Montag – Freitag Samstag
März
Stand März 2013
Öffnungszeiten 09:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr
EO Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart Telefon: 03352 / 31 222 - 0 Fax: 03352 / 31 222 - 50 Email: info@eoeo.at Das EO ist ein Projekt der Rutter Immobilien Gruppe.
So kommen Sie zu uns Mit dem Bus: Jeden Samstag mit dem EO Shuttle/Wanderbus ab Bad Tatzmannsdorf 13:30 Uhr; an Bad Tatzmannsdorf 17:00 Uhr Bushaltestelle: EO Einkaufszentrum Oberwart Mit dem Auto: von Wien Ausfahrt Pinkafeld
Exit 100
Pinkafeld
E 59
A2
63
Umfahrung Oberwart B 63a
Exit 111 Ausfahrt Lafnitztal
Bad Tatzmannsdorf
50
63a Oberwart
50 von Graz
von Ungarn
Gratisparken Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das EO Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.
Frühling im eo! www.eoeo.at
3 Tenöre Konzertabend So. 31. März, 19.30 h Kurzentrum www.bad.tatzmannsdorf.at
Obergeschoß
Erdgeschoß 14 14
12 15
12
11
10
09
08
07
06
05
17
43
04
Ost
17
Eingang OG
16
41 55
52 51
34
39 37
02 06
42
Sitzgarten
03
01
40
38
Sitzgarten
53
49
Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein
44
13
Piazza
18
48
47
35
Kin
46
West
21
op
Center Info Centermanagement
34
20 19
36
a ass
Rolltreppe
ge
23
33
24
Aufzug
32
22
Bankomat
31 25
Goethe
30
26 45
27
56
Schließfächer Toiletten
Süd 28
Behinderten Toilette
45a 29
Babywickelraum
Antikes • Stilvolles • Exquisites
Pinkafeld Mode Wäsche, Textilien
Bad Tatzmannsdorf
14 Oberwart 01 Charles Vögele Markt Allhau 7531 Kemeten 04 C&A A2 Bundesstraße 20 08 Huber Shop Telekommunikation 09 New Yorker +4315(0)664 / 32313 90 1200 11 10 Cecil 20 Telekomcenter 17 12 Adler 42 A1 Shop Ost Kemeten Öffnungszeiten: 17 H&M 51 T Mobile 42 Do – 1655 Fr 10.00 18 Kastner & Öhler 3 Spot– 18.0041Uhr 39 23 Orsay Güssing Sa. 9.00 – 14.00 Uhr 40 25 mister*lady Schuhe, Leder 34 38 37 28 s.Oliver 29 Esprit 02 JELLO 36 Piazza 03 35 18 33 comma Leder Schuller 35 Street One 20 05 Shoe4You 34 36 Mexx 07 Deichmann 19 37 Bonita 26 Salamander 33 23 24 40 West Palmers 32 Geox Sitzgarten
www.antikparadies.at
54
Kin
21
op
ass
ag
e
32
22
31 55
25 26
43
30
Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home 10
09
14 15 27 48
08
07
Müller Libro Nanu Nana Liber Novus
06
05
06 Sitzgarten
Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud
UnterhaltungsElektronik 31 GameStop 45 Media Markt 45a 04 Media Markt 02 Warenausgabe 03
01
Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49
Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore 56
Sport 44 gigasport 52 Northland
Gastronomie 06 13 19 30 34 53
Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar
Dienstleistungen 11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 ROMA Ihr Friseurbedarf 43 Kinderburgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style in
Lebensmittel 56 Merkur Markt
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 3
Fit & Gesund Jeden Mo., Mi. u. Fr.
15:15 Uhr
Gästeinfo
Nordic - Walking Treff
Jeden Sa.
14:00 Uhr
Gästeinfo
Quellenspaziergang
Gästeinfo
Geführte Wanderung
Jeden Do.
Feiertage ausgenommen!
Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus …mit Alexander Rehling – Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell, Tel.: 03353/8428; Preis € 6,-- bis € 14,-- / Person je nach Anzahl …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 45,-- (max. 6 Personen)
Fr. 1. März bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht.
MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF
Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h Ab Sa. 30. März ist der Arkadenheurige im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmershoppen mit LIVE-MUSIK. Genießen Sie Wein & Most sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten.
