie Presse
AUER ZEITUNG
WIR GRATULIEREN
NACHRICHT
zum Geburtstag nachträglich: Antonsthal/AntonshĂśhe: Karl Heinz Unger 75 Jahre, Aue: Gerda BĂśhme 91 Jahre, Hilde Elsbeth Horn 90 Jahre, Helgard Eska, Anna Krippner und Dietrich Unger 81 Jahre, Klaus-Georg Wolff und Heinz Colditz 78 Jahre, Anneliese Grunert, Heinz KĂśgler und Ruth Lenk 77 Jahre, Gisela Hertzsch 76 Jahre, Rita Lange, Ursula Spiegelhauer und Brigitte Teubner 75 Jahre, Bad Schlema: Hildegard Peuschel 88 Jahre, Sonja Reisch 85 Jahre Beierfeld: Anita Hänel 85 Jahre, Breitenbrunn: Anneliese SchrĂśder 77 Jahre, Crandorf: Helga Spindler 85 Jahre, Eibenstock: Ingrid PĂźschel 82 Jahre, Christa Jacob 80 Jahre, GrĂźnhain: Samuel Friedrich 86 Jahre, Maritta Blechschmidt 75 Jahre, HundshĂźbel: Ursel Ziemann 80 Jahre, Lauter: Rolf Hänel 78 Jahre, LĂśĂ&#x;nitz: Ilse Drechsel 93 Jahre, Brunhilde DĂśrfel 86 Jahre, Inge Suhr 78 Jahre, Gerda Bauer 76 Jahre, Raschau: Heinz Neubert 85 Jahre, Schneeberg: Ingeborg Salzer und Gerda Juncker 79 Jahre, SchĂśnheide: Anni Stockburger 85 Jahre, Schwarzenberg: Jutta Schauer 84 Jahre, Josef GĂźnther 81 Jahre, Joachim Fritzsch und Regina Teumer 78 Jahre, Sosa: Walter Konkol 88 Jahre, Zschorlau: Rosemarie Werner 75 Jahre, ZwĂśnitz: Margot Rehm 80 Jahre, Maria Mics 79 Jahre, Karlheinz Adner 78 Jahre
zum Geburtstag heute: Antonsthal/AntonshĂśhe: Dora Beyreuther 92 Jahre, Aue: Ruth Rudorf 86 Jahre, Walter MĂźller 82 Jahre, Edith RĂśssel 78 Jahre, Gudrun Winkler, Karin Aust und Tilo Bonitz 77 Jahre, Annedore Weidauer 76 Jahre, Helfried Thränert 75 Jahre, Bernsbach: Magdalena Hauber 86 Jahre, Käthe Riedel 82 Jahre, Bockau: Hanna Reinhold 83 Jahre, Manfred Richter 76 Jahre, Friedhold Ficker 75 Jahre, Eibenstock: Helmut Gläntz 90 Jahre, Gisela Litzba 80 Jahre, Hanna Tschersich 79 Jahre, Ruth Unger 78 Jahre, GrĂźnhain: Horst Kempt 76 Jahre, GrĂźnstädtel: Achim Richter 78 Jahre, Lauter: Elisabeth Teubner 94 Jahre, Lindenau: Friedrun Härtel 84 Jahre, LĂśĂ&#x;nitz: Herbert Ficker 79 Jahre, Ulrike Krzyzaniak 76 Jahre Raschau: Horst Schuster 85 Jahre, Ruth Irmscher 79 Jahre, Schneeberg: Gerta BĂśhm und Lotte Stopp 86 Jahre, Inge HĂźbner 80 Jahre, Rolf SchleuĂ&#x;ing 79 Jahre, SchĂśnheide: Ilse Suckert 90 Jahre, Margarete GnĂźchtel 81 Jahre, Schwarzenberg: Karl Becker und Anita Grimm 82 Jahre, StĂźtzengrĂźn: Esther GlĂśde 83 Jahre, GĂźnter Wilhelm 77 Jahre, Zschorlau: GĂźnter Wolf 76 Jahre, ZwĂśnitz: Ruth Drechsler 82 Jahre, Johanna Grohmann 80 Jahre
zur diamantenen Hochzeit Schneeberg: Annitta und Lothar Gerischer
zur goldenen Hochzeit Aue: Monika und Siegfried HĂślig sowie Anita und Peter SchĂźtze
AUFFAHRUNFALL
Opel-Fahrerin leicht verletzt AUE â&#x20AC;&#x201D; Am Freitagabend wollte eine
Frau in Aue mit ihrem Opel Vectra von der WettinerstraĂ&#x;e in die AuerhammerstraĂ&#x;e abbiegen. Ein CitroĂŤn fuhr auf. Die Frau wurde leicht verletzt, (erki)
Beatrice, Maxi und Sabrina (von links) unter Wasser.
