Rotala PremiumReisen

Page 1

Ind

ivid uell es E ab 6 rleb Per e son en n

Exklusive Studienreisen in der Kleingruppe

PREMIUM

REISEN

2014


ROTALA-PREMIUM Erleben Sie mit ROTALA-PREMIUM eine neuartige Form des Reisens! In ausgesuchten Städten, Ländern und Regionen reisen Sie in exklusiven Kleingruppen, oft schon ab 6 Personen. Genießen Sie die individuelle Atmosphäre und lassen Sie sich von Land und Leuten begeistern. ROTALA-PREMIUM, das sind hautnahe Erlebnisse und unvergessliche Momente.


ROTALA PREMIUM 2014 | 2 | 3

Service-Informationen zu Ihrer ROTALA-PREMIUM-Reise REISEPLANUNG In Ihren Händen halten Sie den neuen ROTALAPremium Katalog 2014, mit dem wir Ihnen eine Aus wahl exklusiver Studienreisen in Kleingruppen vorstellen. Viele Reisen führen wir bereits bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen durch. Gleichzeitig haben wir die Höchstteilnehmerzahl begrenzt. Die Mindest- und Höchstteilnehmerzahl jeder Reise finden Sie im Informationsfeld unter der Spalte „Termine & Preise“. Selbstverständlich planen und verwirklichen wir auch individuelle Reisetermine für Familie und Freundeskreis. Sprechen Sie uns an, gerne beraten wir Sie persönlich.

INFOS UND BUCHUNG Für Ihre verbindliche Anmeldung benutzen Sie bitte den Anmeldeschein auf Seite 25. Bitte geben Sie Ihre Vornamen/Nachnamen so an, wie sie in Ihren Ausweispapieren geschrieben sind. Kommt es aufgrund einer falschen oder unvollständigen Angabe bei einer Flugreise zu kostenpflichtigen Änderungen, müssen wir Ihnen diese in Rechnung stellen. Wenn Sie ein Mobiltelefon/Handy besitzen und dieses auf Ihrer Reise mitführen, teilen Sie uns bitte Ihre Mobilfunknummer mit. Wir bitten um Verständnis, dass die Reisen aus diesem Katalog nur direkt bei ROTALA zu buchen sind. Ihr persönlicher Reiseberater steht Ihnen für weitere Informationen zu Reise und Buchung gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten Ihres Reiseberaters finden Sie im Informationsfeld.

REISEBESTÄTIGUNG, VERSICHERUNG UND ZAHLUNG Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine schrift liche Reisebestätigung/Rechnung. Bitte überprüfen Sie, ob alle Daten korrekt übernommen wurden. Auf der Rückseite ist der Reisepreis-Sicherungsschein eingedruckt. Damit sind Ihre Zahlungen von Anfang an in der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgesichert. In vielen Fällen können Reiseversicherungen nützliche Hilfe bieten. Wir empfehlen Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung, die wir Ihnen auf Seite 26 vorstellen. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unserer Reisebestätigung/Rechnung erfol gen. Der Reisebestätigung/Rechnung entnehmen Sie auch die Höhe der Anzahlungs- und Restzahlungsbeträge und deren Fälligkeit. Bitte benutzen Sie unsere Überweisungsträger. Unsere Buchhaltung erreichen Sie unter der Telefonnummer 02641-947730.

VISUM Für die Reise nach Moskau und St. Petersburg benötigen Sie ein Einreisevisum. Die Besorgung des Visums erfolgt über einen von uns beauftragten Visadienst, der alle notwendigen Formalitäten für Sie übernimmt. Weitere Informationen erhalten Sie ca. drei Monate vor Reisebeginn.

REISELEITUNG Eine qualifizierte und engagierte Reiseleitung ist der Schlüssel zum Erfolg einer jeden Studienreise. Aus diesem Grund werden Sie auf Ihren Reisen von bewährten ROTALA-Reiseleiterinnen und -Reiseleitern begleitet, die in der Regel im Reiseland leben und Ihnen ihre Heimat mit Begeisterung näherbringen. Abhängig vom Reiseziel und der von Ihnen gewünschten Anreise empfängt Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen oder begrüßt Sie im Hotel. Auf den von uns vorgesehenen Ausflügen und Besichtigungen zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung kulturelle Höhepunkte und landschaftliche Schönheiten. Gerne gibt sie Ihnen Tipps zur Freizeitgestaltung und empfiehlt Ihnen bewährte Restaurants. Von Beginn an hat Ihre Reiseleitung immer auch ein offenes Ohr für Ihre persönlichen Wünsche und Probleme. Bei jeder Reisebeschreibung stellen wir Ihnen die von uns vorgesehene Reiseleitung persönlich vor. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Ihre Reise von einer anderen, qualifizierten Reiseleitung begleitet wird.

DENKEN SIE AN IHRE GESUNDHEIT Wir empfehlen Ihnen, sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig vor Reisebeginn zu informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Wir verweisen auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

REISEUNTERLAGEN UND REISELITERATUR Rechtzeitig vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre persönlichen Reiseunterlagen. Sie enthalten alle notwendigen Dokumente und informieren u.a. über Abfahrts- oder Abflugorte und -zeiten, die Freigepäckregelung für Ihren Flug, die Adressen der Unterkünfte und Ihre Reiseleitung. Wissenswertes über Ihr Reiseziel entnehmen Sie auch der beigefügten Reiseliteratur. In der Regel erhalten Sie pro Buchung einen ADAC-Reiseführer. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie auch einen Fragebogen. Ihre Kritik und Ihre Anregungen helfen uns, die Qualität unserer Angebote zu überprüfen und unsere Reiseideen weiterzuentwickeln. Gerne können Sie den Fragebogen auch online auf unserer Internetseite www.rotala.de ausfüllen.

>>


Service-Informationen zu Ihrer ROTALA-PREMIUM-Reise ANREISE UND ANREISEPAKET Bei einigen ROTALA-Premium Studienreisen ist die Fluganreise zum Zielflughafen und zurück im Reisepreis eingeschlossen. Der Transfer vom Zielflughafen zum Hotel und zurück ist ebenso Teil der Reiseleistungen. Bitte beachten Sie den Preisteil. Bei anderen Reisezielen empfehlen wir Ihnen die Buchung des ROTALA-Anreisepakets. Mit vielen Fluggesellschaften haben wir besonders preisgünstige Veranstaltertarife vereinbart. Buchen Sie Ihr Anreisepaket rechtzeitig und profitieren Sie so von günstigen Konditionen. Im Anreisepaket ist auch der Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück eingeschlossen. Bei einer Terminverschiebung oder einer Reiseabsage tragen Sie kein Kostenrisiko. Wenn Sie auf das Anreisepaket verzichten und Ihren Flug selbst buchen möchten, achten Sie bitte auf die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Fluggesellschaft. Wir bitten um Verständnis, dass ROTALA im Fall einer Terminverschiebung oder Reiseabsage keine Kosten für Umbuchung oder Stornierung selbst gebuchter Flüge übernimmt.

KOSTENLOSE ANREISE ZUM FLUGHAFEN MIT VRR UND VRS Um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, haben wir mit den Verkehrsverbünden VRR und VRS eine Rahmenvereinbarung getroffen. Alle Reisegäste, die Ihren Flug über ROTALA gebucht haben, erhalten ein Reiseticket zur kostenlosen Anreise zu den Flughäfen Düsseldorf, Köln und Dortmund. Weitere Informationen zum Geltungsbereich und zu den Konditionen finden Sie auf unserer Internetseite www.rotala.de.

FLÜGE UND FLUGBUCHUNG Bei allen von ROTALA gebuchten Flügen haben wir für Sie bei namhaften Fluggesellschaften Plätze in der Touristenklasse reserviert. Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren sind grundsätzlich im Flugpreis eingeschlossen. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen eine rechtzeitige Buchung, da zu den veröffentlichten Preisen nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung steht. Wenn die von uns vorgesehene Tarifklasse ausgebucht ist, kann es vorkommen, dass wir Ihnen einen Aufschlag für einen höheren Tarif berechnen müssen. Ihre persönlichen Reiseberater setzen sich in diesem Fall vorab mit Ihnen in Verbindung. Immer mehr Fluggesellschaften verzichten heute teilweise oder auch ganz auf ihren Bordservice. Getränke und Speisen werden gegen Bezahlung angeboten. Nahezu alle Fluggesellschaften haben ein vereinfachtes Check-In-Verfahren eingeführt: Statt eines Flugscheins erhalten Sie von uns eine Flugbestätigung mit einer Identifikationsnummer. Einige Fluggesellschaften, darunter auch die Lufthansa, empfehlen ihren Gästen, beim Check-In auf Automaten zurückzugreifen.

EXKLUSIVE MOMENTE IM KREIS IHRER GANZ PRIVATEN ROTALA-PREMIUM-REISE Viele Wege führen nach Rom und jede Reise lässt sich ganz individuell gestalten. Erleben Sie die faszinierende Vielfalt des Reisens zusammen mit Freunden und Bekannten oder im Kreis der Familie. Sie wählen eine Reise aus diesem Programm oder ein anderes Ziel, das Sie schon immer einmal bereisen wollten. Sie bestimmen Ihren Wunschtermin und teilen uns mit, wie groß Ihre Reisegruppe sein soll. Wir erstellen Ihnen einen maßgeschneiderten Reisevorschlag, individuell abgestimmt auf Ihre ganz private Kleingruppe. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren ausgezeichneten Kontakten zu bewährten Vertragspartnern. Gerne beraten wir Sie persönlich und verwirklichen Ihre Reiseträume.

INFOS & BUCHUNG Christoph Trentzsch • 02641-947745 ch.trentzsch@rotala.de

FLUGPLANUNG UND FLUGZEITEN Bei der Reservierung der Flüge müssen wir auf vorgegebene Flugverbindungen und vorhandene Kapazitäten Rücksicht nehmen. Auf Flugzeiten und Flugzeitenänderungen haben wir keinen Einfluss. Auch bei innereuropäischen Flügen sind Umsteigeverbindungen nicht immer zu umgehen. Lufthansa-Anschlussflüge von Köln oder Stuttgart nach Frankfurt werden mit dem ICE durchgeführt. Bei Anschlussflügen muss in wenigen Fällen mit längeren Übergangszeiten gerechnet werden. Die An- und Abreisetage sind in erster Linie „Reisetage“, von denen gelegentlich, flugplanbedingt, nur wenige Stunden in Anspruch genommen werden. Alle Angaben zu vorgesehenen Fluggesellschaften und Flugzeiten sind unverbindlich und damit nicht Bestandteil des Reisevertrages. In der Regel planen wir die Fluganreisen so, dass alle Gäste einen gemeinsamen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück in Anspruch nehmen können. Sollten Wartezeiten entstehen, versuchen wir diese möglichst gering zu halten. Haben Sie Ihren Flug selbstständig gebucht, besteht kein Anspruch auf Transfers zwischen Flughafen und Hotel. Die von der europäischen Kommission in regelmäßigen Abständen veröffentlichte „gemeinschaftliche Liste von Luftfahrtunternehmen, die in der EU einer Betriebsuntersagung unterliegen“, finden Sie im Internet unter der Adresse www.air-ban.europa.eu.


ROTALA PREMIUM 2014 | 4 | 5

UNTERBRINGUNG UND VERPFLEGUNG In allen Zielgebieten haben wir für Sie bewährte Hotels ausgesucht, deren Qualität wir selbstverständlich überprüfen. Die genannten Klassifizierungen entsprechen grundsätzlich den nationalen Kategorien. Die in den Reisebeschreibungen vorgesehenen Hotels können sich im Einzelfall ändern. Einige Hotels bieten Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Bitte beachten Sie den Preisteil. Manche Städte in Europa erheben eine so genannte „Touristensteuer“. Einheitliche Regelungen und verbindliche Tarife liegen in vielen Städten nicht vor. Wir bitten daher um Verständnis, dass bei einigen Reisen diese Kosten direkt von Ihnen im Hotel gezahlt werden müssen. Bei vielen Reisen ist die Halbpension im Reisepreis eingeschlossen. Meist wird das Abendessen im Hotel eingenommen, an einigen Tagen essen Sie in ausgesuchten Restaurants. Die für Ihre Reise vorgesehene Verpflegung beschreiben wir im Informationsfeld.

BEFÖRDERUNG Transfers, Ausflüge und Rundreisen werden je nach Gruppengröße mit landesüblichen Bussen, Kleinbussen oder Taxis durchgeführt. Vor allem bei Stadtbesichtigungen nutzen wir auch öffentliche Verkehrsmittel. Einige Ausflüge werden mit dem Zug oder Schiff durchgeführt. Bitte haben Sie Verständnis, dass in allen von ROTALA eingesetzten Fahrzeugen das Rauchen nicht gestattet ist.

EINTRITTSGELDER In einigen Ländern (z.B. in Italien und Griechenland) erhalten Gäste ab 60 oder 65 Jahren freien oder ermäßigten Eintritt in staatlichen Museen und Einrichtungen. Aus diesem Grund ist es nicht sinnvoll, die Kosten der Eintrittsgelder grundsätzlich im Reisepreis einzuschließen. Ergänzend ist zu beachten, dass in verschiedenen Zielgebieten Erhöhungen weder in ihrem Ausmaß noch im Zeitraum vorhergesehen werden können. Unsere Reiseleitung wird sich immer bemühen, Ihnen vor Ort die günstigste Möglichkeit zu empfehlen.

OPERNAUFFÜHRUNGEN IN VERONA Die Opernaufführungen in Verona unterliegen nicht dem Einfluss von ROTALA. Bei einer Stornierung der Reise können die bei der Buchung bestellten Opernkarten nicht erstattet werden. Eine Gutschrift kann nur erfolgen, wenn die Karten weiterverkauft werden können. Bitte beachten Sie, dass sich die italienische Festspielleitung vorbehält, Vorstellungen bei schlechtem Wetter abzubrechen oder abzusagen. Über Einzelheiten der Rückerstattung informiert Sie Ihre Reiseleitung.