Kurmuseum - Quellenhof jeden Dienstag ab 16.00 h und Sonntag ab 10.00 h Die Entwicklung des Heilbades Bad Tatzmannsdorf Führungen mit Dir. Helmut Sillner
Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 3
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm M채rz 2013 22.02.13 13:21 Seite 4
4
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 5
FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mo., Mi. und Fr. um 15.15 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)
GEFÜHRTE WANDERUNGEN Weitläufige Hügellandschaft - sanfte Natur - kulturelle Schätze... unterwegs mit unseren WanderführerInnen Jeden Donnerstag Treffpunkt: Gästeinformation
QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation
Die Teilnahme an geführten Wanderungen und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. (jeweils ab 4 Personen) Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen- halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 5
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 6
Fr. 1. März bis 00.30 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Eröffnung des neuen 3 Spot. Fr. 1. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 1. März 19.00 h
Evangelische Kirche
Ökumenischer Weltgebetstag – Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen. Frauen aus Frankreich laden ein. www.weltgebetstag.at
Sa. 2. März 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände
Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo.
Sa. 2. März
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Genauer Fahrplan auf Seite 6.
Shuttle-Bus
ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN
Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart
13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00
RETOUR
17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30
Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. 6
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 7
Sa. 2. März 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 2. März 19.00 h
Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf
„Wein erleben – verkosten – genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Reinhard Koch aus Rechnitz und Spezialitäten von Julias Bauernhof: Frisches Bauernbrot, Aufstriche, Kernöl, warme Hauswürstel. Preis € 9,-- pro Person.
So. 3. März 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
So. 3. März 15.00 h
Kurzentrum
„Flügel verleiht Flügel“ Klaviernachmittag Abschlusskonzert Klavierwettbewerb der Zentralmusikschule Oberwart. Eintritt: Freie Spende.
Bad Tatzmannsdorfer
Weinstadl Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen Geöffnet ab 9. März Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE - MUSIK
Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Suppentopf, Wiener, Cordon, Putenfilet, Salatbuffet, Dessert. Preis € 10,-- / Person Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabbachweg 14; Tel.: 0664 2326218 7
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 8
So. 3. März 19.30 h
Kulturzentrum Oberschützen
„Bella Donna“ Kriminalkomödie von Stefan Vögel. Katerina Jacob, Caroline Hetéyi, Thomas Ney u.a. Regie: Ellen Schwiers. Bei Stefan Vögels komödiantischem 6-Personen-Silvesterkrimi knallen nicht nur die Champagnerkorken. Die Männer liegen flach, die Damen jubeln! Ein Mordsspaß und eine Bombenrolle für ein „Mordsweib“! Karten: Eintritt: € 26,-- / € 23,-- / € 16,--. Karten erhältlich im Kulturzentrum Oberschützen Tel. (03353) 6680-0 oder in der Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf.
Jeden Mo. & Fr. 16.00 h und 17.15 h
Kurzentrum
Ein Kurvergnügen der besonderen Art. Gitarrespielen! Gitarrespielen(d) lernen ohne Noten macht Spaß und bringt Musik in Ihr Leben. Kurse in geselliger Runde mit erfahrenen easy-guita Kursleitern. Lehrmaterial & Gitarren stehen zur Verfügung und sind im Kurspreis von € 40,-- inkludiert. Kursdauer je eine Stunde am Mo. und Fr. von 16.00 h – 17.00 h oder 17.15 h – 18.15 h. Info: Herr Kritzler 0664/1513152
Mo. 4. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Kaffeevorführung Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein KaffeeErlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen. Inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter (03353) 7018; Kosten: € 7,--
Mo. 11. und 25 März um 15.30 h 8
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 9
Mo. 4. März 19.30 h
Kurzentrum
Die Schauspieler und Kabarettisten Karl Maria Kinsky & Peter Fernbach bieten unter musikalischer Begleitung von Prof. Hans Hausl (Klavier) „die musikalischen und literarischen Highlights des klassischen österreichischen Kabaretts“ Als besonderes Gustostückerl spielen die beiden Auszüge aus Qualtingers „Travnicek“. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,-Di. 5. März 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Sitztänze“. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 5. März 16.00 h
Thermen- & Vitalhotel
Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Di. 5. März 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
1. Südburgenländische Gesundheits- & Wohlfühlmesse Informationen & Neuigkeiten rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden 35 Aussteller sowie stündlich Vorträge zu interessanten Themen
So. 17. März von 10.00 h bis 21.00 h Kulturzentrum Oberschützen Info: www.aufeinmiteinander.com 9
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 10
Mi. 6. März 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 6. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 6. März von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 6. März 17.00 h – 17.50 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Mi. 6. März 19.30 h
Kurzentrum
Bunter Abend mit der Volkstanzund Schuhplattlergruppe aus Vorau in der Steiermark. Volkstanz, Musik und Lesung. Die Gruppe besteht seit 1973 und wurde als Kindervolkstanzgruppe gegründet. Sie war bereits in vielen Ländern Europas zu Gast und beherbergte immer wieder Gruppen im Rahmen der „Internationalen Begegnung in Hartberg“. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,--
10
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 11
Mi. 6. März 19.30 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Meditation: „Bring Freude in dein Leben“, Dr. Milena Nadal. Anmeldung: 0664 / 88656700. Do. 7. März 14.00 h
Gästeinformation
Geführte Wanderung nach Neustift. Gesamtstrecke ca. 7 km, kurze Einkehr. Leitung: Herr Peter Fischer. (mind. 4 Personen)
Do. 7. März 15.30 h
Pralinenmanufaktur Spiegel
Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.
