www.eoeo.at
Öffnungszeiten
Große Schnäppchenjagd – alles muss raus!
Montag – Freitag 9 – 19 Uhr Samstag 9 – 18 Uhr eo Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart T.: + 43 3352 31 22 20 F.: + 43 3352 31 22 50 I.: www.eoeo.at E.: info@eoeo.at
Juli
Das eo ist ein Projekt der Rutter Immobilien Gruppe.
So kommen Sie zu uns Bushaltestelle: Oberwart, Einkaufszentrum eo Mit dem Auto:
von Wien Ausfahrt Pinkafeld
Exit 100
Pinkafeld
E 59
A2
63
Umfahrung Oberwart B 63a
Exit 111
Bad Tatzmannsdorf
50
63a Oberwart
Ausfahrt Lafnitztal
50 von Graz
, ITAG FRE ULI & J 26. STAG, SAM. JULI 27
von Ungarn
Sommerkonzert - Militärmusik Burgenland
Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das eo Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.
eo_MONATSFOLDER_BT_juli_RZ.indd 1
Stand Juli 2013
Gratisparken • duovolare – italienische, spanische und englische Hits Freitag, 15–19 Uhr im Aperol • Mr. Bojangles – unplugged, 3 Stimmen – 3 Gitarren Samstag, 14–18 Uhr im Aperol
Do. 18. Juli 19.00 h Bad Tatzmannsdorf www.bad.tatzmannsdorf.at
14.06.13 14:49
Obergeschoß
Erdgeschoß 14 14
12 15
12
11
10
09
08
07
06
05
17
43
04
Ost
17
Eingang OG
16
41 55
52 51
34
39 37
02 06
42
Sitzgarten
03
01
40
38
Sitzgarten
53
49
Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein
44
13
Piazza
18
48
47
35 34
20 19 Kin
46
West
21
op
Center Info Centermanagement
36
a ass
Rolltreppe
ge
23
33
24
Aufzug
32
22
Bankomat
31 25
Goethe
45
Schließfächer
30
26 27
56
Toiletten
Süd 28
Behinderten Toilette
45a 29
Wickel- und Stillraum
Antikes • Stilvolles • Exquisites
43
m von Nur 8k mannsdorf! tz a T Bad Bad Tatzmannsdorf
Pinkafeld Mode Wäsche, Textilien
Sitzgarten
www.antikparadies.at
54
Kin
op
ass
ag
e
32
22
31 55
25
eo_MONATSFOLDER_BT_juli_RZ.indd 2 26
30
Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home
14
Oberwart
01 Charles Vögele Markt Allhau 7531 Kemeten 04 C&A A2 Bundesstraße 20 08 Huber Shop Telekommunikation 15 13 12 11 +43 (0)664 / 323 90 00 09 New Yorker 17 10 Cecil 20 Telekomcenter Ost 12 Adler 42 Öffnungszeiten: A1 Shop Kemeten 17 H&M 51 T Mobile 42 Do – 16Fr55 10.00 – 18.0041Uhr 18 Kastner & Öhler 3 Spot 39 Sa. 9.00 – 14.00 Uhr 40 23 Orsay Güssing 34Schuhe, 25 mister*lady 38 Leder 37 28 s.Oliver 36 29 Esprit 0235 JELLO Piazza 18 33 comma 03 Leder Schuller 35 Street One 0534 Shoe4You 20 36 Mexx 07 Deichmann 19 37 Bonita 3326 Salamander 23 24 40 32 Geox WestPalmers 21
10
09
14 15 27 48
08
07
Müller Libro Nanu Nana Liber Novus
06
05
06
UnterhaltungsElektronik 31 GameStop 45 Media Markt 04 Media Markt 45a 02 Warenausgabe 03
Sitzgarten
Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud
01
Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49
Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore
Sport 44 gigasport 52 Northland
Gastronomie 06 13 19 30 34 53
Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar
Dienstleistungen 11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 ROMA Ihr Friseurbedarf 43 Kinderburgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style in
Lebensmittel 56 Merkur Markt
56
14.06.13 14:49
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 3
Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus…mit Alexander Rehling Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell, Tel.: 03353/8428; Preis € 6,-- bis € 14,-- / Person je nach Anzahl …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)
Mo. 1. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Di. 2. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Di. 2. Juli 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Bewegung“. Handgeschicklichkeitsübungen. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Kaffeevorführung Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein KaffeeErlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen. Inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter (03353) 7018; Kosten: € 7,--
Mo. 15. u. 29. Juli um 15.30 h 3
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 4
4
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 5
Di. 2. Juli 16.00 h
Thermen- & Vitalhotel
Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Di. 2. Juli 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Mi. 3. Juli 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 3. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 3. Juli 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Jandrisevits & DGKS Petra Schranz.