DATENSCHUTZ Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben und ausschließlich für Reisedurchführung, Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung und zu Werbezwecken im Rahmen der Kundenpflege verwenden. Der Verwendung zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen.

BESICHTIGUNGEN UND ÖFFNUNGSZEITEN Wir planen unsere Programme so sorgfältig, dass alle im Reiseverlauf beschriebenen Besichtigungen stattfinden können. Unvorhergesehene Streiks, Renovierungsarbeiten sowie kurzfristige Änderungen von Öffnungszeiten an gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen unterlaufen jedoch die sorgfältigste Planung. In manchen Zielgebieten sind einzelne Besichtigungen mit Genehmigungen verbunden, die manchmal erst kurzfristig erteilt werden. Aus diesen Gründen bitten wir um Verständnis, wenn wir in Einzelfällen zu Programmumstellungen vor Ort gezwungen sind. Sollte eine Besichtigung nicht stattfinden können, werden wir uns um eine entsprechende Alternative bemühen. Bei unseren Reisen ist ein umfangreiches und ausgewogenes Besichtigungs- und Ausflugsprogramm im Reisepreis eingeschlossen. Gelegentlich werden zusätzliche Unternehmungen fakultativ angeboten. Über die Teilnahme können Sie vor Ort individuell entscheiden. In unseren Beschreibungen werden diese Angebote mit „Gelegenheit” oder „Möglichkeit“ bezeichnet; sie sind nicht Bestandteil der Reiseleistungen.

IMPRESSUM Herausgeber: ROTALA, Bad Neuenahr Redaktion: ROTALA Satz: Jörg Jaspert, Düsseldorf Druck und Verarbeitung: Krupp Druck, Sinzig ROTALA StudienReisen-KulturUrlaub Ahrstraße 12 53474 Bad Neuenahr Telefon 02641-9477-0 info@rotala.de • www.rotala.de Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag: 8.30 Uhr – 17.30 Uhr Unsere Bankverbindungen Deutsche Bank Bonn IBAN: DE15380700590047070800 BIC: DEUTDEDK380 Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE10577513100000309591 BIC: MALADE51AHR Postbank Köln IBAN: DE12370100500068336500 BIC: PBNKDEFF

INHALT 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24/27 25 26

Barcelona Stockholm Verona Rom Moskau & St. Petersburg Rumänien Bulgarien Peloponnes Kreta Reisebedingungen Anmeldeschein Versicherungen


• Stilvolles Stadthotel nahe der Altstadt • Kunsterlebnisse von Gaudí bis Dalí • Die erhabene Benediktinerabtei Montserrat • Köstliches auf Barcelonas größtem Markt

Barcelona 6 Tage Tradition trifft Moderne DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DAS HOTEL

Auf Ihrer Studienreise nach Barcelona begleitet Sie Olga Campos. Die diplomierte Reiseführerin wurde in Barcelona geboren, spricht fünf Sprachen und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren begeistert im Tourismus. Seit den Olympischen Spielen 1992 hat sie viele Gäste aus ganz Europa betreut und dabei viele neue und kreative Reiseideen entwickelt. Mit viel Engagement und Sachkenntnis zeigt Ihnen Frau Campos die Schönheiten und das kulturelle Erbe ihrer Heimatstadt.

• ROTALA Studien-Reiseleitung • Stadtrundgänge, Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben • Transfers und Ausflüge in klimatisierten Fahrzeugen • 1 Tagesticket für die Stadtbesichtigung • Kellereibesichtigung und Sektverkostung • 5 Übernachtungen im Hotel Eurostars Cristal Palace • 5 x Frühstücksbuffet im Hotel • 2 x Abendessen im Hotelrestaurant • Mittagessen in einem Tapas-Restaurant • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

In einer Seitenstraße zwischen den eleganten Avenidas des Eixample-Viertels und nahe der zentralen Plaça de Catalunya liegt das Vier-Sterne-Hotel Eurostars Cristal Palace. Die für Barcelona so typischen Rambles und viele Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt lassen sich bequem zu Fuß erreichen. Das Hotel verfügt über eine gemütliche Lounge mit Bar und ein geschmackvoll ausgestattetes Restaurant, in dem Sie sich morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken. Die modern und elegant eingerichteten Zimmer bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Internetzugang, Minibar, Mietsafe und Klimaanlage. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.


ROTALA PREMIUM 2014 | 6 | 7

„Kaum eine andere Stadt am Mittelmeer hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine ähnlich rasante Entwicklung erlebt wie Barcelona. Fünfhundert Jahre nachdem Kolumbus aufgebrochen war und einen neuen Kontinent entdeckte, trifft sich die Jugend der Welt 1992 zu den Olympischen Spielen. Die Stadt nutzt ihre Chance und verbindet die mittelalterlichen Traditionen mit moderner Kunst und Architektur. Diese Dynamik hält bis heute an und prägt das Image der katalanischen Hauptstadt. Entdecken Sie das neue Barcelona, eine selbstbewusste Metropole voller Kultur, Charme und Lebensfreude.“

1.

WILLKOMMEN IN BARCELONA TAG | Am Vormittag begrüßt Sie Ihre

Reiseleitung am Flughafen Barcelona. Nachdem alle Gäste eingetroffen sind, unternehmen Sie eine informative Panorama-Rundfahrt über elegante Avenidas und durch lebendige Stadtviertel. Vom Montjuic-Hügel mit dem Olympiastadion bieten sich faszinierende Ausblicke auf eine dynamische Stadt. Zeit zum Kennenlernen bietet ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Ihres Stadthotels.

2.

MITTELALTER UND MODERNE TAG | Bei einem ausführlichen Stadt-

rundgang entdecken Sie am Vormittag das Barri Gòtic, die historische Altstadt Barcelonas. Durch schmale Gassen und vorbei an mittelalterlichen Häusern und Kirchen führt der Weg zur gotischen Kathedrale mit ihrer eindrucksvollen Fassade. Anschließend bummeln Sie über die von Platanen bestandenen Rambles in den neu gestalteten Hafen. Der Nachmittag steht im Zeichen des Jugendstils, den der Architekt Antoni Gaudí wie kein anderer geprägt hat. Bei einem Rundgang durch das elegante EixampleViertel sehen Sie das Wohnhaus Casa Milà und besuchen mit der Sagrada Familia sein unbestrittenes Meisterwerk. Eine Oase der Ruhe ist der liebevoll gestaltete Parc Güell.

3.

VON MONTSERRAT NACH SITGES TAG | Erstes Ziel des heutigen Ausflugs

ist die Benediktiner-Abtei Montserrat. Der bedeutendste Wallfahrtsort Kataloniens beeindruckt durch seine Lage und beherbergt seit dem Mittelalter die Moreneta, eine anmutig schöne, dunkelhäutige Madonna. Nach dem Besuch der weitläufigen Klosteranlage fahren Sie weiter nach Sant Sadurní d’Anoia, wo Sie zu einem Rundgang in einer traditionsreichen Sektkellerei erwartet werden und eine Kostprobe des spritzigen Cava genießen. Zum Abschluss des Tages führt ein Spaziergang durch die Altstadtgassen und über die gepflegte Strandpromenade von Sitges.

4.

IM „BAUCH“ VON BARCELONA TAG | Der im Jahr 1836 eröffnete Markt

La Boqueria gehört zu den bekanntesten Märkten Spaniens und ist berühmt für sein vielfältiges Angebot frischer Lebensmittel aus aller Welt. Bei einem Rundgang beobachten Sie das Markttreiben und kosten einige Spezialitäten aus der katalanischen Küche. Anschließend besuchen Sie den erst kürzlich renovierten Mercat de Sta. Caterina mit seinem vielfarbigen Keramikdach. Hier finden sich Fachgeschäfte für Wein, Schokolade und Kuchen. Angeregt von den Düften der vielen kulinarischen Köstlichkeiten genießen Sie ein gemeinsames Mittagsessen in einem katalanischen Tapas-Restaurant. Nachmittags Freizeit.

5.

AUF DEN SPUREN DALÍS TAG | Einen einmaligen Blick in die

surrealistische Welt Salvador Dalís vermittelt das in seiner Geburtsstadt Figueres eingerichtete Theater-Museum. Lassen Sie sich von dem außergewöhnlichen Konzept begeistern und tauchen Sie ein in den künstlerischen Kosmos eines exzentrischen Genies. Kaum weniger spektakulär ist die anschließende Fahrt in den Künstlerort Cadaqués mit einigen der schönsten Ausblicke auf die wilde Felsenküste der Costa Brava. Nach einem Spaziergang durch die Altstadtgassen besichtigen Sie das Wohnhaus Dalís in Port Lligat, das zu einem Museum umgestaltet wurde. Bei einem gemeinsamen Abendessen klingt Ihre Reise aus.

6.

ADÉU BARCELONA TAG | Nach fünf erlebnisreichen Tagen

geht Ihre Reise heute zu Ende. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und Ihre Heimreise beginnt.

ROTALA-ANREISEPAKET

TERMINE & PREISE

Flug von Düsseldorf nach Barcelona und zurück zum ROTALA-Veranstaltertarif von Euro 295,00 inkl. Steuern und Gebühren (je nach Verfügbarkeit). Anschlussflüge und weitere Direktverbindungen ab vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 75,00. Der Transfer vom Hotel zum Flughafen am Abreisetag ist eingeschlossen.

Preise pro Person in EUR (ohne Flug)

Doppel

Doppel als Einzel

29.04. – 04.05.2014

1.360,–

+ 399,–

17.06. – 22.06.2014

1.360,–

+ 399,–

23.09. – 28.09.2014

1.360,–

+ 399,–

Minimum: 7 Gäste Maximum: 15 Gäste

INFOS & BUCHUNG Claudia Prietzel • 02641-947724 c.prietzel@rotala.de


• Besuch des Vasa-Museums • Bootsfahrt durch die Inselwelt Stockholms • Spaziergang durch das Freilichtmuseum Skansen • Besuch von Schloss Drottningholm

Stockholm 5 Tage Die schwimmende Stadt

DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DAS HOTEL

„Stockholm ist eine wunderschöne und vor allem lebendige Stadt. Dies spürt man besonderes im Sommer und im Frühherbst, wenn das skandinavische Licht die historischen Bauwerke in elegante Farben hüllt und viele Menschen die wärmende Sonne genießen. Als langjährig erfahrene Stadtführerin begleite ich Sie zu den schönsten Plätzen meiner Heimatstadt und zeige Ihnen die Höhepunkte aus Architektur und Kunst.“ Ihre Pia Sandstedt

• ROTALA Studien-Reiseleitung • Stadtrundgänge und Besichtigungen wie beschrieben • Museumsbesuche inklusive Eintrittsgeldern wie beschrieben • Bootsfahrt durch die Inselwelt Stockholms • Drei-Tages-Travelcard zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel • 4 Übernachtungen im Rica Hotel Stockholm • 4 x Frühstücksbuffet • 2 x Abendessen im Hotelrestaurant • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Das Vier-Sterne Rica Hotel Stockholm liegt im Zentrum der Stadt in einer Parallelstraße zur Drottningsgatan, der beliebten Flanier- und Einkaufsstraße Stockholms. Das historische Zentrum Gamla Stan erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang. Zu den Einrichtungen des stilvoll ausgestatteten Hauses gehören eine großzügige Hotellobby mit Bar, Café und Restaurant. Die im skandinavischen Stil freundlich und hell eingerichteten Zimmer bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Mietsafe, Minibar, Telefon, Sat-TV und Klimaanlage.


ROTALA PREMIUM 2014 | 8 | 9

„Ihre herrliche Lage an der schwedischen Ostseeküste macht Stockholm zu einer der charmantesten Hauptstädte der Welt. Eingebettet in eine traumhafte Schärenlandschaft mit unzähligen Seen und Inseln besitzt die Stadt eine unvergleichlich harmonische Ausstrahlung. Das immer neue Zusammenspiel von Licht und Wasser schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der sich jeder Besucher sofort wohlfühlt. Backsteingotische Kirchen und barocke Schlösser, skandinavisches Design und moderne Kunst – in Stockholm harmonieren Vergangenheit und Gegenwart auf besondere Art.“

1.

WILLKOMMEN IN STOCKHOLM TAG | Je nach Anreisezeit bietet sich

nach dem Einchecken im Hotel die Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang. Am frühen Abend begrüßt Sie Ihre Reiseleitung zu einem Informationsgespräch. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung genießen Sie das anschließende Abendessen im Hotelrestaurant und lernen die Teilnehmer Ihrer Reisegruppe kennen.

2.

DAS HISTORISCHE ZENTRUM TAG | Die mittelalterliche Keimzelle

Stockholms ist die Gamla Stan. Bei einem Spaziergang durch die schmalen Gassen blicken Sie auf die kunstvoll gestalteten Fassaden der alten Handelskontore und Bürgerhäuser. Am Stortorget, dem ältesten Marktplatz der Stadt, überrascht die klassizistische Eleganz der alten Börse. Nicht weniger eindrucksvoll ist die backsteingotische Storkyrkan St. Nicolai. Die kostbare Ausstattung bildete immer wieder den eleganten Rahmen für Festlichkeiten der schwedischen Königsfamilie. Im Norden der Insel Stadsholmen thront auch das königliche Schloss. Mit dem Stadshuset besichtigen Sie das Rathaus der Stadt. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Vasa-Museums. Seit 1990 wird hier das königliche Flagschiff aus dem 17. Jh. ausgestellt, das vor etwa fünfzig Jahren geborgen und anschließend aufwändig restauriert wurde.

3.