Do. 7. März 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Herzensangelegenheiten“ Fragen an den Herzarzt; Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des Rehab-Zentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer
Do. 7. März 16.30 h
Kurzentrum I. Stock
YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen
PRALINENMANUFAKTUR
SPIEGEL
Einblick ins Pralinen Atelier
Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer: ca. 1 Std.; Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--) Anmeldung erforderlich unter (03353) 8482 Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.
Do. 7. u. 14. März um 15.30 h Do. 28. März um 19.00 h 11
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 12
Do. 7. März 19.30 h
Katholische Kirche
Abendgala mit den Bolschoi Don Kosaken Mächtige Stimmen, Melancholie und Temperament entführen Sie in das alte Russland. Der bekannte Männerchor unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov präsentiert tiefreligiöse, sakrale Gesänge und russische Volkslieder, wobei Kalinka, Abendglocken, Wolga Wolga, Mnogaja Leta, usw. nicht fehlen dürfen. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 15,--
Fr. 8. März bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 8. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
WEGE ZUM WOHLGEFÜHL ANGEBOTE: Psychotherapie, Coaching, Beratung, Physiotherapie Plus, Akupunktur, Physioenergetik, Shiatsu, Cranio Sacrale Therapie, Massage, Lymphdrainage, Astrologie/Horoskope
VERANSTALTUNGEN IM MÄRZ 6.3., 19.30: Meditation: „Bring Freude in dein Leben”, mit Dr. Milena Nadal, 8.3., 10.00: „Ihr spiritueller Lebensplan” - Einzelsitzungen, mit Elfriede Jahn 8.3., 17.00: „Systemische Familienaufstellung” mit Miklos Szalachy 8.3., 19.00: Vortrag: „Astrologie” mit Ursula Szalachy-Rintelen 11.3.,19.00: Vortrag: „Gesund und fit durch Stressabbau” mit Lucia Pahr 16.3.,9.00: Workshop: „Irrtum Krebs und Mythos Tod – eine Spurensuche” mit Dr. Klaus Bielau 22.3.,19.00: Meditation: „Eins-Sein” mit Mag. Oliver Kurien 24.3.,13.00: Vortrag: „Lebe deine Göttlichkeit – der Umgang mit den neuen Energie” mit Johannes Holey Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700
A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg
12
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 13
Fr. 8. März 19.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
Vortrag: „Astrologie“ mit Ursula SzalachyRintelen. Anmeldung: 0664 / 88656700. Sa. 9. März
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Genauer Fahrplan auf Seite 6.
Sa. 9. März 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 9. März 19.30 h
Kurzentrum
St. Petersburg - Diavortrag mit Frau Prof. Rosemarie ISOPP Das Portrait einer Stadt. St. Petersburg – eine der schönsten Städte der Welt. Eine Stadt zwischen Tag und Traum, eine Stadt aus Stein und Wasser… . „Im Geiste“ wandern wir durch die Stadt an der Newa, besuchen die prachtvollen Schlösser und erfreuen uns an dem nun völlig fertig gestellten Bernsteinzimmer, dem faszinierenden Beweis für die hohe Handwerkskunst russischer Restauratoren. Sie werden staunen, wie viel Sehenswertes Ihnen auf diesem Wege begegnet. Frau Prof. Rosemarie Isopp berichtet aus ihrem Reisetagebuch. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,--
13
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:21 Seite 14
So. 10. März bis Mi. 13. März AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf
Trainingscamp der U15 Nationalmannschaft im AVITA Resort und in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf. Trainer: Manfred Zsak; Assistent: Johann Füzi. Die Fußballstars von morgen heute schon bei uns in Bad Tatzmannsdorf. Länderspiel gegen Ungarn am Mittwoch, den 13. März um 13.00 h in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf. Freier Eintritt.
So. 10. März 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst März 2013 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38
Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55
Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 14
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 15
Jeden Mo. & Fr. 16.00 h und 17.15 h
Kurzentrum
Ein Kurvergnügen der besonderen Art. Gitarrespielen! Gitarrespielen(d) lernen ohne Noten macht Spaß und bringt Musik in Ihr Leben. Kurse in geselliger Runde mit erfahrenen easy-guita Kursleitern. Lehrmaterial & Gitarren stehen zur Verfügung und sind im Kurspreis von € 40,-- inkludiert. Kursdauer je eine Stunde am Mo. und Fr. von 16.00 h – 17.00 h oder 17.15 h – 18.15 h. Info: Herr Kritzler 0664/1513152
Mo. 11. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 11. März 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
Kaffeevorführung! Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier, auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein Kaffee-Erlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 7018; Kosten: € 7,--. Kaffeevorführungen auch auf Anfrage!
