B E S U C H E R I N F O R M AT I O N E N
DeUTSCH
SIERRETOURISME.CH
Hé! WILLKOMMeN.
TOURISMUSFÜHRER GEFäLLIG?
IMPReSSUM Offizielle Broschüre von Sierre Tourisme. Auflage: 20'000 Exemplare, in 3 Ausgaben, eine Ausgabe pro Sprache (in Französisch, Deutsch und Englisch). Redaktion, Publikation, Ausgabe und Anzeigenmarketing: Sierre Tourisme, Vincent Courtine, in Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Grafische Gestaltung und Seitenlayout: Molk & Jordan in Sierre. Druck: Druckerei Schoechli in Sierre. Kartenrechte: Mappuls AG in Luzern. Bildrechte: Sierre Tourisme, Sierre-Anniviers Marketing, Valais/Wallis Promotion – Sedrik Nemeth / Thomas Andenmatten, Vinea, swiss-image.ch, Luciano Miglionico – photographiehd.ch, Federico Berardi – fberardi.ch, Kevin Manand – kevin-manand.com, Romain Vuille – lindaphoto.ch, Olivier Maire – omaire.ch, Alban Mathieu – exagram.ch und Paul Cardi – lumiere.ch. Die in dieser Broschüre genannten Partner sind Mitglieder des Verkehrsvereins von Sierre, Salgesch und Umgebung. Der Inhalt dieser Broschüre wurde im Oktober 2017 geprüft. Sierre Tourisme übernimmt keine Verantwortung bei späteren Änderungen.
Cette publication existe en fran ais. N’hésitez pas à la demander à l’endroit où vous l’avez prise.
An English version of this brochure is also available. Please ask for it at the place where you obtained this copy.
Rebsortenwanderung Rainer-Maria Rilke
Anfang September, das Event „Wein, Folklore und Wandern“! Auf dem Rebweg findet eine Wanderung mit Programmgestaltung, Weindegustationen, Musik und Essen statt.
Ville de Sierre Veyras Salgesch Miège www.rebsortenwanderung.ch
Hi! WILLKOMMeN.
LaSSEN SIE SICH VON UNS INSPIRIEREN.
eINFÜHRUNG
FReIZeIT
Vincent Courtine Vom Wort zur Tat 6
Katia Clavien Eine Geschichte der Zeit
Erläuterungen zu dieser Broschüre
7
Familienattraktionen 50–51
8–9
Trottinette 53
Sprachen 10–11
Entdecken, erleben, geniessen 54–57
In Zahlen
48–49
Anfahrt 12–13 Verkehrsmittel 14–15
SPORT Fanny Clavien Die Magie des Sports
WeINTOURISMUS
58–59
Guy Loye Die Freuden des Weines 16–17
Radfahren 60–61
Wein – eine Lebenskunst
18–19
Schwimmen 64–67
Vinum Montis
20–21
Tennis und Fitness
Weinkulturelle Orte
22–26
Extremsportarten 70–72
Wichtige Events
27–29
Wintersportarten 74
Golf 62–63
68–69
Themenwege 30–31
KULTUR
Kellereien, Vinotheken und Weinbars
32–33
Regionale Produkte
34–37
NaTUR Marlène Galletti NATUR grossgeschrieben
38–39
Wanderungen in direkter Nähe
40–41
Alexandre Doublet Inspirationsquellen 76–77 Historische Bauwerke und Museen
78–79
Kulturelle Orte
80–85
Veranstaltungs- und Ausstellungsorte 86–89
NÜTZLICHeS
Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
42
Top 10 der Sehenswürdigkeiten 90–91
Suonen und Rhone
43
Praktische Informationen
92–95
Seen und Naturschutzgebiet
44–45
Stichwortverzeichnis 96–97
Unterirdischer See
46–47
Karte der Region mit Sehenswürdigkeiten 98–99
5
6
VOM WORT ZUR TaT - VINCENT COURTINE Sierre Tourisme
Ich muss es kurz machen. Zum Wesentlichen kommen. Die richtigen Worte finden. Es in wenigen Sekunden schaffen, Ihre Emotionen anzusprechen und Sie diese menschliche Wärme spüren zu lassen, die uns auszeichnet. Uns, die Walliser. Uns, die Siderser. Kurz, in Ihnen die unbändige Lust auslösen, unsere verborgenen Schätze zu erkunden. Das Wagnis gehe ich ein. Wir sind ein Volk von Geniessern, eng ver-
ren. Sich von unseren alpinen Landschaften
bunden mit unserem Land und unseren
bezaubern zu lassen. Sich von einem un-
Wurzeln. Ganz eigene Leute, oftmals sensi-
bekannten Wein verführen zu lassen. Sich
bel, immer stolz, manchmal herausfordernd
ganz einfach treiben zu lassen und unver-
– und stets lebenslustig.
gessliche Momente zu erleben.
Auf dem Programm Ihres Besuchs unserer
Also genug der Worte, es ist höchste Zeit,
Region? Ein spritziger Cocktail aus Gefüh-
diesen virtuellen Kontakt zu beenden und
len und Überraschungen, um… sich Zeit zu
uns in der realen Welt zu begegnen. Nun
nehmen. Sich sorglos hinreissen zu lassen.
kommen Sie, profitieren Sie, degustieren Sie… hier finden Sie alles, was Ihr Herz be-
Die Schönheiten unserer Natur zu entde-
gehrt. Und das würden wir Ihnen gerne von
cken. Sich von den Strahlen einer allgegen-
Angesicht zu Angesicht sagen: „Zum Wohl
wärtigen Sonne streicheln zu lassen. Unsere
und herzlich willkommen!“
aussergewöhnlichen Produkte zu degustie-
Diese Broschüre bringt es
HaLLO!
direkt auf den Punkt. In Form eines informativen Magazins stellt sie die wichtigsten Vorzüge unserer Region dar. MIT IHReN eIGeNeN WORTeN
3 TIPPS ZUR LeKTÜRe Eine Zahl, ein Partner
In dieser Broschüre wollten wir
So können Sie ihn leicht auf
einige Persönlichkeiten zu Wort
der Karte auf den Seiten
kommen lassen, die unsere Region mit
98–99 finden.
Leben erfüllen, damit sie Ihnen zeigen, was sie mögen. Damit sie Sie (sofern
Stichwortverzeichnis
nötig) von ihrer Liebe und Verbunden-
Hier finden Sie
heit zu diesem Fleckchen Erde überzeu-
eine alphabetisch
gen und Sie – ein wenig – daran teilhaben lassen.
DUZeN WIR UNS NUN?
geordnete Liste verschiedener Themen.
Piktogramme Damit finden Sie
Nein, noch nicht. Aus Respekt
im Nu die gewünschten
haben wir uns bewusst dafür ent-
Informationen.
schieden, die Leserinnen und Leser zu siezen. Aber das ist nur eine Frage der Zeit, dessen sind wir uns sicher.
SCHÖN UND GUT, ABeR ICH WILL MeHR Zusätzlich zu diesem Magazin können Sie zwei Broschüren beziehen, die Sie einerseits über die Unterkunftsmöglichkeiten und die Gastronomie und andererseits über die wichtigsten
HaLLO?
Und wenn ich aus dem Ausland anrufe? In diesem Fall wählen Sie die Ländervorwahl +41 und anschliessend die angegebene Nummer (ohne die 0).
Events nebst Daten informieren.
7
8
UNSeRe ReGION IN ZaHLEN
0 ’9
6
EI N W OH NE R
HÖHe 533 m
BREITENGRAD 7°33'27" LÄNGENGRAD 46°17'54"
Re) 16’711
SIeRRe
R Ie (S
OHNER (BE ZI R EINW K) 4
8
- BEI UNS FÜHRT DIE SONNE DAS ZEPTER -
16 TaGE 68 TaGE
an denen die Maximaltemperatur 30° C erreicht/überschreitet
an denen die Maximaltemperatur 25° C erreicht/überschreitet
2'093 300
Sonnenstunden pro Jahr
Sonnentage pro Jahr
DaS WaLLIS IN ZAHLeN 1815
Eintritt in die Schweizerische Eidgenossenschaft
253'040
82'656
Mittel- und Unterwallis
Oberwallis
335'696 Einwohner
24.6% 75.4%
französischsprachig
4'634 m 372 m
höchster Punkt (Dufourspitze)
tiefster Punkt (Genfersee)
47 42
Gipfel über 4'000 m
Staudämme
Quellen: MeteoSchweiz, www.vs.ch und betroffene Gemeinden.
deutschsprachig
9
10
WeLCHe SPRACHe SPRICHT MaN BeI UNS?
Glücklicher- und bemerkenswerterweise profitiert die Schweiz von 4 Amtssprachen, die in der Reihenfolge ihrer Bedeutung genannt werden: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. In unserer Region befinden Sie sich genau an der Sprachgrenze zwischen dem französischsprachigen Unterwallis und dem deutschsprachigen Oberwallis, die der kleine Bach Raspille zwischen Sierre und Salgesch bildet. Seien Sie also nicht überrascht, wenn einige Orte zwei Namen haben. So wird Sierre auf Deutsch Siders genannt, Salgesch hingegen auf Französisch Salquenen.
DEUTSCHLAND
LIECHTENSTEIN
FRANKREICH
ÖSTERREICH
ITALIEN
VaLaIs / WaLLIs Französisch
Deutsch
Italienisch
Rätoromanisch
Trotz dieser Sprachgrenze dürften Sie keine Verständigungsprobleme haben, da viele Einwohner mehrere Sprachen beherrschen. Dennoch vermittelt Ihnen im Bedarfsfall diese kurze Vokabelliste einige Grundlagen:
Bonjour
Guten Tag
Hello
Bonsoir
Guten Abend
Good evening
Salut
Hallo
Hi
Merci
Danke
Thank you
S’il vous plaît ?
Bitte
Please
Au revoir
Auf Wiedersehen
Goodbye
Comment allez-vous ?
Wie geht es Ihnen?
How are you?
Bonne nuit
Gute Nacht
Good night
Combien cela coûte-t-il ?
Wie viel kostet das?
How much does it cost?
Excusez-moi, pardon
Entschuldigung
Excuse me, sorry
Je ne parle pas français
Ich spreche kein Französisch
I don’t speak French
11
12
WIe KOMMeN SIe ZU UNS? MIT DeM AUTO
MIT DeR BAHN
Über die Autobahn A9 auch Rhone-Autobahn genannt,
Über die Eisenbahntunnel mit Autoverlad
Ausfahrt Sierre-Ouest (Nr. 28)
Lötschberg (Goppenstein-Kandersteg), Furka
oder Sierre-Est (Nr. 29).
(Oberwald-Realp) oder Simplon (Brig-Iselle).
Über die ganzjährig geöffneten Pässe
verbindungen ab allen Grossstädten.
Col de la Forclaz, Pas de Morgins,
Vom Ausland aus: Direktverbindungen
Grand-Saint-Bernard-Tunnel oder Simplonpass.
Über die nur im Sommer geöffneten Pässe
Von der Schweiz aus: Direkt-
zum europäischen Bahnnetz.
MIT DeM FLUGZeUG
Grimselpass, Furkapass, Nufenenpass
Verbindungen über die folgenden Flughäfen
oder Grand-Saint-Bernard-Pass.
Basel-Mulhouse, Bern-Belp, Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Milano-Malpensa.
Im Zweifelsfall www.tcs.ch oder 0900 57 1234.
Charter- und Privatflüge
(CHF 0.86/Min.)
ab dem Flughafen Sion.
GRaTIS Sierre bietet 768 Parkplätze, wovon 568 überdacht sind: Gare-Sud 218 Plätze, Forum 65 Plätze, Beaulieu 109 Plätze, Europe
Die jeweils erste Stunde und
176 Plätze, Plaine Bellevue 200 Plätze (nicht
samstags von 7.30 bis 19 Uhr
überdacht).
parken Sie kostenlos.
Amsterdam Hamburg Strasbourg München Wien Zürich Basel
London Bruxelles
Luzern
TGV London-Paris Lausanne-Brig Paris Dijon
Bern
Chur
Fribourg St. Gotthard
Lausanne
Lötschberg
Furka
SIeRRe
Genève
Brig
A9
Simplon
Sion
Martigny
Saas-Fee Zermatt
Lyon Marseille
Lugano
Grand-Saint-Bernard
Milano Roma Torino Genova Firenze
SIeRRe IST DeR MITTeLPUNKT DeR WeLT, DeNN WIR SIND
264 km von Basel
199 km von Lugano
169 km von Bern
44 km von Martigny
37 km von Brig
229 km von Milano
139 km von Fribourg
55 km von Saas-Fee
175 km von Genève
17 km von Sion
109 km von Lausanne
58 km von Zermatt
277 km von Luzern
290 km von Zürich
UND 149'600'000 KM VON DeR SONNe eNTFeRNT! 13
14
WIe BEWEGT MaN SICH BeI UNS FORT? Da wir nur eine Erde haben und wir sie schützen müssen, da selbst der kleinste Eingriff unsere Umwelt beeinflusst und die Natur unser kostbarstes Gut ist, befürworten wir die sanfte Mobilität und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
ZU FUSS
Sie mit einem beeindruckenden Panorama
Wenn Sie sich die Karte auf den Seiten 98–
auf die Walliser Weinberge belohnen wird. www.schweizmobil.ch
99 ansehen, so werden Sie feststellen, dass alles nah beieinanderliegt. Gehen Sie am besten zu Fuss.
