![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128080111-55cc1bc463e443b32157734469abf5f0/v1/6f6aa973d12b0e260d26da47762dc121.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Völkl: Race Tiger
Das Raubtier hat Geburtstag
VOM ZEBRA ZUM TIGER
Advertisement
Nachdem Franz Völkl, damals als sehr konservativer Skibauer bekannt, bereits 1967 die Skiwelt mit seinem revolutionären Zebra-Ski-Design überraschte, entwickelt er die Idee 1973 weiter. Vom Design-Erfolg des Zebra-Ski inspiriert, präsentiert er vor knapp 50 Jahren den „Renntiger“.
Zu Beginn ist der „Renntiger“ ein Ganzmetall-Ski . Dann führt Völkl die Carbonfaser ein – eine Idee, die ihrer Zeit weit voraus ist und die sich auf der Piste schnell bewährt . 2005 erweckt Völkl die Skilegende wieder zum Leben! Der Raceski mit starken Allround-Eigenschaften bringt einen großen Boom, der bis heute nicht abgerissen ist .
MARKENIKONE UND LEGENDE
Aus dem „Renntiger“ wird – dem globalisierten erfolgreichen Vertrieb folgend – der „Racetiger“ . Auch die Farbgebung wechselt zwischenzeitlich . Seit einigen Jahren setzt Völkl wieder auf das klassische, ikonische, markante Design: schwarz-gelbe Streifen für die Slalom-Linie, schwarz-rote Streifen für die Speedski .
Der beständige Erfolg am Markt zeigt: Die dank der Beobachtungsgabe des Patriarchen Franz Völkl während der Flower-Power-Zeit entwickelte Optik ist bis heute nicht verblüht . Zeitlos schön, immer noch auffällig-aggressiv in seiner unverwechselbaren Signalwirkung ist das Design nach wie vor das Erkennungszeichen für ambitionierte Skifahrende . Eine Legende seit Generationen – für Generationen.
VÖLKL: PREDATORS BIRTHDAY
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221128080111-55cc1bc463e443b32157734469abf5f0/v1/05c901600795cadff5b6d8bb5019135e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1970 als Renntiger eingeführt steht kein anderer Völkl Ski so für Hochleistung und Erfolg wie der Racetiger . ••• Introduced in 1970 as the “Renntiger”, no other Völkl ski stands for high performance and success like the Racetiger .
FROM ZEBRA TO TIGER
After Franz Völkl, then known as a very conservative ski maker, surprised the ski world with his revolutionary zebra ski design back in 1967, he developed the idea further in 1973. Inspired by the design success of the zebra ski, he presents the “Renntiger” (racing tiger) almost 50 years ago.
At the beginning, the “Renntiger” is an all-metal ski . Then Völkl introduces carbon fiber – an idea that is way ahead of its time and quickly proves its worth on the slopes . In 2005, Völkl revives the ski legend! The race ski with strong all-round properties brings a big boom that has not abated to this day .
BRAND ICON AND LEGEND
The “Renntiger” becomes – following the globalized successful distribution – the “Racetiger” . The color scheme also changed in the meantime . For some years now, Völkl has once again been relying on the classic, iconic, distinctive design: black and yellow stripes for the slalom line, black and red stripes for the speed skis .
The consistent success on the market shows: The design, which was developed thanks to the observational skills of patriarch Franz Völkl during the flower power era has not faded to this day . Timelessly beautiful, still strikingly aggressive in its unmistakable signal effect, the design is still the distinguishing mark for ambitious skiers . A legend since generations – for generations.