Spielbank Bad Neuenahr
Classic Casino
Schutzgebühr 1,- Euro
Gastgeber & Freunde 2013
Jackpot Corner
Willkommen in der neu gestalteten Spielbank Bad Neuenahr bei Roulette, Black Jack und Poker im klassischen Ambiente. Mit Automaten und ultramoderner Poker-Lounge im Jackpot Corner. Jedes Wochenende Live-Musik in den Spielsälen. Besuchen Sie uns auch im
Eintritt ab 18 Jahren · Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen finden Sie unter www.spielbank-bad-neuenahr.de · Felix-Rütten-Str. 1 · 53474 Bad Neuenahr · Tel.: 02641-7575-0. Besuchen Sie uns auch auf www.ring-casino.de
Das Ahrtal. Lust am Leben und Genießen in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Photo: www.deutscheweine.de
Erlebnis Ahrtal – entdecken, erleben, genießen! Tauchen Sie ein in das Urlaubsparadies Ahrtal und lassen Sie sich vom Lauf der Ahr führen! Julia Bertram – Deutsche Weinkönigin 2012/2013
Wir freuen uns sehr, dass die Deutsche Weinkönigin 2012/2013 aus dem Ahrtal kommt. Seit
Ende September trägt Julia Bertram die Krone der Deutschen Weinkönigin auf dem Haupt. Nur zwei Jahre nachdem Mandy Großgarten von der Ahr als Deutsche Weinkönigin 2010/2011
Das Ahrtal
Wein begeistern. Die Winzer, Gastronomen und Hoteliers aus dem gesamten Ahrtal sind stolz
Bad Neuenahr-Ahrweiler – so schön kann die Lust am Leben sein! 04-05
im In- und Ausland unterwegs war, wird jetzt Julia Bertram die Menschen für den Deutschen auf ihre Majestät, die Sie vielleicht auch bei einem Besuch in unserem Tal persönlich kennenlernen können.
Das Ahrtal ist eines der schönsten und spektakulärsten Seitentäler des Rheins.
Der besondere Reiz der Ahr liegt in der landschaftlichen Vielfalt, von sanften grünen Hügeln
zu schroffen Felsformationen. Hier können sich Wanderfreunde austoben und wunderschöne
02-03
Die Mittelahr
06-07
Barbarossastadt Sinzig – das Tor zum Ahrtal
08-09
Erlebnis auf zwei Rädern
10
Erlebnis Ahrtal – der Rotweinwanderweg
11
Der AhrSteig – Das Ahrtal neu entdecken
12-13
Unsere Wandertipps für Sie
14-15
Veranstaltungen
16-18
Pauschalangebote
20-35
Freizeitangebote
36-39
Programme für Gruppen
40-41
betriebe, Gastronomie und Winzer von Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Ahrtal sowie über
Weingüter
44-46
Das Team des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. steht Ihnen gerne zur Verfü-
Ihre Gastgeber
Ausblicke über die Ahr genießen, der neue AhrSteig bietet hierfür beste Voraussetzungen.
Ein mediterranes Klima lässt nicht nur unseren berühmten Rotwein gedeihen, auch Natur-
liebhaber, Kulturinteressierte und Gesundheitsapostel werden dies zu schätzen wissen und sich an den großzügigen Angeboten wie Wellness, Kulinarik, Freizeitmöglichkeiten und vielem mehr erfreuen.
Unser Gastgeberkatalog gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Beherbergungs-
Klassifizierungen
die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen in der Region.
AGB
gung. Was dürfen wir für Sie tun, um Ihr ganz persönliches Ahrtal-Erlebnis zu realisieren?
Ihre Tourist-
wünschen Ihnen eine erholsame und genussvolle Zeit im Ahrtal!
48-99 72-73
Stadtplan
Die Gastgeber und das Team des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
47
Informationen
100 -102 103
1
Köln A4
A 45
Rostock A4
Hamburg
Flughafen Köln/Bonn
Bremen
A 555
Niederlande
Berlin
A 59
Bonn
A1
B8
A 565
A 61
B 414
A3
B9
Düsseldorf
Kassel
A1
Dresden
Köln Bonn
Altenahr
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Belgien
20 km
Trier
Blankenheim
Koblenz Frankfurt
100 km
Luxemburg
Bad NeuenahrAhrweiler r Ah
B 51
200 km
Rhein
Österreich
A1
B9
Maria Laach
A 48
Koblenz
B9
Mosel B 257
A3
B 42
A 48
München
Schweiz
Sinzig
Nürburgring
Stuttgart
Frankreich
Remagen
Vulkanpark A 61
Adenau
B8
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. Hauptstraße 80 (Bad Neuenahr) Blankartshof 1 (Ahrweiler) 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 91 71-0 Telefax 0 26 41 91 71-51 info@ahrtaltourismus.de www.ahrtal.de Folgen Sie uns auf: www.twitter.com/ahrtaltourismus www.facebook.com/ahrtal Informationen zum Ahrtal immer dabei unter mobil.ahrtal.de
Mechernich
Bahnverbind Köln/Bonn
A1
Blankenheim Ahrquelle
Freilinger See
B 258
Ah
Ahr
2
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen
Das Ahrtal
Die Oberahr
Die Mittelahr
Mitten im historischen Ortskern von Blanken-
Dort wo die Ahrtalbahn ihren letzten Halt vor
Mit 89 km Länge klein, aber fein,
heim mit seinen Fachwerkhäusern und ro-
der Rückkehr zum Rhein einlegt, beginnt das
mantischen Gassen, Eifelmuseum und Tier-
Gebiet der Mittelahr. Immer der Ahr entlang
gartentunnel-Anlage entspringt die Ahr. Rund
führt der Ahrradweg durch die wunderschöne
um Blankenheim lässt es sich ausgiebig
Landschaftlich reicht das Spektrum
Flusslandschaft. Im wildromantischen Teil
wandern und radeln. Der Eifelsteig, der Jakobs-
des Ahrtals wacht die Burg Are über das rege
von sanften Hügeln über schroffe
weg und zahlreiche Themenwanderwege laden
Altenahr mit seinen hübschen Gassen. Hier
Naturfreunde ein. Einzigartig das Wachol-
beginnt der Weinanbau im Ahrtal und beim
Felsen, hohe Gipfel und romantische
dernaturschutzgebiet Lampertstal. Seit dem
Anblick der Steillagen fragt man sich, wie die
Flussauen bis hin zu den Steillagen
Ausbau des Ahr-Radweges ist Blankenheim der
Winzer hier arbeiten können. Die waldreichen
Knotenpunkt von Ahr-Radweg, Kalkeifelradweg
Nebentäler und Ahrhöhen bieten eine
der Weinberglandschaft der Ahr.
und Erftradweg. Die waldreiche, hügelige
Alternative zu den Weinbergwanderwegen.
Pittoreske Dörfer und Kleinstädte
Landschaft mit den sanften Auen setzt sich im Adenauer Land fort. Der „Fürstin-Margaretha-
Bei Kirchsahr erschließt das „Wanderparadies
ist das Ahrtal erstaunlich vielfältig.
schmiegen sich an das Ahrufer oder blicken von den Höhen herab.
Sahrbachtal“ dem Besucher ein ausgedehntes
Weg“ zeigt Wanderern die Naturschönheiten
Wanderwegenetz, rund um Lind bietet nicht
entlang und oberhalb der Ahr. Kultur wird im
nur der „AhrSteig“ grandiose Ausblicke.
Freilichttheater in Schuld geboten. Historische
Dem berühmten Rotweinwanderweg, dem
Mühlen säumen den Flusslauf bis Dümpelfeld.
Ahr-Radweg oder der Ahr-Rotweinstraße
A 565
Meckenheimer Kreuz
dung
Bonn
Grafschaft
Gelsdorf
Unkel B9 Rhein
Kirchdaun
B 266
Bad Münstereifel Berg
Lantershofen
Kalenborn
Kirchsahr
Dernau
Mayschoß
B 51
Marienthal
Bachem Ahrweiler Bad Neuenahr
Green Heimersheim
A 571
Sinzig
Mittelahr Ahrbrück
Ahr
Unterahr B9
A 61
Bad Breisig
Kesseling
Koblenz
Schuld Insul
Heckenbach
Dümpelfeld
Fuchshofen
r
Ehlingen
ein Rh
Bad NeuenahrAhrweiler Ramersbach
B 257
Oberahr
Linz
Walporzheim
Rech
Lind
Ahr-Radweg
Ahrmündung
Heppingen Lohrsdorf Bad Bodendorf
Ahr
Kreuzberg
Hönningen
Bengen
A 573 B 267
Altenahr
Remagen
Gimmingen
B 257
Aremberg Antweiler Ahr-Radweg Müsch Dorsel Ahrdorf
hrhütte
Adenau
Hoffeld
Nürburgring Nürburg
Überblick
3
Koblenz
folgend, säumen die romantischen Weinorte Mayschoß, Rech und Dernau die Ahr. Hier erlebt man Weinkultur pur. Straußwirtschaften laden zum Verweilen ein und die besten Tropfen aus den Kellern der Winzer sowie der ältesten Winzergenossenschaft der Welt lassen einen den Tag so richtig genießen. Mit Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rotweinmetropole auf der einen, traditionelles Heilbad auf der anderen Seite, erreicht man die größte Stadt an der Ahr. Von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben, lebt in Ahrweiler Geschichte. Die mittelalterliche Altstadt mit Fachwerkhäusern in verwinkelten Gassen, gut sortierten Geschäften, Restaurants und Weinstuben hat einen einmaligen Charme.
Bad Neuenahr ist eines der anerkanntesten Heilbäder Deutschlands und gehört zum erlesenen Kreis der „Royal Spas of Europe“. Die quirlige Kurstadt ist ideal zum Flanieren, ob an der Ahr, die mitten durch das Heilbad fließt, oder durch die Fußgängerzone. In Bad Neuenahr verbinden sich Genuss und Gesundheit auf ganz einzigartige Weise. Hochwertige Gesundheits- und Präventionsangebote des Ahr-Resorts sowie die vielen Fachkliniken und Sanatorien und das lebensfrohe „Savoir-vivre“ an der Ahr
Die Unterahr An der Unterahr weitet sich das Tal, saftige Wiesen und Auen liegen nun rechts und links des Flusses, wo bisher Weinberge das Bild dominierten. Die Ahrmündung bei Sinzig ist innerhalb Deutschlands die einzige noch nahezu natürliche Flussmündung in den Rhein. Sinzig bildet mit dem Ortsteil Bad Bodendorf das Tor zum Ahrtal. Bad Bodendorf ist ein kleiner, feiner Kurort mit viel Fachwerk und Historie. Das idyllisch gelegene Thermalfreibad ist mit seinem
gehen hier Hand in Hand.
nostalgischen Flair bei Jung und Alt glei-
Wunderschöne Landschaften, sanfte
Erwähnung der Barbarossa-Stadt Sinzig
Hügel, Wälder und Wiesen laden in der angrenzenden, vom Obstbau geprägten Grafschaft zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein.
chermaßen beliebt. Die erste urkundliche liegt bereits über 1250 Jahre zurück. Damit ist die Pfalz in Sinzig die erste urkundlich genannte Karolinger-Pfalz in Deutschland.
Bad Neuenahr-Ahrweiler – so schön kann Lust am Leben sein! Im Zentrum des Ahrtals, umgeben von Weinbergen und Wäldern, liegt eine Stadt, die Tradition, modernen Zeitgeist, kulturelle Vielfalt und Gastlichkeit in sich vereint: Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt bietet mit Bad Neuenahr als einem der traditionsreichsten Heilbäder Europas Gesundheit und Wohlbefinden und steht mit der Spielbank Bad Neuenahr, dem modernen Ahr-Resort und den herrlichen Parkanlagen für Eleganz und Exklusivität. Der Stadtteil Ahrweiler besticht als Rotweinmetropole durch historischen Charme, Brauchtum und Weinbautradition sowie ein sehenswertes kulturelles Erbe.
4
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Eine Stadt mit zwei Gesichtern
Sie gibt ein einmaliges Zeugnis des
Seit über 150 Jahren ist Bad Neuenahr ein Kurort der Extraklasse. Seit der Entdeckung der
römischen Lebens und Arbeitens nördlich
Apollinaris-Quelle im Jahre 1852, welche Weltbekanntheit als die „Königin der Tafelwasser“ erlangte, entwickelte sich Bad Neuenahr zu einem der bekanntesten Heilbäder Europas. Im Glanz der Kaiserzeit erstrahlen noch heute die herrschaftlich angelegten Parklandschaften sowie der neubarocke gründerzeitliche Baustil vieler Bürgerhäuser, des Thermalbadehauses, des Kurhauses und der Spielbank Bad Neuenahr. Letztere war die erste in Deutschland, die
der Alpen. Ein spannendes Relikt aus der jüngeren Zeitgeschichte ist die Dokumentationsstätte Regierungsbunker, welche seit 2008 als Museum Einblicke in das geheime Bunkersystem der Bundesregierung aus der
nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Konzession erhielt.
Zeit des Kalten Krieges bietet.
Die Atmosphäre vergangener Epochen ist besonders im historischen Stadtkern von Ahrweiler
Erleben Sie ein Stück Geschichte auf einem
spürbar. Dieser wird von der fast vollständig erhaltenen, aus dem 13. Jahrhundert stammenden Stadtmauer umschlossen. Die dazugehörigen vier Tortürme geben den Weg ins historische Zentrum frei. In den kleinen Gassen finden sich romantische Fachwerkhäuser und der alte Marktplatz mit der imposanten St.-Laurentius-Kirche. Das Museum der Stadt und das AhrWeinForum vermitteln die Stadt- und Weinbaugeschichte. Ahrweiler ermöglicht noch viele weitere historische Entdeckungen. So hinterließen die Römer auch ihre Spuren, welche vor allem in den umfangreichen Resten eines Landhauses aus dem 1. Jahrhundert, der „Roemervilla“, zu finden sind.
Stadtrundgang oder eine abwechslungsreiche Führung durch eine dieser Sehenswürdigkeiten! Wandeln Sie durch vergangene Zeiten.
5
Erholungsparadies an der Ahr
Medizinische Kompetenz, kombiniert mit
Als Gast zu Hause sein
Nicht ohne Grund zählt Bad Neuenahr zu
Prävention und erstklassiger Versorgung,
Gelebte Gastfreundschaft und Herzlichkeit
den „Royal Spas of Europe“. Im exklusiven Ahr-Resort werden Wellness- und Verwöhnprogramme auf höchstem Niveau angeboten. Dabei reicht die Bandbreite weit über den Standard hinaus. Die Verwendung heimischer Produkte wie Eifel-Fango, Rotwein und Mineralwasser, Entspannung in der Saunalandschaft und ein Hightech-Medical-Fitness-Studio gehören ebenso dazu wie individuelle
macht Bad Neuenahr zu einem der führenden Gesundheitsstandorte in Deutschland. 14 Spezialkliniken, Krankenhäuser und Sanatorien mit mehr als 100 Fachärzten begründen diesen erstklassigen Ruf des beliebten Heilbades, dessen Philosophie auf den Säulen Medizin, Fitness, Wellness und Gesundheit basiert.
sind in Bad Neuenahr-Ahrweiler selbstverständlich. Beste Hotels, rustikale Winzerhöfe, gemütliche Pensionen, familiäre Ferienwohnungen oder Campingplätze bieten Annehmlichkeiten für jeden Anspruch und Geschmack. Alle Gastgeber machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gleiches gilt für die mehr als 80 Restaurants, Cafés und Bars, die mit ihrer kreativen und
Aquafitnessangebote, Ernährungs- und
regionaltypischen Küche Bad Neuenahr-
Schönheitsberatung. Erleben Sie, wie leicht
Ahrweiler zu einem Paradies für Fein
das Abschalten vom Alltag sein kann.
schmecker und Weinfreunde machen. Einfach köstlich und herrlich entspannend!
n
6
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen
Die Weinorte der Mittelahr Altenahr mit seiner 1000-jährigen Geschichte ist der bekannteste und belebteste Ausflugsort
Dernau, der größte Weinort an der Mittelahr, bietet seinen Besuchern rund ums Jahr eine
an der Ahr und zugleich einer der vielseitigsten. Von den „Ostergrüßen“ über den „Wein-
Vielzahl von Möglichkeiten, um das regionale
sommer“ zum romantischen „Burgenfest“, von der „Maateljass“, dem Erntedankfest der Winzer,
Flair, aber auch den heimischen Rotwein zu
zu den „Sternstunden“, Altenahr lockt im ganzen Jahr mit seinen Programmen Gäste aus nah
genießen. Vom Dernauer Weinfrühling im
und fern. Wanderer starten hier in den Rotweinwanderweg, Ruhesuchende erkunden das
April über das Weinfest am letzten Septem-
Naturschutzgebiet Langfigtal und Geschichtsinteressierte besichtigen die Burg Are aus dem 11.
berwochenende bis zum Martinsmarkt im
Jahrhundert. Familien mit Kindern bietet die Sommerrodelbahn oberhalb des Ortes viel Spaß.
November kann der Besucher einen Ausschnitt aus dem Traditionsbewusstsein und
Unterhalb der Burgruine Saffenburg liegt Mayschoß, einer der berühmtesten Weinorte des Ahrtals.
dem Elan der Einwohner erleben.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist die weltweit älteste Winzergenossenschaft. Im historischen Fasskeller mit Weinbaumuseum wird nicht nur der Ahrwein zum Erlebnis. Von der Ruine Saffen-
Überragt wird Dernau vom Krausberg, einem
burg bieten sich herrliche Aussichten in das Tal und auf die umliegenden Orte.
Ausflugsziel, von dessen Turm man bei klarer Sicht sogar den Kölner Dom sehen kann. Weht
In Rech gibt der Heilige St. Nepomuk der ältesten Ahrbrücke ihren Namen. Der historische Ortskern
die weiße Fahne auf dem Turm, lädt der Eifel-
ist geprägt von verwinkelten Gässchen und rustikalen wie traditionellen Winzerhöfen. Nicht nur
verein nach dem Aufstieg zu hausgemachten
beim Weinfest im September laden zahlreiche Gastronomen zum Verweilen ein. Einmal im Jahr
Köstlichkeiten ein.
verwandelt sich der kleine Ort in einen einzigen romantischen Marktplatz: Zum Lucia-Markt am zweiten Adventswochenende präsentiert sich Rech in einzigartiger Atmosphäre.
Die Mittelahr – herrliche Aussichten im wildromantischen Ahrtal Verträumt schlängelt sich die Ahr in engen Bögen durch bizarre Felslandschaften, schmiegen sich üppig bewachsene Weinberge an karge Felsen - daneben die Höhenlagen der Eifel. Wer hier leben darf, ist zu beneiden, wer hier Urlaub macht, erst recht. Mitten in diesem Paradies finden nicht nur Wanderfreunde traumhafte Voraussetzungen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region Mittelahr. Ob in einer kleinen Ferienwohnung auf dem Lande, einer familiär geführten Pension oder in einem der Hotels und Gasthäuser in den pittoresken Weinorten – das Gebiet der Mittelahr bietet für jedermanns Geschmack das Richtige. Ob während der Hauptsaison zu den einladenden Wein- und Winzerfesten oder zur ruhigeren Jahreszeit im Winter und Frühjahr – das Landschaftsbild der Mittelahr ist charakteristisch für unsere Ferienregion.
7
Die Ahrhöhen
Von den Ahrhöhen rund um Lind (488m)
Ein Geheimtipp für Ruhesuchende, Natur-
bieten sich einzigartige Aussichten weit über
freunde und Wanderer sind die Ahrhöhen
die umschließenden Täler die Eifel bis hin
und Nebentäler des Ahrtals.
zum Siebengebirge. Der Ahrsteig führt an Lind vorbei und vermittelt zusammen mit
der Skulpturenweg und ein Fitnessparcours zusätzliche Abwechslung. Wer abgelegene Wanderstrecken liebt, für den hält das Kesselinger und Heckenbacher Tal eine ungewöhnliche Seltenheit der Eifel
Das Sahrbachtal beginnt gleich hinter
den Themen-Rundwanderwegen nachhaltig
Kreuzberg und führt in eines der schönsten
landschaftliche Eindrücke.
bereit. Der Wacholder-Wanderweg führt
Wanderparadies Sahrbachtal empfängt den
Dort wo die Ahrtalbahn ihren letzten
urwüchsige Natur.
Gast mit seinem über 70 km ausgedehnten
Halt vor der Rückkehr zum Rhein einlegt,
Wanderwegenetz. Unberührte Natur ge-
bieten sich ideale Voraussetzungen für
paart mit kulturellen Kostbarkeiten machen
die Ausflügler, die den sanften Tourismus
das Sahrbachtal und den Ort Kirchsahr zu
bevorzugen. Immer der Ahr entlang führt
einem Ausflugsziel mit besonderer Note.
der Ahrradweg durch die wunderschöne
Der Galaxien- und der Milchstraßenweg
Flusslandschaft vorbei an der Marien-
führen zu einer der Hauptattraktionen der
wallfahrtskapelle von Ahrbrück-Pützfeld.
Region, dem zweitgrößten frei beweglichen
Entlang des Radweges laden Picknickplätze
Radioteleskop der Welt.
zum Verweilen ein. Bei Hönningen bieten
Mittelgebirgstäler unseres Landes. Das
durch wunderschöne Wacholderweide und
Gut ausgebaute, leicht begehbare Wanderwege führen bei Berg über die Höhen und durch einsame Waldabschnitte. Teilweise an den Rotweinwanderweg angebunden sind die Wanderwege bei Kalenborn, Reiterhöfe und die Gastronomie machen den Ort zum Ziel vieler Ausflügler.
8
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen
Heilwasser, Rosenduft und Geschichte Die Ahrauen bieten auch im Ortsteil Bad Bodendorf einen idyllischen Lebensraum für Mensch und Natur. Ganz in der Nähe des Flusses können Sie sich von der Heilkraft des St.-Josef-Sprudels, einem der hochwertigsten Heilwasser in Rheinland-Pfalz, überzeugen und einen Aufenthalt im nostalgischen Thermalfreibad genießen. Das Kleinod ist bei Gästen aus der gesamten Region überaus beliebt. Hier können Sie jedes Jahr von Ostern bis Oktober im Thermalwasser baden und unter dem alten Baumbestand entspannen. Eines von bundesweit insgesamt sechs anerkannten Rosendörfern ist seit 2004 Sinzig-Löhndorf. Hier liegt vor allem von Juni bis in den Herbst ein betörender Rosenduft in der Luft. Die Löhndorfer Fachwerk-Pracht erlangte in den Jahren 1997 und 1998 auch eine besondere Beachtung: Löhndorf wurde als schönstes Dorf in Rheinland-Pfalz prämiert.
Barbarossastadt Sinzig – das Tor zum Ahrtal Das Ahrtal ist bekannt für seine Gastfreundschaft und für einen freundlichen Menschenschlag. Dies hat schon Kaiser Barbarossa bewogen, auf seiner Krönungsreise von Frankfurt nach Aachen in Sinzig, dem Mündungsgebiet der Ahr in den Rhein, nicht nur an Land zu gehen, sondern sich hier eine Pfalz zu erbauen und des Öfteren Station zu machen. Sinzig bildet mit dem Ortsteil Bad Bodendorf das Tor zum Ahrtal. Die Ahrmündung ist innerhalb Deutschlands die einzige noch nahezu natürliche Flussmündung in den Rhein. Durch freies, vom Menschen unbeeinflusstes Mäandrieren, ständiges Auf-, Ab- und Umlagern von Schlick-, Sand- und Schottermassen werden selten gewordene Lebensräume erhalten und gefördert. Über eine Brücke durch das Naturschutzgebiet führt der Fuß- und Fahrradweg in Richtung Ahrtal oder entlang des Rheins nach Bonn und Koblenz.
9
Entdecken Sie die Barbarossastadt Doch nun zum Hauptort mit seinem Wahrzeichen, der Pfarrkirche Sankt Peter, die laut Haager Konvention seit 1998 zum schützenswerten Kulturerbe zählt. Seit 1230 beherrscht der im spätromanischen Stil errichtete Sakralbau den Stadthügel am wunderschönen Kirchplatz mit seinen gemütlichen Cafes und Restaurants. Nur wenige Schritte von der Sinziger Pfarrkirche entfernt findet man den Zehnthof, der auf den Grundmauern der einstigen Kaiserpfalz gebaut wurde und dessen Geschichte bis in das Jahr 855 zurückreicht. Angrenzend an den historischen Ortskern befindet sich das Sinziger Schloss, welches 1854 bis 1858 von einem wohlhabenden Kölner Kaufmann als Sommervilla im neugotischen
Stil errichtet wurde. Heute ist hier das Sinziger Heimatmuseum untergebracht. Der sich hinter dem Schloss befindliche große Schlosspark wird heute mehr und mehr für Veranstaltungen aller Art genutzt. Jedes Jahr am zweiten Wochenende im September findet hier ein großes mittelalterliches Spektakel statt: der Barbarossamarkt. Wo es Kaiser Rotbart gut gefiel, sollen auch Sie sich wohl fühlen. Dazu tragen gepflegte Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Gästezimmer ebenso bei wie eine breit gefächerte internationale Gastronomie und ein buntes Veranstaltungsprogramm. Einen unterhaltsamen Einblick in die Historie der Stadt erhalten Sie am besten bei einer unserer Stadtführungen.
Sinzig als Ausgangspunkt zur Erkundung der Region Sinzig bildet mit seiner zentralen Lage aber auch den idealen Ausgangspunkt für einen Besuch vielfältiger Attraktionen in der Region. Übernachten Sie in idyllischer Umgebung zentral zwischen den touristischen Höhepunkten an Rhein, Ahr und in der Eifel. So ist beispielsweise das Gelände der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz bequem mit dem Zug in ca. 20 Minuten zu erreichen. Zudem liegen die „Meisterwerke“ Kloster Maria Laach mit 23 km, der Nürburgring mit 45 km, das Arp-Museum Rolandseck mit 12 km und die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler mit 15 km in angenehmer Entfernung für einen Tagesausflug.
10
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen
Erlebnis auf zwei Rädern Gut beschildert schlängelt sich der Ahr-Radweg ca. 80 km am Fluss entlang durch eine atemberaubende Landschaft. Er startet an der Ahrmündung in Kripp und führt vorbei an der Barbarossastadt Sinzig, durch Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Weindörfer bis nach Blankenheim, wo der eigenwillige Nebenfluss des Rheins entspringt. Hier radelt man auch mit Kindern ganz entspannt auf gut ausgebauten, fast ebenen Wegen und genießt die abwechslungsreiche Route, die interessante Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler mit Gesundheitsoasen und spannender Natur verbindet. Die vielen malerischen Weinorte und -dörfer laden zum Verweilen und Einkehren ein. Dieses Vergnügen sollte man sich unbedingt gönnen, denn bei einem guten Ahrwein und köstlichen hausgemachten Spezialitäten lässt es sich wunderbar entspannen und genießen.
Tipp „Tour de Ahrtal“, ein Rad-Aktionstag von Blankenheim bis Ahrbrück am 16. Juni 2013. An diesem Tag können Radfahrer, Handbiker, Wanderer, Familien sowie Inline-Skater den Ahr-Radweg und die an diesem Tag eigens für den motorisierten Verkehr gesperrten Landes- und Bundesstraßen zu ihrem Vergnügen nutzen. Fahrrad- und E-Bike-Verleihstationen finden Sie im Internet unter www.ahrtal.de
Erlebnis Ahrtal – der Rotweinwanderweg Vorbei an Wäldern und lichten Wiesen, über Bergkämme, aber auch durch steile Weinbergterrassen zieht sich der Rotweinwanderweg über etwa 35 km von Bad Bodendorf ahraufwärts bis Altenahr und verbindet so mit seinem Verlauf hoch über dem Ahrtal die romantischen Weinorte an der Ahr. Herrliche Aus- und Talblicke auf die teils eigenwillig bizarren Landschafts- und Felsformationen und die Streckenführung direkt durch die Weinberge machen den Rotweinwanderweg zu einem der beliebtesten Wanderwege Deutschlands. Ein ganzjähriges Wandererlebnis für jede Kondition ist er durch seine gute Begehbarkeit und den in jeder Jahreszeit eigenen Charme, ob bei der herbstlichen Weinlese der Winzer, im blühenden Frühling, bei sommerlichen Temperaturen oder in schneebedeckter Landschaft. Zahlreiche Abstiegsmöglichkeiten in die einzelnen Weinorte mit eigener Bahnanbindung ermöglichen auch kurze Wanderstrecken, die Einkehr in die gemütlichen Straußenwirtschaften, Gastronomiebetriebe und Weingüter und den Genuss des Rebsaftes, der diesem einmaligen Wanderweg vor vier Jahrzehnten seinen Namen gab.
11
Die 43 Einzellagen der Ahr sind: Altenahr Ortsteil Kreuzberg: Übigberg 43 Ortsteil Altenahr: Übigberg 43, Eck 42 Ortsteil Reimerzhoven: Eck 42 Mayschoß: Laacherberg 40, Burgberg 38, Mönchberg 36 Rech: Herrenberg 35, Blume 34, Hardtberg 33 Dernau: Goldkaul 32, Burggarten 31, Schieferlay 30, Pfarrwingert 29, Hardtberg 28 Bad Neuenahr-Ahrweiler Ortsteil Marienthal: Stiftsberg 27, Klostergarten 26, Trotzenberg 25, Jesuitengarten 24, Rosenberg 23 Ortsteil Walporzheim: Domlay 22, Pfaffenberg 21, Alte Ley 20, Gärkammer 19, Kräuterberg 18, Himmelchen 17 Ortsteil Ahrweiler: Ursulinengarten 16, Riegelfeld 15, Silberberg 14, Rosenthal 13, Forstberg 12, Daubhaus 11
Ortsteil Bachem: Steinkaul 10, Sonnenschein 9, Karlskopf 8 Ortsteil Bad Neuenahr: Kirchtürmchen 7, Schieferley 6, Sonnenberg 5 Ortsteil Heppingen: Berg 4, Burggarten 3 Ortsteil Heimersheim: Burggarten 3, Landskrone 2 Ortsteil Lohrsdorf: Landskrone 2 Ortsteil Ehlingen: Kapellenberg 1 Altenahr–Mayschoß Mayschoß–Rech Rech–Dernau Dernau–Marienthal Marienthal–Walporzheim Walporzheim–Ahrweiler Ahrweiler–Bad Neuenahr Bad Neuenahr–Heppingen Heppingen–Heimersheim Heimersheim–Lohrsdorf Lohrsdorf–Bad Bodendorf
4,4 km 2,1 km 1,8 km 4,2 km 3,0 km 3,2 km 7,4 km 3,0 km 1,2 km 1,3 km 4,0 km 35,6 km
Der AhrSteig – Das Ahrtal neu entdecken Die Wanderregion Ahrtal freut sich über einen neuen Prädikatsweg: Die gemäß der Richtlinien „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ entstandene Wanderroute besteht aus zwei Teilstücken, die durch vier Verbindungswege miteinander verbunden sind. Die Wegstrecke beträgt insgesamt rund 110 Kilometer. Zum Erwandern bieten sich je nach Kondition und Fitness sechs Einzeletappen an. Der AhrSteig ist nicht nur ein anspruchsvoller Wanderweg, er beeindruckt auch durch den Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen entlang der Wegstrecke. Malerische Dörfer und Städte, idyllische Waldwege, ländliche Wiesenpfade und sanfte Hochflächen wechseln sich ab mit engen Felspfaden, imposanten Hochplateaus und lebendigen Weinorten. Das garantiert gleichermaßen Begeisterung beim Wandern und Entspannung in der Natur.
12
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen
Kurzporträts
herrlichem Panoramablick. Durch groß-
Auch die schroffen, steil abfallenden Fels-
Etappe 1: Blankenheim - Freilinger See (11,1 km)
flächigen Forst und der alten Römerstraße
wände der Spieler Ley machen diesen Ab-
Schon die erste Etappe beeindruckt durch
folgend, über Wiesenwege und Feldraine
schnitt zu einem besonderen Naturerlebnis.
ihren Reichtum an Naturdenkmälern und
erreicht man den Ort Aremberg mit seinen
Hinab durch Wälder und Wiesen erreicht
Kulturschätzen. Beginnend an der Quelle der
schmucken Gassen. Von hier aus eröffnen
man Insul.
Ahr im malerischen Blankenheim geht es
sich fantastische Fernblicke bis hinüber
am Schwanenweiher entlang, dem Oberlauf
zur imposanten Nürburg. Idyllische Wälder,
Etappe 4: Insul – Altenahr (17,3km)
der Ahr folgend. Ab der Mülheimer Mühle
Streuobstwiesen und tolle Ausblicke bis in
Durch schattige Auenwälder erreicht man
wandert man steil bergan. Durch dichtes
die Ardennen und die Schneifel lassen das
Sierscheid. Hinauf zur Dümpelhardt streift
Buchengehölz kommt man zur Hochfläche
Wandererherz höher schlagen.
man karge Heideflächen. Der Bergrücken erlaubt fantastische Ausblicke auf die Wald-
des Birker Berges. Spektakuläre Aussichten auf die südlichen Eifelhöhen belohnen den
Etappe 3: Aremberg – Insul (18,7 km)
höhen des Ahrgebirges. Weiter geht es ins
Aufstieg. Über stille Waldpfade des 484 m
Hoch hinaus geht es auf der längsten Etap-
Liersbachtal, steil bergauf zur Lierser Hoch-
hohen Bohrsbergs erreicht man das Ufer des
pe des AhrSteigs. Steil bergan wandert man
fläche und zur 487 m hohen Linder Höhe. Die
Freilinger Sees.
zur Schlossruine Arenberg - mit 623 m der
Panoramaaussicht entschädigt für das Auf
höchste Punkt des gesamten AhrSteigs.
und Ab. Über moosbewachsene Waldpfade
Etappe 2: Freilinger See – Aremberg (11,3 km)
Weiter durch den Eichenbacher Forst führt
wandert man hinab ins Ahrtal – mit Blick auf
Vom Freilinger See startet man in Rich-
die Route durch die engen Felspfade um die
die sonnenbeschienenen Weinlagen. Die Etap-
tung Lommersdorf. Wiesenpfade führen
Schulder Hardt. Ein Abstecher zur Schorn-
pe endet am Bahnhof im Ortsteil Kreuzberg.
hinauf zum 534 m hohen Hühnerberg mit
kapelle sowie zur Freilichtbühne lohnt.
A 565 A 61
Bad Neuenahr-Ahrweiler Rotweinwanderweg
AHR Sinzig
Kreuzberg
N
Altenahr
Walporzheim
RHEI
A1
A 61 Ahrtalweg AhrSteig-Verbindungswege
Blankenheim Aremberg Schuld
Insul
Etappenziele
Freilinger See
AHR
13
Etappe 5: Walporzheim – Bad Neuenahr (12 km)
Idienbachtal. Feldwege führen in Richtung
talweg und dem Rotweinwanderweg. Die
Vom Weindörfchen Walporzheim marschiert
Heimersheim und man gelangt über Weinpfade
jeweiligen Start- und Zielpunkte dieser Ver-
man über verschlungene Pfade und über
hinauf zur Ehlinger Ley. Weiter marschiert
bindungsstrecken liegen zudem so günstig
kleine Holzbrücken, vorbei am Kloster Calva-
man am Höhenzug des Mühlenbergs vorbei
in Bahnhofsnähe, dass auch die Ahrtalbahn
rienberg durch die Weinberge zur Lourdes-
bis zum Feltenturm. Ein letztes Mal geht es
genutzt werden kann. Ahrabwärts oder auf-
kapelle. Vorbei am Aussichtspunkt Karlsberg
steil bergab bis zum Etappenziel Schloss Sin-
wärts – der AhrSteig lädt gleich in mehrfa-
wandert man durch den Neuenahrer Wald
zig. Über den markierten Zuweg erreicht man
chen Varianten zum Wandern ein.
zum Waldkletterpark. Über den markierten
das Naturschutzgebiet der Ahrmündung.
Zuweg geht es dann steil bergab nach Bad Neuenahr. Großzügige Parkanlagen kommen
Die Verbindungswege
ins Blickfeld. Die Spielbank Bad Neuenahr lädt
Der AhrSteig hat zwei Abschnitte. Die blau
zum Glücksspiel ein, während man sich im
markierte Trasse des AhrSteigs beginnt in
Ahr-Resort eine Auszeit nach der Wanderung
Blankenheim und führt bis kurz vor Altenahr,
gönnt.
die andere Trasse führt von Walporzheim bis Sinzig und ist in roter Farbe markiert. Beide
Etappe 6: Bad Neuenahr – Sinzig (17,6 km)
Teilstücke können über vier alternative Wege
Über den markierten Zuweg geht es ab Bad
ebenso attraktiv wie abwechslungsreich
Neuenahr über den Waldkletterpark steil hin-
miteinander verbunden werden: Wanderer
auf zum Neuenahrer Berg mit Aussicht auf
haben die Wahl zwischen zwei südlich der
das Ahrtal. Über Waldpfade erreicht man das
Ahr verlaufenden Wegen sowie dem Ahr-
AhrSteig-Wanderführer beim Ahrtal-Tourismus erhältlich
www.ahrsteig.de
Unsere Wandertipps für Sie Eine Wanderung im Ahrtal ist nicht nur über den wunderschönen Rotweinwanderweg sowie den AhrSteig möglich, sondern zahlreiche weitere Wege bieten Ihnen unbekannte, reizvolle Einblicke in unsere herrliche Landschaft und die damit verbundenen kulturellen Schätze! Verschlafene Örtchen, atemberaubende Aussichten und natürlich die Rebenmeere machen jede Wanderung zu einem bleibenden Erlebnis. Natürlich gibt es zwischendurch urige Einkehrmöglichkeiten, um allen Sinnen gerecht zu werden. Erleben Sie selbst das Wandervergnügen im Ahrtal!
14
Dreidörfer – Naturerlebniswege
Der Rundweg Wald & Flur, 6 km, startet an
Der Sahrbachweg durchzieht auf einer
Vier Themen-Rundwanderwege verbinden
der Wandertafel am Bürgerhaus in Plittersdorf
Streckenlänge von 8,5 km eines der reiz-
die Dörfer Lind, Obliers und Plittersdorf.
und bietet einzigartige Aussichten auf das
vollsten Seitentäler der Ahr. Der Weg bietet
Hier eröffnen sich dem Wanderer auf ruhigen
Liersbachtal, die Wensburg und das Radio-
u. a. Anschluss an den Rotweinwanderweg.
Pfaden ursprüngliche Landschaften und
teleskop in Effelsberg. Der Weg ist mit einem
Neben der herrlichen Landschaft birgt das
grandiose Aus- und Weitsichten.
Schlüssel gekennzeichnet.
Tal auch historische und kulturelle Schätze, auf die Sie am Wegesrand hingewiesen
Der Panoramaweg, 6,5 km, startet am Wander-
Der Dreidörferweg, 5,9 km, startet entweder
parkplatz Hochkreuz in Lind, ist mit einer
in Lind, Obliers oder Plittersdorf. Über den
Linde gekennzeichnet und informiert über
Rundweg, der mit dem Wappen von Lind
Das Wanderparadies Sahrbachtal bindet
das Thema „Wetter“.
gekennzeichnet ist, werden die Orte der
eine weitere Hauptattraktion der Region ein.
Gemeinde und herrliche Aussichten mit-
Das zweitgrößte bewegliche Radioteleskop
einander verbunden.
der Welt kann von Burgsahr aus über den
Der Burgweg, 5,5 km, startet an der Kapelle in Obliers, ist mit einer Burg gekennzeich-
werden.
Milchstraßenweg, 4 km, und von Kirchsahr
net und führt u.a. zur sagenumwobenen
Wanderparadies Sahrbachtal
Burgruine Wensburg. Entlang des Weges
Von Kreuzberg bis zur Landesgrenze bei
erwandert werden. Unterwegs auf den
informieren Hinweistafeln über das Thema
Kirchsahr erstreckt sich das rund 70 km
Wegen zum Radioteleskop beschreiben
„Ortsgemeinde im Wandel der Zeit“.
umfassende Wegenetz des „Wanderpara-
Informationstafeln den „Weg zu den Sternen“.
dies Sahrbachtal“, dessen Hauptachse der abwechslungsreiche und bequem zu bewältigende Sahrbachweg bildet.
ausgehend über den Galaxienweg, 2,6 km,
15
Ahruferweg
Weinbaulehrpfad
Der Ahruferweg verläuft größtenteils ent-
Der Weinbaulehrpfad zwischen Ahrweiler
Der Panoramaweg führt auf dem Weg A 3
lang des Flusses, teils auf ebenen Wegen
und Walporzheim zeigt an 48 Standorten
von Heimersheim zur Schmicklerhütte. Von
und ehemaligen Bahntrassen. In Altenahr
auf zahlreichen Schrift- und Bildtafeln viele
der Schmicklerhütte aus nach rechts ge-
wandert man vorbei am Langfigtal unter-
interessante Informationen über die Arbei-
langen Sie in östlicher Richtung auf den
halb des „Schrocks“ nach Mayschoß, vorbei
ten im Weinberg, die Rebsorten, den Pflan-
Panoramaweg Nr. 4. Die wunderbare Aus-
am Weindorf Rech nach Dernau.
zenschutz, die Traubenerzeugung und die
sicht auf die Sinziger Stadtteile Löhndorf,
Anlagekosten eines Weinberges.
Westum und Koisdorf begleitet Sie bis
Von dort führt der Weg durch das roman-
Panoramaweg
„Zum Ännchen“.
tische Flusstal mit seinen Rebhängen bis
Beginnend an der Adenbachbrücke in Ahr-
zur historischen Altstadt von Ahrweiler und
weiler, sollte man bei allem Wissensdurst
garantiert ein einmaliges Naturerlebnis.
die herrliche Landschaft nicht vergessen.
Sie über die Wanderwege Nr. 2 und 4. Lassen
Von Ahrweiler geht es durch Bad Neuenahr
Der kulturelle Aspekt kommt auch nicht
Sie sich den Blick ins Rheintal auf keinen
bis zur Mündung der Ahr in den Rhein bei
zu kurz. So findet man z. B. Tafeln, die über
Fall entgehen. Auf dem Rückweg gelangen
Sinzig.
die europäische Wildrebe, die Geschichte
Sie am „Ännchen“ vorbei in westlicher
Den „Feltenturm“ (Aussichtsturm) erreichen
des Weinanbaus oder die Brückenpfeiler
Richtung auf den Weg Nr. 1 oder 2 zum
Der Ahruferweg ist durch ein schwarzes „A“
in Ahrweiler Auskunft geben. Den Weg
„Winzerhäuschen“. Über Ehlingen/Green
auf weißem Grund gekennzeichnet.
über den Weinbaulehrpfad weist Ihnen ein
geht es zurück nach Heimersheim über den
geschwungenes „W“.
Wanderweg A 3.
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen
16
Feiern mit Lust und Genuss Lust auf Feiern mit Genuss? Weinfeste, kulturelle Highlights, Gourmet-Events oder das schönste Gartenfest im Rheinland: Das Ahrtal bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Spektrum mit zahlreichen Veranstaltungen für jeden Geschmack! Januar 15.01.
Klavierabend mit Thomas Rohde Tannhäuser und Lohegrin Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
17.01.
Wiener Klassik – Klassische Philharmonie Bonn Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
19.01.
Gourmet & Wein-Gala Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
24.01.
Jeckediz & Fründe Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
29.01.
Candy Cats - tapdance & more Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
29.01.
42. Große Prunksitzung Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
Februar 09.02. 21.02.
Blankenheimer Geisterzug Blankenheim Wiener Klassik – Klassische Philharmonie Bonn Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
26.02. Noch´n Gedicht… Die Heinz-Erhardt-Revue Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr März 01.03. Ham & Egg – Ich freu mich Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr 03.03.
Ohrwürmer Konzert 2013 Dorint Parkhotel, Bad Neuenahr
12.03.
Musik hat 1000 Farben Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
14.03.
Wiener Klassik – Klassische Philharmonie Bonn Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
17.03.
Altenahrer Ostergrüße Altenahr Brückenstraße
22.-24.03. Ostermarkt Ahrweiler 22.-24.03. Frühlingserwachen Sinzig 24.03.
Rund um‘s Ei Bad Neuenahr
31.03.
4. Neuenahrer Osterfeuer Feuerplatz oberhalb der Neuenahrer Schieferley
31.03.
Osterkonzert des Blasorchester Altenahr Saal des Winzervereins, Altenahr April 01.04. Oster-Radrennen des RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler 13.04.
4. Frühburgunder-Forum Weingut Kloster Marienthal
19.-21.04.
150 Jahre Ahrweiler Karnevalsgesellschaft Ahrweiler
20.04.
Tag der offenen Weinkeller Ahrtal
27.04.
6. Volkslauf um den Cup der KSK Ahrweiler „Rund um die Teufelsley“ Hönningen/Ahr
27.-28.04. Dernauer Weinfrühling Dernau 27.-29.04. Wein-Wander-Wochenende Ahrtal 30.04.
Big Band „Swing and more“ Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
30.04.
Maiansingen des MännerGesangvereins Ahrweiler Marktplatz Ahrweiler Mai 01.05. Bergfest Krausberg Dernau 01.05.
Gruß an den Frühling Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
Juni 08.-09.06. Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ Sinzig
23.07.
09.06.
23.07.-04.08. 60. Nationale Deutsche Tennis meisterschaften der Senioren Bad Neuenahr
Int. Rotweinwanderweg-Volkslauf Dernau
14.-16.06. Weinblütenfest Festplatz zur Linde, Mayschoß 15.06.
2. Ahrathon, im Anschluss 9. Rock & Wein Weingut Sonnenberg, Bad Neuenahr
16.06.
Tour de Ahrtal Oberes Ahrtal
20.-23.06. Festival Musik und Wein im Ahrtal, Klosterruine Marienthal 22.-23.06. Altenahrer Weinsommer Altenahr 22.-23.06. Altstadtfest Ahrweiler 25.06.
Operetten-Rendezvous Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
Swingle Sisters Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
25.07.
Blankenheim Sommer am See Blankenheim
27.07.
17. Neuenahrer Burgunderfest Festwiese in den Weinbergen oberhalb von Bad Neuenahr
27.-28.07. Sinziger Weinsommer Sinzig August 03.-04.08. Seenachtsfest Blankenheim Schlossweiher 03.-04.08. Großes Bad Neuenahrer Fischerfest, Fischerwiese 03.-04.08. Burgenfest Altenahr 03.-04.08. Wein-Kultur-Festival 2013 Klosterruine Marienthal
Veranstaltungshöhepunkte
03.-05.05. 6. Oldtimertreffen Hönningen
27.06.
Blankenheim Sommer am See Blankenheim
05.05.
Sahrbachtaler Wanderweg – eine Sternwanderung im Wanderparadies Sahrbachtal Sahrbachtal
29.06.
Absolut Wein Kloster Marienthal
09.05.
Wein-Wander-Event Heppingen - Bad Bodendorf
09.05.
Weinfest Bad Bodendorf Platz vor dem Bahnhof
17.-20.05.
Weinmarkt der Ahr Ahrweiler
24.-26.05. Fest der guten Laune Bad Neuenahr 25.05.
Fue jede Jätt Krausberg Dernau
25.05.-01.06. Schützenfest Ahrweiler Ahrweiler 30.05.-02.06. 8. Ahrtaler Gipfelfest Ahrtal
Juli 04.07. Blankenheim Sommer am See Blankenheim 11.07.
Blankenheim Sommer am See Blankenheim
12.07.
Konzert der Villa Musica ehem. Synagoge, Ahrweiler
13.07.
27. Marienthaler Lichterabende Klosterruine Marienthal
18.07.
Blankenheim Sommer am See Blankenheim
20.07.
Burgweinpräsentation zum Burgenfest Burg Are Altenahr
20.07.
27. Marienthaler Lichterabende Klosterruine Marienthal
06.08.
17
Voyages, voyages - Chansons mit Jean-Claude Séférian Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
09.-11.08. Mayschoß feiert Guter Wein macht Party!!! Mayschoß 10.08.
Die Ahrtal de luxe Nacht Kurpark Bad Neuenahr
10.08.
SchlAHRvino Adenbachhütte, Ahrweiler
10.-11.08.
3. Marienthaler Weinkultur Klosterruine Marienthal
10.-11.08.
Wacholderfest Blankenheim
11.08.
Köchemarkt Kurpark, Bad Neuenahr
16.-18.08.
Historisches Weinfest Heimersheim
17.-20.08.
Sinziger Kirmes
Änderungen vorbehalten. Stand Oktober 2012.
23.-26.08. Ländliches Weinfest Walporzheim 30.08.-02.09. Ahrweiler Winzerfest Ahrweiler September 03.09. Non(n)sense for One Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr 06.-08.09.
Ahrweiler Weinmarkt Ahrweiler
07.-08.09.
Mittelalterlicher Barbarossamarkt Sinziger Schlosspark
07.-08.09.
Herbstfest in der Dagernova Dernau
10.09.
Sternstunden der UFA-Filmmusik Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
13.-15.09.
JetPower Flugplatz Bengener Heide Bad Neuenahr
13.-16.09.
Winzerfest Rech
11.-13.10.
Weinfest in Altenahr
11.-14.10.
Oktoberfest Insul Festzelt an der Ahr
12.-13.10.
Weinfest in Mayschoß
18.-20.10.
Weinfest in Altenahr
19.-20.10.
Tage der offenen Höfe Grafschaft-Gelsdorf
19.-20.10.
Weinfest in Mayschoß
24.10.
Wiener Klassik – Klassische Philharmonie Bonn Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
25.-27.10.
Weinfest in Altenahr
25.-28.10.
Weinfest in Mayschoß
Altenahrer Maateljaas Altenahr
15.-17.11.
Altenahrer Herbstzauber Altenahr
22.-24.11.
Wein-Nachts-Markt Weingut Kloster Marienthal
29.11.-01.12. Wein-Nachts-Markt Weingut Kloster Marienthal 30.11.-01.12. Kunst-Weihnachtsmarkt Bad Bodendorf, Kurpark 30.11-01.12. Weihnachtsmarkt Winzergenossenschaft Mayschoß Dezember An allen Adventswochenenden (Fr.–So.) Weihnachtsmarkt in Ahrweiler. Vom 2. bis 4. Adventswochenende (Fr.–So.) sowie vom 27.-29.12. „Uferlichter“ in Bad Neuenahr am Ahrufer im Kurpark. 06.-08.12. Lucia Markt Rech
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen
20.-22.09.
Traditionelles Wein- und Winzerfest in Bachem
20.-22.09.
Erntedankfest Bad Neuenahr Platz an der Linde
22.09.
Erntedankfest Dollendorf Dollendorf
27.-29.09.
Eröffnung der Weinfestwochenenden Altenahr
27.-30.09. Winzerfest Dernau Oktober 03.10. Kapellenfest der Winzer & Weinbruderschaft Winzerkapelle St. Urban, oberhalb von Ahrweiler 03.10.
Hüttenfest und Wandertag Altenahr
03.10.
Herbstwanderung im Wanderparadies Sahrbachtal Sahrbachtal
05.-06.10. Eröffnung der Mayschosser Weinwochen
15.-17.11.
04.-06.10. Weinfest in Altenahr
26.10.
3. Internationaler Rotweinmarathon/13. Rotwein-WalkingAhr/2. Firmenlauf Bad NeuenahrAhrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler
27.10.
Rund um den Weckmann Bad Neuenahr-Ahrweiler
November 03.11. Musicals in concert Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr 09.11.
Traditionelle Martinsfeuer Ahrweiler
09.-10.11.
Sinziger Herbst Highlight Sinzig
09.-10.11.
Martinsmarkt der regionalen Genüsse Dernau
14.11.
Wiener Klassik – Klassische Philharmonie Bonn Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
07.-08.12.
Weihnachtsmarkt Sinzig
10.12.
Maxim Kowalew Don Kosaken Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
14.12.
Mitternachtsweihnachtsmarkt Ahrweiler
14.-15.12.
Musikalischer Weihnachtsmarkt Antweiler an der Ahr
14.-15.12.
Altenahrer Sternstunden
17.12.
Weihnachtskonzert des MGV-Ahrweiler mit der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler Konzerthalle im Kurpark, Bad Neuenahr
26.12.
Festliche Weihnachtsgala: Schwanensee Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr
31.12.
Silvesterfeier Dagernova Eventhalle Dernau
Änderungen vorbehalten. Stand Oktober 2012.
18
04.-08.10. Kirmes Bad Neuenahr
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Nähe Da sein, wo die Kunden sind. Mitten drin sein, Teil sein, einfach nah sein. www.voba-rheinahreifel.de
Heimatverein „Alt-Ahrweiler“ e.V.
GemeinnütziGer Verein ausGezeichnet mit der ehrenplakette des landkreises ahrweiler
Für Ihre nächste
Routenplanung: Traumziel Geysir
träGer der dokumentationsstätte reGierunGsbunker
Dokumentationsstätte
RegieRungsbunkeR
... drei Highlights – ein unvergessliches Erlebnis!
www.dokumentationsstaette-regierungsbunker.eu
Erlebniszentrum Eine Mitmach-Ausstellung für die ganze Familie. Schifffahrt Mit dem Geysir-Schiff durchs romantische Rheintal zum Geysir-Sprung.
Während der Zeit des Kalten Krieges galt das Tunnelbauwerk als geheimer Zufluchtsort für die Verfassungsorgane der Bundesrepublik im Fall eines Atomkriegs. Nach dem Fall der Mauer wurde die ehemals 17km große Anlage bis auf ein 203m großes Teilstück zurückgebaut, das heute als Museum dient. Ausgestattet mit zahlreichen Originalobjekten ist die Dokumentationsstätte Regierungsbunker ein beeindruckendes Zeitdokument deutscher Geschichte.
europäischer kulturpreis „europa nostra 2009“
www.euw.de
Gruppen-Anfragen: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Tel.: 02641 - 91710 • Fax: 02641 - 917161 • Regierungsbunker@Alt-Ahrweiler.de Weitere Informationen: Dokumentationsstätte Regierungsbunker • Am Silberberg 0 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler • Tel.: 02641 - 9117053
Die Urgewalt der Natur Die majestätische Wasserfontäne des höchsten Kaltwasser-Geysirs der Welt – ein unvergleichliches Erlebnis.
Geysir.info gGmbH Konrad-Adenauer-Allee 40 56626 Andernach Telefon: 0 26 32/95 80 08-0 Fax: 0 26 32/95 80 08-10 www.geysir-andernach.de
Kulinarik & Wein Relaxen und genießen! Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, genießen Sie pure Entspannung in unserem Ahr-Resort oder entdecken Sie unsere wunderschöne Landschaft zu Fuß oder per Rad. Natürlich sind Sie uns auch zu Festen und Kulturveranstaltungen herzlich willkommen. Insgesamt haben wir viele attraktive Arrangements zusammengestellt, die wir gerne für Sie buchen. Weitere Angebote erhalten Sie auf Anfrage und im Internet unter www.ahrtal.de
„Kulinarisches Special“ • Hotel Ahrbella Erleben Sie eine kulinarische Kurzreise mit langanhaltenden Eindrücken. Ganz nach Ihren Wünschen gestaltet sich der Tag interessant und abwechslungsreich oder ruhevoll und
Tafelfreude
entspannend. Auf einer Radtour entlang der
• Hotel Ruland
romantischen Ahr zeigt sich das Ahrtal von seiner schönsten Seite. Auf den Höhen des
Lernen Sie das Lebensgefühl des Ahrtals
Johannisberges in einem stilvoll modernen
kennen und gönnen Sie sich ein paar Tage
Ambiente erwarten Sie eine ausgefallene
des Wohlseins. Verbinden Sie r egionale
Küche und eine große Auswahl an Spitzen-
Spezialitäten und frische Luft auf den
weinen. Im Kontrast dazu erleben Sie in histo-
Wanderwegen mit einem typischen Rotwein
rischen, auf besondere Weise modern und
aus dem Ahrtal. Das Hotel ist im Zentrum
stimmungsvoll dekorierten Gemäuern tra-
von Altenahr, direkt an der Ahr gelegen.
ditions- und einfallsreiche Gaumenfreuden
In unserem Restaurant bieten wir Ihnen
und fein abgestimmte Weine. Runden Sie den
eine den Jahreszeiten angepasste ländlich
Abend ab mit einem Besuch in der Spielbank.
kreative Küche.
Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im DZ/EZ (DU/WC) - 1 x 3-Gänge-Menü im Weinhaus Hofgarten in Dernau* - 1 x 3-Gänge-Menü im Restaurant „Idille“ in Bad Neuenahr - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (2 Std.) oder 1 Tag Leihfahrrad und Eintritt in das Museum Roemervilla - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet im DZ (DU/WC) - Zur Begrüßung reichen wir Ihnen ein Glas Rieslingsekt sowie einen kleinen Gruß aus der Küche. - 1 x regionales 4-Gänge-Menü - 1 x 5-Gänge-Spezialitätenmenü - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (2 Std.) - Reisepreissicherungsschein
20
Wir haben unsere Pauschalen für Sie in folgende Kategorien unterteilt: • Kulinarik & Wein • Veranstaltungen • Wellness • Aktiv • Ahrtal entdecken • Gruppen Kategorien Kat. I: First-Class-Hotel Kat. II: Komfort-Class-Hotel Kat. III: Gehobene-MittelklasseHotel Kat. IV: Mittelklasse-Hotel/Pension Für unsere Gäste aus dem nahen Nordrhein-Westfalen: Die Deutsche Bahn bietet das „SchönerTagTicket NRW“ für 37,50 E an. Es ist gültig für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen am Geltungstag, Mo. – Fr. ab 9:00 Uhr und Sa., So. und
Nicht buchbar an den Weinfestwochenenden * Transferwege im Preis nicht inbegriffen
feiertags ab 0:00 Uhr. Das „SchönerTagTicket Single NRW“ ist für eine Person gültig und kostet bei gleichen zeitlichen Vorgaben 27,– E. Die Tickets sind gültig für die gesamte Strecke der Ahrtalbahn.