MIT DeM BUS Der Stadtbus Sierre bietet Ihnen ein effi-
MIT DeN ÖFFeNTLICHeN VeRKeHRSMITTELN Unsere Partner garantieren Ihnen eine angenehme Fahrt.
zientes und kostengünstiges Netz an. Das Streckennetz und den Fahrplan erhalten
• SBB
www.sbb.ch
Sie im Verkehrsbüro.
• RegionAlps
www.regionalps.ch
MIT DeM VeLO
• Stadtbus Sierre
www.sierre.ch
In der Region Sierre haben Sie Zugang zu
• Bahn- und Bus-
zwei offiziell markierten Radrouten. Die
gesellschaft SMC
www.cie-smc.ch
leichteste ist die Rhone-Route (Veloland
• Bus Ballestraz
www.ballestraz.ch
Schweiz – Nr. 1), die vom Rhonegletscher bis
• PostAuto
www.postauto.ch
zum Genfersee das gesamte Wallis hindurch
• Bus Marty (LLB)
www.llbreisen.ch
• Standseilbahn SMC
www.cie-smc.ch
(Chemin du Vignoble, Veloland Schweiz –
• Taxis in Sierre
0900 39 60 00
Nr. 72), der Martinach mit Leuk verbindet und
CHF 0.60 / Min.
gemächlich am Fluss entlangführt. Wenn Sie ein kräftigeres Auf und Ab wünschen, dann empfiehlt sich der Weinweg
SBBaB CHF
38
.-
eIN UNSCHLAGBAReS ANGeBOT
KARTeN
44
.-
aB CHF
SBB-TAGeSKARTe
Wenn Sie kein Fahrzeug haben und
Sparen Sie Geld, indem Sie die beim
einige Tage im Wallis verbringen, dann
Verkehrsbüro erhältlichen SBB-Karten
ist die Easy Card genau das Richtige für Sie.
nutzen.
An 2, 3 oder 5 Tagen haben Sie mit der Easy
Wir verkaufen Tageskarten, die einen un-
Card freie Fahrt in allen öffentlichen Ver-
begrenzten Zugang zu allen öffentlichen
kehrsmitteln vom Genfersee bis ins Löt-
Verkehrsmitteln in der gesamten Schweiz
schental, womit Ihnen ein Netz von über
erlauben – einen ganzen Tag lang.
1'100 km (siehe unten) ohne Mehrkosten zur www.sierretourisme.ch/sbb
Verfügung steht. Und als wäre das noch nicht genug, bietet Ihnen die Easy Card zahlreiche Vergünstigungen für Aktivitäten und Seilbahnen (-50 %). Im Verkehrsbüro erhältlich.
Stuttgart
München
B
21 –6 60 4
Versegères Bruson La Côt1 2 . 2 5 2
Siviez
C
53
2150
A
Orsières
Commeire
La Breya
9
Combatzeline Tortin 2 1 7 9 / 2 1 8 0 Lac de Cleuson
is
12.441
Chala
13 Granges
Vercorin
1 2 . 4 1 3 Erdess on
12
D
2240
12.492
12.472 73
.4
Turtmann
Agarn 12.491
Unterems Oberems
Gampel
IV Steg
III Ergisch 12.483
Chandolin .4
12.454 5 6 St-Luc 1 2 . 4 5 9
52
19
Ayer
.4
20
Grimentz
3
St-Martin
81
Leuk
18
Vissoie
Vernamiège Mase
12
12.386
12.471
Niouc
Mayens-de-Nax
.3
61
.4
12
Chippis
12.451
11
Erschmatt Bratsch
12.474
12
Montana Gare
12.4
75
100
Pfynwald Salgesch 1 2 . 4 7 5 SIERRE 1 2 . 4 0 1 - 403
12.455 12.456
Zinal
12
Evolène
Lac de Moiry
Chemeuille 12.389 2192 Villaz Dixence La Sage
21
Moiry VS, barrage Moiry VS, glacier
La Forclaz 12.383
2166–2167
Lac des Dix
Les Haudères Ferpècle 12.382
Fionnay
N
0
E
Arolla
12
S
.2 53
Bourg-St-Pierre
17
Veyras
16
12.388
11
Mont Fort La Chaux
Sarreyer Lourtier
Liddes Prazder-Fort
La Fouly Ferret
12.273
2
Eison Hérémence12.387 Euseigne 12.372 Mâche 1 2 Praz-Jean
Les Collons
.2
12.271
Champex
53
100
Guttet/Feschel Jeizinen
12.482
12.45
8
Thyon
2183/ B4 / 8 7 8
2 .3
1 Noës Flanthey Chermignon
Grône Nax
12.373
B
12
63
Lens
12.421
Anzère 1 2 . 3 4 5 2
12.352
51
4
.3
12
342 12.341/ 12 .3 51 /3 53
.3
12.371
Beuson
.36 2
2170/71
1 2 . 2 61
Verbier
12
133
Chemin 133 Bovernier Sembrancher Le Châble
Col-de-la-Forclaz
Les Attelas C. Chassoure Tracouet Plan du Fou 12
Vens 1 2 . 2 4 1
Levron Vollèges
12.242
12.251
Col-des-
72
[
Trient
4
1 2 . 2 1 5 Planches
12.2
] 3
1
75 B 21
12.211
MartignyCroix
12.230 2 13
12.21
Ravoire
1 2 . 2 1 4 2 .2 0 1
Finhaut
Le Châtelard
73
220
Lac 12.225 d'Emosson
1
1
21
12.
Les Marécottes
36
1 Riddes FeyII Condémines Isérables 12.392 7 Nendaz
.4
411
Bramois
Salins Les Agettes Vex Mayens-de64 1 2 Sion .3
12.362
2.
Leytron
12.391
Saillon
1 pe .3 1 I ham 12 Saxon C Dorénaz Fully La Tzoumaz 2130 Van d’En Haut 1 2 . 2 2 5 12.398 Charrat Vernayaz B 0 3 10 Savoleyres MARTIGNY 3 2 Salvan
Lac de Salanfe
12.
1
Mayensde-l’Ours
4
Veysonnaz
se
les
‘A
d x-
.31
12
Mex Evionnaz
.3 1
6
Vétroz1 2 Ardon 5 Aproz Chamoson 12
12.321
.3
12.090
Ovronnaz
12
8 èse Sign éonard St-L
12.301
Pont-de-la-Morge
12.192
Lavey-les-Bains
12
Champéry
St-Séverin
ST-MAURICE
12.193
12.191
2165
2
Vérossaz
Collonges
6
d'Illiez
Crans-sur- Montana 12.431 Venthône Miège Sierre Varen1 2 . 4
Icogne
Ayent
Goppenstein
Albinenleitern
2246
12.061
0
Choëx Massongex
Troistorrents
2 12 12.08 1 Val-
Erde Conthey 10 SION
Aven
14
Inden
12.422
25
13
Morgins
Les Crosets 1 2 . 0 8
t z ua ba is Ar rim G
0
12.064
Col-du-Sanetsch ] [
Aminona Mollens
Mauvoisin
10km
Lac de Mauvoisin
Lac des Toules
Col du] [ Grand St-Bernard
Blatten
Kippel Ferden
2242 Rinderhütte F 12.476
12.481
22
13
Lac de
Derborence 12 Daillon .3 3 2 1 2 . 3 3 3 Chandolin Savièse 12.341 12.331 12.343 Drône
.35
Milano
15
Rawil
12
Milano
Vionnaz
Collombey 1 2 . 0 6 6 MONTHEY 1 2 . 0 6 5 Les Neyres
Champoussin
12.344
Tirano
Mayens-de-la-Zour
42
Domodossola
.34
Brig
Chamonix
12.343
VS
Sion Zermatt
Genève
12
Paris Lyon Marseille Barcelona
Lac de Tseuzier
G
Wiler
E
Leukerbad Randogne
Sanetsch
22
65
Plan-du-Croix
2 .1
Lac de Sénin
St. Moritz
Bellinzona
24
Gemmipass
Innsbruck Wien Chur
Interlaken Visp
12.131
Torgon 1
Lauchernalp
St. Gallen
Altdorf
Thun
Montreux
Vouvry
0
Miex
13
St-Gingolph Bouveret
Fribourg Lausanne
22
Zürich Luzern Bern
1
12.591
Basel Delémont Paris
2247
Paris Frankfurt Strasbourg
lac Léman
15
23
16
Ehe man Wein degustiert, sollte man die Rebwege durchstreifen, um dieses kleine Fleckchen Erde zu begreifen. In einem Land der Traditionen, das seine Seele dem offenbart, der ihm mit Sanftmut begegnet. Ein intensiver Augenblick, in dem man den Rebberg beobachtet, seine enge Verbindung zur Natur erfasst oder innehält und die Landschaft betrachtet. Ein Spaziergang, gleich einer Suche nach strahlenden Schönheiten, nach Mauern mit reicher Vergangenheit, nach Begegnungen mit bodenständigen Winzern, die aufmerksam das Aufbrechen der Knospen verfolgen, welche einen guten Wein hervorbringen werden.
DIe FReUDeN DeS WeINeS GUY LOYE
In Vino Veritas – Rebsortenwanderung
Einen vorzüglichen Nektar in der Kehle, den Wein unserer Erde, diesen Walliser Wein, der nach Lebenslust duftet. Ein von himmlischem Streben bestimmter Lebensweg, den Rainer Maria Rilke so trefflich beschrieb: „Ein Weg, der sich – wie ein Tuch im Wind – im klaren Raum dieses schönen Landes durch die Weinberge windet und oberhalb alter Türme und Hügel gen Himmel ansteigt.“ Ob Sie nun eine Dichterseele haben oder nicht, wenn Sie erkennen, wie aussergewöhnlich dieses Terroir ist, dann spüren Sie endlich die Freuden des Lebens, mit einem Glas Wein in der Hand. Zum Wohl.
17
18
WeIN – eINe LeBeNSKUNST - E I N E U N G L A U B L I C H E V I E L FA LT -
Wein ist weitaus mehr als nur eine touristische Zugabe, er ist Lebensart und eine der Freuden des Alltags. Daher hat die Region Sierre mit der Zeit zahlreiche Angebote rund um dieses Thema entwickelt. Der Wein, der sich in den Museen von seiner kulturellen und auf den Lehrpfaden von seiner didaktischen Seite zeigt, wird in den Kellereien, Vinotheken und Cafés/Restaurants zum reinen Genuss. Bei Ihren Degustationen wird Sie die Vielfalt unserer Rebsorten (über 60 im Wallis) mit ihren ebenso vielversprechenden wie geheimnisvollen Namen verblüffen. Zu den weissen Rebsorten zählen Petite Arvine, Fendant, Amigne, Ermitage und Heida, zu den roten Humagne rouge, Cornalin, Gamay, Pinot noir und Syrah, um nur einige von ihnen zu nennen.
SIeRRe, DIE SCHWEIZER WEINHaUPTSTaDT
GRaNDS CRUS, VON DeR ENTSTeHUNG BIS ZUR VeRBReITUNG
Als Symbol dieser nationalen Spitzenposition profitiert die Region Sierre seit 1994 von
Die Grands Crus stehen für echte Qualitäts-
den Aktivitäten der Vereinigung VINEA. Aus-
produkte und haben sich seit 30 Jahren in
ser der Organisation des Salons VINEA der
der Region eingebürgert.
Schweizer Weine (siehe S. 28) veranstaltet die Vereinigung mehrere Wettbewerbe wie den
Tatsächlich war Salgesch 1988 die erste
Mondial des Pinots, den Mondial du Merlot
Gemeinde im Wallis, die ein derartiges Label
et Assemblages oder auch den Grand Prix du
einführte. So unterliegt ihr Pinot noir Grand
Vin Suisse.
Cru Ertragsbeschränkungen (800 g / m2) und strengen Regeln der Weinbereitung (Auf-
Gleichermassen koordiniert VINEA als Kom-
zuckerung,
petenz- und Kommunikationszentrum die
Barriques verboten).
Verschnitt
und
Ausbau
in
mobile App der Schweizer Weine. Im Jahr 1994 folgte Saint-Léonard mit den
COTEaUX DE SIERRE, GRÖSSTe AOC DeR SCHWeIZ
zwei Rebsorten Chasselas (Fendant) und Pinot noir diesem Beispiel. Und seit 2015 umfasst das Gütesiegel Sierre
Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung AOC
Grand Cru die vier Rebsorten Petite Arvine,
Coteaux de Sierre mit ihren rund 1'200 ha
Marsanne blanche (Ermitage), Cornalin und
Rebfläche ist die grösste der Schweiz – nur
Syrah und sechs verschiedene Gemeinden
ein Zeichen von vielen, dass die Region Sierre
(Sierre, Miège, Venthône, Veyras, Lens und
in der Schweizer Weinerzeugung führend ist.
