Programm Juni 2014 Bad Tatzmansdorf

Page 1

Öffnungszeiten Montag – Freitag Samstag

www.eoeo.at

09:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr

EO Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart Telefon: 03352 / 31 222 - 0 Fax: 03352 / 31 222 - 50 Email: info@eoeo.at

Vielfalt in über 50 Shops

Juni

Das EO ist ein Projekt der Rutter Immobilien Gruppe.

So kommen Sie zu uns Mit dem Bus: Jeden Samstag mit dem EO Shuttle/ Wanderbus ab Bad Tatzmannsdorf 13:30 Uhr; an Bad Tatzmannsdorf 17:00 Uhr Bushaltestelle: EO Einkaufszentrum Oberwart Mit dem Auto: von Wien Ausfahrt Pinkafeld

Exit 100

Pinkafeld

E 59

A2

63

Umfahrung Oberwart B 63a

Exit 111 Ausfahrt Lafnitztal

Bad Tatzmannsdorf

50

63a Oberwart

50 von Graz

von Ungarn

Gratisparken Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das EO Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.

Sommer Open Air Sa. 21. Juni

www.bad.tatzmannsdorf.at

„Neues Programm“


Obergeschoß

Erdgeschoß 14 14

12 15

12

11

10

09

Eingang OG

16

41 55

51

34

39 37

49 48

04 02

42

Sitzgarten

01

40

Center Info Centermanagement

35 34

20 19 Kin

46

West

21

op

a a ss

Rolltreppe

ge

23

33

24

Aufzug

32

22

Bankomat

31

56

25

Goethe

30

Schließfächer

26 45

27

Toiletten

Süd 28

Behinderten Toilette

45a 29

Wickel- und Stillraum

Antikes • Stilvolles • Exquisites

43

m von Nur 8k mannsdorf! tz a T Bad Bad Tatzmannsdorf

01 Charles Vögele 14 Oberwart 04 C&A Markt Allhau 7531 Kemeten Telekommunikation 08 HuberA2Shop Bundesstraße 20 09 New Yorker 1520 Telekomcenter 13 12 11 +43 (0)664 / 323 90 00 10 Snipes 42 A1 Shop 17 12 Adler 51 T - Mobile Ost Kemeten 17 H&M 55 Öffnungszeiten: 3Shop 16 18 Kastner & Öhler 42 Do – Fr 10.00 – 18.0041Uhr 23 Orsay 55 39 40 Sa. 9.00 – 14.00 Uhr Güssing Schuhe, Leder 25 mister*lady 34 38 37 28 s.Oliver 02 Jello 36 29 Esprit 03 Leder Schuller Piazza 18 33 comma 05 Shoe4You 35 35 Jack&Jones 0734 Deichmann 20 36 Bonita 10 Snipes 19 3326 Salamander 37 Tom Tailor Denim 23 24 WestPalmers 40 21 32 Geox 32 22 Sitzgarten

www.antikparadies.at e

ag

31 25 30 26

03

38

Piazza

18

47

a ss

05

06

36

Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein

op

06

Sitzgarten

53

Kin

07

Ost

52

Mode Pinkafeld Wäsche, Textilien

08

17

43 17

44

13

10

Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home 09

14 15 27 48

08

07

Müller Libro Nanu Nana Liber Novus

06

UnterhaltungsElektronik 05

06

31 GameStop 45 Media Markt 04 Media Markt 45a 02 Warenausgabe 03

Sitzgarten

Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud

01

Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49

Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore 56

Sport

Dienstleistungen

44 gigasport 52 Northland

11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 Roma Friseurbedarf 43 Kinder Burgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style In

Gastronomie 06 13 19 30 34 53

Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar

Lebensmittel 56 Merkur Markt


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 3

Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus …mit Alexander Rehling Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell, Tel.: 03353/8428; Preis € 6,-- bis € 14,-- / Person je nach Anzahl …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)

So. 1. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

So. 1. Juni ab 12.00 h Haus der Volkskultur - Oberschützen

„Auf zan Hianzentog“ Volkskultur und Brauchtum aus dem Burgenland – „Fia olli wos“. Zu einem Volksfest der besonderen Art lädt der burgenländische Hianzenverein! Im wunderschönen Hof, dem urigen Holzstadl oder auf der großen Wiese des Hauses der Volkskultur können Sie einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, typisch burgenländischer „Mölspeis“, herrlichen Weinen, dem berühmten Uhudler, besonderen regionalen Mostsorten sowie Gebackenem und Gebratenem verbringen. Burgenländisches Brauchtum, verschiedene Chöre mit Gästen aus Ungarn, Tänze, hianzische Mundartlesungen, altes Handwerk, Ponyreiten für die Kinder und auch eine Dreschflegel-Vorführung u.v.m. erwartet die Gäste. Musikalisch umrahmt von der „kleinen Dorfmusik“ und den „ewig Junggebliebenen“ können Sie die vielfältigen Tätigkeiten des Hianzenvereins kennen lernen, der seit 1996 besteht und sich besonders um die hianzische Mundart bemüht.