KÖNIGLICHES STOCKHOLM TAG | Am Vormittag führt ein

Ausflug zum Schloss von Drottningholm, das herrlich auf einer Insel im Mälaren-See liegt und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie besichtigen die kostbar ausgestatteten Räumlichkeiten und die im Rokokostil gestaltete Bibliothek. Anschließend führt ein Spaziergang durch den liebevoll angelegten Garten, der die Formen des französischen Barocks mit englischer Romantik verbindet. Nach dem Mittagessen genießen Sie eine zweistündige Bootsfahrt durch die Kanäle der Stadt, die auf insgesamt 14 Inseln zwischen dem Mälaren-See und der Ostsee liegt. Sie passieren zahlreiche Brücken und durchfahren zwei Schleusen, die den See vom Meer trennen. Immer wieder ergeben sich reizvolle Ausblicke auf die Kais und die historischen Gebäude am Ufer.

4.

STREIFZÜGE IN DIE GESCHICHTE TAG | Erstes Ziel Ihres heutigen Aus-

flugs ist das nördlich von Stockholm liegende Städtchen Sigtuna. Bei einem Rundgang durch die älteste noch bewohnte Stadt Schwedens sehen Sie auch die Reste der backsteingotischen Marienkirche, deren Ursprünge bis ins 13. Jh. reichen. Sehenswert sind auch das hölzerne Rathaus und eine Gemischtwarenhandlung aus der Jahrhundertwende. Nachmittags führt

ein Rundgang durch den Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt. Viele historische Gebäude wurden aus allen Landesteilen hierher gebracht, neu aufgebaut und mit viel Liebe zum Detail originalgetreu ausgestattet. Anschließend bleibt ausreichend Freizeit für individuelle Unternehmungen, z.B. zu einem Besuch im beliebten Vergnügungspark Gröna Lund. Nach dem gemeinsamen Abendessen im Hotel empfiehlt sich ein letzter Spaziergang durch die Altstadt und entlang der Kais. Zahlreiche Bistros und gemütliche Cafés laden zu einem Besuch ein.

5.

ABSCHIED VON SCHWEDEN TAG | Genießen Sie ein letztes Mal

das skandinavische Frühstücksbuffet. Je nach Abflugzeit bleibt noch ein wenig Zeit zu einem Bummel durch die beliebte Einkaufsstraße Drottningsgatan. Individuelle Heimreise oder Transfer zum Flughafen und Rückflug.

ROTALA-ANREISEPAKET

TERMINE & PREISE

Flug mit Lufthansa oder einer anderen Airline von Frankfurt nach Stockholm und zurück zum ROTALAVeranstaltertarif von Euro 295,00 inkl. Steuern und Gebühren (je nach Verfügbarkeit). Anschlussflüge ab vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 75,00. Die Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück sind eingeschlossen.

Preise pro Person in EUR (ohne Flug)

Doppel

04.07. – 08.07.2014

1.188,–

+ 246,–

08.08. – 12.08.2014

1.188,–

+ 246,–

19.09. – 23.09.2014

1.188,–

+ 246,–

Minimum: 7 Gäste Maximum: 15 Gäste

INFOS & BUCHUNG Alina Hüde • 02641-947721 a.huede@rotala.de

Einzel


• Ausgesuchtes Stadthotel nahe der Arena • Gelegenheit zum Besuch von drei Opern • Ausflüge nach Vicenza und an den Gardasee

Verona

5 Tage Operngenuss in der antiken Arena „Abgerundet durch interessante Ausflüge und Stadtbesichtigungen erleben Sie in der einmaligen Atmosphäre der Arena von Verona einen außergewöhnlichen und beeindruckenden Kunstgenuss. In den Sommermonaten strömen Besucher und Opernfreunde aus aller Welt nach Verona, um sich im weiten Oval des antiken Amphitheaters von den aufwändig inszenierten Aufführungen begeistern zu lassen. Schließen Sie sich an und lassen Sie sich von der Musikbegeisterung der Italiener anstecken – ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.“

DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DAS HOTEL

Der in Verona lebende Stefano Mutti gehört zu den wenigen staatlich geprüften Reiseleitern, die in den vier großen Kulturstädten Verona, Vicenza, Mantua und Brescia führen dürfen. Nach seinem Studium an der Universität von Bologna entdeckte Herr Mutti seine Liebe zu Kultur, Architektur, Kunst und Geschichte seiner norditalienischen Heimat, die er gerne weitergeben möchte. In den vergangenen Jahren haben sich viele Reisegäste aus ganz Europa von seinen engagierten und fachkundigen Führungen begeistern lassen.

• ROTALA Studien-Reiseleitung • Stadtrundgänge, Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben • Transfers und Ausflüge in klimatisierten Fahrzeugen • Bahnfahrkarten in der 2. Klasse von Verona nach Vicenza und zurück • Bootsfahrt mit dem Linienschiff auf dem Gardasee • 4 Übernachtungen im Hotel Mastino • 4 x Frühstücksbuffet im Hotel • 1 x Abendessen am Anreisetag in einem Restaurant • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Das Drei-Sterne-Hotel Mastino liegt in der Innenstadt von Verona am zentralen Corso Porta Nuova, keine 500 m von der antiken Arena entfernt. Die historische Altstadt und viele Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen. Zu den Einrichtungen des in einem historischen Gebäude untergebrachten Hotels gehören eine gemütliche Lounge mit Bar und ein Frühstücksraum. Ein kleines Wellnesscenter mit Sauna und Whirlpool befindet sich im nahe gelegenen Partnerhotel. Die Zimmer sind teils modern, teils klassisch ausgestattet und bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Safe, Minibar und Klimaanlage. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.


SPIELPLAN & OPERNKARTEN Bei jedem Reisetermin haben Sie an allen drei Aufenthaltstagen die Möglichkeit, eine Opernaufführung in der antiken Arena von Verona zu besuchen. Sie wählen individuell aus, welche Opern Sie sehen möchten und nennen uns die von Ihnen gewünschte Kartenkategorie. Wir reservieren die Opernkarten, die Sie von Ihrer Reiseleitung in Verona ausgehändigt bekommen. Die Arena von Verona bietet Plätze in verschiedenen Kategorien zu unterschiedlichen Preisen. Bitte beachten Sie die graphische Darstellung, die über die Lage der verschiedenen Kartenkategorien informiert. Die unnummerierten Plätze der Gradinata befinden sich auf den Steinstufen und sind in Sektoren eingeteilt. Aufgrund unserer Erfahrung reservieren wir ausschließlich Plätze in den Sektoren D oder E. Die untere Hälfte der Stufenränge ist bestuhlt und bietet nummerierte Sitzplätze der Kategorie Gradinata Numerata. Diese Plätze sind bei Verona-Kennern besonders beliebt, denn sie bieten Operngenuss auf akustisch gut gelegenen Plätzen ohne langes Warten. Bei den Karten der Kategorien Poltrone, Poltronissime und Poltronissime Gold handelt es sich um nummerierte Plätze im Parkett.

1.

WILLKOMMEN IN VERONA TAG | Je nach Anreisezeit bietet sich

nach dem Einchecken im Hotel die Gelegenheit zu einem individuellen Spaziergang durch das Stadtzentrum. Am frühen Abend begrüßt Sie Ihre Reiseleitung zu einem Informationsgespräch. Anschließend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen in ein nahe gelegenes Restaurant ein. In entspannter Atmosphäre genießen Sie die italienische Küche und lernen Ihre Mitreisenden kennen.

2.

IMPRESSIONEN EINER STADT TAG | Bei einem gemeinsamen Spazier-

gang erkunden Sie das historische Zentrum der norditalienischen Stadt Verona, die malerisch in einer Schleife der Etsch liegt. Ausgehend vom antiken Amphitheater führt der Weg durch schmale Gassen zur lebhaften Piazza delle Erbe und weiter zur Piazza dei Signori mit dem monumentalen Palazzo del Comune. Die figurengeschmückten Gräber der Skaliger erzählen

ROTALA PREMIUM 2014 | 10 | 11

Spieltag Tag Oper 03.07.14

DO

Aida (Inszenierung von 2013)

04.07.14

FR

Carmen

05.07.14

SA

Turandot

15.07.14

DI

Aida (Inszenierung von 2013)

16.07.14

MI

Turandot

17.07.14

DO

Gala-Abend mit Plácido Domingo*

08.08.14

FR

Ein Maskenball

09.08.14

SA

Galaaufführung der Carmina Burana

10.08.14

SO

Aida (Inszenierung von 1913)

02.09.14

DI

Madame Butterfly

03.09.14

MI

Carmen

04.09.14

DO

Aida (Inszenierung von 1913)

Preise pro Person in EUR (je Aufführung)

Gala 17.7.

D

FR & SA

E

DI, MI, DO & SO

Carmina Burana

34,–

24,–

Gradinata

■ ■ ■ ■

Gradinata Numerata

102,–

97,–

85,–

62,–

Poltrone

158,–

141,–

130,–

84,–

Poltronissime

215,–

193,–

178,–

117,–

Poltronissime Gold

246,–

224,–

209,–

132,–

38,–

abenteuerliche Geschichten aus dem Mittelalter. Aus dieser Zeit stammen auch einige der schönsten Kirchen der Stadt. Nachmittags besuchen Sie die romanische Kirche San Zeno und blicken auf das wehrhafte Castelvecchio. Anschließend Freizeit und am Abend Gelegenheit zum Besuch einer Opernaufführung.

3.

VICENZA, DIE STADT PALLADIOS TAG | Eine kurze Bahnfahrt bringt Sie am

Vormittag in Veronas beschauliche Nachbarstadt Vicenza. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch das historische Zentrum zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung bedeutende Architekturschätze, die der berühmte Architekt Andrea Palladio in seiner Heimatstadt errichtet hat. Höhepunkt seines Schaffens und UNESCO-Welterbe ist das Teatro Olimpico, das erste überdachte Theater der Neuzeit. Bevor Sie nach Verona zurückfahren, bleibt ausreichend Freizeit für individuelle Entdeckungen. Am Abend besteht erneut die Möglichkeit, eine Opernaufführung zu besuchen.

36,–

4.

DER IDYLLISCHE GARDASEE TAG | Nach zwei Tagen mit viel Kunst

und Kultur gönnen Sie sich heute einen erholsamen Tag am größten See Norditaliens. Vormittags fahren Sie nach Garda am Ostufer des Sees, wo Sie einen Spaziergang durch den Ortskern und entlang der Uferpromenade unternehmen. Bei einer Bootsfahrt über den südlichen See bieten sich anschließend traumhafte Ausblicke. Zum Abschluss des Tages bummeln Sie durch das malerisch auf einer Halbinsel gelegene Städtchen Sirmione. Am Abend besteht die Gelegenheit, die Reise mit einem Opernbesuch in der Arena musikalisch ausklingen zu lassen.

5.

ARRIVEDERCI VERONA! TAG | Nach dem Frühstück geht eine

Reise voller musikalischer Eindrücke zu Ende. Individuelle Heimreise oder Transfer zum Flughafen von Verona und Rückflug.

ABENDESSEN IN VERONA

TERMINE & PREISE

Da Sie individuell entscheiden, an welchen Abenden Sie eine Opernaufführung besuchen möchten, ist nur am Anreisetag ein gemeinsames Abendessen geplant. An den anderen Tagen entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie essen möchten. Vielfältige Tipps erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung.

Preise pro Person in EUR (ohne Flug)

Doppel

Doppel als Einzel

02.07. – 06.07.2014

948,–

+ 390,–

14.07. – 18.07.2014

948,–

+ 390,–

07.08. – 11.08.2014

948,–

+ 390,–

01.09. – 05.09.2014

948,–

+ 390,–

ROTALA-ANREISEPAKET Flug mit Lufthansa oder einer anderen Airline von München nach Verona und zurück zum ROTALAVeranstaltertarif von Euro 295,00 inkl. Steuern und Gebühren (je nach Verfügbarkeit). Anschlussflüge ab vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 75,00. Die Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück sind eingeschlossen.

Minimum: 8 Gäste Maximum: 18 Gäste

INFOS & BUCHUNG Hartmut Flatten • 02641-947722 h.flatten@rotala.de


• Unterkunft im beliebten Stadtteil Trastevere • Wohnen in historischem Ambiente • Zwei ausgesuchte Reisevarianten • Zeitreisen durch die Geschichte

Rom

6 Tage Der Zauber der „Città eterna“ „Eine Reise in die ,Ewige Stadt‘ Rom ist eine Zeitreise durch die europäische Kulturgeschichte. Römische Senatoren und Kaiser bauten Monumente für die Ewigkeit, die bis heute faszinieren. In der Renaissance und im Barock waren es die Päpste, die das Gesicht der Stadt nachhaltig veränderten. Sie verpflichteten die berühmtesten Künstler ihrer Epoche und machten Rom ein weiteres Mal zu einem Mekka für Kunstliebhaber. Und dennoch – Rom ist kein Museum, sondern vielmehr die pulsierende Metropole Italiens.“

DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DIE UNTERKUNFT

Seit vielen Jahren begeistert Dr. Andrea Hindrichs deutsche Gäste für italienische Kultur und Lebensart. Als promovierte Historikerin und examierte Speleo-Archäologin, die seit vielen Jahren in Rom lebt und arbeitet, kennt sie die Geschichte ihrer Wahlheimat sehr genau und versteht, warum wir Deutschen so gerne nach Italien reisen. Stets dazu bereit, Altes zu erkunden und Neues zu entdecken, hat Sie eine Reihe kreativer Reiseideen entwickelt, die ihren Gästen die „Ewige Stadt“ aus verschiedensten Blickwinkeln zeigt.