Crans-Montana), was im Wallis einzigartig ist.
19
20
VINUM MONTIS - ZUR BELEBUNG DES WEINTOURISMUS -
Vinum Montis (lateinisch für Wein des Berges), von Sierre Tourisme initiiert, ist ein einfaches, originelles und innovatives Konzept, das Weinfreunde anspricht. Im Handumdrehen können Sie damit alles entdecken, was den Reichtum der weintouristischen Schätze in der Region Sierre und im Mittelwallis ausmacht.
Dazu werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten geboten, beispielsweise: Beitritt zu einem Club der Privilegierten und Zugang zu exklusiven Leistungen (CHF 49.-/Jahr);
15.-
CHF
DeGUSTATIONSPaUSCHaLE
Teilnahme an ausgesuchten Degustationsevents; Website www.vinum-montis.ch, die ganz dem Weintourismus gewidmet ist, einschliesslich eines Onlineshops und Sonderangeboten; tägliche Aktualisierung der wichtigsten sozialen Netzwerke (Facebook und
Dank Vinum Montis können Sie von einer Degustationspauschale profitieren. Diese umfasst die kommentierte Verkostung von 6 Weinen und ist in über 60 Kellereien des Mittelwallis gültig.
Instagram); Zugang zu einzigartigen Leistungen rund um die Weindegustation.
Erhältlich beim Verkehrsbüro oder online auf www.vinum-montis.ch/pauschale
21
22
WeINKULTUReLLe ORTe - QUALITÄT UND VIELFALT -
WeINMUSeUM 1-2 SIERRE & SaLGESCH
Rue Sainte-Catherine 6, 3960 Sierre
Seit Jahrtausenden ist das Wallis eine
Weingegend, die durch die Qualität und
die Vielfalt ihrer Weine hervorsticht.
Linie 2 –
Haltestelle Villa
Nach Sierre
12’ Stadtbus Sierre –
Das Weinmuseum zeichnet die von Tradition
Museumsplatz, 3970 Salgesch
und Passion geprägte Geschichte dieses aus-
Nach Salgesch
12’
sergewöhnlichen Bergweinbaus nach. Es präsentiert sich an zwei Standorten: einerseits mit Wechselausstellungen in der Ringmauer
des Château de Villa in Sierre, andererseits
März bis November Mittwoch bis Freitag
14–18 Uhr
Samstag und Sonntag
11–18 Uhr
mit einer Dauerausstellung im Zumofenhaus durch die Rebberge führt, verbindet die bei-
Eintritt für beide Standorte gültig CHF 6. Erwachsene (ab 16 J.)
den Standorte.
Kinder (ab 7 J.)
CHF 5.-
AHV/Studierende/Lernende
CHF 5.-
Familien
CHF 14.-
Gruppen (ab 10 Pers.)
CHF 5.-/Pers.
in Salgesch. Der Rebwanderweg, der mitten
027 456 35 25 (Sierre) 027 456 45 25 (Salgesch)
contact@museeduvin-valais.ch www.museeduvin-valais.ch
Die veranschlagte Zeit entspricht der Entfernung zum nächsten Bahnhof (Sierre oder Salgesch).
Der Wein einmal anders… Wechselnde Ausstellungen, Weinmuseum – Sierre
eddy pelfini.ch // Photos: R. Hofer
Der Wein dieses Landstrichs… Weinwanderweg, 6 km in den Reben zwischen Sierre und Salgesch
Der Wein, seit eh und je… Dauerausstellung, Weinmuseum – Salgesch Weinmuseum, Sierre und Salgesch T: +41 (0)27 456 35 25 oder +41 (0)27 456 45 25 www.museeduvin-valais.ch
24
SeNSORIUM SaLGESCH
3
Das Sensorium lädt dazu ein, die Welt des Weins, der Natur und der Kultur durch eine Schulung der Sinne zu erkunden. Als Liebhaber aussergewöhnlicher Erlebnisse werden Sie die Weine über ihre Aromen, ihr Terroir (über Rebstöcke und Stein), aber auch über eine gelungene Auswahl von Bildern und Tönen begreifen. Erleben Sie die gesamte natürliche Vielfalt einer Weinregion mit Nase, Mund, Händen, Augen und Ohren. Hof von Salgesch 3970 Salgesch 12’ Montag bis Freitag
Samstag und Sonntag Ab 2018 nur werktags
027 452 60 60 admin@pfyn-finges.ch www.salgesch.ch
8.30–12 Uhr 14–17 Uhr 14–17 Uhr
D E R E RST E O E N O PA R K I M H E R Z E N D E S WA L L I S INNERE UND ÄUSSERE ENTDECKUNGSWEGE D E G U S TAT I O N - W E I N B A R - S H O P
26
ESPaCE TERROIRS MIèGE
CHÂTeAU De VAAS – LA MAISON DeS CORNALINS FLaNTHEY
4
Der Espace terroirs bietet eine originelle, didaktische, spielerische und unkonventi-
Der Cornalin, durch seine Geschichte die
onelle Entdeckungsreise, die den Terroirs
emblematische Rebsorte der Region, ver-
gewidmet ist.
diente es, dass man sich eingehend mit
Sie erfahren, wie die Zeit, das Wasser und
ihm befasst.
die Erde zusammengewirkt haben, um die-
Auf zwei Stockwerken des Schlosses ist die
sen Walliser Boden zu schaffen und dieses
ihm gewidmete Ausstellung zu besichtigen,
so besondere und so fruchtbare Terroir her-
die sich, wenngleich auf wissenschaftlichen
vorzubringen. Sie erleben die geduldige und
Daten beruhend, allgemein verständlich,
subtile Arbeit der Natur auf einer Reise in die
interaktiv und spielerisch gibt.
Zeit der „Gletscherböden“ und der „uralten Chemin du Tsaretton 46
Felsböden“, durchqueren die „Hang- und Unterhangböden“ und hören die „Windböden“.
3978 Flanthey
Bus Ballestraz, bis Granges, Ruelle de la Calattra 1
3972 Miège
Bus SMC – Richtung
Crans-Montana, über Mollens –
Haltestelle Miège, église
März bis November Täglich
Haltestelle Grand Canal
PostAuto, Richtung Lens,
Haltestelle Vaas d'en bas
027 458 11 74 info@chateaudevaas.ch www.chateaudevaas.ch
11–17.30 Uhr
079 319 03 66 espaceterroirs20@gmail.com www.espaceterroirs.ch
WICHTIGe EVeNTS - RUND UM DEN WEIN -
EVeNTS VON VINUM MONTIS Fünf Mal im Jahr an einem jeweils anderen
bauern austauschen und bei der Gelegenheit
Ort bietet Vinum Montis hochwertige Veran-
die typischen Orte der Region besuchen.
staltungen für Weinfreunde an. Bei jedem
Orte und Daten ändern sich
Weine mit ausgewählten Häppchen degustieren, sich direkt mit den anwesenden Reb-
www.vinum-montis.ch/veranstaltungen
dieser Treffen können die Teilnehmenden 6
von Jahr zu Jahr
27
28
WeINFRÜHLING SaLGESCH Um den Beginn der schönen Tage zu feiern, empfangen Sie die Einkellerer von Salgesch morgens mit ihrem (weltweit einzigartigen) Barrique-Rennen. Danach können Sie die Weine ihres jüngsten Jahrgangs degustieren.
Im Herzen des Dorfes Salgesch
3. Samstag im April
www.salgesch.ch/weinfruehling
SaLON VINEa DER SCHWEIZER WEINE SIeRRe Der 1994 gegründete Salon VINEA der Schweizer Weine ist die erste Freiluftmesse, auf der ausschliesslich Schweizer Weine präsentiert werden. Inzwischen kommen etwa 130 Produzenten aus den 6 wichtigsten Schweizer Weinregionen zu dem Event.
Rund um das Hôtel de Ville – Sierre
1. Freitag und Samstag im September
www.vinea.ch
REBSORTENWaNDERUNG SIeRRe-SALGeSCH Die Rebsortenwanderung, eine gelungene Mischung aus Lehrpfad, Degustation von Weinen und regionalen Produkten und folkloristischer Unterhaltung, findet auf dem Rebweg zwischen Sierre und Salgesch statt (siehe S. 31).
Zwischen Sierre und Salgesch,
2. Samstag im September
www.marchedescepages.ch
auf dem Rebweg
Le TeMPS DU CORNALIN FLaNTHEY Le Temps du Cornalin wird im Herzen des Dorfes Flanthey veranstaltet und lädt in einer gemütlichen und geselligen Atmosphäre zur Degustation von Cornalin- und anderen Cru-Weinen ein.
Dorf Flanthey
3. Samstag im September
www.letempsducornalin.ch
29
30
THeMeNWeGe - GANZJÄHRIG BEGEHBAR -
REBWaNDERWEG
LEHRPFaD „SeNTIeR DeS TeRROIRS“
WeINWeG
Dieser 6 km lange markierte Weg
Originelle Schautafeln entlang
Von Martinach nach Leuk verlau-
führt Sie zwischen Rebstöcken
des „Sentier des Terroirs“ (1,7 km)
fend, bietet Ihnen der Weinweg
und Wäldchen auf Entdeckungs-
erzählen von der Geschichte des
eine
reise zu den Winzerdörfern und
Rhonegletschers, dem grossen
zwischen Landschaften mit ter-
vermittelt einen Einblick in die
Bergsturz von Sierre, den ver-
rassierten Rebbergen und un-
Rebbaumethoden. Den Pfad säu-
schiedenen Walliser Felsen, der
erwarteten Weinentdeckungen.
men 80 Informationstafeln, die
Rebsortensammlung und dem
Ihnen stehen drei verschiedene
über die Geschichte der Reb-
Artenreichtum unserer Region.
markierte Routen zur Auswahl:
ausgewogene
Harmonie
berge und der Landschaften,
ein Wanderweg (66 km), ein
aber auch über das Leben der
Veloweg (83 km) und ein befahr-
Menschen berichten.
barer Weg (55 km).
027 456 35 25 (Sierre)
079 319 03 66
027 327 35 80
027 456 45 25 (Salgesch)
espaceterroirs20@gmail.com
chemins@cheminduvignoble.ch
contact@museeduvin-valais.ch
www.espaceterroirs.ch
www.weinweg.ch
www.walliserweinmuseum.ch
31
32
KELLEREIEN, VINOTHeKeN UND WEINBaRS - UNSERER REGION -
Auf vinum-montis.ch finden Sie eine
WOW!
detaillierte Beschreibung aller Kellereien mit ihren Besonderheiten und kleinen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Die Kellereien können Sie nach Rebsorte und/oder Ort sortieren.
WeITAUS MeHR ALS ANGeBOTe: WeINTOURISTISCHe ERLeBNISSe
Unsere Vinotheken führen eine Auswahl der besten Weine aus der Region, um Sie in die
Entdecken Sie die weintouristischen
Vielfalt unserer Rebsorten einzuweihen. Hier
Schätze der Region Sierre, indem
lassen sich Geselligkeit und Weindegustation
Sie sich mit Hilfe unserer Such-
wunderbar miteinander verbinden.
funktionen inspirieren lassen.
Unsere Vinotheken und Weinbars finden Sie auf www.vinum-montis.ch oder in der Broschüre „MM! - Unterkunft & Verpflegung“.
Geben Sie einige Suchkriterien ein, und wir schlagen Ihnen das für Sie passende Angebot vor, das Sie gleich online beziehen können. www.vinum-montis.ch
Viel
R E S TAU R A N T V I N OT H E K BA N K E T T E U N D G RU PPE N A N L ÄS S E SEMINARE
a l s
ein
Sc hloss
www.chateaudevilla.ch - +41 27 455 19 01 Rue de Ste-Catherine 4 - 3960 Sierre
BO U TI Q U E T E R RO I R
34
REGIONaLE PRoDUKTe - EINZIGARTIG UND ORIGINELL -
HaNDWERKLICH GEBRaUTE BIERE
La Sierrvoise
Hoppy People
www.sierrvoise.ch
L’Echappée
www.hoppypeople.com
www.rouvinez.com
Der 1997 gegründeten tra-
Die 2016 gegründete hand-
ditionellen
„La
werkliche Brauerei „Hoppy
dem Markt, ist das Nesthäk-
Sierrvoise“ ist es gelungen,
People“ ist für ihre Biere mit
chen unserer handgebrau-
ein charaktervolles Bier zu
ausdrucksstarken
ten Biere. Angeboten von
kreieren, das in verschiede-
bekannt. Ihr Geheimnis liegt
dem
nen Sorten erhältlich ist: als
in der grosszügigen Ver-
Rouvinez (einer der gröss-
helles, dunkles, Weiss- und
wendung
amerikanischen
ten Kellereien der Region),
Rotbier.
Hopfens. Grapefruit, Litschi,
überrascht dieses ungefil-
Alle Biere entwickeln be-
Passionsfrucht, aber auch
terte Bier aus Hopfen mit
sondere Aromen. Wohl be-
Veilchen, Kaffee, Ananas –
Zitrusnoten mit einem un-
komm’s!
bei all diesen Geschmacks-
erwarteten Geschmackser-
erlebnis.
lebnis.
