Es freut uns, den Abschlussabend unserer Filmreihe Termin: in Kooperation mit dem Int. Filmfestival “look&roll” .00 Uhr Do 30. 5. 20 präsentieren zu dürfen. Dort werden alle 2 Jahre die t des ei besten und engagiertesten Beiträge aus aller Welt In Anwesenh l” ol &r ok über das Leben mit Einschränkungen gezeigt. “lo Alle Kurzfilme dieser Veranstaltung sind Festivalleiters hka! mit speziellen Untertiteln für Gehörlose in Gerhard Protsc deutscher Sprache versehen
Filmreihe 2013 gemeinsam anders - gemeinsam normal Ostarrichi & Die Filmkameradin
Die Kunst sich die Schuhe zu binden
Do 21. 3. 19.30 Uhr Filmemacherinnen anwesend!
Do 2. 5. 20.00 Uhr Mit Untertitel!
Aegypten | Doku - Österreich 1997 - 10 Min. Ein Film von Kathrin Resetarits, fast ohne Ton, über die Gebärdensprache. Eine Einführung in eine unvertraute Wahrnehmungsweise.
Mo
Sa 4. 5. 18.00 Uhr Mit Audiodeskription!
Hasta la Vista
Outcasts | fict. - UK 2008 - OV/d - 29 Min. Ein dynamisches Roadmovie über eine Gruppe junger Leute. In einer turbulenten Geschichte kommt es zur Entführung eines berühmten Popstars, den sie am Ende fast nicht mehr loswerden. 1. Preis der Jury - look&roll 2010
So
5. 5. 16.00 Uhr
Sa 23. 3. 18.00 Uhr
Mo
6. 5. 20.00 Uhr
So 31. 3. 18.00 Uhr
Mary & Max
Mon petit frère de la lune | Animation - F 2007 - OV/d - 7 Min. Ein kleines Mädchen versucht zu verstehen, warum ihr autistischer Bruder anders ist, als andere Kinder.
Mo
1. 4. 20.00 Uhr
Do 16. 5. 20.00 Uhr
Di
2. 4. 20.00 Uhr
So 19. 5. 16.00 Uhr
Körpergedächtnis | Doku - Deutschland 2004 - OV/d - 16 Min. Unser Körper lernt, Bewegungsmuster zu speichern, indem Bewegungsfolgen so oft repetiert werden, bis sie sich in das Körpergedächtnis eingeschrieben haben. Was wenn dieses Körpergedächtnis Lücken aufweist? Butterfly | Doku - SCO 2007 - OV/d - 12 Min. Eine junge Frau mit Albinismus, der sie oft zur Außenseiterin macht, erzählt ihre Geschichte. Sie lebt ein intensives Leben ... Rendez-Vous | Doku - PL 2006 - OV/d - 9 Min. Ein schwebender Augenblick in einem Café, “man möchte, dass er anhält und anhält und anhält …” 1. Preis der Jury - look&roll 2008 Brother | Animation - AUS 2000, OV/d - 6 Min. Adams Bruder ist Asthmatiker und sehbehindert, aber er hat einen großen Traum: Akrobat zu werden, wie der Vater es war. www.lookandroll.ch
1. 4. 18.00 Uhr
gemeinsam anders
gemeinsam normal
Behinderung im Kurzfilm
Sa 30. 3. 20.00 Uhr
Mo 20. 5. 20.00 Uhr
Eine filmische
Themenabend Inklusion Do 4. 4. 19.30 Uhr Gespräch nach dem Film
Behinderung im Kurzfilm
Erbsen auf halb 6
im CineMank
Do 18. 4. 20.00 Uhr
Do 30. 5. 20.00 Uhr
Auseinandersetzung mit den Themen Behinderung und
So 21. 4. 18.00 Uhr Mo 22. 4. 20.00 Uhr
Danke!! Farbenhaus – Malermeister
Bodner GmbH
Inklusion
Farben I Vorhänge I Bastelwaren I Geschenke Fassaden I Malerei I Vollwärmeschutz Herrenstrasse 14 3240 Mank Tel: 02755/2489 Fax:24894
Filmstill “Hasta la Vista” © Luna Filmverleih
3240 Mank, Hörsdorf 30/1 Tel: 02755/8833, Fax: 02755/8811 mank@kerschner-wohndesign.at www.kerschner-wohndesign.at
Inklusion
Exklusion
Seperation
Integration
Das CineMank ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Gerne organisieren wir Sondervorstellungen für Gruppen. Bei manchen Filmen ist eine Untertitelung für hörbehinderte Menschen oder eine Hörfilmfassung für sehbehinderte Menschen möglich. Infos: Renate Wutzl 0650/5232494 oder miniplex@gmx.at Eine Veranstaltung des Vereins Kinoklub Miniplex und des CineMank Eintrittspreise im CineMank: Je nach Platzwahl 5, 6 oder 7 Euro. Montags: 5 Euro bei freier Platzwahl.
Inklusion bedeutet: Alle sind gleich und alle sind verschieden, niemand wird ausgeschlossen. Ines Boban/Andreas Hinz