Kommunikation ist die Basis des menschlichen Miteinanders. In einer Welt, in der wir mit Hilfe der modernen Technologien ein weltweites Netzwerk geschaffen haben, in dem sich Menschen auf der ganzen Welt miteinander austauschen und Unternehmen weltweit operieren, hat interkulturelle Kompetenz einen neuen Stellenwert gewonnen.
Die neuen Medien machen es möglich: Wahrheiten werden aufgedeckt, Schwächen treten ans Licht, Mitarbeiter packen aus.
Die vorliegende Arbeit verknüpft angesichts der neuen Anforderungen die vielen verschiedenen Perspektiven und Problematiken interkultureller Kommunikation miteinander. Dazu werden ausgewählte Aspekte aus Kulturwissenschaft, Marketing, interner und externer Unternehmenskommunikation und der neuen Medienwelt dargelegt.