Bad Tatzmannsdorf Programm Juni 2013

Page 1

Juni

Öffnungszeiten Montag – Freitag Samstag

09:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr

Stand August 2011

EO Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart Telefon: 03352/31 222-0 Fax: 03352/31 222-50 E-Mail: info@eoeo.at Das EO ist ein Projekt der Rutter Immobilien Gruppe.

So kommen Sie zu uns Mit dem Bus: Jeden Samstag mit dem EO Shuttle/Wanderbus ab Bad Tatzmannsdorf 13:30 Uhr; an Bad Tatzmannsdorf 17:00 Uhr Bushaltestelle: EO Einkaufszentrum Oberwart Mit dem Auto: von Wien Ausfahrt Pinkafeld

Exit 100

Pinkafeld

STILL ROCKIN´ LIVE

CHAPTER ONE

E 59

A2

63

Umfahrung Oberwart B 63a

Exit 111 Ausfahrt Lafnitztal

Bad Tatzmannsdorf

50

63a Oberwart

50 von Graz

von Ungarn

Gratisparken Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das EO Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.

Einkaufen in über 50 Shops! Europastraße 1, 7400 Oberwart | www.eoeo.at

ANDY LEE LANG - OPEN AIR & Band www.bad.tatzmannsdorf.at

Sa. 22. Juni 20.00 h


Obergeschoß

Erdgeschoß 14

14

12 15

13

11

10

09

08

07

06

05

17

43

04

Ost

17

Eingang OG

16

41 39

52 51

34

37

02 06

42

Sitzgarten

03

01

40

38

Sitzgarten

53

49

Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein

44

12

Piazza

18

48

47

35

Kin

46

West

21

op

Center Info Centermanagement

34

20 19

36

a ass

Rolltreppe

ge

23

33

24

Aufzug

32

22

Bankomat

31 25

Goethe

30

26 27

45

56

Schließfächer Toiletten

Süd 28

Behinderten Toilette

45a 29

Babywickelraum

Antikes • Stilvolles • Exquisites

43

m von Nur 8k mannsdorf! tz a T Bad Pinkafeld Mode Wäsche, Textilien

Bad Tatzmannsdorf

14 Oberwart 01 Charles Vögele Markt Allhau 7531 Kemeten 04 C&A A2 Bundesstraße 20 08 Huber Shop 15 09 New Yorker Telekommunikation +43 (0)664 / 32313 90 12 00 11 10 Cecil 17 12 Adler 20 Telekomcenter Ost Kemeten Öffnungszeiten: 17 H&M 42 A1 Shop 42 Do – 1651 Fr 10.00 – 18.0041Uhr 18 Kastner & Öhler T - Mobile 39 23 Orsay Güssing Sa. 9.00 – 14.00 Uhr 40 25 mister*lady Schuhe, Leder 34 38 37 28 s.Oliver 29 Esprit 02 JELLO 36 Piazza 03 35 18 33 comma Leder Schuller 35 Street One 20 05 Shoe4You 34 36 Mexx 07 Deichmann 19 37 Bonita 26 Salamander 33 23 24 40 West Palmers 32 Geox Sitzgarten

www.antikparadies.at

54

Kin

21

op

ass

ag

e

10

09

14 15 27 48

08

07

Müller Libro Nanu Nana Liber Novus

06

05

06 Sitzgarten

Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud

UnterhaltungsElektronik 31 GameStop 45 Media Markt 45a 04 Media Markt 02 Warenausgabe 03

01

Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49

Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore

32

22

31 55

Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home

25 26

30

56

Sport 44 gigasport 52 Northland

Gastronomie 06 13 19 30 34 53

Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar

Dienstleistungen 11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 ROMA Ihr Friseurbedarf 43 Kinderburgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style in

Lebensmittel 56 Merkur Markt


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 3

Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus…mit Alexander Rehling Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell, Tel.: 03353/8428; Preis € 6,-- bis € 14,-- / Person je nach Anzahl …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)

Sa. 1. Juni ab 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände

Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo.

Sa. 1. Juni

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 1. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 1. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Kaffeevorführung Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein KaffeeErlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen. Inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter (03353) 7018; Kosten: € 7,--

Mo. 3. u. 17. Juni um 15.30 h 3


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 4

4


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 5

Sa. 1. Juni 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 10,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 Uhr – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

Sa. 1. Juni 19.30 h

Kurzentrum

„THEATER“ der Kurbühne Bad Tatzmannsdorf „Der keusche Lebemann“. Ein Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach. Regie und Gesamtleitung: Edi Nicka. Karten: Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf € 9,-- oder am Theatertelefon unter der Nummer 0676/4834347 (Do. u. Fr. von 17.00 h bis 18.30 h) oder kurbuehne@gmx.at.