Pauschalpreis pro Person: 149,– E (buchbar Montag bis Freitag)
Pauschalpreis pro Person: 169,– E (buchbar Freitag bis Sonntag) Verlängerungsnacht pro Person: 39,– E
Preis pro Person im DZ: 145,– E EZ-Zuschlag: 2 0,– E
AHR-TOUR • Hotel Fürstenberg Entdecken Sie Bad Neuenahr von seiner schönsten Seite. Genießen Sie die exzellente
Ferien beim Winzer
und prämierte Küche des Hauses mit einem
Schlemmertage im Ahrtal
wundervollen Wein aus dem Ahrtal. Wir ver-
• Hotel Rodderhof
wöhnen Sie mit einem hervorragenden Service und unserer ausgezeichneten Küche, z. B. mit
Inmitten der romantischen Rotweinme-
einem 4-Gänge-Gourmetmenü. Vertrauen Sie
tropole Ahrweiler entstand nach umfang-
abends bei Ihrem Spielbankbesuch auf For-
reichen Renovierungsmaßnahmen aus
„Tradition verpflichtet“, finden die
tunas Schützenhilfe, und erleben Sie bei einem
einem ehemaligen Klostergut das Hotel
Familien Nelles und Freudenreich. Und
Einkaufsbummel das besondere Flair der
Rodderhof. Anno 1248 wurde von Augustiner
deshalb werden die Gäste des weit über
Stadt. Sie entspannen sich im berühmten Ahr-
mönchen aus Klosterrath bei Aachen
das Ahrtal hinaus bekannten Weingutes und
Resort und unterziehen sich einer kurzen, aber
der damalige Klosterrather Hof – heute
des mehrfach ausgezeichneten Restaurants
wirkungsvollen Wellness-Erholungskur. Unser
Rodderhof genannt – direkt am Obertor,
nach allen Regeln der gastronomischen
Hotel befindet sich in schöner, zentraler Lage
innerhalb der historischen Stadtmauer von
Kunst verwöhnt. Eine Besonderheit des
im Herzen Bad Neuenahrs. Zum Kasino und
Ahrweiler, errichtet. Im Rodderhof verbindet
Hauses sind die individuell eingerichteten
dem Ahr-Resort sind es nur wenige Schritte.
die Familie Hempen getreu dem Motto „Wohl-
und mit dekorativen Malereien ausgestatteten
Der Kurpark und die Kolonnaden liegen direkt
fühlen in historischer Atmosphäre“ traditions
Zimmer.
vor der Haustür.
reiches Ambiente mit individuellem Service.
• Restaurant Weinhaus Nelles
Pauschalangebote
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - Erster Abend: 3-Gänge-„Fisch-Menü“ mit 3 begleitenden Weißweinen, je 0,1 l - Zweiter Abend: 3-Gänge-„Ahrtal-Menü“ mit 3 begleitenden Rotweinen, je 0,1 l - Dritter Abend: 4-Gänge-„Galadinner Freudenreich“ - Vierter Abend: 3-Gänge-„Verwöhn-Menü“ - Reisepreissicherungsschein Pauschalpreis pro Person: 255,– E EZ-Zuschlag: 30,– E
Leistungen: 5 Tage (4 Übernachtungen), buchbar Sonntag bis Freitag - Inkl. Frühstücksbuffet - 4 x 3-Gänge-Menü im Rahmen der Halbpension am Mittag oder Abend - Begrüßungssekt (1 Glas Ahrtal-Prosecco) - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 Flasche Ahrwein Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen Fahrräder für einen Ausflug an der Ahr. Auch für Ihre Wanderungen entlang des Rotweinwanderweges haben wir Tipps für Sie.
Leistungen Kurzprogramm: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - Erster Abend: 3-Gänge-„Ahrtal-Menü“ inkl. 1/2 l Wein pro Person aus dem Weingut Nelles - Zweiter Abend: 4-Gänge-„Galadinner Freudenreich“ - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Reisepreissicherungsschein Pauschalpreis pro Person: 145,– E EZ-Zuschlag: 20,– E
Pauschalpreis pro Person DZ (DU/WC): 285,– E EZ-Zuschlag: 25,– E
21
Leistungen: 2 Übernachtungen im großen, komfortablen DZ (Bad, DU, WC), TV, Radio, Minibar und Selbstwähltelefon; Frühstücksbuffet - Zur Begrüßung 1 Glas Ahrrotsekt - 2 x Abendessen (ein 3-Gänge-Menü und ein Candle-Light-Dinner) - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 Flasche Ahrrotwein als Erinnerungs- präsent - Reisepreissicherungsschein
Preis pro Person im DZ, Februar, März: 170,– E April – August, November, Dezember: 174,– E September, Oktober: 188,– E EZ-Zuschlag: 18,– E Zuschlag Juniorsuite: 30,– E Verlängerungstag (Ü/F): 57,– E
Kulinarik & Wein
Champagnerträume • Ringhotel Giffels Goldener Anker
Burgunderromanze • Weinquartier Burggarten G**** Vulkangestein, Rebenhänge, Quellen und einer der idyllischsten Wanderwege Deutschlands
Schnuppertage • Hotel Krupp
bilden die Kulisse des wildromantischen Ahrtals. Eingangstor dieses Rotweinparadieses ist der Vulkankegel Landskrone. Am Fuße des Berges liegt das Weingut Burggarten mit
Nach der Anreise am Nachmittag
seinem neu errichteten Weinquartier: höchster
servieren wir ein rustikales Winzermenü.
Komfort, gepaart mit familiärer Note und
Die anschließende Weinprobe lässt
wohliger Weingutsatmosphäre. Erleben Sie
Stimmung aufkommen: Erfahren Sie
einen Flirt mit dem Ahrburgunder in all seinen
Wissenswertes und Humorvolles über
Facetten – ob bei einer Weinprobe, einer
den Weinbau. Bei weniger als zwölf
Wanderung über den Rotweinwanderweg
Personen oder auf Wunsch wird die
oder einem romantischen Dinner über den
Weinprobe gegen einen Besuch des Ahr-
Weinbergen. Tauchen Sie ein in die Erlebniswelt
Resorts getauscht.
Wein!
„Ihr Erlebnis, unser Gast zu sein.“ Verbringen Sie ein paar erlebnisreiche Tage im sonnenverwöhnten Ahrtal im komfortablen Ringhotel Giffels Goldener Anker! Unser traditionsreicher Familienbetrieb bietet Ihnen besten Service und kulinarische Vielfalt im Restaurant, an der Anker-Bar, in der Weinstube Vinothek oder auf unserer Gartenterrasse. Wohlgefühl erleben Sie in der vielseitigen Bade-Erlebnislandschaft mit Hallenbad, fünf verschiedenen Saunen, Whirlpool, Kneipp-Anlagen u.v.m. oder in der Schönheitsfarm, die Sie bequem im Spa-Bereich vorfinden. Kostenlose Parkplätze haben wir direkt am Haus. Erkunden Sie das Heilbad – wir liegen ruhig in der Kurzone, nur wenige Meter vom Kurpark und von der Spielbank entfernt. Außerdem haben wir viele Vorschläge für Sie, die reizvolle Region zu erkunden, z. B. bei einer Fahrt mit unserem feuerroten Oldtimer-Bus.
22
Leistungen: 2 Übernachtungen mit SchlemmerFrühstücksbuffet im DZ/Zweibettzimmer (DU/WC), Telefon, Farb-TV, Minibar - 1 x Begrüßungsgetränk - Am ersten Abend: rustikales 3-Gänge Winzermenü oder Grillbuffet - Am zweiten Abend: 4-Gänge-Menü bei Kerzenschein - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 5er-Weinprobe oder Eintritt für das Ahr-Resort - Freie Nutzung des hoteleigenen Sauna- und Fitnessbereichs - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x 3 Burgunderproben: Früh-, Spät- und Grauburgunder - 1 x Winzervesper - 1 x Rucksackverpflegung - 1 x Wanderkarte Rotweinwanderweg - 1 x Transfer zum Restaurant Hohenzollern - 1 x romantisches 3-Gänge-Menü - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort - Reisepreissicherungsschein
Arrangementpreis pro Person im Einzelzimmer 243,– E im Doppelzimmer 205,– E
Anreise und Abreise nach Vereinbarung. Auch unter der Woche buchbar Freitag bis Sonntag Pauschalpreis pro Person im DZ: 188,– E Verlängerungsnacht: 49,– E Pauschalpreis pro Person im EZ: 198,– E Verlängerungsnacht: 49,– E Sonntag bis Freitag Pauschalpreis pro Person im DZ: 174,– E Verlängerungsnacht: 49,– E Pauschalpreis pro Person im EZ: 184,– E Verlängerungsnacht: 49,– E
Leistungen: 2 Übernachtungen im DZ (DU/Bad/WC) - 2 x Frühstücks-Spezialitätenbuffet - 1 x Barbecue-Abend am offenen Grill ( je nach Wetterlage, sonst 3-Gänge-Tagesmenü oder Dinner-Buffet) - 1 x festliches 5-Gänge-Menü bei Kerzenschein - 3er-Ahrweinprobe - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 x prickelnder Gruß aus dem Champagnerhaus Ruinart - Reisepreissicherungsschein
Verlängerungstag vor/nach dem Arrangement mit Frühstücksbuffet im DZ: 50,– E mit Halbpension im DZ: 76,– E Auch mit 2 Übernachtungen buchbar, Preis auf Anfrage Preis pro Person im DZ: 225,– E EZ-Zuschlag: 12,– E
Veranstaltungen
Tag der offenen Weinkeller 20. April 2013 Haben Sie sich nicht schon einmal gefragt,
KulinAHRik
Gourmet & Wein im Ahrtal
welchen Weg die exzellenten Ahrweine von der
Lernen Sie die exquisite Küche und urge-
zurücklegen? Ein Blick hinter die Kulissen der
mütliche Atmosphäre traditionsreicher
Winzer und auf die Verarbeitung der Wein-
Häuser kennen, kulinarische und kulturelle
trauben ermöglicht diese neue Veranstaltung
Traubenlese im Weinberg bis in die Weinflasche
Genüsse, erleben Sie Gourmet & Wein!
im Ahrtal. Erleben Sie einen unterhaltsamen
Lernen Sie die regionale Küche von Ahr, Rhein
Spitzenköche und Top-Winzer laden Sie
und informativen Tag in den Winzerbetrieben
und Eifel von der anderen Seite kennen:
ein, die Vielfalt der regionalen Küche und
zwischen Mayschoß und Heimersheim und
Erfahren Sie während des individuellen Koch-
die Ahrweine kennenzulernen. Staunen Sie
tauchen Sie in die Weinwelt des Ahrtals ein.
kurses unter dem Sternekoch Roger Müller,
über das unglaubliche Genuss-Spektrum
Zahlreiche Programmpunkte rund um den Wein
wie vielfältig und raffiniert Gaumen und Auge
an Kreationen der engagiertesten Köche
garantieren einen erlebnisreichen Tag.
verwöhnt werden können.
und Winzer aus der Region Ahr, Rhein und
Der Probenpass zum „Tag der offenen Wein-
Die Verkostung Ihres zubereiteten Mahls inkl.
Eifel. Genießen Sie tagsüber das einmalige
keller“ beinhaltet die kostenlose Nutzung des
begleitender Wein rundet Ihren Aufenthalt
Landschaftserlebnis und abends die kulina-
Shuttlebusses und die Möglichkeit, drei Weine
im stilvollen Restaurant des Prümer Gang ab.
rischen Höhepunkte der Gourmandise.
in jedem Weinkeller zu verkosten.
Pauschalangebote
Leistungen: 2 Übernachtungen im DZ (DU/Bad/WC) mit Frühstück - Teilnahme (ca. 3,5 Std.) am Kochkurs im Restaurant Prümer Gang inkl. Getränken - Kochschürze, -mütze und Rezeptunterlagen - Verzehr Ihres zubereiteten 4-Gänge-Menüs inkl. Aperitif - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (3 Std.) - 1 Flasche Ahrrotwein pro Zimmer - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - Teilnahme an einer Gourmet & Wein Veranstaltung - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (3 Std.) - 1 Flasche Ahrrotwein pro Zimmer - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein Termine unter www.ahrwein.de
23
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) in einem Mittelklasse-Hotel im Ahrtal - 1 x Nachtwächterführung (Fr.) - 1 x 3-Gang Winzermenü - 1 x Probenpass (Sa.) - 1 Flasche Ahrrotwein je Zimmer - Freier Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein Termin: 19. – 21. April 2013
Preis pro Person im DZ: ab 155,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
331,– E 283,– E 249,– E 238,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 6 Personen Nicht buchbar Freitag und Samstag
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
269,– E 239,– E 209,– E 199,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Veranstaltungen 8. Ahrtaler Gipfelfest 30. Mai – 2. Juni 2013 „Vier Tage – Vier Gipfel“, unter diesem Motto findet am Fronleichnams-Wochenende von Donnerstag, 30. Mai 2013, bis Sonntag, 02.
Dernauer Weinfrühling 26. – 28. April 2013
Juni 2013, zum achten Mal die großartige und beliebte Wander- und Nordic WalkingVeranstaltung im Ahrtal statt. Vier spannende
Burgunderfest 27. Juli 2013
Elf Weingüter und die Dagernova Wein-
Gipfel können erwandert werden. Auf jedem
manufaktur bieten den Wanderern am
dieser Gipfel wird für leibliches Wohl gesorgt,
Eine Kombination aus Wandertouren, Wein-
Wochenende des Dernauer Weinfrühlings
mit Leckereien vom Grill, Kaffee und Kuchen,
proben und Tanz mitten in den Weinbergen
ihren Ahrwein und regionale Spezialitäten
Bitburger Bierspezialitäten, Apollinaris Mine-
des Ahrtals bildet das Burgunderfest oberhalb
auf ca. acht km leicht begehbarer Route an.
ralwasser oder Wein der Dagernova – alles
von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Festival rund
In geselliger Runde können Weinliebhaber
zu fairen Preisen. In der Pauschale ist eine
um die Spätburgunder der Ahr bietet Wan-
im „Wonget“ von Stand zu Stand spazieren
Stempelkarte (inkl. Zugfahrt an allen vier
dertouren durch die Weinberge von Ahrweiler
und neben der Vielfalt des beliebten Ahr-
Tagen) und ein Gipfelfest-T-Shirt enthalten. Die
nach Bad Neuenahr, gespickt mit Musik und
weines, regionalen Speisen von Weinberg-
Karte können Sie auf jedem Gipfel abstempeln
Weinständen entlang des Rotweinwander-
süppchen, Wanderbrotzeiten oder auch
lassen und mit vier verschiedenen Stempeln
weges. Picknick auf Strohballen, Tanz, Rusti-
Kaffee und Kuchen einen Plausch mit den
erhalten Sie eine Flasche Ahrwein, die Kinder
kales und die Spätburgunder der Ahr sorgen
Winzern selbst halten.
eine Gipfelstürmer-Medaille und eine Urkunde.
für ein Open-Air-Fest der besonderen Art.
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x Stempelkarte inkl. Zugfahrt - 1 x Eintritt AhrWeinForum - 1 x Eintritt TWIN (Erlebnisbad) - 1 x Fahrt mit dem Ahrtal-Express zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler - 1 x Gipfelfest-T-Shirt - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (3 Std.) - 1 x Galamenü - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 3 Weinbons für die Probierstände - 1 Festglas - Reisepreissicherungsschein
24
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x 3-Gänge-Winzermenü - Stempelkarte inkl. 1 Glas Spätburgunder am Eröffnungsstand - 1 x Kaffee und Kuchen mit einem Glas Blanc de Noir während der Wanderung - 1 x Wanderkarte pro Zimmer - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Termin: 30. Mai – 02. Juni 2013
Zugfahrt von Bad Neuenahr nach Ahrweiler am 27.07. 2013 kostenlos!
Kleiner Tipp: Da dies, bedingt durch den Feiertag Fronleichnam, eine sehr beliebte Reisezeit im Ahrtal ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Zimmerreservierung.
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
181,– E 156,– E 128,– E 119,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
327,– E 267,– E 203,– E 179,– E
Einzelzimmerzuschlag
68,– E 44,– E 32,– E 28,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
199,– E 175,– E 147,– E 137,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Wellness
Historisches Weinfest Heimersheim 16. – 18. August 2013
Feuerzauber 08. – 10. November 2013
Vom 16. bis 18. August 2013 lässt das Historische Weinfest Heimersheim
Einmal im Jahr verwandelt sich die Rotwein
Geschichte wieder aufleben. Die Deko-
metropole Ahrweiler in ein funkelndes Lichter-
ration der Straßen, die Kostümierungen,
meer. Der St. Martins-Abend am 09. November
Handwerkerstände und künstlerischen
2013 gestaltet den historischen Stadtkern zu
Darbietungen erschaffen eine mittelalter-
einem strahlenden Festival, bei dem Tradition
liche Atmosphäre, die Historie für Jung und
und Brauchtum großgeschrieben werden. An
Alt gleichermaßen erlebbar macht. Lassen
vier markanten Stellen in den Weinbergen
Sie sich die Höhepunkte des Wochenendes
oberhalb der historischen Altstadt von Ahrweiler
Lotus
nicht entgehen: die Proklamation der
lassen sie riesige Schaubilder in Flammen auf-
• Hotel Weyer
neuen Weinkönigin von Heimersheim, den
gehen. Nach der Illumination aller vier Feuer und
historischen Umzug von Marktbetreibern,
Schriftbilder kehren Sie zu einem 3-Gang-Gänse-
Das ideale Verwöhnprogramm für alle, die
Gauklern und Musikanten, den lateinischen
Menü in Ahrweiler mit begleitenden Weinen ein.
wenig Zeit haben oder erst einmal in die
Festgottesdienst sowie das abschließende
Lassen Sie sich entführen vom Feuerzauber des
Wellness- und Beauty-Welt hineinschnup-
Höhenfeuerwerk.
Martinsfestes.
pern möchten.
Pauschalangebote
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x Weinpräsent pro Zimmer - 1 x Eintritt für das Historische Weinfest (3 Tage) - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (3 Std.) - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/Bad/WC) - 6er-Weinprobe mit Winzervesper Programm für Samstag, 09.11.2013: - 16:00 Uhr: Sektempfang mit Erklärungen zu den tradtionellen Martinsfeuern und dem Schanzenbinden - 16:30 Uhr: Wanderung zu einem der Feuer, dazu Glühwein und Martinswecken, die vier verschiedenen Feuer und Schriften werden um 17:30 Uhr angezündet - 18:00 Uhr: Fackelwanderung zum Markt - 19:30 Uhr: 3-Gänge-Gänse-Menü mit begleitenden Weinen - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
25
Leistungen: 3 Tage/2 Übernachtungen in der jeweiligen Zimmerkategorie - Reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet - Täglich leckere Verwöhnmenüs am Abend im Rahmen der Halbpension - Cocktail zum Einstimmen auf Ihr Verwöhnprogramm - 1 x Lotus-Ganzkörperpeeling mit Aromapackung - 1 x Anti-Stress-Ganzkörpermassage mit Aromaölen - 1 x oszillierende Massageliege mit Infrarot-Tiefenwärme - Nutzung von Wellness- und SPA-Bereich, Schwimmbad und Sauna, Hotelparkplatz und WLan - Reisepreissicherungsschein Anreisetag: So., Mo., Di., Mi.
Pauschalpreis pro Person: Einzelzimmer: ab 255,– E Doppelzimmer: ab 245,– E Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
181,– E 151,– E 119,– E 109,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
235,– E 208,– E 179,– E 171,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Anreisetag: Do., Fr., Sa. oder feiertags Pauschalpreis pro Person: Einzelzimmer: ab 275,– E Doppelzimmer: ab 265,– E
Wellness
Wellness und Verwöhnen • Kurhaus Klement
Gesundheitswoche – Vitalwoche
Das Kurhaus Klement ist ein privat geführtes
• Kurhaus Klement
will Familie Klement bzw. ihre Nachfahren,
Haus. Bereits in der vierten Generation Familie Karl Friedrich Schneider, dem Erho-
Das Kurhaus Klement bietet erstklassige
lungsuchenden zur Wiederherstellung und
Rosenkavalier
Voraussetzungen für eine Gesundheits-
Erhaltung seiner Gesundheit verhelfen. Neben
• Ahr-Resort
woche in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Haus
schönen Einzel- und Doppelzimmern stehen
stehen Ihnen außer der ärztlichen Abteilung
den Gästen unter anderem ein modernes
Wein aus dem Ahrtal und die zahlreichen
Bade- und Gymnastikeinrichtungen zur
Schwimmbad (31° C), eine Sauna, ein 3.000 qm
wertvollen Inhaltsstoffe der weltberühmten
Verfügung. Mittelpunkt der Badeeinrichtung
großer Garten mit Liegewiese und ruhigen
roten Trauben: Mineralien und Flavonoide,
ist das Bewegungsbad (31° C), ausgestattet
Sitzecken, ein behaglicher Aufenthaltsraum,
dazu die seit der Antike begehrteste Schön-
mit Schwallbrause und Jet-Power. Sauna
zwei Lifte sowie ein kostenloser Parkplatz zur
heitsingredienz: das Rosenöl – zusammen
und Ergometer ergänzen die Ausstattung.
Verfügung.
ergibt das eine belebende Schönheitskur für
Abholservice vom Wohnort
Abholservice vom Wohnort
den ganzen Körper.
Leistungen: 7 Übernachtungen im DZ/EZ (DU/WC), Föhn, TV, Radiowecker, Telefon, Safe, teilweise Balkon, inkl. Vital-Frühstücksbuffet - Begrüßungs-Piccolo zum Einstimmen auf Bad Neuenahr-Ahrweiler - 7 x Verwöhnmenü am Mittag im Rahmen der Halbpension - 1 x Aroma-Ganzkörpermassage (30 Min.) - 1 x Fußreflexzonenmassage (45 Min.) - 2 x Warmanwendung Ihrer Wahl (Fango oder Heißluft) mit anschließender Entspannungsmassage für Schulter, Nacken und Rücken - 2 x Aquagymnastik im hauseigenen Hallenbad (31° C) - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (2 Std.) - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Leihbademantel - Obst fürs Zimmer am Buffet - Täglich frischer Kräuter- oder Früchtetee am Morgen- oder Abendbuffet - Freie Nutzung des Schwimmbades/der Sauna - Gebührenfreier Parkplatz am Haus - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x 4-Gänge-Galamenü - 1 Flasche Ahrrotwein pro Zimmer - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
26
Leistungen: 7 Übernachtungen im DZ/EZ (DU/WC), Föhn, TV, Radiowecker, Telefon, Safe, teilweise Balkon, inkl. Vital-Frühstücksbuffet - 7 x Halbpension, wahlweise Mittag- oder Abendessen - 3 x Massage der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur - 3 x Fangopackung - 2 x Aquagymnastik im hauseigenen Hallenbad (31° C) - 1 x Eintritt in das Ahr-Resort (2 Std.) - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Obst fürs Zimmer am Buffet - Täglich frischer Kräuter- oder Früchtetee - Freie Nutzung des Schwimmbades/ der Sauna - Gebührenfreier Parkplatz am Haus - Reisepreissicherungsschein
Pauschalpreis pro Person Kat. I: 545,– E Kat. II: 492,– E Vollpensionsaufschlag pro Person/Woche: 63,– E
Pauschalpreis pro Person Kat. I: 574,– E Kat. II: 521,– E Vollpensionsaufschlag pro Person/Woche: 63,– E
Leistungen Ahr-Resort: - 1 x Gesichtsmassage - 1 x Ahr-Tresterpeeling mit Traubenkernöl - 1 x entspannende Massage mit Ahrrotwein und Rosenölen - 1 x Wassertreten im Kneipp’schen Tretbecken - 1 x Eintritt in den Kurpark mit Gelegenheit zur Trinkkur
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
295,– E 265,– E 233,– E 221,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Meine beste Freundin Haben Sie nicht auch manchmal das Gefühl,
Ahr-Resort de luxe
es wird endlich wieder einmal Zeit, etwas mit
Das Ahr-Resort bietet allerbeste Voraus-
der besten Freundin zu unternehmen? Wieder
setzungen für Ihre Fitness-Woche in Bad
einmal herzhaft zusammen lachen, über alte
Neuenahr-Ahrweiler. Die Anlage mit der
Zeiten reden, ausgiebig einkaufen, zusammen
SaunAhr-Landschaft und dem neuen „Bade-
tanzen gehen. So habe ich mir meine Freundin
mantelgang“ gilt als eine der schönsten
geschnappt und mit ihr Dinge unternommen,
Im Ahr-Resort erwartet Sie eine eintägige
Badelandschaften Deutschlands. Eine span-
zu denen wir einfach Lust hatten. Da wir beide
Entdeckungsreise zwischen Aktivität und
nende Auswahl an Sauna-Zeremonien bringt
das Element Wasser lieben, haben wir einen
Entspannung, Gesundheit und Spaß, Ani-
zusätzliche Hitzereize-Samthaut. Einschlaf-
Wellnesstag im Ahr-Resort verbracht. Dort
mation und Ruhe. Zusätzlich genießen Sie
zauber und Gefäßtraining bieten die Aroma-
hatten wir eine wohltuende Sauna-Zeremonie
40 Minuten lang bei einer Massage das
Aufgüsse und Peelings aus den Gaben der
in der Eventsauna mit verschiedenen Aroma-
gute Gefühl, in Expertenhänden zu sein.
Region: Fango, Rotwein und Mineralwasser.
aufgüssen und einem Kaffee-Peeling. Nach
Willkommen in den Wellnesswelten im
Großzügiges Hallenbecken mit Liegewiese,
dem Dinner haben wir in der Spielbank beim
Ahr-Resort Bad Neuenahr! Sie werden es
Saunapark, Solarien und Massagebereich,
Roulette einige Jetons gewonnen, die wir
genießen. Abgerundet wird der Tag mit einem
keine Frage: Nach dieser Entspannung
gleich bei guter Musik in einer Tanzbar in zwei
3-Gänge-Menü aus saisonalen Zutaten.
werden Sie sich wie neugeboren fühlen.
Cocktails umsetzten.
Sinnesfreuden • Ahr-Resort
Pauschalangebote
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x 3-Gänge-Menü - 1 Flasche Ahrrotwein pro Zimmer - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein Leistungen Ahr-Resort: - Tageskarte Ahr-Resort - Möglichkeit zum Thermalbaden und zur Trinkkur - Nutzung der Saunalandschaft, Teilnahme an Aquafitnesskursen - Nutzung der Kardio- wie auch Zirkelgeräte im Medical Fitnessstudio sowie des Kursprogramms - 1 x Eifelrosenessigmassage mit Essig aus dem Hause Vieux Sinzig (40 Min.) oder eine Aromamassage nach Wahl - Kurparknutzung mit Möglichkeit zur Teilnahme am Kurkonzert
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
261,– E 219,– E 185,– E 174,– E
Leistungen: 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x Tageseintritt in das Ahr-Resort - 1 x Sauna plus - 1 x Wellness-Zeremonie - 1 x Eintritt in den Kurpark - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 x Winzervesper - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) Ihr Wellnesstag im Ahr-Resort inkl.: - 1 x Tageseintritt in das Ahr-Resort - 1 x Sauna plus - 1 x Wellness-Zeremonie - 20 Min. Massage - 1 x 4-Gänge-Menü - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 Flasche Ahrrotwein pro Zimmer - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Auch mit 2 Übernachtungen buchbar
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
27
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
275,– E 231,– E 183,– E 165,– E
Einzelzimmerzuschlag
51,– E 33,– E 24,– E 21,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
269,– E 225,– E 195,– E 182,– E
Einzelzimmerzuschlag
51,– E 33,– E 24,– E 21,– E
Wellness Wandern & Wellness im Ahrtal
Ein Wellness-Star sein
• Ringhotel Giffels Goldener Anker
• Hotel Maravilla – Beauty Spa Hotel & Restaurant
Unser Paket für wanderfreudige Genießer! Ausgestattet mit einer Wanderkarte und
Erleben Sie eine zauberhafte Verführung
einem üppigen Lunchpaket lässt sich ein
Ihrer Sinne bei der traditionellen Hamam-
schöner Tag auf dem Rotweinwanderweg
behandlung „1001 Nacht“ (ca. 150 Minuten)
verbringen. Für Shuttle-Fahrten steht Ihnen
und einer exklusiven Ganzkörper-Aroma-
auf Anfrage auch der hoteleigene Oldtimerbus
ölmassage (ca. 60 Minuten). Bei dieser
zur Verfügung. Wenn die Füße dann Ihren Weg
Massage werden speziell ausgewählte Öle
zurück in unser Haus gefunden haben, werden
und Balsame wie die Aromaessenz SPA
Das reine Vergnügen, so ein Ahr-Resort-Tag
sie wieder fit gemacht in unserer Schönheits-
Relax angewendet. Im Anschluss wählen
mit Sauna- und Thermalbadelandschaft! Ent-
farm. Nach einem wohltuenden Fußbad und
Sie zwischen einer Gesichtsbehandlung
decken Sie, wie viel Kraft und positive Energie
einer Fuß-/Wadenpackung erleben Ihre Füße,
oder einer Hot-Stone-Massage. Abgerundet
in Ihnen steckt: Die neuen Fitnesstrends im
Waden und der Rücken eine verwöhnende
wird das Wohlfühlpaket mit einem roman-
Medical Fitness-Studio tun Körper und Laune
Massage mit Aromaöl. Auch die Wellness-
tischen Gourmetbad für zwei in der großen
gut! Diese Einzelanwendungen sind die rich-
landschaft lädt zum Relaxen und Erholen ein.
zimmer-eigenen Badewanne mit Sekt &
tige Antwort auf Ihren stressigen Alltag.
Abends genießen Sie das saisonale 4-Gänge-
Köstlichkeiten.
Sie werden es genießen. Abgerundet wird der
Menü und probieren vielleicht den einen oder
Zum Abschluss laden wir Sie zu einem
Tag mit einem 3-Gänge-Menü aus saisonalen
anderen Tropfen einer persönlich erwanderten
4-Gänge-Candle-Light-Dinner in unser
Zutaten.
Weinlage.
Restaurant Moderna ein.
Leistungen: 2 Übernachtungen im Standard-DZ inkl. Frühstück vom Buffet (DU/WC) - 1 x Halbpension - 1 x Lunchpaket - Wanderkarte vom Rotweinwanderweg Anwendungen in der Schönheitsfarm (Verwöhndauer: 70 Minuten): Kräuterfußbad, Fuß- und Wadenpackung, Fuß- und Wadenmassage, Rückenmassage mit Aromaöl - 1 x Leihbademantel für die Dauer des Aufenthaltes - Nutzung der Wellnesslandschaft
Leistungen: 2 Übernachtungen in der Wellness-Suite inkl. Sektfrühstück - Late-Check-out bis 15:00 Uhr - Aufenthalt im SPA inkl. Nutzung von Dampfbädern, Lakonium, Sauna und Ruheräumen - Inkl. Bademantel, Handtüchern und Pestemal (traditionelles Hüfttuch)
Arrangementpreis pro Person:
Preis pro Person in der Wellness-Suite: 399,– E
Heißbegehrt
28
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x 3-Gänge-Menü - 1 Flasche Ahrrotwein pro Zimmer - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Informationsmappe Leistungen Ahr-Resort: - Tageskarte Ahr-Resort mit Möglichkeit zum Thermalbaden und zur Trinkkur, Nutzung der Saunalandschaft, Teilnahme an Aquafitnesskursen und Nutzung der Kardio- wie auch Zirkelgeräte im MedicalFitnessstudio sowie des Kursprogramms - 1 x wärmendes Heublumenkissen - 1 x Gesichtsmassage - 1 x Ganzkörperöleinreibung
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
261,– E 219,– E 185,– E 174,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
im Einzelzimmer: 253,– E
im Doppelzimmer: 215,– E
Wanderlust und Weingenuss Der AhrSteig macht das gesamte Ahrtal durchgängig wanderbar. Von der Quelle
Kleine Auszeit – große Erholung Einzigartig • Hotel Maravilla – Beauty Spa Hotel & Restaurant
• Steigenberger Hotel
in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein bei Sinzig können Wanderer die Ahr begleiten. Dabei geht es auf rund 110 Kilometern durchaus anspruchsvoll zu: Eingestuft als mittelschwerer Wanderweg
Einfach mal die Seele baumeln lassen und
stellt er abschnittsweise auch für geübte
frische Energie für den Alltag tanken –
Wanderer eine Herausforderung dar. Das
treten Sie ein in die Wohlfühloase! Nicht
gesundheitlich unumstritten wertvolle
Genießen Sie das einzigartige Hamam und
nur die faszinierende Umgebung und der
Wandern in dieser spektakulären Landschaft,
erleben Sie die Paschabehandlung als Höhe-
einzigartige Service im Steigenberger Hotel,
gepaart mit der Gastfreundschaft der
punkt eines schönen Kurzurlaubes. Lernen
sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten
hiesigen Winzer und Gastgeber sowie dem
Sie die Oase zum Erholen und Entspannen
im baulich mit dem Hotel verbundenen
einzigartigen Wein der Ahr, wird zu einem
kennen und lassen Sie sich verwöhnen.
Ahr-Resort werden Sie verzaubern.
Genusserlebnis der ganz besonderen Art.
Pauschalangebote
Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Frühstück - Begrüßungsgetränk - Hamamzeremonie Pascha, anschließend arabischer Tee und Obst - Aufenthalt im Spa inkl. Nutzung von Dampfbädern, Lakonium, Sauna und Ruheräumen - Kleiner Snack - Inkl. Wellnesstasche mit Bademantel, Handtüchern und Pestemal (traditionelles Hüfttuch) - Candle-Light-Dinner
Leistungen: 2 Übernachtungen im DZ (DU/WC) inkl. Langschläferfrühstück - 1 x Abendessen im Rahmen der VerwöhnHalbpension an einem Abend Ihrer Wahl - 1 x Gutschein für ein Glas Ahrburgunder in der Hotelbar - 1 Flasche Wasser sowie ein Obstteller zur Begrüßung auf dem Zimmer - Leihbademantel für die Dauer des Aufenthalts - Nutzung von Thermalhallenbad und Sauna - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 x Tageskarte Ahr-Resort inkl. Nutzung der Saunalandschaft - Reisepreissicherungsschein
29
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück bei einem AhrSteig-Qualitätsgastgeber im DZ mit DU/WC - 1 x Probe 6 verschiedener Weine - 1 x Winzervesper - 1 x Wanderkarte - 2 x Lunchpaket
Etappe Ost: (46,3 bis 50,5 km) Sinzig bis Altenahr mit Standortwanderungen – kein Koffer packen – kein Quartierwechsel Die Ahrtalbahn verbindet alle Ortschaften zwischen Sinzig und Altenahr, so können Sie den AhrSteig wunderbar in verschiedenen Etappen erwandern und mit der Bahn zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren.
Preis pro Person im DZ: 219,– E Einzelzimmerzuschlag: 75,– E
Standard-Doppelzimmer: pro Person ab 198,– E Superior-Doppelzimmer: pro Person ab 218,– E
Standard-Einzelzimmer: ab 228,– E Superior-Einzelzimmer: ab 258,– E
Preis pro Person im DZ: ab 239,– E (inkl. o.g. Leistungen)
Aktiv Das r(h)eine Erlebnis •H aus Oberwinter
Mit dem Elektrofahrrad das Ahrtal entdecken
Lernen Sie das romantische Mittelrheintal
Wie wär’s mal mit einer Elektro-Radtour?
von Remagen bis Bonn während einer
Kein Kraftaufwand und keine Schweißflecken
Siebengebirgsschiffstour** kennen oder
bei Steigungen, neben dem romantischen
erkunden Sie die Beethoven-Stadt Bonn*.
Ahrtal auch in die Nürburgring-Region
Übernachten Sie in ruhiger Umgebung mit einmaliger Lage im grünen Gürtel der Bun-
Wanderfreude
desstadt Bonn und einer atemberaubenden
• Hotel Ruland
Aussicht auf den Rhein. Das Hotel Haus Oberwinter liegt, ruhig und doch verkehrs-
Das Hotel liegt im Zentrum von Altenahr
günstig, auf der Rheinhöhe zwischen Bonn
direkt an der Ahr. Erwandern
und Remagen. Es erwartet Sie ein sehr per-
Sie die reizvolle und wildromantische
sönliches und freundliches Hotel mit kom-
Landschaft des Ahrtals. Schwerpunkt
fortablen Zimmern, die alle neu renoviert
der Wanderungen ist der berühmte
und mit modernen LCD-Fernsehgeräten und
Rotweinwanderweg, von dem aus Sie
kostenfreiem WLAN ausgestattet sind. Das
faszinierende Blicke auf das Ahrtal
gesamte Hotel ist barrierefrei.
werfen können.
schweifen und entlang des Vaters Rhein nach Bonn zu radeln, ist mit dem E-Bike ein Vergnügen. Nach dem Besuch einiger Museen kann die Rückfahrt nach Ahrweiler mit dem Zug erfolgen. Ihnen die reichen Facetten unserer Region zu präsentieren, hat uns bewogen, ein Arrangement für einen längeren Zeitraum zusammenzustellen. Und mit dem Elektrorad können Sie alle Leistungen spielend wahrnehmen. Ob sportlich oder nicht: Flottes Fahren ist Genuss pur.
30
Leistungen: 2 Übernachtungen im Komfortzimmer - 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet - 1 x Halbpension als 3-Gänge-Menü - 1 x kulinarische Weinprobe (4-GängeGourmetmenü mit passenden Weinen) - 1 x Siebengebirgsschiffstour** oder BonnRegio Welcome Card Plus* - Täglich freie Nutzung von Schwimmbad und Sauna - Kostenfreier Parkplatz - Reisepreissicherungsschein * * Von Ostern bis Oktober ist die Schiffstour im Programm enthalten. Von Januar bis Ostern und im November und Dezember erhalten Sie eine BonnRegio Welcome Card*.
Leistungen: Übernachtung inkl. eines reichhaltigen Frühstücksbuffets und 3-Gänge-Abendmenü mit Salatbuffet im DZ (DU/WC) - Begrüßungsaperitif - Lunchpakete für unterwegs - Leihweise eine Wanderkarte der Region mit Wandervorschlägen - Reisepreissicherungsschein Ab zehn Personen organisieren wir gerne Wanderungen durch die Region mit unserem hauseigenen Gästeführer, Grillabende im hauseigenen Biergarten oder eine Mittagsvesper in einer Hütte während Ihrer Wanderung.
Frühzeitige Buchung ist aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit der E-Bikes ratsam.
* Mit der BonnRegio WelcomeCard können Sie kostenfrei mit der Regionalbahn fahren und haben zum Teil kostenfreie, teils vergünstigte Eintritte in Museen, Ausstellungen und zu anderen Freizeitaktivitäten. Preis pro Person im Doppelzimmer: 169,– E
Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) (Anreise Sonntag) - 5 Tage Elektrofahrrad-Miete - 1 x Besuch eines historischen Weinkellers mit 1 Glas Wein - 1 x 6er-Weinprobe - 1 x Winzerteller - 1 x Radwanderkarte - 1 x Eintritt in das Freizeitbad TWIN - 1 x BonnRegio WelcomeCard mit freiem/ ermäßigten Eintritt in die Bonner Museen - Informationsmappe mit Radtourenvorschlägen
Preis pro Person im DZ 2 Nächte: 110,– E 3 Nächte: 155,– E 4 Nächte: 198,– E 5 Nächte: 244,– E 6 Nächte: 281,– E 7 Nächte: 326,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
537,– E 462,– E 383,– E 353,– E
Einzelzimmerzuschlag
85,– E 55,– E 40,– E 35,– E
VELO Tour • SETA Hotel GmbH & Co. KG Seit mehr als 20 Jahren ist das Ahrtal die Heimat von Radsportlegende Rudi Altig. Kein Wunder, dass sich der Exweltmeister hier zu Hause fühlt: „Die Region ist ein echtes Paradies für Radfahrer“, sagt der langjährige Freund der Familie Gangnus. Wenn auch Sie das Vergnügen
Segway® im Ahrtal
Das Ahrtal erradeln
Lernen Sie das Ahrtal auf eine ganz andere
Während rechts und links des Radweges in
eine Tour auf dem Ahr-Radweg einplanen. Gut
Art und Weise kennen: Die neuen Fortbe-
den Steilhängen der gute Rote von der Ahr
beschildert schlängelt sich dieser von der Quelle
wegungsmittel, „Segways“ genannt, lassen
gedeiht, bleiben Sie unten neben dem Fluss-
bis zur Mündung der Ahr. Dabei radelt man
Sie spielend bergauf und bergab fast lautlos
lauf und können den Ausblick genießen. Auf
ganz entspannt auf dem gut ausgebauten,
überwinden – eine innovative und erhol-
dem Weg zur Mündung öffnet sich das Tal
fast ebenen Weg und genießt die romantische
same Alternative zum Wandern und Radeln.
und Sie radeln durch Feld und Flur in Rich-
Landschaft. Und überall laden urige Gasthöfe zur
Nach einer kurzen Einführung gleiten Sie
tung Rhein. Wer es sportlicher mag, verlässt
Rast ein. Unser Arrangement bietet Ihnen alles,
während der geführten Tour entlang der Ahr
den Ahrradweg und steigt die Höhen der
was Sie für Ihre Ahrtal-VELO Tour brauchen – ein
bis in die Weinberge oberhalb der histori-
Eifelausläufer hinauf. Auch Mountainbiker
komfortables SETA-Leihfahrrad, Proviant im
schen Altstadt Ahrweiler.
kommen in unserer Region auf ihre Kosten.
SETA-Rucksack und detaillierte Tourenvorschläge.
auf zwei Rädern mit einem außergewöhnlichen Naturerlebnis verbinden möchten, sollten Sie
Pauschalangebote
.
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - Leihgebühren für die Segways inkl. An- und Abtransport - geführte Tour von 3 – 4 Stunden - Einweisung und Betreuung durch professionelle Segway-Instrukteure mit Segways - Wettbewerb mit Parcours und Wettbewerb-Equipment - Betreuung und Siegerehrung mit Preisen - 1 x 6er-Weinprobe - 1 x Winzerteller - 1 x Wanderkarte - 1 x Eintritt in das Freizeitbad TWIN - Informationsmappe
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
277,– E 247,– E 217,– E 205,– E
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x Besuch eines historischen Weinkellers mit 1 Glas Wein - 1 x 6er-Weinprobe - 1 x Winzerteller - 1 x Radwanderkarte - 1 x Eintritt in das Freizeitbad TWIN - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
179,– E 149,– E 117,– E 106,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
31
Leistungen: 2 Übernachtungen - 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet - Am ersten Tag: 3-Gänge-Abendmenü - Am zweiten Tag: - Leihfahrrad - SETA-Leihrucksack mit Proviant - 4-Gänge-Abendmenü - Pool, Dampfbad, Sauna und Fitnessbereich - Reisepreissicherungsschein
Preis pro Person im DZ: Top-Preis 2013 April bis Juni September und Oktober
ab 160,– E ab 180,– E ab 200,– E
Ahrtal entdecken Rebenzauber im Ahrtal Herrliche Touren mitten durch die Weinbergsterrassen des Rotweinparadieses bieten nicht
Wandern und mehr: Urlaub mit Hund
nur fantastische Aussichten. Sie gewähren auch einen Einblick in eines der bekanntesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands. Die Route durch das „Paradies der roten Trauben“
Sommervergnügen im Ahrtal • Landgasthof Eifelstube
Hunde sind am liebsten immer dabei. Sie
ist zugleich eine Informationstour vor Ort.
möchten im Urlaub nicht auf Ihren Vier-
Der malerische Rotweinwanderweg führt
beiner verzichten? Warum nicht beides kom-
von Altenahr nach Bad Bodendorf, ist 35 km
binieren? Wenn Ihr Hund in die Ahr springt
lang und verbindet die Weinorte oberhalb
und über den Rotweinwanderweg tobt, dann
des romantisch gelegenen Flussbetts der
werden auch Sie sich wohlfühlen!
Ahr. Erfahren Sie bei einem Kellerbesuch und einem Glas Wein mehr über das Anbaugebiet
Entdecken Sie dabei die bunte Natur und das
und seine Weine. Bereits die Römer wussten
Leben in den Wäldern und auf den Wiesen.
das Ahrtal als Weinanbaugebiet zu schätzen,
Schwimmen, Fahrrad fahren, wandern,
Ein Kurzurlaub mit Hund kann für Mensch
was Sie bei dem Besuch der Roemervilla
walken, Kultur, Feste feiern, schlemmen und
und Tier ein Erlebnis sein. Bei unseren Anbie-
näher erfahren. Bummeln Sie durch den mit-
genießen, klettern und Spaß haben – das ist
tern sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern
telalterlichen Stadtkern von Ahrweiler und
der aktive Sommer im Ahrtal.
herzlich willkommen.
freuen Sie sich auf ein 3-Gänge-Winzermenü.
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück in einer hundefreundlichen Unterkunft - 1 x Stadtführung, wahlweise „Die Altstadt von Ahrweiler“ oder „Das Kurbad Neuenahr“, jeweils inkl. Erziehungstipps für Ihren Vierbeiner - 1 x Kaffee und Kuchen am Rotweinwanderweg - 1 x 3-Gänge-Menü im hundefreundlichen Restaurant - Wanderkarte - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x Besuch eines historischen Weinkellers mit 1 Glas Wein - 1 x 3-Gänge-Winzermenü - 1 x Wanderkarte - 1 x Eintritt in das AhrWeinForum (Sa. oder So.) - 1 x Eintritt in das Freizeitbad TWIN - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Buchbar vom 7. Juni bis 20. August 2013
32
Leistungen: 7 Übernachtungen inkl. Frühstück im DZ - Begrüßungsobst auf dem Zimmer - 1 Flasche Prosecco auf dem Zimmer - Reisepreissicherungsschein - Preis pro Person: 287,– E
Anreisetag: Mittwoch bis Montag Diese Preise verstehen sich nur bei Reservierungen für 2 Personen im DZ.
Preis pro Person: ab 155,– E In Zusammenarbeit mit dem ForumMenschHund Bad Neuenahr-Ahrweiler, www.forum-mensch-hund.de
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
192,– E 163,– E 131,– E 119,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Kuscheltage S-Klasse Wandern, Wein und Wissenswertes
• SETA Hotel GmbH & Co. KG Ihr 4-Sterne-Superior-Privathotel mit Charme, direkt an der Ahr gelegen
• Landgasthof Eifelstube Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, dann möchten wir Sie in unserem Hotel dazu einladen, ein paar Tage in wohliger Wärme zu
Eine gelungene Kombination aus geführter Wanderung, Weinprobe, lokalen Speisen und
Erstklassige Erholung zum Spartarif – das
genießen.
Stadtführung durch die historische Altstadt
bietet Ihnen die SETA Hotel-S-Klasse. In den
In unserem Restaurant verwöhnen wir Sie mit
Ahrweiler stellt dieses Arrangement dar.
günstigen Arrangement-Preisen mit Halb-
einem Sekt-Aperitif und einem 3-Gänge-Menü.
Die Wanderung auf eigene Faust lässt Ihrem
pension sind attraktive Inklusiv-Leistungen
Auf Ihrem Zimmer erwartet Sie eine Flasche
Zeitplan freien Lauf, während unsere Gäste-
enthalten – z. B. Eintrittskarten für das
Ahrrotwein, die Sie dann beim Kuscheln auf
führer Ihren stillen Wissenshunger innerhalb
Ahr-Resort. Unser Tipp: Golfen Sie auf einem
der Couch genießen können. Der Besuch
der Führungen stillen. Die schönste Art, das
der schönsten Golfplätze im Rheinland, dem
im Ahr-Resort lädt Sie ein, sich so richtig zu
Ahrtal mit allen Sinnen zu genießen!
Golf- und Landclub Bad Neuenahr-Ahrweiler.
entspannen.
Pauschalangebote
Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - Geführte Wanderung über den Rotweinwanderweg mit AhrWeinForum-Besuch am Montag - Stadtführung durch die historische Altstadt Ahrweiler am Dienstag - 1 x Winzervesper - 1 x Wanderkarte - 1 x Fahrt mit dem Ahrtal-Express - 1 x geschmorte Ochsenbacken nach Kläs’scher Art mit einem Glas Wein - Informationsmappe mit Wandervorschlägen
S-Klasse (3, 6 oder 9 Nächte) im SETA Hotel, ganzjährig buchbar Alle Angebote inkl. Frühstück und Mittag- oder Abendessen - Reisepreissicherungsschein S-3: Der 3-Nächte-Preisknüller 1 x Eintritt in das Ahr-Resort Preis pro Person: ab 209,– E* S-6: Der 6-Nächte-Preisknüller 6 Nächte wohnen & nur 5 Tage bezahlen 2 x Eintritt in das Ahr-Resort Preis pro Person: ab 369,– E* S-9: Der 9-Nächte-Preisknüller 9 Nächte wohnen & nur 7 Tage bezahlen 3 x Eintritt in das Ahr-Resort Preis pro Person: ab 486,– E* * Preise sind saisonal gestaffelt. Verlängerungstag inkl. HP: ab 60,– E pro Person
Preis pro Person im DZ: ab 199,– E inkl. o. g. Leistungen
33
Leistungen: 3 Übernachtungen mit Frühstück Anreisetag: Freitag oder Samstag - Begrüßungsaperitif - 1 x 3-Gänge-Menü - 1 Flasche Ahrrotwein auf dem Zimmer - 2 x Eintritt Ahr-Resort (2 Std.) - Reisepreissicherungsschein Preis pro Person: 159,- E 5 Übernachtungen mit Frühstück Anreisetag: Freitag oder Samstag - Begrüßungsaperitif - 1 x 3 Gänge-Menü - 1 Flasche Ahrrotwein auf dem Zimmer - 2 Tageskarten für das Ahr-Resort - Reisepreissicherungsschein Preis pro Person: 263,– E Kuscheltage:Februar und März, November und Dezember Die Preise verstehen sich nur bei Reservierungen für 2 Personen im DZ.
Gruppen
Ahrtal entdecken
uppen Buchbar für Gr en on rs ab 6 Pe
Sagen und Mythen im Ahrtal erleben
Gemeinsam saunieren im Ahrtal
Fast alle Völker haben ihre Sagen. Naturgewalten, Schicksale und lebhafte Erzählweisen tragen dazu bei, dass sich bildhafte Geschichten auch im Ahrtal bis heute einer
Wellness, Wein und Weihnachtsstimmung
• Ahr-Resort Verbringen Sie gemeinsam mit der Familie oder Freunden einen geselligen Tag im Ahr-
großen Zuhörerschaft rühmen. Stadtmärchen,
Resort Bad Neuenahr. Dieses Erlebnis ist das
aber auch Wanderlegenden lassen sich
Erleben Sie die romantischen Weihnachts-
entdecken, fantasievoll, aber auch handfest.
märkte entlang der Ahr und die Uferlichter,
Erfahren Sie während der Führung durch den
das einmalige Ambiente der weihnacht-
ehemaligen Regierungsbunker die Wahrheit
lichen Lichterstimmung an Ahrufer und
über seine Entstehung und die Geheimhal-
Kurgartenbrücke.
wendig planen oder etwas vorbereiten. Ob
Stadtführung „In vino veritas“, ob die Ihnen
Komibiniert mit einem Wellnesstag im Ahr-
Wassergymnastik, ob genießend am Salat-
vorgetragenen Geschichten Wahrheit oder
Resort inkl. einer wohltuenden Sauna-Zere-
Lüge sind. Niedergeschrieben erhalten Sie
monie in der Eventsauna, mit verschiedenen
das Ganze als Buch mit dem Titel „Sagen &
Aroma-Aufgüssen und Kaffee-Peeling und
Legenden“, darin finden Sie Geschichten von
der 20-minütigen Massage, setzen in Körper
der Bunten Kuh bis zur Landskron.
und Geist neue Energien frei.
vom stressigen Alltag.
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) Ihr Wellnesstag im Ahr-Resort inkl.: - 1 x Tageseintritt in das Ahr-Resort - 1 x Sauna plus - 1 x Wellness-Zeremonie - 20 Min. Massage - 1 x 3-Gänge-Menü - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - 1 x Flasche Ahrrotwein
Leistungen: - Tageskarte Ahr-Resort inkl. Eintritt in die Thermalbadelandschaft und die Saunalandschaft, Wellnessmassage optional buchbar - Begrüßungssekt oder auf Wunsch alkoholfreies Getränk - 1 Sauna-Zeremonie Ihrer Wahl in der Eventsauna
reinste Vergnügen und wirkt wunderbar entspannend. Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden und Sie müssen nicht aufträumend im Liegestuhl oder aktiv bei der
tung. Entscheiden Sie selbst während der
buffet oder entspannt in der Eventsauna – hier kann man nach Lust und Laune selbst entscheiden, was einem guttut. In jedem Fall erlebt man eine erholsame Auszeit weit weg
34
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ (DU/WC) - 1 x Führung „In vino veritas“ (Sa.) - 1 x Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker (Mi., Sa., So.) - 1 x Weinprobe mit 6 verschiedenen Weinen - 1 x Winzerplatte - 1 x Buch „Sagen & Legenden im Ahrtal“ (pro Zimmer) - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein
Erleben Sie das typische regionale Aufgussvergnügen: - Eifelfango-Zeremonie (ca. 2 Std., mit individueller Betreuung durch den Saunameister) - Peeling aus Bad Neuenahrer Fango, Haarkur aus Bier und Honig, Lockerungsübungen im Saunagarten, Honigeinreibung, Tee und Snack oder
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
193,– E 163,– E 131,– E 119,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
253,– E 209,– E 179,– E 166,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
- Aroma-Zeremonie (ca. 2 Std., mit individueller Betreuung durch den Saunameister) - Peeling mit Honig und Vitamin-E-Perlchen, Gesichtsmaske, Rotwein mit Lavendelöl für die Haut, Entspannungsübungen und zum Abschluss Trauben und Rotwein von der Ahr Preis pro Person: 39,– E
Barrierefrei uppen Buchbar für Gr en on rs ab 8 Pe
uppen Buchbar für Gr en on rs ab 6 Pe
Wein und Wellness Barrierefrei Ihre Übernachtung erfolgt wahlweise in einem
Rendezvous mit dem Wein der Ahr
Hotel oder in einer Ferienwohnung. Das Pauschal-Arrangement legt seinen
Das bizarre Ahrtal, das spektakulärste
Schlemmerarrangement
Nebental des Rheins, gehört zu den profilier-
• Hotel Krupp
testen Weinanbaugebieten Deutschlands.
Schwerpunkt auf das Thema Wellness und Barrierefreiheit. Besuchen Sie Deutschlands Vitalbrunnen in der 20.000 qm großen Wellnessfläche des Ahr-Resort und genießen
Die Ahrwinzer stehen an der Spitze deutscher
Die ruhige und zentrale Lage in der Fuß-
dort die Heilkraft des einzigartigen Bad
Weinerzeuger. Sie haben das kleine wildro-
gängerzone in Bad Neuenahr lädt zum
Neuenahrer Mineralwassers. Im Rahmen einer
mantische Tal zur Schatzkammer gemacht.
Einkaufen und Flanieren ein. Während Ihres
wohltuenden Ganzkörpermassage „Trauben-
„Klasse statt Masse“ lautet die Devise der Ahr-
Aufenthaltes erkunden Sie den Rotweinwan-
traum“ können Sie sich verwöhnen lassen.
winzer. Qualität ist ihr oberstes Gebot. Weine
derweg (geführte Wanderung mit Rast) und
Die Massage erfolgt mit hochwertigem Ahr-
und Winzer des Ahrtals sorgen allenthalben
erfahren viel Wissenswertes über Weinbau
Rotwein. Die reichhaltigen Inhaltsstoffe sind
für Aufsehen, sind preisgekrönt und vielfach
und -herstellung. Der Höhepunkt ist am
auch auf der Haut eine wahre Wohltat. Lassen
ausgezeichnet. Ob als Rotwein des Jahres,
zweiten Abend die „kulinarische Weinprobe“
Sie sich anschließend von der Atmosphäre
Winzer des Jahres, Aufsteiger des Jahres ...
– ein 5-Gänge-Menü mit fünf von einem
eines mehr als 140 Jahre alten Weinkellers im
überzeugen Sie sich selbst!
Winzer kredenzten Weinen.
Ahrtal inspirieren.
Pauschalangebote
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück - 1 x geführte Wanderung über den Weinbaulehrpfad/Rotweinwanderweg - 1 x 5er-Weinprobe inkl. Kellerbesichtigung - 1 x Winzervesper - 1 x 4-Gänge-Edellandgasthof-Menü - 1 Flasche Ahrrotwein pro Zimmer - Informationsmappe - Reisepreissicherungsschein An Wochenenden im September/Oktober nur begrenzt buchbar!
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Schlemmer-Frühstücksbuffet im DZ/Zweibettzimmer (DU/WC), - 1 x zünftiges 3-Gänge-Winzermenü oder Grillbuffet (je nach Jahreszeit) - 1 x Fahrt mit der Ahrtalbahn nach Dernau, von dort aus geführte Wanderung über den Rotweinwanderweg bis Ahrweiler - 1 x Mittagsimbiss in den Weinbergen: Eintopf und 1 Glas Wein - 1 x Rückfahrt mit der Ahrtalbahn oder zu Fuß entlang der Ahrallee - 1 x Cocktailempfang im Hotel - 1 x kulinarische Weinprobe - Freie Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs - 1 x Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr - Reisepreissicherungsschein
35
Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück wahlweise im Hotel oder in einer Ferienwohnung - 1 x Kellerführung und Weinverkostung - 1 x Ganzkörpermassage „Traubentraum“ - 1 x Eintritt Ahr-Resort - Reisepreissicherungsschein
Buchbar für Gruppen ab 10 Personen. Bei 6 bis 9 Personen: Aufpreis von 20,– E pro Person An- und Abreise nach Vereinbarung – auch unter der Woche buchbar
Preis pro Person im DZ Kat. I Kat. II Kat. III Kat. IV
235,– E 205,– E 173,– E 161,– E
Einzelzimmerzuschlag
34,– E 22,– E 16,– E 14,– E
Freitag bis Sonntag Pauschalpreis pro Person im DZ/Zweibettzimmer: 219,– E EZ-Zuschlag: 10,– E/1. Verlängerungsnacht: 49,– E Sonntag bis Freitag Pauschalpreis pro Person im DZ/Zweibettzimmer: 199,– E EZ-Zuschlag: 10,– E/1. Verlängerungsnacht: 49,– E Unser Schlemmerangebot richtet sich vor allem an Clubs, Vereine und Gruppen ab 10 Personen.