Ein Kurvergnügen der besonderen Art Gitarrespielen(d) lernen ohne Noten macht Spass und bringt Musik in Ihr Leben. Kurse in geselliger Runde mit erfahrenen easy-guitar Kursleitern. Lehrmaterial & Gitarren stehen zur Verfügung und sind im Kurspreis von € 40,-- inkludiert. Kursdauer (je eine Std. am Mo. & Fr. 16 - 17 h oder 17.15 - 18.15). Einstieg jederzeit möglich.
Wo: Kurzentrum Bad Tatzmannsdorf Info: 0664/1513152 Herr Kritzler 15
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 16
Mo. 11. März 19.30 h
Kurzentrum
Experimentiere mit deinem Verstand - Experience your Mind mit dem Mentalisten und Gedankenkünstler Mario Unger. Er versteht es, mit den fünf Sinnen die jeder Mensch besitzt, die Illusion eines 6. Sinns zu erzeugen. Wagen Sie eine Reise in die Welt des Geheimnisvollen. Unterhaltung auf besondere Art. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,--
Di. 12. März 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Malerei“. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 12. März 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Di. 12. März 19.30 h
Kurzentrum
Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger Mi. 13. März 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
16
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 17
Mi. 13. März 13.00 h
Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Länderspiel U 15 Österreich – Ungarn. Im Rahmen des Trainincsamp der U 15 in Bad Tatzmanndorf spielt die U15 Nationalmannschaft Österreich gegen Ungarn. Einlauf von 8 Balljungs (12 Jahre) – Spielgemeinschaft AVITA Therme. Eintritt: Frei!
Mi. 13. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 13. März von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 13. März 17.00 h – 17.50 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Mi. 13. März 19.30 h
Kurzentrum
Die Weltpartie „Musik, Humor & gute Freunde“ Ein musikalisch unterhaltsamer Abend mit Heinz & Franz - besser bekannt als „Die Weltpartie“. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend. Karten: VVK in der Gästeinfo € 5,-- / AK € 6,--
17
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 18
Do. 14. März 14.00 h
Gästeinformation
Geführte Wanderung nach St. Martin mit Kirchenbesichtigung (Kirche wurde von 1795 – 1797 im kreuzförmigen Zentralbau mit Türmchen und glockenförmigen Helm gebaut). Gesamtstrecke ca. 8 km, kurze Einkehr beim Buschenschank. Leitung: Herr Peter Fischer (mind. 4 Pers.)
Do. 14. März 15.30 h
Pralinenmanufaktur Spiegel
Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.
Do. 14. März 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
Herzrhythmusstörungen „Wenn die Pumpe aus dem Takt gerät“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des Rehab-Zentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer
Fr. 15. März bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht.
Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 18
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 19
Fr. 15. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 15. März 19.30 h
Kurzentrum
Mit 66 Jahren…. ein Abend für Udo Jürgens. Joschi und seine Band spielen Lieder von dem großen Entertainer Udo Jürgens. Seit Jahren beschäftigen sich die Musiker mit der Musik von Jürgens. Jürgens Lieder sind seit seinem ersten Erfolg „Jenny“ in aller Munde. Er gewann den Songcontest 1966 und schrieb 900 Lieder und nahm sie in verschiedenen Sprachen auf. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 9,-Fr. 15. März 19.30 h
Kulturzentrum Oberschützen
Florian Scheuba, Robert Palfrader, Thomas Maurer: „Wir Staatskünstler“ „Ein schreiend-komisches Programm voll anarchischem Witz“. Karten: VVK € 23,-- / AK € 26,-- Karten erhältlich im Kulturzentrum Oberschützen Tel. (03353) 6680-0 oder in der Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3
Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 16.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 11.30 h
Sonntag und Feiertag geschlossen 19
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 20
Sa. 16. März 09.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
Workshop: „Irrtum Krebs und Mythos Tod – eine Spurensuche“ mit Dr. Klaus Bielau. Anmeldung: 0664 / 88656700.
Sa. 16. März
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Genauer Fahrplan auf Seite 6.