Sa. 1. Juni 18.00 h

Feuerwehrhaus Bad Tatzmannsdorf

Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Birnsiada“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eintritt: Freie Spende. Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung eines Rüstfahrzeuges. Kostenloser Transfer PVA, Evang. Kirche, Hauptplatz Festgelände

Verein

Auf ein Miteinander Veranstaltungsplattform

GESUNDHEITSSTAMMTISCH Ein Treffpunkt für Menschen, die sich gerne informieren und vernetzen wollen. Zu verschiedenen interessanten Themen gibt es jeweils Gastreferenten. Energieausgleich € 5,-- www.aufeinmiteinander.com

Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 h im Restaurant Spiegel - Tatzmannsdorferstr. 55 5


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 6

So. 2. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

So. 2. Juni ab 12.00 h Haus der Volkskultur - Oberschützen

„Auf zan Hianzentog“ Volkskultur und Brauchtum aus dem Burgenland – „Fia olli wos“. Zu einem Volksfest der besonderen Art lädt der burgenländische Hianzenverein! Im wunderschönen Hof, dem urigen Holzstadl oder auf der großen Wiese des Hauses der Volkskultur können Sie einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, typisch burgenländischer „Mölspeis“, herrlichen Weinen, dem berühmten Uhudler, besonderen regionalen Mostsorten sowie Gebackenem und Gebratenem verbringen. Burgenländisches Brauchtum, Lieder, Tänze, hianzische Mundartlesungen und Theater, altes Handwerk, Ponyreiten für die Kinder u.v.m. erwartet die Gäste. Musikalisch umrahmt von der „Hie und Do Musi“ und den „ Junggebliebenen“ können Sie die vielfältigen Tätigkeiten des Hianzenvereins kennen lernen, der seit 1996 besteht und sich besonders um die hianzische Mundart kümmert. Eintritt: Freie Spende. Eine Veranstaltung des Hianzenvereins

So. 2. Juni 14.00 h

Kurplatz vor dem Hotel

Feierliche Hoteleröffnung des Kurhotel II/Hotel Batthyány durch Landeshauptmann Hans Niessl und Regierungsmitglieder. Musikalisch umrahmt von der Blasmusik Oberschützen – Bad Tatzmannsdorf.

PRALINENMANUFAKTUR

SPIEGEL

Einblick ins Pralinen Atelier

Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer: ca. 1 Std.; Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--) Anmeldung erforderlich unter (03353) 8482 Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Do. 13. Juni um 15.30 h Do. 27. Juni um 19.00 h 6


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 7

Mo. 3. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 3. Juni 15.30 h

Hotel & Konditorei Simon

Kaffeevorführung! Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier, auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein Kaffee-Erlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 7018; Kosten: € 7,--. Kaffeevorführungen auch auf Anfrage!

Di. 4. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr. Für begeisterte Smoveyliebhaber und die es noch werden wollen..

*SMOVEY IN BAD TATZMANNSDORF* Jeden Montag von 19.30 h - 21.00 h Jeden Mittwoch von 09.30 h - 11.00 h Kommen Sie zu einer Schnupperstunde € 10,-Smoveys können auch direkt bei uns bezogen werden. Energieausgleich: 5 x € 50,--

10 x € 95,--

Anmeldung: Fr. Riser 0664/4945724 oder Frau Mayer 0664/5745928 www.aufeinmiteinander.com www.im-gluecksraum.at

Treffpunkt beim Tennisplatz, bei Schlechtwetter im Cafe Simon - Jormannsdorfer Str. 15 7


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 8

FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mo., Mi. und Fr. um 15.30 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)

GEFÜHRTE WANDERUNG Weitläufige Hügellandschaft - sanfte Natur - kulturelle Schätze... unterwegs mit unseren WanderführerInnen Jeden Donnerstag und Samstag Treffpunkt: Gästeinformation

QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation

GEFÜHRTE E-BIKE TOUR Eine geführte Tour durch die paradiesische Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Jeden Di. und Sa. ab 13.30 h E-Bike Verleih und Treffpunkt im Paradiesladen in der Kirchenstraße. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr. Die Teilnahme an geführten Wanderungen und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. (jeweils ab 4 Personen) Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen - halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 8


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 9

Di. 4. Juni 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Bewegung“. Sesselgymnastik. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 4. Juni 16.00 h

Thermen- & Vitalhotel

Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Di. 4. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Di. 4. Juni 19.30 h

Restaurant Spiegel

„Gesundheitsstammtisch“ Vortrag von Gerhard Wallner über Chamtrails Energieausgleich. Beitrag: € 5,--. Veranstaltet vom Verein „Auf ein Miteinander“

Mi. 5. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 5. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Andy Lee Lang

&

Band

Still Rockin´und Rock´n Roll Tanzshow Sa. 22. Juni 20.00 h 9


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 10

Mi. 5. Juni von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.

Mi. 5. Juni 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2

ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.

Mi. 5. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Die Weltpartie „Musik, Humor & gute Freunde“ Ein musikalisch unterhaltsamer Abend mit Heinz & Franz - besser bekannt als „Die Weltpartie“. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,--

Do. 6. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach Neustift. Gesamtstrecke ca. 7 km, kurze Einkehr. Leitung: Herr Peter Fischer. (mind. 4 Personen)

Do. 6. Juni 16.00 h

Kurzentrum

Schülerkonzert gestaltet von Schülern und Lehrern der Musikschule Oberschützen - Bad Tatzmannsdorf; Leitung: Mag. Irsic; Freie Spende

Fit & Gesund Jeden Do. u. Sa. Jeden Mo., Mi. u. Fr. Jeden Di. u. Sa.