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 3


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 4

4


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 5

Eintritt: Freie Spende. Eine Veranstaltung des Hianzenvereins

So. 1. Juni bis Sa. 7. Juni

Bad Tatzmannsdorf

alpannonia®-Wanderwoche in 4 Tagesetappen vom Feistritzsattel nach Köszeg in Ungarn. Weitwandern am alpannonia®.. einzigartige Naturlandschaften genießen & erleben – Energie und Kraft tanken. Bad Tatzmannsdorf bietet eine organisierte Wanderwoche entlang des alpannonia® – Weitwanderweges (ca. 80 km in 4 Etappen) mit komplettem Service. 6 Übernachtungen – Wandern in der Kleingruppe mit Wanderführerinnen – 4x Lunchpaket – Täglicher Busshuttle zum Startpunkt und Abholung vom Zielpunkt der Tagesetappe. Buchung und Info in der Gästeinfo: Joseph Haydn-Platz 3. Tel.: 03353(7015) info@bad.tatzmannsdorf.at, www.bad.tatzmannsdorf.at Herbst Termin So. 14. bis Sa. 20. September

Mo. 2. Juni 15.00 h -16.00 h

Kurmuseum

Sonderführung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Erleben Sie die Geschichten & Kuriositäten, die 390 Jahre Kurtradition geschrieben haben! Viel Wissenswertes kann Ihnen Herr Sillner, Kustos des Kurmuseums, anhand von Exponaten und Fotos erzählen. Das „Habsburger Zimmer“, das dem Kaiserpaar Franz Joseph I. und Elisabeth von Österreich gewidmet ist, enthält umfassendes Bildmaterial und originale Gegenstände aus dem Nachlass von „Sisi & Franz“. Als Abschluss erwartet Sie eine prickelnde Überraschung!

PRALINENMANUFAKTUR

SPIEGEL

Einblick ins Pralinen Atelier

Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer: ca. 1 Std.; Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--) Anmeldung erforderlich unter (03353) 8482 Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Sa. 7. Juni um 14.00 h Do. 12. Juni um 15.30 h Do. 26. Juni um 19.00 h 5


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 6

Mo. 2. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Di. 3. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

WEGE ZUM WOHLGEFÜHL ANGEBOTE: Psychotherapie, Akupunktur, Massage, Lymphdrainage, Fußreflexmassage, Cranio Sacrale Therapie, Physioenergetik, Shiatsu, auch Indian Balance, Yoga, Meditation, Radionik, Coaching, Beratung und Energiearbeit, Tanz, Trommeln,

VERANSTALTUNGEN IM JUNI Jeden Montag ab 19-20.00 und Mittwoch 9-10.00 entspannen mit “Indian Balance” (offene Gruppe, keine Vorkenntnisse erforderlich) Durchgehende Jogagruppe jeden Montag von 19-20.30 4.6.,19.00 5.6.,19.00 6.6.,17.00 6.6.,18.00 13.6.,19.00 20.6.,19.00 22.6.,11.00

Vortrag: „Elektrosmog und Geomantie“ mit Josef Prenner „Lerne dich besser kennen durch Kabbalistik” mit Kristina Haibach „Familienaufstellung” mit Miklos Szalachy „Die Kräuterapotheke aus der Natur” ein Workshop mit Regina Wenninger Weigl „Eins Sein” Meditation mit Mag. Oliver Kurien „Trommel Workshop” mit Mag. Rita Skultety Workshop „Schattenintegration” mit Manuel Christian Maurer

Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700

A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg 6


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 7

Di. 3. Juni 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Bewegung“. Entspannungs-, und Lockerungsübungen mit Musik und Geschichten. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 3. Juni 15.30 h

Rehab-Zentrum FS 1

Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Viktoria Raidl & DGKS Petra Schranz (Kontinenz & Stomaberaterin)

Di. 3. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Di. 3. Juni 16.00 h

Thermen- & Vitalhotel

Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Di. 3. Juni 19.30 h

kath. Kirche

Tango & Klassik

Ein argentinischer Abend Unter diesem Motto steht ein Konzert mit Malena Grandoni und dem Ensemble „Milonga Sentimental“ Während der Tango Argentino ein Ausdruck der Melancholie, der Trauer und des unbändigen Stolzes des Argentiniers ist, drückt die Milonga Freude aus, ist Lust am Leben und vor allem an der Musik und vermittelt so ziemlich das genaue Gegenteil zum Tango Argentino. Das Ensemble Milonga Sentimental entführt Sie in die leidenschaftliche, klangvolle und rhythmische Welt des Tango Argentino. Das Ensemble besteht aus 3 virtuosen Musikern und wird begleitet von der unvergesslichen Stimme von Malena Grandoni. Konzerte in Deutschland, Österreich, Schweiz, unter anderem auch in der Philharmonie Berlin. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 15,-- / Jugend VVK € 8,-- / AK € 10,-7


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 8

FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mo., Mi. und Fr. um 15.30 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)

GEFÜHRTE WANDERUNG Weitläufige Hügellandschaft - sanfte Natur - kulturelle Schätze... unterwegs mit unseren WanderführerInnen Jeden Donnerstag um 14.00 h / bzw. 15.30 h Treffpunkt: siehe Tagesprogramm

QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation GEFÜHRTE E-BIKE TOUR Eine geführte Tour durch die paradiesische Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Jeden Di. und Sa. ab 13.45 h E-Bike Verleih und Treffpunkt im Paradiesladen in der Kirchenstraße. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr. Die Teilnahme an geführten Wanderungen und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. (jeweils ab 4 Personen) Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen - halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 8


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 9

Mi. 4. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 4. Juni 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Mi. 4. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 4. Juni von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer. Dieses Ökumenische Gespräch findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Café Kaplan statt.