Sa. 16. März 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 16. März 14.00 -18.00 h Spiegel Pralinenmanufaktur
Spiegel Pralinenmanufaktur Schokolade – Oster – Ei bemalen für Kinder Sa. 16. März 14.00 -18.00 h Spiegel Pralinenmanufaktur
Spiegel Pralinenmanufaktur Schauproduktion von Schokolade-Hasen So. 17. März 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner. POESIE - ENERGIE - HARMONIE
P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür Literatur-entdeck Seele-in-den-Baum-häng zu den-Wurzeln-zurückfind Fleckchen Natur Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf 20
• • • • •
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 21
So. 17. März 10.00 h – 21.00 h Kulturzentrum Oberschützen
1. Südburgenländische Gesundheits- & Wohlfühlmesse. Informationen & Neuigkeiten rund um das Thema Gesundheit und Wohlfühlen. 35 Aussteller und stündlich Vorträge zu interessanten Themen. Info: www.aufeinmiteinander.com.
So. 17. März 15.00 h
Kurzentrum
Bunter Nachmittag mit dem Tamburizza Orchester aus Schandorf. Leitung: Prof. Dragutin Matisić. Eintritt: Freie Spende
So. 17. März 17.00 h
Evangelische Kirche Oberschützen
MATTHÄUS PASSION „Johann Sebastian Bach“ mit der Oberschützener Kirchenmusik. Gemischter Chor und Kinderchor des Evang. Musikgymnasiums und der Kantorei Oberschützen. Choreinstudierung: Erik Barnstedt, Gerti Kasper und Markus Kern. Kartenvorverkauf und Platzreservierung bis Freitag 15. März um 16.00 h im Evang. Pfarramt Oberschützen. Tel.: 0699/18877154 und bei allen Chormitgliedern.
Jeden Mo. & Fr. 16.00 h und 17.15 h
Kurzentrum
Ein Kurvergnügen der besonderen Art. Gitarrespielen! Gitarrespielen(d) lernen ohne Noten macht Spaß und bringt Musik in Ihr Leben. Kurse in geselliger Runde mit erfahrenen easy-guita Kursleitern. Lehrmaterial & Gitarren stehen zur Verfügung und sind im Kurspreis von € 40,-- inkludiert. Kursdauer je eine Stunde am Mo. und Fr. von 16.00 h – 17.00 h oder 17.15 h – 18.15 h. Info: Herr Kritzler 0664/1513152
21
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 22
Mo. 18. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 18. März 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
“Kaffeetratsch - Kaffeespezialitäten” Tratschen und plaudern wir über die schönsten Dinge im Leben. Vor allem verkosten wir gemeinsam mit Chef-Dipl. Kaffee Sommelier Hans Martin Simon verschiedene österreichische Kaffeerezepte (vom „KaffeegeNuss“ bis zum „Kaffee – Wiener-Szene“). Kaffee, soviel Sie trinken möchten und 1 Stk. Kuchen nach Wahl € 7,--. Bitte um Voranmeldung unter Tel. (03353) 7018.
Mo. 18. März 19.30 h
Kurzentrum
Diavortrag CUBA – Rhythmus, Rum & Revolution. Nach intensivem Eintauchen in das kontrastreiche Leben Cubas berichtet der Weltenbummler Pascal Violo von seinen Erlebnissen, Erfahrungen und Eindrücken. Er erzählt von schneeweißen Palmenstränden und üppigen Regenwäldern, von knarrenden Oldtimern und handgedrehten Zigarren, von wilden Voodoo Rhythmen und verführerischen Salsa Klängen. Aus dem Seiltanz zwischen karibischer Lebensfreude und willkürlicher Bürokratie ist eine Gesellschaft entstanden, wie sie frecher, lebhafter und widersprüchlicher kaum sein könnte. Viel Spaß. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,--
22
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm M채rz 2013 22.02.13 13:22 Seite 23
23
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 24
Di. 19. März 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Verschiedene Spiele“. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 19. März 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Di. 19. März 19.30 h
Kurzentrum
„Musik verbindet Kontinente“ Kanada - Oberschützen Unter diesem Motto treffen Studenten des Appleby College String Orchestras (Kanada) mit dem Bläserkreis der Kunstuniversität Graz (Institut Oberschützen) zusammen, um dem Publikum einen unterhaltsamen Abend zu bieten. Nachdem beide Gruppen zuerst einen Überblick über ihr musikalisches Können bieten, werden sie zum Abschluss Werke von Haydn und Mozart gemeinsam präsentieren. Ein Abend den man sich nicht entgehen lassen sollte. Eintritt: Freie Spende! Mi. 20. März 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
24
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 25
Mi. 20. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 20. März von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 20. März 17.00 h – 17.50 h Kurmittelhaus 1. Stock / Gymnastikraum 2
ZUMBA fitness. „Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.“ Kosten € 10,-- pro Einheit. Anmeldung im Thermen- & Vitalhotel ****Superior, Elisabeth-Allee 2. Tel. (03353) 8200-7236 oder 7201.