ALLGEMEINMEDIZIN 19 - 7 Uhr: FĂźr alle Orte des Altkreises AueSchwarzenberg: Bereitschaft, 0375 19222 Thalheim, ZwĂśnitz, BrĂźnlos, Dorfchemnitz, GĂźnsdorf, Auerbach, Gornsdorf, Hormersdorf, Meinersdorf: Bereitschaft, 03741 457232 AuĂ&#x;erhalb der regulären Sprechzeiten Telefon 116117. AUGENARZT 19 - 7 Uhr: Ăźber Rettungsleitstelle
Beatrice, Maxi und Sabrina waren in Bad Schlema bei einem besonderen Model-Wettbewerb dabei. Ein Erfahrungsbericht.
Annaberg, 03733 19222
APOTHEKEN 18 - 8 Uhr: Aue: Adler-Apotheke, BahnhofstraĂ&#x;e 27 a, 03771 51559 Beierfeld: Spiegelwald-Apotheke, August-Bebel-StraĂ&#x;e 94, 03774 61041 SchĂśnheide: Schalom-Apotheke, HauptstraĂ&#x;e 53, 037755 55700
VON IRMELA HENNIG
TIERARZT 18 - 6 Uhr: Gebiet Aue: TA Brabant, GeschwisterScholl-StraĂ&#x;e 1, Aue, 03771 554601, 0174 3219907 Gebiet Schwarzenberg: TA AndrĂŠ Morgner (nur Kleintiere), Siedlerweg 10, Schwarzenberg, 03774 27687 ANZEIGE
BAD SCHLEMA â&#x20AC;&#x201D; Die Stimme klingt gutmĂźtig, aber bestimmt: â&#x20AC;&#x17E;Wer hat hier etwas von auftauchen gesagt?â&#x20AC;&#x153; Die Stimme gehĂśrt Martin Helmers, dem Veranstalter eines der härtesten Model-Wettbewerbe der Welt. Schon nach wenigen Sekunden schossen die KĂśpfe der Mädchen wieder aus dem Wasser. Viel zu frĂźh, um eine tolle Pose vor dem Kameramann hinzubekommen.
â&#x20AC;&#x17E;Ausatmen vor dem Untertauchen, sonst kommt ihr gleich wieder hoch!â&#x20AC;&#x153;
!$ ! ! ! & ! ! ! ! ! $ " % ! # ( ! ! " $ % # ' #( " ! ! ! " " ! " ! ! ! ! ! # " " " & ! " $ ! ! !"
FOTO: MARTIN HELMERS
Erzgebirgerinnen wollen Unterwasser-Krone
RAT & HILFE NOTRUF Polizei 110, Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht 112, Giftnotruf 0361 730730
Montag, 23. September 2013
meinte: â&#x20AC;&#x17E;Irgendwann muss es doch klappen.â&#x20AC;&#x153; Zum Auftakt gab es gewissermaĂ&#x;en Trockenschwimmen: Reden Ăźber sich selbst vor laufender Kamera, dann eine kleine Taucherkunde. SchlieĂ&#x;lich sollen die Mädels auch einen Schnuppertauchkurs absolvieren. Entspanntes Lächeln bei der Wormserin Michaela. FĂźr sie sind Taucherflasche, Bleigewichte, MundstĂźck nichts Neues. Andere schauten ängstlich. Und manch eine musste Martin Helmers später im Becken auch ordentlich Ăźberzeugen, den Kopf unter Wasser zu nehmen. â&#x20AC;&#x17E;Ausatmen vor dem Untertauchen, sonst kommt ihr gleich wieder hochâ&#x20AC;&#x153;, ruft der Kameramann den Mädchen zu. Die tragen wasserfestes Make-up. Es ging aber auch ins Freie. Fotos machen im Nieselregen. Mit Gänsehaut. â&#x20AC;&#x17E;Wir hätten den jungen Frauen ja gern einen Kurort im Sonnenschein präsentiertâ&#x20AC;&#x153;, bedauer-
te Katja Morgenstern, Marketingleiterin der Kurgesellschaft Schlema. Das Bad war erstmals Austragungsort fĂźr die Vorrunden von â&#x20AC;&#x17E;Sea Star Discoveryâ&#x20AC;&#x153;. â&#x20AC;&#x17E;Wir wollten mal etwas Neues ausprobieren und haben uns um die Veranstaltung beworbenâ&#x20AC;&#x153;, so Morgenstern. Nun fiebert man in Schlema besonders mit den heimischen Kandidatinnen. Die mussten schlieĂ&#x;lich, wie alle Mädels, auch in echten Kleidern eine gute Wasserfigur machen. Beatrice wählte ein langes Blaues, Maxi ein kurzes Schwarzes. Gut sah es aus. Nur mit dem unten bleiben hatten die Frauen aus dem Erzgebirge ihre Not... Schnaufen, trotzdem lächeln. SchlieĂ&#x;lich kommt es genau darauf an. Vor allem, wenn es eine der drei ins Finale schaffen will â&#x20AC;&#x201C; das findet im Winter in Thailand statt. Ob sie weiter sind, erfahren die Frauen erst in ein paar Wochen, wenn die Fotos ausgewertet wurden.