• ROTALA Studien-Reiseleitung • Ausführliches Informationsgespräch in geselliger Runde am Anreisetag • 3 ganztägige Stadtrundgänge wie beschrieben • 1 Abendspaziergang wie beschrieben • Wochenticket zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel • 5 Übernachtungen in der Casa di Santa Francesca Romana • 5 x Frühstück im Hotel • 4 x Abendessen in ausgesuchten Restaurants • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Das Gästehaus Casa di Santa Francesca Romana liegt in einer schmalen Straße im historischen Stadtteil Trastevere. Typische Restaurants, urige Bars und kleine Cafés prägen das Stadtbild des bei Römern und Gästen gleichermaßen beliebten Viertels im Herzen Roms. Über die nahe Tiberbrücke führen Spaziergänge in die Altstadt oder zur Piazza Venezia und weiter zum Forum. Das christlich geführte Haus befindet sich in einem ehemaligen Adelspalast aus dem Mittelalter. Die Gebäude gruppieren sich um einen romantischen Innenhof, ein Ort der Ruhe und Beschaulichkeit mit Orangenbäumen und efeuberankten Wänden. Zum reichhaltigen Frühstück werden Sie in einem der geschmackvoll eingerichteten Säle im Erdgeschoss erwartet. Die nur 37 einfach und zweckmäßig ausgestatteten Zimmer bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon und Sat-TV.


ROTALA PREMIUM 2014 | 12 | 13

V

ARIANTE 1: AUF KLASSISCHEN WEGEN

Ihre Reiseleitung führt Sie zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Roms. Die Beschreibung der ganztägigen Stadtrundgänge gibt Ihnen einen Eindruck von den Schwerpunkten des Besichtigungsprogramms. Neben den genannten Höhepunkten sehen und besuchen Sie viele weitere Monumente und lernen die Stadt in Ihrer ganzen Vielfalt kennen.

D

IE HAUPTSTADT DER ANTIKEN WELT | Zum Auftakt führt ein ausführlicher

Rundgang durch das Forum Romanum, zu den Kaiserpalästen auf dem Palatin und zum Kolosseum. Weitere Spuren der Antike entdecken Sie unter der Kirche San Clemente, im Pantheon und am Friedensaltar des Augustus.

I

M ZENTRUM DER CHRISTENHEIT

| Am Vormittag spazieren Sie über den von Kolonnaden gesäumten Petersplatz, besuchen den stillen Campo Santo und besichtigen die beeindruckende Peterskirche. Den Nachmittag widmen Sie einem ausführlichen Rundgang durch die Vatikanischen Museen, dessen Höhepunkt der Besuch der Sixtinischen Kapelle darstellt.

D

IE SCHÖNHEIT BAROCKER KUNST

| Ein abwechslungsreicher Spaziergang führt durch das historische Zentrum Roms zu sprudelnden Brunnen, einladenden Plätzen und prachtvoll ausgestatteten Kirchen. Zu den Highlights des Tages gehören die Piazza Navona, die Spanische Treppe, die Kirche Sant’Ignazio und natürlich der Trevibrunnen.

K

ATAKOMBEN UND APPIA ANTICA

| An einem Nachmittag bietet sich die Gelegenheit, an einem halbtägigen Ausflug zu den Katakomben teilzunehmen. Nach dem Besuch einer Katakombenanlage spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung über die Via Appia Antica und entdecken einen Ort, an dem die Zeit still zu stehen scheint. Preis pro Person: Euro 45,00 (ab 4 Personen)

E

IN ABEND IN TRASTEVERE

| Sie bummeln durch die schmalen Gassen des bei Römern und Romliebhabern gleichermaßen beliebten Viertels Trastevere und sehen die mosaikgeschmückte Marienkirche Santa Maria in Trastevere. Bei einem Abendessen in einem typischen Restaurant genießen Sie schmackhafte Spezialitäten und römische Lebensart.

S

IE HABEN DIE WAHL

Abhängig vom Reisetermin bieten wir Ihnen zwei unterschiedliche Reisevarianten. Bei beiden Varianten sind drei ganztägige Stadtrundgänge und ein Abendspaziergang mit gemeinsamen Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant im Reisepreis eingeschlossen. Wie Sie sich auch entscheiden, Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen eine faszinierende Weltmetropole und nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch zweieinhalb Jahrtausende Kultur und Geschichte.

V

R

R

M

ARIANTE 2: AUF NEUEN SPUREN

Für Romliebhaber und Neugierige hält die „Ewige Stadt“ eine ungeheure Fülle an weniger bekannten Kulturschätzen, ungewöhnlichen Perspektiven und überraschenden Eindrücken bereit. Lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Themen der vorgesehenen Stadtrundgänge und Besichtigungen inspirieren.

ÖMISCHE BRUNNEN UND STATUEN

| Auf einem exklusiven Spaziergang entdecken Sie eine Auswahl der zahlreichen Brunnen und Statuen, die das Stadtbild Roms prägen. Der Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona, die „sprechende Statue“ Pasquino, der Schildkrötenbrunnen im ehemaligen Ghetto und der berühmte Trevibrunnen sind einige Ihrer Stationen auf einer Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.

OM UND DIE DEUTSCHEN

| Von Kaiser Karl dem Großen bis zu Papst Benedikt XVI. – in mehr als tausend Jahren haben viele Deutsche die „Ewige Stadt“ besucht und beeinflusst. Eine Spurensuche führt zum Campo Santo Teutonico, zur Casa di Goethe, zum Nichtkatholischen Friedhof, zum Café Greco und zum Lieblingsrestaurant des Kardinals Ratzinger.

OSAIKE AUS DREIZEHN JAHRHUNDERTEN | Seit der Spätantike gehö-

ren ausdrucksstarke Mosaiken zum kostbarsten Schmuck vieler römischer Kirchen. Sie sehen die großformatigen Bildwerke in den Basiliken Santa Maria Maggiore und San Giovanni in Laterano und verfolgen die Entwicklung dieser Kunstform beim Besuch von Santa Pudenziana, Santa Prassede und San Clemente.

D

IE SCHÄTZE DER GALLERIA BORGHESE | Für Kunstliebhaber bietet

sich die Gelegenheit zur Teilnahme an einem halbtägigen Ausflug zur Villa Borghese, in der sich eine der wertvollsten Kunst- und Gemäldesammlungen Roms befindet. Ihre Reiseleitung begleitet Sie und zeigt Ihnen bedeutende Kunstwerke von Bernini und Caravaggio. Preis pro Person: Euro 45,00 (ab 4 Personen)

E

IN ABEND IM RIONE PONTE

| Schmale Gassen und kleine Plätze charakterisieren das bei Pilgern wie Handwerken beliebte antike Stadtviertel zwischen Engelsbrücke und Via Giulia, das sich an vielen Stellen seine Ursprünglichkeit hat bewahren können. Nach einem gemeinsamen Spaziergang werden Sie in einer typischen Osteria zum Abendessen erwartet.

ROTALA-ANREISEPAKET

TERMINE & PREISE

Flug von Düsseldorf nach Rom und zurück zum ROTALA-Veranstaltertarif von Euro 265,00 inkl. Steuern und Gebühren (je nach Verfügbarkeit). Anschlussflüge und weitere Direktflüge ab vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 75,00. Die Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück sind eingeschlossen.

Preise pro Person in EUR (ohne Flug)

Doppel

Einzel

03.05. – 08.05.2014

988,–

+ 149,–

988,–

+ 149,–

988,–

+ 149,–

11.10. – 16.10.2014

988,–

+ 149,–

01.11. – 06.11.2014

938,–

+ 149,–

INFOS & BUCHUNG Hartmut Flatten • 02641-947722 h.flatten@rotala.de

17.05. – 22.05.2014 20.09. – 25.09.2014

An den mit einer Sonne gekennzeichneten Terminen ist die Variante 2 „Auf neuen Spuren“ geplant; an allen anderen Terminen die Variante 1 „Auf klassischen Wegen“.�

Minimum: 6 Gäste Maximum: 14 Gäste


• Der Kreml, Machtzentrum Russlands • Prächtige Zarenresidenzen • Besuch der großen Museen des Landes • Fahrt mit dem Sapsan-Schnellzug

Moskau & St. Petersburg 8 Tage Metropolen Russlands DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DIE HOTELS

Die Führungen in Moskau übernimmt die langjährig erfahrene Reiseleiterin Galina Kovaltschuk. In St. Petersburg empfängt Sie Ihre Reiseleiterin Swetlana Smelowa. Die promovierte Germanistin unterrichtet an der Universität für Architektur und Bauwesen und ist Mitautorin des Reiseführers „Literarisches St. Petersburg“. In den Sommermonaten betreut Frau Smelowa zahlreiche ROTALA-Gäste, die ihr breit gefächertes Wissen, ihre Herzlichkeit und ihren Humor seit vielen Jahren zu schätzen wissen.

• Flug mit Lufthansa oder einer anderen namhaften Fluggesellschaft von Frankfurt nach Moskau und zurück von St. Petersburg • Anschlussflüge von vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 65,00 (je nach Verfügbarkeit) • ROTALA Studien-Reiseleitung • Stadtbesichtigungen, Ausflüge und Museumsbesuche inklusive Eintrittsgeldern wie beschrieben • Fahrt von Moskau nach St. Petersburg mit dem SapsanSchnellzug • Bootsfahrt auf den Kanälen von St. Petersburg • Fahrt mit dem Tragflügelboot zum Schloss Peterhof • 3 Übernachtungen im Hotel Arbat House in Moskau • 4 Übernachtungen im Hotel Arbat Nord in St. Petersburg • Komfortable Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, WLAN-Internetzugang und Klimaanlage • Halbpension mit Frühstück und Abendessen • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Das Drei-Sterne Hotel Arbat House liegt in einer ruhigen Nebenstraße im Zentrum von Moskau. Zum Roten Platz führt ein etwa 2 km langer Spaziergang, bequemer geht es mit der Metro, die nächste Station ist nur fünf Gehminuten entfernt. Zu den Hoteleinrichtungen gehören eine Lounge mit Bar und ein Restaurant.

In St. Petersburg wohnen Sie im Drei-SterneHotel Arbat Nord, das zwischen Newa und Newskij-Prospekt in einem ruhigen Wohngebiet nicht weit vom Sommergarten liegt. Das Stadtzentrum erreichen Sie zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Hotel befindet sich in einem historischen Stadthaus und bietet Lounge mit Bar und ein kleines Restaurant.


ROTALA PREMIUM 2014 | 14 | 15

„Zwei sehr unterschiedliche Städte, jede geprägt von ihrer ganz eigenen Geschichte, zeigen die kulturelle Vielschichtigkeit Russlands. Im Herzen des Landes die dynamische Weltmetropole, eine pulsierende Hauptstadt im Spannungsfeld von Tradition und Moderne. An der Ostseeküste die elegante Kulturmetropole und Zarenresidenz, eine barocke Traumstadt voller Kunstschätze und Russlands Tor zum Westen. In vielen Epochen förderten die Rivalitäten um den Führungsanspruch einen Schönheitswettbewerb, der letztlich doch nur unentschieden ausgehen kann.“

1.

FLUG NACH MOSKAU TAG | Nach der Ankunft Empfang durch

Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel, Standort für drei Übernachtungen. Viele wertvolle Tipps zu Moskau und Russland erhalten Sie bei einem Informationsgespräch.

2.

IN DER RUSSISCHEN HAUPTSTADT TAG | Am Vormittag zeigt Ihnen eine

ausführliche Stadtrundfahrt die interessantesten Sehenswürdigkeiten Moskaus. Sie besuchen das Neujungfrauen-Kloster und die imposante Christ-Erlöser-Kathedrale, die im Jahr 2000 wieder errichtet wurde. Anschließend führt ein Spaziergang durch das Altstadtviertel Kitai-Gorod mit seinen denkmalgeschützten Handelshäusern und Palästen. Mittelpunkt ist das elegante Kaufhaus GUM. Eine Fahrt mit der Metro zeigt Ihnen einige der prächtig gestalteten Metrostationen.

3.

DIE WELT DES KREMLS TAG | Der Kreml, seit Jahrhunderten

Machtzentrum des riesigen Reiches, gehört unbestritten zu den eindrucksvollsten architektonischen Ensembles der Welt. Bei einem Rundgang besichtigen Sie eine der kostbar dekorierten Kathedralen und besuchen das RüstkammerMuseum. Anschließend spazieren Sie über den Roten Platz zur Basilius-Kathedrale und zum Lenin-Mausoleum. Bei einem Ausflug zum Freilichtmuseum Kolomenskoje gibt es viele herausragende Beispiele altrussischer Architektur zu entdecken.

4.

VON DER MOSKWA AN DIE NEWA TAG | Zum Auftakt besuchen Sie die be-

rühmte Tretjakov-Galerie mit ihren Meisterwerken russischer Malerei vom Mittelalter bis zum 19. Jh. Anschließend Transfer zum Bahnhof, wo der neue Hochgeschwindigkeitszug „Sapsan“ bereits wartet. In nur knapp vier Stunden Fahrtzeit bringt Sie der „Wanderfalke“ nach St. Petersburg. Nach der Ankunft Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Stadthotel für vier Übernachtungen.

5

DAS „VENEDIG DES NORDENS“ .TAG | Eine Stadtrundfahrt vermittelt am

Vormittag einen umfassenden Eindruck von der faszinierenden Metropole im Newa-Delta und ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag besuchen Sie die Peter-undPaul-Festung, in deren barocker Kathedrale sich die Gräber aller russischen Zaren seit Peter dem Großen befinden. Mit einer Bootsfahrt auf den Kanälen des „Venedigs des Nordens“ klingt der Tag stimmungsvoll aus.

6

BAROCKE PRACHT .TAG | Erstes Ziel des heutigen

Ein besonderes Erlebnis ist die anschließende Fahrt mit dem Tragflügelboot nach Peterhof. Die am Finnischen Meerbusen gelegene Sommerresidenz Peters des Großen wird von einer großzügigen Parkanlage umgeben. Im prachtvoll barocken „Großen Palast“ entfaltet sich der Glanz absolutistischer Repräsentation. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Bus zurück ins Stadtzentrum.