Bad Tatzmannsdorfer
Weinstadl Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK Jeden Donnerstag ab 19.00 h Grillabend mit Musik Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Preis € 10,-- / Person
Vom 1. Juli bis 9. Juli Betriebsurlaub Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabachweg 14; Tel.: 0664 2326218
5
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 6
Mi. 3. Juli von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 3. Juli 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Mi. 3. Juli 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Western Cowboys – Country Konzert Country-Konzert mit einer der besten Country-Bands in Österreich. Das Live-Programm ist ein Stilmix durch alle Country-Genres. Verbringen Sie einen gemütlichen Abend mit wunderbarer Musik. Do. 4. Juli 15.30 h
Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1
Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Do. 4. Juli 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.
PRALINENMANUFAKTUR
SPIEGEL
Einblick ins Pralinen Atelier
Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer: ca. 1 Std.; Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--) Anmeldung erforderlich unter (03353) 8482 Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.
Do. 11. Juli um 15.30 h Do. 25. Juli um 19.00 h 6
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 7
Fr. 5. Juli bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 5. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 5. Juli 16.00 h
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Kindertheater auf der Piazza. Ein Auszug aus dem wunderbaren Märchen „Alice im Wunderland“ wird aufgeführt.
Fr. 5. Juli ab 19.00 h
Oberwart – Kulturpark
ORF Burgenland SOMMERFEST mit Schlagernacht. Stargast: Oliver Haidt. Fr. 5. Juli 19.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
Meditation: „Eins – Sein“ – das Tor in neue Dimensionen mit Mag. Oliver Kurien. Anmeldung: 0664 / 88656700.
Fr. 5. Juli 19.30 h
Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf
„Wein erleben – verkosten, genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Winzer Martin Zieger aus Neuhaus/Klausenbach und Köstlichkeiten vom Weinhof: Luftgetrockneter Kellerschinken, gebackener Weinschinken, geselchter Uhudlerschinken uvm. Preis pro Person € 9,--
Verein
Auf ein Miteinander Veranstaltungsplattform
GESUNDHEITSSTAMMTISCH Ein Treffpunkt für Menschen, die sich gerne informieren und vernetzen wollen. Zu verschiedenen interessanten Themen gibt es jeweils Gastreferenten. Energieausgleich € 5,-- www.aufeinmiteinander.com
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 h im Restaurant Spiegel - Tatzmannsdorferstr. 55 7
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 8
FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mo., Mi. und Fr. um 15.30 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)
GEFÜHRTE WANDERUNG Weitläufige Hügellandschaft - sanfte Natur - kulturelle Schätze... unterwegs mit unseren WanderführerInnen Jeden Donnerstag und Samstag Treffpunkt: Gästeinformation
QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation
GEFÜHRTE E-BIKE TOUR Eine geführte Tour durch die paradiesische Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Jeden Di. und Sa. ab 13.30 h E-Bike Verleih und Treffpunkt im Paradiesladen in der Kirchenstraße. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr. Die Teilnahme an geführten Wanderungen und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. (jeweils ab 4 Personen) Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen - halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 8
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 9
Sa. 6. Juli ab 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände
Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo.
Sa. 6. Juli
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 6. Juli 10.00 – 12.00 h & 14.00 – 17.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Schulschlussparty im Kinder Burgenland. Mit großer Wasserballüberraschung. Sa. 6. Juli 11.00 h
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Kindertheater auf der Piazza. Ein Auszug aus dem wunderbaren Märchen „Alice im Wunderland“ wird aufgeführt.