Brauerei
Aromen
L’Echappée, seit 2017 auf
Weingut
Domaines
Eine altüberlieferte Zusammensetzung, legendäre Formen oder die Kühnheit jedes Produzenten: Die Produkte des Terroirs spiegeln unsere Unverfälschtheit wider.
ROGGeNBROT www.paindeseiglevalaisan.ch
TROCKeNFLeISCH www.viandesechee.ch
Das Typische am Walliser Roggenbrot AOP
Das Walliser Trockenfleisch IGP ist ein luft-
ist, abgesehen von seiner traditionellen
getrocknetes Produkt, das nicht geräuchert
Zusammensetzung, die Verwendung eines
wird. Die Stücke (Rindsstotzen) werden mit
besonderen Sauerteigs, der das Brot länger
einer Mischung aus ausgesuchten Gewür-
frisch hält und ihm seinen einzigartigen
zen (nach eigenem Rezept des jeweiligen
säuerlichen Geschmack verleiht.
Produzenten) eingerieben, aufgehängt und
Mit der rissigen Kruste, die auf seine lange
fünf bis sechzehn Wochen lang getrocknet.
Gärung zurückzuführen ist, schmeckt es
Nach mehrmaligem Pressen erhalten sie
mit Butter und Honig ebenso gut wie zu ei-
ihre traditionelle Form. Begleitet von einem
nem Trockenfleischteller.
Glas Cornalin oder Pinot noir entfaltet das Fleisch seinen vollen Geschmack.
AOP-Bäcker unserer Region: Alcide Epiney SA in Sierre
Die IGP-Produzenten unserer Region:
Einkaufszentrum Manor in Sierre
Alexandre Dubuis in Sierre
Chez Zenhäusern in Sierre
Fabrice Clavien in Miège
Werner Moreillon in Sierre
Gabriel Fleury SA in Granges
Bäckerei Mathieu in Salgesch
Stephan Müller in Salgesch
35
36
Ja! (SICH) FReUDe BeReITeN MIT
eINeM KORB VOLLeR eINHeIMISCHeR PRODUKTe!
Sie suchen ein Geschenk oder ein Andenken? Beim Verkehrsbüro können Sie Produkte aus der Region (Fruchtsäfte, Honig, Schokolade usw.) bestellen. RACLeTTeKÄSe
SCHOKOLADe
www.walliserraclette.ch
Käse wird in den Molkereien der Walliser
Göttlich, sinnlich, intensiv, exquisit, kräftig,
Dörfer hergestellt und anschliessend den
üppig, verführerisch, anregend, superb,
Affineuren anvertraut – wahren Könnern,
seidig,
Erben einer langen Geschichte, die die Qua-
mangelt wahrlich nicht an Worten, um den
lität unvergleichlicher Produkte aufrechter-
Genuss einer Schokoladendegustation zu
halten. Die Zugehörigkeit jedes Käses zu ei-
beschreiben. Dieser magische Augenblick,
nem genau definierten Terroir ist an seinem
in dem die Zeit stillsteht, Ihre Sinne
Namen (Anniviers, Bagnes oder Simplon,
erwachen und nach mehr verlangen… Ein
um nur einige zu nennen) zu erkennen, den
Genuss ohne Ende.
süss,
luxuriös,
himmlisch.
er auf der Järbseite des Laibs eingeprägt oder als Relief trägt.
PFLANZeN www.massereyplantes.ch
Chocolatiers unserer Region: Chocorama - Chocolatier Moreillon in Sierre La Chocolaterie - Jérémy Ramsauer in Sierre Vincent Christille - Pâtissier Chocolatier
Die Familie Masserey in Venthône, ein offizieller Lieferant für die berühmten Ricola-Bonbons und den Bio Alp Tea, baut auf rund 40'000 m 2 40 verschiedene Pflanzenarten an.
in Sierre
Es
CHF pro pe 59.rson aB rs. e 2P
15.00 | 0 0 10. 17.00
Sion & Wine Tour
Begleitete Führung in der Altstadt mit
. der Degustation von 5 Weinen & einem Walliser Teller . der Entdeckung von einer der ältesten Städte der Schweiz (Plantaplatz: 7’000 jährige Geschichte von Sion, Hexenturm, römische Thermen) Start: 3 x pro Tag - von Montag bis Freitag - Dauer: 1 1/2 Std. Obligatorische Reservation bis 2 Stunden im Voraus Tourismusbüro von Sion T 027 327 77 27 siontourisme.ch
38
Und ja, die NATUR wird hier grossge-
Hier kommen alle auf ihre Kosten. Die Sport-
schrieben. Sie ist so unermesslich. Sie
begeisterten erklimmen die Berge, und den
kennt keine Grenzen, und angesichts der
weniger Ambitionierten gehen allein beim
sehr engen und uralten Verbindung zwi-
Flanieren die Augen über vor so viel Schönheit.
schen Mensch und NATUR ist es kein Wun-
Ein Sonnenaufgang auf dem Gletscher Plaine
der, dass ihr eine derart grosse Bedeutung
Morte, wo die Zeit stillsteht und das Herz sich
beigemessen wird.
labt. Ein Regenbogen nach dem Sturm über dem Pfynwald. Die herbstlichen Farben der
Ihre Grosszügigkeit ist unerschöpflich. Sie
Rebberge entlang einer Suone. Ein Wasserfall
schenkt uns einfach alles. Wir trinken gute
in der prallen Sonne.
Weine und köstliche Fruchtsäfte. Wir essen hervorragende Produkte aus der Region.
Das ist die NATUR, die uns in unserem tiefsten
Selbst unsere Kleidung verdanken wir ihr. Wir
Inneren kräftigt und stärkt. Sie schenkt uns
bewundern sie auf der ganzen Welt wegen ih-
ein einfaches Glück. Wir müssen nur danach
rer Oasen der Schönheit, ihrer kraftspenden-
greifen, denn wie Paracelsus sagte: „Nicht die
den Landschaften – endlos.
NATUR braucht den Menschen, sondern der Mensch die NATUR.“
NaTUR GROSSGeSCHRIeBeN MARLÈNE GALLETTI
Bergführerin – Kräuterfachfrau
39
40
Von den ewig schneebedeckten Berghängen über den Regionalen Naturpark Pfyn-Finges bis hin zu den Rhoneufern bietet sich Ihnen eine Fülle von Ausflugsmöglichkeiten, geeignet
FÜR aLLE SCHWIERIGKEITSGRaDE UND INTERESSEN.
WaNDERUNGEN IN DIReKTeR NÄHe Bestmögliche Lage Dank unserer strategisch günstigen Lage im Herzen des Wallis können Sie Gebiete wie Crans-Montana (15 km), Val d'Anniviers (20 km) oder Leukerbad (24 km) mit ihren schier unbegrenzten Wandermöglichkeiten leicht erreichen.
Ich möchte eine Wandertour im Val d'Anniviers unternehmen. Die „Tour du Val d'Anniviers“ beginnt in Sierre und umfasst eine nach Ihren Wünschen gestaltete Fusswanderung, (mindestens vier) Übernachtungen in Hotels und Berghütten und den Transport Ihres Gepäcks. Eine ausgezeichnete Wahl! www.sierretourisme.ch
SNUKR!
Hinter dieser seltsamen Bezeichnung verbirgt sich eine Internetplattform für personalisierte Wanderungen. Sie geben Ihre Interessen, Ihre verfügbare Zeit und die gewünschte Stadt bzw. Region an. SNUKR stellt Ihnen daraufhin Ihre Route zusammen. www.snukr.com
41
42
ZWISCHeN GeSCHICHTe, ERBe UND FRISCHER NaTUR
REGIONaLER NaTURPaRK PFYN-FINGES Der Naturpark Pfyn-Finges, im Herzen des
nen statt. Das Natur- und Landschafts-
Wallis gelegen, umfasst 12 Gemeinden und
zentrum Salgesch, das Besucherzentrum
2 verschiedene Sprachkulturen. Er bietet
des Parks (siehe S. 80), erteilt Ihnen gerne
seinen Besuchenden eine grosse Vielfalt an
ausführlichere Informationen.
ornithologischen, kulinarischen und kulturellen Angeboten. Von Februar bis November finden mehrere
027 452 60 60 admin@pfyn-finges.ch
geführte personalisierte Themenexkursio-
www.pfyn-finges.ch
SUONeN Die aus verschiedenen Wasserfassungen gespeisten Suonen dienen zur Bewässerung unserer Kulturen in Hanglage. Die Pfade entlang dieser Kanäle weisen nur ein leichtes Gefälle auf und sind daher ideale und leicht begehbare Wanderwege. Mehr darüber erfahren Sie in einer speziell zu diesem Thema herausgegebenen Broschüre.
RHONeUFeR
5
Vom gleichnamigen Gletscher zum Genfersee durchfliesst die Rhone auf einer Strecke von über 140 km das Wallis, bevor sie ihren Weg zum Genfersee und schliesslich zum Mittelmeer fortsetzt. Die Ufer laden zu geruhsamen, erfrischenden Wanderungen ein, die idyllische Aussichten verheissen. Wilder Ursprung Der letzte wilde Abschnitt der Rhone liegt in der Region Sierre und vermittelt einen Eindruck davon, wie der Fluss früher aussah.
43
44
Zauberhafte und symbolträchtige Orte der Region.
EINE FaSZINIERENDE UND UNBERÜHRTE NaTUR.
SeeN UND NATURSCHUTZGeBIeT
Géronde – ein zauberhafter Ort
6
Der inmitten von Hügeln und Weinbergen gelegene kleine Badeort ist nur 15 Gehminuten vom Stadtzentrum Sierre entfernt. Mit seinem See und seinem Bad ist er eine echte Oase der Entspannung und des Vergnügens. In direkter Nähe verstecken sich die „Petits Lacs“, zwei kleine Seen, die sicherlich zu den wunderbarsten Orten der Region zählen.
Lac de la Brèche und Lac de la Corne – weltentrückt Zwischen Sierre und Sion ideal gelegen und an den Golfclub von Sierre angrenzend sind 2 Geheimtipps zu entdecken: der Lac de la Brèche, der mit seiner Landschaft beeindruckt, und der Lac de la Corne, der für sein Amphibienlaichgebiet, ein Biotop von nationaler Bedeutung, bekannt ist.
Pouta-Fontana – eine faunische Idylle Das Naturschutzgebiet Pouta-Fontana erstreckt sich über 32 ha und bildet das grösste Feuchtgebiet des Wallis. Es besteht aus zahlreichen Gewässern, die von Röhrichten, Kanälen, Sümpfen und Uferwäldern gesäumt sind. In diesem Gebiet wurden rund 190 Vogelarten beobachtet, zudem ist es auch heute noch der wichtigste Fortpflanzungsplatz des Bibers im Wallis.
45
46
OH! DeR GRÖSSTe UNTeRIRDISCHe UND
SCHIFFBaRE NaTÜRLICHE SEE EUROPaS
Unterirdischer See – einzigartig Der unterirdische See von Saint-Léonard
Rue du Lac 21
mit seiner bemerkenswerten Länge von
300 m liegt in 30 bis 70 m Tiefe unter den
RER Valais/Wallis – Haltestelle Saint-Léonard
Weinbergen – ein eindrucksvoller Zeuge des Entstehungsprozesses der Alpen.
1958 Saint-Léonard
Bus Ballestraz Haltestelle Saint-Léonard, Le Lac
Mitte März bis Anfang November Täglich
10–17 Uhr
Juli und August
9.30–17.30 Uhr
Erwachsene (ab 16 J.) Kinder (ab 5 J.)
CHF 10.-
Gruppen (ab 20 Pers.)
-10 %
027 203 22 66 admin@lac-souterrain.com www.lac-souterrain.com
CHF 6.-
Entdecken Sie den grössten unterirdischen See Europas.
10 Minuten von Siders
Geführte Bootsfahrten täglich von Mitte März bis Anfang November www.lac-souterrain.com
48
Und wenn ich mir die Zeit nähme? Wirklich freie Zeit. Wie ein Ausweichen, ein Schritt zur Seite…
eINe GeSCHICHTe DeR ZeIT
Ich würde mit den Schritten eines Erwachsenen dorthin gehen, wohin mich mein Kinderherz führt. Ich würde mich auf den schattigen Pfaden von Pfyn verlieren, hören, sehen, riechen, dass die Natur genau da ist, wo sie sein soll, und mich herrlich klein machen. Ich würde innehalten und das ruhige Wasser des Teichs mit der Hand
K ATIA CL AVIEN
berühren, nach Insekten, Fröschen, Vö-
La Cerise sur le Gâteau
geln ausschauen, ihrem Zirpen, Quaken, Gesang und der Stille lauschen. Ich würde in den Park des Schlosses Mercier gehen, mich auf eine Bank setzen, das Bauwerk und die Stadt von oben betrachten. Ich würde mich daran erinnern, dass ich mich als kleines Mädchen auf die Bronzehunde des Teichs setzte, dass ich bei der Vorstellung, in die kleine Grotte hineinzugehen, erzitterte und dass ich die Wege im Park auf- und ablief, als wären sie geheimnisvoll und rätselhaft. Ich würde – so viel ist sicher – meinen Kindern von diesen zeitlosen Orten erzählen und sie ihnen zeigen, ich würde mit ihnen gehen und wie sie staunen, rennen und lachen.