7.

DIE SCHÄTZE DER ZAREN TAG | Ein weiterer Höhepunkt der

Reise ist der Besuch des Eremitage-Museums, das sich in großen Teilen in den prächtigen Sälen des barocken Winterpalastes befindet. Das führende Museum Russlands besitzt herausragende Kunstschätze europäischer Malerei aller Epochen. Den Nachmittag verbringen Sie in Puschkin, wo Sie die kostbar ausgestattete Sommerresidenz Katharinas der Großen besuchen. Mit dem legendären Bernsteinzimmer beherbergt der barocke Katharinenpalast einen ganz besonderen Schatz.

8.

HEIMREISE TAG | Fahrt zum Flughafen

und Rückflug.

Ausflugs ist die majestätische IsaaksKathedrale mit ihrer goldglänzenden Kuppel. Im Inneren beeindruckt die Hauptkirche der Stadt mit einer kostbaren Marmor- und EdelsteinAusstattung und einem imposanten Deckengemälde.

REISEDOKUMENTE

TERMINE & PREISE

Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum und einen Reisepass, der nach Beendigung der Reise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Über Besorgung und Kosten des Visums (ca. Euro 100,00) informieren wir bereits drei Monate vor Reisebeginn. Wegen der zeitaufwändigen Besorgung des Visums empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Preise pro Person in EUR (inkl. Flug)

Doppel

15.07. – 22.07.2014

1.894,–

+ 325,–

12.08. – 19.08.2014

1.894,–

+ 325,–

Minimum: 7 Gäste Maximum: 18 Gäste

INFOS & BUCHUNG Hartmut Flatten • 02641-947722 h.flatten@rotala.de

Einzel


• Prachtvolle orthodoxe Fresken • Das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen • Die Naturschönheit der Karpaten

Rumänien 9 Tage Siebenbürgen und die Moldauklöster DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DIE VORGESEHENEN HOTELS

Durch sein Heimatland Rumänien begleitet Sie der in Sibiu, dem deutschen Hermannstadt, geborene und aufgewachsene Antal Arpad. Als Absolvent des pädagogischen Gymnasiums und Lehrer für deutschsprachige Klassen liegt ihm die Weitergabe von Kultur und Geschichte seiner Heimat Siebenbürgen besonders am Herzen. Darüber hinaus interessieren ihn aber auch die Geographie und die alten Traditionen Rumäniens, die er seinen Gästen mit viel Einfühlungsvermögen näher bringt.

• Flug mit Air Berlin, Lufthansa oder einer anderen namhaften Fluggesellschaft von Düsseldorf nach Bukarest und zurück • Anschlussflüge von vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 45,00 (je nach Verfügbarkeit) • ROTALA Studien-Reiseleitung • Rundreise, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern wie beschrieben • 8 Übernachtungen in ausgesuchten Hotels der Mittelklasse • Halbpension mit Frühstück und Abendessen • Im Rahmen der Halbpension ein Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant und ein festliches Abendessen im Kreis einer Familie in der Bukowina • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Sinaia

**** Hotel Palace

1 Nacht

Brasov

**** Hotel Aro Palace

1 Nacht

Suceava

*** Hotel Continental

2 Nächte

Sigishoara

*** Hotel Casa Wagner

1 Nacht

Sibiu

*** Hotel Continental Forum 2 Nächte

Bukarest

*** Hotel Central

1 Nacht


ROTALA PREMIUM 2014 | 16 | 17

„Vor etwas mehr als zwanzig Jahren endete auch in Rumänien der kommunistisch verordnete Dornröschenschlaf. Ein wichtiger Meilenstein, genauso wie der Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2007. Im gleichen Jahr präsentierte sich Sibiu als weltoffene Kulturhauptstadt Europas und lockte zahlreiche Besucher in das lange vergessene Siebenbürgen. Rumänien ist es wichtig, seine Kulturschätze zu bewahren und seine vielfach noch unberührte Natur zu schützen. Orthodoxe Klöster und trutzige Kirchenburgen, mittelalterliche Städte und weite Wälder, das Land am Fuße der Karpaten bietet eine große Vielfalt überraschender Einblicke.“

1.

FLUG NACH BUKAREST TAG | Nach der Ankunft Begrüßung durch

Ihre Reiseleitung und Fahrt in den Luftkurort Sinaia, wo Sie zum Auftakt Ihrer Rundreise das mächtige Kloster aus dem 17. Jh. besichtigen. Übernachtung in Sinaia.

2.

BRASOV, DAS ALTE KRONSTADT TAG | Vormittags besuchen Sie das Ende

des 19. Jh. erbaute Schloss Peles, die einstige Sommerresidenz der Hohenzollern von Sigmaringen. Im nahe gelegenen Bran besichtigen Sie die mittelalterliche Törzburg. Nachmittags führt ein Rundgang durch die Altstadt von Brasov. Besonders sehenswert sind das alte Rathaus, das altsächsische Hirscherhaus und die Schwarze Kirche. Übernachtung in Brasov.

3.

DIE KLÖSTER DER SÜDMOLDAU TAG | Nach der Besichtigung der gewal-

tigen Kirchenburg in Prejmer/Tartlau führt eine Landschaftsfahrt durch die Ostkarpaten zum „Roten See“ und zur atemberaubenden BicazKlamm. Am Nachmittag besuchen Sie die von orthodoxen Nonnen und Mönchen bewirtschafteten Moldauklöster Varatec, Agapia und Neamt. Mit Suceava erreichen Sie Ihren Standort für zwei Übernachtungen.

4.

IM HERZEN DER SÜD-BUKOWINA TAG | Im Mittelpunkt des Tages steht

der Besuch der für ihre herrlichen Außenfresken berühmten Bukowinaklöster. Die prächtigen, farbenfrohen Darstellungen an den Außenwänden der Klöster sind ein Juwel sakraler Malerei.

Moldovita

Voronet

Bistritz

Sucevita Humor

● ●

Neamt Roter See

O st k

Targu Mures ●

Agapia Varatec

● ●

ar

Sibiu ● ●

Cozia

Olts

NACH SIEBENBÜRGEN TAG | Durch die Ostkarpaten führt der Weg

nach Siebenbürgen. In Bistritz, der nördlichsten deutschen Siedlung in Siebenbürgen, sehen Sie das Zunftgebäude und stattliche Bürgerhäuser mit auffälligen Laubengängen. Anschließend unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch den ungarischen Jugendstilort Targu Mures. Am Abend erreichen Sie Sighisoara, das alte Schäßburg, zur Übernachtung.

6.

DIE HEIMAT DRACULAS TAG | Am Vormittag führt ein Rund-

gang durch die Altstadt von Sighisoara, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besteigen den berühmten Stundturm und besuchen das Historische Museum. Über die „Schülertreppe“ geht es zum deutschen Gymnasium und zur Bergkirche. Nachmittags führt ein Ausflug nach Birthälm, wo Sie mit der Kirchenburg ein weiteres Weltkulturerbe besuchen. Nach der Besichtigung der Kirchenburg in Wurmloch und der Ruinen der Stolzenburg erreichen Sie am Abend Sibiu, Ihren Standort für zwei Übernachtungen.

SIBIU, DAS ALTE HERMANNSTADT TAG | Bei einem Spaziergang erkunden

Sie das kulturelle Zentrum der Siebenbürger Sachsen. Sie bummeln durch mittelalterliche Laubengänge und sehen den alten Rathausturm, das blaue Stadthaus, die evangelische Stadtkirche und die Lügenbrücke. Am Nachmittag besuchen Sie die imposanten Kirchenburgen in Heltau und Michelsberg. Mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant klingt der Tag aus.

8.

DURCH DIE WALACHEI TAG | Durch die Südkarpaten fahren Sie

zum Kloster Cozia, das malerisch am Ufer des Olts liegt und in Architektur und Ausstattung an byzantinische Vorbilder erinnert. Am Nachmittag erreichen Sie die rumänische Hauptstadt Bukarest. Eine Stadtrundfahrt führt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten des wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrums des Landes. Übernachtung in Bukarest.

9.

HEIMREISE TAG | Transfer

zum Flughafen und Rückflug.

Preise pro Person in EUR (inkl. Flug)

Doppel

28.05. – 05.06.2014

1.445,–

+ 198,–

17.09. – 25.09.2014

1.445,–

+ 198,–

Minimum: 6 Gäste Maximum: 18 Gäste

en

Sighisoara ● Stolzenburg ●

5.

7.

TERMINE & PREISE Suceava

Bicaz-Klamm ●

p at

Die Besichtigung der Klöster Voronet, Moldovita und Sucevita wird mit Hilfe der deutsch sprechenden Nonnen zu einem besonderen Erlebnis. Auf der Rückfahrt halten Sie bei einem Keramikwerk in Marginea. Die Besichtigung des stillen Klosters Humor rundet das Besichtigungsprogramm ab. Am Abend erleben Sie familiäre Gastlichkeit bei einem festlichen Abendessen.

Birthälm

Wurmloch

Südkarpaten

Brasov

Bran ●● ● Peles

Prejmer/ Tartlau

Sinaia

INFOS & BUCHUNG Alina Hüde • 02641-947721 a.huede@rotala.de

Bukarest

Einzel


• Das Kulturerbe der antiken Thraker • Freskengeschmückte Kirchen und Klöster • Landschaften zwischen Balkan und Schwarzmeerküste

Bulgarien 9 Tage Die versteckte Schönheit DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DIE VORGESEHENEN HOTELS

Seit einigen Jahren begleitet Vjara Mitkova ROTALA-Gäste durch Bulgarien und zeigt Ihnen die Schönheiten des Landes. Nach ihrem Abitur am deutschsprachigen Gymnasium in Varna absolvierte sie zunächst ein Studium der Betriebswirtschaft. Schon bald entdeckte sie aber ihre Liebe zum Tourismus und zur Geschichte und Kultur ihrer Heimat. In mehr als zwanzig Berufsjahren hat sie sich ein umfangreiches Wissen angeeignet, dass sie mit Engagement und Freude an ihre Gäste weiterreicht.

• Flug mit Air Berlin, Lufthansa oder einer anderen namhaften Fluggesellschaft von Düsseldorf nach Sofia und zurück • Anschlussflüge von vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 45,00 (je nach Verfügbarkeit) • ROTALA Studien-Reiseleitung • Rundreise, Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern wie beschrieben • 8 Übernachtungen in ausgesuchten Vier-Sterne-Hotels • Halbpension mit Frühstück und Abendessen • Im Rahmen der Halbpension ein landestypisches Abendessen mit Folklore • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Sofia

**** Hotel Dedeman

Bansko

**** Hotel Perun Lodge 1 Nacht

2 Nächte

Plovdiv

**** Hotel Trimunzium

1 Nacht

Goldstrand

**** Hotel Helios Spa

2 Nächte

Veliko Tarnovo **** Hotel Jantra

1 Nacht

Sofia

1 Nacht

**** Hotel Dedeman


ROTALA PREMIUM 2014 | 18 | 19

„Schon in der Antike war das Gebiet des heutigen Bulgariens ein Schnittpunkt der Kulturen. Das Reich der Thraker grenzte unmittelbar an Griechenland und lag im Zentrum wichtiger Handelsrouten, die vom Mittelmeer durch ganz Europa bis an die Bernsteinküste führten. Kunstvoll bemalte Grabanlagen und prächtiger Goldschmuck geben uns einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur eines der größten Völker der antiken Welt. In mehr als zweitausend Jahren sind sich zwischen Donau und Balkan viele unterschiedliche Kulturen begegnet, die Bulgarien zu einer Brücke zwischen Orient und Okzident machten.“

1.

FLUG NACH SOFIA TAG | Nach der Ankunft Begrüßung durch

Ihre Reiseleitung und Fahrt zum Hotel, Ihrem Standort für zwei Übernachtungen. Bei einem gemeinsamen Abendessen erfahren Sie viel Neues über Ihr Reiseland und lernen die Teilnehmer Ihrer Reisegruppe kennen.

2.

BULGARIENS METROPOLE TAG | Bei einer Stadtbesichtigung ent-

decken Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten Sofias. Sie besichtigen die neobyzantinische Alexander-Newski-Kathedrale, die spätantike Georgsrotunde und die Sofienkirche. Am Nachmittag besuchen Sie das Nationalmuseum für Geschichte und bewundern die mittelalterlichen Fresken der Kirche von Bojana, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Abendessen mit Folklore in einem typischen Restaurant klingt der Tag aus.

3.

HEILIGTUM RILA-KLOSTER TAG | Eine Landschaftsfahrt führt durch

den Nationalpark des Rila-Gebirges zum RilaKloster. Seit dem Mittelalter verehrt die Bevölkerung hier den bulgarischen Nationalheiligen Ivan von Rila und machte die eindrucksvolle Klosteranlage zur spirituell wichtigsten Stätte des Landes. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter nach Bansko im Piringebirge, wo Sie in der Altstadt viele der für die Region typischen Holzhäuser sehen. Übernachtung in Bansko.

Veliko Tarnovo Karlovo

Sofia

● Kloster Rila ●

Plovdiv

Bansko

● ●

Arbanassi

Kazanlak

Kloster Batschkovo

Varna Nessebar●

Thrakische Tiefebene

DIE SCHÖNSTE STADT THRAKIENS TAG | Zum Auftakt des Tages besuchen

Sie das im 11. Jh. erbaute Batschkovo-Kloster. Besonders sehenswert sind die ausdrucksstarken Fresken der Gottesmutterkirche. Anschließend Weiterfahrt nach Plovdiv. Die heute zweitgrößte Stadt des Landes wurde von antiken Dichtern als „schönste Stadt Thrakiens“ gerühmt. Bei einem Spaziergang begegnen Ihnen die Spuren aus mehr als zweitausend Jahren Geschichte. Übernachtung in Plovdiv.