Sa. 6. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 6. Juli 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
9
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 10
Sa. 6. Juli 19.30 h
Kurzentrum
Jubiläumskonzert Gustostückerln aus Oper und Operette garniert mit klassischen Wienerliedern. 20 Jahre Neues Künstlerforum in Bad Tatzmannsdorf mit Highlights aus Oper, Operette sowie Wienerliedern. Besetzung: Zwei Solistinnen der Wiener Volksoper, Jiangen Lu – Tenor (Finalist des Dostal – Operettenwettbewerbs 2012). Herr Prof. Ernst Lintner – Tenor und Moderation sowie Frau Prof. Margit Fussi am Klavier. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,-Sa. 6. Juli ab 15.00 h
Joseph Haydn-Platz
Sportfest des SC Bad Tatzmannsdorf. Ab 16.00 h Musik und gute Unterhaltung mit dem Hügelland Trio. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
NEUERÖFFNUNG
Lederwaren - Outlet Vertrieb exclusiver Lederwaren
Modische Handtaschen Damen / Herrenbörsen Aktentaschen Sporttaschen Koffer Rucksäcke Schirme Ab einem Einkaufswert in der Höhe von € 50,-- erhalten Sie 10% Rabatt Ab einem Einkaufswert in der Höhe von € 100,-- erhalten Sie 15% Rabatt 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstraße 7 Info: 0650 / 6214575 10
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 11
So. 7. Juli ab 10.00 h
Joseph Haydn-Platz
Frühschoppen des SC Bad Tatzmannsdorf mit Musik. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. So. 7. Juli 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 7. Juli ab 19.00 h
Oberwart – Kulturpark
Konzert der besonderen Art. Die Stadtkapelle Oberwart und der Trachtenmusikverein Rechnitz präsentieren: „Der Traum eines österreichischen Reservisten“ Melodien von C.M. Ziehrer in Bild und Ton. So. 7. Juli 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Musik verbindet Kontinente Teil 1 Im Rahmen des "Summa cum laude" Festivals in Wien, bei dem Chöre und Orchester aus der ganzen Welt auftreten, dürfen wir auch in Bad Tatzmannsdorf zwei Orchester begrüßen. Heute spielen für Sie 85 preisgekrönte Musiker des Almeers Jeugd Symfonie Orkest aus den Niederlanden. Das Orchester wird Sie beschwingt durch den Abend führen.
Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen..
*SMOVEY IN BAD TATZMANNSDORF* Jeden Montag von 19.30 h - 21.00 h Jeden Mittwoch von 09.30 h - 11.00 h Kommen Sie zu einer Schnupperstunde € 10,-Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich: 5 x € 50,--
10 x € 95,--
Anmeldung: Fr. Riser 0664/4945724 oder Frau Mayer 0664/5745928 www.aufeinmiteinander.com www.im-gluecksraum.at
Treffpunkt beim Tennisplatz, bei Schlechtwetter im Cafe Simon - Jormannsdorfer Str. 15 11
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 12
Mo. 8. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 8. Juli 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Musik verbindet Kontinente Teil 2 Heute auf der Open Air Bühne das National University of Singapore Symphony Orchestra, das Sie u.a. mit Werken von Komponisten aus ihrer Heimat musikalisch verwöhnen wird.
Di. 9. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Di. 9. Juli 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Gedächtnis“. Natur, Blumen, Wald. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
12
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 13
Di. 9. Juli 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Mi. 10. Juli 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 10. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 10. Juli von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 10. Juli 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Fit & Gesund Jeden Do. u. Sa. Jeden Mo., Mi. u. Fr. Jeden Di. u. Sa.
14:00 Uhr
15:30 Uhr 14:00 Uhr
Gästeinfo geführte Wanderung Gästeinfo
Paradiesladen, Kirchenstraße 12
Nordic - Walking Treff geführte E-BIKE Radtour
Feiertage ausgenommen! 13
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 14
Mi. 10. Juli 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Open Air-Konzert mit Oberwart 3 Musik vom Feinsten von Folk & Country bis zu Schlagern der 50er und 60er Jahre sowie Austro Pop und Rock. Die Band verzichtet bewusst auf großen technischen Aufwand, spielt alles live und ohne Computer. Alle drei Musiker kommen aus der Rockmusik, haben langjährige Bühnenerfahrung und Freude an der Musik. Do. 11. Juli 15.30 h
Pralinenmanufaktur Spiegel
Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.
Do. 11. Juli 15.30 h
Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1
Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Do. 11. Juli 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Herzensangelegenheiten“ Fragen an den Herzarzt; Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des Rehab-Zentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer
14
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 15
Fr. 12. Juli bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 12. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 12. Juli 19.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Eins Sein“ – das Tor in neue Dimensionen. Meditation mit Mag. Oliver Kurien. Anmeldung: 0664 / 88656700.
