Programmkalender Bad Tatzmannsdorf Oktober 2014

Page 1

Öffnungszeiten Montag – Freitag Samstag

www.eoeo.at

09:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr

EO Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart Telefon: 03352 / 31 222 - 0 Fax: 03352 / 31 222 - 50 Email: info@eoeo.at

Vielfalt in über 50 Shops

Oktober

Das EO ist ein Projekt der Rutter Immobilien Gruppe.

So kommen Sie zu uns Mit dem Bus: Jeden Samstag mit dem EO Shuttle/ Wanderbus ab Bad Tatzmannsdorf 13:30 Uhr; an Bad Tatzmannsdorf 17:00 Uhr Bushaltestelle: EO Einkaufszentrum Oberwart Mit dem Auto: von Wien Ausfahrt Pinkafeld

Exit 100

Pinkafeld

Konzert mit dem weltberühmten E 59

A2

63

Umfahrung Oberwart B 63a

Exit 111 Ausfahrt Lafnitztal

Bad Tatzmannsdorf

50

63a Oberwart

50 von Graz

von Ungarn

Gratisparken Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das EO Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.

MONTANARA CHOR Sa. 25. Okt. 19.30 / kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf www.bad.tatzmannsdorf.at


Obergeschoß

Erdgeschoß 14 14

12 15

12

11

10

09

Eingang OG

16

41 55

51

34

39 37

49 48

04 02

42

Sitzgarten

01

40

Center Info Centermanagement

35 34

20 19 Kin

46

West

21

op

a a ss

Rolltreppe

ge

23

33

24

Aufzug

32

22

Bankomat

31

56

25

Goethe

30

Schließfächer

26 45

27

Toiletten

Süd 28

Behinderten Toilette

45a 29

Wickel- und Stillraum

Antikes • Stilvolles • Exquisites

43

m von Nur 8k mannsdorf! tz a T Bad Bad Tatzmannsdorf

01 Charles Vögele 14 Oberwart 04 C&A Markt Allhau 7531 Kemeten Telekommunikation 08 HuberA2Shop Bundesstraße 20 09 New Yorker 1520 Telekomcenter 13 12 11 +43 (0)664 / 323 90 00 10 Snipes 42 A1 Shop 17 12 Adler 51 T - Mobile Ost Kemeten 17 H&M 55 Öffnungszeiten: 3Shop 16 18 Kastner & Öhler 42 Do – Fr 10.00 – 18.0041Uhr 23 Orsay 55 39 40 Sa. 9.00 – 14.00 Uhr Güssing Schuhe, Leder 25 mister*lady 34 38 37 28 s.Oliver 02 Jello 36 29 Esprit 03 Leder Schuller Piazza 18 33 comma 05 Shoe4You 35 35 Jack&Jones 0734 Deichmann 20 36 Bonita 10 Snipes 19 3326 Salamander 37 Tom Tailor Denim 23 24 WestPalmers 40 21 32 Geox 32 22 Sitzgarten

www.antikparadies.at e

ag

31 25 30 26

03

38

Piazza

18

47

a ss

05

06

36

Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein

op

06

Sitzgarten

53

Kin

07

Ost

52

Mode Pinkafeld Wäsche, Textilien

08

17

43 17

44

13

10

Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home 09

14 15 27 48

08

07

Müller Libro Nanu Nana Liber Novus

06

UnterhaltungsElektronik 05

06

31 GameStop 45 Media Markt 04 Media Markt 45a 02 Warenausgabe 03

Sitzgarten

Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud

01

Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49

Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore 56

Sport

Dienstleistungen

44 gigasport 52 Northland

11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 Roma Friseurbedarf 43 Kinder Burgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style In

Gastronomie 06 13 19 30 34 53

Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar

Lebensmittel 56 Merkur Markt


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 3

Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft Information und Anmeldung unter 0680/2110685 oder im Hotel Kastell unter 03353/8428 Preis/Stunde € 45,--. Abholung in der Unterkunft möglich …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 Stunde € 50,-- (max. 6 Pers.)

Mi. 1. Okt. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 1. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 1. Okt. von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer.

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da...

Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h ab Do. 16. Okt. 08.00 h - 16.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h ab Sa. 18. Okt. 09.30 h - 11.30 h

Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h ab So. 19. Okt. So. & Feiertag geschlossen 3


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 4

4


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 5

Dieses Ökumenische Gespräch findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Café Kaplan statt.

