Riml Sports - Bike Tourentipps

Page 1

BIKETOUREN 23 rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400 UNSERE TOURENTIPPS DEIN BIKE-PROFI

ÜBERSICHT TOURENTIPPS

Talrunde/ Heimatmuseum

Stuibenfall Umhausen

Adlerblick

Drei Almen Tour

Amberger Hütte/ Sulztal Alm

Nissl Alm

Polltal/ Breitlehn Alm

Feuerstein/ Polles Alm

Ötztaler Radweg/ Area 47

4-Bergdörfer Tour

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
LEICHT SCHWER MITTEL

HEIMATMUSEUM TALRUNDE/

LEICHT

Die flache Radtour von Längenfeld über Huben bis hinunter nach Winklen ist perfekt fürs eine gemütliche Radtour.

In der Mitte des Ötztals öffnet sich eine traumhafte Weite. 20 Kilometer lang breitet sich sattes Grün aus. Eine Talebene umrahmt von Steinen und blauem Himmel das alles auf 1200 Metern Höhe. Besonders der Teil über die Längenfelder Ortsteile ist sehr angenehm zu fahren, da hier wenig Verkehr ist. Auch an Einkehrmöglichkeiten mangelt es an der Strecke nicht. Genügend Zeit für Stopps sollten Sie also einplanen.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 56 HM 56 HM CA. 0:54 H 17,8 KM

UMHAUSEN STUIBENFALL

LEICHT

Eine kurze, aber lohnenswerte Mountainbike Tour zum Stuibenfall - Tirol‘s größter Wasserfall.

Der Ausgangspunkt Längenfeld richtung Tal auswärts über den Ötztaler Radweg (Nr. 11) nach Umhausen. Im Dorfzentrum von Umhausen radelt man Richtung Kirche und biegt bei der Brücke links in die Sandgasse. Dorf fährt man neben dem Dorfbach entlang bis zu einer Kreuzung, bei der man die Mittlere der drei Straßen auswählt. Den Straßenverlauf folgt man bis man zu den Feldern gelangt. Hier wählt man die linke Straße und radelt gemütlich den asphaltierten Weg entlang, der sich bald in einen Schotterweg umwandelt. Vorbei bei dem sagenumwobenen „Stuibennannele“ bis zum Waldcafe Stuböbele. Bei der Brücke stellt man das Fahrrad ab und die letzten Meter wandert man noch bis zum Fuße des Wasserfalls. Dort bewundert man das einzigartige Naturschauspiel.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 107 HM 300 HM CA. 1:20 H 13,8 KM

ADLERBLICK

Bike Tour rund um Längenfeld, mit einer grandiosen Aussicht bei der Panoramaplattform Adlerblick.

Start ist beim Sportplatz in Längenfeld. Von dort fährt man in Richtung Bundesstraße, biegt aber vorher links ab und radelt vorbei an den Häusern bis zum Kreisverkehr. Hier wählt man die zweite Ausfahrt und folgt der asphaltierten Landesstraße in Richtung Gries. Nach einigen Kurven zweigt links ein Forstweg ab. Durch den Wald verfolgt man den Forstweg und gelangt mit der Zeit zur Aussichtsplattform Adlerblick. Hier genießt man den Ausblick auf Längenfeld, sowie auf die Bergkulisse rund um Längenfeld. Nach einer kurzen Pause setzt man die Tour fort und fährt den Forstweg bergab. Unten im Tal angelangt, verfolgt man den Forstweg weiter bis zur Ortschaft Au. Beim Zebrastreifen muss man die Bundesstraße überqueren und fährt weiter bis man zum Ötztaler Radweg (Nr. 11) gelangt. Am asphaltierten Radweg geht es wieder zurück nach Längenfeld zum Ausgangspunkt.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 689 HM 663 HM CA. 3:00 H 20,3 KM
MITTEL

TOUR DREI ALMEN

Wer sich die Mountainbike Tour zu den drei Almen vornimmt, sollte gut in Form sein. Belohnt wird man jedoch mit einem einzigartigen Panorama und einer wunderschönen Bergkulisse.

