- sie meldet die Familie gegen den Widerstand des Vaters bei einer Fernsehshow an. Das Mädchen sieht darin die Chance, die finanzielle Situation der Familie aufzubessern und sich vom Vater zu emanzipieren. Das Schöne an Alice Rohrwachers zweitem Spielfilm ist die vom Mainstream-Kino befreite Erzählweise, die immer wieder ungewöhnliche Blickwinkel erlaubt. Die Jury in Cannes würdigte sie dafür mit dem „Großen Preis“. Ihre Schwester Alba (links und im Titelbild) wurde in Venedig heuer als beste Darstellerin ausgezeichnet. Gelsomina ha dodici anni ma è di fatto capofamiglia, le sue sorelle prendono ordini da lei. Suo padre, Wolfgang, vede in lei la principessa ereditaria del suo strano regno. Gelsomina ha un talento speciale per il lavoro con le api e con il miele, cattura gli sciami sugli alberi e cura gli alveari. Mentre la campagna intorno si sfalda e si trasforma, dalla città arriva un concorso televisivo che promette fortuna: “ll paese delle Meraviglie”. Affascinata dalla conduttrice, la fata bianca Milly Catena, Gelsomina decide di partecipare.
ITALIA CINEMA Filmreihe Original Italienisch mit Untertiteln DAS KINO Salzburg, Saal
SCIALLA SCIALLA - EINE GESCHICHTE AUS ROM FRANCESCO BRUNI OmU Eröffnung: Sa 08. Nov. 17:00 Uhr, anschließend Prosecco-Empfang So 16. Nov. 17:00 Uhr • Do 20. Nov. 16:30 Uhr
ZORAN, IL MIO NIPOTE SCEMO ZORAN - MEIN NEFFE, DER IDIOT MATTEO OLEOTTO SACRO GRA DAS ANDERE ROM - GIANFRANCO ROSI Di 11. Nov 17:15 Uhr • Mo 17. Nov. 17.15 Uhr
LE MERAVIGLIE LAND DER WUNDER - ALICE ROHRWACHER Mo 10. Nov. 17:00 Uhr • Do 13. Nov. 16:20 Uhr • Di 18. Nov. 18.15 Uhr
Fr 14. Nov. 16:50 Uhr Di 18. Nov. 16:30 Uhr, anschließend Slow Buffet
Fr 14. Nov. 16:50 Uhr • Di 18. Nov. 16:30 Uhr, anschließend Slow Buffet
Drehbuch: Stefano Sardo. Kamera: Giovanni Giommi, Musik: Valerio Vigliar, Schnitt: Stefano Cravero. Mit: Carlo Petrini, Azio Citi, Piero Sardo. Doku, Italien 2013, 83’ OmU
EINTRITTSPREISE: Kinokarte: Euro 9,50; 10-er Block: Euro 70,-; 5-er Block: Euro 40,Ermäßigung für StudentInnen und SeniorInnen: jeweils Euro 2,00 Ermäßigung für DANTE- und DAS KINO-Mitglieder: jeweils Euro 2,50 RESERVIERUNG EMPFOHLEN: Das Kino, Tel: 0662 873100 15
Questa è la storia di una rivoluzione lenta, che dura da 25 anni. Il suo leader, Carlo Petrini detto Carlìn, è l’inventore di Slow Food e Terra Madre, di un’organizzazione diffusa in 150 paesi che sta trasformando per sempre la gastronomia. È la storia di un gruppo di amici di provincia, di passioni politiche e ristoranti, di riti contadini, di vino e di viaggi, di una grande avventura culturale nata da un approccio divertito alla vita.
Filmreihe Original Italienisch mit Untertiteln
So 9. Nov. 16:45 Uhr • Mi 12. Nov. 17:00 Uhr • Sa 15. Nov. 16:45 Uhr
SLOW FOOD STORY STEFANO SARDO
Was in der kleinen Stadt Bra im Nordwesten Italiens vor 25 Jahren als ungleicher Kampf gegen Fast-Food-Riesen begann, ist heute zu einer internationalen Bewegung geworden: „Slow Food“. In über 150 Ländern setzt sich Slow Food mittlerweile für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln ein. Spannend und amüsant erzählt Regisseur Stefano Sardo dessen Geschichte und was man für den Erhalt kultureller und biologischer Vielfalt und den Schutz des Planeten tun kann.
ITALIA CINEMA
SLOW FOOD STORY - STEFANO SARDO
Società Dante Alighieri Salzburg Strubergasse 18, Salzburg Tel. 0662 873541 info@dante-salzburg.at www.dante-salzburg.at
DAS KINO Salzburger Filmkulturzentrum Giselakai 11 - Salzburg Tel. 0662-873100 office@daskino.at www.daskino.at
8.- 20. NOVEMBER 2014 DAS KINO SALZBURG Società Dante Alighieri