Mi. 20. März 16.30 h
Rehab-Zentrum FS 1
Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Mag. Verena Krones & DGKS Petra Schranz.
Do. 21. März 15.30 h
Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1
Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
25
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 26
Do. 21. März 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Und plötzlich war er da...“. Rehabilitation nach dem Herzinfarkt. Vortrags- und Gesprächsrunde mit dem ärztlichen Leiter des RehabZentrums Hrn. Prim. Prof. Dr. Herbert Laimer.
Do. 21. März 16.30 h
Kurzentrum I. Stock
YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen
Fr. 22. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 22. März bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 22. März 19.00 h Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf
„Osterschinkenverkostung“. Verkostung von Osterschinken, Beinschinken und Osterkrainer der Fleischerei Hatwagner, dazu Osterbrot, Osterpinze von der Cafe-Konditorei Gumhalter. Die edlen Tropfen werden vom Winzer des Monats „Reinhard Koch“ aus Rechnitz kommentiert, Preis pro Person € 9,--
Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h
GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE N HANDARBEITSARTIKEL ISE U E Z MODESTOFFE R TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK
D
26
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 27
Fr. 22. März 19.30 h
Kurzentrum
Frühlingskonzert mit der Blasmusik Oberschützen Bad Tatzmannsdorf. Leitung: Herr Kapellmeister Gerhard Imre.
Sa. 23. März
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Genauer Fahrplan auf Seite 6.
Sa. 23. März 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 23. März 19.30 h
Kurzentrum
KLASSIK - ABEND „GUSTOSTÜCKERL aus OPER und OPERETTE“ mit Preisträgern des DostalOperettenwettbewerbes und internationalen Künstlern des Ensembles Neues Künstlerforum aus Wien. Ein Abend mit wunderbarer Musik. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,--
Zumba ist ein Workout, das Fitness mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia, Salsa und Merengue vereint. “Zumba ist Spaß – die feurige Tanzform kombiniert lateinamerikanische Rhythmen mit Fitness.” Termin: jeden Mittwoch von 17.00 - 17.50 h Treffpunkt: Kurmittelhaus, 1. Stock / Gymnastikraum II Kosten: € 10,00 pro Einheit Anmeldungen im Thermen- & Vitalhotel****Superior Elisabeth-Allee 2. Tel.: 03353/8200-7236 oder 7201 27
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 28
So. 24. März 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
Jeden Mo. & Fr. 16.00 h und 17.15 h
Kurzentrum
Ein Kurvergnügen der besonderen Art. Gitarrespielen! Gitarrespielen(d) lernen ohne Noten macht Spaß und bringt Musik in Ihr Leben. Kurse in geselliger Runde mit Erfahreren easy-guita Kursleitern. Lehrmaterial & Gitarren stehen zur Verfügung uns sind im Kurspreis von € 40,-- inkludiert. Kursdauer je eine Stunde am Mo. und Fr. von 16.00 h – 17.00 h oder 17.15 h – 18.15 h. Info: Herr Kritzler 0664/1513152
Mo. 25. März
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Ostereier bemalen im Kinder Burgenland Mo. 25. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mo. 25. März 15.30 h
Hotel & Konditorei Simon
Kaffeevorführung! Gehen Sie mit Hans Martin Simon, Chef-Dipl. Kaffee-Sommelier, auf eine Reise durch die Welt des Kaffees. Lernen Sie vom Anbau des Kaffeebaumes, von der Kaffeekirsche bis zur Ernte, vom Rösten bis zum Kaffeegenuss. Ein Kaffee-Erlebnis der besonderen Art! Lassen Sie sich überraschen inkl. Kostproben. Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 7018; Kosten: € 7,--. Kaffeevorführungen auch auf Anfrage!
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 28
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 29
Mo. 25. März 19.30 h
Kurzentrum
„Himalaya 3 x 8000“ DIA- & FILMSHOW von und mit Gerhard Osterbauer. Die Achttausender am Dach der Welt haben die Menschen seit jeher in ihren Bann gezogen. Für den Extrembergsteiger Gerhard Osterbauer bedeuten sie Faszination und Herausforderung zugleich. In seiner neuen Show berichtet er von den Abenteuern, die er bereits an drei dieser Himalaya-Riesen erlebt hat. Er erzählt Ihnen auch von den geheimnisvollen Kulturen und Religionen am Dach der Welt, und vor allem von seinen Begegnungen mit den Menschen, die am Fuße des Himalaya zuhause sind. Seine Fotound Filmaufnahmen werden Sie restlos begeistern. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,-Di. 26. März 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Kreativität - Frühlingskränze“. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 26. März 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.
STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes
Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.