Mi. 4. Juni 19.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Vortrag Elektrosmog und Geomantie“ mit Josef Prenner. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Do. 5. Juni 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.

Do. 5. Juni 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf. 9


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 10

Do. 5. Juni 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Fr. 6. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 6. Juni

„eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Vatertag im eo. Beim Kauf eines Glases bei Glasgravur Rosenstein bekommen Sie eine Gravur kostenlos dazu! Große Ausstellung von Media Markt auf der Piazza. Kleine Überraschung für jeden Papa von 15 - 18 h

Fr. 6. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 6. Juni 18.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Die Kräuterapotheke aus der Natur“ Workshop mit Regina Wenninger Weigl. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Fr. 6. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Kroatischer Abend mit dem Tamburizza Orchester aus Schandorf. Leitung: Prof. Dragutin Matisic. Eintritt: Freie Spende

POESIE - ENERGIE - HARMONIE

P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür Literatur-entdeck Seele-in-den-Baum-häng zu den-Wurzeln-zurückfind Fleckchen Natur Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf 10

• • • • •


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 11

Kulturelle Höhepunkte “Nacht der Ballone” & Feuerwerk Musik: Music4 & Westerncowboys Fr. 13. Juni ab 17.00 h Wetteralternative: Sa. 14. Juni Buchen Sie schon jetzt Ihre Ballonfahrt

Open Air

Elton John Tribute by Mario Pecoraro & Band “The Rocket Man Show” Sir Elton John´s größte Hits Fr. 20. Juni 20.00 h Joseph Haydn-Platz

Open Air

Marc Pircher & Band “Neues Programm” Hits wie "Sieben Sünden", "Wer wenn nicht du", "Lady unbekannt" uvm. Sa. 21. Juni 20.00 h Joseph Haydn-Platz

Info: www.bad.tatzmannsdorf.at 11


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 12

Fr. 6. Juni 19.30 h

Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf

„Wein erleben – verkosten – genießen “ Kommentierte Weinverkostung mit Top Winzer Uwe Schiefer aus Welgersdorf: Blaufränkisch Burgenland 2012, Blaufränkisch Eisenberg 2012, Blaufränkisch Szapary 2012, Merlot 2012, Weißer Schiefer 2011, Uhudler Frizzante 2013 und ausgewählte Schmankerl aus dem Paradies. Preis pro Person € 9,--

Fr. 6. Juni 19.30 h

Kulturzentrum Oberschützen

"VOCALOGRAFIC" & TRIFFNIX HORNS Disney meets Rocky. Beim neuen gemeinsamen Projekt des Vokalensembles "vocaloGRAFic" mit dem etwas anderen Bläserensemble aus Oberwart hören Sie bekannte Titel aus Disneyfilmen sowie Filmmusik aus Rocky (Balboa oder Horror). Veranstalter: Triffnix Horns in

Zusammenarbeit mit "vocaloGRAFic" Vokalensemble ERG. Karten: +43-664-402 20 47; Triffnix Horns +43-664-402 20 47 Preis: VVK € 12.-/Preis AK € 15.-/Kinder bis 14 Jahre € 4.-

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 12


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 13

Sa. 7. Juni ab 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände

Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo.

Sa. 7. Juni 09.00 h bis 12.00 h Hotel & Konditorei Simon

„Nordic Walking Seminar für Einsteiger/ Intensivseminar“. Von der Grundtechnikschulung bis zur Stock- und Schuhberatung erhalten Sie in 3 Std. um € 40,-- all dieses umfangreiche Wissen (bei Buchung in Partnerhotels der Lauf- & Walkingarena € 36,--). Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag Mittag davor. Lauf- & Walkingarena Tel. 03353/7015, info@laufarena.at

Sa. 7. Juni

„eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Vatertag im eo. Beim Kauf eines Glases bei Glasgravur Rosenstein bekommen Sie eine Gravur kostenlos dazu! Große Ausstellung von Media Markt auf der Piazza. Kleine Überraschung für jeden Papa.

Sa. 7. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen

13


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 14

Sa. 7. Juni 14.00 h

Pralinenmanufaktur Spiegel

Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Sa. 7. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 7. Juni 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 11,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 h – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

14


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 15

Pfingstsonntag 8. Juni 10.00 h Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Pfingstsonntag 8. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Schöne Stimmen – Schöne Weisen Ein Melodienreigen zum Tagesausklang. Ein Streifzug durch die Welt der Musik mit Werken von: Verdi, Strauß, Lehar, Toselli usw. Mitwirkende: Veronika Groiss – Sopran; Fermin Montaqud – Tenor; Prof. Gabriel Patosc – Violine und Prof. Fritz Brucker – Klavier & Moderation. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,--. Pfingstmontag 9. Juni 15.00 h -16.00 h

Kurmuseum

Sonderführung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Erleben Sie die Geschichten & Kuriositäten, die 390 Jahre Kurtradition geschrieben haben! Viel Wissenswertes kann Ihnen Herr Sillner, Kustos des Kurmuseums, anhand von Exponaten und Fotos erzählen. Das „Habsburger Zimmer“, das dem Kaiserpaar Franz Joseph I. und Elisabeth von Österreich gewidmet ist, enthält umfassendes Bildmaterial und originale Gegenstände aus dem Nachlass von „Sisi & Franz“. Als Abschluss erwartet Sie eine prickelnde Überraschung!