Preis pro Person im DZ: 225,– E
Spaß & Abenteuer Waldkletterpark „Waldabenteuer“ An der Bad Neuenahrer „Paradieswiese“ liegt der Waldkletterpark. Mehr als 60 Kletterstationen sind mitten im Wald auf einer über 7 ha großen Fläche zu einem Parcours verbunden. Auch an den Nachwuchs wurde gedacht, denn für den steht ein 22 Stationen umfassender Kinderparcours zur Verfügung. Die Hauptattraktion ist eine deutschlandweit einmalige 450 m lange und 35 m hohe Seilrutsche. Tel.: 0221/1 68 04 20 www.wald-abenteuer.de Seilpark Inmitten des romantischen, spektakulären Ahrtals liegt neben malerischen Weinbergen ein in Deutschland einmaliges Kletter- und Abseilparadies. Bis zu 35 m hohe Relikte einer vor dem Ersten Weltkrieg geplanten Bahnlinie ragen dort in den Himmel. Besonders Mutige können unter professioneller Anleitung daran die Technik des Kletterns und Abseilens erlernen. Anfänger sind willkommen. Tel.: 0221/7 20 08 59 www.seilpark.de
Spaß & Abenteuer
Angeln in Altenahr In der Zeit vom 15. März bis 15. Oktober ist das Fliegenfischen im Bezirk II Altenahr, von der Gaststätte „Zum Horn“ (Altenburg) bis Brücke Daubhaus zur Jugendherberge (Altenahr) mit gültigem deutschen Fischereiausweis gestattet. Nur nach voriger Anmeldung möglich! Tagesscheine: E 15– pro Person Tel.: 0 26 43/8448 www.altenahr-ahr.de
Sport & Bewegung Golfplatz Golffreunde erwartet der Himmel auf dem Green, wenn sie oberhalb von Bad Neuenahr den 18-Loch-Meisterschaftsplatz aufsuchen, der zu Deutschlands „Leading Golf Courses“ gehört und unlängst zum schönsten Golfplatz des Rheinlandes gekürt wurde. Hier erwartet Sie neben der sportlichen Herausforderung ein herrlicher Panoramablick. Tel.: 0 26 41/95 09 50 www.glc-badneuenahr.de
Sport & Bewegung Ahr-Radweg „Von der Quelle bis zur Mündung“– auf 89 km Länge radeln Sie – umgeben von schönster Natur – entlang der Ahr bis zur Rheinebene. Weitere Routenvorschläge, auch für Moutainbiker, sind bei den Tourist-Informationen im Ahrtal erhältlich. Tel.: 0 26 41/9 17 10 www.ahrtal.de Medical Fitness-Studio Im Ahr-Resort: das neue Medical Fitness-Studio auf ca. 600 qm im historischen Thermalbadehaus in Bad Neuenahr. Egal, ob Sie Routinier, Anfänger mit Beratungsbedarf oder Leistungssportler sind, hier sind Sie gut aufgehoben. Die Trainingsgeräte, die Sie im Studio finden, sind effektiver als herkömmliche Geräte. Therapeuten, die Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten oder staatlich geprüfte Gymnastiklehrer sind, betreuen Sie ganz persönlich. Tel.: 0 26 41/80 13 00 www.ahrresort.de
36
Bogenschießen in Altenahr Altenahrer Bogenjagd bietet eine außergewöhnliche Freizeitgestaltung für Jung und Alt. In unserem Waldparcour, in schöner Altenahrer Landschaft (Kirchsahr), stehen aus Kunststoff nachgebildete einheimische Tiere, die als Ziele dienen. Tel.: 0 26 43/900640 w ww.bogenjagd-altenahr.de Sommerrodelbahn in Altenahr Die Sommerrodelbahn bietet Rodelspaß für alle Altersgruppen; auch Pony-Reiten und Spielanlagen sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Tel.: 0 26 43/23 21 w ww.sommerrodelbahn-altenahr.de Ballonfahrten Lassen Sie sich in die grenzenlose Freiheit des „Luftmeeres“ entführen und genießen Sie das atemberaubende Ahrtal aus der Vogelperspektive. Tel.: 0 26 41/9 17 10 w ww.aeronautic.de Minigolf in Bad Bodendorf Viel Spaß für die ganze Familie bietet der Minigolfplatz in Bad Bodendorf. Tel.: 0 26 42/90 52 37
Tennis Die 14-Plätze-Tennisanlage des Hockey- und Tennisclubs Bad Neuenahr liegt malerisch im Lenné-Park Bad Neuenahr. Tel.: 0 26 41/2 19 20 www.htc-badneuenahr.de Nordic Fitness Park Ahr Rhein Eifel Zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler liegt der Startpunkt des größten Nordic Fitness Parks Europas. Den Nordic Walkern stehen z. B. drei unterschiedliche Strecken entlang der Weinberge zur Verfügung, die sich durch das malerische Ahrtal schlängeln. Tel.: 02641/20 00 12 www.nordic-fitness-park.com Wanderwege im Ahrtal AhrSteig, Rotweinwanderweg, Ahr-Uferweg, Weinbaulehrpfad sowie viele weitere Wanderwege ergeben ein großes Wanderwegenetz. Routenvorschläge sind in den Wanderkarten des Eifelvereins beschrieben und in den TouristInformationen im Ahrtal erhältlich. Tel.: 0 26 41/9 17 10 www.ahrtal.de
Freie Fahrt mit Bus und Bahn: Die Bonn Regio WelcomeCard ermöglicht es, die Stadt Bonn mit der Deutschen Bahn preiswert und ohne umzusteigen zu erkunden. Weitere Informationen dazu und zur Rheinland-Pfalz & SaarlandCard sowie zum „Ahrtaler“ erhalten Sie unter Tel.: 0 26 41/9 17 10
Tiere Tierfreigehege Schwanenteich Sinzig Über 350 heimische Tiere im Freigehege. Eintritt frei. www.schwanenteich-sinzig.de Islandpferdegestüt Gut Lindenhof Das Gestüt liegt, landschaftlich reizvoll, am Rande der Eifel, in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Löhndorf (Gemeinde Sinzig), etwa 30km südlich von Bonn. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Islandpferde! Es gibt viel zu entdecken! www.gut-lindenhof-islandpferde.de
Schwimmen & Baden TWIN TWIN: die fantastische Wasserwelt für jedes Alter. Die 73 m lange Riesenrutschbahn, Wasserpilze, Massagedüsen sowie der Strömungskanal sind das beste Mittel gegen Langeweile. Separate Saunaetage mit Dampfbad, Tepidarium, Ruheraum, Solarium sowie Liegewiesen. Sport und Spaß bietet die neue Beachvolleyballanlage. Tel.: 0 26 41/2 41 33 www.bad-neuenahr-ahrweiler.de
Schwimmen & Baden
Museen & Ausstellungen
Museen & Ausstellungen
Freibad Ahrweiler Erlebnisfreibad für die ganze Familie. Mittelpunkt ist die 45 m lange Rutschbahn. Im „Erlebnisbecken“ können sich die Badegäste auf der Whirl-Liege auf sechs Plätzen ausruhen. Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen soll die Schaukelbucht mit ihren „Bodenblubbern“ Begeisterung auslösen. Tel.: 0 26 41/2 07 80 40 www.jede-welle-spass.de
AhrWeinForum Sie erhalten einen umfassenden und lebendigen Einblick in die 2.000 Jahre alte Kulturgeschichte des Weinanbaus an der Ahr und in die Arbeitsabläufe eines modernen Winzerbetriebes. Darüber hinaus können Sie einen der schönsten historischen Weinkeller der Ahr besichtigen. Geöffnet von April bis November, Führungen für Gruppen nach Absprache. Tel.: 0 26 41/9 17 10 www.ahrtal.de
Eifelmuseum Blankenheim Das Eifelmuseum besteht aus 2 Gebäuden, indem sich 3 Hauptausstellungen und 2 Wechselausstellungen befinden. Zu besictigen gibt es interessantes und wissenwertes rund um die Ursprünge der Eifel sowie der Jahrhundertwende und dem bäuerliche Alltag. Tel.: 0 24 49/8 70 www.eifelmuseum-blankenheim.de
Thermalfreibad Bad Bodendorf Geöffnet täglich von Ostern bis Oktober. Tel.: 0 26 42/50 87 www.thermalbad-bad-bodendorf.de
Entspannung Ahr-Thermen im Ahr-Resort Im Ahr-Resort mit dem Historischen Thermal-Badehaus verbunden, lädt Sie eine der schönsten Thermalbadelandschaften zur Entspannung in wohlig warmem Mineralwasser ein. Besonderer Badegenuss herrscht in vier Whirlpools sowie in den sechs weiteren 31°C warmen Innen- und
Museum Roemervilla 1980 stieß man im Ahrtal bei Bauarbeiten auf eine archäologische Sensation: die Roemervilla, ein römisches Herrenhaus aus dem 1. Jahrhundert. Da das Mauerwerk zum Teil bis zur Fensterhöhe reicht, kann der Besucher durch römische Räume gehen und so das Leben in einem römischen Haus nachvollziehen. Besonders beeindruckend sind das ausgemalte Tonnengewölbe und die nahezu vollständig erhaltenen Fresken an Decken und Wandpartien. Tel.: 0 26 41/53 11 www.bad-neuenahr-ahrweiler.de
Karnevalsmuseum Blankenheim Ständige Ausstellung, über die fast 400 Jahre alte Karnevalstradition in Blankenheim mit vielen interessanten Informationen und historischen Dokumenten. Tel.: 0 24 49/8 70 www.juh-jah.de
Freizeitangebote
Außenbecken, die durch einen Schwimmkanal verbunden sind, kostenlose Wassergymnastik wird mehrmal täglich angeboten. Weiterhin lockt die Saunalandschaft mit acht heißen Saunaerlebnissen und einer großen Vielfalt an gesondert buchbaren Sauna-Zeremonien oder verlockenden Kreationen aus Aufgüssen mit sinnlichen Aromen. Tel.: 0 26 41/80 11 00 www.ahrresort.de Wellness im Ahr-Resort Im Ahr-Resort mit den Ahr-Thermen verbunden – erleben Sie im eleganten Ambiente des Thermalbadehauses, wie die bewährten natürlichen Bad Neuenahrer Heilmittel Thermalwasser, Fango und Wein zu vollendeten Kompositionen neu arrangiert werden. Finden Sie Ihr Wohlfühlangebot für Haut und Herz, für Körper und Seele und lassen Sie sich verzaubern. Genießen Sie Aromamassagen, Iyengaryoga, Samdosha-Ayurveda und Beauty-Anwendungen. Wecken Sie Ihre Immunabwehr und tanken Sie Kraft und Ausdauer im Medical Fitness-Studio. Tel.: 0 26 41/80 11 00 www.ahrresort.de
Dokumentationsstätte Regierungsbunker Im März 2008 wurde ein bundesweit einmaliges Zeitzeugnis seiner neuen Bestimmung übergeben: Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal öffnete seine atombombensicheren Tore als Museum. Teilbereiche der Anlage stehen dem Publikumsverkehr offen, laden Jung und Alt aus aller Welt ein. Das Interesse ist groß, denn der Bunker wurde über Jahrzehnte zum Tabuthema für die Öffentlichkeit erklärt. Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker befindet sich im Stadtteil Ahrweiler am Silberberg. Tel.: 0 26 41/9 17 10 www.regbu.de Schützenmuseum Ahrweiler Ausstellung über die Geschichte und das Brauchtum der Ahrweiler Schützen. Tel.: 0 26 41/3 49 86 www.ahrtal.de Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Im weißen Turm in Ahrweiler, dem nördlichsten Geschlechterturm Europas, wurde das Museum der Stadt eingerichtet. Neben verschiedenen heimatkundlichen Ausstellungsstücken wird eine Dokumentation der Geschichte Bad Neuenahr-Ahrweilers im 19. Jh. gezeigt. Tel.: 0 26 41/3 15 16 www.ahrtal.de
37
Spannung Spielbank Bad Neuenahr Nicht nur das Spiel selbst fasziniert die Gäste der Spielbank Bad Neuenahr, allein das Ambiente ist schon einen Besuch wert. Seit 1948 dreht sich dort alles ums zeitlos spannende Spiel mit dem Glück. Das Haus mit den traditionsreichen Spielsälen für das große Spiel mit französischem und amerikanischem Roulette und Black Jack atmet das Flair der Belle Époque – prickelnde Spannung, stilvoll präsentiert. Im Foyer finden Unternehmungslustige das Kontrastprogramm: den Jackpot-Corner mit über 150 fantastischen Automaten und einem Hauch von Las Vegas. Eintritt ab 18 Jahren und nur mit gültigem Lichtbildausweis. Tel.: 0 26 41/7 57 50 www.spielbank-bad-neuenahr.de
Und was noch 1. Frauenfußball-Bundesliga Der SC 07 Bad Neuenahr spielt in der höchsten Spielklasse. Die Heimspiele werden sonntags im Apollinaris-Stadion in Bad Neuenahr ausgetragen. Aktuelle Termine finden Sie auf der Vereinshomepage. Tel.: 0 26 41/20 54 89 www.sc07badneuenahr.de
Und was noch Ahrtal-Express Entdecken Sie Bad Neuenahr-Ahrweiler von April bis Oktober bei täglichen Rundfahrten von 9.30 bis 17.00 Uhr. Von November bis März auf Anfrage. Die Fahrzeit für die komplette Route beträgt ca. 50 Minuten. Die beheizte Nostalgiebahn ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet und nach Absprache für Gruppen buchbar. Tel.: 02 61/9 62 27 15 oder 01 71/4 45 15 25 www.ahrtal-express.de
Attraktionen in der Nähe Burgruine Nürburg Nicht nur bekannt durch die legendäre Rennstrecke ist die Nürburg, die höchstgelegene Burg in Rheinland-Pfalz. Die ersten Bauten der Ruine stammen aus dem 12. Jahrhundert. Der Bergfried bietet einen imposanten Blick über die Eifel. Tel.: 0 26 91/27 04 Nürburgring Besuchen Sie den Themenpark am Nürburgring mit allem rund um Mythos, Motorsport
Brohltalbahn Vulkan-Express Genießen Sie mehr als eine Bahnfahrt bei „Tempo 20“. In unserer einzigartigen Vulkanlandschaft können Sie mit der Brohltalbahn wandern, Rad fahren, laufen oder auch nur sehen, spüren, erleben, zuhören, z.B. wenn die Dampf- und Dieselloks bei der permanenten Bergfahrt ihre Kräfte entwickeln. Tel.: 0 26 36/8 03 03 www.vulkan-express.de Maria Laach Die Abtei gehört dem Orden der Benediktiner und ist eines der reichsten Güter dieser Art in Deutschland. Zu seinem Besitz gehören große Landflächen im Umkreis, das so genannte Klostergut, ein Biobauernhof mit Bioladen, der Laacher See, das Seehotel, eine große Gärtnerei, ein Kunstverlag, eine Buchhandlung sowie Handwerksbetriebe. Tel.: 0 26 52/5 90 www.maria-laach.de Geysir Andernach In den Andernacher Rheinanlagen liegt das Geysir Erlebniszentrum. Hier erfahren die Besucher alles über dieses ungewöhnliche Naturschauspiel, bevor es per Schiff direkt zum Geysir geht. Ein eindrucksvolles Erlebnis ist das
Friedensmuseum – Brücke von Remagen Gedenkstätte des Friedens. Mai bis Oktober täglich 10.00 bis 18.00 Uhr; März bis 15. November täglich 10.00 bis 17.00 Uhr Tel.: 0 26 42/2 01 59 www.bruecke-remagen.de Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen Bei einem Besuch auf der über 200.000 qm großen Straußenfarm mit ca. 500 Tieren erfahren Sie Interessantes rund um den Strauß. Führungen und Gastronomie werden geboten. Tel.: 0 26 42/2 19 60 www.straussenfarm-gemarkenhof.de SEA LIFE in Königswinter Die zauberhafte Meereswelt in Königswinter präsentiert viele sonderbare, bewundernswerte und faszinierende Kreaturen aus der Tiefe. Tel.: 0 22 23/29 72 97 www.sealifeeurope.com Museumsmeile Bonn Die Museumsmeile Bonn mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, dem Kunstmuseum Bonn, dem Haus der Geschichte sowie dem Museum König ist einzigartig in der deutschen Museumslandschaft. Tel.: 02 28/77 50 00
38
und Mobilität. Erleben Sie Geschichte und Zukunft der legendärsten Rennstrecke der Welt. Tel.: 0 26 91/30 26 30 www.nuerburgring.de Radarena am Ring Rund um den legendären Nürburgring erstrecken sich wunderschöne, anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Strecken für Mountainbiker und Rennradfahrer. Für die RennradFreunde sind über 1.500 km kartographisiert und die Mountainbiker finden drei Rundkurse. Tel.: 0 26 91/30 0 www.radarena.de Radioteleskop Effelsberg Zu besichtigen ist ein in Europa einmaliges Radioteleskop mit 100 m Durchmesser in Effelsberg nahe Bonn. Für eine interessierte Öffentlichkeit finden dort regelmäßig Vorträge statt, die einen Einblick in die Welt der Radioastronomie bieten. Tel.: 0 22 57/30 11 01 www.mpifr-bonn.mpg.de Schifffahrt auf dem Rhein Anlegestellen in Remagen oder Bad Breisig. www.b-p-s.de www.k-d.com www.siebengebirgs-linie.de
Zischen und Gurgeln während des Ausbruchs, bevor die majestätische Wasserfontäne mit bis zu 60 Metern in die Höhe schießt. Tel.: 0 26 32/95 80 08 -0 www.geysir-andernach.de Märchenwald Bad Breisig Gönnen Sie sich einen märchenhaften Tag in der Natur und bewundern Sie die Schönheit des romantischen Mittelrheins - hier sind die berühmtesten Sagen und Märchen zuhause! Tel.: 0 26 33/85 34 www.maerchenwald-bad-breisig.de Arp Museum Erleben Sie die Präsentation der Kunst von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp. Tel.: 0 22 28/94 25 12 www.arpmuseum.org Wildpark Rolandseck Der Wildpark erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 350.000 m2 in hügeliger Landschaft mit altem Waldbestand und darin angelegten Wildäsungsflächen. Zu sehen sind heimische Wildtiere sowie einige Haustierrassen. Tel.: 0 22 28/4 33 www.wildpark-rolandseck.de
Beethoven-Haus Bonn Das Geburtshaus Ludwig van Beethovens ist für Menschen aus aller Welt eine Gedenkstätte von hohem Rang. Es ist der Anziehungspunkt der Musikstadt Bonn. Das Museum beherbergt die größte Beethoven-Sammlung weltweit. Anhand eindrucksvoller authentischer Dokumente wird Beethovens Leben und Schaffen anschaulich. Tel.: 02 28/9 81 75 0 www.beethoven-haus-bonn.de Phantasialand in Brühl Ob Actionliebhaber, verträumter Romantiker, Show- und Spielefreund oder Geschwindigkeitssüchtiger – im Phantasialand geht gleich die ganze Familie auf Abenteuer- und Entdeckungsreise. Tel.: 0 18 05/36 62 00 www.phantasialand.de Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust Die Brühler Schlösser und Gärten zählen seit 1984 zum UNESCO- Weltkulturerbe. Schloss Augustusburg, die Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Wittelsbach (1700-1761), zählt als Meisterwerk des Rokoko zu den ersten bedeutenden Schöpfungen dieser Stilrichtung in Deutschland. Tel.: 0 22 32/4 40 00 www.schlossbruehl.de
Ihr Tag im Ahrtal
39
Im Ahrtal können Sie viel erleben: wandern in den Weinbergen, Rad fahren entlang der Ahr, Wein genießen, Kultur erleben und vieles mehr. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und Ihnen zu zeigen, wie Sie einen Tag im Ahrtal am besten planen können, haben wir für Sie drei Vorschläge für ein Tagesprogramm zusammengestellt: Gerne gehen wir individuell auf Ihre Wünsche ein.
Programmvorschlag für Gruppen
Programmvorschlag für Minigruppen
Programmvorschlag für Familien
Stadtführung im mittelalterlichen Ahrweiler
„Arwilre“ Besuch im AhrWeinForum mit Weinverkostung und einer Stadtführung
Straußenparadies im Gemarkenhof
Vesper in einem „Ahrtypischen“ Restaurant
Besuch des Waldkletterparks
Rundgang Kellergewölbe der Winzergenossenschaft Weinprobe mit Ahrweinen und Winzervesper Dauer: ca. 5 Stunden
Besichtigung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker Dauer: ca. 5-6 Stunden
Mittagessen auf dem Hof
Dauer: individuell
Gruppenführungen
Tagesprogramme
Altstadtführung - der Klassiker Erleben Sie das mittelalterliche Ambiente der alten kurkölnischen Stadt Ahrweiler mit Stadtmauer und vier Stadttoren. Dauer: bis 2 Stunden Preis: bis 25 Personen € 70,–
Badegeschichten in Bad Neuenahr Lassen Sie sich vom Charme des mondänen Heilbades verzaubern und erfahren Sie mehr über die Kur- und Badestadt. Dauer: 2 Stunden Preis bis 25 Personen: € 70,–
In Vino Veritas Nicht nur Lügen, sondern auch die Verkostung von drei Ahrweinen sorgt für ein abwechslungsreiches Programm. Dauer: 2 Stunden Preis bis 15 Personen: € 120,– Jede weitere Person: € 8,–
Auf kleinen Füßen Kinder gehen auf Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte. Spannende Geschichten für jedes Alter machen die Führung zu einem Erlebnis. Dauer: bis 2 Stunden Preis bis 25 Kinder: € 70,–
Nachtwächterführung Im Licht der Laternen werden Sie vom Nachtwächter durch die historischen Gassen der Altstadt geführt. Dauer: 2 Stunden Preis bis 25 Personen: € 90,–
Kloster & Kräuter Im malerischen Maibachtal liegt das Ursulinenkloster Kalvarienberg. Ein Rundgang vermittelt mehr über heimatliche Pflanzen und Kräuter. Dauer: 2 Stunden Preis bis 25 Personen: € 70,–
2.000 Jahre in 2.000 Schritten Die Zeitreise geht durch folgende Epochen: • Roemervilla • AhrWeinForum • Stadtführung im malerischen Ahrweiler • Weinbaulehrpfad + Silbertunnel • Dokumentationsstätte Regierungsbunker • inkl. Weinverkostung + Brezelsnack Dauer: ca. 4,5 Stunden Festpreis bis 15 Personen: € 390,– Jede weitere Person: € 26,–
Arwilre Das AhrWeinForum informiert vielseitig und abwechslungsreich über die Weinkultur im Ahrtal und lässt Sie Land und Leute bewusster erleben. – Stadtführung durch Ahrweiler – Führung im AhrWeinForum – Weinverkostung Dauer: 2 Stunden Festpreis bis 15 Personen: € 120,– Jede weitere Person: € 8,–
Jüdische Zeitgeschichte Bad Neuenahr Auf dem Rundgang zu den „Stolpersteinen“ werden Ihnen familienbezogene Auskünfte sowie Geschichte und der Bezug zum Aufbau von Bad Neuenahr erläutert. Dauer: 2 Stunden Preis bis 25 Personen: € 70,–
Rotweinwanderung Das Ahrtal erwandern unter kundiger Leitung. Von dem 35 km langen Rotweinwanderweg suchen Sie den schönsten Streckenabschnitt aus. Der Genuss von Ahr-Rotwein macht die Wanderung zu einem Erlebnis. – Rotweinwanderung ca. 4 km – Weinverkostung Dauer: 2 Stunden Festpreis bis 15 Personen: € 120,–
Ein Tag beim Winzer Mit dem Winzer in den Weinberg. Bei der Führung durch die Steillagen und über den Weinbaulehrpfad erfahren die Teilnehmer interessante Details. – Kellerbesichtigung – Führung Weinbaulehrpfad – Weinprobe mit fünf Spitzenweinen – Winzervesperplatte Dauer: 2,5 Stunden Festpreis bis 10 Personen: € 250,– Jede weitere Person: € 25,– Per pedes und Ahrtal Express Bad Neuenahr und Ahrweiler einmal anders erleben. Ein jeweils einstündiger Stadtrundgang wird mit einer nostalgischen Fahrt mit dem Ahrtal Express kombiniert. Dauer: 3 Stunden Festpreis bis 15 Personen: € 215,– Jede weitere Person: € 15,–
40
Spielbankabend „Herzlich Willkommen“ – Freier Eintritt in die Spielbank Bad Neuenahr mit Begrüßungssekt – Überraschungs-Casinomenü – Spielerklärung Roulette mit Gewinnspiel – Jetons im Wert von € 10,– pro Person Preis pro Person: € 42,– Eintritt ab 18 Jahren und nur mit gültigem Lichtbildausweis!
Eifeldestillerie Überzeugen Sie sich von den spitzen Destillaten in der Traditions-EifelDestillerie P. J. Schütz in Lantershofen. – Führung durch die Destillerie – 5er Probe Festpreis bis 12 Personen: € 144,– Jede weitere Person: € 12,–
Burg, Wein und Romantik Die Kurfürstliche Burggastronomie in Linz präsentiert Ihnen gegenüber der Ahrmündung einen schönen Tag am Rhein - inkl. Tafelei im Rittersaal, Stadtführung Linz, Besuch der Folterkammer, röm. Glashütte und 5er-Weinprobe Dauer: ca. 6 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Festpreis pro Person: € 29,– Planwagenfahrt mit Weinprobe Lernen Sie unsere Region auf einer Planwagenfahrt durch das Ahrtal, verbunden mit einer Weinprobe und einer deftigen Winzervesper auf einem Weingut kennen. – 1-stündige Planwagenfahrt – 1/4 Liter Wein auf dem Planwagen – 6er Weinprobe im Weinkeller – Winzervesperplatte Dauer: ca. 3 Stunden Festpreis bis 10 Personen: ab € 290,– Jede weitere Person: € 29,-
Straußenparadies im Gemarkenhof Die Fahrt in einer historischen Bahn auf der Farm vermittelt einen Einblick in die Lebensweise der Strauße, einschließlich einer Fleischverkostung. – 1,5 Std. Bimmelbahn-Tour – Straußenfleischprobe Dauer: ca. 2 Stunden Festpreis bis 20 Personen: € 144,– Jede weitere Person: € 7,50
Fischerei im größten Eifelmaar Die Tradition der Seenfischerei am Laacher See wird heute noch in unveränderter Weise fortgeführt, lediglich Materialien und Equipment sind moderner. Programm: Erläuterung, Fischverkostung Dauer: 1,5 Stunden Mindestteilnehmer: 15 Personen Preis pro Person: € 10,–
LamaAHRtour mit Pepe & Co. Lassen Sie sich auf einer Wanderung durch das Ahrtal von Wanderlamas begleiten. Ihr ruhiges Wesen überträgt auf Wanderer eine Gelassenheit, die sie vom Alltag abschalten lässt. Dauer: ca. 2 Stunden Festpreis bis 15 Personen: € 200,– Jede weitere Person: € 11,–
Programme für Gruppen
Freizeitfahrten
Führung in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker Dauer: ca. 1,5 Stunden Festpreis bis 15 Personen: € 105,– Jede weitere Person: € 7,–
Planwagenfahrten entlang der Weinberge Ahrtal-Express Rundfahrt in Bad Neuenahr-Ahrweiler Nostalgischer Oldtimer-Bus bis 8 Personen Vulkan-Express im Brohltal Ballonfahrten Das Ahrtal aus der Vogelperspektive DB Ahrtalbahn Stündlich bzw. halbstündlich Segway-Fahrten Rad-Touren
41
Wir bieten an: • Vermittlung von Reisebussen • Reiseleitung für Halbtages- und Tagesfahrten in der Region • Ausflüge in die Region z. B.: – Bonn und Köln – Maria Laach – Nürburgring – Eifel – Bad Münstereifel – Radioteleskop Effelsberg Weitere individuelle Programme sind auf Anfrage möglich.
Führung im AhrWeinForum Dauer: ca. 1,5 Stunden Festpreis bis 25 Personen: € 34,– zzgl. Eintritt pro Person: € 2,80 Führung im Museum Roemervilla Dauer: ca. 1 Stunde Festpreis bis 20 Personen: € 35,– zzgl. Eintritt pro Person: € 2,50 Führung im Museum der Stadt Dauer: ca. 1 Stunde Festpreis bis 25 Personen: € 16,– zzgl. Eintritt pro Person: € 2,50 Informationen beim Ahrtal-Tourismus, siehe Seite 1!
ein W
Kl
e ick
lo
n
w
w
ich
!
de
. op
h
ns
ei
w
hr
.a w
h
s nt
Die gute Adresse für Wein · Spirituosen· Tee · Pralinen · Feinkost
❧ ❧ ❧ ❧ ❧ ❧ ❧ ❧ ❧ ❧ ❧
18 Ahr-Weingüter unter einem Dach Weinverkostung Original Erzeugerpreise Deutsche und internationale Weine Spirituosen und Liköre regionale Feinkost Tee aus dem Hause Ronnefeldt feine Pralinen und Schokoladen Präsentkörbe und Präsentservice Zustell- und Versandservice tägliche Lieferung zum Hotel Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kreuzstraße 7a · 53474 Bad Neuenahr Fon 0 26 41 · 2 19 93 · Fax 0 26 41 · 20 68 79 E-mail: info@ahrland.de · Internet: www.ahrland.de Mo – Fr 9:00 – 18:30 Uhr · Sa 9:00 – 16:00 Uhr · So April – Dez. 14.30 – 17.30 Uhr
1200 Hände 600 Herzen 1 Leidenschaft Weinproben aller Art: www.dagernova.de
Vinothek Bad Neuenahr Heerstraße 91-93 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 - 94 72-0 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. Sa.
8 Uhr bis 18 Uhr 8 Uhr bis 12 Uhr
Vinothek Dernau Ahrweg 7 53507 Dernau Telefon 0 26 43 - 12 66 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 Uhr bis 18 Uhr Sa., So. u. Feiertags 10 Uhr bis 18 Uhr
WEINPROBEN UND MEHR.... IM HISTORISCHEN GEWÖLBEKELLER
WALPORZHEIMER STR. 19
info@ahr-wv.de
TEL: 02641 – 34376
D -53474 AHRWEILER
www.ahr-wv.de
FAX: 02641 – 37376
WEINVERKAUF MIT FACHLICHER BERATUNG, WEINPROBEN, KELLER- u. WEINBERGSFÜHRUNGEN NACH VEREINBARUNG Geschäftszeiten: Mo-Fr: 8.00 – 18.00 Uhr Samstags, Son- u. Feiertags: Mai – Okt. 10.00 – 18.00 Uhr Nov. – April 10.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 17.00 Uhr
WWW.DAGERNOVA.DE
trifft
Telefon: 0 26 41 / 3 47 63 www.weinmanufaktur-walporzheim.com
T
ESTE WIN LT
Walporzheimer Straße 173 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
N RGE OSSE ZE
CHAFT· NS
Leidenschaft
·Ä
Wein
DER W
EL
Beste Wi Winzergenossenschaft h fft Deutschlands 2010 Weinwirtschaft Ausgabe 14/10
Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr eG · Ahrrotweinstraße 42 53508 Mayschoß/Ahr Telefon 0 26 43 - 93 60-0 · www.wg-mayschoss.de
Weingüter und Winzergenossenschaften
44
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.-Vorwahl 02641 Weingut J.J. Adeneuer Max-Planck-Str. 8, Tel.: 3 44 73, Fax: 3 73 79 www.adeneuer.de, jjadeneuer@t-online.de Weinproben bis 30 Personen nach vorheriger Anmeldung Mitglied im VDP** Spitzenrotweine Pinot Noir (Spätburgunder) und Frühburgunder Ahrweiler-Winzer-Verein eG Walporzheimer Str. 19, Tel.: 3 43 76, Fax: 3 73 76 www.ahrweiler-winzerverein.de info@ahrweiler-winzerverein.de Unsere Genossenschaft wurde bereits 1874 gegründet. Ihr sind heute 68 Winzer mit 23 Hektar Rebfläche angeschlossen. In unserem historischen Gewölbekeller bieten wir Gruppen die Möglichkeit zu einer fachlichen Weinprobe an. Anzeige s. S. 43. Weingut Christoph Bäcker Ökologischer Weinbau im Ahrtal Walporzheimer Str. 90, Tel.: 35 91 92 mobil 0175/ 6 07 45 29, Fax: 35 91 93 www.weingutbaecker.de, info@weingutbaecker.de Weinproben bis zu 25 Pers., Mitglied im ECOVINBundesverband ökologischer Weinbau. Weingut H.P. Bier Walporzheimer Straße 135 Tel.: 3 54 77, Fax: 3 54 77, 2983-126@online.de Weinproben auf Anfrage Brogsitter Sanct Peter - Vinothek Sanct Peter Walporzheimer Straße 134, Tel.: 9 77 50, Fax: 97 75 25 www. sanct-peter.de, sanct-peter@brogsitter.net Das Sortiment umfasst sowohl alle eigenen Weine aus unserem Weingut, als auch viele internationale Weine und Exklusivimporte. Hier darf man alles probieren (und direkt mitnehmen), was das Haus Brogsitter zu bieten hat. Anzeige s. S. 104. * n.V.= nach Vereinbarung ** VDP= Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V.
Weingut Burg Adenbach Adenbachhutstrasse 3-6 Tel.: 3 72 80, Fax: 3 40 74 weingut.adenbach@gmx.de Kellerbesichtigung und Weinprobe n. V.* bis zu 40 Pers. Straußwirtschaft im Mai, Sept.-Nov. geöffnet Weingut Burggarten Landskroner Str. 61, Tel.: 2 12 80, Fax: 7 92 20 www.weingut-burggarten.de burggarten@t-online.de Weinprobe n.V. bis 50 Pers. Geöffnet: Mo. - Fr. 10.oo - 12.3o Uhr, und 13.30 - 18.00 Uhr, Sa. 10.oo - 15.oo Uhr So. nur n. V.*, Anzeige s. S. 57. Weingut Franz Coels Ahrhutstr. 13, Tel.: 340 41, Fax: 90 25 89 www.weingut-coels.de info@weingut-coels.de Weinversand, Weinstuben, Vinothek und Weingarten, Sitzplätze innen 30/12/50, Sitzplätze außen 50, Ruhetag Di., Weinproben n.V.*, WLAN Dagernova Weinmanufaktur Heerstr. 91-93, Tel.: 94 72-0, Fax: 94 72-94 www.dagernova.de info@dagernova.de Weinproben n.V. jederzeit möglich, Öffentliche Betriebsführung und Weinprobe jeden Donnerstag 16.00 Uhr ohne Voranmeldung, 5,00 E/Per., Öffnungszeiten Vinothek: (Verkostung & Verkauf) Mo. -Fr. 08.00-18.00 Uhr, Sa. 08.00-12.00 Uhr Anzeige s. S. 43. Weingut Försterhof Im Teufenbach 65, Tel.: 3 50 38, Fax: 3 48 44 www.foersterhof.de, weingut@foersterhof.de Tägl. 10.00-12.00, 13.00-18.00 Uhr · Weingut, Gutsausschank und Ferienwohnungen. Direkt am Rotweinwanderweg, oberhalb von Walporzheim produzieren Klaus und Bernd Förster auf 6 ha Rotweine, Weißweine, Blanc de Noir und so einiges mehr.
Winzerhof Körtgen Oberhutstr. 16, Tel.: 3 71 13, Fax: 90 53 20 www.koertgens.de, info@koertgens.de Weinstube geöffnet Mai-Mitte Juli sowie Sep.-4.Advent/Mo. & Di. Ruhetag Wein- Sektproben und Gewölbekellerbesichtigung nach Anmeldung ab 10 Personen möglich. Spezialität des Weinguts: eigene Sektherstellung nach tradt. Methoden. Anzeige s. S. 63 Weingut Josef Koll „Das Frühburgunder Weingut“ Eifelstr. 2, Tel.: 3 47 25, Fax: 3 47 25 weingutj.koll@t-online.de Weinprobe n.V.* , kein Ruhetag Weingut Peter Kriechel Walporzheimer Str. 83-85 Tel.: 3 61 93, Fax: 50 04 www.weingut-kriechel.de info@weingut-kriechel.de Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 10.00-18.00 Uhr (Jan.-März So. 12-17 Uhr); Weinprobe mit Besichtigung nach Vereinbarung bis zu 60 Personen; 5 Ferienwohnungen Weingut Kurth Bachemer Str. 44, Tel.: 90 06 54 www.weingut-kurth.de, info@weingut-kurth.de Weingut Berthold Linden Ringstr. 11, Tel.: 2 69 40, Fax: 2 07 94 74 Im Sommer Gutsausschank im Winzerhäuschen auf dem Ehlinger Berg Weingut Peter Lingen Teichstr. 3, Tel.: 2 95 45, Fax: 20 11 36 www.weingut-lingen.de info@weingut-lingen.de Familiär geführtes Weingut in der 10. Generation verwöhnt mit klassisch ausgebauten Weinen. Weinproben mit Kellerführung ab 8 Personen sind ganzjährig buchbar. 5 Ferienwohnungen Tipp: Burgunderfest am letzten Samstag im Juli! Anzeige s. S. 63.
Weingut Maibachfarm Im Maibachtal 100, Tel.: 3 66 79, Fax: 3 66 43 www.weingut-maibachfarm.de info@weingut-maibachfarm.de Die Maibachfarm, nahe Ahrweiler, liegt in einem idyllischen Seitental oberhalb des Klosters Kalvarienberg. Neben landwirtschaftlichen Flächen, bewirtschaftet die Maibachfarm über 9 Hektar Weinberge nach Bioland Richtlinien.
53501 Grafschaft · Tel.-Vorwahl 02225
Julia Bertram – Deutsche Weinkönigin 2012/2013
Brogsitter Weingüter · Privat-Sektkellerei · Exklusiv-Importe GmbH Max-Planck-Str. 1, Grafschaft-Gelsdorf Tel.: 9 18-1 11, Fax: 9 18-1 12 www.brogsitter.de · verkauf@brogsitter.de Das Weingut Brogsitter ist ein an der Ahr gelegenes prosperierendes Weingut mit Privat-Sektkellerei und internationalen Exklusiv-Importen. Für uns stehen Qualität und Wohlbekömmlichkeit unserer Erzeugnisse an erster Stelle. Anzeige s. S. 104.
Weingut Nelles Thomas Nelles, Göppinger Str. 13 a Tel.: 2 43 49, Fax: 7 95 86 www.weingut-nelles.de info@weingut-nelles.de Kellerbesichtigung und Weinproben n.V.* bis zu 80 Personen. Mitglied im VDP**
Eifel-Destillerie P.J. Schütz Schmittstr. 3, Grafschaft-Lantershofen Tel.: 0 26 41/94 92-0, Fax: 0 26 41/94 92-50 www.eifel-destillerie.de, info@eifel-destillerie.de Bei uns haben Sie die Gelegenheit nach Terminabsprache ab 12 Personen, eine Besichtigung und eine exklusive Probe faszinierender Destillate zu erleben. Zwischen blinkenden Kupferkesseln erwartet Sie ein geistreicher Genuss!
Weingut Franz Schäfer Bodendorfer Str. 11 Tel.: 94 66-0, Fax: 94 66-20 www.weinhaus-franz-schaefer.de weinhaus-schaefer@web.de Als schönste Weinstube an Ahr und Rhein ausgezeichnet in einem familiär geführtem Weingut. Der glasüberdachte Innenhof ist mit Reben überwachsen. Weinproben sind n. V. ab 20 Pers. buchbar. Ruhetage Mo & Di. Anzeige s. S. 62
Photo: www.deutscheweine.de
53507 Marienthal · Tel.-Vorwahl 02641 Weingut Kloster Marienthal Klosterstr. 3–5, Tel.: 9 80 6-0, Fax: 9 8 06-20 www.weingut-kloster-marienthal.de mail@weingut-kloster-marienthal.de Weinproben nach Anmeldung, hausgemachte Kuchen und Flammkuchen, klostereigene Weine, Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeiern bis 150
Weingut Paul Schumacher Marienthaler-Str. 6 Tel.: 43 45, Fax: 25 94 19 www.weingut-ps.de · ps-info@weingut-ps.de Straußwirtschaft im Mai, September u. Oktober geöffnet
Weingüter und mehr
Weingut Silberberg Am Silberberg 14, Tel.: 3 51 89 weingut-silberberg@t-online.de Straußwirtschaft geöffnet: Ostern bis Pfingsten, Sept. und Okt., Übernachtungsmöglichkeit, Anzeige s. S. 59 Weingut Sonnenberg Heerstr. 98, Tel.: 67 13, Fax: 20 10 37 www.weingut-sonnenberg.de info@weingut-sonnenberg.de „Klasse statt Masse“ und „Vom Holz geküsst, aber nicht erschlagen“ sind die Philosophien des Familienbetriebs. Die Weinstube mit ihrer charmanten Einrichtung bietet Platz für 60 Weinfreunde. Urig, der alte Fassweinkeller. Anzeige s. S. 62. Weingut Sonnenschein Walporzheimer Str. 92, Tel.: 3 12 95, Fax: 91 84 16 mobil: 0179 / 9 29 58 88 Kellerbesichtigung und Weinproben n.V.* bis zu 20 Personen, August bis Ende Oktober Straußwirtschaft geöffnet. Stadtteil Bad Neuenahr. Weinmanufaktur Walporzheim Walporzheimer Str. 173 Tel.: 3 47 63, Fax: 3 14 10 www.weinmanufaktur-walporzheim.com wein@weinmanufaktur-walporzheim.com 1871 wurde die Winzergenossenschaft Walporzheim gegründet. Im September 2009 hat die WG Walporzheim mit der WG Mayschoß fusioniert & wurde zur Weinmanufaktur Walporzheim umfirmiert. 420 Winzer gehören zur Genossenschaft. Anzeige s. S. 43.
Pers, traumhafte Kulisse,Klostergarten, direkt am Rotweinwanderweg, Gewölbekeller 12. Jhd. 53507 Dernau · Tel.-Vorwahl 02643 Weingut Gebr. Bertram Hauptstr. 3, Tel.: 83 14, Fax: 15 68 info@gebrueder-bertram.de www. gebrueder-bertram.de Kellerbesichtigung und Weinproben n.V.* 15-30 Personen. Ruhetag Dienstag. Weingut Klosterhof Ahrrotweinstraße 7 · Tel.: 36280, Fax: 35854 www.klosterhof-gilles.de info@klosterhof-gilles.de Weinproben bis 50 Personen möglich Weinverkauf täglich von 10 - 18 Uhr Öffnungszeiten Weinstube: März - Dez.: Di - So., Dez. - März: Fr., Sa, So. Di. - Fr.: ab 15 Uhr, Sa. + So.: ab 12 Uhr Mai - Okt: freitags Grillabend Weingut H. J. Kreuzberg Straußwirtschaft – Pension Schmittmannstr. 30 Tel.: 16 91, Fax: 32 06 www.weingut-kreuzberg.de info@weingut-kreuzberg.de Weinstube, große Weinlaube und Gartenterrasse, Weinproben in der Schatzkammer n.V., Pension. Mitglied im VDP**
45
Weingut Heiner & Kreuzberg Burgstr. 12 · Tel.: 9029155, Fax: 9029156 www.heiner-kreuzberg.de info@heiner-kreuzberg.de Öffnungszeiten: März-Nov. wochentags 14.00-18.00 Uhr, Sa., So. und Feiertags 10.00-18.00 Uhr n. V.* Weingut Meyer-Näkel Friedenstr. 15, Tel.: 16 28, Fax: 33 63 www.meyer-naekel.de, weingut@meyer-naekel.de Kellerbesichtigung und Weinprobe n.V. bis zu 50 Personen. Mitglied im VDP** Weingut Erwin Riske Inh. Volker Riske Wingertstr. 26-28, Tel.: 84 06, Fax: 35 31 weingut-riske@t-online.de www. weingut-riske.de Weinproben n.V.* bis 50 Personen, Straußwirtschaft mit Ambiente, Ausschank im Turmgarten, moderne Nichtraucherwohnungen. Anzeige s. S. 70 Weingut Reinhold Riske Inh. Bernd Riske Wingertstr. 32, Tel.: 70 20, Fax: 90 05 66 www.weingut-reinhold-riske.de weingut-reinhold-riske@freenet.de Weinproben n.V.* 20-25 Personen im Gewölbekeller. Weingut Schloßhof Hauptstr. 49, Tel.: 84 65, Fax: 27 31 www.weingut-schlosshof.de info@weingut-schlosshof.de Straußwirtschaft Mai-Juni, September-Oktober Informationsfilm im „Filmstübchen“.
45
Weingut Ernst Sebastian Hardtbergstr. 5, Tel.: 12 16, Fax: 9 02 90 11 www.weingut-ernst-sebastian.de info@weingut-ernst-sebastian.de Weinproben n.V.* bis zu 30 Personen Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 13-18 Uhr, Sa.-So.: 11-17 Uhr Dagernova Weinmanufaktur Ahrweg 7, Tel.: 1266, Fax: 900540 www.dagernova.de, info@dagernova.de Weinprobe n.V. * bis 100 Pers. jederzeit mölich. Weinverkostung und Verkauf in der Vinothek: Mo. - Fr. 08.00-18.00 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 10.00-18.00 Uhr, Anzeige s. S. 43. 53506 Rech · Tel.-Vorwahl 02643 Weingut Josef Becker Rotweinstr. 40, Tel.: 70 07, Fax: 23 97 j.h.becker-ahr@t-online.de Weinproben n.V.* 10-15 Personen, Weinstube 35 Sitzplätze. Winzerhaus Alfons Hostert Nfg. Bärenbachstraße 13, Tel./Fax: 7143 www.alfons-hostert.de kontakt@alfons-hostert.de Öffnungszeiten Weinstube: Mo.-Fr. ab 15:00 Uhr, Sa., So., Feiertage ab 13:00 Uhr, Dienstag Ruhetag Weinproben und Weinbergsführungen für bis zu 20 Personen auf Anfrage
Jean Stodden Das Rotweingut Rotweinstr. 7-9, Tel.: 30 01, Fax: 30 03 www.stodden.de, info@stodden.de Weinseminare n. V.* bis zu 20 Personen. Mitglied im VDP** 53508 Mayschoß · Tel.-Vorwahl 02643 Weingut Deutzerhof Cossmann-Hehle Deutzerwiese 2, Tel.: 72 64, Fax: 32 32 www.weingut-deutzerhof.de info@weingut-deutzerhof.de Weinverkauf: Mo.-Fr. 8-12 und 13-17 Uhr, Sa. 10-16 Uhr, Weinproben n.V.* So. 11-14 Uhr, Mitglied im VDP** Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e. G. Ahrrotweinstr. 42, Tel.: 93 60-0, Fax: 93 60-93 www.wg-mayschoss.de, info@wg-mayschoss.de Die 1868 gegründete Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr ist die älteste Ihrer Art auf der Welt. Jeden Tag von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr kann der historische Weinkeller besichtigt und die Weine verkostet und eingekauft werden. Anzeige s. S. 43
46
Weingut-Weinkellerei Max Schell Inh. Winzermeister Wolfgang Schulze-Icking, Rotweinstr. 41, Tel./Fax: 35 80 info@max-schell.de, www.max-schell.de Weinprobe mit Kellerführung n.V.* bis 20 Personen, Ferienwohnung. Weingut Otger Schell Rotweinstr. 33, Tel.: 83 87, Fax: 32 11 www.weingutschell.de, info@weingutschell.de Weinproben bis 35 Personen. Probierstube mit 40 Sitzplätzen. Weingut Adolf Schreiner Rotweinstr. 23, Tel.: 85 90, Fax: 13 94 www.weingut-adolf-schreiner.de weingut.adolfschreiner@t-online.de Kellerbesichtigung und Weinprobe n.V.* bis zu 30 Personen, Straußwirtschaft geöffnet: Mai, Sept. - Nov.: Sa./So./Feiertage Weingut Jakob Sebastian Brückenstr. 2, Tel.: 93 61-0, Fax: 93 61 61 www.jakob-sebastian.de info@jakob-sebastian.de Klassisch-elegante Ahrburgunder, unfiltrierte Spitzenrotweine. Weingut St. Nepomuk Inh. K. Schatz Rotweinstr. 5, Tel.: 16 1 7 oder 85 82 Fax: 31 18, www.stnepomuk-rech.de st.nepomuk-rech@t-online.de Kellerbesichtigung, Weinseminare, kulinarische Weinprobe n.V.* bis 150 Personen, rustikaler Gewölbeweinkeller bis 200 Personen.
Weingut Mönchberger Hof Gerd & Nikolaus Josten GbR Mönchberger Hof, Tel.: 23 01, Fax: 17 16 www.weingut-moenchberger-hof.de weingut-moenchberger-hof@t-online.de Weinverkauf, Gutsausschank u. Planwagenfahrten tägl. ab 11.00 Uhr, Mi. Ruhetag Weinproben n. V.* bis zu 50 Pers. 53505 Altenahr · Tel.-Vorwahl 02643 Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e. G. Tunnelstr. 17, Tel.: 16 13, Fax: 90 26 96 Weinproben n.V. bis zu 60 Personen, 2 Bewirtungsräume. Anzeige s. S. 43. Weingut Sermann-Kreuzberg Seilbahnstr. 22, Tel.: 71 05, Fax: 90 16 46 www.sermann.de, info@sermann.de Erzeugerbetrieb - Gutsausschank - Gästezimmer Tradition im Weinbau seit 1775 Anzeige s. S. 68.
Rund um den Weingenuss Ahrland – Dankos Weinladen Kreuzstr. 7a Tel.: 2 19 93, Fax: 20 68 79 www.ahrweinshop.de info@ahrweinshop.de Die gute Adresse für Spezialitäten aus dem „Ahrland“. Wir bieten Weine von 18 Ahrweingütern, Weinverkostungen, Spirituosen und Liköre, regionale Feinkost, feine Pralinen und Schokoladen, Präsentkörbe, Zustellservice. Anzeige s. S. 42 AhrWeinForum Walporzheimer Str. 19 Tel.: 91 71-0, Fax: 91 71-51 www.ahrtal.de info@ahrtaltourismus.de Geöffnet von April bis November. Die 2000 Jahre alte Kulturgeschichte des Weinbaus an der Ahr und die Abläufe eines modernen Winzerbetriebes werden dargestellt. Anzeige s. S. 67. International Wine Institute Wilhelmstr. 20 Tel.: 91 24 59-0, Fax: 91 24 59-2 www.iwi-edu.eu akohnen@iwi-edu.eu Wir bieten Wein-Erlebnis-Seminare für Weinfreunde und Liebhaber an. Professionell und mit viel Spass ob individuell oder in der Gruppe. Wir bieten für jeden etwas an. Testen Sie uns.
Hotelklassifizierung Die im Gastgeberverzeichnis in der Tabelle aufgeführten Sterne sind das Ergebnis der freiwilligen, bundeseinheitlichen Hotelklassifizierung. Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung haben an der freiwilligen, bundeseinheitlichen Hotelklassifizierung bisher noch nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit nicht verbunden.
Tourist Qualitativ einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes ohne Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und der Wohnkomfort ist insgesamt ausreichend.
Standard Zweckmäßige, qualitativ einfache bis gute Gesamtausstattung mit schlichtem Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand. Die Funktionalität steht bei einem gepflegten Gesamteindruck im Vordergrund.
Komfort Gute Gesamtausstattung mit mittlerem bis gehobenem Komfort. Ausstattung von guter Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit Wert gelegt wird.
First Class Sehr gute, qualitativ hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in stilvoller, gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck von Form und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen.
Luxus Erstklassige Gesamtausstattung mit außergewöhnlichem Komfort. Großzügige, qualitativ luxuriöse Ausstattung. Besondere Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Objektes. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck mit allem technischen Komfort. Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand.
47
Klassifizierung für Ferienwohnungen/-häuser und Privatzimmer Die in der Tabelle mit P/F und Sternen gekennzeichneten Betriebe haben an einer freiwilligen Klassifizierung für Privatzimmer, Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser teilgenommen. Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung haben an der freiwilligen Klassifizierung für Privatzimmer, Ferienwohnungen bzw. Ferienhäuser bisher noch nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit nicht verbunden. P/F
P/F
Zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem solidem Wohnkomfort.
P/F
Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung muss in einem guten Erhaltungszustand sein, bei guter Qualität. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei gepflegtem Gesamteindruck.
P/F
Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit Wert gelegt wird.
P/F
Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck von Form und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen. Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Objektes. Großzügige Ausstattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck mit allem technischen Komfort, der das Objekt selbst und die Umgebung mit einschließt. Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand.
Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen Die im Gastgeberverzeichnis in der Tabelle aufgeführten Sterne sind das Ergebnis der freiwilligen, bundeseinheitlichen G-Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen. Betriebe ohne Sternebezeichnung haben an der freiwilligen, bundeseinheitlichen G-Klassifizierung bisher noch nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf Ihren Ausstattungsstandard ist damit nicht verbunden. G G
Qualitativ gute Gesamtausstattung für den gehobenen Anspruch. Ausstattung von besserer Qualtität, Infrastruktur des Hauses genügen den gehobenen Ansprüchen.
Sehr gute, qualitativ hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort für hohe Ansprüche. Ausstattung in stilvoller, gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck von Form und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen.
Die Stufe-I-Betriebe haben dabei die erste Stufe erreicht und umgesetzt. Schwerpunkt ist die Einführung der ServiceQualität im Betrieb unter Einbeziehung aller Mitarbeiter unter dem besonderen Augenmerk der Gästewünsche. Basis für die Zertifizierung ist die Selbsteinschätzung des Betriebs.
Die Stufe-II-Betriebe haben ihre ServiceQualität nachhaltig etabliert, indem sie die eigene Dienstleistung durch Mitarbeiter- und Kundenbefragungen sowie durch einen Mystery Check extern haben prüfen lassen. Basis für die Zertifizierung ist hierbei eine Fremdeinschätzung.
48
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
HHHH Am Dahliengarten 1 K6 Tel. 02641/8950, Fax 02641/895283 info.bad-neuenahr@dorint.com www.dorint.com/bad-neuenahr Plan
Direkt an der Ahrpromenade, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark und mit direktem Zugang zum Dahliengarten liegt das Dorint Parkhotel Bad Neuenahr mit 238 lichtdurchfluteten Zimmern und Suiten in elegantem Design. Das Restaurant mit direktem Blick auf die Ahr und den Dahliengarten bietet gastronomische Vielfalt. Lassen Sie den Abend in unserer Bar „Liaison“ gemütlich ausklingen. Die Bar „Zeitsprung die B´Ahr“ lädt am Freitag und Samstag bei Musik und Cocktails zum Tanz ein. Bei gutem Wetter können Sie die Köstlichkeiten der Region auf der Ahrpromenaden- oder Dahliengartenterrasse genießen. Den Alltagsstress vergessen und eine Auszeit für Körper und Seele nehmen. Nach einigen Bahnen im Hallenbad und einem Saunagang können Sie in der Beauty- und Ayurvedafarm „Inge Hirsch“ entspannen. Für die sportlich Aktiven liegt die Joggingroute sowie der größte Nordic-Walking-Park Europas direkt vor der Tür. Wir freuen uns schon jetzt sehr, Sie als Gäste in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!
Zimmerpreise EZ (45)
DZ (193)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 70,– bis 1 180,–
von 1 100,– bis 1 210,–
Halbpension: E 27,– • Zustellbett 430 238 800
Kurgartenstr. 1 L6 Tel. 02641/9410, Fax 02641/941410 bad-neuenahr@steigenberger.de www.bad-neuenahr.steigenberger.de Plan
Umgeben von Weinbergen und Vulkanen empfängt Sie das Steigenberger Hotel im Zentrum von Bad Neuenahr, vis á vis der Spielbank und baulich mit dem neuen Ahr-Resort verbunden. Freuen Sie sich auf 218 individuell eingerichtete Zimmer und Suiten mit W-Lan, Safe, Minibar und z.T. mit Klimaanlage. Täglich reichhaltiges Langschläferfrühstück bis 11.00 Uhr. Kulinarische Genüsse erwarten Sie im Parkrestaurant und im Café-Bistro „Figaro“ sowie bei schönem Wetter auf den vorgelagerten Sonnenterrassen. 17 stilvolle Veranstaltungsräume mit Kapazitäten für bis zu 800 Personen bieten den idealen Rahmen für jeden Anlass, ob Tagung, Familienfeiern oder Catering. Entspannung pur finden Sie im hoteleigenen Thermalhallenbad und in der Sauna. Den Alltagsstress vergessen Sie in dem neuen Ahr-Resort, das baulich mit dem Hotel verbunden ist. Erleben Sie die unendliche Vielfalt: Aktivprogramme im Medical Fitnessstudio, Medical Wellness und Wohlfühlkompositionen im Wohlfühl- und Gesundheitszentrum, Beautyprogramme in der Schönheitsfarm „La Fontaine“ sowie Wassergymnastik und Sauna-Zeremonien in den Ahr-Thermen. Wir freuen uns auf Sie!