49
50
FaMILIENATTRAKTIONeN - BESONDERE MOMENTE -
HaPPYLaND GRANGeS
OBaBaO VeNTHÔNe
8
Dieser Freizeitpark für Familien bietet eine
Dieser kostenlose Freiluftspielplatz, der auch
gelungene
Unterhaltung,
einen nahe gelegenen Picknickplatz umfasst,
Spass und Nervenkitzel. Auf über 25'000 m2
ist für die ganze Familie gedacht. Auf über
warten zahlreiche Attraktionen, zum Beispiel
9'000 m2 besteht der Spass darin, die 100
„Nautic Jet“, „Montgolfières“, „Hélico Low G“,
Spielfelder emporzuklettern, um möglichst
„Auto Moto“, „Big Toboggan“, „Montagne Tro-
schnell oben anzukommen. Zwischen den
Mischung
aus
pical Track“, und ein Restaurant mit Terrasse
Feldern müssen Herausforderungen wie Rut-
auf Sie.
schen, Flying Fox, Seilspiele, Brücken, Tunnel und Balancierbalken bewältigt werden.
3977 Granges Bus Ballestraz –
Cratogne, 3973 Venthône
Haltestelle Granges, Grand Canal
Mitte März bis Ende Oktober Täglich
11–17 Uhr
Juli und August
Täglich
11–18 Uhr
Jugendliche (ab 12 J.)/
Erwachsene
CHF 25.-
Kinder (ab 3 J.)
CHF 22.-
Crans-Montana, über Mollens – Haltestelle Venthône, Village Standseilbahn SMC –
Bus SMC – Richtung
Haltestelle Venthône
027 455 76 33 commune@venthone.ch www.venthone.ch
AHV/IV/Studierende/Lernende CHF 22.-
Gruppen (ab 12 Pers.) 027 458 34 25 info@happyland.ch www.happyland.ch
CHF 20.-/Pers.
WIR SIND eINe GANZe GRUPPe!
Können wir kommen? Ja, aber wenn Sie mehr als 10 Personen sind, ist eine Reservierung unter der angegebenen Telefonnummer erforderlich.
51
ur In n ten inu 35 M ders i ab S
L’HO’HO’HO GRANGeS Dieser Ort mit dem ungewöhnlichen Namen, an dem eine Crêperie und ein Trottinettverleih eine pfiffige Verbindung eingehen, beschert Ihnen köstliche und unterhaltsame Momente. An den Ufern der Rhone, die für den Verkehr gesperrt sind, fahren Sie 5 km auf ebener Strecke mit einmaligen Landschaften, beispielsweise dem Naturschutzgebiet Pouta-Fontana (S. 45), der Anlage des Golfclubs von Sierre (S. 63) und den zwei Seen Lac de la Brèche und Lac de la Corne (S. 45).
Avenue de la Gare 50, 3977 Granges Bus Ballestraz –
Haltestelle Grand Canal
Ende März bis Mitte September Täglich
10–22 Uhr
Im März, April, Mai und September
montags geschlossen
Kinder glücklich, alle glücklich!
Verleih eines Trottinetts ½ Tag
OH'HO!
CHF 5.-
Neben den Crêpes und den Trottinetten hat L'HO'HO'HO noch ein 1'200 m 2 riesiges
027 456 54 14 info@lhohoho.ch
Erholungsgebiet: das reinste
www.lhohoho.ch
Paradies für Ihre Kinder!
53
54
eNTDeCKeN, eRLeBeN, GeNIeSSeN La FORÊT DES ENFaNTS SIeRRe
CaFÉ PaPILLON SIeRRe
Dieser gemeinnützige Verein hat sich zum
Dies ist der ideale Ort für Familien: Die El-
Ziel gesetzt, Workshops in der freien Natur
tern können etwas trinken, einen Imbiss zu
zu betreuen. Zur Auswahl stehen mehrere
sich zu nehmen, ihre E-Mails oder Zeitung
saisongemässe Aktivitäten für Kinder von
lesen oder sich in Ruhe mit ihren Freunden
4 bis 11 Jahren: Beispielsweise beobachten
unterhalten, während ihre Kinder in Sicher-
die Kleinen beim Detektivspielen die Natur
heit spielen.
9
oder lauschen in Ruhe dem Vogelgesang. Avenue Max-Huber 12
Saisonprogramm und Orte gemäss den Workshops
CHF 30. Kinder (Imbiss inbegriffen) 079 754 80 35 laforetdesenfants@gmail.com www.la-foret-des-enfants.ch
3960 Sierre 5’ Kinder (für den Spielplatz)
078 900 86 91 cafepapillonsierre@gmail.com www.cafepapillonsierre.com
CHF 3.-
L’ARCHe DeS CRéTILLONS CHaLaIS
Auf diesem Erlebnishof können Sie über
Auf der Strasse nach Briey den
200 Tiere (Kühe, Ziegen, Schafe, Esel,
Hinweisschildern „Ferme
Schweine, Kaninchen, Ponys, Schildkröten,
agritouristique“ folgen.
Hunde
3966 Chalais
und
Hühner)
inmitten
eines
landwirtschaftlichen Betriebs von 40 ha bestaunen.
19. März bis 1. November
Nur wenige Minuten von der Stadt Sierre
Samstag und Sonntag,
entfernt befindet sich dieser friedliche Ort
im Juli und August täglich
Montag bis Freitag
14–18 Uhr 11–18 Uhr
inmitten einer natürlichen Landschaft, mit ebene. Zudem bietet der Hof ein Selbst-
027 458 30 08 azappellaz@hotmail.com
bedienungsrestaurant mit Terrasse, einen
www.cretillons.ch
einer herrlichen Aussicht auf die Rhone-
überdachten Platz für Gruppen (bis zu 150 Personen) und viele für Kinder geeignete spielerische Aktivitäten.
55
56
Zum Vergnügen Ihrer Kinder bietet unsere Region mehrere frei zugängliche und optimal angelegte Spielplätze, die Sie leicht auf der Karte auf den Seiten 98–99 finden, wenn Sie diesem Piktogramm folgen.
La MaISON-SOLEIL SIeRRe
9
Dieser freundliche Ort des Beisammenseins ist für Kinder zwischen 0 und 5 Jahren gedacht, die in Begleitung eines ihnen vertrauten Erwachsenen (Papa, Mama, Grosseltern, Tagesmutter, Babysitter usw.) kommen. Wir bieten einen offenen Ort, wo Dreikäsehochs und Erwachsene schöne Momente erleben können – ohne Termin, ohne Anmeldung, ohne Antrag. Hier können Sie für einen Moment dem Alltag entfliehen und mit Ihren Kindern auch einmal ausserhalb des eigenen Heims Zeit verbringen. Es stehen Ihnen Spielzimmer, eine Leseecke, Werkräume (Malen, Arbeiten mit Ton) und ein Essbereich zur Verfügung. Avenue des Ecoles 13, 3960 Sierre
5’
Dienstag
14–17 Uhr
Mittwoch und Freitag
9–12 Uhr
Kinder
CHF 2.-
info@lamaisonsoleil.ch www.lamaisonsoleil.ch
57
58
Welchen anderen Wunsch könnte eine extrem aktive und sportbegeisterte Frau wie ich schon haben als in einer Region zu leben, wo Sport nach Freiheit, Vergnügen und Stolz klingt?
DIE MaGIE DeS SPORTS
Ja, der Sport, gleich auf welchem Niveau, ist Teil
FANNY CLAVIEN
unsere Region bietet, ist mein liebster Tum-
Europameisterin im Karate
melplatz. Ich bin in diesen Bergen geboren, ich
unseres täglichen Lebens. Also könnte ich Ihnen endlos davon berichten, wie unsere Region an ihre Sportler glaubt und sie unterstützt, wie stolz jede Familie auf ein Kind des Landes ist, dem es gelingt, unter den weltbesten Sportlern hervorragende Leistungen zu erbringen… aber was mich seit jeher am meisten ausmacht, ist von all diesem Wettbewerb meilenweit entfernt. Die Kraft, die Sanftheit und die Vielfalt, die uns
lebe hier, und der Sport ist nicht allein Sache der Sportler, sondern Kultur. Ja, ich habe das Gefühl, dass hier jeder diesem Wort gerne eine ganz andere Bedeutung gibt: Austausch. Ob in der Familie, unter Freunden oder allein mit dieser Natur, diesen so beruhigenden und manchmal eigenwilligen Landschaften. Vom Velofahren über das Skilaufen, Wandern, Tennisspielen, Schwimmen, Gleitschirmfliegen, Fechten, Reiten und selbst Karate bis hin zum Laufen, jeder kann sich dieses kleine (oder grosse) Vergnügen nach Belieben gönnen und tut es auch. Und ob Sie es glauben oder nicht, aber ich denke mir, dass viele von uns als Kind in den Kessel mit Zaubertrank gefallen sind, wie Obelix! Also muss diese Region magisch sein…
59
60
RaDROUTEN Von der Region Sierre haben Sie Zugang zu zwei offiziell markierten Radrouten. Die leichteste ist die Rhone-Route (Veloland Schweiz – Nr. 1), die vom Rhonegletscher bis zum Genfersee das gesamte Wallis hindurch gemächlich am Fluss entlangführt. Wenn Sie ein kräftigeres Auf und Ab wün-
oH! ACHTUNG Auf einer Karte, die im Verkehrsbüro erhältlich ist, und diversen anderen Informationsträgern finden Sie noch weitere Fahrradrouten. Achtung, diese Strecken sind
schen, dann empfiehlt sich der Weinweg
nicht offiziell markiert. Lassen
(Chemin du Vignoble, Veloland Schweiz – Nr.
Sie also Vorsicht walten. Bei
72), der Martinach mit Leuk verbindet und Sie
Unfällen übernehmen wir
mit einem beeindruckenden Panorama auf
keine Haftung.
die Walliser Weinberge belohnen wird.
www.schweizmobil.ch
Nehmen Sie die Standseilbahn bis Crans-Montana und gรถnnen Sie sich 1'000 m Abfahrt mit
eINeR ATeMBeRAUBeNDeN AUSSICHT AUF DIe RHONeeBeNe.
61
62
In Sierre befinden Sie sich in einer strategisch günstigen Lage,
WeNIGeR ALS 20 KM VON DeN GOLFPLÄTZeN IN SIeRRe, CRANS-MONTANA, LeUK UND SION eNTFeRNT.
GOLFCLUB VON SIeRRe GRaNGES
HaLLo!
Diese naturnahe 18-Loch-Anlage (Par 72) ermöglicht wunderbare Golfrunden in einer herrlichen Umgebung. Mit seiner vielfäl-
70.-
tigen Vegetation wird der flache Parcours selbst gehobensten Ansprüchen gerecht.
CHF
Das Restaurant ist täglich geöffnet.
HaBEN SIE MONTaGS ZEIT? 3977 Granges
Montags (Feiertage
Bus Ballestraz –
ausgenommen) spielen
Haltestelle Grône, poste
Sie zu einem Sonderpreis
März bis Dezember
115.aB CHF
027 458 49 58 info@golfsierre.ch
NACH DeR ANSTReNGUNG
www.golfsierre.ch
Das Angebot GG (Golf und Gastronomie)
INDOORGOLF GReeNFIT SaLGESCH
beinhaltet eine Greenfee,
10
eine Weindegustation und ein Essen im Château de Villa
Mit den Simulatoren der neuesten Genera-
(Übernachtung optional).
tion profitieren Sie von den Anlagen und den Tipps unserer professionellen Golftrainer in einem modernen Indoorbereich. Industriestrasse 16, 3970 Salgesch
Montag bis Freitag
8.30–21 Uhr
Samstag
9–21 Uhr
Sonntag
10–17 Uhr
170.-
CHF
EINE IDEaLE KOMBINaTION Dieses Angebot berechtigt Sie das ganze Jahr über zu je einer Runde Golf in Sierre und in Sion.
027 565 41 31 info@green-fit.ch www.green-fit.ch 63
64
BaINS DE GÉRONDE SIeRRe
7
Chemin du Grand Lac 14, 3960 Sierre 12’
Stadtbus Sierre – Linie 3 – Haltestelle Petit-Lac oder
Sous-Géronde
Ha!
Mai bis September Täglich
10–19 Uhr
Juli und August
Täglich
10–20 Uhr
Erwachsene (ab 16 J.) Kinder (ab 6 J.)