14:00 Uhr

15:30 Uhr 14:00 Uhr

Gästeinfo geführte Wanderung Gästeinfo

Paradiesladen, Kirchenstraße 12

Nordic - Walking Treff geführte E-BIKE Radtour

Feiertage ausgenommen! 10


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 11

Do. 6. Juni 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.

Do. 6. Juni 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Fr. 7. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 7. Juni 15.00 h – 18.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Vatertag im eo. Beim Kauf einer Flasche Wein gibt es ein Gratis Etikett mit einem Familienfoto.

Fr. 7. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 7. Juni ab 17.00 h

Jormannsdorfer Str.

Nacht der Ballone & Großfeuerwerk Neues Rahmenprogramm: Fallschirmspringer-Show. Musikalische Umrahmung: FreiLeit und Western Cowboys. Eintritt Frei (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Samstag 8. Juni statt.) Info: www.bad.tatzmannsdorf.at oder 03353-7015

11


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 12

Fr. 7. Juni 19.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

Meditation: „Eins–Sein“ – das Tor in neue Dimensionen mit Mag. Oliver Kurien. Anmeldung: 0664 / 88656700.

Fr. 7. Juni 19.30 h

Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf

„Wein erleben – verkosten, genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Winzer Paul Grosz aus Gaas, Spezialitäten von Thamhesl´s Hofladen in Königsdorf. Preis pro Person € 9,--

Fr. 7. Juni 19.30 h

Restaurant Spiegel

Info & Erlebnisabend mit DEEKSHA. Der Weg ist das Ziel. Vortrag mit Wolfgang Haidvogel. Energieausgleich: € 10,--

Sa. 8. Juni

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 8. Juni 09.00 h bis 12.00 h Hotel & Konditorei Simon

„Nordic Walking Seminar für Einsteiger/ Intensivseminar“ Von der Grundtechnikschulung bis zur Stock- und Schuhberatung erhalten Sie in 3 Std. um € 40,-all dieses umfangreiche Wissen (bei Buchung in Partnerhotels der Lauf- & Walkingarena € 36,--). Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag Mittag davor. Lauf- & Walkingarena Tel. 03353/7015, info@laufarena.at

Sa. 8. Juni ab 13.00 h

Oberwart – Kulturpark

„Markt der Burgenländischen Kroaten“. 480 Jahre Burgenland Kroaten. Buntes Folkloreprogramm sowie ab 21.00 Konzert mit der Kultband „Srebrna Krila“ aus Kroatien. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im MEZO (Inform-Halle) statt.

Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 12


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 13

Sa. 8. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 8. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 8. Juni 14.00 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Bad Tatzmannsdorfer

Weinstadl

Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE - MUSIK

Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Suppentopf, Wiener, Cordon, Putenfilet, Salatbuffet, Dessert. Preis € 10,-- / Person Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabbachweg 14; Tel.: 0664 2326218

13


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 14

Sa. 8. Juni 10.00 h – 12.00 h sowie 14.00 h – 16.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Vatertag im eo. Beim Kauf einer Flasche Wein gibt es ein Gratis Etikett mit einem Familienfoto.

So. 9. Juni ab 09.30 h

Oberschützen

„Ein Dorf voll Musik“ 09.30 h Musik im Rahmen des Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche Oberschützen anschließend Tag der offenen Tür im Gemeindeamt. 12.00 h Mittagessen mit Musik im Restaurant Pranger (um Tischreservierung wird gebeten (03353) 7692). Ab 14.00 h Musikalische Wanderung mit Konzerten im Dorf mit Studierenden des Instituts Oberschützen 18.00 h Schlussveranstaltung am G. A. Wimmerplatz mit dem Salonorchester Oberschützen und dem Pannonischen Blasorchester. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Info: Institut Oberschützen Tel.: (03353) 6693-3120

So. 9. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

So. 9. Juni 15.00 h

Joseph Haydn-Platz

Kurkonzert mit dem pannonischen Blasorchester Das Blasorchester präsentiert „musikalische Kostbarkeiten aus Österreich und Ungarn“. Das Oberschützer Salonorchester widmet sich dem breiten, zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, entstandenen Repertoire für Salonorchesterbesetzung. Das Kernrepertoire bilden Arrangements der Wiener Tanzmusik, aber auch Unterhaltungsmusik und Operettenbearbeitungen.

14


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 15

Mo. 10. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 10. Juni 15.30 h

Hotel & Konditorei Simon

“Kaffeetratsch - Kaffeespezialitäten” Tratschen und plaudern wir über die schönsten Dinge im Leben. Vor allem verkosten wir gemeinsam mit Chef-Dipl. Kaffee Sommelier Hans Martin Simon verschiedene österreichische Kaffeerezepte (vom „KaffeegeNuss“ bis zum „Kaffee – Wiener-Szene“). Kaffee, soviel Sie trinken möchten und 1 Stk. Kuchen nach Wahl € 7,--. Bitte um Voranmeldung unter Tel. (03353) 7018.

Mo. 10. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger Di. 11. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

15


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 16

Di. 11. Juni 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Gedächtnis“. Förderung der Konzentration. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 11. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Di. 11. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Lesung „Nicht für die Katz´!“ Eine Stunde zum Besinnen und entspannen und freuen und lachen! Sie ärgern sich über Politik? Finanzwirtschaft? Zeitgeist? Alltagshürden? Lesung mit Signierstunde von und mit Gunther Spath. Eintritt: Freie Spende.