Wasserfestes Make-up.
Brunnenmädchen Sabrina.
Martin Helmers Kameramann
!'! ' $ &&& ! !
3432825-10-1
Am Samstag wurde im Kurbad â&#x20AC;&#x17E;Actinonâ&#x20AC;&#x153; in Bad Schlema ein Vorausscheid zum â&#x20AC;&#x17E;Sea Star Discoveryâ&#x20AC;&#x153; ausgetragen. Ein Model-Wettbewerb unter Wasser mit elf Mädchen aus ganz Deutschland. 30 bis 50 Sekunden Zeit benĂśtigt man fĂźr eine fotoreife Pose. Manchmal waren die Mädchen aber schĂśn zeitiger mit ihren Kopf wieder Ăźber Wasser. Veranstalter Martin Helmers ist auch der Kameramann, der mit den Mädchen â&#x20AC;&#x17E;schimpftâ&#x20AC;&#x153;. Unter den Mädchen drei Lokalmatadorinnen. Die 20-jährige Maxi Zander, die in Breitenbrunn Tourismuswirtschaft studiert. Beatrice RĂśĂ&#x;ler, ebenfalls 20, Schwimmmeisterin in Bad Schlema. Und das amtierende Brunnenmädchen Sabrina Trzarmowski, 19 Jahre alt, aus Bad Schlema. Von Aufregung keine Spur bei der jungen Frau im pinkfarbenen Bikini. Nur ein bisschen Zeitdruck. SchlieĂ&#x;lich sollte sie sich auch noch beim parallel stattfindenden Blasmusikfestival blickenlassen. FĂźr die drei Erzgebirgerinnen zählte vor allem der SpaĂ&#x;, das Dabeisein. Andere, wie die Kellnerin Kamilla aus Worms, treibt immer wieder der Traum vom Profimodel-Leben ins Wasser. Sie war das dritte Mal bei â&#x20AC;&#x17E;Sea Star Discoveryâ&#x20AC;&#x153;. Und
Der Unterwasser-Fotograf gibt Erläuterungen.
FOTOS: PUBLICPIX (3)
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
75
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
76
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
77
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
78
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
79
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
80
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
81
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
82
SeaStar Discovery Medienberichte 2014
83
Dies ist eine nicht vollständige Auflistung der Beiträge über die SeaStar Discovery 2014 in den Medien.
14.546.8e87 Kontakt
Stand: 23. April 2014 Die Online-Beiträge wie Filme und Webseiten generieren natürlich weiterhin Aufrufe, so das die Zahlen weiter ansteigen werden. Die Veröffentlichungen haben mit den belegten Flächen, Zeiten oder Aufrufen umgerechnet einen Wert von rund
3.500.000 Euro Gemäß Schättzungen und Hochrechnungen Stand 04/14
Bei dieser Zahl handelt es sich um die Mindestkontaktzahl. Sie bezieht sich rein auf die verbreitete Auflage der Printobjekte und die bis zum 23. April 2014 aufgerufene Webseiten bzw. Filmbeiträge. Die reale Kontaktzahl ist somit wesentlich höher, da ein Zeitungsexemplar durchschnittlich von 2,3789 Personen gelesen wird und die OnlineArtikel und Filmbeiträge auch nach dem 23. April aufgerufen werden.