Zimmerpreise EZ (91)
DZ (127)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 89,– bis 1 154,–
von 1 128,– bis 1 580,–
345 218 800
T
Halbpension: E 35,– Zustellbett
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
Niederhutstr. 11 F6 Tel. 02641/97770, Fax 02641/977799 info@aennchen-ahrweiler.de www.aennchen-ahrweiler.de Plan
Unser Haus liegt am Beginn der Fußgängerzone des reizvollen Rotweinstädtchens Ahrweiler. Der prächtige Ahrweiler Marktplatz wie auch der Rotweinwanderweg sind nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Das Hotel verfügt über 18 Doppel-und 6 Komfortdoppelzimmer, die alle über einen Lift erreichbar sind. Sämtliche Zimmer sind Nichtraucherzimmer und verfügen über • Dusche, WC und Fön • Sessel oder Couch sowie Schreibtisch • Telefon, Flachbildfernseher und Zimmersafe • teilweise mit Balkon, Komfort-DZ alle mit Balkon und Minibar • WLAN steht Ihnen auf Wunsch zur Verfügung • Eigener Parkplatz mit maximal 12 Stellplätzen (kostenfrei) und reservierbare Tiefgaragenplätze (kostenpflichtig) In unserer Ännchens Coffee Lounge mit Blick in die Fußgängerzone können Sie italienische Kaffeespezialitäten genießen. Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage im Internet, auf der Sie insbesondere unsere Arrangements finden. Wir freuen uns darauf, Sie als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Zimmerpreise EZ (0)
DZ (24)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 50,– bis 1 70,–
von 1 75,– bis 1 109,–
Zuschlag Halbpension E 15,00 Zustellbett • Mehrbettzimmer möglich Preiszuschlag pro Hund und Nacht E 3,- • Balkon nur teilweise Parkplatz nach Verfügbarkeit Wir bitten um Verständnis, dass wir an einigen Terminen, insbesondere an den Wochenenden, einen Mindestaufenthalt haben. 48 24
Zimmerpreise
HHHH superior Plan Landgrafenstr. 41 M6 Tel. 02641/8030, Fax 02641/803399 info@setahotel.de • www.setahotel.de
Das SETA Hotel, das größte Privathotel in der Region, liegt in direkter Nähe zur Spielbank, den Ahr-Thermen und dem Stadtkern von Bad Neuenahr. Engagiert und mit viel Liebe zum Detail wird das stilvolle Haus inhabergeführt. Wir bieten Ihnen 105 Zimmer mit höchstem vier Sterne Komfort. Verlässliche Dienstleistung und behag liche Atmosphäre sind das, was wir unter dem „Charme eines Privathotels“ verstehen. Zu unserem Service zählen Pool, Sauna, Dampfbad, Liegewiese und Fahrradverleih. Wir verfügen im Haus über 18 Leihräder. Der SETA-Pub und die neue SETA Outdoor Lounge sind ein beliebter Treffpunkt. Das Restaurant Landgraf lädt zu leichter regionaler Küche ein. Ausführliche Informationen über unsere vielfältigen Arrangements, speziell für Privatgäste, finden Sie in unserem Journal „AUSZEITUNG - Zu Gast bei Freunden“.
EZ (60)
DZ (43)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 82,– bis 1 132,–
von 1 118,– bis 1 245,–
Halbpension: 1 24,– • Vollpension: 1 44,– Zustellbett 148 103 120
T
49
50
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
HOTEL H H H GARNI
HHH Schützenstr. 136 H6 Tel. 02641/3366, Fax 02641/36068 Mobil 0170/2318283, hotelavenida@aol.com www.hotel-avenida.de Plan
Direkt an der Ahr, zwischen dem romantischen Ortskern der Rotweinstadt Ahrweiler und dem Zentrum der Kurstadt Bad Neuenahr liegt das komfortable, 1982 eröffnete Hotel. Es verfügt über 27 Zimmer mit insgesamt 44 Betten. Tiere auf Anfrage gegen Aufpreis. Alle Zimmer sind mit Dusche/Bad, WC, Fön, SelbstwahlTelefon, TAE-Stecker für Internet-Anschluss, Radio-Wecker, Farb-TV, Kabel-TV, teils mit Balkon, Minibar und Safe ausgestattet. Kinder bis 10 Jahre können kostenfrei im Zimmer der Eltern übernachten. Appartements mit Miniküche / Ferienwohnung (bis max. 4 Pers.). Ferienwohnungen/ Appartements auch Langzeitmiete möglich. Schwimmbad und Whirlpool sind vom 1. April bis zum 1. Nov. in Betrieb. Große Sonnenterrasse mit Liegewiese, großer, parkähnlicher Garten, hoteleigener, kostenloser Parkplatz. Fahrradverleih in Zusammenarbeit der Firma Basislager. Unser Haus ist Weihnachten, Silvester und Neujahr geschlossen.
Zimmerpreise EZ (11)
DZ (16)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 55,– bis 1 65,–
von 1 85,– bis 1 130,–
Zustellbett Mehrbettzimmer
44 27 20
T
RINGHOTEL BAD NEUENAHR
Giffels Goldener Anker HHHH
Mittelstr. 14 L7 Tel. 02641/8040, Fax 02641/804400 info@giffelsgoldeneranker.de www.giffelsgoldeneranker.de Plan
Unser seit über 140 Jahren familiengeführtes Haus liegt in der Kurzone, verkehrsgünstig mit kostenlosen Parkplätzen direkt am Haus und verfügt über 82 Zimmer, darunter 20 vollklimatisierte Zimmer, Nichtraucher- und Allergikerzimmer. Für Erholung und Entspannung sorgen unsere großzügige Wellnesslandschaft mit Hallenerlebnisbad, Whirlpool und vier Saunen, Schönheitsfarm und Garten mit Liegewiese und Bio-Teich. Unsere Küche verwöhnt Sie im Restaurant, Wintergarten oder auf der Garten-Terrasse mit regionalen Spezialitäten oder abwechslungsreichen Grill-Buffets im Atrium-Palmengarten. Gesellige Abende versprechen unsere Anker Bar oder Vinothek. Sechs moderne Tagungs- und Veranstaltungsräume ermöglichen individuelle Events nach Ihrem Wunsch. Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt sowie unsere Pauschalangebote & Arrangements an oder besuchen uns im Internet. Unser Hotel ist ganzjährig geöffnet.
Zimmerpreise
Kapazität
EZ (9)
DZ (73)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
innen
Restaurant außen
von 1 69,– bis 1 85,–
von 1 125,– bis 1 215,–
300
75
Halbpension: E 26,- • Vollpension: E 40,- • Zustellbett Mehrbettzimmer
140 82 250
T
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
Am Mühlenteich 7 G6 Tel. 02641/34353, Fax 02641/908312 info@hotel-lindenmuehle.de www.hotel-lindenmuehle.de Plan
Seit 1926 ist die inmitten eines großen Gartens gelegene aus dem 16. Jhd. stammende Lindenmühle in Familienbesitz. Wir bieten Ihnen behaglich eingerichtete Zimmer mit DU und WC, teilweise Balkon in ruhiger Lage vor den Toren der Stadt. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet Sie in unseren Frühstücksräumen. Wir verfügen über ausreichend Parkplätze am Haus. Unser Haus liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns der Rotweinmetropole Ahrweiler. In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Altstadt, die Römervilla, das Museum und den Bahnhof von Ahrweiler. Gerne senden wir Ihnen unseren Hotelprospekt zu. Wir würden uns freuen, Sie als Gäste in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Neiss
Zimmerpreise EZ (1)
DZ (21)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 50,– bis 1 70,–
von 1 85,– bis 1 98,–
Zustellbett 43 22
HHH superior Oberhutstr. 48 E7 Tel. 02641/3990, Fax 02641/399333 Hotel@Rodderhof.de www.rodderhof.de Plan
Inmitten der mittelalterlichen Altstadt von Ahrweiler mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und Fußgängerzonen liegt, eingeschlossen von der vollständig erhaltenen Stadtmauer, das Hotel Rodderhof. Hier verbinden wir, getreu unserem Motto „Wohlfühlen in historischer Atmosphäre“, traditionsreiches Ambiente mit individuellem Service und professioneller Tagungstechnik. In unserem Haus wählen Sie zwischen 50 geschmackvoll eingerichteten Doppel- und Einzelzimmern (95 Betten), teilweise mit Terrasse oder Loggia. In unserem Restaurant erwartet Sie eine erlesene regionale Küche aus Frischprodukten. Ein Fondueabend in unserem Weinkeller oder eine Weinprobe im Gewölbekeller ergänzen das Rahmenprogramm für Ihren Aufenthalt bei uns
Zimmerpreise EZ (8)
DZ (42)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 57,– bis 1 86,–
von 1 86,– bis 1 132,–
Halbpension: E 19,– ab 3 Tagen Zustellbett Mehrbettzimmer
92 50 60
T
51
52
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
HHHH Georg-Kreuzberg-Str. 8-10 L6 Tel. 02641/9430, Fax 02641/943200 info@aurora.de, www.aurora.de Plan
Sie sind auf der Suche nach einem Hotel mit persönlicher Note und gepflegter Atmosphäre? Sie möchten dem grauen Alltag entfliehen, sich entspannen und erholen? Dann sind Sie bei uns richtig! Seit nunmehr über 100 Jahren verwöhnen wir, die Familie Lindner mit dem ganzen Aurora Team, unsere Gäste und gehen selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Direkt an der Ahrpromenade und nahe dem Zentrum von Bad Neuenahr sind wir ein wunderbarer Ausgangspunkt um das schöne Ahrtal zu erkunden. Erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft, die die Aurora zur Aurora macht!
Zimmerpreise EZ (32)
DZ (21)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 80,– bis 1 120,–
von 1 132,– bis 1 216,–
Halbpension: E 30,– Zustellbett
74 53 20
T
H
O
Bad
T
E
L
Neuenahr
HHH superior
HHH
Superior
Poststr. 4 L6 Tel. 02641/9440, Fax 02641/79316 information@hotel-krupp.de www.hotel-krupp.de Plan
Ruhig und zentral in der Fußgängerzone gelegen. Über 125 Jahre im Familienbesitz. Behaglichkeit und persönliche Atmosphäre von der ersten Minute an. 46 großzügige Komfortzimmer erreichbar mit dem Lift. Das lichtdurchflutete Café, der mediterrane Hotelgarten, das stilvolle Restaurant, die elegante Weinbar laden zum Verweilen ein. Frühstücksbuffet, Halb- und Vollpension oder Speisen „a la carte“. Gesellschafts- und Veranstaltungsräume bis 120 Personen. Hol- und Bringservice deutschlandweit zu Sonderpreisen. Raucherlounge mit Humidor und Digestifbar. Heilpraktikerpraxis „Shanti“ in neuen Räumen in der 4. Etage mit Wellness- und Massageangeboten. Eventservice mit vielen Möglichkeiten, den Aufenthalt erlebnis- und abwechslungsreich zu gestalten – bitte Erlebnisprogramme anfordern.
Zimmerpreise
Kapazität Restaurant
EZ (35)
DZ (11)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
innen
Sitzplätze außen
von 1 66,– bis 1 88,–
von 1 106,– bis 1 156,–
80/25/30
60/60
Halbpension: E 16,50 • Vollpension: E 30,– Zustellbett • Mehrbettzimmer 59 46 120
T
Einzelzimmer teilweise auch als Zweibettzimmer buchbar. 4-Sterne-Qualität zum 3-Sterne-Preis.
HHH superior Georg-Kreuzberg-Str. 11 L6 Tel. 02641/891222, Fax 02641/891234 info@parkhotel-elisabeth.de www.parkhotel-elisabeth.de Plan
In ruhiger Lage direkt an der Ahrpromenade und den Parkanlagen finden Sie unser Privathotel. In wenigen Minuten erreichen Sie das Zentrum der Stadt, den Kurpark, das Casino oder die Ahr-Thermen. Unser Familienbetrieb steht für Entspannung, Erholung und Regeneration. Genießen Sie in freundlicher und angenehmer Atmosphäre unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten. Durch unsere im Hause eingebettete Tagesklinik haben Sie die Möglichkeit Medical Wellness Angebote in Anspruch zu nehmen oder sich mit ganzheitlicher Medizin verwöhnen zu lassen. In unserer balneologischen Abteilung bieten wir Ihnen exklusiv und einzigartig in der Region Thermalheilschlammanwendungen aus dem Heviz See aus Ungarn an. Gesundheit und Wohlbefinden gehen bei uns Hand in Hand. Für entspannende Momente sorgen unser Schwimmbad ( 31 ° C ), die Sauna, unser Beautybereich und das Panorama Sonnendeck. Es stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze, 7 Gang Fahrräder und Nordic- Walking Stöcke ( auf Wunsch mit Training ) zur Verfügung.
Zimmerpreise EZ (27)
DZ (23)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 60,– bis 1 85,–
von 1 115,– bis 1 190,–
59 50
Halbpension: E 16,Vollpension: E 25,–
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
Hotel „Zum Sänger an der Ahr“ Marienthaler Str. 50 B 8 Tel. 02641/36066, Fax 02641/36450 info@hotel-zum-saenger.de www.hotel-zum-saenger.de Plan
100 Jahre ist das Hotel und Restaurant „Zum Sänger an der Ahr“ die Adresse für herrliche Tage an der wunderschönen Ahr. Direkt am Tor des Ahrtals liegt unser familiär geführtes Hotel. Wir befinden uns in der Mitte des Rotweinwanderweges. Inmitten der Weinberge und die Ahr vor der Tür, bietet unser Haus behagliche Gastlichkeit. Sie wohnen in modernen, neu renovierten Gästezimmern mit Dusche/WC/TV. Bei unserem liebevoll zusammengestellten Frühstücksbuffet kommen Sie an der guten Laune für schöne Tage nicht mehr vorbei. Unser Küchenchef legt Wert auf Frische, hohe Qualität und Reichhaltigkeit. Lassen Sie sich verwöhnen. Achten Sie auf unser Sonderangebot „4 Übernachtungen HP zahlen – 5 Übernachtungen HP bleiben“ für 178,-/198,- € inkl. Begrüßungsgetränk! (Angebot gültig bei Ankunft Sonntag).
Zimmerpreise EZ (2)
DZ (27)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 49,– bis 1 79,–
von 1 79,– bis 1 109,–
Halbpension: E 14,50 Mehrbettzimmer
56 29
50
T
Altenbaustraße 3 E7 Tel. 02641/90800, Fax 02641/908050 info@hotelamweissenturm.de www.hotelamweissenturm.de Plan
In direkter Nachbarschaft zum Namensgeber des Hotels – dem weissen Turm – und zum Mittelpunkt der historischen Altstadt Ahrweilers, dem Marktplatz, erwartet Sie unser Garni-Hotel mit 27 modern-gemütlichen Hotelzimmern, einem Tagungsraum für bis zu 50 Personen, dem behaglichen Frühstücks- und Lounge-Bereich sowie zwei großzügigen Terrassen mit Ausblick. Außerdem steht Ihnen die im Haus befindliche Tiefgarage oder ein 100m entfernter öffentlicher Parkplatz gegen Entgelt zur Verfügung. Das Hotel am weissen Turm versteht sich als Hotel für Geschäfts- und Alleinreisende, sowie als Tagungs- und Seminarhotel für Schulungen, Meetings, Workshops, Besprechungen, Seminare und kleine Konferenzen. Besonders an Wochenenden und in Ferienzeiten ändert sich dieses Bild im Hotel. Dann sind vorwiegend Genießer, Rad- und Städtereisende, verliebte Paare, Wanderer und Wellnessliebhaber anzutreffen, weil sie die zentrale und dennoch ruhige Lage des Hotels am weissen Turm schätzen. Warum auch immer Sie Ahrweiler besuchen – wir freuen uns auf Sie.
Zimmerpreise EZ (1)
DZ (26)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 59,– bis 1 75,–
von 1 85,– bis 1 118,–
Zustellbett DZ als EZ-Belegung möglich Am Wochenende und an Feiertagen ist ein Mindestaufenthalt erwünscht.
53 27 30-50
T
Am Silberberg 50 D7 Tel. 02641/9730, Fax 02641/5997 info@hotelhohenzollern.com www.hotelhohenzollern.com Plan
Herrliche Lage am reizvollen Rotweinwanderweg mit weitem Blick über das Ahrtal. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/ WC, Durchwahltelefon, TV, Minibar, größtenteils Safe und Balkon. Wellnessbereich mit Bio- und Dampfsauna. Lift zu allen Etagen. Mittags und abends kulinarische Höhepunkte der regionalen und klassischen französischen Küche im Restaurant und in der „Guten Stube“. Sorgfältig ausgesuchte Weinkarte. Prospekt auf Anfrage. Kein Ruhetag
Zimmerpreise
Kapazität Restaurant
EZ (2)
DZ (25)
Bad/Du+WC
Bad/ Du+WC
innen
außen
von 1 75,– bis 1 88,–
von 1 122,– bis 1 155,–
80
50
Halbpension: E 32,– • Zustellbett 52 27 20
T
Sitzplätze
53
54
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
Mittelstr. 84-88 M7 Tel. 02641/94680, Fax 02641/1864 haus-klement@t-online.de www.haus-klement.de Plan
• AhrthermenWoche ab € 420,– • Wellness Light schon ab € 252,– • 4 Tage / 3 Nächte inkl. Halbpension inkl. Therapie • Komfortzimmer • Alles unter einem Dach: Komfortabel eingerichtetes, im Kurzentrum gelegenes Haus, in der Nähe der Ahrpromenade, Ahr-Resort, Lennépark, Spielbank. Arzt im Haus; eigene Badeabteilung, Hallenschwimmbad (31°C), Sauna; 2000m2 Garten, Lifte, kostenloser Parkplatz am Haus; Alle Diäten ohne Zuschlag erhältlich; Frühstücks-, Abendbuffet; Abholservice vom Wohnort; •K urmöglichkeit nach Bad Neuenahrer Indikationen Zugelassen zu Badekuren/Alle Kassen. •U rlaub und Erholung • Prospekt/weitere Pauschalen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. Besuchen Sie uns im Internet.
Zimmerpreise EZ (22)
DZ (20)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 43,– bis 1 59,–
von 1 86,– bis 1 118,–
Halbpension: 13,- € Vollpension: 22,- €
50 42 18
T
Wolfgang-Müller-Str. 8-10 L6 Tel. 02641/8940, Fax 02641/894294 info@hotel-weyer.de www.hotel-weyer.de HHH superior Plan
Unser Haus liegt in ruhiger Lage nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum, den Parkanlagen und der Ahrpromenade entfernt. In angenehmer Atmosphäre mit behaglichem Wohnkomfort und geschmackvoll eingerichteten Zimmern finden Sie Entspannung und Erholung. Genießen Sie unsere regionale Frischeküche im Rahmen der Verwöhn-Halbpension oder in unserem à la carte-Restaurant. Alle Feierlichkeiten familiärer oder geschäftlicher Art werden liebevoll und professionell arrangiert und durchgeführt. Erleben Sie die Vitaloase und den Wellnessbereich mit Massagen, Wellnessbädern in der Whirl-Wanne, Körperanwendungen, Kosmetikstudio, Hallenschwimmbad, Sauna oder Biosauna. Nutzen Sie unsere weitläufige Gartenanlage mit Sitzgruppen, Liegewiese und Gartenrestaurant. Kostenfreie Parkplätze am Haus. Weitere Informationen finden Sie in unseren Arrangements, die wir Ihnen gerne zusenden oder besuchen Sie uns im Internet.
Zimmerpreise
Kapazität Restaurant
EZ (18)
DZ (18)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
innen
Sitzplätze außen
von 1 64,– bis 1 90,–
von 1 114,– bis 1 160,–
50
50
46 36 45
T Halbpension: E 19,– • Zustellbett
HHH
Mittelstr. 4-6 L7 Tel. 02641/94070, Fax 02641/940711 info@hotel-fuerstenberg.de www.hotel-fuerstenberg.de Plan
Gastfreundschaft steht bei uns im Mittelpunkt, dafür tun wir gerne mehr als notwendig. In unserem, von sämtlichen Führern ausgezeichneten Metzlers Restaurant verwöhnen wir Sie mit einem exzellenten Angebot und herzlichem Service. Die vorzüglichen Speisen, sowie hausgebackene Kuchen werden auch im Biergarten serviert. Den Charme eines liebevollen Ambientes spüren Sie in den Zimmern bis hin zum Restaurant. Unser Hotel mit Gästehaus „Beethovenhaus” liegt nah an Ahr-Thermen, Parks und Kuranlagen. Nur 100 m zu Boutiquen, Frisör, Shops, Ahrpromenade, Casino und Theater. Gerne senden wir Ihnen unseren Hausprospekt. Seien Sie wählerisch bei der Wahl Ihres Hotels, denn Urlaub ist mehr als nur ein paar freie Tage. Wir heißen Sie herzlich Willkommen. Ihr Gastgeber aus Passion, Familie Metzler Von Herzen zu Diensten
Zimmerpreise
Kapazität Restaurant
EZ (5)
DZ (20)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
innen
außen
von 1 58,– bis 1 70,–
von 1 99,– bis 1 130,–
120
50-65
Halbpension: E 18,-
45 25 20
T
Sitzplätze
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
F
Hauptstr. 45 M5 Tel. 02641/75000, Fax 02641/750030 info@hotel-ahrbella.de www.hotel-ahrbella.de Plan
Sie werden überzeugt sein von: · unserer zentralen Lage · den vielfältigen Wohnmöglichkeiten im Hotel und in unseren Ferienhäusern Ahrbella und Ahrvilla · dem stilsicheren Ambiente unserer Zimmer und Aufenthaltsräume · unserem umfangreichen Frühstücksbuffet · dem neu gestalteten lauschigen Garten · treffsicheren Empfehlungen für Freizeitgestaltung · unseren attraktiven Pauschalarrangements · unseren fairen Preisen! Wir sind ein Nichtraucherhotel. Besuchen Sie uns im Internet unter www.ahrbella.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zimmerpreise
Preise Ferienwohnung
EZ (6)
DZ (18)
2 Personen
fl. Wasser
fl. Wasser
pro Tag
1 36,–
1 59,–
ab 1 55,– bis 1 95,–
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 49,– bis 1 65,–
von 1 78,– bis 1 115,–
Zuschlag je weitere Person 1 15,– bis 1 35,–
Halbpension: E 8,50 • Vollpension: E 16,– • Zustellbett Mehrbettzimmer 42 24
12
T
HHH Marktplatz 9 F6 Tel. 02641/97890, Fax 02641/978955 info@hotel-zum-stern.de www.hotel-zum-stern.de Plan
Im Jahr 1432 erstmals urkundlich erwähnt, hat das „Hotel zum Stern” nach vollständigem Umbau 1994 wieder neu eröffnet. Sie wohnen ruhig – trotz der zentralen Lage unseres Hauses! Wir bieten Ihnen moderne Hotelzimmer, alle komfortabel ausgestattet mit Dusche/WC, Kabel-TV und Telefon. Ein spezielles Familienzimmer mit liebevoll eingerichtetem, separatem Kinderzimmer wird den Bedürfnissen von Groß und Klein gerecht. Insgesamt stehen 17 Doppelzimmer für unsere Gäste zur Verfügung. Bei Anreise von montags, Abreise freitags bieten wir einen Sonderpreis von 90,- E im DZ und 55,- E im EZ an. Ab 3 Übernachtungen können wir einen Preisnachlass einräumen. Gesellschaftsräume für bis zu 120 Pers. verfügbar.
Hotel GArni
Zimmerpreise DZ (15)
Sitzplätze
Ruhetag
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
1 65,–
1 110,–
innen 145 außen 120
Mittwoch (Mitte Nov.-März)
Halbpension: auf Anfrage • von Monat 08 bis 11 nur das komplette Wochenende (Fr.-So.) buchbar. ab 3 Übernachtungen das DZ für E 105,– pro Tag/Zimmer Zustellbett • Mehrbettzimmer 36 17
60
T
„Central “
Plan Lindenstr. 2 M6 Tel. 02641/94890, Fax 02641/948917 hotel-central-lentz@web.de www.hotel-central-lentz.de
Inmitten der Fußgängerzone, direkt am Ahrufer und fußläufig die Ahr-Thermen, das Spielcasino, der Kurpark sowie die Sinfonie der Sinne. Von hier aus können Sie sämtliche Annehmlichkeiten, die Ihnen Bad Neuenahr bietet, bequem zu Fuß erreichen. Ruhe und Erholung sind Ihnen im Hotel Central garantiert. Unser familiär geführtes Privathotel ist ein Garant für Ihr persönliches Wohlergehen, egal ob Sie nur ein paar Schnuppertage oder über einen längeren Zeitraum unser Gast sein möchten.
Zimmerpreise EZ (8)
DZ (14)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 55,– bis 1 70,–
von 1 98,– bis 1 115,–
Alle Zimmer verfügen über Du/WC, Fön, Farb-TV, Telefon, Balkon sowie überwiegend Minibar. Hoteleigene Parkplätze sind gebührenfrei. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Ihre Familie Lentz
Kapazität Restaurant
EZ (2)
36 22
55
56
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
HHH Telegrafenstr. 30 L6 Tel. 02641/2221, Fax 02641/948721 Mobil 0170/2221201, info@hotel-ernsing.de www.hotel-ernsing.de Plan
Haus Ernsing ist ein gepflegtes Familienhotel mitten im Zentrum gelegen, Nähe Ahr-Thermen, Kurgarten, Badehaus, Spielcasino und Ahr-Promenade. Komfortabel eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer sind mit Dusche & WC, teilweise mit Balkon und alle mit TV ausgestattet. Alle Zimmer mit Telefon. Wir bieten unseren Hausgästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im vollklimatisierten Frühstücksraum. Alle Zimmer sind mit Lift zu erreichen. Sonnenterrasse, gemütlicher Aufenthaltsraum, Parkplatz am Haus. Kostenloser Bahnhofstransfer. Pauschalangebote. Anfang Januar bis Gründonnerstag: 5 Nächte bleiben – 4 Nächte bezahlen. Betriebsferien: 20. Dezember bis 31. Januar Bitte Prospekt anfordern.
Zimmerpreise EZ (9)
DZ (12)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 46,– bis 1 60,–
von 1 90,– bis 1 110,–
Zustellbett
33 21
Familie Durben
40
T
HHH Schützenstr. 1 F7 Tel. 02641/90283, Fax 02641/902840 info@schuetzenhof-ahrweiler.de www.schuetzenhof-ahrweiler.de Plan
Ihre gute Adresse in der Rotweinmetropole Ahrweiler. Einmalig, direkt gegenüber dem historischen Ahrtor gelegen und zentral an der Ahrweiler Altstadt, bietet Ihnen unser „kleines“ Hotel garni die ideale Ausgangsbasis für Ihre Aktivitäten im Ahrtal. Seit vier Generationen hat es sich unsere Familie zur Aufgabe gemacht die Gastfreundschaft, die den Menschen von der Ahr nachgesagt wird, zu leben. Entdecken Sie unsere • Classic Doppelzimmer mit DU/WC, Haarföhn, 32‘‘ SAT-TV, Radio, Safe, Direktwahltelefon, Minibar, Sitzecke (größtenteils Balkon) • großzügigen Classic plus Doppelzimmer mit zusätzlicher kl. Küche mit Kaffeemaschine, Wasserkocher und Essplatz • große Auswahl am Frühstücksbuffet • Wander & Radel Angebote und besondere Arrangements • Kinderermäßigung und Familienzimmer • Parkplätze nach Verfügbarkeit am Hotel und kostenloses WLAN Herzlich Willkommen bei uns im Schützenhof!
Zimmerpreise EZ (1)
DZ (13)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 52,– bis 1 62,–
von 1 80,– bis 1 98,–
Familienzimmer Zustellbett Am Wochenende und an Feiertagen ist ein Mindest aufenthalt erwünscht.
27 14
Hotel STAHL GARNI Hochstr. 9 L7 Tel. 02641/94650, Fax 02641/946540 info@hotel-stahl.de www.hotel-stahl.de Plan
Behagliches und gepflegtes Haus in zentraler Lage mit Blick auf den gegenüberliegenden Kurpark. Kur- und Badeanlagen, Ahr-Thermen und Casino in unmittelbarer Nähe. • Gemütliche Zimmer mit DU/WC, Telefon, Fernseher und teilweise Lift. • Reichhaltiges Frühstücksbüffet. • Komfortable Apartments, auch für Einzelreisende. • Alle Zimmer mit Balkon. • Ferienwohnungen mit zwei oder drei Räumen, auf Wunsch mit Frühstück. • Aufenthaltsräume, kl. Gästebibliothek und Tiefgarage stehen zur Verfügung. Kleines Gartenschwimmbad mit Liegewiese lädt zur Erholung ein. • Kaffee/Tee und Gebäck als kostenloser Selbstservice am Nachmittag
Zimmerpreise
Preise Ferienwohnung
EZ (8)
DZ (5)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
pro Tag
1 39,–
von 1 69,– bis 1 82,–
ab E 57,– bis E 65,–
18 13
2 Personen
Zuschlag je weitere Person E 10,–
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
eifelstube HHH
Plan Ahrhutstr. 26
F7 Tel. 02641/34850, Fax 02641/36022 info@eifelstube-ahrweiler.de www.eifelstube-ahrweiler.de Eifelstube Hotel *** Q - Restaurant - Bistro Café Familiengastronomie in der 4. Generation inmitten des historischen Stadtkerns von Ahrweiler. Ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen Wanderwege: 5 Minuten Radwege: 5 Minuten Bahnhof Ahrweiler Markt: 5 Miunten AhrResort - die Wellness Oase im Ahrtal: 10 Minuten Shoppen: direkt vor der Haustür Unser Hotel bietet Ihnen 8 geräumige (ca. 26 qm) und lichtdurchflutete Doppelzimmer mit Dusche u. WC an. Jedes Ziimmer ist mit einer Sofa-Ecke, TV und Schreibtisch ausgestattet. Das Hotel verfügt über einen Aufzug und alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. In unserem gemütlichen Restaurant mit Eifeler Charme, verwöhnt Sie unser Küchenteam um Küchenmeister Stefan Schumacher mit einer modernen, frischen und regional bezogenen Speisenauswahl. Der Weinkeller offeriert Ihnen sowohl eine Auswahl an heimischen Gewächsen, als auch von unseren Nachbaranbaugebieten. Die Eifelstube bietet Ihnen alles, um einen schönen und erholsamen Urlaub im Ahrtal zu verbringen. Schauen Sie doch einfach bei uns rein: www.eifelstube-ahrweiler.de Wir freuen uns auf Sie Ihre Familien Wirtz und Schumacher
Hotel Mietz
Zimmerpreise EZ (0)
DZ (8)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC von 1 95,– bis 1 115,–
Halbpension: 22,- €
16 8
HH
Plan Hans-Frick-Str. 7 M6 Tel. 02641/26281, Fax 02641/201213 info@hotelmietz.de www.hotelmietz.de
GÄSTEHAUS MIETZ besteht erfolgreich schon einige Jahrzehnte und hat in diesen Jahren einen großen Kundenkreis aufgebaut. Die Gäste schätzen den freundlichen, persönlichen Service, den unsere fachkundigen Mitarbeiter auch für sehr wichtig halten. Besonders vorteilhaft ist die verkehrsberuhigte, zentrale Lage mit guten Parkmöglichkeiten. In wenigen Gehminuten erreicht man das Kurhaus, die Ahrthermen, das Spielkasino, den Kurpark und die Ahrpromenade sowie die anderen schönen Parks. Die Hotelzimmer sind modern, gemütlich und komfortabel eingerichtet mit: Dusche/Bad, Selbstwahl-Telefon, Fernseher, Safe, Föhn, Kosmetikspiegel. Die Ferien-Appartements in verschiedenen Größen sind gut ausgestattet mit: Wohn- und Schlafzimmer, moderner Küche, Bad/WC, Kabel-TV, Radio, Schranksafe, Selbstwahl-Telefon, Fernseher, Fön, Kosmetikspiegel. Wir sprechen: Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch Weitere Information und Bildergalerie finden Sie unter www.hotelmietz.de Wir freuen uns darauf, Sie als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Ihr Hotel Mietz Gästehaus Mietz
Zimmerpreise EZ (3)
DZ (7)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 45,– bis 1 50,–
von 1 75,– bis 1 80,–
16 10
HOTEL-KURPENSION-„CASCADE“
Plan Hans-Frick-Str. 1-3 M6 Tel. 02641/903080, Fax 02641/201360 info@cascade-hotel.de, www.cascade-hotel.de
Unser gemütliches familiengeführtes Hotel bietet seinen Gästen komfortable Zimmer, gutes Frühstücksbüffet und eine persönliche Betreuung für all Ihre Wünsche. Cascade befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße mitten im Herzen von Bad Neuenahr. Therme, Casino, Kurzentrum und Fußgängerzone sind sozusagen direkt vor Ihrer Tür. Wir führen das Haus sehr vielseitig als Hotel garni für Jung und Alt, Gruppen, Kurgäste, Wanderer, Fahrradfahrer, Geschäftsreisende und Familien mit großer Sonnenterrasse, Getränkeangebot, Aufzug, W-Lan und Parkmöglichkeiten.
Zimmerpreise EZ (13)
DZ (20)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 45,– bis 1 47,–
von 1 75,– bis 1 77,–
59 33 30
T
„Aus Freundschaft zum Gast“ Ihre Familie Bonitz
Weinquartier Burggarten
Zimmerpreise
GHHHH
Landskroner Str. 61 P5 Tel. 02641/21280, Fax 02641/79220 Mobil 0178/8397483, burggarten@t-online.de www.weingut-burggarten.de Plan
Direkt am Fuße der Landskrone liegt unser kleines Winzerhotel mit der familiären Note. Unser neu errichtetes Haus mit seinen Weinthemenzimmern erfüllt höchste Ansprüche, gepaart mit wohliger Weingutsatmosphäre.
EZ (2)
DZ (15)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
1 68,–
1 110,–
32 17 14
T
Halbpension: € 15,– für Gruppen auf Vorbestellung Zustellbett Mehrbettzimmer Am Wochenende und an Feiertagen ist ein Mindest aufenthalt erwünscht
57
58
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
Hotel Eckschänke Garni Plätzerstr. 58 F6 Tel. 02641/35130, Fax 02641/37394 info@hotel-eckschaenke.de www.hotel-eckschaenke.de Plan
Unser Hotel liegt inmitten der Altstadt von Ahrweiler. Die umliegende Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Unsere Gästezimmer sind mit DU/WC und TV ausgestattet. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Fordern Sie unseren Hausprospekt an.
Zimmerpreise EZ (2)
DZ (10)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
1 42,–
von 1 70,– bis 1 75,–
22 12
Pension Helma Willibrordusstr. 12 L7 Tel. 02641/24587, Fax 02641/24524 mail@pensionhelma.de www.pensionhelma.de
Zimmerpreise EZ (2)
EZ (3)
DZ (7)
fl. Wasser
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 29,– bis 1 33,–
von 1 36,– bis 1 42,–
von 1 58,– bis 1 72,–
Plan
Ihr „Zuhause“ für schöne Tage. Eine gepflegte Familienpension mitten im Kurbetrieb und trotzdem ruhig gelegen. Erholung finden Sie auf unserer Terrasse und bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Spielbank, Ahr-Resort, Badehaus sind in Kürze zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
19 12
Pension Auszeit
Hans-Frick-Str. 9 M6 Tel. 02641/24136 info@pensionauszeit.de, www.pensionauszeit.de
Zimmerpreise
Plan
Stress und Hektik, haben Sie die Nase voll davon, dann nehmen Sie sich eine Auszeit. In mediterraner Umgebung und ausgesuchten Themenzimmern genießen Sie die Ruhe des Kurbades Bad Neuenahr und lassen die Seele baumeln. Unsere Pension, im Herzen von Bad Neuenahr, befindet sich in ruhiger Lage und ist nur wenige Gehminuten zur Ahrpromenade, zum Kurpark, dem Spielcasino, dem Ahr-Resort und der Fußgängerzone entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pensionauszeit.de oder fordern Sie einfach unseren Hausprospekt an. Ihre Rosemarie Tempel
EZ (2)
EZ (2)
DZ (7)
fl. Wasser
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 32,– bis 1 35,–
von 1 37,– bis 1 40,–
von 1 70,– bis 1 75,–
Zustellbett • Mehrbettzimmer
18 11
Union hotel Felten Telegrafenstr. 10 L6 Tel. 02641/94000, Fax 02641/940060 Mobil 0151/12705939, hotel-felten@t-online.de www.hotel-felten.de Plan
Hotel in zentraler Lage von Bad Neuenahr. Casino, Ahrthermen und Kuranlagen sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Zimmerpreise EZ (5)
DZ (5)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 32,– bis 1 40,–
von 1 60,– bis 1 75,–
Mehrbettzimmer 18 10
Pension Ippendorf Wolfsgasse 7 F6 Tel. 02641/34941, Fax 02641/8909635 info@pension-ippendorf.de www.pension-ippendorf.de
Zimmerpreise EZ (1)
EZ (1)
DZ (7)
fl. Wasser
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 25,– bis 1 30,–
von 1 40,– bis 1 45,–
von 1 60,– bis 1 70,–
Plan
Unsere Familienpension befindet sich im Zentrum der Rotweinstadt Ahrweiler. Hier finden Sie eine behagliche, familiäre Atmosphäre und komfortable Gästezimmer. Die zentrale Lage ist ideal, um Ahrweiler zu erkunden.
Mehrbettzimmer
17 8
Pension Zierden Hans-Frick-Str. 5 M6 Tel. 02641/26195, Fax 02641/905428 Mobil 0172/1756028, pensionzierden@t-online.de www.pensionzierden.de Plan
Eine gepflegte Pension in ruhiger jedoch zentraler Lage. Hier erwartet Sie eine freundliche, familiäre Atmosphäre. AhrThermen, Ahrpromenade, Casino, Kurpark und Fußgängerzone in wenigen Gehminuten erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zimmerpreise EZ (5)
DZ (4)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 37,– bis 1 40,–
von 1 64,– bis 1 69,–
Zustellbett
13 9
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
Gästehaus Küpper P HHH
Zimmerpreise
Plätzerstr. 31-33 F6 Tel. 02641/5508, Fax 02641/900163 info@malerbetrieb-erhard-kuepper.de www.gaestehaus-kuepper-ahrweiler.de Plan
EZ (0)
DZ (5)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC von 1 67,– bis 1 70,–
Fünf Zimmer im Landhausstil mit Du/WC/TV. Frühstücksraum und Hausbar zum gemütlichen Ausklang des Tages. Reichhaltiges Frühstück, Parkplatz nach Verfügbarkeit am Haus. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Küpper.
10 5
Hotel Weinhaus Nelles
Zimmerpreise
Göppinger Str. 13 R6 Tel. 02641/6868, Fax 02641/1463 info@restaurant-freudenreich.de www.restaurant-freudenreich.de Plan
DZ (5)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
Sitzplätze
1 50,–
1 75,–
innen 50 Saal 98
Montag
01.01.-30.04 Montag + Dienstag
Zimmerpreise
Mittelstr. 63-65 M7 Tel. 02641/27805, Fax 02641/27805 gaestehaus-esper@t-online.de www.gaestehaus-esper.de
EZ (1)
DZ (2)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
1 39,–
von 1 65,– bis 1 68,–
Plan
Familiäres, rustikales Gästehaus in gemütlicher Atmosphäre mit behaglich komfortablen Zimmern mit DU/WC, TV und Balkon, die in einem ruhig gelegenen Anbau liegen. Liegewiese u. Parkplatz. In unmittelbarer Nähe befinden sich Kurpark, Ahr-Resort, Hallen- und Gartenschwimmbad, Tennisplätze, Casino. Auf Anfrage Halb- und Vollpension. Hier kocht der Chef noch selbst.
5 3
Hotel „Zum Ahrtal“
Zimmerpreise
Sebastianstr. 68 K6 Tel. 02641/26969, Fax 02641/26934 kontakt@hotel-zum-ahrtal.de Plan
EZ (4)
DZ (6)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
1 40,–
1 70,–
30 10
Mehrbettzimmer HP € 15,50 VP € 21,60
Zimmerpreise
Hotel Sonne seit 1910 Plan Jesuitenstr. 17 M6 Tel. 02641/24868, Fax 02641/906631
Silberbergstr. 14 D7 Tel. 02641/35189 Weingut-Silberberg@t-online.de
Ruhetag
98
10 5
Gästehaus Esper
Plan
Sitzplätze
außen 40
Unser Hotel befindet sich am Fuße der Landskrone, im Ortsteil Heimersheim. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/ WC ausgestattet. Unsere Küche ist von mehreren Reiseführern empfohlen und bietet „Neue Deutsche Küche” mit regionalen Gerichten.
Pension Weingut Silberberg
Kapazität Restaurant
EZ (0)
In den Weinbergen gelegenes Weingut oberhalb des Museums Roemervilla. Weinprobe mit eigenen Weinen in der urigen Weinstube n.V. bis 45 Pers. Straußwirtschaft, Gästezimmer.
EZ (3)
DZ (5)
EZ
DZ
fl. Wasser
fl. Wasser
Bad/DU+WC
Bad/DU+WC
E 30,–
E 59,–
von E 38,– bis E 42,–
von E 68,– bis E 76,–
12 8
Zimmerpreise EZ (0)
DZ (2)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC von 1 48,– bis 1 55,–
Straußwirtschaft Aufenthalt ab 2 Nächten Zustellbett
4 2
2013
Viele interessante Veranstaltungen finden Sie unter www.ahrtal.de
oder in unserem Veranstaltungskalender.
59
60
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
F HHHHH /F HHHH Unterstr. 22 M7 Tel. 02641/75900, Fax 02641/759090 info@ferienhaus-nehring.de www.ferienhaus-nehring.de Plan
Herzlich Willkommen in unserem traditionsreichen Familienunternehmen. Unter dem Motto „ Als Gäste kommen, als Freunde gehen“ bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, den Alltag zu vergessen und einfach abzuschalten. Wohnen bei uns heißt, sich wohl fühlen, in liebevoll zum Detail eingerichteten Ferienwohnungen, die mit allem Komfort ausgestattet sind. Unser groß angelegter Garten lädt zum entspannen ein. Hauseigener kostenfreier Parkplatz, Garage auf Anfrage. Lift im Haupthaus. Wir bieten unseren Gästen exklusiv eine kleine Wellness Oase. Wir würden uns freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu können.
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 10
2 Personen
qm/Person
pro Tag
45-85/1-4
von 1 60,- bis 1 100,-
Zuschlag weitere Pers. 1 20,–
1-2
Ihre Gastgeber Familie Nehring
F HHHHH Hostertsgasse 32 F6/7 Tel. 02641/9125865, Fax 02642/998836 Mobil 0171/8610420, info@amsteinfelderhof.de www.amsteinfelderhof.de Plan
Neu eröffnet im Frühjahr 2012 In ruhiger Lage, innerhalb des historischen Stadtkerns von Ahrweiler, erwarten Sie neun Ferienwohnungen der Topkategorie. Der Steinfelder Hof vereint Tradition und modernes Ambiente. Die Wohnflächen der Ferienwohnungen betragen zwischen 55-110 qm, sie sind großzügig geschnitten, teilweise mit Aufzug zu erreichen und überwiegend barrierefrei. Die Wohnungen sind für Allergiker geeignet. In einer Wohnung ist die Anreise mit Hund gestattet. Garagen und Parkplätze stehen am Haus zur Verfügung.
Boxspringbetten in allen Schlafzimmern sorgen für einen komfortablen und erholsamen Schlaf. Die exklusiven Küchen, mit Backofen, Mikrowelle, Ceran-Kochfeld, Spülmaschine sowie Kühlund Gefrierkombination, sind einladend, zum Teil mit schicken Kochinseln, in die Wohnwelt integriert. Der Wohn- und Essbereich, modern und gemütlich zugleich, bietet ein Ambiente, dass auch zu längerem Verweilen einlädt. Telefon, Internetanschluss, Flachbild TV und Stereoanlage sorgen für Komfort und Unterhaltung. Auf Terrassen und Balkonen können Sie die Zeit zwischen Ihren Ausflügen genießen.
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 9
2 Personen
qm/Person
pro Tag
55-110/2-4
von 1 70,- bis 1 100,-
Wir freuen uns auf Sie! Norbert und Birgit Koll
Zuschlag weitere Pers. 1 15,–
1-2
F HHHH /F HHH Kirchenpfad 9 M7 Tel. 02641/94690, Fax 02641/946969 buchung@ahrtalapartments.de www.ahrtalapartments.de Plan
Im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, in unmittelbarer Nähe zu Ahr-Therme, Kurhaus, Kurpark, Fußgängerzone und Casino liegen unsere Apartments mit Service. Alle 23 Apartments verfügen über einen eigenen Balkon, Einbauküche, Bad mit Dusche/WC sowie über Telefon, W-Lan, Fernsehen und Tresor . Bettwäsche und Handtücher und Endreinigung sind inklusive. Das Haus verfügt über eine Tiefgarage, Stellplätze und einen Lift. In einigen Apartments können Sie nach vorheriger Absprache Ihr Haustier mitbringen. Für einen optimalen Service, vom Brötchenservice bis zur Buchung Ihrer Ahr-Resortkarte, sorgt unser Rezeptionsteam, welches Ihnen von Montag bis Samstag zur Verfügung steht. Sie wünschen eine Weinprobe, eine Restaurantempfehlung oder -buchung, Wanderplanung oder andere Informationen? Alles kein Problem, wir finden für alles eine Lösung.
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 23
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
29-40/2-4
von 1 45,- bis 1 73,-
1 10,–
1-2
Ferienwohnungen
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Gästehaus BAur F HHH
Kreuzstr. 69 a M6 Tel. 02641/94730, Fax 02641/947333 Mobil 0171/9860797, info@gaestehausbaur.de www.gaestehausbaur.de Plan
Moderne, behagliche und mit allem Komfort eingerichtete Ferienwohnungen in zentraler Lage. Ahrthermen, Ahr Resort, Kurpark und Fußgängerzone sind zu Fuß in 5 - 10 Minuten zu erreichen. Der Fahrradweg ist direkt vor der Haustüre. Die Ferienwohnungen sind teilweise mit Balkon oder Loggia ausgestattet. Von hier aus können Sie den wunderschönen Blick in den Garten und auf die Weinberge geniessen. Ein Lift befindet sich im Haus und ein eigener großer, beleuchteter Parplatz ist vorhanden. In unserem Garten mit Pergola und Grillplatz können Sie es sich bei einem Glas Wein gemütlich machen.
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 11
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
20-85/2-4
von 1 25,- bis 1 75,-
1 10,–
Besuchen Sie uns im Internet auf unserer Homepage: www. gaestehausbaur. de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
1-2
Schlafstübchen Ahrweiler Oberhutstr. 11 F7 Tel. 02641/5060, Fax 02641/5060 Mobil 0160/97765755 www.schlafen-wie-anno-dazumal.de Plan
Das „Schlafstübchen”, mitten in der romantischen Altstadt der Rotweinmetropole Ahrweiler, bietet Ferienwohnungen ganz besonderer Art, verbindet eine Zeitreise in die Vergangenheit und Wohnkultur anno dazumal, kombiniert mit heutigem Komfort. Hinter historischem Gemäuer verbergen sich urgemütliche Stuben, anheimelnde Schlafkammern und behaglich und üppig eingerichtete Küchen; alle Räume schief und verwinkelt und mit dem Flair, das eben nur Jahrhunderte alte Fachwerkhäuser ausstrahlen. Uriges Gebälk prägt die kürzlich mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Stuben, in denen es sich zwei Personen und mehr gemütlich machen können.
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 4
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
8
von 1 60,- bis 1 80,-
1 30,– bis 1 40,–
Im Sommer können sich die Gäste im blumengeschmückten Innenhof von den Aktivitäten Ihres Urlaubstages ausruhen.
Marktplatz 17 F6 Tel. 02641/2078042 info@schlahrfen.de www.schlahrfen.de Plan
Schöner Urlauben zwischen Weinbergen … Dieser Leitsatz findet sich wieder in unseren Angeboten kleiner aber feiner Urlaubsdomizile in zentraler Lage des Stadtkerns von Ahrweiler. Im modernen Haus, 2010 erbaut, befinden sich 11 Nichtraucher-Ferienapartments geeignet für 2, 4 oder 6 Personen, verteilt auf den oberen Etagen. Alle Apartments sind von uns selbst mit viel Liebe zum Detail und komfortabler Ausstattung eingerichtet, so wie wir selbst unseren Urlaub in Ahrweiler verbringen möchten: Einfach, modern und zum Wohlfühlen. Eine schnelle und bequeme An- und Abreise ermöglicht durch fußläufige Bahnhaltestelle oder direkte Anfahrt mit dem PKW ans Haus. Detaillierte Informationen erhalten Sie telefonisch oder via Internet. Erleben und genießen Sie eine schöne Zeit in Ihrer Rotwein metropole Ahrweiler. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 8
2 Personen
qm/Person
pro Tag
25- 35/bis 2
von 1 50,- bis 1 75,-
Zuschlag weitere Pers.
Mindestaufenthalt 3 Nächte
1
61
62
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler Ferienwohnungen F HHHHH Ahr-Elegance / AHR-Classic
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Westerwaldstraße 5 K6 Tel. 02643/1643, Fax 02643/9029504 Mobil 0151/27598671, info@ferienwohnungen-ahr.de www.ferienwohnungen-ahr.de Plan
Die Wohnungen wurden durch innovatives Raumdesign und mit viel Liebe zum Detail neu gestaltet. Loggien zur sonnigen Südseite. Sie werden sich rundum wohlfühlen. Weitere 4-Sterne-Wohnung in Dernau und 3-Sterne Wohnung in Bad Neuenahr.
Anzahl: 2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
83/2 (AhrElegance 79/2 (AhrClassic
von 1 64,- bis 1 88,-
n. V.
Weitere F HHHH Fewo in Dernau und F HHH Fewo in Bad Neuenahr 1 Mindestaufenthalt 4 Nächte
Dautzenberg Ferienapartments F HHHHH
Preise Ferienwohnung/Schlafräume:1-2
Altenbaustr. 4, Tel. 02225/8358359, F6 Fax 02225/8358360, Mobil 0178/8542150 info@dautzenberg-ferienapartments.de www.dautzenberg-ferienapartments.de Plan
Anzahl: 4
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
64-78/4
von 1 70,– bis 1 85,–
1 10,– bis 1 15,–
In historischem Ambiente wohnen und gleichzeitig modernsten Komfort genießen. Das Anwesen aus dem Jahr 1798 liegt in einer ruhigen Seitenstraße direkt im Herzen der Altstadt von Ahrweiler. Lassen Sie Ihr Auto in der hauseigenen Garage und erkunden die Stadt zu Fuß. Die vier Apartments und der schöne Innenhof, freuen sich ganzjährig auf Ihr Kommen!
1-2
Weingut Sonnenberg Ferienwohnungen
Anzahl: 3
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
40-90/2-4
von 1 55,– bis 1 80,–
1 10,–
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2
F HHHHH/F HHH
Heerstr. 98 M5 Tel. 02641/6713, Fax 02641/201037 Mobil 0177/7948949, info@weingut-sonnenberg.de www.weingut-sonnenberg.de Plan
Mindestaufenthalt 2 Nächte
Ferien beim Winzer, direkt am Fuße der Weinberge von Bad Neuenahr. In drei Gehminuten erreichen Sie den Bahnhof und die Innenstadt. Drei neue, gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen. Bettwäsche und Handtücher inklusive.
1-2
Ferienhaus „Winzerhäuschen“
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 4
Heerstraße 98 M5 Tel. 02641/6713, Fax 02641/201037 Mobil 0177/7948949, info@weingut-sonnenberg.de www.weingut-sonnenberg.de Plan
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
120/2-12
1 150,-
1 5,–
Mindestaufenthalt 2 Nächte
Ferien beim Winzer, direkt am Rotweinwanderweg am Fuße der Weinberge von Bad Neuenahr. In drei Gehminuten erreichen Sie den Bahnhof und die Innenstadt. Wohnzimmer mit kleinem Heimkino (Leinwand/Beamer). Kombinierte Wohnküche. Große Holzterrasse. Bettwäsche und Handtücher inklusive.
4
Weingut & Appartements Franz Schäfer F HHHHH/F HHH
Bodendorfer Str. 11 T6 Tel. 02641/94660, Fax 02641/946620 Mobil 0171/5232307, weinhaus-schaefer@web.de www.weinhaus-franz-schaefer.de Plan
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 5 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
30/2-3
von 1 49,– bis 1 79,–
E 23,–
Preis gilt ab 7 Tage. Kurzreise erfragen.
Appartement-Pension am Winzerhof. Das Weingut liegt ca. 4 km von BNA-Bhf. entfernt. Das Dörfchen Ehlingen zählt nur ca. 300 Einwohner und liegt am Fuße der Weinberge. Für Radfahrer und Wanderer bestens geeignet. Zu den Thermen ca. 5 Autominuten.
Ferienwohnung BAusen F HHHHH
Ravensberger Str. 25 M6 Tel. 02641/24992, Fax 02641/201374 info@ferienwohnungen-bausen.de www.ferienwohnungen-bausen.de Plan
Unsere gepflegten Nichtraucher-Wohnungen befinden sich in ruhiger, jedoch zentraler Lage. Die Ferienwohnungen befinden sich in I. und II. Etage. Sie verfügen über separate Schlafzimmer, Telefon, Kabel-TV, Radio, Küche, Bad und Balkon inkl. Bettwäsche, Hand-, Bade- sowie Geschirrtücher oder auch einem herrlichen Garten mit Liegestühlen und Sitzecke mit Grillstelle. Brötchenservice. Getränke zum EKP und Hol- und Bringservice. Garage auf Wunsch.
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
55-95/1-3
von E 52,–bis E 65,–
E 10,–
Mindestaufenthalt 3 Nächte
1
Ferienwohnungen
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Ferienwohnungen am Park F HHHH
Antoniusstr. 15 K6 Tel. 02641/204913, Fax 02641/913757 Mobil 0173/2563719, info@fewo-bad-neuenahr.de www.fewo-bad-neuenahr.de Plan
Unsere exklusiven Ferienwohnungen befinden sich in ruhiger und bester Wohnlage direkt an den wunderschönen Parkanlagen von Bad Neuenahr. Sie können alles bequem zu Fuß erreichen. Mit herrlichem Blick auf die Weinberge und das romantische Ahrufer. Drei komfortabel eingerichtete Wohnungen mit Balkon lassen keine Wünsche offen.
Gästehaus Jochemich
F HHH / F HHHH
Plan Ravensberger Str. 19 M6 Tel. 02641/25065, Fax 02641/204819 Mobil 0177/3401707, jochemich@t-online.de www.gaestehaus-jochemich.com
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 3
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
40-70/1-3
von E 45,–bis E 85,–
E 10,– bis E 20,–
Mindestaufenthalt 3 Nächte
1-2
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 6
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
25-94/1-3
von E 35,–bis E 80,–
E 15,–
Mindestaufenthalt 3 Tage
Im Zentrum von Bad Neuenahr erwartet Sie unser ruhig gelegenes Gästehaus. Fühlen Sie sich wie zu Hause in unseren behaglich eingerichteten Appartements. In 5-10 Gehminuten erreichen Sie Bahnhof, Kurpark, Ahr-Thermen, Rad- u. Wanderwege.
Ferienwohnung Körtgen F HHHH
Oberhutstr. 16 F7 Tel. 02641/37113, Fax 02641/905320 info@koertgens.de www.koertgens.de Plan
Im Zentrum von Ahrweiler können Sie in unseren ruhigen und gemütlichen Fewos Ihren Urlaub genießen. Aufgrund der zentralen Lage erreichen Sie alle Ziele auch ohne Auto. Parkplatz steht ihnen am Haus zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen über separate Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad bei komfortabler Ausstattung. Genießen Sie im Frühjahr, Herbst und Advent regionale Köstlichkeiten in uriger Atmosphäre in unserer Weinstube.
Haus Nachtsheim F HHHH
Marienweg 3, Tel. 02641/24242 K7 Mobil 0179/7156102, info@hausnachtsheim.de www.hausnachtsheim.de
Plan
Am südlichen Stadtrand von Bad Neuenahr ruhig gelegen, bietet unser Haus Ihnen ideale Voraussetzungen für Unternehmungen in die schöne Umgebung. (10 Gehminuten zum Kurzentrum) Unsere Wohnungen sind modern ausgestattet, PKW-Stellplätze auf dem Grundstück gehören zu jeder Wohnung. Erholen Sie sich in unserem herrlichen Garten mit Liegewiese mitten im Grünen.
Gästehaus am Weinberg F HHHH
Im Dellmich 19 K4 Tel. 02641/29545, Fax 02641/201136 info@weingut-lingen.de www.weingut-lingen.de Plan
1-2
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
55-75/1-6
von 1 52,- bis 1 75,-
1 7,– bis 1 10,–
Mindestaufenthalt 3 Tage
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 3
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
50-70/2-4
von E 50,–bis E 70,–
E 8,–
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 3
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
50-75/2-4
von E 60,–bis E 70,–
E 10,–
Im Gästehaus am Weinberg erwarten Sie 3 neue NichtraucherWohnungen mit Blick in die Weinberge. Nur 300m zum Rotweinwanderweg sind sie der ideale Startpunkt für Rad- und Wanderferien. Parkplätze vorm Haus. Weinproben im Weingut nach Anmeldung jederzeit möglich. Kinder bis 12 Jahre übernachten kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch oder auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ferienwohnung WEingut Lingen F HHH Teichstr. 3 K6 Tel. 02641/29545, Fax 02641/201136 info@weingut-lingen.de www.weingut-lingen.de Plan
Ferien beim Winzer. In unseren 2 komplett eingerichteten Komfortwohnungen, inkl. Bettwäsche + Handtüchern, genießen Sie Ihren Urlaub in familiärer Atmosphäre. Von unserem Weingut erreichen Sie zu Fuß in 10 Min. die Innenstadt von Bad Neuenahr. Weinproben im Haus sind jederzeit möglich.