Mi. 1. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

Volksmusik & Tanz vom Feinsten - mit dem vierköpfigen Volksmusikensemble „Hianzenbluit“ aus dem Südburgenland sowie Tanzeinlagen der Volkstanzgruppe Bad Tatzmannsdorf. Den „Feiobnd“ mit Volksmusik und Tanz besinnlich ausklingen lassen. Werke von unterschiedlichem Charakter, eine Fülle an Klangfarben und urige Musik! Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 8,-Do. 2. Okt. 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Do. 2. Okt. 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Leben mit Diabetes“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn OA Dr. Walter Welleschütz.

Do. 2. Okt. 19.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Lerne dich besser kennen durch Kabbalistik“ mit Krisztina Haibach. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Bücher Schenken Lesen traum Schreiben Büchertraum im Rat haus Joseph Haydn-Platz 1 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 03353/25409; www.büchertraum.at Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 h & 15.00 - 18.00 h Sa. 09.00 h - 12.00 h Inh. Mag. Sandra Gyaky & Beatrix Bojarra 5


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 6

Fr. 3. Okt. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 3. Okt. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht.

Fr. 3. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Sa. 4. Okt. ab 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände

Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo

Sa. 4. Okt.

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 4. Okt. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die

6


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 7

Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 4. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt

ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr.

Sa. 4. Okt. 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Ein kleines kulinarisches Häppchen steht für Sie bereit! Preis: € 11,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 h – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

PRALINENMANUFAKTUR

SPIEGEL

Einblick ins Pralinen Atelier

Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer: ca. 1 Std.; Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--) Anmeldung erforderlich unter (03353) 8482 Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Do. 09. Okt. um 15.30 h Do. 23. Okt. um 19.00 h 7


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 8

FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mo., Mi. und Fr. um 15.30 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)

GEFÜHRTE WANDERUNG Weitläufige Hügellandschaft - sanfte Natur - kulturelle Schätze... unterwegs mit unseren WanderführerInnen Jeden Donnerstag um 14.00 h / bzw. 15.30 h Treffpunkt: siehe Tagesprogramm

QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation

GEFÜHRTE E-BIKE TOUR Eine geführte Tour durch die paradiesische Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Jeden Di. und Sa. ab 13.45 h E-Bike Verleih und Treffpunkt im Paradiesladen in der Kirchenstraße. Ankunft ca. 17.30 h. Kurze Einkehr. Die Teilnahme an geführten Wanderungen, Radtouren und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen - halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 8


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 9

Sa. 4. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

Chorkonzert mit dem Dorfxong Millstätter See. Der Chor bestehend aus 5 Damen sowie 5 Herren bringt eine Liederauswahl aus Kärntner, ausländischen und österreichischen Liedern. Aufgelockert wird der Liederabend mit heiteren Geschichten aus dem schönen Kärntnerland. Obmann: Michael Unterlerchner. Chorleiterin: Sabrina Huber. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,-Sa. 4. Okt. 19.30 h

Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf

„Wein erleben – verkosten – genießen “ Kommentierte Weinverkostung mit Winzer Thom Wachter „Erlesene Rotweine aus dem südburgenländischen Paradies“ und Wurstspezialitäten von der Fleischerei Hatwagner. Preis pro Person € 9,-So. 5. Okt. 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

So. 5. Okt. 10.00 h

katholische Kirche

Erntedankfest mit Danksagung an Prof. Gerhard Nußbaumer für seinen jahrzehntelangen Dienst als Organist und Kirchenchorleiter in der Pfarrgemeinde.

GANSL WOCHEN

Im Gasthaus zur Tenne Bad Tatzmannsdorf

Oktober & November gegen Vorbestellung Batthyany Allee 47; Tel.: (03353) / 8323 9


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 10

So. 5. Okt. 11.00 h

Kurzentrum

ORF Sendung – Radio Live Frühschoppen aus Bad Tatzmannsdorf Musikalische Umrahmung: Blaskapelle „Blechscherm“. Gesangsverein Dorfxong vom Millstätter See, sowie der junge Sebastian Tallian auf seiner Steirischen Harmonika. Moderation: Karl Kanitsch

So. 5. Okt. 14.00 h -17.00 h

Joseph Haydn-Platz

„Bauern – Herbstmarkt“ Köstlichkeiten, Schmankerl und bäuerliche Produkte aus der Region. Rahmenprogramm mit Kleinkunsthandwerk, Kutschenfahren sowie musikalische Unterhaltung mit Sebastian Tallian und seiner Steirischen Harmonika. Die Bäuerinnen vom Bäuerlichen Spezialitätenladen Bad Tatzmannsdorf freuen sich auf Ihr Kommen.