Mi. 12. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 12. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Zumba ist ein Workout, das Fitness mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia, Salsa und Merengue vereint. “Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.” Termin: jeden Mittwoch von 16.30 - 17.20 h Treffpunkt: Kurmittelhaus, 1. Stock / Gymnastikraum II Kosten: € 10,00 pro Einheit Anmeldungen im Thermen- & Vitalhotel****Superior Elisabeth-Allee 2. Tel.: 03353/8200-7236 oder 7201 16


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 17

Kulturelle Höhepunkte “Nacht der Ballone” & Großfeuerwerk Fallschirmspringer-Show Musik: FreiLeit & Western Cowboys Fr. 7. Juni ab 17.00 h Wetteralternative: Sa. 8. Juni Buchen Sie schon jetzt Ihre Ballonfahrt

Mit 66 Jahren... “Udo Jürgens” Abend präsentiert von Joschi & Band

Fr. 14. Juni 19.00 h

“JAZZ GITTI” und “Die Weltpartie” Musik & gute Laune Fr. 21. Juni 19.00 h

Andy Lee Lang & Band Still Rockin´und Rock´n Roll Tanzshow Sa. 22. Juni 20.00 h

“Tanzfest” mit der Volkstanzgruppe B.T. und Gästegruppen So. 30. Juni 15.00 h 17


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 18

Mi. 12. Juni von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.

Mi. 12. Juni 16.30 h

Rehab-Zentrum FS 1

Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Mag. Verena Krones & DGKS Michaela Wilfinger.

Mi. 12. Juni 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2

ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.

Mi. 12. Juni 19.30 h

Kath. Kirche

„Panflötenkonzert“ Der Panflötenvirtuose, Sänger und Komponist Wolfgang Niegelhell – bekannt aus Rundfunk und TV verzaubert sein Publikum mit seiner Stimme und dem Klang seiner Panflöte. Mit seinen anspruchsvollen Arrangements kombiniert er Panflöte und Gesang und verleiht dadurch klassischen Stücken und Eigenkompositionen eine besondere, individuelle Note. Es ist Wolfgang ein Anliegen, mit seinen Liedern, deren Texte er selbst verfasst, persönliche Botschaften an sein Publikum weiterzugeben. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 9,-POESIE - ENERGIE - HARMONIE

P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür Literatur-entdeck Seele-in-den-Baum-häng zu den-Wurzeln-zurückfind Fleckchen Natur Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf 18

• • • • •


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 19

Do. 13. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach St. Martin mit Kirchenbesichtigung (Kirche wurde von 1795 – 1797 im kreuzförmigen Zentralbau mit Türmchen und glockenförmigen Helm gebaut). Gesamtstrecke ca. 8 km, kurze Einkehr beim Buschenschank. Leitung: Herr Peter Fischer (mind. 4 Pers.)

Do. 13. Juni 14.00 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Do. 13. Juni 15.30 h

Pralinenmanufaktur Spiegel

Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Do. 13. Juni 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Cholesterin – Nutzen oder Schaden“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit Frau Dr. Nicole Ebner.

19


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 20

Do. 13. Juni 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Konzert mit dem Salonorchester Oberschützen der Kunstuniversität Graz unter der Leitung von Herbert Weissberg. Das Orchester widmet sich zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen entstandenen Repertoire für Salonorchesterbesetzung. Eine Kernbesetzung, bestehend aus Stehgeiger, Klavier und Violoncello wird in variabler Weise um weitere Streicher sowie Holz- und Blechblas- sowie Schlaginstrumente bereichert. Das Kernrepertoire bilden Arrangements der Wiener Tanzmusik, aber auch Unterhaltungsmusik und Operettenbearbeitungen.

City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst Juni 2013 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38

Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55

Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 20


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 21

Do. 13. Juni 19.30 h Haus der Volkskultur – Oberschützen

Kabarett „Wie die Tiere“ ein Solo von Christoph Dostal. Witzig wie Kabarett – spannend wie ein Thriller! Das verspricht dieses Ein-Personen Stück frei nach dem Krimi von Wolf Haas. Karten: VVK € 10,-- / AK € 12,-- / Jugend: VVK € 8,-- / AK € 10,--. Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Tel: 03353/7015. Hianzenverein Tel: 03353/6160-11, hianzen@hianzenverein.at

Fr. 14. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 14. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 14. Juni 19.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

Vortrag: „Geistige Aufrichtung & Wirbelsäulenbegradigung“ mit Frank Bohne. Anmeldung: 0664 / 88656700.

MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF

Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmershoppen mit LIVE-MUSIK. Genießen Sie Wein & Most sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten.