Foto
Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at 29
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 30
Mi. 27. März 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 27. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 27. März von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.
Mi. 27. März 19.30 h
Kurzentrum
Klavierkonzert
„VIERHÄNDIG“ Die Pianistin Chih Huei Lien (Taiwan) und der Pianist Armando Ford (Argentinien) spielen wundervolle Werke von Beethoven, Schubert, Brahms und Tschaikowski. Ein Klavierabend der besonderen Klasse. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 8,--
Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 30
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 31
Do. 28. März 14.00 h
Gästeinformation
Geführte Wanderung nach Mariasdorf. Gesamtstrecke ca. 9 km. Kurze Einkehr und Besichtigung der spätgotischen Kirche „Maria Himmelfahrt“. Leitung: Natur- und Kulturführerinnen Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth.
Do. 28. März 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.
Do. 28. März 19.00 h
Pralinenmanufaktur Spiegel
Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3
Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 16.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 11.30 h
Sonntag und Feiertag geschlossen
31
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 32
Do. 28. März 19.30 h
Kurzentrum
Gitarrenkonzert mit Klaus Wladar. Wladar präsentiert sein Können als kongenialer GitarrenSolist. Temperamentvolle Flamenco-Melodien und faszinierende Griff-Folgen entführen Sie in den Süden. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,--/ AK € 7,--
Do. 28. März 20.00 h
Katholische Kirche
Gründonnerstagsliturgie. Anschließend Ölbergstunde Fr. 29. März 10.00 h – 17.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Große Osterspielwiese auf der Piazza und Besuch des Osterhasen. Fr. 29. März 14.00 h – 17.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Ostergestecke basteln mit Blumen Andrea. Fr. 29. März 15.00 h
katholischer Pfarrsaal
Kreuzweg für Familien mit ihren Kindern. Fr. 29. März 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 29. März 20.00 h
Katholische Kirche
Karfreitagsliturgie (Bitte bringen Sie eine Blume zur Kreuzverehrung mit)
Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.
BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag 32
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 33
Fr. 29. März bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Sa. 30. März
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Osternestsuche im Kinder Burgenland. Sa. 30. März
Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour
Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Genauer Fahrplan auf Seite 6.
Sa. 30. März 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 30. März 20.00 h
Katholische Kirche
Osternachtliturgie (am Ende des Gottesdienstes Fleischweihe)
So. 31. März 10.00 h
Katholische Kirche
Eucharistiefeier am Ostersonntag
Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 33
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 34
So. 31. März 19.30 h
Kurzentrum
„3 Tenöre“ Konzertabend Antje Karon, die Regisseurin und Moderatorin des Abends, bekannt auch durch Ihre Operettengalas, hat sich der Faszination „Tenöre“ angenommen und ein Programm geschrieben, wo man auch einmal hinter die Kulissen blicken darf. Erstmals können Sie dabei sein, wie sich Tenöre untereinander verhalten, wenn sie proben oder ihre kleinen Konkurrenzkämpfe auf der Bühne charmant ausleben. Lassen Sie sich verzaubern von Musicalsongs wie „Maria“, Popsongs wie „Time to say goodbye“, Operettenmelodien wie „Gern hab ich die Frauen geküsst“ oder Opernhighlights wie „Nessun dorma“. Umrahmt wird dieser elegante Abend der Tenöre mit einer kleinen Rahmenhandlung, Moderationen und lustigen Anekdoten über Theater und Tenöre. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- /AK € 10,--
Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 34
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 35
Vorschau April Mo. 01. April 09.00 h
Filialkirche Jormannsdorf
Eucharistiefeier. Um 10.00 h findet eine Eucharistiefeier in der Filialkirche Aschau statt. In der katholischen Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf findet keine Eucharistiefeier statt.
Mi. 3. April 19.30 h
Kurzentrum
„Gesangsabend“ mit der Cissy Kraner von Ottakring. Ach, Sie sind mir so bekannt… Daniela Haas – Gesang und Prof. Björn Maseng Klavier präsentieren eine Begegnung mit Cissy Kraner, Hugo Wiener, Hermann Leopoldi, Georg Kreisler uvm. Karten: VVK Gästeinfo € 7,-- / AK € 9,--
Sa. 6. April 19.30 h
Kurzentrum
„THEATER“ der Kurbühne Bad Tatzmannsdorf „Der keusche Lebemann“. Ein Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach. Regie und Gesamtleitung: Edi Nicka. Karten: Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf € 9,-- oder am Theatertelefon unter der Nummer 0676/4834347 (Do. u. Fr. von 17.00 h bis 18.30 h) oder kurbuehne@gmx.at.
