SODI 25 Jahre Ausstellung

Page 1

GEMEINSAM BEWEGEN WIR MEHR! – 2015

WELTWEIT UND SEIT 25 JAHREN Seit 25 Jahren zeigen wir, dass wir gemeinsam mehr bewegen können: Mit nahezu 1.000 Projekten in über 30 Ländern konnte SODI Menschen seit der Gründung 1990 unterstützen. Für eine gerechte und friedliche Welt ohne Armut werden wir uns auch in den kommenden Jahrzehnten einsetzen.

DEUTSCHLAND

Unzählige Menschen unterstützen uns dabei, unser gemeinsames Ziel zu erreichen.

WIR SAGEN DANKE! Länder, in denen SODI aktuell mit Projekten aktiv ist

BELARUS 1

AFGHANISTAN 4

NEPAL

LAOS

5 VIETNAM

KAMBODSCHA

NAMIBIA 2

3

MOSAMBIK

SÜDAFRIKA

............................................................ 1. DEUTSCHLAND ............................................................

............................................................ 2. NAMIBIA ............................................................

............................................................ 3. MOSAMBIK ............................................................

............................................................ 4. NEPAL ............................................................

............................................................ 5. VIETNAM ............................................................

Gemeinsam bewegen wir mehr: Unzählige Menschen setzen sich weltweit seit 25 Jahren mit SODI für eine friedliche und gerechte Welt ein. Unsere SODI-BotschafterInnen  unterstützen uns dabei, auch in Zukunft gemeinsam etwas zu verändern. ............................................................

In Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation Women‘s Leadership Centre dehnt SODI die Projektarbeit mit jungen lesbischen Frauen in Namibia aus. In einem Folgeprojekt lernen 80 junge Frauen aus vier Regionen Namibias, ihre Rechte zu verstehen und solidarisieren sich gegen Diskriminierung und Gewalt.

Im Distrikt Mossuril an der Nordküste Mosambiks unterstützen wir Frauen der Seifenkooperative SHINE dabei, ihre Kooperative auszubauen und die Gesundheitsvorsorge in ihren Gemeinden zu verbessern. Durch die Produktion und den Verkauf hochwertiger Seifen erzielen die Frauen ein eigenes Einkommen. Gleichzeitig fördern sie durch Aufklärungsarbeit die Praxis des Händewaschens mit Seife − die nachweislich effektivste Maßnahme gegen tödliche Durchfallerkrankungen. ............................................................

Nach dem Erdbeben in Nepal leistet SODI mit der lokalen Partnerorganisation SAHAS Nothilfe für mehr als 2.400 Menschen in entlegenen Bergregionen. Mit unserer Partnerorganisation unterstützen wir nach Abschluss der Nothilfemaßnahmen die Wiederaufbauarbeit und die Menschen beim Neuanfang. ............................................................

Durch die Aufforstung mit Mangroven und Trainings in ökologischer Fischzucht unterstützt SODI insgesamt 500 KüstenbewohnerInnen der Tam Giang Lagune dabei, sich an den Klimawandel anzupassen und ihre Lebensgrundlage nachhaltig zu sichern. ............................................................

Um über die Situation von Frauen in Entwicklungsländern aufzuklären, initiiert SODI die Kampagne „Frauen stärken“ und unterstützt dadurch Frauen in Mosambik, Afghanistan und Kambodscha bei ihrem Start in eine selbstbestimmte und gesunde Zukunft. ............................................................ Der Arbeitskreis „SECHABA bei SODI“ wird gegründet, um das Erbe der Anti-Apartheid-Solidarität für heutiges Engagement gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu nutzen und sich für die Verbreitung des Solidaritätgedankens stark zu machen. ............................................................ Der SODI-Förderkreis „Freunde des HAN“ feiert das 30-jährige Bestehen des Partnerkrankenhauses in Managua.

Die Städtepartnerschaft Berlin-Lichtenberg – Maputo-KaMubukwana (Mosambik) feiert 20-jähriges Bestehen. ............................................................ Zur Verbesserung des Umweltbewusstseins plant SODI die Errichtung eines Umweltbildungszentrums im Bezirk KaMubukwana.

Zudem unterstützen wir 1.300 Menschen aus sechs Gemeinden im Distrikt Dailekh in Westnepal, auf ressourcenschonende, agrarökologische Anbaumethoden umzustellen und die Ernährung für ihre Familien und Gemeinden sicherzustellen.

In der Provinz Yen Bai unterstützt SODI – gemeinsam mit unserer Partnerorganisation The Centre for Promoting Development for Women and Children – Menschen aus vier Dörfern dabei, dringend benötigte Infrastrukturen wie Straßen, Bewässerungskanäle und Trinkwasserversorgung zu planen und umzusetzen. ............................................................ Durch den Bau eines Ausbildungszentrums im Bergdistrikt A Luoi in Zentralvietnam fördert SODI gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Hope Centre die Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung. Der Bergdistrikt A Luoi in der Provinz Thua Thien Hue gehört zu den Regionen, die am stärksten von den Folgen des Entlaubungsgiftes Agent Orange betroffen sind. Insgesamt sollen in einem ersten Projekt 80 Menschen eine Ausbildung und damit eine potenzielle Einkommensquelle erhalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.