Mo. 9. Juni ab 17.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Musik mit „The Bulletproof Band“, Jack Daniel’s Party von 21.00 h – 23.00 h Line Dance Workshop. Eintritt Frei!

15


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 16

Di. 10. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Di. 10. Juni 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Gedächtnis“. Diskussion über die Veränderungen im Alter. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 10. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Shuttle-Bus

ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN

Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart

13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00

RETOUR

17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30

Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. 16


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 17

Mi. 11. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 11. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 11. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Kurschatten oder Kursonne? Etwas Besonderes für Ihre Kur –machen Sie sich lachend das Leben leicht! mit Mag. Klaus Pahr (Psychologischer Berater der SVB mit jahrelanger Beratungserfahrung von hunderten Kurgästen). Dieser Abend ist ein doppelter Gewinn für Sie: Erstens haben Sie viel Spaß und zweitens, erhalten Sie viele gute Tipps! Zu den Themen: Erfüllende Beziehungen, bessere Kommunikation, wie Sie mehr Leichtigkeit in Ihr Leben bringen, und vieles mehr.. auch wie Sie einen Kurschatten finden und ihn auch zu 100% wieder loswerden. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- AK € 8,--.

Do. 12. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach Neustift. Gesamtstrecke ca. 7 km, kurze Einkehr. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Do. 12. Juni 15.30 h

Pralinenmanufaktur Spiegel

Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 17


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 18

Do. 12. Juni 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn OA Dr. Martin Koschutnik.

Do. 12. Juni 19.30 h

Evang. Kirche

“Sing mit” – Österreichische Volkslieder selber singen mit Dir. Harald Kasper. Eintritt: Freie Spende

Fr. 13. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht Fr. 13. Juni 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Fr. 13. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

18


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 19

Fr. 13. Juni 19.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Eins Sein“ Meditation mit Mag. Oliver Kurien. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Fr. 13. Juni 20.00 h

Goberling-Feuerwehrhaus

2. Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1 ½ Stunden rund um Goberling. Die Goberlinger Talking Walker und der Tourismusverband Stadtschlaining laden nach dem Walk zum gemütlichen Abschluss ins Feuerwehrhaus Goberling ein. Verlosung!

Sa. 14. Juni von 09.00 h – 16.00 h

Freilichtmuseum

„HAIKU- Seminar“ Für alle Freunde der japanischen Dichtung. Leitung: Präsidentin der Österr. HaikuGesellschaft, Frau Petra Sela. Kosten € 45.-

Fr. 13. Juni ab 17.00 h

Jormannsdorfer Str.

Nacht der Ballone & Großfeuerwerk Musikalische Umrahmung: Music4 und Western Cowboys. Eintritt Frei (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Samstag 14. Juni statt.) Info: www.bad.tatzmannsdorf.at oder 03353-7015

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 19


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 20

Sa. 14. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 14. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen

Sa. 14. Juni 14.00 h & 19.00 h Kulturzentrum Oberschützen

Show Dance „Schessika im Wunderland“. Frei nach der Geschichte von Lewis Carroll folgt Schessika von Drüben dem weißen Kaninchen ins sagenumwobene Wunderland, um dort auf tanzenden Raupen, verrückte Hutmacher, böse Königinnen und alle möglichen weiteren fantastischen Gestalten zu treffen. Und um letztendlich zu der Erkenntnis zu gelangen, dass alle Wege ins Burgenland führen! Veranstalter. Verein „dance2gether“. Karten: Andrea Ochsenhofer 0664-1525945 (abends). Preis: VVK € 13,-- / AK € 15,--. Kinder 0-6 Jahre € 6,-- / Schüler & Jugendliche 7-18 Jahre € 10,--. POESIE - ENERGIE - HARMONIE

P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür •

Literatur-entdeck Seele-in-den-Baum-häng zu den-Wurzeln-zurückfind Fleckchen Natur Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf

20

• • • •


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 21

Sa. 14. Juni 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug nach Oberschützen zum Haus der Volkskultur: Führung durch das Museum Oberschützen mit den Schwerpunkten: Gottlieb August Wimmer, Sammlung Simon, Schulmuseum sowie eine geführte Tour durch den Schul- und Kulturort Oberschützen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 11,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Haus der Volkskultur: 17.10 h – Ankunft Bad Tatzmannsdorf um ca.17.20 h , Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

So. 15. Juni von 09.00 h – 12.00 h

Freilichtmuseum

„HAIKU- Seminar“ Für alle Freunde der japanischen Dichtung. Leitung: Präsidentin der Österr. Haiku-Gesellschaft, Frau Petra Sela. Kosten € 45.-

So. 15. Juni ab 09.30 h

Oberschützen

„Ein Dorf voll Musik“ - Musikalische Dorfwanderung durch Oberschützen Ganztägige Veranstaltung des Instituts Oberschützen der Kunstuniversität Graz mit abwechslungsreichem Konzertprogramm. Beginn um 9.30 Uhr in der Evang. Kirche A.B. Oberschützen, 10.30 Uhr Gemeindeamt Oberschützen, 12.00 Uhr Mittagessen mit Musikuntermalung im Restaurant Pranger (Reservierungen unter 03353 / 7692), ab 14.00 Uhr Dorfrundgang mit musikalischen Stationen, ab 18.00 Uhr Abschlussveranstaltung am G.A.Wimmer-Platz. Eintritt frei, Informationen: Tel. 03353 / 6693 3120

Ein Kurvergnügen der besonderen Art Gitarrespielen(d) lernen ohne Noten macht Spass und bringt Musik in Ihr Leben. Kurse in geselliger Runde mit erfahrenen easy-guitar Kursleitern. Lehrmaterial & Gitarren stehen zur Verfügung und sind im Kurspreis von € 40,-- inkludiert. Kursdauer (je eine Std. am Mo. & Fr.