Mo. 6. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 6. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin.

10


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 11

Mo. 6. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

„Alaska“ Paradies fernab der Zivilisation. Multimedia Vortrag von Manfred Bachner. Wenn Manfred Bachner seinen Urlaub verplant, dann nur für ein echtes Abenteuer. Seit vielen Jahren zieht es ihn immer wieder in die letzte große Wildnis mit einzigartiger Tierwelt in menschenleeren Landschaften. Ein Abenteuer Vortrag der besonderen Art. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 9,-Di. 7. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. E-Bike Verleih und

Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr.

Di. 7. Okt. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Kreativität“. Taschen drucken. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 7. Okt. 15.30 h

Rehab-Zentrum FS 1

Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Viktoria Raidl & DGKS Petra Schranz.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 11


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 12

Di. 7. Okt. 16.00 h

Thermen- & Vitalhotel

Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Di. 7. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

Mi. 8. Okt. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 8. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen.

12


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 13

Mi. 8. Okt. 19.00 h

Bernstein/Cafe Alt Wien

Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1 ½ h rund um Bernstein. Gemütlicher Abschluss im Cafe Alt Wien. Verlosung!

Mi. 8. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

Die Weltpartie „Musik, Humor & gute Freunde“ Ein musikalisch unterhaltsamer Abend mit Heinz & Franz - besser bekannt als „Die Weltpartie“. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 8,-Mi. 8. Okt. 19.30 h

Kulturzentrum Oberschützen

Klavierabend mit Peter Józsa. Der 1975 in Ungarn geborene, erfolgreiche Pianist Peter Józsa, seit 2013 Universitätsprofessor für Klavier am Institut Oberschützen, präsentiert im Rahmen seines Antrittskonzerts Werke von J. S. Bach, H. W. Henze, F. Liszt und B. Bartók. Karten (AK): € 15.-, Jugend: € 7.-, KVO-A-Mitglieder: Eintritt frei. Informationen: www.kv-oberschuetzen.at, office@kv-oberschuetzen.at, Tel. 0650 716 24

Shuttle-Bus

ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN

Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart

13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00

RETOUR

17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30

Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. 13


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 14

14


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 15

Do. 9. Okt. 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach Neustift. Gesamtstrecke ca. 7 km, kurze Einkehr. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Do. 9. Okt. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht.

Do. 9. Okt. 15.30 h

Pralinenmanufaktur Spiegel

Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfaren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-(Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Do. 9. Okt. 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Frauenherzen schlagen anders“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Fr. Primara Univ. Prof. Dr. Jeanette Strametz-Juranek.

Do. 9. Okt. 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Fr. 10. Okt. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 10. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen. 15


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 16

Fr. 10. Okt. 19.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Trommelworkshop“ mit Mag. Rita Skultety. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Fr. 10. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

Herbstkonzert mit der Blasmusik Oberschützen Bad Tatzmannsdorf. Leitung: Kapellmeister Gerhard Imre.

Sa. 11. Okt.

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 11. Okt. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

WEGE ZUM WOHLGEFÜHL ANGEBOTE: Psychotherapie, Coaching, Beratung, Medizin und Akupunktur, Physioenergetik, Shiatsu, Cranio Sacrale Therapie, Massage, Lymphdrainage, Astrologie/Horoskope

VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER jeden Montag ab 19 Uhr und Mittwoch ab 9 Uhr entspannen mit „Indian Balance” (offene Gruppe, keine Vorkenntnisse erforderlich) 2.10.,19.00

„Lerne dich besser kennen durch Kabbalistik” mit Krisztina Haibach 3.10.,17.00 „Familienaufstellung” mit Miklos Szalachy 3.+4.10. „Vegetarischer – Kochkurs” mit Elfriede Neuböck 10.10.,19.00 „Trommel Workshop” mit Mag. Rita Skultety 10.10. Einzelsitzungen mit Timothy Dunphy + Info-Vortrag ab 19.00 11.+12.10. Workshop „Chi – Aura für Körper, Geist und Seele” mit Timothy Dunphy 8.10.,14.30 „Herbstspaziergang – Kräuterlikör aus der Natur herstellen” ein Workshop mit Regina Wenninger Weigl 18.10.,17.00 Workshop “Schattenintegration” mit Manuel Christian Maurer 29.10. Vortrag: „BEMER - Schmerzfrei – Endlich durchschlafen – Stressfrei” mit Markus Grabner

Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700

A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg 16


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 17

Sa. 11. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt

ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr.