1-2
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 0-1 Anzahl: 2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
44-52/2-4
von E 55,– bis E 65,–
E 10,–
1
63
64
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler Ferienwohnung „Im Himmelchen“ F HHHH
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Delderstraße 17, Tel. 02641/36348, E8 Fax 02641/918455, Mobil 0178/4934254 info@cj-events.de • www.im-himmelchen.de Plan
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
55/2
von 1 49,- bis 1 69,-
1 10,–
Sie möchten im Urlaub keine Abstriche machen und wünschen sich den Komfort einer modern eingerichteten Ferienwohnung, gepaart mit der Gemütlichkeit alter Einrichtungsgegenstände und großzügigem Außenbereich? Dann sind Sie in unserer neuen, zentral gelegenen Ferienwohnung Im Himmelchen, in Ahrweiler genau an der richtigen Adresse.
1
Appartement Casinoblick
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
F HHHH
Plan Lindenstraße 6, Tel. 02745/920310, M6 Fax 02745/920388, Mobil 0151/14530450
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
98/2-3
von E 62,– bis E 66,–
E 15,–
Luxus-Komfort-Ferienwohnung, großes Wohnzimmer mit 2 Südbalkonen, mit Blick auf Ahr und Casino, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad/ WC, komplett ausgestattet, in bester ruhiger Kurviertel-Lage direkt an der Ahrpromenade
1
Ferienwohnung Ilse Keck
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
F HHHH
Ravensberger Str. 20 M6 Tel. 02641/25753, Fax 02641/204779 Mobil 0171/5332237, info@ferien-im-ahrtal.de www.ferien-im-ahrtal.de Plan
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
68/2
von E 53,–bis E 58,–
Unsere gepflegte Ferienwohnung befindet sich in ruhiger, jedoch zentraler Lage. Erholung und Entspannung finden Sie in unserem Garten mit Liegewiese, Laube und Grill. Es erwartet Sie eine freundliche, familiäre Atmosphäre. Sie sind herzlich Willkommen.
1
Ferienwohnungen Haus Burgfrieden, W. Grebe
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Burgweg 15 L7 Tel. 02641/24462, Fax 02641/205519
Plan
Anzahl: 2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
30-50/1-2
von E 29,–bis E 60,–
E 10,–
Zwei Ferienwohnungen in ruhiger Lage oberhalb des Kurparks. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Ahr-Resort sowie Rad- und Wanderwege. Die größere Ferienwohnung verfügt über ein separates Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Balkon, Küche und Bad mit Dusche/WC. Die Ausstattung umfasst Kabel-TV, Radio sowie Bettwäsche u. Handtücher. Die kl. Ferienwohnung verfügt über einen großen Wohn-/Schlafraum inkl. Kochnische mit Herd und Kühlschrank sowie Bad mit Dusche und separater Garderobe. Die Ausstattung umfasst Kabel-TV, Radio sowie Bettwäsche u. Handtücher.
1
Ferienwohnung Marita Creuzberg
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Alveradisstr. 20 E6 Mobil 0163/5546539, Tel. 02641/5720
Plan
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
55/2
1 50,-
Mindestaufenthalt 1 Woche
Gemütliche Ferienwohnung mit Blick zu den Weinbergen und der Rotweinstadt Ahrweiler. Zum Radfahrweg und zum Rotweinwanderweg 5 Minuten Fußweg.
1
Ferienwohnungen Senioren residenz Villa Sibilla F HHHHH Oberstr. 21 L7 Tel. 02641/9150, Fax 02641/915300 info@villasibilla.de • www.villasibilla.de Plan
Luxusappartement „Villa Anna“ F HHHH
Hauptstr. 142 L6 Tel. 02641/75890, Fax 02641/758923 info@kosmas.de Plan
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 4
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
57/2
von 1 77,- bis 1 142,-
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
75/2
E 60,–
1
Ferienwohnungen
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Haus Grimmiger F HHHH
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2 Anzahl: 2
Franz-Wenzel-Str. 30 D8 Tel. 02641/4410 fuhs.manfred@t-online.de Plan
Ferienhaus schneewittchen F HHH H
Schweizer Str. 2a M7 Tel. 02641/26852, Mobil 0176/51424856 www.schneewittchen-ferienhaus.de Plan
Ferien-Domizil Ender „FeWo Bad Neuenahr“ F HHH H Am Glöcknersberg 12 L7 Tel. 02641/29551 info@fewo-ender.de, www.fewo-ender.de Plan
Gästehaus Irene F HHHH
Walporzheimer Str. 165a C9 Tel. 02641/5275, Mobil 0170/5335673 r.j.etten@gmx.de, www.fewo-walporzheim.de Plan
Ruhig und doch zentral gelegenes 80 qm Ferienhaus. Lädt zum entspannen ein. Eine überdachte Terrasse mit Liegewiese ermöglichen Ruhe und Erholung. Wenige Gehminuten zum Ahr-Resort u. Kuranlagen. Unter Adresse: www.schneewittchenferienhaus.de. Unsere mit Liebe zum Detail ausgestattete Ferienwohnung liegt direkt an den Ausläufern des Neuenahrer Berges und ist somit der ideale Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen. Innerhalb weniger Gehminuten erreichen Sie die Fußgängerzone, Kurpark, Ahrtherme oder Casino. Carport, Terrasse, KabelLCD-TV vorhanden.
Neue, gemütlich eingerichtete, Nichtraucher-FeWo im EG. Komplett einger. z.B. mit Spül- und Waschmaschine. Bettwäsche und Handtücher inkl.; abgeschlossener, ruhiger Innenhof mit Sitzecke
Ahrapartments Klosterblick Goethestraße 69, Tel. 02641/9117033, F8 Fax 02641/9117033, Mobil 0176/76275034 sabine-weber-graeff@t-online.de Plan
Am Johannisberg 31 N7 Tel. 02641/21299 elke.dueren@online.de www.ferienwohnung-dueren.de Plan
Haus Susanne F HHH/F HHHH
Gemütliche, ruhige Nichtraucher-FeWo mit sep. Eingang, Terrasse, Garten mit Spielmöglichkeiten für Kinder, eigenem Carport, 2 Schlafzimmern, Wohnzimmer mit voll ausgestatteter Küchenzeile, Kabel-TV, DU/ WC
Ferienwohnung Rita Steinheuer F HHHH
weitere Pers.
von 1 46,– bis 1 60,–
1 12,–
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
80/2-4
von 1 55,- bis 1 60,-
1 12,–
2
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
63/1-2
1 55,-
1 Mindestaufenthalt 7 Nächte
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
55/2-4
von 1 45,– bis 1 55,–
1 7,50 bis 1 10,–
1
Anzahl: 2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
33-41/4- 5
1 48,-
1 10,–
2
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
55/2-4
von 1 43,– bis 1 45,–
1 5,–
2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
55/2-3
von 1 39,- bis 1 44,-
1 10,– bis 1 15,–
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Plan Quellenstr. 19 P5 Tel. 02641/26104, Fax 02641/204252 Mobil 0176/96739878, heinzsteinheuer@t-online.de
90qm-Komfort-Nichtraucher- Fewo im Kurviertel. Tennisanlage, Ahr-Thermen, Hallenfreizeitbad Twin, Casino, Kuranlagen sowie Fußgängerzone nur wenige Gehminuten entfernt. Große Südterrasse, TV.
Ferienwohnung Gerti Felten F HHH Plan Kreuzstr. 76 M6 Tel. 02641/25364
Ferienwohnung Werner Knieps F HHH
Anzahl: 2
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
60/2-3
von 1 31,– bis 1 34,–
1 8,–
ab 14 Tage 5% Ermäßigung • Trockner
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
90/1-4
von 1 50,– bis 1 55,–
1 10,–
2 Mindestaufenthalt 3 Nächte
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Franz-Wenzel Str. 17 D8 Tel. 02641/34389 • werner.knieps@web.de www.ferienwohnung-knieps.de Plan
F HHH
In der Held 7 N7 Tel. 02641/25571 ursula.maerz@t-online.de Plan
Hochstadenstr. 15 G7 Tel. 02641/36782, Mobil 0178/2561771 Paul.Gieler@t-online.de Plan
pro Tag
70-85/3-4
2
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Schweizer Str. 11-13 M7 Tel. 02641/25336, Fax 0221/16888869 info@haus-susanne.de www.haus-susanne.de
Ferienwohnung Irmgard Gieler F HHH
qm/Person
Anzahl: 2
Plan
Ferienwohnung Neuenahrer Bergblick
Zuschlag
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2
F HHH/F HHHH
Ferienwohnung Düren F HHHH
2 Personen
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
60/2
von 1 40,– bis 1 45,–
1 Mindestaufenthalt 2 Nächte
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
60/2
von 1 40,– bis 1 45,–
1
Mindestaufenthalt 3 Nächte
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
60/3-4
1 40,–
1 5,–
2 Mindestaufenthalt 2 Nächte
65
66
Mittelahr/Bad Neuenahr-Ahrweiler Felicitas Fuchs F HHH
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Gradenhofstr. 11 P5 Tel. 02641/24450, Fax 02641/917226
Plan
Ferienwohnung Hofmann F HHH Georg Habighorst Str. 17 G8 Tel. 02641/359111, Fax 02641/359112 Mobil 0171/2096843, francettahofmann@g-mail.com Plan
Helle, modern eingerichtete Ferienwohnung, ruhige Lage, eigene Terrasse (Sitzgruppe und Liegen) mit Blick über die Stadt und die umgebenden Weinberge. Zur Ausstattung gehört eine gut ausgestattete Küche, ein gemütliches Wohnzimmer ein Kabel-TV mit DVDPlayer, Radio mit CD-Deck und eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder.
Ferienwohnung Rösch
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
50/2-3
von 1 33,– bis 1 37,–
1 8,–
Gierenzheimer Str. 1 F7 Tel. 0170/3434094, Fax 02641/906374 ts.roesch@t-online.de
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl:1
2 Personen
qm/Person
pro Tag
50/2
1 35,
Hochstraße 1 L7 Tel. 02206/866363, Fax 02206/5492 Mobil 0173/2810678, info@gerda-giusti.de www.ferienwohnungbadneuenahr.de
Ferienwohnung Marlene Otte Gierenzheimer Str. 25 F7 Tel. 02641/4495 Mobil 0177/7956210 Plan
Komfort Nichtraucher-Ferienwohnung am Kurpark, 1. Etage, liebevoll eingerichtet, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Dusche/Bidet, WC, großer Südbalkon, Stellplatz am Haus. Alle Kureinrichtungen sind fußläufig in 5 Minuten erreichbar. Wir haben es Ihnen gemütlich gemacht. Von Ihrer 64 qm Ferienwohnung, die liebevoll in warmen Farben eingerichtet ist, erreichen Sie schnell die historische Altstadt von Ahrweiler, die Wanderwege in den Weinbergen oder den Radwanderweg ins Ahrtal. Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen.
Ferienwohnungen Hampel Plätzerstr. 39 F6 Tel. 02641/24689 Mobil 0177/7916433
Ravensberger Str. 18 M6 Tel. 02641/26015 Plan
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
pro Tag
weitere Pers.
70/max 4
von 1 50,- bis 1 70,-
1 10,–
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
50/2
1 50,–
1 10,–
65 qm Studio-Komfort-Ferienwohnung, zentral im Kurviertel, neu eingerichtet. 2. Etage mit überdachtem Südbalkon, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Dusche/WC. Alle Kureinrichtungen ca. 5 Minuten entfernt.
Unterstr. 25 M7 Tel. 02641/27273 hausbarbararasting@kabelmail.de
Goethestr. 37 F8 Tel. 02641/35550, Fax 02641/35550
1 Mindestaufenthalt 5 Nächte
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
54/2
1 47,–
1 01.11.-30.04. geschlossen
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
64/2
von 1 42,– bis 1 46,–
1 8,–
1 Mindestaufenthalt 3 Nächte
Anzahl: 3
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
32/2
von 1 35,– bis 1 45,–
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
65/2
1 40,–
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Plan
Plan
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
Haus Barbara Rasting
Ferienwohnung Hupperich
Mindestaufenthalt 3 Nächte
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Plan
Ferienwohnung Dresen
weitere Pers.
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Plan
Hochstr. 1 L7 Tel. 02641/7143
Zuschlag
qm/Person
Ferienwohnung am kurpark
Plan
1
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1
Plan
Ferienwohnung Merscheidt
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
Gemütliche FeWo in ruhiger Stadtrandlage, mit Blick auf die Weinberge. Nur 10 Gehminuten bis zum Stadtzentrum. Sep. Schlafzimmer, Wohnzimmer und Essecke, Kochnische, Du/WC, TV.
Anzahl: 1
2 Personen
qm/Person
pro Tag
40/2
1 40,-
Zuschlag weitere Pers.
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
50/2-3
1 30,–
1 6,–
1
Restaurants
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Neuenahrer Brauhaus
Sitzplätze
Hotel Astoria am Rathaus
Hauptstr. 112 L6 Tel. 02641/950660, Fax 02641/9506650 info@neuenahrer-brauhaus.de www.neuenahrer-brauhaus.de Plan
Ruhetag
innen
außen
250
250
Hier trifft man sich! Im Herzen von Bad Neuenahr, direkt am Rathaus, liegt das Neuenahrer Brauhaus. Infos finden Sie unter www.neuenahrer-brauhaus.de
Kleinertz restaurant & Bar
Sitzplätze
Marktplatz 12 F6 Tel. 02641/905181, Fax 02641/905234 info@kleinertz-restaurant.de www.kleinertz-restaurant.de Plan
Restaurant La Perla
Niederhutstr. 70 F6 Tel. 02641/901054, Fax 02641/901055 info@restaurant-laperla.de www.restaurant-laperla.de Plan
Das gemütliche Restaurant inmitten der historischen Altstadt ist weit über die Grenzen Ahrweilers hinaus bekannt. Tasso und Christina verwöhnen ihre Gäste mit italienischen Spezialitäten in hoher Qualität.
Ruhetag
innen
außen
240
100
Sitzplätze
Ruhetag
innen
außen
60
50
Montag
Ein Besuch im
AhrWeinForum lohnt sich
Sie finden eine kulturhistorische Ausstellung zum Weinbau an der Ahr und werden von fachkundigen Führern über die Anfänge des Ahrweinbaus im 8. Jahrhundert oder über Alltag und Lebensverhältnisse der Winzer informiert. In den Räumen finden Sie liebevoll dekorierte Originalrequisiten. Beobachten Sie die jahreszeitlichen Veränderungen im Weinberg und genießen Sie dazu ein Gläschen Rotwein. Das alles finden Sie auf dem historischen Gelände des Ahrweiler Winzervereins vor den Toren der mittelalterlichen Rotweinmetropole Ahrweiler. AhrWeinForum Walporzheimer Straße 19 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Information/Buchung von Führungen: Tel.: 02641/9171-0 Fax 9171-51
67
68
Mittelahr/Bereich Altenahr
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
HHH Brückenstr. 6, 53505 Altenahr Tel. 02643/8318, Fax 02643/3162 info@hotel-ruland.de www.hotel-ruland.de Im Zentrum von Altenahr, direkt an der Ahruferpromenade, befindet sich das seit 1870 im Familienbesitz befindliche Hotel und Restaurant Ruland. Das Hotel mit der familiären Note verfügt über 29 gemütlich eingerichtete Zimmer – alle über Lift erreichbar – die mit TV, Radio, DU/WC, teilweise mit Balkon ausgestattet sind. In unserem Restaurant bieten wir Ihnen ebenso wie auf unserer großzügig überdachten Sommerterrasse eine den Jahreszeiten entsprechende ländlichkreative Küche. In dem am Ahrufer gelegenen „Biergarten“ laden wir Sie gerne zum Fondue- oder Grillabend ein. Fahrradtouren, Weinproben, Führungen durch die Weinberge und über den Rotweinwanderweg ergänzen Ihren Aufenthalt in unserem Hause ebenso wie der Besuch der Ahr-Thermen.
Zimmerpreise EZ (2)
DZ (26)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 40,– bis 1 70,–
von 1 70,– bis 1 110,–
Halbpension: E 17,– Vollpension: ab E 25,– Mehrbettzimmer Zustellbett
52 28 50
T
HHH Ahr-Rotweinstr., 53508 Mayschoß Tel. 02643/93700, Fax 02643/937010 info@jaegerstuebchen.de www.jaegerstuebchen.de In wunderbarer Lage direkt an der Ahr finden Sie unser familiär geführtes Hotel. Eingebettet inmitten von Weinbergen genießen Sie von unserer Sonnenterrasse eine der schönsten Aussichten auf das Ahrtal. Nahe am Fahrradweg und dem Rotweinwanderweg gelegen ist unser Haus Ausgangsort für erlebnisreiche Wanderungen und Ausflüge. Am Abend bieten wir Ihnen in unserem Restaurant saisonale und regionale Küche mit mediterranen Einflüssen. Mit einem guten Glas Ahrwein können Sie den Tag erholsam ausklingen lassen.
Zimmerpreise EZ (2)
DZ (11)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 39,– bis 1 43,–
von 1 70,– bis 1 78,–
Halbpension: E 15,Familienzimmer Zustellbett
Auf Ihr Kommen freut sich Familie Kempen 25 13 16 T
Weingut Sermann-Kreuzberg Seilbahnstr. 22 53505 Altenahr Tel. 02643/7105, Fax 02643/901646 info@sermann.de www.sermann.de Gästehaus Weingut Sermann-Kreuzberg Weinbergstr. 30 53505 Altenahr Tel. 02643/7812 Fax 02643/901986 Mobil 0171/7838404 ksermann@t-online.de Erzeugerbetrieb • Gutsausschank • Gästezimmer Tradition im Weinbau seit 1775
Zimmerpreise
Kapazität Gutsausschank
EZ (0)
DZ (4)
Sitzplätze
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
innen 12 außen 20
von E 40,– bis E 43,– Weingut 4 2
Gästehaus 4 2
Ruhetag Mittwoch geöffnet nach Vereinbarung
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Hotel-Restaurant zur Post
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
HHH
Zimmerpreise
Brückenstr. 2 • 53505 Altenahr Tel. 02643/9310, Fax 02643/931200 info@hotelzur-post.de www.hotelzur-post.de Augenblicke genießen! In 150 Jahren von der Posthalterei zum komfortablen 3* Hotel mit Gästehaus, verwöhnen wir seit 1862 unsere Gäste in familärer Atmosphäre. Tradition und Gastlichkeit werden bei uns groß geschrieben. Alle Zimmer sind bequem per Lift zu erreichen. Unser hauseigenes Hallenbad steht unseren Gästen zur Verfügung. “Postterrasse“ mit herrlichem Blick auf die Ahr.
von 1 79,– bis 1 129,–
Mehrbettzimmer Zustellbett Halbpension: E 15,Vollpension: E 27,-
EZ (DZ als Einzelzimmer)
DZ (14)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 40,– bis 1 65,–
von 1 60,– bis 1 90,–
Halbpension: E 15,50 Mehrbettzimmer FeWo bis 2 Personen E 50,- bis E 70,FeWo bis 4 Personen E 100,- bis E 140,Zuschlag jede weitere Person E 15,-
30 14
Landgasthof Weihs
Zimmerpreise
Bahnhofstr. 36, 53505 Kreuzberg Tel. 02643/8403, Fax 02643/3350 landgasthofweihs@t-online.de www.landgasthofweihs.de
Hotel Haus Caspari
EZ (3)
DZ (27)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 44,– bis 1 70,–
von 1 70,– bis 1 105,–
60 30 35
T Mehrbettzimmer
Zimmerpreise
Roßberg 1, 53505 Altenahr Tel. 02643/94170, Fax 02643/941718 info@hauscaspari.de www.hauscaspari.de
DZ (5)
EZ (2)
DZ (5)
fl. Wasser
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 50,– bis 1 60,–
von 1 30,– bis 1 45,–
von 1 60,– bis 1 90,–
24 12
Zustellbett Mehrbettzimmer Halbpension: E 14,–
Zimmerpreise
Landgasthof Linder-Höhe
Kapellenweg 1 / ehem. Friedhofsweg, 53506 Lind Tel. 02643/941956, Fax 02643/941967 Landgasthof-Linderhoehe@web.de Landgasthof-Linderhoehe.de
EZ
DZ (10)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
1 35,–
von 1 66,– bis 1 70,–
Zimmerpreise
Hotel-Restaurant Weinhaus Kläs & Sohn GbR
Ahr-Rotweinstr. 50, 53508 Mayschoß Tel. 02643/1657, Fax 02643/3101 info@weinhaus-klaes.de, www.weinhaus-klaes.de Familiär geführte Pension in zentraler Lage. Ca. 200 m zum Ahrtalradweg und zum Anfang des Rotweinwanderweges. Gemütliche, moderne Zimmer mit Dusche und WC, reichhaltiges Frühstück. E-Bike und Fahrradverleih. Geführte Wander-, Radund Motorradtouren.
Pension Haus MArhöfer
EZ (2)
DZ (8)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 33,– bis 1 38,–
von 1 68,– bis 1 74,–
20 10
Hunde sind auf Anfrage z.T. gestattet 18 10
Halbpension: E 17,50
Zimmerpreise EZ (0)
DZ (5)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
10 5
von 1 50,– bis 1 64,– Zimmerpreise
Gieretsberg 1, 53505 Altenahr Tel. 02643/2686, Fax 02643/8331 marhoefer@t-online.de www.haus-marhoefer.de
EZ (0)
DZ (3)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
7 3
von 1 45,– bis 150,–
Zustellbett
Zimmerpreise
Gästehaus Pension Krämer Pfarrgarten 12a, 53507 Dernau Tel. 02643/904960, Mobil 0177/8777442 info@pensionkraemer.de www.pensionkraemer.de
Markt 17, 53505 Altenahr Tel. 02643/7109, Fax 02643/901329 Mobil 0177/3161583, bertholdkrupp@aol.com www.pension-krupp.de
von 1 49,– bis 1 99,–
Zimmerpreise
Unser Haus in ruhiger Lage mit 14 schönen Gästezimmern, alle mit DC/WC/Fön, LCD-TV/WLAN und teils Balkon. 1Komfortable Ferienwohnung bietet Unterkünfte für Motorradfahrer, Wanderurlauber und alle Besucher die sich für das Ahrtal begeistern! Am Abend bieten wir Ihnen in unserem Restaurant sowie auf unserer überdachten Sommerterrasse eine gutbürgerliche/ thailändische und argentinische(saftige Steaks)Küche. 100 Meter bis zum Einstieg in den Rotweinwanderweg!
Pension Krupp
Bad/Du+WC
40
Roßberg 28 • 53505 Altenahr Tel. 02643/1554, Fax 02643/900066 karutz@hotel-zur-traube.info www.hotel-zur-traube.info
Roßberg 5, 53505 Altenahr Tel. 02643/7004, Fax 02643/9599535 winges.altenahr@arcor.de www.ahreifeltouren.de
DZ (67)
Bad/Du+WC
140 73
Hotel-Restaurant zur Traube
Pension Winges
EZ (6)
In ruhiger und doch zentraler Lage befindet sich unsere Pension. Die Zimmer sind alle ausgestattet mit Dusche/WC. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Frühstück. Grillplatz, Garten und PKW Stellplatz befinden sich direkt neben dem Haus.
EZ (1)
DZ (2)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 34,– bis 1 52,–
von 1 40,– bis 1 64,–
6 3
Zimmerpreise EZ (0)
DZ (3)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC von 1 43,– bis 150,–
6 3
69
70
Mittelahr/Bereich Altenahr EifelPension schmitt
Rosenstr. 12, 53506 Lind Tel. 02643/6144, Fax 02643/9410078 eifelpension-schmitt-lind@t-online.de
Hotels/Pensionen/Privatzimmer
Familiäre Pension unweit von Altenahr und Nürburgring, ruhige Ortslage, Aussicht über die Berge des Ahrtals bis zum Siebengebirge, herrliches Wandergebiet, reichhaltiges Frühstück, Grillmöglichkeit, separater Eingang.
Erklärung der Symbole und Planquadrate siehe Ausklappseite
Zimmerpreise EZ (0)
DZ (2)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
5 2
von 1 40,– bis 150,–
Zustellbett
Ferienwohnungen Weingut erwin Riske Wingertstr. 28, 53507 Dernau Tel. 02643/8406, Fax 02643/3531 www.weingut-riske.de weingut-riske@t-online.de
F HHHHH
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2 Anzahl: 5
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
45-95/2-3
von 1 62,- bis 1 72,-
1 12,– bis 1 15,–
Vier moderne Ferienwohnungen, davon 3 mit 5 Sternen ausgezeichnet, in malerischer Weinlandschaft und ein historisches Winzerhaus in idyllischer Fachwerkromantik. Erleben und genießen Sie Ahrweine eigener Kelterung in der prämierten Straußwirtschaft .
Ferienhaus Tant Anna F HHHH Hauptstr. 83, 53507 Dernau Tel. 02643/7258 info@ahrklause.de www.ahrklause.de
„Altes Winzerhaus“ Inh. Inge Gieler F HHHH
1-2
70qm-Komfort Nichtraucher Ferienhaus. Komplett renoviert und neu eingerichtet. Ab geschlossener Innenhof mit Gartenmöbeln. Ein Haus zum Kuscheln für Sie alleine. Direkt am Aufstieg zum Rotweinwanderweg. Einkaufsmöglichkeiten in 150 m zu finden.
Weinbergstr. 3, 53505 Altenahr Tel. 02643/7847 fewo-wolber@gmx.de www.fewo-wolber.de
Ferienwohnung Burgmühle
F HHH Sahrstr. 13 (OT Burgsahr), 53505 Kirchsahr Tel. 02643/904996 fw-burgmuehle-g.zavelberg@t-online.de www.ferienwohnung-burgmuehle.de
3-Sterne-Ferienwohnung, gemütlich eingerichtet mit separatem Eingang. Große Terrasse, ruhige Lage. in der Nähe des Aufgangs zum Rotweinwanderweg. Ruhige Ferienwohnung mit separaten, parterre gelegenen Eingang im idylischen Sahrbachtal. Direkt am, bei Naturfreunden und Wanderen beliebten, Sahrbachweg gelegen.
Ferienwohnung DIE VINTAGE
Ferienwohnung Näkel AHRTAL
Zuschlag
pro Tag
weitere Pers.
50-70/2-4
von 1 45,– bis 1 49,–
1 10,–
2
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
60-70/2-4
von 1 39,– bis 1 45,–
1 10,–
2
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
44/2-3
von 1 40,– bis 1 45,–
1 7,–
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
67/4
von 1 29,– bis 1 45,–
1 4,– bis 1 8,–
2
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
100/4
1 108,–
1 40,–
2
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 3
Bachstr. 32, 53507 Dernau Mobil 0177/2424491, Fax 02643/9029082 naekel-surges@gmx.de www.naekel-ferienwohnung.de
FERIENWOHNUNG „HAUS CASPARI“
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
130/6-8
von 1 69,– bis 1 89,–
1 15,–
3
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1-2
Weinbergstr. 26, 53505 Altenahr Tel. 02643/94170, Fax 02643/941718 info@hauscaspari.de www.hauscaspari.de
Markt 11, 53505 Altenahr Tel. 02643/7109, Fax 02643/901329 bertholdkrupp@aol.com www.pension-krupp.de
2 Personen
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2
Bachstr. 32, 53507 Dernau Mobil 0163/6028140, Fax 02643/904931 mail@die-vintage.de www.die-vintage.de
Ferienwohnung Krupp
Anzahl: 1 qm/Person
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2
Brückenstr. 9, 53506 Rech Tel. 02643/2899, Fax 02643/9029149 ferienwohnunggieler@gmx.de www.ferienwohnung-gieler.de
Ferienwohnung wolber F HHH
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 2
Gemütliche, ruhige Nichtraucher FeWo mit sep. Eingang, jedoch nur 100 m vom Ortskern entfernt, Terasse, Park und Sitzmöglichkeiten vor dem Haus.
Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
56/2-4
von 1 45,– bis 1 60,–
1 10,– bis 1 15,–
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 1 Anzahl: 1
2 Personen
Zuschlag
qm/Person
pro Tag
weitere Pers.
50/2-4
von 1 40,– bis 1 50,–
1 10,– bis 1 15,–
1-2
Restaurants
Informationen und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Bachstr. 26 Tel. 02643/1540, Fax 02643/2995 willkommen@hofgarten-dernau.de www.hofgarten-dernau.de Der Hofgarten ist die Gutsschenke des Weinguts MeyerNäkel. Seit über 200 Jahren befindet sich das Anwesen im Familienbesitz. Heute glänzen die Gaststuben als auch der Innenhof mit einer perfekten und doch zwanglosen Inszenierung kulinarischer Lebensart. Genauso präsentiert sich die Küche, die regionale und mediterrane Zubereitungen mischt. Wohnen Sie in einer schönen Ferienwohnung mit Terrasse.
Sitzplätze
Ruhetag
innen
außen
145
70
hl. Abend
Wir bieten eine Ferienwohnung (130 qm) für traumhaftes Schlafen und Wohnen im Ahrtal.
Unterahr/Sinzig Maravilla - Beauty SPA Hotel & Restaurant HHHH
Zimmerpreise
Hauptstr. 158-162, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Tel. 02642/40000, Fax 02642/4000740 info@maravilla-spa.de, www.maravilla-spa.de Willkommen im SPAradies. An der Sonnenseite von Bad Bodendorf liegt die traumhaft schöne, ruhige, barrierefreie Hotelanlage MARAVILLA. Moderne Zimmer und Suiten sowie Konferenzräume (bis 50 Pers.) stehen für Sie bereit. Einzigartig ist das original türkische HAMAM (Bad) mit Duo-Suite, Rasul, Dampfbad und Sauna. Wellness und Beauty auf über 800 qm. Werden Sie fit im ersten zertifizierten REAKTIV WALKING HOTEL im Ahrtal. Dachgarten, Sonnenterrasse und große Liegewiesen laden zum Relaxen ein. Auch die BEAUTY-VILLA bietet eine außergewöhnliche Wohlfühl-Atmosphäre. Erleben Sie die Vielfalt der kulinarischen Genüsse im Restaurant MODERNA: regional oder international, vegetarisch, basisch oder ayurvedisch.
EZ (6)
DZ (27)
Bad/Du+WC
Bad/Du+WC
von 1 60,– bis 1 140,–
von 1 80,– bis 1 160,–
Zustellbett Mehrbettzimmer Halbpension: E 25,Vollpension: E 50,-
69 33 50
T
Ferienwohnungen Ferienwohnungen im Wildgarten
Rosenstr. 42, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf Tel. 02642/996843 lena.saltzmann@kabelmail.de
2 neue Komfort-FeWos im OG unseres Hauses im Kurviertel Bad Bodendorf, gr.Garten ruhige Lage, bequeme Betten, großzügige Bäder, zweites Schlafzimmer bei Bedarf. Thermal-Nostalgiefreibad 500m, Bahnhof 1,2 km, unmittelbar an den Ahrradund -wanderwegen
Preise Ferienwohnung/Schlafräume: 3 Anzahl: 2
2-4 Personen
qm/Person
pro Tag
32+66
von 1 50,- bis 1 75,-
Zuschlag weitere Pers. 1 10,–
3 Mindestaufenthalt 3 Nächte
Remagen CPH Hotel Haus Oberwinter HHH superior
Am Unkelstein 1a, 53424 Remagen-Oberwinter Tel. 02228/600400, Fax 02228/6004054 hotel@haus-oberwinter.de, www.haus-oberwinter.de
Zimmerpreise EZ (32)
DZ (18)
Bad/Du+WC
Bad/Du+
von 159,– bis 1 114,–
von 1 89,– bis 1 144,–
68 50 120
T Halbpension: E 18,–, Vollpension: E 30,– Zustellbett
71 71
Reisebedingungen für Pauschalangebote des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Sehr geehrter Gast, wir bitten Sie um aufmerksame Lektüre der nachfolgenden Reisebedingungen für Pauschalangebote. Diese Reisebedingungen werden, soweit wirksam einbezogen, Bestandteil des Reisevertrages, den Sie – nachstehend „Reisender“ oder „Kunde“ – mit dem Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., nachstehend „AT“ abgekürzt, als Reiseveranstalter abschließen. Diese Reisebedingungen gelten ausschließlich für die Pauschalangebote des AT. Sie gelten nicht für die Vermittlung fremder Leistungen (wie z. B. Gästeführungen und Eintrittskarten) und nicht für Verträge über Unterkunftsleistungen, bzw. deren Vermittlung. 1. Vertragsschluss 1.1. Mit der Buchung (Reiseanmeldung), die mündlich, telefonisch, schriftlich, per Fax, per E-Mail erfolgen kann, bietet der Kunde des AT den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Grundlage seines Angebots sind die Reisebeschreibung, diese Reisebedingungen und alle ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage (Katalog, Gastgeberverzeichnis, Internet), soweit diese dem Kunden vorliegen. Für OnlineBuchungen gilt ausschließlich Ziff. 1.3. 1.2. Der Reisevertrag kommt mit der Buchungsbestätigung des AT an den Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss erhält der Kunde die schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung übermittelt. Eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung kann unterbleiben, wenn die Buchung des Kunden kürzer als 7 Werktage vor Reisebeginn erfolgt. 1.3. Soweit der AT die Möglichkeit einer verbindlichen Buchung im Wege des elektronischen Vertragsabschlusses über eine Internetplattform anbietet, gilt für diesen Vertragsabschluss: a) Der Online-Buchungsablauf wird dem Kunden durch entsprechende Hinweise erläutert. Als Vertragssprache steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.. b) Der Kunde kann über eine Korrekturmöglichkeit, die ihm im Buchungsablauf erläutert wird, jederzeit einzelne Angaben korrigieren oder löschen oder das gesamte Online-Buchungsformular zurücksetzen. c) Nach Abschluss der Auswahl der vom Kunden gewünschten Reiseleistungen und der Eingabe seiner persönlichen Daten werden die gesamten Daten einschließlich aller wesentlichen Informationen zu Preisen, Leistungen, gebuchten Zusatzleistungen und etwa mit gebuchten Reiseversicherungen angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die gesamte Buchung zu verwerfen oder neu durchzuführen.
72
Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75,- Euro pro Person nicht übersteigt, b) falls die vertraglichen Leistungen keine Beförderung von und zum Urlaubsort beinhalten und vereinbart und in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, dass der gesamte Reisepreis erst nach Reiseende vor Ort zu bezahlen ist. 3.4 Soweit kein vertragliches oder gesetzliches Rücktrittsrecht des Kunden besteht und der AT zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, gilt: a) Leistet der Reisegast Anzahlung oder Restzahlung bei Vorliegen der Fälligkeitsvoraussetzungen nicht oder nicht vollständig zu den vereinbarten Terminen, so ist der AT berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und den Reisegast mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 4 dieser Bedingungen zu belasten. b) Ohne vollständige Bezahlung des Reisepreises besteht kein Anspruch des Kunden auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen bzw. Übergabe der Reiseunterlagen. 4. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung 4.1 Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der Reise zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung von Missverständnissen schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei dem AT. 4.2 In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer steht dem AT Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und die Aufwendungen des AT wie folgt zu, wobei gewöhnlich ersparte Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung von Reiseleistungen berücksichtigt sind: bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 70 % des Reisepreises ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises 4.3 Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. 4.4 Dem Kunden bleibt es vorbehalten, dem AT nachzuweisen, dass ihm keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind, als die vorstehend festgelegten Pauschalen. In diesem Fall ist der Kunde nur zur Bezahlung der geringeren Kosten verpflichtet. 4.5 Der AT behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit der AT nachweist, dass ihm wesentlich höhere Aufwen-
7.1 Die vertragliche Haftung des AT für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt b) oder der AT für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 7.2 Der AT haftet nicht für Angaben und Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen sind und nicht Bestandteil des Pauschalangebots des AT sind und für den Kunden erkennbar und in der Reiseausschreibung oder der Buchungsbestätigung als Fremdleistung bezeichnet sind, oder während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Kur- und Wellnessleistungen, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge usw.) 7.3 Soweit Leistungen wie ärztliche Leistungen, Therapieleistungen, Massagen oder sonstige Heilanwendungen oder Dienstleistungen nicht Bestandteil des Pauschalangebots des AT sind und von diesem zusätzlich zur gebuchten Pauschale nach Ziff. 7.2 lediglich vermittelt werden, haftet der AT nicht für Leistungserbringung sowie Personen- oder Sachschäden. Soweit solche Leistungen Bestandteil der Reiseleistungen sind, haftet der AT nicht für einen Heil- oder Kurerfolg. 8. Rücktritt des AT wegen Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindesteilnehmerzahl 8.1 Der AT kann, wenn in der konkreten Reiseausschreibung für eine bestimmte Reise oder in einem allgemeinen Hinweis im Reiseprospekt für alle oder dort genau bezeichnete Reisen auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird, beim Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl, bis 1 Woche vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. 8.2 Die Mindestteilnehmerzahl ist in der Buchungsbestätigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Angaben in der Reiseausschreibung zu verweisen. 8.3 Der AT ist verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. 8.4 Ergibt sich schon vor Ablauf der in Ziffer 8.1 bezeichneten Frist, dass die Reise nicht durchgeführt wird, so ist der AT verpflichtet, den Rücktritt unverzüglich zu erklären. 8.5 Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn
Das Ahrtal Lust am Leben und Genießen d) Mit Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde dem AT den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist der Kunde 3 Werktage ab Absendung gebunden. Die Betätigung dieses Buttons führt demnach im Falle des Zugangs einer Buchungsbestätigung durch den AT innerhalb der Bindungsfrist zum Abschluss eines zahlungspflichtigen Reisevertrages. Durch die Vornahme der Onlinebuchung und die Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ wird keine Anspruch des Kunden auf das Zustandekommens eines Reisevertrages begründet. AT ist frei in der Annahme oder Ablehnung des Vertragsangebots (der Buchung) des Kunden. e) Soweit keine Buchungsbestätigung in Echtzeit erfolgt, bestätigt der AT dem Kunden unverzüglich auf elektronischem Weg den Eingang der Buchung. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Buchungsbestätigung dar und begründet keinen Anspruch auf Zustandekommen des Reisevertrages entsprechend dem Buchungswunsch des Kunden. f) Der Reisevertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung beim Kunden zu Stande, welche der AT dem Kunden in der im Buchungsablauf angegebenen Form per E-Mail, per Fax oder per Post übermittelt. 1.4. Weicht die Buchungsbestätigung des AT von der Buchung des Kunden ab, so liegt ein neues Angebot des AT vor, an welches dieser 7 Tage ab dem Datum der Buchungsbestätigung gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses geänderten Angebots zu Stande, soweit der Kunde die Annahme dieses Angebots durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung erklärt. Entsprechendes gilt, wenn der AT dem Kunden ein schriftliches Angebot für eine Pauschale unterbreitet hat. 2. Leistungen, Leistungsänderungen 2.1. Die von dem AT geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit der dieser zugrunde liegenden Ausschreibung des jeweiligen Pauschalangebots und nach Maßgabe sämtlicher, in der Buchungsgrundlage enthaltenen Hinweise und Erläuterungen. 2.2. Reisevermittler und Leistungsträger, insbesondere Unterkunftsbetriebe, sind von dem AT nicht bevollmächtigt, Zusicherungen zu geben oder Vereinbarungen zu treffen, die über die Reiseausschreibung oder die Buchungsbestätigung hinausgehen oder im Widerspruch dazustehen oder den bestätigten Inhalt des Reisevertrages abändern. 2.3 Angaben in Hotelführern, Prospekten und ähnlichen Verzeichnissen, insbesondere auch in Hausprospekten der Unterkunftsgastgeber, die nicht von dem AT herausgegeben werden, sind für den AT und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Gast zum Inhalt der Leistungspflicht des Gastgebers gemacht wurden. 3. Anzahlung/Restzahlung 3.1 Mit Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) und nach Übergabe eines Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB ist eine Anzahlung zu leisten, die auf den Reisepreis angerechnet wird. Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart und in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, 10 % des Reisepreises. 3.2 Die Restzahlung ist 3 Wochen vor Reisebeginn zahlungsfällig, falls im Einzelfall kein anderer Zahlungstermin vereinbart ist, der Sicherungsschein übergeben ist und soweit feststeht, dass die Reise nicht mehr aus den in Ziffer 8. dieser Bedingungen genannten Gründen abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig. 3.3 Abweichend von der Regelung in Ziffer 3.1 und 3.2 entfällt die Verpflichtung zur Übergabe eines Sicherungsscheins, a) falls die Pauschalreise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine
dungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. Macht der AT einen solchen Anspruch geltend, so ist der AT verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. 4.6 Werden auf Wunsch des Kunden nach Vertragsschluss Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, der Unterkunft, der Verpflegungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchungen) vorgenommen, so kann der AT, ohne dass ein Rechtsanspruch des Kunden auf die Vornahme der Umbuchung besteht und nur, soweit dies überhaupt möglich ist, bis zum 32. Tag vor Reisebeginn ein Umbuchungsentgelt von 26,- Euro erheben. Spätere Umbuchungen sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und Neubuchung entsprechend den vorstehenden Rücktrittsbedingungen möglich. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die nur geringfügige Kosten verursachen. 5. Obliegenheiten des Reisenden/Kunden, (Mängelanzeige, Kündigung, Ausschlussfrist) 5.1 Der Reisende ist verpflichtet, eventuell auftretende Mängel unverzüglich dem AT anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt. Eine Mängelanzeige gegenüber dem Leistungsträger, insbesondere dem Unterkunftsbetrieb ist nicht ausreichend. 5.2 Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt oder ist dem Reisenden die Durchführung der Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, dem AT erkennbaren Grund nicht zuzumuten, so kann der Reisende den Reisevertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 651e BGB) kündigen. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn der AT, bzw. seine Beauftragten eine ihnen vom Reisenden bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von dem AT oder seinen Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird. 5.3 Der Reisende hat Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reiseleistungen innerhalb eines Monates nach dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber dem AT unter der nachfolgend angegebenen Anschrift geltend zu machen. Eine fristwahrende Anmeldung kann nicht bei den Leistungsträgern, insbesondere nicht gegenüber dem Unterkunftsbetrieb erfolgen. Eine schriftliche Geltendmachung wird dringend empfohlen. Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die fristgerechte Geltendmachung von Ansprüchen unverschuldet unterbleibt. 6. Besondere Obliegenheiten des Reisenden bei Pauschalen mit ärztlichen Leistungen, Kurbehandlungen, Wellness-Angeboten 6.1 Bei Pauschalen, welche ärztliche Leistungen, Kurbehandlungen, Wellnessangebote oder vergleichbare Leistungen beinhalten, obliegt es dem Reisenden sich vor der Buchung, vor Reiseantritt und vor Inanspruchnahme der Leistungen zu informieren, ob die entsprechende Behandlung oder Leistungen für ihn unter Berücksichtigung seiner persönlichen gesundheitlichen Disposition, insbesondere eventuell bereits bestehender Beschwerden oder Krankheiten geeignet sind. 6.2 Der AT schuldet diesbezüglich ohne ausdrückliche Vereinbarung keine besondere, insbesondere auf den jeweiligen Reisenden abgestimmte, medizinische Aufklärung oder Belehrung über Folgen, Risiken und Nebenwirkungen solcher Leistungen. 6.3 Die vorstehenden Bestimmungen gelten unabhängig davon, ob der AT nur Vermittler solcher Leistungen ist oder ob diese Bestandteil der Reiseleistungen sind. 7. Haftung
der AT in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise durch den AT diesem gegenüber geltend zu machen. 8.6 Im Falle des Rücktritts durch den AT erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück. 9. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen, nicht vom AT zu vertretenden Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch des Reisenden auf anteilige Rückerstattung. Der AT wird sich jedoch, soweit es sich nicht um ganz geringfügige Beträge handelt, beim Leistungsträger um eine Rückerstattung bemühen und entsprechende Beträge an den Kunden zurück bezahlen, sobald und soweit sie von den einzelnen Leistungsträgern tatsächlich an den AT zurückerstattet worden sind. 10. Verjährung 10.1 Vertragliche Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des AT oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des AT beruhen, verjähren in 2 Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des AT oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des AT beruhen. 10.2 Alle übrigen vertraglichen Ansprüche nach den § 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr. 10.3 Die Verjährung nach Ziffer 10.1 und 10.2 beginnt mit dem Tag, der dem Tag folgt, an dem die Reise nach den vertraglichen Vereinbarungen enden sollte. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag 10.4 Schweben zwischen dem Reisenden und dem AT Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Reisende oder der AT die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 11. Gerichtsstandsvereinbarung Für Klagen des AT gegen Kunden, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des AT vereinbart. © urheberrechtlich geschützt; RA Noll, Stuttgart 2012 Vermittelnde Tourismusstelle ist: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Rechtsträger: vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Wittpohl Hauptstr. 80 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 0 26 41 / 91 71 0 • info@ahrtaltourismus.de
Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., nachstehend „AT“ abgekürzt, vermittelt Unterkünfte von Gastgebern und Privatvermietern (Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen), nachstehend einheitlich „Gastgeber“ genannt, im Ahrtal entsprechend dem aktuellen Angebot. Die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem Gastgeber zu Stande kommenden Gastaufnahme-/Beherbergungsvertrags und regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem Gastgeber und die Vermittlungstätigkeit des AT. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch. 1. Stellung des AT, Geltungsbereich dieser Gastaufnahmebedingungen 1.1. Der AT hat, soweit keine anderweitigen Vereinbarungen ausdrücklich getroffen wurden, lediglich die Stellung eines Vermittlers. Er haftet nicht für die Angaben des Gastgebers zu Preisen und Leistungen. Eine etwaige Haftung des AT aus dem Vermittlungsvertrag bleibt hiervon unberührt. 1.2. Die vorliegenden Gastaufnahmebedingungen gelten, soweit wirksam vereinbart, für alle Buchungen von Unterkünften, bei denen Buchungsgrundlage das von dem AT herausgegebene Gastgeberverzeichnis ist, bzw. bei Buchungen auf der Grundlage der entsprechenden Angebote im Internet. 2. Vertragsschluss, Reisevermittler, Angaben in Hotelführern 2.1 Mit der Buchung bietet der Gast, gegebenenfalls nach vorangegangener unverbindlicher Auskunft des Gastgebers über seine Unterkünfte und deren aktuelle Verfügbarkeit, dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage (z.B. Ortsbeschreibung, Klassifizierungserläuterungen), soweit diese dem Gast bei der Buchung vorliegen. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, ist der Gast an seine Buchung (sein Vertragsangebot) 5 Werktage gebunden. 2.2 Die Buchung des Gastes kann auf allen vom Gastgeber angebotenen Buchungswegen, also mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder per E-Mail erfolgen. 2.3 Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung (Buchungsbestätigung) des Gastgebers oder des AT als dessen Vertreter zustande. Die Annahmeerklärung bedarf keiner bestimmten Form, so dass auch mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast und den Gastgeber rechtsverbindlich sind. 2.4 Im Regelfall wird der Gastgeber bei mündlichen oder
licher Vereinbarung mit dem AT oder dem Gastgeber möglich. 3.2 Ist keine für den Gast unverbindliche Reservierung ausdrücklich vereinbart worden, so führt die Buchung nach Ziffer 2. (Vertragsschluss) dieser Bedingungen grundsätzlich zu einem für den Gastgeber und den Gast/Auftraggeber rechtsverbindlichen Vertrag. 3.3 Ist eine für den Gast unverbindliche Reservierung vereinbart, so wird die gewünschte Unterkunft für den Gastgeber verbindlich zur Buchung durch den Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt frei gehalten. Der Gast hat bis zu diesem Zeitpunkt dem AT, bzw. dem Gastgeber Mitteilung zu machen, falls die Reservierung als auch für ihn verbindliche Buchung behandelt werden soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Reservierung ohne weitere Benachrichtigungspflicht des AT oder des Gastgebers. Erfolgt die Mitteilung fristgerecht, so kommt mit deren Zugang beim Gastgeber ein für diesen und den Gast rechtsverbindlicher Gastaufnahmevertrag zu Stande. 4. Preise und Leistungen, Umbuchungen 4.1 Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Gesondert anfallen und ausgewiesen sein, können Kurtaxe sowie Entgelte für verbrauchsabhängig abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen. 4.2 Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem gültigen Prospekt, bzw. der Objektbeschreibung sowie aus etwa ergänzend mit dem Gast/Auftraggeber ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Dem Gast/ Auftraggeber wird empfohlen, ergänzende Vereinbarungen schriftlich zu treffen. 4.3 Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich der Unterkunftsart, des An- und Abreisetermins, der Aufenthaltsdauer, der Verpflegungsart, bei gebuchten Zusatzleistungen und sonstigen ergänzenden Leistungen), auf deren Durchführung kein Rechtsanspruch besteht, kann der Gastgeber ein Umbuchungsentgelt von 26,- Euro pro Änderungsvorgang verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Änderung nur geringfügig ist. 5. Zahlung 5.1 Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der mit dem Gast oder dem Auftraggeber getroffenen und in der Buchungsbestätigung vermerkten Regelung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so ist
Mitteilung nicht, ist der Gastgeber berechtigt, die Unterkunft anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbelegung gelten die Bestimmungen in Ziff. 6. entsprechend. c) Teilt der Gast eine spätere Ankunft mit, hat er die vereinbarte Vergütung, abzüglich ersparter Aufwendungen des Gastgebers nach Ziff. 6.4 und 6.5 auch für die nicht in Anspruch genommene Belegungszeit zu bezahlen, es sei denn, der Gastgeber hat vertraglich oder gesetzlich für die Gründe der späteren Belegung einzustehen. 7.3 Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 11 Uhr des Abreisetages zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft kann der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gastgeber vorbehalten. 8. Pflicht des Kunden zur Mängelanzeige, Mitnahme von Tieren, Kündigung durch den Gastgeber 8.1 Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Störungen unverzüglich dem Gastgeber anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Eine Mängelanzeige, die nur gegenüber dem AT erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt die Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes ganz oder teilweise entfallen. 8.2 Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder Störungen kündigen. Er hat zuvor dem Gastgeber im Rahmen der Mängelanzeige eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe unmöglich ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige Kündigung durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse des Gastes sachlich gerechtfertigt ist oder aus solchen Gründen dem Gast die Fortsetzung des Aufenthalts objektiv unzumutbar ist. 8.3 Für die Mitnahme von Haustieren gilt: a) Eine Mitnahme und Unterbringung von Haustieren in der Unterkunft ist nur im Falle einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung zulässig, wenn der Gastgeber in der Ausschreibung diese Möglichkeit vorsieht. b) Der Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen zu wahrheitsgemäßen Angaben über Art und Größe verpflichtet. c) Verstöße hiergegen können den Gastgeber zu außerordentlichen Kündigung des Gastaufnahmevertrags berechtigen. d) Eine unangekündigte Mitführung von Haustieren oder unkorrekte Angaben zu Art und Größe berechtigen den Gastgeber zur Verweigerung des Bezugs der Unterkunft, zur Kündigung des Gastaufnahmevertrags und zur Berechnung von Rücktrittskosten nach Ziff. 7 dieser Bedingungen. 9. Haftungsbeschränkung
73 telefonischen Buchungen eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung an den Gast übermitteln. Die Rechtswirksamkeit des Gastaufnahmevertrages hängt bei solchen Buchungen jedoch nicht vom Zugang der schriftlichen Ausfertigung der Buchungsbestätigung ab. 2.5 Soweit der Gastgeber, bzw. der AT als dessen Vermittler die Möglichkeit einer verbindlichen Buchung und Vermittlung der Unterkunft im Wege des elektronischen Vertragsabschlusses über eine Internetplattform anbietet, gilt für diesen Vertragsabschluss: a) Der Online-Buchungsablauf wird dem Kunden durch entsprechende Hinweise erläutert. Als Vertragssprache steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. b) Der Kunde kann über eine Korrekturmöglichkeit, die ihm im Buchungsablauf erläutert wird, jederzeit einzelne Angaben korrigieren oder löschen oder das gesamte Online-Buchungsformular zurücksetzen. c) Nach Abschluss der Auswahl der vom Kunden gewünschten Unterkunftsleistungen und der Eingabe seiner persönlichen Daten werden die gesamten Daten einschließlich aller wesentlichen Informationen zu Preisen, Leistungen, gebuchten Zusatzleistungen und etwa mit gebuchten Reiseversicherungen angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die gesamte Buchung zu verwerfen oder neu durchzuführen. d) Mit Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde dem Gastgeber den Abschluss eines Gastaufnahmevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist der Kunde 3 Werktage ab Absendung gebunden. Die Betätigung dieses Buttons führt demnach im Falle des Zugangs einer Buchungsbestätigung durch den Gastgeber oder des AT als Vermittler innerhalb der Bindungsfrist zum Abschluss eines zahlungspflichtigen Gastaufnahmevertrages. Durch die Vornahme der Onlinebuchung und die Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ wird kein Anspruch des Kunden auf das Zustandekommens eines Gastaufnahmevertrages begründet. Der Gastgeber ist frei in der Annahme oder Ablehnung des Vertragsangebots (der Buchung) des Kunden. e) Soweit keine Buchungsbestätigung in Echtzeit erfolgt, bestätigt der Gastgeber oder der AT als Vermittler dem Kunden unverzüglich auf elektronischem Weg den Eingang der Buchung. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Buchungsbestätigung dar und begründet keinen Anspruch auf Zustandekommen des Gastaufnahmevertrages entsprechend dem Buchungswunsch des Kunden. f) Der Reisevertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung beim Kunden zu Stande, welche der Gastgeber bzw. der AT als Vermittler dem Kunden in der im Buchungsablauf angegebenen Form per E-Mail, per Fax oder per Post übermittelt. 2.6 Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des Gastgebers vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Gast die Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme der Unterkunft erklärt. 2.7 Reisemittler und Buchungsstellen sind nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Vertrages abändern, über die vertraglich vom Gastgeber zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch zur Unterkunfts- und Leistungsbeschreibung des Gastgebers stehen. 2.8 Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von dem AT oder dem Gastgeber herausgegeben werden, sind für den Gastgeber und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Gast zum Inhalt der Leistungspflicht des Gastgebers gemacht wurden. 3. Unverbindliche Reservierungen 3.1 Für den Gast unverbindliche Reservierungen, von denen er kostenlos zurücktreten kann, sind nur bei entsprechender ausdrück-
der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zahlungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen. 5.2 Der Gastgeber kann nach Vertragsabschluss eine Anzahlung verlangen. Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, 15% des Gesamtpreises der Unterkunftsleistung und gebuchter Zusatzleistungen. 5.3 Zahlungen in Fremdwährungen und mit Verrechnungsscheck sind nicht möglich. Kreditkartenzahlungen sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber allgemein durch Aushang angeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende sind nicht durch Überweisung möglich. 5.4 Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung trotz Mahnung des Gastgebers mit Fristsetzung nicht oder nicht vollständig, so ist der Gastgeber, soweit er selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Gastes besteht, berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Gast mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 6. dieser Bedingungen zu belasten. 6. Rücktritt und Nichtanreise 6.1 Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen, bestehen. 6.2 Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft (z. B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen. 6.3 Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung und, soweit diese nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen. 6.4 Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen, hat der Gast, bzw. der Auftraggeber an den Gastgeber die folgende Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten), jedoch ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie Fremdenverkehrsabgabe oder Kurtaxe: • Bei Ferienwohnungen/Unterkünften 90% ohne Verpflegung • Bei Übernachtung/Frühstück 80% • Bei Halbpension 70% • Bei Vollpension 60% 6.5 Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vorbehalten, dem Gastgeber nachzuweisen, dass seine ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorstehend berücksichtigten Abzüge, bzw. dass eine anderweitige Verwendung der Unterkunftsleistungen oder sonstigen Leistungen stattgefunden hat. Im Falle eines solchen Nachweises sind der Gast, bzw. der Auftraggeber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Betrag zu bezahlen. 6.6 Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird dringend empfohlen. 6.7 Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen Gründen an den AT (nicht an den Gastgeber) zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. 7. An- und Abreise 7.1 Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 18 Uhr zu erfolgen. 7.2 Für spätere Anreisen gilt: a) Der Gast ist verpflichtet dem Gastgeber spätestens bis zum vereinbarten Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er verspätet anreist oder die gebuchte Unterkunft bei mehrtägigen Aufenthalten erst an einem Folgetag beziehen will. b) Erfolgt eine fristgerechte
Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die während des Aufenthalts für den Gast/Auftraggeber erkennbar als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft vermittelt werden, soweit diese in der Ausschreibung, bzw. der Buchungsbestätigung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. 10. Verjährung 10.1 Vertragliche Ansprüche des Gastes/Auftraggebers gegenüber dem Gastgeber aus dem Gastaufnahmevertrag oder dem AT aus dem Vermittlungsvertrag aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld, die auf deren fahrlässiger Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, verjähren in drei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Gastgebers, bzw. des AT oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 10.2 Alle übrigen vertraglichen Ansprüche verjähren in einem Jahr. 10.3 Die Verjährung nach den vorstehenden Bestimmungen beginnt jeweils mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gast/Auftraggeber von Umständen, die den Anspruch begründen und dem Gastgeber, bzw. dem AT als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag 10.4 Schweben zwischen dem Gast und dem Gastgeber, bzw. dem AT Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Gast oder der Gastgeber, bzw. der AT die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die vorgezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 11. Rechtswahl und Gerichtsstand 11.1 Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast, bzw. dem Auftraggeber und dem Gastgeber, bzw. dem AT findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis. 11.2 Soweit bei zulässigen Klagen des Gastes, bzw. des Auftraggebers gegen den Gastgeber oder den AT im Ausland, für deren Haftung dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen des Gastes Kunden ausschließlich deutsches Recht Anwendung. 11.3 Der Gast, bzw. der Auftraggeber, kann den Gastgeber, bzw. den AT nur an deren Sitz verklagen. 11.4 Für Klagen des Gastgebers, bzw. des AT gegen den Gast, bzw. den Auftraggeber ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Gäste, bzw. Auftraggeber, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers vereinbart. 11.5 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind. © urheberrechtlich geschützt; RA Noll, Stuttgart 2012
Wir haben einiges zu bieten!
