kwnn12_Spielplan_Layout 1 20.06.12 14:45 Seite 1
50 JAHRE
50 TAGE
•
•
50 FILME
KINO WIE NOCH NIE – VIENNALE WIE NOCH NIE Seit fünf Jahren veranstalten Filmarchiv Austria und Viennale gemeinsam im Sommer ein Freiluftkino am Augartenspitz. Geborgen in einer Grünoase, mitten in der Stadt und doch am Rande der urbanen Betriebsamkeit, öffnet wieder das vielleicht schönste Open-Air-Kino Wiens. Ein Ort der Kontemplation, in dem das technisch produzierte Laufbild und die Natur, eine eigenartige und bezaubernde Allianz eingehen. «Kino wie noch nie» ist, nachdem das von Filmarchiv und Viennale gemeinsam geplante Filmkulturzentrum am Augartenspitz nicht realisiert wurde, zu einem Solitär des Kinos in einem Bezirk geworden, der seit Jahren über kein Filmtheater mehr verfügt. Ein nicht nur kultureller, sondern auch sozialer Ort, der die Begegnung unterschiedlichster Milieus ermöglicht und, über die unmittelbare Umgebung hinaus, auf die ganze Stadt ausstrahlt. «50 Jahre • 50 Tage • 50 Filme» lautet das Motto des Freiluftkinos im Jubiläumsjahr der Viennale. Jede Ausgabe des Festivals seit 1960 wird von einem ausgewählten Film repräsentiert. Schlaglichter, Momentaufnahmen, die doch mehr ergeben als eine bunte Zufallsmischung. Nämlich: eine Chronik der laufenden Ereignisse in den vergangenen 50 Jahren, eine Verdichtung kinematographischer Brüche und Kontinuitäten. Die große Welt des Kinos als beschauliches Vergnügen an lauen Sommerabenden. Schöner lässt sich ein Jubiläum nicht feiern, und so vielschichtig und umfassend wird die Viennale ihre eigene Geschichte so schnell wohl nicht mehr erzählen.
www.kinowienochnie.at
5.7.–23. 8. 2012 Obere Augartenstraße 1 (U2 Taborstraße)
OPEN AIR AUGARTENSPITZ
Ernst Kieninger, Hans Hurch
Weltoffenheit. Tag für Tag den Horizont erweitern. Der Qualitätsjournalismus des STANDARD lässt Sie die Welt immer wieder neu sehen. Zum Beispiel jeden Montag mit der Beilage der New York Times im originalen Wortlaut. Blättern Sie rein.
3 Wochen gratis lesen: derStandard.at/Abo oder 0810/20 30 40
HIMMER, BUCHHEIM & PARTNER
Viennale und Filmarchiv Austria bedanken sich sehr herzlich bei allen Förderern und Sponsoren, die «Kino wie noch nie – Viennale wie noch nie» unterstützt und ermöglicht haben.
Filmvorführungen «Kino wie noch nie – Viennale wie noch nie»
Grünstern Gartenküche
OPEN AIR AUGARTENSPITZ Beginn täglich 21.30 Uhr
Biologische, saisonale und regionale Lebensmittel
1020 Wien, Obere Augartenstraße 1 Garten des Filmarchiv Austria
5. Juli bis 31. August täglich 18 bis 24 Uhr Filmarchiv-Garten, Obere Augartenstraße 1 (U2 Taborstraße)
Ausweichspielort bei Schlechtwetter
KINOZELT AUGARTENSPITZ Beginn 21.30 Uhr Bei Schlechtwetter findet die Vorführung im Kinozelt am Augartenspitz statt. Ob am jeweiligen Abend Open Air oder im Kinozelt gespielt wird, erfahren Sie ab 20.30 Uhr unter www.kinowienochnie.at sowie unter Tel. 0800 808 133.
Ticketpreise Einzelticket 10er-Block
¤ 8 ¤ 55
ermäßigt Einzelticket 10er-Block
Ermäßigungen Mitglieder des
¤ 6 ¤ 45 Hier
Während andere noch reden, fangen wir einfach schon an. Mit dem Projekt Grünstern startet 2012 eine Initiative für eine alternative Nahversorgung in der Stadt. Biologische, saisonale und regionale Lebensmittel, direkt aus Wien und dem Wiener Umland, CO2-neutral transportiert mit Fahrrädern und Elektrofahrzeugen, bilden die Basis für ein Gastronomiekonzept der Zukunft. Zu «Kino wie noch nie» 2012 debütiert die natürliche GrünsternGartenküche im Augarten. Johann Reisinger, alternativer Starkoch, zaubert wunderbar einfache Gerichte und zelebriert den Geschmack purer Lebensmittel, die erntefrisch direkt von den Feldern der Wiener KleinproduzentInnen stammen.
KundInnen mit einer BankCard der IM ORIGINALEN WORTLAUT: JETZT 3 WOCHEN GRATIS TESTEN.
Tickets sind am jeweiligen Vorstellungstag ab 19.30 Uhr erhältlich.
Garten-Filmfestival
Ticketreservierung
Im Anschluss an «Kino wie noch nie» veranstaltet Grünstern in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria ein Garten-Filmfestival, das Produktionen zu den Themen Urban Gardening, Städtische Landwirtschaft und Ernährungskultur präsentiert – darunter viele österreichische Erstaufführungen.
reservierung@kinowienochnie.at oder Tel. 0800 808 133
Gelsenspray wie noch nie von Saint Charles Apotheke um ¤ 3 an der Kassa erhältlich.
M E D I E N PA RT N E R
Die Zeitung für Leserinnen