2 minute read

Berliner Umland – Rundtour Gartennachbarn

7

Rennbahn Hoppegarten

Advertisement

Schloss Hoppegarten

Rundtour Gartennachbarn Berliner Umland

Viele Reize im östlichen Berliner Umland laden Sie zu einer ausgedehnten Tour auf der Radroute „Gartennachbarn“ mit der ganzen Familie ein und verbinden sieben Kommunen zu einer erkundenswerten Region am Rande der Hauptstadtmetropole. Mit der S-Bahnlinie S5 gelangen Sie ideal und in kurzer Zeit aus dem Herzen Berlins an die Ausgangspunkte Ihres Ausflugs mit dem Fahrrad. Die historische Altstadt Altlandsbergs und das Schlossgut, die berühmte Rennbahn Hoppegarten und der aktive Kalksteinbergbau im Museumspark Rüdersdorf bei Berlin bieten eine Vielzahl von

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisorten, die Freizeitaktivität und kulturellen

Genuss miteinander verbinden. Vom historischen Rathausturm in Neuenhagen können Sie weit ins

Berliner und Brandenburger Land schauen. Mit den Sanierungen werden die Gutshöfe Bollensdorf und Fredersdorf die vielerorts prägende Rittergutsgeschichte wieder erlebbar machen.

Die „Gärten der Welt“ lassen viele Blumen- und Pflanzenkulturen entdecken und ziehen alljährlich tausende Besucher an. In unterschiedliche florale Welten von Europa bis Asien können Sie hier eintauchen und floristische Kunst kennenlernen.

1

Schlossgut Altlandsberg

Rund um die barocke Hohenzollern-Schlosskirche lädt die geschichtsträchtige Gutsanlage, in der Friedrich I. als erster Preußenkönig aufwuchs, zum genussvollen Verweilen ein. Mit Regio-Shop in der Touristinfo, Gastronomie, eigener Brauerei, Park, vielen Märkten und Festen sowie buntem Kulturprogramm. Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg, Tel. 033438 151150, info@schlossgut-altlandsberg.de, www.schlossgut-altlandsberg.de Stadtinformation: Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa-So 11-16 Uhr, Restaurant: täglich ab 12 Uhr

Restaurant im Golfpark Schloss Wilkendorf

Neben einer 42 Loch-Golfanlage befindet sich das Restaurant im Golfpark Schloss Wilkendorf. Hier werden täglich wechselnde Speisen aus saisonalen und regionalen Zutaten angeboten. Am Weiher 1, 15345 Altlandsberg OT Wilkendorf Tel. 03341 330960, info@golfpark-schloss-wilkendorf.com, www.golfpark-schloss-wilkendorf.com Mo-So 10-20 Uhr (Küche) Hofladen und Selbstpflücke, Produkte aus der Region, Imbiss, 2x jährlich Hoffeste, Angebot: Äpfel, Pflaumen, Spargel, Erdbeeren, Sauerkirschen Dorfstraße 1, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl, Tel. 03341 215856, info@obstgut-franz-mueller.de, www.obstgut-franz-mueller.de Mo-Sa 8-17 Uhr, So 10-14 Uhr

Eine beachtliche Anzahl Bildhauer aus In- und Ausland hinterließen bereits ihre Spuren. Kunst erleben, selbst gestalten oder kunsthandwerklich tätig sein in kunstsinniger, inspirierender Atmosphäre. Highlight: „Kunstmarkt im Grünen“ jährlich zum 1. Mai.

Bildhauer/Dipl.-Ing. Wolfgang Stübner, Nordweg 5, 15345 Altlandsberg OT Wilkendorf, Tel. 03341 216336, wst@skulpturenpark.de, www.skulpturenpark.de täglich, Anmeldung empfohlen

4

Atelier im Skulpturenpark

This article is from: