www.eoeo.at
Öffnungszeiten
Einkaufen in über 50 Shops!
Montag – Freitag 9 – 19 Uhr Samstag 9 – 18 Uhr eo Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart T.: + 43 3352 31 22 20 F.: + 43 3352 31 22 50 I.: www.eoeo.at E.: info@eoeo.at Das eo ist ein Projekt der Rutter Immobilien Gruppe.
So kommen Sie zu uns
August
Bushaltestelle: Oberwart, Einkaufszentrum eo Mit dem Auto:
von Wien Ausfahrt Pinkafeld
Exit 100
Pinkafeld
E 59
A2
63
Umfahrung Oberwart B 63a
Exit 111
MUSIK MACHT DAS LEBEN SICHTBAR!
Bad Tatzmannsdorf
50
63a Oberwart
Ausfahrt Lafnitztal
50 von Graz
Niegelhell
von Ungarn
Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das eo Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.
eo_MONATSFOLDER_BT_august_RZ.indd 1
Stand August 2013
Gratisparken
Panflötenkonzert Mi. 7. Aug. 19.30 h katholische Kirche www.bad.tatzmannsdorf.at
09.07.13 15:57
Obergeschoß
Erdgeschoß 14 14
12 15
12
11
10
09
08
07
06
05
17
43
04
Ost
17
Eingang OG
16
41 55
52 51
34
39 37
02 06
42
Sitzgarten
03
01
40
38
Sitzgarten
53
49
Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein
44
13
Piazza
18
48
47
35 34
20 19 Kin
46
West
21
op
Center Info Centermanagement
36
a ass
Rolltreppe
ge
23
33
24
Aufzug
32
22
Bankomat
31 25
Goethe
45
Schließfächer
30
26 27
56
Toiletten
Süd 28
Behinderten Toilette
45a 29
Wickel- und Stillraum
Antikes • Stilvolles • Exquisites
43
m von Nur 8k mannsdorf! tz a T Bad Pinkafeld Mode Wäsche, Textilien
Bad Tatzmannsdorf
Sitzgarten
www.antikparadies.at
54
Kin
op
ass
ag
e
32
22
31 55
25
eo_MONATSFOLDER_BT_august_RZ.indd 2 26
30
Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home
14
Oberwart
01 Charles Vögele Markt Allhau 7531 Kemeten 04 C&A A2 Bundesstraße 20 08 Huber Shop Telekommunikation 15 13 12 11 +43 (0)664 / 323 90 00 09 New Yorker 17 10 Cecil 20 Telekomcenter Ost 12 Adler 42 Öffnungszeiten: A1 Shop Kemeten 17 H&M 51 T Mobile 42 Do – 16Fr55 10.00 – 18.0041Uhr 18 Kastner & Öhler 3 Spot 39 Sa. 9.00 – 14.00 Uhr 40 23 Orsay Güssing 34Schuhe, 25 mister*lady 38 Leder 37 28 s.Oliver 36 29 Esprit 0235 JELLO Piazza 18 33 comma 03 Leder Schuller 35 Street One 0534 Shoe4You 20 36 Mexx 07 Deichmann 19 37 Bonita 3326 Salamander 23 24 40 32 Geox WestPalmers 21
10
09
14 15 27 48
08
07
Müller Libro Nanu Nana Liber Novus
06
05
06
UnterhaltungsElektronik 31 GameStop 45 Media Markt 04 Media Markt 45a 02 Warenausgabe 03
Sitzgarten
Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud
01
Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49
Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore
Sport 44 gigasport 52 Northland
Gastronomie 06 13 19 30 34 53
Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar
Dienstleistungen 11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 ROMA Ihr Friseurbedarf 43 Kinderburgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style in
Lebensmittel 56 Merkur Markt
56
09.07.13 15:57
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 3
Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus…mit Alexander Rehling Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell, Tel.: 03353/8428; Preis € 6,-- bis € 14,-- / Person je nach Anzahl …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)
Mi. 31. Juli bis So. 4. Aug.
Rettenbach – Schizentrum
FIS Grasski – Junioren WM im Schizentrum Rettenbach 2013 Eröffnungsfeier - Riesentorlauf - Slalom – Super G – Musik. Programme erhältlich an den Rezeptionen sowie in der Gästeinformation oder auf: www.sz-rettenbach.at
Do. 1. Aug. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Cholesterin – Nutzen oder Schaden“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit Frau Dr. Nicole Ebner.
Do. 1. Aug. 16.30 h
Kurzentrum I. Stock
YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen
Do. 1. Aug. 19.30 h
evang. Pfarrsaal
„Luthers Tischreden“ Ein bunter Streifzug durch die Tischreden Martin Luthers. Gesprächsrunde mit dem evang. Kurseelsorger Pfarrer Henning Braess.
Ein Kurvergnügen der besonderen Art Gitarrespielen(d) lernen ohne Noten macht Spass und bringt Musik in Ihr Leben. Kurse in geselliger Runde mit erfahrenen easy-guitar Kursleitern. Lehrmaterial & Gitarren stehen zur Verfügung und sind im Kurspreis von € 40,-- inkludiert. Kursdauer (je eine Std. am Mo. & Fr.
16 - 17 h oder 17.15 - 18.15).
Sommerkurs
n r spielen(d) lerne Lagerfeuer Liede
Einstieg jederzeit möglich.
Wo: Kurzentrum Bad Tatzmannsdorf
Info: 0664/1513152 Herr Kritzler 3
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 4
4
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 5
Fr. 2. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 2. Aug. 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Konzert mit Böhmischer Blasmusik von den Hügelländer Blasmusikanten. Leitung: Kapellmeister Erwin Loier.
Fr. 2. Aug.
Güssing Festwiese
Burgspiele Güssing „Sherlock Holmes. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at. Fr. 2. Aug. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Sa. 3. Aug. ab 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände
Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo.
Sa. 3. Aug.
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart.
Bad Tatzmannsdorfer
Weinstadl Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK Jeden Donnerstag ab 19.00 h Grillabend mit Musik Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Preis € 10,-- / Person Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabachweg 14; Tel.: 0664 2326218
5
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 6
Sa. 3. Aug. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 3. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 3. Aug. und So. 4. Aug. Sulzriegel – Beim Hengstbrunnen
Hengstbrunnenfest der Freiwilligen Feuerwehr Sulzriegel Samstag ab 19.30 Uhr Dämmerschoppen (Musik: Die Fetzigen Steirer) EINTRITT FREI. Sonntag ab 10.00 Uhr Frühschoppen (Musik: Die Steirer). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Gratis-Hupfburg für Kinder! Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung von neuen Geräten.
Fit & Gesund Jeden Do. u. Sa. Jeden Mo., Mi. u. Fr. Jeden Di. u. Sa.
14:00 Uhr
15:30 Uhr 14:00 Uhr
Gästeinfo geführte Wanderung Gästeinfo
Paradiesladen, Kirchenstraße 12
Nordic - Walking Treff geführte E-BIKE Radtour
Feiertage ausgenommen! 6
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 7
Sa. 3. Aug.
Güssing Festwiese
Burgspiele Güssing „Sherlock Holmes. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at. So. 4. Aug. 09.00 h
Stadtschlaining
20. Friedens-Radmarathon. Info: www.friedensradmarathon.at So. 4. Aug. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 4. Aug. ab 15.00 h
Oberwart – Kulturpark
Familiennachmittag. Ein Sonntag mit der Familie voller Spiel, Spass und Geselligkeit! Ab 19.00 h Live Auftritt der Musical und Schauspielkids.
Anschließend das Comeback mit der Gruppe „Ringo&Combo“ 2013. Mo. 5. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h
GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE N HANDARBEITSARTIKEL ISE U E Z MODESTOFFE R TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK
D
7
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 8
FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mo., Mi. und Fr. um 15.30 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)
GEFÜHRTE WANDERUNG Weitläufige Hügellandschaft - sanfte Natur - kulturelle Schätze... unterwegs mit unseren WanderführerInnen Jeden Donnerstag und Samstag Treffpunkt: Gästeinformation
QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation
GEFÜHRTE E-BIKE TOUR Eine geführte Tour durch die paradiesische Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Jeden Di. und Sa. ab 13.30 h E-Bike Verleih und Treffpunkt im Paradiesladen in der Kirchenstraße. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr. Die Teilnahme an geführten Wanderungen und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. (jeweils ab 4 Personen) Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen - halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 8
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 9
Mo. 5. Aug. ab 17.00 h
Lucky Town in Großpetersdorf
„Lucky Town“ die Westernstadt mit Musik und guter Unterhaltung. Mo. 5. Aug. 19.30 h
Kurzentrum
Friedrich Gamerith - Das Kabarett zur Finanzkrise:
“Gummibären lügen nicht“ Haben Sie Ihr Erspartes in amerikanischen Einfamilienhäusern, rumänischen Einkaufszentren, bulgarischen Ferienwohnungen oder sibirischen Flugplätzen geparkt? Wahrscheinlich wissen Sie es selbst nicht so genau. Aber keine Sorge: Friedrich Gamerith - Sänger, Pianist und Finanzgenie erklärt Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen am schnellsten halbieren. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,-Mo. 5. Aug. 19.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Di. 6. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
9
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 10
Di. 6. Aug. 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Kreativität“. Gemeinschaftsbild kreieren. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 6. Aug. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Di. 6. Aug. 16.00 h
Thermen- & Vitalhotel
Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Di. 6. Aug. 19.30 h Rest. Spiegel – Tatzmannsdorferstr. 55
Ein Leben ohne Nebenwirkungen – Ein Abend voller Inspiration & Bewusstsein Vortrag mit Herz & Raimund Stix inkl. Meditation und Einführung in die aktive Heilarbeit mit „Die 12 Siegel & Heilende Symbole der neuen Zeit“. Energieausgleich € 5,-- Info: aufeinmiteinander.com
Mi. 7. Aug. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
10
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 11
Mi. 7. Aug. 09.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Mi. 7. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 7. Aug. 19.30 h
katholische Kirche
„Panflötenkonzert“ Der Panflötenvirtuose, Sänger und Komponist Wolfgang Niegelhell bekannt aus Rundfunk und TV - verzaubert sein Publikum mit seiner Stimme und dem Klang seiner Panflöte. Mit seinen anspruchsvollen Arrangements kombiniert er Panflöte und Gesang und verleiht dadurch klassischen Stücken und Eigenkompositionen eine besondere, individuelle Note. Es ist Wolfgang ein Anliegen, mit seinen Liedern, deren Texte er selbst verfasst, persönliche Botschaften an sein Publikum weiterzugeben. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 9,--
Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 11
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 12
Do. 8. Aug. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Herzensangelegenheiten“ Fragen an den Herzarzt; Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des Rehab-Zentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer
Do. 8. Aug. 19.30 h
evang. Pfarrsaal
Diavortrag „Peru & Nordchile -Atacamawüste“ Diavortrag & Gesprächsrunde mit dem evang. Kurseelsorger Pfarrer Henning Braess.
Fr. 9. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 9. Aug.
Güssing Festwiese
Burgspiele Güssing „Sherlock Holmes. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at.
Lederwaren - Outlet Vertrieb exclusiver Lederwaren
Modische Handtaschen Damen / Herrenbörsen Aktentaschen Sporttaschen Koffer Rucksäcke Schirme Ab einem Einkaufswert in der Höhe von € 50,-- erhalten Sie 10% Rabatt Ab einem Einkaufswert in der Höhe von € 100,-- erhalten Sie 15% Rabatt 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstraße 7 Info: 0650 / 6214575 12
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 13
Fr. 9. Aug. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Sa. 10. Aug.
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 10. Aug. 09.00 h bis 12.00 h Hotel & Konditorei Simon
„Nordic Walking Seminar für Einsteiger/ Intensivseminar“ Von der Grundtechnikschulung bis zur Stock- und Schuhberatung erhalten Sie in 3 Std. um € 40,-all dieses umfangreiche Wissen (bei Buchung in Partnerhotels der Lauf- & Walkingarena € 36,--). Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag Mittag davor. Lauf- & Walkingarena Tel. 03353/7015, info@laufarena.at
Sa. 10. Aug. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 13
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 14
Sa. 10. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 10. Aug. 14.20 h
Gästeinformation
Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 10,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 Uhr – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h
Sa. 10. Aug. 15.00 h – 22.00 h
Joseph Haydn-Platz
Dorffest der ÖVP Bad Tatzmannsdorf. Musik, Tanz und Gaude mit „Erwin & Hans“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Freier Eintritt.
Verein
Auf ein Miteinander Veranstaltungsplattform
GESUNDHEITSSTAMMTISCH Ein Treffpunkt für Menschen, die sich gerne informieren und vernetzen wollen. Zu verschiedenen interessanten Themen gibt es jeweils Gastreferenten. Energieausgleich € 5,-- www.aufeinmiteinander.com
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 h im Restaurant Spiegel - Tatzmannsdorferstr. 55 14
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 15
Sa. 10. Aug.
Güssing Festwiese
Burgspiele Güssing „Sherlock Holmes. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at. Sa. 10. Aug. 19.30 h Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf
„Uhudlerei“ – Das Beste vom Uhudler. Uhudlerspezialitäten aus dem Paradies: Weißer und roter Uhudler. Uhudlerfrizzante präsentiert von Matthias Mirth (Uhudlerei Mirth in Eltendorf), Uhudler-Met, Uhudler-Brand, Uhudler-Kürbiskernwurst, Uhudler-Apfelsaft,-Marmelade, Schokolade uvm.. Preis pro Person € 9,--
So. 11. Aug. ab 10.00 h Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf
Kirtag im Freilichtmuseum Ökumenischer Gottesdienst um 10.00 h beim Arkadenheurigen mit anschließendem Frühschoppen sowie Musik mit "Die Schäfferner Böhmische". Eintritt: € 2,-Viele Attraktionen für Groß und Klein zum Mitmachen, Ausprobieren und Spaßhaben werden geboten. Ein Highlight stellt der Handwerksmarkt dar - mit Handwerksvorführungen und der Gelegenheit zum Mitmachen. "Alles vom Uhudler" findet man hier und wer ein wenig pausieren möchte labt sich im Heurigen des Freilichtmuseums. So. 11. Aug. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Kaffeevorführung Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein KaffeeErlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen. Inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter (03353) 7018; Kosten: € 7,--
Mo. 12. August um 15.30 h 15
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 16
So. 11. bis Fr. 16. Aug.
Bgld.-Stmk.–NÖ
Int. 28. ASKÖ-Radjugendtour. Europas größtes Etappen-Radrennen im Nachwuchs der Kategorie U17 bestehend aus 23 Teams aus 18 Nationen. An die 140 Radsportler werden um das begehrte „Rosa Trikot“ – wie beim Giro d´italia – kämpfen. Auftakt der Tour ist So. 11. Aug. mit dem Prolog in Steinberg-Dörf. Mit diesem Einzelzeitfahren werden die Positionen gereiht und die Führungstrikots vergeben. Die weiteren Etappen werden in Deutsch Kaltenbrunn, Bad Blumau, Schwarzau a. Steinfeld und Bad Tatzmannsdorf gefahren. 4. Etappe am Freitag den 16. August. Start um 11.00 h in Bad Tatzmannsdorf – Pension Weiss. Zieleinlauf ca. 13.00 h. Siegerehrung ab ca. 13.15 h. Strecke und Info: www.lrv-burgenland.at
Mo. 12. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 12. Aug. 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
Kaffeevorführung! Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. KaffeeSommelier, auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein Kaffee-Erlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 7018; Kosten: € 7,--. Kaffeevorführungen auch auf Anfrage!
Mo. 12. Aug. ab 17.00 h
Lucky Town in Großpetersdorf
Lucky Town die Westernstadt mit Musik und guter Unterhaltung.
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 16
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 17
Mo. 12. Aug. 19.30 h
Kurzentrum
Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger Mo. 12. Aug. 19.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Di. 13. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Di. 13. Aug. 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“ FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Gedächtnis“. Übungen mit Papier und Stiften. Unkostenbeitrag € 5,--.Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Zumba ist ein Workout, das Fitness mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia, Salsa und Merengue vereint. “Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.” Termin: jeden Mittwoch von 16.30 - 17.20 h Treffpunkt: Kurmittelhaus, 1. Stock / Gymnastikraum II Kosten: € 10,00 pro Einheit Anmeldungen im Thermen- & Vitalhotel****Superior Elisabeth-Allee 2. Tel.: 03353/8200-7236 oder 7201 17
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 18
Di. 13. Aug 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Di. 13. Aug. 19.30 h
Kurzentrum
Experimentiere mit deinem Verstand - Experience your Mind mit dem Mentalisten und Gedankenkünstler Mario Unger. Er versteht es, mit den fünf Sinnen die jeder Mensch besitzt, die Illusion eines 6. Sinns zu erzeugen. Wagen Sie eine Reise in die Welt des Geheimnisvollen. Unterhaltung auf besondere Art. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,--
MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF
Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE-MUSIK. Genießen Sie Wein & Most sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten.
Kurmuseum - Quellenhof jeden Dienstag ab 16.00 h und Sonntag ab 10.00 h Die Entwicklung des Heilbades Bad Tatzmannsdorf Führungen mit Dir. Helmut Sillner
Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 18
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 19
Mi. 14. Aug. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 14. Aug. 09.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Mi. 14. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 14. Aug. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Verena Krones & DGKS Petra Schranz.
Mi. 14. Aug. ab 16 h
Joseph Haydn-Platz
Int. 28. ASKÖ Radjugendtour - Tourabend. Mit 23 Rad-Teams ist die ASKÖ Radjugendtour die größte Junior Tour der Welt. 140 Fahrer aus 18 Nationen sind am Start. Seit 28 Jahren wird diese Sportveranstaltung im Burgenland organisiert. Ab 16 h Präsentation und Begrüßung der teilnehmenden Mannschaften aus 18 Nationen.
Anschließend ab ca. 19.00 h Musik und gute Unterhaltung mit der Gruppe „Music4You“ und Beginn des Tourabends.
19
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 20
Mi. 14. Aug. ab 18.00 h
Oberwart – Kulturpark
„Historischer Karneval“ Ein traditionelles Römerfest der Partnerstadt Szombathely. Mi. 14. Aug. 19.00 h
Joseph Haydn-Platz
Musik vom Feinsten mit der Gruppe Music4You“ sowie Tina & Niki. Mit einem überaus breitgefächerten Programm präsentiert sich die Gruppe mit Musik von Austropop bis zu den Hits der 60er, 70er, 80er & 90er Jahre. Eintritt Frei. City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst August 2013 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38
Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55
Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 20
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 21
Mi. 14. Aug.
Güssing Festwiese
Burgspiele Güssing „Sherlock Holmes. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at. Do. 15. Aug. 19.30 h
Kur- & Thermenhotel - Kamin
Lesung mit Dr. Sepp Tatzel
„Ohne Sterne sind wir nichts.“ Unterhaltsamer Leseabend mit dem langjährigen Kurgast Dr. Sepp Tatzel. Ausgerechnet ein burgenländischer Politiker hat einmal erklärt: „Ohne die Partei sind wir nichts.“ Eine Erkenntnis von ungeheurer Tragweite, die in den Sternen ihren Gipfel gefunden hat, bei den blauen Riesen, den roten Überriesen und den schwarzen Löchern. Sie bestimmen unser Schicksal, wir müssen ihre Entscheidungen ertragen, ob sie uns gefallen oder nicht. Und wir sind machtlos gegen sie. Der Mensch findet seinen Trost heute nicht mehr in der Bibel. Nein, er liest mit Inbrunst sein Tageshoroskop. Eintritt Frei! Fr. 16. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 16. Aug. 19.30 h
evang. Pfarrsaal
Diavortrag „St. Petersburg“ Diavortrag & Gesprächsrunde mit dem evang. Kurseelsorger Pfarrer Henning Braess.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 17.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 14.30 h
Sonntag und Feiertag 09.30 h bis 11.30 h
21
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 22
Fr. 16. Aug.
Güssing Festwiese
Burgspiele Güssing „Sherlock Holmes. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at. Fr. 16. Aug. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Sa. 17. Aug.
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 17. Aug. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
WEGE ZUM WOHLGEFÜHL
UNSER ANGEBOT: • Psychotherapie • Coaching • Beratung • Physiotherapie Plus • Akupunktur • Physioenergetik • Shiatsu • Cranio Sacrale Therapie • Massage • Lymphdrainage • Astrologie/Horoskope Aktuelle Termine finden Sie unter: www.sternvilla.com Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700 A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg 22
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 23
23
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 24
Sa. 17. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 17. Aug. 19.30 h
Freilichtmuseum
Märchenstunde im Freilichtmuseum. Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten im strohgedeckten Bauernhaus im Freilichtmuseum. Geschichten hängen überall in den Bäumen, träumen in den Wolken oder schlafen tief in alten Bauernhäusern und – sie sind wieder modern. Erzählende: Autoren des
Literaturvereines „DIE TROMMEL“. Eintritt frei. Sa. 17. Aug.
Güssing Festwiese
Burgspiele Güssing „Sherlock Holmes“ Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at. Sa. 17. Aug. 19.30 h
Kurzentrum
GUSTOSTÜCKERLN aus OPER und OPERETTE garniert mit klassischen
WIENERLIEDERN. Präsentiert vom Ensemble Neues Künstlerforum aus Wien. Das Ensemble besteht aus internationalen Künstlern/Innen und Preisträgern/Innen, und bringt Ihnen wundervolle Werke verschiedener Komponisten. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--
24
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 25
So. 18. Aug. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 18. Aug.
Ausflugsfahrt nach Rechnitz
Fahrt zum Dreschkirtag® - Historischer Feldtag in Rechnitz. Erleben Sie 100 Jahre LandtechnikEntwicklung an nur einem Tag: 22 historische Dreschmaschinen, Dampfmaschinen, Pferdegespanne, Stationärmotoren, Oldtimertraktore, altes Handwerk und landwirtschaftliche Maschinen aus allen Epochen im Einsatz. Autobusfahrt mit dem Reisebüro Sodl. Abfahrt: 13.20 h – Kurhotel 1 und Rosalienhof; 13.25 h Rehab-Zentrum; 13.30 h Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf. Eintritt € 5,-Autobusfahrt Hin / Retour € 12,--. Anmeldung beim Reisebüro Sodl erforderlich. Tel.: (03353) 8322. Retourfahrt um 17.00 h.
So. 18. Aug. 15.00 h
Joseph Haydn-Platz
BIG-BAND Konzert mit der ISIS Big Band aus Steinamanger. Leiter und Solotrompeter: Robert Pintér. Keep Swinging - Erleben Sie den mitreißenden Big Band Sound aus der Zeit Glenn Miller`s. Auf dem Programm des Orchesters stehen klassische Big-Band Werke aus den 30er und 40er Jahren sowie Musicals, Filmmusik und schwungvolle Tanzmusik.