Fr. 12. Juli 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
BURGENLAND SINGT Ein buntes Programm aus deutschen, ungarischen, hianzischen und kroatischen Volksliedern sowie Chorliteratur aus mehreren Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. Vom Duo in traditioneller burgenländischer Singweise bis zum sechsstimmigen Chorsatz ist alles dabei. Diese Veranstaltung ist eine Plattform für kleine Singgruppen, die in der vielfältigen Chorlandschaft des Burgenlandes ihren eigenen Stellenwert haben und vor den Vorhang geholt werden. Gruppen: Kammerlchor (6 junge MusikstudentInnen bzw. SchülerInnen des Musikgymnasiums Oberschützen singen Lieder vom Madrigal über geistliche Musik und Volkslied bis zum Schlager.) Pujanke (Vocalensemble, bestehend aus 6 Frauen aus dem Raum Unterpullendorf, singt traditionelle Volkslieder in kroatisch, deutsch und ungarisch). Hianzen Harmonists (Männerquartett aus dem Raum Oberschützen, singt Schlager, Volkslieder etc.) Duo Ritter und Ritter (Burgenländische Volkslieder)
15
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 16
Sa. 13. Juli
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 13. Juli 09.00 h bis 12.00 h Hotel & Konditorei Simon
„Nordic Walking Seminar für Einsteiger/ Intensivseminar“ Von der Grundtechnikschulung bis zur Stock- und Schuhberatung erhalten Sie in 3 Std. um € 40,-all dieses umfangreiche Wissen (bei Buchung in Partnerhotels der Lauf- & Walkingarena € 36,--). Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag Mittag davor. Lauf- & Walkingarena Tel. 03353/7015, info@laufarena.at
Sa. 13. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 13. Juli 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Zumba ist ein Workout, das Fitness mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia, Salsa und Merengue vereint. “Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.” Termin: jeden Mittwoch von 16.30 - 17.20 h Treffpunkt: Kurmittelhaus, 1. Stock / Gymnastikraum II Kosten: € 10,00 pro Einheit Anmeldungen im Thermen- & Vitalhotel****Superior Elisabeth-Allee 2. Tel.: 03353/8200-7236 oder 7201 16
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 17
Sa. 13. Juli 14.20 h
Gästeinformation
Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 10,inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 Uhr – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h
Sa. 13. Juli ab 15.00 h
Joseph Haydn-Platz
Sommerfest des Eisschützenvereins Bad Tatzmannsdorf. Musik und gute Unterhaltung mit der Gruppe: „Nimm 2“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Sa. 13. und So. 14. Juli
Messezentrum Oberwart
Internationale Hundeausstellung. Täglich von 10.00 h bis 16.00 h. Info. www.oekv.at
Sa. 13. Juli 19.30 h
Kurzentrum
AKKORDEONVIRTUOSE aus St. Petersburg Von Klassischer Musik bis zum Jazz und russischer Folklore mit Prof. Dimitry Gvozdkov - mehrfacher Preisträger bei internationalen Wettbewerben. Am Programm stehen bekannte Melodien wie: Komm Zigan, Wolgalied, O Sole Mio, Foxtrott Smoking in the Night, Deep Purple usw… . Ein unvergesslicher Abend. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,--
17
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 18
So. 14. Juli 06.00 h
Pinkafeld - Schloss Batthyany
Guten Morgen Walk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1,5 Std. rund um Pinkafeld. Gemütlicher Abschluss im Schlosshof.
So. 14. Juli 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 14. Juli 10.00 h
Katholische Kirche
10.00 h Messegestaltung mit dem Horn-Consort Oberschützen 11.15 h Matinee mit dem Horn-Consort Oberschützen – Sakrale Hornklänge vom Barock bis zur Moderne! So. 14. Juli 15.00 h
Joseph Haydn-Platz
BIG-BAND Konzert mit der ISIS Big Band aus Steinamanger. Leiter und Solotrompeter: Robert Pintér. Keep Swinging - Erleben Sie den mitreißenden Big Band Sound aus der Zeit Glenn Miller`s. Auf dem Programm des Orchesters stehen klassische Big-Band Werke aus den 30er und 40er Jahren sowie Musicals, Filmmusik und schwungvolle Tanzmusik.
18
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 19
So. 14. Juli ab 19.00 h
Oberwart – Kulturpark
Auftritt der Musical und Schauspielkids anschl. Sensationskonzert: UPTOWN MONOTONES Top Finalisten „Die große Chance“ des ORF 2012. Mo. 15. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 15. Juli 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
Kaffeevorführung! Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier, auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein Kaffee-Erlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 7018; Kosten: € 7,--. Kaffeevorführungen auch auf Anfrage!