So. 12. Okt. 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

So. 12. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

"Highlights aus OPER und OPERETTE mit einer Hommage an Robert Stolz“ präsentiert vom Ensemble Neues Künstlerforum Wien mit internationalen Künstlern und Preisträgern. Leitung: Prof. Ernst Lintner. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--

EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •

Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen

Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at

TÄGLICH GEÖFFNET 17


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 18

Mo. 13. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen

Mo. 13. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin. Di. 14. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. E-Bike Verleih und

Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr

18


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 19

Di. 14. Okt. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Spielenachmittag“. Quiz und Ratespiele. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 14. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

Di. 14. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

„BEST OF“ Kabarett mit Fredi Jirkal Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch". Jirkal ist nicht nur ein erstklassiger Kabarettist mit Wortwitz und „Wiener Schmäh“, sondern auch ein Schauspieler mit einer großen Portion komischen Talents. Er bietet erstklassiges, unterhaltsames Kabarett - lebendig, pointiert, begeisternd – und bleibt dabei trotzdem immer authentisch. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 15,--. Info: Gästeinformation Tel. 03353/7015.

Mi. 15. Okt. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen. POESIE - ENERGIE - HARMONIE

P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür • Literatur-entdeck •

Seele-in-den-Baum-häng • zu den-Wurzeln-zurückfind • Fleckchen Natur • Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf

19


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 20

Mi. 15. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 15. Okt. 19.00 h

„eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Filmabend zugunsten der Krebshilfe Burgenland im Dieselkino Oberwart Kinofilm: „Best Exotic Marigold Hotel“ – Beginn 20.00 h Sektempfang um 19.00 h im Café Aperol im eo. Karten erhältlich bei Mercedes-Benz, Firma Schranz Oberwart, 0664-4315066 oder e.schranz@mercedesschranz.at oder an der eo Centerinformation.

Mi. 15. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

ECUADOR – GALAPAGOS und KOLUMBIEN „Multimedia-Diashow“ Eine Bilderreise mit Chris Buchleitner durch die zwei artenreichsten und vielseitigsten Länder unserer Erde. Spannende Abenteuergeschichten, Bilder und Videos über Natur und Kultur, Kuriositäten und Tradition. Videoclips, Original Tonaufnahmen und das alles perfekt musikalisch abgestimmt. Persönliche Reiseerfahrung durch zwei fantastische Länder. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 8,-Do. 16. Okt.

„eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Woman Day im eo. Tolle Angebote in zahlreichen Shops!

Schöne Zähne – Günstige Preise 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Anmeldung: Tel: 03353-26845 Mobil: 0664 73409710 www.elixierzahn.eu e-mail: info@elixierzahn.eu

20


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 21

Do. 16. Okt. 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Do. 16. Okt. 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn OA Dr. Martin Koschutnik.

Fr. 17. Okt. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 17. Okt.

„ eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Pink Ribbon Tour Stopp. Ganztags Informationen zur Brustkrebsvorsorge, große „Charity-Tombola“, 15.30 h: Große Pink Ribbon Show auf der Piazza mit Sopranistin Elisabeth Pratscher

Fr. 17. Okt. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenlän-

Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 21


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 22

dischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht.

Fr. 17. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Sa. 18. Okt.

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 18. Okt. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 18. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt

ab 13.45 h im Paradiesladen in der Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu

Einzigartig

Ermittlung Ihres Gesundheitszustandes in nur wenigen Sekunden. CRS Stoffwechselanalyse macht es möglich Ernährungstypbestimmung Schnell - Einfach - Schmerzfrei Ohne Blutabnahme Termine nach telefonischer Vereinbarung von Mo. - Do. Info: Fr. Ingrid Schmid Tel.: 0664/1839750 oder 0650/3839750 (Am Kurplatz 5 - Ordination Dr. Gschwandtner) 22


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 23

23


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 24

Kirchenstraße 12. Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr.