16 - 17 h oder 17.15 - 18.15). Einstieg jederzeit möglich.

Wo: Kurzentrum Bad Tatzmannsdorf Info: 0664/1513152 Herr Kritzler 21


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 22

So. 15. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

So. 15. Juni 11.00 h -18.00 h

Joseph Haydn-Platz

Nobler Flohmarkt in Bad Tatzmannsdorf. Der einladende Hauptplatz und viele nette Aussteller, mit Waren aller Art, werden ihnen einen vergnüglichen Sonntag bescheren und Sie gehen sicher in irgendeiner Form bereichert nach Hause. Info und Anmeldung: Elisabeth Mara Mayer Tel: 0664/5745928; e-mail: elisabeth@aufeinmiteinander.com

City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst Juni 2014 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38

Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55

Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 22


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 23

Mo. 16. Juni 15.00 h -16.00 h

Kurmuseum

Sonderführung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Erleben Sie die Geschichten & Kuriositäten, die 390 Jahre Kurtradition geschrieben haben! Viel Wissenswertes kann Ihnen Herr Sillner, Kustos des Kurmuseums, anhand von Exponaten und Fotos erzählen. Das „Habsburger Zimmer“, das dem Kaiserpaar Franz Joseph I. und Elisabeth von Österreich gewidmet ist, enthält umfassendes Bildmaterial und originale Gegenstände aus dem Nachlass von „Sisi & Franz“. Als Abschluss erwartet Sie eine prickelnde Überraschung!

Mo. 16. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 16. Juni ab 17.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Musik mit „Rodeo – The Band“, Lucky Town Bier Party von 21.00 – 23.00 h. Line Dance Workshop. Eintritt Frei!

Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 23


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 24

Di. 17. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Di. 17. Juni 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Kreativität“. Schmuckkreationen. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 17. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Mi. 18. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu

Einzigartig

Ermittlung Ihres Gesundheitszustandes in nur wenigen Sekunden. CRS Stoffwechselanalyse macht es möglich Ernährungstypbestimmung Schnell - Einfach - Schmerzfrei Ohne Blutabnahme Termine nach telefonischer Vereinbarung von Mo. - Do. Info: Fr. Ingrid Schmid Tel.: 0664/1839750 oder 0650/3839750 (Am Kurplatz 5 - Ordination Dr. Gschwandtner) 24


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 25

25


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 26

Mi. 18. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 18. Juni 19.30 h

Kurzentrum

The Barrelhouse BluesMen. Das Akustikduo „The Barrelhouse BluesMen“ erzählt eine Geschichte der Bluesmusik. Anhand vieler Bluesnummern aus den Jahren 1910 bis 2012 erfahren Sie über das Leben und Wirken der Bluesmusiker und der Menschen über die sie berichten. Begeben Sie sich auf eine musikalische Reise in das Amerika des vergangenen Jahrhunderts und machen Sie Bekanntschaft mit Ihrem ganz persönlichen Blues. Karten: VVK € 8,-- / AK € 10,-Do. 19. Juni 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Fr. 20. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht

MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF

Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h

Kurmuseum - Quellenhof jeden Dienstag ab 16.00 h und Sonntag ab 10.00 h Die Entwicklung des Heilbades Bad Tatzmannsdorf Führungen mit Dir. Helmut Sillner

Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 26


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 27

Fr. 20. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 20. Juni 20.00 h

Joseph Haydn-Platz

OPEN AIR

ELTON JOHN TRIBUTE „THE ROCKET MAN SHOW“ Mario Pecoraro & Band. Freuen Sie sich auf einen mitreißenden Abend mit Sir Elton John’s größten Hits! Interpretiert werden sie vom herausragenden und zugleich charmanten Pianisten und Sänger Mario Pecoraro. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Show mit unzähligen Hits und stimmungsvollen Balladen, die sowohl echte Elton John Fans als auch Musikliebhaber verschiedener Genres begeistern wird! Der ehemalige Pianist der Rounder Girls und Keyboarder der SEER wird an diesem Abend seine Solo-Pfade fortsetzen und Sie durch die verschiedenen Schaffensperioden der Pop-Ikone Sir Elton John führen. Ein Abend, der Sie verzaubern und Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird! Karten & Infos: Gästeinformation Tel. 03353/7015; info@bad.tatzmannsdorf.at; www.bad.tatzmannsdorf.at Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 13,-Kinder bis 14 Jahre frei. Einlass ab 19.00 h.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 27


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 28

Sa. 21. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 21. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen

Sa. 21. Juni 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 11,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 h – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 28