Kurmuseum - Quellenhof jeden Dienstag ab 16.00 h und Sonntag ab 10.00 h Die Entwicklung des Heilbades Bad Tatzmannsdorf Führungen mit Dir. Helmut Sillner

Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 21


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 22

Fr. 14. Juni 19.00 h

Joseph Haydn-Platz

Mit 66 Jahren…. ein Abend für Udo Jürgens. Joschi und seine Band spielen die Hits des großen Entertainers Udo Jürgens. Seit Jahren beschäftigen sich die Musiker mit der Musik von Jürgens. Jürgens Lieder sind seit seinem ersten Erfolg „Jenny“ in aller Munde. Er gewann den Songcontest 1966 und schrieb 900 Lieder und nahm sie in verschiedenen Sprachen auf. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise. Fr. 14. Juni 19.30 h

Restaurant Spiegel

Entdecke das Wunder der Heilung in dir, Schwerpunkt: Wirbelsäule & Allergie. Vortrag von Katalin-Agnes Orban & Werner Haider. Energieausgleich: € 10,-Sa. 15. Juni

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart.

WEGE ZUM WOHLGEFÜHL ANGEBOTE: Psychotherapie, Coaching, Beratung, Physiotherapie Plus, Akupunktur, Physioenergetik, Shiatsu, Cranio Sacrale Therapie, Massage, Lymphdrainage, Astrologie/Horoskope

VERANSTALTUNGEN IM JUNI 1. + 2.6. 4.6., 13.30 7. 6., 19.00 8.6., 14.00 9.6., 13.00 14.6.,19.00 14.6., 19.00 15.6., 09.00 21.6., 19.30 28.6. - 3.7.

Workshop: „Essenzen selbst herstellen“ mit Roswitha Posch Vortrag: „Gummibärchen oder Vollkornkeks?“ mit Mag. Monika Schuch Meditation: „Eins - Sein“ - das Tor in neue Dimensionen, mit Mag. Oliver Kurien Kurzworkshop: „Die Kräuterapotheke aus der Natur“, mit Regina Wenninger Weigl Kurzworkshop: „Schattenintegration“ mit Manuel Christian Maurer Vortrag: „Geistige Aufrichtung & Wirbelsäulenbegradigung“ mit Frank Bohne Vortrag: „Astrologie“ mit Ursula Szalachy-Rintelen „Workshop für Frauen“, mit Ursula „Trommelworkshop“ mit Rita Skultety Merkaba Seminar - „Erwecken des Erleuchteten Herzens“ nach Drunvalo Melchizedek, mit Rositta Virag

Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700

A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg 22


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 23

Sa. 15. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 15. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 15. Juni 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 10,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 Uhr – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

23


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 24

Sa. 15. Juni ab 18.00 h

Oberwart – Kulturpark

„SOMMERKINO“ Kinoerlebnis unter sommerlichem Sternenhimmel organisiert vom Rotaract Club. Der Reinerlös ergeht an das Frauenhaus Oberwart. Programm: ab 18.00 h Musikprogramm mit jungen Musikern aus der Region. Ab 21.00 h Filmbeginn der Kultkomödie „Der kleine Nick“ (F/2009). Eintritt € 4,50. Karten & Info: 0664/5022874.

Sa. 15. Juni 19.00 h

Kulturzentrum Oberschützen

10-Jahres-Jubiläums Tanzshow von dance2gether unter dem Motto „Wir sind Pingi!“ Der Pingi von dance2gether feiert seinen 10. Geburtstag. Das ist ein Grund zum Feiern und zwar in ganz großem Stil. Aus diesem Anlass geben sich Gratulanten aus der ganzen Welt die Ehre, ihm im Rahmen einer musikalischen Audienz Glückwünsche zu überbringen. Von lokaler Prominenz bis hin zu Lady Gaga….die Gästeliste ist lang, die Geschenke vielseitig. Ob in Form einer Videobotschaft aus Übersee, als mitreißende Tanzeinlage oder klassisches Geschenkpackerl – die knapp 160 Akteure von dance2gether werden diese Feier unvergesslich machen. Für den Pingi und für das Publikum!! Karten erhältlich in der Gästeinfo. Kinder bis 6 Jahre € 6,- / Schüler € 10,- / Erwachsene VVK: € 13,- / AK € 15,-

Sa. 15. Juni ab 13.00 h Vis a vis vom Feuerwehrhaus Bad Tatzmannsdorf

Sommerfest der Bad Tatzmannsdorfer Burschen. Spiel Spaß und gute Laune mit einem Riesenwuzzler (Drehfußball). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h

GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE N HANDARBEITSARTIKEL ISE U E Z MODESTOFFE R TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK

D

24


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 25

Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 25


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 26

So. 16. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

So. 16. Juni 11.00 h

Kurzentrum

ORF Sendung – Live Frühschoppen aus Bad Tatzmannsdorf. Musikgruppen: Heanzn Banda unter der Leitung von Kplm Gerhard Imre, Chor der Kantorei Oberschützen und Styrina. Moderation: Karl Kanitsch

So. 16. Juni 16.00 h

Kulturzentrum Oberschützen

10-Jahres-Jubiläums Tanzshow von dance2gether unter dem Motto „Wir sind Pingi!“ Der Pingi von dance2gether feiert seinen 10. Geburtstag. Das ist ein Grund zum Feiern und zwar in ganz großem Stil. Aus diesem Anlass geben sich Gratulanten aus der ganzen Welt die Ehre, ihm im Rahmen einer musikalischen Audienz Glückwünsche zu überbringen. Von lokaler Prominenz bis hin zu Lady Gaga….die Gästeliste ist lang, die Geschenke vielseitig. Ob in Form einer Videobotschaft aus Übersee, als mitreißende Tanzeinlage oder klassisches Geschenkpackerl – die knapp 160 Akteure von dance2gether werden diese Feier unvergesslich machen. Für den Pingi und für das Publikum!! Karten erhältlich in der Gästeinfo. Kinder bis 6 Jahre € 6,- / Schüler € 10,- / Erwachsene VVK: € 13,- / AK € 15,-