Sa. 18. Okt. 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Ein kleines kulinarisches Häppchen steht für Sie bereit! Preis: € 11,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 h – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

Sa. 18. Okt. 17.00 h

Sternvilla – Bahnhofsweg

Workshop „Schattenintegration“ mit Manuel Christian Maurer. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Sa. 18. Okt. 18.00 h

„eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Wir feiern 5 Jahre eoismus mit Stargast Andreas Gabalier. Vorbands: Die Draufgänger, 13 PluXX; ab 18 h. Tickets ab € 20,- erhältlich auf www.oeticket.at, bei Media Markt im eo und an der eo Centerinfo.

Achtung: Am 18.10. schließt das eo aus organisatorischen Gründen bereits um 16 Uhr! Die Veranstaltung findet am eo Kundenparkplatz statt!

;

@

<

Û

B

F

E

;

Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at

24

@

K

F

I

<

@


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 25

Sa. 18. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

„THEATER“ Premiere der Kurbühne Bad Tatzmannsdorf „Die vertagte Hochzeitsnacht“. Lustspiel in 3 Akten von Franz Arnold und Ernst Bach, nach einer Fassung von Edi Nicka. Dieses Lustspiel gehört bis zum heutige Tag zu den Klassikern des Boulevardtheaters. Karten: Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf € 9,-- oder am Theatertelefon unter der Nummer 0676/4834347 (Fr. von 16.00 h bis 18.30 h und Sa. 09.00 h – 11.00 h) oder kurbuehne@gmx.at. So. 19. Okt. 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

So. 19. Okt. 15.00 h

Kurzentrum

„THEATER“ Premiere der Kurbühne Bad Tatzmannsdorf „Die vertagte Hochzeitsnacht“. Lustspiel in 3 Akten von Franz Arnold und Ernst Bach, nach einer Fassung von Edi Nicka. Dieses Lustspiel gehört bis zum heutige Tag zu den Klassikern des Boulevardtheaters. Karten: Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf € 9,-- oder am Theatertelefon unter der Nummer 0676/4834347 (Fr. von 16.00 h bis 18.30 h und Sa. 09.00 h – 11.00 h) oder kurbuehne@gmx.at.

Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 25


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 26

So. 19. Okt. 11.00 h – 18.00 h

Joseph Haydn-Platz

Event der „Andersart“. Das Tauschfest und ein “nobler Flohmarkt” bieten viele Möglichkeiten, den Tauschkreis-Süd mit herzlichen Menschen kennenzulernen und sich etwas Schönes mit nach Hause zu nehmen. Info & Anmeldung: Silvia Janits 0664/6514565.

So. 19. Okt. 15.00 h Kulturzentrum Oberschützen - Foyer

Salonkonzert | Trio Amabile. Elisabeth Pratscher (Sopran), Daniela Stickler (Klarinette) und Martina Haselgruber (Klavier) arbeiten seit 2007 als „Trio Amabile“ („liebenswürdiges Trio“) mit namhaften Lehrenden der Musikuniversität Wien wie G. J. Pokorny und E. Ottensamer (Wr. Philharmoniker) am gemeinsamen Repertoire, das von Klassik bis zu zeitgenössischer Musik reicht. Aber auch der Gaumen kommt beim Salonkonzert nicht zu kurz: Im Kartenpreis enthalten sind ein Getränk und ein Stück Kuchen aus dem Hause Pranger. Um Reservierung wird gebeten: Restaurant Pranger 03353 / 7692 Karten (AK): € 15.- (inkl. 1 Getränk und Kuchen), KVOA-Mitglieder: 50% Ermäßigung Informationen: www.kv-oberschuetzen.at, office@kvoberschuetzen.at, Tel. 0650 716 24 18

Mo. 20. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen

26


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 27

Mo. 20. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin.

Mo. 20. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger

Di. 21. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen.