CHF 8.-
CHF 4.-
AHV/IV/Studierende/Lernende CHF 6.-
Keine 30 Minuten von Sierre finden Sie das einmalige Thermalbad Brigerbad. Im Verkehrsbüro können Sie sich Eintrittskarten zu Sonder-
027 452 02 70 piscine@sierre.ch www.sierre.ch
preisen besorgen.
en natürlich n e t s s ö r g es en, gibt rbad, dem In Leuke lbadeort der Alp entdecken! Therma viel Wasser zu ch unglaubli
· · · · ·
warm – Thermalquellen mit bis zu 51°C warmem Wasser kalt – frische, sprudelnde Bergbäche gefroren – auf den Spuren des Wildstrubelgletschers fliessend – aus den Tiefen der Dalaschlucht ruhend – Bergseen im Wandergebiet auf Torrent und Gemmi
Leukerbad, ein natürliches Abenteuer von Berg und Wasser Leukerbad Tourismus, Rathaus, CH-3954 Leukerbad Telefon +41 27 472 71 71, www.leukerbad.ch, info@leukerbad.ch
4 HOTEL THERMALBÄDER WASSERRUTSCHE CARPE DIEM SPA SAUNADORF THERMENFLUSS FITNESS UND KOLLEKTIVKURS RESTAURANT UND BAR bainsdesaillon.ch
+41 27 602 11 11
HaLLENBaD GUILLaMO SIeRRe
HaLLENBaD GRÔNe
12
Rue de Guillamo 3, 3960 Sierre
Rue de la Piscine 2, 3979 Grône
15’
Stadtbus Sierre – Linie 2 –
Bus Ballestraz – Haltestelle Grône, écoles
Haltestelle Piscine Guillamo
September bis Mai
Während des Schuljahres Dienstag und Donnerstag 17.30–21 Uhr
Montag
10–13 Uhr
Mittwoch
14–21 Uhr
Dienstag bis Freitag
10–21 Uhr
Freitag
17.30–20 Uhr
Samstag
10–18 Uhr
Während der Schulferien
Sonntag und Feiertag
10–17 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Erwachsene (ab 16 J.) Kinder (ab 6 J.)
CHF 8.-
CHF 4.-
Erwachsene (ab 16 J.) Kinder (ab 5 J.)
CHF 6.CHF 3.-
AHV/IV/Studierende/Lernende CHF 6.-
027 452 02 70 piscine@sierre.ch
027 458 25 64 piscine@grone.ch www.grone.ch
www.sierre.ch
67
68
FITNeSSUND SPORTZeNTReN - WOHLBEFINDEN DURCH SPORT -
TENNIS-CLUB SIeRRe
SPORTFIT SALGeSCH
4 Aussentennisplätze (Sand), 3 Hallenten-
Tennis, Badminton, Squash, Beachvolley-
nisplätze (Teppichboden) und 4 Badminton-
ball, Fitness, Wellness und Kletterwand.
11
plätze. Littenstrasse, 3970 Salgesch Rue Pont-Chalais 30, 3976 Noës
Stadtbus Sierre – Linie 1 –
Bus LLB – Salgesch, Swiss-Plage
Haltestelle Noës, village
Montag bis Freitag
8–22.30 Uhr
Samstag und Sonntag
8–18 Uhr
027 458 11 69 info@tcsierre.ch www.tcsierre.ch
Montag bis Freitag
9–21 Uhr
Samstag und Sonntag
9–12 Uhr
027 456 30 02 info@sportfit.ch www.sportfit.ch
MEDSPORT – THERaPIE SIeRRe
13
2 Fitnessräume: einer für Ausdauertraining (Laufbänder, Crosstrainer, Fahrräder, Armtrainer und Rudergeräte) und einer für Muskeltraining. Avenue du Rothorn 11, 3960 Sierre 4’
Stadtbus Sierre – Linie 1 – Haltestelle Bourgeois
Montag bis Freitag
7.30–20 Uhr
Samstag
8–12 Uhr
027 455 57 76 sierre@medsport.ch www.medsport.ch
69
70
eXTReMSPORTaRTEN - SIERRE, IHR TUMMELPLATZ -
In unmittelbarer Nähe von Sierre werden mehrere Extremsportarten angeboten. Ob Bungeespringen, Seilparkabenteuer, Abfahrten mit dem Monstertrottinett, Wasserfallparcours, Gleitschirmfliegen, Paintball, Rafting, Canyoning oder Tauchen, hier ist das Mekka der Adrenalinjunkies. Dabei steht die Sicherheit stets an erster Stelle.
SCHWINDeLeRReGeNDe AKTIVITÄTeN NIOUC
ADReNATUR CRaNS-MONTaNa
PaINTBaLL BRIeY
Mit seiner besonders spektaku-
Für Personen ab 4 Jahren
Inmitten einer herrlichen,
lären Hängebrücke bietet Ihnen
bietet Adrenatur eine unglaub-
über 3 ha grossen Natur-
Bungy Niouc eine breite Palette
liche Palette an sensationellen
landschaft garantiert
an Extremsportaktivitäten. Wie
Aktivitäten: Abfahrten von
Ihnen Paintball Valais
wäre es mit Bungee-Jumping
Crans-Montana nach Sierre
viel Spass im Freien. Genau
(190 m), der Riesenschaukel
mit dem Monstertrottinett,
das Richtige für einen
„Giant Swing“ oder der Seilrut-
Nervenkitzel in der Tièche-
Geburtstag, einen
sche, mit der Sie in fast 200
Schlucht, Abenteuer-Parcours
Betriebs- oder einen
Meter Höhe an einem 220 Meter
im „Fun Forest“ und Gleitschirm-
Familienausflug.
langen Stahlseil entlangfahren?
flüge über den Alpen.
3960 Niouc, 8 km von Sierre
3963 Crans-Montana,
3966 Briey, 5 km von Sierre,
Richtung Val d'Anniviers
15 km von Sierre
Richtung Vercorin über Chippis
PostAuto – Richtung Val
Bus SMC – Richtung Aminona –
PostAuto –
d'Anniviers – Haltestelle Niouc
Haltestelle Montana, Centre
Haltestelle Briey
valaisan April bis Oktober
April bis Oktober Mai bis Oktober
079 447 28 00
(je nach Aktivität)
info@bungyniouc.com www.bungyniouc.com
078 604 09 90 info@paintball-vs.ch
027 480 10 10
www.paintball-vs.ch
contact@adrenatur.ch www.adrenatur.ch 71
72
WASSeRAKTIVITÄTeN
Valais/Wallis Adventures
16
Im Herzen des Regionalen Naturparks Pfyn-Finges können Sie in einem Schlauchboot, einem Kajak oder einem anderen aufblasbaren Gefährt die Kraft und Schönheit der wilden Rhone und einiger ihrer Nebenflüsse erfahren. Sie werden ein unvergessliches Abenteuer erleben, wobei unsere qualifizierten Instruktoren ganz auf Ihre Sicherheit bedacht sind. Campingweg 2, 3970 Salgesch Bus LLB – Haltestelle Salgesch, Swiss-Plage 078 738 80 53 valaiswallis@funswitzerland.com www.funswitzerland.com
Tauchclub „Le Palier au Soleil“ Sowohl im Schwimmbad als auch im See profitieren Sie von der Einführung ins (Frei) Tauchen und von den weltweit anerkannten Tauchausbildungen aller Stufen (CMAS). Dabei ist Sicherheit unser oberstes Gebot. 3960 Sierre 079 274 97 67 lepalierausoleil@gmail.com
7000 M2 ATTRAKTION, IM WINTER ÜBERDACHT / 20000 M2 IM SOMMER, MIT EINEM STRAND AUS FEINEM SAND / EIN WELLNESS-BEREICH FÜR ERWACHSENE
DI E K AR I BI K 29 Grad das ganze Jahr !
1 STD. VON SIDERS ENTFERNT
Ab C H F
29.-
w w w.aqua pa
rc.c h
AQUAPARC Route de la Plage 122 - 1897 Le Bouveret - Suisse - Tél. +41 24 482 00 00 - delphy@aquaparc.ch
74
WINTeRSPORTaRTEN Gleitsportarten
Schlittschuhlaufen
Von Sierre aus erreichen Sie in wenigen
Auf der Eisbahn auf dem Rathausplatz kön-
Minuten Skigebiete mit über 410 km Pisten.
nen Sie kostenlos in einem New Yorker Am-
Tatsächlich liegen wir nur 15 km von
biente mit den Schlittschuhen über das Eis
Crans-Montana, 20 km vom Val d'Anniviers,
gleiten.
15
24 km von Leukerbad und 58 km von Zermatt Place de l’Hôtel de Ville, 3960 Sierre
entfernt. Logieren Sie einfach in Sierre, dadurch sparen Sie nicht nur viel Geld, sondern
2’
können auch täglich ein anderes Skigebiet ansteuern.
Dezember bis Februar
027 452 02 32 ville@sierre.ch www.sierre.ch
Geniessen Sie den grandiosen
PanOramablick in der Standseilbahn SMC. Von Sierre nach Crans-Montana in nur 12 Minuten!
Š Luciano Miglionico
+ SMC & SKI* AB CHF 57.-
027 481 33 55 www.cie-smc.ch * Hin- und RĂźckfahrt in der Standseilbahn ab Sierre, Bus zu den Pisten und Tages- oder Halbtageskarte.
76
INSPIRaTIONSQUeLLeN ALEXANDRE DOUBLET
TLH - Sierre
Sierre von ihrer kulturellen Sei-
schen Sie den klassischen Konzerten
te zu erleben heisst… die Stadt
von Art et Musique oder schwingen Sie
in ihrer Vielfalt zu durchstreifen und
das Tanzbein im ehemaligen Schlacht-
hier und da unvergessliche Momente
hof „Anciens Abattoirs“ bei den von Art-
aufzulesen.
sonic, Jazz Station und Fun and Floor angebotenen Veranstaltungen.
Nichts leichter als das: Flanieren Sie in der „Zone 30“. Dort Besorgen Sie sich das Programm des
können Sie Kunstwerke im Stadtgebiet
Theaters TLH - Sierre, um die darstel-
bewundern, sich während des Festivals
lende Kunst im Wallis zu entdecken,
DreamAgo in den Kinosessel kuscheln,
die Tätigkeit der regionalen Vereine für
Opern live auf einer Grossleinwand se-
sich zu nutzen und die besten in- und
hen oder auch dank Arkaos die Talente
ausländischen künstlerischen Talente
von morgen ausfindig machen.
zu geniessen. Applaudieren Sie mit Ihren Kindern bei Besuchen Sie die Bibliothek-Mediathek
den Vorstellungen von Magimalice! Und
Sierre, lernen Sie die Stiftung Rainer
es warten noch unendlich viele Momen-
Maria Rilke kennen, verfolgen Sie das
te auf Sie, die es auszukosten gilt…
Programm des Château Mercier, lau-
77
78
HISTORISCHe BAUWeRKe UND MUSeeN - AUF DEN SPUREN DER GESCHICHTE(N) -
Sierre besitzt zahlreiche sehenswerte Bauten. Um nur einige – nach Stadtvierteln geordnet – zu nennen: im Viertel Bourg das Rathaus, das Schloss „Château des Vidômes“ (15. Jahrhundert), die Kirche Sainte-Catherine und das Patrizierhaus „Maison de Courten“. Im Viertel Tservetta die Kirche Notre-Dame des Marais (15. Jahrhundert) und das Nomadenhaus „Maison du Remuage“. Im Viertel Muraz das Château Mercier. Im Viertel Villa die Kapelle Saint-Ginier und das Château de Villa (16. Jahrhundert). Und im Viertel Géronde das auf einem Hügel gelegene Kloster Géronde.
HaLLO!
HäTTEN SIE EINE STUNDE ZEIT? Wenn Sie diese Bauwerke grösstenteils selbst besichtigen möchten, schlägt Ihnen das Verkehrsbüro einen Rundgang durch seine Stadtviertel vor. Ein kleiner Stadtführer liegt für Sie kostenlos bei uns bereit.
GeSCHICHTSBeGeISTeRT? Auf Anfrage organisieren wir geführte Besichtigungen unserer Stadtviertel und der meisten in dieser Broschüre genannten Orte. Bei Interesse helfen wir gerne mit ausführlicheren Informationen weiter!
UNGLaUBLICH, aBER WaHR! Wie oft Sie unsere Region auch besuchen, Sie werden jedes Mal etwas absolut Neues entdecken. Eine Sammlung von alten Gondelbahnen, Velos, Streichinstrumenten… ein mittelalterliches Stadtviertel, eine Aluminiumfabrik, ein hundertjähriges Gebäude, das kunstvoll restauriert und zum „Haus des Unternehmertums“ umgebaut wurde. Mehr erfahren Sie beim Verkehrsbüro.
79
80
MUSeUM CHARLeS-CLOS OLSOMMeR VEYRaS
17
Im Jahr 1912 liess sich der damals 29-jährige Neuenburger Künstler Charles-Clos Olsommer in Veyras nieder, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1966 lebte. Sein Werk, das vom
NATUR- UND LANDSCHAFTSZeNTRUM SaLGESCH
Jugendstil und Symbolismus geprägt ist, wird an dem Ort gezeigt, wo es geschaffen wurde. 3
Neben den Wechselausstellungen rund um das Œuvre des Malers bietet das Museum auch pädagogische Aktivitäten für Kinder an.