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 29

Sa. 21. Juni 20.00 h

Joseph Haydn-Platz

OPEN AIR

MARC PIRCHER & BAND „Neues Programm“ Der Erfolgsmusiker aus dem Zillertal ist mit Band zu Gast in Bad Tatzmannsdorf. Erleben Sie den sympathischen Musiker hautnah und genießen Sie bei einer tollen Bühnenshow seine größten Hits wie „Sieben Sünden“, „Wer wenn nicht du“, „Lady unbekannt“ uvm. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Karten & Infos: Gästeinformation Tel. 03353/7015; info@bad.tatzmannsdorf.at; www.bad.tatzmannsdorf.at Karten: VVK in der Gästeinfo € 18,-- / AK € 23,-Kinder bis 14 Jahre frei. Genügend Sitzplätze vorhanden. Einlass ab 19.00 h. Beginn „Marc Pircher & Band“ um 20.00 h. Programmende: 24.00 h. So. 22. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Bad Tatzmannsdorfer

Weinstadl Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen Jeden Mittwoch 19.00 h - LIVE-MUSIK mit Manuel Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Preis € 10,-- / Person Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabachweg 14; Tel.: 0664 2326218 29


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 30

So. 22. Juni 10.00 h – 13.00 h

Katholische Kirche

Kath. Pfarrfest mit Festmesse, anschließend Frühschoppen mit der Blasmusik „Holz und Blech“ aus Oberdorf. Mit Getränken, Mehlspeisen und kleinen Snacks verwöhnen wir Sie gerne.

So. 22. Juni 11.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Workshop - Schattenintegration“ mit Manuel Christian Maurer. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Mo. 23. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 23. Juni ab 17.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Midnight Special, Spritzer Party von 21.00 – 23.00 h. Line Dance Workshop. Eintritt Frei! Mo. 23. Juni 19.30 h

katholische Kirche

Die 3 Slawischen Tenöre Lubomir Diakovski, Konstantin Iankov aus Bulgarien sowie Grigory Palishchuk aus Weißrussland standen bereits auf den großen Bühnen Ost-und Westeuropas. Vom „Ave Maria“ über die schönsten und berühmtesten Opernarien und Operetten bis hin zu den absoluten Ohrwürmern aus aller Welt, begeistern sie das Publikum seit vielen Jahren. Karten: VVK in der Gästeinformation € 13,-- / AK € 15,--. Karten sichern!

30


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 31

Mo. 23. Juni 20.00 h

Kulturzentrum Oberschützen

Schellhorn & Wagner - „Folk, Blues & Beyond“ Der junge, aus Tirol stammende Gitarrist, Sänger und Songwriter Christoph Schellhorn steht seit 13 Jahren auf der Bühne und hat in den letzten elf Jahren fünf Studioalben veröffentlicht. Zusammen mit Rock-Drummer Martin Wagner aus Wr. Neustadt spannt er den Bogen von Folk über Fingerstyle bis hin zum Blues. Ein Akustik-Duo der Extraklasse mit Seltenheitswert: Handgemachter Singer/Songwriter-Sound, schnörkellos und direkt. Karten (AK): € 15.-, Jugend: € 7.-, KVO-A-Mitglieder: Eintritt frei. Informationen: www.kv-oberschuetzen.at, office@kv-oberschuetzen.at, Tel. 0650 716 24 18

Di. 24. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen. 31


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 32

Di. 24. Juni 15.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Spielenachmittag“. Rhythmus und Koordinationsspiele. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 24. Juni 15.30 h

Rehab-Zentrum FS 1

Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Mag. Verena Krones & DGKS Birgit Tisch (Kontinenz & Stomaberaterin)

Di. 24. Juni 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

Di. 24. Juni 19.30 h

Kurzentrum

Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger Mi. 25. Juni 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 32


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 33

Mi. 25. Juni 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Mi. 25. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 25. Juni 18.30 h

„eo“ Einkaufszentrum Oberwart

BVZ sucht das größte Talent. Die große Finalshow. Mi. 25. Juni 19.30 h

Freilichtmuseum

Märchenstunde im Freilichtmuseum. Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten im strohgedeckten Bauernhaus im Freilichtmuseum. Geschichten hängen überall in den Bäumen, träumen in den Wolken oder schlafen tief in alten Bauernhäusern und – sie sind wieder modern. Erzählende: Autoren des Literaturvereines „DIE TROMMEL“. Eintritt frei.

Do. 26. Juni 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Do. 26. Juni 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Cholesterin – Nutzen oder Schaden“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit Frau Dr. Nicole Ebner.

Do. 26. Juni ab 19.00 h

Joseph Haydn-Platz

Sommerkonzert der Polizeimusik des Landespolizeikommandos Burgenland. Leitung: Kapellmeister RevInsp. Johannes Biegler. Musikoffizier Oberst Friedrich Tinhof. Bei Schlechtwetter im Kurzentrum.