E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr Di. 21. Okt. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Bewegung“. Mobilisation der körpereigenen Energiereserven. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde

1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 27


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 28

Di. 21. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

Mi. 22. Okt. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 22. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst Oktober 2014 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38

Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55

Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 28


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 29

Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 22. Okt. 19.30 h

Evang. Kirche

“Sing mit” – Österreichische Volkslieder selber singen mit Dir. Harald Kasper. Eintritt: Freie Spende

Mi. 22. Okt. 19.30 h

Kulturzentrum Oberschützen

Celloabend mit Tobias Stosiek. Tobias Stosiek, renommierter Cellist und Universitätsprofessor für Violoncello an der Kunstuniversität Graz, bringt an diesem Abend die sechs Suiten für Violoncello solo von J. S. Bach zur Aufführung. Dieses einmalige musikalische Ereignis wird durch die Rezitation seitens des Institutsvorstands Univ.Prof. Dr. Klaus Aringer abgerundet. Karten (AK): € 15.-, Jugend: € 7.-, KVO-A-Mitglieder: Eintritt frei; Informationen: www.kv-oberschuetzen.at, office@kv-oberschuetzen.at, Tel. 0650 716 24 18 Do. 23. Okt. 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach Stadtschlaining. Gesamtstrecke ca. 9 km, kurze Einkehr. Leitung: Natur- und Kulturführerinnen Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth. (mind. 4 Personen)

Do. 23. Okt. 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Frauenherzen schlagen anders“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Fr. Primara Univ. Prof. Dr. Jeanette Strametz-Juranek.

Bad Tatzmannsdorfer

Weinstadl Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen Jeden Mittwoch 19.00 h - LIVE-MUSIK mit Manuel Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Preis € 10,-- / Person Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabbachweg 14; Tel.: 0664 2326218 29


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 30

Do. 23. Okt. 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Do. 23. Okt. 19.00 h

Pralinenmanufaktur Spiegel

Einblicke ins Pralinen Atelier. Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Praline gefertigt wird? Sie haben die Möglichkeit, alles zu erfahren und live dabei zu sein. Von der Bohne bis zum Kakao. Dauer ca. 1 Std. Kosten: € 8,-- (Schüler € 5,--). Anmeldung erforderlich unter Tel. (03353) 8482. Die Verkostung der Pralinen und eine paradiesische Trinkschokolade runden den Genuss ab.

Fr. 24. Okt. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 24. Okt. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht.

Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h

GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE N HANDARBEITSARTIKEL ISE U E Z MODESTOFFE R TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK

D

30


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 31

Fr. 24. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 24. Okt. 19.30 h

Kulturzentrum Oberschützen

STEFANIE WERGER……singt ihre schönsten Liebeslieder. Mit viel Gefühl und ihrer unverwechselbar rauchigen Stimme singt Stefanie Werger auf dieser Konzerttournee ihre schönsten Liebeslieder. Titel wie: "I wü die g spian", "Ich zeig dir meinen Himmel" oder "Sehnsucht nach Florenz" treffen mitten ins Herz. Karten: VVK 26,-/ AK 29,-. Info: Kulturzentrum Oberschützen, Hauptplatz 8, 7432 Oberschützen, Tel.:03353/ 6680-11 oder www.bgld-kulturzentren.at

Sa. 25. Okt.

Bad Tatzmannsdorf – Oberwart – Retour

Shuttle-Bus ins „eo“ Einkaufszentrum Oberwart. Sa. 25. Okt. 09.00h bis 12.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Kinderflohmarkt im eo für Kinder von 5-15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. € 5,- Teilnahmegebühr, pro Familie 1 Verkaufstisch, Anmeldung bis 20. Oktober direkt an der eo Centerinfo. Info: www.eoeo.at!

Sa. 25. Okt. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 25. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt

ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. 31


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 32

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr. Sa. 25. Okt. 19.30

kath. Kirche

MONTANARA CHOR Konzert Highlight mit dem weltberühmten MONTANARA CHOR aus den Dolomiten. Der weltbekannte Montanara-Chor aus den Dolomiten begeistert seit fast 50 Jahren die Musikfreunde rund um den Erdball. Er wurde vor allem mit dem Lied „La Montanara“ weltberühmt. Gewaltige Stimmen, harmonische Klänge und die malerische Kirche ergeben eine einzigartige Verbindung die viele Zuhörer in ihren Bann zieht. Karten: VVK in der Gästeinfo € 16,-- / AK € 19,-

So. 26. Okt. ab 09.00 h Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

SPÖ Wandertag inkl. Labstation. Gesamtstrecke ca. 10 km.