Start der Tour ist beim Sportzentrum Längenfeld. Von dort folgt man den Ötztaler Radweg (Nr. 11) talauswärts. Durch die Weiler von Längenfeld gelangt man bald zur Abzweigung Wurzberg Alm. In unzähligen Serpentinen führt die Schotterstraße in die Höhe. Zum Glück spendet der Wald etwas Schatten. Nach knapp 4 Kilometern bietet die Wurzbergalm die erste Einkehrmöglichkeit. Weiter geht es in Richtung Stabele Alm und Innerberg Alm. Bald wird die Waldgrenze erreicht. Hier erhält man freie Sicht auf die Ötztaler Bergwelt. Weitere Serpentinen sorgen für eine kurzweilige Fahrt und lassen Freude auf die Abfahrt aufkommen. Kurz vor der Stabele Alm passiert man auf 2.010 Metern den höchsten Punkt der Tour. Noch eine kurze Senke, und das Ziel an der Innerberg Alm ist erreicht. Zurück nach Längenfeld kommt man über den gleichen Weg.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400 MITTEL TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 1.022 HM 1.040 HM CA. 4:30 H 28,3 KM

SULZTAL ALM AMBERGER HÜTTE/

Sportliche Bike Tour ins schöne Sulztal oberhalb von Längenfeld. Die Amberger Hütte wartet am Ende des Seitentals in atemberaubender, alpiner Lage, umringt von mehreren 3.000ern.

Der Ausgangspunkt befindet sich beim Riml Sports Längenfeld. Von hier aus radelt Tal aus bis zur Kirche. Neben der Kirche und fährt dem kurzen Anstieg bis zum Fischbach. Entlang des Fischbaches radelt man bis zu einer Brücke, überquert diese und fährt weiter durch den Wald. Nach einer Weile gelangt man zu einer Brücke, bei der man den Ort Gries bereits erkennen kann. Durch den Ort Gries durch und vorbei am Parkplatz. Man radelt immer weiter am Schotterweg bis man zu einer Kreuzung gelangt. Dort fährt man links in Richtung Amberger Hütte, entlang des schönen Sulztales, stets in Begleitung des Fischbaches. Vorbei an der Vorderen (bewirtschaftete) und Hinteren (nicht bewirtschaftet) Sulztalalm, wird das Hochtal zunehmend karger. Auf 2.136 Meter taucht bereits die Amberger Hütte auf. Oben angekommen genießt man das atemberaubende Panorama mit mehreren 3.000ener.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 960 HM 960 HM CA. 3:00 H 23,7 KM
MITTEL

NISSL ALM

Die Mountainbiketour ins Sulztal gehört zu den Highlights des Bikereviers rund um Längenfeld.

Der Ausgangspunkt befindet sich beim Sportzentrum Längenfeld. Von hier aus radelt man in Richtung Hauptstraße, zweigt rechts ab und fährt den kurzen Anstieg bis zum Fischbach. Dort über die Brücke und wieder links zur Haupstraße, die man auch überquert. Entlang des Fischbaches radelt man bis zu einer Brücke, überquert diese und fährt weiter durch den Wald. Nach einer Weile gelangt man zu einer Brücke, bei der man den Ort Gries bereits erkennen kann, durch den Ort Gries durch und vorbei am Parkplatz. Man radelt immer weiter am Schotterweg bis man zu einer Kreuzung gelangt. Hier hält man sich rechts und fährt durch den Zirbenwald in Richtung Nissl Alm. In Serpentinen erreicht man dann die Nissl Alm. Hier lohnt sich eine Einkehr, um das köstliche Essen und das unvergessliche Panorama zu genießen. Auch ein Abstecher zur Aussichtskanzel, welche einen unglaublichen Blick auf Gries bietet, lohnt sich (2 Gehminuten).

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 880 HM 880 HM CA. 3:30 H 22,1 KM
MITTEL

BREITLEHN ALM POLLTAL/

MITTEL

Schöne und anspruchsvolle Route hoch oberhalb von Huben. Der Startpunkt ist beim Sportplatz in Längenfeld. Von dort radelt man Richtung Camping Platz und dort zweigt man auf den Ötztaler Radweg (Nr. 11) ab. Diesen folgt man taleinwärts bis zum Ortsteil Huben bis man zum Funpark gelangt. Gleich nach der Überquerung der kleinen Brücke biegt man rechts ab und folgt den Wegweiser Polltal - Breitlehn Alm. Der Forstweg führt nun in Serpentinen moderat nach oben. Hier gewinnt man gleich ein paar Höhenmeter. Nach knapp 7 km erreicht man die Polltal Alm. Mit moderater Steigung führt der Forstweg rechterhand weiter in Richtung Breitlehn Alm. Belohnt wird man mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 717 HM 717 HM CA. 3:00 H 24 KM

POLLES ALM FEUERSTEIN/

MITTEL

Abwechslungsreiche Bike-Tour in das schöne Pollestal, ein Seitenhochtal des Ötztals.