Wir bieten Ihnen Neufahrzeuge der Marken Audi und VW, sowie eine große Auswahl an hochwertigen Gebrauchtwagen. Lassen Sie sich beim Autokauf durch unsere kompetenten Berater unterstützen. Bei uns finden Sie bestimmt Ihren Wunschwagen.
Wir sind für Sie da!
löhr gruppe
1892
Nutzfahrzeuge
Löhr Automobile GmbH Hauptstraße 130 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: (0 26 41) 80 08-0 www.loehrgruppe.de
LABN_AZ_Image_92x132.indd 1
13.08.12 16:55
Besser Bus&Bahn
rten: auf z 3-Tageska
RZ_Anzeige_Geweih_190x132mm.indd 1
ur Jagd.
www.vrminfo.de
21.08.11 22:51
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler H Dorint Parkhotel **** 02641/8950 430 von € 70,– von € 100,– € 27,– l K6 Am Dahliengarten 1 238 bis € 180,– bis € 210,– 48 info.bad-neuenahr@dorint.com 02641/895283 45 hotel-bad-neuenahr.dorint.com
800 T
Zustellbett
HK Steigenberger Hotel Bad 02641/9410 345 von € 89,– von € 128,– € 35,– l L6 Neuenahr 218 bis € 154,– bis € 580,– 48 Kurgartenstr. 1 02641/941410 91 bad-neuenahr@steigenberger.de www.bad-neuenahr.steigenberger.de H SETA Hotel GmbH & Co. KG 02641/8030 148 von € 82,– von € 118,– € 24,– l M6 **** superior 103 bis € 132,– bis € 245,– € 44,– 49 Landgrafenstr. 41 02641/803399 60 info@setahotel.de www.setahotel.de HK Ringhotel Giffels Goldener 02641/8040 140 von € 69,– von € 125,– € 26,– l L7 Anker **** 82 bis € 85,– bis € 215,– € 40,– 50 Mittelstr. 14 02641/804400 9 info@giffelsgoldeneranker.de www.giffelsgoldeneranker.de
800 T
120 T
16 Leihfahrräder, Zustellbett
250 T
Allergikerzimmer, Oldtimer-Shuttle, Zustellbett, Mehrbettzimmer
H Hotel Rodderhof *** superior 02641/3990 92 von € 57,– von € 86,– € 19,– ab drei n E7 Oberhutstr. 48 50 bis € 86,– bis € 132,– Tage 51 Hotel@Rodderhof.de 02641/399333 8 www.rodderhof.de Zustellbett,
60 T
Mehrbettzimmer
HK Privat-Hotel Villa Aurora **** 02641/9430 74 von € 80,– von € 132,– € 30,– l L6 Georg-Kreuzberg-Str. 8-10 53 bis € 120,– bis € 216,– 52 info@aurora.de 02641/943200 32 www.aurora.de H Parkhotel Elisabeth *** superior 02641/891222 59 € 1,50 von € 60,– € 1,50 von € 115,– € 16,– l L6 Georg-Kreuzberg-Str. 11 50 bis € 85,– bis € 190,– € 25,– 52 info@parkhotel-elisabeth.de 02641/891234 27 www.parkhotel-elisabeth.de H Hotel Krupp *** superior 02641/9440 59 von € 66,– von € 106,– € 16,50 l L6 Poststr. 4 46 bis € 88,– bis € 156,– € 30,– 52 information@hotel-krupp.de 02641/79316 35 www.hotel-krupp.de
20 T
Zustellbett
Nichtraucher-Hotel, Arzt im Haus
120 T
Lounge, Gartenrestaurant, Weinstube, Zustellbett, Mehrbettzimmer
HG Hotel-Kurpension Cascade 02641/903080 59 von € 45,– von € 75,– € 15,– für l M6 Hans-Frick-Str. 1-3 33 bis € 47,– bis € 77,– Gruppen auf 30 T 57 info@cascade-hotel.de 02641/201360 13 Vorbestellung www.cascade-hotel.de Mindestaufenthalt erwünscht, Zustellbett, Mehrbettzimmer
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
75
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler H Hotel „Zum Sänger an der Ahr“ 02641/36066 56 von € 49,– von € 79,– € 14,50 B8 s Marienthaler Str. 50 29 bis € 79,– bis € 109,– 53 info@hotel-zum-saenger.de 02641/36450 2 www.hotel-zum-saenger.de H Hotel Am weißen Turm 02641/90800 53 von € 59,– von € 85,– n E7 Altenbaustraße 3 27 bis € 75,– bis € 118,– 53 info@hotelamweissenturm.de 02641/908050 1 www.hotelamweissenturm.de H Hotel Hohenzollern 02641/9730 52 von € 75,– von € 122,– € 32,– n D7 Am Silberberg 50 27 bis € 88,– bis € 155,– 53 info@hotelhohenzollern.com 02641/5997 2 www.hotelhohenzollern.com
50 T
Mehrbettzimmer
30 T
Zustellbett
20 T
Zustellbett
H Kurhotel Haus Klement *** 02641/94680 50 von € 43,– von € 86,– € 13,– l M7 Mittelstr. 84-88 42 bis € 59,– bis € 118,– € 22,– 54 haus-klement@t-online.de 02641/1864 22 www.haus-klement.de H Hotel Ännchen garni *** 02641/97770 48 von € 50,– von € 75,– € 15,– n F6 Niederhutstr. 11 24 bis € 70,– bis € 109,– 49 info@aennchen-ahrweiler.de 02641/977799 www.aennchen-ahrweiler.de HK Hotel Weyer *** superior 02641/8940 46 von € 64,– von € 114,– € 19,– l L6 Wolfgang-Müller-Str. 8-10 36 bis € 90,– bis € 160,– 54 info@hotel-weyer.de 02641/894294 18 www.hotel-weyer.de H Hotel Fürstenberg *** 02641/94070 45 von € 58,– von € 99,– € 18,– l L7 Mittelstr. 4-6 25 bis € 70,– bis € 130,– 54 info@hotel-fuerstenberg.de 02641/940711 5 www.hotel-fuerstenberg.de
18 T
teilweise Balkon, Zustellbett, Mehrbettzimmer
45 T
Zustellbett
20 T
Zustellbett, Mehrbettzimmer
HG Hotel Avenida GmbH *** 02641/3366 44 von € 55,– von € 85,– n H6 Schützenstr. 136 0170/2318283 27 bis € 65,– bis € 130,– 50 hotelavenida@aol.com 02641/36068 11 www.hotel-avenida.de
Zustellbett, Mehrbettzimmer
HG n G6 51
Zustellbett
Hotel Garni Lindenmühle *** 02641/34353 43 von € 50,– von € 85,– Am Mühlenteich 7 22 bis € 70,– bis € 98,– info@hotel-lindenmuehle.de 02641/908312 1 www.hotel-lindenmuehle.de
HG Hotel Ahrbella *** 02641/75000 42 € 36,– von € 49,– € 59,– von € 78,– € 8,50 l M5 Hauptstr. 45 24 bis € 65,– bis € 115,– € 16,– 55 info@hotel-ahrbella.de 02641/750030 6 www.hotel-ahrbella.de HG l M6 55
12 T
Kleinkinderzubehör, Zustellbett, Mehrbettzimmer
Hotel Central 02641/94890 36 von € 55,– von € 98,– Lindenstr. 2 22 bis € 70,– bis € 115,– hotel-central-lentz@web.de 02641/948917 8 www.hotel-central-lentz.de
H Hotel zum Stern *** 02641/97890 36 € 65,– € 110,– auf Anfrage n F6 Marktplatz 9 17 55 info@hotel-zum-stern.de 02641/978955 2 www.hotel-zum-stern.de
76
20 T
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
60 T
Preisnachlass ab 3 Übernachtungen, Zustellbett, Mehrbettzimmer
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler HG Romantik Hotel Sanct Peter 02641/905030 34 von € 118,– von € 158,– D9 s Walporzheimer Str. 118 17 bis € 138,– bis € 188,– info@hotel-sanctpeter.de 02641/9050366 3 www.hotel-sanctpeter.de/ HGK Hotel Ernsing *** 02641/2221 33 von € 46,– von € 90,– l L6 Telegrafenstr. 30 0170/2221201 21 bis € 60,– bis € 110,– 56 info@hotel-ernsing.de 02641/948721 9 www.hotel-ernsing.de
100 T
Nichtraucher-Hotel, Zustellbett
40 T
Zustellbett
HG Weinquartier Burggarten G**** 02641/21280 32 € 68,– € 110,– s P5 Landskroner Str. 61 0178/8397483 17 57 burggarten@t-online.de 02641/79220 2 www.weingut-burggarten.de
14 T
H Hotel Zum Stern 02641/911460 30 von € 35,– von € 70,– € 11,50 (3 R6 s Johannisstr. 15 15 bis € 39,– bis € 78,– Gänge Menü) thomas-plich@t-online.de 02641/9114620 2 www.stern-heimersheim.de Zustellbett,
30 T
Mehrbettzimmer
H l K6 59
Hotel „Zum Ahrtal“ 02641/26969 30 € 40,– € 70,– € 15,50 Sebastianstr. 68 10 € 21,– kontakt@hotel-zum-ahrtal.de 02641/26934 4 www.hotel-zum-ahrtal.de
HG Hotel garni Schützenhof *** 02641/90283 27 von € 52,– von € 80,– n F7 Schützenstr. 1 14 bis € 62,– bis € 98,– 56 info@schuetzenhof-ahrweiler.de 02641/902840 1 www.schuetzenhof-ahrweiler.de H Hotel Prümer Gang 02641/4757 24 von € 73,– von € 125,– auf Anfrage n F6 Niederhutstr. 58 12 bis € 83,– bis € 135,– mail@pruemergang.de 02641/901218 www.pruemergang.de HG n F6 58
Hotel Eckschänke Garni 02641/35130 22 € 42,– von € 70,– Plätzerstr. 58 12 bis € 75,– info@hotel-eckschaenke.de 02641/37394 2 www.hotel-eckschaenke.de
H s P4
Steinheuers Landhaus „Zur 02641/94860 21 von € 98,– von € 125,– Alten Post“ 11 bis € 160,– bis € 335,– Landskroner Str. 110 02641/948610 1 info@steinheuers.de www.steinheuers.de
H Hotel Neuenahrer Hof 02641/750810 20 von € 34,– von € 65,– € 12,50 l M6 Kreuzstr. 20 0171/2870112 12 bis € 45,– bis € 78,– info@hotel-neuenahrer-hof.de 4 www.hotel-neuenahrer-hof.de H Hotel „Haus am Berg“ 02641/950600 20 von € 55,– von € 89,– P4 s Bonner Str. 12 OT Gimmigen 12 bis € 89,– bis € 136,– info@hausamberg.net 02641/9506025 2 www.hausamberg.net P l L7 58
Pension Helma 02641/24587 19 von € 29,– von € 36,– von € 58,– Willibrordusstr. 12 12 bis € 33,– bis € 42,– bis € 72,– mail@pensionhelma.de 02641/24524 5 www.pensionhelma.de
HG l L7 56
Hotel Stahl Garni 02641/94650 18 € 39,– von € 69,– Hochstr. 9 13 bis € 82,– info@hotel-stahl.de 02641/946540 8 www.hotel-stahl.de
P Pension Auszeit 02641/24136 18 von € 32,– von € 37,– von € 70,– l M6 Hans-Frick-Str. 9 11 bis € 35,– bis € 40,– bis € 75,– 58 info@pensionauszeit.de 4 www.pensionauszeit.de
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Mehrbettzimmer
Familienzimmer, Fahrradgarage, Zustellbett
20 T
Zustellbett
50 T
Zustellbett
DZ auch als EZ möglich, Zustellbett, Mehrbettzimmer
Mehrbettzimmer
Zustellbett, Mehrbettzimmer
77
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler H l L6 58
Union Hotel Felten 02641/94000 18 von € 32,– von € 60,– Telegrafenstr. 10 0151/12705939 10 bis € 40,– bis € 75,– hotel-felten@t-online.de 02641/940060 5 www.hotel-felten.de
HG Aparthotel am Kurpark *** 02641/94050 17 von € 45,– von € 78,– l L7 Willibrordusstr. 6 11 bis € 70,– bis € 115,– info@aparthotel-bad-neuenahr.de 02641/940550 5 www.aparthotel-bad-neuenahr.de
Mehrbettzimmer
20 T
Mindestaufenthalt 2-3 Nächte, Zustellbett, Mehrbettzimmer
H l L6
City-Hotel 02641/908908 Weststr. 3 cityhotelbadneuenahr@t-online.de 02641/906446
17 von € 33,– von € 65,– 11 bis € 39,– bis € 75,– 5
P n F6 58
Pension Ippendorf 02641/34941 17 von € 25,– von € 40,– von € 60,– Wolfsgasse 7 8 bis € 30,– bis € 45,– bis € 70,– info@pension-ippendorf.de 02641/8909635 1 www.pension-ippendorf.de
HG l M6 57
Hotel Mietz ** 02641/26281 16 von € 45,– von € 75,– Hans-Frick-Str. 7 10 bis € 50,– bis € 80,– info@hotelmietz.de 02641/201213 3 www.hotelmietz.de
H n F7 57
Eifelstube *** 02641/34850 16 von € 95,– € 22,– Ahrhutstr. 26 8 bis € 115,– info@eifelstube-ahrweiler.de 02641/36022 www.eifelstube-ahrweiler.de
Zustellbett
P l M6 58
Pension Zierden 02641/26195 13 von € 37,– von € 64,– Hans-Frick-Str. 5 0172/1756028 9 bis € 40,– bis € 69,– pensionzierden@t-online.de 02641/905428 5 www.pensionzierden.de
Zustellbett
Mehrbettzimmer
H Hotel Sonne seit 1910 02641/24868 12 € 30,– von € 38,– € 59,– von € 68,– l M6 Jesuitenstr. 17 8 bis € 42,– bis € 76,– 59 02641/906631 3 H Hotel „Lucullus“ 02641/902442 11 von € 50,– von € 80,– € 20,– l L5 Heerstr. 148 0160/5525817 6 bis € 60,– bis € 100,– info@lucullus-aw.de 02641/902441 1 www.lucullus-aw.de H Gaststätte Halfenhof 02646/1711 11 von € 30,– von € 60,– B9 s Forststr. 13 OT Ramersbach 5 bis € 35,– bis € 66,– halfenhof@t-online.de 02646/1437 1 www.halfenhof.de H l L6
Hotel Astoria 02641/950660 10 von € 45,– von € 70,– Hauptstr. 112 6 bis € 55,– bis € 95,– info@astoriahotel.de 02641/9506650 2 www.astoriahotel.de
H s R6 59
Hotel Weinhaus Nelles 02641/6868 10 € 50,– € 75,– Göppinger Str. 13 5 info@restaurant-freudenreich.de 02641/1463 www.restaurant-freudenreich.de
PP n F6 59
Gästehaus Küpper *** 02641/5508 10 von € 67,– Plätzerstr. 31-33 5 bis € 70,– info@malerbetrieb-erhard-kuepper.de 02641/900163 www.gaestehaus-kuepper-ahrweiler.de
PP Margarete Knieps 02641/36036 n F6 Wolfsgässchen 10
7 von € 23,– von € 45,– von € 47,– 4 bis € 25,– bis € 50,– bis € 52,– 2
P Gästehaus Alt Beul 02641/26338 6 von € 35,– von € 65,– € 8,50 l M7 Schweizer Str. 7 4 bis € 38,– bis € 68,– n.V. altbeul@t-online.de 02641/26338 2 www.restaurant-altbeul.de P n E6
Pension Kronen 02641/34202 Alveradisstr. 17-18
6 3
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
50 T
Zustellbett, Mehrbettzimmer
98 T
Zustellbett
Zustellbett, Mehrbettzimmer
von € 55,– bis € 60,–
PP Pension zur Erholung 02641/34936 6 von € 50,– n G7 Schützenstr. 74 3 bis € 53,– baerbelschumacher@online.de
78
Unterstellmöglichkeit für Räder
Ruhige Lage
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
Information und Buchung M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W· EBEREICH ILER MITTELAHR/BAD NEUENAHR-AHRWEILER ALTENAHR 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler P l M7 59
Gästehaus Esper 02641/27805 5 € 39,– von € 65,– Mittelstr. 63-65 3 bis € 68,– gaestehaus-esper@t-online.de 02641/27805 1 www.gaestehaus-esper.de
P Haus Hoffmann 02641/25717 l M7 Kirchenpfad 5
5 € 23,– € 45,– 3 1
PP Haus Ursula 02641/917483 4 von € 35,– von € 70,– n G8 Eifelstr. 64 0160/2042219 2 bis € 40,– bis € 80,– kontakt@hausursula-aw.de www.hausursula-aw.de PP n F6
Kleine Herberge 02641/3781024 4 von € 42,– von € 52,– Adenbachhutstr. 8 0176/81093995 2 bis € 48,– bis € 63,– info@kleineherberge.de 2 www.kleineherberge.de
PP Erika Kriechel 02641/36725 4 € 55,– n E7 Am Thurmberg 12 2 PP Pension Weingut Silberberg 02641/35189 4 von € 48,– n D7 Silberbergstr. 14 2 bis € 55,– 59 Weingut-Silberberg@t-online.de
bei einer Übernachtung +5 € p.P. Zustellbett, Mehrbettzimmer
DZ auch als EZ
Mehrbettzimmer
Aufenthalt ab 2 Nächte Straußwirtschaft, Zustellbett
PP Leni u. Willi Bünnagel 02641/5083 4 von € 50,– n G8 Georg-Habighorst-Str. 9 2 bis € 55,– PP Barbara Hewel 02641/4275 4 von € 48,– n E7 Roesgenstr. 24 2 bis € 50,– PP Haus Urmersbach 02641/31859 n F8 Schillerstr. 23 PP S4 s
ab 2 Nächten,TV im Aufenthaltsraum
2 von € 55,– 1 bis € 60,– 1
Gästezimmer Burgunderstübchen 02641/206291 2 von € 25,– Köhlerhofweg 9 OT Lohrsdorf 0151/19322209 1 bis € 37,– fewo-alexandra@freenet.de 02641/206292 www.fewo-ahrtal-weiler.de
PP Appartement Drodten 02641/26561 1 von € 24,– l L7 Willibrordusstr. 8 1 bis € 30,– 1
Selbstversorger
App. o. Frühstück, Sonderpr. ab 3 Wochen
5 3 5 0 5 A lt e n a h r
H Hotel - Restaurant zur Post *** 02643/9310 140 von € 49,– von € 79,– € 15,– Brückenstr. 2 73 bis € 99,– bis € 129,– € 27,– 69 info@hotelzur-post.de 02643/931200 6 www.hotelzur-Post.de H
Hotel „Zum Weißen Kreuz“ 02643/8507 100 von € 35,– von € 50,– Brückenstr. 24 55 bis € 50,– bis € 100,– info@zum-weissen-kreuz.de 02643/3157 www.zum-weissen-kreuz.de
Familienzimmer, WLAN kostenfrei, Zustellbett, Mehrbettzimmer
von € 10,– bis € 20,– 30 T von € 18,– bis € 28,– Mehrbettzimmer
H Hotel Ruland *** 02643/8318 52 von € 40,– von € 70,– € 17,– Brückenstr. 6 28 bis € 70,– bis € 110,– € 25,– 68 info@hotel-ruland.de 02643/3162 2 www.hotel-ruland.de H AhrHotelRestaurant Am 02643/9047990 30 von € 35,– von € 65,– € 16,– Rossberg *** 18 bis € 75,– bis € 110,– € 25,– Roßberg 143/Gelsdorfer Str 3 02643/90479997 5 kontakt@ahrhotelamrossberg.de www.ahrhotelamrossberg.de 1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
40 T
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
50 T
Zustellbett, Mehrbettzimmer
70 T
Zustellbett, Mehrbettzimmer
79
M I T T E L A H R / B E R E I C H A LT E N A H R
Information und Buchung 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
5 3 5 0 5 A lt e n a h r H Hotel Zur Traube 02643/1554 30 von € 40,– von € 60,– € 15,50 Roßberg 28 14+1FW bis € 65,– bis € 90,– 69 karutz@hotel-zur-traube.info 02643/900066 www.hotel-zur-traube.info H Hotel Haus Caspari 02643/94170 24 von € 30,– von € 50,– von € 60,– € 14,– Roßberg 1 12 bis € 45,– bis € 60,– bis € 90,– 69 info@hauscaspari.de 02643/941718 2 www.hauscaspari.de
inkl. reichhaltigem Frühstück/Büffet, Mehrbettzimmer
Zustellbett, Mehrbettzimmer
P
Pension „Zum Ahrtal“ - „Die 02643/7049 Nichtraucher-Pension“ Roßberg 63 02643/7049
22 von € 34,– von € 52,– 11 bis € 40,– bis € 67,– 1
H
Hotel „Zum Rittersprung“ 02643/1881 18 von € 35,– von € 70,– 15,50 € Brückenstr. 4 9 bis € 38,– bis € 76,– 24,50 hotel-rittersprung@t-online.de 02643/900533 2 www.hotel-rittersprung.de
Mehrbettzimmer
H
Gasthaus Assenmacher 02643/1848 14 von € 40,– von € 70,– € 20,– Brückenstr. 12 7 bis € 50,– bis € 80,– info@gasthaus-assenmacher.de 02643/3237 2 www.gasthaus-assenmacher.de
Zustellbett
P 69
Pension Winges 02643/7004 10 von € 50,– Roßberg 5 0264/3901894 5 bis € 64,– winges.altenahr@arcor.de 02643/9599535 www.ahreifeltouren.de
P 69
Pension Haus Marhöfer 02643/2686 7 von € 45,– Gieretsberg 1 3 bis € 50,– marhoefer@t-online.de 02643/8331 www.haus-marhoefer.de
P 69
Pension Krupp 02643/7109 6 von € 43,– Markt 17 0177/3161583 3 bis € 50,– bertholdkrupp@aol.com 02643/901329 www.pension-krupp.de
P
Gästehaus Weingut 02643/7812 4 € 43,– Sermann-Kreuzberg 0171/7838404 2 Weinbergstr. 30 02643/901986 ksermann@t-online.de
P 68
Weingut Sermann-Kreuzberg 02643/7105 4 von € 40,– Seilbahnstr. 22 2 bis € 43,– info@sermann.de 02643/901646 www.sermann.de
Zustellbett
53507 Dernau H Hotel-Restaurant „Kölner Hof“ 02643/8407 15 von € 30,– von € 39,– € 12,– pro Schmittmannstr. 40 7 bis € 45,– bis € 68,– Person koelnerhofdernau@t-online.de 02643/3278 € 18,– pro www.koelnerhofdernau.de Person
Ferienwohnung für 2 Pers., EZ möglich, Zustellbett, Mehrbettzimmer
P Gästehaus Pension Krämer 02643/904960 6 von € 34,– von € 40,– Pfarrgarten 12a 0177/8777442 3 bis € 52,– bis € 64,– 69 info@pensionkraemer.de 1 www.pensionkraemer.de
Allergiker geeignet, Gartenhaus, Pergola
P
Weinstube-Cafe - Pension 02643/7258 6 von € 46,– Ahrklause 3 bis € 60,– Auf der Wacht 1 info@ahrklause.de www.ahrklause.de
5 3 5 0 5 K r e u zb e r g H Landgasthof Weihs ** superior 02643/8403 60 von € 44,– von € 70,– € 11,– Bahnhofstr. 36 30 bis € 70,– bis € 105,– 69 landgasthofweihs@t-online.de 02643/3350 3 www.landgasthofweihs.de
80
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
35 T
Mehrbettzimmer
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B E ARDE N I CEHU EANLT AEHNRA -A HH RR W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
53506 Lind H 69
Landgasthof Linder-Höhe 02643/941956 20 € 35,– von € 66,– Kapellenweg 1 / ehem. 10 bis € 70,– Friedhofsweg 02643/941967 Landgasthof-Linderhoehe@web.de Landgasthof-Linderhoehe.de
P Eifelpension Schmitt 02643/6144 5 von € 40,– Rosenstr. 12 2 bis € 50,– 70 eifelpension-schmitt-lind@t-online.de 02643/9410078
Zustellbett
5 3 5 0 7 M a r i e nt h a l P
Pension Klosterhof 02641/36280 9 von € 30,– von € 60,– Rotweinstraße 7 5 bis € 35,– bis € 70,– info@klosterhof-gilles.de 02641/35854 1 www.klosterhof-gilles.de
Zustellbett
5 3 5 0 8 M ay sc h oss
H Landhotel Lochmühle 02643/8080 184 von € 79,– von € 99,– € 20,– Ahr-Rotweinstr. 62-68 102 bis € 149,– bis € 205,– hotel-lochmuehle@t-online.de 02643/808445 20 www.hotel-lochmuehle.com H Hotel-Pension Jägerstübchen *** 02643/93700 25 von € 39,– von € 70,– € 15,– Ahr-Rotweinstr. 13 bis € 43,– bis € 78,– 68 info@jaegerstuebchen.de 02643/937010 2 www.jaegerstuebchen.de H Hotel-Restaurant Weinhaus 02643/1657 18 von € 33,– von € 68,– € 17,50 Kläs & Sohn GbR 10 bis € 38,– bis € 74,– 69 Ahr-Rotweinstr. 50 02643/3101 2 info@weinhaus-klaes.de www.weinhaus-klaes.de
150 T
Zustellbett
16 T
Mittwochs Restaurant geschlossen, Zustellbett, Mehrbettzimmer
Dienstag Ruhetag (Anreise n. Absprache)
53506 Rech
H Hotel Haus Appel 02643/8070 67 von € 33,– von € 59,– € 18,– Rotweinstr. 1-3 44 bis € 59,– bis € 97,– info@hausappel.de 02643/80785 23 www.hotel.hausappel.de P Pension Sebastian 1520 G*** 02643/93620 20 von € 55,– von € 82,– € 19,– Rotweinstr. 26 10 bis € 65,– bis € 96,– info@sebastian1520.de 02643/93623 2 www.Sebastian1520.de
50 T
Zustellbett, Mehrbettzimmer
Mehrbettzimmer
H Jagdhaus Rech, der Wildspezialist 02643/8484 18 von € 25,– von € 50,– € 35,– Bärenbachstr. 35 10 bis € 50,– bis € 90,– info@Jagdhaus-Rech.de 02643/3116 2 www.jagdhaus-rech.de
liegt Ruhig am Waldrand, Wildrestaurant, Zustellbett
P
Zustellbett
Gästehaus Helga *** 02643/1047 12 von € 33,– von € 52,– Auf der Burg 27 0171/3301534 6 bis € 36,– bis € 62,– info@pension-helga-rech.de 02643/9029451 www.pension-helga-rech.de
PP Gästehaus Berzen *** 02643/2825 2 € 1,– von € 42,– Nollstr. 19 1 bis € 45,– Berzen-Rech@web.de 02643/2825
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
auch als Fewo buchbar, Zustellbett
81
U MNI TTTEERLAAHHRR / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
H O T EL S Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmerpreise (inkl. Übernachtung, Frühstück einschl. Bedienung und MwSt.) Leistungen1) Zimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Zuschlag HP davon EZ Fl. Wasser Bad/Du+WC Fl. Wasser Bad/Du+WC Zuschlag VP
5 3 4 2 4 R e m a g e n - O b e r w i nt e r
H CPH Hotel Haus Oberwinter 02228/600400 68 von € 59,– von € 89,– € 18,– *** superior 50 bis € 114,– bis € 144,– € 30,– 71 Am Unkelstein 1a 02228/6004054 32 hotel@haus-oberwinter.de www.haus-oberwinter.de
120 T
Zustellbett
5 3 4 8 9 S i nz i g
HK Maravilla - Beauty SPA Hotel 02642/40000 69 von € 60,– von € 80,– € 25,– & Restaurant **** 33 bis € 140,– bis € 160,– € 50,– 71 Hauptstr. 158-162 (OT Bad 02642/4000740 6 Bodendorf) info@maravilla-spa.de www.maravilla-spa.de
50 T
Wellness-Suite ab € 140,-, Zustellbett, Mehrbettzimmer
H Hotel Restaurant Cafe Haus 02642/990660 27 € 59,– € 89,– € 19,– am Weiher 16 € 25,– Bäderstr. 46 (OT Bad Bodendorf) 02642/9906650 7 info@haus-am-weiher.com www.haus-am-weiher.com
Mehrbettzimmer
P Gästehaus Bauer 02642/42187 13 von € 43,– von € 66,– € 12,– Hauptstr. 52 (OT Bad Bodendorf) 0163/2341587 6 bis € 45,– bis € 84,– info@gaestehaus-bauer-koschek.de 02642/903910 1 www.gaestehaus-bauer-koschek.de
Neu erstellte Komfortzimmer, Zustellbett
Pfingsten in Ahrweiler ·
17. – 20. Mai 2013
Wein der Ahr markt
ntag g & Mo Sonnta 0 Uhr
12:00-1
6:0
rnde Wande be o Weinpasps r13,- Euro Proben
obennem Pr igt zu ei m (Berechthluck an jede sc ) nd ta Weins
Freitag bis Montag: Musik, Tanz und Unterhaltung auf dem Marktplatz in Ahrweiler
Aus Leidenschaft zur Klasse
www.ahrwein.de
82
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW l L7 64
Ferienwohnungen 02641/9150 4 57 von € 77,– bis € 142,– Seniorenresidenz Villa Sibilla 2 F***** 02641/915300 Oberstr. 21 info@villasibilla.de www.villasibilla.de
FW l L/M6
Ferienwohnung Palazzo Pitti 0172/2935575 1 100 von € 70,– bis € 130,– € 12,– F***** 2-3 Lindenstr. 14 monika.harzendorf@gmx.de www.fewo-harzendorf.de
FW l M6
Residenz Monika F***** 0172/2935575 1 78 von € 60,– bis € 100,– € 12,– Felix-Rütten-Str. 5 0157/89250017 1-3 monika.harzendorf@gmx.de www.fewo-harzendorf.de
Internet und Telefon nach Verfügbarkeit
FW l M5
BELLEVUEchen F***** 0172/2935575 1 72 von € 60,– bis € 100,– € 12,– Hauptstr. 77 0157/89250017 2 monika.harzendorf@gmx.de www.fewo-harzendorf.de
WLAN und Telefon auf Anfrage
FW n F6/7 60
Ferienwohnungen „Am 02641/9125865 9 55-110 von € 70,– bis € 100,– € 15,– Steinfelder Hof“ F***** 0171/8610420 2-4 Hostertsgasse 32 02642/998836 info@amsteinfelderhof.de www.amsteinfelderhof.de
FHK l M7 60
Ferienhaus Nehring F*****/F**** 02641/75900 10 45-85 von € 60,– bis € 100,– € 20,– Unterstr. 22 1-4 info@ferienhaus-nehring.de 02641/759090 www.ferienhaus-nehring.de
FW l M5 55
Ferienhaus Ahrvilla F***** 02641/75000 9 65-130 von € 55,– bis € 95,– von € 15,– Hauptstr. 41-43 1-7 bis € 35,– info@ahrvilla.de 02641/750030 www.ahrvilla.de
FW l K6 62
Ferienwohnung Ahr-Elegance 02643/1643 1 83 von € 64,– bis € 88,– F***** 0151/27598671 2 Westerwaldstraße 5 02643/9029504 info@ferienwohnungen-ahr.de www.ferienwohnungen-ahr.de
FW l K6 62
Ferienwohnung Ahr-Classic 02643/1643 1 79 von € 64,– bis € 88,– F***** 0151/27598671 2 Westerwaldstr. 5 02643/9029504 info@ferienwohnungen-ahr.de www.ferienwohnungen-ahr.de
FW l J6
Ferienwohnung Ahr-Flair F*** 02643/1643 1 32 von € 42,– bis € 64,– Sebastianstr. 20 0151/27598671 2 info@ferienwohnungen-ahr.de 02643/9029504 www.ferienwohnungen-ahr.de
FW n F6 62
Dautzenberg 02225/8358359 4 64-78 von € 70,– bis € 85,– von € 10,– Ferienapartments F***** 0178/8542150 4 bis € 15,– Altenbaustr. 4 02225/8358360 info@dautzenberg-ferienapartments.de www.dautzenberg-ferienapartments.de
FW Ahrtal-Domizil F***** 0173/5448999 1 56 von € 56,80 bis € 80,– l M6 Unterstraße 2 2 info@ahrtal-domizil.de www.ahrtal-domizil.de FW l M5 62
Weingut Sonnenberg 02641/6713 3 40 bis 90 von € 55,– bis € 80,– € 10,– Ferienwohnungen F*****/F*** 0177/7948949 2-4 Heerstr. 98 02641/201037 info@weingut-sonnenberg.de www.weingut-sonnenberg.de
FH l M5 62
Ferienhaus „Winzerhäuschen“ 02641/6713 1 120 € 150,– € 5,– Heerstraße 98 0177/7948949 2-12 info@weingut-sonnenberg.de 02641/201037 www.weingut-sonnenberg.de
FW l M7
Ferienwohnung Mien 02641/25456 1 57 € 65,– € 10,– Ankerplatz F***** 0171/9371512 2 Unterstr. 2 02641/201040 guenterglauer@t-online.de www.ferienwohnung-bad-neuenahr.de
FW l M6 62
Ferienwohnungen Bausen F***** 02641/24992 2 55/95 von € 52,– bis € 65,– € 10,– Ravensberger Str. 25 1-3 info@ferienwohnungen-bausen.de 02641/201374 www.ferienwohnungen-bausen.de
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
1
Internet und Telefon nach Verfügbarkeit
1
1
1-2
Kurzaufenthalt auf Anfrage
1-2
Frühstücksservice, Kleinkinderzubehör 1
Getränkeservice, 4* Fewo in Dernau
1
3* Fewo in Neuenahr, 4* Fewo in Dernau
1
Getränkeservice, 5* Fewo in Bad Neuenahr
1-2
Hausgarage, Grill, Waschküche u.v.m.
1
Wäschetrockner, Mikrowelle, Bademäntel 1-2
Mindestaufenthalt 2 Nächte
4
Mindestaufenthalt 2 Nächte. 1
Mind.-Aufenth. 3 Ü, Garage auf Anfrage
1
Mindestaufenthalt 3 Tage
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
83
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW Bella Vista F**** 0172/2935575 1 80 von € 80,– bis € 120,– € 10,– l M6 Lindenstraße 14 0157/89250017 2 monika.harzendorf@gmx.de 02234/23610
1
Internet und Telefon auf Anfrage
FH n F7
Ferienhaus Fulgraff F**** 02641/359615 1 70 € 100,– € 15,– Houverathsgasse 5 0151/22828278 4-6 Johannes.Fulgraff@web.de 02641/909664 www.fulgraff.de
FW l L7
Aparthotel am Kurpark F**** 02641/94050 2 42 + 54 von € 55,– bis € 95,– von € 15,– Willibrordusstr. 6 2 bis € 20,– info@aparthotel-bad-neuenahr.de 02641/940550 www.aparthotel-bad-neuenahr.de
Preise für 7 Üb, Kurzaufenthalt möglich
FW n E/F7
Ferienwohnung AhrVinum F**** 02641/916761 1 95 von € 59,– bis € 92,– € 11,– Oberhutstr. 6 2-6 ferienwohnung@ahrvinum.de www.ahrvinum.de
Wein-Restaurant im Haus
FW l K6 63
Ferienwohnungen „Am Park“ 02641/204913 3 40-70 von € 45,– bis € 85,– von € 10,– F**** 0173/2563719 1-3 bis € 20,– Antoniusstr. 15 02641/913757 info@fewo-bad-neuenahr.de www.fewo-bad-neuenahr.de
Abholung Bhf. B.N. mögl., Mind. 3 Nächte
FW s S5
Penthouse „In den Auen“ F**** 02641/913950 1 63 von € 70,– bis € 75,– € 15,– In den Auen 7 OT Lohrsdorf 0177/3191064 2-3 m-gartz-buennagel@online.de 02641/914857 www.bad-neuenahr-ferienwohnung.de
FW n F7 63
Ferienwohnung Körtgen F**** 02641/37113 2 55-75 von € 52,– bis € 75,– von € 7,– Oberhutstr. 16 1-6 bis € 10,– info@koertgens.de 02641/905320 www.koertgens.de
FW s S4
Ferienwohnungen Alexandra 02641/206291 2 65-95 von € 47,– bis € 75,– von € 10,– F**** 0151/19322209 1-10 bis € 25,– Köhlerhofweg 9 OT Lohrsdorf 02641/206292 fewo-alexandra@freenet.de www.fewo-ahrtal-weiler.de oder www.fewo-weiler.de
FH Ferienhaus Rech F**** 02641/25474 1 130 von € 74,– bis € 74,– € 15,– l N6 Apollinarisstr. 24-26 0160/93853584 2-6 herbert.rech@t-online.de FW l K4 63
Gästehaus am Weinberg F**** 02641/29545 3 50-75 von € 60,– bis € 70,– € 10,– Im Dellmich 19 2-4 info@weingut-lingen.de 02641/201136 www.weingut-lingen.de
FW l K6 63
Ferienwohnung Weingut 02641/29545 2 44-52 von € 55,– bis € 65,– € 10,– Lingen F*** 2-4 Teichstr. 3 02641/201136 info@weingut-lingen.de www.weingut-lingen.de
FW s P4
Ferienwohnung Ahrtal 02641/24200 1 70 von € 50,– bis € 70,– € 10,– Heppingen - Familie Welter 2-4 F**** 02641/907624 Schulstr. 44 info@ferienwohnung-ahrtal-heppingen.de www.ferienwohnung-ahrtal-heppingen.de
FW l K7 63
Haus Nachtsheim F**** 02641/24242 3 50-70 von € 50,– bis € 70,– € 8,– Marienweg 3 0179/7156102 2-4 info@hausnachtsheim.de www.hausnachtsheim.de
FW n E7
Ferienwohnungen An der 02641/31383 2 53-58 von € 43,– bis € 70,– € 8,– Valeriana F**** 0160/2496680 2-4 Schützbahn 50 info@harrymuelleraw.de www.harrymuelleraw.de
FW n E8 64
Ferienwohnung „Im 02641/36348 1 55 von € 49,– bis € 69,– € 10,– Himmelchen“ F**** 0178/4934254 2 Delderstraße 17 02641/918455 info@cj-events.de www.im-himmelchen.de
FW Appartement Casinoblick F**** 02745/920310 1 98 von € 62,– bis € 66,– € 15,– l M6 Lindenstraße 6 0151/14530450 2-3 64 02745/920388 FW l M6
84
Ferienwohnung Ahr- und 02641/6932 1 48 € 42,– Casinoblick F*** 2 Lindenstr. 6
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
2 weitere Schlafmöglichk. auf Anfrage
1
2
1-2
1
1-3 Tag € 75 /Tag, ab 4 Tagen € 70 1
Babyausstattung,Kamin,0-3 Jahre frei
3
ab drei Übernachtungen 1-2
0-1
2
moderne u. neue Einrichtung, ab 2 Nächte
1
1
1
1
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW n E7
Ferienwohnungen Am 0172/1390011 2 55-80 von € 55,– bis € 65,– € 10,– Calvarienberg F**** 2-6 Staffeler Str. 32 info@ferienwohnungenahrweiler.de www.ferienwohnungenahrweiler.de
FW l M6
Tietz-FeWo F**** 02641/2907910 1 75 von € 50,– bis € 65,– € 7,– Kreuzstr. 33 0152/29526918 4 info@tietz-fewo.de 02641/2907930 www.tietz-fewo.de
FW l L6 64
Luxus-Appartement „Villa 02641/75890 1 75 € 60,– Anna“ F**** 2 Hauptstr. 142 02641/758923 info@kosmas.de
FW n F7
Ahrweiler Ferienwohnung 02641/4232 1 66 € 60,– € 10,– „Vollrath“ F**** 2-4 Gierenzheimerstr 1 02641/36501 renatevollrath@gmx.de www.ahrweiler-ferienwohnung.de
FH Ferienhaus Schneewittchen F**** 02641/26852 1 80 von € 55,– bis € 60,– € 12,– l M7 Schweizer Str. 2a 0176/51424856 2-4 65 www.schneewittchen-ferienhaus.de FW Haus Grimmiger F**** 02641/4410 2 70-85 von € 46,– bis € 60,– € 12,– n D8 Franz-Wenzel-Str. 30 3-4 65 fuhs.manfred@t-online.de FW n F6
Haus Kranich Rolf Steffen F**** 02642/903451 2 41-81 von € 45,– bis € 60,– € 10,– Niederhutstr. 44 0174/5750790 2-5 info@schatztruhe-aw.de 02642/9540128 www.ferienwohnung-ahrweiler.de
FW l M6 64
Ferienwohnung Ilse Keck F**** 02641/25753 1 68 von € 53,– bis € 58,– Ravensberger Str. 20 0171/5332337 2 info@ferien-im-ahrtal.de 02641/204779 www.ferien-im-ahrtal.de
FW n F8
Ferienwohnung Goethe F**** 06232/8770310 1 70 € 55,– € 12,– Goethestr. 27 0175/7540087 2-4 info@fewo-goethe.de 0621/89078417 www.fewo-goethe.de
FW l L7 65
Ferien-Domizil Ender „FeWo 02641/29551 1 63 € 55,– Bad Neuenahr“ F**** 1-2 Am Glöcknersberg 12 info@fewo-ender.de www.fewo-ender.de
FW Ferienwohnung Ingrid F**** 02641/35093 2 58-75 von € 45,– bis € 55,– € 10,– n G7 Kolpingstr. 3 0160/96561171 2-4 ferienwohnungingridplath@t-online.de FW s C9 65
Gästehaus Irene F**** 02641/5275 1 55 von € 45,– bis € 55,– von € 7,50 Walporzheimer Str. 165a 0170/5335673 2-4 bis € 10,– r.j.etten@gmx.de www.fewo-walporzheim.de
FW n E8
Ferienwohnung Himmelchen 02641/36076 1 50 von € 45,– bis € 55,– € 7,50 F**** 0163/7880236 2-4 Delderstr. 33 h.pacyna@web.de www.himmelchen.de
FW Ferienwohnung Kuckertz F**** 02173/51792 1 60 € 50,– € 10,– l M7 Oststr. 8 0163/4478375 1-3 Lindenapokuckertz@t-online.de 02173/58550 FW s J8
Ferienwohnung Sigrid 02641/31092 1 50 von € 34,– bis € 49,– von € 8,– Friedrich F**** 0172/6619603 2 bis € 10,– Himmelsburger Str. 98 erwin.friedrich@kabelmail.de www.friedrich-ferienwohnung-info.de
FW n F8 65
Ahrapartments Klosterblick 02641/9117033 2 33-41 € 48,– € 10,– F****/F*** 0176/76275034 4- 5 Goethestraße 69 02641/9117033 sabine-weber-graeff@t-online.de
FW l K6
Ferienwohnung Lee F**** 02291/911284 1 50 € 45,– € 10,– Weinbergstr. 24 1-4 info@ferienwohnung-lee.de 02291/911285 www.ferienwohnung-lee.de
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
1-2
2
Kinder 0-3 Jahre frei, 4-16 Jahre 4€/N 1
2
Preis je nach Aufenthaltsdauer
2
Mindestaufenthalt 7 Nächte, Winterpau. 2
Abholung vom Bhf. möglich 2
Vermietung ab 3 Nächte
1
Winterpauschale 1
Kinder bis 12 Jahre frei 1
ruhige Lage im Kurviertel - ab 1 Woche
1
1x mit Spülmaschine, Schlafcouch 1
Hunde sind gerne willkommen! 1
1
Wintergarten 1
ab 3 Nächte, Nebensaisonpreise
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
2
1
85
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW l N7 65
Ferienwohnung Düren F**** 02641/21299 1 55 von € 43,– bis € 45,– € 5,– Am Johannisberg 31 2-4 elke.dueren@online.de www.ferienwohnung-dueren.de
2
FW H. Hardiman F**** 02641/6712 1 90 € 42,– € 8,– s P5 Havinganstr. 10 2-5 02641/6712 FW Haus Petra F**** 02646/533 1 55 von € 36,– bis € 38,– € 10,– s H13 Barbaraweg 13 OT Ramersbach 2 petrathelen@gmx.net FW s P5 65
Ferienwohnung Rita 02641/26104 2 60 von € 31,– bis € 34,– € 8,– Steinheuer F**** 0176/96739878 2-3 Quellenstr. 19 02641/204252 heinzsteinheuer@t-online.de
FW l M6 63
Gästehaus Jochemich F***/F**** 02641/25065 6 25-94 von € 35,– bis € 80,– € 15,– Ravensberger Str. 19 0177/3401707 1-3 jochemich@t-online.de 02641/204819 www.gaestehaus-jochemich.com
FW s T6 62
Weingut & Appartements 02641/94660 5 30 von € 49,– bis € 79,– € 23,– Franz Schäfer F***/F***** 0171/5232307 2-3 Bodendorfer Str. 11 OT Ehlingen 02641/946620 weinhaus-schaefer@web.de www.weinhaus-franz-schaefer.de
FWK l M6 61
Gästehaus Baur F*** 02641/94730 11 20-85 von € 25,– bis € 75,– € 10,– Kreuzstr. 69 a 0171/9860797 2-4 info@gaestehausbaur.de 02641/947333 www.gaestehausbaur.de
FW Ahrtalapartments F***/F**** 02641/94690 23 29-40 von € 45,– bis € 73,– € 10,– l M7 Kirchenpfad 9 2-4 60 buchung@ahrtalapartments.de 02641/946969 www.ahrtalapartments.de
2
1
ab 3 Nächte 1
1-2
Mindestaufent. 3 Tage 1
geöffnet ab 14 h, mit frischem Kuchen
1-2
Grillplatz, Gartenanlage, WLAN
1-2
Kurzaufenthalt möglich
FW l L6
Ferienwohnung Rosi F*** 02641/8940 3 35-40 von € 50,– bis € 60,– € 15,– Weststr. 18 2-3 info@hotel-weyer.de 02641/894294
FW n M6
La Provence F*** 0172/2935575 1 35 von € 40,– bis € 60,– € 12,– Lindenstr. 14 0157/89250017 2 monika.harzendorf@gmx.de 02234/23610 www.fewo-harzendorf.de
FW l M7
Ferienwohnungen Nora 02641/205052 3 38 und 78 € 55,– € 10,– F***/F**** 0151/12167494 2-4 Unterstr. 24 02641/205051 kontakt@ferienwohnungen-nora.de www.ferienwohnung-nora.de
FW l M6 6 5
Ferienwohnung Gerti Felten F*** 02641/25364 1 Kreuzstr. 76
FW l K6
FeWo am Park K. 02641/29714 1 58 € 50,– Klapperstück F*** 2 Herderweg 12 info@fewoampark.de www.fewoampark.de
FW n F8
Haus Adomeit F*** 02641/35410 1 60 € 49,– Goethestr. 29 0163/1743051 2 fewo-adomeit@gmx.de 02641/384523 www.fewo-ahrweiler.de
FW s C9
Gästehaus Kelter F*** 02641/36952 2 48-65 von € 40,– bis € 48,– € 8,– Walporzheimer Str. 136 2-4 info@gaestehaus-kelter.de www.gaestehaus-kelter.de
FW n G7
Ferienwohnung Groß F*** 02641/5174 1 55 von € 42,– bis € 45,– € 8,– Eifelstr. 13 0157/76815274 2-3 ReginaGross@gmx.de
FW l N7 65
Ferienwohnung Neuenahrer 02641/25571 1 60 von € 40,– bis € 45,– Bergblick F*** 2 In der Held 7 ursula.maerz@t-online.de
Ruhige Lage, Mindestaufenthalt 3 Nächte
FW s D8 65
Ferienwohnung Werner 02641/34389 1 60 von € 40,– bis € 45,– Knieps F*** 2 Franz-Wenzel-Str. 17 werner.knieps@web.de www.ferienwohnung-knieps.de
Mindestaufenthalt 2 Nächte
86
1
Internet und Telefon nach Verfügbarkeit
1-2
für Allergiker geeignet
90 von € 50,– bis € 55,– € 10,– 1-4
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
2
1
ab 3 ÜB, sehr ruhig, Altstadtnah
ab 2 Nächte 1
1
1
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW n E7
Ferienwohnung Nischalke F*** 02641/35461 1 40 von € 40,– bis € 45,– € 10,– Am Thurmberg 13 2-4 ferienwohnung@nischalke.de www.nischalke.de/ferienwohnung.htm
FW l M7 65
Haus Susanne F***/F**** 02641/25336 2 55 von € 39,– bis € 44,– von € 10,– Schweizer Str. 11-13 2-3 bis € 15,– info@haus-susanne.de 0221/16888869 www.haus-susanne.de
FW Bäckerei Krieger F*** 02641/29226 1 70 € 40,– € 7,– s P5 Landskroner Str. 93 2-3 FW n G7 65
Ferienwohnung Irmgard 02641/36782 1 60 € 40,– € 5,– Gieler F*** 0178/2561771 3-4 Hochstadenstr. 15 Paul.Gieler@t-online.de
FW l J5
Ferienwohnung Paffenholz F*** 02641/29480 1 60 € 39,– Danziger Str. 18 2 johannes.paffenholz@t-online.de
FW l M7
Ferienwohnung Brand F*** 02641/24625 1 50 von € 32,– bis € 38,– Mittelstr. 28 2 HD.Brand@t-online.de 02641/205662
FW Felicitas Fuchs F*** 02641/24450 1 50 von € 33,– bis € 37,– € 8,– s P5 Gradenhofstr. 11 2-3 66 02641/917226 FW Ferienwohnung Hofmann F*** 02641/359111 1 50 € 35,– n G8 Georg Habighorst Str. 17 0171/2096843 2 66 francettahofmann@g-mail.com 02641/359112 FW n F6
1
Verm. ab 3 Nächte, Kinderermäßigung
1
1
Mindestaufenthalt 3 Nächte
2
Mindestaufenthalt 2 Nächte
1
Ab 5 Nächte, Fahrräder kostenlos
1
Abstellraum für Fahrräder
1
Nähe Ahr-Radweg und Rotweinwanderweg
Fewo in ruhiger Lage, Verm. ab 3 Nächten
Ferienwohnung Heuwagen F** 02641/4492 1 65 € 40,– € 10,– Schulhofstr. 1 0177/3142540 2-4 ulla.heuwagen@gmx.de
FW Ilse Schulzki F** 02641/34468 1 23 € 25,– n F7 Schützbahn 34 1-2 FW s B8
Ferienwohnung Försters 02641/2079315 2 43-58 von € 70,– bis € 100,– € 5,– Weinterrasssen 2-6 Im Teufenbach 65 02641/34844 fewo@foersterhof.de www.foersterhof.de
FW n F6
Ahrtal-Ferienwohnungen Ibrom 02641/900300 3 24-50 von € 45,– bis € 90,– € 10,– Sebastianuswall 24 0160/96868696 1-4 ibrom.altena@t-online.de www.ferienwohnungen-ibrom.de
FH l P7
Landhaus Idylle 02641/7225 1 85 von € 49,– bis € 89,– € 9,– Im Idienbachtal 45 2 ferienhaus-ernst@t-online.de 02641/200022 www.ferienhaus-ernst.de
FW l M6
Pension Auszeit 02641/24136 1 50 von € 60,– bis € 80,– € 20,– Hans- Frick- Str.9 4 info@pensionauszeit.de
FW n H6
Ferienwohnungen im Hotel 02641/3366 13 18-38 von € 60,– bis € 80,– € 10,– Avenida 1-4 Schützenstr. 136 02641/36068 avenida@aol.com www.hotel-avenida.de
FW n F7 61
Schlafstübchen Ahrweiler 02641/5060 4 von € 60,– bis € 80,– von € 30,– Oberhutstr. 11 0160/97765755 8 bis € 40,– www.schlafen-wie-anno-dazumal.de 02641/5060
FW n F6
Ferienwohnung Krug 02202/9597461 1 80 von € 55,– bis € 77,– € 10,– Kanonenwall 30 0171/6480397 4 krug@ferien-in-ahrweiler.de www.ferien-in-ahrweiler.de
FW l M6
Ferienwohnungen im SETA Hotel 02641/8030 1 65 € 75,– € 15,– Landgrafenstr. 41 2 info@setahotel.de 02641/803399 www.setahotel.de
FW n F6 61
schlAHRfen.de 02641/2078042 8 25- 35 von € 50,– bis € 75,– Marktplatz 17 bis 2 info@schlahrfen.de www.schlahrfen.de
FW l M7
Ferienwohnung Esper 02641/27805 1 60 von € 65,– bis € 70,– Mittelstr. 65 2 gaestehaus-esper@t-online.de 02641/27805 www.gaestehaus-esper.de
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
1
Ab 2 Nächte
1-2
Tier auf Anfrage Preis n.Aufenthaltsda. 1+1
ruhige, Waldrandlage m. Garten 1
Hotspot, Haustiere auf Anfrage
2
1
1
Mindestaufenthalt 3 Nächte
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
1
87
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW Ferienwohung Sahr 02641/28356 1 55 von € 60,– bis € 70,– l Mittelstraße 95 2
Mindesta. 5 Ta. 14 Ta. 10 € Ermäßigung
FW Ferienwohnung Rösch / 1 70 von € 50,– bis € 70,– € 10,– n F7 Gierenzheimer Str. 1 0170/3434094 max 4 66 ts.roesch@t-online.de 02641/906374 FH s P1
Ferienhaus „op de Schmett“ 02641/201159 1 120 € 65,– € 10,– Scheidskopfstr. 24 OT Kirchdaun 0151/50703578 2-6 hilla.schneider@gmx.net www.ferienhausaufdemland.com
FW l L7
Hotel Stahl-Ferienwohnung 02641/94650 6 35-54 von € 57,– bis € 65,– € 10,– Hochstr. 9 1-3 info@hotel-stahl.de 02641/946540 www.hotel-stahl.de
FW n F6
Ferienwohnung Kelter 02642/980796 1 70 von € 55,– bis € 65,– von € 7,– Niederhutstr. 31 0177/2621153 2-4 bis € 10,– Lydia_Kelter@yahoo.de 02642/980771 www.ferien-kelter.de
FW Essen, Beatrix u. Kurt GbR 02151/561704 4 75 € 62,50 l K6 Weinbergstr. 5 0177/3679737 4 kurt.essen@t-online.de 02151/563958
FW n G 8
Ahrtal Ferienwohnung „De Noll“ 02641/5286 1 75-90 von € 49,– bis € 59,– € 10,– Im Küppelfeld 3 0160/91824666 2-5 DeNollaw@web.de 02641/8098973
FH Ferienhaus Hampel 02641/24689 1 77 von € 50,– bis € 55,– € 10,– n F6 Schulhofstr. 12 0177/7916433 2-4 FW Ferienwohnung Hampel 02641/24689 1 52 von € 45,– bis € 50,– € 10,– n F6 Schulhofstr. 12 0177/7916433 2-3 FW Ferienwohnungen Hampel 02641/24689 3 32 von € 35,– bis € 45,– n F6 Plätzerstr. 39 0177/7916433 2 66
1
1
Preisnachlass ab 5 Übernachtungen
1
2
90qm Traumlage im Grünen.2-5 Personen
2
Vermiet. ab 7 Tg., Innenhof mit Sitzecke
1 Raumappartment ab 1 Woche
1
ab 4 Tage 45 €/Tag bis 55€/Tag
40-70 von € 45,– bis € 55,– € 10,– 2-3
FW Haus Anders 02641/27125 1 56 € 53,– € 10,– l L7 Burgweg 3 b 0157/85663306 2-3 susanne.stoffers@gmx.de www.fewo-anders.de FW n E6 64
Ferienwohnung Marita 02641/5720 1 55 € 50,– Creuzberg 0163/5546539 2 Alveradisstr. 20
FW l L7 66
Ferienwohnung am Kurpark 02206/866363 1 50 € 50,– € 10,– Hochstraße 1 0173/2810678 2 info@gerda-giusti.de 02206/5492 www.ferienwohnungbadneuenahr.de
FW n F6
Ferienwohnung Koll 02641/36313 1 45 von € 46,– bis € 50,– € 10,– Plätzerstr. 15 0151/51583547 2-3 koll@t-online.de www.ferienwohnungen-ahrweiler.de
FW n E7
Ferienwohnung Erika Kriechel 02641/36725 1 Am Thurmberg 12
3
1
ab 3 Übernachtungen, Fahrradabstellraum 1
1
Mindestaufenthalt 5 Nächte 1
Auf Anfrage kl. Apartment zusätzlich
41 von € 45,– bis € 50,– 2
FW Ferienwohnung Kleinteich 02646/545 1 ca. 60 von € 40,– bis € 50,– von € 7,– s H13 Märtenweg 4 OT Ramersbach 1-4 bis € 10,– kleinteich.agnes@freenet.de
88
ab 3 Nächte, idyllischer Innenhof
1 Raumappartment ab 1 Woche
FW Ferienwohnung Schmickler 02641/1216 1 75 von € 45,– bis € 55,– l M7 Kirchenpfad 8 2 wilfried-schmickler@t-online.de 02641/1216
FW s
3
Mindestaufenthalt 3 Nächte
Ferienwohnung Haus 02641/24462 2 30-50 von € 29,– bis € 60,– € 10,– Burgfrieden 1-2 Burgweg 15 02641/205519
Ferienwohnung Kronen 02641/34202 2 Alveradisstr. 17-18
gemütliche Ferienwohnung für max. 4 Pers
2
FW l L7 64
FW n E6
1
2
Vermietung in den Monaten April - Nov.