So. 26. Okt. 09.00 h

Bernstein - Hauptplatz

„Gemeinsam Gesund Bewegen Tag“ sowie weitere Wandertage in den Partnergemeinden der Lauf- & Walkingarena. Drumling: 09.30 Uhr/Feuerwehrhaus, Goberling: 09.30 Uhr/Bergbaumuseum

So. 26. Okt. 10.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF

Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h

Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 32


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 33

Mo. 27. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen

Mo. 27. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin.

Mo. 27. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

Kurschatten oder Kursonne? Etwas Besonderes für Ihre Kur – machen Sie sich lachend das Leben leicht! mit Mag. Klaus Pahr (Psychologischer Berater der SVB mit jahrelanger Beratungserfahrung von hunderten Kurgästen). Dieser Abend ist ein doppelter Gewinn für Sie: Erstens haben Sie viel Spaß und zweitens erhalten Sie viele gute Tipps! Zu den Themen: Erfüllende Beziehungen, bessere Kommunikation, wie Sie mehr Leichtigkeit in Ihr Leben bringen, und vieles mehr.. auch wie Sie einen Kurschatten finden und ihn auch zu 100% wieder loswerden. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,--.

Di. 28. Okt. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des

33


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 34

Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen.

E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12. Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Kurze Einkehr Di. 28. Okt. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Gedächtnis“. Zirkeltraining für das Gehirn. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 28. Okt. 15.30 h

Rehab-Zentrum FS 1

Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Mag. Verena Krones & DGKS Birgit Tisch.

Di. 28. Okt. 16.00 h

Kurmuseum - Quellenhof

Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner.

Di. 28. Okt. 19.30 h

Freilichtmuseum

Märchenstunde im Freilichtmuseum. Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten im strohgedeckten Bauernhaus im Freilichtmuseum. Geschichten hängen überall in den Bäumen, träumen in den Wolken oder schlafen tief in alten Bauernhäusern und – sie sind wieder modern. Erzählende: Autoren des Literaturvereines „DIE TROMMEL“. Eintritt frei.

34


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 35

Mi. 29. Okt. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 29. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 29. Okt.

Sternvilla – Bahnhofsweg

Vortrag: „BEMER – Schmerzfrei – Endlich durchschlafen – Stressfrei“ mit Markus Grabner. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Mi. 29. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

„Italienische Hits“ mit dem Duo Top Times. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Hochgenuss mit wunderbarer italienischer Musik. Ein Abend mit zwei professionellen Musikern, die auf lange Bühnenerfahrung zurückblicken. Am Programm: Latin, Oldies, Schlager uvm.. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,--

Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.

BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag www.batthyanykeller.at 35


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 36

Do. 30. Okt. 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach Mariasdorf. Gesamtstrecke ca. 9 km. Kurze Einkehr und Besichtigung der spätgotischen Kirche „Maria Himmelfahrt“. Leitung: Natur- und Kulturführerinnen Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth. (mind. 4 Personen)

Fr. 31. Okt. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 31. Okt. 15.00 h bis 18.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Halloweenparty im Kinder Burgenland mit großer Zaubershow. Fr. 31. Okt. 15.15 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 31. Okt. 19.30 h

Kurzentrum

Ungarischer Operetten & Csardas Abend. Ein Abend der ganz besonderen Klasse. Operetten & Csardas Abend mit dem bekannten Pannonischen Zigeunerensemble „Pannonzenekar“ sowie einer erstklassigen Sopranistin aus Ungarn. Werke von: Strauss, Kallman, Lehar usw.. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--

Vorschau November Mo. 3. Nov. 19.30 h

Kurzentrum

Irland – Grüne Momente für die Seele! Multi-Media Show von und mit Christian Kovacs. Irlands Reiz liegt in der Vielfalt von Natur & Kultur, in der die irische Geschichte allgegenwärtig ist. Zerklüftete Steilküsten, einsame Moorgebiete, grüne Hügel und traumhafte Sandstrände charakterisieren das Land genauso wie die vielen Burgen, Kirchen, Klosterruinen und Hochkreuze aus der Zeit der Kelten und Normannen. Und nicht zu vergessen, die kleinen Orte und Städte mit ihren 36


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 37

bunten Häuserportalen und den urigen Pubs. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 8,--