Ausgangspunkt für diese abwechslungsreiche Tour ist das Sportzentrum Längenfeld. Von dort fährt man in Richtung Camping Platz und folgt dem Ötztaler Radweg (Nr. 11) taleinwärts bis Huben. Beim Fußballplatz biegt man dann rechts ab und folgt der Beschilderung Richtung Feuerstein. Gleich vom Start geht es knackig steil zur Sache. Nach einiger Zeit der Anstrengung gelangt man an eine Kreuzung. Hier kann man den Weg links folgen, um einen Abstecher zum Alpengasthof Feuerstein zu machen. Um zur Polles Alm zu gelangen, folgt man jedoch der Forststraße, die von der kleinen Kapelle links wegführt. Bei der vorderen Polles Alm wartet bereits das frisch, gekühlte Bier auf dich. Aber die Erfrischung muss bis zur Abfahrt warten. Wer auch auf den folgenden 3,5 km am Sattel bleibt hat einen der steilsten Anstiege der Region bezwungen.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 620 HM 620 HM CA. 2:30 H 21,7 KM

AREA 47

Der rund 50 km lange Radweg beginnt in Haiming und endet in Sölden. Die Route durchläuft beinahe alle Ortschaften des Ötztal und ist wohl der abwechslungsreichte Radweg, den das Tal zu bieten hat.

Genauso lohnt es sich aber auch, das Tal über den 52 Kilometer langen Ötztal Radweg zu entdecken. Abseits der großen Straßen präsentiert er die ganze Vielfalt des Tales. Oft führt er entlang der Ötztaler Ache, vorbei an Sehenswürdigkeiten und Naturschauspielen, hinein in wilde Felslandschaften und an idyllische Orte. Für eBiker gibt es entlang der Strecke drei Ladestationen mit gemütlichen, überdachten Rastplätzen.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 829 HM 125 HM CA. 6:00 H 57,2 KM
MITTEL
ÖTZTALER RADWEG/

4-BERGDÖRFER

SCHWER

Bei dieser „Bergtour“ erradelt man nacheinander die Bergdörfer Niederthai, Köfels, Gries und Burgstein.

Unter Radsportlern ist das Ötztal schon länger bekannt. Bei dieser Tour bekommt man einen guten Überblick über den hinteren Talbereich von Umhausen bis Sölden. Sattgrüne Wiesen, der Stuibenfall und eine schöne Bergkulisse begleiten die Radsportler beim fleißigen Höhenmeter sammeln entlang des Ötztales, „Der Höhepunkt Tirols“. Die landschaftlichen Reize lassen dabei so manche Strapazen vergessen und die idyllischen, vertäumten Bergdörfer laden zum Entspannen und Verweilen ein. Die Bergdörfer Niederthai/Umhausen und Gries/Längenfeld liegen im Herzen des NATURPARKS ÖTZTAL und sind idealer Ausgangspunkt zur Erforschung des Gebiets.

rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
TECHNIK KONDITION ERLEBNIS LANDSCHAFT 1.840 HM 1.840 HM CA. 6:02 H 57,2 KM
rimlsports.com | +43 (0) 50 311 400
BIKESERVICE PREISE BIKEVERLEIH &
IRRTUM, SATZ-, DRUCKFEHLER UND JEGLICHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! Sommer 2023 1 TAG / DAY 3 TAG / DAY 5 TAG / DAY 6=7 TAG / DAY WEITERER TAG / EXTRA DAY DIAMANT 60,00 165,00 250,00 285,00 35,00 PREMIUM 50,00 135,00 200,00 225,00 25,00 ECONOMY 30,00 80,00 120,00 140,00 20,00 -14 Jahre -50% von Diamant, Premium oder Economy Kinderanhänger Children‘s trailer 15,00 45,00 75,00 90,00 10,00 Kindersitze Child seat 8,00 24,00 40,00 48,00 5,00 Helme Helmets 5,00 15,00 25,00 30,00 3,00 Protektorenset Protector set 15,00 45,00 75,00 90,00 10,00 BIKES BIKES ZUBEHÖR ACCESSORIES BIKE ECONOMY SERVICE 50,00 E-BIKE ECONOMY SERVICE 70,00 BIKE PREMIUM SERVICE 90,00 E-BIKE PREMIUM SERVICE 110,00 BIKE SERVICE PREISE
TOP SERVICE
BEIM RIML SPORTS

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.