Ferienwohnung im Ahrtal 02641/8099749 1 80 von € 39,– bis € 50,– von € 10,– Blenzer Weg 14 0178/6911124 1-4 bis € 15,– fewo-im-ahrtal@gmx.de www.fewo-im-ahrtal.de
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW n F6
Ferienwohnung Knieps 02641/2077966 1 28 € 49,– Niederhutstr. 68 2 info@my-flat.de 02641/2077967 www.my-flat.de
FW Ferienwohnung Matthias 02641/202143 3 40-110 von € 30,– bis € 48,– € 8,– l M6 Odenkirchen 1-4 Ravensberger Str. 21 FW n F6
Marga Monreal 02606/645 1 60 € 47,– € 5,– Röttgenweg 13 0175/8767739 2-4 marga_monreal@hotmail.com 02606/645
FW Ferienwohnung Merscheidt 02641/7143 1 54 € 47,– l L7 Hochstr. 1 2 66 FW l M7
Haus Gettler-Dahr 02641/24925 1 Unterstr. 30
FW l J6
Ferienwohnung am Rosengarten 02641/29279 1 65 € 46,– € 10,– Eichendorffstr. 10 1-4 www.ferienwohnung-am-rosengarten.de
Babybett 1
Aufenthalt ab 3 Tage
1
1.11.-30.04. geschlossen
87 € 46,– € 7,– 2-4
FW Ferienwohnung Marlene Otte 02641/4495 1 64 von € 42,– bis € 46,– € 8,– n F7 Gierenzheimer Str. 25 0177/7956210 2 66 FW s S6
Ferienwohnung Dela 02641/1261 1 66 € 45,– € 10,– Ehlinger Str. 52 2-4 info@fewo-dela.de www.fewo-dela.de
FW n E7
Ferienwohnung zur Roemervilla 02641/34516 1 54 € 45,– € 15,– Am Thurmberg 8 2-4 ed1308@hotmail.de
FW s H13
Löhr´s Ferienwohnung 02646/913111 1 42 € 45,– € 10,– Kiefernweg 15 OT Ramersbach 0172/6515301 2-3 raeucherstube@aol.com 02646/913111 www.loehrs-raeucherstube.de
FW Ferienwohnung Kastner 02641/24428 1 65 von € 40,– bis € 45,– € 5,– l N7 Mittelstr. 102 a 2-3 ralf.kastner@t-online.de 02641/24426 FW Ferienwohnung Familie Drodten 02641/26561 2 23-50 von € 33,– bis € 43,– l L7 Willibrordusstr. 8 1-2 FW Ferienappartment Rösgen 02641/905490 1 47 € 42,– l Oststraße 8 2 wroesgen@t-online.de FW l M6 6 6
Ferienwohnung Dresen 02641/26015 1 Ravensberger Str. 18
FWK s H13
Ferienwohnung Ilse Jüttner 02646/766 1 65 € 40,– € 10,– Kiefernweg 1 OT Ramersbach 2-3 man.juettner@gmx.de 02646/914340 www.man-juettner.de
FW s C9
Ferienwohnung Berthold Knieps 02641/34307 1 Walporzheimer Str. 146
FW n D8
Weingut Peter Kriechel 02641/36193 2 54-64 € 40,– € 10,– Walporzheimer Str. 83 2-4 info@weingut-kriechel.de 02641/5004 www.weingut-kriechel.de
2
2
1
Mindestaufenthalt 3 Nächte
1
neu eingerichtete Fewo in ruhiger Lage 1
Kurzaufenthalt geg. Aufpreis Schlafcouch
1
1
Nebensaison-Ermäßigung 1
Aufenthalt ab 5 Tage
Appartment,seperate Küche, großer Balkon
65 € 40,– 2
1
Benutzung der Sauna nach Absprache
65 € 40,– € 10,– 2-4
FW Ferienwohnung Kleinteich n Auf dem Green 3
02641/4187 1 60 € 40,– € 10,– 0173/7072655 2-4 02641/2079345
FW n F6
Ferienwohnung Ideenreich Niederhutstr. 54 UlrikeHoffmeyer@web.de
02641/900123 1 46 € 40,– € 7,– 0163/3900123 2-4 02641/900123
FW l M 7 66
Haus Barbara Rasting 02641/27273 1 40 € 40,– Unterstr. 25 2 hausbarbararasting@kabelmail.de
FW l K6
Ferienwohnung Tempel 02641/202864 1 50 von € 35,– bis € 40,– € 10,– Sebastianstr. 22 2-3 info@ahrtalferienwohnung.de 02641/202864 www.ahrtalferienwohnung.de
FW Feriendomizil Flor 02641/906079 1 70 € 39,– € 7,– s P5 Heppinger Str. 11c 0157/37539716 1-5 Michael1.Flor@t-online.de 1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
1-2
2
1
2
ruhige, zentrale Lage
ab 3 Nächte, Wintergarten
1
Vermietung ab 3 Tage, Fahrrad 2 €/Tag
2
3 Zi,W/D-Bad,Terr., sep. Eing.,Stellpl.
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
89
und Buchung M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R · B E R E I C H Information A LT E N AHR 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler FW Ferienwohnung Baenke 02641/25132 2 23-36 von € 29,– bis € 39,– € 10,– l M7 Kirchenpfad 7 0176/50369772 1-2 maria.baenke@t-online.de
2
Berechnung ab 4 Nächten, Transfer Bhf
FW Cilli Kläsgen 02641/21221 1 68 von € 36,– bis € 38,– € 6,– s P1 Scheidskopfstr. 3 OT Kirchdaun 2-4 FW Ferienwohnung Gramstat 02641/31530 1 60 € 36,– € 10,– n G8 Georg-Habighorst-Str. 14 0170/2946846 3-4 Gramstat@t-online.de FW s H14
Ferienwohung Bockshecker 02646/252 1 90 € 35,– € 5,– Mayener Str. 27 OT Ramersbach 2-6 bocksheckerferien@web.de 02646/252
FW l
Ferienwohnung Becker 02641/1224 1 45 € 35,– Peter-Fix-Straße 16 2 gisbert.becker@online.de
FW s J9
Ferienwohnung Familie Löhr 02641/5401 1 35 € 35,– € 7,– Himmelsburger Str. 128 0170/9367577 2-3 liebelein1964@gmx.de
FW l O7
Ferienwohnung Haverbusch 02641/79296 1 Am Johannisberg 70b
Ludwig Müller 02646/468 1 Florianstr. 7 OT Ramersbach
1
Buchung ab 5 Nächten 2
Preis gültig ab 3 Nächten
31 von € 30,– bis € 35,– 1-2
FW Ferienwohnung Gipp 02641/908123 1 31 von € 28,– bis € 32,– l N7 Finkenweg 7 0160/3441748 2 delmich@gmx.de FW s H13
1
Münzwaschm.i.K., Mikrow., Duschbadew.
50 € 30,– € 6,– 2-3
1
FW Ferienwohnung Hupperich 02641/35550 1 50 € 30,– € 6,– n F8 Goethestr. 37 2-3 66 02641/35550 FW Hilde Wiemer 02646/365 1 80 von € 28,– bis € 30,– € 5,– s H13 Barbaraweg 10 OT Ramersbach 2
1
1
Mindestaufenthalt 3 Nächte
5 3 5 0 6 A h r b r ü ck FH
Ferienhaus Agnes F**** 02643/6125 1 85 von € 70,– bis € 42,– von € 11,– Ermlandstraße 2 7 bis € 9,– udo.sicken@t-online.de
FW
Ferienwohnung Kischporski 02643/6746 1 78 € 39,– € 7,– Talstr. 29 0160/95852577 2-5 g.kirschporski@t-online.de
4
2
5 3 5 0 5 A lt e n a h r
FH
Ferienhaus Asbach F*** 02643/901934 1 90 von € 40,– bis € 50,– In Dangeln 13 1-4 fewo-asbach@web.de www.fewo-asbach.com
FW 70
Ferienwohung Wolber F*** 02643/7847 1 44 von € 40,– bis € 45,– € 7,– Weinbergstr. 3 0178/7260377 2-3 fewo-wolber@gmx.de www.fewo-wolber.de
FW
Ferienwohnung Christ F*** 02643/2231 1 40 von € 35,– bis € 40,– € 10,– Weinbergstr. 31 2 - 3 friedrich-christ@gmx.de www.ferienwohnung-roswitha-christ.de
FW
Hotel Zur Traube 02643/1554 1 50qm bis von € 50,– bis € 70,– € 15,– Roßberg 28 80qm karutz@hotel-zur-traube.info 02643/900066 2-3 oder 4-6 www.hotel-zur-traube.info
FW 70
Ferienwohnung Haus Caspari 02643/94170 1 56 von € 45,– bis € 60,– von € 10,– Weinbergstr. 26 2-4 bis € 15,– info@hauscaspari.de 02643/941718 www.hauscaspari.de
FW 70
Ferienwohnung Krupp 02643/7109 1 50 von € 40,– bis € 50,– von € 10,– Markt 11 0177/3161583 2-4 bis € 15,– bertholdkrupp@aol.com 02643/901329 www.pension-krupp.de
FW
Pension Marhöfer 02643/2686 1 35 von € 41,– bis € 45,– € 5,– Gieretsberg 2 2 marhoefer@t-online.de 02643/8331 www.haus-marhoefer.de
FW
Ferienwohung Hoffmann 02643/2328 2 55 von € 35,– bis € 40,– € 5,– Im Mühlengarten 8 2-5 alois_hoffmann@t-online.de 02643/2328
90
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
2
Hand-/Duschtücher, Bettwäsche inklusive
1
Vermietung ab 3 Nächten, Panoramablick
Komfortable Fewo in ruhiger Lage 1-2
1
2-9 Tage 40 €, ab 10 Tage 35 € pro Nacht
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B E ARDE N I CEHU EANLT AEHNRA -A HH RR W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
5 3 5 0 5 A lt e n a h r
FW Ferienwohnung Rosi Müller 02643/1720 1 70 von € 29,– bis € 29,– Auf den Wiesen 2 0178/4533345 4 ferienwohnung-rosimueller@arcor.de www.ferienwohnung-rosimueller.de
1
Ruhig erholsam, im Grünen, Wanderfreunde
53507 Dernau
FW 70
Ferienwohnung Weingut 02643/8406 5 45-95 von € 62,– bis € 72,– von € 12,– Erwin Riske F***** 2-3 bis € 15,– Wingertstr. 28 02643/3531 weingut-riske@t-online.de www.weingut-riske.de
FW
Ferienwohung Lück F***** 02643/900555 1 67 von € 42,– bis € 52,– € 7,– Ahrweg 19 0171/5411694 3-4 ferienwohung-lueck@arcor.de 02643/900556 www.fewo-lueck.de
FW
Ferienwohnung Ahrtal F**** 02643/2628 1 76-87 von € 65,– bis € 72,– von € 12,– Hardtbergstr. 60 0163/4450714 2-4 bis € 15,– ahrtalferien-fischer@web.de 02643/9029047 www.fewo-ahrtal.de
FW Ferienwohnung Hardtberg F**** 02643/1643 1 40 von € 45,– bis € 67,– Hardtbergstr. 39 0151/27598671 2 info@ferienwohnungen-ahr.de 02643/9029504 www.ferienwohnungen-ahr.de FW
Ferienwohung Paetz F**** 02643/7743 3 55 von € 40,– bis € 60,– Bungertstr. 6 2 fewo-paetz@web.de 02643/3195 www.fewo-paetz.de
FW
Fewo ahr-partement F**** 02643/901210 1 45 von € 48,– bis € 56,– Bonner Str. 46 2 hans-juergen.bouhs@t-online.de www.ahr-partement.de
FW Ferienwohnung Ahr Eifel F**** 02643/7881 1 68 von € 40,– bis € 55,– € 10,– Hardtbergstr. 54 2-3 info@ferienwohnung-ahr-eifel.de www.ferienwohnung-ahr-eifel.de FW
1-2
Straußwirtschaft, Weinproben, -verkauf
2
Fewo buchbar mit nur 1 Schlafzimmer
1
Getränkeservice, 5* Fewo in Bad Neuenahr 1
1
neue und moderne Ferienwohnung
1
Hund und WLAN auf Anfrage; 2012 renov.
Ferienwohnung Holzem F**** 02643/7130 1 70 € 54,– € 10,– Wingertstraße 24 0157/82181950 1- 3 manfred.holzem@dernau.de www.ferienwohnung-holzem.dernau.de
FW FERIENWOHNUNG JOSTEN F**** 02643/2025 1 44 von € 30,– bis € 50,– € 15,– Schmittmannstrasse 11 2-3 bacchus-laach@t-online.de 02643/1391 www.ahr-ferienwohnung.de FW
Ferienwohnung Marita Müller 02643/7170 1 80 von € 45,– bis € 49,– € 10,– F**** 2-3 Hardtbergstr. 48 mueller-marita@gmx.de www.dernau.de/info/muellerm.html
FW 70
Ferienhaus Tant Anna F**** 02643/7258 1 50-70 von € 45,– bis € 49,– € 10,– Hauptstr. 83 2-4 info@ahrklause.de www.ahrklause.de
FW
Ferienwohnungen Familie 02641/36080 2 40-70 € 45,– € 10,– Stephan F****/F*** 0162/9000703 1-6 Wingertstr. 15 02643/903634 ralf-stephan@gmx.de www.fewo-dernau.de
FW 70
Ferienwohung DIE VINTAGE / 1 100 € 108,– € 40,– Bachstr. 32 0163/6028140 4 mail@die-vintage.de 02643/904931 www.die-vintage.de
FW
Hofgarten Dernau 02643/1540 1 130 von € 79,– bis € 89,– Gutsschenke Meyer-Näkel 4 Bachstr. 26 02643/2995 willkommen@hofgarten-dernau.de www.hofgarten-dernau.de
FW 70
Ferienwohnung Näkel-Ahrtal / 1 130 von € 69,– bis € 89,– € 15,– Bachstr. 32 0177/2424491 6-8 naekel-surges@gmx.de 02643/9029082 www.naekel-ferienwohnung.de
FW
bernig rita 0228/216484 1 100 € 50,– Im Pfarrgarten 26 0178/6257301 3 rita.berning@yahoo.de
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
1
Barrierefreie Wohnung, Schöner Innenhof 1
Mindestaufenthalt 5 Nächte
2
1-3
Fewo Frühburgunder und Spätburgunder
2
Whirlpool, Frühstücksservice 2
oberhalb vom Restaurant
3
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
2
91
ARDE N AEHNRA -A M I T T E L A H R / B E I CEHU EANLT HH RR W E I L E R
Information und Buchung 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
53507 Dernau
FW
Pension Sebastian 02643/1619 2 35-45 von € 35,– bis € 50,– von € 6,– Hauptstr. 11 2-8 bis € 8,– Katrin.Josten@t-online.de 02643/3564 www.pensionsebastian.de
zusätzliches DZ mit Bad, TV buchbar
5 3 5 0 1 G r a fsc h a ft FW
Biohof Bölingen 02641/21821 2 25-40 von € 30,– bis € 70,– € 8,– Rheinbacher Str. 136 (OT 2-4 Bölingen) 02641/9122371 info@bio-hof-boelingen.de www.bio-hof-boelingen.de
FH
Ferienhaus An der Kant Dernauer Straße 7 (OT Esch) cartors@bn-online.net
FW G4
Ferienwohnung Görgler 02641/1848 1 41 von € 38,– bis € 48,– Gartenstraße 8 (OT Lantershofen) 2 goergler@web.de www.ferienwohnung-ahr.de
FW G3
Ferienwohnung Doris Krämer 02641/6308 1 65 € 40,– € 8,– Katharinastr. 35 (OT 0177/3398180 2-3 Lantershofen) doris.kraemer@web.de www.ferienwohnung-grafschaft.de
FW H4
Ferienwohung Dünker 02641/6781 1 55 € 37,– € 6,– Zweibrückenstr. 20 (OT 0172/6513602 2-3 Lantershofen) 02641/912828 info@architekturbuero-duenker.de www.ferienwohnung-weinbergsblick.de
FW
Ferienwohnung Eggerichs 02641/7183 1 50 € 35,– € 5,– Am Hang 24 (OT Nierendorf) 0177/6256608 max. 4 heiko.eggerichs@t-online.de www.eggerichs.de
1
allergikerfreundliches Haus
02641/912227 1 75 € 55,– € 10,– 0163/2544856 max. 4 02641/912228
2
1
Sep. Haus/Garten, ruhig, Brötchenservice
1
Sauna gegen Gebühr
5 3 5 0 1 G r a fsc h a ft / L a nt e r s h of e n
FW
Ferienwohnung Schütz 02641/21813 1 120 € 50,– Katharinastraße 6 1- 3 renateschuetz@gmx.de www.fewo-ahrtal-grafschaft.de
2
5 3 5 0 6 H ö nn i n g e n / A h r FW
Ferienwohung Jock F*** 02643/6220 1 70 von € 40,– bis € 50,– € 10,– Blumenstr. 12 4 roswitha.jock@gmx.de 02643/6254 www.ferienwohnung-jock.de
2
53505 Kirchsahr FW 70
Ferienwohnung Burgmühle F*** 02643/904996 1 67 von € 29,– bis € 45,– von € 4,– Sahrstr. 13 (OT Burgsahr) 0176/52111560 1-4 bis € 8,– fw-burgmuehle-g.zavelberg@t-online.de www.ferienwohnung-burgmuehle.de
FW
Ferienwohnung Axer 02643/8401 1 45 von € 40,– bis € 50,– Hof am Ginsterberg 3 (OT 2-4 Burgsahr) axer@live.de
2
direkter Zugang zum Sahrbachweg
5 3 5 0 5 K i r c h s a h r - W i nn e n FW Ferienwohnung Winnen 02643/7535 1 60 € 38,– € 10,– Flurweg 12 A 2 - 4 fewo-winnen@t-online.de 02643/3585 fewo-winnen.de
Höhenlage im Wanderparadies Sahbachtal
53506 Lind
FW
Ferienwohnung Breuer F*** 02643/6426 1 75 von € 23,– bis € 28,– von € 3,– superior bis 6 bis € 6,– Mühlenweg 12 02643/941654 (notfalls) Annette.Breuer@t-online.de www.ferienwohnung-annette-breuer.de
FW Ferienwohnung Hengsberg 02643/6381 1 78 von € 35,– bis € 50,– von € 5,– Im Büchelsgarten 5 2-4 bis € 10,– Ferien-Hengsberg@web.de FW Ferienwohnung Sabrina Küpper 02643/903879 1 40 von € 30,– bis € 34,– € 8,– Rosenstr. 8 2-3 rene-sabrinakuepper@t-online.de
92
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
2
Herrliche Aussicht, gr. Terrasse, Grill
2
Ruhige Ortsrandlage, sehr gute Fernsicht 1
Kinderermäßigung: bis 12 Jahre 5 €
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
ARDE N AEHNRA -A M I T T E L A H R / B E I CEHU EANLT HH R R·WUENI LT E R A H R
Informationund undBuchung Buchung Information 02641/91710 02641/91710
Ferienwohnungen/Ferienhäuser Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Anzahl Größe (qm) Mobil Personen Telefax
Preise für 2 Personen Leistungen1) pro Tag Zuschlag je (inkl. Endreinig.) weitere Person
5 3 5 0 8 M ay sc h oss
FW
Ferienwohnung Jahnke F**** 02643/7085 2 50-75 von € 60,– bis € 80,– von € 8,– Dorfstr. 47-49 2-6 bis € 12,– Jahnke-mayschoss@t-online.de www.jahnke-mayschoss.de
FW Ferienwohnung Ley F**** 02643/2690 2 55-70 von € 35,– bis € 40,– € 10,– Sonnscheidstr. 22 2-4 www.ley-mayschoss.de FW
1-2
Tiere auf Anfrage, mindestens 3 Nächte 2
Kinder kostenlos,Mindestaufenthalt 3 Tg.
Ferienwohung Ziegler 02643/1489 2 55-65 € 38,– € 8,– Tiergartenstr. 24 0162/6944545 2-4 post@syinformatik.de
4
53506 Rech FW
Ferienwohnung Großgarten 02643/1038 1 70 von € 46,– bis € 51,– € 10,– F**** 0179/5009328 2-4 Brückenstr. 3 02643/1038 info@fewo-grossgarten.de www.fewo-grossgarten.de
FW Altes Winzerhaus F**** 02643/2899 1 60-70 von € 39,– bis € 45,– € 10,– Brückenstr. 9 2-4 70 ferienwohnunggieler@gmx.de 02643/9029149 www.ferienwohnung-gieler.de FW
Ferienwohnung Berzen 02643/2825 2 38-70 von € 32,– bis € 35,– € 10,– F****/F*** 2 Nollstr. 19 02643/2825 Berzen-Rech@web.de
FW
Ferienwohnung Pollig F*** 02643/901087 2 30 von € 30,50 bis € 44,– Im Metziggarten 15 0170/7771088 2 Ferienwohnung@pollig.de 02643/901098 www.pollig.de
FW
Ferienwohungen Familie Stephan 02641/36080 2 40-70 € 45,– € 10,– Nollstraße 0162/9000703 1-6 ralf-stephan@gmx.de 02643/903634 www.fewo-rech.de
FW Ferienwohnung Kautz 02643/2607 1 50 von € 32,– bis € 35,– € 10,– Rotweinstr. 17 4 02643/2607
1
Innenhof mit gemütlicher Sitzgelegenheit
2
Massage, Fußpflege, Lymphdrainage usw. 1
Aufbettung möglich, Frühstück möglich
1-3
FeWo Lucia und Nepomuk 2
FeWo auch als Zi. mit Frühst. buchbar
5 3 4 8 9 S i nz i g FW
Ferienwohung Gansen F**** 02642/45993 1 76,00 von € 45,– bis € 55,– € 10,– Mühlenbergweg 15 0163/7031537 1 - 4 martina.gansen@t-online.de www.fewo-mühlenberg-ahrtal.de
FW
Gästehaus Nelles F****/F*** 02642/41972 2 40/68 von € 40,– bis € 45,– Heimersheimer Str. 8 (OT 0160/2712738 2 Löhndorf) 02642/992049 info@hausnelles.de www.hausnelles.de
FW
Ferienwohnung Redzma F*** 02642/41374 1 62 € 35,– € 5,– Orsbeckstr. 33 (OT Löhndorf) 0177/1474097 5 faust@alice.de 02642/41374 www.redzma.de
FW Ferienwohnungen im Wildgarten 02642/996843 2 32 / 66 von € 50,– bis € 75,– € 10,– Rosenstr. 42 (OT Bad Bodendorf) 2-4 71 lena.saltzmann@kabelmail.de FW
Ferienwohnung Ilkenhof 02642/994774 1 80 von € 45,– bis € 55,– € 5,– Ilkenhof (OT Löhndorf) 5 info@ilkenhof.de 02642/998836 www.ilkenhof.de
FW Ferienwohnung Auel 02642/44140 1 65 € 40,– € 5,– Heerweg 11 (OT Bad Bodendorf) 3 FW
Ferienwohnung Hoffmann 02642/45276 1 70 € 35,– € 5,– Nordstr. 2 (OT Löhndorf) 0178/6688867 4 evahoffmannde@yahoo.de www.ferienwohnung-loehndorf.de
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
1
1
1
3
Mindestens 3 Nächte Abholung v. Bahnhof 2
Pferdeunterbringung möglich 1
mit Schlafcouch, Endreinigung 30 €
2
Mindestaufenthalt 3 Nächte
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
93
Information 02641/91710
M I T T E L A H R U N D U N T E R A H R J UGE N DGÄ S T EHAU S Anschrift Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Zimmer
Preise für 1 Person inkl. Übernachtung Leistungen1) Frühstück Halbpension Vollpension
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Bachem)
JGH Ahrtal-Jugendherberge und 02641/34924 152 von € 21,50 von € 29,– von € 32,– s G/J7 Familien-Jugendgästehaus 44 bis € 36,– bis € 43,50 bis € 46,50 St.-Pius-Straße 7 02641/31574 14 bad-neuenahr-ahrweiler@diejugendherbergen.de www.DieJugendherbergen.de
T
c a mp i n g p l ä tz e Betriebsart1) Anschrift Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Stell- Öffnungs- Mobil plätze zeiten Telefax
Preise pro Person und Tag Leistungen1) Stellplatz Erwachsene Kinder Strom
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Ahrweiler)
C Campingplatz „Am Ahrtor“ 02641/26539 27 März - 5,00 Euro 5,00 Euro 2,50 Euro 2,50 Euro n F7/8 Kalvarienbergstr. 1 Januar camping-ahrweiler@online.de www.camping-ahrweiler.de
K
R
Neues Sanitärgebäude auch im Winter auf
53506 Ahrbrück-Pützfeld
C Campingplatz Gut Pützfeld 02643/6335 ca. 60 für April - 5,00 € - 8,00 4,50 € (ab 14 3,00 € (bis 3,00 € Brunnenweg 3 0178/6811826 Touristen Oktober € Jahre) 13 Jahre) Pauschal/Nacht info@camping-gutpuetzfeld.de www.camping-gutpuetzfeld.de
K
R
GPS-Daten: +50°29‘36.84“N, +6°59‘2.99“O
53505 Altenahr
C Campingplatz Sahrtal 02643/2450 150 ganzjährig 7,50 4,20 3,00 (4-12 2,50 Münstereifeler Straße 11 (OT Jahre) Kreuzberg) info@campingplatz-sahrtal.de www.campingplatz-sahrtal.de C Viktoria-Station-Camping 02643/8338 ca.180 8.00 - 22.00 7,50€ 4,90€ 3,50€ 3,50-€ Alte Mühle 1 Uhr (4-13J.) Pauschal/Übernachtung mail@viktoria-station.de 02643/3391 www.viktoria-station.de
Schwimmbad, Sauna, Parkmöglichkeit
K
R
K
R
53507 Dernau
C Camping Dernau 02643/8517 30 1. April - 6 € 4, 70 € 4 - 14 2, 50 € Ahrweg 2 1.November Jahre 3 € www.camping-dernau.de
53489 Sinzig
C Wohnmobilhafen Bad Bodendorf 02642/980500 33 ganzjährig 5€ pro Bäderstr. (OT Bad Bodendorf) Nacht und tourist-info@sinzig.de Mobil www.sinzig-info.de
94
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
0,50€ pro Kilowattstunde, Frischwasser 1€/80l Holiday-Clean-Anlage sowie Kleinmenge für Ent-/Versorgung 0,10€/5l
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information Information 02641/91710 02641/91710
K l i n i k e n / s a n ato r i e n / K r a nk e n h ä u s e r Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Indikationen Leistungen1) Zimmer davon EZ
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler K Marienhaus Klinikum im Kreis 02641/830 327 l K7 Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf 02641/831771 Dahlienweg 3 info@maw.marienhaus-gmbh.de www.marienhaus-klinikum-ahr.de
Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler ist eine Einrichtung der Marienhaus Gmbh, Waldbreitbach. Am 1. Januar 2005 haben das St. Josef-Krankenhaus in Adenau, das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Brohltal-Klinik St. Josef in Burgbrohl als Geriatrische Fachklinik zum Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler fusioniert. · · Das Marienhaus Klinikum stellt die Grund- und Regelversorgung für den Kreis Ahrweiler sicher. In den Hauptfachabteilungen Anaesthesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Psychosomatik, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation und den Belegabteilungen Orthopädie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde · sowie der im Hause angesiedelten Radiologischen Praxis werden jährlich ca. 15.500 Patienten stationär und über 28.500 Patienten ambulant versorgt. · · Besondere Schwerpunkte bilden das Herz-Gefäßzentrum Rhein-Ahr, das Diabetes Zentrum Rhein-Ahr-Sieg und das zertifizierte Brustzentrum Marienhaus Klinikum Bad Neuenahr / Neuwied. Rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Marienhaus Klinikum Hand in Hand, damit im Zusammenwirken von moderner Medizin, fundiertem Wissen und menschlicher Zuwendung Krankheit Heilung erfährt.
KK Orthopädische Fachklinik Kurköln 02641/740 214 l M6 Landgrafenstr. 32-38 214 info@kliniken-badneuenahr.com 02641/742051 214 www.kliniken-bad-neuenahr.de
Die Orthopädische Fachklinik Kurköln ist eine Fachklinik für Anschlussheilbehandlung und Anschlussrehabilitation. Träger der Orthopädische Fachklinik Kurköln ist die Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG, zu der auch die Orthopädisch-rheumatologische Fachklinik Jülich gehört. · Indikationen: · - Degenerativ-rheumatische Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke) · - Zustände nach Frakturen und Operationen am Haltungs- und Bewegungsapparat, einschließlich künstlichem Gelenkersatz (Hüfte, Knie, Schulter) · - Zustand nach Amputation / Prothesenversorgung · - Unfall- und Verletzungsfolgen · - Entzündlich-rheumatische Erkrankungen nach OP · - Osteoporose · Nebenindikationen: · - Multimodale Schmerztherapie bei chronischem Schmerz · - Diabetes mellitus (incl. diabetisches Fußsyndrom) · - Die Orthopädische Fachklinik Kurköln ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und QMS-REHA®. Im Bereich der Essensversorgung Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen.
K Klinik Niederrhein 02641/75101 210 Diabetes mellitus · Übergewicht · Stoffwechselstörungen · Magen-, l L7 Hochstr. 13-19 210 Darm-, Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Gallenwegserkrankungen · info@klinik-niederrhein.de 02641/7511961 170 Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Bauchraumes · www.klinik-niederrhein.de Brustkrebs und Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane. K n E7
Dr. von Ehrenwall´sche Klinik - 02641/3860 200 Akut-Krankenhaus + Rehabilitation · Neurologisch-psychiatrische Fachkrankenhaus für Erkrankungen · Psychosomatik Psychiatrie und 02641/37166 Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie - Pflichtversorgung Kreis Ahrweiler Walporzheimer Str. 2 sekretariat-1@ehrenwall.de www.ehrenwall.de
K Knappschafts-Klinik 02641/860 161 l L6 Georg-Kreuzberg-Str. 2-6 157 christoph.orthen@kbs.de 02641/86507 153 www.kbs.de
Bösartige Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Brustdrüse u. der weiblichen Unterleibsorgane · Gutartige Erkrankungen der Verdauungsorgane · Stoffwechselerkrankungen mit dem Schwerpunkt Diabetes mellitus sowie Übergewicht · Verschleißerkrankungen der Gelenke u. der Wirbelsäule
KK Orthopädisch-rheumatologische 02641/740 126 l M6 Fachklinik Jülich 126 Jülichstr. 5 02641/742051 126 info@klinikenbadneuenahr.com www.kliniken-bad-neuenahr.de
Die Orthopädisch-rheumatologische Fachklinik Jülich ist eine Fachklinik für Anschlussheilbehandlung und Anschlussrehabilitation. Träger der Orthopädisch-rheumatologische Fachklinik Jülich ist die Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG, zu der auch die Orthopädische Fachklinik Kurköln gehört. · Indikationen: - Degenerativ-rheumatische Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke) · - Zustände nach Frakturen und Operationen am Haltungs- und Bewegungsapparat, einschließlich künstlichem Gelenkersatz (Hüfte, Knie, Schulter) · - Zustand nach Amputation / Prothesenversorgung · - Unfall- und Verletzungsfolgen · - Entzündlich-rheumatische Erkrankungen nach OP · - Osteoporose · Nebenindikationen: · - Multimodale Schmerztherapie bei chronischem Schmerz · - Diabetes mellitus (incl. diabetisches Fußsyndrom). · Die Orthopädisch-rheumatologische Fachklinik Jülich ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und QMS-REHA®. Im Bereich der Essensversorgung Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen.
KK Steigenberger Kursanatorium 02641/941155 83 Chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen · Degenerative l L6 Kurgartenstr. 1 67 Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule (Orthopädie) · Diabetes bad-neuenahr@steigenberger.de 02641/941410 51 mellitus · Erkrankungen der ableitenden Harnwege · Fettstoffwechsel · www.bad-neuenahr.steigenberger.de Herz-Kreislauf-Erkrankungen · Magen-, Darm-, Leber- und Gallenwegserkrankungen · Onkologie · Andere Stoffwechselerkrankungen · Übergewicht
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
95
M I T T E L A H R / B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R
Information 02641/91710
K l i n i k e n / s a n ato r i e n / K r a nk e n h ä u s e r Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Telefon Planquadrat Email Mobil Anzeige Telefax 5 3 4 7 4s.S. Internet B a d N e u e n a h r - A h r w eiler
Betten Indikationen Leistungen1) Zimmer davon EZ
K l M6
Klinik für GefässChirurgie und 02641/8080 62 GefässChirurgie und GefässMedizin: · Aufdehnung von GefässMedizin im Kreis Ahrweiler 0800/2641808 32 Aterienverschlüssen · Bypass-Operationen · Behandlung von Thrombosen Lindenstr. 7 02641/204966 8 · Behandlung von diabetischen Füßen · Behandlung von chronischen gz@gefaesszentrum-dr-bauer.de Wunden · Kosmetische, mikrobialogische Entfernung von Krampfadern www.gefaesszentrum.net
K l L7
Venen-Clinic, 02641/80090 42 Akut-Krankenhaus · Gefäßchirurgie · Venen-, Arterien-, Lymphbahn- und Fachkrankenhaus für Venen- 30 Enddarmerkrankungen und Enddarmerkrankungen 02641/800999 8 Hochstr. 23 hoffmann@venen-clinic.de www.venen-clinic.de
K l M6
Kosmas-Klinik 02641/94760 7 Kosmetische Chirurgie Felix-Rütten-Str. 11 4 info@kosmas.de 02641/79539 1 www.kosmas.de
K DRK Fachklinik Bad Neuenahr 02641/7540 Essstörungen · psychosomatische Erkrankungen · Angststörungen · l M6 Lindenstr. 3-4 Zwangsstörungen · Depressionen · ADHS · Lernstörungen · Schulvermeidung info@drk-fk-badneuenahr.de 02641/754200 www.drk-fk-badneuenahr.de K AHG-Klinik Tönisstein 02641/9140 Intensive Kurzzeitbehandlung für beruflich und sozial gut integrierte l L7 Hochstr. 25 0172/2010075 128 Patienten mit · Alkoholabhängigkeit · Medikamentenabhängigkeit · toenisstein@ahg.de 02641/914201 Abhängigkeit von Cannabis, Kokain oder Lifestyle-Drogen · Sucht und www.toenisstein.de traumatischen Erfahrungen · Sucht und Burnout KK Praxisklinik Dr. Gottschalck 02641/8910 l L6 Georg-Kreuzberg-Str. 11 torsten@torsten-gottschalck.net 02641/891234 www.Praxisklinik-Gottschalck.de
Die Tagesklinik Dr. Gottschalck ist ein ambulantes Zentrum für ganzheitliche Medizin, die sich im Parkhotel Elisabeth im Kurviertel befindet. Chronische Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose, Durchblutungsstörungen Altersbeschwerden sowie Präventionsbehandlungen sind unsere Schwerpunkte. Der ältere Mensch in seiner Gesamtheit, also sein körperliches, geistiges und seelisches Leistungsvermögen, steht im Mittelpunkt.
U N T E R A H R
Information 02641/91710
K l i n i k e n / s a n ato r i e n / K r a nk e n h ä u s e r Betriebsart1) Anschrift/Sterne2) Planquadrat Email Anzeige s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Betten Indikationen Leistungen1) Zimmer davon EZ
5 3 4 8 9 S i nz i g
K s
Ahrtal-Klinik 02642/4070 30 Angiologie und Kardiologie Hauptstr. 166 (OT Bad 20 Bodendorf) 02642/407155 16 info@ahrtal-klinik.de www.ahrtal-klinik.de
Information und Buchung 02641/91710
M I T T E L A H R R e sta u r a nts / C a f é s Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
R e sta u r a nts / C a f é s Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler l K6 48
Restaurant 02641/895820 450 200 „Wintergarten“ im Dorint Parkhotel 02641/895817 Am Dahliengarten 1 info.bad-neuenahr@dorint.com hotel-bad-neuenahr.dorint.com
Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Terrassen mit Ahrblick, Sonntagsbrunch, WLAN
Restaurant Goldener Anker 02641/8040 300 75 l L7 Mittelstr. 14 50 info@giffelsgoldeneranker.de 02641/804400 www.giffelsgoldeneranker.de
kein Ruhetag, versch. Veranstaltungsräume, WLAN
l L6 48
Parkrestaurant im 02641/941388 250 150 Steigenberger Hotel Kurgartenstr. 1 02641/941410 bad-neuenahr@steigenberger.de www.bad-neuenahr.steigenberger.de
WLAN
l L6 67
Neuenahrer Brauhaus 02641/950660 250 250 Hauptstr. 112 info@neuenahrer-brauhaus.de 02641/9506650 www.neuenahrer-brauhaus.de
Kein Ruhetag
96
Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
Kleinertz Restaurant & Bar 02641/905181 240 100 n F6 Marktplatz 12 67 info@kleinertz-restaurant.de 02641/905234 www.kleinertz-restaurant.de
Festsaal bis 100 Pers., Hist. Gewölbekeller 40Per
l L6
Residenz Cafe & Restaurant 02641/75600 200 150 Poststr. 15 natalie-dennis@web.de 02641/756075
l J6
Zum Ahrtal 02641/26969 180 Sebastianstr. 68 www.hotel-ahrtal-oline.de 02641/26934
Dienstag Gesellschaftsräume
l M6
Ahr-Resort Bad Neuenahr 02641/801100 177 85 Felix-Rütten-Str. 3 info@ahr-resort.de 02641/801299 www.ahr-resort.de
Täglich geöffnet
s B8
Restaurant „Zum Sänger 02641/36066 150 40 an der Ahr“ Marienthaler Str. 50 02641/36450 info@hotel-zum-saenger.de www.hotel-zum-saenger.de
WLAN
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
M I T T E L A H R
Information und Buchung 02641/91710
R e sta u r a nts / C a f é s Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
R e sta u r a nts / C a f é s Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
n F6
Zum Sternchen 02641/36558 145 120 Marktplatz 9 info@hotel-zum-stern.de 02641/978955 www.hotel-zum-stern.de
(Mittwoch Ruhetag von November-März)
n F6
Restaurant Prümer Gang 02641/4757 80 20 Niederhutstr. 58 mail@pruemergang.de 02641/901218 www.pruemergang.de
Montag Dienstag ab 18 Uhr, WLAN
l L6/7 64
Villa Sibilla - Das Restaurant 02641/915550 125 40 Oberstr. 21 cafe@VillaSibilla.de 02641/915300 www.villasibilla.de
Täglich geöffnet bis 20 Uhr
n F7
Cafe-Konditorei-Bäckerei 02641/34532 75 30 Schragen Ahrhutstr. 17-19 02641/34531
Montag
Dienstag Bürgerliche und regionale Küche
Restaurant Landgasthof 02641/34850 60 n F6/7 Eifelstube 57 Ahrhutstr. 26 02641/36022 info@eifelstube-ahrweiler.de www.eifelstube-ahrweiler.de
Dienstag, Mittwoch Cafè Bistro 40 Sitzplätze und Außengastronomi
Restaurant „Zur Heidestube“ 02641/9028957 60 120 l M4 Im Schwertstal 100 0162/4229011 chriztian83@freenet.de 02641/9028957
Montag
Montag
n F6 67
Restaurant La Perla 02641/901054 60 50 Niederhutstr. 70 info@restaurant-laperla.de 02641/901055 www.restaurant-laperla.de
Montag
Bahnhofsstuben Bad 02641/24211 120 24 l M5 Neuenahr Hauptstr. 58
Montag
Montag, Dienstag Mittwoch und Donnerstag nach Voranmeldung
Das kleine Caféhaus 02641/5061 52 36 Ahrweiler 0175/9401308 Niederhutstr. 65 02641/5061 DaskleineCafehaus@t-online.de www.daskleinecafehaus.de
Außenterrasse
Rest. Halfenhof 02646/1711 120 15 s H13 Forststr. 13 halfenhof@t-online.de 02646/1437 www.halfenhof.de
n F6
Hotel Zum Stern 02641/911460 120 60 s R6 Johannisstr. 15 thomas-plich@t-online.de 02641/9114620 www.stern-heimersheim.de l L7
Metzlers Restaurant-Cafe 02641/94070 120 50-65 WLAN Mittelstr. 4-6 info@hotel-fuerstenberg.de 02641/940711 www.hotel-fuerstenberg.de
s B9
Weinhaus „Zur bunten Kuh“ 02641/34606 120 120 Marienthaler Str. 60 weinhaus-bunte-kuh@t-online.de 02641/912163 www.weinhaus-bunte-kuh.de
l M6 49
Restaurant Landgraf im 02641/8030 110 74 SETA Hotel Landgrafenstr. 41 02641/803399 info@setahotel.de www.setahotel.de
n F6
Bell´s WeinRestaurant & 02641/900243 100+60 150 BierGarten Niederhutstr. 27 a 02641/35504 info@bells-restaurant.de www.bells-restaurant.de
Hausbrauerei, Weinproben, WLAN
n F6 49
Restaurant Zum Ännchen 02641/4082 100 Niederhutstr. 10 info@restaurant-zum-aennchen.de 02641/4083 www.restaurant-zum-aennchen.de
Donnerstag
n F6
Chinesisches Restaurant 02641/900247 90 50 „Mayflower“ Niederhutstr. 31 02641/900249
Kegelbahn
Cafe am Markt 02641/35422 85 40 n F6 Marktplatz 7 www.cafe-am-markt-ahrweiler.de 02641/35422
tägl. ab 9 Uhr durchgehend warme Küche
Ratskeller-Das Attaché 02641/903919 84 100 n F6/7 Johannes-Mülller-Str. 1 info@ratskeller-ahrweiler.de www.ratskeller-ahrweiler.de
Montag ein modernes Lokal das begeistert
n C8
Dienstag
Altenwegshof 02641/34753 80 80 Im Teufenbach 100 altenwegshof@t-online.de 02641/901233
Restaurant Stadt-Oase 02641/9440 80/25/30 60/60 l L6 Poststr. 4 information@hotel-krupp.de 02641/79316 www.hotel-krupp.de n D7 53
kein Ruhetag, Grillabend Gruppen willkommen, WLAN
Restaurant Hohenzollern 02641/9730 80 50 Am Silberberg 50 info@hotelhohenzollern.com 02641/5997 www.hotelhohenzollern.com
Restaurant Vinetum 02641/9160785 80 60 s C9 Walporzheimerstr. 173 vinetum@t-online.de 02641/9160786
1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
Montag Ruhetag Montag ( außer an Feiertagen u.Weinfest), WLAN
Restauration Idille 02641/28429 50 38 s O6 Am Johannisberg 101 mail@idille.de 02641/25009 www.idille.de
Dienstag Mi-Mo ab 18 Uhr, Sonn-+ Feiertags auch 12-14 Uhr
Ristorante Milano-Da Gianni 02641/24375 50 28 l M/N6 Kreuzstr. 8c 02641/28065
Montag terrasse vom april bis september seit 2012
s R6
Restaurant Freudenreich 02641/6868 50, 98 40 im Weinhaus Nelles (Saal) Göppinger Str. 13 02641/1463 info@restaurant-freudenreich.de www.restaurant-freudenreich.de
Montag, Dienstag
l L6
Das kleine Caféhaus Bad 02641/903223 50 48 Neuenahr 0175/9401308 Lindenstr. 1 02641/903223 DaskleineCafehaus@t-online.de www.daskleinecafehaus.de
separate Raucherlounge im hinteren Cafébereich
n F6
Eiscafé San Remo 02641/902785 50 64 Marktplatz 12a
kein Ruhetag
l L6
Carpe Diem Café - Bistro 02641/9065920 45 70 Telegrafenstr. 36 0151/16009966 DaskleineCafehaus@t-online.de 02641/9065927 www.daskleinecafehaus.de
WLAN
s P4
Steinheuers Restaurant 02641/94860 45 „Zur Alten Post“ Landskroner Str. 110 02641/948610 info@steinheuers.de www.steinheuers.de
Dienstag, Mittwoch Hunde erlaubt!, WLAN
l L6
Eissalon-Gartencafé-Crêperie 02641/29100 44 66 „Da Jerry“ Telegrafenstr. 35 02641/9118335 info@eiscafedajerry.de www.eiscafedajerry.de
kein Ruhetag, WLAN
s A8
Rest. Weingut Paul 02641/4345 40 20 Schumacher Marienthaler Str. 6 02641/359419 ps-info@weingut-ps.de www.weingut-ps.de
geöffnet Mai/Sept./Okt.; Sa.+So. ab 12 Uhr
s P4
Landgasthof Poststuben 02641/94860 40 Terasse Dienstag, Landskroner Str. 110 Mittwoch info@steinheuers.de 02641/948610 WLAN www.steinheuers.de
l L5
Hotel/Restaurant Lucullus 02641/902442 32 38 Heerstr. 148 0160/5525817 info@lucullus-aw.de 02641/902441 www.lucullus-aw.de
n F7
Pizzeria Roma 02641/35757 30 28 Oberhutstr. 2
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
Gartenrestaurant, WLAN
97
Information und Buchung 02641/91710
M I T T E L A H R U N D U N T E R A H R R e sta u r a nts / C a f e
R e sta u r a nts / C a f é s Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
Café - Bistro Figaro im 02641/941113 30 40 Steigenberger Hotel Kurgartenstr. 1 02641/941410 bad-neuenahr@steigenberger.de www.bad-neuenahr.steigenberger.de
Täglich ab 10 Uhr geöffnet, WLAN
69
s D9
Kaminstube in Brogsitter 02641/97750 25 Gasthaus Sanct Peter Walporzheimer Str. 134 02641/977524 sanct-peter@brogsitter.net www.sanct-peter.de
Donnerstag ländliche preiswerte Vesperküche, WLAN
53507 Dernau
Sanct Peter: Restaurant 02641/97750 25 s D9 Brogsitter Walporzheimer Str. 134 02641/977524 sanct-peter@brogsitter.net www.sanct-peter.de
Donnerstag exklusive Gourmetküche, tägl. ab 18.30 Uhr, WLAN
n F6
Café Schmitz 02641/34746 16 12 Niederhutstr. 69 baeckerei-j.schmitz@gmx.de 02641/902194 www.schmitz-ahrweiler.de
n F6
Zum Crêpechen 02641/2908791 12 variabel Niederhutstr. 57 0179/6695197 charly@crepeskultur.de 02641/8909112 www.crepeskultur.de
Dienstag Charmante französische Crêperie-Waffelbäckerei
n F7
Schumacher`s Bistro 02641/34850 Eifelstube Blankartshof info@eifelstube-ahrweiler.de
Dienstag
direkt an der Ahr, WLAN, wechselnde Saisonkarte, WLAN
Hotel-Restaurant „Zum 02643/8507 250 50 Weißen Kreuz“ Brückenstr. 24 02643/3157 info@zum-weissen-kreuz.de www.zum-weissen-kreuz.de
69
Restaurant Haus Caspari 02643/94170 90 Roßberg 1 info@hauscaspari.de 02643/941718 www.hauscaspari.de
Gasthaus Assenmacher 02643/1848 60 25 Brückenstr. 12 info@gasthaus-assenmacher.de 02643/3237 www.gasthaus-assenmacher.de
71
Hofgarten Dernau 02643/1540 145 70 Gutsschenke Meyer-Näkel Bachstr. 26 02643/2995 willkommen@hofgarten-dernau.de www.hofgarten-dernau.de
Öffnungszeiten 11-23 Uhr, gemütlicher Innenhof
Hotel-Restaurant „Kölner 02643/8407 70 25 Hof“ Schmittmannstr. 40 02643/3278 koelnerhofdernau@t-online.de www.koelnerhofdernau.de
Donnerstag gutbürgerliche Küche mit saisonalen Angeboten
Winzergenossenschaft 02643/93600 600 50 Mayschoß-Altenahr e.G. Ahr-Rotweinstr. 42 02643/936093 info@wg-mayschoss.de www.wg-mayschoss.de
täglich Kellerbesichtigungen und Weinproben
Restaurant Lochmühle 02643/8080 240 100 Ahr-Rotweinstr. 62-68 hotel-lochmuehle@t-online.de 02643/808445 www.hotel-lochmuehle.com
seit über 400 Jahren, WLAN
Restaurant 02643/8080 80 20 Mühlenschänke im Hotel Lochmühle 02643/808445 Ahr-Rotweinstr. 62-68 hotel-lochmuehle@t-online.de www.hotel-lochmuehle.com
Sonntagsbrunch ab 11 Uhr, WLAN
Caracciola Lounge im 02643/8080 45 70 Hotel Lochmühle Ahr-Rotweinstr. 62-68 02643/808445 hotel-lochmuehle@t-online.de www.hotel-lochmuehle.com
WLAN
53506 Rech
5 3 5 0 5 A lt e n a h r Restaurant Ruland 02643/8318 190 60 Brückenstr. 6 68 info@hotel-ruland.de 02643/3162 www.hotel-ruland.de
Cafe Haus Caspari 02643/94170 50 40-120 Roßberg 1 info@hauscaspari.de 02643/941718 www.hauscaspari.de
5 3 5 0 8 M ay sc h oss
5 3 5 0 5 A lt e n a h r
Mittwoch 60 Plätze im Biergarten direkt an der Ahr, WLAN
Jagdhaus Rech, das 02643/8484 50 50 Wildrestaurant Bärenbachstr. 35 02643/3116 info@Jagdhaus-Rech.de www.jagdhaus-rech.de
Montag, Dienstag wir haben eine regionale, Wildküche
Sebastian 1520 02643/93620 45 30 Rotweinstr. 26 info@sebastian1520.de 02643/93623 www.sebastian1520.de
Dienstag Von November März Montag & Dienstag
5 3 4 8 9 S i nz i g Montag WLAN
Restaurant VIEUX SINZIG 02642/42757 Kölner Str. 6 info@vieux-sinzig.com 02642/43051 www.vieux-sinzig.com
W e i nst u b e n
W e i nst u b e n Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
n F6
Bell´s WeinRestaurant & 02641/900243 100 150 BierGarten Niederhutstr. 27 a 02641/35504 info@bells-restaurant.de www.bells-restaurant.de
50 Plätze überdacht im Biergarten, WLAN
s C9
Weinmanufaktur 02641/34763 100 100 Walporzheim Walporzheimer Str. 173 02641/31410 wein@weinmanufaktur-walporzheim.com www.weinmanufaktur-walporzheim.com
Bewirtete Straußwirtschaft im Innenhof !!
98
Montag, Dienstag 11.30 bis 14 Uhr und ab 18 Uhr
Information und Buchung 02641/91710
M I T T E L A H R Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
5 3 5 0 5 A lt e n a h r
l L6
Hotel - Restaurant zur Post 02643/9310 300 40 Brückenstr. 2 69 info@hotelzur-post.de 02643/931200 www.hotelzur-post.de
Telefon Mobil Telefax
n E7
Ahrweiler Winzer-Verein eG 02641/34376 100 Walporzheimer Str. 19 info@ahrweiler-winzerverein.de 02641/37376 www.ahrweiler-winzerverein.de
n E10
Weingut Maibachfarm 02641/36679 80 40 Im Maibachtal 100 info@maibachfarm.de 02641/36643 www.maibachfarm.de
Straußwirtschaft Mai, Juni, September, Oktober
n F7
Winzerhof Körtgen 02641/37113 70 80 Oberhutstr. 16 info@koertgens.de 02641/905320 www.koertgens.de
Montag, Dienstag WLAN
Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
Betrieb befindet sich in den übrigen Stadtteilen
Information und Buchung 02641/91710
M I T T E L A H R W e i nst u b e n Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
WEI N S T U B E N Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler l L7
Vinothek Britannia im 02641/804448 65 Ringhotel Giffels Goldener Anker 02641/804400 Mittelstr. 14 info@vinothek-britannia.de www.vinothek-britannia.de
Leinwand, Beamer, Multimedia, Kaminofen, WLAN
Sanct Peter: Restaurant 02641/97750 60 60 s D9 Weinkirche Walporzheimer Str. 134 02641/977524 sanct-peter@brogsitter.net www.sanct-peter.de
Donnerstag klassische und regionale Frischeküche, WLAN
s C8
Winter: Fr, Sa ab 10 Uhr und So ab 9 Uhr
Weingut Franz Schäfer 02641/94660 50 70 s T6 Bodendorfer Str. 11 0171/5232307 weinhaus-schaefer@web.de 02641/946620 www.weinhaus-franz-schaefer.de
Montag, Dienstag Weinproben ab 20 Pers. Fr. ab 17 Uhr Reibekuchen
Weingut Burggarten 02641/21280 50 30 s P5 Landskroner Str. 61 0178/8397483 burggarten@t-online.de 02641/79220 www.weingut-burggarten.de
Weinproben bis 50 Pers. n.V., Kein Ruhetag, WLAN
Weingut Lingen 02641/29545 50 l K6 Teichstr. 3 63 info@weingut-lingen.de 02641/201136 www.weingut-lingen.de
Weinprobe m. Kellerführung n.V., bis 50 Personen, WLAN
l L5
Weinproben n.V. - Infos unter: www.dagernova.de
Dagernova - 02641/94720 50 Weinmanufaktur. Heerstr. 91-93 02641/947294 info@dagernova.de www.dagernova.de
Weingut „Berthold Linden“ 02641/26940 40 80 s R6 Ringstr. 11 02641/2079474
Montag, Dienstag
AhrVinum Wein-Restaurant 02641/916761 40 52 n F7 Oberhutstr. 6 info@ahrvinum.de www.ahrvinum.de
Montag Regionale, frische Küche, saisonale Speisen
s A8
Weingut Paul Schumacher 02641/4345 40 20 Marienthaler Str. 6 ps-info@weingut-ps.de 02641/359419 www.weingut-ps.de
Weinprobe bis 40 Personen
n F6
Marktbrunnen 02641/36361 40 60 Marktplatz 4
Donnerstag
s R6 59
Restaurant Freudenreich 02641/6868 40-50 40 im Weinhaus Nelles 98 Göppinger Str. 13 02641/1463 (Saal) info@restaurant-freudenreich.de www.restaurant-freudenreich.de
Montag, Dienstag
Weingut/Straußwirtschaft 02641/35189 35 18 n E7 Silberberg Am Silberberg 14 Weingut-Silberberg@t-online.de
Montag Ostern bis Pfingsten und Sept. bis Okt.
n F6/7
Dienstag Weinproben nach Vereinbarung, WLAN
Weingut Franz Coels, 02641/34041 30/12/50 50 Weinversand, Weinstuben, Vinothek 02641/902589 und Weingarten Ahrhutstr. 13 info@weingut-coels.de www.weingut-coels.de
Sanct Peter: Kaminstube 02641/97750 25 s D9 Walporzheimer Str. 134 sanct-peter@brogsitter.net 02641/977524 www.sanct-peter.de 1) siehe Ausklappseite 2) siehe Erklärungen Seite 47
Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Montag, Sonntag 100 offene Weine, Weinproben, Wein-Events
Weingut Sonnenberg 02641/6713 60 10 l L5 Heerstraße 98 0177/7948949 62 info@weingut-sonnenberg.de 02641/201037 www.weingut-sonnenberg.de
Försters Wein-Terassen 02641/2079315 60 vorhanden Im Teufenbach 65 gastro@foersterhof.de 02641/34844 www.foersterhof.de
Anschrift Email Anz. s.S. Internet
Donnerstag klassiche und regionale Frischeküche, WLAN
Weingut Peter Kriechel 02641/36193 n D8 Walporzheimer Str. 83-85 info@weingut-kriechel.de 02641/5004 www.weingut-kriechel.de
Kellerbes., Weinprobe n. V. bis 60 Pers., 5 FeWo
Weingut Adeneuer 02641/34473 n H6 Max-Planck-Str. 8 jjadeneuer@t-online.de 02641/37379 www.adeneuer.de
Sonntag Kellerbesichtigung, Weinprobe n.V. bis 30 Personen
53507 Dernau
Dagernova 02643/1266 100 Weinmanufaktur Ahr-Winzer e.G. 02643/900540 Ahrweg 7 info@dagernova.de www.dagernova.de
Weinproben n.V.* bis 100Pers. jederzeit möglich.