Sa. 8. Nov. 19.30 h

Kurzentrum

Kabarett „Die Giftzwerge“ DAS KRISENRAD - Das brandaktuelle giftige Kabarett!! Ihre Giftpfeile sind „spitz, aber nicht verletzend“ und ein direkter Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums! Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--

So. 9. Nov. 15.30 h

katholische Kirche

Konzert mit Elena Suvorova aus St. Petersburg. Die Mezzosopranistin die auch erfolgreich in zahlreichen internationalen und europäischen Opern und Konzertbühnen tätig ist, singt sakrale und weltliche Musik von: Bach, Händel, Rossini, Mozart, Mussorgskij, Glinka und Bernstein. Karten: € 18,--.

…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo. 09.00 h -11.00 h; Di. 09.00 h – 11.00 h & 14.00 h – 23.00 h; Mi. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Fr. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Sa. 14.00 h – 23.00 h; Do. & So. geschlossen Kontakt: Paradiesladen Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at

Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h.

Bauernmarkt Spezialitäten – Laden Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 14.00 h – 18.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403

Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel „Schmankerl aus der Region“ Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen. 37


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 38

Ab Hof Verkauf Hofladen-Lindenhof Deutsch Frisches Bauernbrot am Mo., Di., Do. und Sa. von 09.00 h – 12.00 h oder nach tel. Vereinbarung Lindenhof Familie Deutsch, Angergasse 18 Tel. (03353) 8403 oder 0664/4390557

Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf

Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf. Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM.

Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft Information und Anmeldung unter 0680/2110685 oder im Hotel Kastell unter 03353/8428 Preis/Stunde € 45,--. Abholung in der Unterkunft möglich …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)

Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at

38


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 39

STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h. Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789. Seidenmalkurse im Kurzentrum Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178.

TANDEMPARAGLEITFLÜGE - Genießen Sie die Welt einmal aus der Vogelperspektive. .. für alle, die den Traum des Fliegens hautnah erleben wollen! Patrick Gollnhuber bietet Ihnen am Stubenbergsee die Möglichkeit, sich diesen Traum zu verwirklichen. Flüge ab € 80,-- . Interesse & Info: 0664/760 56 86 oder „patrick.gollnhubair@gmail.com

Ausstellungen: Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage).

Die Galerie KunstReich präsentiert noch bis 05. November Werke der Künstlerin Christine Grafl.

STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes

Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.

Foto

Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at 39


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 40

KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Fr. 3. Okt. 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein erleben – verkosten – genießen “ Kommentierte Weinverkostung mit Winzer Thom Wachter „Erlesene Rotweine aus dem südburgenländischen Paradies“ und Wurstspezialitäten von der Fleischerei Hatwagner. Preis pro Person € 9,-Fr. 3. Okt. – So. 26. Okt. / Rest. Wintergarten Aus Wald und Flur „Kulinarische Highlights“ Info und telefonische Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092. Sa. 11. Okt. / Hotel AVITA „Italienisches Buffet“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 So. 26. Okt. ab 09.00 h / Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf SPÖ Wandertag inkl. Labstation. Gesamtstrecke ca. 10 km. Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK. Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 Jeden Dienstag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Freitag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag und Samstag ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. 40


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 41

Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt. Beim Frühwirth in der Parkstraße „Die erste Pension am Kurpark“ Jeden Freitag ab 17.00 h in der Golserstube, kulinarische Highlights sowie burgenländische Spezialitäten. Täglich Mittagsmenü und bodenständige Schmankerl aus der Region, dazu burgenländisches Golser Bier und Uhudler. Info: www.pension-frühwirth.at; Tel.: 03353 / 8466. Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.30 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE – MUSIK Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.

Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 41


Kern Programm Oktober 2014_Kern Programm Oktober 2014 22.09.14 10:02 Seite 42

Obergeschoß

Erd

14

12

43 17

Eingang OG 52 51 53

49

44

48 47

46

W

45

Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40

Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Snipes Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Jack&Jones Bonita Tom Tailor Denim Palmers

Telekommunikation 20 42 51 55

Telekomcenter A1 Shop T - Mobile 3Shop

Ges Büc Spie 14 15 27 48

M L N L

Schuhe, Leder 02 03 05 07 10 26 32

Jello Leder Schuller Shoe4You Deichmann Snipes Salamander Geox

Drog Kos

11 d 14 M 18 K P 41 M


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.