Der Kontext Was ein halbes Grad mehr bedeutet Je stärker sich die Erde erwärmt, desto stärker sind die Auswirkungen auf Mensch und Natur. Der Unterschied zwischen 1,5 °C und 2 °C Erwärmung macht einen erheblichen Unterschied.
Extreme Hitze Anteil der Weltbevölkerung, die mindestens einmal in fünf Jahren einer extremen Hitzewelle ausgesetzt ist
Überflutungen Anstieg des Risikos, mit dem rund drei Viertel der Weltbevölkerung Überflutungen ausgesetzt sind
14 %
37%
Artenvielfalt Arten, die über die Hälfte ihres Lebensraums verlieren und dadurch vom Aussterben bedroht sind
1,5 °C
2 °C
Insekten:
100 %
170 %
1,5 °C
2 °C
Pflanzen:
Wirbeltiere:
6%
8%
4%
1,5 °C
1,5 °C
1,5 °C
18%
16%
8%
2 °C
2 °C
2 °C
Quelle: IPPC 1,5 °C Special Report
Veränderung der Waldfläche in Lateinamerika Die Wälder Lateinamerikas gehören zu den größten Kohlenstoffspeichern der Welt, sie sind für die Regulierung des Klimas unverzichtbar. Während in einigen Ländern aufgeforstet wird, gehen die Waldbestände insgesamt erheblich zurück. Uruguay Chile Costa Rica Guatemala Nicaragua Honduras Argentinien Venezuela Bolivien Brasilien –1.500
– 1.200
– 900
– 600
–300
0
in 1.000 ha pro Jahr Quelle: Food and Agriculture Organization of the United Nations, Global Forest Resources Assessment 2020, main report.
6
300