Mo. 17. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen. Mo. 17. Juni 15.30 h

Hotel & Konditorei Simon

Kaffeevorführung! Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier, auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein Kaffee-Erlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 7018; Kosten: € 7,--. Kaffeevorführungen auch auf Anfrage! 26


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 27

Mo. 17. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Mongolei hautnah Digitale Diashow von Karl Lueger. Reisen Sie von den Rentiernomaden der Tundra, zu Klöstern und Naturheiligtümern, über die Berge des Hochaltai mit seinen Adlerjägern bis zu den Kamelnomaden der Wüste Gobi. Wüstenfuchs Karl Lueger begibt sich in dieser aktuellen Diashow in die unendlichen Weiten der vielfältigen mongolischen Landschaft. Es ist eine Reise durch die verschiedenen Regionen der Mongolei zu Kamel, Pferd und sogar mit dem Schlauchboot. „Wessen Wasser du trinkst dessen Sitten befolge“. Digitale Diashow – 90 Minuten. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,--. Di. 18. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Di. 18. Juni 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Spielenachmittag“. Brett- und Kartenspiele. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 18. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 27


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 28

Di. 18. Juni 19.30 h

Freilichtmuseum

Märchenstunde im Freilichtmuseum. Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten im strohgedeckten Bauernhaus im Freilichtmuseum. Geschichten hängen überall in den Bäumen, träumen in den Wolken oder schlafen tief in alten Bauernhäusern und – sie sind wieder modern. Erzählende: Autoren des Literaturvereines „DIE TROMMEL“. Eintritt frei.

Mi. 19. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 19. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 28


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 29

Mi. 19. Juni von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.

Mi. 19. Juni 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2

ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.

Mi. 19. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Friedrich Gamerith - Das Kabarett zur Finanzkrise:

“Gummibären lügen nicht“ Haben Sie Ihr Erspartes in amerikanischen Einfamilienhäusern, rumänischen Einkaufszentren, bulgarischen Ferienwohnungen oder sibirischen Flugplätzen geparkt? Wahrscheinlich wissen Sie es selbst nicht so genau. Aber keine Sorge: Friedrich Gamerith Sänger, Pianist und Finanzgenie erklärt Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen am schnellsten halbieren. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,-Do. 20. Juni 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •

Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen

Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at

TÄGLICH GEÖFFNET 29


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 30

Do. 20. Juni 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.

Do. 20. Juni 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Do. 20. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Herbert Arno Schulz liest „Lächerliches….“ Freie Spende; Dauer ca. 35 Minuten

Fr. 21. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 21. Juni bis So. 23. Juni Bad Tatzmannsdorf – Freilichtmuseum

HAIKU – Seminar „Die Philosophie des Haiku“ Verein zur Erforschung und Verbreitung der japanischen Dichtkunst und der gesamten asiatischen Kultur. Anmeldung und Info: www.oesterr-haikuges.at

Fr. 21. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Zumba ist ein Workout, das Fitness mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia, Salsa und Merengue vereint. “Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.” Termin: jeden Mittwoch von 16.30 - 17.20 h Treffpunkt: Kurmittelhaus, 1. Stock / Gymnastikraum II Kosten: € 10,00 pro Einheit Anmeldungen im Thermen- & Vitalhotel****Superior Elisabeth-Allee 2. Tel.: 03353/8200-7236 oder 7201 30


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 31

Fr. 21. Juni ab 19.00 h

Joseph Haydn-Platz

„Die Weltpartie“ und „Jazz Gitti“ Ein musikalisch unterhaltsamer Beginn mit Heinz & Franz – besser bekannt als die „Weltpartie“. Im Anschluss sorgt Jazz-Gitti mit „Best of Hits“ für gute Laune und Stimmung. Eintritt Frei! Info: www.bad.tatzmannsdorf.at oder 03353-7015

Fr. 21. Juni 19.30 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Trommelworkshop“ mit Mag. Rita Skultety. Anmeldung: 0664 / 88656700.

Sa. 22. Juni

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 22. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 22. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

31


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 32

Sa. 22. Juni ab 16.00 h

Oberwart – Kulturpark

„ROMA MUSIKFEST“ Ein feuriges Fest mit kulinarischen Schmankerln und Musik vom Feinsten. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im OHO statt.