Mo. 15. Juli ab 17.00 h
Lucky Town in Großpetersdorf
Musik mit DIE LAUSER - Wild im Kilt in der Westernstadt. 1 Freibier für die ersten 100 Besucher in Tracht! Stimmungsabend im Lucky Town! Eintritt. € 8,--
AloisiA Bischof • 7512 Badersdorf 118 Tel. & fax: 03366/77369 www.aloisia.at
(auch am e) Wochenend täglich von 8:00 - 20:00 Uhr geöffnet 19
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 20
Mo. 15. Juli 19.30 h
Kurzentrum
Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger Di. 16. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst Juli 2013 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38
Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55
Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 20
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 21
Di. 16. Juli 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Kreativität“. Blumenstecker basteln. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 16. Juli 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Di. 16. Juli 19.30 h
Kurzentrum
Teilnehmerkonzert des Klavierkurses der Sommerakademie in Oberschützen. Leitung: Aima Maria Labra Makk. Eintritt: Freie Spende für die Künstler.
Mi. 17. Juli 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF
Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmershoppen mit LIVE-MUSIK. Genießen Sie Wein & Most sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten.
Kurmuseum - Quellenhof jeden Dienstag ab 16.00 h und Sonntag ab 10.00 h Die Entwicklung des Heilbades Bad Tatzmannsdorf Führungen mit Dir. Helmut Sillner
Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 21
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 22
Mi. 17. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 17. Juli von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 17. Juli 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
WEGE ZUM WOHLGEFÜHL
ANGEBOTE: • • • • •
Psychotherapie • Coaching • Beratung Physiotherapie Plus • Akupunktur Physioenergetik • Shiatsu Cranio Sacrale Therapie • Massage Lymphdrainage • Astrologie/Horoskope
VERANSTALTUNGEN IM JULI 05.07., 17.00 05.07., 19.00 12.07., 19.00 19.07., 09.00 20.07., 09.00 29.07., 19.30
„Systemische Familienaufstellung” mit Miklos Szalachy „Trommelworkshop” mit Mag. Rita Skultety „Eins Sein - das Tor in neue Dimensionen“ Meditation mit Mag. Oliver Kurien Vortrag: „Horoskop” mit Ursula Szalachy Rintelen Workshop: „Astrologie” mit Ursula Szalachy Rintelen „Männergruppe” unter der Leitung von Miklos Szalachy und Alexander Mladenow
jeden Donnerstag von 18.00 -19.15: „Yoga für Schwangere” mit Jutta Spitzmüller
Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700
A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg 22
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 23
Mi. 17. Juli 19.30 h
Kurzentrum
Klavierkonzert Die international bekannte Klaviervirtuosin Beatrice Stelzmüller, die jedes Publikum verzaubert, vermittelt die Schönheit der klassischen Werke von Chopin, Liszt u.a. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,-Do. 18. Juli 14.00 h
Freilichtmuseum
Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--
Do. 18. Juli 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
Herzrhythmusstörungen „Wenn die Pumpe aus dem Takt gerät“. Vortragsund Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des RehabZentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer
Do. 18. Juli 19.00 h
Joseph Haydn-Platz
Militärmusik Burgenland Sommerkonzert Eine von Österreichs besten Militärkapellen, unter der Leitung von Oberstleutnant Militärkapellmeister Mag. Hans Miertl, musiziert im wunderschönen Ambiente des Joseph Haydn-Platzes. Auf dem Programm stehen Traditionsmärsche, Meisterstücke der Klassik und schwungvolle Unterhaltungsmusik unserer Zeit.
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 23
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 24
Fr. 19. Juli bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 19. Juli 09.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Horoskop“ mit Ursula Szalachy Rintelen. Anmeldung: 0664 / 88656700.
Fr. 19. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Sa. 20. Juli
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 20. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 20. Juli 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 20. Juli 19.30 h
Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf
„Wein erleben – verkosten, genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Gastwinzer Gerhard Wallner aus Deutsch Schützen inklusive Paradies-Häppchen. Preis pro Person € 9,--
Sa. 20. Juli 19.30 h
Freilichtmuseum
Märchenstunde im Freilichtmuseum. Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten im strohgedeckten Bauernhaus im Freilichtmuseum. 24
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 25
Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 25
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 26
Geschichten hängen überall in den Bäumen, träumen in den Wolken oder schlafen tief in alten Bauernhäusern und – sie sind wieder modern. Erzählende: Autoren des Literaturvereines „DIE TROMMEL“. Eintritt frei.