A7/8
Gutsausschank Weingut 02641/98060 70-100 160 Kloster Marienthal Klosterstr. 3-5 02641/980620 mail@weingut-kloster-marienthal.de www.weingut-kloster-marienthal.de
Weinpro. n.V., hausgemachte Kuchen u. Flammkuchen
Weinstube-Cafe Ahrklause 02643/7258 32 80 Auf der Wacht 1 info@ahrklause.de www.ahrklause.de
Montag 1. Ap.-1. Nov. Di-Fr ab 15 Uhr Sa/So ab 11 Uhr
Ta nz l ok a l e Plan- Anschrift quadrat Email Anz. s.S. Internet
Telefon Mobil Telefax
Sitzplätze Ruhetag innen außen Sonstiges
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler B‘Ahr Zeitsprung 02641/8950 120 l K6 Am Dahliengarten 1 48 info.bad-neuenahr@dorint.com 02641/895817 hotel-bad-neuenahr.dorint.com
Mo., Di., Mi. Do., So. Exklusive Mietung möglich
l L6 48
WLAN
Bar „Belle Epoque“ im 02641/9410 120 Steigenberger Hotel Kurgartenstr. 1 02641/941410 bad-neuenahr@steigenberger.de www.bad-neuenahr.steigenberger.de
Waka Waka Spaßkneipe 032222/353662 80 50 s Forststrasse 3 hippthomas@yahoo.de www.wakawakakneipe.de
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Fr,Sa,So bis mindestens 2 Uhr Nachts geöffnet
l L7 50
täglich ab 18 Uhr geöffnet, WLAN
Anker Bar im Ringhotel 02641/8040 35 Giffels Goldener Anker Mittelstr. 14 02641/804400 info@giffelsgoldeneranker.de www.giffelsgoldeneranker.de
Rivers - Club of Clubs 02641/8098136 l Landgrafenstraße 3 info@rivers-club.de www.rivers-club.de
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 20:00 bis OPEN END, Eintritt: 3,00 Euro
Steigenberger Spielbank 02641/9410 l L7 Gastronomie Jackpot-Corner 48 Kurgartenstr. 1 02641/941410 bad-neuenahr@steigenberger.de www.spielbank-bad-neuenahr.de
Im Automatenspiel der Spielbank Bad Neuenahr
l M6 48
Roulette-Bar 02641/75750 Kurgartenstr. 1 bad-neuenahr@steigenberger.de 02641/757575 www.spielbank-bad-neuenahr.de
Information und Buchung: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. 02641/91710
99
Adenbachhutstraße F6 Ahornweg G10 Ahrallee G7-H6 Ahrhutstraße F6/7 Ahrstraße L6 Ahrtalstraße B9 Ahruferstraße C/D9 Ahrweilerstraße J5/6 Albert-Federle-Straße F7-G6 Albert-Schweitzer-Straße H6 Aloisiusgasse F6 Alte Linie G10 Altenbaustraße E7-F6 Alte Ziegelei G8 Alveradisstraße E6 Am Backesgarten T6 Am Brünnchen P3 Am Dahliengarten K6 Am Gartenschwimmbad M/N7 Am Glöcknersberg L7 Am Heidenpost S6/7 Am Johannisberg M7-O6 Am Kirchberg P0 Am Königsgraben P0 Am Mühlenbüsch A8 Am Mühlenteich G6 Am Petersberg P3 Am Schwanenteich N7 Am Schwimmbad G7 Am Silberberg D8-E7 Am Springborn P0-1 Am Steiner Kreuz B10 Am Thurmberg E7 Am Weiherberg E7-G5 Am Weißen Berg P/Q0 Am Zehnthof A/B9 An der Burgpforte Q3 Annastraße H7 Antoniusstraße K6 Apollinarisstraße N6 Ardennenplatz G8 Auf dem Flachsmarkt R6 Auf dem Green G7 Auf dem Krammerich O7 Auf dem Krummstück B9/10 Auf dem Rain B9/10 Auf dem Teich F7 Auf den Steinen J6 Auf der Häckelsgaß R6/7 Auf der Höhe B10 Auf der Nür A/B10 Auf der Rausch F7 Bachemer Straße F/G7 Bachstraße Q7-R6 Bahnhofstraße H5/6 Bahnweg S5 Barbaraweg B9 Barbarossastraße N6 Bauser Weg Q/R7 Beethovenstraße M6/7 Bergstraße M5 Beuler Weg M7 Birkenweg J6 Blandine-Merten-Str. E/F8 Blankartshof F7 Blankartstraße G6 Blankenheimer Straße J5 Blasweilerweg B10 Blenzer Weg R6/7 Bodendorfer Straße T5/6 Bonner Straße P2-4 Bossardstraße F6 Breslauer Straße J/K6 Brückenstraße E/F7 Brunnenpfad N6 Brunnenstraße P/Q0 Büllesheimer Straße G6 Burgstraße P3-4 Burgunderstraße G6 Burgweg L7 Carl-Weisgerber-Weg G6 Casinostraße M6 Christian-Develich-Straße R6 Christian-Ulrich-Straße F7/G6 Christophorusweg C/D9 Cyrillus-Jarre-Straße F7 Dahlienweg J/K7 Danziger Straße J/K5 Delderstraße E8 Dombergstraße D8 Domherrenstraße D9 Dorotheenweg K7 Drosselweg N7 Dr.-Weißenfeld-Straße K6 Edith-Stein-Straße K/L6 Ehlinger Straße R/T6 Eichendorffstraße J/K6
Eichenweg J6 Eifel-Ardennen-Straße G/H9 Eifelstraße G7/8 Elligstraße G5/6 Erlenweg J6 Ernst-Kley-Straße F/G6 Ernst-Thrasolt-Straße S6 Eschenweg H10 Eulenstraße S5 Felix-Blass-Straße P0 Felix-Rütten-Straße M6 Ferdinand-Gies-Straße E7 Ferdinand-Schroeder-Str. L6 Fernblick B9 Finkenweg N7/8 Firststraße O7 Florianstraße B9 Forststraße B9 Frankenstraße R/S6 Franziskusstraße G8 Franz-Wenzel-Straße D8 Freiherr-vom-Stein-Str. R/S6 Friedenstraße Q6/7 Friedrichstraße F6/7 Gartenstraße K5 Georg-Habighorst-Straße G8 Georg-Kreuzberg-Straße L6 Gierenzheimer Straße F8 Giesenstraße G7 Gildenstraße D9 Ginsterweg B10 Godenelterweg H9/10 Goethestraße F8 Göppinger Straße R6 Grabenstraße Q6/7 Gradenhofstraße P5 Graf-Are-Straße G7 Graf-Otto-Straße K7 Grafschafter Straße F6 Greener Weg S5 Großer Weg S4 Grüner Weg T6
Josefbrücke D9 Josef-Dickopf-Straße F6 Josefstraße D9 Jülichstraße M6 Kalvarienbergstraße F7/8 Kanonenwall F6/7 Kapellenstraße P3 Karl-von-Ehrenwall-Allee E/F7 Kastanienweg H9/10 Katharinenplatz F6 Keltenstraße P0 Kiefernweg A/B9 Kinkelstraße E8 Kirchenpfad M7 Kirchstraße P0 Kleiner Weg S4 Kloster-Prüm-Straße R6 Klosterstraße A7/8 Köhlerhofweg S4 Kölner Straße L5/6 Königsberger Straße K5 Königstraße H7 Königsfelder Straße K/L8 Kolpingstraße F/G7 Konsumsgasse P4 Kräuterbergstraße D9 Kreuzstraße M/N6 Küstriner Straße K5/6 Kurgartenstraße L7 Landgrafenstraße M5-7 Landrat-JoachimWeiler-Platz G6 Landskroner Straße O-Q5 Laurentiusstraße G8 Leipziger Straße K6 Leonardusstraße G/H7 Lerchenweg M7 Lessingstraße J6 Lindenstraße L/M6 Lindenweg G6 Löhndorfer Weg S6/7 Ludwig-Wirtz-Straße E8
Halfenweg B9 Hans-Frick-Straße M6 Hans-Hammes-Straße F6 Hardtstraße K6/7 Hauptstraße K6-N5 Havinganstraße P5 Heckenbacher Str. A9-B10 Heerstraße L5 Heinrich-Winter-Straße Q6 Heldenstraße Q6/7 Hemmesser Straße K5-L6 Heppinger Straße P/Q6 Herderweg K6 Herrestorffstraße D9 Himmelsburger Straße H7/8 Hochstadenstraße G6/7 Hochstraße K/L7 Holunderweg A/B9 Hostertsgäßchen F6 Hostertsgasse F6/7 Houverathsgasse E/F7 Hubertusstraße T6 Hückenweg T6 Hunsrückstraße K5/6
Margarethenweg K7 Märtenweg B9 Marienburger Straße J5/6 Marienthaler Straße A8-C9 Marienweg K7 Marktplatz F6 Martinusstraße P5 Mauritiusstraße Q6/7 Max-Planck-Straße H6 Mayener Straße B10 Meisenweg N8 Mittelstraße L-O7 Mörikestraße J/K6 Monschauer Straße H6 Mühlenstraße R/S6
Idienstraße P6 Ilexweg G/H10 Im Auelsgarten T6 Im Bornstück Q0 Im Bülland R6/7 Im Dellmich K4/5 Im Gässchen Q0 Im Idienbachtal O6/7 Im Küppelfeld G8 Im Maibachtal E/F9 Im Muckental L5 Im Plänzert D8 Im Schwertstal N5 Im Seifelsgraben P4/Q3 Im Teufenbach C8 Im Weitgarten P4 Im Wiesengrund S/T6 Im Wiesenpfad Q/R6 Im Winkel Q/R6 In den Auen S5 In der Held N7 In der Hostert H7
Ober den Gärten A9-B10 Oberhutstraße E/F7 Oberstraße L6/7 Obertorbrücke E7 Orsbeckstraße G7 Oststraße M6/7 Otlerstraße F/G7
Jahnstraße O4/5 Jakob-Rausch-Straße F6 Jesuitenstraße M6 Joerresstraße F/G6 Johannes-Kirschweng-Str. H6 Johannes-Müller-Straße F6/7 Johannisstraße Q/R6 Johanniswall E/F6
Nachtigallenschlag M7/8 Nelkenweg M7 Neuenahrer Straße J7 Neuer Weg B9 Niederhutstraße F6 Nikolaus-Bahles-Straße S6 Nikolaus-Molitor-Straße P5 Nordstraße L5/6
Ringener Straße J5/6 Ringstraße R6 Ritterstraße S4/5 Robert-Koch-Straße H6 Römerstraße G7 Roesgenstraße E7 Rosenweg M7 Rotdornweg J6 Rotweinstraße H5 Rotweinwanderweg A8-U3 Rüstringer Straße Q6 Sanitätsrat-Dr.-Niessen-Str. K7/8 Scheidskopfstraße P1-Q0 Schillerstraße F8 Schülzchenstraße G6 Schützbahn E/F7 Schützenstraße F7/J6 Schulgäßchen C9 Schulhofstraße F6 Schulstraße P4 Schweizer Straße M7 Sebastianstraße H-K6 Sebastianuswall F6 Silvanerstraße K5 Simrockstraße F8 Sinziger Straße S5 Sonnenbergstraße G7/8 Speerbaumweg L5
Rotweinwanderweg
St.-Peter-Straße D9 St.-Pius-Brücke H6/J7 St.-Pius-Straße G/J7 Staffeler Straße E/F7 Staufenstraße R6 Steinfelder Gasse E7 Steinkauler Straße H7 Stettiner Straße J5 Stummerichsweg F5 Talweg H7 Tannenweg B9 Taunusstraße K5/6 Teichstraße K6 Telegrafenstraße L6 Theodor-Klein-Straße Q6 Thurgauer Straße K5 Tilsiter Straße J5 Tulpenweg M7
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Uhlandstraße K6/7 Ulmenweg H10 Unterstraße M7 Ursulinenbrücke E8 Ursulinenstraße E/F7 Vehner Weg R6/7 Veltenstraße D8 Vier-Linden-Platz P5 Vinxtweg B10 Wacholderweg A/B10 Wadenheimer Platz M6 Wadenheimer Straße M6 Walburgisstraße N7 Waldstraße K7/8 Walporzheimer Straße D9-E7 Wehrscheid F6/7 Weinbergstraße K6 Wendelstraße M6 Westerwaldstraße K6 Weststraße L6 Wiesenweg Q6 Wilhelmstraße G/H6 Willibrordusstraße L7/N8 Winzerplatz H6 Winzerstraße C9 Wolfgang-Müller-Straße L6 Wolfsgäßchen E/F6 Wolfsgasse E7/F6
Dokumentationsstätte Regierungsbunker 500 m
Pantaleonsplatz P5 Pappelweg H10 Peter-Develich-Straße F6 Peter-Fix-Straße K5-L6 Peter-Friedhofen-Str. G7 Zum Furthbrunnen P3 Peter-Jansen-Straße G6 Zum Gierschberg S7 Pfaffenbergstraße D9 Pfarrweg H7 Plätzerstraße F6 Ahr-Thermen M6 Platanenweg J6 AhrWeinForum E7 Platz an der Linde L6 Altstadt Ahrweiler F6 Portugieserstraße K5 Flugplatz L3 Poststraße Freibad G7 L6 Prümer Straße C9 Golfplatz S1/2 Pützgasse D9 Hallenfreizeitbad „TWIN“ N7 Kurpark L6/7 Quellenstraße P5 Roemervilla D7 Spielbank M6 Ramersbacher Straße F7/G8 Museum der Stadt E7 Rathausstraße L5/6 Tourist-Info F7 u. M5/6 Ravensberger Straße M/N6 Dokumentationsstätte Remagener Weg P/Q3 Regierungsbunker D7/6 Rieslingstraße K5
8
9
10
Altenahr Blankenheim 0
200
400
600
800
11 A B
1000 m
C
D E
F
G
H J
K
L M
N O P 1
2
3
4
5
6
7
G
H
J
8
12
9
Waldkletterpark Paradieswiese
13
14
H J
K
L M
N O P
P
Q
R
S
T
U 1
2
Leistungen im Internet Unser gesamtes Leistungsspektrum ist im Internet abrufbar. Unter anderem bieten wir unseren Gästen und jenen, die es werden wollen, einen direkten Online-Buchungsservice unserer Unterkünfte und Verkaufsangebote. www.ahrtal.de
3
Sinzig 4 Bad Bodendorf 5
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Hauptstraße 80 (Bad Neuenahr) Blankartshof 1 (Ahrweiler)
6
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 9171 - 0 Telefax 0 26 41 9171 - 51 info@ahrtaltourismus.de
7
8
www.ahrtal.de Folgen Sie uns auf: www.twitter.com/ahrtaltourismus www.facebook.com/ahrtal
Impressum Herausgeber: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Konzeption & Gestaltung: www.shapefruit.ag
9
10
P
Q
R
S
T
11 U
Fotos: Archiv Ahrtal-Tourismus · Rike Bouvet · shapefruit.ag · Elisabeth Prange · Aktiengesellschaft Bad Neuenahr · Spielbank Bad Neuenahr · Dominik Ketz · Martina Büchel · Shutterstock Bildarchiv Alle Angaben sind nach bestem Wissen aufbereitet, der Herausgeber übernimmt aber keine Gewähr für ihre Richtigkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Schu lfe r ie n 201 2 /2 01 3
Weihnachten 2012
Ostern 2013
Pfingsten 2013
Sommer 2013
Herbst 2013
Weihnachten 2013/2014
Baden-Württemberg
24.12. - 05.01.
25.03. - 05.04.
21.05. - 01.06.
25.07. - 07.09.
28.10. - 30.10.
23.12. - 04.01.
Bayern
24.12. - 05.01.
25.03. - 06.04.
21.05. - 31.05.
31.07. - 11.09.
28.10. - 31.10.
23.12. - 04.01.
Berlin
24.12. - 04.01.
25.03. - 06.04.
10.05./21.05.
20.06. - 02.08.
30.09. - 12.10.
23.12. - 03.01.
Brandenburg
24.12. - 04.01
27.03. - 06.04.
20.06. - 02.08.
30.09. - 12.10.
23.12. - 03.01
Bremen
24.12. - 05.01.
16.03. - 02.04.
10.05./21.05
27.06. - 07.08.
04.10. - 18.10.
23.12. - 03.01.
Hamburg
21.12. - 04.01..
04.03. - 15.03.
02.05. - 10.05.
20.06. - 31.07.
30.09. - 11.10.
19.12. - 03.01.
Hessen
24.12. - 12.01.
25.03. - 06.04.
-
08.07. - 16.08.
14.10. - 26.10.
23.12. - 11.01.
Mecklenburg-Vorpommern
21.12. - 04.01.
25.03. - 03.04.
17.05. - 21.05.
22.06. - 03.08.
14.10. - 19.10.
23.12. - 03.01.
Niedersachsen
24.12. - 05.01.
16.03. - 02.04.
10.05./21.05.
27.06. - 07.08.
04.10. - 18.10.
23.12. - 03.01.
Nordrhein-Westfalen
21.12. - 04.01.
25.03. - 06.04.
21.05.
22.07. - 03.09.
21.10. - 02.11.
23.12. - 07.01.
Rheinland-Pfalz
20.12. - 04.01.
20.03. - 05.04.
-
08.07. - 16.08.
04.10. - 18.10.
23.12. - 07.01.
Saarland
24.12. - 05.01.
25.03. - 06.04.
-
08.07. - 17.08.
21.10. - 02.11.
20.12. - 04.01.
Sachsen
22.12. - 02.01.
29.03. - 06.04.
10.05./18.05 - 22.05. 15.07. - 23.08.
21.10. - 01.11.
21.12. - 03.01.
Sachsen-Anhalt
19.12. - 04.01.
25.03. - 30.03.
10.05. - 18.05.
15.07. - 28.08.
21.10. - 25.10.
21.12. - 03.01.
Schleswig-Holstein
24.12. - 05.01.
25.03. - 09.04.
10.05.
24.06. - 03.08.
04.10. - 18.10.
23.12. - 06.01.
Thüringen
24.12. - 05.01.
25.03. - 06.04.
10.05.
15.07. - 23.08.
21.10. - 02.11.
23.12. - 04.01.
103
10.05.
11.02. Rosenmontag · 29.03. Karfreitag · 01.04. Ostermontag · 01.05. Maifeiertag · 09.05. Christi Himmelfahrt · 20.05. Pfingstmontag · 30.05. Fronleichnam · 03.10. Tag der Deutschen Einheit · 01.11. Allerheiligen
Ihre Tourist-Informationen
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. • Hauptstr. 80 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tourist-Information Ahrweiler Blankartshof 1 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtteil Ahrweiler Tel.: 02641 9171-0 • Fax: 02641 9171-51 www.ahrtal.de • info@ahrtaltourismus.de Tourist-Information Altenahr Altenburger Str. 1a • 53505 Altenahr Tel.: 02643 8448 • Fax: 02643 3516 www.mittelahr.de • info@altenahr-ahr.de Tourist-Information Bad Neuenahr Hauptstraße 80 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtteil Bad Neuenahr Tel.: 02641 9171-0 • Fax: 02641 9171-51 www.ahrtal.de • info@ahrtaltourismus.de
Tourist-Information Blankenheim Ahrstraße 55-57 • 53945 Blankenheim Tel.: 02449 87 220 • Fax: 02449 87 196 www.blankenheim.de • touristinfo@blankenheim.de Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring Kirchstraße 15-19 • 53518 Adenau Tel.: 02691 305120 • Fax 02691 305196 www.hocheifel-nuerburgring.de tourismus@adenau.de Tourist-Information Sinzig-Bad Bodendorf Bachovenstraße 10 • 53489 Sinzig Tel.: 02642 980500 • Fax: 02642 9805-01 www.sinzig-info.de • tourist-info@sinzig.de
103
B R O G S I T T E R - Seit 1600 Ăœber
Blick in den Barriquekeller
Blick in das Restaurant Weinkirche
ZEICHEN UND SYMBOLE
Aller guten Dinge sind zwei.
Weilerswist
Geislar Vilich SchwarzRheindf. Tannenbusch VilichBonner Münster Rheindf. Dransdf.
Köln
Lengsdf. Duisdf. Hardtberg Ückesdf.
ViO, Apollinaris, das rote Dreieck und das Apollinaris Logo sind eingetragene Schutzmarken.
Holzlar Pützchen Gielgen
Ob.kassel
Museumsmeile Kessenich
Bonn
Friesdf.
Nddollendf.
Königswinter Burg Drachenfels
Lannesdf.
Eiserner Mann
Adenauerhaus
Vulkan Rodderberg Rolandswerth
Bad Honnef
Arp Museum
Meckenheim
Rheinbach
Behindertengerecht
Rheinsteig
Mehlem
Barockes Jägerhäuschen Kottenforst
Hardtburg
Kloster Heisterbach
Siebengebirge
Bad Muffendf. Godesberg
Ringwall Venne
Hoholz
Obdollendf.
Rüngsdf.
Godesburg
Euskirchen
Nd.Holtdf. Ob.-
Plittersdorf
Dottendf. Venusberg Ippendf.
Röttgen
Zülpich
Bechlingshoven
Küdinghoven
Poppelsdorfer Schloss
Lessenich
Kohlkaul
Köln
Beuel
Endenich Messdf.
BETRIEBSARTEN H Hotel HG Hotel garni G Gasthof K Kurklinik / Sanatorium Zusatz K Betriebe mit Kurmöglichkeiten (z.B.: HK= Hotel mit Kurmöglichkeiten P Pension / Gästeheim PP Privatzimmer FW Ferienwohnung FH Ferienhaus
St. Augustin
GrauBuschdf. Rheindf. Auerberg
Rolandseck
Oberwinter
Römische Wasserleitung
Bandorf Oedingen
Tomburg Eckendorf
Gelsdorf
Beller Ringen Vettelhoven
Berg
Schönberg
Vischel
Radioteleskop Effelsberg Burg Are -Krälingen OberWinnen Binzenbach Burgsahr Kreuzberg Hürnig Plittersdorf
Mayschoß
Altenahr
Bröhlingen
Saffenburg
Ahr
Rech
Blankenheimerdorf
Hümmel
Ahrbrück
Harscheid Ahr
Wershofen
Blankenheim
Frohnhofen Gierscheid Fuchshofen
Insul Winnerath
Eichenbach
Ahr
Lückenbach
Linz
Westum Löhndorf
Ober-
Fronrath
Weidenbach
Watzel
Königsfeld
Rodder
Holzwiesen Hain
Hannebach Cassel
Dümpelfeld
Oberzissen
Aremberg
Vulkanexpress Koblenz Schweppenburg Propstei Buchholz
Antweiler
Leimbach
Kaltenborn
Rodder Dorsel
Müsch
Uedelhoven
Hoffeld
Adenau
Honerath
Wirft
Barweiler Wimbach
Trierscheid
Pomster Dankerath Senscheid
Schüller
Hohe Acht
Schloss Bürresheim Fraukirch
Mayen
Wiesemscheid Balkhausen
Genovevaburg Monreal
Koblenz
Kelberg
ehem. Kloster
W
Heyroth
O
Apollinaris & ViO: zwei Quellen – ein perfektes Angebot. Manche Dinge gehören einfach zusammen: Pfeffer und Salz, Messer und Gabel, Essig und Öl. Auch Apollinaris und ViO ergänzen sich perfekt. Seit 2008 begeistert ViO aus dem Hause Apollinaris mit seinem weichen Geschmack die Liebhaber von stillem Wasser. Jetzt freuen wir uns, Ihnen ViO auch in der Gastronomie anbieten zu können – und das in glasklarem, modernem Design.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mosbruch S Katzwinkel
Lammersdorf Dockweiler
0
km
ObereheBrück
Anzahl separate Schlafzimmer separater Eingang Tagungsraum (mit Personenangabe)
Hallenbad
Hotels / Pensionen Alle angegebenen Hotel- und Pensionspreise sind Zimmerpreise und gelten inklusive Übernachtung mit Frühstück. Sämtliche Angaben zu Piktogrammen beziehen sich jeweils auf das Haus, die individuelle Zimmerausstattung kann abweichen. n. V. : nach Vereinbarung
N
Bongard Walsdorf
Kinderfreundlich
Koblenz
Herschbroich
Kerpen
Hillesheim
Spülmaschine
Mendig
Lissendorf
Berndorf
Waschmaschine
Fahrräder
Vulkanfelskeller
Müllenbach
Niederehe
Küche / Kochgelegenheit
Hundeverbot
Maria Laach
Kottenborn Nürburg Quiddelbach Meuspath
Gönnersdorf
Etagendusche
Kegelbahn
Jammelshofen
Nürburgring Nürburg
Bauler
Zimmertelefon
Fitnessraum
Laacher See
Weibern
Breidscheid
Kirmutscheid
Minibar
Hunde erlaubt
Wabern
Dahlem
WLAN
Garage
Kloster Maria Laach
Hörschhausen
Gefell
Gerolstein
Das Ahrtal liegt in einem Nebental des Rheins und ist bequem und unkompliziert zu erreichen. Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit von Köln oder Koblenz nur 45 Minuten. Mit dem PKW: Von Norden kommend über die A 61 bis zum Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von Süden kommend die Autobahn an der Ausfahrt Sinzig/Bad Neuenahr verlassen und der Zubringerautobahn A 571 sowie der Umgehungsstraße B 266 in Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler folgen. Mit der Bahn: Auf der Fahrplanstrecke 470 (Rheintalstrecke) von Norden oder Süden bis Remagen. Dort Wechsel zur „Ahrtalbahn“. Weitere Indformationen: www.bahn.de Mit dem Flugzeug: Nächster Flughafen ist Köln/Bonn (www.koelnbonn.de), Anbindung über die Bundesbahn und die Busse des Regionalverkehrs Köln (RVK)
Ferienwohnungen Der Preis des ersten Tages gilt inklusive Endreinigung, Strom, Wasser und Heizung. Sämtliche Angaben zu Piktogrammen beziehen sich jeweils auf das Haus, die individuelle Wohnungsausstattung kann abweichen. Betriebe in Bad Neuenahr-Ahrweiler In Bad Neuenahr-Ahrweiler zeigt Ihnen die farbige Kennzeichnung, in welchem Stadtteil sich der Betrieb befindet: Plan L7 Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Plan
Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
Plan
Betrieb befindet sich in übrigen Stadtteilen
E7
P5
Swimmingpool außen Sauna Solarium Kinderspielplatz : Betten- / Y: Zimmeranzahl X
• Bereitstellen der wichtigsten Fahrradwerkzeuge • Information über die nächste Fahrradreparaturwerkstatt für größere Reparaturen Die fahrradfreundlichen Gastbetriebe sind auch vor Ort durch das Logo „Bett & Bike“ auf Plakette und Fahne zu erkennen. Camping
Bett & Bike
Liegewiese / Garten
Wassenach
Wehr
Kempenich Hohenleimbach
Gilgenbach
Fernseher
Parkmöglichkeit
Burgbrohl
Engeln
Reifferscheid
Balkon
Terrasse
Glees
Brenk
Bar
Nichtraucherzimmer
Oberlützingen Niederoberweiler
Diätküche
Aufenthaltsraum / Frühstücksraum
Lederbach Freilingen
B258
Bolsdorf
Lift
BrohlLützing
Niederlützingen
Galenberg
Fußhölle
Bad Hönningen
Rheineck
Gönnersdorf Waldorf
Burg Olbrück
Wollscheid
Spessart
Herschbach
Niederadenau
Oberbreisig Franken Wallers
Oberdürenbach Rodder Maar Büschhöfe Niederzissen Niederdürenbach
Schelborn
Römischer Limes
Bad Breisig
Dedenbach
Blasweiler
Heckenbach
Teufelsley
Koisdorf
Schloss Ahrenthal
Aussichtspunkt Beilstein
Rhein
heim
UnterMittel--Vinxt Ober-
Staffel
Nieder-
Liers
Sierscheid Schuld
Ohlenhard
Reetz
Kesseling
Hönningen
Pitscheid
Bad Neuenahrer Berg NeuenahrAhrweiler Schalkenbach
Brück
Marthel
Historische Altstadt
Kripp
Landskrone
Gimmigen Bad Bodendorf Lohrsdorf Heppingen
Ramersbach
Pützfeld
Wensburg
Blindert Falkenberg
Remagen
Kirchdaun
Bengen
Ahrweiler Walporzheim
Lind
Obliers
Rhein Erpeler Ley Burg Ockenfels
Ludendorfbrücke
Nierendorf
Karweiler
Lantershofen
Dernau
Vellen Unter-
Kirchsahr
Grafschaft
Eva-Turm Roemervilla am Silberberg Bachem Ehlingen Bad Neuenahr Green Alteheck Sinzig HeimersMarienthal Historische Altstadt
Kalenborn
Freisheim
Leimersdorf
Bölingen
Holzweiler Ober-esch Esch Nieder-
Birresdorf
Oeverich
Mechernich
Historische Altstadt
Unkel
Niederich
Burg Satzvey
Bad Münstereifel
Freiligrathhaus
Unkelbach
Voraussetzungen: 1. Stufenloser Eingang im Erdgeschoss – Schwellen nicht höher als 2 cm 2. Stufen sind durch Rampen zu ersetzen/ergänzen mit max. 6% Steigung 3. Alle Türen haben eine lichte Weite von mindestens 90 cm 4. Lift: Kabine 140 cm lang, 110 cm breit, Tür 90 cm lichte Weite 5. Flurbreite mindestens 150 cm 6. Bad/WC: Stufenlos begehbare Dusche + Sitz, unterfahrbares Waschbecken. Die Tür darf nicht in den Sanitärraum schlagen. Freifläche gemäss DIN 7. Erhöhte Betten und ausreichende Bewegungsfläche vor Möbeln gemäss DIN 8. Parkmöglichkeit nicht mehr als 25 m vom Eingang entfernt
Restaurant im Haus
Vor Ihrer Anreise nach Bad Neuenahr-Ahrweiler sollten Sie sich bei Ihrem Gastgeber darüber informieren, an welcher Hotel-Route sich der Betrieb befindet, um Ihre Anreise so einfach wie möglich zu gestalten. Alle Angaben zu Preisen und Ausstattungen beruhen auf Selbstauskunft der Betriebe. Für falsch wiedergegebene, unvollständige Angaben und eventuelle Änderungen übernimmt Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. keine Verantwortung.
Gras / Sandboden
Serviceorientierter Betrieb, Servicequalität Rheinland-Pfalz
für Auto/Wohnwagen/Anhänger
Wanderhotel, zertifiziert nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes Die im Tabellenteil als „Bett & Bike“ gekennzeichneten Häuser sind vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), als fahrradfreundliche Gastbetriebe ausgezeichnet. Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Radfahrerinnen hat der ADFC folgende Qualitätskriterien entwickelt, die ein solcher Betrieb mindestens erfüllen muss: • Aufnahme von radfahrenden Gästen auch für nur eine Nacht oder Unterstützung bei der Quartiersuche, wenn der eigene Betrieb belegt ist • Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht • Möglichkeit zum Trocknen für Kleidung und Ausrüstung • Angebot eines vitamin- und kohlehydrathaltigen Frühstücks oder einer Kochgelegenheit • Aushang, Verleih oder Verkauf von regionalen Radwanderkarten sowie Bus- und Bahnfahrplänen, Schiffsund Fährangeboten
guter Baumschatten Trinkwasser Waschtoilette / Dusche Abspülbecken WC mit Wasserspülung Wäschwaschen möglich elektrische Anschlussdosen R
Stromanschluss für Rasierer Platzbeleuchtung bei Nacht Kinderspielplatz Postzustellung
Service-Leistungen des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. für Sie Telefonisch, via E-Mail oder vor Ort ... - Vermittlung von Unterkünften - Beratung und Buchung - Pauschalangebote - Gruppenprogramme - Stadtführungen in Bad Neuenahr und Ahrweiler - Themenführungen - Weinproben - AhrWeinForum - Incentives - Firmen-Events - Betriebsausflüge - Veranstaltungen
In unseren TouristInformationen ... - Informationen und Auskünfte - Souvenirs & Weinpräsente - Postkarten - Info-Material - (Rad-)Wanderkarten - Reiseliteratur - Broschüren und Prospekte - Infos über die Region - Bonn Regio Welcome Card - Kartenvorverkauf für Veranstaltungen - DER AHRTALER – Das Veranstaltungsmagazin des Ahrtals - Rheinland-Pfalz-Card
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Hauptstr. 80 (Bad Neuenahr) · Blankartshof 1 (Ahrweiler) 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 9171 - 0 · Telefax 0 26 41 9171-51 info@ahrtaltourismus.de · www.ahrtal.de
ZEICHEN UND SYMBOLE
Aller guten Dinge sind zwei.
Weilerswist
Geislar Vilich SchwarzRheindf. Tannenbusch VilichBonner Münster Rheindf. Dransdf.
Köln
Lengsdf. Duisdf. Hardtberg Ückesdf.
ViO, Apollinaris, das rote Dreieck und das Apollinaris Logo sind eingetragene Schutzmarken.
Holzlar Pützchen Gielgen
Ob.kassel
Museumsmeile Kessenich
Bonn
Friesdf.
Nddollendf.
Königswinter Burg Drachenfels
Lannesdf.
Eiserner Mann
Adenauerhaus
Vulkan Rodderberg Rolandswerth
Bad Honnef
Arp Museum
Meckenheim
Rheinbach
Behindertengerecht
Rheinsteig
Mehlem
Barockes Jägerhäuschen Kottenforst
Hardtburg
Kloster Heisterbach
Siebengebirge
Bad Muffendf. Godesberg
Ringwall Venne
Hoholz
Obdollendf.
Rüngsdf.
Godesburg
Euskirchen
Nd.Holtdf. Ob.-
Plittersdorf
Dottendf. Venusberg Ippendf.
Röttgen
Zülpich
Bechlingshoven
Küdinghoven
Poppelsdorfer Schloss
Lessenich
Kohlkaul
Köln
Beuel
Endenich Messdf.
BETRIEBSARTEN H Hotel HG Hotel garni G Gasthof K Kurklinik / Sanatorium Zusatz K Betriebe mit Kurmöglichkeiten (z.B.: HK= Hotel mit Kurmöglichkeiten P Pension / Gästeheim PP Privatzimmer FW Ferienwohnung FH Ferienhaus
St. Augustin
GrauBuschdf. Rheindf. Auerberg
Rolandseck
Oberwinter
Römische Wasserleitung
Bandorf Oedingen
Tomburg Eckendorf
Gelsdorf
Beller Ringen Vettelhoven
Berg
Schönberg
Vischel
Radioteleskop Effelsberg Burg Are -Krälingen OberWinnen Binzenbach Burgsahr Kreuzberg Hürnig Plittersdorf
Mayschoß
Altenahr
Bröhlingen
Saffenburg
Ahr
Rech
Blankenheimerdorf
Hümmel
Ahrbrück
Harscheid Ahr
Wershofen
Blankenheim
Frohnhofen Gierscheid Fuchshofen
Insul Winnerath
Eichenbach
Ahr
Lückenbach
Linz
Westum Löhndorf
Ober-
Fronrath
Weidenbach
Watzel
Königsfeld
Rodder
Holzwiesen Hain
Hannebach Cassel
Dümpelfeld
Oberzissen
Aremberg
Vulkanexpress Koblenz Schweppenburg Propstei Buchholz
Antweiler
Leimbach
Kaltenborn
Rodder Dorsel
Müsch
Uedelhoven
Hoffeld
Adenau
Honerath
Wirft
Barweiler Wimbach
Trierscheid
Pomster Dankerath Senscheid
Schüller
Hohe Acht
Schloss Bürresheim Fraukirch
Mayen
Wiesemscheid Balkhausen
Genovevaburg Monreal
Koblenz
Kelberg
ehem. Kloster
W
Heyroth
O
Apollinaris & ViO: zwei Quellen – ein perfektes Angebot. Manche Dinge gehören einfach zusammen: Pfeffer und Salz, Messer und Gabel, Essig und Öl. Auch Apollinaris und ViO ergänzen sich perfekt. Seit 2008 begeistert ViO aus dem Hause Apollinaris mit seinem weichen Geschmack die Liebhaber von stillem Wasser. Jetzt freuen wir uns, Ihnen ViO auch in der Gastronomie anbieten zu können – und das in glasklarem, modernem Design.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mosbruch S Katzwinkel
Lammersdorf Dockweiler
0
km
ObereheBrück
Anzahl separate Schlafzimmer separater Eingang Tagungsraum (mit Personenangabe)
Hallenbad
Hotels / Pensionen Alle angegebenen Hotel- und Pensionspreise sind Zimmerpreise und gelten inklusive Übernachtung mit Frühstück. Sämtliche Angaben zu Piktogrammen beziehen sich jeweils auf das Haus, die individuelle Zimmerausstattung kann abweichen. n. V. : nach Vereinbarung
N
Bongard Walsdorf
Kinderfreundlich
Koblenz
Herschbroich
Kerpen
Hillesheim
Spülmaschine
Mendig
Lissendorf
Berndorf
Waschmaschine
Fahrräder
Vulkanfelskeller
Müllenbach
Niederehe
Küche / Kochgelegenheit
Hundeverbot
Maria Laach
Kottenborn Nürburg Quiddelbach Meuspath
Gönnersdorf
Etagendusche
Kegelbahn
Jammelshofen
Nürburgring Nürburg
Bauler
Zimmertelefon
Fitnessraum
Laacher See
Weibern
Breidscheid
Kirmutscheid
Minibar
Hunde erlaubt
Wabern
Dahlem
WLAN
Garage
Kloster Maria Laach
Hörschhausen
Gefell
Gerolstein
Das Ahrtal liegt in einem Nebental des Rheins und ist bequem und unkompliziert zu erreichen. Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit von Köln oder Koblenz nur 45 Minuten. Mit dem PKW: Von Norden kommend über die A 61 bis zum Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von Süden kommend die Autobahn an der Ausfahrt Sinzig/Bad Neuenahr verlassen und der Zubringerautobahn A 571 sowie der Umgehungsstraße B 266 in Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler folgen. Mit der Bahn: Auf der Fahrplanstrecke 470 (Rheintalstrecke) von Norden oder Süden bis Remagen. Dort Wechsel zur „Ahrtalbahn“. Weitere Indformationen: www.bahn.de Mit dem Flugzeug: Nächster Flughafen ist Köln/Bonn (www.koelnbonn.de), Anbindung über die Bundesbahn und die Busse des Regionalverkehrs Köln (RVK)
Ferienwohnungen Der Preis des ersten Tages gilt inklusive Endreinigung, Strom, Wasser und Heizung. Sämtliche Angaben zu Piktogrammen beziehen sich jeweils auf das Haus, die individuelle Wohnungsausstattung kann abweichen. Betriebe in Bad Neuenahr-Ahrweiler In Bad Neuenahr-Ahrweiler zeigt Ihnen die farbige Kennzeichnung, in welchem Stadtteil sich der Betrieb befindet: Plan L7 Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Plan
Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
Plan
Betrieb befindet sich in übrigen Stadtteilen
E7
P5
Swimmingpool außen Sauna Solarium Kinderspielplatz : Betten- / Y: Zimmeranzahl X
• Bereitstellen der wichtigsten Fahrradwerkzeuge • Information über die nächste Fahrradreparaturwerkstatt für größere Reparaturen Die fahrradfreundlichen Gastbetriebe sind auch vor Ort durch das Logo „Bett & Bike“ auf Plakette und Fahne zu erkennen. Camping
Bett & Bike
Liegewiese / Garten
Wassenach
Wehr
Kempenich Hohenleimbach
Gilgenbach
Fernseher
Parkmöglichkeit
Burgbrohl
Engeln
Reifferscheid
Balkon
Terrasse
Glees
Brenk
Bar
Nichtraucherzimmer
Oberlützingen Niederoberweiler
Diätküche
Aufenthaltsraum / Frühstücksraum
Lederbach Freilingen
B258
Bolsdorf
Lift
BrohlLützing
Niederlützingen
Galenberg
Fußhölle
Bad Hönningen
Rheineck
Gönnersdorf Waldorf
Burg Olbrück
Wollscheid
Spessart
Herschbach
Niederadenau
Oberbreisig Franken Wallers
Oberdürenbach Rodder Maar Büschhöfe Niederzissen Niederdürenbach
Schelborn
Römischer Limes
Bad Breisig
Dedenbach
Blasweiler
Heckenbach
Teufelsley
Koisdorf
Schloss Ahrenthal
Aussichtspunkt Beilstein
Rhein
heim
UnterMittel--Vinxt Ober-
Staffel
Nieder-
Liers
Sierscheid Schuld
Ohlenhard
Reetz
Kesseling
Hönningen
Pitscheid
Bad Neuenahrer Berg NeuenahrAhrweiler Schalkenbach
Brück
Marthel
Historische Altstadt
Kripp
Landskrone
Gimmigen Bad Bodendorf Lohrsdorf Heppingen
Ramersbach
Pützfeld
Wensburg
Blindert Falkenberg
Remagen
Kirchdaun
Bengen
Ahrweiler Walporzheim
Lind
Obliers
Rhein Erpeler Ley Burg Ockenfels
Ludendorfbrücke
Nierendorf
Karweiler
Lantershofen
Dernau
Vellen Unter-
Kirchsahr
Grafschaft
Eva-Turm Roemervilla am Silberberg Bachem Ehlingen Bad Neuenahr Green Alteheck Sinzig HeimersMarienthal Historische Altstadt
Kalenborn
Freisheim
Leimersdorf
Bölingen
Holzweiler Ober-esch Esch Nieder-
Birresdorf
Oeverich
Mechernich
Historische Altstadt
Unkel
Niederich
Burg Satzvey
Bad Münstereifel
Freiligrathhaus
Unkelbach
Voraussetzungen: 1. Stufenloser Eingang im Erdgeschoss – Schwellen nicht höher als 2 cm 2. Stufen sind durch Rampen zu ersetzen/ergänzen mit max. 6% Steigung 3. Alle Türen haben eine lichte Weite von mindestens 90 cm 4. Lift: Kabine 140 cm lang, 110 cm breit, Tür 90 cm lichte Weite 5. Flurbreite mindestens 150 cm 6. Bad/WC: Stufenlos begehbare Dusche + Sitz, unterfahrbares Waschbecken. Die Tür darf nicht in den Sanitärraum schlagen. Freifläche gemäss DIN 7. Erhöhte Betten und ausreichende Bewegungsfläche vor Möbeln gemäss DIN 8. Parkmöglichkeit nicht mehr als 25 m vom Eingang entfernt
Restaurant im Haus
Vor Ihrer Anreise nach Bad Neuenahr-Ahrweiler sollten Sie sich bei Ihrem Gastgeber darüber informieren, an welcher Hotel-Route sich der Betrieb befindet, um Ihre Anreise so einfach wie möglich zu gestalten. Alle Angaben zu Preisen und Ausstattungen beruhen auf Selbstauskunft der Betriebe. Für falsch wiedergegebene, unvollständige Angaben und eventuelle Änderungen übernimmt Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. keine Verantwortung.
Gras / Sandboden
Serviceorientierter Betrieb, Servicequalität Rheinland-Pfalz
für Auto/Wohnwagen/Anhänger
Wanderhotel, zertifiziert nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes Die im Tabellenteil als „Bett & Bike“ gekennzeichneten Häuser sind vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), als fahrradfreundliche Gastbetriebe ausgezeichnet. Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Radfahrerinnen hat der ADFC folgende Qualitätskriterien entwickelt, die ein solcher Betrieb mindestens erfüllen muss: • Aufnahme von radfahrenden Gästen auch für nur eine Nacht oder Unterstützung bei der Quartiersuche, wenn der eigene Betrieb belegt ist • Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht • Möglichkeit zum Trocknen für Kleidung und Ausrüstung • Angebot eines vitamin- und kohlehydrathaltigen Frühstücks oder einer Kochgelegenheit • Aushang, Verleih oder Verkauf von regionalen Radwanderkarten sowie Bus- und Bahnfahrplänen, Schiffsund Fährangeboten
guter Baumschatten Trinkwasser Waschtoilette / Dusche Abspülbecken WC mit Wasserspülung Wäschwaschen möglich elektrische Anschlussdosen R
Stromanschluss für Rasierer Platzbeleuchtung bei Nacht Kinderspielplatz Postzustellung
Service-Leistungen des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. für Sie Telefonisch, via E-Mail oder vor Ort ... - Vermittlung von Unterkünften - Beratung und Buchung - Pauschalangebote - Gruppenprogramme - Stadtführungen in Bad Neuenahr und Ahrweiler - Themenführungen - Weinproben - AhrWeinForum - Incentives - Firmen-Events - Betriebsausflüge - Veranstaltungen
In unseren TouristInformationen ... - Informationen und Auskünfte - Souvenirs & Weinpräsente - Postkarten - Info-Material - (Rad-)Wanderkarten - Reiseliteratur - Broschüren und Prospekte - Infos über die Region - Bonn Regio Welcome Card - Kartenvorverkauf für Veranstaltungen - DER AHRTALER – Das Veranstaltungsmagazin des Ahrtals - Rheinland-Pfalz-Card
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Hauptstr. 80 (Bad Neuenahr) · Blankartshof 1 (Ahrweiler) 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 9171 - 0 · Telefax 0 26 41 9171-51 info@ahrtaltourismus.de · www.ahrtal.de
Spielbank Bad Neuenahr
Classic Casino
Schutzgebühr 1,- Euro
Gastgeber & Freunde 2013
Jackpot Corner
Willkommen in der neu gestalteten Spielbank Bad Neuenahr bei Roulette, Black Jack und Poker im klassischen Ambiente. Mit Automaten und ultramoderner Poker-Lounge im Jackpot Corner. Jedes Wochenende Live-Musik in den Spielsälen. Besuchen Sie uns auch im
Eintritt ab 18 Jahren · Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen finden Sie unter www.spielbank-bad-neuenahr.de · Felix-Rütten-Str. 1 · 53474 Bad Neuenahr · Tel.: 02641-7575-0. Besuchen Sie uns auch auf www.ring-casino.de
Das Ahrtal. Lust am Leben und Genießen in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
ZEICHEN UND SYMBOLE
Aller guten Dinge sind zwei.
Weilerswist
Geislar Vilich SchwarzRheindf. Tannenbusch VilichBonner Münster Rheindf. Dransdf.
Köln
Lengsdf. Duisdf. Hardtberg Ückesdf.
ViO, Apollinaris, das rote Dreieck und das Apollinaris Logo sind eingetragene Schutzmarken.
Holzlar Pützchen Gielgen
Ob.kassel
Museumsmeile Kessenich
Bonn
Friesdf.
Nddollendf.
Königswinter Burg Drachenfels
Lannesdf.
Eiserner Mann
Adenauerhaus
Vulkan Rodderberg Rolandswerth
Bad Honnef
Arp Museum
Meckenheim
Rheinbach
Behindertengerecht
Rheinsteig
Mehlem
Barockes Jägerhäuschen Kottenforst
Hardtburg
Kloster Heisterbach
Siebengebirge
Bad Muffendf. Godesberg
Ringwall Venne
Hoholz
Obdollendf.
Rüngsdf.
Godesburg
Euskirchen
Nd.Holtdf. Ob.-
Plittersdorf
Dottendf. Venusberg Ippendf.
Röttgen
Zülpich
Bechlingshoven
Küdinghoven
Poppelsdorfer Schloss
Lessenich
Kohlkaul
Köln
Beuel
Endenich Messdf.
BETRIEBSARTEN H Hotel HG Hotel garni G Gasthof K Kurklinik / Sanatorium Zusatz K Betriebe mit Kurmöglichkeiten (z.B.: HK= Hotel mit Kurmöglichkeiten P Pension / Gästeheim PP Privatzimmer FW Ferienwohnung FH Ferienhaus
St. Augustin
GrauBuschdf. Rheindf. Auerberg
Rolandseck
Oberwinter
Römische Wasserleitung
Bandorf Oedingen
Tomburg Eckendorf
Gelsdorf
Beller Ringen Vettelhoven
Berg
Schönberg
Vischel
Radioteleskop Effelsberg Burg Are -Krälingen OberWinnen Binzenbach Burgsahr Kreuzberg Hürnig Plittersdorf
Mayschoß
Altenahr
Bröhlingen
Saffenburg
Ahr
Rech
Blankenheimerdorf
Hümmel
Ahrbrück
Harscheid Ahr
Wershofen
Blankenheim
Frohnhofen Gierscheid Fuchshofen
Insul Winnerath
Eichenbach
Ahr
Lückenbach
Linz
Westum Löhndorf
Ober-
Fronrath
Weidenbach
Watzel
Königsfeld
Rodder
Holzwiesen Hain
Hannebach Cassel
Dümpelfeld
Oberzissen
Aremberg
Vulkanexpress Koblenz Schweppenburg Propstei Buchholz
Antweiler
Leimbach
Kaltenborn
Rodder Dorsel
Müsch
Uedelhoven
Hoffeld
Adenau
Honerath
Wirft
Barweiler Wimbach
Trierscheid
Pomster Dankerath Senscheid
Schüller
Hohe Acht
Schloss Bürresheim Fraukirch
Mayen
Wiesemscheid Balkhausen
Genovevaburg Monreal
Koblenz
Kelberg
ehem. Kloster
W
Heyroth
O
Apollinaris & ViO: zwei Quellen – ein perfektes Angebot. Manche Dinge gehören einfach zusammen: Pfeffer und Salz, Messer und Gabel, Essig und Öl. Auch Apollinaris und ViO ergänzen sich perfekt. Seit 2008 begeistert ViO aus dem Hause Apollinaris mit seinem weichen Geschmack die Liebhaber von stillem Wasser. Jetzt freuen wir uns, Ihnen ViO auch in der Gastronomie anbieten zu können – und das in glasklarem, modernem Design.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mosbruch S Katzwinkel
Lammersdorf Dockweiler
0
km
ObereheBrück
Anzahl separate Schlafzimmer separater Eingang Tagungsraum (mit Personenangabe)
Hallenbad
Hotels / Pensionen Alle angegebenen Hotel- und Pensionspreise sind Zimmerpreise und gelten inklusive Übernachtung mit Frühstück. Sämtliche Angaben zu Piktogrammen beziehen sich jeweils auf das Haus, die individuelle Zimmerausstattung kann abweichen. n. V. : nach Vereinbarung
N
Bongard Walsdorf
Kinderfreundlich
Koblenz
Herschbroich
Kerpen
Hillesheim
Spülmaschine
Mendig
Lissendorf
Berndorf
Waschmaschine
Fahrräder
Vulkanfelskeller
Müllenbach
Niederehe
Küche / Kochgelegenheit
Hundeverbot
Maria Laach
Kottenborn Nürburg Quiddelbach Meuspath
Gönnersdorf
Etagendusche
Kegelbahn
Jammelshofen
Nürburgring Nürburg
Bauler
Zimmertelefon
Fitnessraum
Laacher See
Weibern
Breidscheid
Kirmutscheid
Minibar
Hunde erlaubt
Wabern
Dahlem
WLAN
Garage
Kloster Maria Laach
Hörschhausen
Gefell
Gerolstein
Das Ahrtal liegt in einem Nebental des Rheins und ist bequem und unkompliziert zu erreichen. Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit von Köln oder Koblenz nur 45 Minuten. Mit dem PKW: Von Norden kommend über die A 61 bis zum Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von Süden kommend die Autobahn an der Ausfahrt Sinzig/Bad Neuenahr verlassen und der Zubringerautobahn A 571 sowie der Umgehungsstraße B 266 in Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler folgen. Mit der Bahn: Auf der Fahrplanstrecke 470 (Rheintalstrecke) von Norden oder Süden bis Remagen. Dort Wechsel zur „Ahrtalbahn“. Weitere Indformationen: www.bahn.de Mit dem Flugzeug: Nächster Flughafen ist Köln/Bonn (www.koelnbonn.de), Anbindung über die Bundesbahn und die Busse des Regionalverkehrs Köln (RVK)
Ferienwohnungen Der Preis des ersten Tages gilt inklusive Endreinigung, Strom, Wasser und Heizung. Sämtliche Angaben zu Piktogrammen beziehen sich jeweils auf das Haus, die individuelle Wohnungsausstattung kann abweichen. Betriebe in Bad Neuenahr-Ahrweiler In Bad Neuenahr-Ahrweiler zeigt Ihnen die farbige Kennzeichnung, in welchem Stadtteil sich der Betrieb befindet: Plan L7 Betrieb befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr Plan
Betrieb befindet sich im Stadtteil Ahrweiler
Plan
Betrieb befindet sich in übrigen Stadtteilen
E7
P5
Swimmingpool außen Sauna Solarium Kinderspielplatz : Betten- / Y: Zimmeranzahl X
• Bereitstellen der wichtigsten Fahrradwerkzeuge • Information über die nächste Fahrradreparaturwerkstatt für größere Reparaturen Die fahrradfreundlichen Gastbetriebe sind auch vor Ort durch das Logo „Bett & Bike“ auf Plakette und Fahne zu erkennen. Camping
Bett & Bike
Liegewiese / Garten
Wassenach
Wehr
Kempenich Hohenleimbach
Gilgenbach
Fernseher
Parkmöglichkeit
Burgbrohl
Engeln
Reifferscheid
Balkon
Terrasse
Glees
Brenk
Bar
Nichtraucherzimmer
Oberlützingen Niederoberweiler
Diätküche
Aufenthaltsraum / Frühstücksraum
Lederbach Freilingen
B258
Bolsdorf
Lift
BrohlLützing
Niederlützingen
Galenberg
Fußhölle
Bad Hönningen
Rheineck
Gönnersdorf Waldorf
Burg Olbrück
Wollscheid
Spessart
Herschbach
Niederadenau
Oberbreisig Franken Wallers
Oberdürenbach Rodder Maar Büschhöfe Niederzissen Niederdürenbach
Schelborn
Römischer Limes
Bad Breisig
Dedenbach
Blasweiler
Heckenbach
Teufelsley
Koisdorf
Schloss Ahrenthal
Aussichtspunkt Beilstein
Rhein
heim
UnterMittel--Vinxt Ober-
Staffel
Nieder-
Liers
Sierscheid Schuld
Ohlenhard
Reetz
Kesseling
Hönningen
Pitscheid
Bad Neuenahrer Berg NeuenahrAhrweiler Schalkenbach
Brück
Marthel
Historische Altstadt
Kripp
Landskrone
Gimmigen Bad Bodendorf Lohrsdorf Heppingen
Ramersbach
Pützfeld
Wensburg
Blindert Falkenberg
Remagen
Kirchdaun
Bengen
Ahrweiler Walporzheim
Lind
Obliers
Rhein Erpeler Ley Burg Ockenfels
Ludendorfbrücke
Nierendorf
Karweiler
Lantershofen
Dernau
Vellen Unter-
Kirchsahr
Grafschaft
Eva-Turm Roemervilla am Silberberg Bachem Ehlingen Bad Neuenahr Green Alteheck Sinzig HeimersMarienthal Historische Altstadt
Kalenborn
Freisheim
Leimersdorf
Bölingen
Holzweiler Ober-esch Esch Nieder-
Birresdorf
Oeverich
Mechernich
Historische Altstadt
Unkel
Niederich
Burg Satzvey
Bad Münstereifel
Freiligrathhaus
Unkelbach
Voraussetzungen: 1. Stufenloser Eingang im Erdgeschoss – Schwellen nicht höher als 2 cm 2. Stufen sind durch Rampen zu ersetzen/ergänzen mit max. 6% Steigung 3. Alle Türen haben eine lichte Weite von mindestens 90 cm 4. Lift: Kabine 140 cm lang, 110 cm breit, Tür 90 cm lichte Weite 5. Flurbreite mindestens 150 cm 6. Bad/WC: Stufenlos begehbare Dusche + Sitz, unterfahrbares Waschbecken. Die Tür darf nicht in den Sanitärraum schlagen. Freifläche gemäss DIN 7. Erhöhte Betten und ausreichende Bewegungsfläche vor Möbeln gemäss DIN 8. Parkmöglichkeit nicht mehr als 25 m vom Eingang entfernt
Restaurant im Haus
Vor Ihrer Anreise nach Bad Neuenahr-Ahrweiler sollten Sie sich bei Ihrem Gastgeber darüber informieren, an welcher Hotel-Route sich der Betrieb befindet, um Ihre Anreise so einfach wie möglich zu gestalten. Alle Angaben zu Preisen und Ausstattungen beruhen auf Selbstauskunft der Betriebe. Für falsch wiedergegebene, unvollständige Angaben und eventuelle Änderungen übernimmt Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. keine Verantwortung.
Gras / Sandboden
Serviceorientierter Betrieb, Servicequalität Rheinland-Pfalz
für Auto/Wohnwagen/Anhänger
Wanderhotel, zertifiziert nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes Die im Tabellenteil als „Bett & Bike“ gekennzeichneten Häuser sind vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), als fahrradfreundliche Gastbetriebe ausgezeichnet. Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Radfahrerinnen hat der ADFC folgende Qualitätskriterien entwickelt, die ein solcher Betrieb mindestens erfüllen muss: • Aufnahme von radfahrenden Gästen auch für nur eine Nacht oder Unterstützung bei der Quartiersuche, wenn der eigene Betrieb belegt ist • Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht • Möglichkeit zum Trocknen für Kleidung und Ausrüstung • Angebot eines vitamin- und kohlehydrathaltigen Frühstücks oder einer Kochgelegenheit • Aushang, Verleih oder Verkauf von regionalen Radwanderkarten sowie Bus- und Bahnfahrplänen, Schiffsund Fährangeboten
guter Baumschatten Trinkwasser Waschtoilette / Dusche Abspülbecken WC mit Wasserspülung Wäschwaschen möglich elektrische Anschlussdosen R
Stromanschluss für Rasierer Platzbeleuchtung bei Nacht Kinderspielplatz Postzustellung
Service-Leistungen des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. für Sie Telefonisch, via E-Mail oder vor Ort ... - Vermittlung von Unterkünften - Beratung und Buchung - Pauschalangebote - Gruppenprogramme - Stadtführungen in Bad Neuenahr und Ahrweiler - Themenführungen - Weinproben - AhrWeinForum - Incentives - Firmen-Events - Betriebsausflüge - Veranstaltungen
In unseren TouristInformationen ... - Informationen und Auskünfte - Souvenirs & Weinpräsente - Postkarten - Info-Material - (Rad-)Wanderkarten - Reiseliteratur - Broschüren und Prospekte - Infos über die Region - Bonn Regio Welcome Card - Kartenvorverkauf für Veranstaltungen - DER AHRTALER – Das Veranstaltungsmagazin des Ahrtals - Rheinland-Pfalz-Card
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Hauptstr. 80 (Bad Neuenahr) · Blankartshof 1 (Ahrweiler) 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 0 26 41 9171 - 0 · Telefax 0 26 41 9171-51 info@ahrtaltourismus.de · www.ahrtal.de
Spielbank Bad Neuenahr
Classic Casino
Schutzgebühr 1,- Euro
Gastgeber & Freunde 2013
Jackpot Corner
Willkommen in der neu gestalteten Spielbank Bad Neuenahr bei Roulette, Black Jack und Poker im klassischen Ambiente. Mit Automaten und ultramoderner Poker-Lounge im Jackpot Corner. Jedes Wochenende Live-Musik in den Spielsälen. Besuchen Sie uns auch im
Eintritt ab 18 Jahren · Informationen zum verantwortungsbewussten Spielen finden Sie unter www.spielbank-bad-neuenahr.de · Felix-Rütten-Str. 1 · 53474 Bad Neuenahr · Tel.: 02641-7575-0. Besuchen Sie uns auch auf www.ring-casino.de
Das Ahrtal. Lust am Leben und Genießen in Bad Neuenahr-Ahrweiler.