Sa. 22. Juni ab 20.00 h

Joseph Haydn-Platz

Open Air mit Andy Lee Lang & Band – Still Rockin´und Rock´n Roll Tanzshow. Andy Lee Lang kehrt mit dieser neuen Show zu seinen Wurzeln zurück. Jetzt ist wieder Rock´n Roll angesagt! Gemeinsam mit fünf Musikern hat er ein neues, fetziges Rock´n Roll Programm zusammengestellt. Natürlich wird es Andy aber auch wieder am Klavier zu sehen geben. Karten: VVK in der Gästeinfo € 18,-- / AK € 23,--. Kinder bis 10 Jahre frei; 11 – 15 Jahre VVK € 8,-- / AK € 10,--. Einlass ab 19 Uhr. Info & Karten: www.bad.tatzmannsdorf.at oder 03353-7015 Sa. 22. Juni 19.30 h Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf

„Wein trifft Käse“. Kommentierte Verkostung mit Gastwinzer Clemens Hafner vom Weingut Hafner in Großpetersdorf und Ziegenhof Huemer aus Kukmirn. Preis pro Person € 9,--

So. 23. Juni ab 10.00 h

kath. Kirche

Eucharistiefeier anlässlich des Pfarrfestes. Anschließend Frühschoppen mit Böhmischer Blasmusik von den Hügelländer Blasmusikanten am Platz vor dem Pfarrsaal. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Bleiben Sie auch zum Mittagessen. Natürlich gibt es auch wieder exzellente Mehlspeisen und Kaffee. Alle sind herzlich zum Gottesdienst und zum Pfarrfest eingeladen. Die Pfarrgemeinde freut sich auf Ihren Besuch.

So. 23. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

32


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 33

Mo. 24. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 24. Juni 15.30 h

Hotel & Konditorei Simon

“Kaffeetratsch - Kaffeespezialitäten” Tratschen und plaudern wir über die schönsten Dinge im Leben. Vor allem verkosten wir gemeinsam mit Chef-Dipl. Kaffee Sommelier Hans Martin Simon verschiedene österreichische Kaffeerezepte (vom „KaffeegeNuss“ bis zum „Kaffee – Wiener-Szene“). Kaffee, soviel Sie trinken möchten und 1 Stk. Kuchen nach Wahl € 7,--. Bitte um Voranmeldung unter Tel. (03353) 7018.

Mo. 24. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Die Schauspieler und Kabarettisten Karl Maria Kinsky & Peter Fernbach bieten unter musikalischer Begleitung von Prof. Hans Hausl (Klavier) „die musikalischen und literarischen Highlights des klassischen österreichischen Kabaretts“ Als besonderes Gustostückerl spielen die beiden Auszüge aus Qualtingers „Travnicek“. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--

33


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 34

Mo. 24. Juni 20.00 h

Stadtschlaining – Hauptplatz

3. Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1,5 Std. rund um Stadtschlaining Gemütlicher Abschluss in der Burgarena bzw. bei Schlechtwetter im Rathaus. Verlosung.

Di. 25. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Di. 25. Juni 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Kreativität“. Basteln mit Recyclingmaterial. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 25. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Di. 25. Juni 19.30 h

Evang. Kirche

“Sing mit” – Österreichische Volkslieder selber singen mit Dir. Harald Kasper. Eintritt: Freie Spende

Mi. 26. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 26. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

34


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 35

Mi. 26. Juni von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.

Mi. 26. Juni 16.30 h – 17.20 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2

ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.

Mi. 26. Juni 18.30 h

„eo“ Einkaufszentrum Oberwart

BVZ sucht das Supertalent. Beim Kauf einer Flasche Wein gibt es ein Gratis Etikett mit einem Familienfoto.

Mi. 26. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Die Kanarischen Inseln Perlen im Atlantik „Multivisionsshow von und mit Josef Stallmajer. Erleben Sie bei dieser Show Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und genießen Sie die landschaftliche Vielfalt, weitläufige Strände mit türkisblauem Meer, faszinierende Canyonlandschaften und das unbekannnte El Hierro. Die Insel für Menschen, die das Besondere lieben. Information, Reisetipps sowie angenehme Musik erwarten Sie. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,-Do. 27. Juni 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Do. 27. Juni 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Und plötzlich war er da...“. Rehabilitation nach dem Herzinfarkt. Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des RehabZentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer. 35


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 36

Do. 27. Juni ab 19.00 h

Joseph Haydn-Platz

Sommerkonzert der Polizeimusik des Landespolizeikommandos Burgenland. Leitung: Kapellmeister RevInsp Johannes Biegler. Musikoffizier Oberst Friedrich Tinhof. Bei Schlechtwetter im Kurzentrum. Do. 27. Juni 19.00 h

Pralinenmanufaktur Spiegel

Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Fr. 28. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 28. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen. Sa. 29. Juni

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart.

;

@

<

Û

B

F

E

;

Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at

Montag Ruhetag!

36

@

K

F

I

<

@


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 37

Sa. 29. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.30 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 29. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 29. Juni 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „ Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 10,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 Uhr – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h bis 14.30 h

Sonntag und Feiertag 09.30 h bis 11.30 h

37


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 38

Sa. 29. Juni 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Norwegisches Jugend-SymphonieOrchester zu Gast in Bad Tatzmannsdorf Ein besonderes musikalisches Highlight verspricht das Galakonzert der jungen Musiker aus Norwegen zu werden. Zur Aufführung gelangen u.a. Werke von Brahms und Tschaikowski. Nur die besten 87 Musiker des Landes dürfen auf Konzertreise gehen und unter der Leitung von Maestra Halldis Rønning ihr Können unter Beweis stellen. Ein Abend den man sich nicht entgehen lassen sollte.