Das im Herzen des Dorfes Salgesch gelegene Zentrum, ursprünglich der Natur und
Rue Charles-Clos Olsommer
der Entwicklung des Regionalen Naturparks
Pfyn-Finges gewidmet, bietet eine Themen-
Bus SMC –
3968 Veyras
ausstellung an.
Richtung Crans-Montana über
Mollens – Haltestelle Veyras, Pontet
Kirchstrasse 4, 3970 Salgesch
12’
Montag bis Freitag
Samstag und Sonntag
Ab 2018 nur werktags
April bis Dezember Samstag und Sonntag 14–17 Uhr
8.30–12 Uhr 14–17 Uhr 13–17 Uhr
Erwachsene (ab 18 J.) Kinder (ab 6 J.)
CHF 4.-
CHF 4.-
AHV/IV/Studierende/Lernende
CHF 5.-
Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder) CHF 15. 027 452 60 60 admin@pfyn-finges.ch www.pfyn-finges.ch
078 820 62 56 info@musee-olsommer.ch www.musee-olsommer.ch
1-2
Leben im Schloss Organisieren Sie Ihre privaten oder geschäftlichen Anlässe in der herrschaftlichen Ruhe des Schlosses Mercier in Siders. Aperitifs Zivile Hochzeitszeremonien und/oder Hochzeitsessen Cocktail-Dinner – Familienfeste Seminare Übernachtung im Schloss ab einer Belegung von 10 Zimmern pro Nacht (23 Zimmer / 44 Personen) Mahlzeiten, von 15 bis 80 Personen, zubereitet vom Koch des Schlosses
Fern vom Alltag
Château Mercier Postfach 403 - 3960 siders / schweiz - t. 027 451 22 22 f. 027 451 22 19 verwaltung: t. 027 452 23 23 f. 027 452 23 33 fondation@chateaumercier.ch
www.chateaumercier.ch
82
WeINMUSeUM 1-2 SIERRE & SaLGESCH
Seit Jahrtausenden ist das Wallis eine Wein-
Museumsplatz, 3970 Salgesch
Nach Salgesch 12’
gegend, die durch die Qualität und die Vielfalt ihrer Weine hervorsticht. Das Weinmuseum zeichnet die von Tradition und Passion
geprägte Geschichte dieses aussergewöhnli-
März bis November Mittwoch bis Freitag
14–18 Uhr
Samstag und Sonntag
11–18 Uhr
chen Bergweinbaus nach. Es präsentiert sich ausstellungen in der Ringmauer des Château
Eintritt für beide Standorte gültig CHF 6. Erwachsene (ab 16 J.)
de Villa in Sierre, andererseits mit einer Dauer-
Kinder (ab 7 J.)
ausstellung im Zumofenhaus in Salgesch. Der
Rebwanderweg, der mitten durch die Reb-
Familien
berge führt, verbindet die beiden Standorte.
Gruppen (ab 10 Pers.)
an zwei Standorten: einerseits mit Wechsel-
Rue Sainte-Catherine 6, 3960 Sierre
Nach Sierre 12’
CHF 5.-
AHV/Studierende/Lernende
CHF 5.CHF 14.CHF 5.-/Pers.
027 456 35 25 (Sierre) 027 456 45 25 (Salgesch)
Stadtbus Sierre –
contact@museeduvin-valais.ch
www.museeduvin-valais.ch
Linie 2 – Haltestelle Villa
Wandeln Sie auf den Spuren Rainer Maria Rilkes. Bei einer geführten Besichtigung lernen Sie die Orte seines Lebens und seiner Inspiration kennen. Informationen und Reservierung beim Verkehrsbüro.
STIFTUNG RaINER MaRIa RILKE SIeRRe 18
MUSEUM LE GRaND LENS LeNS
Von 1921 bis 1926 lebte Rainer Maria Rilke im
Das Museum Le Grand Lens ist in einem für
Château de Muzot oberhalb von Sierre. Dort
den ländlichen Raum der Region typischen
schrieb er die „Duineser Elegien“ und die
Haus untergebracht und versteht sich als
„Sonette an Orpheus“.
facettenreiches Bild der gemeinsamen Geschichte von Montana, Chermignon, Icogne
In ihrer Dauerausstellung im „Maison de
und Lens.
Courten“ präsentiert die Stiftung „Das Rue Principale 9, 1978 Lens
Wallis, gesehen von Rilke“. Interessierten stehen eine Bibliothek und ein Archiv zur
BUS SMC - Richtung
Verfügung.
Crans-Montana, über Chermignon –
Haltestelle Lens,
Fondation Pierre-Arnaud
Rue du Bourg 30, 3960 Sierre
5’ Dienstag bis Sonntag
14–18 Uhr
Erwachsene (ab 16 J.)
der Feiertage zum Jahresende Freitag bis Sonntag
15–18 Uhr
Erwachsene (ab 16 J.) Kinder (ab 6 J.)
CHF 3.-
CHF 3.-
CHF 6.-
Kinder
gratis
AHV/IV/Studierende/Lernende
Gruppen (ab 10 Pers.)
Ende Juni bis Mitte Oktober und während
CHF 4.-
CHF 4.-/Pers.
AHV/IV/Studierende/Lernende
CHF 5.-
027 456 26 46 info@fondationrilke.ch
076 587 36 01 info@les-amis-du-patrimoine-de-lens.ch
www.fondationrilke.ch
www.les-amis-du-patrimoine-de-lens.ch
83
STIFTUNG PIeRRe ARNAUD LENS / CRaNS-MONTaNa Das von der Stiftung Pierre Arnaud geschaf-
Route de Crans 1, 1978 Lens
fene Kunstzentrum organisiert Wechselaus-
BUS SMC – Richtung
stellungen in einem prächtigen und mo-
Crans-Montana, über Chermignon –
dernen Gebäude, das mit den allerneuesten
Haltestelle Lens,
technischen Infrastrukturen ausgestattet ist.
Fondation Pierre-Arnaud
Mit seinen zwei Ausstellungssälen, seinem Restaurant „L’Indigo“ mit Terrasse direkt
Mittwoch bis Sonntag
10–18 Uhr
Erwachsene (ab 16 J.)
CHF 12.-
am Wasser und seiner Museumsboutique/ Buchhandlung vereint das Kunstzentrum der Stiftung Pierre Arnaud Kunst, Kultur und
Kinder (ab 10 J.)/
Vergnügen in einem idyllischen Rahmen.
Studierende/Lernende
CHF 8.-
In der Gemeinde Lens gelegen harmonieren
AHV/IV
CHF 10.-
das Zentrum und seine Spiegelfassade per-
Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder) CHF 30.-
fekt mit der umgebenden Landschaft.
Gruppen (ab 10 Pers.)
CHF 10.-/Pers.
027 483 46 10 info@fondationpa.ch www.fondationpierrearnaud.ch
85
86
GRoSSe VERaNSTaLTUNGEN UND INSPIeRIeReNDe ORTe
TLH - SIeRRe SIeRRe
19
SaLLE RECTO VERSO GRÔNe
Das TLH - Sierre (Théâtre Les Halles - Sier-
In diesem 2'700 m2 grossen Mehrzweck-
re) zeigt das Beste, was das zeitgenössische
komplex finden Sportveranstaltungen, Vor-
Schaffen zu bieten hat. Ohne seine Wurzeln
stellungen, Konzerte, Theateraufführungen,
zu vergessen, ist das TLH - Sierre deshalb so-
Versammlungen und Galadinner statt.
wohl ein Ort des Lebens als auch ein Ort der Kunst. Sein Spielplan umfasst 9 „Episoden“, die jeweils zwei Wochen lang aufgeführt werden; 7 dieser Stücke drehen sich um schön-
Rue des Maraissettes 28
geistige oder gesellschaftliche Themen und
3979 Grône
2 richten sich an das junge Publikum und 027 458 10 24
Familien.
info@salle-recto-verso.ch www.salle-recto-verso.ch Route de l’Ancien Sierre 13 3960 Sierre 027 452 02 90 theatreleshalles@sierre.ch www.tlh-sierre.ch 87
88
DAS GANZe JAHR ÜBeR WIRD eINe FÜLLe WeITeReR KULTUReLLeR AKTIVITÄTeN ORGANISIeRT. Besorgen Sie sich beim Verkehrsbüro den monatlichen Veranstaltungskalender (und die Liste der Top Events), um nichts zu verpassen. Ausserdem können Sie unseren Newsletter auf www.sierretourisme.ch/newsletter abonnieren.
KINOS SIeRRe
BIBLIOTHEK-MEDIaTHEK SIeRRe
In unseren Kinos können Sie die besten aktu-
Die Bibliothek-Mediathek bietet informa-
ellen Filme sehen, zudem überträgt die Verei-
tive, gesellschaftliche, kulturelle, pädago-
nigung „Ecran Total“ die schönsten Opern der
gische und spielerische Aktivitäten für alle
Welt live auf eine Grossleinwand.
an. Ferner stellt sie kostenlos Dokumente
9
auf verschiedenen physischen und digitalen Kino Casino
Trägern zur Verfügung und wartet mit zahl-
15
Avenue Général-Guisan 19, 3960 Sierre
reichen Veranstaltungen auf: Lesegruppen,
Kino Le Bourg
Treffen mit Autoren, Workshops, Themen-
Avenue Max-Huber 1, 3960 Sierre
14
ausstellungen und saisonale Unterhaltung. Und all dies das ganze Jahr über.
Casino Rue Notre-Dame des Marais 5
027 455 14 60
Le Bourg
027 455 01 18
3960 Sierre
www.cinesierre.ch
027 452 02 51 biblio.bms@bms.sierre.ch
www.bms.sierre.ch
Liveübertragung der Opern
(Kartenvorverkauf) www.ecrantotal-billeterie.ch
LUDOTHeK SIeRRe
ZONe 30 SIeRRe
9
13
Die Ludothek bietet über 1'300 Spiele aller
„Zone 30“ holt die zeitgenössische Kunst aus
Art (Gesellschaftsspiele, Baukästen, Puzzles
ihrer gewohnten Enklave und bringt sie in
usw.) für Gross und Klein sowie einen Spiel-
den öffentlichen Raum: auf die Strasse. Im
saal.
Herzen der Stadt Sierre werden die Passanten von künstlerischen Werken überrascht, die
Avenue des Ecoles 13, 3960 Sierre
Dienstag
15–17.30 Uhr
Donnerstag
16.30–19 Uhr
Samstag
10–11.30 Uhr
zum Nachdenken anregen. Rue Centrale, 3960 Sierre
ART MéTRO SIeRRe SIeRRe
027 455 55 03 info@ludosierre.ch
15
www.ludosierre.ch Art Métro Sierre, eine für alle zugängliche Kunstgalerie, umfasst zwölf Schaukästen,
ESPaCE HUIS CLOS SIeRRe
in denen die Arbeiten eines oder mehrerer Künstler ausgestellt werden. Die Werke wer-
20
den jeweils eine Saison lang gezeigt.
Der Espace Huis Clos befindet sich im Atelier
Avenue Général-Guisan 30, 3960 Sierre
von Pierre Zufferey. Hier können Sie das Atelier des Malers besichtigen und zugleich die Werke eines Gastkünstlers bewundern. Chemin de la Métralie 41, 3960 Sierre
Donnerstag bis Samstag
16–19 Uhr
079 221 07 46 www.huisclos.ch
89
90
Wenn Sie sich aus dem breiten Angebot nur einige Besichtigungen herauspicken können, dann möchten wir Ihnen die folgenden Top 10 der Sehenswürdigkeiten ans Herz legen:
UNTeRIRDISCH Den unterirdischen See von Saint-Léonard: Erkunden Sie einen einzigartigen Ort in Europa.
1
STADTVIeRTeL Die Stadtviertel von Sierre: Machen Sie einen Rundgang und gewinnen Sie einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Transhumanz.
ARCHITeKT DeS GeSCHMACKS Das mit 19 Punkten im Gault&Millau und 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete GourmetRestaurant Didier de Courten: Als wahrer Architekt
TOP
des Geschmacks bereitet Didier de Courten seine Gerichte in drei Dimensionen (Struktur, Geschmack und Emotion) zu und beschert Ihnen ein absolut einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
VINOTHeK Die Vinothek des Château de Villa: Degustieren Sie einige von ihren hunderten Weinen und entspannen Sie sich auf der sonnigen und blühenden Terrasse.
SeeN Den Lac de Géronde: Spazieren Sie um den in Hügeln und Weinbergen eingebetteten Gerundensee herum und geniessen Sie die wunderbare Idylle. Die „Petits Lacs“, die zwei kleinen Seen, und das Bad „Bains de Géronde“ (im Sommer) sind auf jeden Fall einen Abstecher wert.
ATTRAKTIONeN Den Freizeitpark Happyland: Hier können Sie mit Ihren Kindern eine herrliche Zeit verbringen.
0
NaTURPaRK Den regionalen Naturpark Pfyn-Finges: Entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt der Fauna und Flora zwischen Weihern, Hügeln und der wilden Rhone.