33


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 34

Do. 26. Juni 19.00 h

Pralinenmanufaktur Spiegel

Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Fr. 27. Juni bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht Fr. 27. Juni ab 14.00 h

Kurzentrum

„Mobil 2020 in der Grenzregion Südost“. Die öffentliche Veranstaltung wird sich besonders mit den Themen „Güterverkehr, Pendler und Tourismus in der Grenzregion Oststeiermark – Südburgenland – Ungarn“ befassen. Ziel dieser Veranstaltung „Öffentliche Fachdiskussion – Südost Mobil 2020 der Weg zum gemeinsamen Erfolg“ & Öffentliche Podiumsdiskussion – Weichen stellen für die Zukunft, die Politik ist gefordert“ ist eine umfassende inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Mobilität in der Grenzregion. Nähere Infos: www.burgenland-energie.at

Fr. 27. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

34


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 35

Sa. 28. Juni 10.00 h – 12.00 h & 14.00 h – 17.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Schulschlussparty im Kinder Burgenland „Ab in die Ferien“ - mit Kinderschminken, Ballspielen, uvm.

Sa. 28. Juni 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour – E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung unbedingt unter der Tel. Nr. 0664/1966440 bezüglich Radreservierung notwendig. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Erleben Sie eine Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. So meistern auch Sie die sanfte Hügellandschaft ohne Anstrengung und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. Rückkehr ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 28. Juni 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen

Sa. 28. Juni 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug nach Oberschützen zum Haus der Volkskultur: Führung durch das Museum Oberschützen mit den Schwerpunkten: Gottlieb August Wimmer, Sammlung Simon, Schulmuseum sowie eine geführte Tour durch den Schul- und Kulturort Oberschützen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 11,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Haus der Volkskultur: 17.10 h – Ankunft Bad Tatzmannsdorf um ca.17.20 h , Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Sa. 28. Juni ab 15.00 h

Joseph Haydn-Platz

Sportfest des SC Bad Tatzmannsdorf. Ab 16.00 h Musik und gute Unterhaltung mit den „Biarn Siada“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

35


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 36

So. 29. Juni 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Erfahren Sie Wissenswertes aus der 390-jährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Herrn Dir. Helmut Sillner.

So. 29. Juni ab 10.00 h

Joseph Haydn-Platz

Frühschoppen des SC Bad Tatzmannsdorf Musik & Unterhaltung mit Böhmischer Blasmusik von den Hügelländer Blasmusikanten. Leitung: Herr Kplm. Gerhard Lugitsch-Strasser

Mo. 30. Juni 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 4 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 30. Juni ab 17.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Musik mit „Mrs. Sipi Benny Bench and the Players“, Hella Night, Stimmung mit Dj 12 Inches im Saloon. Line Dance Workshop. Eintritt: € 5,--

;

@

<

Û

B

F

E

;

Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at

Montag Ruhetag!

36

@

K

F

I

<

@


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 37

Vorschau Juli Mi. 2. Juli 19.30 h

Kurzentrum

AKKORDEONVIRTUOSE aus St. Petersburg Von Klassischer Musik bis zum Jazz und russischer Folklore mit Prof. Dimitry Gvozdkov - mehrfacher Preisträger bei internationalen Wettbewerben. Am Programm stehen bekannte Melodien wie: Komm Zigan, Wolgalied, O Sole Mio, Foxtrott Smoking in the Night, Deep Purple usw… . Ein unvergesslicher Abend. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 7,-Sa. 5. Juli ab 16.00 h

Joseph Haydn-Platz

Sommerfest des Eisschützenvereins Bad Tatzmannsdorf. Musik und gute Unterhaltung mit der Gruppe: „Nimm 2“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

So. 6. Juli 19.30 h

Hauptplatz

Kanada zu Gast in Bad Tatzmannsdorf Gleich 70 Musiker des New Brunswick Youth Orchestra werden den Hauptplatz mit traumhaften Klängen von Dvorak, Tchaikovsky und Marquez erfüllen und das Publikum mit ihrer Virtuosität begeistern.

Mo. 7 Juli

19.30 h Hauptplatz

Neuseeland x 4. Gleich 4 verschiedene Ensembles der Westlake High School bieten ein äußerst abwechslungsreiches Programm. Die Chöre, Orchester und Bands unterhalten Sie mit Werken aus der Heimat.

37


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 38

…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo. 09.00 h -11.00 h; Di. 09.00 h – 11.00 h & 14.00 h – 23.00 h; Mi. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Fr. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Sa. 14.00 h – 23.00 h; Do. & So. geschlossen Kontakt: Paradiesladen Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h. Bauernmarkt Spezialitäten – Laden / Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 14.00 h – 18.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403 Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel „Schmankerl aus der Region“ Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen. Ab Hof Verkauf Hofladen-Lindenhof Deutsch Frisches Bauernbrot am Mo., Di., Do. und Sa. von 09.00 h – 12.00 h oder nach tel. Vereinbarung Lindenhof Familie Deutsch, Angergasse 18 Tel. (03353) 8403 oder 0664/4390557

Entdecken Sie Ihre schönste Seite...

Brigitte Reindl Kosmetik & Fußpflege Jormannsdorfer Straße 28/3 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 0664/3447613 Termine nach tel. Vereinbarung

38


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 39

Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf. Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM. Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft. Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell Tel. (03353) 8428. Preis je nach Personenanzahl zwischen € 6,-- und € 14,--. Abholung von der Unterkunft möglich. Auf Anfrage Stellmöglichkeiten für Pferde! …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)

Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.

BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag www.batthyanykeller.at 39


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 40

Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h. Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789. Seidenmalkurse im Kurzentrum Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178. TANDEMPARAGLEITFLÜGE - Genießen Sie die Welt einmal aus der Vogelperspektive. .. für alle, die den Traum des Fliegens hautnah erleben wollen! Patrick Gollnhuber bietet Ihnen am Stubenbergsee die Möglichkeit, sich diesen Traum zu verwirklichen. Flüge ab € 80,-- . Interesse & Info: 0664/760 56 86 oder „patrick.gollnhubair@gmail.com

Ausstellungen: Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage).

Bücher Schenken Lesen traum Schreiben Büchertraum im Rat haus Joseph Haydn-Platz 1 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 03353/25409; www.büchertraum.at Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 h & 15.00 - 18.00 h Sa. 09.00 h - 12.00 h Inh. Mag. Sandra Gyaky & Beatrix Bojarra 40


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 41

Die Galerie KunstReich präsentiert noch bis bis 16. Juli präsentiert die Künstlerin Sadbina Vidinska Pichlmayer Ihre Werke. Do. 19. Juni - So. 22. Juni Galerie am Hengstbrunnen / Sulzriegel 30 Gegenüber Mostschank Bürger – Citybushaltestelle Ausstellung der Grafiksammlung Besichtigung jeweils von 14.00 h – 18.00 h oder nach telefonischer Vereinbarung: 0650/2409507 FREIER EINTRITT – KEIN VERKAUF

KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Fr. 6. Juni 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein erleben – verkosten – genießen “ Kommentierte Weinverkostung mit Top Winzer Uwe Schiefer aus Welgersdorf: Blaufränkisch Burgenland 2012, Blaufränkisch Eisenberg 2012, Blaufränkisch Szapary 2012, Merlot 2012, Weißer Schiefer 2011, Uhudler Frizzante 2013 und ausgewählte Schmankerl aus dem Paradies. Preis pro Person € 9,-Sa. 7. Juni – So. 22. Juni / Rest. Wintergarten Nudel-Spezialitäten Info und telefonische Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092.

Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde

1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 41


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 42

Sa. 14. Juni / Hotel AVITA „Mexikanisches Buffet“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 So. 15. Juni / Hotel AVITA „Spargeln Sie sich gesund“ Preis pro Person € 30,--. Kinder bis 6 Jahre € 9,--. Kinder bis 12 Jahre € 15,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 So. 22. Juni 10.00 h – 13.00 h / Katholische Kirche Kath. Pfarrfest mit Festmesse, anschließend Frühschoppen mit der Blasmusik Holz und Blech aus Oberdorf. Mit Getränken, Mehlspeisen und kleinen Snacks verwöhnen wir sie gerne. Sa. 28. Juni ab 15.00 h / Joseph Haydn-Platz Sportfest des SC Bad Tatzmannsdorf. Ab 16.00 h Musik und gute Unterhaltung mit den „Biarn Siada“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. So. 29. Juni ab 10.00 h / Joseph Haydn-Platz Frühschoppen des SC Bad Tatzmannsdorf Musik & Unterhaltung mit Böhmischer Blasmusik von den Hügelländer Blasmusikanten. Leitung: Herr Kplm. Gerhard Lugitsch-Strasser

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook!

STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes

Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.

Foto

42

Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 43

Sa. 5. Juli ab 16.00 h / Joseph Haydn-Platz Sommerfest des Eisschützenvereins Bad Tatzmannsdorf. Musik und gute Unterhaltung mit der Gruppe: „Nimm 2“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK. Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 GRILL & CHILL in der AVITA Therme Feurige Grilltage im MEDITA Thermenrestaurant an Sonnund Feiertagen von 11:00 bis 14:30 Uhr Live Musik: Sonn- und feiertags ab 13:30 Uhr im Außenbereich der AVITA Therme AVITA Lounge auf der Terrasse des MEDITA Thermenrestaurants Jeden Dienstag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Freitag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag und Samstag ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt.

EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •

Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen

Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at

TÄGLICH GEÖFFNET 43


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 44

Beim Frühwirth in der Parkstraße „Die erste Pension am Kurpark“ Jeden Freitag ab 17.00 h in der Golserstube. Spezialitäten vom Holzkohlengrill wie Bratwürstel, ChickenWings, T-Bone Steak u.v.m. Täglich Mittagsmenü und bodenständige Schmankerl aus der Region, dazu burgenländisches Golser Bier und Uhudler. Info: www.pension-frühwirth.at; Tel.: 03353 / 8466. Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.00 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE – MUSIK Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 44


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 45

Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h

GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE HANDARBEITSARTIKEL EN S I U Z MODESTOFFE RE TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK

D

Schöne Zähne – Günstige Preise 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Anmeldung: Tel: 03353-26845 Mobil: 0664 73409710 www.elixierzahn.eu e-mail: info@elixierzahn.eu

Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 45


Kern Programm Juni 2014_Kern Programm Juni 2014 21.05.14 13:06 Seite 46

Obergeschoß

Erd

14

12

43 17

Eingang OG 52 51 53

49

44

48 47

46

W

45

Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40

Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Snipes Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Jack&Jones Bonita Tom Tailor Denim Palmers

Telekommunikation 20 42 51 55

Telekomcenter A1 Shop T - Mobile 3Shop

Ges Büc Spie 14 15 27 48

M L N L

Schuhe, Leder 02 03 05 07 10 26 32

Jello Leder Schuller Shoe4You Deichmann Snipes Salamander Geox

Drog Kos

11 d 14 M 18 K P 41 M


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.