Kahlschlag Die Urwaldlandschaft Brasiliens ist seit langem Schauplatz menschlicher und ökologischer Tragödien. Dieses einzigartige, für uns alle lebenswichtige Ökosystem wird Tag für Tag durch Waldrodung, von Soja-Bauern, Maisfarmern und Viehzüchtern zerstört. Vor allem kapitalkräftige, ausländische Großkonzerne sind verantwortlich für den täglichen Raubbau am Regenwald und der dort lebenden Tiere und Menschen. KAHLSCHLAG zeigt, wie sich die Ureinwohner mit der Tatsache konfrontiert sehen, ihre Lebensgrundlage zu verlieren. An den Rand gedrängt und ihrer Kultur weitgehend beraubt, versuchen sie, ein letztes Stück Identität zu bewahren. Eine Doku, die trotz ihrer komplexen Thematik zu berühren versteht und zur Diskussion einlädt.
Die Ökonomie des Glücks The Economics of Happiness/OmU
Kartenreservierungen bitte entweder telefonisch unter 0463-319880 oder per mail: volkskino@aon.at. Eintrittspreis: € 3,50 (halber Preis). Tagsüber laufend Gratis-Schulvorstellungen (in der Zeit vom 26. bis 30. November). Informationen zu diesen Inhalten und Buchungen bitte bei der Abteilung Umweltschutz des Magistrates Klagenfurt (Mag. Bernadette Jobst): Telefon 0463-537-4269)
USA/D/Frankreich/GB 2011 Regie/Buch Helena Norberg-Hodge Steven Gorelick John Page Kamera Clive Ardagh Darsteller Jan Barhamm Ronald Colman u. a. Details Farbe, 70 Minuten OmU (englisch mit dt. UT) Dokumentarfilm, ab 10 Jahren
2
Unsere Lebensmittel reisen quer über die Kontinente, damit sie überall auf der Welt verfügbar sein können. Währenddessen gerät das Klima immer mehr aus den Fugen. Die Menschen unserer globalisierten Welt sind permanent im Stress, jagen stets irgendwelchen Idealen, vorgegaukelten Lebensstilen und materiellem Wachstum hinterher. Die Lösung liegt aber nicht mehr in der Globalisierung, sondern in der Lokalisation: So sind Lebensmittel aus lokaler Produktion nicht nur gesünder, sondern insgesamt auch billiger. Die Besinnung auf das, was uns direkt umgibt, macht uns schließlich glücklicher. Diese Aussage des lebensbejahenden Films ist so einfach wie nachvollziehbar: Lokales Wirtschaften hilft dem Einzelnen und der Umwelt. Programmzeitschrift Neues Volkskino Nr. 275, Ausgabe November 2012
© BraveHeart
Umwelt Filmwoche
Liebe Kinobesucherinnen, liebe Kinobesucher! »Umweltschutz goes Cinema« – das Medium Film bietet sich auf unterhaltsame Weise an, Umweltthemen zu transportieren. Realität, Fiktion und Vision liegen da eng zusammen und schaffen es, uns weiter zum Nach- und Umdenken anzuregen. Als Umweltreferentin der Stadt Klagenfurt am Wörthersee wünsche ich Ihnen bei der »Umwelt Filmwoche« in der Zeit vom 26. November bis 1. Dezember gute Unterhaltung. Herzlich, Ihre StR in Mag.a Andrea Wulz
Deutschland 2011 Regie/Buch Marco Keller Kamera Marco Keller Darsteller Leonardo dos Santos Mike Otomar Ladio Veron u. a. Details Farbe, 82 Minuten OmU (portugiesisch/deutsch mit deutschen Untertiteln) Dokumenarfilm, ab 10 Jahren
© Coreoperation
Kahlschlag–Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder/OmU