So. 21. Juli 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 21. Juli ab 19.00 h
Oberwart – Kulturpark
Auftritt der Musical und Schauspielkids. Anschließend Volksmusik- und Schlagersterne mit Manuel Guiseppe. Stargast: Nina Stern. So. 21. Juli 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Konzert & gute Unterhaltung Böhmische Blasmusik vom Feinsten mit der Gruppe „Günthers Böhmische“ aus dem Südburgenland. Mo. 22. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
26
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 27
Mo. 22. Juli 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
“Kaffeetratsch - Kaffeespezialitäten” Tratschen und plaudern wir über die schönsten Dinge im Leben. Vor allem verkosten wir gemeinsam mit Chef-Dipl. Kaffee Sommelier Hans Martin Simon verschiedene österreichische Kaffeerezepte (vom „KaffeegeNuss“ bis zum „Kaffee – Wiener-Szene“). Kaffee, soviel Sie trinken möchten und 1 Stk. Kuchen nach Wahl € 7,--. Bitte um Voranmeldung unter Tel. (03353) 7018.
Mo. 22. Juli 20.00 h
Bergwerk – Gasthaus Koller
4. Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1.5 Std. rund um Neustift/Schlaining Gemütlicher Abschluss im Gasthaus Koller, Verlosung
Di. 23. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 27
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 28
Di. 23. Juli 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Spielenachmittag“. Verschiedene Spiele nach Wahl. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 23. Juli 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Di. 23. Juli 19.30 h
Kurzentrum
Experimentiere mit deinem Verstand - Experience your Mind mit dem Mentalisten und Gedankenkünstler Mario Unger. Er versteht es, mit den fünf Sinnen die jeder Mensch besitzt, die Illusion eines 6. Sinns zu erzeugen. Wagen Sie eine Reise in die Welt des Geheimnisvollen. Unterhaltung auf besondere Art. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,-Mi. 24. Juli 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.
BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag 28
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 29
Mi. 24. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 24. Juli 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Viktoria Raidl & DGKS Michaela Wilfinger.
Mi. 24. Juli von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 24. Juli 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Do. 25. Juli 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Und plötzlich war er da...“. Rehabilitation nach dem Herzinfarkt. Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des Rehab-Zentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer.
Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h
GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE N HANDARBEITSARTIKEL ISE U E Z MODESTOFFE R TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK
D
29
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 30
Do. 25. Juli 19.00 h
Pralinenmanufaktur Spiegel
Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.
Do. 25. Juli 19.30 h
Evang. Kirche
“Sing mit” – Österreichische Volkslieder selber singen mit Dir. Harald Kasper. Eintritt: Freie Spende
Fr. 26. Juli 09.00 h – 19.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Große Schnäppchenjagd im eo. „Alles muss raus“. Von 15.00-19.00 Uhr Musik mit Duovolare im Aperol.
Fr. 26. Juli bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 26. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 26. Juli 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Mit 66 Jahren…. ein Abend für Udo Jürgens. Joschi und seine Band spielen die Hits des großen Entertainers Udo Jürgens. Seit Jahren beschäftigen sich die Musiker mit der Musik von Jürgens. Jürgens Lieder sind seit seinem ersten Erfolg „Jenny“ in aller Munde. Er gewann den Songcontest 1966, schrieb 900 Lieder und nahm sie in verschiedenen Sprachen auf. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise.
30
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 31
Sa. 27. Juli 09.00 h – 18.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Große Schnäppchenjagd im eo. „Alles muss raus“. Von 14.00-18.00 Uhr Musik mit Mr. Bojangles im Aperol.
Sa. 27. Juli
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 27. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Sa. 27. Juli 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 27. Juli 14.00 h
Freilichtmuseum
Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--
Sa. 27. Juli 14.20 h
Gästeinformation
Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die 31
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 32
Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 10,inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 Uhr – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h
Sa. 27. Juli 17.00 h
Freizeittreff Bieber (Freibad)
Sommerfest der SPÖ Bad Tatzmannsdorf. Mit Tombola.
So. 28. Juli 09.00 h
kath. Filialkirche Jormannsdorf
Feierliche Eucharistie zum Annakirtag. So. 28. Juli 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 28. Juli ab 15.00 h
Erlebnisgasthaus Treiber
ANNA-Kirtag. Tanzmusik mit Richy. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt – Grillspezialitäten! Eintritt Frei.