ReBWANDeRWeG Den Rebwanderweg zwischen Sierre und Salgesch: Hier lassen sich auf angenehme Weise Kultur (Weinmuseum, Espace terroirs und 80 Informationstafeln), eine Panoramawanderung (Ausblick auf die Weinberge von Bernunes und die Pyramiden der Raspille oder vom Clos de Schachtalar) und lukullische Genüsse (Château de Villa, Espace terroirs und Kellereien an der Strecke) miteinander verbinden.
STaNDSEILBaHN Die Seilbahn SMC, die von Sierre nach Crans-Montana fährt: Geniessen Sie den grandiosen Rundblick auf die Walliser Alpen und die Rhoneebene.
RHONe Die Rhoneufer: Fahren Sie mit dem Velo an den Ufern der Rhone entlang bis zum Lac de la Brèche und zum Loch Nr. 7 des Golfclubs von Sierre.
91
92
FRaGEN, ANLIeGeN, NOTFäLLE?
GeLDWeCHSeL
WeCHSeLKURS (RICHTWeRT)
In allen Banken und
Oktober 2017
am SBB-Bahnhof Sierre.
SPITaL
TaXIS
Regionalspital Sierre-Leuk
Taxiservice
027 603 70 00
0900 39 60 00
AUTOVeRMIeTUNG
NOTRUFNUMMeRN
Atlas Automobiles
Lebensbedrohliche Notfälle
027 322 55 54
Polizei
117
Europcar, Garage Olympic
Feuerwehr
118
027 455 33 33
Ambulanz
144
1 Euro = 1,14 CHF 1 CHF = 0,87 Euro
144
Mobility, SBB-Bahnhof 0848 824 812
ÖFFeNTLICHe TOILeTTeN Am SBB-Bahnhof Sierre.
FUNDBÜRO Stadtpolizei, Sierre
INTeRNeTeCKe UND WLAN
027 452 01 17
Verkehrsbüro 027 455 85 35
POSTDIeNST
WLAN IMMeR UND ÜBeRALL?
Die Schweizerische Post
Das Verkehrsbüro vermietet tage-
0848 888 888
weise Pocket-WiFi-Geräte. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns!
93
94
7/7 „VaLaIS EXCELLENCE“ ZERTIFIZIERT
Tagtäglich, das ganze Jahr über. Nein, Sie träumen nicht! Wir haben tatsächlich 7 Tage in der Woche geöffnet… und
Drunter machen wir es nicht! Wir haben alles Erforderliche getan, um das Label „Valais Excellence“ zu erhalten. Dieses renommierte Label wurde geschaffen, um die leistungs-
das mit einem Lächeln
stärksten und engagiertesten Walliser
auf dem Gesicht.
Unternehmen, die ihre Tätigkeit sozial und umweltverträglich wahrnehmen und ihre Produkte und Dienstleistungen stetig verbessern, auszuzeichnen.
DaS VERKEHRSBÜRO – IMMER FÜR SIE Da Wir stellen Ihnen Folgendes zur
Place de la Gare 10
Postfach 706
3960 Sierre
Verfügung: WLAN, Pocket-WiFiGeräte, Internetecke, Gepäckaufbewahrung, Speisekarten der Restau-
Montag bis Freitag 8.30–18 Uhr
rants, Liste der Kellereien und ihrer
Samstag
9–17 Uhr
Weine, Fahrkarten für die öffentli-
Sonntag und Feiertag
9–13 Uhr
chen Verkehrsmittel, Wanderkarten und sogar Geschenkboxen mit Wein…
027 455 85 35 info@sierretourisme.ch www.sierretourisme.ch
und akzeptieren die wichtigsten Zahlungskarten. Was will man mehr?
Ganzheitlicher Mobilitätsanbieter
www.postauto.ch
96
STICHWORTVeRZeICHNIS A
E
I
71
Eisbahn 74
Inhaltsverzeichnis 5
Agrotouristischer Bauernhof 55
Entfernungen 13
Internet 93-94
Alpenpass 12
Events
Anfahrt 13
Extremsportarten 70–72
Abenteuerpark
Arche des Crétillons
Espace terroirs
26 26, 28–29
K Karte der Region
98–99
Karte der Schweiz
55
13
Autobahn 12
F
Käse 36
Autovermietung 93
Fitness 68–69
Kellerei 32
Flughafen 12
Kino 88
Freizeitpark 51
Kontakt 93–94
Fundbüro 93
Kulturelle Orte
B Bahn 12 Bank 93 Bar 32 Bibliothek-Mediathek 88
88–89
Kunst 89
G Gästezimmer 32
Bier 34
L
Geführte Besichtigung
Bungeespringen 71
Lac de Géronde
45
Geldwechsel 93
Bus 14
Lac de la Brèche
45
Gerundensee
B&B 32
Lac de la Corne
45
Gleitschirmfliegen 70–71
C
Golf 63
Café/Restaurant 32
Grand Cru
Camping 32
Gruppenunterkunft 32
Canyoning 72 Charles-Clos Olsommer 80 Château Mercier
78, 81
Château de Vaas
26
Château de Villa
33
D Degustation
45
19
Ludothek 89 M Mediathek 88 Museum
22, 82–85
H Hallenbad 64–67
N
Happyland 51
Natur 38–47
Historische Bauwerke
Naturpark 42 78–79, 82–83
Historischer Rundgang 21, 32
79
79
Hotel 32
Naturschutzgebiet 45 Natur- und Landschaftszentrum
80
Notrufnummern 93 O
Sanfte Mobilität
14, 60
Trottinett
Schloss Mercier
78, 81
Tunnel 12–13
53, 71
Schokolade 36
Obabao 51
Schwimmbad 64–67
U
Öffentliche Toiletten
Sensorium 24
Unterirdischer See
Sentier des Terroirs
Unterkunft 32
93
P
31
Ski 74
Paintball 71 Parkplatz 12 Pass 12 Pflanzen 36 Pfyn-Finges 42 Piktogramme 7 Post 93 Pouta-Fontana 45 R
Sonne 8 Spital 93 Sportzentrum 68–69 Sprachen 10–11 Stadtviertel 79 Standseilbahn
75
Stiftung Pierre Arnaud
85
Stiftung Rainer Maria Rilke
46–47
V Velo 60 Verkehrsbüro 94 Verkehrsmittel 14–15 VINEA 28 Vinothek 32 Vinum Montis
20–21, 27
Vorwahl 7 83
Suone 43
Raclette 36
W Wandern 41
Radfahren 60
T
Wechselkurs 93
Rafting 72
Tauchen 72
Wein 16–37
Rebsortenwanderung 3, 29
Taxi
Rebwanderweg 31
Telefonnummern
Regionale Produkte
Temps du Cornalin
93
Weinfrühling 28
93, 94
Weinweg 31
29
Wellness 64–66
Restaurant 32
Terroir 34–36
Wetter 8
Rhone 43
Theater 87
Wintersportarten 74
Roggenbrot 35
Themenweg 31
WLAN
34–36
93, 94
Thermalbad 64–66 S Salgesch
22, 28–29, 82
Salle Recto Verso
87
Tiere 55
Z
Top 10
90–91
Zahlen zum Weinbau 21, 32
Trockenfleisch 35
Zug 12
97
N 500 m
3
2
MoLLens
Route d
Si er re
on M re -
on ta
de
na
r Sie
8
27
ta na
i èg e
Route
de
M
te
Ro u
le na nto Ca
nig Pla
rre
R o ut e de
LENS CRANS-MONTANA
A
4
Ro ute
o
98 S
e Sie
w
de
M
VeNTHÔNe
ut
e
St-Maurice-de-Laques
Ro
ois
ra nç
a
Av. St -F
n nta Mo
17
ou
te
Darnona
ntana Mo de ute Ro
CRaNS-MONTaNa
de
B R
onta na eM Ro ut e d
VeYRAS
ed
eM
ura
Venthône
Ru
12
ax -
M
e
de
la P
Lac
s
lain
e
7L
d
Ch em in
Ro ute
des Lac s
ge Pla
Pl an tz
us tr ie
l de
19
cien Sierre 'An
es Falais es
ute d uR aw yl Ro
C du
d'O rzi v
Ru ed uS tad e
Ru e
Av en ue de Fr an Ro ce ut e de Sio n
Route
aint -Ch arle or s ge s
ld
os sfe Av en ue de R
la
e
St eRue S
e
R
a M
Ca the rin e du
Rl le
Cr an
e
Géronde
e
ns Pi
s
de
s de
tit
ac
6
25 Rte de Sous-G
22
ala L'Esc
26
la sca
nde Gra
5 e
nue Ave
DavaL
de
ute Ro
Rhôn
NOëS
R.
C h.
Pe
t du Pon ône Rh
o Si
du
20R
de éron
de
e
e
plo S im
18
te et
te
Ru
ed
d
du
SIeRRe
r be Hu
e
u Ro
on Si
ie str du l'In
l'In
e ut Ro
te du B Rou o is
n Simplo
ed Ru
é
he èc
nit
L'E
la de
Rue de la
23
rg
r de on M
de
SION ge sa on tas SAINT-LÉONARD Si lan eP de d ue R GRANGES Route res u st Lac GRÔNE des ute Ro FLANTHEY n
de
son
R
d
t er Fra la
E
e Ru
e ut
ce Pla
Ru
be r Lam
te ou
ble No
de
na
n tMo
14
ou du B
re Ga
Rue d
al
e Rout
Ro
l-G
our
e-Eau Bonn
nt a
ra éné
Rue
la
ale
Mo s-
G Av.
15uisan
e -G
e C or in ed R o ut
CORIN
rch é
de l' Hôpital
13 thorn 24
Ro Av. du
es
9 les Eco u des en Av. Av
e
t in
Ma
s Alp e de
amo
du ute Ro
Av.la de re Ga
cip Prin
Sa
du
nu Ave
aC el ud
e ut
e Ru
Rte
tea
Route de la
Ro
é Mont
21
de V illa
Av en ue
hâ
C
R.
D
R ue
S ol eil
teau hâ
Rue dde c Pra e
LOC
u ed ch
u .d Av
1
ir no
ottire eB ed Ru
Route de Sous-Gér ond
és -Pr gs on sL uli de Mo ue es d in em Ch
rni Co
ns
C
ra
Mu
ill Gu de Ru e
èse gn
Muraz
de
Riondaz
Si
e Ru
te de
Rou te d
Rou
CHIPPIS
5
6
7 1.
VAREN
ge
Weinmuseum – Sierre (C2) Château de Villa (C2)
2. Weinmuseum – Salgesch (A6) tr ens Var
3
SaLGESCH
Klar
eistr
e ass
Bah n
asse
>
hof s
tras se
3. Sensorium (A6)
asse
Weinbe rgstras se
2
MIèGe
4
Natur- und Landschaftszentrum (A6)
Hotel Arkanum (A6)
4. Espace terroirs (A5) 5. Rhoneufer (E3)
st r
6. Gerundensee (Lac de Géronde) (D4)
f Unt er d o r
7. Freibad Bains de Géronde (D4)
Hotel La Grotte (D4)
strasse Gemmi
8. Obabao (A3) 9. Café Papillon (C4)
11
Maison Soleil (C4)
Bibliothek-Mediathek (C4)
Ludothek (C4)
10. Indoorgolf Greenfit (C6) 11. Sportfit (B7) m Ge
Ro
m em aG
13. Medsport-Therapie (C3) Rh
ôn
e
i
>
uc ad
ing es
n An
étr alie de
Art Métro Sierre (C3)
Hotel Casino (C3) Valais/Wallis Adventures (B6)
18. Stiftung Rainer Maria Rilke (C4)
ta
ou te
Hotel de la Poste (C3)
15. Kino Casino (C3)
17. Museum Charles-Clos Olsommer (B4)
uS ed nd
0R
Kino du Bourg (C3)
rs
du B ois de Finges
Ru
la M
ivi e
16. Camping Swiss-Plage (B6)
d'
Ro ut e
Zone 30 (C3)
14. Freilufteisbahn (C3)
Vi
sd eF
l de ute
12. Hallenbad Guillamo (C4) 16
10
lon
s mi
e ss t ra
Eishalle Graben (C4)
19. TLH - Sierre (D3) 20. Espace Huis Clos (C4) 22. Technopôle (E4)
Rue de
24. Hotel Terminus (C3) 25. Hotel La Promenade (D4)
Sablon
s
21. Schloss Mercier (C3) 23. HES-SO Wallis (C4)
26. Hotel Les Berges (E4)
Rue des
Rue du M
anège
l'Ile Fal co
n
BRIG LEUKERBAD
27. Hotel Panorama (A3)
Weitere Informationen zur Beherbergung
aH!
Gemeindegrenzen Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
und Verpflegung in der Region Siders
SchweizMobil – Rhone-Route Rebwanderweg
finden Sie in unserer Broschüre MM!
Sentier des terroirs Weinweg mit dem Velo Weinweg zu Fuss Weinweg mit dem Auto
N w
E S
500m
VAL D'ANNIVIERS
Spielplatz Gästezimmer
Degustationskeller Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.30 Uhr
Domaines Rouvinez Colline de Géronde, Chemin des Bernardines 45 CH-3960 Sierre T +41 (0)27 452 22 45
www.rouvinez.com
D OM A I N E C H ÂT E AU L I C H T E N