DEEZ-Extrablatt v. 31. Januar 2013

Page 1

E XT R A B LATT

DE EZ

Gutes kommt aus der Luft! Erster direkt innerörtlicher Rettungsheli-Einsatz in Eslarn. Herausgeberin: ZBE, OIKOS™ - SocialMediaServices, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. V.i.S.d.P.: Michael W. Zach, Ludwig-Müller-Str. 2, D-92693 Eslarn. Ausgabe 02.201 3 · Erscheinungsdatum: 26. Januar 201 3 · Kontakt: oikos-sms@office.eu.org

Was wäre man heutzutage ohne die entsprechende Kameraausstattung? Ohne diese könnten wir Ihnen nicht von der Premiere des ersten "direkt innerörtlichen Rettungsheli-Einsatzes" berichten. Erstmals landete heute gegen ca. 1 0.30 Uhr auf der "geordneten Freifläche" am Tillyplatz ein Rettungshelikopter der DRF - Deutschen Rettungsflug. Nach 1 0.45 Uhr kam dann ein RTW, um eine erkrankte Person von diesem in den Heli zu verbringen, und einer adäquaten medizinischen Versorgung zuzuführen. Es war nicht der erste Rettungsheli-Einsatz in der Marktgemeinde Eslarn, doch die beiden vorherigen Landungen fanden - wie wir bereits in "Nicht Kleckern, sondern Klotzen!" v. 03. Mai 2011 berichten durften, "weniger zentral im Ort" hinter den landwirtschaftlichen Gebäuden eines nahen holzverarbeitenden Betriebes statt. Wir wissen jetzt nicht, ob sich die "geordnete Freifläche" am Tillyplatz als zukünftiger oder gar ständiger Helikopter-Landeplatz etablieren soll. Falls dem so ist, müsste man aber die umliegenden Anwesen etwas besser auf diese zukünftige Funktiion des Platzes vorbereiten. Die Schaufenster in unserem Anwesen haben es erst einmal "ausgehalten". [x]

Bild oben und unten: ca, 1 0.50 Uhr: Umlagerung der Person vom RTW in den Rettungsheli.

Bild unten: ca, 11 .02 Uhr: Start des Rettungsheli in Richtung Westen (parallel zur Poststrasse)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.