IchZeit Magazin 2011

Page 1

Tipps zur Entschleunigung „Eins nach dem Anderen“ – diesen Ausspruch hörte man früher oft. Sich auf eine Sache konzentrieren und dann erst die

nächste anpacken. Und es stimmt – man kann nicht zwei Sachen gleichzeitig gleich gut machen. Am besten Sie setzen Prioritäten. Damit haben Sie schon die wichtigste Grundregel der Entschleunigung beherzigt.

Treten Sie auf die Bremse. Vergessen Sie den Alltag für eine gewisse Zeit, Sie werden ihn danach umso besser bewältigen können.

Grundsätze der Entschleunigung „Bleiben Sie bei der Sache“: Multitasking ist mit Entschleunigung nicht zu vereinbaren. Machen Sie eine Sache ganz bewusst. Und danach die nächste.

Lernen Sie wieder, einfach mal nichts zu tun. Und zwar ohne schlechtes Gewissen. Machen Sie sich sogar Termine für bewusstes Nichtstun. Zehn bis dreißig Minuten pro Tag, an denen nichts getan wird, schärfen alle Sinne.

Gönnen Sie sich kleine Alltagsrituale. Treffen Sie Freunde oder machen Sie eine einsame Wanderung durch die Natur. Sagen Sie auch mal „Nein“ zu Dingen und Terminen, die Ihnen nichts geben. Lassen Sie das Telefon klingeln, wenn es gerade ungünstig ist.

Auch wenn es am Anfang schwer fällt: Versuchen Sie weniger zu tun, aber dafür aufmerksamer. Gehen, fahren, essen Sie lang-

samer. Sie werden sehen, wie entspannt und leistungsfähig man werden kann, wenn man einfach mal für ein paar Minuten inne hält.

Kleine Tipps für den Alltag:

Nutzen Sie nicht jede freie Minute, um irgendetwas zu erledigen. Wenn Sie noch 30 Minuten bis zum nächsten Termin haben, lohnt es sich kaum, noch schnell etwas anderes zu erledigen.

Verlangen Sie nicht von sich perfekt zu sein. Perfektion kann zur Sucht werden und wie jede Sucht, wird sie

niemals langfristig befriedigt werden können. Versuchen Sie, gelassener zu werden. Das entspannt das Verhältnis zu sich selbst und zu Ihrem Umfeld.

Lassen Sie sich nicht vom Monster „Haushalt“ fangen. Spielen Sie lieber mal mit den Kindern, die Regale können auch morgen noch entstaubt werden.

Benötigen Sie auch am Wochenende oder im Urlaub Ihren Laptop, Ihr Handy oder den Fernseher? Genießen Sie

doch mal die Zeit mit sich, Ihrem Partner oder der Familie. Zeit für den Genuss purer Natur, ein spannendes Buch, lange Gespräche.

Machen Sie langsam. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und setzen Sie Prioritäten. Dann fallen viele unnötige Dinge weg, was Ihnen ein Vielfaches an Zeit verschafft.

Welche Tipps zur Entschleunigung nutzen Sie? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen! An info@ichzeit.info oder besu-

chen Sie die IchZeit auf Facebook: www.facebook.com/ichzeit.

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Löhrstraße 103-105 56068 Koblenz Fax: 0261 / 915 20 - 40 info@ichzeit.info www.ichzeit.info Informationen und Buchungen: 01805 / 757 46 36

(0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

Wo die Sinne belohnt werden Entschleunigung, Wellness und Medical Wellness in Rheinland-Pfalz

20nd1e1lt ga Bu erwa 11 blenz v

0 16.10.2 15.04. – Innenteil! Tipps im

Ko

201 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
IchZeit Magazin 2011 by shapefruit ag - Issuu