So. 30. Juni 08.00 h

Stuben – Sportplatz

Guten Morgen Walk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1 ½ Stunden rund um Stuben. Gemütlicher Abschluss bei Kaffee und Kuchen

So. 30. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

So. 30. Juni ab 15.00 h Joseph Haydn-Platz, Kurplatz, Freilichtmuseum

Tanzfest mit den Volkstanzgruppen aus Bad Tatzmannsdorf, Willersdorf, Unterkohlstätten, Markt-Allhau und Buchschachen sowie den Gastgruppen aus der Steiermark: Schuplattler aus Vorau und die fidelen Jungsteirer. Musikalische Umrahmung: „Liebauer Böhmische“. Eintritt Frei.

38


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 39

Vorschau Juli Mi. 3. Juli 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Western Cowboys – Country Konzert Country-Konzert mit einer der besten Country-Band in Österreich. Das Live-Programm ist ein Stilmix durch alle Country-Genres. Verbringen Sie einen gemütlichen Abend mit wunderbarer Musik.

Sa. 6. Juli 19.30 h

Kurzentrum

Gustostückerln aus Oper und Operette garniert mit klassischen Wienerliedern präsentiert vom „Neuen Künstlerforum aus Wien“. Karten: VVK Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,--.

…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo 9-11h, Di 9-11 & 14-23h, Mi 9-11 & 16-23h, Fr 9-11 & 16-23h, Sa & So 14-23h Mo Nachmittag, Do, Sa & So Vormittag E-Bike Verleih auf telef. Anfrage Tel. 0664 / 196 64 40 Kontakt: Paradiesladen Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h. Bauernmarkt Spezialitäten – Laden / Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 14.00 h – 18.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403 Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel „Schmankerl aus der Region“ Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen. Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf 39


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 40

Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf. Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM. Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft. Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell Tel. (03353) 8428. Preis je nach Personenanzahl zwischen € 6,-- und € 14,--. Abholung von der Unterkunft möglich. Auf Anfrage Stellmöglichkeiten für Pferde! …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen) Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789.

Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde

1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 40


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 41

Seidenmalkurse im Kurzentrum Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178. Ausstellungen: „Kunstraum“ Bilder in Acryl & Öl von Claudia Jäger Ausstellung in der Ordination von Dr. Gyaky - Kirchenstraße 14 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 16.30 h – 18.30 h; Di., Do. und Fr. 08.00 h – 12.00 h sowie Mi. von 08.00 h - 12.00 h Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage). Die Galerie KunstReich im Thermen- & Vitalhotel****Superior präsentiert von 25. April bis 19. Juni Werke von Marina Horvath.

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 41


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 42

KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Sa. 1. Juni 18.00 h / Feuerwehrhaus Bad Tatzmannsdorf Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Birnsiada“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eintritt: Freie Spende. Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung eines Rüstfahrzeuges. Kostenloser Transfer PVA, Evang. Kirche, Hauptplatz Festgelände Fr. 7. Juni 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein erleben – verkosten, genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Winzer Paul Grosz aus Gaas, Spezialitäten von Thamhesl´s Hofladen in Königsdorf. Preis pro Person € 9,-Sa. 8. Juni – So. 23. Juni / Rest. Wintergarten Nudel - Spezialitäten Info und telefonische Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092. So. 9. Juni / Hotel AVITA „Spargeln Sie sich gesund“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0

Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.

BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag 42


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 43

Sa. 15. Juni ab 13.00 h / Vis a vis vom Feuerwehrhaus Bad Tatzmannsdorf Sommerfest der Bad Tatzmannsdorfer Burschen. Spiel Spaß und gute Laune mit einem Riesenwuzzler (Drehfußball). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Sa. 22. Juni 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein trifft Käse“. Kommentierte Verkostung mit Gastwinzer Clemens Hafner vom Weingut Hafner in Großpetersdorf und Ziegenhof Huemer aus Kukmirn. Preis pro Person € 9,-Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE –MUSIK Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten. Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK. Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet, Suppentopf, Wiener, Cordon, Putenfilet, Salatbuffet, Dessert. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 Jeden Sonntag ab 17.30 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Freitag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber

AloisiA Bischof • 7512 Badersdorf 118 Tel. & fax: 03366/77369 www.aloisia.at

(auch am e) Wochenend täglich von 8:00 - 20:00 Uhr geöffnet 43


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 44

Jeden Dienstag und Samstag ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt. Jeden Freitag ab 17.00 h in der Gösserstube Frühwirth, Grillspezialitäten vom Holzkohlengrill. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.

STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes

Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.

Foto

44

Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 45

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h bis 14.30 h

Sonntag und Feiertag 09.30 h bis 11.30 h

Shuttle-Bus

ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN

Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart

13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00

RETOUR

17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30

Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer.

Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 45


Kern Programm Juni 2013_Kern Programm Juni 2013 21.05.13 14:00 Seite 46

Obergeschoß

Erd 14

12

43 17

Eingang OG 52 51

53 44

49 48 47

46

W

45

Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40

Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Cecil Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Street One Mexx Bonita Palmers

Ges Büc Spie Telekommunikation 20 Telekomcenter 42 A1 Shop 51 T - Mobile

Schuhe, Leder 02 03 05 07 26 32

JELLO Leder Schuller Shoe4You Deichmann Salamander Geox

14 15 27 48

M L N L

Drog Kos

11 d 14 M 18 K P 41 M


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.