5.

ANS SCHWARZE MEER TAG | Durch die thrakische Tiefebene

fahren Sie nach Nessebar. Idyllisch liegt die denkmalgeschützte Altstadt auf einer Landzunge im Schwarzen Meer. Ein Rundgang führt vorbei an mittelalterlichen Kirchen und charakteristischen Holzhäusern. Weiterfahrt entlang der Küste in die beliebte Ferienregion am Goldstrand im Norden von Varna, Ihrem Standort für zwei Übernachtungen.

6.

DIE HAFENSTADT VARNA TAG | Am Vormittag unternehmen Sie

eine Rundfahrt durch die Hafenstadt Varna und besuchen das archäologische Museum, zu dessen eindrucksvollen Sammlungen auch der berühmte Goldschatz der Thraker gehört. Anschließend besichtigen Sie die Ruinen des Felsenklosters von Aladzha. Nachmittags Freizeit an der Küste.

7.

MALERISCHES VELIKO TARNOVO TAG | Nach einem Blick auf das berühmte

Steinrelief mit dem Reiter von Madara besuchen Sie das unter Denkmalschutz stehende Dorf Arbanassi. Nachmittags erreichen Sie die Stadt Veliko Tarnovo, die im 13. und 14. Jh. stolze Hauptstadt des Landes war. Vom Zaravetz-Hügel mit den Fundamenten des Zarenpalastes bietet sich eine überwältigende Aussicht. Im AsenViertel erinnern freskengeschmückte Kirchen an Bulgariens „Goldenes Zeitalter“. Übernachtung in Veliko Tarnovo.

8.

IM TAL DER ROSEN TAG | Am Vormittag besuchen Sie das

Freilichtmuseum von Etara. Ein besonderes Landschaftserlebnis ist die Fahrt durch die Gebirgswelt des Balkans nach Kazanlak. Mit dem kostbar ausgeschmückten thrakischen Grabmal besichtigen Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Rosenmuseum informiert über die Geschichte des Rosenanbaus. Durch das Tal der Rosen fahren Sie weiter nach Karlovo und erreichen am Abend Sofia zur letzten Übernachtung.

9.

HEIMREISE TAG | Transfer zum Flughafen und Rückflug.

TERMINE & PREISE

Madara

●●

4.

Preise pro Person in EUR (inkl. Flug)

Doppel

15.05. – 23.05.2014

1.299,–

+ 159,–

11.09. – 19.09.2014

1.299,–

+ 159,–

Minimum: 6 Gäste Maximum: 18 Gäste

INFOS & BUCHUNG Alina Hüde • 02641-947721 a.huede@rotala.de

Einzel


• Familiäres Standorthotel in traumhafter Lage • Kunst und Kultur der griechischen Antike • Mittelalterlicher Charme byzantinischer Klöster • Bootsfahrt durch den Kanal von Korinth

Peloponnes

8 Tage Landschaft, Mythen und Geschichte

DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DAS HOTEL

Mit viel Engagement und Liebe zu ihrem Heimatland betreut Christa Perlis seit vielen Jahren ROTALA-Gäste in ganz Griechenland. Die in Hamburg geborene Griechin zog im Alter von sechs Jahren nach Athen, wo sie die Deutsche Schule besuchte. Nach dem Abitur studierte sie deutsche Sprache und Philologie an der Universität von Thessaloniki. Hinzu kam eine fundierte Ausbildung in Archäologie, Kunstgeschichte, Landeskunde und Byzantinologie. Mit diesem Wissen erhielt Christa Perlis schon in den 1970er Jahren die offizielle Lizenz als Fremdenführerin.

• Flug mit Lufthansa oder einer anderen namhaften Fluggesellschaft von München nach Athen und zurück. • Anschlussflüge von vielen deutschen Flughäfen gegen Zuschlag von Euro 65,00 (je nach Verfügbarkeit) • ROTALA Studien-Reiseleitung • Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben • Bootsfahrten in Nafplio und im Kanal von Korinth • Transfers und Ausflüge in klimatisierten Fahrzeugen • 7 Übernachtungen im Hotel Minoa in Tolo • Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen • Im Rahmen der Halbpension Abendessen in einer typischen Taverne • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Das Drei-Sterne Hotel Minoa liegt am Ortsrand des Ferienortes Tolo unmittelbar am Sandstrand. Vor dem Hotel dümpeln kleine Fischerboote im seichten Meer und Ihnen bietet sich ein traumhafter Blick über die weite Bucht auf die vorgelagerten Inseln. Das Zentrum von Tolo ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Mit nur 44 Zimmern bietet das Hotel eine familiäre Atmosphäre. Zu den Einrichtungen gehören ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Kamin, Bar mit großzügiger Veranda und Restaurant. Die freundlich und modern eingerichteten Zimmer bieten Bad und oder Dusche, WC, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank, Safe, Klimaanlage und Balkon.


ROTALA PREMIUM 2014 | 20 | 21

„Der Peloponnes ist eine Welt für sich, eine zauberhafte Landschaft, deren Geschichte weit zurückreicht bis an die kulturellen Wurzeln unseres Kontinents. Als einer der Ersten erkannte Heinrich Schliemann die Bedeutung der Region, als er die Schätze von Mykene entdeckte und die goldglänzende Maske des Agamemnon in seinen Händen hielt. Machen Sie sich auf zu einer Entdeckungsreise durch fünftausend Jahre Menschheitsgeschichte und erleben Sie ein Land, in dem sich Mythos und lebendige Gegenwart jeden Tag neu begegnen.“

1.

FLUG NACH ATHEN TAG | Nach der Ankunft begrüßt Sie Ihre

Reiseleitung. Zum Auftakt Ihrer Reise führt am Nachmittag eine kleine Stadtrundfahrt zur weithin sichtbaren Akropolis. Bei einem Spaziergang zu den weltbekannten Architekturschätzen wird die Geschichte des antiken Hellas lebendig. Anschließend Fahrt zu Ihrem Standorthotel in Tolo am Golf von Argolis. Bei einem Glas Wein auf der Hotelveranda kommt sich Ihre Reisegruppe am Abend schnell näher.

2.

SPUREN DER ANTIKE TAG | Am Vormittag besuchen Sie das

sagenumwobene Mykene. Ein Spaziergang führt hinauf zur mächtigen Burg des Agamemnon, wo Sie das berühmte Löwentor und das Schatzhaus des Atreus sehen. Anschließend führt eine Landschaftsfahrt durch ausgedehnte Orangenund Zitronenhaine in das antike Epidauros. Ein beeindruckendes Erlebnis ist der Besuch des imposanten Theaters, das am besten erhaltene Bauwerk seiner Art in der griechischen Welt.

3.

DIE WIEGE DES SPORTS TAG | Die Ideale Olympias und anderer

antiker Wettkampfstätten wurden im 19. Jh. zum Vorbild des modernen Sports. Ein bedeutender Austragungsort der panhellenistischen Spiele war die antike Stadt Neméa. Bei einem Rundgang durch die Ausgrabungen sehen Sie das Stadion und den Zeus-Tempel. Nachmittags Freizeit und Gelegenheit zu einem Bummel

durch Tolo. Am Abend wird gefeiert. In einer typischen Taverne genießen Sie bei Wein und Musik die Spezialitäten der griechischen Küche.

4.

BYZANTINISCHES MYSTRAS TAG | Eine Landschaftsfahrt voller Kon-

traste führt durch die Bergwelt Arkadiens nach Sparta. Heute zeugen nur wenige Spuren von der einst mächtigen Rivalin Athens. Umso eindrucksvoller ist der Besuch der byzantinischen Ruinenstadt Mystras, die in einer imposanten Hochgebirgskulisse in zahlreichen Terrassen den Berg hinaufsteigt. Bei einem gemeinsamen Rundgang sehen Sie mittelalterliche Paläste, freskengeschmückte Kirchen und das bis heute von orthodoxen Nonnen bewirtschaftete Kloster Pantanassa.

5.

FREIZEIT IN TOLO TAG | Genießen Sie einen Tag der Erho-

lung im mediterranen Klima. Wenn Sie Lust auf weitere Entdeckungen haben, empfiehlt sich bei schönem Wetter eine Tageskreuzfahrt zu den Inseln Spetses und Hydra im Saronischen Golf.

6.

ALT-KORINTH UND HERABUCHT TAG | Zum Auftakt des Tages besichtigen

Sie die Ausgrabungen der antiken Stadt Korinth, die in römischer Zeit ein blühendes Handelszentrum war. Vorbei am Kurort Loutraki fahren Sie weiter zum reizvoll gelegenen See Vouliagméni Perachoras. Anschließend besichtigen Sie die antiken Tempelanlagen und das Wasserreservoir

an der Herabucht. Vom nahe gelegenen Leuchtturm bietet sich ein herrlicher Blick auf den Korinthischen Golf. Höhepunkt des Tages ist eine Bootsfahrt durch den Kanal von Korinth.

7.

AM GOLF VON ARGOLIS TAG | Erstes Ziel Ihres heutigen Aus-

flugs ist das Kloster Agia Moni in Areias. Die Ursprünge der wunderbar erhaltenen Anlage reichen bis ins 12. Jh. zurück. Anschließend besuchen Sie die von den Venezianern erbaute Palamidi-Festung, von der sich ein herrlicher Panoramablick auf die Küste und das Meer bietet. Schöne Ausblicke auf das malerische Nafplio verspricht auch eine gemeinsame Bootsfahrt. Nachmittags spazieren Sie durch Nafplio und genießen den Charme eines der schönsten Hafenstädtchen Griechenlands.

8.

HEIMREISE TAG | Beim Frühstück bietet sich Ihnen

ein letztes Mal der traumhafte Blick auf die Bucht von Tolo. Anschließend gemeinsame Fahrt zum Flughafen von Athen und Rückflug.

TERMINE & PREISE Preise pro Person in EUR (inkl. Flug)

Doppel

29.04. – 06.05.2014

1.699,–

+ 185,–

20.05. – 27.05.2014

1.699,–

+ 185,–

16.09. – 23.09.2014

1.699,–

+ 185,–

07.10. – 14.10.2014

1.699,–

+ 185,–

Zimmer mit Meerblick

+ 25,–

+ 45,–

Minimum: 7 Gäste Maximum: 15 Gäste

INFOS & BUCHUNG Claudia Prietzel • 02641-947724 c.prietzel@rotala.de

Einzel


• Gepflegtes Standorthotel mit viel Komfort • Die mythische Welt der Minoer • Antike Schätze und byzantinische Kunst • Bootsfahrt zur Insel Spinalonga

Kreta

8 Tage Wiege des Abendlandes

DIE REISELEITUNG

DIE LEISTUNGEN

DAS HOTEL

Seit vielen Jahren begleitet Ihr Reiseleiter Jannis Perlis deutschsprachige Reisegruppen auf Kreta und auf dem griechischen Festland. Der gebürtige Grieche lebte sieben Jahre in Hamburg, bevor er nach Athen zurückging und seine Lizenz zum Fremdenführer erwarb. Seither vermittelt er sein umfangreiches Wissen zu Natur, Kunstgeschichte, Archäologie und Byzantinologie. Herr Perlis liebt seine griechische Heimat und verkörpert mit ganzem Herzen die typische Lebensfreude und Gast freundschaft seiner Landsleute.

• ROTALA Studien-Reiseleitung • Ausflüge und Besichtigungen wie beschrieben • Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück • Bootsausflug zur Insel Spinalonga • Transfers und Ausflüge in klimatisierten Fahrzeugen • 7 Übernachtungen im Hotel King Minos Palace • Halbpension mit reichhaltigen Buffets zum Frühstück und Abendessen • Themenabende mit griechischen Spezialitäten • Ausführliche Reiseunterlagen mit Reiseliteratur

Das von seinen Gästen mehrfach ausgezeichnete Vier-Sterne-Hotel King Minos Palace liegt an der Nordostküste Kretas an der Bucht von Malia. Die Uferpromenade und den Ferienort Hersonissos erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang. Die von einem gepflegten Garten umgebene Hotelanlage besteht aus einem Haupthaus und einer Bungalowanlage. Zu den Hoteleinrichtungen gehören Schwimmbad mit Sonnenterrasse, elegant ausgestattete Aufenthaltsräume, verschiedene Bars und Restaurant mit Meerblickterrasse. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer bieten Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank, Safe, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.


ROTALA PREMIUM 2014 | 22 | 23

„Auf Kreta liegen die Wurzeln der europäischen Kultur. In der Gestalt eines Stiers verführte Zeus die schöne Europa und entführte sie auf die Insel, auf der er selbst geboren wurde. Ihr Sohn Minos begründete die erste Hochkultur Europas, deren Architektur und Kunst bis heute fasziniert. Über Jahrtausende blieb Kreta im Blickfeld der großen Mächte des Mittelmeers. Griechen und Römer, Venezianer und Türken, sie alle kamen und nutzten die strategische Lage Kretas. So kontrastreich und erlebnisreich wie ihre Geschichte, so vielgesichtig und heiter sind die Landschaften und ihre Bewohner.“

1.

FLUG NACH KRETA TAG | Nach der Ankunft am Flughafen

Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Standorthotel King Minos Palace. Am Abend lädt Sie Ihr Reiseleiter zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei einem Glas Wein oder einem Ouzo stimmen Sie sich auf Ihre Reise ein.

2.