So. 7. April 15.00 h
Kurzentrum
„THEATER“ der Kurbühne Bad Tatzmannsdorf „Der keusche Lebemann“. Ein Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach. Regie und Gesamtleitung: Edi Nicka. Karten: Am Theatertelefon unter der Nummer 0676/4834347 (Do. u. Fr. von 17.00 h bis 18.30 h) oder kurbuehne@gmx.at.
AloisiA Bischof • 7512 Badersdorf 118 Tel. & fax: 03366/77369 www.aloisia.at
(auch am e) Wochenend täglich von 8:00 - 20:00 Uhr geöffnet 35
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 36
…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo 9-11h, Di 9-11 & 14-23h, Mi 9-11 & 16-23h, Fr 9-11 & 16-23h, Sa & So 14-23h Mo Nachmittag, Do, Sa & So Vormittag E-Bike Verleih auf telef. Anfrage Tel. 0664 / 196 64 40 Kontakt: Paradiesladen Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at
Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h.
Bauernmarkt Spezialitäten – Laden Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 14.00 h – 18.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403
Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel; „Schmankerl aus der Region“ Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen. Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter
EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •
Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen
Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at
TÄGLICH GEÖFFNET 36
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 37
Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf
Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM.
Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft. Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell Tel. (03353) 8428. Preis je nach Personenanzahl zwischen € 6,-- und € 14,--. Abholung von der Unterkunft möglich. Auf Anfrage Stellmöglichkeiten für Pferde! …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 45,-- (max. 6 Personen)
Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at
;
@
<
Û
B
F
E
;
@
K
F
I
<
@
Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at
Montag Ruhetag!
37
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 38
STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789.
Seidenmalkurse im Kurzentrum Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178.
Ausstellungen: „Kunstraum“ Bilder in Acryl & Öl von Claudia Jäger Ausstellung in der Ordination von Dr. Gyaky - Kirchenstraße 14 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 16.30 h – 18.30 h; Di., Do. und Fr. 08.00 h – 12.00 h sowie Mi. von 08.00 h - 12.00 h
Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage).
Die Galerie KunstReich im Thermen- & Vitalhotel****Superior präsentiert noch bis 24. April Werke von Mitgliedern des Fotoclub Pannonia.
Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde
1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 38
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 39
KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Sa. 2. März – So. 17. März / Rest. Wintergarten Schnitzel-klassisch & überraschend. Info und telefonische Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092. Sa. 2. März 19.00 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein erleben – verkosten – genießen“. Kommentierte Weinverkostung mit Reinhard Koch aus Rechnitz und Spezialitäten von Julias Bauernhof: Frisches Bauernbrot, Aufstriche, Kernöl, warme Hauswürstel. Preis € 9,-- pro Person. Sa. 9. März / Hotel AVITA „Mexicanisches Buffet“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 So. 17. März / Hotel AVITA „Frühlingsbrunch“ Preis pro Person € 30,--. Kinder bis 6 Jahre € 9,--. Kinder bis 12 Jahre € 15,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 Fr. 22. März 19.00 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Osterschinkenverkostung“. Verkostung von Osterschinken, Beinschinken, Osterkrainer der Fleischerei Hatwagner, dazu Osterbrot, Osterpinze von der Cafe-Konditorei Gumhalter und die edlen Tropfen werden vom Winzer des Monats „Reinhard Koch“ aus Rechnitz kommentiert, Preis pro Person € 9,--
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 39
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 40
Ab Sa. 30. März ist der Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE –MUSIK Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten. Ab Sa. 9. März ist der Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl wieder geöffnet. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK. Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet, Suppentopf, Wiener, Cordon, Putenfilet, Salatbuffet, Dessert. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 Jeden Sonntag ab 17.30 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Freitag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag und Samstag ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Kaplan am Kurpark „Die Konditorei“. Kaffee Konditorei Frühstückspension... wenn das Leben zum Genuss wird. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Jeden Freitag bis 00.30 h / AVITA Therme Lange Thermen- und Saunanacht. Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt.
40
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 41
Jeden Freitag ab 17.00 h in der Gösserstube Frühwirth, Grillspezialitäten vom Holzkohlengrill. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3
Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 16.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 11.30 h
Sonntag und Feiertag geschlossen
Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 41
Kern Programm Marz 2013_Kern Programm März 2013 22.02.13 13:22 Seite 42
Obergeschoß
Erd
14
12
43 17
Eingang OG 52 51
53 44
49 48 47
46
W
45
Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40
Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Cecil Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Street One Mexx Bonita Palmers
Telekommunikation 20 42 51 55
Telekomcenter A1 Shop T - Mobile 3 Spot
Schuhe, Leder 02 03 05 07 26 32
JELLO Leder Schuller Shoe4You Deichmann Salamander Geox
Ges Büc Spie 14 15 27 48
M L N L
Drog Kos
11 d 14 M 18 K P 41 M