So. 28. Juli ab 19.00 h
Oberwart – Kulturpark
COUNTRY – NACHT mit den Western Cowboys & Linedance Formationen. Mo. 29. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic
Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde
1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 32
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 33
Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 29. Juli 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
Kaffeevorführung! Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier, auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein Kaffee-Erlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 7018; Kosten: € 7,--. Kaffeevorführungen auch auf Anfrage!
Mo. 29. Juli ab 17.00 h
Lucky Town in Großpetersdorf
Jazz Gitti & die Western Cowboys in der Westernstadt. Von 21.00 h - 22.00 h Jazz Gitti on Stage. Buntes Rahmenprogramm mit Schaubeschlag usw.. Eintritt: € 8,-Mo. 29. Juli 19.30 h
Kurzentrum
Die Schauspieler und Kabarettisten Karl Maria Kinsky & Peter Fernbach bieten unter musikalischer Begleitung von Prof. Hans Hausl (Klavier) „die musikalischen und literarischen Highlights des klassischen österreichischen Kabaretts“ Als besonderes Gustostückerl spielen die beiden Auszüge aus Qualtingers „Travnicek“. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,-POESIE - ENERGIE - HARMONIE
P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür Literatur-entdeck Seele-in-den-Baum-häng zu den-Wurzeln-zurückfind Fleckchen Natur
• • • • •
Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf 33
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 34
Mo. 29. Juli 19.30 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Männergruppe“ unter der Leitung von Miklos Szalachy & Alexander Mladenow. Anmeldung: 0664 / 88656700.
Di. 30. Juli 14.00 h
Paradiesladen
Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.
Di. 30. Juli 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Bewegung“. Spiel und Spaß mit Bällen. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 30. Juli 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Mi. 31. Juli 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
;
@
<
Û
B
F
E
;
Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at
Montag Ruhetag!
34
@
K
F
I
<
@
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 35
Mi. 31. Juli 15.30 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 31. Juli von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 31. Juli 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Mi. 31. Juli 19.30 h
Kurzentrum
„Klavierabend“ Mit Klaviermusik den Abend genießen. Klavierabend mit besonderen Stücken von Mozart, Mendelssohn, Debussy u.a. gespielt von der erstklassigen Pianistin Aima Maria Labra Makk. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,--
Mi. 31. Juli bis So. 4. Aug.
Rettenbach – Schizentrum
FIS Grasski – Junioren WM im Schizentrum Rettenbach 2013. Eröffnungsfeier - RiesentorlaufSlalom – Super G – Musik. Alle Infos: www.sz-rettenbach.at
EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •
Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen
Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at
TÄGLICH GEÖFFNET 35
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 36
Vorschau August Fr. 2. Aug. 19.30 h
Joseph Haydn-Platz
Kurkonzert mit Böhmischer Blasmusik von den Hügelländer Blasmusikanten. Leitung: Kapellmeister Erwin Loier.
Mo. 5. Aug. 19.30 h
Kurzentrum
Friedrich Gamerith - Das Kabarett zur Finanzkrise: “Gummibären lügen nicht“ Haben Sie Ihr Erspartes in amerikanischen Einfamilienhäusern, rumänischen Einkaufszentren, bulgarischen Ferienwohnungen oder sibirischen Flugplätzen geparkt? Wahrscheinlich wissen Sie es selbst nicht so genau. Aber keine Sorge: Friedrich Gamerith - Sänger, Pianist und Finanzgenie erklärt Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen am schnellsten halbieren. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,--
Mi. 7. Aug. 19.30 h
katholische Kirche
„Panflötenkonzert“. Der Panflötenvirtuose, Sänger und Komponist Wolfgang Niegelhell – bekannt aus Rundfunk und TV - verzaubert sein Publikum mit seiner Stimme und dem Klang seiner Panflöte. Mit seinen anspruchsvollen Arrangements kombiniert er Panflöte und Gesang und verleiht dadurch klassischen Stücken und Eigenkompositionen eine besondere, individuelle Note. Es ist Wolfgang ein Anliegen, mit seinen Liedern, deren Texte er selbst verfasst, persönliche Botschaften an sein Publikum weiterzugeben. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 9,--
So. 11. Aug.