25
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 26
Mo. 19. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 19. Aug. 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
“Kaffeetratsch - Kaffeespezialitäten” Tratschen und plaudern wir über die schönsten Dinge im Leben. Vor allem verkosten wir gemeinsam mit Chef-Dipl. Kaffee Sommelier Hans Martin Simon verschiedene österreichische Kaffeerezepte (vom „KaffeegeNuss“ bis zum „Kaffee – Wiener-Szene“). Kaffee, soviel Sie trinken möchten und 1 Stk. Kuchen nach Wahl € 7,--. Bitte um Voranmeldung unter Tel. (03353) 7018.
Mo. 19. Aug. 19.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Di. 20. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter
26
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 27
der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Di. 20. Aug. 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Spielenachmittag“. Spiele aller Art. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 20. Aug. 15.00 h
Joseph Haydn-Platz
American Square Dance - Publikumsanimation Im Rahmen ihres pannonischen Sommers präsentieren die Pinkafelder Promenaders mit 30 Gasttänzern aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien diesen internationalen Volkstanz. Musik von Country bis Musical, originelle Tanzkleidung und die Möglichkeit, diesen Konzentrationssport selber zu probieren.
Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 27
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 28
Di. 20. Aug. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Mi. 21. Aug. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 21. Aug. 09.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Mi. 21. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 21. Aug. von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 17.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 14.30 h
Sonntag und Feiertag 09.30 h bis 11.30 h
28
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 29
Mi. 21. Aug. 19.00 h
Oberschützen-Gemeindeamt
Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena. Ca. 1 ½ Stunden rund um Oberschützen. Die Gemeinde Oberschützen lädt im Anschluss zu einem kleinen Imbiss ins Gasthaus BB1 ein, Getränke auf eigene Rechnung, Verlosung!
Mi. 21. Aug. 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Western Cowboys Country Konzert Country-Konzert mit einer der besten CountryBands in Österreich. Das Live-Programm ist ein Stilmix durch alle Country-Genres. Verbringen Sie einen gemütlichen Abend mit wunderbarer Musik. Do. 22. Aug. 15.30 h
Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1
Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Shuttle-Bus
ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN
Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart
13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00
RETOUR
17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30
Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. 29
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 30
Do. 22. Aug. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
Herzrhythmusstörungen „Wenn die Pumpe aus dem Takt gerät“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des Rehab-Zentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer
Do. 22. Aug. 16.30 h
Kurzentrum I. Stock
YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen
Fr. 23. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 23. Aug. 19.30 h
Joseph Haydn-Platz & Kurpark
„Bad Tatzmannsdorf singt“ Der Kurpark wird zur Bühne! Vom Madrigal zum Schlager, vom spritzigen Song zum Volkslied, vom Singkreis zum Duo, in den Sprachen unserer Volksgruppen – all das und viel mehr bieten burgenländische SängerInnen bei diesem Konzert. Das Publikum wandert von einem Platzl zum anderen, von einer Gruppe zur nächsten und genießt! Schönes Wetter ist bestellt, sollte es dennoch regnen, findet die Veranstaltung im Kurzentrum statt.
30
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 31
Fr. 23. Aug. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Sa. 24. Aug.
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 24. Aug. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 24. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 24. Aug. ab 16.00 h
Joseph Haydn-Platz
Dämmerschoppen des Burgenländischen Seniorenrings (SPÖ). Musik und gute Unterhaltung mit
31
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 32
dem Duo Stardust und Sandra. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eintritt Frei. Auf Ihr Kommen freut sich der Veranstalter.
So. 25. Aug. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 25. Aug. ab 15.00 h
Evang. Kirche
Schmalzbrotparty rund um die Evang. Kirche. Hausgemachte Mehlspeisen sowie Aufstriche und Bauernbrot. 15.00 h – 17.00 h Unterhaltungsmusik mit der Gruppe „Günthers Böhmische“. Ab 17.00 h Tanzmusik mit guter Unterhaltung! Eintritt Frei!
Mo. 26. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 26. Aug. ab 17.00 h
Lucky Town in Großpetersdorf
Midnight Special – Saisonfinale im Lucky Town. Alle Bargetränke € 2,--.
Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde
1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 32
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 33
Mo. 26. Aug. 19.30 h
Kurzentrum
Klassisches österreichisches Kabarett. Die Schauspieler und Kabarettisten Karl Maria Kinsky & Peter Fernbach bieten unter musikalischer Begleitung von Prof. Hans Hausl (Klavier) „die musikalischen und literarischen Highlights des klassischen österreichischen Kabaretts“ Als besonderes Gustostückerl spielen die beiden Auszüge aus Qualtingers „Travnicek“. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--
Mo. 26. Aug. 19.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Di. 27. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich POESIE - ENERGIE - HARMONIE
P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür Literatur-entdeck Seele-in-den-Baum-häng zu den-Wurzeln-zurückfind Fleckchen Natur
• • • • •
Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf 33
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 34
Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Di. 27. Aug. 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Bewegung“. Sitztänze. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 27. Aug. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Di. 27. Aug. 19.30 h
Evang. Kirche
“Sing mit” – Österreichische Volkslieder selber singen mit Dir. Harald Kasper. Eintritt: Freie Spende
Mi. 28. Aug. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 28. Aug. 09.30 h Tennisplatz – bei Schlechtwetter im Cafe Simon
„Smovey in Bad Tatzmannsdorf“ Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden
EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •
Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen
Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at
TÄGLICH GEÖFFNET 34
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 35
wollen. Kommen sie zu einer Schnupperstunde € 10,--. Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich 5 x € 50,--. Info und Anmeldung: Fr. Mayer 0664/5745928.