DAS ERBE DER MINOER TAG | Zum Auftakt Ihrer Reise besichti-

gen Sie die minoischen Palastruinen von Knossos. In der eindrucksvollen Ausgrabungsstätte werden Mythologie und Geschichte Kretas lebendig. Der Besuch des archäologischen Museums vermittelt weitere Einblicke in die Kultur und Kunst der minoischen Zeit. Anschließend spazieren Sie durch die Altstadt Heráklions vorbei am Morosini-Brunnen zum Rathaus und fahren hinauf zur Bastion Martinengo. Hier ruht der Schriftsteller Nikos Kazantzákis, der die berühmte Romanfigur des Alexis Zorbás schuf. Traumhaft schön ist der herrliche Rundblick auf die Stadt und das Meer.

3.

DIE LASSITHI-HOCHEBENE TAG | Erstes Ziel Ihres heutigen Ausflugs

ist das Dorf Krasi, in dem die größte Platane Kretas wächst. Zwischen Platanen und Walnussbäumen liegt auch das mittelalterliche Kloster Kardiótissa, von dessen Terrasse sich ein weiter Blick über die Bergwelt bietet. Anschließend genießen Sie eine eindrucksvolle Landschaftsfahrt über die Lassithi-Hochebene, ein ländliches Idyll mit beschaulichen Dörfern, an dessen Rand

der Sage nach der Göttervater Zeus geboren wurde. Über Tsermiado führt der Weg zurück an die Küste nach Malia, wo Sie zum Abschluss des Tages die Ruinen eines minoischen Palastes besichtigen.

4

MALERISCHE HAFENSTÄDTCHEN .TAG | Am Vormittag fahren Sie entlang

der Nordküste nach Réthimnon. Der weite Weg lohnt sich, denn nirgendwo sonst erzählen venezianische und türkische Bauten ähnlich anschaulich aus der ereignisreichen Geschichte der Insel. Kaum weniger reizvoll ist der anschließende Spaziergang durch das für seine italienisch anmutende Atmosphäre bekannte Hafenstädtchen Chania. Rund um den venezianischen Hafen bilden verwinkelte Gassen und stolze Adelspaläste eine einmalig schöne Kulisse.

5.

FREIZEIT AN DER KÜSTE TAG | Gönnen Sie sich nach den Ein-

drücken der ersten Tage einen Moment der Entspannung und genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Tipps zur Freizeitgestaltung gibt Ihnen Ihre Reiseleitung.

Phaestos, die aus minoischer Zeit stammen. Nach so viel antiker Geschichte entspannen Sie sich am Nachmittag bei einem Bummel durch den bekannten Küstenort Mátala.

7.

DIE BUCHT VON MIRABÉLLO TAG | Am Vormittag spazieren Sie durch

das beschaulich an einem Berghang liegende Städtchen Kritsa. Mit der Kirche Panagia in Kerá und ihren eindrucksvollen Wandmalereien bestaunen Sie anschließend ein Juwel byzantinischer Kunst. Ausgehend vom Hafenstädtchen Elounda führt eine Bootsfahrt nach Spinalonga, wo zu Beginn des 20. Jh. Leprakranke isoliert wurden. Der Tag klingt aus bei einem Bummel entlang des Hafens von Agios Nikolaos. Am Abend heißt es Abschied nehmen und Sie genießen ein letztes Mal griechische Gastlichkeit in geselliger Runde.

8.

HEIMREISE TAG | Transfer zum Flug-

hafen und Rückflug.

6.

DIE MESSARA-EBENE TAG | Auf Ihrem Weg in den Süden

Kretas besuchen Sie die Ruinen der antiken Stadt Gortys. Malerisch liegt der einstige Sitz des römischen Statthalters in einem weitläufigen Olivenhain. Sie sehen die frühchristliche TitusBasilika und das Odeion. Nächstes Ziel sind die auf einem Höhenrücken über der fruchtbaren Messara-Ebene liegenden Palastruinen von

ROTALA-ANREISEPAKET

TERMINE & PREISE

Charterflug mit TUIfly, Air Berlin oder einer anderen Airline von vielen deutschen Flughäfen nach Kreta und zurück zu Preisen ab Euro 390,00 inkl. Steuern und Gebühren (je nach Verfügbarkeit und stark abhängig vom Reisetermin). Die Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück sind eingeschlossen.

Preise pro Person in EUR (ohne Flug)

Doppel

Doppel als Einzel

09.05. – 16.05.2014

1.238,–

+ 174,–

30.05. – 06.06.2014

1.288,–

+ 174,–

26.09. – 03.10.2014

1.215,–

+ 174,–

17.10. – 24.10.2014

1.129,–

+ 174,–

Zimmer mit Meerblick

+ 35,–

+ 70,–

Minimum: 7 Gäste Maximum: 15 Gäste

INFOS & BUCHUNG Claudia Prietzel • 02641-947724 c.prietzel@rotala.de


Reisebedingungen zu Ihrer ROTALA-PREMIUM-Reise Sehr geehrter Reiseteilnehmer. Wir als Reiseveranstalter werden uns alle Mühe geben, Ihnen die Reise so angenehm wie möglich zu machen. Dazu gehört auch, dass Sie genau wissen sollten, wofür wir einstehen und welche Verbindlichkeiten Sie uns gegenüber haben. Diese ausführlichen Reisebedingungen sorgen in Ihrem und unserem Interesse für klare Verhältnisse. Bitte schenken Sie ihnen Ihre Aufmerksamkeit, denn mit Ihrer Buchung erkennen Sie diese Reisebedingungen an. 1. Anmeldung, Reisebestätigung Mit der Anmeldung bietet der Kunde Rotala Reisen GmbH & Co. KG, Bad Neuenahr-Ahrweiler (nachfolgend Rotala genannt) den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. Dem Anmelder wird empfohlen, den dafür vorgesehenen Anmeldeschein zu verwenden. Die Anmeldung erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Für Rotala wird der Reisevertrag verbindlich, wenn die Buchung und der Preis gegenbestätigt worden sind. An seine Anmeldung ist der Reiseteilnehmer bis zur Annahme durch Rotala 16 Tage ab Datum der Anmeldung gebunden (die Zeit wird benötigt, um die Verfügbarkeit der bestellten Leistung zu überprüfen). Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so weist Rotala den Kunden in der Reise­bestätigung ausdrücklich darauf hin. Es liegt dann ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Reisende innerhalb der Bindungsfrist Rotala die Annahme erklärt. 2. Bezahlung Auf den Reisepreis ist innerhalb einer Woche nach Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Aushändigung des Sicherungsscheins (gem. § 651k BGB), der sich auf der Rückseite der Reisebestätigung befindet, eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig. Der Zahlungsbetrag setzt sich zusammen aus Anzahlung plus Versicherungsprämie. Der Restbetrag auf den Reisepreis muss spätestens 16 Tage vor Reisebeginn gezahlt sein (Feststellung des Zahlungseingangs). Bei Buchungen, die weniger als 16 Tage vor Reisebeginn erfolgen, ist der gesamte Reisepreis bei Übergabe des Sicherungsscheins sofort fällig. Der Versand der Reiseunterlagen erfolgt erst nach Eingang der vollständigen Zahlung des Reisepreises. Rotala behält sich vor, die Reiseunterlagen bei nicht rechtzeitiger Zahlung dem Kunden per Nachnahme zu übersenden. Bei Nichteinlösung der Nachnahmesendung wird dies als Rücktritt gem. Ziff. 6 der Reisebedingungen gewertet. Storno­ entschädigungen, Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren sind sofort fällig. 3. Leistungen Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen im Prospekt und aus den hierauf bezogenen Angaben in der Reisebestätigung. Die im Prospekt enthaltenen Angaben sind für Rotala bindend. Rotala behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen vor Vertragsabschluss eine Änderung der Prospektangaben zu erklären, über die der Reisende vor Buchung selbstverständlich informiert wird. Unternehmungen, die in den ausführlichen Reiseverläufen mit dem Zusatz „Gelegenheit“ oder „Möglichkeit“ be­zeich­net werden, sind selbst nicht Bestandteil der geschuldeten Leistungen. 4. Leistungsänderungen und Preisanpassung vor Vertragsabschluss Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen in diesem Katalog entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichten. Die in diesem Prospekt angegebenen Preise sind für uns bindend. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises insbesondere aus folgenden Gründen zu erklären, über die wir Sie vor der Buchung selbstverständlich informieren.

Eine entsprechende Anpassung des im Katalog angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafen­gebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Katalogs zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die von Ihnen gewünschte und in unserem Programm angebotene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen oder Kontingente nach Veröffentlichung des Katalogs verfügbar ist. 5. Leistungsänderungen und Preisanpassung nach Vertragsabschluss Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von Rotala nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Rotala ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Gegebenenfalls wird Rotala dem Kunden eine kostenlose Umbuchung oder einen kostenlosen Rücktritt anbieten. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Reisende berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. Der Reisende hat diese Rechte unverzüglich nach der Erklärung von Rotala über die Änderungen der Reiseleistung diesem gegen­über geltend zu machen. Rotala behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Ab­ gaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafen­ gebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend wie folgt zu ändern. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann Rotala den Reisepreis nach Maßgabe der nach­ folgenden Berechnung erhöhen: a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann der Reiseveranstalter vom Reisenden den Erhöhungsbetrag verlangen. b) In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten zusätzlichen Beför­ derungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhö­­ hungsbetrag für den Einzelplatz kann Rotala vom Reisenden verlangen. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber Rotala erhöht, so kann der Reisepreis um den entsprechenden anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfang erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für Rotala verteuert hat. Eine Erhöhung ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsschluss Rotala nicht vorhersehbar waren. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat Rotala den Reisenden unverzüglich zu informieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reiseantritt sind unwirksam. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der Reisende berechtigt, ohne Ge­bühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn Rotala in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. 6. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchungen, Ersatzpersonen Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zu­rücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Rotala. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann Rotala Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen verlangen. Bei der Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich

mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen zu berücksichtigen. Rotala kann diesen Ersatzanspruch unter Berücksichtigung der nachstehenden Gliederung nach Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reise­ beginn pauschalieren: Flugreisen und Eigenanreise: bis 60 Tage vor Reiseantritt bis 40 Tage vor Reiseantritt bis 30 Tage vor Reiseantritt bis 18 Tage vor Reiseantritt

20 % 45 % 55 % 75 %

bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise

90 %

vom Reisepreis Rotala behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit Rotala nachweisen kann, dass wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. Dem Reisenden bleibt es unbenommen, Rotala nachzuweisen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die von ihm geforderte Pauschale. Bei im Arrangement enthaltenen oder zusätzlich zu einem Aufenthalt gebuchten Eintrittskarten wird bei Umbuchung oder Reiserücktritt neben den ausgewiesenen Umbuchungs- bzw. Stornogebühren für die gebuchte Leistung immer der volle Kartenpreis zusätzlich berechnet. Es wird darauf hingewiesen, dass für bestimmte Reisen besondere Rücktrittsbedingungen bestehen. Für diese Reisen gelten die in diesen Reisebedingungen aufgestellten Rücktrittsbedingungen einschließlich der Storno­entschädigung nicht. Die jeweiligen besonderen Bedingungen und Fristen sind bei der Leistungsbeschreibung im Katalog oder im Sonderprospekt aufgeführt. Bei Stornierungen sind die be­reits ausgehändigten Reiseunterlagen zurückzugeben. Auf Wunsch des Kunden nimmt Rotala bei Busreisen eine Ab­änderung der Reiseanmeldung (Umbuchung) bis zum 60. Tag vor Abreise vor. Dafür wird eine Umbuchungsgebühr von EUR 50,– je Person erhoben. Bei allen anderen Reisen können Umbuchungen nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den oben genannten Bedingungen bei gleichzeitiger Neuanmeldung vorgenommen werden. Bis zum Reisebeginn kann der Reisende verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Rotala kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegen­stehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der Buchende dem Reiseveranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten. 7. Reiseversicherungen Zur Absicherung der in Ziffer 6 geregelten Stornokosten empfiehlt Ihnen Rotala eine Reiserücktrittskostenversicherung. Die Reiserücktrittskostenversicherung kann sofort bei Buchung, muss spätes­tens jedoch 14 Tage nach Zugang der ersten Buchungsbestätigung abgeschlosssen werden. Die näheren Einzelheiten, insbesondere auch die Obliegen­ heiten des Reiseteilnehmers bei Eintritt des Versicherungsfalls, entnehmen Sie bitte der Versicherungs­police der Euro­ päischen Reiseversicherung. Durch die Versicherung ist der Reiseteilnehmer nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der geschuldeten Stornoentschädigung an Rotala befreit; er hat lediglich einen Erstattungsanspruch gegen die Versicherung gemäß den Versicherungsbedingungen. 8. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen nicht in Anspruch, so wird sich Rotala um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. > lesen Sie bitte weiter auf Seite 27 9. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter


ROTALA PREMIUM 2014 | 24 | 25

Anmeldeschein zu Ihrer ROTALA-PREMIUM-Reise REISEZIEL REISETERMIN 1. TEILNEHMER

2. TEILNEHMER

Name Vorname Straße Nr. PLZ/Wohnort Telefon/Fax Mobiltelefon E-Mail Geburtsdatum

ZIMMERART ANREISE ABFLUGHAFEN

Einzel

Doppel

Einzel

Doppel

mit ROTALA

Eigenanreise

mit ROTALA

Eigenanreise

OPERNKARTEN FÜR DIE VERONA REISE Wählen Sie Ihre Opernaufführung und die gewünschte Kartenkategorie 1. Aufführung Kartenkategorie 2. Aufführung Kartenkategorie 3. Aufführung Kartenkategorie Bitte berücksichtigen Sie unsere folgenden Wünsche

Ich reise zusammen mit Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist nur möglich, wenn die Belegung durch eine zweite Person gewährleistet ist, ansonsten behalten wir uns die Berechnung eines Einzelzimmers bis 14 Tage vor dem Abreisedatum vor.