Freilichtmuseum
2. Kirtag im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf. Ab 10.00 h Gottesdienst im Freilichtmuseum, anschließend Frühschoppen mit böhmischer Blasmusik. Viele Attraktionen für Groß und Klein zum Mitmachen, Ausprobieren und Spaßhaben werden geboten. Ein Highlight stellt der Handwerksmarkt dar - mit Handwerksvorführungen und der Gelegenheit zum Mitmachen. "Alles vom Uhudler" findet man hier und wer ein wenig pausieren möchte labt sich im Heurigen des Freilichtmuseums.
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 36
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 37
…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf. Öffnungszeiten: Mo 9-11h, Di 9-11 & 14-23h, Mi 9-11 & 16-23h, Fr 9-11 & 16-23h, Sa & So 1423h, Mo Nachmittag, Do, Sa & So Vormittag E-Bike Verleih auf telef. Anfrage Tel. 0664 / 196 64 40 Kontakt: Paradiesladen, Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h. Bauernmarkt Spezialitäten – Laden / Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 14.00 h – 18.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403 Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel, „Schmankerl aus der Region“. Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h. Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen. Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf. Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM. Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft. Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell Tel. (03353) 8428. Preis je nach Personenanzahl zwischen € 6,-- und € 14,--. Abholung von der Unterkunft 37
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 38
möglich. Auf Anfrage Stellmöglichkeiten für Pferde! …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen) Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte. Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789. Seidenmalkurse im Kurzentrum. Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178. Ausstellungen: Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender; 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage). Die Galerie KunstReich im Thermen- & Vitalhotel****Superior präsentiert noch bis 14. August Werke von Joschi Dancsecs.
KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Fr. 5. Juli 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein erleben – verkosten, genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Winzer Martin Zieger aus Neuhaus/Klausenbach und Köstlichkeiten vom Weinhof: Luftgetrockneter Kellerschinken, gebackener Weinschinken, geselchter Uhudlerschinken uvm. Preis pro Person € 9,-Sa. 6. Juli – So. 21. Juli / Rest. Wintergarten Salat - Spezialitäten , Info und telefonische Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092.
38
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 39
Sa. 6. Juli ab 15.00 h / Joseph Haydn-Platz Sportfest des SC Bad Tatzmannsdorf. Ab 16.00 h Musik und gute Unterhaltung mit dem Hügelland Trio. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. So. 7. Juli ab 10.00 h / Joseph Haydn-Platz Frühschoppen des SC Bad Tatzmannsdorf mit Musik. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Sa. 13. Juli ab 15.00 h / Joseph Haydn-Platz Sommerfest des Eisschützenvereins Bad Tatzmannsdorf. Musik und gute Unterhaltung mit der Gruppe: „Nimm 2“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. So. 20. Juli / Hotel AVITA „Italienisches Asiatisches Buffet“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 Sa. 20. Juli 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein erleben – verkosten, genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Gastwinzer Gerhard Wallner aus Deutsch Schützen inklusive Paradies-Häppchen. Preis pro Person € 9,-So. 28. Juli / Hotel AVITA „Sommerbrunch“ Preis pro Person € 30,--. Kinder bis 6 Jahre € 9,--. Kinder bis 12 Jahre € 15,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE –MUSIK Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten.
Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 39
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 40
Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK. Jeden Donnerstag ab 19.00 h Grillabend mit Musik. Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 Jeden So. ab 17.30 h u. jeden Di. u. Fr. ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Di. und Sa. ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt. Jeden Freitag ab 17.00 h in der Gösserstube Frühwirth, Grillspezialitäten vom Holzkohlengrill. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.
POESIE - ENERGIE - HARMONIE
P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür Literatur-entdeck Seele-in-den-Baum-häng zu den-Wurzeln-zurückfind Fleckchen Natur Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf 40
• • • • •
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 41
STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes
Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.
Foto
Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at
Shuttle-Bus
ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN
Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart
13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00
RETOUR
17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30
Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer.
Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 41
Kern Programm Juli 2013_Kern Programm Juli 2013 19.06.13 14:38 Seite 42
Obergeschoß
Erd 14
12
43 17
Eingang OG 52 51
53
49
44
48 47
46
W
45
Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40
Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Cecil Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Street One Mexx Bonita Palmers
eo_MONATSFOLDER_BT_juli_RZ.indd 2
Telekommunikation 20 42 51 55
Telekomcenter A1 Shop T - Mobile 3 Spot
Schuhe, Leder 02 03 05 07 26 32
JELLO Leder Schuller Shoe4You Deichmann Salamander Geox
Ges Büc Spie 14 15 27 48
M L N L
Drog Kos
11 d 14 M 18 K P 41 M