Mi. 28. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 28. Aug. von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 28. Aug. 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 35
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 36
Do. 29. Aug. 15.30 h
Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1
Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Do. 29. Aug. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.
Fr. 30. Aug. 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 30. Aug. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Sa. 31. Aug. 10.00 h – 16.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Schulstartrallye im eo. Lustige Stationen für Kinder mit Schultüten basteln, Rätselspaß, u.v.m. Sa. 31. Aug.
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 31. Aug. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
36
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 37
Sa. 31. Aug. 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 31. Aug. 14.20 h
Gästeinformation
Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 10,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 Uhr – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h
Vorschau September Mo. 2. Sept. 19.30 h
Kurzentrum
„BEST OF“ Kabarett mit Fredi Jirkal Fredi Jirkal, der als Senkrechtstarter der Wiener Szene gehandelt wird: Pausbacken, ein treuherziger blauer Augenaufschlag - trotz seiner 18-jährigen Postlertätigkeit ist Jirkal nicht erwachsen! Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch". Jirkal ist nicht nur ein erstklassiger Kabarettist mit Wortwitz und „Wiener Schmäh“, sondern auch ein Schauspieler mit einer großen Portion komischen Talents. Er bietet erstklassiges, unterhaltsames Kabarett lebendig, pointiert, begeisternd – und bleibt dabei trotzdem immer authentisch. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 15,--. Info: Gästeinformation Tel. 03353/7015. 37
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 38
Di. 3. Sept. 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Open Air-Konzert mit „Oberwart 3“ Musik vom Feinsten von Folk & Country bis zu Schlagern der 50er und 60er Jahre sowie Austro Pop und Rock. Die Band verzichtet bewusst auf großen technischen Aufwand, spielt alles live und ohne Computer. Alle drei Musiker kommen aus der Rockmusik, haben langjährige Bühnenerfahrung und Freude an der Musik.
Sa. 7. Sept. 19.30 h
Kurzentrum
Ungarischer Abend der ganz besonderen Klasse mit dem bekannten Pannonischen Zigeunerensemble „Pannonzenekar“ sowie einer erstklassigen Sopranistin aus Ungarn. Werke von: Strauss, Kallman, Lehar usw.. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,--
So. 8. Sept. ab 10.00 h
Joseph Haydn-Platz
Einladung zur feierlichen Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges „Rlf 3000“ für die Freiwillige Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf. Ab 10.00 h Empfang der Wehren anschließend Empfang der Ehrengäste. Ab 11.00 h Beginn des Festaktes – Begrüßung – Totengedenken – Fahrzeugsegnung – Festreden – Landeshymne und Schlussworte. Auf Ihr Kommen freut sich die FF-Bad Tatzmannsdorf.
…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo 9-11h, Di 9-11 & 14-23h, Mi 9-11 & 16-23h, Fr 9-11 & 16-23h, Sa & So 14-23h Mo Nachmittag, Do, Sa & So Vormittag E-Bike Verleih auf telef. Anfrage Tel. 0664 / 196 64 40 Kontakt: Paradiesladen Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h.
38
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 39
Bauernmarkt Spezialitäten – Laden / Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 14.00 h – 18.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403 Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel „Schmankerl aus der Region“ Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen. Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf. Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM. Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft. Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell Tel. (03353) 8428. Preis je nach Personenanzahl zwischen € 6,-- und € 14,--. Abholung von der Unterkunft möglich. Auf Anfrage Stellmöglichkeiten für Pferde! …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen) Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at
39
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 40
STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789. Seidenmalkurse im Kurzentrum Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178. Ausstellungen: „Kunstraum“ Bilder in Acryl & Öl von Claudia Jäger Ausstellung in der Ordination von Dr. Gyaky Kirchenstraße 14 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 16.30 h – 18.30 h; Di., Do. und Fr. 08.00 h – 12.00 h sowie Mi. von 08.00 h - 12.00 h Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage). Die Galerie KunstReich präsentiert noch bis 13. Aug. Werke von Joschi Dancsecs und ab 14. Aug. bis 09. Okt. Werke des Künstlers Erich Novoszel.
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.
BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag 40
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 41
KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Sa. 3. Aug. und So. 4. Aug. / Sulzriegel Beim Hengstbrunnen Hengstbrunnenfest der Freiwilligen Feuerwehr Sulzriegel Samstag ab 19.30 Uhr Dämmerschoppen (Musik: Die Fetzigen Steirer) EINTRITT FREI. Sonntag ab 10.00 Uhr Frühschoppen (Musik: Die Steirer). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Gratis-Hupfburg für Kinder! Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung von neuen Geräten. Sa. 10. Aug. – So. 25. August / Rest. Wintergarten Steak Variationen Info und telefonische Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092. Sa. 10. Aug. 15.00 h – 22.00 h / Joseph Haydn-Platz Dorffest der ÖVP Bad Tatzmannsdorf. Musik Tanz und Gaude mit „Erwin & Hans“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Freier Eintritt.
;
@
<
Û
B
F
E
;
@
K
F
I
<
@
Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at
Montag Ruhetag!
41
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 42
Sa. 10. Aug. 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Uhudlerei“ – Das Beste vom Uhudler. Uhudlerspezialitäten aus dem Paradies: Weißer und roter Uhudler. Uhudlerfrizzante präsentiert von Matthias Mirth (Uhudlerei Mirth in Eltendorf), Uhudler-Met, Uhudler-Brand, Uhudler-Kürbiskernwurst, UhudlerApfelsaft,-Marmelade, Schokolade uvm.. Preis pro Person € 9,-So. 11. Aug. ab 10.00 h / Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf Kirtag im Freilichtmuseum Ökumenischer Gottesdienst um 10.00 h beim Arkadenheurigen mit anschließendem Frühschoppen sowie Musik mit "Die Schäfferner Böhmische". Eintritt: € 2,-Viele Attraktionen für Groß und Klein zum Mitmachen, Ausprobieren und Spaßhaben werden geboten. Ein Highlight stellt der Handwerksmarkt dar - mit Handwerksvorführungen und der Gelegenheit zum Mitmachen. "Alles vom Uhudler" findet man hier und wer ein wenig pausieren möchte labt sich im Heurigen des Freilichtmuseums. Sa. 17. Aug. / Hotel AVITA „Asiatisches Buffet“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 Sa. 24. Aug. ab 16.00 h / Joseph Haydn-Platz Dämmerschoppen des Burgenländischen Seniorenrings (SPÖ) Musik und gute Unterhaltung mit dem Duo Stardust und Sandra. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eintritt Frei. Auf Ihr Kommen freut sich der Veranstalter. So. 25. Aug. ab 15.00 h / Evang. Kirche Schmalzbrotparty rund um die Evang. Kirche. Hausgemachte Mehlspeisen sowie Aufstriche und Bauernbrot. 15.00 h – 17.00 h Unterhaltungsmusik mit der Gruppe „Günthers Böhmische“. Ab 17.00 h Tanzmusik mit guter Unterhaltung! Eintritt Frei!
42
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 43
Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE –MUSIK Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten. Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK. Jeden Donnerstag ab 19.00 h Grillabend mit Musik. Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 Jeden Sonntag ab 17.30 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Freitag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber
Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 43
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 44
Jeden Dienstag und Samstag ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt. Beim Frühwirth in der Parkstraße „Die erste Pension am Kurpark“ Jeden Freitag ab 17.00 h in der Golserstube. Spezialitäten vom Holzkohlengrill wie Bratwürstel, ChickenWings, T-Bone Steak u.v.m. Täglich Mittagsmenü und bodenständige Schmankerl aus der Region, dazu burgenländisches Golser Bier und Uhudler. Info: www.pension-frühwirth.at; Tel.: 03353 / 8466. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 17.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 14.30 h
Sonntag und Feiertag 09.30 h bis 11.30 h
44
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 45
STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes
Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.
Foto
Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at
AloisiA Bischof • 7512 Badersdorf 118 Tel. & fax: 03366/77369 www.aloisia.at
(auch am e) Wochenend täglich von 8:00 - 20:00 Uhr geöffnet
Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 45
Kern Programm August 2013_Kern Programm August 2013 18.07.13 11:57 Seite 46
Obergeschoß
Erd 14
12
43 17
Eingang OG 52 51
53
49
44
48 47
46
W
45
Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40
Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Cecil Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Street One Mexx Bonita Palmers
eo_MONATSFOLDER_BT_august_RZ.indd 2
Telekommunikation 20 42 51 55
Telekomcenter A1 Shop T - Mobile 3 Spot
Schuhe, Leder 02 03 05 07 26 32
JELLO Leder Schuller Shoe4You Deichmann Salamander Geox
Ges Büc Spie 14 15 27 48
M L N L
Drog Kos
11 d 14 M 18 K P 41 M