VERSICHERUNGEN

OHNE SB

MIT SB

OHNE SB

MIT SB

ReiserücktrittskostenVersicherung

ja

ja

ja

ja

RundumSorglosSchutz

ja

ja

ja

ja

Mit den Reisebedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen) erkläre(n) ich/wir mich/uns einverstanden. Die Serviceinformationen auf den Seiten 3 bis 5 habe(n) ich/wir zur Kenntnis genommen. Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen der mitangemeldeten Teilnehmer wie für meine eigenen einstehe.

ORT

DATUM

1. UNTERSCHRIFT

2. UNTERSCHRIFT


Sicher an Ihrer Seite. Jederzeit. Weltweit. In jeder Situation.

Leistungen im RundumSorglos-Schutz 1

Stornokosten–Versicherung

3

Reisekranken-Versicherung

2

Reiseabbruch-Versicherung

4

RundumSorglos-Service

Sollten Sie den RundumSorglos-Schutz nicht wünschen, empfehlen wir in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung Prämien pro Reiserücktritts-Versicherung RundumSorglos–Schutz Einzelperson in € inkl. Abbruch-Schutz Reisen bis 45 Tage 1 + 2

1 – 5

Welt

Europa

mit SB Reisepreis in € bis

800,– 1.000,– 1.200,– 1.400,– 1.600,– 1.800,– 2.000,– 2.200,– 2.400,– 3.000,–

Prämien pro Einzelperson in €

30,– 34,– 41,– 46,– 51,– 57,– 65,– 71,– 77,– 101,–

ohne SB 45,– 52,– 60,– 68,– 75,– 82,– 89,– 96,– 103,– 132,–

mit SB 42,– 49,– 59,– 69,– 79,– 89,– 99,– 106,– 112,– 133,–

ohne SB 66,– 73,– 81,– 89,– 99,– 109,– 119,– 129,– 139,– 169,–

Jahres-ReiserücktrittsRundumSorglos-Jahresschutz Versicherung inkl. Abbruch-Schutz 1 – 5

1 + 2

Welt (inklusive USA / Kanada) Versicherungssumme

bis 64 Jahre

(Stornokosten-Vers. und RAB)

mit SB ohne SB mit SB ohne SB mit SB ohne SB mit SB ohne SB 39,– 59,– 59,– 99,– 65,– 99,– 89,– 139,– 69,– 99,– 99,– 149,– 99,– 144,– 139,– 199,– 114,– 159,– 189,– 229,– 144,– 179,– 259,– 349,–

L € 1.500,– XL € 3.000,– XXL € 5.000,–

Rotala-Reisen-A4-1550163-1012.indd 1

ab 65 Jahre

bis 64 Jahre

ab 65 Jahre

5

Reisegepäck-Versicherung

Europa: Europa, Mittelmeer-Anliegerstaaten, Kanarische Inseln, Madeira und Jordanien. Abschlussfrist: Sofort bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 14 Tage nach Zugang der ersten Buchungsbestätigung. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, möglich. Versicherte Reisen (Jahres-Versicherungen): Versichert sind alle Reisen (inklusive Tagesreisen) weltweit bis zu jeweils 45 Tagen. Innerhalb des Landes, in dem die versicherte Person einen ständigen Wohnsitz hat, sind Reisen dann versichert, wenn die Entfernung zwischen Wohnort bzw. Arbeitsstätte und Zielort mehr als 50 km beträgt. Bitte lesen Sie vor jedem Versicherungsabschluss das Produktinformationsblatt, das Sie unter www.pib-erv.de, unter Tel. (0 89) 4166 - 1766 oder unter contact@erv.de erhalten. Weitere Tarife auf Anfrage buchbar. Selbstbeteiligung (SB): Stornokosten-Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung: 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens € 25,– pro Person. Reisekranken-Versicherung: Bei Heilbehandlungen im Ausland € 100,– je Versicherungsfall. Reisegepäck-Versicherung: € 100,– je Versicherungsfall. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen der Europäische Reiseversicherung AG (VB-ERV 2012 bzw. VB-ERV JV 2012). Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten.

09.11.12 13:14


ROTALA PREMIUM 2014 | 26 | 27

Reisebedingungen zu Ihrer ROTALA-PREMIUM-Reise Rotala kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen. a) Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durch­ führung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist. Reise­ leiter oder örtliche Vertreter von Rotala sind hierzu bevollmächtigt. Kündigt der Reiseveranstalter, so be­hält er den Anspruch auf den Reisepreis; er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. b) Bis 24 Tage vor Reiseantritt, bei Nichterreichen der vorgesehenen Mindest­teilnehmerzahl. Die Rücktrittserklärung wird dem Kunden unverzüglich zugestellt. Der Kunde erhält den eingezahlten Reisepreis umgehend zurück, sofern er von einem Ersatzangebot keinen Gebrauch macht. c) Bis 4 Wochen vor Reiseantritt, wenn die Pflicht, die Reise durchzuführen, für den Reiseveranstalter nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten die Überschreitung der wirtschaft­lichen Opfergrenze, bezogen auf die Reise, bedeuten würde. Wird die Reise aus diesem Grunde abgesagt, so erhält der Kunde den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. 10. Aufhebung des Vertrages wegen außergewöhnlicher Umstände Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorherseh­ barer höherer Gewalt (z.B. durch Krieg, innere Unruhen, Naturkatastrophen etc.) erheblich erschwert oder gefährdet, kann Rotala den Reisevertrag kündigen. Der Teilnehmer kann ebenfalls vom Vertrag zurücktreten, wenn ihm von einer offiziell zu einer entsprechenden Aussage berufenen Behörde oder sonstigen staatlichen Institution hierzu eine Bestätigung vorliegt. Rotala zahlt dann den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück, kann jedoch für die erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Erfolgt die Kündigung nach Antritt der Reise, ist unsere Reiseleitung/örtliche Vertretung bevollmächtigt, diese auszusprechen. In diesem Fall ist Rotala verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere den Reisenden, falls das vertraglich vereinbart war, zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung tragen die Parteien je zur Hälfte, die übrigen Mehrkosten hat der Reisende zu tragen. 11. Haftung des Reiseveranstalters Rotala haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für a) die gewissenhafte Reisevorbereitung. b) die sorgfältige Auswahl und die Überwachung der Leis­tungsträger. c) die Richtigkeit der Beschreibung aller im Katalog und Sonderprospekten angegebenen Reiseleistungen, sofern Rotala nicht gemäß Ziff. 3 vor Vertragsschluss eine Änderung der Prospektangaben erklärt hat. d) die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Reise­leistung. Rotala haftet für ein Verschulden der mit der Leistungserbringung betrauten Person. Rotala haftet jedoch nicht für Angaben in Hotel-, Orts- oder Schiffsprospekten, weil Rotala auf deren Entstehen keinen Einfluss nehmen und deren Richtigkeit nicht überprüfen kann. 12. Gewährleistung Wird die Reise nicht bzw. nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. Rotala kann die Abhilfe jedoch verweigern, wenn diese einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert. Rotala ist berechtigt, in der Weise Abhilfe zu schaffen, dass dem Reisenden eine höherwertige aber auch gleichwertige Ersatzleistung gestellt wird. Der Reisende hat jedoch das Recht, die Ersatzleistung ggfs. abzulehnen, wenn ihm diese aus einem wichtigen, objektiv erkennbaren Grund nicht zumutbar ist. Der Reisende kann dann gemäß § 651 d BGB den Reisepreis mindern, gemäß § 651 e BGB den Reisevertrag kündigen oder gemäß § 651 f BGB Schadenersatz verlangen. 13. Beschränkung der Haftung a) Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder soweit Rotala für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Leistungsträgers verantwortlich ist. b) Für alle gegen Rotala gerichteten Schadenersatzansprüche

aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet Rotala bei Sachschäden bis EUR 4.100,–. Übersteigt der dreifache Reisepreis diese Summe, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je Reisenden und Reise. c) Ein Schadenersatzanspruch gegen Rotala ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. d) Kommt Rotala die Stellung eines vertraglichen Luftfrachtführers zu, so regelt sich die Haftung nach den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den internationalen Abkommen von Warschau, Den Haag, Guadalajara und der Montrealer Vereinbarung. Diese Abkommen be­schränken in der Regel die Haftung des Luftfrachtführers für Tod oder Körperverletzung sowie für Verluste und Beschädigungen von Gepäck. Sofern Rotala in anderen Fällen Leis­tungsträger ist, richtet sich die Haftung nach den geltenden Bestimmungen. e) Soweit Rotala bei Schiffsreisen (Kreuzfahrten/Flusskreuz­ fahrten) die Stellung eines Beförderers zukommt, regelt sich die Haftung von Rotala ausschließlich nach den Bestimmungen der §§ 664 ff des HGB in Verbindung mit dem 2. Seerechtsänderungsgesetz (SeeRÄndG). Diese Bestimmungen sehen Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse zu Guns­ten des Beförderers vor. Soweit sich der ausführende Beförderer auf eine Beschränkung der Gesamthaftung gemäß § 486 HGB in Verbindung mit Art. 11 des 2. SeeRÄndG berufen kann, steht dieses Recht auch Rotala gegenüber dem Reiseteilnehmer zu. 14. Mitwirkungspflicht Der Reisende ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Der Reisende ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung bzw. Rotala an dessen Firmensitz zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. In jedem Fall ist der Reisende verpflichtet, Rotala eine angemessene Frist zur Ab­hilfeleistung zu setzen. Unterlässt es der Reisende schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein. Sofern bei Flügen Gepäck verloren geht oder beschädigt wird, muss der Reiseteilnehmer eine Schadenanzeige (P.I.R.) an Ort und Stelle bei der Fluggesellschaft erstatten. Bei fehlender Schadenanzeige kommen Ansprüche nicht in Betracht. Reiseleiter sind nicht berechtigt, irgendwelche Ansprüche anzuerkennen. 15. Ausschluss von Ansprüchen Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Kunde innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Reise geltend zu machen. Die Geltendmachung kann fristwahrend gegenüber dem Reiseveranstalter formfrei erfolgen. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Dies gilt jedoch nicht für die Frist zur Anmeldung von Gepäckschäden, Zustellungsverzögerungen bei Gepäck oder Gepäckverlust im Zusammenhang mit Flügen. Diese sind binnen 7 Tagen bei Gepäckverlust, binnen 21 Tagen bei Gepäckverspätung nach Aushändigung, zu melden. 16. Verjährung a) Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Reiseveranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Reiseveranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflicht­ verletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Reiseveranstalters beruhen. b) Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr. c) Die Verjährung nach Ziffer a) und b) beginnt mit dem Tag, an dem die Reise nach den vertraglichen Vereinbarungen enden sollte. d) Schweben zwischen dem Reisenden und dem Reiseveranstal-

ter Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründeten Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Reisende oder der Reiseveranstalter die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 17. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften Rotala steht dafür ein, Staatsangehörige des Staates, in dem die Reise angeboten wird, über Pass- und Visabestimmungen sowie deren eventuelle Änderungen vor Reiseantritt zu unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Wir empfehlen Ihnen, sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig vor Reisebeginn zu informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Wir verweisen auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informa­tions­diens­ten oder die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Rotala haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Reisende Rotala mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass Rotala die Verzögerung zu vertreten hat. Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, ausgenommen wenn sie durch eine schuldhafte Falschoder Nichtinformation des Reiseveranstalters bedingt sind. 18. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens verpflichtet Rotala, den Kunden über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so ist Rotala verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald Rotala weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, wird Rotala den Kunden informieren. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird Rotala den Kunden über den Wechsel informieren, so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist. Die „Black List“ ist auf folgender Internetseite abrufbar: http://air-ban.europa.eu. 19. Allgemeines a) Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. b) Gerichtsstand für Vollkaufleute, für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, sowie für Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder ge­ wöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, sowie für Passiv-Prozesse, ist der Sitz des Reiseveranstalters. c) Die Berichtigung von Irrtümern sowie Druck- und Rechen­ fehlern bleibt vorbehalten. d) Der Abdruck und/oder die digitale Übernahme von Inhalten (auch auszugsweise) insbesondere von Fotos und Bildmaterial bedürfen der Genehmigung von Rotala. Die Reisebedingungen gelten für ROTALA PREMIUM-Reisen: ROTALA REISEN GmbH & Co. KG Ahrstraße 12 53474 Bad Neuenahr Handelsregister Koblenz HRA 11921 Stand: Oktober 2013 Fotonachweis Fondazione di Verona: Seite 1,10 / Privat (Seite 7) / www.fotolia.de: Iakov Filimonov (S. 6) / www.imagesfrombulgaria.com - Nenko Lazarov (S. 19); www.shutterstock.com: Alex Andrei (S. 17); Anastasios71 (S. 1); Brian Kinney (S. 14); Boris Stroujko (S. 10); Cristian Ioan (S. 14); dinosmichail (S. 16); Gabriela Insuratelu (S. 16); holbox (S. 1); Iakov Kalinin (S. 12); Ivan Cholakov (S. 18); John Copland (S. 23); JM Travel Photography (S. 17); Kaetana (S. 18); Michael Avory (S. 13); Mikhail Markovskiy (S. 15); Mordechai Meiri (S. 8); Netfalls - Remy Musser (S. 21); Nickolay Stanev (S. 19); pamuk (S. 8); Panos Karas (S. 20); Patrick Poendl (S. 6); PhotoRoman (S. 1); Tanjala Gica (S. 22); Tatiana Popova (S. 20); Tupungato (S. 9); Vladitto (S. 2 bis 5); Viacheslav Lopatin (S. 12); Volker Rauch (S. 22)


Rotala Reisen GmbH & Co. KG AhrstraĂ&#x;e 12 53474 Bad Neuenahr Telefon 02641-9477-0 info@rotala.de

www.rotala.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.